Mietfahrzeuge für jeden Einsatzbereich Telefon:
Schweinsdorfer Str. 34 91541 Rothenburg/Tbr.
09861 / 89 08
Mitsubishi - Vertragshändler
Tosha sucht ein tolles Heim
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
ROTHENBURG OB DER TAUBER Walldürn – Osterburken – Hardheim BAD WINDSHEIM · LEUTERSHAUSEN · SCHILLINGSFÜRST
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Sa. 11. März 2017 • Ausgabe: 10/2017
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
ACHTUNG!
Denken Sie an die rechtzeitige Einlösung Ihrer Weihnachtsgutscheine! Die Annahme endet am 2. April 2017 in unserem P anorama-Restaurant einlösen.
Rätselspaß für Kreuz- und Querdenker!
Auch heute können Sie sich wieder bei einem Kreuzworträtsel und einem Sudoku austoben. Seite 6
Geschichtsunterricht mit BlickLokal
www.main-tauber-aktuell.de
Als Rothenburg noch nicht um sein Krankenhaus bangen musste ... Aufgrund diverser Umstände landet das Rothenburger Krankenhaus in letzter Zeit regelmäßig in den Schlagzeilen. Es wird viel spekuliert und nicht wenige Bürger sind in Hinblick auf die Zukunft der Klinik besorgt. Während eine allgemeine Unsicherheit herrscht, liefern wir Fakten! Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit Rothenburgs. Finden Sie heraus, welche Rolle Krankenhäuser seit der Stadtgründung spielten und wo sich diese befanden. Seite 3
Über
800
teine Grabeskt zur dir hl Auswa
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Wir bitten um Tischreservierung unter Tel.: 07931 599 920
MEINE HEIMAT! In unserer Serie gibt es heute tolle Aufnahmen aus Görchsheim und Seite 2 Leutershausen
STELLENMARKT Wir bieten Ihnen auf unserem Stellenmarkt wöchentlich Jobs aus Ihrer Gegend! Seite 7
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298
Aktuelle Nachrichten aus der Region Rothenburg Frühjahrsputz!
Zimmervermieter gesucht
Liebeskummer endet blutig
Vom Navi in die Falle gelockt
LEUTERSHAUSEN. Am Samstag, den 01.04.2017 findet der diesjährige Umwelttag der Stadt Leutershausen statt. Ziel der Aktion ist es, gemeinsam liegen gebliebene Abfälle einzusammeln. Den „Frühjahrsputz“ organisieren die örtlichen Ansprechpartner in Ihrem Bereich. Wer diese sind, ebenso der Treffpunkt und Uhrzeit werden dann im nächsten Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Falls Sie als örtlicher Ansprechpartner tätig werden wollen, wenden Sie sich bitte an die Stadt Leutershausen, Frau Archut, Tel. 951-16, E-Mail: blanca. archut@leutershausen.de
SCHILLINGSFÜRST. Immer mehr Menschen wissen die Schönheit der Region zu schätzen. Die beiden Radwege „Radschmetterling“ und „Romantische Straße“ locken zunehmend Übernachtungsgäste in die Gegend. Deshalb ist die Touristikgemeinschaft Frankenhöhe stark an der Vermittlung von Privatzimmern und Ferienwohnungen interessiert. Jeder der Interesse an der Vermietung von freiem Wohnraum hat, ist herzlich zu einer Gastgeber- Infoveranstaltung eingeladen. Diese findet am 14. März 2017 im katholischen Pfarrsaal in Schillingsfürt um 16.00 Uhr statt.
ROTHENBURG. Am frühen Sonntagmorgen zog sich ein junger Mann starke Schnittverletzungen zu. Der 17- Jährige litt unter Liebeskummer und hatte infolgedessen reichlich getrunken. Sein Alkoholpegel lag bei fast zwei Promille. Um seinem Unmut Luft zu machen legte er sich mit einer Schaufensterscheibe in der Galgengasse an. Zwar ging die Scheibe in die Brüche, allerdings rächte sich diese: Der Angreifer erlitt starke Schnittverletzungen an der Hand und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Schaden belief sich auf knapp 500 Euro.
BURGBERNHEIM. Letzten Montag gegen 12.15 Uhr mittags geriet ein Lkw- Fahrer in Burgbernheim in eine missliche Lage. Das Navi lotste den 29 jährigen Fahrer in die Schwebheimer Gasse. Diese wurde immer enger, sodass gegen Ende ein Weiterkommen nicht mehr möglich war. Dabei enstand an einer Dachrinne ein Schaden von etwa 300 Euro. Der Geschädigt versuchte daraufhin den Fahrer aufzuhalten. Jener versuchte zu entkommen, was ihm aber u.a. deshalb nicht gelang, weil er ohne fremde Hilfe rückwärts nicht aus der Gasse kam. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Haustürvordächer
Steigwasen 7 91616 Neusitz-Schweinsdorf Tel. 09861/3680 Fax 09861/1756 info@emmert-zaunbau.de www.emmert-zaunbau.de
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de Gruselgeschichte
Ein Sackpfeifer und die Totengräber Lesen Sie mehr auf Seite 5
2
Samstag, 11. März 2017 Leser-Rubrik in BlickLokal
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen
MEINE HEIMAT!
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Zeigen Sie den Lesern von BlickLokal Ihre nur eines: Die Bilder müssen von hier sein! Heimat. Egal ob Ihre Ortschaft, Menschen, Schicken auch Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Events, alte oder neue Bilder. Wichtig ist Infos dazu und wir zeigen sie der Region.
TOSHA
er Tosha ist ein ca. 2 Jahre alter, lieb . üde ix-R und agiler Schäferhund-M t piel Tosha ist recht vers und sucht auf diesem Weg eine liebe, nette Familie.
Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
PRÄSENTIERT VON:
Die lettenmühle -
Anzeige
landhandel tel: 09825-5767
Per Email: t.poppe@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048
www.Die-lettenmuehle.de
Spezielle Fensterfolien für angenehme Temperaturen
Zwillinge 22.5.-21.6.
Wer Neujahrsvorsätze noch nicht in die Tat umgesetzt hat, sollte das nun angehen – Sie haben jetzt die nötige Power!
Krebs 22.6.-22.7.
Lassen Sie sich jetzt nicht drängen, einen Vertrag zu unterschreiben, den Sie nicht gänzlich verstanden haben!
Löwe 23.7.-23.8.
Miese Stimmung im Büro? Nicht mit Ihnen! Sie sorgen selbst in stressigsten Situationen für gute Laune! Prima!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Halten Sie sich zurück, wenn es darum geht, anderen ungefragt Ratschläge zu geben – das kommt nun nicht gut an!
Waage 24.9.-23.10.
Wellness und Erholung dürfen nun auf keinen Fall fehlen, wenn es um Ihre Freizeitgestaltung geht – planen Sie entsprechend!
Skorpion 24.10.-22.11.
Singles sollten auch mal einen zweiten Blick riskieren – das kann sich nun lohnen! Bei Liierten herrscht Harmonie vor!
Schütze 23.11.-21.12.
Geben Sie auch mal klein bei, anstatt rechthaberisch auf Ihrem Standpunkt zu beharren – das zeugt von Größe!
Steinbock 22.12.-20.1.
Nicht verzagen, wenn Ihnen Alltägliches nun nicht so leicht von der Hand gehen mag – manchmal ist das eben so!
Isolierung im Winter, Sonnenschutz im Sommer
Anzeige
Anzeige
(RGZ/HO). Beim Thema Wärmedämmung denken die meisten Bundesbürger wohl zuerst an die Fassade und die Dachfläche, die vor Energieverlusten geschützt werden soll. Dabei sollte man nicht vergessen, dass gerade die Fensterflächen eines Hauses einen wesentlichen Anteil an der energetischen Bilanz haben. Glas leitet Wärme besonders gut. Zu beobachten ist dies vor allem im Winter, wenn Fenster, die noch nicht den heutigen Dämmstandards entsprechen, durch die Außenluft allzu stark abkühlen und somit für ein klammes Gefühl in den Räumen sorgen. Das ist nicht nur unangenehm, sondern erhöht auch unnötigerweise den Heizenergiebedarf. Auch ohne einen Komplettaustausch der Fenster lassen sich diese Energieverluste spürbar verringern, etwa mit temperaturausgleichenden Schutzfolien.
Hitze möglichst draußen bleiben. Gerade die Glasflächen haben großen Anteil daran, da über sie viel Wärme je nach Jahreszeit entweichen oder eindringen kann. Wenn etwa noch keine moderne Dreifach-Verglasung vorhanden ist, lohnt sich daher eine kostengünstige, schnelle und ganzjährig einsetzbare Lösung beispielsweise mit der „3M Thinsulate“Fensterfolie. Damit lassen sich beide Ziele erreichen: Isolierung im Winter und Sonnenschutz im Sommer. Bis zu 97 Prozent der Infrarotstrahlung sowie fast das gesamte UV-Licht werden an sonnigen Tagen durch die Folie gefiltert. Weitere Informationen und Bezugsquellen gibt es unter www.3M.de/window-films.
Fensterfolie hält im Winter warm und im Sommer kühl
Fische 20.2.-20.3.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird – das sollten sich Fische nun immer wieder vor Augen halten!
Widder 21.3.-20.4.
Lassen Sie sich von anderen nicht sagen, wie Sie Ihr Leben zu leben haben – Sie wissen selbst, was gut für Sie ist!
