Diese Werbefläche kostet
nur
189,-
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Hubert Niebuhr Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg
0176/31528129
Sa. 17. Juni 2017 • Ausgabe: 24/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
BR-Wandertag
Wandern und die Heimat entdecken mit dem Bayerischen Rundfunk.
ROTHENBURG OB DER TAUBER
Kerzenschein und Wasserfälle Walldürn – Osterburken – Hardheim Ein Ausflug ins Rothenburger Gewerbegebiet
ROTHENBURG. Oft wünscht man sich, dem Alltag einBURGBERNHEIM. Am Vormit- Steigerwald bietet. Während fach zu entfliehen, den Kopf Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 tag des 08.09.2017 starten die der Mittagspause von 12.00 auszuschalten und einen MoWanderer in Oberdachstetten bis 13.00 Uhr sendet das re- ment der Ruhe zu genießen – und laufen auf dem Europäi- gionale Hörfunk-Magazin Mit- am besten man geht einfach schen Wasserscheideweg zum tags in Franken LIVE aus dem in den Urlaub! Oder aber Wildbad nach Burgbernheim. Wildbad. auch nicht… Nicht zwinAm Nachmittag geht es weiter Im Anschluss daran sendet BR gend muss man weit weg gezum Barfuß- und Naturerleb- Heimat LIVE vom Wandertag. hen, um sich wie im Urlaub nispfad Windelsbach. Die Besucher erleben dabei zu fühlen. Manchmal reicht Von dort führt ein extra für hautnah, wie Radio gemacht auch ein kurzer Ausflug, beiden Wandertag ausgeschil- wird und können einen Blick spielweise ins Rothenburger derter Weg zurück nach hinter die Kulissen werfen. Gewerbegebiet. Im Lotos-GarBurgbernheim – diesmal Nach der Nachmittagsetappe ten erwartet die Besucher ein zum Kapellenberg, der einen sendet die Frankenschau ak- Stück Asien direkt im Herzen traumhaften Blick über die tuell von 17.30 bis 18.00 Uhr Mittelfrankens. Mehr dazu Windsheimer Bucht bis in den LIVE vom Kapellenberg. auf Seite 3.
Krimi Time „Das Böse lauert uns allen...“
KaffeeAusLese in der Gallerie Akazie
BAD WINDSHEIM. Krimi-Time mit Margit Begiebing zur KaffeAusLese am 25.Juni 2017 um 16 Uhr. Die Autorin liest Geschichten von bösen Buben und Mädchen. Es sind Geschichten, die jedem von uns passieren könn(t)en und die ganz anders ausgehen als gedacht.
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
www.BlickLokal.de
Was hat Tomatensuppe mit Mord zu tun? Alte Liebe mordet nicht? Morden Unverheiratete besser? Und wie ist Romy Schneider wirklich gestorben? Diese und andere Fragen wird Margit Begiebing am KaffeeAusLese-Sonntag mit Ihnen zusammen in der Galerie Akazie klären. Frau Begiebing, geboren in Ansbach und heute in Langenzenn lebend, liest aus Ihren neuesten Werken. Die Autorin hat drei Bücher veröffentlicht. Texte von ihr sind außerdem in zahlreichen Anthologien vertreten. Zu Lesungen wird sie begleitet von ihrem Ehemann und dem Li-Hu, dem LiteraturHund, einer Rottweilerhündin namens Ragna, die von der Tochter liebevoll als „das andere Kind“ apostrophiert wird. Sie ist im Vorstand des Fränkischen Autorenverbandes und in der Schreibwerkstatt Wendelstein.
Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst
www.main-tauber-aktuell.de Über
800
teine Grabeskt zur dir hl Auswa
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298 Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
Funkelndes Nachtprogramm
www.stein-hanel.de
Museumsnacht lockt mit Kulturprogramm der leisen Töne BAD WINDSHEIM. Leise Musik liegt in der Luft und aus alten Bauerküchen duftet es verführerisch. Es ist einfach schön, in einer lauen Sommernacht mit der Familie oder Freunden durch das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim zu flanieren, hier und da zu verweilen, zu lauschen, zu staunen und zu genießen. In diesem Jahr verzaubert am Samstag, 17. Juni 2017 von 1824 Uhr bereits zum 17. Mal ein funkelndes Nachtprogramm große und kleine Besucher. Die musikalische Palette reicht dabei von klassischen Klarinettentrio über Klezmer und Fränkische Blasmusik bis hin zum „Derabeudischen Orkester Ober-Franken“. In der Scheune aus Mailheim präsentiert Johannes Volkmann sein renommiertes Papiertheater und das Duo „einfach riesig“ zieht mit Madame Lulu durchs Gelände, während Lucinda auf dem Museumshügel ihren Stern leuchten lässt. In der Bauernstube aus Unterlindelbach hat Rolf Bernd
IDEEN GESUCHT
Machen Sie mit!
Jagdschlösschen Eyerlohe bei Nacht
Essig eine Beratungsstelle aufgeschlagen und erklärt Redewendungen der bäuerlichen Lebenswelt mit einem Augenzwinkern, musikalisch begleitet von Franz Tröger. Mc Neills und Winkler sorgen im Kuhstall aus Reichersdorf mit den „Fränkischen Valentinaden“ für Heiterkeit, bizarre Magie samt haarsträubender Geschichten erzählt Bernd Distler im Bauernhaus aus Obermässing und
Foto: FFM
Mosche Karlo verzaubert sein Publikum in der Mühle aus Unterschlauersbach. Im Gartensaal des Jagdschlösschens erklingen Liebeslieder, vorgetragen von Christine Ganslmayer und begleitet von Stefan Grasse an der Gitarre, während Salomé mit ihrer One-woman-company eine Spieluhrentänzerin zum Leben erweckt. Auf den Feldern werden die letzten Arbeiten des Tages verrichtet, bevor es
heimwärts in die Höfe geht zur abendlichen Stallarbeit. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen Fackeln die Wege zwischen den Museumsdörfern und einem großen Mitternachtsfeuer auf dem Museumshügel klingt die längste Nacht im Freilandmuseum harmonisch aus. Eintritt 12 €, ermäßigt 11 €, Familien 27 €, Teilfamilien 15 €. Das genaue Programm finden Sie im Innenteil auf Seite 6.
ROTHENBURG. Was gibt es interessanteres als die persönlichen Schicksale und Geschichten von Menschen - noch dazu, wenn diese aus der Gegend stammen und man die Person womöglich sogar kennt...? Viel zu oft jedoch werden solche Geschichten nicht gehört. BlickLokal bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Geschichten zu erzählen! Dazu brauchen wir aber die Unterstützung der Leser: Sie kennen jemanden, dessen Lebensgeschichte besonders ungewöhnlich ist und daher unbedingt erzählt werden muss? Sie kennen eine Person, die ein besonderes Projekt am laufen hat, oder womöglich jemanden der einem einzigartigen Hobby nachgeht? Unser Wunsch ist es, gemeinsam mit unseren Lesern eine interessante Zeitung für unsere Leser zu machen! Also zögern Sie nicht, uns über Ihre Ideen zu informieren. Kontakt: a.krilles@blicklokal.de
artenlust G G Kardinalsgarten artenlust
am Schloss Kardinalsgarten am Schloss
Schillingsfürst Schillingsfürst
! t f e H m i Mehr
gartenlust..eu eu 23.-25. Junigartenlust 23.-25. Juni
2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
BlickLokal · 17. Juni 2017
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Gemeinsam unterwegs - gemeinsam in den Himmel
Foto der Woche
Noah transportierte in seiner Arche vo n allen Tiergattungen ein Paar. Da gab es Mäuse, die man leicht übersah und die mit ein paar Krümeln Käse zufrieden waren. Da fanden sich aber auch der starke, brüllende Löwe, den jeder fürchtete, der sture Ochse, mit dem niemand etwas zu tun haben wollte, und die Eule, deren schlaue Sprüche alle nervten. Sie alle mussten miteinander irgendwie auskommen. Das alles trifft auch auf die christliche Gemeinde zu. Uns alle, die wir getauft sind, will Gott mitnehmen auf die große Fahrt Richtung Ewigkeit. Wer aber seine Taufe wegwirft, die christliche Gemeinde verlässt, der ist noch dümmer als die Tiere auf der Arche, denn keines ist von Bord gesprungen, um sich selbst ein Ziel zu suchen. Im Schiff, das sich Ge-
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region. Adelheid Nikolaus fotografierte eine seltene Blume in Altheim. Eine Großköpfige Flockenblume. Die Flockenblume ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 100 Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Rhizom aus. Der Stängel ist dick, unverzweigt und bis oben dicht beblättert. Blütezeit ist von Juni bis Juli, zum Teil auch bis August.
SO MACHEN SIE MIT!
Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Nicht ärgern, wenn Sie für Routinetätigkeiten jetzt einfach ein bisschen länger brauchen – manchmal ist das einfach so.
Stier (21.04.-20.05.)
Informieren Sie sich ausreichend, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, so können Sie sich viel Ärger ersparen!
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht krumm, wenn er oder sie ein bisschen mehr Zeit für sich selbst wünscht.
Krebs (22.06.-22.07.)
Krebse strahlen nun Ruhe und Kraft aus, und daher dürften Sie im Job nun äußerst beliebt sein – man traut Ihnen jetzt alles zu!
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen sollten sich nun davor hüten, anderen ungefragt Ratschläge zu erteilen. Damit machen Sie sich jetzt nur unbeliebt!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Sie zeigen, was in Ihnen steckt und geben Vollgas, reagieren aber schnell gereizt, wenn andere Ihr Tempo nicht mitgehen.
Waage (24.09.-23.10.)
Ein guter Zeitpunkt, um im Eigenheim für Ordnung zu sorgen und mal wieder richtig gründlich auszumisten. Packen Sie es an!
Skorpion (24.10.-22.11.)
Beruflich können Sie jetzt voll durchstarten – die Sterne meinen es gut mit Ihnen und versorgen Sie mit ausreichend Power!
Schütze (23.11.-21.12.)
Anstatt sich zu sehr um die Angelegenheiten anderer Leute zu kümmern, sollten Sie besser mal vor der eigenen Haustür kehren.
