Ich freue mich auf Ihren Anruf
nur
Diese Werbefläche kostet
229,-
Hubert Niebuhr Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg
0176/31528129
Sa., 26. Mai 2018 • Ausgabe: 21/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
KURZ BEMERKT ✂
EnergieBeratung
✂
Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden Sa. 26.5.2018
Große Tanzparty Sa. 4. Juni 2016
Top-Band Smokingz Eine der Besten aus Baden Baden - um 24.00 Uhr präsentieren Sie ihre kleine Mitternachtsshow Sa. 2.6.2018
Große Tanzparty Showband Amadeus Führend im Raum Ulm/Dill Ab sofort starten wir unsere
Freitags Sommerpause bis Fr. 31. Aug. mit Fantasy Samstage laufen alle außer Sa. 7.7. wie gewohnt weiter ...!
Do. 19. Juli
Große Schlagernacht
CD Präsentation der Amigos
✂
Ab sofort reservierbar!
Vitalhotel - Meiser.de
07962 / 711940 Bitte
ausschneiden
UFFENHEIM/NEUSTADT
gige Energieberatung des Landkreises bietet wieder kostenlose Einzelberatungen an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 21. Juni in Neustadt a.d.Aisch im Landratsamt, Raum C 200, Konrad-AdenauerStraße 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch. Alle Themen rund ums Bauen und Sanieren werden dabei abgedeckt. Anmeldung erfolgt bei Dr. Renate Kapune, Fachbereich Energie, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Tel. 09161 92-1430 oder per Mail: renate. kapune@kreis-nea.de.
Kostenloses Angebot für Filmfreunde renfilm der Landes Medien Dienste Bayern. Die Seniorenresidenz freut sich darauf, am Montag, den 4. Juni den Film „Gianni und die Frauen“ präsentieren zu dürfen. Einlass ist ab 16.30 Uhr im Bankettsaal der Residenz. Die Filmvorführung beginnt um 17 Uhr. Vorab gibt es die Gelegenheit frisches Popcorn oder Getränke zu erwerben.
Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst
„Stärker mit Berufsbildern Walldürn – Osterburken – Hardheim auseinandersetzen“ Expertengespräch zum Thema „Ausbildung in der Region“
•AISCH. Ausgabe: 22/2016 Die unabhän-
Senioren-Kino BAD WINDSHEIM. Die Seniorenresidenz Bad Windheim bietet jeden 1. Montag im Monat den Filmfreunden unter den Senioren die Gelegenheit, in den Genuss ausgewählter Filme zu kommen. Dieses Angebot ist für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz sowie für Seniorinnen und Senioren von außerhalb kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch das Projekt Senio-
ROTHENBURG OB DER TAUBER
www.main-tauber-aktuell.de
BAD MERGENTHEIM. Fünf Experten zum Thema „Ausbildung in der Region“ kamen vor Kurzem in der BlickLokal-Geschäftsstelle in Bad Mergentheim zusammen. Schon bald entspann sich eine lebhafte Diskussion über den Fachkräftemangel, den Bewerbermarkt, die Anforderungen an Auszubildende und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen heutzutage beim Thema Ausbildung gegenübersehen. Lesen Beim Expertengespräch in der BlickLokal-Geschäftsstelle in Bad Mergentheim kamen FachFoto: Christina Sack Sie mehr dazu auf Seite 3. leute zum Thema Ausbildung zusammen.
Viermal Gold bei Special Olympics Sportler aus Rothenburg und Obernzenn erfolgreich in Kiel ROTHENBURG/OBERNZENN. Bei den Special Olympics in Kiel haben die Sportler aus den Einrichtungen der Diakonie Neuendettelsau in Rothenburg und Obernzenn zahlreiche Erfolge erzielt. Im Tischtennis holte Daniel Reckziegel aus Rothenburg in der stärksten Leistungsklasse die Goldmedaille. In derselben Klasse gab es Silber für Jürgen Wittwar aus Obernzenn. Joannis Chatzopoulos (Rothenburg) und Kiriakos Faulhaber (Obernzenn) freuten sich über Bronzemedaillen. Im Tischtennis-Doppel reichte es für Daniel Reckziegel und Angelika Kirschbaum für Platz 4. Weitere Goldmedaillen gewannen die Schwimmer Bernd Wächter aus Obernzenn über 50 Meter Freistil und Martin
Über
800
teine Grabeskt zur dir ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298 Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
MITMACHEN
Ideen?
Das Baskettball-Team freut sich über die Goldmedaille.
Strauß aus Obernzenn (25 Meter Freistil). Wächter belegte außerdem den 5. Platz über 25 Meter Freistil. Die Basketball-Mannschaft wurde in der zweitstärksten Leistungsgruppe mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Im stärksten Lauf über
Foto: Diakonie Neuendettelsau
1.500 Meter trat der Leichtathlet Joachim Dürr an und landete auf Platz 7. Die Nationalen Spiele der Special Olympics in Kiel sind der sportliche Höhepunkt für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Die Qualifikation
erfolgt über landesweite Anerkennungswettbewerbe in den verschiedenen Sportarten. 4.600 Athletinnen und Athleten gingen dort in 19 Sportarten an den Start. Spaß, Spannung und Lebensfreude standen im Mittelpunkt.
Sie lesen gerne das „Thema der Woche“ auf Seite 3? BlickLokal bietet den Lesern die Möglichkeit, selbst Ideen miteinzubringen. Falls Sie also beispielsweise eine interessante Person, ein ungewöhnliches Projekt oder einfach eine erzählenswerte Geschichte kennen, geben Sie uns Bescheid! Wichtig bei der Themenwahl ist der regionale Bezug. Senden Sie eine E-Mail an: a.krilles@blicklokal.de
SPEZIALPREISE*
Perlen am Mittelmeer 5
NUR NOCH BIS ZUM 11. JUNI 2018 BUCHBAR!
mit AIDAsol am 02.11. und 14.12.2018
mit AIDAsol vom 13.10. bis 23.10.2018 ++ Entlang der Westküste Europas ++
UNSER TIPP: Ideal für Weihnachts-Shopping!
UNSERE LEISTUNGEN
• Flug ab/bis Stuttgart • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 8 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert u.v.m.
UNSERE LEISTUNGEN
UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)
02.11. bis 10.11.2018 899 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.129 EUR 1.229 EUR
14.12. bis 22.12.2018 829 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
999 EUR 1.099 EUR
VON HAMBURG NACH MALLORCA
BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT:
• Rückflug nach Stuttgart • Transfer Hafen-Flughafen • 10 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert u.v.m.
UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)
13.10. bis 23.10.2018 1.149 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.399 EUR 1.499 EUR
3./4. Person i. d. Kabine
Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
1522
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Druckfehler vorbehalten. ANMELDESCHLUSS: 11. JUNI 2018 Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
140 EUR 350 EUR 450 EUR
2 | PINNWAND
BlickLokal · 26. Mai 2018
Widder (21.03.-20.04.) Sie sind der lebende Beweis, dass ein Stein im Weg auch die erste Stufe einer Treppe nach oben sein kann.
Stier (21.04.-20.05.) Mit bitten und betteln kommen Sie nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Glück in die eigene Hand und handeln Sie.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Nehmen Sie sich Zeit und hören Sie zu. Wiegeln Sie nicht von vorne herein ab - lassen Sie andere aussprechen.
Krebs (22.06.-22.07.) Seien Sie das Licht am Ende des Tunnels. Mit Ihren Ideen können Sie anderen neue Perspektiven vermitteln.
Löwe (23.07.-23.08.) Es gibt keinen Grund die Flügel hängen zu lassen. Glauben Sie weiter fest an sich und Ihren Erfolg.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Suchen Sie das Gespräch! Im direkten Austausch können Sie Probleme endlich aus der Welt schaffen.
Waage (24.09.-23.10.) Diese Tage sind für Waage nicht die einfachsten. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen und durchhalten.
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Herrchen gesucht
Foto der Woche
4 Geschwister Roj, Tuman, Atos und Djulia
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.
Die 4 Welpen wurden im August letzten Jahres in
Moskau geboren und lebten bis vor kurzem auf der Straße. Sie sind noch ein bisschen scheu, aber ganz lieb und verspielt. Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Das Foto entstand bereits letzten Sommer auf der Straße zwischen dem Jungenhof und Poppenweiler: Sonnenuntergang über einem Roggenfeld. Von Bernhard Schoch/ Feuchtwangen
Skorpion (24.10.-22.11.) Mit Ihrer unnachahmlichen Art können Sie einfach jeden um den Finger wickeln. Spielen Sie nicht mit Gefühlen.
SO MACHEN SIE MIT!
Schütze (23.11.-21.12.)
Per Email:
Ihre Zielstrebigkeit ist aller Ehren wert. Schauen Sie auch mal links und rechts – Tun Sie auch mal was Spontanes.
Steinbock (22.12.-20.01.) Gehen Sie so viel wie möglich an die frische Luft, um den Kopf für wichtige Entscheidungen frei zu bekommen.
Wassermann (21.01.-19.02.) Sport hilft gegen Ihren Schlafmangel! Durch körperliche Anstrengung schlummern Sie entspannter ein.
Fische (20.02.-20.03.) Vernachlässigen Sie Ihre Freunde nicht. Haben Sie keine Angst sich auch nach längerem wieder zu melden.
