BlickLokal Rothenburg KW 27 2018

Page 1

Autohaus Paul e.K. Opel Service • Lackiererei • Karosserie

Ringstraße 6 97215 Uffenheim Telefon: 09842 / 98400 Telefax 09842 / 984040

Urlaubscheck nur 10 € vom 16.7.2018 – 31.8.18

E-Mail: info@opelservice-paul.de www.opelservice-paul.de

Sa., 7. Juli 2018 • Ausgabe: 27/2018

Sommerlaune

Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden Sa., 7. Juli ausnahmsweise kein

Tanz

Sa. 4. Juni 2016 Sa., 14.7.2018

Gr. Tanzparty Showband Romanticas Eine der Besten aus dem Raum Karlsruhe Do., 19.07.2018

Gr. Schlagernacht CD Präsentation der Amigos Neu! Du bist mehr als pures Gold für mich 110 Karat! Über 100 goldene Schallplatten Platin, doppel-Platin, Echo u.v.m. Mit dabei die Band

Schornsteinfeger u. Schlagerstar Daniela Alfinito

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

Walldürn – Osterburken – Hardheim Ein Weltkriegs-Grabstein als Ursprung einer Partnerschaft

FLACHSLANDEN. Go(o)d Vibration aus Egenhausen lädt ein: Der bekannwww.main-tauber-aktuell.de •te Ausgabe: 22/2016 gemischte Chor lässt Schnelldorf und Hooglede-Gits feierten 30-jähriges Bestehen sein diesjähriges Sommerkonzert am Donners- SCHNELLDORF. Ein Gefrei- munen Schnelldorf und Über tag, 12. Juli um 20 Uhr in ter aus dem Schnelldorfer Hooglede-Gits. Über Unterampfrach Jetzt wurde das 30-jährige der St. Laurentiuskirche Ortsteil teine Grabebsksttezuinr e in Flachslanden erklin- war im Ersten Weltkrieg Bestehen der Partnerschaft Gdrira eskwt azhulr dAiru ahl auf belgischem Boden drei Tage lang ausgiegen. Ausw Lassen Sie sich, mal be- gefallen. Rund 70 Jahres big gefeiert. Manche sind sinnlich, mal mitreißend, später fand man seinen Freunde fürs Leben gevon moderner und alter Grabstein zufällig auf ei- worden. Auf unserem Bild Chormusik verwöhnen - nem Gartengrundstück in überreicht Bürgermeisterin BEI:I: H BE ÄLLTTLLIIC CH V ER SIIV HÄ ERH EX von Rock-Pop, über Gos- Flandern. Nur vier Jahre Christine Freier (links) eine KLUUS EXKL pel, christlichen Liedern danach mündete dieses Friedenstaube an eine belbis hin zu Klassik und Ereignis in die Gründung gische Delegierte. Lesen Sie Josef-Hanel-Straße Josef-Hanel-Straße 11 Gemeindepartner- dazu mehr in unserem The- Weiterreichung der Friedenstaube von Bürgermeisterin Christine Volksliedern - Go(o)d Vi- einer 91578 Leutershausen Leutershausen 91578 Foto: Heinz Meyer bration bietet vielseitigen schaft zwischen den Kom- ma der Woche auf Seite 3! Freier (links) an Myriam Debergh. Telefon: 09823 298 Telefon: 298 Chorgesang für Herz und Seele – zurücklehnen, Direktverkauf ab ab Werk Direktverkauf Werk E-Paper finden -AnzeigeVersetzarbeiten in in allen allen Friedhöfen entspannen und genieVersetzarbeiten Friedhöfen Innenausstellungshalle und Sie auf ßen. ! Der Eintritt ist frei. Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk Musterfriedhof am Werk Weiter Infos unter www. www.BlickLokal.de www.stein-hanel.de Aufführung der weltberühmten Oper am Marktplatz good-vibration.info.

Nabucco Open Air

Vitalhotel - Meiser.de

07962 / 711940 Bitte

Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

880000

Jetzt ist es bald soweit...!

(Tochter der Amigos) Kartenvorverkauf oder Abendkasse

Mo.-Fr. 7.45 - 12.00 Uhr und 12.45 - 18.00 Uhr

Sommerfest 28.7.2018 ab 11.00 Uhr

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

KONZERT

Öffnungszeiten:

www.stein-hanel.de

ausschneiden

Kinderzeche - Sonderausgabe Die Kinderzeche in Dinkelsbühl - eines der bedeutendsten und größten Heimat- und Brauchtumsfeste der Region wirft ihre Schatten voraus. Viele tausend Besucher werden wieder erwartet. In einem Teil unserer Auflage liegt eine 20-seitige Sonderausgabe zur Kinderzeche mit vielen Informationen, Interviews und Geschichten rund um dieses historische Spektakel bei. Diese Sonderausgabe wird mit einer Auflage von 75.000 Stück rund um Dinkelsbühl bis in die Regionen

Crailsheim, Ellwangen, Herrieden und DonauRies verteilt. 10% des erzielten Anzeigenvolumens werden an den Verein Kinderzeche e.V. ausgekehrt. Unter www.wochenzeitung.de und www.blicklokal.de können Sie sich alles auch als Epaper anschauen. Lesen Sie rein - es lohnt sich.

Präsentiert von:

& WochenZeitung n – Hardheim

Walldürn – Osterburke

.de

r-aktuell.de

www.main-taube

Sa. 4. Juni 2016

• Ausgabe: 22/2016

Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

ROTHENBURG. Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor ist am Donnerstag, 23. August um 20 Uhr am Rothenburger Marktplatz zu bestaunen. Dieses Sommer Klassik Open Air Highlight 2018 wird von der Festspieloper Prag präsentiert. Die prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spek-

„Nabucco“ - besser bekannt als der biblische Herrscher Nebukadnezar II. Nach ihm wurde das Stück benannt. Foto: Veranstalter

takel. Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facetten-

reich singenden Solisten. Open Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es, Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester,

Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei den bisherigen SommerOpen-Air-Aufführungen mit über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen. Grundlage der Oper ist das Libretto des Italieners Temistocle Solera (1816–1878). Die Handlung speist sich aus Legenden um den biblischen Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar II), König Babylons von 605 bis 562 vor Christus. Die Handlung besteht aus vier Akten – genauere Infos hierzu sind unter www.blicklokal.de zu finden. Tickets ab 44 Euro sowie weitere sonstige Informationen gibt es unter www. paulis.de.

Mott-Gebraucht-Rad-Börse g Samsta 14.0Bö7rse.2018:

9.00 bis r h 14.00 U

letzte 18.08.

• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

PERLEN AM MITTELMEER 3

inkl. Flug

AIDAsol / 10.11. und 17.11.2018

Freuen Sie sich auf die schönsten Städte am Mittelmeer LEISTUNGEN

n eht‘s: über unsere fach g er sSo ein rkaufen od lö r E ve (10% der Selbst service ufte Fahrrä tlungs ka n. le Vermit ). Nicht ver o h ab ion ieder Provis Uhr w . 14.00 r: a S is b nte hr Info u .de 4-18 U Mehr dwelt ott-ra 0-13 Uhr / 1 .m w .3 ww 9 r. me: F Annah -10 Uhr a. 8 und S

• Flug ab/bis Frankfurt od. Stuttgart • Transfers Flughafen - Hafen - Flughafen• 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder UNSERE SPEZIALPREISE*

10.11. bis 17.11.2018

Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

17.11. bis 24.11.2018

819 EUR Innenkabine

969 EUR Meerblickkabine 1.069 EUR Balkonkabine

719 EUR

849 EUR 969 EUR

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT:

1522

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. | Druckfehler vorbehalten. Anmeldeschluss: 23.07.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.| Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 7. Juli 2018

Widder (21.03.-20.04.) Sehnen Sie sich nicht länger Ihrem Ziel entgegen, sondern unternehmen Sie erste ganz konkrete Schritte.

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Herrchen gesucht Daisy ca. 2 Jahre Kastriert

Stier (21.04.-20.05.) Tun Sie sich was Gutes und gehen Sie mal wieder Essen. Das bringt Sie auf ganz andere Gedanken.

Daisy wurde von ihren Besitzern in der Wohnung gelassen, die Mitarbeiter vom Tierheim haben sie dann befreit und abgeholt.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Ihr Typ wird verlangt! Zwillingen gelingt es besonders gut, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Krebs (22.06.-22.07.)

Die Besitzer haben sich auch danach nicht mehr um Daisy gekümmert.