Anzeige
Pfarrer Fuchs
meinde nennt, leben und arbeiten unterschiedliche Menschen zusammen. Da gibt es selbstverständlich Konflikte, die wir ehrlich, vernünftig, rücksichts-
Beilagen
Anzeige
Indische Heilkunst
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Authentisches Ayurveda wird angeboten
(RGZ/HO). Wer Ayurveda hört, der denkt an warme Stirnölgüsse oder vierhändige Massagen mit heißen Kräuterstempeln. Doch das „Wissen vom guten Leben“ umfasst weit mehr als diese wohltuenden Körperbehandlungen. Es ist ein komplexes Medizinsystem, das den ganzen Menschen in seiner physischen und mentalen Konstitution und in seinen Beziehungen zur Umwelt betrachtet. Zudem werden Anleitungen für ein erfülltes Yoga und Meditation sind feste Bestandteile der tägliLeben gegeben. Das chen Ayurveda-Praxis. Foto: rgz/Staatsbad und Touristik Bad Ziel eines Ayurve- Bocklet/Romana Kochanowski da-Aufenthalts im bayerischen Staatsbads Bad zu kommen und nachhaltige Bocklet im Bäderland Bay- Regeneration und Heilung zu erische Rhön ist es, körper- erreichen. Mehr Infos unter lich und seelisch zur Ruhe www.badbocklet.de.
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Rewe • Norma • Netto • Rossmann
Bella
ca. 4 Jahre Bella ist eine ganz liebe, jedoch scheue Hündin. Sie braucht etwas Zeit und Geduld, um Vertrauen aufzubauen. Sie läuft gut an der Leine. Sollte in kein „lautes“ Umfeld kommen, das verstört sie zu sehr. Sie wartet sehnsüchtig auf eine neue, liebe Familie.
jetzt probieren ...
Gut möglich, dass sich nun eine tolle Chance bietet – aber bitten Sie um Bedenkzeit, bevor Sie eine Zusage machen!
Fische (20.02.-20.03.)
Passen Sie auf, dass Sie dem Partner ausreichend Freiraum lassen und unternehmen Sie mal wieder etwas auf eigene Faust!
WERKSVERKAUF
Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
VERKAUfSLEITUNG (WE/TBB/BCH) Frau Sabine Weimer Tel.: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Tel.: 09342 / 936 475-22 Mail: n.seker@blicklokal.de
präsentiert von:
Fressnapf rothenburg Ansbacher Straße 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Anzeige
Tel. 09861 / 9189850
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
www.fressnapf.com Kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein rothenburg o.d.t Umgebung e.v 91616 neusitz telefon: 09861- 2312, notfall: 09861- 7549
facebook.com/ blicklokal
KARLE‘S BISTRO
9,99
ZUCKERSÜSS: Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •
Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
Samstag,»17.06.17 Rothenburg: Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Bad»Windsheim: Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Ansbach: Weinberg-Apotheke, Eichendorffstr. 1, Tel.: 0981 / 488800 Sonntag,»18.06.17 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim: Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Feuchtwangen: Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Herrieden: Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500
Ansbach: Luitpold-Apotheke, Oberhäuserstr. 35, Tel.: 0981 / 61252 Montag,»19.06.17 Rothenburg: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Leutershausen: Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim: Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Ansbach:» PLUSPUNKT APOTHEKE IM BRÜCKEN-CENTER, Residenzstr. 2-6, Tel.: 0981 / 84544 Schopfloch: Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Dienstag,»20.06.17 Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe,
Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Röttingen: Tauber-Apotheke, Rothenburger Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 Lehrberg: Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden: Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Ansbach: Fontane-Apotheke, Endresstr. 14, Tel.: 0981 / 9775525 Mittwoch,»21.06.17 Rothenburg: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4,
VERKAUfSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Tel.: 0176 / 315 281 29 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Tel.: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de PREISE gültig ab 06/16 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE DIESER AUSGABE 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»
»»Apotheken
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
EURO
Wassermann (21.01.-19.02.)
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -
Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Steinbock (22.12.-20.01.)
Steter Tropfen höhlt den Stein – das sollten sich Steinbock-Geborene jetzt immer wieder vor Augen halten!
voll lösen müssen. Das braucht viel Kraft, Einfühlungsvermögen und vor allem den Beistand des Heiligen Geistes. Christ sein kann man aber nur in verbindlicher Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Ein Christ braucht den Anderen. Wir können und sollen voneinander lernen, uns in der Begegnung mit anderen Christen ein stückweit selbst in Frage stellen. Wer meint, sich seine Religion selbst im Baukastenprinzip zusammenschustern zu können, wird auf die Nase fallen. Dieses unverbindliche Produkt der persönlichen Experimentierfreude kann den Stürmen des Lebens nicht standhalten. Noah hielt sich damals genau an die Bauvorschriften Gottes und das sollten wir in unserem Leben auch tun. Pfr. Dr. Christian Fuchs
Tel.: 09841 / 3066 Feuchtwangen: Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Ansbach:» Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778
Tel.: 09842 / 444 Obernzenn:» Marien-Apotheke, Am Plärrer 2, Tel.: 09844 / 281 Ansbach: Anthemis-Apotheke, Rettistr. 3, Tel.: 0981 / 48757980
Donnerstag,»22.06.17 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:»Tel.:»116»117»»
Freitag,»23.06.17 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20,
Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Email: giftnotruf@klinikum-nuernberg.de Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»»Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710
Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 17. Juni 2017
Kerzenschein und Wasserfälle Ein Ausflug ins Rothenburger Gewerbegebiet ROTHENBURG. „Einfach mal ausruhen und den Alltag vergessen…“, dies ist oftmals leichter gesagt als getan. Unser Alltag wird zunehmend hektischer und die Reizüberflutung ist kaum mehr zu bewältigen. Infolge dieser Entwicklung leiden viele Menschen unter Stress, was nicht selten wiederum zu schlechter Stimmung oder Schlimmerem führt. Wie gut es in so einem Fall doch sein kann, einfach mal eine ruhige Minute zu finden, an einem Ort, der die Alltagssorgen schlichtweg vergessen lässt. Was wäre in dieser Hinsicht wohl förderlicher als Kerzenflackern oder die gleichmäßig, leise, plätschernde Klangkulisse fließenden Wassers? Bernd Schulz-Leyk und seine Frau Ursula Leyk erkannten, wie sehr Menschen solch einen Ort zu schätzen wissen und sind heute Leiter eines Unternehmens, dessen Konzept seines Gleichen sucht. Ihr Wunsch ist es, auf die vorhandene Not zu antworten und die seelischen Bedürfnisse der Besucher und Kunden zufriedenzustellen. „Ich sehe häufig wie Menschen zu uns kommen und ihr Gesichtsausdruck bedrückt und unzufrieden wirkt. Wenn sie dann aber am Ende wieder gehen lächeln sie… Das zu sehen freut uns.“, beschreibt der Geschäftsführer. Es ist spannend zu sehen, wie es dem Ehepaar gelang, zwei scheinbar völlig unterschiedliche Geschäftsmodelle unter einen Hut zu bringen: Deutsche Keramikmanufaktur kombiniert mit Caféteria und asiatischem Wassergarten. Doch nicht ohne Grund sind diese nur „scheinbar unterschiedlich“ – letztendlich lassen sich beide Bereiche unter dem gemeinsamen Nenner der Romantik vereinen. ZU VIEL LANGEWEILE… Die Marke Leyk ist heute international bekannt und steht für einmalige, handgemachte Keramik-Miniatur-Bauwerke aus Rothenburg. Bis es dazu kam, war jedoch ein langer Weg.
ein Teelicht und platzierte dieses innerhalb des Häuschens. Mit dem romantischen Anblick des gemütlich, in warmem Licht flackernden Werkes mehr als zufrieden, ging die junge Mutter sofort an die Arbeit. Mit Nudelholz und Messer bewaffnet macht sie sich sofort daran, weitere Minihäuser zu töpfern. Ihr Mann ahnte vom
ratur zu beschaffen und diverses Wissen anzueignen.“, so SchulzLeyk. „Ich habe mich dann auch viel mit japanischen Gärten und speziell asiatischen Wassergärten beschäftigt.“ So entstand allmählich ein Traum von einer märchenhaften Naturlandschaft, basierend auf fernöstlicher Philosophie und Spiritualität.
Bernd Schulz-Leyk und seine Ehefrau Ursula Leyk
geheimen Projekt seiner Ehefrau zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Eines Tages jedoch kam er unerwartet früh von der Arbeit nach Hause. Der überraschende Anblick des kleinen, herzlich schimmernden Dörfchens auf seinem Küchentisch verzauberte sofort sein Gemüt. Er überzeugte daraufhin seine Frau, in Serienproduktion zu gehen. Anfangs verkauften sie die selbstgefertigten Kunstwerke nur auf einem, dann mehreren und bald auf über 20 deutschen Weihnachtsmärkten. Stets war die Nachfrage größer als die Kapazitäten hergaben. Im weiteren Verlauf der Dinge ergab es sich, dass die Leyk Familie nach Wörnitz zog und 1991 auch die Keramikmanufaktur im Rothenburger Gewerbegebiet eröffnete. EIN TRAUM ENTSTEHT Das Gelände mit sanftem Südhang war wesentlich größer als die Produktionsgebäude Platz brauchten. Bernd Schulz-Leyk, ein ehemalige Werbefachmann, beginnt seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und fängt an von einem einzigartigen, idyllischen Garten mit ungewöhnlichen Pflanzen zu träumen. „Eigentlich hatte ich mit Gartenarbeit nie etwas am Hut und es hat mich nie interessiert. Aber damals habe ich dann begonnen mir entsprechende Lite-
Andrea Fetzer ist Ansprechpartnerin, wenn Gruppenbesuche oder kleine Feiern zu organisieren sind. Tel.: 09861/8755588
Alles begann damit, dass Ursula Leyk 1983 längere Zeit zu Hause war, da sie gerade ein Kind bekommen hatte. Bei der Überlegung, wie sie sich nun wohl am besten beschäftigen könne, kam ihr der Gedanke, Spielzeug für ihre kleine Tochter zu basteln. So kam es, dass sie anfing aus Ton ein kleines Gebäude zu bauen, welches innen hohl war. Eines Tages – es war regnerisch und trüb, die Stimmung düster – hatte Ursula Leyk eine Idee: Sie nahm
Besucher loben stets die leckere Kuchenauswahl.
