BlckLokal Rothenburg KW 06 2018

Page 1

Fachoberschule für Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung Herzliche Einladung zu unserem Informationsabend am Donnerstag, 22. Februar 2018, um 19:00 Uhr im Atrium der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim

Sa., 10. Februar 2018 • Ausgabe: 6/2018 EIM NTH

ERGE

DM IN BA NEU

EIM IM ENNTTHHE ER ERGGE DDMM A B A B IN

NNEEUU IN

NEU

EIM

NTH

ERGE

DM IN BA

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

PFANDLEIHHAUS SOFORT BARGELD Bad Mergentheim ABSOLUTE DISKRETION SOFORT BARGELD SOFORT BARGELD

Fachoberschule Gymnasium Realschule Evang. Internatsschule Im Krämersgarten 10 97215 Uffenheim Tel.: 09842 9367-0 www.bomhardschule.de

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

Walldürn –in Osterburken Einblick die Welt– Hardheim der Magie Zauberer Karl-Ernst Fischer (62) alias „Ernesto“

BECHHOFEN. An und für sich ist der zum Markt BeSOFORT SICHERE BARGELD LAGERUNG ÜBERBRÜCKUNG SICHERE LAGERUNG Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 chhofen gehörende Ortsteil FINANZIELLER ENGPÄSSE ÜBERBRÜCKUNG ABSOLUTE DISKRETION Reichenau ein beschauliÜBERBRÜCKUNG FINANZIELLER ANKAUF UNDENGPÄSSE FINANZIELLER ENGPÄSSE ches Dorf mit einer kleinen SICHERE LAGERUNG BELEIHUNG VON: Kapelle und einem eigenen ANKAUF UND ANKAUF UND Gold – Silber – Platin BELEIHUNG VON: ÜBERBRÜCKUNG BELEIHUNG VON:– Altgold Wirtshaus. Ein SchützenSchmuck – Münzen FINANZIELLER ENGPÄSSE Gold verein und die Feuerwehr Gold– –Silber Silber– –Platin Platin Schmuck – –Münzen – –Altgold Wir beraten gerne persönlich: Schmuck Münzen Altgold prägen das Vereinsleben. ANKAUFSie UND Mo - Do 10 - 17 UhrVON: • Fr 10 - 12 Uhr BELEIHUNG Wir beraten Sie gerne persönlich: Doch der Ort hat auch etwas Wir beraten Sie gerne persönlich: Termine auch nach Vereinbarung Mo. - Do.–10 - 17 Uhr • Fr. 10 - 12 Uhr Gold Silber – Platin Magisches: Bis ins frühe 15. möglich. Bad Mergentheim Mo - Do 10 - 17 Uhr • Fr 10 - 12 Uhr Schmuck Münzen – Altgold Termine auch–nach Vereinbarung Burgstraße 5 Jahrhundert gab es dort eine Termine auch nach Vereinbarung möglich. Bad Mergentheim möglich. www.pfandleihhaus-mgh.de Bad Mergentheim Tel: 07931/9610320 burgähnliche Anlage, deren Wir beraten Sie gerne persönlich: Burgstraße 5 Burgstraße 5 Umrisse noch heute zu erTel: 07931/9610320 Mo - Do 10 - 17 Uhr • Fr 10 - 12 Uhr www.pfandleihhaus-mgh.de www.pfandleihhaus-mgh.de Tel: 07931/9610320 Termine auch nach Vereinbarung kennen sind und seit einimöglich. Bad Mergentheim gen Jahren verzaubert der Burgstraße 5 Magier „Ernesto“ von dort www.pfandleihhaus-mgh.de Tel: 07931/9610320 aus die Menschen in der näheren und weiteren Umgebung. Lesen Sie mehr über Ernesto beim Jungscharzeltlager in Wörnitz mit Wasserlaufball ihn auf Seite 3! UFFENHEIM. Der alljährli- Christian-von-Bomhardche Informationsabend der Schule angeboten werden, Fachoberschule der Chris- informiert. Die Anmeldung tian-von-Bomhard-Schule für die 11. Jahrgangsstufe findet am Donnerstag, 22. findet vom 26. Februar bis Vielgelesenes Sonderthema auch weiterhin im Innenteil zu Februar 2018 um 19:00 Uhr 9. März 2018 jeweils von im Atrium der Christian- 08:00 bis 16:00 Uhr im Se- D I N K E L S B Ü H L / F E U C H Tvon-Bomhard-Schule in Uf- kretariat im ersten Oberge- WA N G E N/R OT H E N B U R G. fenheim statt. Im Rahmen schoss statt. Alle erforder- Bislang überaus positiv der Veranstaltung werden lichen Formulare können angekommen ist bei uninteressierte Schülerinnen vorab online unter www. serer zahlreichen Leserund Schüler und deren El- bomhardschule.de ausge- schaft unsere wöchentliche tern über den Weg zum füllt und mitgebracht wer- Serie über die Rückrunde Meisterschaftssaison Fachabitur und die unter- den, was die Anwesenheit der schiedlichen Ausbildungs- bei der persönlichen An- 1967/68, als der 1. FC überraschend richtungen, die an der meldung deutlich verkürzt. Nürnberg seine 9. und letzte Deutsche Meisterschaft im Fußball feiern konnte. Dieses Foto: tcwnbg.mein-verein.de Ereignis jährt sich in die- FCN-Meisterelf von 1968. ROTHENBURG. Zum zweiten und Umgebung sind einge- sem Jahr zum 50. Mal, wesMal in diesem Jahr öffnet das laden, bei Kaffee, Tee und halb wir die Geschehnisse den kommenden Wochen als der exzentrische ösFrauencafe International sei- Kuchen in entspannter At- aus der damaligen Zeit und Monaten an Hand von terreichische Star-Trainer ne Türen im Hegereiterhaus mosphäre miteinander ins noch einmal für Sie Revue ausgewählten Texten und Max Merkel aus einem in Rothenburg am Samstag, Gespräch zu kommen. Der passieren lassen wollen. zahlreichem historischen anfänglichen Abstiegskanden 10.2.18 ab 15.00 Uhr. Eintritt ist frei, über Kuchen- Die vielen Fußballanhän- und aktuellen Bildmaterial didaten eine Meisterelf Frauen aus aller Welt, und spenden freut sich das Team ger und Fans des „Ruhm- die damaligen Umstände geformt hatte. Von Beginn natürlich aus Rothenburg der Weltfrauen. reichen“ werden auch in nachvollziehen können, an hatte sich der Club an SICHERE ABSOLUTELAGERUNG DISKRETION ABSOLUTE DISKRETION

www.main-tauber-aktuell.de Über

800

teine Grabeskt zur dir ahl Ausw

ÄLTLICH BEI:

EXKLUSIV ERH

Info-Abend

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298

Übertritt an die Fachoberschule

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

Fortsetzung der FCN-Serie

Frauencafé

www.stein-hanel.de

finden die Tabellenspitze gesetzt und diese bis zum 34. Spieltag nicht mehr hergegeben. Ausgerechnet beim Erzrivalen, den Münchner Bayern, machten die Nürnberger bereits am 33. Spieltag die Meisterschaft perfekt. Eine Woche später war ganz Nürnberg aus dem Häuschen und bereitete der Meisterelf (Bild) einen begeisterten Empfang. Lesen Sie auf Seite 7, wie es dem Club am 20. Spieltag erging. In unserem Spielerportrait stellen wir den Meisterspieler Hubert Schöll vor und der „Fanclub der Woche“ kommt dieses Mal aus Schnelldorf!

Von New York nach Toronto - Indian Summer mit AIDAdiva vom 14.10. bis 28.10.2018 (14 Nächte)

Nehmen Sie mit AIDA Kurs auf Ihr Traumziel. An der amerikanischen Ostküste erwartet Sie der Abwechslungsreichtum eines faszinierenden Kontinents. Entdecken Sie die überwältigende Metropole New York City, besuchen Sie Boston, die Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit und lernen Sie die schönsten Städte Kanadas kennen. Kurz: Erleben Sie einen unvergesslichen Spätsommer. Auf dem Landweg besuchen Sie die Hauptstadt Ottawa, die Welt der 1.000 Inseln, die Weltstadt Toronto und die mächtigen Niagara-Fälle. LEISTUNGEN • Flug mit Air Canada von Frankfurt über Toronto nach New York und zurück von Toronto ink. Transfers und Steuern/Gebühren (18.12.2017: 411 EUR p.P.)

• 10 Übernachtungen auf AIDAdiva mit Übernachtaufenthalt in New York • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) in den Buffet-Restaurants zu den Hauptmahlzeiten und Vollpension an Bord • Entertainment der Spitzenklasse und Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung und AtourO-Reisebegleitung ab/bis Flughafen Frankfurt • Ost-Kanada-Rundreise mit 1 x Ü/F in Ottawa und 2 x Ü/F in Toronto • Stadtrundfahrten in Ottawa und Toronto • Orientierungsfahrt in Kingston • Fahrt entlang der Landschaft der 1000 Inseln • Besuch der Niagara-Fälle *AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. (AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.) Nicht im Preis enthalten: Einreisegebühren USA (ESTA-Registrierung) 14 USD/ Einreisegebühren Kanada (ETA-Registrierung) 7 CAD. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen | Zubringer-Flüge auf Anfrage | Rail&Fly auf Anfrage | Anmeldeschluss: 28.02.2018 Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

PREISE p.P.*

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Ausflug „New York kompakt“

2.679 EUR

2.949 EUR 3.449 EUR 55 EUR

BUCHUNG UNTER: 0800 - 2 63 42 66 Stichwort: BlickLokal (1522)

KURZES

Landratsamt geschlossen LANDKREIS ANSBACH. Das Landratsamt Ansbach mit seinen Außenstellen ist am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, ab 12 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht mehr erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Berücksichtigung bei ihrer Terminplanung gebeten. Ab Mittwoch, 14. Februar 2018, ist das Landratsamt wieder zu den gewohnten Servicezeiten von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.


2 | PINNWAND Campingfahrzeug zum Kauf gesucht! Gerne Wohnwagen oder Wohnmobil. Freuen uns über Angebote.

Tel.: 01575-2718179 UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!

www.BlickLokal.de

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal · 10. Februar 2018

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Aufpassen und Einsetzen!

Foto der Woche

Der Jude Isaak Jekl aus Krakau hätte so gern Gott mit einem großen Werk gedient. Da träumte er, er solle seine polnische Heimat verlassen und nach Prag gehen. Dort liege bei der Karlsbrücke ein Schatz vergraben. So machte er sich auf den Weg. Er suchte das Brückengelände intensiv ab, umsonst. Der Hauptmann der Wache wunderte sich darüber und stellte ihn zur Rede. Der fromme Jude gab bereitwillig Auskunft. Da lachte ihn der Soldat aus: „So ein Unsinn! Da müsste ich ja auch nach Krakau gehen in das Haus des Juden

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Informationen. Küchenfensteraussichten... von Roswitha Czech aus Unterschwaningen.

