Mietfahrzeuge für jeden Einsatzbereich Schweinsdorfer Str. 34 91541 Rothenburg/Tbr.
Telefon:
09861 / 89 08
Mitsubishi - Vertragshändler
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
Katzendame Stella sucht gemütliches Plätzchen
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
ROTHENBURG OB DER TAUBER Walldürn – Osterburken – Hardheim BAD WINDSHEIM · LEUTERSHAUSEN · SCHILLINGSFÜRST
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Sa. 11. Februar 2017 • Ausgabe: 06/2017
Sa. 4. Juni 2016 •Landschaftger Ausgabe: 22/2016 Idyllische © www.naturpark-frankenhoehe.de
BlickLokal im Einsatz: Unnatürlich schön!
www.main-tauber-aktuell.de
Gottes Wort im Glockenturm
Die Glocken von Sankt Jakob Wir bekommen sie fast nie zu sehen, aber wir hören sie den ganzen Tag. Kirchenglocken bestimmen unseren Alltag akustisch mit und sind für viele kaum wegzudenken. Hinter so mancher Glocke verbirgt sich ganz viel Geschichte. BlickLokal stellt Ihnen heute die Glocken von Sankt Jakob vor, deren Historie bis Seite 3 ins Jahr 1626 zurückgeht.
Nicht alles was natürlich wirkt ist auch natürlich. Jedes Jahr müssen Maßnahmen ergriffen werden um die idyllische Landschaft der Frankenhöhe zu erhalten. Wir waren dabei und liefern ihnen exklusive Einblicke in die Tätigkeiten der Landschaftspflege. Seite 6
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Über
800
teine Grabeskt zur dir hl Auswa
ÄLTLICH BEI: EXKLUSIV ERH
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298
Aktuelle Nachrichten aus der Region Rothenburg
Karten gewinnen
36
NÄ CH
TE
Gewinnen Sie 5x2 Karten für Nicolai Friedrich am 8.3. in der Stadthalle Buchen. Seite 5
Kinderfasching
Echoes of Swing – Dancing
Raufbold verliert Zahn
Multi- Kulti Stammtisch
DIEBACH. Am Sonntag den 12. Februar lädt die SG Diebach e.V. zum Kinderfasching ein. Das offizielle Programm beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Johann- Schott- Halle in Diebach. Wer vorher schon Hunger hat kann sich freuen. Bereits ab 11 Uhr gibt es die „Mittagspizza“. Auf dem Programm stehen das Boss- Hoss- Team und der Zauberkünstler Mathias Brenner, bekannt als Zapplino. Für weitere Unterhaltung sorgen die Affenbande und die Teenie Fit Mix Gruppe. Am Nachmittag gibt es Außerdem noch Kaffee und Kuchen für und groß und klein.
ROTHENBURG. Das weltbekannte Jazz- Ensemble Echoes of Swing tritt am Freitag 17. Februar in Rothenburg auf. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr in der CentralGarage Korn. Die Tickets gibt es, je nach Sitzkategorie, bereits ab 15,00 Euro zu erwerben. Die vier- köpfige Musikgruppe besteht nun seit fast 20 Jahren in unveränderter Konstellation: Trompete, Saxophon, Piano und Schlagzeug. Sie erhielten bereits mehrere internationale Auszeichnungen für ihre Werke. Ihr neuestes Album „Dancing“ werden sie am kommenden Freitag präsentieren.
BAD WINDSHEIM. Sonntagabend gegen 17.45 Uhr kam es am Bad Windsheimer Bahnhof zu Handgreiflichkeiten zwischen vier jungen Männern. Die Beteiligten Parteien waren jeweils im Alter von 16, sowie 16 und 19 Jahren. Durch die Faustschläge der beiden 16 jährigen, erlitten ihren Gegner leichte Verletzungen im Gesicht. Im weiteren Verlauf der Schlägerei verlor einer der beiden jüngeren einen Schneidezahn. Was die Ursache der Schlägerei angeht, konnte dies vor Ort nicht geklärt werden. Allerdings sehen alle Betroffenen von einer Anzeige ab.
ROTHENBURG. Jeden dritten Donnerstag im Monat findet in Rothenburg der sog. Interkulturelle Stammtisch statt. Auch in der kommenden Woche am 16. Februar ist es wieder soweit. Um 19.00 Uhr treffen sich alle Interessierten im Hegereiterhaus im Spitalhof. Die Zusammenkunft besteht aus Menschen unterschiedlichster Nationalitäten gemeinsam mit alteingesessenen Rothenburgern. Im Vordergrund steht der gemeinsame Gedankenaustausch sowie das Kennenlernen fremder Kulturen. Jeder, der daran teilnehmen möchte, kann unverbindlich kommen.
Von Hamburg nach Valparaíso
mit AIDAcara vom 17.10.2017 bis 22.11.2017
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de Rätselspaß für Kreuzund Querdenker!
Auch heute können Sie sich wieder bei einem Kreuzworträtsel und einem Sudoku austoben. Seite 8
Werden Sie unser
LokalReporter!
Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@blicklokal.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.
Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!
ber den Atlantik nach Südamerika reisen, den Äquator überqueren und am Strand von Rio Ü zu brasilianischen Klängen tanzen. In Argentinien einen Tango-Kurs machen. Das Feuerland entdecken und den Canal Beagle entlangsegeln. Am Kap Horn an der legendären Südspitze stehen. Pinguine und Seelöwen in der freien Natur bestaunen. Hach, klingt das nicht nach der perfekten Reisewunschliste? Riesige Gletscher in Patagonien, der Zuckerhut und die Magellanstraße wecken den Entdecker in Ihnen. Blicken Sie voller Vorfreude der Copacabana, Chile und anderen einzigartigen Zielen entgegen. Auf der ersten Weltreise-Etappe mit AIDAcara erfüllen wir Ihnen diese und weitere Träume.
AIDA Selection: • Lange Landaufenthalte • Persönliche Atmosphäre • Landestypische Kultur • Regionale Spezialitäten uvw. TEILSTRECKE DER WELTREISE!
Im Preis enthalten: • 36 Nächte an Bord in der gebuchten Kategorie auf AIDAcara • Rückflug über London Heathrow nach Frankfurt oder Düsseldorf inkl. Transfer Hafen–Flughafen • Auswahl Ihrer Wunschkabine • Täglich 2 Flaschen Mineralwasser (je Kabine) • Willkommens-Geschenk je Kabine • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice, -qualität, Trinkgelder • Internetpaket mit 250 MB Datenvolumen (je Kabine)
Preis* pro Person in € / 17.10. bis 22.11.2017 4.985,-
Innenkabine (KAT. IB / Deck 4) Innenkabine (KAT. IA / Deck 4 / Deck 5) Meerblickkabine
5.175,5.555,-
eingeschr. Sicht (KAT. CA / Deck 6)
Meerblickkabine (KAT. MB / Deck 4)
5.985,-
AIDA Premium Preis p.P. in Euro, limitiertes Kontingent, Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Anmeldeschluss: 27.02.2017
*
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: BlickLokal (1522)
2
Samstag, 11. Februar 2017 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Neue Rubrik in BlickLokal
MEINE HEIMAT!
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Plätzchen Katzendame Stella sucht gemütliches kam als Fundtier ins Tier-
ndame. Sie Stella ist eine liebe und verschmuste Katze n vielen Artgenossen auf ein neues nebe nun, t warte und im heim Bad Mergenthe werden. Laut der Tierärztin ist hätzt gesc nur Zuhause. Das Alter von Stella kann ist sie agil und liebt Streicheleinheiten über sie circa 10 Jahre alt. Trotz ihres Alters s Plätzchen in einer Wohnung freuen. tliche alles. Stella würde sich über ein gemü er sein. Da Stella ein Problem mit der Dort sollte sie dann der einzige Stubentig rtes Futter, sowie auf Medikamente duzie fettre auf Bauchspeicheldrüse hat, ist sie dabei jedoch gering. Stella und ihre Mitbe angewiesen. Der finanzielle Aufwand ist entheim. Merg Bad eim Tierh im ch Besu Ihren auf wohner freuen sich tierisch
SO MACHEN SIE MIT!