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
»»Apotheken
Samstag,»26.05.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Sonntag,»27.05.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215
Fressnapf-Märkte
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
Montag,»28.05.18 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am
www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Dienstag,»29.05.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim: Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Mittwoch,»30.05.18 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Donnerstag,»31.05.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke,
Wir kaufen Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
»» Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
Freitag,»01.06.18 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990
»» Polizeidienststellen
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
1 8 6 2
6 9
9
4
6 8
3 9 5 1
8 2 2 4 7 3 1
Warmwasserzierfische Sportgerät der Stoßer
Zuversicht dauernd, jederzeit, ununterbrochen südam. Riesenschlange
Überzahl
3
6
türk. Großgrundherr
nicht deutlich
Roman von Emile Zola Buchstabenrechnung
Gewand russ. Bäuerinnen
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
Abk.: Eislaufklub
Krankheitshöhepunkt
leichter Flugkörper (Spiel) Wange
Auflösungen
Vorname der Gardner
wegen, weil
englisch: Teil des blau Baums
männlicher franz. Artikel Wandverkleidung
Initialen von Albers
englisches Fürwort: sie
Radiowellenbereich (Abk.)
kaltes Mixgetränk
südamerikanischer Kuckuck
Fußmatte Abschiedswort
gesund
Kosename e. span. Königin
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
Beilagen
Schulzensur
franz., span. Fürwort: du
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
englisch: sein
stark gewürzt
07931/9929720 www.flambriks.de
Laubbaum
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Wasserschöpfstelle
weiblicher Vorfahr
schottischer Namensteil Ausruf des Erstaunens AntiRufname Abk.: transpi- von Berufsrant akadePacino (Kw.) mie
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Fluss in Frankreich
7 3 5 4
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
männl. USbenach- BlutsStadt im Bundesverbart Kongo staat wandter
Tennisturnier
- Ich muss dringend einkaufen gehen, habe nur noch Licht im Kühlschrank.
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
flacher Meeresteil
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
- Willst du was von meinem Donut haben? Du kriegst die Mitte!
PREISE gültig ab 07/2017
entsprechend
Kater in der Fabel
ZUM SCHMUNZELN
REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205
WeltZiffernorgani- kennung sation (Abk.) (engl.)
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
VERLAGSLEITUNG Markus Echternach
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9
Wohnmobile + Wohnwagen
griechische Unheilsgöttin
Frauenname
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
9 2 8 4 6 3 5 1 7
7 1 6 8 5 2 4 9 3
3 5 4 9 7 1 8 2 6
5 8 3 6 9 4 2 7 1
1 6 2 5 3 7 9 4 8
4 7 9 2 1 8 6 3 5
2 3 5 7 4 6 1 8 9
6 4 1 3 8 9 7 5 2
8 9 7 1 2 5 3 6 4
A S K U G E N A N A M L K A L G E D R A C H R E R A H B A C K E M I V T A P E T
G L A U R B R E D O R A L C E
B K U N A N A L O G S T A E N D I G L A G U N E A N A K O N D A A A H N E R B E A B A M A S T E R S F G U T M C A N A H A N A N I A U D S H S H A K E A B T R E T E R E N A A D E W O H L A U F
Thema der Woche | 3
BlickLokal · 26. Mai 2018
„Stärker mit Berufsbildern auseinandersetzen“ Expertengespräch zum Thema „Ausbildung in der Region“
Zum Expertengespraech in der BlickLokal-Geschaeftsstelle waren zu Gast: Jochen Mueller und Anke Albert von der Sparkasse Tauberfranken(3. und 4. v.l.), Torben Goetz von der Wuerth Industrie Service GmbH&Co. KG(5.v.l.), Nadine Wiener von der Wittenstein SE (6.v.l.) und Sandra Braun von der ROTO Dach- und Solartechnologie GmbH(7.v.l.). Foto: Christina Sack
Bad mergenTheim. Fünf Experten zum Thema „Ausbildung in der Region“ kamen vor Kurzem in der BlickLokal-Geschäftsstelle in Bad Mergentheim zusammen. Torben Götz von der Würth Industrie Service GmbH&Co. KG, Nadine Wiener von der Wittenstein SE, Sandra Braun von der Roto Dachund Solartechnik GmbH sowie Jochen Müller und Anke Albert von der Sparkasse Tauberfranken gaben interessante Einblicke. Schon bald entspann sich eine lebhafte Diskussion über den Fachkräftemangel, den Bewerbermarkt, die Anforderungen an Auszubildende und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen heutzutage beim Thema Ausbildung gegenübersehen. Bewerbermarkt fordert Unternehmen heraus Die Verhältnisse auf dem Ausbildungsmarkt haben sich umgekehrt: Demografischer Wandel und eine boomende Konjunktur haben einen Bewerbermarkt entstehen lassen. Junge Menschen haben immer öfter die Auswahl, wo sie eine Ausbildung beginnen wollen, anstatt froh um jede angebotene Stelle sein
zu müssen. Dementsprechend hat sich auch die Haltung der angehenden Auszubildenden verändert: die Arbeit ist für sie nicht mehr alles im Leben, Freizeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeiten und dergleichen spielen eine wichtige Rolle. Dass dies auch hier bei uns in der Region nicht anders ist, wird in unserem Expertengespräch schnell deutlich. „Angebot und Nachfrage haben sich gedreht, die Qualität und die Quantität der Bewerbungen haben sich verändert, insbesondere im MINT-Bereich, und für die Jugendlichen sind heute andere Werte wichtig als noch vor ein paar Jahren“, bestätigt Nadine Wiener, Mitarbeiterin im Personalmarketing der Wittenstein Se die Veränderungen.
Junge Menschen bleiben vermehrt in der Region Positiv scheint sich die Einstellung junger Menschen zu ihrer Heimat verändert zu haben. Hieß es lange Zeit für viele nach dem Schulabschluss nichts wie weg aus der Region, scheint der Boom Richtung Ballungszentren nun nachzulassen.
„Es wollen wieder mehr junge Menschen Daheim bleiben, suchen Sicherheit, wollen bei Familie und Freunden und in ihrem sozialen Gefüge bleiben,“ weiß Torben Götz von der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG zu berichten. Veränderte Fähigkeiten erfordern Anpassung der Berufsbilder Im Ringen um Arbeitskräfte ist die veränderte Ausgangslage der Bewerberinnen und Bewerber jedoch nicht die einzige Herausforderung, der sich die Unternehmen stellen müssen. Auch die Fähigkeiten der angehenden Azubis haben sich deutlich gewandelt. „Die kommunikativen Fähigkeiten der jungen Menschen haben sich verändert,“ stellt Anke Albert von der Sparkasse Tauberfranken fest. Seien die jungen Menschen heutzutage vor allem in der Nutzung der Neuen Medien besonders fit, hätten z.B. sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen deutlich abgenommen. Ein Befund, den auch die anderen Teilnehmer der Gesprächsrunde teilen. Auch Rechtschreibung, mathematische Kenntnisse und Allgemeinbildung lie-
ßen oft zu wünschen übrig. Zudem sehen die Ausbildungsexperten Selbstständigkeit und Verbindlichkeit auf dem absteigenden Ast. Deshalb gehören Schulungen zu Zeit- und Selbstmanagement sowie Persönlichkeitsbildung mittlerweile zum Standardprogramm der Unternehmen. „Als erstes machen wir mit unseren Auszubildenden einen Business-Knigge,“ erzählt Sandra Braun von der Roto Dach- und Solartechnik GmbH. „Aber natürlich gibt es auch wiederum viele Auszubildende, die sehr zielorientiert sind und wirklich etwas erreichen wollen.“ „Im Kampf um die jungen Talente müssen wir uns heute auf ihre Bedürfnisse einlassen, um als Ausbildungsbetrieb attraktiv zu sein. Vereinfachte Bewerbungsverfahren für manche Berufsbilder und moderne Lernmethoden sind Antworten hierauf. Aber auch das Aufarbeiten von Wissenslücken durch betrieblichen Unterricht und das Vermitteln von Sozialkompetenzen sind Aufgaben, die wir inzwischen verstärkt wahrnehmen müssen“, erzählt Nadine Wiener. „Kinder und Eltern müssen sich stärker mit den angebotenen Berufsbildern
auseinandersetzen“, fordert Jochen Müller von der Sparkasse Tauberfranken. Immer wieder müsse im Vorstellungsgespräch festgestellt werden, dass es an Informationen über den angestrebten Beruf und das Unternehmen mangele. Wieder ein Befund, den die anderen Teilnehmer der Runde nur zustimmen können. Stellenwert einer Ausbildung bewusst machen Auch der zunehmende Trend zum Studieren macht den Unternehmen in der Region zu schaffen. Die meisten Probleme Stellen zu besetzen, zeigen sich in technischen Berufen. „Wir als Unternehmen sehen uns zunehmend in der Pflicht, Eltern zu informieren, dass eine Ausbildung auch etwas wert ist“, berichtet Nadine Wiener. Auch Torben Götz bestätigt den Trend: „Wir haben immer mehr Bewerbungen für ein Duales Studium, für Lagerlogistik oder Groß- und Außenhandel schwindet die Anzahl an Bewerbungen.“Sandra Braun weist noch auf eine andere Baustelle hin. „Wir bilden immer entsprechend des Unternehmensbedarfs aus mit dem Ziel, die jungen Menschen zu übernehmen und weiterzuentwi-
ckeln. Mittlerweile erfordert es von uns aber auch einen immer größeren Einsatz, den Absolventen nach ihrer Ausbildung aufzuzeigen, welche berufliche Entwicklung im Unternehmen nach der Ausbildung möglich ist und dies unter Beweis zu stellen. Das Unternehmen nach der Ausbildung zu verlassen, um ein Anschlussstudium zu beginnen, ist oft nicht die bessere Alternative.“ Für die Sparkasse Tauberfranken dagegen stellt sich die Situation anders dar. Die meisten wollten nach Beendigung der Ausbildung trotz Studienfähigkeit im Haus bleiben, weiß Jochen Müller zu berichten. Studienabbrecher, Geflüchtete, EU-Ausländer und Schulkooperationen im Fokus Um auch in Zukunft noch genügend Auszubildende für ihr Unternehmen zu finden, gehen die Unternehmen auch zielgerichtet bestimmte Gruppen an. So stehen u.a. Studienabbrecher, Geflüchtete und EUAusländer im Fokus. „Wir versuchen gezielt, Studienabbrecher oder Studenten, die ein Praktikum bei uns machen, anzusprechen,“ erzählt Torben Götz. Auch mit Geflüchteten
habe die Würth Industrie Service GmbH bisher gute Erfahrungen gemacht. Ein Weg, der auch in Zukunft verstärkt gegangen werden soll. Auch bei Roto sind Geflüchtete bereits in Ausbildung. Des Weiteren setzt das Unternehmen, u.a. in Kooperation mit der DHBW in Bad Mergentheim, vermehrt auf Nachwuchskräfte aus dem EU-Ausland. „In Osteuropa kommt das Duale Studium super an. Oft haben die jungen Menschen, die sich dafür interessieren, auch ihr Abitur bereits an einer deutschen Schule in ihrem Heimatland gemacht,“ zeigt sich Sandra Braun von dieser Möglichkeit begeistert. Auch auf die Zusammenarbeit mit den Schulen in der Region setzen die Unternehmen verstärkt und versprechen sich durch die direkte Ansprache einen besseren Draht zu den potentiellen Auszubildenden. „Nicht zu vergessen ist die Mundpropaganda. Wenn unsere Auszubildenden weitererzählen, dass es bei uns gut ist, hilft uns das enorm,“ schließt Sandra Braun mit dem auch im digitalen Zeitalter wichtigsten Wert eines Unternehmens - seinem guten Ruf.