Wenn andere Ihnen das nicht zutrauen, ist das nicht Ihr Problem. Gehen Sie bestimmt Ihren Weg zu Ende.

Löwe (23.07.-23.08.)

Sie ist eine ganz liebe und verschmuste Katze und würde gerne bei Ihnen einziehen...

Machen Sie sich frei von unrealistischen Erwartungen! Tun Sie nur das, wozu Sie sich in der Lage sehen.

Jungfrau (24.08.-23.09.) Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten. Wenn es Ihnen zu schnell geht, ist es ok, wenn Sie „Nein!“ sagen.

Waage (24.09.-23.10.) Sie können einen Erfolg vorweisen und sollten diesen auch gebührend feiern. Lassen Sie es krachen.

Skorpion (24.10.-22.11.) Gehen Sie unvoreingenommen in eine Diskussion und hören Sie anderen zu. Bemühen Sie sich sachlich zu sein.

Schütze (23.11.-21.12.) Bleiben Sie flexibel und versuchen Sie bloß nicht immer wieder auf die gleiche Weise an Ihr Ziel zu gelangen.

Steinbock (22.12.-20.01.) Geben Sie auch anderen eine Chance. So ergeben sich ganz neue Möglichkeiten und mehr Freiräume für Sie.

Wassermann (21.01.-19.02.) Zeigen Sie keine falsche Scham. Es gibt nichts was Ihnen unangenehm sein müsste. Stehen Sie zu sich selbst.

Fische (20.02.-20.03.) Nehmen Sie die Perspektive der anderen ein, um einen Konflikt für immer aus der Welt zu schaffen.

Foto der Woche Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.

SO MACHEN SIE MIT! » Apotheken

Samstag, 7.07.18 Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Dürrwangen: St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221

Montag, 9.07.18 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Leutershausen: Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Bad Windsheim: Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schopfloch: Hubertus-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen: Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Schloss Wachbach, die restaurierungsbedürftige Schlossanlage aus dem 16. Jahrhundert von Ursula Beil aus Bad Mergentheim.

Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

» Service & NotdieNSte iN der regioN

Sonntag, 8.07.18 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Herrieden: Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl: St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440

Fressnapf-Märkte

Dienstag 10.07.18 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Bad Windsheim: Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Lehrberg: Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden: Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl: Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215 Mittwoch, 11.07.18 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen: Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, Tel.: 09852 / 67760 Rothenburg: Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Bad Windsheim: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Donnerstag, 12.07.18 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen: Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, Tel.: 09852 / 61330

Wir kaufen

Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Bechhofen: Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Weiltingen: Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Freitag, 13.07.18 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Schillingsfürst: Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Bad Windsheim: Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Dentlein am Forst: Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626

Augenärztlicher Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

» Notruf

Polizei: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

» Polizeidienststellen

Rothenburg o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr: 112 Rettungsdienst: 112 Giftnotruf: 0800 / 88 99 789

2 1 5 8

5 9 6 2 4

1

6

italienischer Männername

8

roter japan. Edelstein

zusam- Frauen- lateinimenge- gestalt sche Künstlerhörende des A.T. signatur Teile Rotweinbowle

Sportkleidung

Teichhuhn

Hengst des Gottes Odin

Elefantenführer zusammentragen

6 1 5 3 5 4 3 2 7 7 3 9

dän. Filmkomiker †

Initialen Spielbergs

langer, schmaler Umhang

Vorsilbe: hindurch

Zentrale Rufnummer ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: 116 117 Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft der Evang. Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12

indoneenglisch: sische LehrInselmeinung neu gruppe

Auflösungen

Kosewort für Großvater

schneidern Passionsspielort in Tirol Beutel m. Überraschungsinhalt

Verbeugung (von Kindern)

ZUM SCHMUNZELN Mit einer Frau zu diskutieren ist genauso wie AGB lesen. - Am Ende ignoriert man einfach alles und akzeptiert.

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

von Sinnen

englisch: ist

Küstenvorgebirge fugenloser Fußboden

franzöKampf sisch, englisch: unter span.: Schnee Völkern in

Augenfehlstellung

Fahrrad (engl.)

Ausruf vor Schreck

Teil des Films

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

07931/9929720 www.flambriks.de Stil, Weise

russischer Strom

arge Lage wissensdurstig

asiatisches Reitervolk

Vorname des Komikers Hardy †

voll machen

kaputt (ugs.)

griechische Unheilsgöttin von geistiger Bedeutung

Fremdwortteil: doppelt

Beilagen hohes dt. Gericht (Abk.)

Kfz-Z. ElbeElsterKreis

DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

spanischer Ausruf

witzig

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Klosterleiterin

zeitlich endlos

Film von Steven AufgussSpielgetränk berg

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821

Frauenhaus Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht

japanische Münze Wüstenei

Wohnmobile + Wohnwagen

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 3

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

chinesischer Politiker (Peng)

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

8 3 1 9 5 6 7 4 2

7 9 2 1 8 4 3 5 6

5 6 4 3 7 2 9 1 8

9 2 5 4 3 7 8 6 1

3 7 6 8 2 1 5 9 4

1 4 8 6 9 5 2 3 7

6 8 7 5 4 9 1 2 3

2 1 9 7 6 3 4 8 5

4 5 3 2 1 8 6 7 9

K A R A L L M A H U F P A T S T N D I A D O G M A M N A E H E R L W U N D

O E D E

S E T S O L S E I P N I R

I S A N G V O U S A N N A T A E N E R T U E T

E

S K I K R I A E S T R I C H H U I R S P A N N O B E R I N E N E W I G O L E K F U E L L E N H I N L O V K D A I D E E L L N O T N E U G I E R I G


Thema der Woche | 3

BlickLokal · 7. Juli 2018

„Samen zijn we sterk – Zusammen sind wir stark!“ In Schnelldorf wurde 30-jähriges Bestehen der Gemeindepartnerschaft gefeiert SchNeLLdorF. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Verwerfungen in Europa feierte die Gemeinde Schnelldorf jetzt das 30-jährige Bestehen der Verbrüderung mit der belgischen Kommune Hooglede-Gits. Fast alle Gastredner plädierten aus aktuellem Anlass für einen Zusammenhalt Europas mit dem Verweis auf eine über 70 Jahre währende Friedenszeit. Wenn auch die Anreise der Gäste-Delegation aus dem belgischen Flandern mit diversen Hindernissen bestückt und deshalb mit reichlich Verspätung verbunden war, ließen es sich beide Partner nicht nehmen, ihre seit mehr als 30 Jahren währende Freundschaft gebührend zu feiern. Die Gemeinde Schnelldorf hatte aus diesem Anlass ein umfangreiches und attraktives dreitägiges Festprogramm zusammengestellt. Die Ursprünge der Freundschaft gehen noch viel weiter zurück. Am 31. August 1984 stieß Geert Degraeve beim Umgraben seines Gartens im belgischen Gits auf einen Blausteinblock. Bei näherer Betrachtung und nach einer Reinigung des Steins war schnell klar, dass es sich um den Grabstein eines deutschen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg handelte. Degraeve bat seinen Nachbarn Jean-Claude Lemahieu, damals Vorsitzender des örtlichen Sozialhilfezentrums, um Hilfe, war doch die Inschrift auf dem Grabstein für die Beiden rätselhaft. Auch ein Aufruf in der örtlichen Wochenzeitung führte zunächst nicht zur Lösung des Rätsels. Erst als der Hobby-Heimatkundler Walter Cnudde sich der Sache annahm, kam Licht ins Dunkel. Er machte die Wörter „Unterampfrach“ und „Feuchtwangen“ als deutsche Ortsnamen aus und péu a péu gelang es, immer mehr über den deutschen Soldaten August Abelein in Erfahrung zu bringen. Über einen bei der Europäischen Union in Brüssel beschäftigten Unterampfracher, Dr. Hermann Fragner, wurden dann die entscheidenden Kontakte geknüpft, so dass besagter Grabstein

im Juni 1985 zurück in den Unterampfracher Friedhof überführt und neben dem Familiengrab der Abeleins seinen Platz finden konnte. Noch heute ist er dort zu finden. Verbrüderung am 31. Juli 1988 Über eine weitere Kontaktpflege zwischen Hooglede und Unterampfrach war bald die Idee geboren, eine Partnerschaft ins Leben zu rufen. Etwa vier Jahre nach dem Fund des Grabsteins war am 31. Juli 1988 offiziell die Verbrüderung zwischen Hooglede-Gits und Schnelldorf unterzeichnet

mut Pappler erinnerte, welcher sind in der Anfangszeit intensiv um den Aufbau der Partnerschaft bemüht hatte. An die Ereignisse in Flandern Mitte der 1980er Jahre erinnerten von der belgischen Abordnung gemeinsam Myriam Debergh und Josée Vanslambrouck, welche die aus gesundheitlichen Gründen verhinderte Bürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde, Rita Demaré, vertraten. Freunde fürs Leben geworden Nachdem damals in beiden Kommunen PartnerschaftsKomitees ins Leben geru-

Einer der Motoren des Jubiläums: Uwe Kamilli.