Fotos: Schulz-Leyk
den sich unterschiedlichste exotische Pflanzen, ruhige Teiche und munter plätschernde Wasserläufe. Rings ums Gelände wurde ein Lärmschutzwall errichtet, weswegen die Tatsache, dass man sich eigentlich mitten im Gewerbegebiet befindet, schnell in den Hintergrund rückt… Es gibt viele kleine und größere Finessen zu entdecken - das asiatische Flair ist beinahe greifbar – an vielen Ecken überraschen kleine aber feine Details: Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein willkürlich platzierter
mit Eisenbeschlägen versehenen Torflügel gefertigt haben. Moment, sind es wirklich Kopien? Tatsächlich handelt es sich um über 200 Jahr alte Originale, eigens importiert und eingebaut! EIN EXPERIMENT „Die Landschaft wurde bewusst so angelegt, dass es verschiedene Sitzmöglichkeiten gibt für die Besucher. Es gibt viele kleine, versteckte Eckchen, für Leute die ihre Ruhe wollen.“ Die ohnehin beeindruckende Außenanlage wird fast in den Schatten gestellt,
Alle Keramikhäuser werden handbemalt
Auf unsere Frage, was die Besucher am meisten schätzen erklärt Bernd Schulz-Leyk lachend, dass der Kuchen immer wieder als sehr köstlich bewertet wird. Weiterhin können die Besucher zusehen, wie die Keramik-Lichthäuser hergestellt werden und die einzelnen Arbeitsschritte verfolgen. Wer möchte, kann die im Verkaufsraum ausgestellten Exemplare auch gleich erwerben. Das Unternehmen wird geleitet vom Ehepaar Leyk und Geschäftsführerin Andrea Fetzer. Mit gemeinsamer Vision sieht das Drei-
URLAUBSGEFÜHLE IM GEWERBEGEBIET Doch bis der Traum wahr werden durfte, sollte noch dauern… 2006 wurde der erste Spatenstich getan. Weitere sechs Jahre vergingen bis die Anlage eröffnet wurde. Das Warten hatte sich gelohnt: Was die Besucher heute wiederfinden ist das Ergebnis Jahre langer Arbeit und sehr viel Herzblut. Auf über 3000 Quadratmetern befin-
Haufen Steine, beim genaueren Hinsehen jedoch erkennt man deutlich die Umrisse einer Schildkröte. Kein Zufall, Bernd SchulzLeyk erläutert wie auch dieses Symbol wichtiger Bestandteil der asiatischen Philosophie ist: „Die Schildkröte ist ein Symbol für langes Leben.“ Beim Eingangstor des Gartens wundert man sich, mit welcher Perfektion die Handwerker die Kopie der antik wirkenden,
wenn man die dahintersteckende Geschichte erfährt. Diese erklärt auch weshalb der Bau vergleichsweise lange, sechs Jahre, gedauert hat. „Gemeinsam mit zwei Freunden, habe ich alles selbst gemacht. Die ganze Planung und auch die Umsetzung: Wir haben selbst gegraben, die Wasserläufe angelegt, gepflanzt und auch die ganze Anlagenpflege machen wir selbst. Das benötigte Wissen habe ich durch Bücher erworben und durch den Besuch japanischer Gärten im In- und Ausland, sowie vielen Gesprächen mit Fachleuten. Eigentlich ist das alles ein Experiment.“, erzählt der Geschäftsführer. Doch ein scheinbar geglücktes Experiment – immer wieder bestätigen Besucher, dass der asiatische Wassergarten sehr authentisch ist und viele Ähnlichkeiten mit den „Originalen“ in Asien aufweist. KAFFEE, COCKTAILS UND KERAMIK Vor Ort gibt es eine Cafeteria, dort findet sich eine breite Auswahl selbst gemachter Kuchen, heißen- und kalten Getränken sowie auch dem ein oder anderen Deftigen. Den Gästen steht es frei, sich entweder in den Wasser-Garten oder den Innenbereich des Cafés zurückzuziehen.
ergespann der Zukunft entgegen. „Wegen der ständig steigenden Nachfrage mussten wir bereits dreimal die Sitzflächen im Garten vergrößern, auf 150 Sitzplätze. Die Hälfte davon sind überdacht.“ Angesichts dieser Tatsache müsste vermutlich jeder Besucher ein passendes Plätzchen finden. Sollte man also wieder einmal das Bedürfnis nach Ruhe und Harmonie verspüren, den Alltag ausblenden und ein bisschen Natur genießen wollen – ein Besuch im Lotos-Garten könnte dann genau das Richtige sein… Amos Krilles
Öffnungszeiten Lotos-Garten und Café: ab 8.4.2017 bis 21.12.2017 Mo - So von 10 - 18 Uhr, ab Oktober bis 17 Uhr. Manufakturverkauf und Geschenke-Shop bis 7.4.2017 Mo - Fr von 10 - 17 Uhr ab 8.4.2017 Mo - So von 10 - 18 Uhr, ab Oktober bis 17 Uhr Weitere Infos im Internet unter: www.lotos-garten.de
Im Verkaufsbereich können Besucher sämtliche Exemplare direkt erwerben
4 | LOKALES
BlickLokal · 17. Juni 2017
10 Jahre Toppler Theater
Verlosungsaktion
Rothenburgs beliebtes Freilichttheater feiert Jubiläum – und hat zwei britische Klassiker zu Gast!
Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte gewinnen
ROTHENBURG. Das kleine, feine Rothenburger Toppler Theater im Nordhof des ehemaligen Dominikanerinnenklosters und heutigen Reichsstadtmuseums feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum und verspricht in dieser Theatersaison wieder einen vergnüglichen TheaterSommer!
BAYERN. Bayerns Sozialministerin Emilia Müller hat heute gemeinsam mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm eine neue Verlosungsaktion gestartet: Zehn Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten eine Einladung zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim. „Ehrenamtliches Engagement lässt sich nicht mit Gold aufwiegen. Umso mehr freut es mich, dass wir mit der Bayerischen Ehrenamtskarte auf besondere Weise unseren Dank ausdrücken können. Denn die vielen Ehrenamtlichen leisten nicht nur einen herausragenden Dienst an ihren Mitmenschen. Sie erbringen so auch einen unschätzbaren Wert für unsere Gesellschaft. Mit der aktuellen Sommerverlosung bieten wie einen ganz besonderen Gewinn, den man sich nicht kaufen kann“, so die Ministerin. Landtagspräsidentin Barbara Stamm erklärt: „Der sommerliche Empfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim ist seit vielen Jahren bekannt und beliebt als Bayerns größter Ehrenamtsempfang. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, von Herzen Dankeschön zu sagen für das vielfältige Engagement von Bayerns Bür-
Die Saison beginnt am Samstag, den 17.06.2017 mit der ersten Premiere – passend zum 10jährigen Jubiläum – mit „Toppler – oder der Versuch sich die ganze Welt untertan zu machen“. Im Jubiläumsjahr wird das Stück rund um den berühmten Rothenburger Bürgermeister Heinrich Toppler aufgegriffen und in einer neuen und überarbeiteten Fassung inszeniert. Autor Reiyk Bergemann übernimmt auch gleichzeitig die Regie. Als zweites Stück wird die „Falsche Schlange“ von Autor Alan Ayckbourn gezeigt: Darin treffen die zwei ungleichen Schwestern Miriam und Annabel nach dem Tod des eigenen Vaters wieder aufeinander und werden prompt von seiner ehemaligen Krankenschwester erpresst. Premiere feiert das Stück am 26.7.2017. Regie führt die aus dem TV bekannte Schauspielerin Gerit Kling.
NEUERÖFFNUNG NACH UMFIMIERUNG Am Samtag, 17. Juni, beginnt die Saison im Rothenburger Topplertheater
ley (9.7. und 15.7., mit Christian Klischat; Regie: Götz Brandt) und „Jekyll und Hyde“ nach Robert Louis Stevenson (mit MarAuch 2017 warten wieder Gast- kus Grimm aus Würzburg) sind spiele auf die Zuschauer – mit zwei echte Klassiker der Welt„Frankenstein“ nach Mary Shel- literatur vertreten. Die Hans-
Carports aus Holz
Sachs-Gilde tritt am 21.7. auf. Kostenlos ist der Eintritt, wenn die Städtische Musikschule Rothenburg am 23.7. Ouvertüren und fast alle Arien aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ interpretiert (Beginn 11.30
Foto: RTS, W.Pfitzinger
Uhr). Der aktuelle Spielplan ist thenburg ob der Tauber Teleeinsehbar unter: www.toppler- fon (09861) 404-800. Telefax (09861) 404-529 www.rothentheater.de burg.de/tourismus; info@ Tickets sind erhältlich beim: rothenburg.de sowie direkt Rothenburg Tourismus Ser- unter: www.toppler-theater.de vice Marktplatz 2. 91541 Ro- bzw. www.reservix.de
gerinnen und Bürgern. Daher freut es mich sehr, dass die Verlosungsaktion für die Inhaber der Ehrenamtskarte gestartet wird und so diejenigen, die für ihre Mitmenschen Großartiges leisten, eine schöne Möglichkeit haben, mit anderen Ehrenamtlichen zusammenzukommen.“ Am 18. Juli 2017 empfängt Landtagspräsidentin Barbara Stamm rund 3000 Gäste zum Sommerempfang auf Schloss Schleißheim. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus allen gesellschaftlichen Bereichen dabei sein. Der Gewinn der Sommerverlosung beinhaltet die Einladung zum Sommerempfang sowie eine Übernachtung mit Begleitperson. Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte können sich ab sofort unter dem Stichwort „Sommerverlosung“ formlos per EMail unter ehrenamtskarte@ stmas.bayern.de bewerben. Anzugeben sind Anschrift und Telefonnummer. Die Teilnahmefrist endet am 22. Juni 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Verlosung und zur Bayerischen Ehrenamtskarte: http://www.ehrenamtskarte. bayern.de.