800,- EUR ab 129.ivhau s-Typen
Per WhatsApp: 0171/3332048
- mehr als 30 Mass Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. - inkl. Baugrundgutachten f - inkl. Hausbau-Schutzbrie user - auch als Energiesparhä Internet - alle Häuser auch im
In dieser Woche schickte uns Anja Roos aus Wertheim-Grünewört diese beiden Bilder. Im Kloster Brombach wuchs ihr Vater auf und sie ist stolz auf diesen sehenswerten Ort.
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.GoldschTaub.de
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Passen Sie auf, dass Sie Ihren Partner jetzt nicht einengen – lassen Sie ihm oder ihr ausreichend Freiräume!
Krebs (22.06.-22.07.)
Finanziell sieht es nun ziemlich gut aus, da dürfen Sie ruhig mal einen ausgedehnten Shoppingbummel einlegen.
Löwe (23.07.-23.08.)
Es wird nun wahrscheinlich nicht alles so laufen, wie Sie das gern hätten, aber Sie verfügen über die nötige Flexibilität.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Springen Sie über Ihren Schatten und bitten Sie Freunde oder Kollegen um Hilfe, wenn Sie alleine gerade nicht weiterkommen.
Waage (24.09.-23.10.)
Wenn möglich, sollten Sie den ein oder anderen Tag freinehmen und sich ein wenig Erholung gönnen – das tut einfach gut!
Skorpion (24.10.-22.11.)
Skorpione sollten nun besonders darauf achten, dass Sie sich von vermeintlichen Freunden nicht ausnutzen lassen.
Schütze (23.11.-21.12.)
Der erste Eindruck kann täuschen und manchmal lehnt man etwas ab, was eigentlich eine tolle Gelegenheit wäre.
- (22.12.-20.01.) Steinbock
Rechen-sammeln-entleeren
Ratz Fatz Koppelrechen mit Aufnahmekorb für Pferdeäpfel Welcher Pferdeliebhaber kennt es nicht, dass oft mühsame und zeitraubende Abäppeln der Pferdeweide. Damit ist jetzt Schluss! Mit dem einzigartigen RatzFatz Koppelrechen mit Aufnahmekorb und speziell geformter Schlittenkonstruktion, erledigen Sie das Abäppeln Ihrer Pferdeäpfel ab sofort ohne Anstrengung und mit minimalen Kraftaufwand, rückenschonend, einfacher, und in viel weniger Zeit, als Sie dies
rk a t u os t
N
16.04.-23.04.2017 (8 Tage)
Unser Preis für Sie ab
€
799,-
Einzelzimmerzuschlag: Auf
SEIT JAHREN EINE DER ERFOLGREICHSTEN REISEN!
p.P.
Anfrage
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-14 Mail: n.seker@blicklokal.de VERKAUFSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung für Main-Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka Druckauflage dieser Ausgabe 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Alle Gerichte & Frühstück Finden sie AuF: www.seitenbAcher.de/kArles
KROATIEN - BRELA SUITEN-HOTEL SUNCEVA POSTELJA Ihre Gratis Sonnenliegen, SonnenVorteile schirme und Dusche am Strand
mit herkömmlichen Kunststoffgabeln bisher getan haben. Selbst bei erhöhtem Gras können die Pferdeäpfel ohne unnötiges Hängenbleiben (durch die Schlaufenenden am Rechen) mühelos entfernt werden. Produktinfos / Video, Preise und Bestellmöglichkeit unter www.frucanto.de oder unter Tel.: 09932 / 9549716
Pfr. Dr. Christian Fuchs
Einfach diesen Gutschein ausschneiden und bei uns im Karles Bistro einlösen. Jeder Gutschein ist 1x verwendbar. Pro Person kann ein Gutschein eingelöst werden und schon können Sie ein leckeres, selbstgebackenes Stückchen Kuchen genießen. Dieser Gutschein ist gültig bis zum 28.02.2017. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und viel Spaß beim Genießen!
werksverkAuF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688
any“
Germ
Widerstand leisten. Auch der demokratisch durch Wahlen kontrollierte Staat verhält sich nicht immer human. So lassen Kirchengemeinden von der Abschiebung bedrohte Asylbewerber in ihren Räumen wohnen und Christen beteiligten sich vor Jahren an Sitzblockaden vor USKasernen, wo Massenvernichtungswaffen aufgestellt werden sollten. Erwähnt sei auch, dass gerade Christen durch friedliche Proteste den Sturz der kommunistischen Regime in Herbst 1989 bewirkten. Die Liebe zum Mitmenschen soll stets das Maß unseres persönlichen christlichen Handelns sein, nicht das Schielen auf die Mehrheit, nicht die sture Befolgung von Vorschriften.
Für ein stückchen kuchen nAch ihrer wAhl...
LifestyL
Fische (20.02.-20.03.)
In der Ruhe liegt die Kraft, das sollten sich Fische nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.
al
rigin
O „Das
e in Mad
Liebespaare und Freunde schenken einander am 14. Februar Blumen, denn Beziehungen brauchen Pflege, um nicht abzusterben. Hierzulande hat sich dieser Brauch erst vor wenigen Jahren eingebürgert und wird ebenso wie das seltsame Halloween von der Werbeindustrie massiv gefördert. Die Römer feierten am 15. Februar das Fest der Luperkalien, wo Liebesorakel und Liebeslotterien stattfanden: junge Burschen zogen Lose mit den Namen der unverheirateten Mädchen und durften mit ihnen „ausgehen“. Bischof Valentin von Terni(Oberitalien) widersetzte sich dem manchmal recht brutalen heidnischen Brauchtum, indem er heimlich Paare traute, die sich liebten und nicht durch Los verkuppelt werden wollten. Auch verheiratete er Soldaten, die sich eigentlich erst nach ihrer Pensionierung, also im fortgeschrittenen Alter verehelichen durften. Im Namen der Barmherzigkeit, aus Mitgefühl mit den Liebenden brach der Bischof das staatliche Recht und beschenkte die Hochzeiter noch mit Blumen aus dem eigenen Garten. So erzählt es die Legende. Er starb jedenfalls am 14. Februar 269 den Märtyrertod. Im Namen der Mitmenschlichkeit darf gerade der Christ, der von der absoluten Liebe Gottes lebt, auch noch heute dem Staat
Gutschein - Gutschein - Gutschein
Karle`s &
Es gilt, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um dem eigenen Geist Gutes zu tun – verlassen Sie sich auf Ihre Intuition.
Mit einer Aufblasdämmung sind selbst schwer zugängliche oberste Geschossdecken in kurzer Zeit gedämmt. Foto: djd-p/Knauf Insulation GmbH
Neuheit von Frucanto:
Passen Sie auf, dass Sie Ihr Herz jetzt nicht dem oder der Nächstbesten schenken, dann wäre Liebeskummer vorprogrammiert.
Wassermann (21.01.-19.02.)
Einblasdämmstoffe aus Glaswolle, wie etwa „Supafil“ von Knauf Insulation. Für diese Dämmmethode bieten sich vor allem ungenutzte Dachböden an. Dabei wird loser Dämmstoff über Schläuche auf den Dachboden geblasen. www.supafil.knaufinsulation.de
100%
PORTUGAL – ALGARVE 4-STERNE-CLUBHOTEL RIU GUARANA
LEISTUNGEN: Direktflug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt Alle Transfers in Kroatien 7x Übernachtung im erstklassigen Suiten Hotel SUNCEVA POSTELJA (Appartement ca. 35 m²) 7x Frühstück / 6x Abendessen Uriger Dalmatinischer Abend in einem Bergdorf mit köstlichen Spezialitäten, Wein und Wasser 1x Kaffee und Kuchen im Hotel Besichtigung der UNESCO-Stadt Trogir (am An- oder Abreisetag) Örtliche reisewelt-Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Aufpreis Luxus-Zimmer (Appartement ca. 50m², 2 Balkone und Panorama-Meerblick): € 50,- p.P.
