BlickLokal Rothenburg KW12 2017

Page 1

NACH UMFIMIERUNG

Mietfahrzeuge für jeden Einsatzbereich Telefon:

Schweinsdorfer Str. 34 91541 Rothenburg/Tbr.

09861 / 89 08

Mitsubishi - Vertragshändler

Paddy sucht ein FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! tolles Zuhause!

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

ObMiele-Kochvorführung Sie ein passendes Herrchen wären? Sonderaktion beim Kauf einer Küche ab 2.500 € Seite 2!

(Miele Staubsauger gratis) 0%-Finanzierung bis 36 Monate Gewinnspiel Glas Sekt zur Begrüßung

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! 25. März 2017 • Ausgabe: 12/2017 Wir Sa. freuen uns darauf,

Walldürn – Osterburken – Hardheim BAD WINDSHEIM · LEUTERSHAUSEN · SCHILLINGSFÜRST

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Wir freuen uns auf Sie!

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Sehen wir den Wert?

www.main-tauber-aktuell.de

Küchen ganz persönlich! Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T.

ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T.

GUTSCHEIN

Telefon 09861 / 48 28 www.kuechendesign.kuechen.de

1 Glas Sekt gratis www.kuechendesign.kuechen.de

für Sie!

Küchen ganz persönlich!

chen.de

PFLEGE & GESUNDHEIT Alles rund um das Thema Pflege Seite 6-8

STELLENMARKT Wir bieten Ihnen auf unserem Stellenmarkt wöchentlich Jobs aus Ihrer Gegend! Seite 5

Was bedeutet „Wert“ eigentlich für uns und wie definieren wir diesen? Diese Frage stellt man sich scheinbar viel zu selten. Schnell werden Dinge als wertlos abgestempelt und weggeworfen. Noch drastischer: Oft werden auch Menschen als „wertlos“ betrachtet und leben am Rande der Gesellschaft. Was es praktisch bedeutet, allem und jedem einen Wert zu geben, zeigt die „Offene Hände“ Arbeit in Bad Windsheim. Seite 3

Über

800

teine Grabeskt zur dir hl Auswa

ÄLTLICH BEI: EXKLUSIV ERH

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298

Aktuelle Nachrichten aus der Region Rothenburg Auftaktveranstaltung FamilienZeit

Alles Gute zum 700. Geburtstag!

Frühlingsfest mit Street-Food-Festival

Rentner abgezockt!

ROTHENBURG. „Motiviert, engagiert und nicht umsonst! – Ehrenamtliche im Einsatz bei Familien mit kleinen Kindern“, so das Motto der Auftaktveranstaltung des Freiwilligenprojekts FamilienZeit des LK-Ansbach. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Interessierte umfassende Informationen bezüglich des Projekts. Treffpunkt ist am Dienstag, 4. April 2017 von 14.00 bis ca. 15.30 Uhr in der Rothenburger Berufsschule, Raum 205. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Diese kann per Mail an daniela.faigle@landratsamt-ansbach.de oder telefonisch unter 0981468-2107 erfolgen.

LEUTERSHAUSEN. Kommendes Jahr feiert die Stadt Leutershausen ihr 700- jähriges Jubiläum. Dieser Anlass soll gebührend gewürdigt werden. Aus diesem Grund wird ein engagiertes, kreatives Organisationsteam benötigt und ebenso möglichst viele Mitstreiter, die Lust haben, das Jahr mit zu gestalten. Geplante Termine bzw. Veranstaltungen sollten daher rechtzeitig gemeldet werden, um sie in einer Übersicht zusammenfassen zu können. Das Organisationsteam soll im April erstmals zusammenkommen. Anmeldung bitte bis spätestens 31.03.17 bei Frau Stieber (Tel.09823/95111).

BAD WINDSHEIM. Einmal rund um die Welt schlemmen, das können Besucher beim 1. Bad Windsheimer Street-Food-Festival, welches in das traditionelle Frühlingsfest integriert wird. Vom 21. bis 23. April 2017 bieten dort 35 sogenannte „Food Trucks“ kulinarische Köstlichkeiten an. Livemusik und DJ runden das ganze Programm ab. Das Frühlingsfest selbst hält ein buntes Angebot an Fahrgeschäften und Musik bereit. Dieses findet vom 15. bis zum 23. April 2017 auf dem Festplatz am Schießwasen statt. Das Fest endet für gewöhnlich mit einem spektakulären Feuerwerk.

UFFENHEIM. Ein 65-jähriger Rentner wurde von einem vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter überlistet. Das Opfer erhielt am Nachmittag des 17.03.17 einen Anruf von einer männlichen Person. Unter dem Vorwand einen Computervirus entfernen zu wollen, erlangte der Täter Zugriff auf die Fernwartung des PCs. Als dieser „fertig“ war sollte der Rentner verschiedene Geldbeträge per Online- Banking überweisen. Erst im Verlauf der folgenden Anweisungen wurde dieser misstrauisch und versuchte die Überweisung rückgängig zu machen. Man geht momentan von 200 € Schaden aus.

Unser Best-Preis*

mit AIDAprima am 22.7. und 9.9.2017

VERANDAKABINEN-SPEZIAL! Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung

KANAREN UND MADEIRA 1 mit AIDAsol vom 17.9. bis 24.9.2017

SPEZIALPREISE INKLUSIVE FLUG!

9.9. bis 16.9.2017 Innenkabine 849,Meerblickkabine 929,Verandakabine 1.029,-

Auch heute können Sie sich wieder bei einem Kreuzworträtsel und einem Sudoku austoben. Seite 6

La Palma

Teneriffa Gran Canaria

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: BlickLokal (1522)

3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 340,Jugendlicher (16-24 J.) 650,Erwachsener (ab 25 J.) 700,-

Leistungen:

Madeira

3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) GRATIS / Jgdl. (16-24 J.) 75,- / Erw. (ab 25 J.) 100,-

AtourO GmbH, Martin-LutherStraße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Rätselspaß für Kreuz- und Querdenker!

17.9. bis 24.9.2017 Innenkabine 1.049,Meerblickkabine 1.199,Balkonkabine 1.299,-

3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 200,- / Jgdl. (16-24 J.) 350,- / Erw. (ab 25 J.) 400,-

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2017 bis April 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 27.03.2017

www.stein-hanel.de

Unser Best-Preis*

22.7. bis 29.2017 Innenkabine 949,Meerblickkabine 1.099,Verandakabine 1.129,-

METROPOLEN AB HAMBURG 1

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

Lanzarote

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen–Hafen– Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2017 bis April 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 27.03.2017

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2

Samstag, 25. März 2017 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen

Neue Rubrik in BlickLokal

MEINE HEIMAT! DIESER KASTEN AUF SEITE 2 IST AB SOFORT RESERVIERT FÜR IHRE BILDER AUS UNSERER REGION.

Zeigen Sie den Lesern von BlickLokal Ihre Heimat. Egal ob Ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte oder neue Bilder. Wichtig ist nur eines:

Die Bilder müssen von hier sein! Schicken auch Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region.

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

hre PADDY, kastriert, 4 Ja Mischlings-

Meine_Heimat von Günter Hasenfuss

Paddy ist ein lieber, ca 4 Jahre alter die Menschen. Rüde, er fährt gerne Auto und liebt geln jeder Art. Leider hat er noch Probleme mit Spie oder etwas gel Spie , iben Ob es sich um Glassche , sitzt er kann n sehe er selb sich er handelt, worin an. davor und knurrt sich selbst , dass ihm Wer traut sich zu, Paddy beizubringen ? iert pass ts nich

Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

PRÄSENTIERT VON:

Die lettenmühle -

Anzeige

landhandel Harald Gruber

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: t.poppe@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de -Anzeige-

Stier 21.4.-21.5.

Halten Sie sich bei Kaffee und Alkohol zurück, der Magen ist derzeit ein wenig empfindlich – Kräutertee ist die bessere Wahl!

GARTENMÖBEL Wer die die Wahl Wahl hat, hat, hat hat die die Qual! Qual! Wer

Sommerreifen

Im Job sollten Sie nun nichts übers Knie brechen – damit würden Sie sich nur unnötigen Ärger einhandeln!

Wem nervöse Unruhe zu schaffen macht, der sollte es jetzt mit Yoga probieren – dabei kommen Sie am besten zur Ruhe!

Skorpion 24.10.-22.11.

Manchmal muss man einfach Kompromisse eingehen – es gilt jetzt vor allem, zu erkennen, wann das der Fall ist.

Schütze 23.11.-21.12.

Nicht jede Information ist unbedingt für alle Ohren bestimmt – passen Sie auf, wem Sie was wann mitteilen!

Steinbock 22.12.-20.1.

Ein guter Moment, um wichtige Gespräche mit dem Chef zu führen – Sie wissen sich jetzt gut zu verkaufen!

Fotos: Fotos:Dänisches DänischesBettenlager Bettenlager

Löwe 23.7.-23.8.

Waage 24.9.-23.10.

TRANSPORTER: 195/60r16c ab: 68,- € 205/65r16c ab: 74,- € 215/65r16c ab: 73,- €

PKW: 175/65r14 ab: 40,- € 195/65r15 ab: 47,- € 205/55r16 ab: 56,- € 225/50r17 ab: 72,- €

Krebs 22.6.-22.7.

In der Partnerschaft kann es nun wiederholt zu Auseinandersetzungen kommen, aber das legt sich bald auch wieder!

Jetzt Reifen wechseln! Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid

Wenn Ihnen etwas schon länger zu schaffen macht, sollten Sie die Sache jetzt vielleicht einfach mal ansprechen!

Jungfrau 24.8.-23.9.

www.fressnapf.com

REIFEN KADEN

Zwillinge 22.5.-21.6.

Wenn Sie anderen zu viel Honig ums Maul schmieren, kommt das nicht unbedingt gut an – halten Sie sich etwas zurück!