Christina Sack
4 | LOKALES
BlickLokal · 26. Mai 2018
Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m
AB 18.04.18 NUR FÜR KURZE ZEIT 6,25/ m² nur solangeauf VorratLager reicht. für nur € neuer Sonderposten
Metzgerei Hahn gewann beim 8. fränkischen Bratwurstgipfel im Pegnitzer Wiesweiher
BAD WINDSHEIM. Am vorletzten Wochenende . Sonderposten € 5,65 9007 Graualuminium 4,0 m Längekam Frankens Champions 18 / 112schon / 0,5für-m²/ RAL 7016RAL Anthrazitgrau League der Metzgereien Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de am Bratwurstgipfel in Pegin LängenFeuchtwanger von 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° nitz zusammen. Unter den Tel : 09868 - 93456 0 Fr. 8°°m - 14°°für / Sa. nur 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 5,0 und 6,0 zahlreichen Betrieben benetto (8,27 inkl. Mwst.) nur solange Vorrat reicht. fand sich auch die hauseigene Metzgerei der Firma Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Hahn Zelt + Catering aus Feuchtwanger Str. 25 Bad Windsheim. „Wir waÖffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 ren sehr froh, dass wir uns netto
.
€ 6,95/ m²
Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13
zwei ten Platz in der Kategorie „Kreativbratwurst“ gewonnen haben.“ so Keller. Angetreten ist die Metzgerei Hahn mit einer, Achtung Zungenbrecher, „Wildbretbratwurst“ mit Kraut und Beeren. Philipp Keller und Betriebsleiter der Metzgerei Hahn Günter Müller haben es sich aber auch mit
Rehe dürfen in unseren heimischen Wäldern erst ab dem 1. Mai geschossen werden. Daher konnte die aktive Testphase der Kreativwurst erst ab Mai intensiviert werden. Das Rezept wurde noch viele Male verfeinert und abgestimmt. An der letzten Verkostung sahen sich die beiden Erfinder an und freuten sich:
Blauberger Obst- u. Getränkemarkt
91541 Rothenburg ob der Tauber · Erlbacher Straße 84 Lieferservice: Telefon 0 98 61 - 73 62 Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Mi.,Fr. 8-18 Uhr · Do. 8-20 Uhr· Sa. 8-13 Uhr
Unser Angebot vom 28.05. – 2.06.2018 Pflanzzeit
Wieder da!
Gottesaugen in verschiedenen Farben täglich frisch
20 verschiedene Salatoder Kohlpflanzen
je Stück
je Stück
€
0,59
Blumenerde 20 l Aussaaterde 20 l Graberde 45 l Bio-Pflanzerde 70 l ab €
0,15
Samen Pfann
Goldhumus z.B.
€
1,
50
über 300 verschiedene Sämereien im Keimschutzbeutel
Für Druckfehler keine Haftung
ab €
0,
45
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Hubert Niebuhr
Verkaufsleitung Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl/Feuchtwangen
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 176 / 315 281 29 h.niebuhr@blicklokal.de
Stolz wurden Pokal und Urkunde bei der Siegerehrung entgegengenommen.
in diesem Wettbewerb mit so erstklassigen Kollegen haben messen dürfen.“ berichtet Küchenchef Philipp Keller. „Noch mehr freut es uns aber, dass unsere Kreation so großen Anklang gefunden hat und wir den
der Rezeptur ihrer Kreativbratwurst nicht einfach gemacht. Die „Wildbretbratwurst“ weißt nämlich einen Anteil von 50 Prozent Rehfleisch und 50 Prozent Wildschweinfleisch auf. Was der Laie nicht weiß,
Foto: Hahn GmbH
„Das könnte was werden!“ Firmeninhaber der Hahn Zelt + Catering und der hauseigenen Metzgerei ist Michael Hahn. Er ist sehr stolz auf seinen Betriebsleiter Günter Müller und Küchenchef Philipp Keller.
Die Metzgerei produziert fast ausschließlich Wurstwaren für die Festzeltküche der Festwirtsfamilie Hahn. Michael Hahn führt den Familienbetrieb, welcher vor 85 Jahren gegründet wurde, bereits in 3. Generation. Prompt wurde nun die Wildbretbratwurst als offizielle Jubiläumsbratwurst der Festwirtsfamilie Hahn deklariert. Die Metzgerei führt noch in der Kegetstraße in Bad Windsheim ein Tagesbistro. Dort wird es ab sofort die preisgekrönte Bratwurst
Facebook: Weinfest Tauberzell 2018 | Website: www.winzerverein-tauberzell.de
Kurs für Babysitter
KoKi und VHS boten Kurs „Fit fürs Babysitten“ an BAD WINDSHEIM/NEUSTADT AISCH. In Zusammenarbeit mit KoKi, der Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ des Landkreises bot die Volkshochschule einen „Fit fürs Babysitten“-
aus beruflichen Gründen, um einen Abendtermin abzudecken, oder auch einfach nur, um nach längerer Zeit mal wieder einen gemeinsamen Abend mit dem Partner zu verbrin-
Anlaufstelle für junge Familien mit kleinen Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. „Wir finden es wichtig, dass Eltern auch in unserem Landkreis geschulte Babysitter finden
FÜR
mtl. finanzieren
Neben theoretischem Input bekamen die Kursteilnehmerinnen auch praktische neue Ideen vermittelt. Foto: Privat
www.BlickLokal.de
im Sortiment geben. Dort können Bartwurstliebhaber die preisgekrönte Jubiläumswurst erwerben. Dieses Szenario kommt wohl dem einen oder anderen bekannt vor. Richtig, deutschlandweit bekannt und sprichwörtlich in aller Munde, Hahn‘s 1/2 Meter Wurst®. Oft kopiert doch nie erreicht – die Metzgerei Hahn ist Erfinder der markanten ½ Meter Wurst®. Kreiert wurde die Grillspezialität im Jahr 1994 anlässlich eines Messeauftritts der Metzgerei Hahn.