29.03. – 05.04.2017 (8 Tage)
TUI Deutschland GmbH
Es gelingt Ihnen nun, in Konflikten zu vermitteln und Kompromisse auszuhandeln. Freunde und Familie sind dankbar!
(djd-p/ho). Viele Hausbesitzer fragen sich, ob sich bei den aktuell noch niedrigen Heizkosten eine energetische Sanierung - die ja zum Teil aufgrund der aktualisierten Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtend ist - überhaupt noch rechnet. Modernisierungsexperte Ronny Meyer meint: „Die Kosten für Heizöl steigen bereits wieder. Aktuell sind die Zinsen aber weiterhin niedrig und die Zuschüsse fürs energiesparende Modernisieren hoch.“ Meyer empfiehlt daher, schnell zu handeln. Eine kostengünstige und schnelle Lösung ist etwa eine Ein- beziehungsweise Aufblasdämmung. Besonders leistungsstark sind
01/17
Stier (21.04.-20.05.)
Nachträglich dämmen - lohnt sich das?
e
Widder dürfen sich freuen, denn das harte Training der letzten Wochen zeigt endlich Früchte – Sie fühlen sich fit und vital!
www.fressnapf.com
Gedanken zum Valentinstag
Heizöl Kosten steigen Widder (21.03.-20.04.)
Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Fressnapf Buchen Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850
Beratung und Buchung unter: Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de
Unser Preis für Sie ab
€
579,-
p.P.
,-
Einzelzimmerzuschlag: € 190
PREISE gültig ab 06/16
®
HolidayCheck 01/17
Per Email: t.poppe@blicklokal.de
PRÄSENTIERT VON:
Ich will mein eigenes Haus!
95%
2016 AWARD
LEISTUNGEN: Flug mit der TUIfly von Frankfurt nach Faro / zurück Transfer vom Flughafen zum Hotel / zurück Sämtliche Steuern und Gebühren 7x Übernachtung im beliebten 4-Sterne-ClubHotel RIU GUARANA mit atemberaubendem Blick auf den Atlantik 7x All Inklusive-Verpflegung: nichtalkoholische und alkoholische Getränke bis 24 Uhr, Snacks, Kuchen/Gebäck Abwechslungsreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm Dezentes Animationsprogramm über den ganzen Tag Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Kostenfrei aus dem Festnetz:
Bitte Kennwort nennen:
Aus dem Mobilfunknetz: 06655/96090
Buchbar bis: 18.02.2017
0800-37 38 39 3
BlickLokal
Samstag, 11. Februar 2017
Die Glocken von Sankt Jakob Gottes Wort im Glockenturm
Text: Benjamin W. Babel Wer kennt schon die Inschriften der „Großen“ auch „Wetter“ – Glocke genannt oder der „Predigtglocke“ im Südturm der Sankt Jakobs Kirche in Rothenburg ob der Tauber? Was macht die Glocken so besonders? Wir schreiben das Jahr 1626 im September. Der 30-jährige Krieg tobt seit 8 Jahren. Auf dem Judenkirchhof (dem heutigen Schrannenplatz) bewegt sich was. Jede Menge Holz und Baumaterial wird durch Tagelöhner herbei geschafft, Gruben gegraben und ein Ofen errichtet. Was geschieht hier? Zwei Wanderglockengießer Petrus Bulevilius und Caspar Delson von Haute-Cour in Lothringen wurden vom Rat
der Stadt und den Bürgermeistern Johann Bezold und Johann Staudt (diese waren wahrhaft gesegnete Pfleger dieses Gotteshauses) beauftragt 6 Glocken für die Türme der Sankt Jakobs Kirche zu gießen. Dazu wird ein großes Loch tief ins Erdreich gegraben, darüber der Gießofen und eine Bauhütte errichtet. Dort verrichten die Gießer ihre Arbeit. Für die Arbeiten werden ihnen etliche Taglöhner zur Seite gestellt, die viele Hilfsarbeiten wie Wassertragen, Lehm-schlagen usw. verrichten. Es sollten Glocken werden, die schön und mächtig, bis über das weit sich erstreckende Umland hinaus, ihren Klang erschallen lassen. – – „Gott soll man bis in die Ewigkeit hören“ Als am 7. Oktober die erste Glocke – die Predigtglocke – gegossen und von Lehm und Erde befreit und gesäubert war, wurde die Predigt-
glocke mit einem Durchmesser von 97 cm durch den Einsatz von 6 Spitalpferden (Kaltblüter) in den Südturm hinauf gezogen und in die Halterung eingehängt. Die Inschrift der Predigtglocke lautet: IN DOMINO SPES FIXA PIO NOSTRAE UNICA VITAE‘ GEORGIO ZIRLINO PASTORE ET SUPERINTENDENTE P.L.C. (=poeta laureato caesareo) FUSA 1626
Zu deutsch: Die einzige bleibende Hoffnung unseres Lebens (beruht) auf dem heiligen Gott — gegossen unter dem Pfarrer und Superintendenten Georg Zierlein, dem vom Kai-
ser lorbeerbekränzten Dichter 1626. Es nahmen also später mit Sicherheit an den Glockenweihen Johann Bezold, Johann Staudt, und Georg Zierlein, sowie alle Ratsherrn teil. So verstehen wir auch die Worte Bezold’s: „Der Glocken Weihetöne hallen von den Jakobstürmen glückverheißend nieder.“ Die „Große“ – die „Wetter“ – Glocke mit einem Durchmesser von 140 cm und einem Gewicht von 36 Zentnern (~ 1.800 Kilogramm) wurde am 12. Oktober mit 8 Spitalpferden hinauf auf den Südturm gezogen. Die große Glocke trägt die Inschrift: FUSA ROTENMBURGI CAMPANA EST! PONDERE SUMPTU AERE SONO RELIQUIAS, EXUPERANSQUE NOLAS.ANO DNI MDCXXVI MENSE SEPTEMBRI JOHANNE STAUDIO ET JOHANNE BEZOLTO CONSULIBUS, AEDISQUE HUIHUS CURATORIBUS , VERE FELICIBUS Petrus Bulsvilius et Casparus Delsno de Huliecorius in Lotharigi fecerunt. Zu deutsch: Die Glocke wurde in Rothenburg gegossen, an Gewicht und Aufwand in ehernem Klange auch die übrigen Glocken übertreffend, fertigten sie anno domini 1626 im Monat September unter den Bürgermeistern Johann Staud und Johann Bezolt, desgleichen auch unter ihren Ratsherrn zu ihrem wahrhaftigen Glück (= glückverheißend) Peter Bouleville und Caspar Delson….. Die insgesamt 6 Glocken der Rothenburger St.-Jakobs-Kir-
che sind eines der ganz wenigen in Deutschland komplett erhaltenen Geläute aus der Zeit des 30 jährigen Krieges und des 17. Jahrhunderts mit einer eigenwilligen Klangstruktur und damit von geschichtlich und kultureller überregionaler Bedeutung. Im Laufe der Geschichte seit 1626 bis in das letzte Jahrhundert hinein entgingen sie immer wieder dem gnadenlosen Schicksal so vieler anderer Glocken, nämlich zur Metallgewinnung „zum Heil des Vaterlandes“ oder anders gesagt für „Kriegszwecke“ herhalten zu müssen und auf Glockenfriedhöfen mit dem Endziel Schmelzofen zu landen.