Kontaktdaten für Interessenten: Umgebung e.V Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Tierheim. 45, 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312 g-neusitz.de E-Mail: info@tierheim-rothenbur

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

Endlichist istder derFrühling Frühlingda! da! Endlich Die Gartensaison Gartensaison kann kann beginnen! beginnen! Die Doch welche welche Gartenmöbel Gartenmöbel passen passen Doch zudem demeigenen eigenenLebensstil? Lebensstil? zu Es muss muss ja ja nicht nicht immer immer der der standardstandardEs mäßige Stapelstuhl Stapelstuhl aus aus Plastik Plastik sein. sein. mäßige Die Angebotspalette Angebotspalette ist ist groß. groß. Sie Sie Die reicht vom vom Klappstuhl Klappstuhl über über Sessel Sessel reicht bis zum zum Poolsofa, Poolsofa, von von schlichter schlichter MoMobis derne über über klassischen klassischen Landhausstil Landhausstil derne bis hin hin zum zum trendigen trendigen Loungestyle, Loungestyle, bis von Kunststoff Kunststoff über über Rattan Rattan bis bis zu zu von Metall. Je Je nach nach Umgebung, Umgebung, Platz Platz Metall. und Funktionsbedarf Funktionsbedarf variieren variieren die die und Möglichkeiten. Möglichkeiten. Vor dem dem Möbelkauf Möbelkauf sollte sollte man man Vor sich daher daher einige einige Fragen Fragen stellen: stellen: sich Wie groß groß ist ist die die Stellfläche Stellfläche und und wie wie Wie groß kann kann das das Mobiliar Mobiliar dementspredementspregroß chendsein? sein?Wie Wieist istdie dieBeschaffenheit Beschaffenheit chend derStellfläche? Stellfläche?Sollen Sollendie dieMöbel Möbelzum zum der Beispiel auf auf dem dem Rasen, Rasen, auf auf Fliesen Fliesen Beispiel oder Terrassenparkett Terrassenparkett stehen? stehen? Wie Wie oder sinddie dieMöglichkeiten Möglichkeitender derLagerung? Lagerung? sind Wofür werden werden die die Möbel Möbel genutzt genutzt –– Wofür zum Essen Essen oder oder zur zur Entspannung? Entspannung? zum Und selbstverständlich selbstverständlich gibt gibt es es auch auch Und dieKostenfrage. Kostenfrage. die Hat man man sich sich diese diese Fragen Fragen beantbeantHat wortet, kann kann man man zu zu den den Details Details wie wie wortet, dem Material Material übergehen: übergehen: Wer Wer es es dem zum Beispiel Beispiel pflegeleicht, pflegeleicht, stabil stabil und und zum modern mag, mag, für für den den eignet eignet sich sich modern Thermoplastischer Kunststoff Kunststoff (Poly(PolyThermoplastischer propylen)oder oderauch auchMetall. Metall.Eine Eineweiweipropylen) tere pflegeleichte pflegeleichte und und gleichzeitig gleichzeitig tere

Nutzen Sie auch unseren günstigen Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854

Fische-Geborene wissen jetzt ganz genau, wie man andere von sich überzeugen kann – machen Sie davon Gebrauch!

Widder 21.3.-20.4.

Wenn Singles nun auch mal einen zweiten Blick riskieren, kann es gut sein, dass Sie bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!

jetzt probieren ...

WERKSVERKAUF

Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-14 Mail: n.seker@blicklokal.de VERKAUfSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

witterungsbeständige Variante Variante sind sind witterungsbeständige Möbelaus ausPolyrattan. Polyrattan. Möbel Für diejenigen, diejenigen, die die Holz Holz bevorzugen, bevorzugen, Für kommt stabiles stabiles und und witterungsbewitterungsbekommt ständiges,massives massivesHartholz Hartholzin inFrage. Frage. ständiges, Wem eine eine umweltfreundliche umweltfreundliche und und Wem ressourcenschonende Ausstattung Ausstattung ressourcenschonende wichtig ist, ist, für für den den sind sind Möbel Möbel aus aus wichtig „Bio-Composite“ die die richtige richtige Wahl. Wahl. „Bio-Composite“ Hierbei handelt handelt es es sich sich um um ein ein VerVerHierbei bundmaterial aus aus recycelten recycelten FSCFSCbundmaterial zertifizierten Hölzern, Hölzern, PolyethylenPolyethylenzertifizierten harzund undhochwertigen hochwertigenKunststoffen. Kunststoffen. harz

BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

Ambesten besteninformiert informiertman mansich sichhierzu hierzu Am in einem einem Fachmarkt. Fachmarkt. In In den den über über 930 930 in Filialen und und unter unter www.Daenischeswww.DaenischesFilialen Bettenlager.de gibt gibt es es kompetente kompetente Bettenlager.de Beratungzu zuGartenmöbeln Gartenmöbelnfür fürjeden jeden Beratung Geschmack. Geschmack.

REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL

!

www.BlickLokal.de

DänischesBettenlager BettenlagerGmbH GmbH&&Co. Co.KGKG Dänisches Stadtweg 2,D-24976 D-24976Handewitt Handewitt Stadtweg 2,

TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka Druckauflage dieser Ausgabe 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten

KARLE‘S BISTRO

9,99

EURO

Fische 20.2.-20.3.

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016

Wassermann 21.1.-19.2.

Passen Sie auf, dass Kollegen jetzt nicht permanent unliebsame Aufgaben bei Ihnen auf dem Schreibtisch abladen!

Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

ZUCKERSÜSS: Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •

FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft

ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 25.03.17

ROTHENBURG: Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 FEUCHTWANGEN: Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, Tel.: 09852 / 67760 ANSBACH: easyApotheke Ansbach, Rothenburger Straße 8, Tel.: 0981 / 20862757 IPSHEIM: Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269

SONNTAG, 26.03.17

ROTHENBURG: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 UFFENHEIM: Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 RÖTTINGEN: Tauber-Apotheke, Rothenburger Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 FEUCHTWANGEN: Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, Tel.: 09852 / 61330 IPSHEIM: Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 ANSBACH: Hof- und Rats-Apotheke, Martin-Luther-Platz 1, Tel.: 0981 / 2203

MONTAG, 27.03.17

SCHILLINGSFÜRST: Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 UFFENHEIM: Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 IPSHEIM: Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 ANSBACH: Medicon-Apotheke, Platenstr. 28, Tel.: 0981 / 2030

DIENSTAG, 28.03.17

ROTHENBURG: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 UFFENHEIM: Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 LEUTERSHAUSEN: GustavWeißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 SCHNELLDORF: Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 IPSHEIM: Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 ANSBACH: Markgrafen-Apotheke, Nürnberger Str. 34, Tel.: 0981 / 2254

MITTWOCH, 29.03.17

ROTHENBURG: Reichsstadt-

Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 UFFENHEIM: Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 FEUCHTWANGEN: StiftsherrenApotheke, Marktplatz 9, Tel.: 09852 / 67350 IPSHEIM: Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 ANSBACH: Maximilians-Apotheke, Maximilianstr. 7, Tel.: 0981 / 2547

DONNERSTAG, 30.03.17

ROTHENBURG: Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 UFFENHEIM: Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 IPSHEIM: Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 ANSBACH: Neustadt-Apotheke, Neustadt 25, Tel.: 0981 / 5617

FREITAG, 31.03.17

ROTHENBURG: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 UFFENHEIM: Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540

WÖRNITZ: Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 BAD WINDSHEIM: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 ANSBACH: Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis Ochsenfurt an der MainKlinik, Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt Mittwoch, Freitag: 17:00-19:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 09:00-12:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER

BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDERARZT

UND

JUGEND-

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12 In Mittelfranken sind für die

fachärztliche Versorgung folgende Bereitschaftsdienstgruppen aktiv: HNO-ÄRZTE: MFR-West (Ansbach, Bad Windsheim, Dinkelsbühl, Heilsbronn, Neustadt, Rothenburg)

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) In Mittelfranken sind für die fachärztliche Versorgung folgende Bereitschaftsdienstgruppen aktiv: AUGENÄRZTE: MFR-West (Ansbach, Bad Windsheim, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Neuendettelsau, Neustadt, Rothenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. ANSBACH: 0981/9094-121 BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 BAD WINDSHEIM: 09841 66160 ROTHENBURG: 09861 9710 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 25. März 2017

Sehen wir den Wert?

Die Werte unserer Zeit verlagern sich immer mehr in Richtung materiellem Besitz. Es lässt sich nicht leugnen, dass Konsum oftmals bereits zum Lebenssinn geworden ist. Letztendlich geht man arbeiten, um sich das neueste Smartphone leisten, den Leasing – Vertrag des Autos zahlen und sich eine gut ausgestattete Wohnung finanzieren zu können. Schließlich ist es ja wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Der einzige Haken daran: Viele Produkte, insbesondere Elektronik, sind schnell veraltet. Smartphones oder Computer, welche heute noch ihresgleichen suchen, gehören bereits ein, zwei Jahre später zum alten Eisen. Es bleibt für den zeitgemäßen Verbraucher also keine andere Wahl als sich von seinem aktuellen Gerät zu trennen und sein Equipment zu aktualisieren. Doch nicht nur im Elektronikbereich wird dieser Trend sichtbar, allgemein werden Produkte immer billiger und qualitativ schlechter. Meist ist ein Neukauf billiger als die Reparatur. Im gleichen Zuge steigen aber auch die persönlichen Ansprüche. Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind deutlich – wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Dinge werden schnell wertlos. Verwertung anstelle von Entwertung „Wertschöpfung in jeglicher Hinsicht“– so könnte man die Arbeit des Elops e.V. zusammenfassen. Der gemeinnützige Verein umfasst insgesamt mehrere Arbeitszweige in verschiedenen Bereichen. Einer davon ist die „Offene Hände“ Arbeit. Deren Herz ist es, gut erhaltene Gebrauchtwaren entgegenzunehmen, diese dann je nach Bedarf herzurichten und anschließend wieder weiterzugeben. Dies passiert zum Teil über einen Laden vor Ort, in welchem die Güter günstig zum Verkauf an-