Mittwoch, 30. Mai 2018 20.00 Uhr – Die „Partynacht in Tracht Vol. IV“ mit den Würzbuam ... mehr Party geht nicht! Donnerstag, 31. Mai 2018 14.00 Uhr – Musikverein Tauberzell 19.45 Uhr – Böllerschützen eröffnen das Weinfest 20.00 Uhr – Eröffnung mit Weinprinzessin Jasmin I., den Weinprinzessinnen der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße und des Taubertals – Eiersheimer Musikanten Freitag, 1. Juni 2018 20.00 Uhr – Störzelbacher „One and Six“ Samstag, 2. Juni 2018 20.00 Uhr – Die Hopferstädter Sonntag, 3. Juni 2018 13.30 Uhr – Musikverein Großharbach 17.00 Uhr – Musikverein Lyra Adelshofen 19.30 Uhr – Ministerpräsident Dr. Markus Söder kommt Von Mittwoch bis Sonntag reichhaltige Verköstigung Donnerstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr Mittagstisch Donnerstag bis Sonntag Eintritt frei Cocktailbar an allen Tagen Tischreservierungen Mittwoch, Freitag und Samstag: E-Mail: nadine_klingauf@gmx.de Tel.: 09865/941609
ANZAHLUNG
E-Paper finden Sie auf
- Anzeige -
„Zweitbeste Kreativbratwurst“
Kurs an. „Am Anfang war es schon komisch eine Puppe zu wickeln und anzuziehen und dabei mit ihr zu reden, aber dies gibt mir nun mehr Sicherheit im Umgang mit einem Baby“, merkte eine Kursbesucherin an. „Gut fand ich auch die praktischen Anteile mit tollen Ideen, was ich mit den Kindern basteln und spielen kann“, freute sich eine weitere Teilnehmerin. Die meisten Eltern brauchen früher oder später mal einen Babysitter. Sei es
gen. Doch es fällt nicht immer allen Eltern leicht, ihr Kind in fremde Hände zu geben. Der Babysitter-Kurs schafft hier Vertrauen. Er vermittelt den Teilnehmern in fünf Einheiten das erforderliche Knowhow. Themen sind: Säuglingspflege und Ernährung, Entwicklungsstufen vom Säuglings- bis zum Schulalter, Unfallverhütung, Erstmaßnahmen bei Krankheiten/Unfällen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Spiele. KoKi ist die
können“, so Sylvia Fichtelmann. Dieses Jahr nahmen fünf Interessierte an dem Kurs teil. Es sollen jährlich weitere Kurse angeboten werden, um auf einen größeren Pool geschulter Babysitter zurückgreifen zu können. Wer an einem Babysitter-Kurs interessiert ist, kann sich vorab telefonisch bei der KoKi melden unter der Telefonnummer 09161 92-2540. Gerne können auch Eltern anfragen, die einen Babysitter suchen.
EFFEKT. JAHRESZINS
26. Mai 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 5
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Endlich Rechtssicherheit schaffen
Auszeichnung „JobErfolg2018“
Mittelstands-Union fordert Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes
„Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass auch in diesem Jahr der Integrationspreis „JobErfolg – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ verliehen wird. „Ausgezeichnet werden“, so die Abgeordnete, „private und öffentliche Arbeitgeber, die besondere Anstrengungen unternommen haben, um Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben zu integrieren“. Damit werde einerseits die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderung hervorgehoben, andererseits würden Arbeitgeber ermutigt, Menschen
Birgit Rössle und der ehemalige Landtagsabgeordnete Klaus Dieter Breitschwert. Jüngst traf es auch eine Ansbacher Veranstaltung: Der für den 8. April geplante verkaufsoffene Sonntag wurde nur einige Tage vor Stattfinden vor Gericht gekippt. Überall in Bayern haben Organisatoren und Einzelhändler mit derartigen Klagen zu kämpfen. Ihre Forderung: Endlich Rechtssicherheit schaffen. Davon handelte der Vortrag von Birgit Rössle, der Vorsitzenden der MittelstandsUnion Donau-Ries, in Ansbach. Dazu eingeladen waren Silke Sagmeister-Eberlein für die örtliche Frauen-Union sowie Klaus Dieter Breitschwert für die Ansbacher MittelstandsUnion. Die Interessen kleinerer Unternehmen vertrat Klaus Dieter Breitschwert seinerzeit als CSU-Landtagsabgeordneter und setzte sich vehement gegen eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten ein, sodass er vom heutigen Ministerpräsident Markus Söder gar als „Ladenschluss-Taliban“ be-
zeichnet wurde, berichtete Klaus Dieter Breitschwert. Seiner Ansicht nach entspreche eine regelmäßige, sonntägliche Ladenöffnung nicht der bayerischen Kultur und sei auch nicht nötig, schließlich bringe sie auch nicht mehr Umsatz. Mit ihrem Stadtmarketing in Rothenburg hatte auch Silke Sagmeister-Eberlein erst vor Kurzem mit einem Verbot eines verkaufsoffenen Sonntags zu kämpfen. Es sei traurig, so Sagmeister-Eberlein, zu sehen, wie vielen bayerischen Städten es ähnlich ginge. Diese Meinung vertritt auch Birgit Rössle. Das Ladenöffnungsgesetz müsse endlich überarbeitet werden, um Rechtssicherheit zu schaffen. Niemand fordere den weiteren Ausbau der Ladenöffnungszeiten. Allerdings wolle man das, was man schon seit Jahrzehnten habe, beibehalten und keine Rückschritte machen. Während Kommunen und Einzelhändler vor Ort Klagen kassieren, sei es Online-Versendern gestattet, ihre Mitarbeiter sonntags regelmäßig schuften zu lassen. Hier
sieht die Vorsitzende der Mittelstands-Union Donau-Ries einen Fall von Wettbewerbsverzerrung. Den Stadtmarketing-Verantwortlichen hingegen gehe es um nicht mehr als vier Sonntage, an denen die Geschäfte in der Innenstadt zu verschiedenen Events öffnen möchten. Doch genau hier würden die Gewerkschaften ansetzen, erläuterte Rössle. Laut Gesetz muss der Anlass zur Verkaufsöffnung im Vordergrund stehen, sprich es müssen mehr Menschen aufgrund der Veranstaltung in die Stadt kommen als zum Einkaufen. Das sei nicht kontrollierbar. Eine weitere Regelung besage, dass nur Geschäfte, die sich in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltung befinden, ihre Türen öffnen dürfen. So belaufen sich Forderungen der bayerischen StadtmarketingVerantwortlichen darauf, Rechtssicherheit zu schaffen, die Anzahl der bis zu vier verkaufsoffenen Sonntage beizubehalten, die Anlassbindung sowie die räumliche Einschränkung auf das Umfeld der Veranstaltung zu streichen.
Aufbruchsstimmung im ländlichen Raum
Bei der Grundsteinlegung: Bezirkstagspräsident Richard Bartsch.
Die Landtechnikausbildungssparte ist ein wesentlicher Ausbildungszweig im Berufszentrum Triesdorf. In ihr werden unter anderem Ausbildung und berufliche Fortbildung im Bereich Land- und Agrartechnik, aber
auch insbesondere regenerative Energien gelehrt. Nachdem die alten Schulgebäude den Anforderungen einer modernen Landwirtschaftsausbildung nicht mehr genügten, entschied man sich für einen kompletten Neubau und die Entstehung eines neuen Fachzentrums. Hierfür wurden im ersten Schritt die alten Schulgebäude abgerissen und bereits im Februar die neue Energiehalle in Betrieb genommen. Im nächsten Schritt, der Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein soll, entstehen nun für 4,2 Millionen Euro das Forum und für 3,6 Millionen Euro die Lehrhalle Ost. Insgesamt werden in den ersten Bauabschnitt 9 Millionen Euro investiert. Mehr als 50 Prozent der Investition werden durch
Petra Guttenberger. Foto: Katharina Wachtler
Rosy Stengel ist neu im Bezirkstag Schwabacherin rückt für den verstorbenen Dr. Max Hubmann nach
Bezirkstagspräsident Richard Bartsch heißt Rosy Stengel nach ihrer Vereidigung als neue Bezirksrätin im mittelfränkischen Bezirkstag mit einem Blumenstrauß herzlich willkommen. Foto: Bezirk Mittelfranken
Der mittelfränkische Bezirkstag hat ein neues Mitglied: Die Schwabacherin Rosy Stengel (CSU) wurde am Dienstag von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch als neue Bezirksrätin vereidigt. Sie rückt für Dr. Max Hubmann aus Erlangen nach, der kürzlich nach langer schwerer Krankheit
im Alter von 70 Jahren verstorben war. Rosy Stengel übernimmt auch Hubmanns Aufgaben als Mitglied im Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Bezirkskliniken Mittelfranken sowie im Fachausschuss für Psychiatrie und Neurologie des Bayerischen Bezirketages in München. Neben ihrem neuen Amt als Bezirksrätin sitzt Rosy Stengel im Schwabacher
Stadtrat, dazu ist sie Altbürgermeisterin der Goldschlägerstadt. Vor der Vereidigung erinnerte Bezirkstagspräsident Richard Bartsch während einer Gedenkminute an den verstorbenen Dr. Max Hubmann. Bartsch würdigte ihn als kompetenten und beliebten Kollegen, dem besonders die Belange von psychisch erkrankten Menschen am Herzen lagen. (pm)
Lebensmittel retten 4.0
Grundsteinlegung am Fachzentrum für Energie und Landtechnik
Keine Woche ohne Anlass zum Feiern in Triesdorf. Egal ob Spatenstich, Richtfest, Einweihung oder eben Grundsteinlegung, irgendetwas tut sich immer. Im „Leuchtturm Westmittelfrankens“ investieren der Bezirk und der Freistaat in die Bildung junger Leute. So auch im künftigen Fachzentrum für Energie und Landtechnik, das aus der Landtechnik Triesdorf und Landmaschinenschule entsteht.
mit Behinderung ins Erwerbsleben zu integrieren, sagt Guttenberger. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2018 – Infos und Formulare finden sich auf der Internetseite des Zentrums Bayern Familie und Soziales unter www.zbfs.bayern.de/ behinderung-beruf/arbeitgeber/ joberfolg. „Gerade für Menschen mit Behinderung ist eine selbstbestimme Teilhabe am Arbeitsleben besonders wichtig und ich freue mich, dass der Integrationspreis dazu beiträgt, dies immer wieder in den Fokus zu rücken“, betont Petra Guttenberger. (pm)
www.main-tauber-aktuell.de
Gelder des Freistaates subventioniert, wie Bezirkstagspräsident Richard Bartsch erfreut feststellte. Der stellvertretende Landrat Stefan Horndasch verspürte aufgrund der vielen Projekte in Triesdorf eine „Aufbruchsstimmung im ländlichen Raum.“ Eine Investition in Bildung sei laut Horndasch immer auch eine in die Zukunft. Als Zuständiger für den Landkreis müsse er natürlich auch den aktuell laufenden Bau der Doppelturnhalle ansprechen. Dazu meinte er: „Steine und Beton sind Impulse für die berufliche Zukunft.“ Der Bürgermeister der Marktgemeinde Weidenbach, Gerhard Siegler, lobte die gute Zusammenarbeit verschiedener starker Träger in seiner Heimat.