Botschafter der Musik
FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! Besuch aus Nordamerika, 16 ausgezeichnete Highschool-Orchester zu
Gast, Spielzeit vom 20.06. bis 26.07
ROTHENBURG. Surprise, Miele-Kochvorführung surprise in Rothenburg Sonderaktion beim Kauf einer Küche ab 2.500 € ob der Tauber: Von klassischen Stücken be(Miele Staubsauger gratis) kannter US-Komponis0%-Finanzierung bis 36 Monate ten über traditionelle Marschmusik bis MusiGewinnspiel cal-Songs oder PopmuGlas Sekt zur Begrüßung sik – bei den Ambassadors of Music weiß man nie, was einen erwartet. Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Vom 20. Juni an spieselbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, len 16 ausgezeichnete Highschool-Orchester Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich Steigwasen 7 · 91616 Neusitz-Schweinsdorf aus Sie! den ganzen USA überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Tel. 09861/3680 · Fax 09861/1756 am Marktplatz (immer info@emmert-zaunbau.de · www.emmert-zaunbau.de Wir freuen uns darauf, um 14 Uhr) und am Abend Chöre in einer der Rothenburger KirWir freuen uns auf Sie! chen ihre besten Melodien. Eintritt kosten die Darbietungen weder Küchen ganz am Marktplatz noch in persönlich! der Franziskanerkirche Die Ambassadors of Music am Rothenburger Marktplatz Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T.
ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon 09861 / 48 28 GUTSCHEIN
www.kuechendesign.kuechen.de
1 Glas Sekt gratis www.kuechendesign.kuechen.de
chen.de
Küchen ganz persönlich!
für Sie!
Foto: RTS, W.Pfitzinger
Termine Ambassadors of Music (AoM) 2017 DI., 20.06. 14:00 Uhr: AOM Oklahoma / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Oklahoma / HeiligGeist-Kirche (Spitalkirche) FR., 23.06. 14:00 Uhr: AOM Nebraska / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Nebraska / Franziskanerkirche MO., 26.06. 14:00 Uhr: AOM Kansas / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Kansas / HeiligGeist-Kirche (Spitalkirche) DO., 29.06. 11:00 Uhr: AOM Texas / Marktplatz 17:00 Uhr: AOM Texas / Franziskanerkirche DO., 29.06. 14:00 Uhr: AOM Wyoming / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Wyoming / Franziskanerkirche SO., 02.07. 14:00 Uhr: Star of Texas / Marktplatz 16:00 Uhr: Star of Texas / Franziskanerkirche MI., 05.07. 14:00 Uhr: AOM Arizona / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Arizona / Franziskanerkirche SA., 08.07. 14:00 Uhr: AOM Ohio / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Ohio / Franziskanerkirche SO., 09.07. 14:00 Uhr: AOM North Carolina / Markplatz DI., 11.07. 14:00 Uhr: AOM Midwest / Marktplatz 16:00
Uhr: AOM Midwest / HeiligGeist-Kirche (Spitalkirche) FR., 14.07. 14.00 Uhr: AOM Tennessee / Marktplatz 16.00 Uhr: AOM Tennessee / HeiligGeist-Kirche SA., 15.07. 14:00 Uhr: AOM Arkansas / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Arkansas / HeiligGeist-Kirche
SO., 23.07. 14:00 Uhr: AOM Northern / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Northern / Franziskanerkirche MI., 26.07. 14:00 Uhr: AOM MiDO., 20.07. 14:00 Uhr: AOM chigan / Marktplatz 16:00 Uhr: Utah / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Michigan / FranziskanerAOM Utah / Franziskanerkir- kirche che (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) MO., 17.07. 14:00 Uhr: AOM Oregon / Marktplatz 16:00 Uhr: AOM Oregon / Franziskanerkirche
und im Heilig-GeistSpital. Bis zu 250 Musiker umfasst die größte angekündigte Kombo in diesem Jahr aus Arizona am 5.7. – sicherlich ein imposantes Bild vor der Kulisse der Ratstrinkstube. Weitere Einzeltermine entnehmen Sie bitte dem Programm. Weitere Informationen: Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 . 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon (09861) 404-521 . Telefax (09861) 404-529 www.rothenburg.de/ tourismus; robert. nehr@rothenburg.de
KULTUR
Musik im Garten SCHILLINGSFÜRST. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Ludwig-DoerflerMuseums überbringt die Stadtkapelle am Sonntag, 18. Juni 2017 einen „bunten Strauß“ von Musikstücken aller Genres im schönen Garten des Museums. Alle Musikerinnen und Musiker laden hierzu sehr herzlich ein und freuen sich über einen zahlreichen Besuch.
Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen können Besucher das Konzert von 14.00 bis 16.00 Uhr genießen. Der Eintritt ist frei.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. Die AoM erfreuen mit ihrer Musik Einheimische und Touristen
Foto: RTS, W.Pfitzinger
facebook.com/ blicklokal
STELLENMARKT | 5
+
BlickLokal · 17. Juni 2017
Wertheim Auflage 13.635
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
tauberbischhofsheim Auflage 22.095
bucheN
Auflage 20.118
t Quali..täun sere Stärke .. t Quali..täun sere Stärke ..
Wertheim
Qualität
sere Stärke .... unLieferprogramm: Unser FenSTer Unser Lieferprogramm:
HaUSTüren in Holz, Lieferprogramm: FenSTer Unser HeBeScHieBeTüren Holz-alu, HaUSTüren t tä FalTwände li Kunststoff, ua FenSTer Qinganzalu ärke St Holz, .... unsere HaUSTüren HeBeScHieBeTüren winTergärTen Holz-alu, in Holz, t FalTwände Kunststoff, HeBeScHieBeTüren Quali..täun einBrUcHScHUTz ärke Holz-alu, ganzalu t sere St FalTwände Kunststoff, winTergärTen ua..litäun Q ärke St re se ganzalu .... winTergärTen einBrUcHScHUTz
bad mergeNtheim Auflage 18.205
CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK
+
dacHFenSTer einBrUcHScHUTz Lieferprogramm: WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! glaSTüren FenSTer glaSTüren FenSTer Lieferprogramm: Unser WirUnser öffnen das Fensterunseres der Zukunft Zukunft für dich! dich! Wir öffnen das Fenster der für rollladen HaUSTüren rollladen HaUSTüren ZurLieferprogramm: Verstärkung Teams
Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage! www.main-tauber-aktuell.de
DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne + PrInt:
• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de
• • • • •
Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/-en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung
Ihre Ansprechpartner: Carsten Braun Mobil: 0160/ 362 19 14 E-Mail: service@tomjobs.de
Blick von außen“, erklärt Oliver Schönfeld von RGZ24.de. Mit dem Partner oder der Partnerin, Freunden und Familie könne man zwar reden - ihnen fehle aber die notwendige Neutralität bei der Suche nach dem Weg aus der Sackgasse. Die Lösung kann ein Coaching sein. „Ein guter Coach stellt im richtigen Moment die richtigen Fragen und lenkt damit den Blick in eine andere Richtung. Er nimmt den größten Druck und hat Lösungen für den wichtigen ersten Schritt“, so Schönfeld. Bernd Sieslack etwa unterstützt Menschen, die sich endlich aus ihrer beruflichen Unzufriedenheit in eine neue Richtung ver-
In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Examinierte Pflegefachkraft (m/w) (m/w) In Teil-Pflegedienstleitung oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Pflegedienstleitung (m/w) In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Pflegehilfskraft (m/w) (m/w) Examinierte Pflegefachkraft
Auszubildende (m/w) Wir öffnen das Nähere Infos Fenster unter www.schenk-fenster.de der Zukunft für dich!
In zum In TeilTeil- oder oder Vollzeit, Vollzeit, Pflegefachkraft zum nächstmöglichen nächstmöglichen Eintrittsdatum Eintrittsdatum Examinierte (m/w)
Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 |www.schenk-fenster.de 97944der Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Wir öffnen das Fenster Zukunft für dich! Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf WirTel. öffnen das Fenster der Zukunft für dich! | | www.schenk-fenster.de 07930 9292-0 info@schenk-fenster.de Industriekaufmann, Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung unseres Teams Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Metallbauer Fachrichtung suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung Metallbauer Fachrichtung unseres Teams suchen wir 01.09.2017 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik suchen wir zum Konstruktionstechnik 01.09.2017 (m/w). Auszubildende (m/w).
In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Pflegehilfskraft (m/w)
Pflegehilfskraft (m/w)
In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Bewerbungskontakt: Senioren-Residenz „Taubertal“ Herr Ottmar, Uwe · 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de Bewerbungskontakt: Senioren-Residenz „Taubertal“ Poststraße · 97285 Röttingen Herr Ottmar, 8Uwe · 09338-9807-0
Konstruktionstechnik Nähere www.schenk-fenster.de Nähere Infos Infos unter unter www.schenk-fenster.de
Auszubildende (m/w).