geboten werden. Der Rest wird in Form von Hilfstransporten in Notgebiete verfrachtet, insbesondere nach Rumänien. „Uns geht es darum, den Wert in Dingen zu erkennen. Und genau dieser Wert ist wichtig, weil Wert zu haben bedeutet auch, gebraucht zu werden.“, so die Geschäftsführerin Carmen Preiß. „Wir sehen in allen Dingen den Wert und überlegen wie man etwas noch gebrauchen kann, anstatt etwas einfach wegzuwerfen.“ Dass „Wert“ meist nur ein subjektives Empfinden ist, zeigt dieser Erfahrungsbericht: „Ich erinnere mich an eine Dame, die uns einen Pelzmantel brachte, für welchen sie keine Verwendung mehr hatte. Diesen zog sie nicht mehr an, wollte ihn aber auch nicht wegwerfen. Wir haben den Mantel dann nach Rumänien gebracht und ihn dort einer Frau gegeben. Diese war voller Dankbarkeit und erzählte, dass sie in ihrem ganzen Leben nie etwas so Schönes bekommen hätte...“ Dieser Grundsatz, in allem einen Wert zu sehen, bezieht sich nicht nur auf materielle Güter. Eine maßgebliche Rolle spielt dieser auch auf menschlicher Ebene. Viele Menschen stehen am Rande unserer Gesellschaft und werden häufig gewissermaßen auch als „wertlos“ betrachtet. „Elops“ geht es darum, den Wert von Menschen zu sehen. Für die Arbeit werden viele Hände benötigt, dabei spielen soziale Unterschiede keine Rolle. Jeder Helfer wird mit seinen Stärken und Schwächen gebraucht und ist somit wertvoll. Egal ob Langzeitarbeitsloser, FSJ´ler oder jemand der Sozialstunden ableisten muss – alle haben denselben Wert und verdienen es, dementsprechend behandelt zu werden.

Fränkischen Freilandmuseums, befinden sich heute die Räumlichkeiten des Elops e.V. Einen Großteil bilden die Ladenflächen. Im vorderen Bereich befindet sich ein christlicher Bücherladen mit gemütlicher Kaffeeecke. Dieser bietet eine Auswahl an Literatur, Karten für alle Anlässe, Geschenkartikeln, usw. Im Anschluss folgt der Gebrauchtwarenverkauf, dort gibt es von allerlei Haushaltsgegenständen, Elektroartikeln, über Textilien bis hin zu einer großen Halle voller Mobiliar ziemlich alles. Außerdem hat man über das Internet Zugriff auf das eigene Antiquariat, welches tausende Bücher zur Verfügung stellt. Am 20 Mai 2017 laden Elops zum „Tag der Begegnung“ ein. Teil dessen Der Laden ist ein Büchermarkt mit über In einer ehemaligen Bad 30.000 Exemplaren. Windsheimer Fabrikhalle, ge- Alle bei Elops erzielten Erlöse genüber vom Parkplatz des dienen der Unkostendeckung

Allgemeine Stallpflicht für Geflügel wurde aufgehoben rische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ein Merkblatt zu Verfügung (online zu finden) – in erster Linie für die Tierbesitzer. Die Stallpflicht und das Verbot wurden Ende November 2016 notwendig, um eine

Das Landratsamt Neustadt a .d. Aisch-Bad Windsheim hat mit Wirkung zum 18. März 2017 die Verpflichtung zur Aufstallung von Nutztiergeflügel aufgehoben. Gleiches gilt für das Verbot von Ausstellungen, Märkten und Veranstaltungen bei denen Geflügel und gehaltene Vögel anderer Arten verkauft, gehandelt oder zur Schau gestellt werden. Die beiden mittels Allgemeinverfügungen angeordneten Aufhebungen gelten für das gesamte Kreisgebiet. Die empfohlenen sogenannten „Biosicherheitsmaßnahmen“ gelten allerdings weiter. Damit soll verhindert werden, dass Wildtiere Influenza-Viren auf Nutztiere und umgekehrt übertragen können. Diesbezüglich stellt das Baye-

Ausbreitung der Geflügelpest (Vogelgrippe) zu verhindern. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hatte damals alle Landratsämter und kreisfreien Städte in Bayern aufgefordert, entsprechende Schutzmaßnahmen umzusetzen.

– da diese allerdings keines- insbesondere die Nachhaltigwegs ausreichen, ist der Verein keit der Projekte von Bedeustark auf Spenden angewiesen. tung sei. „Uns geht es z.B. nicht so sehr darum, bei humanitäVon Bad Windsheim ren Katastrophen kurzfristige aus in alle Welt Hilfe zu leisten. Unser SchwerWeltweit unterhält Elops ein punkt liegt eher auf langfrisgroßes Netzwerk an persönlich tigen Projekten und Hilfe zur sehr gut bekannten Partnern. Selbsthilfe. Beispielsweise in Dadurch kann sichergestellt Rumänien unterstützen unwerden, dass die Hilfsgüter sere Partner vor Ort Kinder auch wirklich zweckgemäß aus sozial schwachen Familien verwendet werden. Alles be- in Form von Nachhilfe oder ginnt in Bad Windsheim, hier Hausaufgabenbetreuung, aber werden das ganze Jahr über auch indem wir ihnen Werte Waren von Spendern entge- vermitteln. So können die Kingengenommen. Das dortige der über den Schulabschluss Team sortiert alles und bereitet aus dem Teufelskreis der Arden Transport vor. Allein 2016 mut ausbrechen.“ waren es fast 1.000m³ Hilfsgüter, welche von der alten Elops?! Fabrik aus in die Welt gingen. Der Elops e.V. zählt sich zur Beispiele wären: Rumänien, evangelischen Kirche und ist Albanien, Nordirak und Kon- dem Diakonischen Werk in go. Der jetzige Verantwortli- Bayern angeschlossen. Die che in diesem Bereich ist Herr Gruppierung bildete sich Ende Michael Fillip. Er betont in der 60er und war ein Zusamdiesem Kontext, dass für Elops menschluss unterschiedlicher

Jugendgruppen verschiedenster Konfessionen. Während einer gemeinsamen Wanderfreizeit in den Bergen stellten die Jugendlichen fest, dass sie gerne weiterhin regelmäßigen Kontakt pflegen wollen. So wurden aus anfangs unregelmäßigen Treffen bald regelmäßige, und der Verein Elops entstand. Während man hinter dem Begriff „Elops“ eine aussagekräftige Bedeutung vermuten mag, ist die Erklärung unerwartet simpel. Carmen Preiß lüftet das Geheimnis: „Während einer Wanderung in den Bergen kam jemand auf die Idee verschiedene Worte auszutesten, die ein gutes Echo werfen würden. Dabei stieß er zufällig auf Elops, welches in einem lustig hallenden lops, lops, lops... resultierte. Dieser Name blieb dann.“ Den Arbeitszweig „Offene Hände“ gründete Werner

3

Berr 1989 in Gollhofen. Dort erwarb Elops einen einstigen Bauernhof, in welchem die Arbeit aufgebaut werden konnte. Erst im Jahr 2014 wurde der Standort in Bad Windsheim eröffnet, da die alten Kapazitäten nicht mehr ausreichend waren. Für das ehemalige Gebäude in Gollhofen wird nach wie vor ein Käufer gesucht. Heute besteht das Kernteam der Mitarbeiter vor Ort aus ca. 15 Leuten, sowohl Festangestellten, FSJ´lern und vielen Ehrenamtlichen. Deren Aufgaben bestehen u.a. in der Verwaltung, Organisation, Betreuung und Verkauf. Auch eine kleine Werkstatt ist eingerichtet, so können defekte Artikel repariert werden. Außerdem werden alle Waren auf Sicherheit und Funktionalität getestet bevor sie weitergereicht werden. Um das Projekt weiterhin am Laufen zu halten ist der Verein immer auf Unterstützung angewiesen – egal ob finanziell oder materiell, ein Verwendungszweck ist stets gegeben. Oft fällt die Trennung von alten Gegenständen schwer, aber dennoch muss sie vollzogen werden. Durch die „Offene Hände“ Arbeit, besteht für jeden die Möglichkeit, gebrauchte aber noch intakte Gegenstände einer neuen Bestimmung zuzuführen – kann die Sache noch einen Zweck erfüllen, ist sie noch von wert? Kontakt: Elops Offene-Hände-Laden Am Südring 5 91438 Bad Windsheim Tel.: 09841 / 40 10 8-100 (nur während der Ladenöffnungszeiten) E-Mail: info@elops.de Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 10 - 15 Uhr

GROSSER

WSV

(nur bis 31.März 2017)

ab

180,- €

(Abholpreis)

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG Wilhelm-Frank-Str.30 · 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720

www.flambriks.de


4

Samstag, 25. März 2017

Hobbykünstler& Direktvermarkter-Tag Am 02. April 2017 findet nun schon zum achten Mal der Hobbykünstler - & Direktvermarkter-Tag im KKC Bad Windsheim mit 70 Ausstellern statt. Direkt neben der Franken-Therme wird von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder einiges geboten sein. Die Hobbykünstler werden mit verschiedenen handgemachten Produkten wie Karten, Schmuck, Osterdekoration und Holzschnitzereien begeistern. Neben diesem breitgefächerten Angebot von individuellen Waren werden die Direktvermarkter mit allerlei Köstlichkeiten für kulinarische Abwechslung sorgen. Ebenfalls wird Familie Rienecker im Bistrobereich Gegrilltes und leckere Kuchen anbieten. Viele Aussteller ermöglichen es den Besuchern, ihnen in einer handwerklichen Vorführung über die Schulter zu schauen. Weiterhin findet ein Oster-Schätzspiel für die ganze Familie statt. Hierbei gibt es fünf attraktive Preise zu gewinnen. Eintritt: € 2,00 (€ 1,50 mit Bonuskarte) Kinder bis 12 Jahre frei Impressionen vom letzten Hobbykünstler- & Direktvermarkter-Tag Osterhasen, Blumen, Gartendekorationen, bunte Far-

ben – der Frühling strahlte aus allen Ecken des Kur & Kongress-Centers Bad Windsheim. Zum siebten Mal in Folge lockte der Hobbykünstler- & Direktvermarkter-Tag am 13.03.2016 über 1.200 Besucher mit einem breitgefächerten Angebot. Rund 70 Aussteller überzeugten mit ihren handgemachten Produkten. Dekorationsartikel für Haus und Garten - ob getöpfert, aus Holz, genäht oder gefilzt - je nach Geschmack wurde hier jeder fündig. Die Aussteller präsentierten Ihre Waren an wunderschönen Ständen und das Publikum wählte den schönsten aus. Familie Gräf mit handgemachten Dekorationsartikeln aus Holz machte den ersten Platz, Frau Weigert belegte mit ihren Fensterbildern den zweiten und Frau Rodriguez-Zambrano mit Kinderkleidung aus bunten Stoffen den dritten Platz. Für eine kulinarische Ergänzung sorgte das Regionalbuffet Steigerwald Süd und weitere Direktvermarkter mit süßen und deftige Leckereien wie zum Beispiel Pralinen, Brot, gebrannte Mandeln, Wurst, Marmelade und vielem mehr – an jedem Stand war etwas zu entdecken.