So sind wir hier seit vielen Generationen in Folge, in dem kleinen romantischen Tauberstädtchen Rothenburg, in der glücklichen Lage immer wiederkehrend aufs neue beim Erwachen des Geläuts Erinnerungen an frohe, friedliche und festliche Tage vergangener Jahre und Jahrzehnte zu haben. Wenn dann 389 Jahre, nach der Errichtung des Geläuts, die Glocken der Sankt Jakobskirche alljährlich während des Volksschauspiels „Das Historische Festspiel – Der Meistertrunk“ im Kai-
sersaal zu hören sind, so spiegelt sich darin die Rothenburger Geschichte um die Wirren des 30 jährigen Krieges und der Errettung der Stadt wieder. (www.meistertrunk.de) Jeder Besucher des an Pfingsten stattfindenden Festspiels wird so selbst zu einem Zeitzeugen. Glocken im Südturm der Sankt Jakobs Kirche: Große oder Wetterglocke Durchmesser 140 cm; Predigtglocke Durchmesser 97 cm; Vesperglocke Durchmesser 69 cm im Nordturm: Eins-gen-Nacht oder Torglocke Durchmesser 127 cm; Mittags- oder Horenglocke Durchmesser 80 cm;
Totenglocke Durchmesser 80 cm Hier findet Ihr das Zwölfuhrleuten des Sankt Jakobs Kirche: http://br.de/ s/1VvCOvC Danke an: Gästepfarrer Dr. Oliver Gußmann sowie das Stadtarchiv Rothenburg.
3
4
Samstag, 11. Februar 2017 Ich schenke Dir Zeit!
Ein Freiwilligenprojekt des LK-Ansbach
Rothenburg ob der Tauber bietet vom 12. bis 19. Februar attraktive Arrangements und Angebote für Verliebte
Romanze an Valentin
Wer noch auf der Suche nach den erwartet eine besonders Aktion der Organisation „Roeiner Idee für seine/n Liebste/n „herzige“ Überraschung: Dann mantische Straße“ süße Schofür den bald anstehenden Va- werden im Rahmen des Valen- koladenherzen an Pärchen wie Im Landkreis Ansbach und schiedlichsten Gründen keilentinstag ist, der wird viel- tinstages und einer besonderen auch Singles verteilt. somit auch in Rothenburg, ne familiäre Unterstützung leicht fündig bei der „Romanze werden dringend Büger/in- erhalten und sich professian Valentin“ in Rothenburg ob nen gesucht, welche bereit onelle Entlastung einfach der Tauber. Das vom Stadt- Termine öffentliche Stadtführung: sind, einen Teil ihrer Zeit zu nicht leisten können. marketing Rothenburg orgaverschenken. Oder besser Gleichzeitig gibt es vienisierte Programm vom 12. bis „Auf den Spuren der Liebe“ gesagt, zu investieren. Es gibt le Menschen, die sich hin 19. Februar 2017 wendet sich (Anmeldung nicht erforderlich) viele Familien im Umkreis, und wieder einige Stunden an Romantikerseelen jeden die Unterstützung mit ihren ehrenamtlich engagieren Liebe, Ehe, Zwangsehe – ein launischer Streifzug Alters, die gemeinsam dem Kleinkindern bräuchten. möchten.“ Zauber des Tauberstädtchens zu Beziehung und Partnerschaft in früheren Zeiten Hierbei sind die Bedürf- Da die Teilnahme völlig freinachspüren wollen. Sechs Sonntag: 12.2.2017 nisse sehr unterschiedlich. willig ist, bleibt es den EhRothenburger Hotels bieten Dienstag: 14.2.2017 Beispielsweise freuen sich renamtlichen Helfern selbst spezielle Arrangements für eimanche Familien einfach überlassen in welchem AußDonnerstag: 16.2.2017 nen romantischen Aufenthalt, nur über eine Oma, die ab maß sie ihre Zeit einbringen dazu gibt es buchbare Aktivi- Samstag: 18.2.2017 und zu den Kindern vor- wollen. täten, die von der kuscheligen Treffpunkt: Marktplatz, jeweils um 13 Uhr liest oder mit ihnen bastelt. In der Regel liegt der ZeitFahrt im Zweispänner oder Preis: 7 EUR p.P. In Dinkelsbühl gibt es eine aufwand bei einer bis drei im Elektroauto bis zum Prali- Dauer: ca. eine Stunde Familie mit zwei Kindern Stunden wöchentlich über nenkurs und Aromabad oder im Alter von sechs Monaten einen längeren Zeitraum. zur romantischen öffentlichen und sechs Jahren. Gleichermaßen kann aber Stadtführung „Auf den Spu- Weitere Informationen sind erhältlich beim: Eines der beiden ist schwer- auch ein kurzzeitiges Engaren der Liebe“ reichen. Beim Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber hörig und dadurch in seiner gement eine große EntlasFEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! „Rundgang für Verliebte mit Entwicklung verzögert. Das tung bedeuten. unter valentin@stadtmarketing-rothenburg.de sinnlichem Menü“ (14. und andere Kind hat Down- Sowohl Bürgerinnen und Miele-Kochvorführung 18.2., auf Voranmeldung) be- oder beim: syndrom. Die Großeltern Bürger, die gerne Zeit schenwohnen zu weit weg bzw.Kauf ken einer möchten, als auch inte- € weist sich aufs Neue, dass LieSonderaktion beim Küche ab 2.500 be natürlich auch durch den Rothenburg Tourismus Service sind(Miele gesundheitlich beeinressierte Familien mit minStaubsauger gratis) Magen geht. Und wer am 14.2. Marktplatz 2 . 91541 Rothenburg ob der Tauber trächtigt. Daher ist die Fa- destens einem Kind unter 0%-Finanzierung bis 36 in die Tourist Information des Telefon (09861) 404-800 . Telefax (09861) 404-529 milie auf sich alleine gestellt. dreiMonate Jahren, können sich an Rothenburg Tourismus Ser- www.rothenburg.de/tourismus; info@rothenburg.de die Koordinierungsstelle Gewinnspiel vice am Marktplatz kommt, Daniela Faigle von der „FamilienZeit“ im LandratGlas Sekt zur Begrüßung Koordiantionsstelle „Fa- samt Ansbach, wenden. AnmilienZeit“ im Landrat- sprechpartnerin ist Daniela samt Ansbach meint dies Faigle, die unter der TelefonUnsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich FDP-Politiker Dr. Wolfgang Heubisch war als Gastredner in Rothenburg sei kein Einzelfall. „Es gibt nummer 0981-4682107 oder selbst! Finden bei uns Ihre Traumküche. viele Familien in Sie unserem per E-Mail an familienzeit@Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere große Küchenausstellung zu erzeigen. Lassen Sie sich Landkreis, denen es ähnlich landratsamt-ansbach.de ergeht und die aus unterreichbar ist. überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
NEUERÖFFNUNG NACH UMFIMIERUNG
Bildung ist elementarer Bestandteil unserer Zukunft
Wir freuen uns darauf, Wir freuen uns auf Sie!
Romanze an Valentin/ Copyright Rothenburg Tourismus Service
Valentinsaktion/ Copyright Rothenburg Tourismus Service
Wir sind umgezogen. Entdecken Sie unsere neuen Verkaufsräume in der Dr.-Bühler-Str. 17 Male ra Meist erbe Heb rbeite trieb ebü n, B od h Pho nenein en, Pu s tov olta ätze, tz und ikre Gerü Stu c inig s ung tbau, k,
Küchen ganz persönlich! KIN
fachse
rvic
Ansbacher Straße 85 · 91541 Rothenburg o.d.T. ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 · www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85
persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. Telefon 09861 / 48 28 www.kuechendesign.kuechen.de
Ra
DLE R
siebd
ruckm
Fach
m ar
kt
D ig
it
hinen
Raumdesign
Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • Fax. 09861 - 5065 www.bernd-bauereiss.de
für Sie!