Kaniber präsentiert innovativen Food-Scanner Mit einem innovativen FoodScanner will Ernährungsministerin Michaela Kaniber die Verschwendung von Lebensmitteln im Freistaat verringern. „Bald kann jeder per Knopfdruck feststellen, was verdorben ist und was nicht“, sagte die Ministerin am Mittwoch bei der Vorstellung eines ersten Prototyps in München. Verknüpft mit einer SmartphoneApp eröffne das handliche Gerät damit Verbrauchern, Verarbeitern und Handel völlig neue Möglichkeiten für einen sparsamen und vorausschauenden Umgang mit Lebensmitteln. Gerade bei fri-
schen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, die derzeit am häufigsten weggeworfen werden, verspricht sich Kaniber mit der neuen Technologie eine spürbare Verringerung der Verluste. Der Scanner bestimmt mithilfe von Infrarotlicht unter anderem den Reifegrad von Obst und Gemüse, liefert aber auch Informationen, ob Lebensmittel wie etwa Hackfleisch noch verzehrbar sind. Das Ernährungsministerium hat für das Projekt rund 550.000 Euro bereitgestellt. An der Entwicklung waren die Hochschulen Deggendorf und Weihenstephan-Triesdorf sowie mehrere Fraunhofer-Institute beteiligt. Der Prototyp soll
möglichst rasch zur Marktreife entwickelt werden. Der Scanner ist eine Idee des Bündnisses „Wir retten Lebensmittel!“, das das Ernährungsministerium 2016 initiiert hatte und dem inzwischen mehr als 50 Organisationen, Verbände, Unternehmen und sonstige Akteure angehören. Gemeinsames Ziel ist es, neue Wege für einen ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln zu beschreiten. Dazu hat das Bündnis bereits eine Reihe von „Rettungsmaßnamen“ erarbeitet. Informationen zum Bündnis und zu den geplanten bzw. bereits umgesetzten Maßnahmen gibt es im Internet. (pm)
Belegabteilung Geburtshilfe muss für fünf Tage schließen Kurzfristiger Personalmangel – Abteilungen in Ansbach und Rothenburg stehen vollumfänglich zur Verfügung Aufgrund eines kurzfristigen Personalmangels wird die Belegabteilung Geburtshilfe der ANregiomed-Klinik Dinkelsbühl vom 27. Mai, 8.00 Uhr, bis zum 1. Juni, 8.00 Uhr, geschlossen. Die Geburtshilfen an den Standorten Rothenburg und Ansbach stehen während dieser Zeit den
Patienten vollumfänglich zur Verfügung. „Die Situation der Geburtshilfen in Deutschland ist insgesamt sehr angespannt“, sagt ANregiomedVorstand Dr. Gerhard M. Sontheimer. Gegenwärtig sei es extrem schwierig, an kleineren Häusern
das notwendige Personal an Ärzten und Hebammen zu finden. Die gynäkologisch/geburtshilfliche Abteilung der Klinik wird von der Dinkelsbühler Praxis Dr. Harry Keller / Sabine Rohe belegärztlich geführt. Auch das vierköpfige Hebammenteam ist freiberuflich tätig. (pm)
Landkreisredaktion in dieser Ausgabe – Seite 5, 6 und 7: Martina Schürmeyer, Luca Herrmann, Anika Schildbach // Jetzt neu als E-paper. Besuchen Sie auch unsere Facebook Seite
6 | Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim
26. Mai 2018
» Stellenmarkt » AutomArkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden: Rothenburg ob der Tauber: - Buch am Wald - Leutershausen - Oberdachstetten - Rothenburg ob der Tauber - Rügland
Ansbach: - Ansbach - Aurach - Böllingsdorf - Bürglein - Herrieden
225/60 R18 104 H XL, Honda, etc., gut erhalten. 250,- €. 0171-7727529, Fax 0981-77264
e
Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
www.auto-gabler.de
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team sowie alle Vorteile eines mittelständischen und erfolgreichen Unternehmens. Gründliche und individuelle Einarbeitung ist selbstverständlich.
24 h zu hause betreut
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
AUTOANKAUF
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und am Verkaufen? Sie verfügen über ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Produktionshelfer
e
4 Sommerreifen zu verk.
zur Verstärkung unseres Teams
Helfer/innen sucht
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen unter 06181-1800590 zur Verfügung oder senden Sie uns Ihre Bewerbung an: info@tepas-service.de
225 / 60 R 18 104 H XL für Honda CRV etz. gut erhalten, 250 ,€ 0171 - 7727529, Fax 0981 - 77264
- Vollzeit oder Teilzeit -
Wir stellen ein m/w:
AZ: Mo. - Sa. 7.30 bis 8.45 Uhr (Minijob)
4 Sommerreifen zu verk.
Einrichtungsfachberater/in
Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 langenburg www.punktgenau-hohenloher.de
ReinigungskRäfte m/w
für Export Gebrauchtwagen, auch defekt 0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.
das moderne und leistungsfähige Einrichtungshaus in der Region sucht ab sofort Sie als
DinkelsbühlFeuchtwangen: - Dinkelsbühl - Feuchtwangen - Illenschwang - Wilburgstetten
Jetzt bewerben: * Bewerber1@punktgenau-hohenloher.de Fon: ✆ 07905.94093 21 zum Ortstarif
Wir sind ein Facility-Dienstleister mit höchster Zuverlässigkeit und Preis-Qualitätsverhältnis. Ihr Partner für alle Dienstleistungen im Gebäude und suchen für ein Bekleidungsgeschäft in 91522 Ansbach zuverlässige
Autocenter Ansbach kauft
Wohnzentrum Schüller
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Mercedes Ersatz-
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
Zögern Sie nicht länger und bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an
Suche alle Autos Elia Automobile 0152-58924709
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wir stellen ein m/w:
Fahrer (intern)
Informativ, aktuell und interessant
Teilzeit
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
» Zweirad -------------------------------------
Industriestr.2 • 91567 Herrieden • 09825/9250-0 info@wohnzentrum-schueller.de
KEEWAY-Sportroller
» Fundgrube » Single-Treff » ImmobIlIen ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------1a Druckprodukte bei
Photovoltaikanlagen und
www.frankenprint.de
Ma, Dt, Engl, Franz.
Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de 098279289600
Metzgerei-Maschinen Ankauf,
WoWa-Wilk545 Bj. 91
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
auch ganze Betriebe.
% 07326-79 57
Voll Funktionsfähig TÜV n.V., Teilvorzelt VB 2900 € 01738033858
Ich weibl., 54J. unsport-
lich, zu viele Kilos, manchmal launisch, kurz gesagt; Eine Frau sucht dich, den Mann der alles ausgleichen kann und will. Zuschriften u. DR 005/13039
Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung
Ich, Johanna, 67 J., bin e.
natürliche, einfache Witwe, etwas vollbusig, ich mag Musik, Natur, Ausflüge (habe eigenes Auto), gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit, gehe gern spazieren. Mein größter Wunsch ist einen lieben Mann gerne bis 80 J. üb. pv, hier aus der Gegend kennen zu lernen, ich bin nicht ortsgebunden u. habe keine großen Ansprüche. 016097541357
Großzügiges helles EFH
m. ausgeb. Doppelgarage (unterkellert) u. Grundst. in Hohentrüdingen zu verkaufen, Bj. 03, WF ca. 240 m², GF ca. 1000 m², Kachelofen, Dachboden, Wintergarten, Galerie, 2 Terrassen, FBH/Wandhzg., Markisen, gr. Garten m. Gartenhäuschen uvm., Energieausw., Preis VB. 0170-5428979
RY6/45, oder 25 km/h mit Sportauspuff, Race-Bremsscheibe, € 1349,- Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach, 0981-4609510, www.rangaumotorgeraete.de
» KontaKte -------------------------------------
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Kampf gegen Rücken- und Gelenkschmerzen Forscher entwickeln natürliche Schmerztablette!
Viele herkömmliche Schmerztabletten bekämpfen zwar den Schmerz, können aber auch Neben- und Wechselwirkungen haben. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt eine natürliche Schmerztablette (Rubax Mono, Apotheke), die speziell zur Behandlung rheumatischer Rücken- und Gelenkschmerzen entwickelt wurde. Das Besondere: Der Arzneistoff in dieser Tablette ist ein echtes „Allround-Talent“ in puncto Schmerzlinderung und zudem gut verträglich!
bereiteten den Wirkstoff in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette namens Rubax Mono auf (Apotheke, rezeptfrei).