Ludmila Schneider Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: l.schneider@blicklokal.de
roettingen@alloheim.de
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Unterschüpfer Str. 38 | www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Poststraße 8Senioren-Residenz · 97285 Röttingen „Taubertal“ Bewerbungskontakt: Herr Ottmar, Uwe · 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de Poststraße 8 · 97285 Röttingen
| www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Frust im Job: Die Lösung... (DJD). Unrealistische Zielvorgaben, autoritäre Chefs, mobbende Kollegen: Die Zahl der unzufriedenen Mitarbeiter in Deutschland wächst. Die Hauptgründe für den Dauerfrust sind wachsender Druck, mangelnde Anerkennung, keine angemessene Bezahlung, ein schlechtes Klima am Arbeitsplatz, häufig verbunden mit einem Gefühl der Sinnlosigkeit. Nur wenige trauen sich, daran alleine etwas zu verändern. Bei der Suche nach einer Lösung aus dem beruflichen Dilemma kann externe Hilfe sinnvoll sein. „Wer sich zunehmend genervt im Kreis dreht, benötigt unter Umständen den
Pflegedienstleitung (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams glaSTüren FenSTer FenSTer glaSTüren FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren glaSTüren FenSTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren rollladen HaUSTüren suchen wir zum 01.09.2017 rollladen HaUSTüren glaSvordäcHer FalTwände Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren HeBeScHieBeTüren FliegengiTTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren winTergärTen raFFSToren suchen wir zum 01.09.2017 glaSvordäcHer FalTwände suchen wir suchen 01.09.2017 FalTwände glaSvordäcHer dacHFenSTer einBrUcHScHUTz suchen wir zum zum 01.09.2017 01.09.2017 raFFSToren winTergärTen Auszubildende (m/w). raFFSToren winTergärTen Auszubildende (m/w) einBrUcHScHUTz dacHFenSTer Auszubildende (m/w). einBrUcHScHUTz dacHFenSTer Auszubildende (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).
in in Holz, Holz, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, in Holz, in Holz, in Holz, ganzalu ganzalu Holz-alu, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, ganzalu ganzalu ganzalu ganzalu
-Residenz
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
-Residenz
ändern möchten. Er war lange Jahre Vorstand von Sparkassen und hilft heute Menschen bei persönlichen und beruflichen Anliegen. Das Coaching erfolgt in kleinen Gruppen inklusive Einzelgesprächen. Die maximal vier Teilnehmer des Workshops kommen aus unterschiedlichsten Branchen, inspirieren sich daher gegenseitig und lernen voneinander in einer vertrauensvollen, geschützten Atmosphäre. Am Ende steht ein selbst entwickelter, konkreter Umsetzungsfahrplan für die nächsten sechs Monate. Weitere Informationen und Termine gibt es unter unter www. wertschaetzung.net.
-Residenz
Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Tauberbischofsheim · Hundheim · Boxberg-Bobstadt Werbach · Werbachhausen Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis) Springer (Main-Tauber-Kreis)
EN: J E TZ T B E W E RreBunde.de
nf E info@briefkaste 475 20 zum Ortstarif qFon: 09342.936 Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 2 3
8 7 3 9 2 5 8 3 8 6 2 8 6 7 7 6 4 3 1 1 2 9 4 6 5 4 3
kleiner Kniff, Trick Heiligenbild der Ostkirche
Apostel der Franken
heftiger Groß- Vorname Wind- herzigLauders † stoß keit
hoher Gerichtshof
Weintraubenernte
Beingelenk
asiatische Holzart
tropische Baumeidechse
Ruhegeldempfängerin
Abtei am Bodensee
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Erb- Verlust, Nieder- englisch: faktor lage Haustier
Vorname von ‚007‘Brosnan
eh. spanische Währung
Effet Esprit
griech. Sagenkönig
07931/9929720 www.flambriks.de
Raubkatze
german. Lichtgott Kurort in Belgien
Legende argentinische Steppe Buch der Bibel
®
Kfz-Z. Mülheim
bauliche Veränderung
japan. Feudalherr Bruchstücke
Dehnungslaut
deutsche Vorsilbe: schnell
Unbeweglichkeit
Hölle Fluss durch Straßburg
franz. Autor †
Rüge, Verweis
leicht afrika- Abk.: nische Machfeucht Lilie einheit
Steuer beim Auto
bayrisch: nein
Vogelart Sportler
Zahnfüllung
Einheit d. Leuchtdichte
Kristalle
Dauerwurst
große ital. Insel
ein Kartenspiel Zeichen in Psalmen
weibliche Verwandte PC-Hilfsmittel
Ruinenstätte auf Kreta
tenf 6 93 2. 34 qFon: 09
E info@briefkas BERUF 475 20 zum Ortstarif
Fernstudium
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße · 97877 (DJD). 16 Mit rundWertheim 12.000 Studiewww.briefkastenfreunde.de renden ist die Hamburger Fern-
Beiname Marias (N.T.)
Treffer b. nicht Groß- Teil der Kegeln ganz familie Kirche
Küchenutensil Körperstellung
Auflösung:
dt. Spielkarte
englisch: dieses
EN: J E TZ T B E W E RreBunde.de
Hochschule (HFH) eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie ebnet Berufstätigen und Azubis den Weg zu einem akademischen Abschluss - je nach beruflichen Vorkenntnissen ist dies heute sogar oft ohne Abitur möglich. An mehr als 50 Studienzentren im deutschsprachigen Raum bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule zudem eine individuelle und wohnortnahe Betreuung. Und selbst im übrigen Ausland können Prüfungen in deutschen Botschaften, Universitäten oder Goethe-Instituten vor Ort abgelegt werden. Einschreiben kann man sich in vielen Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Foto: fotolia.com
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
glaSTüren rollladen glaSTüren FliegengiTTer rollladen glaSvordäcHer glaSTüren FliegengiTTer raFFSToren rollladen glaSvordäcHer FliegengiTTer dacHFenSTer glaSvordäcHer raFFSToren raFFSToren dacHFenSTer
5 6 8 3 2 9 4 1 7
4 3 2 1 5 7 9 8 6
9 7 1 8 4 6 3 2 5
2 4 6 5 8 3 7 9 1
3 8 7 9 6 1 2 5 4
1 9 5 4 7 2 8 6 3
8 2 3 6 1 4 5 7 9
7 1 9 2 3 5 6 4 8
6 5 4 7 9 8 1 3 2
S C C H L S A P P E F I K N E S S G E
A U G I A S P K I L I A N
B O N E D E L E S Z I L I L E M G U P E T I N P E R M E C H S E E S T I M P A T R A
B A L D R
K U M A L G A B A I M I U E M M
T A S T H L V E T A M L E N T O E R
N T E S C H O E P F K T R I B U N A L S A S E N E R E N T N E N
S K A T
A E L T L A E R G U B A R N I R N F E R N O
L A T O M I N E R A L E
T A D E L E I L
R L E G I N A
6 | LOKALES
BlickLokal · 17. Juni 2017
Die Gartenlust im Kardinalsgarten Verkaufsausstellung rund ums Thema Garten und Raum SCHILLINGSFÜRST. Der wunderschöne und stimmungsvolle Kardinalsgarten am Schloss Schillingsfürst wird von 23. – 25. Juni Schauplatz der ersten Gartenlust in der Stadt Schillingsfürst. Der alte Park bietet eine ideale Kulisse für eine Verkaufsausstellung rund um Garten und Raum. Über 80 Verkaufsaussteller bauen dazu teils große Stände auf, die sie geschmackvoll dekorieren. Die Besucher können dann viel Neu-es, Schönes und Interessantes anschauen, kaufen und sich dazu bei den sehr fachkundigen Verkäufern informieren. Ein großes Kinderprogramm mit Bogenschießen, pädagogisch wertvollen Spielen, am Stand arbeitende Handwerker, Vorträge, Workshops und ausgezeichnete Live-Musik bieten den Gästen Ab-wechslung und Möglichkeit, schöne und interessante Stunden auf der europäischen Wasserscheide im Kardinalsgarten zu verbringen.
Im Kardinalsgarten des Schillingsfürster Schlosses...
lie zu Hohenlohe Schillingsfürst und die berühmte GreifvogelAusstellung stark vergünstigt zu besuchen. Der Kardinalsgarten liegt nur wenige Fußminuten von diesen High-lights der Region.
Foto: Gartenlust
gemeinsam mit dem Veranstalter dafür sorgen, dass die Veranstaltung auch von der Verkehrsanbindung her für die Besucher angenehm abläuft. Öffnungszeiten Freitag - Sonntag, jeweils von 10:00 -18:00 Uhr, der Eintritt beträgt € 7,00, bis 16 Jahre ist der Eintritt frei, Näheres auch unter www.gartenlust.eu.