Fast 400 Einsätze im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn

Saisonstart im Wildpark Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Der Wildpark Bad Mergentheim öffnet wieder täglich seine Tore. Von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr) können auf insgesamt 35 Hektar Fläche mehr als 70 Wildtierarten bestaunt werden. Auf dem ca. 2,5 Kilometer langen Rundweg hat der Besucher nahezu überall einen ungehinderten Einblick in das Verhalten der fast ausschließlich europäischen Tierarten. Zur

Mitte des Rundwegs, den man zweimal am Tag (9.45 und 13.30 Uhr) mit den Tierpflegern im Rahmen einer Fütterungsrunde beschreiten kann, warten ein Abenteuerspielplatz und ein Streichelzoo sowie eine umfangreiche gastronomische Verpflegung auf die Besucher. Am Ende des Rundwegs gilt es dann für Abenteurer, das bauliche Highlight der „Koboldburg“ zu erobern: Verstecke, Zimmer, Rutschen,

MHZ MARKISEN Zeitlos schön. Technisch voraus. Wir beraten Sie gerne:

Bernd Bauereiss

Sparen

Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 24.03. bis 23.04.2017

��������� �����������

REISEN

UNSERE

REISEANGEBOTE

Im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim konnte Anfang Januar 2017 in einem kleinen Hobbygeflügelbestand in der Nähe von Burgbernheim das hochpathogene InfluenzaA-Virus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen werden. Der betroffene Bestand wurde vom Veterinäramt gesperrt. Die knapp 20 Tiere mussten getötet werden. Nach den Bestimmungen der amtlichen Geflügelpestverordnung mussten im Umfeld des betroffenen Bestandes sogenannte Restriktionszonen eingerichtet werden. Neben der Einrichtung eines Sperrbezirkes (Radius von ca. drei km um den betroffenen Bestand) wurde zusätzlich ein Beobachtungsgebiet (Radius von ca. drei bis ca. zehn km um den betroffenen Bestand) angeordnet. Innerhalb dieser behördlich festgelegten Zonen haben besondere Ge- und Verbote (z. B. Aufstallgebot; Geflügel und Federwild dürfen weder aus dem noch in den Bestand verbracht werden; für Futtermittel gilt nur ein Ausfuhrverbot; Geflügelausstellungen oder -märkte sind verboten) gegolten. Die Restriktionszonen konnten am 18. Februar 2017 aufgehoben werden, nachdem an die 130 Geflügelbestände vom Veterinäramt des Landratsamtes überprüft wurden.

Tunnel, Labyrinthe, Kletterbalken und vieles mehr möchten entdeckt und ausprobiert werden. Insgesamt besuchten im vergangenen Jahr fast 200 000 Gäste die größte regionale Freizeiteinrichtung – 2016 kam der Bad Mergentheimer Wildpark, oberhalb der Kurstadt an der B 290 gelegen, damit auf Platz 21 der „Top 100“ – Sehenswürdigkeiten in Deutschland laut der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Foto: ©Wildpark

Mar Son kisender bis 3 aktion 1.03 .17

Vogelgrippe nahe Burgbernheim

Leipzig

ab 248,- €

28. - 30.04.2017 3 Tg/ÜF 4-Sterne Hotel direkt in der Innenstadt, 1x Abendessen im Hotel

Blumenriviera und Côte d´Azur 07. - 11.05.2017 5 Tg/HP ab 529,- € Ausflüge Alassio, Finalborgo, Nizza, Monaco inkl. Reiseleitung u.v.m.

Dachstein

ab 398,- €

25. - 28.05.2017 4 Tg/HP Stadtrundgang Schladming, Berg-/Talfahrt Planai und Dachstein, Sky Walk, Besuch Schnapsbrennerei u.v.m.

Trier - Luxemburg - Metz 03. - 05.06.2017 3 Tg/ÜF ab 289,- € Stadtrundfahrt/-rundgang Trier und Metz, Stadtrundfahrt Luxemburg

Norwegen

ab 1.189,- €

17. - 23.08.2017 7 Tg/HP teilw. Reise m. Fährschiff, vor Ort Reiseleitung, Stadtführung Oslo, Bergen und Lübeck, Sognefjord, Hardangerfjord, Schifffahrt Fjordküste u.v.m.

Südengland/Cornwall 17. - 24.09.17, 7 Tg/HP ab 1.389,- € Reiseleitung vor Ort, Stadtführung Brighton, Exeter & Bath, Besuch von Stonehenge, St. Michael‘s Mount, Windsor Castle, viele Eintritte inkl.

Holland Saarland Südschweden Ostfriesland Hannover

21. - 23.04.2017 20. - 21.05.2017 15. - 18.06.2017 02. - 05.07.2017 07. - 09.07.2017

Hauptstr. 6 • 97900 Külsheim

Tel.: 0 93 45 - 9 20 20 www.seitz-busreisen.de

Wir freuen uns über Ihre Inspiration! Sie haben Vorschläge oder Ideen für interessante Themen aus der Region? Brennt es Ihnen schon seit längerem unter den Nägeln und gibt es etwas, das Sie unbedingt

loswerden möchten? Lassen Sie es uns wissen und senden eine E-Mail an: a.krilles@ blicklokal.de ! Selbstverständlich werden wir Ihre Anonymität wahren!

Sie bis zu

20%

Sonderposten

Sonderposten

35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m

Raumdesign

35 / 207 / 0,5 / 25 my dunkelgrau / € 6,25 / m²Polyester nur solange Vorrat reicht. für nur ähnlich 7016 mitm²/ Verstärkungsrippe in Längen Sonderposten schon für € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Länge Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m Feuchtwanger Str 25 .

Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • www.bernd-bauereiss.de

netto

.

für nur €

6,25/ m²

Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° netto - 12°°

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 Fax: 09868 - 93456 13

nur solange Vorrat reicht.

Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Länge

Zäune aus Holz und Kunststoff

Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst I Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13

Steigwasen 7 · 91616 Neusitz-Schweinsdorf Tel. 09861/3680 · Fax 09861/1756 info@emmert-zaunbau.de · www.emmert-zaunbau.de

Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@blicklokal.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.

Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!

Jetzt ist Lamm-Saison: während der Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 24. März bis 23. April 2017 bieten wieder ausgewählte Gaststätten der Frankenhöhe Leckeres vom Frankenhöhe-Lamm an! Oder Sie greifen selber zum Kochlöffel und holen sich das Frankenhöhe-Lamm vom Metzger oder Bauernladen bzw. direkt vom Schäfer nach Hause. Wer noch passende Rezepte sucht: im Frankenhöhe-Lamm Kochbuch finden Sie von mediterran bis klassisch leckere und erprobte Rezepte zum nachkochen. Fleischgenuss aus gutem Grund: Frankenhöhe-Lamm Die Schafe auf der Frankenhöhe sind in erster Linie für die Landschaftspflege da. Sie sind

geländegängig und pflegeleicht und halten als vierbeinige Rasenmäher die oft steilen und kräuterreichen Hänge der Frankenhöhe offen. Erst in zweiter Linie werden Schafe auf der Frankenhöhe als Fleischlieferanten gehalten. Die typische Weidehaltung ist hierbei für das Wohl der Tiere die beste Haltungsform. Die Schafe sind so lange wie möglich während des Jahres im Freien unterwegs. Auf den kräuterreichen Schafweiden der Frankenhöhe werden außerdem keine Pflanzenschutzmittel oder chemisch-synthetischer Dünger eingesetzt – ein weiterer Pluspunkt für ein gesundes Lebensmittel. Kurze Transportwege vom Schäfer zum

Metzger und zum Verbraucher in der Region wirken sich obendrein positiv auf die Klimabilanz aus. Das Frankenhöhe-Lamm hat somit alles, was der moderne Verbraucher an Lebensmitteln aus der Region schätzt: kurze Wege, Frische, gesundheitliche Unbedenklichkeit, transparente Erzeugung und eine für das Wohl der Tiere optimale Haltungsform. Lammfleisch vom Frankenhöhe- Lamm kann also guten Gewissens verzehrt werden! Das Frankenhöhe-Lamm Kochbuch und weitere Informationen erhalten Sie beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken, Tel. 0981/ 46 53-35 20 oder unter www. frankenhoehe-lamm.de

UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!

www.BlickLokal.de


Ihr

STELLENMARKT deraHrriere in K

eim

5

Samstag, 25. März 2017

at

STELLENMARKT Ihr

STELLENMARKT

Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www.BlickLokal.de

Kar der riere Hei in ma t

Mehr Reichweite geht nicht! Karriere in der Heimat

z r ä ab M s! neu

Wertheim Auflage 13.635

Kar der riere Hei in m bucheN at

Auflage 22.095

DEN STELLENMARKT AUCH ONLINE LESEN!