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Steinbock (22.12.-20.01.)

Nach langer Zeit und viel Arbeit, scheint nun alles in Gang zu kommen – lassen Sie jetzt nicht locker!

Wassermann (21.01.-19.02.)

Überdenken Sie, ob Ihre Ziele realistisch sind. Zu hoch gesteckte Erwartungen machen Sie unglücklich.

Fische (20.02.-20.03.)

Vor allem Ihre kreative Seite kommt in dieser Woche stark durch und sie können sich vielfältig ausdrücken.

Widder (21.03.-20.04.)

Sie haben Lust auf eine abenteuerliche Zeit. Nicht für jeden ist das was – nehmen Sie Rücksicht auf andere.

Stier (21.04.-20.05.)

Überdenken Sie Bemerkungen, bevor Sie sie aussprechen. Viele reagieren gerade besonders empfindlich.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Überlegen Sie, ob Ihre Aufgaben Sie erfüllen – trennen Sie sich von Pflichten, die Sie nicht weiterbringen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Schmutz und Dreck wird gnadenlos beseitigt – Auch in Ihrem Seelenleben gelingt es Ihnen ordentlich aufzuräumen.

Löwe (23.07.-23.08.)

Um Ihre alte Zielstrebigkeit wieder zu erlangen, hilft es sich eine Auszeit zu nehmen, um zu reflektieren.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Wagen Sie sich aus Ihrer Komfortzone heraus. Sie tun etwas Unerwartetes und überraschen am meisten sich selbst.

Waage (24.09.-23.10.)

Bleiben Sie nicht länger passiv und abwartend – machen Sie einen selbstbestimmten Schritt nach vorne.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Behalten Sie die Wahrheit nicht einen Tag länger für sich und machen Sie endgültig reinen Tisch.

Schütze (23.11.-21.12.)

Machen Sie einen klaren, radikalen Schnitt, um wieder frische Inspiration und belebende Ideen zu haben.

Das BlickLokal „Wetter der Woche“ DINKELSBÜHL/FEUCHTWANGEN/ROTHENBURG. Der Februar hatte noch relativ mild begonnen. Unter dem Einfluss von Tiefdruckgebiet „Kari“ gingen die Niederschläge schon am Monatsersten in Schnee über. Bei Nachttemperaturen unter dem Gefrierpunkt und Tageswerten im leichten Plusbereich bildete sich bei nur wenigen Sonnenstrahlen in den Hochlagen eine erste dünne Schneedecke aus. Heftig zu schneien begann es dann am ersten Februarsonntag, wobei sich die starken Schneefalle vorwiegend auf die Frankenhöhe auf den Raum Schillingsfürst begrenzten. Dort gingen innerhalb weniger Stunden nahezu 15 Zentimeter Neuschnee nieder, während es beispielsweise in Ansbach völlig grün blieb. Am Folgetag maß

dort die Schneedecke noch zehn Zentimeter und reichte für so manchen Wintersport. Mit dem Hoch „Dino“ schaffte es in der zweiten Februarwoche endlich auch die Sonne, sich wieder häufiger am Himmel zu zeigen. Mit allein 8,5 Sonnenstunden war der 5. Februar der sonnigste Tag seit dem 17. Oktober des letzten Jahres. In der klaren Luft gingen über dem Schnee jetzt auch die Temperaturen in den Keller. Die Nacht zum vergangenen Mittwoch war mit minus 8,6 Grad in der Luft und minus 12,3 Grad über dem Schnee in Schillingsfürst die kälteste des bisherigen Winters. Auch in der nächsten Woche soll es überwiegend winterlich mit Eis und Schnee bleiben. Dazwischen zeigte sich aber auch immer wieder mal die Sonne.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440

Samstag,»10.02.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700 Sonntag,»11.02.18 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim: Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017

Name: Gwendolyn Geboren: 2008 Gwendolyn wurde in Rothenburg gefunden und gewöhnte sich schnell bei uns ein. Nach ihrer Kastration erholte sie sich nur sehr langsam von der Narkose und hatte auf einmal eine Geschwulst in der Bauchgegend, die sich niemand erklären konnte. Mittlerweile wissen wir, dass sie auf jede Art von Spritzen allergisch reagiert. Sonst ist sie eine gesunde, etwas eigensinnige Katze die sich sehr auf ein neues Zuhause freut. pRäseNTIeRT VoN:

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850 Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

!

UNSERE BEST PREISE*

19.05. bis 26.05.2018 Innenkabine Meerblickkabine Verandakabine Veranda Komfort

829 EUR

30.06. bis 07.07.2018

Innenkabine 949 EUR Meerblickkabine 999 EUR Verandakabine 1.029 EUR Veranda Komfort

829 EUR

949 EUR 1.029 EUR 1.049 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 26.02.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324

Montag,»12.02.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435

Mittwoch,»14.02.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 Nördlingen:» Frickhinger`sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Tel.: 09081 / 29620 Donnerstag,»15.02.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271

Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440 Freitag,»16.02.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, FriederichEbert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)

• 7 Übernachtungen auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), SpezialitätenRestaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • und vieles mehr...

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Beilagen

Hamburg • London/Southampton • Paris/Le Havre • Brüssel/Zeebrügge • Rotterdam • Hamburg

LEISTUNGEN

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Pfingstferien

AIDAperla / 19.05. und 30.06.2018

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare

www.fressnapf.com

METROPOLEN AB HAMBURG 1

Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Wassertrüdingen:» Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505

Dienstag,»13.02.18 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Gwendolyn

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

»»Apothekennotdienst

Pfarrer Fuchs

Isaak Jekl. Mir träumte nämlich, unter seinem Ofen liege ein Schatz!“ Da

horchte der fromme Mann auf, verabschiedete sich rasch, kehrte heim und fand den Schatz. So steht es auch bei uns : Weil wir zu sehr mit uns selbst, mit unseren Sorgen und Wünschen beschäftigt sind, übersehen/überhören wir oft was uns der Tag an Gnadenerweisen Gottes bringt: die Gemeinschaft mit unseren Lieben, unterhaltsame Ausflüge,. Begegnungen mit interessanten Menschen, spannende Beiträge in Zeitung, Radio und Fernsehen. Jekl baute mit seinem Schatz eine Synagoge. Was machen wir aus den Gaben, die Gott uns täglich neu schenkt?

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»» Notruf Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 10. Februar 2018

Zauber-Shows als Ventil für überbordende Kreativität Magier „Ernesto“ sieht sich als „Dienstleister am Menschen“ BECHHOFEN. Im Laufe ihres Lebens entwickeln viele Menschen eine Leidenschaft für gewisse Dinge. Den einen ist manches schon in die Wiege gelegt, andere wiederum stoßen irgendwann zufällig auf Dinge, die sie nicht mehr los lassen. Bei Karl-Ernst Fischer (62) aus Reichenau war es ähnlich: Schon im Kindesalter entdeckte er eine gewisse Kreativität, die ihn erst zum Theater und später zur Zauberei führte. Heute bereichert er viele Veranstaltungen mit seinen Tricks und Fertigkeiten. Etwas Zauberhaftes hatte schon seine Geburt, ist er doch zehn Jahre nach Kriegsende ausgerechnet am Geburtstag seiner Mutter geboren. Zunächst in der Dorfschule in Sachsbach und später in Bechhofen entdeckte der gebürtige Reichenauer sein Faible für die Kunst. Bereits als zehnjähriges Schulkind führte er mit insgesamt 14 Handpuppen seinen Freunden und Nachbarn kleine Theaterstücke vor, deren Texte und Handlungen er selbst erdichtet hatte. Sein Vater hatte ihm beim Aufbau einer Bühne in der elterlichen Scheune geholfen, damit der kleine Bub an jedem Sonntagnachmittag zu eintrittsfreien Veranstaltungen einladen konnte. Das „Kasperle-Theater“ hatte seine regelmäßigen Besucher und auch die Lehrer in der Schule erkannten bald die besondere Kreativität und künstlerische Ader des Schülers, der sich ob der Herkunft seiner Mutter als „halbe rheinländische Frohnatur“ sieht. Immer wieder zeigte er fortan bei Theater- oder Faschingsveranstaltungen seinen besonderen Hang zur Schauspielerei und damit auch zur Kunst, oft untermalt mit Musik. Auch auf Grund der damaligen Zeit und der damit verbundenen U m -

Ballon-Show in Feuchtwangen

stände konnte er seine Fähigkeiten zunächst nicht wie gewollt weiter entwickeln, da es vor Ort an entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten mangelte. So trat er mit fast 16 Jahren eine Lehre als Feinmechaniker in Herrieden an, welcher er wenig später die Meisterprüfung als Mechanikermeister folgen ließ. Zehn Jahre später wechselte er zu einem anderen Automatenbauer am Ort, wo er als Handwerksmeister und „Mädchen für alles“ teilweise im ganzen süddeutschen Raum mitunter auch im Außendienst tätig war. 1990 nahm er eine Stelle in der Qualitätssicherung bei Bosch in Ansbach an. ERST SPÄT FASZINIERTE IHN DIE ZAUBEREI Erst im Alter von 38 Jahren nahm er im Rahmen einer Verbrauchermesse in Ansbach Kontakt zu einem dort auftretenden Zauberer auf. Der Magier aus der Bezirkshauptstadt mit seinem roten Tuch hatte Karl-Ernst Fischer fasziniert und das Erlebte sollte ihn fortan nicht mehr los lassen. Besagter Magier und der damalige Bechhöfer Bürgermeis-

ter Dieter Distler machten den Reichenauer daraufhin auf den „Magischen Zirkel“ des Ortsvereins AnsbachWürzburg aufmerksam. Zeitgleich schaffte sich der so animierte einen ersten Zauberkasten an, welcher die üblichen Utensilien wie Zauberstab, -tücher und -seil enthielt. Von nun an erlernte der Autodidakt gewisse Fertigkeiten im Umgang mit den magischen Gegenständen und lud noch vor der Jahrtausendwende, vorwiegend im privaten Bereich oder bei Vereinsveranstaltungen, zu ersten kleineren Zauber-Shows ein. Inzwischen verheiratet und Vater dreier Kinder schritt er im Juli 2002 zur Gewerbeanmeldung, nachdem er seine Fähigkeiten so weit entwickelt hatte, dass er sowohl klassische Zaubershows wie auch ein Ballonmodellieren für Kinder in sein Repertoire aufgenommen hatte. Ein Jahr später hatte er im Rahmen des Reichenauer Dorffestes seinen ersten größeren öffentlichen Auftritt. Fortan ließ ihn diese Leidenschaft, in die er sehr viel Herzblut investierte, nicht mehr los und ist inzwischen zu einem Lebensinhalt geworden, wie er selbst sagt. Nach einem Urlaubsaufenthalt in den Vereinigten Staaten, bei dem ihn die Amerikaner stets als „Ear-