Forscher suchten nach einer natürlichen Behandlung, die Rücken- und G e l e n k s c h m e rzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft. Mit Erfolg! Ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Kleine Tablette mit großem Effekt! Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Die oft schweren Ne- Spezieller Wirkstoff als benwirkungen chemischer „Allround-Talent“ Schmerzmittel wie HerzbeGenial: Der Wirkstoff in schwerden oder Magenge- Rubax Mono ist nicht nur schwüre sind nicht bekannt, wirksam bei rheumatischen Wechselwirkungen mit an- Schmerzen in Knochen, Gederen Arzneimitteln eben- lenken, Sehnen und Musfalls nicht. Wissenschaftler keln. Auch bei Folgen von
Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Somit ist der Wirkstoff in Rubax Mono ein wahres „AllroundTalent“ bei Schmerzen.
Viele Anwender sind begeistert
Zahlreiche Betroffene sind überzeugt von der natürlichen Wirk k raft. So berichtet einer: „Die Wirkung von Rubax in Tablettenform ist erstaunlich. Habe es mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ Und eine andere schreibt: „Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich 5 Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr deutlich
gemindert und sind jetzt ganz weg.“ Sogar Betroffene, die zunächst Zweifel hatten, konnte Rubax Mono überzeugen: „Ich war skeptisch als ich über dieses Produkt gelesen habe, aber ich dachte, es kann nicht schaden, eine
natürliche Alternative zu den ganzen chemischen Medikamenten auszuprobieren. Meine Schmerzen im Iliosakralgelenk sind bei der regelmäßigen Einnahme von Rubax kaum mehr spürbar. Absolut empfehlenswert.“
Eine begeisterte Anwenderin bestätigt: „Durch Schmerzen im Ellenbogen war ich auf der Suche nach einem Schmerzmittel, das den Körper nicht belastet. Habe über Rubax Mono gelesen und dachte nur ‚Teste es ruhig einmal‘. Ich für meine Person kann sagen, es hat super geholfen. Heute geht es dem Für Ihren Apotheker: Ellenbogen Rubax Mono wieder gut.“ (PZN 11222376)
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Wirksam und gut verträglich
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Tipp für eine gesunde Haut Für Ihren Apotheker: Kijimea Derma (PZN 13656073) 180514_HP92_L_WoB-Format1_V4_nk.indd 1
Wer sich eine gesunde Haut wünscht, sollte Kijimea Derma ausprobieren. Das
Präparat (Apotheke) wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen
heraus zu unterstützen. Es enthält Riboflavin und Biotin, die eine gesunde Haut
fördern, sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. (www.kijimea.de) 14.05.18 09:01
26. Mai 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 7
I A M . 0 3 03.J2U0N18I
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
verkaufsoffener
Sonntag
am 03. Juni 2018
Grußwort Stefan Pruschwitz Grußwort der OB Das Ansbacher Altstadtfest geht 2018 in seine 41. Runde. Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und Standbetreiber ein umfangreiches Festprogramm für Sie organisiert. Ansbach präsentiert sich von seiner besten Seite. Tagsüber ist viel für Familien geboten, abends wird ausgelassen gefeiert. Das Altstadtfest ist wohl DIE Veranstaltung in Ansbach. Hier trifft man sich mit Freunden und Bekannten und erlebt seine Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel. Wir haben uns entschieden, das Konzept des Altstadtfestes nicht zu verändern, sondern nur leicht weiterzuentwickeln, etwa mit der Oppel-Lounge in der Reitbahn oder einem neuen Angebot des Ansbacher Handballer-Verein am Johann-Sebastian-Bach-Platz. In vielen Gesprächen haben uns Ansbacher erzählt, dass sie gerne zu ihrem Altstadtfest kommen. Sie treffen sich hier mit der Familie,
mit Freunden und Bekannten. Sie schätzen die kleinteilige Atmosphäre des Veranstaltungsgeländes und den Mix des musikalischen Angebotes. Als Veranstalter haben wir uns intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinandergesetzt. Ich denke, dass wir unseren Gästen und den vielen Standmitarbeitern ein sicheres Altstadtfest bieten können, ohne dass wir den Charakter des fröhlichen, ungezwungenen Feierns aufgeben müssen. Die vielen, teils ehrenamtlichen Helfer der Rettungsdienste sind für Sie im Einsatz. Als Mitveranstalter des Altstadtfestes möchte ich meinen ganz herzlichen Dank an diese Menschen aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich, was Sie leisten!!! Ich wünsche Ihnen alle ein unbeschwertes und fröhliches Ansbacher Altstadtfest. Feiern Sie mit uns. Ihr Stefan Pruschwitz
Liebe Ansbacherinnen und Ansbacher, sehr geehrte Gäste, quicklebendig wird unsere Ansbacher Altstadt mit ihren malerischen Gassen, Innenhöfen, kleinen und großen Plätzen vom 30. Mai bis 3. Juni 2018. Dann lädt das 41. Ansbacher Altstadtfest mit einem übervollen Veranstaltungsprogramm, tollen Bands, Straßenkunst, Theater, Kulinarischem und Süffigem von fränkisch bis exotisch Jung und Alt zum Genießen ein. Los geht’s am 30. Mai um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung am Martin-Luther Platz. Fünf Tage lang feiern dann Ansbacher und Gäste von früh bis in die Nacht vom Herrieder Tor bis zur Reitbahn und von der Residenz bis zum Brücken-Center. Die Kindermeile - diesmal auf dem KasparHauser-Platz und in der Pfarrstraße - verspricht Spiel, Spaß und Action. Am Sonntag, den 3. Juni
öffnen zudem die Ansbacher Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für ein entspanntes Einkaufsvergnügen. Herzlichen Dank an die vielen Vereine, Unterstützer und ehrenamtlichen Helfer, das Citymarketing Ansbach e.V., das Amt für Kultur und Tourismus und das Betriebsamt für ihr großes Engagement. Ganz viel Vergnügen beim Feiern und Genießen auf unserem Ansbacher Altstadtfest! Für Ihre Sicherheit sorgen die Einlasskontrollen an den Haupteingängen zur Altstadt. Damit Sie unbeschwert zum Fest und wieder nach Hause kommen, gibt’s wieder den Sonderfahrplan der Ansbacher Buslinien unter www.stwan.de.
Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18 Uhr Haus der Hüte Ansbach Neustadt 33 Tel. 0981 / 23 76 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr
Ihre Carda Seidel Oberbürgermeisterin FREITAG, 29. JUNI
Aus Wirtschaft und Unternehmen
18.00 Uhr Historisches Galadinner
Umzug eines Traditionsstands Ansbach (pm/asc). Seit Beginn des Ansbacher Altstadtfestes ist der Weinstand von Elke u. Fritz Heubeck fester Bestandteil. Heuer aber erfolgt ein Neustart, denn der Traditionsstand zieht um. Erstmals seit Bestehen des Altstadtfestes steht der Weinstand nicht mehr am Stammplatz in der Utzstraße, sondern zieht um in den Guttenförder Hof in der Kannenstraße. Dort allerdings mit einem neuen Konzept. Der Weinstadl bietet dort neben dem traditionellen Wein und Sekt nun Bier, alkoholfreie Getränke und deftige Brotzeiten an, ie im dazu aufgebauten Biergarten bei Unterhaltungsmusik verzehrt werden können. Abends gibt es sogar Live-Musik. Das Ganze typisch fränkisch wie „derham“. Zusätzlich bietet der Fritzi-Bubi am Donnerstag und Sonntagnachmittag eine Weinprobe an. Für eine Gebühr von 10 Euro erhalten die Teilnehmer zur Weinprobe eine deftige Vesperplatte.
Foto: Martina Schürmeyer
21.30 Uhr Sommerliches Maskenfest
ANSBACHER
ROKOKO F E ST S P I E L E
SAMSTAG, 30. JUNI 10.00 bis Barockes Leben 14.00 Uhr in der Stadt 21.30 Uhr Markgräfliches Hochzeitsfest
SONNTAG, 1. JULI TAG DER FRANKEN: „Essen in Franken damals und heute“ 11.00 Uhr Festliche Eröffnung des Tages der Franken
Sonderfahrplan unter www.stadtverkehr-ansbach.de
14.00 bis Fürstliche 18.00 Uhr Gartenlust: Unterhaltung für Groß und Klein im historischen Hofgarten
Altstadtfest 30.5. - 3.6.2018
MONTAG, 2. JULI 19.30 Uhr Theaterstück „Der Tartuffe oder der Betrüger“
PROGRA MM UND KARTEN VORVER KAUF:
DIENSTAG, 3. JULI 19.00 Uhr Schlosshofserenade mit dem Stadt- und Jugendblasorchester der städtischen Musikschule
Amt für Kultur und Tourismus Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 91522 Ansbach Tel. 0981/ 51243 www.ansbach.de
I A M . 30 NI 03.J2U018 BIERGARTEN (JOH.-SEB.-BACH-PLATZ), 8 BÜHNEN MIT MUSIKPROGRAMM, KINDERMEILE (KASPARHAUSER-PLATZ), REGIONALE SPEZIALITÄTEN, VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 3.6., UVM…
WWW.ALTSTADTFEST-ANSBACH.DE
Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: farbig, 79,5 Anzeigenentwurf: farbig, 1-spaltig 1-spaltig 79,5 mm mm breit breit II 78 78 mm mm hoch hoch Anzeigenentwurf: farbig, 1-spaltig farbig, 1-spaltig
79,5 mm breit I 78 mm hoch 79,5 mm breit I 78 mm hoch
8 | STELLENMARKT
BlickLokal · 26. Mai 2018
GESUCHT
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“
Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen suchen wir, die RID GROUP, ab sofort Raum Zur Verstärkung unseres Teamsim suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Zur Verstärkung unseres Teams suchen Buchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen Buchen
Tagesmutter oder vater gesucht MOSBACH. Der Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamtes sucht für ein zweijähriges Mädchen aus Mosbach ab sofort eine engagierte und zuverlässige Betreuungsperson. Grundvoraussetzung ist Freude am Umgang mit Kindern. Ein spezieller Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen bereitet auf diese sinnvolle und erfüllende Beschäftigungsmöglichkeit vor.