Auflage 20.118

n

Der reichweitenstärkste Stellenmarkt in unserer Region

Genau das Richtige für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Gerne auch per Mail an: personal@seitenbacher.de oder postalisch an: Firma Seitenbacher, z.H. Sarah Pfannenschwarz, Siemensstr. 14, 74722 Buchen.

www.BlickLokal.de

Wertheim

Senioren-Residenz Taubertal Senioren-Residenz WirTaubertal suchen Sie !

bad mergeNtheim Auflage 18.205

t Quali..täun sere Stärke ..

Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage!

Pflegefachkraft (m/w) Wir suchen Sie !

Unser Lieferprogramm:

Das Beste aus BeiDen Welten Online + Print: • • • • •

Die Stelle umfasst handwerkliches Arbeiten auf Baustellen im Innen- und Außenbereich sowie Instandhaltungsarbeiten. Sie bringen beste Vorraussetzungen mit, wenn Sie gerne im Team arbeiten, Verständnis für Hygiene haben und handwerklich flexibel sind. Eine Ausbildung oder Zusatzqualifikation im Bereich Elektrik, Hauselektrik, Elektroinstallation sind notwenig.

tauberbischhofsheim

bei u

• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de

Wir suchen eine zuverlässige Persönlichkeit als elektriker/in (m/W)

in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten Ihrer Weiterbildung nach Wahl! Pflegefachkraft (m/w)

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Pflegefachkraft (m/w)

Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten

Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten QualitätsmanagementIhrer Weiterbildung Weiterbildung nach Ihrer nachWahl! Wahl!

beauftragte Qualitätsmanagementbeauftragte im Trainee für einen Wohnbereich. Qualitätsmanagementim Trainee für einen Wohnbereich. beauftragte Betreuungskraft 87b (m/w) (m/w) Betreuungskraft 87b

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2017

ihre ansprechpartner:

für einen Wohnbereich. inTrainee Teilzeit sowie auf 450 inimTeilzeit sowie auf 450€€Basis. Basis.

Auszubildende (m/w).

Carsten Braun Ludmila Schneider Mobil: 0160/ 362 19 14 Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: service@tomjobs.de E-Mail: l.schneider@blicklokal.de

Betreuungskraft 87b Taubertal (m/w) Alloheim Senioren-Residenz in Teilzeit Würfl sowieTel. auf09338 450 €/ Basis. Franz-Josef 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de Franz-Josef Würfl Tel. 09338 / 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de

Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf

Alloheim Senioren-Residenz Taubertal

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 4 8

7 3

2 1 9 6 5

2 9

Annonce

2

4

6

5

3 6

2 5

französischer Polizist

Mantel der Araber

ein Entenvogel

1 7

Kopftrophäe

Faktum, wirklicher Sachverhalt

Geburtsnarbe

4 5 8 1 2

8 1 4

nach oben offene Halle

Hauptstadt Lettlands

Insel bei Neapel

gelbKinder- braunfahrzeug schwarz (Farbton)

eine DomMänner- Wortteil: Seite umstadt am Boden name schlagen Rhein

Sagen um Heilige

Frauenname

niederländische Provinz

dänische Schauspielerin (Asta) †

Ostseeinsel Kfz-Z. Reutlingen

merkwürdig

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Kfz-Z. Heinsberg

Gottes Gunst

größte griech. Ruinenstätte

kein ... daraus machen, banal

Pfropfen

englisch: eins

Beruf im Baugewerbe

Zusammenfassung

ein Pflanzentyp

Himmelsrichtung

Anteil am Gemeindewald

Kobolde

Fabeldichter der Antike

®

Umlaut

07931/9929720 www.flambriks.de Schiff Papier- der griezählmaß chischen Sage

Auflösung: Romanfigur von Twain größter Strom Südamerikas Entschlüsselungsgerät

stehende Gewässer

Autor von ‚Farm der Tiere‘

nach oben

Vorhölle

letzte Ruhe

kurzes Entsetzen

Vorname der Nielsen †

Greifvogel

ehem. Einheit für den Druck

ital. Rechtsgelehrter † 1220 Abk.: a conto

dänische Insel

sprachlich hervorheben

ein Waldstück abholzen

Ort auf Ameland (Niederlande)

englisch: sein

altgedienter Soldat

Gaunersprache (franz.)

selten Fremdwortteil: rückwärts

Hundelaute derzeit

abgesondert, extra Fremdwortteil: fern, weit

ostasiatisches Laubholz

Leanders Geliebte

Einrichtung für Bankkunden nicht leise

Hof um eine Lichtquelle

niederländischer Pudding

frisch Vermählte Vorname von Bismarcks

4 9 2 1 6 5 7 8 3

8 6 3 9 2 7 1 5 4

1 7 5 8 3 4 6 2 9

6 3 7 5 8 9 4 1 2

2 4 8 3 1 6 9 7 5

9 5 1 7 4 2 8 3 6

7 1 4 2 9 3 5 6 8

5 2 9 6 7 8 3 4 1

3 8 6 4 5 1 2 9 7

A D R F E F I R A D I N A S E R M A T

G N O M E L A T R I U M

F A B E L I A S C G A R E R G S E P E R H G E F E S N A I A Z O C O D

T A S T H A U O N E T H S I A N A U U E R I F R E N A S E R

A T R G M O

B R R G O T O D E B E L M E N T R

C T S A C O E P S D E R N I E

H E H L

D E L O S

K O R W I E L L A N F E N K R G E S U E N O R D I D E T O N N E S H L V E T E B R L O A N

S E P A R A T

L A U T

E L R M D R A U M E G E N

K O N T O B L A E T T E R N

Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep

www.BlickLokal.de

Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@blicklokal.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.

Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!


6

Samstag, 25. März 2017

PFLEGE & GESUNDHEIT Umfassende Hilfe rund ums Thema Pflege & Betreuung

Pflege- und Sozialdienst

Wir bieten: Ambulante Altenpflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Rund-um-die-Uhr-Betreuung Verhinderungspflege Familienpflege Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Hausnotruf

TAGESPFLEGE

Wir rechnen für Sie mit allen Krankenkassen ab! Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. (09861) 93 63 71 www.pflegedienst-rothenburg.de Wir betreuen unsere Patienten so, wie wir einmal betreut werden wollen!

Ein langes Leben in guter Gesundheit wünscht sich wohl jeder. Doch die Realität schaut leider oft anders aus. Eine Erkrankung oder ein Unfall lassen ältere Menschen plötzlich zu einem Pflegefall werden. Die neue Situation ist ein tief greifender Einschnitt in das

Lebender Betroffenen und deren Angehörigen. Sie wirft viele Fragen auf und fordert wichtige Entscheidungen. Kann der Pflegebedürftige zuhause gepflegt werden oder benötigt er einen Heimplatz? Welche finanzielle Unterstützung ist möglich und welche

Maßnahmen müssen getroffen werden? Eine umfassende Hilfestellung, um die beste Lösung für jeden Einzelnen zu finden, bieten die sogenannten Pflegestützpunkte oder aber Unternehmen, die sich auf die Pflegeberatung spezialisiert haben.

Kein Tabuthema

Frühzeitig offen über Pflege reden Etwa zweieinhalb Millionen Menschen sind derzeit auf Pflege angewiesen, bis 2050 könnte diese Zahl auf 4,5 Millionen steigen. Insofern werden fast alle Bundesbürger früher oder später mit dem Thema konfrontiert sein - entweder als Pflegebedürftige selbst oder als diejenigen, die sich um Eltern oder andere Angehörige kümmern müssen. Vorbereitet ist auf eine solche Situation kaum jemand. Manchmal baut ein alter

Mensch zwar allmählich ab der Eintritt des Pflegefalls und der Verlust der Selbstständigkeit kommen dann trotzdem überraschend. Oftmals aber tritt der Pflegefall aus heiterem Himmel ein, beispielsweise nach einem Schlaganfall, einem Herzinfarkt oder nach einem Sturz. Die Angehörigen müssen nun unter großem Zeitdruck wichtige Entscheidungen treffen. Es ist wichtig, Fragen der Pflege in einer entspannten Atmo-

sphäre möglichst frühzeitig zwischen den Generationen zu besprechen. Keinesfalls sollte man die Situation einfach auf sich zukommen lassen: Die Eltern sind zu einem frühen Zeitpunkt noch selbst in der Lage, zu sagen, welche Art der Pflege sie gerne möchten oder welche stationäre Einrichtung sie auswählen würden. Sie können diese Einrichtung sogar besichtigen und sich eventuell vorweg anmelden.

Selbstbestimmtes Leben im Alter hat überregional einen guten Namen:

Residenz Schloß Stetten & Residenzen Bad Mergentheim

Residenz Schloß Stetten

Residenz am Kurpark

Sie fühlen sich noch fit, aber auf Dauer werden die Stufen beschwerlich oder das Haus zu groß? Möchten Sie sich und Ihren Partner gut versorgt wissen? Dann kommen Sie zu uns in die aktiven Seniorengemeinschaften. Auch Haustiere sind willkommen. Der besondere Altersruhesitz Residenz Schloß Stetten bei Künzelsau ist ein einzigartiges, wunderschönes Seniorendorf rund um die Burganlage. Unser Altersruhesitz in Bad Mergentheim, die Residenz am Kurpark mit Wohnpark Tauberland liegen direkt am Kurpark mit unverbaubarem Blick ins Liebliche Taubertal. Sie leben in Ihrer individuellen Wohnung mit 2-4 Zimmer, Küche, Balkon, bodentiefe Fenster etc. zwischen 50 und 150 m² im Eigentum oder zur Miete (ohne Eigenbedarfskündigung). Unsere seniorengerechte Infrastruktur ist selbstverständlich. Besonders macht uns der persönliche Bezug zu den Bewohnern sowie die Herzlichkeit und Fürsorge eines Familienbetriebes mit über 30-jähriger Erfahrung. Besuchen Sie uns, Sie sind herzlich willkommen. Residenzen Schloß Stetten

AUF DEM WEG ZUM GESUNDHEITSPROFI DER ZUKUNFT

Mehr als 1,5 Millionen Menschen arbeiten jeden Tag in Gesundheitsfachberufen. Egal ob man Menschen pflegt, sie in ihrem Alltag unterstützt oder ihnen hilft, wieder fit zu werden: mit einer Ausbildung in den Bildungszentren am Krankenhaus Tauberbischofsheim, am Caritas-Krankenhaus oder der Sanitas-Tauberfranken Physiotherapieschule (beide in Bad Mergentheim) starten junge Menschen eine verantwortungsvolle, erfüllende Aufgabe im Umgang mit Menschen. Zugleich entscheiden sie sich für einen Job mit guten Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Der theoretische Unterricht orientiert sich an praktischen Beispielen aus dem Berufsalltag und vermittelt einen hohen Wissensstand. Theorie und Praxis wechseln sich während der dreijährigen Ausbildung ab. Die

Kurse starten jeweils zum 1. Oktober – im Caritas-Krankenhaus zusätzlich zum 1. April. Die Examen sind europaweit anerkannt und ermöglichen viele Fachweiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Übrigens: Schon während der Ausbildung ist den Pflege-Azubis eine gute Vergütung sicher und nach dem Examen konnten bislang alle Absolventen eine Anschlussstelle finden.