Der Magier spielt mit dem Feuer

nie“ oder „Ernest“ ansprachen, kam ihm die Intuition für seinen Künstlernamen „Ernesto“, mit dem er bis heute seine Besucher und vor allem viele Kinder begeistert. Die Zahl der Auftritte nahm stetig zu und die Reisen zu den Auftrittsorten führten ihn immer weiter weg. Assistiert von seiner Frau Margit oder den drei Kindern Manuel, Laura und Paul, die heute mitunter auch für die Technik zuständig sind, zeigte „Ernesto“ inzwischen bei unzähligen Veranstaltungen sein Können und erfreute die Besucher durch seine Magie, gepaart mit seiner sympathischen Art des Entertainments. Angefangen beim Bulldog-Treffen im nahen Deffersdorf trat der immer professioneller werdende Zauberer bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen kultureller und geselliger Art auf. Feste bei Asylanten und der Diakonie gehörten ebenso dazu, wie Veranstaltungen für Kinder oder Behinderte und Senioren. Firmenjubiläen, Volksund Straßenfeste, aber auch Betriebsfeiern und private Veranstaltungen wurden fortan zu Auftrittsorten. Aber auch Messen, Faschingsveranstaltungen und „Tage der offenen Tür“ sahen künftig in „Ernesto“ einen beliebten Unterhalter. Vor allem Auftritte

für einen Festzeltbetrieb aus Bechhofen machten „Ernesto“ weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und führten ihn in den gesamten süddeutschen Raum bis nach Weil am Rhein, Bonn oder nach Karlsruhe. In diesem Frühjahr wird er gleich fünfmal beim Kiliani-Volksfest in Würzburg auftreten. „Ernesto“ fährt heute zweigleisig, wie er betont. Einerseits bietet er eine umfangreiche Zaubershow, auf der anderen Seite eine Ballonund Kartenshow mit bis zu 500 Luftballons. Mit Hilfe verschiedener Techniken hat er seine Fertigkeiten immer weiter ausgebaut und verfeinert. Zu seiner Comedy-Zauberei gesellt

Ernesto mit Kaninchen

nem Repertoire, welches auch Großillusionen wie schwebende Menschen oder Entfesselungsnummern beinhaltet. Je nach

Der Ballon-Virtuose

sich der Einbau so genannter „Ackermann-Witze“. Karl-Ernst Fischer ist unermüdlich, wenn es um die Verfeinerung seiner Darbietungen geht. Schließlich hat er ein Programm mit mehreren Elementen in sei-

Ort und Art seines Auftrittes richtet er sein Programm danach aus. Eines ist dem Künstler dabei ganz wichtig: Eine gewisse Distanz zu den spontan Mitwirkenden in seinen Shows ist unerlässlich. Eine gewisse Nähe

ist gewollt; dieser sind aber Grenzen gesetzt, so der erfahrene Magier. ERNESTO MÖCHTE SEINE ARBEIT INTENSIVIEREN Heute kommt der autodidaktische Magier auf bis zu 50 Auftritte im Jahr. Sein Wissen und seine Fähigkeiten hat er sich alles selbst angeeignet. Schließlich will er ja andere nicht kopieren, wie er sagt. Bald wird er nämlich in den verdienten beruflichen Ruhestand gehen. Dann möchte er seine Leidenschaft noch weiter ausbauen und intensivieren. Ihm schwebt vor, seine Show wie im Theater vorzubringen. Dabei sieht sich „Ernesto“ als „Dienstleister am Menschen“, der das Leben seiner Besucher auf seine Art bereichern möchte. Für 2018 hat er deshalb ein neues Programm aufgelegt und auch seine Homepage wird derzeit überarbeitet. Auch über Facebook (Zaubernesto) ist er erreichbar. Seine nächsten Auftritte führen ihn am 10. Februar (14 Uhr) in die Radsporthalle nach Bechhofen und am 13. Februar in die Stadthalle nach Merkendorf. Auch bei einer Gewerbeveranstaltung im baden-württembergischen Kreßberg-Waldtann wird er bald zu sehen sein. Text: Heinz Meyer Fotos: privat

Ernesto beim Jungscharzeltlager in Wörnitz mit Wasserlaufball


4 | LOKALES er

6. Kinderkleider Basar bis Größe 176 (Kinderkleidung und Spielsachen)

Musikhalle Equarhofen

Sonntag, 18. Februar 2018 von 14 – 16 Uhr Aufbau ab 13.00 Uhr Weitere Informationen unter: www.basar-equarhofen.de Anmeldung bis spätestens 11.02.2018 bei Familie Popp Tel.: 09841 - 3721

Veranstalter: Blaskapelle Equarhofen Equarhofen 1 97215 Simmershofen

BlickLokal · 10. Februar 2018

AUFTAKT JUBILÄUM

Vital Hotel an der Therme

30-jähriger Krieg Gewinner des Gewinnspiels beim Neujahrsempfang BAD WINDSHEIM. Von 1618 bis 1648 brachte der 30-jährige Krieg unsagbares Leid nach Europa. Eine Schneise der Katastrophe zog der Krieg auch durch die Reichsstädte Westmittelfrankens und Schwabens. In Dinkelsbühl, Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber und Bad Windsheim kam es zu einem unsagbaren Aderlass. 2018 jährt sich der Ausbruch des 30-jährigen Kriegs zum vierhundertsten Mal. Den großen Auftakt zum Jubiläumsprogramm der vier Reichsstädte bildet ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, den 25. Februar um 10 Uhr in der Kirche St. Kilian am Dr. MartinLuther-Platz in Bad Windsheim. Generalvikar Georg Kestel vom Erzbistum Bamberg und Regionalbischöfin Gisela Bornowski werden den Gottesdienst gestalten.

Edelstahlgeländer aus eigener Fertigung für Ihr Haus, Balkon oder Treppe nach Maß. WIG-Schweißarbeiten in Lohnfertigung

Vyacheslav Kiselev · Weinsteige 5 · 97996 Niederstetten Mobil: 0176/383 300 75 · www edelstahlgelaender-kiselev.de Mail: gelaender.kiselev@gmx.de

G NEUERÖFFNUN UNSERE NACH UMFIMISPECIALS ERUN G NEU!!! Auf zum

ab dem 15. Februar jeden Donnerstag von 19.30 - 21.00 Uhr NEUER DISCOFOX-Tanzkurs & ab 21.00 Uhr DISCOFOX-NIGHT

NEU E RÖFFN U NG NGUN NUER RÖF UEUM NA CH NE FIFMI G

NACH UMFIMIERUNG

Erster Auftritt in Baden-Württemberg SCHILLINGSFÜRST/ROT AM SEE. Am 23. Februar um 20 Uhr gastiert der aus Schillingsfürst stammende Kabarettist Christoph Maul mit seinem Programm „Mangel durch Überfluss“

Christoph Maul. Das Bild zeigt die Geschäftsführerin des Vital Hotels, Caroline Weigand (1. von links) mit den glücklichen Gewinnern bei der Preisübergabe. Foto: Privat

BAD WINDSHEIM. Wie bereits in den letzten beiden Jahren, bot das Vital Hotel an der Therme auch in diesem Jahr beim Neujahrsempfang der Stadt Bad Windsheim im Kur- und Kongresscenter ein Gewinnspiel an. Un-

ter zahlreichen Teilnehmern wurden 5 Gewinner gezogen. Verlost wurde zweimal eine Übernachtung im Vital Hotel an der Therme für zwei Personen sowie dreimal ein Frühstücks-Gutschein für eine

Person. Am Samstag, den 27. Januar 2018 durften die glücklichen Gewinner im Vital Hotel an der Therme ihren Preis aus den Händen von Geschäftsführerin Caroline Weigand persönlich entgegennehmen.