Führung im Freilandmuseum Bad Windsheim.

Der stellvertretende Landrat Kurt Unger.

Ausstellung von Uwe Kamilli.

Die Festgemeinschaft im Landgasthof Klotz.

worden. Jetzt, drei Jahrzehnte später, gedachte man dieses Ereignisses in feierlichem Rahmen. Nachdem die Gäste aus Belgien am Freitagabend verspätetet angekommen und noch flugs auf ihre Gastfamilien verteilt worden waren, traf man sich zum Festabend im Landgasthof Klotz in Unterampfrach. Aus zeitlichen Gründen musste ein anvisierter Sektempfang an der Frankenlandhalle mit Fototermin und musikalischer Begrüßung durch die Blaskapelle Wildenholz fallengelassen werden. Doch im Anschluss stand einer ausgiebigen Feier nichts mehr im Wege. Der Männergesangverein „Lyra“ unter der Leitung von Stephan Weinberger begrüßte die Gäste mit zwei Eröffnungsliedern und sorgte auch im weiteren Verlauf für die musikalische Umrahmung. „Manche kennen sich schon vom Jugendaustausch aus früheren Jahren“ stellte Bürgermeisterin Christine Freier in ihrem Grußwort fest. Namentlich begrüßte sie dabei Uwe Kamilli vom Schnelldorfer Hooglede-Komitee, der nicht nur eine beeindruckende Ausstellung im Landgasthof zusammengestellt, sondern auch mit einem Kurzfilm und einer Sonderausgabe im „Schnelldorfer Heimatbogen“ viel zum Gelingen des jetzigen Jubiläums beigetragen hatte. Der Dank der Bürgermeisterin galt aber auch der Verwaltung im Rathaus und den zahlreichen Gastfamilien für die Unterbringung der belgischen JubiläumsDelegation. „Die Freundschaft lebt und soll auch weiterhin vorangetrieben werden“, so der Appell der Rathauschefin, die an den früheren Bürgermeister Hel-

fen worden waren, erfolgte der Beschluss, eine Partnerschaft zu begründen.

Die Partnerschaft geht auf den Gefreiten August Abelein zurück. Fotos: Heinz Meyer / Uwe Kamilli

viele „schöne Momente“ zusammen erlebt habe. Im Laufe der Jahre habe man sich aber auch schon von vielen Galionsfiguren der Verbrüderung verabschieden müssen, wie aus einer namentlichen Aufzählung hervorging. Wichtige Ecksteine seien dadurch verloren gegangen. „Freundschaft verbindet Völker“, nannte der stellvertretende Landrat Kurt Unger ein Zitat einer bekannten Persönlichkeit und verwies dabei darauf, dass die Gemeinde Schnelldorf als einzige Kommune im

Der Männergesangverein „Lyra“ Unterampfrach beim Begrüßungslied.

Dessen Wortlaut hatten die Beiden nochmals in deutscher und flämischer Sprache verlesen. „Manche Familien sind Freunde fürs Leben geworden“, so ihre Feststellung und die Volkstanzgruppe UnterampfrachHaundorf sei in ihrer Heimat inzwischen „weltberühmt“, wie sie mit einem Augenzwinkern unisono hinzufügten. Im Laufe der 30 Jahre seien viele offizielle Anlässe für Treffen oder gemeinsame Feierlichkeiten genutzt worden. Am Marktplatz in Hooglede künde ein Wegweiser seit Jahren von der Entfernung nach Schnelldorf und auch viele andere Ereignisse und Erinnerungsstücke dokumen-

Landkreis Ansbach eine Partnerschaft mit einem belgischen Pendant pflege. Zur aktuellen europäischen Debatte mahnte er an, dass

Friedenstaube weitergereicht Im Anschluss blieb es Bürgermeisterin Christine Freier vorbehalten, eine Friedenstaube aus Bronzeguss an die belgische Delegation weiterzureichen, welche an die Menschenrechte erinnern und als Symbol der Freundschaft und des Friedens angesehen werden soll. „In Europa darf es nie mehr einen Krieg geben“, so ihre Forderung, welche mit einem abschließenden Feuerwerk über dem Ampfrachgrund optisch und akustisch untermauert wurde. Am Festsamstag traf man sich dann zum Totengedenken mit Kranzniederlegung am Friedhof in Unterampfrach, ehe im

Belgisch-Deutsche Tanzrunde.

man die lange Friedensphase seit 1945 „nicht fahrlässig aufs Spiel setzen“ dürfe. „Lassen Sie uns gemeinsam streiten für ein starkes Eu-

Totengedenken mit Kranzniederlegung am Friedhof in Unterampfrach.

tieren eine lebendige Partnerschaft, in der man schon

nen Kurzfilm mit beeindruckenden Bildern vom Ersten Weltkrieg vorgeführt hatte, verwies er „als Gegenpol“ auf eine Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der 5. und 7. Klassen des Reichsstadt-Gymnasiums Rothenburg zum Thema „Freundschaft“, welche jetzt den zu Herzen gehenden Exponaten der Weltkriegs-Ausstellung angegliedert war.

ropa“, so sein Schlusswort. Nachdem Uwe Kamilli sei-

Anschluss eine gemeinsame Fahrt zum Besuch des Freilandmuseums in Bad Windsheim unternommen wurde. In einer Winzerstube in Bullenheim ließ man den Tag gesellig ausklingen; dabei wurde so manche Tanzrunde gedreht. Nach einem ausgiebigen Frühstücksbrunch in der Schnelldorfer Frankenlandhalle und einem abschließenden Fototermin verabschiedete man die belgischen Freunde am Sonntagmorgen in dem Bewusstsein, wieder einen wichtigen Beitrag für die Völkerverständigung in Europa geleistet zu haben. Text: Heinz Meyer


4 | LOKALES

BlickLokal · 7. Juli 2018

Wildbad im Juli - Temine Übersicht

Sommer Klassik Open Air GIUSEPPE VERDI

Do.

23.08.18 20 Uhr

ROTHENBURG o.d. TAUBER

Marktplatz

Infohotline: 09861 - 1404800 / www.paulis.de

ROTHENBURG. Kultur und Unterhaltung stehen auch im Juli auf dem Programm des Wildbads: Sonntag, 8.Juli, 15 Uhr, Sommerfreuden In bekannten Liedern, Rezitativen und Arien von Händel, Schubert, Schumann u.v.a. Komponisten verweist der junge Würzburger Bariton Stefan W. Römmelt musikalisch auf die schönsten Seiten des Sommers. Am Flügel begleitet ihn Petra M. Pelz. Das Sonntagscafé auf der Sonnenterrasse hat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Sonntag, 15. Juli, 15 Uhr, Die Klangfärberinnen Erstmals im Wildbad zu Gast sind „Die Klangfärberinnen“, der Frauenchor des

Sängerbundes Crailsheim-Altenmünster. Das Repertoire des Chores reicht von Renaissancemusik über Chorlieder der Romantik bis hin zu Schlagern, Pop und Evergreens. Der Chor wird geleitet von Corinna Just. Das traditionelle Sonntagscafé im Wildbad hat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Sonntag, 22. Juli, 15 Uhr, Soli Deo Gloria Zum ersten Mal in Rothenburg zu Gast sind die Jungen Stimmen Schweinfurt. Vor mehr als zehn Jahren gegründet, hat der von KMD Andrea Balzer geleitete Chor ein facettenreiches Repertoire erarbeitet. Ob zeitgenössische Kompositionen von geistlicher oder

Junge Stimmen Schweinfurt sind am 22. Juli zu hören. Foto: Veranstalter/Tücher

weltlicher Chormusik aller Epochen oder Stile, ob Volksoder Kinderlieder oder auch moderne Jazzvertonungen – die Jungen Stimmen Schweinfurt lieben die Abwechslung. Und das gemeinsame Singen auf hohem Ni-

veau. Das traditionelle Sonntagscafé hat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Donnerstag, 26. Juli, ab 17 Uhr, Biergarten Senioren-Stammtisch am Wildbad-Grill. Tischreservierungen erwünscht. Von

17 bis 18 Uhr Kegeln auf der historischen Kegelbahn möglich. Sonntag, 29. Juli, 15 Uhr, Operette sich, wer kann! Bühne frei und Vorhang auf für die bekanntesten Melodien aus Operette und Musical! Die Sopranistin Nicole Schömig und der Pianist Frank Sodemann bieten im Wildbad einen Nachmittag der großen Gefühle, der Leidenschaft und unvergessener Melodien. Das traditionelle Sonntagscafé auf der Sonnenterrasse hat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für genannte Veranstaltungen ist kostenfrei, ein freiwilliges Dankeschön jedoch erwünscht.