Reinigungskräfte Reinigungskräfte (m/w) (m/w) Reinigungskräfte (m/w) auf Minijob-Basis Reinigungskräfte auf Minijob-Basis (m/w)
Ich berate Sie gerne: Ludmila Schneider
auf Minijob-Basis
Leitung Stellenmarkt
R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 26 75 30
Büro Buchen Akazienweg 21 · 74722 Buchen +49 (0) 6281 / 554 016
auf Minijob-Basis Sie Sie fühlen fühlen sich sich angesprochen? angesprochen? Dann freuen wir uns Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf auf Ihre Ihre Bewerbung. Bewerbung. Sie fühlen sich angesprochen? Freitag, 18. Mai 2018 Dann freuen wirR.I.D. uns auf Ihre Bewerbung. Freitag, 18. Mai 2018 Freitag, 18. Mai 2018 GmbH Dann freuen wirR.I.D. uns auf Ihre Bewerbung. Freitag, 18. Mai 2018 GmbH Freitag, 18. Mai 2018 R.I.D. GmbH Freitag, 18. Mai 2018 Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach R.I.D. GmbH t E-Mail: bewerbung@rid-group.com Qualitä ke .... unsere Stär Tel: 06062/267530
Büro Bad Mergentheim
Anzeigenentwurf: Poststraße 2 Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: 97980 Bad Mergentheim farbig, 2-spaltig // 958 78-79,5 mm breit – 78 hoch Anzeigenentwurf: 2-spaltig +49 (0) 7931 / 904 40 mm breit – 78 hoch farbig, Anzeigenentwurf: farbig, 2-spaltig / 78-79,5 78-79,5 mm breit – 78 hoch Anzeigenentwurf: +49 (0) 160 / 979 379 02 farbig,2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch l.schneider@blicklokal.de farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
Zur Verstärkung unseres Teams Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen wir, GROUP, ab Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die die RID RID GROUP, ab sofort sofort suchen wir, die RID GROUP, ab sofort Zur Verstärkung unseres Teams im Raum Buchen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen im Raum Buchen suchen wir, die suchen wir, die RID RID GROUP, GROUP, ab ab sofort sofort im Raum Buchen Raum Buchen imProduktionshelfer (m/w)
Raum Buchen (m/w) imProduktionshelfer Produktionshelfer (m/w) Produktionshelfer (m/w) ·· Vollzeit Produktionshelfer (m/w) · Vollzeit Vollzeit
3-Schicht-Betrieb Produktionshelfer (m/w) ·· Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb 3-Schicht-Betrieb Vollzeit
·· 3-Schicht-Betrieb Vollzeit Sie fühlen sich angesprochen? 3-Schicht-Betrieb Sie Sie fühlen fühlen sich sich angesprochen? angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. · 3-Schicht-Betrieb Dann freuen wir uns Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf auf Ihre Ihre Bewerbung. Bewerbung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann R.I.D. freuenPersonaldienstleistungs wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Personaldienstleistungs Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH R.I.D. Personaldienstleistungs Sie fühlen sich angesprochen? GmbH GmbH R.I.D. Personaldienstleistungs Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach GmbH Dann freuenPersonaldienstleistungs wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Rudolf-Diesel-Str. 7 ·· 64711 Erbach Rudolf-Diesel-Str. 7 64711 Erbach GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach Tel: 06062/267530 R.I.D. Personaldienstleistungs E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 26 · 64711 Erbach 06062 – 75 30 Tel.: 06062 – 26 75 30 E-Mail:Tel.: bewerbung@rid-group.com 06062 – 26 75 30 GmbH E-Mail:Tel.: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 75 30Erbach Rudolf-Diesel-Str. 7 26 · 64711 Tel.: 06062 – 26 75 30
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Bad Mergentheim
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
VERKÄUFER (m/w) für 78 Stunden/Monat
•Auszubildende Glaser - Schreiner(m/w). (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Glaser - Schreiner Sonderbau (m/w) Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | info@schenk-fenster.de |(m/w) Tel. 07930 9292-0 www.schenk-fenster.de • Metallbauer Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
97944 Boxberg-Unterschüpf
www.main-tauber-aktuell.de
Wir bieten Wir erklären, wie‘s geht Kurse zur beschl. Grundqualifikation an.
.de Walldürn – Osterburken – Hardheim
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Ständig laufende Kurse für Weiterbildung LKW/BUS
info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
Hier könnte ihre WerbungSTEHEN! www.
JETZT AUCH AUF TWITTER
Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere
Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38
E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 26 75 30
Weitere unverbindliche Informationen erteilt Nadine Polk vom Landratsamt unter Tel. 06261/ 84 – 2106.
Bildungsgutschein der Agentur oder Rentenversicherung werden gerne angenommen!
Tel.: 0981 3675 info@fahrschule-klein-an.de 2 x Ansbach Lichtenau Weihenzell Burgoberbach
Wir erklären, wie‘s geht
? S E K I B F U A B OCK Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Tel.: 0981 3675
info@fahrschule-klein-an.de
2 x Ansbach Lichtenau Weihenzell Burgoberbach
MACH' DEIN HOBBY ZUM BERUF!
WIR SUCHEN
UND BILDEN AUS!
EINS IST SICHER: ALS ZWEIRAD-MECHATRONIKER/IN FINDEST DU IN ZUKUNFT MIT SICHERHEIT EINEN JOB. E-Bikes stehen überall im Mittelpunkt des Interesses. Nicht nur als bequemes Fahrrad, sondern auch als Kraftpaket für Mountain-Biker und Touren-Radfahrer. Wenn du es also liebst, Fahrräder aufzubauen oder zu reparieren, wenn dich zudem moderne elektronische Antriebe interessieren, dann ist der Beruf des FahrradMechatronikers genau der richtige. Du kannst deine Interessen kombinieren, bestenfalls dein Biker-Hobby zum Beruf machen und gleichzeitig in einer zukunftsorientierten Branche zu einem begehrten Experten werden.
ZWEIRAD-MECHATRONIKER/IN MECHATRONIKER/IN FACHRICHTUNG FAHRRADTECHNIK
DEIN PROFIL:
WIR BIETEN:
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Zuverlässigkeit & Flexibilität • Gepflegtes Auftreten • Gute Kommunikations- & Teamfähigkeit • Gerne auch Quereinsteiger aus der KFZ-Branche
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer zukunftssicheren Perspektive • Eine moderne Fahrrad- & E-Bike-Werkstatt • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
Das Mott Radwelt Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen! per Mail an:
m.mott@mott-radwelt.de
oder an:
Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Straße 82 Bad Mergentheim
www.mott-radwelt.de
Als Mechatroniker wirst du vom normalen Fahrrad bis zum Hightech-E-Bike die gesamte Vielfalt der Fahrradbranche kennenlernen. Du kannst mit deinem handwerklichen Geschick, technischem Gespür und einer lösungsorientierten Kreativität selbst anspruchsvolle Reparaturen und Montagen meistern. Zweirad-Mechatroniker sind die neuen Top-Experten in einer Zweirad-Werkstatt. Denn sie verbinden mechanisches Verständnis mit elektronischem Know-how. Und weil die Technik immer komplizierter wird, werden den „Selbermachern“ Grenzen gesetzt. Das Wissen des Experten ist gefragt. Die Basis für einen sicheren, zukunftsfesten Job.