Gesundheitsberufe mit Zukunft: & Altenpflege Mehr Apps &als du denkst GesundheitsKrankenpflege

Kinderkrankenpflege

Gesundheits- & Krankenpflege

Kinderkrankenpflege

GesundheitsKrankenpflege

Physiotherapie

MTRA

MTRA

Karriere Altenpflege

Karriere

Berufsfachschule 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/58-3741 bildungszentrum@ckbm.de www.ckbm.de

Berufsfachschule 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341/800-1271 bildungszentrum@khtbb.de www.khtbb.de

Vorsorge mit Zuschuss

Kinderkrankenpflege Im Jahr 2030 - also schon

Altenpflege in 17 Jahren - dürft en etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig sein. Dies Physiosind eine therapie Million mehr als heute, bis 2050 kommen weitere 800.000 hinzu. Diese Zahlen ergeben sich aus einer aktuellen Studie. Sie sollte herausfinden, ob den Bundesbürgern dieses Szenario bewusst ist. Das Ergebnis: Die Deutschen sind in Sachen Pflege sehr realistisch. Nur 33 Prozent der Befragten meinten, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 unter drei Millionen liegen wird, der Rest rechnet teils sogar mit deutlich höheren Zahlen oder machte keine Angaben.

Karriere

Physiotherapie

MTRA

Staat fördert private Pflegeversicherung mit Zuschuss Pflege im Alter ist teuer, die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten. Aber nur 1,8 Millionen Deutsche besitzen eine private Pflegezusatzversicherung. Jede private flegeversicherung, die bestimmte Kriterien erfüllt, wird vom Staat mit einem Zuschuss gefördert. Prinzipiell sind die Bundesbürger zu einer solchen privaten Vorsorge bereit, auch das ergab die Umfrage: 29 Prozent würden dafür bis zu 15 Euro monatlich investieren, 26 Prozent bis zu 30 Euro und 16 Prozent bis zu 50 Euro.

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Tel: 07931 58-3741 | www.ckbm.de Krankenhaus Tauberbischofsheim Tel: 09341 800-1271 | www.khtbb.de Sanitas-Tauberfranken Physiotherapieschule Tel: 07931 98-700 www.sanitas-tauberfranken.de

Fachschule für Physiotherapie 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/9870-0 info@sanitas-tauberfranken.de www.sanitas-tauberfranken.de

Burgallee 39 | 74653 Künzelsau-Schloß Stetten Tel. 07940 126-0 | mail@schloss-stetten.de www.schloss-stetten.de

Kein Tabuthema

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL

!

www.BlickLokal.de

Bürgerheim Unterstützen · Betreuen · Pflegen

Das SeniorenWohnen Bürgerheim bietet 104 sowohl pflegebedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

stellv. Pflegedienstleitung Voll-/ Teilzeit

Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft Voll-/ Teilzeit

Pflegefachkraft

Voll-/Teilzeit

Küchenhilfe

Teilzeit

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Ausführliche Informationen über die Stellenbeschreibung erhalten Sie unter: www.seniorenwohnen.brk.de/stellenboerse Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH mit Sitz in München ist eine 100%-ige Tochter des BRK. Die Gesellschaft ist Trägerin von 26 Senioreneinrichtungen mit dem Markennamen „SeniorenWohnen BRK“. Rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns tätig. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH SeniorenWohnen Bürgerheim Lars Kriegel, Einrichtungsleitung Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o. d. T. Tel.: 09861 9467-110 lars.kriegel@ssg.brk.de Sozialservice-Gesellschaft www.seniorenwohnen.brk.de des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH


Samstag, 25. März 2017

PFLEGE & GESUNDHEIT Die Junge Pflege beim ASB Region Heilbronn-Franken

In der ASB Seniorenresidenz City Park wird ein besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen angeboten. In einem eigenen Wohnbereich leben junge Pflegebedürftige unter 60 Jahren, die aufgrund von Unfällen, schwereren chronischen oder neurologischen Erkrankungen, zum Beispiel Multipler Sklerose, ALS oder Schlaganfall, auf Hilfe angewiesen sind. Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Sie wollen am Leben teilhaben und ihre Lebensziele und Interessen umsetzen. Mit über 23.000 Mitgliedern ist ASB Region Heilbronn-Franken einer der großen Wohlfahrtsverbände in der Region. Über 1.000 Mitarbeiter und zahlreiche ehrenamtliche Helfer sowie junge Leute im Freiwilligen Sozialen Jahr sorgen rund um die Uhr für hilfebedürftige Menschen. Neben den traditionellen Aufgaben des ASB wie Rettungsund Sanitätsdienst sind wir noch in vielen anderen sozialen Dienstleistungsbereichen aktiv. Beispielsweise in der Offenen Behindertenhilfe, Reha- und Thera-

wohner/innen, besonders intensiv gepflegt werden. Hierbei wird auf weitest gehende Autonomie hinsichtlich aller Tätigkeiten, die das tägliche Leben erfordert, geachtet. Häusliche Tätigkeiten, wie Küchenarbeit und Hauswirtschaft, die in einem traditionellen Pflegeheim ausgelagert sind, werden hier innerhalb der Wohngruppe zusammen mit den Bewohner/ innen oder zumindest in ihrem Beisein erledigt. Die Planung und Durchführung erfolgt bewohnernah vor Ort in der Wohngruppe.

pieangeboten, Beratung und Betreuung sowie in der ambulanten und stationären Pflege. Wer sein Leben nicht mehr allein meistern kann, wer ständig Pflege und Betreuung braucht, ist in einem der 15 Seniorenheime des ASB Region Heilbronn-Franken gut und sicher aufgehoben. Qualifizierte, gut ausgebildete Fachkräfte kümmern sich darum, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten behalten oder wieder zurückgewinnen.

Prinzipien der jungen Pflege Die neue Generation stationärer Wohnform Mit unserer jungen Pflege projektieren wir eine neue Generation stationärer Wohnform für Menschen mit Behinderung und/oder neurologisch erkrankte Menschen mit Pflegebedarf. Die Besonderheit des Konzeptes der jungen Pflege besteht darin, dass in dieser Wohnform das Gemeinschaftsleben und die Aktivierung innerhalb der Wohngruppe, als kleine Wohneinheit mit 12 Be-

Normalität Das Leben in der jungen Pflege als kleingruppige Wohnform, entspricht einer gewohnten häuslichen und familiären Atmosphäre. Alltägliche Dinge, die im Laufe des Tages getan werden müssen um Grundbedürfnisse zu befriedigen, sind die Eckpunkte für gemeinschaftliches Handeln. So werden Kompetenzen der Bewohner/innen gestärkt und wiederbelebt. Es sind vielfältige Gelegenheiten vorhanden sich interessen- und bedürfnisgerecht am täglichen

ASB SENIORENRESIDENZ CITY PARK WIR SIND FÜR SIE DA! · Kurzzeitpflege und Dauerpflege · Einzelzimmer ohne Aufpreis · Junge Pflege für Pflegebedürftige unter 60 Jahren · Ambulanter Pflegedienst vor Ort · Vielseitige Freizeitbeschäftigungen · Für alle Pflegekassen

ASB Seniorenzentrum City Park

7

ASB Seniorenresidenz „City Park“ Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/99 17 0 info@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de

Wir helfen hier und jetzt Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Leben zu beteiligen und dadurch Teilhabe und Teilnahme zu erfahren.

Alltagsorientierung Im Mittelpunkt der Alltagsstruktur steht der gelingende Alltag, das gemeinsame Haushalten, die Zubereiten der Mahlzeiten, gemeinschaftliche Esskultur und das Miteinander. Zielgruppe und Ziele Die junge Pflege ist ein Angebot für Menschen mit Behinderung und/oder neurologisch erkrankte Menschen, die pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung sind und in einen Pflegegrad 1 bis 5 eingestuft sind. Als kleine und überschaubare Wohneinheiten ist die junge Pflege besonders geeignet für neurologisch erkrankte Menschen. Kontakt: ASB Seniorenzentrum City Park Junge Pflege Herrenwiesenstr. 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931.9917-0 E-mail: info@asb-heilbronn.de

SeniorendienSte

• • • • • •

www.BlickLokal.de Ambulante Pflege...

und das betreute Wohnen zu Hause ermöglicht Ihnen ein breites Leistungsspektrum in Ihrer gewohnten Umgebung. Wir bieten Ihnen: ✚ Unverbindliche kostenlose Beratung ✚ Ambulante Pflege „Landkreisweit“ ✚ Hilfe bei der Alltagsbewältigung ✚ Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkaufsservice ✚ Entlastung bei der Betreuung Demenzkranker ✚ Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahrdienst ✚ Freizeitangebote für Senioren Individuelle Informationen unter: 91522 Ansbach Henry-Dunant-Str. 10 Telefon: 0981 / 4 61 15-31 oder -32 91541 Rothenburg Wächterstr. 6 Telefon: 09861 / 93 40 30 www.brk-ansbach.de Email: info@kvansbach.brk.de

Zertifikat-RegistrierNr. 302441 QM08


8

Samstag, 25. März 2017

PFLEGE & GESUNDHEIT Erste Anlaufstelle bei Fragen zum Thema Für beide Optionen bietet das Deutsche Seniorenportal unter www.deutsches-seniorenportal.de/pflegeberatung eine erste Anlaufstelle. Pflegebedürftige und deren Angehörigen finden dort eine Übersicht der Pflegestützpunkte in Deutschland und eine umfassende Beratung rund um das Thema Pflege. Die Leistungen rei-

chen von einer anonymen Online-Beratung über eine telefonische Beratung bis hin zu einem Besuch vor Ort. Fachkundige Pflegeberater helfen beispielsweise bei der Suche nach einer passenden Pflege- oder Wohneinrichtung in der gewünschten Region. Praktisch für Ratsuchende - da unabhängig

Tagespflege Residenz

von Zeit und Ort - ist auch die anonyme Beratung per E-Mail. Innerhalb von 48 Stunden werden Anfragen, etwa zu Leistungen der Pflege- und Krankenversicherungen, der Sozialhilfe, aber auch zu altersgerechtem Wohnen, Essen auf Rädern oder Themen wie Demenz, beantwortet.