WERKSVERKAUF
Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
3 3 4 4 5 5 6 6
KARLE‘S BISTRO
4 DIE MATRATZE DIE MATRATZE 4 Ansprüche Die an erholsamen Schlaf sind Die Ansprüche erholsamen Schlaf sind individuell. Die an optimale Matratze verteilt individuell. Die optimale Matratze verteilt das Druckgewicht des Körpers gleichmädas des Körpers ßig. Druckgewicht Sie gibt dort nach, wo der gleichmäDruck am ßig. Sie gibt dort nach, wo der der Hüfte Druckund am größten ist, nämlich unter größten ist, nämlich unter der Hüfte und den Schultern. Gleichzeitig stützt sie Taille den Gleichzeitig stützt sie Taille und Schultern. Beine. und Beine.
Neben der Stützkraft sind auch der Neben der Stützkraft sind auch der ausreichende Feuchtigkeits-Transport soausreichende Feuchtigkeits-Transport sowie die bedürfnisgerechte Wärmeisolatiwie die bedürfnisgerechte Wärmeisolation von großer Bedeutung. Nach höchstens on von großer Bedeutung. zehn Jahren sollte auch dieNach bestehöchstens Matratze zehn Jahren sollte auch die beste Matratze in den Ruhestand gehen. In dieser Zeit in den Ruhestand gehen. In dieser Zeit hat sie rund 3000 Liter Schweiß und hat sie rund 3000 Liter Schweiß und Hautschüppchen aufgenommen. Hautschüppchen aufgenommen. 5 DER MATRATZENSCHONER MATRATZENSCHONER 5 DER Was Moltonauflage und Topper für die Was Moltonauflage und Topper für der die Oberseite der Matratze sind, ist Oberseite der Matratze sind, ist Eine der Matratzenschoner für die Unterseite. Matratzenschoner für die Unterseite. Eine direkte Reibung des Lattenrosts auf dem direkte Reibung des Lattenrosts auf dem Matratzenbezug wird reduziert. ZusätzMatratzenbezug wird reduziert. Zusätzlich reduziert er deutlich den unvermeidlich reduziert er deutlich den unvermeidlichen Staub unter dem Bett. lichen Staub unter dem Bett.
1 1 2 2
3 MOLTONAUFLAGE 3 MOLTONAUFLAGE Mit Mit einer einer Moltonauflage Moltonauflage wird wird die die OberOberseite seite Ihrer Ihrer Matratze Matratze gegen gegen mechanischen mechanischen Abrieb und Verunreinigungen geschützt. Abrieb und Verunreinigungen geschützt. Auch Auch Bettbezüge Bettbezüge werden werden geschont geschont und und müssen müssen zudem zudem weniger weniger gewaschen gewaschen werden. werden.
Foto: rgz/Getty/Westend61/3M
jetzt probieren ...
DIE 6 ELEMENTE EINES PERFEKTEN DIE 6 ELEMENTE EINES SCHLAFSYSTEMS SIND:PERFEKTEN SCHLAFSYSTEMS SIND:
2 DER MATRATZENTOPPER 2 DER MATRATZENTOPPER Der Der Topper Topper verleiht verleiht dem dem Bett Bett mehr mehr KomKomfort fort und und mehr mehr Schutz. Schutz. Auf Auf die die Matratze Matratze angebracht passt sich die Auflage angebracht passt sich die Auflage der der Körperform Körperform an an und und sorgt sorgt für für eine eine ideale ideale Druckentlastung. Druckentlastung.
In der kalten Jahreszeit ist in Innenräumen behagliche Wärme gefragt, im Mit Fensterfolien lassen sich zwei Sommer Ziele erreichen: Isolierung und dasoll mit Heizkostensenkung im Winter sowie Sonnenschutz im Sommer. die
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -
Am 17. März wird alljährlich der Am 17. März wird begangen. alljährlichGuter der „WELT-SCHLAF-TAG“ „WELT-SCHLAF-TAG“ begangen. Guter Schlaf ist wichtig – was gilt es dabei zu Schlaf ist wichtig – was gilt es dabei zu beachten? beachten? Der „Welt-Schlaf-Tag“ wurde 2008 vom Der „Welt-Schlaf-Tag“ wurde 2008 Weltverband für Schlafmedizin insvom LeWeltverband für dem Schlafmedizin Leben gerufen. Mit Tag solln ins auf die ben gerufen. Mit dem auf die Auswirkungen sowie aufTag diesolln Behandlung Auswirkungen auf die Behandlung und Präventionsowie von Schlafstörungen aufund Prävention vonwerden. Schlafstörungen aufmerksam gemacht merksam werden. für guten Was ist gemacht das Erfolgsrezept Was istGuter das Schlaf Erfolgsrezept für guten Schlaf? ist ganzheitlich zu Schlaf? Guter Schlaf zu betrachten. Nicht nur ist dieganzheitlich Matratze zählt. betrachten. Nicht nur diepassender Matratze zählt. Erst das Zusammenspiel KomErst das Zusammenspiel Komponenten sorgt für gutenpassender Schlaf. ponenten sorgt für guten Schlaf.
1 DAS KOPFKISSEN 1 DAS KOPFKISSEN Das richtige Kopfkissen sorgt für eine Das richtige Kopfkissen sorgt für eine Entlastung der Wirbelsäule. Die Wahl des Entlastung der Wirbelsäule. Die Wahl des richtigen Kissens hängt dabei von indivirichtigen Kissens hängt dabei von individuellen Wünschen ab und der jeweiligen duellen Wünschen ab und der jeweiligen Schlafposition (Rücken, Bauch, Seite) ab. Schlafposition (Rücken, Bauch, Seite) ab.
Wassermann 21.1.-19.2.
Wassermänner halten sich beim Shopping nun besser ein wenig zurück, der Kontostand wird es Ihnen danken!
Tipps Tipps für für den den gesunden gesunden Schlaf Schlaf
6 DER LATTENROST 6 DER LATTENROST Die Kombination aus Matratze und LatDie Kombination aus Matratze und Lattenrost sorgt für bequemes Liegen. Dabei tenrost sorgt für bequemes Liegen. Dabei wird bis zu einem Drittel des Liegegefühls wird bis zu einem Drittel des Liegegefühls durch den Lattenrost bestimmt. Auch durch den Lattenrost bestimmt. Auch Lattenroste liegen mit der Zeit durch. Ein Lattenroste liegen mit der Zeit durch. Ein falscher Lattenrost kann sogar zu Beschäfalscher Lattenrost kann sogar zu Beschädigungen an der Matratze führen. Bei eidigungen an der Matratze führen. Bei einem Matratzentausch kann daher auch nem Matratzentausch kann daher auch der Tausch des Lattenrosts sinnvoll sein. der Tausch des Lattenrosts sinnvoll sein.
MIT 7 FRAGEN ZUM MIT 7 FRAGEN ZUM PERFEKTEN SCHLAFSYSTEM PERFEKTEN SCHLAFSYSTEM Die Die fachkundigen fachkundigen Mitarbeiter Mitarbeiter von von DÄNISCHES DÄNISCHES BETTENLAGER BETTENLAGER stehen stehen ihren ihren Kunden gern zur Verfügung. Mit Kunden gern zur Verfügung. Mit der der umfassenden 7 7 Punkte-Schlafberatung Punkte-Schlafberatung umfassenden samt Beratungsprotokoll, Beratungsprotokoll, mit mit der der eine eine samt individuelle Auswahl Auswahl des des perfekten perfekten individuelle Schlafsystems gelingt gelingt -- wie wie im im Schlaf. Schlaf. Schlafsystems
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt Stadtweg 2, D-24976 Handewitt
9,99
EURO
Nicht ärgern, wenn die sportlichen Bemühungen der letzten Wochen noch nicht zum gewünschten Resultat geführt haben!
„WELT-SCHLAF-TAG“ „WELT-SCHLAF-TAG“ 2017 2017
Fotos: Fotos: Dänisches Dänisches Bettenlager Bettenlager
Stier 21.4.-21.5.
Kontaktdaten für Interessenten: Umgebung e.V Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Tierheim. 45, 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312 g-neusitz.de E-Mail: info@tierheim-rothenbur
Harald Gruber
SO MACHEN SIE MIT!
Anzeige
Bereits Ende Januar entstanden diese tollen Aufnahmen. Geschickt wurden sie uns von Elisabeth Marx, die zwischen Görchsheim und Leutershausen eine sonnige Winterlandschaft verewigte.
Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850
ZUCKERSÜSS: Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 11.03.17
WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 CRAILSHEIM: Flügelau-Apotheke, Gaildorfer Str. 76, Tel.: 07951 - 2 11 21
SONNTAG, 12.03.17
GERABRONN: Apotheke Gerabronn, Blaufeldener Str. 10, Tel.: 07952 - 92 50 50 CRAILSHEIM: Schiller-Apotheke, Lange Str. 11, Tel.: 07951 - 52 31
MONTAG, 13.03.17
BAD MERGENTHEIM: St. Urban-Apotheke Markelsheim, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 SCHROZBERG: Greifen-Apotheke, Blaufeldener Str. 4, Tel.: 07935 - 3 14
DIENSTAG, 14.03.17
IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 KIRCHBERG AN DER JAGST: Schloss-Apotheke, Frankenplatz 3, Tel.: 07954 - 9 87 00
MITTWOCH, 15.03.17 CRAILSHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 2, Tel.: 07951 - 75 50
DONNERSTAG, 16.03.17
BLAUFELDEN: Apotheke Blaufelden, Hauptstr. 4, Tel.: 07953 - 3 19
FREITAG, 17.03.17
BAD MERGENTHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 CRAILSHEIM: Apotheke in Roßfeld, Haller Str. 195, Tel.: 07951 - 4 73 08 10
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis Ochsenfurt an der Main-Klinik, Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt Mittwoch, Freitag: 17:00-19:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 09:00-12:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7,
97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12 In Mittelfranken sind für die fachärztliche Versorgung folgende Bereitschaftsdienstgruppen aktiv: HNO-ÄRZTE: MFR-West (Ansbach, Bad Windsheim, Dinkelsbühl, Heilsbronn, Neustadt, Rothenburg)
AUGENARZT
NOTRUF
AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. ANSBACH: 0981/9094-121 BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 BAD WINDSHEIM: 09841 66160 ROTHENBURG: 09861 9710 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
In Mittelfranken sind für die fachärztliche Versorgung folgende Bereitschaftsdienstgruppen aktiv: AUGENÄRZTE: MFR-West (Ansbach, Bad Windsheim, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Neuendettelsau, Neustadt, Rothenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
www.fressnapf.com
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-14 Mail: n.seker@blicklokal.de VERKAUFSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka Druckauflage dieser Ausgabe 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16
Samstag, 11. März 2017
3
Geschichtsunterricht mit BlickLokal
Als Rothenburg noch nicht um sein Krankenhaus bangen musste... Seit einiger Zeit findet sich das Rothenburger Krankenhaus immer wieder in den Schlagzeilen. Offensichtlich hat der Klinikverbund ANregiomed massive finanzielle Probleme. Es steht fest, dass es so nicht weiter gehen kann. Allerdings ist noch kein konkretes Vorgehen beschlossen. Viele Rothenburger sind in Hinblick auf die Zukunft der örtlichen Klink besorgt, schließlich ist diese Teil des Verbundes. In Zeiten solcher Ungewissheit
Spital No. 1 – Besser Vorsicht Königshaus einer zunehmend diese Stationen von den Mitglie- selbst nach einem „Allgemeinen Dies war für das Spital ein lukrati- Dienste. Schließlich konnte es als Nachsicht neuen Gefahr ausgesetz: Krank- dern des christlichen Johanniter Krankenhaus“. Somit entstand ves Geschäft und führte durchaus aber die Ansprüche des zeitlichen
Insgesamt gab es in Rothenburg seit der Gründung der Stadt drei Spitäler, welche in der folgenden Betrachtung eine Rolle spielen werden. Das erste entstand Mitte des 12. Jahrhunderts. Verantwortlich dafür war der damalige König Konrad III. Mit der Errichtung seiner königlichen Residenz in Rothenburg bedurfte es einem großen Gefolge. Viele Adelige und kaiserliche
heiten und Seuchen. Besonders gefürchtet waren beispielsweise Pocken, Aussatz oder die Pest. Um sich zu schützen wurde eine Art Kontrollstation für Neuankömmlinge aufgebaut. Diese befand sich „Dreitausend Schritte südlich der Burg, da wo die Straße von Augsburg her die Tauber überquert“. Dort wurde jeder Anreisende vom Gebsattler Pfarrherrn untersucht und im Verdachtsfall musste die Person zur Quarantäne ins sog. „Siechenhaus“, in welchem sie dann weiterhin beobachtet wurde. Genau dieses „Siechenhaus“ wird als das älteste Krankenhaus Rothenburgs betrachtet. Heute existiert an etwa dieser Stelle die Pflegeeinrichtung Haus-Gottesweg. Vermutlich geht dessen Ursprung bis in diese Zeit zurück.
Spital No. 2 – Exklusive Pflege
Pflegeheim Haus-Gottesweg (Spital No. 1)
wollen wir unseren Blick stattdessen auf gesicherte Fakten richten. In diesem Sinne laden wir Sie zu einem Ausflug in die Rothenburger Geschichte ein. Seit der Gründung Rothenburgs im Jahre 1142 n.Chr. spielte das Spital- bzw. Krankenhauswesen stets eine wichtige Rolle. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen aber aufschlussreichen Überblick über die Entwicklung der Kranken- und Altenpflegeinstitutionen im Lauf der Geschichte.
Dienstleute folgten dem König und ließen sich sowohl in der Stadt selbst, als auch im Umland nieder. Diese sicherten die Königsfamilie gegen feindliche Angriffe. Gleichzeitig entstanden viele große Gutshöfe rings um Rothenburg, sodass die schnell wachsende Bevölkerung mit ausreichend Nahrung versorgt werden konnte. Im Zuge dieser Entwicklungen kamen viele Reisende oder auch Durchreisende (Pilger, Kreuzfahrer usw.) nach Rothenburg. Somit war das
Nur ein Menschenalter später, als die Familie von Konrad III. ausgestorben war, erbte dessen Neffe Friedrich I. Rothenburg. Die meisten kennen ihn als Barbarossa. Dieser betätigte sich ebenfalls als Gründer von Krankenhäusern. Barbarossa war sehr bestrebt, eine enge Verbindung mit Italien zu pflegen. Sein Hauptsitz befand sich in Würzburg, von dort aus verlief sein sog. „Kaiserweg“ über Rothenburg, Augsburg und letztendlich nach Rom. Entlang dieser Route legte er Stationen an, wo die marschkranken oder verwundeten Herren seines Gefolges Pflege finden konnten. Geführt wurden
Ordens. Ausgestattet waren die, als „Hospitäler des Johannes Baptista“ bezeichneten, Einrichtungen normalerweise mit 12 Betten. Diese befanden sich auf sehr engem Raum. Wer sich nun über die geringe Kapazität wundert, sollte folgendes bedenken. Damals war das Krankenhaus nur für die Oberschicht gedacht, also nur der Ritterstand sowie die hohen Adeligen. Handwerker oder z.B. Bauern, quasi die „Unterschicht“, hatten keinen Zugang zu den Hospitälern. So auch nicht zum „St. Johannis“ Spital in Rothenburg. Es handelte sich zwar um ein christliches Krankenhaus – allerdings war dieses keineswegs für jedermann, der Hilfe brauchte. Das damalige Spital befand sich in der Burggasse, ungefähr an der Stelle wo heute das Kriminalmuseum ist. Dort kann man auch die St. Johanniskirche besichtigen, die ehemalige Johanniterkirche. Da die wirtschaftliche Grundlage für die Einrichtung nur sehr schwach war, ging sie letztendlich mit dem Zusammenbruch des Stauferstaates zugrunde.
um 1280 n.Chr. dann schließlich ein neues Spital. Finanziert wurde dieses maßgeblich durch den Verkauf von Ablassbriefen. Im Gegensatz zu den Vorgängern, hatte das jetzige zwei Hauptfunktionen: Einmal die Versorgung der sog. „Siechen“, zum anderen die Aufnahme von „Pfründern“. Was hat man unter diesen Begriffen zu verstehen? Kurzgefasst wurden diejenigen Menschen als „Siechen“ bezeichnet, welche gesundheitlich in einem schlechten Zustand waren. Dies schließt sowohl äußere Gewalteinwirkungen als Ursache, sowie auch ernsthafte Krankheiten (z.B. Seuchen...) mit ein. Die „Pfründer“ könnte man aus heutiger Sicht mit den Bewohnern eines Altenheims vergleichen. So handelte es sich dabei um Leute, welche sich zur Lebenssicherung im Alter einen Platz im Spital (die sog. „Pfründe“) gekauft hatten.
zu wirtschaftlichem Wohlstand. Doch damit einhergehend wuchs eine neue Bedrohung. Da die Anlage ca. 500 Schritte außerhalb der Stadtmauern lag, war sie kaum geschützt. Es bestand die reale Gefahr, dass beispielsweise Raubritter versuchen würden, dort zu ernten, wo sie nicht gesät hatten. Aus diesem Grund veranlasste der „große Bürgermeister“ Heinrich Toppler (1373-1404 n.C.hr.) die äußere Sicherung des Spitals. Mauern und Türme würden das Kranken- und Renteninstitut von nun an schützen. Im Jahr 1574 ließ die Stadtregierung das veraltete Gebäude dann abbrechen und bis 1578 ein „Neues Spital“ aufbauen. Dieses sollte den neuzeitlichen Ansprüchen genügen. Die Sanitären Einrichtungen wurden im Lauf der nun folgenden Jahrhunderte immer wieder modernisiert. So erwies das Krankenhaus der Stadt bis Ende des zweiten Weltkriegs gute
Wandels nicht mehr erfüllen. Heute dient das ehemalige Spital als Altenheim. Insgesamt wäre noch eine kleine Privatklinik erwähnenswert. Diese wurde während und noch einige Jahre nach der NS- Zeit von einem gewissen Dr. Med. Beck im Klosterhof betrieben. Die jetzige Klinik in der Ansbacher Straße ist relativ jung. Sie wurde erst Mitte letzten Jahrhunderts aufgebaut und ist seitdem Stück für Stück erweitert worden. Die Geschichte beweist, dass es den Rothenburger Bürgern seit je her stets sehr wichtig war, die medizinische Versorgung der Stadt zu sichern. Sollte die jetzige Klinik im Zuge der weiteren Entwicklungen also tatsächlich geschlossen werden, so wäre dies eine historische Premiere – Rothenburg ohne Krankenhaus. Amos Krilles
Spital No. 3 – Pflege für Alle!