Wohnen
asc
Bernd Bauereiss
GUTSCHEIN
1 Glas Sekt gratis www.kuechendesign.kuechen.de
e für
iss ere Bau b nd ign erbetrie Berumdes aldruck Mal
&
& Ga
rten
BAUEREISS Dr.-Bühler-Straße 17 - Lager Adam-Hörber-Straße 25 - Büro 91541 Rothenburg o.d.T. Telefon 09861 - 5645 Email:info@bauereiss-gmbh.de
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Küchen ganz persönlich!
Zäune aus Holz und Kunststoff
chen.de
www.BlickLokal.de
v.l.n.r. Alexander Hanel, Wolfgang Heubisch, Britta Dassler, Rainer Erdel
ROTHENBURG. An einer Diskussionsrunde bei einer Unternehmerveranstaltung nahm der ehemalige Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, als Gesprächspartner mit dem Oberbürgermeister der Stadt Rothenburg Walter Hartl im Hotel Eisenhut teil. Wirtschaft und Bildung standen dabei im Mittelpunkt. Heubisch lobte dabei den Campus in Rothenburg, der im Oktober vergangenen Jahres mit dem Studiengang „Interkulturelles Management“ debütierte. Seine Zeit als Wissenschaftsminister war stets geprägt von ständigen Kontakten zur Hochschule Ansbach.
In der letzten schwarz-gelben Legislaturperiode hat er sich massiv für die bayerischen Hochschulstandorte und Innovationszentren eingesetzt. Außenstellen der Hochschule Ansbach, wie beispielsweise Feuchtwangen und nun auch der in Rothenburg, bringen der Region einen Innovationsschub, so der FDP-Politiker. Sein Credo: Bildung ist die Währung der Zukunft. Für den ehemaligen Vizepräsidenten der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft ist die Verbindung zwischen Bildung und Wirtschaft mit entscheidend für die Entwicklung im ländlichen Raum. Wolfgang Heubisch kam in die Region auf Einladung von Alexander
Hanel, selbst FDP-Politiker und Unternehmer aus Leutershausen. Dieser hat als Unternehmer selbst schon mit der Hochschule Ansbach zusammengearbeitet und ist sich der Vorteile einer Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft bewusst. „Wo die Zusammenarbeit von Unternehmen und der Hochschule intensiviert wird, werden hochkarätige Ideen entwickelt. Oftmals mangelt es jedoch an der direkten Vernetzung. Da müssen wir noch mehr Information zu den möglichen Interessenten im Landkreis bringen, dadurch können viele wichtige Impulse für die gesamte Region entstehen“, so Alexander Hanel.
TOP ANGEBOTE ZU SPITZEN-PREISEN Pajero
ASX
ab 29990,- €
ab 15990,- €
Space Star ab 7990,- €
Outlander ab 20990,- €
Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme · Unfallinstandsetzung · Preisgünstige Reparaturen · Günstige Finanzierungsmöglichkeiten
91541 Rothenburg/Tbr. Schweinsdorfer Str. 34 Tel.: 09861/89 08
Steigwasen 7 · 91616 Neusitz-Schweinsdorf Tel. 09861/3680 · Fax 09861/1756 info@emmert-zaunbau.de · www.emmert-zaunbau.de
Samstag, 11. Februar 2017
5
Am 8. März in der Stadthalle in Buchen
Nicolai Friedrich: MAGIE - mit Stil, Charme und Methode
BUCHEN. Zauberei ist dann am stärksten, wenn die Zuschauer an Wunder glauben, obwohl der Magier erklärt, keine übernatürlichen Fähigkeiten zu besitzen. So wie bei Nicolai Friedrich. Geburtsdaten, Sternzeichen, Berufe, Symbole, Namen - alles, was in den Köpfen seiner Zuschauer schwirrt, sagt der charmante Zauberer treffsicher vorher. Oder er überträgt die Gedanken einfach von einem Kopf in einen anderen. Da scheitert jeder Lösungsversuch bereits im Ansatz; man möchte einfach ans Gedankenlesen glauben. Anstatt seine Show als parapsychologischen Hokuspokus zu verkaufen, präsentiert
Nicolai sich publikumsnah, geht in die Zuschauerreihen, um eben mal einige Getränkewünsche zu erfüllen: egal ob Cola, Weißwein, Pina Colada oder Bier, alles schenkt er nacheinander ein - und das aus einem einzigen Cocktailshaker! Solche Momente der scheinbaren Entspannung entpuppen sich im nächsten Augenblick als reinste Verblüffung. Bei seiner Mischung aus visueller Zauberkunst, mitreißender Comedy und unerklärlichen Mentalexperimenten verzichtet Nicolai bewusst auf Großillusionen, Pyrotechnik und anderem Showbrimborium. Er präsentiert lieber klassische Kunststücke der
alten Meister in neuem Gewand und überrascht mit Eigenkreationen, die man nur bei ihm zu sehen bekommt. Nicolais Show ist eine erfrischende Achterbahnfahrt für die Gehirnzellen und ein Workout für die Lachmuskeln, bei dem der Verstand am Ende garantiert kopf steht! Der leidenschaftliche Magier gehört zu den Besten seines Faches. Bei den Zauberweltmeisterschaften 2009 in Peking kürte man ihn zum Weltmeister der Mentalmagie, bei der Fernsehshow „The Next Uri Geller“ verblüffte er als Finalist ein Millionenpublikum und selbst David Copperfield war so angetan von Nicolais Kreativität, dass er
die Aufführungsrechte an einem Kunststück erwarb, das zu Friedrichs Markenzeichen gehört: Ein Zuschauer wählt völlig frei und spontan unter 1500 Puzzleteilen das eine aus, das zur Vervollständigung des berühmten Bildes der Mona Lisa fehlt. Obwohl gerade mal 40, feierte Nicolai Friedrich im April 2016 sein 25jähriges Bühnenjubiläum mit über 2000 Zuschauern in der Alten Oper in Frankfurt. Ausverkauft. Mit seinem jugendlichen Charme, seinem Witz und seinem außergewöhnlichen zauberischen Talent hat der smarte Hesse die ganze Welt bereist. Er tourt regelmäßig durch Asien und steht jedes Jahr
bis Größe 176 (Kinderkleidung und Spielsachen)
Musikhalle Equarhofen Sonntag, 19. Februar 2017 von 14 – 16 Uhr Aufbau ab 13.00 Uhr
in den USA auf der Bühne. In Deutschland hat er sich mit Einzelgastspielen eine große Fangemeinde erspielt. Otto Waalkes, Jan-Josef Liefers, Thomas Gottschalk und Veronika Ferres sind einige der Showgrößen, die bei ihm wieder wie Kinder staunen können. Jetzt geht Nicolai Friedrich zum ersten Mal auf eine ausgedehnte Deutschlandtournee.
Weitere Informationen unter: www.basar-equarhofen.de oder bei Familie Popp Tel.: 09841 - 3721
Karten gewinnen
Gewinnen Sie 5x2 Karten für Nicolai Friedrich am 8.3. in der Stadthalle Buchen. Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Ich will Magie gewinnen“ an t.poppe@blicklokal.de – Einsendeschluss ist der 15. Februar 2017 – die Gewinner werden informiert.