AMA Bronze Tour 2018 Kostenloses Konzert im Schlosshof am 12. Juli

Dietersheimer Straße 21 91463 Dietersheim - Beerbach Tel.: 09161-664497 kontakt@der-buntspecht.de www.der-buntspecht.de

Blauberger Obst- u. Getränkemarkt

91541 Rothenburg ob der Tauber · Erlbacher Straße 84 Lieferservice: Telefon 0 98 61 - 73 62 Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Mi.,Fr. 8-18 Uhr · Do. 8-20 Uhr· Sa. 8-13 Uhr

Unser Angebot vom 09.07. – 14.07.2018 Einmachgurken Bitte vorbestellen unter

09861 / 7362 Blumen + Pflanzen z.B. Endivien Stück

oder Sommerstauden Stück

0,15 2,50

laufend frisch Obst + Gemüse aus der Region z.B. deutscher Knoblauch

kg

8,

95

Forstina Sprudel Mineralwasser

Limo, Schorle oder Vital

3,80

ab € 12x0,5 l + Pfand + Sonnenbrille GRATIS!

Für Druckfehler keine Haftung

SCHILLINGSFÜRST. Jugendliche Profi-Musiker aus Amerika präsentieren ihr Können am Donnerstag, 12. Juli im Schlosshof zu Schillingsfürst. Im Rahmen der AMA Bronze Tour 2018 machen die talentierten Mitglieder von „American Music Abroad“ auch heuer in der Schlossstadt halt. Rund 70 ausgesuchte High-School Musiker im Alter von 16 und 17 Jahren touren momentan für rund zwei Wochen durch Europa und treten dabei in der Schweiz, Italien, Österreich und Deutschland auf. Insgesamt sieben Konzerte sind in Deutschland geplant: sechs davon in und um Dinkelsbühl, eines in Schillingsfürst. Ein Besuch der Schlossstadt ist mittlerweile fast Tradition, bereits zum 5. Mal sind die Musiker nun zu Gast. Die musikalische Gruppierung umfasst ein SymphonieOrchester, eine Jazz Band sowie ein Streicher-Ensemble und Chor. Die Musiker kommen von 19 verschie-

Auftritt der Klarinettenspielerinnen im Rahmen der Tour 2016. Foto: Privat

denen Schulen aus den beiden US Staaten Delaware und Pennsylvania. Das Repertoire beinhaltet Klassik, Broadway Musicals, American Folk Music und Stücke zeitgenössischer amerikanischer Komponisten. Bei freiem Eintritt bürgen die Elite-Musiker für höchsten musikali-

schen Genuss während des etwa 1,5 stündigen Auftrittes. Veranstalter sind die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Westmittelfranken gemeinsam mit der Stadt Schillingsfürst. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Aula der Grund- und Mittelschule (Mörikestr. 6) statt.

Thema „Rückspiegel“ Gottesdienst

-Anzeige-

Motorradgottesdienst in Crailsheim mit Jürgen Wienecke CRAILSHEIM. Am Sonntag, 8. Juli um 10.30 Uhr beginnt im Biergarten des Brauereigasthofes „Engel Keller“ in der Haller Straße der inzwischen schon Tradition gewordene Motorradgottesdienst. Bei schönem Wetter wird der Gottesdienst draußen im Biergarten gefeiert. Sollte es wider Erwarten regnen, wird er in die Gaststätte verlegt. Bereits zum 9. Mal

seit 2009 lädt Pfarrer Jürgen Wienecke von der Evangelisch-Lutherischen Emmausgemeinde in Crailsheim in Zusammenarbeit mit der Biermanufaktur Engel und dem Gastronomie-Team des „Engel-Keller“ zu diesem Gottesdienst ein, der nicht nur für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer gedacht ist. „Rückspiegel“ ist diesmal das Thema. Es lädt dazu ein, auf die

Bikergottesdienst

Sonntag, den 8. Juli 2018, ab 10.30 Uhr mit Jagdhorngruppe Albtal

Im Brauereigasthof

Engel Keller Haller Straße 29 in Crailsheim www.engelbier.de

Pfarrer Jürgen Wienecke.

Höhen und Tiefen der vergangenen Monate zurück zu blicken und derer zu gedenken, die bei Unfällen zu Schaden kamen oder gar ihr Leben verloren. „Rück-

Foto: Privat

spiegel“ bedeutet aber auch ganz konkret, den rückwärtigen Verkehr im Auge zu behalten, damit es beim Überholen nicht zu gefährlichen Situationen kommt.

Der Blick in den Rückspiegel ist nicht zuletzt dann wichtig, wenn man in einer Gruppe mit mehreren Maschinen unterwegs ist. Jeder achtet auf den, der hinter ihm fährt, damit niemand abgehängt wird und alle miteinander das Ziel erreichen.Denn darauf kommt es schließlich an: wohlbehalten und entspannt am Ziel an zu kommen. Für einen Christen ist dieses Ziel letztlich Gott selbst und ein Leben über diese Zeit hinaus.Wer in den Rückspiegel schaut, der schaut auch nach vorne. Und: Wer zum Ziel kommen will, der darf den Rückspiegel nicht außer acht lassen. Die Emmausgemeinde lädt zu diesem besonderen Gottesdienst herzlich ein.


Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

7. Juli 2018 · WochenZeitung

Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Mittelfrankencup: Ein ständiges Auf und Ab 36. Tour durch das romantische Franken — RSG Ansbach bereitet Strecke vor landkreis ansbach. Wenn am 22. Juli die Radprofis der Tour de France eine Bergetappe in Südfrankreich zu fahren haben, können die heimischen Freizeit- und Hobbyradler das hügelige Westmittelfranken unter die Räder nehmen. Allerdings wird bei der fünften Tagesfahrt des diesjährigen ORTLIEB Mittelfrankencups kein gelbes Trikot vergeben. Die Radfahrerinnen und Radfahrer, die an sechs der acht Mittelfrankencup-Veranstaltungen teilnehmen, dürfen sich aber über eine Radhose im Design des Cups freuen. Der Mittelfrankencup ist eine Reihe von acht Radtourenfahrten, die von sieben mittelfränkischen Radsportvereinen ausgerichtet werden, wobei sich die Vereine einen hohen, gemeinsamen Organisationsstandard auferlegt haben und die regelmäßige Teilnahme mit einer hochwertigen Prämie belohnen. Am 22. Juli ist es an der Radsportgemeinschaft Ansbach, drei verschiedene Strecken auszuschildern und Verpflegungspunkte einzurichten. Start und Ziel für alle Rundstrecken befinden sich auf dem Gelände der Firma ORTLIEB in Heilsbronn. Unter dem Motto „Durch das Romantische

Die RSG Ansbach rechnet mit über 1.000 Teilnehmern bei der diesjährigen Radtourenfahrt von Heilsbronn nach Rothenburg im Rahmen des Mittelfrankencups 2018. Foto: RSG Ansbach

Franken“ hat Organisationsleiter Reinhard Trapp von der RSG drei Strecken herausgearbeitet, die 42, 88 und 132 Kilometer lang sind. Alle drei Strecken führen in diesem Jahr auf meist kleinen und wenig befahrenen Straßen

Wir setzen Impulse im Wir setzen Impulse im Den WZ/BlickLokal LandkreisLandkreis Ansbach Ansbach WZ/BlickLokal

nach Westen. Die kürzeste Tour hat ihren Scheitelpunkt in Wüstendorf, während die mittlere noch nördlich an Ansbach vorbeiführt und ab Colmberg wieder zum Start zurückführt. Die große Schleife verlängert bis Neusitz

Den ganzen Landkreis im Blick ganzen Landkreis im Blick

WochenZeitung

Nürnberg B13

WochenZeitung

.de

Rothenburg o. d. T.