Wirtschaftsjunioren Quiz Sebastian Kühnhold aus Rothenburg ist Kreissieger

ROTHENBURG/DINKELSBÜHL. In der Hauptstelle der VR-Bank FeuchtwangenDinkelsbühl in der Dinkelsan folgenden Sonntagen... bühler Luitpoldstraße fand 18. Februar 2018 jetzt die Preisverleihung im 15. Februar 2018, ab 21.00 Uhr 4. / 18. März 2018 Quiz „Wirtschaftswissen im DISCOFOX-NIGHT 1. April 2018 - Ostersonntag Wettbewerb“ der Wirtschaftsmit DJ Michael von 14.30 - 19.30 Uhr junioren für Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an allen allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Ansbach Öffnungszeiten: statt. Kreissieger wurde dabei - wo Tanzen Spaß macht Donnerstag, Freitag & Samstag der Rothenburger Sebastian Die jeweiligen Schulsieger mit dem Kreissieger Sebastian Kühn97999 Igersheim www.tanzcafe-riegler.de ab 19.30 Uhr Kühnhold von der Realschule hold (3. v. rechts) mit Jörg Jeschke von den Wirtschaftsjunioren in Rothenburg ob der Tauber. (ganz rechts) und VR-Vorstand Bernd Großmann (ganz links) Foto: Heinz Meyer Der Leiter des Arbeitskreises Bildung und Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! im Pascal Scheurich (Ornbau) thenburg, die mit 30 und Landkreis Ansbach, Jörg Je- von der Wirtschaftsschule in 31 Punkten dem Kreissieschke, konnte dazu den Vor- Ansbach, Jonas Haag (Wei- ger nur wenig nachstanMiele-Kochvorführung 91541 Rothenburg ob der Tauber · Erlbacher Straße 84 stand Bernd Großmann von henzell) von der Realschule den, aber von der gleichen Lieferservice: Telefon 0 98UNS 61 - 73AM 62 3. DEZEMBER FEIERN SIE GEMEINSAM MIT 2016! Sonderaktion beim Kauf einer Küche ab 2.500 FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! der€örtlichen VR-Bank will- in Ansbach, Tom Penndorf Schule kamen und deshalb Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Mi.,Fr. 8-18 Uhr · Do. 8-20 Uhr· Sa. 8-13 Uhr kommen heißen. Jeschke (Ansbach-Eyb) vom Theresi- nicht zu den Schulsiegern (Miele Staubsauger gratis) Unser Angebot vom 12.02. - 17.02.2018 Miele-Kochvorführung Miele-Kochvorführung stellte die Wirtschaftsjuni- en-Gymnasium in Ansbach zählten, obwohl sie auf 0%-Finanzierung bis 36 Monate Sonderaktion beim Kauf einer € oren kurz vor und betonte sowie Moritz Nörr von der Kreisebene die Plätze zwei Sonderaktion beim Kauf einerKüche Küche ab2.500 2.500 € Neu im Sortiment! Wieder da!ab deren wirtschafts- und ge- Realschule in Neuendettel- und drei belegt hatten. Im (Miele Staubsauger gratis) (Miele Staubsauger gratis) Gewinnspiel Schlappe sellschaftspolitische Verant- sau. Für alle Preisträger (je- Anschluss blieb es Philipp Hasen Bräu Seppel 0%-Finanzierung Monate 0%-Finanzierung bisbis 3636 Monate Osterfestbier Glas Sekt zur Begrüßung wortung. Bernd Großmann weils die besten Drei einer Vogel von der VR-Bank Bierspezialität 20 x 0,5 l 20 x 0,33 l Gewinnspiel wünschte den anwesenden jeden Schule) gab es neben vorbehalten, die Anwesen€ € + Pfand Gewinnspiel +Pfand Preisträgern einen „guten einer Urkunde auch Buch- den durch eine ErlebnisSekt zur Begrüßung GlasGlas Sekt zur Begrüßung Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Einstieg in das Berufsleben“, präsente. Deren Lehrkräfte ausstellung zum Thema Neckarsulmer Qualitätsweine Wieder da! selbst! Finden Sie bei unsistIhre Traumküche. Wir freuen uns darauf,konnten jeweils eine Urkun- „Finanzanlagen“ zu fühnachdem diese jeweilige Unsere neue AusstellungNeckarsulmer einen Besuch wert. Überzeugen Sieihre sich Landwehr Bräu Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich de für die schulische Ein- ren, bevor zu einem kleiSchule verlassen werden. Ihnen unsere große Küchenausstellung Lassen Dunkler Bock Finden Weinforum selbst! Sie bei uns Ihre Traumküche.zu Wirzeigen. freuen uns darauf,Sie sich Beide Laudatoren schritten richtung entgegennehmen. nen Stehimbiss eingeladen im 6er Pack selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, z.B. Trollinger, Lemberger, Ihnen unsere zu zeigen. Lassen Sie sich 6 x 0,33 l überraschen. Schauen SieSchwarzriesling vorbei. Wir freuen uns auf Sie! € große Küchenausstellung € Etwas Pech hatten Keanu wurde. Das Catering hatte dann zur Preisverleihung. +Pfand 1 l + Pfand Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf In Sie! dem bundesweiten Wett- Bock und Julian Gachstet- die örtliche Mittelschule Wir freuen uns darauf, überraschen. Schauen Siekeine vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Für Druckfehler Haftung! Wir freuen uns darauf, bewerb seien demnach 31 ter von der Realschule Ro- übernommen. Wir freuen uns darauf, mitunter recht anspruchsWir freuen uns auf Sie! volle Fragen aus den unWir freuen uns auf Sie! terschiedlichsten Bereichen Wir freuen uns auf Sie! an die Schüler gerichtet Küchen ganz Küchen ganz worden. Dabei ging Sebaspersönlich! tian Kühnhold von Küchen ganzder Repersönlich! alschule Rothenburg mit 31 persönlich! Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Punkten als Kreissieger herWirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 vor. Dies berechtigt ihn zur Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz Teilnahme am Bundesfinale persönlich! WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! vom 23. bis 25. März in Zwi91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. ckau. Wie betont wurde, www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861 /Sie! 48 1 Glas Sekt gratis für www.kuechendesign.kuechen.de habe es vor einigen Jahren Telefon 09861 / 48 28 28 bereits eine Bundessiegerin www.kuechendesign.kuechen.de www.kuechendesign.kuechen.de w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis für Sie! aus dem Landkreis Ansbach ww.kuechendesign.kuechen.de gegeben. Diese gehörte der Küchen ganz ehemaligen Mädchen-Realpersönlich! schule in Schillingsfürst an. Küchen ganz Küchen ganz Weitere Schulsieger aus dem persönlich! Landkreis Ansbach waren hen.de persönlich! jetzt Jens Delert (Dinkelsbühl) von der Wirtschaftsschule in Dinkelsbühl, Kaffee, Kuchen & beste Tanzmusik. Ein vergnügliches Nachmittagserlebnis!

Kabarettist zu Gast

Foto: TSV Schillingsfürst

im Bürgerhaus in Rot am See und damit das erste Mal im nahen Baden-Württemberg. Die Veranstaltung ist Teil einer dortigen Kulturreihe. Wie schon in der Vergangenheit wird er dort auch auf regionale Themen eingehen (er wird vor Ort von dem Gstanzlsänger und Liedermacher Martin Rohn begleitet). Karten gibt es unter der Telefonnummer 07955/381-11 oder direkt bei Beate Meinikheim im Rathaus in Rot am See.

www.BlickLokal.de Gesundheit im Mittelpunkt Initiative Gesundheit DINKELSBÜHL. Die „Initiative Gesundheit“, ein regionales Gesundheitsnetzwerk für Dinkelsbühl und Umgebung, lädt unter dem Motto „Gesund und Fit von Jung bis Alt“ am Freitag, 16. März von 18 bis 20 Uhr in den Konzertsaal des örtlichen Rathauses ein. Dabei stehen dann Themen wie „Zeitgemäße Fortbewegung mit innovativen Fahrrädern“ und „Notfall-

planung – Die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben“ oder „Training im Wandel – Vom Exotischen Leistungssport zur Massenbewegung“ ebenso im Mittelpunkt wie innovative Ideen für gesunde Ernährung. Anmeldungen werden über die Telefonnummer 09851/5825280 oder über info@initiativegesundheit.net entgegengenommen.

Top-Ausstattung zum kleinen Preis.

5

Blauberger

JAHRE

GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE1 BIS 100.000 KM

Obst- u. Getränkemarkt

12,

13,

4,20

4,29

99

GUTSCHEIN

GUTSCHEIN GUTSCHEIN

1 Glas Sekt gratis für Sie!

99

Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.

Den dynamischen Allrounder Korando jetzt mit Umstiegsprämie sichern. Überzeugen Sie sich selbst – von einer großartigen Ausstattung, elegantem Design und noch mehr Komfort. Ein zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen.

Aktuell erhalten Sie bei SsangYong dank der Umstiegsprämie2 besondere Konditionen, je nachdem welches Neufahrzeugmodell Sie erwerben – bis hin zu 7.500 € Preisnachlass für den Rexton W Executive. Steigen Sie jetzt um auf ein Modell mit Euro-6-Norm. Korando 2,0 B Quartz, 110 kW (149 PS), 2WD

19.990 €3

Profitieren Sie von 5.000 € Umstiegsprämie2 für den Korando!

Fünf Jahre Herstellergarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km). Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Nur im Aktionszeitraum bis 30.04.2018 beim Kauf eines SsangYong-Neufahrzeugs. Die Höhe der Prämie hängt vom erworbenen Modell und dessen Ausstattung ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns. 3 Fahrzeugpreis in Höhe von 24.990 € abzgl. Umstiegsprämie in Höhe von 5.000 € = 19.990 €, inkl. 19 % MwSt., inkl. Überführungskosten in Höhe von 790,00 €. 1

2

Kraftstoffverbrauch Korando in l/100 km: innerorts 9,7; außerorts 6,2; kombiniert 7,5; CO -Emission kombiniert in g/km: 175(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D. 2

91463 Dietersheim Tel: 09161 - 30 77 74 0 www.autohaus-specht.de


FREIZEIT | 5

BlickLokal · 10. Februar 2018

Natürlich im G leichgewicht ! … ohne Zusatz von Mehl, Stärke und Haushaltszucker **

Jetzt sechs Balance-Produkte

100% GRATIS * kennenlernen !

**Saccharose

❤ Geschmack nur aus besten natürlichen Zutaten ❤ ballaststoffreich & sättigend bei wenig Kalorien ❤ ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe ❤ ohne Farb- und Konservierungsstoffe ❤ vegan /vegetarisch ❤ frei von Gentechnik, Gluten, künstlichen Aromen und Süßstoffen

100% natürliche Zutaten

stoffwechseloptimiert Herzlich Willkommen, wir sind eine Allgäuer Suppenmanufaktur und entwickeln bereits in der 3. Generation seit 1924 mit viel Herzblut unsere leckeren GEFRO-Spezialitäten. Als erster Lebensmittel-Hersteller ist es uns gelungen eine komplett stoffwechseloptimierte Linie zu entwickeln – GEFRO Balance! Das Besondere daran ist der konsequente Verzicht auf Haushaltszucker, Mehl und Stärke, der den Blutzuckerspiegel in Balance hält.

100 % *

❤ niedriger glykämischer Index

Gratis nen

r kennenle

Macht super satt, belastet nicht und ist schnell zubereitet – voller Genuss bei wenig Kalorien! Selbstverständlich verwenden wir nur wertvollste, zu 100 % natürliche Zutaten. Bestellen Sie noch heute Ihr kostenloses Probierpaket – Sie werden begeistert sein!

E infach gratis bestellen … Gratis anrufen

Tel. 0800 / 95 95 112

Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Im Internet

www.gefro.de/ 9.965

Ihr Thilo Frommlet

* dieses Angebot gilt nur für Neukunden

Valentinstag - mit Blumen sprechen G_Balance_AZ_Zeitung_285x215mm.indd 1

24.01.18 13:42

Individueller Valentinsgruß: ein blumiges „Ich liebe Dich“ Nicht vergessen: am 14. Februar ist Valentinstag – da sind besondere Aufmerksamkeiten gefragt. Natürlich kann man auch fertig produzierte Waren wie Schokolade oder Pralinen verschenken. Individueller sind allerdings Blumen, die zum Beschenkten passen und zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Für einen ganz persönlichen Valentinsgruß liegt man zum Beispiel mit einem als Text arrangierten

Wenige Handgriffe und ein ganz individuelle Geste entsteht. Fotos: 1000gutegründe.de

Gesteck aus Lieblingsblumen immer richtig. Für die kurze Botschaft ist dabei alles erlaubt: Initialen, Abkürzungen oder Symbole – besonders hübsch ist ein „I love you“ mit einem blühenden Herz. Das geht ganz schnell: Steckschaum in die gewünschte Form schneiden, die Ränder mit Filzbändern kaschieren und mit kurz geschnittenen Blüten dekorieren. Die Blumen halten lange, wenn man

ein paar einfache Dinge beachtet: Vor allem sollte der Steckschaum gut gewässert sein. Dazu legt man ihn in eine große Schüssel mit Wasser und lässt ihn sich langsam vollsaugen. Es dauert etwa zwei Minuten, bis der Schwamm unter der Oberfläche schwimmt. Bitte nicht untertauchen, da das Wasser sonst nur in die äußerste Schicht eindringt und die Mitte trocken bleibt. Zudem sollte man

Das selbst gefertige Objekt der Liebe.

die Blütenstiele mit einem scharfen Messer schräg anschneiden und möglichst schnell ins Wasser geben. Der Beschenkte muss das fertige Gesteck nur noch täglich etwas gießen – am

besten mit einer Gießkanne mit schmalem langem Hals. Noch mehr schöne Ideen, wie man Menschen mit Blumen eine Freude machen kann, hat die Website www.1000gutegruende.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 2

7

4 5 4 1

5

6 1 4

3

6

3 9

Spalte zwischen Mauersteinen

Teilzahlungsbetrag deutscher Name Attilas

8

1

Rufname Eisenhowers

verdächtig, errichten dauernd merkwürdig

2

8 2 7

3

8 2

6 5

Vorname USkurz für: Western- von Tenlegende nisprofi in das (Wyatt) Agassi

7

schweiz. Kosewort für Vater

Wasser- Teil des Stillen sportdisziplin Ozeans

astronomisches Instrument

Tonkünstler

politischer Fanatiker

christliches Fest

Steinobst

bodennaher Luftauftrieb

Radiowellenbereich (Abk.)