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 11.02.17
SCHILLINGSFÜRST: Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 ANSBACH: Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778 MARKTBERGEL: Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 DENTLEIN AM FORST: Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626
Tel.: 09843 / 97990 SCHNELLDORF: Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577
Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 ANSBACH: easyApotheke Ansbach, Rothenburger Straße 8, Tel.: 0981 / 20862757
MONTAG, 13.02.17
MITTWOCH, 15.02.17
ROTHENBURG: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 MARKTBERGEL: Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 FEUCHTWANGEN: Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, Tel.: 09852 / 67350 ANSBACH: Anthemis-Apotheke, Rettistr. 3, Tel.: 0981 / 48757980
SONNTAG, 12.02.17
ROTHENBURG: Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 ANSBACH: Apotheke Eyb, Eyber Str. 74, Tel.: 0981 / 46603501 LEUTERSHAUSEN: Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 MARKTBERGEL: Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1,
DIENSTAG, 14.02.17
ROTHENBURG: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 MARKTBERGEL: Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 RÖTTINGEN: Tauber-Apotheke, Rothenburger
Einfach anders
0981 / 2030 BÜTTHARD: Marien-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09336 / 655 DÜRRWANGEN: St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 MARKT BIBART: Rats-Apotheke, Nuernberger Str. 1, Tel.: 09162 / 8273
ROTHENBURG: Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 WÖRNITZ: Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 MARKTBERGEL: Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 ANSBACH: Hof- und Rats-Apotheke, MartinLuther-Platz 1, Tel.: 0981 / 2203
ROTHENBURG: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 BAD WINDSHEIM: Adler-Apotheke, Johanniterstr. 9, Tel.: 09841 / 1515 HERRIEDEN: Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 ANSBACH: Markgrafen-Apotheke, Nürnberger Str. 34, Tel.: 0981 / 2254
ROTHENBURG: Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 MARKTBERGEL: Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 UFFENHEIM: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 ANSBACH: Medicon-Apotheke, Platenstr. 28, Tel.:
Schweinekotelett 1 kg
Mo - Fr Sa
3. 69
3. 19 Puten-Herzen, -Leber, oder -Mägen frisch Deutschland 1 kg
www.mixmarkt.eu
Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
Spiegel- oder Schuppenkarpfen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
4. 29 Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
0. 69
3. 89
1. 49
2. 19 Äpfel verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
3. 19 Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg
Hähnchenschenkel lang, frisch Deutschland 1 kg
Karotten/Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
0. 59
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. ANSBACH: 0981/9094-121 BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 BAD WINDSHEIM: 09841 66160 ROTHENBURG: 09861 9710 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) In Mittelfranken sind für die fachärztliche Versorgung folgende Bereitschaftsdienstgruppen aktiv: AUGENÄRZTE: MFR-West (Ansbach, Bad Winds-
Alles Liebe zum Valentinstag!
Gültig vom 13.02.2017 bis zum 18.02.2017
Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
AUGENARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
TOP ANGEBOTE
Schweineschulter ohne Knochen 1 kg
3. 79
KINDER- UND JUGENDARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten
ZAHNARZT
In Mittelfranken sind für die fachärztliche Versorgung folgende Bereitschaftsdienstgruppen aktiv: HNO-ÄRZTE: MFR-West (Ansbach, Bad Windsheim, Dinkelsbühl, Heilsbronn, Neustadt, Rothenburg)
Tel.: 116 117
ALLGEMEINARZT
09:00 - 19:00 09:00 - 18:00
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST:
ÄRZTE
heim, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Neuendettelsau, Neustadt, Rothenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg)
HNO ARZT
1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis Ochsenfurt an der MainKlinik, Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt Mittwoch, Freitag: 17:00-19:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 09:00-12:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr
FREITAG, 17.02.17
DONNERSTAG, 16.02.17
Mix Markt 115 Inhaberin: Oksana Stepan Oberhäuser Str. 9 91522 Ansbach 0981 6505804
Notfallpraxen:
6. 79
Vodka "Parlament" 40% vol. 500 ml Fl., 1 L = 13,98
6,99
1,69
Süßes Maisknabbererzeugnis "Da", auch mit Milchgeschmack je 150 g Pack., 100 g = 0,44
0,65
Eingelegtes Kraut nach koreanischer Art "Kim Chi", Sauerkraut nach russischer Art oder Weißkohlsalat "Provencal" je 1000 g Eimer, Abtr. 1 kg = 2,99/ 1 kg = 1,79
*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet "Poteha" 500 g Btl., 1 kg = 3,38
0,49
Honigtorte oder Milchkakao-Torte „Marlenka“ nach einer altarmenischen Honigrezeptur, tiefgefroren, je 800 g Pack., 1 kg = 11,49
1. 99
3,49
Gerstengraupen, Gerstengrütze oder Weizengrütze in Kochbeuteln 4 x 100g 400 g Pack., 1 kg = 1,23
1,39
9,19
Spirituose versch. Sorten 20% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 6,98
0,65
Teigtaschen mit Fleischfüllung "Russische Pelmeni" 450 g Pack., 1 kg = 3,09
Kartoffeln Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 5 kg, 1 kg=0,40
0. 49
Schankbier "Starij Melnik Mjagkoe" 4,3% vol. Plato 10,6%. 0,5 L Fl., 1 L = 1,30 zzgl. Pfand 0,08
1,79
Pralinen "L Amour" 165 g Pack., 100 g = 1,27
2,09
Eingelegte Tomaten nach kaukasischer oder chersonischer Art 1850 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,36
2,19
Buckellachskaviar "Bering" 500 g Dose, 1 kg = 44,90
22,45
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
6
Samstag, 11. Februar 2017 BlickLokal auf den Spuren der Landschaftspfleger © www.naturpark-frankenhoehe.de
Unnatürlich schön
EIN TAG ALS LANDSCHAFTSPFLEGER IM NATURPARK FRANKENHÖHE Beim Begriff NaturparkFrankenhöhe denken die meisten Rothenburger vermutlich an idyllische, unberührte Natur. Grüne Wälder, weite Wiesen und romantische Aussichten. Doch man sollte sich vom Schein nicht trügen lassen! Überließe man die Natur einfach nur sich selbst, so würden viele Gebiete innerhalb weniger Jahre völlig zu wuchern bzw. verwildern. Um das zu verhindern, wird menschliches Eingreifen notwendig. Jedoch geschieht jedoch dies nicht nur um ein „gepflegtes Erscheinungsbild“ der
Landschaft zu gewährleisten. Gleichermaßen dient es auch dem Erhalt von Lebensräumen. Die dazu notwendigen Maßnahmen werden als sog. Landschaftspflege bezeichnet. Landschaftspflege im Kreis Rothenburg Insgesamt beinhaltet die Landschaftspflege vielfältigste Tätigkeiten: Von Erhaltung über Schutz bis hin zur Neugestaltung von Naturräumen. Im Rothenburger Umland spielt u.a. die Erhaltung eine wichtige Rolle. Die zahlreich vorhandenen „Magerwiesen“ an den Hängen der Frankenhöhe müssen regelmäßig gemäht werden. Eine kostengünsti-
ge und effiziente Lösung für dieses Problem lautet: Schaf. Indem man die entsprechenden Wiesen als Schafhutungen nutz, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Wiesen werden im wahrsten Sinne des Wortes „gemäääht“ und gleichzeitig haben die Tiere Futter. Je nach Bedarf, führt der Schäfer seine Herden mehrmals jährlich über die entsprechenden Flächen. Besonders im letzten Jahr war das Pflanzenwachstum enorm. Verantwortlich dafür war die feucht- warme Witterung im Frühling. Nun kommen die Landschaftspfleger ins Spiel. Nicht alles, was auf den Schafhutungen wächst, wird auch gefressen. So z.B. die oft unzähligen Schlehensträucher oder sonstige, wild aufgegangenen Büsche. Diese müssen nun in mühseliger Handarbeit Stück für Stück entfernt werden. Aus Naturschutz Gründen darf dies nur zu bestimmten Zeiten passieren, beispielsweise jetzt in den Wintermonaten bis Ende Februar. Veranlasst und finanziert werden die Maßnahmen vom Landschaftspflegeverband- Mittelfranken. Ein Tag als Landschaftspfleger – BlickLokal hilft beim Bau einer drei spurigen Schaf- Autobahn Wir von BlickLokal waren einen Tag direkt mit dabei. Der Auftrag bestand darin eine Fläche in der Nähe von Kirn-