Kommen wir zum dritten Krankenhaus, dieses war das erste Spital in Rothenburg, welches für die gesamte Bevölkerung gedacht war. Alles begann damit, dass Rothenburg eine „Freie Stadt des Reiches“ wurde. Vom hohen Geiste dieses Wandels erfüllt, strebten die Bürger nun
Gebäude des alten Spitals von 1281, heute Teil der Jugendherberge (Spital No. 3) Blick von der alten Burg (heutiger Burggarten) auf die befestigte Spitalvorstadt.
Rothenburger Krankenhaus heute, Ansbacherstr.
Gebäude des „Neuen Spitals“ von 1574. (Spital No. 3)
geplant. Freunde guter Kü- Fachgeschäft und Partner che(n) sollten sich den Termin der MHK Group, Europas nung ist für den 3. Dezember er. schon Als musterhaus küchen heute vormerken. Denn führende Gemeinschaft für den geplant. Freunde guter Kü- Fachgeschäft und Partner mittelständischen es wartet ein abwechslungsreiKüchenche(n) sollten sich den Termin derches MHK Group,mitEuropas Programm Sektemp- und Möbelfachhandel, profischon heute vormerken. Denn führende meinschaft für den tiert das Küchenfachgeschäft fang, Ge Miele-Kochvorführung es wartet ein abwechslungsrei- mittelständischen und Gewinnspiel. KüchenAußerdem vom gemeinsamen Einkauf ches Programm mit Sektemp- undgibtMöbel profi- der europaweit mehr als 2.300 es fachhandel, bis zum 31.12.2016 Samstag, 11. März 2017 beim einer Küche ab MHK-Partner. fang, Miele-Kochvorführung tiert dasKauf Küchenfachgeschäft 2.500 einen Staubsauger und Gewinnspiel. Außerdem vom geEuro meinsamen Einkauf ANZEIGE aus dem Hause graGeburtstagsrabatt gibt es bis zum 31.12.2016 der europaweit mehr Miele als 2.300 tis dazu. Und wer seine neue beim Kauf einer Küche ab MHK-Partner. Von der individuellen Beratung bis zur sauberen Montage Küche in kleinen, bequemen „So erzielen wir beste Ein2.500 Euro einen Staubsauger Raten zahlen möchte, kann kaufsvorteile, die wir direkt Rothenburg. Es zählt in der ten, die noch vor kurzem im aus dem Hause Miele graGeburtstagsrabatt dies ganz bequem und ohne an unsere Kunden weitergeKüchenbereich nicht denkbar Region zu einer der ersten Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 tis dazu. Und wer seine neue Von der individuellen Beratung bis zurvon sauberen Montage zusätzliche Kosten mit Eineiner ben!“ Und nicht nur das. Als waren, wie beispielsweise BeAdressen, esmum die mit Verstärkungsrippe in Längen 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0wenn - 5,0 - 6,0 in kleinen, erzielen wir beste nung ist für den Küche 3. Dezember er. Als bequemen musterhaus „So küchen 0%-Finanzierung. ton oder Glas. Dies und vieles individuell geplante Küche möchte, kann die wir direkt Inhaber eines musterhaus Rothenburg. ten, noch vorgeplant. kurzemFreunde 35 / 207 /Es0,5 / 25inmy dunkelgrau / im Raten Miele-Kochvorführung guter zahlen Kü- Fachgeschäft und kaufsvorteile, Partner €zählt 6,25 / der m²Polyester nur die solange für nur . küchen Fachgeschäftes steht geht: Vorrat das reicht. Küchenstudio in mehr wird ab dem 3. Dezemche(n) sollten sich den Termin der MHK Group, Europas dies ganz bequem und ohne an unsere Kunden weitergeKüchenbereich nicht denkbar Region zu einer der ersten FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AMbeim 3. DEZEMBER 2016!ab 2.500 € ähnlich 7016 mitm²/ Verstärkungsrippe in Längen Sonderposten schon für € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m 85 Länge Sonderaktion Kauf einer Küche er mit seinem Namen für die in derführende neuen rund 500 qm für den1A-Kundenservice der Ansbacher in berDenn schonStraße heute vormerken. Gemeinschaft zusätzliche Kosten mit einer ben!“ Und nicht nur das. Als BeAdressen, wenn es um die waren, wie beispielsweise Verkauf Lager: 91583-Schillingsfürst gezeigt. KompletRothenburg. wurde es Ausstellung www.zimmermann-trapezblech.de von im 2,0 - 2,5 3,0Küche -Str3,5 -ton 4,0 - 5,0 - 6,0 m (Miele Staubsauger gratis) es1994 wartet ein abwechslungsreiKüchen- eines musterhaus hohe Qualität der in seinem Feuchtwanger 25 „Wenn ichmittelständischen wüsste, dass mor- Inhaber 0%-Finanzierung. oder Glas. Dies und vieles individuell geplante Miele-Kochvorführung Küchenfachgeschäft geplantiert wird sie durch eine Vorunterinfo@zimmermann.trapezblech.de dem Namen KüchenMit der individuellen KüchenÖffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° ches Programm mit Sektempund Möbel fachhandel, profi: 09868 - 93456 0 gen die Welt unterginge, wür- küchen Fachgeschäftes steht wirdTel ab dem- 93456 3. reicht. Dezemgeht: das Küchenstudio in mehr Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° netto - 12°° 0%-Finanzierung bis 36 Monate Fax: 09868 13 Bereits führküche, in der während des für nur nur solange Vorrat studio Wolff eröffnet. planung kennt sich Walter ten Küchen. Walter Helgemeir fang, Miele-Kochvorführung tiert das Küchenfachgeschäft de1A-Kundenservice ich heute ein Apfelbäum- er mit seinem Namen für die Sonderaktion beim Kauf einer Küche ab 2.500 € der neuen rund 500 qm der Ansbacher Straße 85 in ber in2009 und Gewinnspiel. vom gemeinsamen Beratungsgesprächs GeräteEinkauf übernahm Walter Hel-Außerdem Helgemeir, der vor der Selbst- und sein Team freuen sich auf Gewinnspiel chen pflanzen.“ hohe QualitätKüchen der in montierte, seinem die Arbeit Rothenburg. 1994 wurde es Ausstellung (Miele Staubsauger gibt Kompletes bis zum 31.12.2016 europaweit mehr als 2.300 im komplett neu ge- gratis) vorgeführtder werden können und die Geschäftsführung. ständigkeit Sonderposten schon fürgemeir gezeigt. Auch wenn dieser KüchenSatz nur Küchenfachgeschäft geplanGlas Sekt zur Begrüßung sie durch eine Vorunter dem Namen Küchen- tiert wird Mit der individuellen beim Kauf einer Küche ab MHK-Partner. Küchenstudio: „Diebis 36 Monate Für den 58-Jährigen ging dabestens aus – erarbeitete sich stalteten 0%-Finanzierung der Legende nach von Luther RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Länge 2.500 Euro des einen Staubsauger Küchen. Walter Helgemeir in der während studio Wolff eröffnet. Bereits führküche, planung kennt sich Walter tenden mit der langgehegte Traum Ruf, genau zuzuhören, sei- Küche ist ein faszinierender stammt, so ist Geburtstagsrabatt er der dochSelbstein Be- und sein aus dem HauseHelgemeir, Teamumfassend freuen sichzuauf Geräte 2009 übernahm Walter Hel- Beratungsgesprächs Sie hat sogar das Auto von der Selbstständigkeit inMiele gra-der vor ne Kunden be- Raum.Gewinnspiel Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst I Feuchtwanger 25 wer seine kenntnis zum Aufbruch und die Arbeit im komplett neu getiskönnen dazu.Str Und neueKüchen vorgeführt werden und gemeirBeratung die Geschäftsführung. ständigkeit montierte, verdrängt und ist DeutschErfüllung. Um seinen Kunden raten und ihre Vorstellungen Von der individuellen bis zur sauberen Montage Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. zum Glauben die Zukunft. Küche in kleinen, bequemen „So an erzielen wir beste EinSekt zur Begrüßung stalteten Küchenstudio: „Die lands Glas Für den 58-Jährigen ging dabestens aus – erarbeitete sich neuer Liebling! Wir sind auch weiterhin die neuesten sowohl mit fachlichem Wissen 8°° die - 14°° / Sa. - 12°°im Raten zahlen möchte, kann des kaufsvorteile, die wir direkt Rothenburg. Es zählt in derFr.ten, noch vor8°° kurzem Im Jahr 500. Jubiläums Küche ist ein architektonischen faszinierender gespannt, wie sich die Küche der langgehegte Traum denund Ruf, genau sei- weitergeKüchentrends modernem www.zimmermann-trapezblech.de bequem anzuzuhören, unsere Kunden Küchenbereich nicht denkbar diesinganz Region mit zu einer der ersten der ohne Reformation wollen die als auch mit FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf überraschen. Raum. Sie hat sogar das Neben Auto weiterentwickelt vonwenn der es Selbstständigkeit in beispielsweise ne Kunden zu befreuen Ambiente präsentieren zu Kommunalen Ideen zu verwirklichen. Unsere neueund Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Kosten mit einer umfassend ben!“Allianzen Und nicht nur das. Als Be- zusätzliche Adressen, uminfo@zimmermann.trapezblech.de die waren, wie A 7 uns auf die Realisierung vieler können, entschloss sich der der individuellen Beratung verdrängt und ist DeutschErfüllung. Um seinen-ton Kunden raten und ihre Vorstellungen 0%-Finanzierung. Inhaber eines musterhaus oder 0Glas. Dies und vieles individuell geplante Küche Tel : 09868 93456 I Fax: 09868 - 93456 13 Franken-West und Aurachselbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Miele-Kochvorführung Schreiner zu einem punktet „Küchendesign küchen Fachgeschäftes steht mehr wird ab demgelernte 3. Dezemgeht: das in neuesten neuer Liebling! Wir R.O.T.