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

westafrik. Schutzamulett

Figur in Entwick- ägypt. ‚Land lungsab- Name von Hedes Lächelns‘ schnitte liopolis

hinterer Teil des Halses

persönliches Fürwort

Giftschlangen

Grieche der Antike

ebenfalls int. Kfz-Z. Kroatien

Benennung

gesunden

Initialen der Sabatini

07931/9929720 www.flambriks.de sächliches Fürwort

Sprung mit Überschlag

Jubelwelle im Stadion (La ...)

mittels, durch

Kurzschriftzeichen

Tatkraft

Auflösungen

italienischer Artikel

schottischer Namensteil

Araberhengst bei Karl May

afrikanische Kuhantilope unlängst erstelltes Gebäude

sehr, im Innersten

französisch: ja

biblische Männergestalt

Tempedeutsche ratur Vorsilbe erhöhen, wärmen

Vorname des Politikers Weizman

tschech. Reformator (Jan)

Lehrer Samuels

vorausgesetzt, falls lateinisch: Sache

englische Gasthöfe

2 6 5 8 7 9 4 1 3

3 7 4 2 5 1 6 9 8

9 8 1 6 4 3 5 7 2

8 4 2 1 3 5 7 6 9

7 9 3 4 6 8 2 5 1

1 5 6 7 9 2 3 8 4

6 2 8 3 1 7 9 4 5

5 1 7 9 2 4 8 3 6

4 3 9 5 8 6 1 2 7

K I O B S K U R A R A T E F U U E E T Z E L R I N S A N D E N E R G S A L T O T H E R P F I R S

G R I G R I

U P O K O M S I G E L W E I U L T R A G E D G S O E E G O R N E U B A M I K Z U T I E F C H

P O N I H N A C A U C H K S E N E S N A N E M H E I Z W E U R S T

H E L L E N E

I N N S

O S T H T E R N


6 | STELLENMARKT

BlickLokal · 10. Februar 2018

Karrie der H re in eimat .

&

DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

„Eine Aufgabe, eine Mission, ein Team“ Wir suchen ab sofort

Leistung, die begeistert! Wir erweitern unser Team und bieten interessante und abwechslungsreiche Stellen (jeweils m/w) als

Anlagenmechaniker SHK (Sanitär– und/oder Heizungsmonteur)

Elektriker / Elektroniker sowie Industriemechaniker / Schlosser (Für die Montage unserer Maschinen und Anlagen bei unseren Kunden im Inland) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fahrer, Begleitpersonen und Ersatzfahrer (m/w)

für die tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderung. Einsatzgebiet Tauberbischofsheim und Umgebung Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/-mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit auf Minijob Basis? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne auch telefonisch.

Filiale Ochsenfurt: 09331 9844438

Nähere Informationen und weitere Stellenangebote finden Sie unter www.kuhn-gmbh.de Für Fragen steht Ihnen unser Personalleiter Stefan Gramlich (eMail: personal@kuhn-gmbh.de) gerne zur Verfügung.

personal@koehlertransfer.de www.koehlertransfer.de

KUHN GmbH

Technische Anlagen Franz-Kuhn-Str. 1 - 3

GLAUBEN SIE AN WERBUNG

AUF DEN ERSTEN BLICK?

Ihr Ansprechpartner für Details

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Ludmila Schneider Leitung Stellenmarkt

Büro Buchen Akazienweg 21 · 74722 Buchen Fon +49 (0) 6281 / 554 016 Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 · 97980 Bad Mergentheim Fon +49 (0) 7931 / 958 904 40 Mobil +49 (0)160 / 979 379 02 Email l.schneider@blicklokal.de

www.blicklokal.de

74746 Höpfingen

www.kuhn-gmbh.de

Die Nespoli Group ist ein inhabergeführtes Unternehmen. Wir sind europaweit marktführend in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Farbrollern, Pinseln, Malerwerkzeugen, Abdeckmedien sowie Profi-Werkzeugen. Eine hohe Fertigungstiefe, unsere Innovationskraft sowie unsere leistungsstarken Produktionsstätten in und außerhalb Europas, machen uns zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner für Handel, Industrie und Handwerk. Wir beschäftigen an unseren Standorten Sinbronn, Wieseth und Bechhofen insgesamt ca. 320 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Sinbronn einen zuverlässigen und erfahrenen

Kommissionierer (m/w) Ihre Aufgaben – allgemeine Lagertätigkeiten – Kommissionieren von Kundenaufträgen (Pick by Voice) – Um- und Verpacken von Artikeln Ihr Profil – Berufserfahrung als Kommissionierer wünschenswert – selbstständige Arbeitsweise und Teamarbeit – Sie überzeugen durch Ihr hohes Maß an Genauigkeit und Ihre Einsatzfreudigkeit Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail oder auf dem Postweg, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: NesPolI DeutschlAND Gmbh Frau Christiane Schwarz Amperestr. 2, 91550 Dinkelsbühl E-Mail: schwarz.c@nespoligroup.de www.nespoligroup.com

Wir suchen motivierte, deutschsprachige

Glasreiniger (m/w)

im Raum Bad Windsheim. AZ: Mo. – Fr. v. 7.00 – 16.00 Uhr Sie erhalten 13,55 € br./Std. ggf. Akkordlohn möglich. Voraussetzung ist schwindelfreies Arbeiten, Mitfahrgelegenheit ab Rothenburg möglich.

netto-online.de/karriere

Ohne Abitur

hat man eh keine

Aufstiegschancen

bei Netto.

Wir suchen für unsere Filialen in Königheim und Külsheim:

Marktleiter (m/w)

Wir suchen Sie! Wir sind ein vielseitiges, leistungsstarkes, mittelständisches Bauunternehmen im Straßen- und Tiefbau. Unsere Einsatzgebiete liegen in Nordschwaben, Mittelfranken und Baden Württemberg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

LKW Fahrer (m/w) für unsere Kippfahrzeuge, Führerscheinklasse CE

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittel-Einzelhandel und idealerweise über erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz zeichnen Sie aus. Selbstverständlich werden Sie von uns gründlich und qualifiziert in Ihre Aufgabenfelder eingearbeitet. Auf Sie warten ein krisensicherer Arbeitsplatz bei leistungsbezogenem Gehalt sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dazu bieten wir interessante Karriereperspektiven in einem erfolgreichen Unternehmen, verantwortliche Tätigkeitsbereiche und ein angenehmes Betriebsklima.

LKW Aushilfsfahrer (m/w) als Urlaubs- und Krankenvertretung Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!

per E-Mail an: info@thannhauser.de

M

ALS E H R STR NUR ASS E

postalisch an: Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Hauptstraße 32, 86742 Fremdingen

i

mehr Infos unter: www.thannhauser.de

Netto Marken-Discount AG & Co. KG z. Hd. Fr. Saniipour Am Dreistock 14 97318 Kitzingen

Thannhauser

Straßen- und Tiefbau GmbH

Hier. Zusammen. Wachsen.


FUSSBALL | 7

BlickLokal · 10. Februar 2018

Der Club - mehr als nur ein Club Rückblick auf die Club-Meisterschaft 1968 NÜRNBERG. Vor 50 Jahren gewann der 1. FC Nürnberg seine letzte Deutsche Meisterschaft im Fußball. BLICKLOKAL schaut deshalb für die vielen Anhänger

des fränkischen Altmeisters Woche für Woche auf die Rückrunde dieser glorreichen Saison 1967/68 zurück. Spätestens nach dem historischen 7:3-Erfolg über

den FC Bayern München Anfang Dezember 1967 galt der Club als Anwärter für den DM-Titel, nachdem er noch in der Vorsaison gegen den Abstieg gekämpft hatte.

Unter dem österreichischen Star-Trainer Max Merkel riefen alle Clubspieler ihr bestmögliches Potenzial ab, so dass sich daraus eine Spitzenmannschaft rekrutierte.

Der HSV nicht wiederzuerkennen NÜRNBERG. Nach zuletzt demütigenden 0:4- und 0:5-Klatschen gegen den Club wagten in Hamburg nur kühnste Optimisten über einen Sieg nachzudenken. Doch völlig überraschend trumpfte der HSV mächtig auf und erlegte den Tabellenführer aus der Noris mit dessen eigenen Waffen. Der HSV tat damit einen wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller. Als es bereits nach einer Viertelstunde 2:0 für die Hanseaten hieß, rieben sich die Fans verwundert die Augen. Unglaublich, mit welchem Biss und mit welcher Spielfreude der HSV plötzlich zur Sache ging und das ausgerechnet gegen den großen 1.