Herzlich willkommen in Ihrem 2. Zuhause!

Eröffnung Frühjahr 2017 Melden Sie sich bereits heute an!

Tagespflege im Seniorenzentrum Haus Heimberg „Tagsüber bei Freunden“ Viele ältere Menschen können sich tagsüber nicht mehr alleine versorgen, die Angehörigen können sich jedoch nicht kontinuierlich um sie kümmern und eine dauerhafte Unterbringung im Pflegeheim kommt (noch) nicht in Frage. Andere Senioren suchen nach einer sinnvollen Tagesstruktur und freuen sich auf die Begegnung mit anderen. Für all diese Menschen bietet das Seniorenzentrum Haus Heimberg jetzt eine flexible Lösung an: Seit einigen Wochen stehen in frisch renovierten großzügigen Räumen am Heimbergsflur in Tauberbischofsheim zehn Tagespflegeplätze zur Verfügung. Das Motto, das sich das qualifizierte Betreuerteam um Sigrid Kister gegeben hat, steht für das gesamte Konzept: „Tagsüber bei Freunden“. „Es reicht nicht aus, wunderschöne top ausgestattete Räumlichkeiten zu haben“, betont die examinierte Altenpflegerin. „Auch das Zwischenmenschliche muss stimmen. Wir möchten, dass die Tagesgäste zueinander wie zu uns eine vertraute, freundschaftliche Beziehung aufbauen. Dann freuen sie sich darauf, regelmäßig zu kommen. Und das beruhigt auch die Angehörigen.“

Von Montag bis Freitag bietet die Tagespflege in Haus Heimberg für täglich acht Stunden zwischen 7:00 und 17:00 Uhr eine professionelle, individualisierte Betreuung in familiärer Atmosphäre. Gemeinsames Kochen und Backen, Kreatives Gestalten, Gedächtnistraining, Lesestunden und Spaziergänge stehen auf dem Programm. Je nach Tagesform können die Tagesgäste auch an Angeboten wie Seniorensport, Sturzprophylaxe und den zahlreichen Festen und Veranstaltungen im Jahreskreis teilnehmen. Die qualifizierten Pflegekräfte übernehmen dabei während des Tages die erforderliche Grund- und Behandlungspflege, helfen bei der Medikamenteneinnahme, der Blutdruckkontrolle, der Körperpflege oder dem Essen. Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee sind inklusive, ein Fahrdienst kann das Bringen und Holen übernehmen. Auch einzelne Tage oder eine stundenweise Teilnahme sind möglich. Die Kosten für die Tagespflege werden anteilig von den Pflegekassen übernommen, wenn ein Pflegegrad ab Grad 2 vorliegt.

INFO: Bei einem Tag der offenen Tür am 25. März im Seniorenzentrum Haus Heimberg können Besucher zwischen 13:00 und 17:00 Uhr die neuen Räume sowie die Außenanlage besichtigen. Kompetente Ansprechpartnerinnen sowie Info-Material stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Außerdem gibt es im Café Tante Emma Kaffee und Kuchen für die Besucher. Kontakt: Tagespflege im Seniorenzentrum Haus Heimberg, Am Heimbergsflur 12, 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: 09341 800-1451, E-Mail: www.haus-heimberg.de

Ihre Tagespflege direkt am Kurpark und auf 700 m²

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR IN DER TAGESPFLEGE SAMSTAG, 25. MÄRZ, 13 BIS 17 UHR

Wir beraten Sie gerne!

Wir sorgen für Sie!

Tel. 09841 - 910

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, betreutes Wohnen

RBW Pflege GmbH, Erkenbrechtallee 33, 91438 Bad Windsheim

www.seniorenresidenz.bayern

Am Heimbergsflur 12 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341 800-1451

www.haus-heimberg.de

www.BlickLokal.de - Anzeige -

AKTUELLES

Karriere planen in der Pflege

Franz-Josef Würfl gibt jungen Menschen und Einsteigern Tipps - Nach der Ausbildung richtig planen – Berufe in Pflege, Betreuung und Versorgung haben hervorragende Zukunftsaussichten RÖTTINGEN. Was tun in Zeiten, in denen die Arbeitslosigkeit ansteigt? Da es wenig bringt, mit dem Schicksal zu hadern, nutzen viele diesen Umstand, um Chancen auszuloten und sich im Job umzuorientieren. In der Pflege lässt sich noch Karriere machen, denn qualifizierte Fachkräfte sind weithin gesucht. Die Möglichkeiten, sich in diesem weit gefächerten sozialen Berufsfeld zu verwirklichen, sind vielfältig. Wer gerade seine Ausbildung beendet hat oder in diesen Berufszweig einsteigen will, hat beste Chancen, Karriere zu machen. Vorausgesetzt, man plant richtig und lässt sich beraten. „Beste Aussichten“, signalisiert Franz-Josef Würfl, Einrichtungsleiter der Senioren Residenz Taubertal in Röttingen allen Ausgelernten und jungen Menschen, die in der Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen Verantwortung übernehmen wollen. „Sie sind heiß begehrt“, sagt er, „und wer seine Karriere von Anfang an richtig plant, kann es weit bringen.“ So befindet sich derzeit

Frau Hübner im Trainee zur Pflegedienstleitung und besucht zeitgleich die von Alloheim bezahlte Weiterbildung. Die Karriere wird begleitet, so dass es zu keiner Überforderung kommen kann. „Ich finde es toll, hier in meine Karriere als Pflegedienstleiterin starten zu können und das mein berufliches Ziel unterstützt und finanziert wird“, so Rebecca Hübner. Für Auszubildende sind Pflege-Einrichtungen zurzeit das Sprungbrett in anspruchsvolle, gesellschaftlich wichtige und vor allem krisensichere Berufe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven. Sie stehen hoch im Kurs und werden angesichts der prognostizierten demografischen Entwicklung auch langfristig gebraucht. Ob als examinierte Pflegefachkraft, Hauswirtschafter, Ergotherapeut, Koch oder Kaufmann im Gesundheitswesen - die Tätigkeitsfelder sind weit gefächert. „Wichtig ist es“, so Franz-Josef Würfl, „seine eigene Karriere nach dem Ausbildungsende oder auch als Wiedereinsteiger weitsichtig und professionell zu

planen.“ Um hier mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, bietet Franz-Josef Würfl Interessenten eigenes Wissen und die jahrelange Branchenerfahrung in individuellen Beratungsgesprächen an. Er selbst durchlief im Laufe der Karriere die unterschiedlichsten Bereiche der Pflege sowie im Management des Gesundheits- und Sozialwesens. „Wer nach der Ausbildung in der Orientierungsphase ist oder auch als Berufsfremder Chancen ausloten möchte, kann jederzeit und ganz ohne große Bewerbungsformalitäten zu mir in die Poststraße kommen“, sagt Würfl „auch Quereinsteiger haben eine echte Chance auf Übernahme in eine feste Beschäftigung, auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie die Möglichkeit, schon bald auf eigenen Füßen stehen zu können.“ Mit diesem Engagement möchte Würfl vor allem jungen Menschen und Unentschlossenen bei der Weichenstellung helfen. „Ich weiß ja auch aus eigener Erfahrung, wie oft man gerade am Anfang des Berufslebens Entscheidungen

Daumen hoch für die Karriere bei Alloheim: Anna Leschert-Fug Ergotherapeutin und Akqisemitarbeiterin, Monique Hersam Leiterin Soziale Betreuung, Rebecca Hübner Trainee zur Pflegedienstleiterin, Elisabeth Kaufmann Senioren Beraterin, Franz-Josef Würfl Residenzleiter.

treffen muß, die weitreichende Folgen haben. Hier jemanden mit Erfahrung an der Seite zu

haben, mit dem man sich austauschen kann – das hätte ich mir damals auch gewünscht.“

Pressekontakt: Alloheim Senioren-Residenz Taubertal Franz-Josef Würfl Poststraße 8 • 97285 Röttingen • Tel. 09338-98070 Email: roettingen@alloheim.de • www.alloheim.de


Samstag, 25. März 2017 Anzeige

9

Anzeige

Am 1. und 2. April 2017 findet wieder die große Frühjahrsmesse im Mobilpark Ried statt

Offener Samstag/Sonntag im Mobilpark Ried Kompetenz, die bewegt

BAD MERGENTHEIM. Zur großen Frühjahrsmesse laden wieder die Mobilpark Ried Unternehmer ein. Für Fahrrad-, Motorrad- und AutoFans wird jede Menge geboten. Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken! Alle Türen der Unternehmen sind offen. Alex`s Bikeshop spricht alle Motorradfreunde an. Autohaus Christian Bartosch, Autohaus Fahrbach und Autohaus Helmut Hellinger stehen mit ihren Teams rund um die Automarken-Produkte „Rede und Antwort“. Bei der Mott Radwelt sind für alle Fahrrad-Liebhaber die Tore geöffnet. Im großen Festzelt mit Festwirt Roland Rachinger wird wieder beste Qualität in Sachen Speisen und kühlen Getränken geboten. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Kinderhüpfburgen, Kinder-Karussell, Mandelbude und Eisstand laden zum Verweilen ein. Der Kinderfahrzeug-Parcours hält die Kids auf Trapp mit Bewegung, Spaß und Spiel auf Kettcars und Co.