“ sind neuer Traumküchen.“ auchKüchenstudio weiterhin die sowohl fachlichem Wissen Zennmit unter dem Motto „500 lands unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich beimIhnen Kauf einer Küche ab 2.500 € er mit seinem Namengespannt, für die ber in der neuen rund 500 qm der Ansbacher Straße 85 1A-Kundenservice Komplettumbau. Service, kostenwie Sonderaktion sich die Küche Küchentrends in inmodernem alsMal auch mit architektonischen Zukunft“ Obstbäume mit perfektem hohe Qualität der in seinem Ausstellung gezeigt. KompletRothenburg. 1994 wurde es (Miele Staubsauger gratis) überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! losem Aufmaß vor Ort, der Als musterhaus küchen Fachgeschäft und freuen Ambiente präsentieren zu Ideen zu verwirklichen. Neben verschenken und so dem weiterentwickelt liegt und nicht eingezäunt ist, me aus der Aktion müssen Küchenfachgeschäft geplanVor- Mit der Küche unter dem Namen Küchen- tiert wird sie durch eine individuellen steht KüchenKüchendesign Rot für erstklassigen Koordinierung aller Gewerke, Lebensraum uns auf die Realisierung vieler durch können, entschloss sich der derkulturellen individuellen 0%-Finanzierung bis 36 und Beratung ökologiObstbäume und PflanzmadieMonate Eigentümer auf eiten Küchen. Helgemeir studio Wolff eröffnet. Bereits führküche, in der während des planung kennt sich Walter Service, perfekte Beratung,Walter individuelle einer schnellen und sauberen gene Kosten ersetzt werden. neuer Traumküchen.“ gelernte Schreiner zu einem punktet „Küchendesign R.O.T.“ schen Erbe der mittelfränkiterial (Pfahl, Verbißschutz) und sein Team freuen sich auf 2009 übernahm Walter Hel- Beratungsgesprächs Geräte Helgemeir, der vor derPlanungen Selbst- und Gewinnspiel beste Qualität. Montage zur durch ausgebildete „Die Küche ist der neue Liebmitmontierte, perfektem Service, kostenschen Streuobstwiesen eine neu kostenlos Verfügung ge- Anmeldebögen und eine Lisdie Arbeit im komplett gegemeir Komplettumbau. die Geschäftsführung. vorgeführt werden können und ständigkeit Küchen Fachkräfte und auf durch einen Workshop-Belingsplatz: zum Zurückziehen Glas zur Begrüßung Zukunft Aktion die Wunsch Pflante an lieferbaren Obstsorten losem Aufmaß vorDie Ort, der stellt Als musterhaus küchen Fachgeschäft stalteten Küchenstudio: „Diewerden. Für Sekt Für den 58-Jährigen ging dabestens aus – erarbeitete sich geben. mit einem maßgeschneiderten reich, der eine breite und Lesen, zum mit steht Küchendesign für erstklassigen Küche ein Palette faszinierender mit der langgehegte TraumKüche Ruf,Feiern genau zuzuhören, seiin Rotden Rothenburg läuft in Zusammenarbeit mit zung kommen ausschließlich liegen in den beteiligten GeKoordinierung allerist Gewerke, Lebensraum Finan Mustern und Materialien Gästen – und dem Service,Freunden perfekte Beund rane tung, individuelle Raum. Siesauberen hat sogar das Auto zierungsangebot. von der Selbstständigkeit in Kunden umfassend be-LandschaftspflegeverStadt und Ortsteihochstämmige Obstmeindenistaus oderBesuch könnenwert. Überzeugen Unsere neueoder Ausstellung einen Sie 85 sich eineranzu schnellen und Ansbacher Straße · 91541 Rothenburg o.d.T. bietet. In den kommenden Wonatürlich zum Kochen“, so band Planungen und beste Qualität. verdrängt und ist DeutschErfüllung. Um seinen Kunden raten und ihre Vorstellungen le zu eliminieren, Neustadt a.d. Aisch-Bad Nussbäume in Frage. Die von der Homepage der Stadt ganz Montage durch ausgebildete „Die Küche ist der neue Liebselbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 · www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 chen werden nurWir Walterwelche Helgemeir. „Mit die- Windsheim. Erstklassige Preise lands aber neuer nicht Liebling! sind auch weiterhin die neuesten sowohl mit fachlichem Wissen durch das Pflanzung, die Pflege und Burgbernheim heruntergelalingsplatz: zum Zurückziehen durch einen Workshop-Be- Fachkräfte und auf Wunsch persönlich! Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sichRothenburg o.d.T. 91541 gespannt, wie sollen sichvom die die Küche Küchentrends in modernem als auch mit architektonischen die der Ausstellungsräume sem Wandel haben sich auch Mit nun breite parallel lauPflanzaktion Bewässerung sind selbst den werden. mit einem maßgeschneiderten reich, der eine Palette und Lesen, zum Feiern mit überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! und freuen Ambiente präsentieren zu Ideen zu an verwirklichen. Nebenbisweiterentwickelt Boden zur komplett die Anforderungen diesen bestehende Auch dass die vom Die Anmeldungen für die Telefon 09861 / 48 28 bayerische alteDecke Streuobstandurchzuführen. DaKüche die Kosten Finan zierungsangebot. undderMaterialien – und an Musternfende unsAuch auf die Realisierung vieler können,Freunden entschlossund sich Gästen der individuellen Beratung umgebaut. die Fassade ganz besonderen Ort veränFachmann teurer ist, widerAnsbacher Straße 85bis · 91541 Rothenburg o.d.T. Förderprogramm lagen ergänzt und an anderen für die Aktion zu 80 % über Pflanzaktionen werden 15. www.kuechendesign.kuechen.de In denGleichzeitig kommenden Wo- die erhält Kochen“, so bietet.dert.“ Traumküchen.“ gelerntenatürlich Schreiner zum zu einem punktet „Küchendesign R.O.T.“einneuer Gleich- legen Walterfinanziert bietet Helgemeirwerund MaiTelefon 1 Glas Sekt gratis für Sie! 09861 / 48 28 entge· www.kuechendesign.kuechen.de noch nicht versorgt Stellen neueFacelifting. Streuobstflächen in Ihrer Gemeinde Komplettumbau. mit perfektem Service, kostenwerdendurch aber nicht nur Walter Helgemeir. „Mit die- chen Küche Erstklassige PreiseHelge- Fördermittel zeitig nutzt Walter rasante tech- geschaffen sein weist dreiköpfiges Küchen- gengenommen. werden konnten, werden. Im Rahden, der LandschaftsOrt, der Als musterhaus küchen Fachgeschäft losem Aufmaß Ausstellungsräume vom vor meir sem Wandel haben sich auch die dieAktion Gelegenheit eine pflegeverband nischeso Entwicklungen planerteam mit jeder Kü- Bei dass jedem An- viele men der kann für jedem Neustadt Fragen zur Aktion können steht Küchendesign Rot für erstklassigen Technik die begeistert: Leckere und geKoordinierung aller Gewerke, Lebensraum Küche bis zur Decke komplett die Anforderungen an diesen Bodenneue AuchUmfirmierung: dass die Küche vom „Küchendesign Funktionen. Zudem che aufs Windsheim Neue. „Vergleichen Service, perfekte Beratung, individuelle schlussnehmer zu- haGemeindebürAisch-Bad darauf Sie sich an Stadtgärtner Ernst sunde Gerichte kreieren ist damit kein einer schnellen und interessierten sauberen Auch diemind. Fassade ganz besonderen Ort verän- umgebaut. Fachmann teurer ist, widerR.O.T.“ Die große Neueröffben Materialien Einzug gehallohnt unterstreicht Grefig, Küchen ganz Problem (mehr). verlässig 30 ger, auf einer Fläche, die au- hin, dass sich“, ein Nachpflanzgebot Tel. 0160/90128599 Montage durch ausgebildete „Die Küche ist der neue Lieb- Planungen und beste Qualität. ein Gleichdert.“ Gleichzeitig bietet Walter und besteht. Abgängige Obstbäu- wenden. Fachkräfte und legen aufßerhalb Wunsch durch einenerhält Workshop-Belingsplatz: zumStadt Zurückziehen persönlich! Die Rothenburg ob die der Mbit/s zurFacelifting. Verfügung stehen. vonHelgemeir bebautem Gebiet zeitig nutzt HelgeKüche techsein dreiköpfiges Küchenmit einem maßgeschneiderten der eine breite Palette und Lesen, zumdurch Feiern mit Tauber erhältrasante diereich, ZustimDurch den Walter Förderbescheid die Gelegenheit für eine nische Entwicklungen viele meir zierungsangebot. an Mustern und Materialien Freunden und Gästen – und mung für das Bundesfördererhält die Stadt Finan in einem ers- planerteam mit jeder Kü- Technik die begeistert: Leckere und 85 ge-· 91541 Rothenburg o.d.T. Ansbacher Straße bietet. Indie denUmfirmierung: kommenden natürlich zumFunktionen. Kochen“, soZudem „Küchendesign neue programm Breitband. Fürhaten SchrittWo50.000 Euro für che aufs Neue. „Vergleichen sunde Gerichte Telefon kreieren09861 ist damit kein· www.kuechendesign.kuechen.de / 48 28 chen werden aberPlanung nicht Walter ben Helgemeir. „Mit Erstklassige Preisesich“, unterstreicht Problem (mehr). R.O.T.“ Die nur große Neueröff- lohnt Materialien Einzug gehalÜbergabe ist dieBürgermeister die des Ausbaupro-
4
Projekt: Lassen Sie sich Obstbäume schenken!