Die FCN-Meisterelf von 1968

FC Nürnberg. Gar nichts ließ darauf schließen, dass Hamburg in diesem Jahr um den Klassener-

Foto: aus „100 Jahre DFB“

halt spielte. Vor 45 000 staunenden Augenpaaren nahmen die Hanseaten den Tabellenführer nach

allen Regeln der Kunst auseinander. Einen Tag vor dem Spiel hatte der HSV-Vorstand stolz die fi-

nanzielle Gesundung des Vereins verkündet. Nun zog auch die Mannschaft nach und ließ selbst den Gäste-Trainer Bauklötze staunen. „Hoffentlich spielen die immer so, dann werden sich noch einige andere Mannschaften wundern“, so Merkel. Auch der Club spielte ganz passabel, sah sich aber in der ungewohnten Rolle, von der Spielfreude des Gegners überdeckt zu werden. Denn der HSV spielte das Nürnberger Spiel: Tempo, Spielwitz, Beweglichkeit und hohe Konzentration bei den Konterchancen. Das 1:0 durch Hans Schulz kam glücklich durch einen Pressschlag zustande (6.), aber genau das brauchte

EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - VFB STUTTGART BOR. DORTMUND - HANNOVER 96 EINTR. FRANKFURT - 1. FC KAISERLAUTERN HAMBURGER SV - 1. FC NÜRNBERG KARLSRUHER SC - ALEM. AACHEN 1. FC KÖLN - BAYERN MÜNCHEN BOR. MÖNCHENGLADBACH - WERDER BREMEN 1860 MÜNCHEN - SCHALKE 04 BORUSSIA NEUNKIRCHEN - MSV DUISBURG TABELLE:

noch spannend zu machen. Einzig Borussia Mönchengladbach (3:1 gegen Werder Bremen) und Eintracht Braunschweig (2:1 über den VfB Stuttgart) nahmen diese Möglichkeit optimal wahr. Vor allem die Bedingungsloser Einsatzwille: Luggi Borussia war nun Müller, Strehl und Volkert (v. l. n. r.); Foto:wieder bis auf sechs aus Wich/Kelber „Der Meisterclub“ Punkte an den Fran-

Foto: „Der Club“

ken dran. Zwischen dem Tabellenzweiten und dem Zehnten lagen nur ganze drei Punkte. Im Tabellenkeller klammerte sich Borussia Neunkirchen nach einem 2:1 über den MSV Duisburg an den letzten Strohhalm. Mit jeweils 20 Treffen führten jetzt Franz Brungs (FCN) und Hennes Löhr (1. FC Köln) gemeinsam die Torschützenliste an.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

1. FC Nürnberg Bor. M´Gladbach 1. FC Köln Bay. München Eintr. Braunschweig 1860 München MSV Duisburg Bor. Dortmund Hannover 96 Alemannia Aachen Werder Bremen VfB Stuttgart Eintr. Frankfurt Hamburger SV 1. FC Kaiserslautern Schalke 04 Bor. Neunkirchen Karlsruher SC

50:21 56:33 41:33 41:39 20:20 36:23 33:26 39:36 30:32 29:33 38:37 35:34 33:35 30:35 28:44 28:31 19:51 21:44

2:1 3:1 5:2 3:1 2:4 3:3 3:1 1:2 2:1 30:10 24:16 23:17 23:17 23:17 22:18 22:18 21:19 21:19 21:19 19:21 19:21 18:22 18:22 17:23 16:24 13:27 10:30

Der Fanclub der Woche kurz vorgestellt Heute: 1. FCN-Franken-Clubfreunde Schnelldorf SCHNELLDORF. Die Gründungsversammlung der Franken-Clubfreunde Schnelldorf fand am 9. Mai 2003 im ehemaligen Gasthaus „Zum Ochsen“ statt. Zeitgleich stieg der 1. FC Nürnberg aus der Bundesliga ab, was der Begeisterung der Schnelldorfer Fans aber keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Der Fanclub und das Vereinsleben entwickelten sich prächtig. So konnte nach längerer Suche im Mai 2015 ein neues Vereinsheim im Kellergeschoss der örtlichen Frankenland-

HSV: Özcan – Sandmann, Kurbjuhn, Schulz, Horst, Dieckmann, Hellfritz, Krämer, Uwe Seeler, Hönig, Charly Dörfel. FCN: Wabra – Leupold, Popp, Ludwig Müller, Wenauer, Heinz Müller, Cebinac, Strehl, Brungs, Starek (ab 46. Hubert Schöll), Volkert. TORE: 1:0 Schulz (6.), 2:0 Hönig (16.), 2:1 Volkert (51.), 3:1 Krämer (70) SCHIEDSRICHTER: Berthold Schmidt (Hermesdorf) Zuschauer: 45 000 ROTE KARTE: Hubert Schöll (69.)

Hamburg, um das Feuer zu entfachen. Schulz war der Beste, außer vielleicht Hellfritz gab es aber keinen Schwachpunkt im Team. Hönigs 2:0 nach 16 Minuten nach Vorlage von Dörfel war wunderschön herausgespielt. In der 51. Minute nutzte Georg Volkert einen Fehler

von Torhüter Özcan zum Anschluss, doch Werner Krämers Kontertor in der 70. Minute beendete das kurze Zittern für die Hanseaten. Nur eine Minute zuvor war der in der Halbzeit für Starek eingewechselte Nürnberger Hubert Schöll vom Platz gestellt worden.

Spieler-Portrait

Tabellenübersicht der sensationellen Saison

Gustl Starek (Mitte) beim Torschuss

musste der Club beim Hamburger SV eine empfindliche zweite Saison-Niederlage einstecken. Damit impfte der HSV dem Tableau ein wenig Restspannung ein. HM

INFOS

Der 20. Spieltag 1967/68 Die Niederlage des 1. FC Nürnberg beim HSV gab den Verfolgern die Chance, noch einmal näher an den Tabellenführer heranzurücken und die Meisterschaft eventuell doch

Zu der Zeit, als die Amerikaner ihre Atomwaffen-Experimente in der Wüste von Nevada forcierten und die Schauspielerin Senta Berger ihren ersten „Bambi“ erhielt,

Unser Foto entstand beim zehnjährigen Vereinsjubiläum mit dem ehemaligen Clubspieler und U21Europameister Niklas Stark (ganz rechts; heute bei Hertha BSC Berlin). Foto: Heinz Meyer

halle in Betrieb genommen werden; seit Juli 2017 verfügt man sogar über einen eigenen Biergarten. Laut dem Vereinsvorsitzenden Jörg-Ulrich Tellbach zählt der Fanclub inzwischen 213 Mitglieder.

Heute: Hubert Schöll Der am 20. Oktober 1946 geborene Hubert Schöll wechselte als 17-jähriger vom ASV Neumarkt zum 1. FC Nürnberg. Dort spielte er zunächst in der zweiten Mannschaft, bis er am 25. März 1967 zu seinem Bundesligadebüt für den Club bei der 0:2-Auswärtsniederlage beim 1. FC Köln kam. Es blieb in dieser Saison sein einziges Bundesligaspiel. Auch in der Meistersaison 1967/68 kam er lediglich in drei Spielen zum Einsatz, in denen er jeweils ein- oder ausgewechselt wurde. Sein einziger Einsatz im DFBPokal datierte vom 25. Dezember 1966, als der Club in der Qualifikation zur 1. Hauptrunde sensationell mit 1:2 beim FC Altona 93 unterlag. Trotzdem durfte sich Schöll 1968 als Deutscher Meister feiern lassen. Danach spielte er zwei Jahre für den Hamburger SV in der Bundesliga, für den er 16 Spiele absolvierte. In dieser Zeit machte er sein einziges internationales Spiel, als er bei der 1:2-Niederlage des HSV beim schottischen Vertreter FC Hibernian Edinburgh im Achtelfinale des UEFAPokals zum Zuge kam und den Einzug ins Viertelfinale schaffte. In der Saison 1970/71 spielte er wieder bei seinem Heimatverein ASV Neumarkt, ehe es ihn von Juni 1972 bis Oktober 1973 zum österreichischen Erstligisten Linzer ASK

zog. Im Anschluss wechselte er zu Hessen Kassel, wo er 1974 den Abstieg aus der Regionalliga Süd nicht verhindern konnte und nach einem 3. Platz in der Amateurliga Hessen 1975 im Alter von nur 28 Jahren seine Karriere beendete. Im November 1992 nahm er sich das Leben. HUBERT SCHÖLL absolvierte für den 1. FC Nürnberg nur fünf Pflichtspiele in der 1. Mannschaft (4 Bundesliga/ 1 DFB-Pokal). Weitere 16 Bundesligaspiele (1 Tor) kamen beim Hamburger SV hinzu. In der österreichischen Nationalliga A kam er auf elf Tore in 33 Spielen. Ferner kam er in 16 Spielen (8 Tore) in der Regionalliga Süd zum Einsatz und brachte es abschließend in der Hessenliga auf 16 Tore in 23 Spielen. Die Deutsche Meisterschaft mit dem Club war sein einziger Titel und der größte Erfolg seiner Karriere.

Hubert Schöll in seiner Zeit beim Club Foto oben: Cluberer69 Und beim HSV Foto: kicker.de


8 | LokaLes

BlickLokal · 10. Februar 2018

Wandertage des TSV 2000 Rothenburg 40te Auflage findet am letzten Februar Wochenende statt - alle Interessierten können teilnehmen RoTHeNBURG. Die 40. Internationalen Volkswandertage der Wanderabteilung des TSV 2000 Rothenburg finden am 24. und 25. Februar 2018 statt. Voll in den Vorbereitungen für die größte Volkssportveranstaltung in der Region (mit ca. 80 ehrenamtlichen Helfern) steht die Truppe der Wanderabteilung. Seit dem ersten Wandertag im Jahre 1979 haben bis heute fast 300.000 Wanderfreunde aus vielen europäischen Ländern die Veranstaltung besucht und vor allem die gute Organisation und Streckenauswahl schätzen und lieben gelernt. Rothenburg und seine Umgebung zeichnet eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft aus. Unabhängig in welche Richtung man sich bewegt, erlebt man immer wieder Überraschendes. Auch für dieses Jahr wurden die Strecken wie jedes Jahr neu ausgewählt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen, da Bewegung an der frischen

Durch Land und Natur führen die Wanderstrecken.