Suzuki zeigt den neuen Ignis in verschiedenen ModellVarianten und zu Sonderpreisen. Als Micro-SUV begründet der Ignis ein neues Fahrzeugsegment. Suzuki Vorführ- Mietwagen und Tageszulassung mit Preisvorteil (bis zu 5.000 €) runden das Angebot ab. Auch gebrauchte Sonderfahrzeuge vom Kleinbus bis zum Kastenwagen sind aktuell auf dem Hof.

Für den Sonntag sind zwei Höhepunkte geplant: Im Festzelt spielt die Musikkapelle Wachbach auf. Vier Shows sind von Robbie Naumann mit seinen Flying Bikes geplant. Waghalsige Sprünge, feinste Bike-Tricks und Stunts stehen auf dem ShowProgramm. Mit dem Motorrad werden gewagte Sprünge und sagenhafte Tricks gezeigt, die den Zuschauern fast den Atem stocken lassen werden.

Bild und Text Beate Tomann.

Nissan und Skoda gerüstet sein. Bei Nissan wird der neue Mikra im Fokus stehen. Bei Skoda sind es die Modelle Octavia und Kodiaq, die neu vorgestellt werden können. Aktionen begleiten die Auto-Messe-Tage im Mobilpark Ried.

Fahrzeug Europas - der Seat Leon - wir besonders vorgestellt. Der Renault Megane ist Gewinner des goldenen Lenkrades 2016 und zum Anfassen mit dabei. Deutschlands günstigstes Auto - der Dacia Sandero - freut sich auf Autofahrer, die kein Problem Bei Autohaus Fahrbach stellt mit dem Image haben. sich im Sommer Zuwachs ein. Gemeint ist das noch im Als Top-Angebote zur MoBau befindliche Autohaus im bilpark Frühjahrsmesse, sind Gebiet des Mobilparks für die Preisvorteile bis zu 5.000 €, Marken Renault und Dacia. bzw. 25% Rabatt, 0,0% eff. Autohaus Christian Bartosch Seat gehört ab sofort auch zur Jahreszins und 0 € Anzahwird mit allen Neuigkeiten Angebotspalette des Unter- lung für Seat und Renault der Marken Opel, Peugeot, nehmens. Das meistverkaufte möglich. Ein ganz neues ErBei jedem Anbieter für „Mobilität“ gibt es Neuigkeiten. Alex´s Bikeshop zeigt das schönste Motorrad, welches auf der Messe Mailand prämiert wurde - selbstverständlich eine Ducati. Sie heißt „Supersport“ und glänzt mit Design-Vorsprung und einem genialen Gesamt-Konzept. Außerdem hat er alle Neuigkeiten und Modelle seiner Marken Ducati und Kawasaki mit am Start.

TANSANIA

lebnis und Probefahrten sind mit dem Renault Z.E. „Zero Emission“ mit Elektroantrieb möglich. Jimmy Pelka mit seiner PPPerformance GmbH lässt Tuning-Herzen höher schlagen. Bis zu 35% mehr Effektivität lässt sich aus so manchem Auto herauskitzeln. Von Auspuff bis Chiptuning für kleine, respektvolle und außergewöhnliche Autos. Dafür braucht es spezielle Fähigkeiten, die direkt beim Autohaus Fahrbach - Gebäudekomplex mit zu erfragen sind.

Bei Mott Radwelt geht es rund. Vor allem rund um das Thema eBike der Generation 2017. Hier stehen viele „i`s“ im Vordergrund. Integrierte Antriebstechnik steht für fast unsichtbare Motoren, die in den Rahmen versteckt sind. Fahrräder machen dann Freude, wenn sie auf die „Individualität“ des Sportlers oder Genießers angepasst sind. Das dritte „i“ steckt in der innovativen Antriebstechnologie, der neuesten Motortechnik, die die Fahrräder immer leichter und leichtläufiger machen können. Das Beste aus allen Marken der Fahrradwelt trifft sich hier zum Schaulaufen und Probefahren: KTM, Herkules, Pegasus, Bulls und viele mehr. Selbstverständlich mit kleinem und großem Zubehörangebot.

Die Frühjahrsmesse-Aktionen bei Autohaus Helmut Hellinger sind in jeder Marke attraktiv. Subaru bietet die SUV-Allrad Wochen für die Modelle Outback, Forester und XV mit bis zu 3.500 € Preisvorteil. Es gibt Wechselprämien, Kundensonderfinanzierungen (0,99% eff. Jahreszins, Full-Leasing Angebote mit Wartung und Verschleißteilen. Eine Spitzenleistung ist das Eye-Sight Sicherheitssystem, das sogar in Diese Veranstaltung darf man Boxberg für „auto motor nicht verpassen. Eine echte und sport“ getestet wurde. Empfehlung für die Region.

Tierparadiese und unendliche Weiten

SAFARI-RUNDREISE MIT AUFENTHALT AUF SANSIBAR. Die Sonne steht hoch am tiefblauen Himmel, und die fast unüberschaubaren Tierherden ziehen so über das Land, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. Die Nächte in Afrika sind sternenklar und von Stimmen erfüllt, die das Herz übergehen lassen. In dieser einzigartigen Landschaft finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Afrika, und folgen Sie dem legendären Ruf der Serengeti und dem Rauschen des Indischen Ozeans auf Sansibar.

14-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt auf Sansibar

05.11.-18.11.2017 15.01.-28.01.2018 03.04.-16.04.2018 11.06.-24.06.2018 (14 Tage)

LEISTUNGEN:  Flug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / zurück Sansibar – Frankfurt  Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren  2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge  1x Übernachtung im Arusha Nationalpark  1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark  2x Übernachtung in Karatu  2x Übernachtung in der Serengeti  Vollpension während der gesamten Reise  Sämtliche Safaris mit sehr guten Allrad-Fahrzeugen (max. 6 Pers.)

Unser Preis

ab

3990,-

p.P.

,-

Einzelzimmerzuschlag: € 395

 Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris  Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar  3x Übernachtung Karafuu Beach Resort & SPA an der Ostküste von Sansibar  All-Inclusive & Getränke auf Sansibar  Fachkundige reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport  Reisehandbuch Tansania Mit dem Zug zum Flug fauf Anfrage zubuchbar.

Seit Jahren eine der erfolgreichsten Reisen! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

Beratung und Buchung unter:

Infoabend TANSANIA

am 28.04.2017 / um 19:00 Uhr im Verlagshaus Blicklokal, Poststraße 2, Bad Mergentheim am 29.04.2017 / um 19:00 Uhr im Hotel Rappen, Vorm Würzburger Tor 6-10, Rothenburg/Tauber ...........................................................................

Anmeldung vorab erforderlich! telefonisch unter 0800 – 37 38 39 3 (gebührenfrei) oder per Mail an

info@reisewelt-neuhof.de

Eintritt frei!

Zusätzlich inklusive: ✓ 2-tägige Safari in den Arusha Nationalpark ✓ Fußsafari mit Ranger am Mount Meru ✓ Ausflug in den Dschungel am Fuße des Kilimanjaro zum Materuni Wasserfall ✓ Ausflug nach Moshi ✓ Ausflug zum Mweka-Gate am Kilimanjaro ✓ Nationalparks: Ngorongoro Krater, Serengeti, Tarangire Nationalpark ✓ Begegnung mit den Massai ✓ Besuch einer Schule - Begegnung mit Mama Margaret ✓ Sämtliche Nationalparkgebühren in Höhe von € 520,- inklusive!

Highlights:  Wohnen in charmanten, ausgewählten Lodges  Tropische Wälder und Kraterseen am Fuße des Mont Meru  Kilimanjaro – das Dach Afrikas  Pirschfahrten im UNESCOWeltnaturerbe Ngorongoro-Krater – die Arche Noah Afrikas  Hatari – Auf den Spuren der europäischen Siedler  Tarangire-Nationalpark – Baobabs und Elefanten  Serengeti – endlose Weiten und atemberaubende Tierbeobachtungen  Olduvai-Schlucht – die Wiege der Menschheit  Gewürzinsel Sansibar – Traumstrände am Indischen Ozean

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Kennwort:

Blicklokal


10

Samstag, 25. März 2017

• Alex Bikeshop, Quads / Motorräder • Autohaus Bartosch GmbH Opel / Peugeot / Skoda / Nissan • Autohaus Fahrbach, Renault / Dacia / Seat • Dekra • Mott Radwelt • Hellinger GmbH & Co. KG, Suzuki / Subaru

r e d ä r r h a F r e d ä r r o t o M Autos

eb eöffnet und Festbetri Samstag, 1. April: G eb onntag und Festbetri S r ne fe of fs au rk Ve Sonntag, 2. April: Uhr jeweils von 10 bis 18 n. chen Öffnungszeite r während der gesetzli nu uf rka Ve d un g Beratun

Große Frühjahrsmesse am 1. und 2. April 2017

AKTIONEN • Großes Festzelt Festwirt: Roland Rachinger • Musikalische Unterhaltung Sonntag: Musikkapelle Wachbach • Kinderhüpfburgen • Kinderkarussell • Mandelbude und Eisstand • Kinderfahrzeugparcours • Sonntag: „The Art Of Biking” Waghalsige Sprünge, feinste Bike-Tricks und Stunts

Alles rund ums Fahrrad, Motorrad und Automobil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.