B14

Rothenburg o. d. T. B290

Ansbach

B290

Ansbach

B466

Heilbronn

B466

Heilbronn A6

B2 B13

Ihre Landkreis ANSBACH Redaktion

B466

B290

Chefredakteurin

 +49 (0) 981 / 97 015 - 99 0  info.ansbach@wochenzeitung.de

B13

Dinkelsbühl

Martina Schürmeyer

Martina Schürmeyer

B2

Dinkelsbühl

Ihre Landkreis ANSBACH Redaktion

91522 Ansbach, Kanalstraße 16-18 Geschäftsstelle WochenZeitung Ansbach  Kanalstraße +49 (0) 981 /16-18 97 015 - 0 91522 Ansbach,  +49 (0) 981 / 97 015 - 99 0  +49 (0) 981 97 015 - 0 /info.ansbach@wochenzeitung.de

B290

NEU!

NEU!

B466

B2

A7

B2

A7

Noch mehr regionale Reichweite durch unsere Facebookseiten unddurch online E-Paper! Noch mehr regionale Reichweite

unsere Facebookseiten und online E-Paper!

Lehrbergerin nahm am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil Sophie Pehl durch Artur Auernhammer MdB nominiert berlin . Der Deutsche Bundestag veranstaltete von 23. bis 26. Juni 2018 erneut das Planspiel „Jugend und Parlament“. 355 Jugendliche wurden eingeladen, das parlamentarische Verfahren nachzustellen. Sophie Pehl aus Lehrberg nahm auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer an der Veranstaltung teil. Im Spiel übernahm Sophie Pehl für vier Tage die Rolle einer Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Sie lernte dabei die Arbeit eines Abgeordneten in den unterschiedlichen Gremien wie Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen kennen. Mit ihren Kollegen diskutierte Frau Pehl vier Gesetzesinitiativen, zu chancengleichen Bewerbungen, zur Einführung von Pfand auf Kaffeebechern, zur Einführung von Elementen direkter Demokratie sowie zur

Quote sinkt erneut

Nürnberg

A6

ChefredakteurinGeschäftsstelle WochenZeitung Ansbach

München. „In diesem Jahr stehen uns rund 700.000 Euro zur Verfügung, um ein breites Spektrum kreativer Projekte in ganz Bayern zu unterstützen. Der Kulturfonds Bayern ist ein wertvoller Beitrag für das kulturelle Angebot im Freistaat“, betonte Kultusminister Bernd Sibler. „Aus den Mitteln des Kulturfonds Bayern 2018 können 36 Projekte im Bereich Bildung und Kultus gefördert werden. Diese reichen von einer Kinderoper in Scheidegg über ein Projekt zur Familienbildung im Landkreis Wunsiedel und zahlreiche Projekte der Demokratieförderung und gesellschaftlichen Teilhabe.“ Das Spektrum der Förderung umfasst kulturelle Projekte, Erwachsenenbildung, kirchliche Bildungsarbeit und den internationalen Ideenaustausch. Das Förderangebot des Kulturfonds Bayern wird von Schulfamilien, Trägern der Erwachsenenbildung und Institutionen gerne angenommen. Auf diese Weise unterstützt der Kulturfonds das wertvolle Engagement verschiedener Gruppen für ein vielseitiges kulturelles Leben im Freistaat. Für die nächste Förderrunde 2019 können sich Antragsteller bis zum 1. Februar 2019 bei der zuständigen Regierung bewerben.

B13

B14

.de

Knapp 700.000 Euro für Projekte

Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk auch im Juni auf niedrigem Stand

A7

A7

Fokus mit LandkreisLandkreis AnsbachAnsbach im Fokusimmit WochenZeitung und BlickLokal WochenZeitung und BlickLokal

und streift fast Rothenburg o.d. Tauber. Für welche Strecke sich die Radfahrerinnen und Radfahrer auch entscheiden, sie sollten ihre Kräfte auf jeden Fall gut einteilen. Längere Flachstücke gibt es auf keiner Schleife. Das ständige Bergauf- und Bergabfahren ergibt ein zackiges Höhenprofil mit über 1.250 Höhenmetern Steigung auf der langen Tour. Die Radler können sich aber die Zeit auch nehmen, denn eine Zeitmessung gibt es nicht. Der Start kann nach Belieben zwischen 7 und 11 Uhr erfolgen, das Ziel sollte aber bis 16 Uhr erreicht sein, denn dann baut die RSG die Zielversorgung wieder ab und entfernt die Streckenschilder. Auf allen drei Strecken werden die Teilnehmer verpflegt. An eingerichteten Versorgungspunkten gibt es Obst, Brote und Getränke, die im Startgeld enthalten sind. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ohne vorherige Anmeldung. Eine spontane Fahrt ist daher möglich – für den Verein dagegen eine Planung etwas schwieriger. Aufgrund der Vorjahreserfahrungen wird aber bei gutem Wetter mit über 1.000 Radfahrern gerechnet.

|5 www.main-tauber-aktuell.de

Sophia Pehl mit Artur Auernhammer MdB Foto: Abgeordnetenbüro Artur Auernhammer

Ausweitung der Beteiligung deutscher Streitkräfte an einer EU-geführten Militäroperation im fiktiven Staat Sahelien. Im Rahmen der abschließenden Debatte im Plenarsaal traten 48 Redner aus allen Spielfraktionen ans Pult und versuchten, Mehrheiten

für ihre politischen Anliegen zu gewinnen. Im Anschluss an die Simulation diskutierten die Teilnehmer mit den Spitzenvertretern der Bundestagsfraktionen, wie realitätsgetreu Jugend und Parlament die parlamentarische Arbeit abbildet.

landkreis ansbach. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im Vergleich zum Mai noch einmal um 251 auf jetzt 5.865 Personen. Verglichen mit dem Vorjahr sind 812 Personen bzw. 12,2 Prozent weniger registriert. Die Arbeitslosenquote liegt im Juni bei 2,3 Prozent (Vormonat: 2,4; Vorjahresmonat 2,6). Im Vergleich zum Vorjahresquartal steigt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort um 4.005 auf nun 159.366 (Stand 31.12.17). „Von den niedrigen Arbeitslosenzahlen profitieren in der Region nahezu alle Personenkreise der bei uns gemeldeten Menschen. Vor allem im Bereich der Langzeitarbeitslosigkeit hat sich eine erfreuliche Entwicklung eingestellt. So ist der Wert der Menschen, die ohne Unterbrechung über ein Jahr arbeitslos gemeldet sind, bei den SGB-III-Kunden im letzten Jahr um 17 Prozent gesunken. Dieser Kundenkreis umfasst jetzt noch 366 Menschen“, berichtet Claudia Wolfinger, die Chefin der Arbeitsagentur Ansbach-Weißenburg. „Auch im SGBII-Kundenstamm ist diese positive Entwicklung zu sehen: Im Vergleich zum Vorjahr sank der Wert um 14,1 Prozent. Mit 1.125 sind jetzt 184 Jobcenter-Kunden weniger von der Langzeitarbeitslosigkeit betroffen“, ergänzt sie. Durch die sehr günstige Wirtschaftslage kann die Agentur für Arbeit das Angebot ihrer Förderleistungen weiter sehr zielführend einsetzen. „Möglichkeiten, vor allem langzeitarbeitslose Menschen beim Wiedereinstieg in das Berufsleben zu unterstützen, hat die Arbeitsagentur viele. Wir bieten Kurse an, um das Bewerberwissen an den Arbeitsmarkt anzugleichen. Bewerbungstrainings unterstützen bei der Erstellung

von Bewerbungsschreiben und geben Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Für die Einarbeitung können Arbeitgeber dann finanzielle Unterstützung zum Beispiel über einen Eingliederungszuschuss erhalten“, wirbt Wolfinger.

» arbeitsstellenangebot Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt auf hohem Niveau. Seit Jahresbeginn wurden dem Arbeitgeberservice 7.154 freie Arbeitsstellen gemeldet. Das entspricht einem Zuwachs von 2,3 Prozent bzw. 164 Stellen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit Stand Juni sind 5.232 Arbeitsangebote registriert (Vormonat -90, Vorjahr +817). Die meisten Vakanzen kommen aus dem Bereich der Zeitarbeit (1.401), gefolgt vom verarbeitenden Gewerbe (879), dem Handel (596), dem Gesundheits- und Sozialwesen (521), dem Bau- (456) sowie dem Gastgewerbe (352).