Luft nicht nur der Gesundheit dient, sondern rundum gut tut. Fehlende oder bei vielen sehr mangelhafte Bewegung wird heutzutage immer mehr zum Problem. Stress, langes Sitzen, eintönige Arbeit vor dem Computer und vieles mehr belasten unseren Körper stärker als manch einer vermuten mag. Daher will man diesen Faktoren mit dem Wandertag den Kampf ansagen und etwas für das eigene Wohl tun. Auch die Freunde des Nordic-Walking sind eingeladen auf

Foto: TSV 2000

den vom TSV ausgewählten Strecken ihrem Hobby freien Lauf zu lassen. Wer eine Erinnerung erwerben möchte, hat noch eine Auswahl an speziellen RothenburgAuszeichnungen von früheren Wandertagen, die noch erhältlich sind. Auch für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren wird auf den Wanderstrecken der 6km, 11km und der 11km Altstadtwanderung ein Frage- und Antwortspiel angeboten. In der Start-/Zielhalle vor dem Marsch einfach ein Antwortblatt mitneh-

men und versuchen, dieses allein, mit Eltern oder Bekannten auszufüllen. Am Ende wartet eine kleine Überraschung. Am Samstag ab ca. 11.30h Uhr gibt es als besonderes Jubiläumsessen einen Ochs am Spies. Zusätzlich wird an beiden Tagen musikalische Unterhaltung angeboten. Am Samstag das Duo „Con Brio“ und am Sonntag der Kötzer Spatz „Otto“. Außerdem wird anlässlich der Ehrung der stärksten Gruppen am Sonntag um 12.00 Uhr diese Ehrung von einer Kapelle musikalisch umrahmt. Angeboten werden eine 6km, 11 km und 21km (Halbmarathon) lange Wanderstrecke, sowie am Samstag die Altstadtwanderung um und durch die Rothenburger Altstadt. Zusätzlich bietet der Verein am Samstag, dem 24. Februar einmalig zum Jubiläum einen Marathon an. Die Strecke führt durch den Altlandkreis in Richtung Creglingen durch fünf Täler und malerische Höhen oberhalb des

Taubertals, sowie durch das Taubertal. Alle Vereine, Stammtische und Gruppierungen aller Art sind aufgerufen sich an den Wandertagen mit ihren Freunden zum Wandern zu treffen. Für alle Gruppen ab 25 Personen gibt es Ehrenpreise, sowie für die stärksten Gruppen hochwertige Preise. Anmeldungen sind

Wanderabteilung wünscht allen Teilnehmern ein schönes Wanderwetter, eine gute Anund Heimreise, sowie einen schönen Aufenthalt in Rothenburg ob der Tauber. Als weiteren Höhepunkt bietet der TSV 2000 seit 1. August 2005 einen permanenten IVV - Wanderweg in Rothenburg an, den man täglich erwandern kann. Die Streckenlänge

Die „Altstadtwanderung“ führt die Teilnehmer durch und um die Rothenburger Altstadt. Foto: TSV 2000

auch noch am Veranstaltungstag jederzeit möglich. Heute liegen bereits Anmeldungen aus Luxemburg, Belgien, Frankreich und Österreich, sowie aus allen Teilen Deutschlands vor. Die

dieses Wanderweges wurde auf 8 km, 12 km und 19 km erweitert. Start und Ziel befindet sich im Gasthof-Hotel zur Post in der Ansbacher Straße. 2015 wurde ein permanenter Wanderweg von den Lesern des DVV-Kuriers zum schönsten Wanderweg Deutschlands in der Kategorie Land und Natur gewählt. Am 29. Oktober 2016 eröffnete man den 2ten permanenten IVV-Wanderweg in Oestheim. Dieser bietet eine 6 km und 13 km lange Wanderstrecke rund um Oestheim. Unter anderem ist ein kleines Schäfermuseum

und die Darstellung der Europäischen Wasserscheide auf der langen Strecke zu besichtigen, sowie auf beiden das Biotop „Bodenloses Loch“. Startlokale sind der Gasthof Wildermann und die Seemühle in Unteroestheim. An den Wandertagen können die Startkarten auch in der Sporthalle Erlbacher Straße erworben und eingelöst werden. Dafür erhält der Wanderer nach erfolgreicher Teilnahme einen IVV-Wertungsstempel in sein IVV- Wertungsheft. Selbstkontrollen auf der Strecke, die man in seine Startkarte eintragen muss, zeigen an, ob man ordnungsgemäß eine der drei (Rothenburg) oder zwei (Oestheim) Wanderstrecken absolviert hat. Der Name der ausgesuchten Strecke der Wanderfreunde des TSV heißt „Altstadtblick“(Rothenb urg) und Oestheimer Nixenweg (Oestheim).

STaRTzEiTEn Wo? Sporthalle Erlbacher Straße 5 Wann? samsTaG, 24. FeBRUaR 2018 • von 7.00-12.00 Uhr 6 km + 11 km + 21 km • 12.00-16.00 Uhr Altstadtwanderung • 7.00-9.00 Uhr Marathon soNNTaG, 25. FeBRUaR 2018 • von 7.00-12.00 Uhr 21 km •7.00-14.00 Uhr 6 km + 11 km

Erweiterung

Neues Forschungsgebäude am Campus Feuchtwangen bald fertig gestellt

Mercedes: weniger Zinsen, mehr Bonus. Mercedes: weniger Zinsen, mehr Bonus. Mercedes: weniger mehr Bonus. Das wird meiner! Ihr junger GebrauchterZinsen, von Mercedes-Benz. Das wird meiner! Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz. Das wird meiner! junger von Mercedes-Benz. Jetzt ausgewählte C - Ihr Klassen überGebrauchter die Mercedes-Benz Bank Beispiel Plus3-Finanzierung

Jetzt ausgewählte - Klassen über die1 Mercedes-Benz Bank plus AG finanzieren undC2,99 % Sonderzins 1 Jetzt ausgewählte C Klassen über die Mercedes-Benz Bank AG finanzieren und 2,992%sichern. Sonderzins plus Mehr Informationen Inzahlungnahme-Prämie 1 plus AG finanzieren und 2,992%sichern. Sonderzins MehrPartner. Informationen Inzahlungnahme-Prämie erhalten Sie bei Ihrem Mercedes-Benz 2 sichern. MehrPartner. Informationen Inzahlungnahme-Prämie erhalten Sie bei Ihrem Mercedes-Benz Aktionszeitraum das Datum des Kaufvertrages muss erhalten Sie vom bei01.01.2018–31.12.2018, Ihrem Mercedes-Benz Partner. 1

1 diesem Zeitraum liegen. Gilt für ausgewählte Fahrzeuge der C-Klasse Limousine und in Aktionszeitraum vom 01.01.2018–31.12.2018, das Datum des Kaufvertrages muss T-Modell 205).liegen. Ein Finanzierungsbeispiel Mercedes-Benz Bank Limousine AG, 1 diesem(W/S in Zeitraum Gilt für ausgewählteder Fahrzeuge C-Klasse Aktionszeitraum vom 01.01.2018–31.12.2018, das Datumder des Kaufvertrages mussund Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer T-Modell 205). Ein Finanzierungsbeispiel Mercedes-Benz BankVerbraucher, AG, in diesem(W/S Zeitraum liegen. Gilt für ausgewählteder Fahrzeuge der C-Klasse Limousine und besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufs-recht nach § 495 BGB. Gemäß Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer T-Modell (W/S 205). Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz BankVerbraucher, AG, den Darlehensbedingungen ist das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung besteht nach Vertragsschluss einfür gesetzliches Widerrufs-recht nach § 495 BGB. Gemäß Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, 2 Angebot gültig bis 31.03.2018. Eintausch-prämie gemäß den abzuschließen. den Darlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufs-recht nach § 495 BGB. Gemäß 2 Richtlinien der Mercedes-Benz Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme. Angebot gültig gemäß den abzuschließen. den Darlehensbedingungen ist bis für 31.03.2018. das FahrzeugEintausch-prämie eine Vollkaskoversicherung 2 Richtlinien der Mercedes-Benz Angebot gültigGebrauchtwagen-Inzahlungnahme. bis 31.03.2018. Eintausch-prämie gemäß den abzuschließen. Richtlinien der Mercedes-Benz Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme.

1

C 180 T (26.400 Kilometerlaufleistung)

Beispiel Plus3-Finanzierung1 C 180 T (26.400 Kilometerlaufleistung) Kaufpreis 27.400,00 € Beispiel Plus3-Finanzierung1 C 180 T (26.400 Kilometerlaufleistung) Anzahlung 8.840,00 € Kaufpreis 27.400,00 € Gesamtkreditbetrag 18.560,00 Anzahlung 8.840,00 € € Kaufpreis 27.400,00 € Gesamtbetrag 20.319,52 € € Gesamtkreditbetrag 18.560,00 Anzahlung 8.840,00 € Sollzins gebunden p.a. 2,95 % Gesamtbetrag 20.319,52 € Gesamtkreditbetrag 18.560,00 € Eff. Jahreszins 2,99 Sollzins gebunden p.a. 2,95 % % Gesamtbetrag 20.319,52 € Laufzeit 48 Monate Eff. Jahreszins 2,99 Sollzins gebunden p.a. 2,95 % % Gesamtlaufleistung 40.000 km Laufzeit 48 Monate Eff. Jahreszins 2,99 % Gesamtlaufleistung 40.000 km Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km 48 mtl. Plus3-Finanzierungsraten à 48 mtl. Plus3-Finanzierungsraten à Bei Option der Fahrzeugübernahme: 48 mtl. Plus3-Finanzierungsraten à Schlussrate alsFahrzeugübernahme: 49. Rate in Höhe von Bei Option der Schlussrate alsFahrzeugübernahme: 49. Rate in Höhe von Bei Option der Schlussrate als 49. Rate in Höhe von

FeUCHTWaNGeN. Die Stadt Feuchtwangen wird bald zur Hochschulstadt. Aus diesem Grund waren jetzt der Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Dr. Michael Fraas und der CSUFraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Nürnberg, Marcus König, auf Einladung des CSU-Bezirksrats Herbert Lindörfer in die Kreuzgangstadt gekommen, um sich über die Pla-

Ort wurde jetzt auch über die Chancen und Möglichkeiten einer noch engeren Vernetzung der Beteiligten gesprochen. Nur eine konsequente und strategische Vorgehensweise und eine enge Zusammenarbeit bei den wichtigen Zukunftsthemen sichert eine positive Entwicklung der Region, so Lindörfer. Die gegenseitige Unterstützung zwischen Nürnberg und den

195,00 € 195,00 € 195,00 € 10.960,00€ 10.960,00€ 10.960,00€

1.000 € Inzahlungnahmebonus 1.000 € Inzahlungnahmebonus 1.000 € Inzahlungnahmebonus Im Norden von Feuchtwangen entsteht derzeit ein neues Forschungsgebäude für die künftige Hochschule am dortigen Campus. Foto: Heinz Meyer

nung und Entwicklung vor Ort ein Bild zu machen. Der Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach ist ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen auch im ländlichen Raum eine hochqualifizierte Ausbildung zu ermöglichen. Vor

Städten und Gemeinden der Metropolregion ist gerade im Bildungsbereich eine große Aufgabe für alle Entscheidungsträger, so der Bezirksrat. Lesen Sie dazu mehr in unserem „Thema der Woche“ in einer unserer nächsten Ausgaben!