Neue Ausstellung. Neue Fassade. Neuer Name.
»Küchendesign R.O.T.« weckt Lust am Kochen Sonderposten
netto
.
NEU E RÖFFN U NG NACH UMFIMIERUNG
€ 6,25/ m²
m²/ € 5,65
Nächster Meilenstein im Breitbandausbau für Rothenburg
GUTSCHEIN
GUTSCHEIN
1 Glas Sekt gratis für Sie!
sem Wandel haben sich auch die Ausstellungsräume vom Dieter Kölle persönlich am jektes. Ähnlich zum bayeridie Anforderungen an diesen Boden bis zur Decke komplett Auch dass die Küche vom 15. Februar 2017 nach Berlin, schen Förderprogramm wird ganz besonderen Ort verän- umgebaut. Auch die Fassade Fachmann teurer ist, widerum den bietet Förderbescheid auch hier ermittelt, welcheHelgemeir und ein Facelifting. Gleichdert.“ Gleichzeitig die erhält von legen Walter der parlamentarischen Staatsnoch unterversorgt nutzt Gebiete Walter HelgeKüche durch rasante tech- zeitig sein dreiköpfiges Küchensekretärin Dorothee Bär sind, um darauf aufbauendmit jeder KüGelegenheit für eine nische Entwicklungen viele meir die planerteam Technik die begeistert: Leckere und geim Bundesministerium für einen sogenannten „Mas„Küchendesign neue Funktionen. Zudem ha- Umfirmierung: che aufs Neue. „Vergleichen sunde Gerichte kreieren ist damit kein R.O.T.“ Die große Neueröffben Materialien Einzug gehalVerkehr und digitale Infraterplan“ zu erstellen, die unterstreicht Problem (mehr). lohnt der sich“,
struktur (BMVI) entgegen zu nehmen. Mit der Bewilligung zum Bundesförderprogramm erhält die Stadt Rothenburg o.d.T., zusätzlich zum bayerischen Breitbandprogramm, Fördermittel, um den Breitbandausbau weiter voranzubringen. Ziel ist es, mittels der weiteren Zuwendungen die letzten „weißen Flecken“
GUTSCHEIN
1 Glas Sekt gratis für Sie!
noch erforderlichen Breitbandausbaumaßnahmen aufzeigt. Mit der Umsetzung der Planungsarbeiten wird jetzt gestartet. Anschließend wird mit dem fertigen Masterplan, der zweite Schritt in Angriff genommen: erneute Antragsstellung beim BMVI für die Verwirklichung des geplanten Ausbauprojektes.
Mar Son kisender bis 3 aktion 1.03 .17
MHZ MARKISEN Zeitlos schön. Technisch voraus. Wir beraten Sie gerne:
Bernd Bauereiss
Sparen
Sie bis zu
20%
Raumdesign
Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • www.bernd-bauereiss.de Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Aufruf zum Girls‘ Day und Boys‘ Day 2017
Nördlinger Straße 7, 91541 Rothenburg, Tel.: +49 9861 95940
Typisch ich – so das Motto! Mädchen wie Jungen sollten frei von Rollenzuweisungen ihren Beruf nach Interessen, Talenten und Fähigkeiten wählen. Für ein Umdenken treten der Girls‘ Day und Boys‘ Day ein. Beide Aktionstage finden bundesweit am Donnerstag, 27. April wieder parallel statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, Mädchen ab der 5. Klasse für Berufe aus den Bereichen Technik, IT und Handwerk zu begeistern. Mit dem Boys‘ Day werden Jungen ab zehn Jahren interessante Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit aufgezeigt. Beim Girls‘ und Boys’ Day können Jungen und Mädchen für sie eher untypische, aber zu ihren Fähigkeiten und Neigungen passende Berufe testen. Im Zentrum der beiden Veranstaltungen steht daher besonders das praktische Erleben sogenannter Frauen- bzw. Männerberufe, welche die Jugendlichen bislang noch viel zu selten im Blick haben. Alle Informationen sowie zahlreiche Materialien, Listen mit freien Plätzen un d vieles mehr gibt es unter www.girls-day.de bzw. unter www.boys-day.de
Krankenhaus spendet Betten an ungarische Einrichtung
Inventar aus dem Haus 2 ging in den Partnerlandkreis Tolna
Nach dem Umzug der Psychiatrie in den Neubau am Krankenhaus Tauberbischofsheim wurden teilweise Krankenbetten und Nachttische nicht mehr benötigt. Gute Dienste können sie aber noch in einem Krankenhaus im Partnerlandkreis Tolna in Ungarn leisten. In Zusammenarbeit mit dem Büro der ungarndeutschen Minderheitenselbstverwaltung, der Krankenhausverwaltung in Tauberbischofsheim und dem Landratsamt wurde der Transport der 30 Betten, Nachttische und Matratzen organisiert. Ein ungarisches Transportunternehmen, das im Zulieferbetrieb der Automobilindustrie zwischen Deutschland und Ungarn tätig ist, hatte sich bereit erklärt, den Transport des Inventars zu übernehmen. Tatkräftig unterstützt wurde die Verladeaktion durch acht junge Flüchtlinge, die derzeit in der Gemeinschaftsunterkunft in der Albert-Schweitzer-Straße in Tauberbischofsheim untergebracht sind. Extra für das Projekt wurde eine so genannte Arbeitsgelegenheit nach dem Asylbewerberleistungsgesetz geschaffen. Die Helfer
Nicht mehr benötigtes Mobiliar aus dem Haus 2 des Krankenhauses Tauberbischofsheim wurde an das städtische Krankenhaus im Partnerlandkreis Tolna in Ungarn gespendet. Beim Verladen halfen acht Flüchtlinge, die derzeit in der Gemeinschaftsunterkunft in der Albert-SchweitzerStraße in Tauberbischofsheim untergebracht sind. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht
erhalten laut Gesetz für die Arbeit ein kleines Taschengeld in Höhe von 80 Cent je Arbeitsstunde. Ein schon sehr gut deutsch sprechender Flüchtling sagte: „Wir haben nicht gewusst, dass wir auch noch Geld bekommen. Wir wollten einfach helfen und haben uns deshalb freiwillig für die Arbeit gemeldet“. Wesentlich aufwändiger und komplizierter als das Verladen waren
die Formalitäten, die für den Transport zu erledigen waren. Papiere mit den Typen-Nummern der Betten und medizinischen Geräte für den Zoll mussten erstellt werden. Eine offizielle Schenkungsurkunde wurde ausgestellt, damit der LkwFahrer den Zollbeamten oder der Polizei nachweisen konnte, dass die Betten nicht gestohlen waren. Mittlerweile sind die Betten wohl-
behalten im städtischen Krankenhaus in Tolna angekommen. Sie treffen dort möglicherweise auf andere Einrichtungsgegenstände und medizinische Geräte aus dem Taubertal. Seit Anfang der 90er Jahre fanden immer wieder Transporte mit ausgemusterten Einrichtungsgegenständen oder medizinischen Geräten aus dem Krankenhaus Tauberbischofsheim statt. lra
Sie!
Samstag, 11. März 2017 Eine humoristisch anmutende Gruselgeschichte
Rothenburg ob der Tauber 1631: Ein Sackpfeifer und die Totengräber 1955: Die Stadt Rothenburg ob der Tauber erwirbt Anfang Oktober aus einem Privatbesitz ein handgeschriebenes Buch, besser gesagt, eine bis dahin wohl unbekannte Chronik. Diese unscheinbare Chronik liegt bis heute gut verwahrt im Archiv der Stadt Rothenburg ob der Tauber. Der Titel: Chronica des Heiligen Römischen Reichs Stadt Rothenburg ob der Tauber. In dieser Chronik geht es um die Geschichte der Stadt Rothenburg, niedergeschrieben durch Georg Heinrich Schaffert in den Jahren 1771-1772 und 1773. Neben vielen Berichten und Geschichten finden sich auch sehr interessante Seiten über das für die Stadt heute noch denkwürdige Jahr 1631, im Dreißigjährigen Krieg. Hier berichtet der Chronist Schaffert über die Begebenheit um die Belagerung und Erstür-
mung der stolzen protestantischen Stadt Rothenburg durch den katholischen Feldherrn Tilly, sowie deren Ausgang und Rettung; die aber auch unzählige Menschen aus allen Herren Ländern der Welt durch die Erzählung des historischen Festspiels „Der Meistertrunk“ kennen. Interessant wird es dann noch im Anschluss daran. So ist eine weitere kleine zeitgenössische und heutzutage mit dem gebührenden Abstand zu den damaligen Umständen betrachtet, schon fast eine humoristisch anmutende Gruselgeschichte festgehalten. Da sie aber wohl nie im Urtext öffentlich gemacht wurde, möchte ich unseren Lesern diese kleine Geschichte im Original aufgezeichneten Wortlaut wiedergegeben.