» arbeitsmarktentwicklung in den rechtskreisen Von den arbeitslosen Menschen unserer Region sind 52,6 Prozent im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Rechtkreis SGB III) gemeldet und werden von der Agentur für Arbeit betreut. Hier sinkt im Vergleich zum Vormonat die Zahl um 165 auf 3.087 Personen. Verglichen mit dem Vorjahr sind dies 393 Menschen weniger. Im Bereich der Grundsicherung (Rechtskreis SGB II) sind 47,4 Prozent der Arbeitslosen gemeldeten. Diese sind in Betreuung bei den Jobcentern. Hier sind im Vergleich zum Vormonat mit 2.778 Personen 86 weniger registriert. Verglichen mit dem Vorjahreswert sinkt der Wert um 419.

Zum Tag der Franken kamen Zehntausende Menschen nach Ansbach, um die fränkische Kultur zu pflegen und zu feiern. Impressionen davon auf unseren Bildern Fotos: Martina Schürmeyer und Luca Herrmann

WochenZeitung

.de

... live dabei!


6| Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

Walldürn – Osterburken – Hardheim

WochenZeitung · 7. Juli 2018

www.main-tauber-aktuell.de

» Stellenmarkt » Fundgrube » ImmobIlIen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns mit ihrem Einsatz zu DER Post für Deutschland. Verstärken Sie unser Team als

Brief- und Paketzusteller (m/w) in

Ansbach, Herrieden und Neuendettelsau Sie unterstützen uns an 5 Werktagen von montags bis samstags mit einem wechselnden freien Tag bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Diese liefern Sie mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge aus. Sie haben Freude an selbstständiger Arbeit mit Kundenkontakt und besitzen den Führerschein der Klasse B - dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Wir bieten Ihnen einen attraktiven Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Deutsche Post AG, Niederlassung Brief, Personalabteilung 199-24, 90499 Nürnberg oder per E-Mail: postjobs-nuernberg@deutschepost.de bei Fragen: 0911/8601-3933

WochenZeitung

.de

2 Warmwasserspeicher – Der Personaldienstleister – Kilianstr. 121 * 90425 Nürnberg Tel.: 0911 216466-108 Mobil: 0170 4361372 Wir suchen für namhafte Konzerne in und um Ansbach/Heilsbronn Sie (m/w):

LAGERMITARBEITER KOMMISSIONIERER in 2-Schicht

STAPLERFAHRER TEILZEITPACKER für 20 Std./Woche in Früh- und Spätschicht

Bitte bewerben Sie sich direkt bei FRAU BURKARD.

katharina.burkard@alphaconsult.org

Zuverl. Reinigungskraft

gesucht! Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer Tochtergesellschaft (DDL) der Diakonie Neuendettelsau; leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeit- und betriebliches Gesundheitsmanagement; fundierte Einarbeitung, Wochenarbeitszeit mit unterschiedlichem Umfang. Interessante Einsatzstellen. Ihre Bewerbung per Mail an DDL Gebäudereinigung@diakoni eneuendettelsau.de - oder per Post an: DDL Diakonische Dienstleistungs GmbH, Gebäudereinigung, Wilhelm-Löhe-Str. 5, 91564 Neuendettelsau

unser anzeigenservice

e

g 09 81 / 9 70 15-0

24 h zu hause betreut

erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850

Helfer/innen sucht Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de

Wir stellen ein m/w:

Produktionshelfer

Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen

 09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH

Suche Reinigungskraft

Mo-Fr jeweils ca. 3 Std. vormittags für Zimmer in Gasthaus in Windsbach  09871-672490

Suche Reinigungskraft

Sa + So jeweils ca. 3 Std. vormittags für Zimmer in Gasthaus in Windsbach  09871-672490

e

Wir stellen ein m/w:

Fahrer (intern) Teilzeit

 09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH

je 1000 l bebraucht zu verkaufen. Preis VHB. Kaiser Bürotechnik  0981-971980

Achtung kaufe Pelze

bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde, Spinnrad, alte Puppen, alten Wein, alte Bügeleisen  015733374029

AN oder 20 km Umgeb.:

Kalender

bei www.frankenprint.de

Photovoltaikanlagen und

Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de  098279289600

Sehr günstig abzugeben

30 Pelze, 6 Vorwerkstaubsauger m. Zub., 50er Jahre Frauenbekleidung.  0151-11550022

Bandsäge, Vakuumgerät

Fleischwolf, Wurstfüllung und Kutter zu verk. 0171-9403799

» AutomArkt ------------------------------------------------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

www.auto-gabler.de Autocenter Ansbach kauft

für Export Gebrauchtwagen, auch defekt  0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.

4 Sommerreifen zu verk.

225 / 60 R 18 104 H XL für Honda CRV etz. gut erhalten, 250 ,€  0171 - 7727529, Fax 0981 - 77264

Mercedes Ersatz-

teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985,  09824-928384

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnwagen Fendt 530 A

Joker, TÜV neu, Schlafpl. 4, Vorzelt, 100 kmh Zulass. VB 3.500,€  0160-99073014

» Single-Treff ------------------------------------------------------------------------------Einsame Witwe, 78 J.,

hier aus der Gegend, ich liebe es meinen Partner zu verwöhnen, ich habe ein Auto, mag die häusliche Gemütlichkeit, gemeinsame Fernsehabende, bitte rufen Sie an, alles Weitere können wir gerne persönlich besprechen pv  0151-62913879

Bezaubernde Cornelia,

67 J., ich bin eine ruhige, liebevolle, zärtliche Frau, ich mag die Natur, spazieren gehen, bin gepflegt u. ordentlich, kann wunderbar kochen u. haushalten, ich würde Sie gerne mal zum Essen einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv  0151-20593017

» KontaKte » Landwirtschaft ------------------------------------- ------------------------------------Münchner Investor sucht Wald, Acker und  0160-3144408

Wiesen

Junge Familie mit Kindern sucht dringend EFH, gern Altbaucharakter m. Garage u. Garten bsi 380.000,- €. Ihr Ansprechp. M. Moeser-Gehrke  0152/ 23941390

Ansbach/näh. Umgeb.:

Aufgrund beruflicher Veränderung suche ich dringend für eine junge Familie m. Kindern großzügiges EFH m. Garage und Garten bis 500.000,- € zum baldigen Umzug. Ihr Ansprechp. M. Moeser-Gehrke  0152-23941390

Großzüg., helles EFH

m. ausgeb. Doppelgarage (unterkellert) u. Grundst. in Hohentrüdingen zu verkaufen, Bj. 03, WF ca. 240 m², GF ca. 1000 m², Kachelofen, Dachboden, Wintergarten, Galerie, 2 Terrassen, FBH/ Wandhzg., Markisen, gr. Garten m. Gartenhäuschen uvm., Energieausw., Preis VB.  0170-5428979

Verk. Bauplatz in WUG

ca. 400 m²  Zuschriften unter WUG 008/13059

EFH in Lehrberg

Top Lage ca. 160 m² Wfl., Garten, Garage, Nebengebäude, Balkon. Sehr gepflegt. ab 1.9.18, KM 800,- € (196 kWh, Öl)  0160-99073014

» Zweirad ------------------------------------KEEWAY-Sportroller

RY6/45, oder 25 km/h mit Sportauspuff, Race-Bremsscheibe, € 1349,- Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach,  0981-4609510, www.rangaumotorgeraete.de

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Wirksame Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen Kleine Tablette, großer Effekt

Betroffene fühlen sich wie ausgebremst

Egal, ob bei der täglichen Hausarbeit oder unterwegs in der Natur – wenn sich Rücken- und Gelenkschmerzen ständig bemerkbar machen, schränkt das die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Ein Problem, das viele betrifft: Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter diesen Schmerzen. Trotzdem nehmen viele sie in Kauf – oftmals aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Präparate. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es eine natürliche Schmerztablette, die wirksam und dabei gut verträglich ist: Rubax Mono (Apotheke, rezeptfrei).

Die etwas andere Schmerztablette

Auf der Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft, waren Forscher erfolgreich. Denn ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nordund Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff für Rubax Mono aufwendig und in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette auf.

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und gleichzeitig gut verträglich ist? Ja, die gibt es!

Arzneistoff mit „Allround-Talent“

Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzun-

gen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „Allround-Talent“. Rubax Mono kann in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden und Betroffenen wieder mehr Aktivität und Beweglichkeit schenken.

Anwender berichten „Habe Schmerzen im Nacken, wie auch im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Wirkung von Rubax Tabletten ist erstaunlich. Habe Rubax mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ (Harald G.) „Durch Schmerzen im Ellenbogen, war ich auf der Suche nach einem Schmerzmittel, das den Körper nicht belastet. Habe über Rubax Mono gelesen und dachte nur ‚Teste es ruhig einmal‘. Ich für meine Person kann sagen, es hat super geholfen. Heute geht es dem Ellenbogen wieder gut.“ (Claudia Z.) „Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich 5 Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr Für Ihren Apotheker: deutlich gemindert Rubax Mono und sind jetzt ganz (PZN 11222376) weg. Ich kann Rubax Tabletten sehr empfehlen.“ (Gerlinde J.)