Ermäßigter Eintritt für die Besucher der Gartenlust in den Jagd- Auch ein Moment der Entspannung muss erlaubt sein beim Besuch der Gartenlust im Kardinalsgarten... fal-kenhof mit Greifvogel-Flugvorführungen und ins Schlossmuseum mit Schlossführungen: Kombi-Ticket Schloss- und Jagdfalkenhof Pro Erwachsener € 5,00 (normal € 8,50) Programm im Freilandmuseum am 17. Juni - genauere Infos auf der Titelseite Freilandmuseums Pro Kind ab 6 Jahre € 3,00 (norNr Was Sie erwartet In welchem Gebäude Uhrzeit mal € 5,50) 1 Das Duo Einfach Riesig begrüßt Sie auf hohen Stelzen Museumseingang 18.00 Familienkarte € 14,00 (normal 2 Ingrid Irrlicht verzaubert als „Rose“ (18.00 am Dorfplatz Mainfranken-Frankenhöhe), als „Mrs. Livingstone“ (20.00 Baugruppe Dofplatz Mainfranken-Frankenhöhe, Baugruppe 18.00 // 20.00 // 22.00 Almühlfranken) und als „Sternenfrau Lucinda“ (22.00 am Museumshügel) Altmühlfranken, Museumshügel Foto: Gartenlust € 20,00)
artenlust G Kardinalsgarten Veranstaltungen auf dem Gelände des Fränkischen
Die Ausstellung bietet eine Vielfalt schöner Pflanzen
Flugvorführungen jeden Tag um Dazu können die Besucher Teile Die Stadt Schillingsfürst unter- 11:00 und 15:00 Uhr des prächtigen Schlosses Schil- stützt die 1„Gartenlust im Kar- Schlossführungen jeden Tag um lingsfürst der Fürstlichen Fami- dinalsgarten“6 sehr und wird 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr
artenlust G Schillingsfürst 4 3
38
43
37
31
11
29
7
27
2
25
12
30 32
2
24
13 23
am Schloss 17
10
36
33
28
Funkelndes Nachtprogramm 3 4 5 6 7 8 9 10 11
9
16
43
12 13 14 15 16
Ausstellung: Nicht Dorfhaus und nicht Villa… Evangelische Pfarrhäuser in Franken Ausstellung: Was bleibt… Alte Häuser ohne Zukunft Ausstellung: Geschichte der Frauen in der Jagd Walder Dorfmusik – traditionelle Blasmusik aus Franken Das Papiertheater – „Hans im Glück“ mit Johannes Volkmann, musikalisch begleitet von Klaus Vogt – für Kinder ab 5 Schembart-Gesellschaft und Sackpfeiferei – Tänze und Lieder der Renaissance Das Derabeudische Orkester Ober-Franken – wilde fränkische und weltliche Tanzmusik Der letzte Sommer – Live-Hörspiel des Freilandtheater-Sommerstücks Kleines Chorspiel und fränkische Volksmusik: • neuer chor ipsheim - Leitung Gerhard Zelzer 19.00 • Chörlein Münchsteinach - Leitung Monika Hoffmann 21.00 • Bad Windsheimer Sänger und Spielleut 22.30 Mosche Karlo – der einzige und deshalb größte maghrebinische Zauberer wo gibt überhaupt auf der ganzen Welt Johann Müller – fränkische Songs vom liedermachenden Möbelmacher Schmidts Katze – Klezmermusik der aschkenasischen Juden, die vor allem auf Hochzeiten erklang Binswanger Hoigarta-Muse – traditionelle Blasmusik, erstmalig zu Gast in Franken Sprichwortberatung zur bäuerlichen Lebenswelt – musikalisch-literarisch verpackt von Rolf-Bernd Essig und Franz Tröger
18 26
21 5
19
42
28
39
15
Kardinalsgarten 43
40
35
20
41
8
22
2
19 34
14
am Schloss
Schillingsfürst Mit freundlicher Unterstützung von:
17 Salomé - die Spieluhr: kein Theater, kein Tanz, kein Zirkus – du lachst dich einfach nur kaputt… 18 Schwabacher Schwarzhölzer – Klarinettentrio 19 Die Zirkuschefin Madame Lulu und ihr Assistent Louis ziehen mit ihrer nostalgischen Schaubude durch die Lande 20 21 22 23
Valentinaden auf fränkisch – Kabarett mit McNeills und Winkler Ein Jüngling liebt ein Mädchen – Christine Ganslmayer (Gesang) und Stefan Grasse (Gitarre) Bizarre Magie – Ermittler Bernd Distler lässt dunkle fränkische Geschichten mit Zauberei lebendig werden Landmusigg – Weltmusik mit traditionellen Wurzeln, gewürzt mit südosteuropäischen, jiddischen und lateinamerikanischen Klängen 24 Freiland-Kino-Nacht – Kinobetreiber Josef Kopelent präsentiert „Mademoiselle Marie“ 25 Mitternachtsfeuer 26 Hört, Ihr Leut´... – Nachtwächter Geißendörfer macht mit den Bad Windsheimer Sängern zum Abschluss seine Runde
Delp Druck + Medien GmbH Kegetstraße 11 91438 Bad Windsheim Telefon 09841/903-0 Telefax 09841/903-15
23.-25. Juni 23.-25. Juni ➜ Besondere Verkaufs-Aussteller Öffnungszeiten: ➜ Tolle Pflanzen, besonders Rosen FR, SA, SO 10 bis 18 Uhr ➜ Schönes f. Garten, Raum & Seele Eintritt: l 7 Euro (bis 16 Jahre frei) ➜ Handwerk, Kunst & Kulinarik Eintritt in Schloss➜ Live-Musik & Kinderprogramm Ermäßigt: Museum und -führungen und ➜ Interess. Vorträge & Workshops Jagdfalkenhof mit Flugschau
gartenlust artenlust..eu g eu
Foto: Gartenlust
Scheune Betzmannsdorf, EG Scheune Betzmannsdorf, OG Jagdschlösschen aus Eyerlohe, OG Biergarten Wirtshaus am Museumseingang Scheune Mailheim Baugruppe Mittelalter Bauernhaus aus Eschenbach Tribüne neben der Scheune Mailheim Hof Herrnberchtheim
18.00 - 22.00 18.00 - 22.00 18.00 - 22.00 18.30 - 24.00 18.30 // 20.15 18.30 // 20.00 // 21.00 18.30 - 19.30 Uhr // 21.30 - 22.30 Uhr 19.00 19.00 // 21.00 // 22.30
Mühle aus Unterschlauersbach Bauernhaus aus Schwimbach Flachsbrechhaus aus Gailshofen Bauernhaus aus Gungolding Bauernhaus aus Unterlindelbach um 19.00 und 23.00, dazwischen mobil mit dem Leiterwagen Scheune aus Mailheim Amtshaus aus Obernbreit oder Hof Dorfplatz Mainfranken-Frankenhöhe und Biergarten Sommerkeller Weinbergshof Bauernhaus aus Reichersdorf, Stall Jagdschlösschen aus Eyerlohe Bauernhaus aus Obermässing Bauernhaus aus Schwimbach
19.00 // 21.00 19.00 // 21.30 19.00 // 20.00 // 21.30 19.00 - 22.00 19.00 // 23.00 19.30 // 21.30 19.30 // 21.30 // 22.30 20.00 // 21.30 20.00 // 22.00 20.00 // 21.00 // 22.00 20.00 // 21.30 // 22.30 20.00 - 21.00
Göpel aus Ergersheim 22.00 Museumshügel 23.30 Amtshaus aus Obernbreit, auf dem Museumshügel 23.30 // 23.45 // 24.00 und am Ausgang
Bei der Museumsnacht erwartet die Besucher des Fränkischen Freilandmuseums ein vielfältiges Programm Nr Was Sie erwartet 27 Honigschleudern mit dem Museumsimker 28 Schäfer und Schafe unterwegs – Der Museumsschäfer dreht mit seiner Schafherde und seinen Hütehunden eine abendliche Runde durch das Museumsgelände 29 Wollspinnen – mit flinken Fingern und schnellem Rad wird füllige Wolle in lange Fäden verwandelt 30 Weben auf dem Handwebstuhl – ein kunstvolles Handwerk 31 Schmieden bis die Funken fliegen – das rhythmische Hämmern der Museumsschmiede ist weithin hörbar 32 Fassmachen und Wagnerei – unter den geschickten Händen des Museumsbüttners entstehen Holzfässer und Räder 33 Landwirtschaft und Stall-Arbeit – die Museumslandwirte und ihre Helfer haben auch nach Einbruch der Dunkelheit noch alle Hände voll zu tun 34 Kegeln auf der historischen Holzbahn aus Eichstätt 35 Grillwörschd und Museumsbier – beides frisch und original fränkisch 36 Kaffeerösten wie früher, dazu werden Salbei-Apfelküchle frisch ausgebacken 37 Feuerspatzen und Malzkaffee – der Renner unter den süßen fränkischen Spezialitäten 38 Fränkische Knieküchli mit Kaffee, ausgebacken von tatkräftigen Helfern 39 Rohe Baggers mit Apfelmus oder Bärlauchquark und Milchkartoffelsuppe nach altem Rezept – kulinarische Köstlichkeiten und Getränke 40 Karbidlampen – gut geeignet als transportable Lichtquellen 41 Petroleumlampen erhellen die Stube – eine beeindruckende Sammlung 42 Öl- und Talglampen – so wurde es früher in den Stuben hell 43 Fackeln erhellen die Museumswege
Foto: FFM
In welchem Gebäude Stube Mailheim auf den Museumswiesen
Uhrzeit 18.00 – 21.00 18.00 – 22.00
vor der Schäferei aus Hambühl Köblerhaus aus Oberfelden Schmiede Mailheim
18.00 – 23.00
Wagnerei Ergersheim
18.00 – 23.00
Seubersdorfer Hof und Museumsfelder Sommerkeller Weinbergshof Flachsbrechhaus Küche Mailheim Küche Herrnberchtheim
18.00 – 23.00 // auf dem Feld bis 21.30, weiter geht`s im Stall 18.30 – 21.30 18.30 – 22.30 18.30 – 22.30 18.00 – 22.30
Hopfenhaus Eschenbach Küche und Stall Gungolding
18.30 – 23.00 18.00 – 22.30
Ziegelei, am Brennofen Stube Almoshof Stube Gungolding Museumsgelände
20.00 – 22.00 20.00 – 23.00 21.30 – 23.00 22.30 – 24.00
18.00 – 23.00 18.00 – 23.00
Reisen | 7
BlickLokal · 17. Juni 2017
Preisgünstig buchen - direkt beim Veranstalter! Die tolle Riviera-Reise mit Halbpension und Ausflügen u. a. nach Monaco, Portofino, Nizza und ins Piemont!
Inklusiv-Reiseleistungen:
Entdecken & Erholen zwischen Ligurien & Côte d’Azur
Die letzten freien Reiseplätze!
+ + + 4 erlebnisreiche Ganztagesausflüge inklusive! + + + Ein Urlaubsparadies – diese 7-tägige Erlebnis-Reise führt Sie an die Traumküsten Riviera und Côte d‘Azur sowie ins pittoreske Piemont. Im „Dreiländereck“ von Italien, Frankreich und Monaco erleben Sie Küstenidylle, sonnenverwöhnte Strände und die Städteperlen des Jetsets: Abwechslungsreiche InklusivAusflüge führen Sie nach Nizza, Cannes, Monte Carlo, Genua, Alba und Asti, auch eine Schiffsfahrt nach Portofino steht auf Ihrem Programm! Dazu genießen Sie Halbpension im strandnahen 3*-Hotel, einen freien Tag am Meer, eine Weinverkostung in Piemont und auch die An- und Abreise im Fernreisebus ist schon im Reisepreis inbegriffen – eine wunderbare Woche voll mediterraner Momente erwartet Sie! Reisetermine 2017: (Ermitteln Sie mit der 1. Stelle Ihrer Postleitzahl den Reisetermin) PLZ-Gebiete
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
September (+ € 75)
29.09.
27.09.
25.09.
23.09.
21.09.
19.09.
17.09.
14.09.
12.09.
30.09.
Oktober
20.10.
20.10.
16.10.
14.10.
12.10.
09.10.
07.10.
04.10.
02.10.
19.10.
06.11.
06.11.
04.11.
05.11.
04.11.
03.11.
02.11.
02.11.
01.11.
01.11.