berg zu Entbuschen. Ziel war es, eine breite Schneise durch das verwilderte Dickicht freizulegen. Somit kann der Schäfer und seine Herde die Stelle im kommenden Jahr ungehindert passieren. Der Tag beginnt. Es ist kurz nach neun Uhr morgens als man sich gemeinsam einfindet. Wir sind zu dritt. Es ist kalt, minus 7 Grad. Bevor wir starten, werden die benötigten Werkzeuge eingepackt: Spaten, Astscheeren, Kettensäge usw. Nachdem alles gerüstet wurde, geht es los. Nach einer ca. zehnminütigen ist es soweit; Wir verlassen die Landstrasse und biegen in einen schmalen, schneebedeckten Feldweg ein. Wenige hundert Meter später sind wir bereits am Ziel. Nun geht es zu Fuß weiter. Ein Schild weist darauf hin, dass wir uns nun im Naturschutzgebiet befinden. Unweit entfernt befindet sich die zu bearbeitende Fläche. Überall wuchern Wildlinge. Manche sind relativ niedrig während andere wiederum locker eine Höhe von vier Metern erreichen. Man erklärt mir, dass es am besten ist die Büsche so tief wie möglich abzutrennen. Am besten ein Stück unterhalb der Erde. So versucht man zu verhindern, dass diese schnell wieder neue Triebe bilden können. Ich bewaffne mich mit dem benötigten Werkzeug. Meist ist es nicht ganz einfach, an
den unteren Abschnitt der kleinen Stämme zu kommen. Die langen, stacheligen Zweige versuchen permanent mich von meinem Vorhaben abzuhalten. Passt man kurz nicht auf, so peitschen sie ins Gesicht – was ziemlich unangenehm ist. Aus diesem Grund benötige ich die Astscheere. Mit ihrer Hilfe kann ich die Störenfriede entspannt abzwicken, ohne dabei größeren Schaden zu nehmen. Sind sie dann einmal entfernt, ist es leicht, die Sträucher abzuhacken. Meist reicht ein schwungvoller Hieb und man vernimmt das befriedigende Geräusch des abbrechenden Stämmchens. Hin und wieder stößt man aber auch auf dickere Äste. In solchen Fällen kommt die Kettensäge zum Einsatz – kurz und schmerzlos. Dass mir zu Beginn noch ziemlich kalt war und ich meine Füße kaum mehr spüren konnte, gerät bald in Vergessenheit. Trotz der kalten Luft, wird mir sehr schnell warm. Schnittgut Verbrennung Apropos warm: Nach etwa zwei Stunden bilden die abgetrennten Hölzer bereits einen ziemlich beeindruckenden Haufen. Um die Entsorgung möglichst einfach zu gestalten, ist der Plan das Gehölz einfach zu verbrennen. Bevor das Feuer allerdings entzündet wird, verständigen wir die Feuerwehr so wie die Polizei. Keiner der Anwesenden hat Lust, die Kosten für
einen unnötigen Feuerwehr Einsatz zu übernehmen. Nun ist es soweit. Sorgfältig wird das extra mitgebrachte, trockene Holz aufgeschlichtet und mithilfe von Zeitungspapier angezündet. Als es dann brennt legen wir nach und nach die herumliegenden Büsche ebenfalls aufs Feuer. Während zwei von uns nun weiterhin entbuschen, kümmert sich der dritte stets ums Feuer und sorgt für Nachschub. Spätestens jetzt klagt niemand mehr über die Kälte. Die mehrere Meter hohen Flammen bringen die Winterlandschaft regelrecht zum schmelzen. Einige Stunden und gefühlte 10.000 Büsche später ist es dann soweit. End-
lich Feierabend. Doch bevor wir gehen können, kommt noch die eigens für diesen Zweck vorgesehene Schneeschippe zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe bedecken wir die glühenden Überreste des Feuers mit Schnee. Erst als sichergestellt wurde, dass jegliche Brandgefahr ausgeschlossen ist, geht es dann nach Hause. Doch mein Tag ist noch nicht zu Ende. Daheim angekommen, bemerke ich erst das halbe Dutzend Spreißel in meiner Hand. Erst nachdem dieses dann entfernt wurde, kann ich mich entspannt zurücklehnen. Ob die Schafe unsere Mühen wohl zu schätzen wissen? Amos Krilles
Samstag, 11. Februar 2017
7
STELLENMARKT Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater Senioren-Residenz finden Sie unter: www.BlickLokal.de Taubertal Senioren-Residenz WirTaubertal suchen Sie !
Pflegefachkraft (m/w) Wir suchen Sie !
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten Ihrer Weiterbildung nach Wahl! Pflegefachkraft (m/w)
Pflegefachkraft (m/w)
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten
Egal ob Sie sich für einen Beruf im Bereich der Pflege oder Betreuung, einen Beruf im Bereich der Verwaltung, eine Tätigkeit im Bereich der Küche oder des Hausservices interessieren, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann? 14.Februar 2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr Wo? In Ihrer Alloheim Senioren-Residenz „Taubertal“ in Röttingen Ab 15.00 Uhr Begrüßen wir Sie in unserem Cafe Roco bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Livemusik. Gerne beraten wir Sie an diesem Tag individuell näher und führen Sie auch einmal persönlich durch unsere Residenz!
Alloheim Senioren-Residenz Taubertal Poststraße 8 97285 Röttingen Tel. 09338-98070 roettingen@alloheim.de
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten QualitätsmanagementIhrer Weiterbildung Weiterbildung nach Ihrer nachWahl! Wahl!
beauftragte Qualitätsmanagementbeauftragte im Trainee für einen Wohnbereich. Qualitätsmanagementim Trainee für einen Wohnbereich. beauftragte Betreuungskraft 87b (m/w) (m/w) Betreuungskraft 87b für einen Wohnbereich. inTrainee Teilzeit sowie auf 450 inimTeilzeit sowie auf 450€€Basis. Basis.
Betreuungskraft 87b Taubertal (m/w) Alloheim Senioren-Residenz in Teilzeit Würfl sowieTel. auf09338 450 €/ Basis. Franz-Josef 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de Franz-Josef Würfl Tel. 09338 / 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de
Alloheim Senioren-Residenz Taubertal
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Königheim • Großrinderfeld • Dittigheim Werbachhausen • Gerchsheim • Königheim
Wir suchen Dich… Zusteller-/innen ab 13 Jahre für die Zustellung von Zeitungen, Mailings + Kataloge in deiner Wohnortnähe WWW.austeilen-und-einstecKen.de oder tel/sMs/Whatsapp 0170/7687871
BESTNOTE für das Seniorenzentrum „Taubertal“
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen prüfte in Röttingen – Gesamtnote 1,4 RÖTTINGEN. Große Freude herrscht derzeit im Seniorenzentrum „Taubertal“ in Röttingen. Nach der aktuellen Prüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) erhält die Seniorenresidenz die Note 1,4 und gehört damit zu den Top-Häusern der Region. Regelmäßig überprüft und bewertet der MDK bundesweit alle Senioreneinrichtungen. Ziel ist es, für alle Beteiligten einen Status zu erheben, etwaige Mängel zu erkennen, aber auch die Bewohner in das Bewertungsszenario mit Zufriedenheitsbefragungen einzubinden. „Die Note 1,4 zu bekommen, das hat uns alle hier sehr gefreut“, sagt Einrichtungsleiter FranzJosef Würfl, „das Bewertungsergebnis zeigt uns, dass das gesamte Team und unsere Partner professionell, mit Begeisterung Hand in Hand und verlässlich zusammenarbeiten und unsere Bewohner hochzufrieden mit unserer Arbeit sind. Wir haben uns ganz erheblich verbessern können.“ Gleich in vier Bewertungsfeldern bekam die Einrichtung sogar ein sehr gut: beim Umgang mit demenzkranken Bewohnern, für die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung, die Befragung der Bewohner über deren Zufriedenheit sowie im Bereich Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene. Im Vergleich zu anderen Einrichtungen ist das Seniorenzentrum
Beginnen Sie Ihre Karriere bei Alloheim! Wir laden Sie ein
Am 14. Februar 2017 von 15.00 - 17.00 Uhr
In Ihrer Alloheim Seniorenresidenz „Taubertal“ in Röttingen
„Taubertal“ zudem auch von den Kosten her sehr günstig. Franz-Josef Würfl weist darauf hin, dass dies jetzt natürlich kein Grund sei, sich auszuruhen. „Das gesamte Mitarbeiterteam wird alles daran setzen, um diese Bewertung auch in der Zukunft zu halten beziehungsweise noch zu steigern!“ Die Bewertung von Pflegeeinrichtungen kann im Internet im AOK Pflegenavigator von allen Pflegeeinrichtungen eingesehen werden, hier wird auch über die durch die Pflegereform II veränderten und in der Höhe sehr unterschiedlichen Eigenanteile ausführlich informiert.