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180622_HP128_L_WoB-Format1_jt.indd 1

22.06.18 13:11


Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

7. Juli 2018 · WochenZeitung

Walldürn – Osterburken – Hardheim

|7 www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

37. AltstAdtfest

Samstag, 14. Juli und Sonntag, 15. Juli

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich grüße Sie zum 37. Altstadtfest und heiße Sie dazu am 14. und 15. Juli 2018 in Herrieden herzlich willkommen. Das Altstadtfestkomitee hat zusammen mit den Vertretern der Vereine wieder viel möglich gemacht, damit wir gemeinsam ein attraktives Fest zwischen den Mauern unserer schönen Stadt feiern können. Das Besondere an unserem Fest ist das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. Die Bewirtung übernehmen ausschließlich unsere Vereine. Sie sorgen für ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und für ausreichend alkoholische sowie natürlich auch alkoholfreie Getränke.

Am Freitag, dem 29. Juni 2018 fand bereits das alljährliche Altstadtfestschießen auf der Schießanlage in Oberdachstetten bei unseren amerikanischen Freunden statt, bei denen wir uns für die Unterstützung recht herzlich bedanken. Unser Herrieder Altstadtfest wird am Samstag, dem 14. Juli 2018 traditionsgemäß mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Herrieden – Musikverein Neunstetten um 17 Uhr beginnen. Die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch den Bürgermeister Alfons Brandl und die teilnehmenden Ehrengäste, Vereine und Organisationen findet um 20 Uhr in der Vorderen Gasse statt. Bei Musik und einer lauen Sommernacht sind Sie herzlich eingeladen, unterhaltsame und

schöne Stunden auf unserem Altstadtfest zu verbringen. Am Sonntagnachmittag werden Aktionen verschiedener Gruppen zu Ihrer Unterhaltung beitragen. Für die Kinder gibt es zahlreiche Angebote, wie das Karussell, den Flohmarkt, das Bungeetrampolin, den Zauberer Ernesto und verschiedene Aufführungen der Puppenbühne. Während des Festes bleiben die gesamte Vordere Gasse und der Markplatzbereich für den Verkehr gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Ein Dankeschön wiederum an alle Anwohner der Vorderen Gasse und rund um den Marktplatz für ihr Verständnis. Allen Vereinen und Organisationen gilt für die Planung und Durchführung des Altstadtfestes mein herzlicher Dank.

Wir wünschen allen Gästen und Besuchern viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt auf unserem Altstadtfest!

36 . Altstadtfest

t s e f t d a t s t l 36 . A Ihr Alfons Brandl Erster Bürgermeister

t s e f t d a t s 37. Alt Samstag, 14. Juli 2018 17.00 Uhr

Melk

Herrieden

Standkonzert mit dem »Musikverein Neunstetten«

ab 19.30 Uhr

Unterhaltungsmusik mit »Duo Talents« im kleinen Zelt

ab 20.00 Uhr

Eröffnung mit Bieranstich durch Bürgermeister Alfons Brandl und der Brauerei Hauff sowie den teilnehmenden Vereinen, Verbänden und Ehrengästen; Siegerehrung Altstadtfestschützen

ab 20.00 Uhr ab 20.15 Uhr

Livemusik am Marktplatz mit »Starting Five« Livemusik mit »Cross Over« am Podium

Sonntag, 15. Juli 2018 10.30 bis 14.00 Uhr 13.00 Uhr ab 13.00 Uhr 14.00 Uhr

Puppenbühne: Neues von der Oberhexe Auftritt der Step-Aerobicgruppe und der Karateabteilung der SG TSV/DJK Herrieden, Voltigiervorführung des Reit- und Fahrvereins Herrieden am Podium,

15.00 bis 18.00 Uhr

Unterhaltungsmusik mit dem »Musikverein Neunstetten« am Podium Puppenbühne: Der kleine Löwe Leo Public Viewing des WM-Finales am Marktplatz

ab 18.00 Uhr

Auftritte der Jagdhornbläser des Reit- und Fahrvereins Herrieden

bis 23.00 Uhr

Livemusik am Marktplatz mit »The Superflys«

19.00 bis 22.00 Uhr

nale

WM-Fi

Puppenbühne: Kasperles neuer Freund Unterhaltungsmusik mit »Tommy & Herbert« im kleinen Zelt

ab 16.30 Uhr

Publicg Viewin

Frühschoppen mit »Hochreiner Duo« im kleinen Zelt

15.00 bis 22.00 Uhr 16.00 Uhr

Bockau/ Erzgebirge

www.dachdeckereiweiss.de

Dacharbeiten jeglicher Art Spenglerarbeiten Balkon- und Terrassensanierung Abdichtung / Isolierung Dachumdeckung

Seien es Dachreparaturen, Dachfensteraustausch oder Flachdachsanierung, wir sind gerne für Sie da und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Herrieden · Telefon 0 98 25 - 92 70 40

Unterhaltungsmusik mit der »Rentnerband« am Podium

Am Martinsberg 32

Kulinarisches und Angebote • Bier & Weizen • Guinness • Schnaps • Wein • Alkoholfreies • Cocktailbar

Wir freuen uns auf Sie!

• Spezialitäten vom Grill • Kaffee und Kuchen • Käsestand • Schmalzbrote • Fischsemmeln • Fischbraterei

91567 Herrieden • Hamburger • Pizza • Süßwarenstand • Luftballonwettbewerb der Gewerbebank (inkl. Fotobox)

• Hüpfburg • Kinderkarussell • Bungeetrampolin • Bull-Riding • Kugelstechen • Zauberer „Ernesto”

• Puppenbühne der Sparkasse • Autokran mit Blick über Herrieden • Kindertrödelmarkt • Losstand • Preise angeln

Alle Alt-, Neu- und Nicht-Herrieder sind herzlich eingeladen!

Tel. 0 98 25 / 58 90 Fax 0 98 25 / 49 14

Meisterfachbetrieb für Heizungs- und Sanitärtechnik

Öl- und Gasheizungen Solarenergie

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Ausreichend Überdachungen vorhanden.

Erdwärme Sanitär

Fotos: Martina Schürmeyer

+++ DIESEN SONNTAG VON 11.00 - 17.00 UHR ++ DIESEN SONNTAG VON 11.00 - 17.00 UHR ++ DIES

VERKAUFSOFFENER SONNTAG 1,5

KUNDENZUFRIEDENHEIT NOTE

4,5/5,0

Er

nbefragung durch die Kunde Serv iceente Insp man ekt per or rch Gm du bH elt itt . m

die Zertifiziert durch

2018

GmbH

RK

ELT HANDWE der ERFOLGSWLeistu 2017 ngsverband e.V. Europäischer Heizungs- und

www.wohnzentrum-schueller.de

Industriestr. 2

he

Sanitärbranc

Mit exklusiven Angeboten und tollem Familienprogramm

15.07.18

PREMIUM

HANDWERKER

11.00 - 17.00 Uhr

ab 12.00 Uhr mit Beratung und Verkauf

91567 Herrieden

www.kuechenzentrum-schueller.de

Am Eichelberg 3


8 | STELLENMARKT/AUS DER REGION

BlickLokal · 7. Juli 2018

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aushilfe (m/w) in der Aushilfe (m/w) in der Spedition Aushilfe (m/w) in der als Nebenjob Spedition als Nebenjob • Arbeitszeit von 16:00 bis 20:00 Uhr Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die

Schlaue löSung bei

Den n ä W n e t h c u e F r naSSem Kelle auSblühungen Schimmel

www.sschichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de

www.hausdichter.com Info@hausdichter.com

SchimmelFuchs Firma Günther Uhl Lerchenweg 7 91601 Dombühl

KosKosttenfreie Servicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022

Tel.: 0171/111 70 82 · 0 98 68-9 33 97 19

Komm zu uns...klick Dich rein! Mitarbeiter

LAGER/VERSAND

83075 Bad Feiln6bach797807· Tel.: 08066/3570500 Telefon06441RegiNiederonalgibrmüreserWeg59·35576Wet o Oberbayern · Am Heilholzla28ar

www.karlschnell-karriere.de

SchiMSBaut mmelFeunschschutz GmbH

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns mit ihrem Einsatz zu DER Post für Deutschland. Verstärken Sie unser Team als