AUS DER REGION| 9

BlickLokal · 10. Februar 2018

BlickLokal sucht das Stimmen Sie ab Eigentlich regieren Landräte und Bürgermeister in unserer Region. Allerdings haben die politischen Oberhäupter in der 5. Jahreszeit närrische Konkurrenz. In vielen Ortschaften regieren Prinzenpaare bis zum Aschermittwoch. Eine wunderschöne Tradition, die leider immer mehr vom Aussterben bedroht ist. Wir wollen dem entgegenwirken und suchen das schönste Prinzenpaar der Region. Das GewinnerPaar darf sich über einen

Überraschungspreis der Firma Computer-Bandt freuen. Welches dieser Paare ist Ihr Favorit? So stimmen Sie ab: Das Voting findet auf der Facebook-Seite von BlickLokal statt. Wer am Aschermittwoch um 20 Uhr die meisten Likes hat, ist das Siegerpaar. PS: Ihr Prinzenpaar fehlt und Sie wollen es noch teilnehmen lassen? Dann schnell Email an b.tomann@blicklokal.de! Wer ist unser schönstes PRINZENPAAR 2018?

PRINZENPAAR PR R 2018

OBERLAUDA. Prinzessin Karo I + Prinz Tommy I (im wahren Leben: Karoline und Thomas Wengert) aus de Gesellschaft NG Öwerlauda (Narrengesellschaft der Faschingshochburg Oberlauda)

ASSAMSTADT. Das große Prinzenpaar der Schlackohren in 2018 präsentieren Prinz Marcel (Ansmann) I. und seine Freundin Prinzessin Theresa (Haas) I. – mit FG Assamstadter Schlackohren e.V.

acebook.com/blicklokal

SCHOPFLOCH IN MITTEFRANKEN. Das diesjährige Kinder-Prinzenpaar der F.G. Medine, Schopfloch: Prinz David der Erste vom Fritzle (David Unger) und Prinzessin Lia (Wißmeier).

SCHWEINBERG. Das Prinzenpaar der FG Lustige Voegel Schweinberg e.V. (Schweinberg) Prinz Matthias der 2. Schmittchenschreiner, mit den elastischen Beinen (Matthias Schmitt) Prinzessin Sabrina die 2., mit dem Talent von Rembrandt (Sabrina Schlegel).

HEIDERSBACH. Das ist das Prinzenpaar Swen und Michaela Wolf aus Heidersbach ( gehört zu Gemeinde Limbach )

KÜLSHEIM. Auch die Prinzengarde trägt Ihren Prinzen auf Händen!;) Ihre Tollitäten 2018: Prinzessin Clarissa I. „von der Rue de la Wutz“ (Clarissa Markl) und Prinz Tobi I. „der mit dem Holz tanzt“ (Tobias Stemmler)

..

IGERSHEIM. Gleich 2 Prinzenpaare aus Groß-Kalrobien (Igersheim) auf einem Foto: Prinzessin Laura I. & Prinz Alex I. (Großes Prinzenpaar), Prinzessin Ricarda I. & Prinz Marcel I. (Kinderprinzenpaar). – mit FG Kalrobia Igersheim.


10 | WETTER/REISEN

BlickLokal · 10. Februar 2018

Jahrestemperaturrückblick 2017

UNSERE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN

Daten der Wetterstation Feuchtwangen FEUCHTWANGEN. Mit einer Durchschnittstemperatur von 8,9 Grad war das Jahr 2017 zwar um 1,2 Grad wärmer als im langjährigen Mittel, doch erlebte die Region das kühlste Jahr seit 2013. Vor allem über dem Erdboden waren die Nächte sehr kalt, wurden doch dort bei einer Mitteltemperatur von plus 1,6 Grad die kältesten Nächte der letzten 30 Jahre errechnet (Ausnahme 2010: nur 1,3 Grad). Mit einem Maximum von 33,4 Grad brachte der 19. Juli den heißesten Tag des Jahres; am kältesten war es am 24. Januar bei einem Höchstwert von eisigen minus 7,9 Grad. Die kälteste Nacht datiert vom 7. Januar und brachte ein Minimum von minus 19,1 Grad, während die wärmste Nacht mit einem Tiefstwert von plus 20,4 Grad am 23. Juni in Schillingsfürst sogar eine extrem sel-

NORWEGEN MIT LOFOTEN & NORDKAP mit AIDAaura Ihre Route: • Kiel • Bergen • Hellesylt • Geirangerfjord • Bodø • Leknes/Lofoten • Nordkap/Honningsvåg - Stavanger/Lysefjord • Århus • Kiel

AIDA Selection Reise in den Sommerferien

• 14 Übernachtungen auf AIDAaura • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service und vieles mehr...

UNSERE SPEZIALPREISE* 28.07. bis 11.08.2018 Innenkabine 2.099 EUR Meerblickkabine 2.399 EUR Balkonkabine 3.999 EUR

Sommerabendstimmung in Weidelbach bei Dinkelsbühl.

tene Tropennacht bescherte. Direkt über dem Schneeboden war das Quecksilber am 6. Januar bis auf minus 24,4 Grad abgesunken; dies war die kälteste Nacht seit sieben Jahren. Über den Zwölfmonatszeit-

raum hinweg zählte man 138 Tage mit Bodenfrost (fünf mehr als üblich), 101 (minus 12) Frosttage, elf Tropentage (plus sieben), 27 Eistage mit Dauerfrost (minus zehn) sowie 34 laue Sommernächte. Ferner wurden 55 Sommertage

Foto: Heinz Meyer

(plus 24) und 114 warme Tage (plus 28) notiert, was seit 1948 bislang nur in vier Jahren noch häufiger vorkam. 123 Tage waren im vergangenen Jahr zu kalt ausgefallen; 236 Tage aber zum Teil erheblich warm. (HM)

Dezember war ungewohnt nass

3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 400 EUR Jgdl. (16-24 J.) 700 EUR Erw. (ab 25 J.) 1.000 EUR

METROPOLEN AB HAMBURG 1 mit AIDAperla Ihre Route: • Hamburg • London/Southampton • Paris/Le Havre • Brüssel/Zeebrügge • Rotterdam • Hamburg

++ Pfingstferientermin ++

LEISTUNGEN

• 7 Übernachtungen auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • und vieles mehr...

UNSERE SPEZIALPREISE*

19.05. bis 26.05.2018 Innenkabine 829 EUR Meerblickkabine 949 EUR Verandakabine 999 EUR Veranda Komfort 1.029 EUR

30.06. bis 07.07.2018 Innenkabine 829 EUR Meerblickkabine 949 EUR Verandakabine 1.029 EUR Veranda Komfort 1.049 EUR

NORWEGENS FJORDE 4 mit AIDAbella Ihre Route: • Kiel • Eidfjord • Ålesund • Hellesylt • Geirangerfjord • Bergen • Kiel

Beinahe Rekord: 19 Tage mit Schnee oder Schneeregen DINKELSBÜHL/FEUCHTWANGEN/ROTHENBURG. Nach zwei freundlichen Dezembermonaten in den Vorjahren zeigte sich der Weihnachtsmonat im abgelaufenen Jahr von seiner unwirtlichen Seite: Obwohl Schnee und Regen häufig wechselten und viele Niederschläge brachten, war der Monat am Ende dann doch zwei Grad wärmer als üblich. Die Sonne kam dabei etwas zu kurz. 32,4 sonnige Stunden weisen den Monat um vier Stunden oder elf Prozent zu trübe aus. Der trübste Dezember seit drei Jahren wartete nun mit 18 sonnenscheinlosen und 22 trüben Tagen auf. Dafür war er einer der windigsten Christmonate der vergangenen Jahrzehnte. Mehr Westwind war zuletzt 1999; weniger Nordwestwind zuletzt 1992 beobachtet worden. Am 14. Dezember lag die maximale Spitzenböe bei 81,7 km/h (= Windstärke 9). Bei einer Mit-

LEISTUNGEN

Der frisch gefallene Schnee konnte sich meist nicht lange halten. Foto: Heinz Meyer

teltemperatur von plus 1,3 Grad war der Monat zwei Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Mit einem Minimum von plus 9,2 Grad war die Nacht zu Silvester die bislang zweitwärmste Dezembernacht nach dem 17.12.2015 (damals: 9,4 Grad). Über den Monatszeitraum hinweg waren 21 Frosttage und 23 Bodenfrosttage gezählt worden. Lediglich vier Eistage mit Dauerfrost wurden aufgelistet; normal sind es elf Tage. Messbaren Niederschlag gab es gleich

an 25 Tagen; davon an 19 Tagen als Schnee oder Schneeregen, was in dieser Häufigkeit nur in den Dezembermonaten 1981 (22 Tage) und 2010 (23 Tage) noch öfters der Fall war. An elf Tagen fiel reiner Schnee. Bei insgesamt 119,5 Liter Niederschlag in Schillingsfürst wurde das Niederschlagssoll um 43 Liter oder 83 Prozent übertroffen. Der nasseste Christmonat seit 2012 hat seit dem letzten Krieg nur zwölf noch nassere Vertreter vor sich. Sieben

LEISTUNGEN

Tage mit Graupel werden nur vom Dezember 2011 (acht Tage) überboten und gleich zwei Dezembergewitter hatte es in der Vergangenheit ebenfalls nur 2011 gegeben. Der schneereichste Dezember seit 2012 brachte jetzt in den Hochlagen 24 Tage mit einer Schneelage; das gab es zuletzt im äußerst schneereichen Dezember 2010. Gleich 18 Tage mit einer morgendlichen Neuschneeauflage werden nur vom Dezember 2010 (20 Tage) überboten. Mit exakt 33 Liter war der 30. Dezember der nasseste Dezembertag seit 1993 (damals: 45,8 Liter) und der sechstnasseste Dezembertag überhaupt. Weniger als nur zwei Nebeltage – wie jetzt beobachtet – gab es nur im letzten Monat des Jahres 1997 (damals kein einziger). Die häufigen Niederschläge führten jetzt an bis zu 14 Tagen zu einem Hochwasser der Stufen eins bis drei. (HM)

• 7 Übernachtungen auf AIDAbella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert

UNSERE SPEZIALPREISE* 23.09. bis 30.09.2018 Innenkabine 899 EUR Meerblickkabine 1.049 EUR Balkonkabine 1.249 EUR

21.10. bis 28.10.2018 Innenkabine 949 EUR Meerblickkabine 1.149 EUR Balkonkabine 1.299 EUR

OSTSEE 1 mit AIDAmar

Ihre Route: • Warnemünde • Tallinn • St. Petersburg • Helsinki • Stockholm • Warnemünde

++ Sommerferientermin ++

LEISTUNGEN

• 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert

UNSERE SPEZIALPREISE* 30.06. bis 07.07.2018 Innenkabine 979 EUR Meerblickkabine 1.199 EUR Balkonkabine 1.349 EUR

28.07. bis 04.08.2018 Innenkabine 999 EUR Meerblickkabine 1.249 EUR Balkonkabine 1.449 EUR

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: BlickLokal (1522)

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Druckfehler vorbehalten. Anmeldeschluss: 26.02.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg | Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

facebook.com/blicklokal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.