Gerne beraten wir Sie an diesem Tag individuell näher und führen Sie auch einmal persönlich durch unsere Residenz!
Kontakt: Seniorenzentrum Taubertal Franz-Josef Würfl Poststrasse 8 97285 Röttingen Tel.: (09338) 9807-0
Franz-Josef.Wuerfl@alloheim.de www.alloheim.de www.seniorenzentrum-taubertal.de
8
Samstag, 11. Februar 2017
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 5 7
3 4 8 7 2 8 3 6 1 6 9 4 5 6 2 8 9 5 3 9 1 2 7 9 8 1 7 4 2
Rohstoffförderung
USJohanSoulMusiker † nisbeer(James) likör
nach oben
Fluss in Diebstahl mit Kalifornien Gewalt
Gründer von San Francisco
Hauptstadt der MarshallInseln
Sauerkirsche
islam. Herrscher in Indien
hart, unnachgiebig
Ultimatum
Meerriese der nord. Sage
Reifeteilung der Keimzellen
Gedankeninhalt USSchriftsteller † (Allen)
Meistersingerlied (Mz.)
unterrichten
deutsche Vorsilbe
semitischer Himmelsgott
englisches Fürwort: sie akzepHeitertierter keitsausdruck Wechsel
®
Fremdwortteil: halb Aufhebens machen (ugs.)
Umlaut
07931/9929720 www.flambriks.de
italienisch: ja
Fluss Walddurch bodengewächs Florenz Wenderuf beim Segeln
Schlafstätte
eine Kulturtechnik
Mutter der Göttin Hera
Kitzbühler Abfahrtspiste
französische Verneinung
weibl. Borstentier
Singvogel japanische Münze
Abkochbrühe Abk.: notabene!
röm. Zahlzeichen: 400
ein LandKfz-Z. fahrerKempten volk Alphabet (Kw.)
Erwerb von Waren Vorname des Schausp. Astaire †
ein Wochentag
knausern
Unterkunft
Fremdwortteil: gegenüber
magische Silbe der Brahmanen
Abk.: im Auftrag
unerbittlich, hart
Abk.: Megatonne
arabisch: Sohn
Verhältniswort
grüner Tee
Höhenzug bei Braunschweig
Chemiefaser
Abk.: Kilonewton
flüssige Speise
starke Luftbewegung
Speisesäle
gesunden
langsamer Tanz im 4/4-Takt
deutsch für ‚Monogamie‘
stürzende Schneemasse
Rufname von Pacino
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Wüste in Innerasien
Gotteshaus
deutscher Stromkonzern
schwerwiegend kleine Beiboote
Hochschulen (Kw.)
Windseite des Schiffs
Anmut
kleiner Teich
Verwahrung
Auflösung:
unmodern (engl.)
5 1 4 7 2 3 6 8 9
7 9 2 4 8 6 1 5 3
8 3 6 5 1 9 2 7 4
1 6 7 8 4 5 3 9 2
2 4 9 3 6 7 5 1 8
3 8 5 1 9 2 7 4 6
4 7 8 6 3 1 9 2 5
9 5 3 2 7 8 4 6 1
6 2 1 9 5 4 8 3 7
G K I N S O B E B R G A B F R O W U N
C O B A U I S T S E I H I S G S E N E R C H A N B L H U T H U E H E I Z
E M O R A P M O G U B E R D I O B I S E N G E S I U E S M M R I G O N O E S E N
L A K Z B E P O L M I T A T E R O S E I N K A N O N N A B E N
B U S L I E B R E L L E L A W U E G I R G R A V I E R E L S H E B A A L R R E C H O N S A T T A R A E S I N U F F D
S T A R
W E I I N N D E H E E L M U I B L E I B E
C D K A N T I N E N Z E
Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@blicklokal.de
www.BlickLokal.de
6 JugendBikes C oo le O pt ik !
VORTEILS 13.- 18. Tage Februar BULLS “Sharptail Street 1“ ATB 26” Alu-Rahmen, Suntour NEX Federgabel, Shimano 21-Gang Schaltwerk, Tektro Alu-V-Brakes, Shimano Nabendynamo, LED-Beleuchtung mit Standrücklicht
€ 499*
CrossBikes
399
BULLS “Wild Cross Street“ Cross-Bike 28” Alu-Rahmen, Suntour Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Tektro Scheibenbremsen, Fuxon LED-Beleuchtung mit Standrücklicht
€ 599*
499
MountainBikes
29er
oder per WhatsApp an die 0171/3332048.
Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!
Mit großem RestpostenVerkauf!
1. Gebrauchtradbörse
Der Wald ruft! Großer
Am Samstag den 18.2.2017
E-Bike-Test
Fahrradannahme schon ab Freitag! Weitere Infos online!
Am Samstag den 18.2.2017
RestpostenVerkauf
400-800 400800€ 800 €
Rabatt auf
Rabatt auf 39 E-Bike Restposten
über 400 2016 er Modelle
25-50% reduziert!
Trekking E-Bikes
Auch mit 7-Gang Rücktritt: nur 2199€
250W Bosch Motor, 400Wh Bosch Li-Ionen Akku, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Suntour LockoutFedergabel, Tektro hydraul. Scheibenbremsen, i-Rack Systemgepäckträger
€ 2199*
K om fo rt ab el g! un d zu ve rl äs si
Trekking EE-Bikes N ur 2 2 ,7 kg
E-Mountain-Bikes
29er 5 27 er
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Keine Haftung für Druckfehler.
3199
HAIBIKE “S-Duro Hardnine 5.5 ” E-MTB 27,5”/29” 250W Motor, 500Wh Akku, Suntour Federgabel mit Remote-Lockout, Shimano Deore 20-Gang Kettenschaltung, Schwalbe Bereifung
oder
€ 1299*
999
BULLS “Cross Lite E” Trekking E-Bike 28”
€ 3599*
St ar k un d le is tu ng sf äh ig !
Alu-Rahmen, RockShox Recon Gold Solo Air Lockout-Federgabel, Shimano Deore XT 20-Gang Schaltwerk, Shimano hydraul. Scheibenbremsen, Schwalbe Bereifung
1999
Bosch Performace Line CX Antrieb, 500Wh Akku, Shimano Deore XT Shadow Plus 11-Gang Schaltwerk, Shimano hydraul. Scheibenbremsen, Schwalbe Marathon Bereifung
mit SHIMANO, BOSCH, GREEN MOVER und IMPULSE Antrieben!
KTM “Ultra 1964“ Mountain-Bike 29”
PEGASUS “Solero E8” Trekking E-Bike 28”
AB €
Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Str. 82 Bad Mergentheim Tel. 07931-52021
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9.30-13.00, 14.00-18.00 Uhr, Sa: 9.30-14.00 Uhr
www.mott-radwelt.de
Fa hr sp aß pu r!
2599