Bild und Text Benjamin W. Babel
Ein Sackpfeifer und die Totengräber Beim Abmarsch der Kaiserlichen Armee geschah folgendes: 3. Regimenter Kayserlicher Soldaten und ein großer Haufe Kroaten zur Besatzung der Stadt zurückgelassen, die bey ihrem 10. wöchigen Aufenthalt allhier, der Bürgerschaft Geld und Geschmeide Flügel gemacht, auch noch über dies die ungarische hitzig (*1) Kopfkrankheit mit in die Stadt gebracht, daß von allen Häusern und Gassen der Stadt die Toden herbeygetragen, und durch den Todenkarren dessen Räder mit Lumpen bebunden gewesen, geführt wurden, und der (*2) Judenkirchhof weil mann auf den (*3) Gottesacker nicht kommen können, nicht groß und weit genug war, dieselben zu begraben.“ Während des Sterbens nun begab sich folgende Geschichte: Ein gewisser (*4) Sackpfeifer der wenig Tage vergehen lies ohne sich einen dichten Rausch zu trinken war eines Tages bey dem Hirschenwirth, wo er sich recht sehr im Brandtenwein übernahm, und als er nun bey Nachtzeit nacher Haus gehen wolte, und kaum etliche Schritte vom Wirtshaus war, stürtzte er vom Brandwein übermeistert, zu Boden, und lag als vor Tod auf der Gassen: Indeme kamen die Todengräber mit ihrem Karren und sahen den betrunckenen Sackpfeifer liegen, giengen hin, rüttelten und schüttelten denselben, als er sich nun nicht regete, hielten sie ihn vor Todt, luden ihn dahero auf ihren Karren, und führten ihn auf den Juden-Kirchhof, daselbst stürtzten sie ihn in eine große Grube zu andern vielen Toden, und fuhren wieder ihres Weges um noch mehrere zu hollen; Indessen thät der Sackpfeifer einen Schlaf aus ehe sie wieder zurück kamen, und erwachte endlich; aber wie bestürtzt war er nicht, als er nichts unter noch neben sich spührte und fand, dann lauter Tode und erstarrte Menschen, und aus dem Loch von ihnen nicht entfliehen konte, ob er schon es versuchte; ein heftiger Schauer vertrieb ihme in dieser Finsterniß allen Rausch, er rufte und schrie, aber da war keine Antwort, in solcher Angst und weilen er glaubte im Reiche der Toden zu seyn, ergrief er seine Sackpfeifen, und stimte darauf das Lied an: Es ist gewißlich an der Zeit ff. unterdessen kamen die Todengräber wieder zurück, und bey anhörung dieses gepfeifes erschracken sie heftig und meinten es wäre ein Gespenst, traueten dahero anfangs nicht hin zur Grube, endlich nahmen sie sich doch das Herz, weil es allerweits anfieng starcke zu Tagen, und giengen hin, und fragten wer darinnen, worauf sich der Sackpfeifer zu erkennen geben, und von ihnen aus der Gruben gezogen worden. Er hat auch ob er schon bey den Toden gelegen, doch diese Krankheit nicht bekommen. Diese Krankheit dauerte weit in das 1632. Jahr da sie sich erst geendet. Hier enden die Berichte über das Jahr 1631. So finden sich viele kleine Winkel und Ecken in den Gassen der historischen Altstadt die selbst einen Rothenburger immer wieder aufs Neue Rätsel aufgeben, sie zu finden und ihre Geschichte zu lösen ist nicht nur eine Freude sondern kann auch zu einer Herzenssache werden, so wie die kleine Geschichte um eine kleine unscheinbare Bronzefigur eines Sackpfeifers an einer der vielen Häuserecken der Altstadt. Worterklärung: (*1) ungarische hitzig Kopfkrankheit = eine eingeschleppte Art von Sumpffieber; (*2) Judenkirchhof = der heutige Schrannenplatz in Rothenburg; (*3) Gottesacker = Rothenburger Friedhof; (*4) Sackpfeifer = Dudelsackpfeifer
5
6
Samstag, 11. März 2017
TIERFOTO-WETTBEWERB 2017 BlickLokal sucht dein schönstes Tierfoto. Jetzt mitmachen und gewinnen! Zahlreiche Tierfotos gingen bei unserem letztjährigen Fotowettbewerb ein. Auch in diesem Jahr suchen wir zum zweiten Mal in Folge das beste Tierfoto. Zeig uns dein schönsten oder lustigsten Tiermoment. Egal welches Tier, ob Schnappschuss oder professionell fotografiert. Wichtig ist die Besonderheit des Fotos.
! H C I S T N H CHEN LO
ril zum 28. Ap is b e d n e Tierfotos: S s wie Namen, Wohnn e t s e b ie fo belohnt d it ein paar In ppe@blicklokal.de, m iv t o BlickLokal m r hönstes Tie ist an t.po n e h eg (Blicke s w t u s z o 2017 dein sc P o t o m F e d auf s auf dem ewinne g 2048 oder d 3 n 3 u /3 ) 1 ort und wa 7 1 im 0 e pp an die 7877 Werth 9 , 6 1 der werden e il ß B a per WhatsA r n t e s t n s e e d b isch, Lin ckLokal. Die ebook und in der li B n o Lokal, Tier v t e ac chungspak eite, auf F s t e n r e t ein Überras In uf unserer a m e entlicht. d ff r ö e r ß e v au g n u it isch auf r e z ie n t e h h c ic s o t W u BlickLokal paß und fre S l ie v t h c s n al-Team wü k o L k c li B s Da tolle Fotos.
MITMA
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden deines Bildmaterials bestätigst du die Einverständnis einer Veröffentlichung.
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 3
4
4 6 6 4 9 2 7
4 7 1 5 7 2 1
8 6 5
5
asiat. Staatenverbund (Abk.)
altrömische Provinz
eine Süßspeise
Bilderrätsel Laute von Hunden priesterliches Gebet
Grundmerkmal
Ruhemöbel
Frauenunterkleidung (Abk.)
genug!
heftig anstoßen Hauptstadt von Malta
vergleichbar
islamischer Name für Gott
Weinort am Mittelrhein
Süßwasserbarsch
enthaltsamer Mensch
Rufname von Guevara † 1967
dän. Regisseur (Anders)
Pfütze
eine Feuerwaffe
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
die Heilige Schrift
scherzen
Kratzer, Kerben früherer Beruf auf der Lok
®
allein
2
07931/9929720 www.flambriks.de
stehendes Gewässer kleiner Verein
Staatsvolk
Auflösung:
oberdeutsch: nicht ein elektrischer Bauteil (Kw.)
HawaiiInsel (USA)
Bergübergang
arab. Zupfinstrument
Bedrängnis
Währung in Ghana Hüter einer Schafherde
Laut der Rinder
gefrorenes Wasser weibliche Märchengestalt
Rennsportschlitten
Rufname der Chanel
italienische Tonsilbe
jüd. Priester in Babylon
Bergdorf auf Mallorca
Begründer des Zionismus †
Humusschicht
Öffnung d. Raums nach außen Herausforderung
Wassersportler aggressive Hunderasse
englisch: Meer
Kopfstütze am Lehnstuhl
lauter Anruf russ. Herrscher † 912
franz. Filmidol der 60er (Abk.)
Abk.: Grundumsatz
Spaltwerkzeug
japanische Währung
englisch: hoch
schottischer Namensteil
eine griech. Rachegöttin
Sammlung von Schriftstücken
USBundes- Ergebnis staat
Porzellanerde
Meeresfische
nicht gut
Tuch herstellen
lateinisch: Luft
fröhlich einfache Schlafstätten
6 5 9 3 7
8 6
Umgangsformen
erprobt, bewährt
Ereignis mit Signalwirkung
3 1 5 8 9 6 2 4 7
2 9 6 1 7 4 5 3 8
8 4 7 5 3 2 1 9 6
1 7 2 6 4 3 9 8 5
5 3 9 7 2 8 6 1 4
4 6 8 9 5 1 7 2 3
6 8 4 2 1 5 3 7 9
7 2 3 4 6 9 8 5 1
9 5 1 3 8 7 4 6 2
L B
V A W E H N E L I C H
B E N I M M
P R N O B R A T
A K T E I
B U E B M E L A L L E E N K T I O N D I R T
E
K A A A S S L I E A S T A S N M C L A H T T A T L S E E O N C O L O T L A M U H B U
W S C H A K E T S H E G E L E B E N S Y E H I G H R U L A S C H E B T B O B C O F L G E R U D E R E L L D O G G E
U R A K T E R E E A A L E S F R O H G U L N B I B E L W T K E N S E A I H L E C H T O H R E H A I S E R D E Z E N S T E R R E I Z R F A N A L
Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep
www.BlickLokal.de
Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@blicklokal.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.
Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!
Samstag, 11. März 2017 Neue Forschungen aus dem Archiv
Wetten,
Bronnbach und die Klosterdörfer vor dem obersten Gericht des Heiligen Römischen Reichs
wir sind
günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen, z. B. Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung, zur HUK-COBURG mindestens 50 Euro im Jahr sparen. Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon im
Wert von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung.