Brief- und Paketzusteller (m/w) in

Dinkelsbühl und Wassertrüdingen Sie unterstützen uns an 5 Werktagen von montags bis samstags mit einem wechselnden freien Tag bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Diese liefern Sie mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge aus. Sie haben Freude an selbstständiger Arbeit mit Kundenkontakt und besitzen den Führerschein der Klasse B - dann

als Nebenjob •Spedition Arbeitszeit von bis 20:00 Uhr •16:00 Zustellung Paket-/Palettensendungen mit • Arbeitszeit von 16:00 einem bis 20:00 3,5Uhr Tonner Kofferbus • Zustellung Paket-/Palettensendungen mit • Zustellung Paket-/Palettensendungen mit (Hebebühne einem3,53,5 Tonner Kofferbus und Hubwagen) einem Tonner Kofferbus • Das Zustellgebiet ist im Umkreis von Sattel(Hebebühne undund Hubwagen) (Hebebühne Hubwagen) dorf, max. 50 km ist imist Umkreis von Sattel•• Das DasZustellgebiet Zustellgebiet im Umkreis von Satteldorf, • Scannen der Sendungen dorf, max. 50 km • 450 € Basis max. 50derkm • Scannen Sendungen Geis Eurocargo GmbH • Führerschein Klasse B ist erforderlich € Basis der Sendungen •• 450 Scannen Dieselstraße 31 • Führerschein Klasse B ist erforderlich • 450 € Basis Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem 74589 Satteldorf ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. Informationen entnehmen Sie bitte dem •Weitere Führerschein Klasse B ist erforderlich Geis Eurocargo GmbH auf Ihre Bewerbung! ausführlichen StellenangebotWir auffreuen unsereruns Geis Eurocargo GmbH Weitere Informationen entnehmen SieWebsite. bitte dem ausführlichen Stellenangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dieselstraße 31 auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 74589 Satteldorf

JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT ONLINE BEWERBEN. Frau Saskia Weger Tel.: +49 (0) 7951 - 2962 130 karriere.geis-group.com karriere.geis-group.com info.karriere@geis-group.de Ansprechpartner:

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Deutsche Post AG, Niederlassung Brief, Personalabteilung 199-24, 90499 Nürnberg oder per E-Mail: postjobs-nuernberg@deutschepost.de bei Fragen: 0911/8601-3933

Sommerpause im August

Einem kalten März folgte der so genannte „Aprilsommer“

NEUSTADT AISCH. Die unabhängige Energieberatung des Landkreises Bad Windsheim/ Neustadt Aisch bietet wieder kostenlose Einzelberatungen rund ums Bauen und Sanieren an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 19. Juli in Neustadt a.d.Aisch im Landratsamt, Raum C 200. Im August

D I N K E L S B Ü H L / FEUCHTWANGEN/ ROTHENBURG(HM). Mit dem Beginn des kalendarischen Sommers am 21. Juni ist es an der Zeit, auf den meteorologischen Frühling zurückzublicken. Dieser gestaltete sich in diesem Jahr überaus außergewöhnlich, regierte doch im März noch der Winter, um dann im April rasch dem Sommer Platz zu machen. Trotz des kalten Auftakts reichte es bei den Temperaturen noch für das drittwärmste Frühjahr seit dem letzten Krieg.

RZ_113-18-1222_AZ_Insektenausstellung_4c_280x100.indd 1

legt auch die Energieberatung eine Sommerpause ein, ab September werden die Beratungstermine dann fortgesetzt. Anmeldung erfolgt bei Dr. Renate Kapune, Fachbereich Energie, Landratsamt Neustadt a.d.AischBad Windsheim, Tel. 09161 92-1430 oder per Mail: renate.kapune@kreis-nea.de

Kraft des Berges Hesselberg mal anders erleben RÖCKINGEN. Einen meditativen Rundgang für Körper, Geist und Seele für Erwachsene am und auf dem Hesselberg bietet der Touristikverband Hesselberg am Samstag, 14. Juli ab 17 Uhr an. Man kann dabei gut Abschalten und die Seele baumeln lassen. Auch ist die Wanderung gut für neue Impulse und Möglichkeiten, dem schönen Hessel-

berg und der Natur zu begegnen. Treffpunkt ist am Parkplatz am Badeweiher Röckingen. Die Tour dauert etwa zwei Stunden. Festes Schuhwerk und zweckmäßige Kleidung (Zwiebellook) wird empfohlen. Anmeldungen werden erbeten unter der Telefonnummer 09832/9975 bei Anke Krause. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.

Führung 10. Juli WASSERTRÜDINGEN. Am Dienstag, 10. Juli, lädt die Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH wieder zu einer kostenlosen Baustellenführung ein. Beginn ist um 17 Uhr am Gelände des Wörnitzparkes (An der Schlosswand, auf Höhe der Heubrücke). Herzlich eingeladen sind Anwohner, Inter-

die Welt

Wir sind für Sie da: Mo. – Sa. bis 20 Uhr!

Ansprechpartner: Frau Saskia Weger Frau Saskia Weger Tel.:+49 +49(0)(0) 7951 - 2962 Tel.: 7951 - 2962 130 130 info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de

Energieberatung Rückblick: Frühling 2018

SCHIMMEL AUSBLÜHUNGE N NSAeSScEMhKEsL Beine E R erobern

freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Dieselstraße 31 74589 Satteldorf Ansprechpartner:

essierte sowie Pressevertreter, um sich ein genaueres Bild über die geplanten Gelände der Gartenschau der Heimatschätze zu machen. Im Rahmen der Baustellenführungen können offene Fragen geklärt und vor Ort besprochen werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit einer Mitteltemperatur von 9,8 Grad war der Frühling 2,6 Grad wärmer als gewohnt, obwohl der März rund eineinhalb Grad kühler als sonst war. Nur in den Jahren 2010 (10,0 Grad) und 2007 (10,8 Grad) war die Jahreszeit noch wärmer ausgefallen. Trotzdem gab es jetzt neue Wetterrekorde in vielerlei Hinsicht zu vermelden. So brachte das Frühjahr schon 42 warme Tage mit einer Höchsttemperatur von mehr als 20 Grad (bisheriger Rekord 2009: 31 Tage) und 17 Sommertage mit mehr als 25 Grad (bislang 1953: 11 Sommertage). In einem normalen Frühjahr werden nur zwei Sommertage protokolliert. Daneben zählte man aber auch 22 Frosttage (minus drei) und 35 Tage mit Bodenfrost (mi-

Wo diese Weinrebe gewöhnlich erst Mitte Juni blüht, hängen in diesem Jahr schon prächtige Trauben. Foto: Heinz Meyer

nus zwei) und am 31. Mai auch schon die erste Sommernacht. Dem standen im März aber auch noch vier Eistage mit Dauerfrost gegenüber; in den letzten 30 Jahren waren nur 2006, 2010 und 2013 mehr solch kalter Tage gezählt worden. Der kälteste Tag in diesem Jahr war dabei der 18. März mit einer Höchsttemperatur von nur minus 3,5 Grad; zuletzt hatte es im März 2005 bei minus 5,4 Grad einen noch kälteren Frühlingstag gegeben. Die jahreszeitliche Temperaturspanne lag heuer

Tierausstellung 09. – 28. Juli 2018

bei 40,5 Grad; der größten Differenz seit einem Jahrzehnt (2008: 46,0 Grad). Auch im Bodeninnern gab es neue Rekordwerte: Wurden dort im März in den oberen Schichten die tiefsten Temperaturen seit 13 Jahren gemessen, so konnte Ende Mai in einer Tiefe von 50 Zentimetern der Temperaturrekord aus dem Vorjahr von 19,9 Grad egalisiert und in einem Meter Tiefe die Bestmarke aus dem Jahr 2017 (14,7 Grad) mit 15,2 Grad deutlich überboten werden.

Anmeldungen zu Führungen (Schulen o.ä.) unter aktionen@bruecken-center.de oder unter 0981/488230 Besucherführungen finden Montag – Samstag um 15 Uhr statt.*

In seiner Ausstellung zeigt Christian *Bei ausreichender Teilnehmerzahl und nicht am 28. Juli. Schweizer rund 1.000 tropische Insekten, darunter die eindrucksvolle blaue Riesenschrecke aus Madagaskar, das längste Insekt der Welt sowie farbenfrohe Gottesanbeterinnen und vieles mehr, welche in 27 tropisch dekorierten Terrarien präsentiert werden.

Änderungen vorbehalten. 21.06.18 15:30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.