AUS DER REGION | 9
BlickLokal · 26. Mai 2018
Klare Sicht statt Schilderwald Einheitliche Beschilderung für Radrouten angestrebt FEUCHTWANGEN. Im Kulturbüro der Stadt Feuchtwangen wurde jetzt das neue Beschilderungskonzept zur Vernetzung von Radrouten im Romantischen Franken vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein bereits bewilligtes LEADER-Kooperationsprojekt der beiden Lokalen Aktionsgruppen (LAG) „Romantische Straße“ und „Region Hesselberg“. Auf den Weg gebracht wurde das Vorhaben vom Tourismusver-band „Romantisches Franken“. Laut Landrat Dr. Jürgen Ludwig haben die Themen „Radfahren“ und „Radwege“ im Landkreis Ansbach eine wachsende Bedeutung. Viele überregionale Radrouten seien inzwi-
Stellten jetzt ein Beschilderungskonzept für Radrouten im Landkreis Ansbach vor (von links): Dr. Jürgen Ludwig, Regina Bremm, Thomas Kleeberger, Patrick Ruh und Herbert Lindörfer. Foto: Heinz Meyer
schen ausgeschildert, weshalb die Verdichtung des regionalen Radwegenetzes ein nächster konsequenter Schritt sei. Man wolle deshalb eine attraktive De-
stination für Touristen aus den Ballungsräumen Nürnberg und Stuttgart bieten, aber auch neue Angebote für die Bürger vor Ort schaffen. Gerade für die Stadt
Feuchtwangen sei der Radverkehr von großer Bedeutung, so Rathauschef Patrick Ruh, der an einer weiteren Belebung der Altstadt interessiert ist. Deshalb seien alle Stadtteile in das örtliche Radwegenetz eingebunden, wie er betont. Auf einem einheitlichen Standard soll künftig ein flächen-deckendes Radroutennetz in der ganzen Region zur Verfügung gestellt werden, so die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes „Romantisches Franken“, Regina Bremm. Der Landkreis Ansbach soll deshalb noch mehr auf den Radtourismus ausgerichtet werden. Mittels einer Online-Datenbank mit allen Schilderstandorten ist
es das Ziel, die Beschilderung der Radwege deutschlandweit anzugleichen. Das gelte nun auch für die rund 900 Kilometer Radweg im Bereich der beiden LAG´s, darunter so bekannte Routen wie der „Rad-Schmetterling“ bei Schillingsfürst. Kosten in Höhe von 62.000 Euro Geschehen soll dies innerhalb von zwei Jahren mit Hilfe von rund 62.000 Euro, die an ein Planungsbüro fließen. Ziel sei es, die Region noch attraktiver zu machen und weiter voran zu bringen, so Bezirksrat Herbert Lindörfer, gleichzeitig LAG-Vorsitzender der „Romantischen Straße“. Man wolle einen Schilderwald
Auf die Schiene gesetzt
Bahnreaktivierung war Mittelpunkt des Gesprächs im Landtag Bestellgarantie für Stundentakt Für den Fall, dass sich der Betrieb der Schiene auch zwischen Wilburgstetten und Dinkelsbühl wirtschaftlich darstellen lässt, stellte Staatssekretär Zellmeier die zusätzliche Bestellung der Verkehrsleistungen zwischen Wilburgstetten und Dombühl im Ein-Stunden-Takt zwischen 6 Uhr morgens und
22 Uhr abends in Aussicht. Der Freistaat gäbe hierfür dann eine „Bestellgarantie“ für den Zeitraum von 15 Jahren anstelle der sonst üblichen zwölf Jahre. Staatssekretär Zellmeier sagte zu, sich auch gegenüber dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG in Bayern, KlausDieter Josel, dafür stark zu machen, dass die Planun-
gen zügig vorangetrieben werden. Für alle Beteiligten ist das Ergebnis des Gesprächs im Landtag ein großer Durchbruch. Die Gäste aus Westmittelfranken haben gegenüber dem Staatssekretär darauf hingewiesen, dass auch die Durchbindung bis Nördlingen ein weiteres Ziel sei, das nur mit der Hilfe des Freistaats zu erreichen wäre. Auch der Güterver-
kehr auf der Schiene war Thema des Gesprächs. Staatssekretär Zellmeier sieht auch hier die große Bedeutung der Schiene für Betriebe wie beispielsweise die Firma Rettenmeier in Wilburgstetten. Er sagte auch hier seine Hilfe bei der Beschaffung der nötigen Bundesmittel zu, bei der auch MdB Artur Auernhammer um Unterstützung gebeten werden soll.
NOM
IN IE R
soll dann auch ein neuer „Sulzachradweg“ fertig gestellt sein. Auf lange Sicht sollen Radtouristen zudem „länger in der Region gehalten“ werden, so Landrat Dr. Ludwig, weshalb die Verknüpfung der Radwege an den Regionsgrenzen ein wichtiges Ziel sei. Schließlich sollen finanzielle Mittel, auch von der Europäischen Union (EU), von außerhalb in die Region gebracht werden.
Weinfest
08.– 10. Juni 2018
in Lauda Freitag:
17:00 Uhr - 23:30 Uhr
Samstag:
11:00 Uhr - 23:30 Uhr
Sonntag:
11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Weitere Informationen zum Weinfest und zum ÖPNV / Busverkehr unter:
www.lauda-koenigshofen.de
Lauda-Königshofen Die Weinstadt im Taubertal
T
F ENOSMT I ALS IN IEV R TA DES JA A LL R E SS! F E S TH D E S J A I VA L H RES!
JAMES BLUNT
KONTRA K
SDP
DO, 16.08.2018 JAMES BLUNT
FR, 17.08.2018 KONTRA K
FR, 17.08.2018 SDP
DO, 16.08.2018
FR, 17.08.2018
FR, 17.08.2018
BAUSA BAUSA SA, 18.08.2018
CRO CRO SA, 18.08.2018
ALLIGATOAH ALLIGATOAH SO, 19.08.2018
SA, 18.08.2018
SA, 18.08.2018
SO, 19.08.2018
AFRIKA-KARIBIK-FLAIR, WELTBASAR, KUNSTHANDWERK, AFRIKA-KARIBIK-FLAIR, KUNSTHANDWERK, KIDS-AREA, AKROBATIK, WELTBASAR, FEUERZAUBER, BEACH-CLUB U.V.M.* KIDS-AREA, AKROBATIK, FEUERZAUBER, BEACH-CLUB U.V.M.*
ASCHAFFENBURG, ASCHAFFENBURG, FESTPLATZ FESTPLATZ WWW.ONE-RACE-HUMAN-FESTIVAL .DE WWW.ONE-RACE-HUMAN-FESTIVAL .DE AUCH TAGESTICKETS ERHÄLTLICH AUCH TAGESTICKETS ERHÄLTLICH
Veranstalter: Veranstalter: AB Event AB Event & Marketing & Marketing GmbH, GmbH, Würzburger Würzburger Straße Straße 152, 63743 152, 63743 Aschaffenburg, Aschaffenburg, www.ab-em.de www.ab-em.de / *ÄNDERUNGEN / *ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! VORBEHALTEN!
DINKELSBÜHL. In Sachen Bahnreaktivierung fand nun zum ersten Mal ein Gespräch mit Staatssekretär Josef Zellmeier statt, der dem neuen Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr angehört und auch Aufsichtsratsvorsitzender der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) ist. Unlängst fanden sich im Landtag zum Gespräch mit ihm die Landtagsabgeordneten Andreas Schalk, Manuel Westphal und Jürgen Ströbel, Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer (alle CSU) ein, um nachdrücklich darauf hinzuweisen, wie wichtig die Reaktivierung der Schiene für den mittelfränkischen Raum ist. Dies sowohl für den Individualreisenden als auch für die Wirtschaftsunternehmen, die ihre Transporte auf die Schiene gesetzt haben. Staatssekretär Zellmeier zeigte volles Verständnis und sagte die Unterstützung durch den Freistaat zu. Heino Seeger, der für Westmittelfranken ein neues „Mittelfränkisches Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen“ zu gründen beabsichtigt, soll in seinen Businessplan nun auch den Streckenabschnitt Wilburgstetten – Dinkelsbühl mit aufnehmen und auf die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Betriebs hin untersuchen. Dabei kann er auf eine um drei Jahre längere Bestellgarantie und auf zusätzliche Mittel des Freistaats setzen. Ziel ist es, den Personennahverkehr auf der Schiene (SPNV) zu ermöglichen. Oberbürgermeister Dr. Hammer ist zuversichtlich, dass unter diesen Voraussetzungen ein Betrieb der Schiene von Dombühl über Feuchtwangen, Schopfloch und Dinkelsbühl bis nach Wilburgstetten in greifbare Nähe rückt.
vermeiden; eine schnelle Übersichtlichkeit stehe im Vordergrund. Seit mehr als einem Jahrzehnt steht der Radtourismus auch auf der Agenda der LAG „Region Hesselberg“, wie deren Vorsitzender Thomas Kleeberger betont. Mit dem Radtourismus könne man eine Identität für die gesamte Region herstellen; inzwischen sei von hier aus das Schwarze Meer per Rad zu erreichen. Bis 2019
Hatalles alles was was man Hat manbraucht. braucht. Auchgebraucht. gebraucht. Auch Das wird meiner! Ihr junger Gebrauchter von
Das wird meiner! Jetzt Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz. mit bis zu 2.000 € Bonus für Mercedes-Benz. Jetzt mit bis zu 2.000 € Bonus für Ihren Altwagen beim Kauf einer B-, C- oder E-Klasse*. Ihren Altwagen beim Kauf einer B-, C- oder E-Klasse*.
Sichern Sie sich bis zu 2.000 €!
Sichern Sie sich bis zu 2.000 €! C 180 T, EZ 07/17, 23.800 km, polarweiß, Avantgarde, 9G-Tronic,
Navigation LED High Perform.-Scheinwerfer, Ak.Parksystem, Adap-Fernlicht-
C 180 T, EZ 07/17, 23.800 9G-Tronic, € Totwinkel/Assistent, uvm. km, polarweiß, Avantgarde, 27.550,– Navigation LED High Perform.-Scheinwerfer, Ak.Parksystem, Adap-Fernlicht*Aktionszeitraum vom 01.01..–15.07.2018, das Datum des Kaufvertrages muss
Totwinkel/Assistent, uvm. Gilt für ausgewählte Fahrzeuge der B-Klasse 27.550,– in diesem Zeitraum liegen. (W 246
€
Diesel), C-Klasse und E-Klasse Limousine und T-Modell (W/S 205, W/S 212, W 213). *Aktionszeitraum vom 01.01..–15.07.2018, das Datum des Kaufvertrages muss
in diesem Zeitraum liegen. Gilt für ausgewählte Fahrzeuge der B-Klasse (W 246 Diesel), C-Klasse und E-Klasse Limousine und T-Modell (W/S 205, W/S 212, W 213).