Kundendienstbüro Christine Fürst Versicherungsfachfrau Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Helmut Ziegler Versicherungsfachmann Tel. 09341 6006877 FAX 09341 6006878 helmut.ziegler@HUKvm.de Albert-Schweitzer-Str. 18 97941 Tauberbischofsheim Mo., Di., Do. 9:00 – 13:00 Uhr Mo., Di., Do. 15:00 – 18:00 Uhr Fr. 9:00 – 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette
Ihr
Vortrag von Matthias Schüll, Heidelberg am Dienstag, den 7. März 2017, 19.30 Uhr im Vortragssaal des Archivverbunds Main-Tauber Am Dienstag, den 7. März 2017, 19.30 Uhr, hielt Matthias Schüll von der Universität Heidelberg einen Vortrag über „Bronnbach und die Klosterdörfer vor dem obersten Gericht des Heiligen Römischen Reichs“. Die zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen der Grafschaft Wertheim, dem Hochstift Würzburg und der Zisterzienserabtei Bronnbach beschäftigten das Reichskammergericht bis
zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806. Allein die Erbfolge nach dem Untergang des alten Wertheimer Grafengeschlechts 1556 führte zu einem Gerichtsverfahren, das auch 200 Jahre später noch nicht abgeschlossen war. Obwohl Bronnbach zunächst nur Gegenstand dieser Streitigkeiten war, klagte das Kloster bald auch selbst gegen die Grafen von LöwensteinWertheim und erlangte in der Folge die Herrschaft über die Dörfer Reicholzheim und Dörlesberg. Die Frage nach der Landeshoheit Würzburgs hatte sich damit je-
STELLENMARKT
!
Pelze, Modeschmuck, Armbanduhren, Taschenuhren und Münzen, sowie Silberbesteck und Zinn. Seriöser Barankauf von Privat
Tel. 06171 - 8898831
Pflegefachkraft (m/w) Wir suchen Sie !
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten Ihrer Weiterbildung nach Wahl! Pflegefachkraft (m/w)
Pflegefachkraft (m/w)
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten QualitätsmanagementIhrer Weiterbildung Weiterbildung nach Ihrer nachWahl! Wahl!
beauftragte Qualitätsmanagementbeauftragte im Trainee für einen Wohnbereich. Qualitätsmanagementim Trainee für einen Wohnbereich. beauftragte Betreuungskraft 87b (m/w) (m/w) Betreuungskraft 87b für einen Wohnbereich. inTrainee Teilzeit sowie auf 450 inimTeilzeit sowie auf 450€€Basis. Basis.
Betreuungskraft 87b Taubertal (m/w) Alloheim Senioren-Residenz in Teilzeit Würfl sowieTel. auf09338 450 €/ Basis. Franz-Josef 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de Franz-Josef Würfl Tel. 09338 / 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de
Alloheim Senioren-Residenz Taubertal
STELLENMARKT
Kar der riere Hei in ma t
Mehr Reichweite geht nicht! Karriere in der Heimat
z r ä ab M s!
Wertheim
Kar der riere Hei in m bucheN at
Auflage 22.095
Möchtest Du etwas dazuverdienen?
Auflage 20.118
Wertheim
Der reichweitenstärkste Stellenmarkt in unserer Region
bad mergeNtheim Auflage 18.205
Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage!
Das Beste aus BeiDen Welten Online + Print: • • • • •
Unterstützen · Betreuen · Pflegen
tauberbischhofsheim
n
• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de
Bürgerheim
Auflage 13.635
bei u
Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung
ihre ansprechpartner: Carsten Braun Mobil: 0160/ 362 19 14 E-Mail: service@tomjobs.de
Dame sucht für Privat:
Senioren-Residenz Taubertal Senioren-Residenz WirTaubertal suchen Sie !
Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in allen erreichbaren Haushalten unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen Ihr sind möglich. d Karrie STELLENMARKT re e Sprechen Sie uns an –r Heimain t unsere Mediaberater finden Sie unter: www.BlickLokal.de www.BlickLokal.de
Ihr
doch noch nicht erledigt. Der Vortrag beleuchtet, wie im Taubertal in Zeiten konfessioneller Spaltung und politischer Unruhe Herrschaftsrechte mit juristischen Winkelzügen erstritten und durchgesetzt wurden. Der Referent Matthias Schüll hat in Heidelberg Jura studiert. Seit seinem ersten Staatsexamen ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität Heidelberg. Er arbeitet an einer Dissertation zu den Reichskammergerichtsprozessen wegen der Bronnbacher Klosterdörfer.
STELLENMARKT
HIER ERREICHEN SIE, WEN SIE SUCHEN
neu
7
Ludmila Schneider Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: l.schneider@blicklokal.de
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Großrinderfeld • Werbachhausen • Ahorn-Eubigheim • Külsheim-Steinbach Bewirb dich telefonisch unter oder per E-Mail an
Briefkastenfreunde tauBertal GmBH lindenstr. 16 · 97877 WertHeim info@Briefkastenfreunde.de WWW.Briefkastenfreunde.de
Das SeniorenWohnen Bürgerheim bietet 104 sowohl pflegebedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
stellv. Pflegedienstleitung Voll-/ Teilzeit
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft Voll-/ Teilzeit
Pflegefachkraft
Voll-/Teilzeit
Küchenhilfe
Teilzeit
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Ausführliche Informationen über die Stellenbeschreibung erhalten Sie unter: www.seniorenwohnen.brk.de/stellenboerse Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH mit Sitz in München ist eine 100%-ige Tochter des BRK. Die Gesellschaft ist Trägerin von 26 Senioreneinrichtungen mit dem Markennamen „SeniorenWohnen BRK“. Rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns tätig. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH SeniorenWohnen Bürgerheim Lars Kriegel, Einrichtungsleitung Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o. d. T. Tel.: 09861 9467-110 lars.kriegel@ssg.brk.de Sozialservice-Gesellschaft www.seniorenwohnen.brk.de des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
8
Samstag, 11. März 2017 ANZEIGE
Medizin
FORSCHUNGS-NEWS
Wissenschaftler „imitieren“ gesunde Darmflora!
Schwindelbeschwerden –
ein natürliches Arzneimittel kann helfen Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt ins Wanken bringen, dann gerät dadurch oft das ganze Leben in eine Schieflage. Ein wertvolles Stück Lebensqualität kann so verloren gehen. Doch hunderttausende Betroffene vertrauen bereits auf ein natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen kann.
Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmflora zu „imitieren“! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-Therapien können die Darmflora und damit unser Wohlbefinden empfindlich stören. Genial: Experten konnten nun 10 spezielle Mikrokulturen für eine gesunde Darmflora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 zudem Biotin. (Bild geändert)
Wichtig zu wissen: Akute, plötzlich auftretende Schwindelbeschwerden sollten unbedingt von einem Arzt untersucht werden. Häufig jedoch sind Schwindelbeschwerden eine Alterserscheinung. Sie treten oft gemeinsam mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit auf. Die gute Nachricht: Gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen.
Wirksame Hilfe gegen Schwindel und seine Begleiterscheinungen Das Besondere an Taumea: Das natürliche Arzneimittel kann wirksam die Schwindelbeschwerden
✂
Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)
bekämpfen und geht gleichzeitig gegen Begleiterscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller DualKomplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser besondere, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnene Arzneistoff, bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit, die oft mit den Schwindelbeschwerden einhergehen. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Rezeptfrei und gut verträglich Tau m e a-Tr o p fe n we rd e n leicht absorbiert, so können
positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Nebenund Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Das natürliche Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Fragen Sie gezielt in der Apotheke nach Taumea. Denn nur mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleit erscheinungen wirksam bekämpft.
Viele Bewertungen von Anwendern sprechen für das natürliche Arzneimittel Viele Anwender sind davon überzeugt, dass Taumea die Welt wieder ins Gleichgewicht bringen kann. Das zeigen die positiven Stimmen zum natürlichen Arzneimittel. So schreibt zum Beispiel die Tochter einer begeisterten Anwenderin:
Meine Mutter ist wieder vitaler.“ Weiter schreibt ein Anwender: „Habe schon ein paar Mal TaumeaTropfen bestellt und kann nur sagen ‚bei mir hilft es‘. Habe immer eine Flasche auf Vorrat.“ (Bilder geändert) „Meine Mutter hat Taumea bestellt. Schon nach der ersten Einnahme verbesserte sich ihr Gesamtbefinden.
Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden
✂
Schwindelbeschwerden – häufig eine Alterserscheinung
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
SONDERVERKAUF
170227_TauKb_M1a_WoB-Format5_V2_jt.indd 1
28.02.17 09:37
Gut vorbereitet in den Frühling! Transporte von Zierschotter Transporte mit GMP+B4 (Basalt, Dolomitgestein, Rheinkiese, Granit, Tennisplatzsand Diabas und viele andere Sorten)
Findlinge aus der Schweiz schwarz - weiss
Gehweg-, Terrassen- und Balkonplatten, 1. Wahl ab € Trockenmauern pro Platte
Eifelkies
1.50
MDM Transporte und Baustoffe
H.-Dieter Utke und Mario Utke 97922 Lauda-Königshofen
Tel. 0 93 43/58 07 20 · Mobil: 0170 / 9 04 83 18 · Fax 0 93 43 / 58 07 22
Schotter und Kies in allen Größen und Farben auf Bestellung möglich!
es an ll a n re ie rt o p s n a tr ir W usw. r e tt o h c S , s ie K , d n a S
Am Breitenstein • hinter Firma Nitschke • Mo. bis Fr. 7.30 - 17.30 Uhr • Sa. 8.00 - 13.00 Uhr