(+ € 50)
November
Teneriffa
● 7-tägige Busreise an die italienische Riviera ● Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus ● Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km davon entfernt ● 6 x Übernachtung in einem 3*-Hotel an der Riviera. Alle Vertragshotels liegen in Küstenorten zwischen Varazze und Ventimiglia und sind nicht weiter als 700 Meter vom Strand entfernt. Ihr Urlaubsort verfügt über einen schönen Strand, eine Strandpromenade und eine sehenswerte Altstadt. ● Alle Hotels verfügen u. a. über Rezeption, Aufzug, Restaurant und Bar. ● Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u. a. mit Bad oder Du/WC, TV und Telefon ● Halbpension bestehend aus: - 6 x Frühstück mit Kaffee, Tee, Milch, Brot oder Brötchen, Butter, Marmelade, Wurst & Käse - 6 x Abendessen im Hotel als 3-Gänge-Menü oder in Büfettform ● 4 ganztägige Ausflüge: • Monaco & Monte Carlo u. a. mit Besichtigung von Monte Carlo, Hafenbummel und Zeit zur freien Verfügung • Genua & Portofino u. a. mit Stadtbesichtigung in Genua und Schiffsfahrt von St. Margherita Ligure nach Portofino (wetterabhängig). In Genua und Portofino Zeit zur freien Verfügung. • Nizza & Cannes u. a. mit Stadtbesichtigungen in Nizza und Cannes sowie Zeit zur freien Verfügung und Besuch der Parfümfabrik Fragonard mit geführter Besichtigung • Piemont u. a. mit Stadtbesichtigungen in Alba und Asti und Zeit zur freien Verfügung sowie Besuch eines Weingutes inklusive Verkostung eines Weines ● Alle Ausflüge mit qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung ● trendtours-Gästebetreuung Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer ohne Aufpreis! Einzelzimmer: + € 22 p. N.
Halbpension inklusive
Aktions-Angebot Jeder Reisegast spart
200
€
bei Buchung bis 30. Juni 2017
WBM3006 statt
499
schon ab
€
299
Erholung, Unterhaltung und 4*-Komfort auf dem Kanaren-Kleinod Teneriffa, der „Insel des ewigen Frühlings“!
Inklusiv-Reiseleistungen:
Unser Sonnen-Hit
● 8-tägige Flugreise nach Puerto de la Cruz im Norden von Teneriffa ● Hin- und Rückflug nach/von Teneriffa mit TUIfly, FlyNiki, airberlin, Condor, Germania o. a. (z. T. mit Umsteigeverbindung)
rto Resort & Hotel
Ihr 4* Blue Sea Pue
● Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft am Flughafen Teneriffa-Süd ● Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ● Welcome-Drink ● 7 x Übernachtung im 4* Blue Sea Puerto Resort oder im angrenzenden 4*-Hotel Blue Sea Interpalace ● Das Blue Sea Puerto Resort (bestehend aus den Hotels Bonanza und Canarife) sowie das Blue Sea Interpalace verfügen über insgesamt 3 Swimmingpools (saisonal) und Hallenbad (nur von November bis April geöffnet), Restaurants, Shuffleboard, Tischtennis, Boccia und Spielsalon. Von September bis April freie Nutzung der Sauna, des Türkischen Bads und des Whirlpools im Spa-Bereich. ● Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u. a. mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage/Heizung (zentralgesteuert und saisonal), Balkon oder Terrasse, sowie Safe und Minibar (jeweils gegen Gebühr) ● 7 x Frühstück in Büfettform
Entspannen Sie sich super-günstig im „Ewigen Frühling“! Nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt erwartet Sie das Kanaren-Kleinod Teneriffa mit seinem ganzjährig milden Klima: Sonne, Küste, Meer bieten Ihnen hier die besten Voraussetzungen für einen rundum erholsamen Urlaub! Genießen Sie Ihr komfortables 4*-Hotel im „Blue Sea Resort & Hotel“, ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie den tollen Inklusiv-Ausflug in die Inselhauptstadt Santa Cruz – gönnen Sie sich diese Wohlfühl-Woche, die neue Lebensgeister weckt! Flughafen
Stuttgart München Frankfurt Düsseldorf Berlin Dresden Hamburg Hannover Köln Nürnberg Leipzig Münster Bremen Erfurt Friedrichshafen Rostock Saisonzuschläge:
Aufpreis
€0 € 35 € 35 € 40 € 35 € 40 € 45 € 40 € 40 € 35 € 40 € 40 € 45 € 40 € 35 € 45 €0
September ’17
Oktober ’17
November ’17
Dezember ’17
Jan.’18
7 7 7 10 10 9 9 8 8 8 -
5 5 5 6 7 5 5 6 -
2 2 4 2 5 2 3 -
9 9 9 7 7 7 9 9 9 7 8 8 7 8 8 -
20 21 18 20 19 18 19 19 -
21 23 21 23 24 23 23 22 21 22 -
28 28 27 30 30 28 29 -
€ 25
12 14 12 10 14 12 12 € 50
26 28 26 28 26 28 26 27 27 27 -
11 11 9 9 11 9 12 9 10 10 9 10 9
€ 75
25 23 23 23 23 23 25 23 26 23 24 24 23 24 23
€ 100
16 16 16 14 14 14 16 16 17 14 15 15 14 15 15 14
30 28 30 28 31 28 30 30 31 28 29 28 29 29 28
€ 125
27 27 25 25 25 27 25 28 25 26 26 25 26 26 25
Februar ’18
1 1 1 1 1 3 3 4 1 2 2 1 2 2 € 150
10 8 8 8 8 8 8 9 9 8 -
17 15 15 15 15 17 17 18 15 16 16 -
März ’18
24 22 22 22 22 22 24 22 25 22 23 23 22 23 23 -
1 3 1 1 1 3 4 1 2 2 2 -
10 10 10 8 8 8 10 10 11 8 9 9 9 9 8
24 22 22 22 22 24 22 25 22 23 23 23 -
April ’18
7 7 7 5 5 5 7 7 8 5 6 6 5 6 6 -
21 21 21 19 21 19 21 21 22 19 20 19 20 -
28 28 28 26 28 28 26 29 26 27 26 27 -
Mai ’18
12 12 10 10 13 10 12 12 13 10 11 11 -
26 24 24 24 27 17 26 26 27 24 25 24 25 -
● Abwechslungsreiches Animations- und Unterhaltungsprogramm ● Ausflug nach Santa Cruz, der Hauptstadt Teneriffas inklusive qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung ● trendtours-Gästebetreuung
Juni ’18
2 2 2 3 2 2 3 1 1 -
9 9 10 9 10 8 8 -
23 24 23 24 -
Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer ohne Aufpreis! Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: + € 27 p. N. Wunschleistungen: Verlängerungswoche € 239 7 x Übernachtung inkl. Frühstück in Büfettform Halbpension € 95 pro Woche bestehend aus: 7 x Abendessen in Büfettform mit jeweils ¼ l Wasser und Wein oder Bier (bei Vorabbuchung – für die Dauer des Aufenthaltes) Zug zum Flug: An- und Abreise mit der Bahn in der 2. Klasse zum/ab Flughafen € 59
€ 200
Zimmerbeispiel
Aktions-Angebot Jeder Reisegast spart
120
€
bei Buchung bis 30. Juni 2017
WBM3006 statt
599
schon ab
€
479
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu bezahlen. Für ausführliche Reiseverläufe jetzt Prospekt anfordern oder siehe www.trendtours.de * (30 Sek. kostenfrei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)
trendtours
Info & Buchung: 01807 - 91 31 05* trendtours Touristik GmbH · Rennbahnstraße 72 - 74 · 60528 Frankfurt am Main Service-Telefon 01807 - 23 11 11* · Telefax 01807 - 23 11 12* · www.trendtours.de
www.trendtours.de .…die ganze Reisewelt auf einen Klick!
BlickLokal, Ohne Rothenburg_Erscheinungstermin: 17 06 17_____rechte seite
8 | Gesundheit
BlickLokal · 17. Juni 2017 ANZEIGE
ANZEIGE
Medizin Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Das Das kann kann bei bei RückenRücken- und und Gelenkschmerzen wirksam helfen Gelenkschmerzen wirksam helfen
Sie leiden an Rücken- oder Gelenkschmerzen? Da oder sind Sie leiden an RückenSie in bester Gesellschaft! Gelenkschmerzen? Da sind Rund bis 90Gesellschaft! % der DeutSie in 80 bester schen sind davon Rund 80 bis 90 % betroffen. der DeutBei den meisten die schen sind davonkehren betroffen. Schmerzen sogar immer Bei den meisten kehren die wieder zurück. Doch es Schmerzen sogar immer gibt Hoffnung! In letzter wieder zurück. Doch es Zeit sich In unter Begibt spricht Hoffnung! letzter troffenen ein Geheimtipp Zeit spricht sich unter Beherum: natürliches troffenenEin ein Geheimtipp Arzneimittel kann wirkherum: Ein natürliches sam helfen und ist dabei Arzneimittel kann wirksehr gut verträglich. sam helfen und ist dabei sehr gut verträglich.
Traditioneller, natürlicher Arzneistoff Traditioneller, wiederentdeckt natürlicher Arzneistoff wiederentdeckt
Der traditionelle Arzneistoff inDer Rubax gilt seit jeher als wirktraditionelle Arzneistoff sam bei rheumatisch in Rubax gilt seit jeherbedingten als wirkSchmerzen in Knochen und sam bei rheumatisch bedingten Gelenken oder bei Folgen von Schmerzen in Knochen und Verletzungen und Gelenken oder beiÜberanstrenFolgen von gungen. Er wird einer ArzVerletzungen undaus Überanstrenneipflanze gewonnen, die vor gungen. Er wird aus einer Arzallem in Nord- und Südamerika neipflanze gewonnen, die vor verbreitet ist. Dieser Arzneistoff allem in Nord- und Südamerika war lange Zeit in Vergessenheit verbreitet ist. Dieser Arzneistoff geraten. Doch auf der Suche nach war lange Zeit in Vergessenheit einer wirksamen und zugleich geraten. Doch auf der Suche nach schonenden Behandlung von Rüeiner wirksamen und zugleich cken- und Gelenkschmerzen entschonenden Behandlung von Rüdeckten Forscher diesen bewährcken- und Gelenkschmerzen entten, natürlichen Wirkstoff wieder deckten Forscher diesen bewährund verarbeiteten ihn aufwendig ten, natürlichen Wirkstoff wieder in Form von Arzneitropfen. und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen.
Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Rücken- und GelenkschmerVolkskrankheiten in der Bunzen zählen zu den größten desrepublik. Eine erfolgreiVolkskrankheiten in der Bunche Behandlung von solchen desrepublik. Eine erfolgreiRücken- und Gelenkschmerche Behandlung von solchen zen muss daher beides bieten: Rücken- und GelenkschmerSchmerzen lindern und Entzen muss daher beides bieten: zündungen hemmen. Die gute Wirkung wie bei Schmerzen lindern entdeckten und Ent- chemischen Arzneimitteln Nachricht: Forscher wie bei bestätigt zündungen hemmen. Die gute Wirkung durch Zulassung einen natürlichen Arzneistoff, Nachricht: Forscher der tatsächlich effektiventdeckten wirkt und chemischen Arzneimitteln einen natürlichen Arzneistoff, das bei sehr guter Verträglichkeit durch Das Zulassung Besonderebestätigt an Rubax: Eider tatsächlich effektiv wirkt und ner Laborstudie1 zufolge ist die (Rubax, Apotheke). das bei sehr guter Verträglichkeit Das Besondere an Rubax: Ei1(Rubax, Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic 1dilutions. Homeopathy. 2011 ner Laborstudie zufolge ist die Apotheke). Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert.
Stark bei Stark bei Schmerzen in Schmerzen in Rücken & Gelenken Rücken & Gelenken
Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit einem chemischen Wirksamkeit des Inhaltsstoffes Schmerzmittel vergleichbar. sogar mit einem chemischen Doch anders als vergleichbar. viele chemiSchmerzmittel sche Schmerzmittel ist chemiRubax Doch anders als viele sehr gut verträglich. Rubax ist sche Schmerzmittel ist Rubax deshalb auch für eine regelsehr gut verträglich. Rubax ist mäßige Einnahme geeignet. deshalb auch für eine regelRubax vereinen daher mäßigeTropfen Einnahme geeignet. Wirksamkeit sehr daher guter Rubax Tropfenmit vereinen Verträglichkeit. Wirksamkeit mit sehr guter
Verträglichkeit.
Übrigens: Rubax gibt es auch als Tabletten. Fragen Sie Übrigens: Rubax gibt es Ihren Apotheker nach Rubax auch als Tabletten. Fragen Sie MONO. Ihren Apotheker nach Rubax MONO.
X Schmerzlindernd
X X Schmerzlindernd Entzündungshemmend X Entzündungshemmend X Sehr gut verträglich X Sehr gut verträglich
Das sagen Anwender: Das sagen Anwender:
„Da ich öfter Gelenkprobleme habe und nicht nur die „Da ich öfter Gelenkproüblichen Schmerzmittel nehbleme habe und nicht nur die men wollte, bin ich auf Rubax üblichen Schmerzmittel nehumgestiegen und habe damit men wollte, bin ich auf Rubax sehr gute Erfahrungen geumgestiegen habe damit macht. Es hatund keine Nebensehr gute Erfahrungen gewirkungen und hilft genauso macht. Es hat keine Nebengut. Einfach super!“ wirkungen und hilft genauso Frieda M. gut. Einfach super!“ Frieda M.
„Ich nehme Rubax seit kurzem wegen meiner starken Rücken„Ich nehme Habe Rubax seit kurzem schmerzen. seitdem weniwegen meiner starken ger Schmerzen, bin sehrRückenzufrieschmerzen. Habe seitdem weniden damit.“ Annette K. ger Schmerzen, bin sehr zufrieden damit.“ Annette K.
„Sehr gutes Produkt. Nach mehreren Tagen der Einnahme „Sehr Produkt. merktegutes man bereits dieNach Linmehreren der Einnahme derung derTagen Schmerzen in den merkte manErika bereits Gelenken.“ J. die Linderung der Schmerzen in den Gelenken.“ Erika J.
rei in r e ze p t f eke! thin Apfo i e Ihrezrep r t re e! p ot h e k Ihr er A
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und ÜberanstrengunRUBAX. Wirkstoff: Rhus Dil. D6. Homöogen. www.rubax.de. • Zutoxicodendron Risiken und Nebenwirkungen pathisches bei rheumatischen lesen Sie dieArzneimittel Packungsbeilage und fragen SieSchmerzen Ihren Arzt in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Musoder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng. keln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzeme & Co.: Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzeme & Co.: 1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert.
(Abbildung Betroffenen (Abbildung Betroffenen nachempfunden) nachempfunden)
Neuer Therapie-Ansatz verspricht Hilfe Neuer Therapie-Ansatz verspricht Hilfe
Quälender Juckreiz. Schuppige und gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten kennen das nur zu gut. Diese Beschwerden stellen eine große Belastung dar, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Quälender Juckreiz. Schuppige gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mitein. juckenden Hautkrankheiten kennen Seele. Sie schränken zudem dieund Lebensqualität der Betroffenen häufig enorm das nurbildeten zu gut. Diese Beschwerden stellen eine große Möglichkeit, Belastung dar, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Bisher chemische Präparate oft die einzige juckende HautSeele. Sie schränken zudem die Lebensqualität derund Betroffenen häufig enorm krankheiten wie Schuppenflechte, Neurodermitis Ekzeme zu lindern. Mit ein. nur Bisher chemische Präparate oft die einzige Möglichkeit, kurzembildeten Effekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nunjuckende sorgt ein Hautneuer krankheiten wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzeme zu lindern. Mit nur Therapie-Ansatz bei juckenden Hautkrankheiten kurzem Effekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nun sorgt ein neuer für Furore bei Betroffenen. Therapie-Ansatz bei juckenden Hautkrankheiten für Furore bei Betroffenen. Rezeptfreies Arzneimittel mit einzigartigem Rezeptfreies Wirkprinzip
Arzneimittel mit Forscher entwickelten ein einzigartigem Wirkprinzip
Längerfristige Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten Längerfristige
Hilfe bei juckenden Gute Nachricht für Hautkrankheiten
Schuppenflechte
Schuppenflechte Arzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, alle Betroffenen: Das reApotheke) bei juckenden Haut- zeptfreie Arzneimittel ist Forscher entwickelten ein Gute Nachricht für krankheiten. Das Wirkprinzip ohne Cortison und besArzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, alle Betroffenen: Das reunterscheidet sich radikal von tens verträglich. Somit Neurodermitis Apotheke) bei juckenden Haut- zeptfreie Arzneimittel ist herkömmlichen Arzneimitteln auf können Zyarin-Tabletten krankheiten. Das Wirkprinzip ohne Cortison und besdem Markt. Es setzt auf einen spezi- regelmäßig eingenommen unterscheidet sich radikal von tens verträglich. Somit Neurodermitis ellen Wirkstoff, der eigentlich dafür werden.* Die Chance für Betroffeherkömmlichen Arzneimitteln auf können Zyarin-Tabletten bekannt ist, starke Hautreizungen ne, juckende Hautkrankheiten enddem Markt. Es setzt auf einen spezi- regelmäßig eingenommen auszulösen. Wissenschaftler fanden lich auch längerfristig lindern zu ellen Wirkstoff, der eigentlich dafür werden.* Die Chance für Betroffejedoch heraus: Wird der Wirkstoff können. bekannt starkeeingenommen, Hautreizungen ne, juckende Hautkrankheiten endniedrig ist, dosiert Ganzheitliche Therapie mit auch Tipp: längerfristig linderneine zu auszulösen. Wissenschaftler fanden lich Unser 3-mal täglich setzt er schwache Reize im Körper. Zyarin Tabletten & Zyarin Basispflege: jedoch heraus: Wird der die Wirkstoff Dadurch erkennt dieser beste- können. Tablette mit ausreichend Wasser niedrig dosiert eingenommen, henden Störungen im Organismus einnehmen (bei akuten Zuständen Nicht nur die Behandlung von innen Ganzheitliche spielt bei juckendenTherapie Hautkrankheiten mit eine wichtige Rolle. Auch von außen Tipp: 3-mal setzt er schwache Reize im Körper. und beginnt, die juckenden Haut- istUnser eine Einnahme vontäglich 6-mal eine tägbenötigt die geschädigte HautZyarin starke Hilfe – selbst in der beschwerdefreien Zeit. Speziell dafür gibt es nun die Tabletten & Zyarin Basispflege: Dadurch erkennt dieser die beste- Tablette ausreichend Wasser krankheiten effektiv zu bekämpfen. lich einermit Tablette möglich). Das Zyarin Basispflege mit einzigartigen Extremolyten und regenerierendem Mikrosilber. Wir sagen Daumen hoch: henden Störungen im Organismus akuten Zuständen Nicht nurein dieganzheitlicher Behandlung von innen spielt bei juckenden Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. Auch von außen Mit Erfolg – wie viele Verwender einnehmen Wirkprinzip(bei überzeugt! Einen VerEndlich Therapie-Ansatz! und beginnt, die juckenden Hautist eine Einnahme von 6-mal tägbenötigt die geschädigte Haut starke Hilfe – selbst in der beschwerdefreien Zeit. Speziell dafür gibt es nun die begeistert berichten. such ist es auf jeden Fall wert. krankheiten effektiv zu bekämpfen. lich einer Tablette möglich). Das Zyarin Basispflege mit einzigartigen Extremolyten und regenerierendem Mikrosilber. Wir sagen Daumen hoch: ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. Mit Erfolg – wie viele Verwender Wirkprinzip überzeugt! Einen VerEndlich ein ganzheitlicher Therapie-Ansatz! begeistert berichten. such ist es auf jeden Fall wert. ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 170530_RbZyZb_M1a_WoB-Format5_v2_nk.indd 1
JE T Z T G A NZ N EU
JE T Z T G A NZ N EU
In Ihrer Apotheke: Zyarin Tabletten (PZN 12895189) und Zyarin Basispflege In Ihrer Apotheke: (PZN 13251318) bei Zyarin Tabletten juckenden Hautkrankheiten (PZN 12895189) und Zyarin Basispflege (PZN 13251318) bei juckenden Hautkrankheiten
30.05.17 10:48