BlickLokal Rothenburg odT KW 29

Page 1

Autohaus Paul e.K. Opel Service • Lackiererei • Karosserie

Ringstraße 6 97215 Uffenheim Telefon: 09842 / 98400 Telefax 09842 / 984040

Urlaubscheck nur 10 € vom 16.7.2018 – 28.8.18

E-Mail: info@opelservice-paul.de www.opelservice-paul.de

Sa., 21. Juli 2018 • Ausgabe: 29/2018

Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden

Sa., 21.7.2018

Sa. 4. Juni 2016

Gr. Tanzparty Showband Atlantis Die Lokalmatadoren!

Unsere Senior-Chefs Fritz und Erika Meiser feiern ihre Goldene Hochzeit Stoßen Sie mit ihnen an! Sa., 28.7.2018

Showband No Limit Fr., 31.8.2018

Fantasy

Sie werden immer größer

✂ Vitalhotel - Meiser.de

07962 / 711940 Bitte ausschneiden

Sommerfest 28.7.2018 ab 11.00 Uhr

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

KONZERTTIPP

Mo. – Fr. 7.45 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Walldürn – Osterburken – Hardheim Ein großer Schritt in Richtung 9. Meistertitel

BAD WINDSHEIM (PM/AK). Das junge, internationale Ensemble Cembaless gastiert am Samstag, 21. Juli, um 20 Uhr mit einer inno•vativen Ausgabe: 22/2016 Konzertgestaltung in der Spitalkirche in Bad NÜRNBERG (HM). Am 32. der BundesligaWindsheim. Ensemble Spieltag Cembaless macht seinem Saison 1967/68 tat der Club Namen alle Ehre und bril- mit einem mühevollen 2:1liert mit der für die Alte Sieg über den SV Hannover Musik seltenen Beset- 96 einen wichtigen Schritt in zung ohne Cembalo. Seit Richtung neunte Deutsche 2014 musizieren die sechs Meisterschaft. Damit wahrte Konzertsolisten Shen-Ju der Club seinen Drei-PunkteChang (Gambe), Stefan Vorsprung auf den SV Werder Koim (Arciliuto und Ba- Bremen und konnte nun eine rockgitarre), David Han- Woche später mit einem Sieg ke und Annabell Opelt bei Bayern München im Grün(Blockflöten), Elisabeth walder Stadion alles klarmavon Stritzky (Sopran) und chen. Lesen Sie die FortsetRobbert Vermeulen (The- zung der Meister-Serie auf SEITE 3! orbe) miteinander. Weitere Auftritte sind in Röttingen (Sonntag, 22. Juli, 17 Uhr) und in Aub (Sonntag, 22. Juli, 20 Uhr). Der Sommerausflug Eintritt ist jeweils frei.

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

www.main-tauber-aktuell.de Über

800

teine Grabeskt zur dir ahl Ausw

ÄLTLICH BEI:

EXKLUSIV ERH

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298 Foto: Die Meister-Helden

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

Tag der Generationen

Meistertitel gesichert Rande: Anlässlich der Meisterfeier wurden die Haare hellgrün gefärbt, passend zum Meistertrikot des erfolgreichen Teams. Wir gratulieren der erfolgreichen Mannschaft ganz herzlich zum Gewinn der Meisterschaft und wünschen für die nächste Saison wieder viel Erfolg.

(vorne von rechts): Katharina Bransch, Martina Türolf, Margit Fenn, Thomas Wolz, Dieter Beck und Hermann Kapp; (hinten von rechts) Thomas Schatzeck, Bernd Mayer, Rüdiger Hahn, Hermann Reichert und Martin Trump. Foto: Heinz Meyer

www.stein-hanel.de

ins Fränkische Freilandmuseum für Alle

BAD WINDSHEIM (PM/AK). Das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim lädt bei freiem Eintritt alle Interessierten zum „Tag der Generationen“ ein. Dieser findet am Sonntag, 5. August von 9 bis 18 Uhr statt und richtet sich an Besucher aller Altersklassen. Ferienzeit ist Ausflugszeit – und was gibt es Schöneres, als an einem freien Sonntag zusammen mit der Familie oder Freunden zu einem attraktiven Ziel aufzubrechen? Egal wie alt, ob „Baby-Boomer“, „Digital Native“ oder „Gen Z“ – Museumsbesucher von Freilandmuseen kommen aus allen Generationen und sozialen Schichten.

Team aus Schnelldorf belegt Platz 1 SCHNELLDORF (HM). Die Badmintonmannschaft des TSV Schnelldorf ist Meister der Freizeitrunde Hohenlohe-Franken geworden. Sie konnte sich als einzige an der Spielrunde teilnehmende Mannschaft aus Bayern beziehungsweise Franken in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll mit elf Siegen und nur einer Niederlage die Meisterschaft in der Freizeitrunde HohenloheFranken sichern. Darüber war die Freude bei den Akteuren natürlich riesengroß. Kleines Schmankerl am

Öffnungszeiten:

(FFM_Handwerk): Besucher aller Altersklassen sind am 5. August eingeladen, das Fränkische Freilandmuseum zu erkunden. Fotos: Ute Rauschenbach

Sie stehen vereint vor dem Gehege der Wollschweine, genießen den Rundgang unter prächtig tragenden Obstbäumen oder gehen auf Entdeckungsreise durch Küchen und Wohnräume

der alten Bauernhäuser. Sie beobachten traditionelle Handwerkstechniken und sehen dem Holzschuhmacher, dem Schmied oder der Weberin zu. Dabei ist es nicht unbedingt eine

Frage des Alters, wenn man spürt, dass die Zeit still steht und eine Ahnung davon aufkeimt, wie die Menschen früher auf dem Land lebten. Dabei hat das Vorbereitungsteam tatsächlich an alle Altersund Interessensgruppen gedacht, an Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen. Schon die Anreise gestaltet sich bequem. Wer nicht mit dem Auto kommen möchte, ist eingeladen den kostenlosen Busshuttle vom Bahnhof zum Museum zu nutzen. Dort gibt es Führungen, belebte ErklärStationen sowie offene Programme für Kinder. Fortsetzung auf Seite 4...

SPEZIALPREISE* NUR NOCH BIS ZUM 20. AUGUST 2018 BUCHBAR!

Perlen am Mittelmeer 3

mit AIDAsol am 24.11. und 29.12.20181

mit AIDAmar vom 16.12. bis 28.12.2018 ++ Über Weihnachten ++

UNSER TIPP: Verbringen Sie den Jahreswechsel an Bord!

UNSERE LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • und vieles mehr...

UNSERE LEISTUNGEN

abweichender Routenverlauf

1

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

24.11. bis 01.12.2018 669 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

769 EUR 919 EUR

29.12.18 bis 05.01.191 Innenkabine 959 EUR Meerblickkabine Balkonkabine

1.109 EUR 1.209 EUR

Spanien, Portugal & Kanaren

BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT:

1522

• Flug ab/bis Stuttgart • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 12 Übernachtungen auf AIDAstella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • und vieles mehr...

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

16.12. bis 28.12.2018 949 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.099 EUR 1.399 EUR

Einzelbelegung 1.399 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.679 EUR 2.179 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. ANMELDESCHLUSS: 20. AUGUST 2018 Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 21. Juli 2018

Widder (21.03.-20.04.) Was ist jetzt schon wieder geschehen? Machen Sie sich gefasst und lassen Sie sich einfach überraschen.

Stier (21.04.-20.05.) Die Lösung liegt doch so nah! Nehmen Sie etwas Abstand und gehen Sie die Probleme pragmatisch an.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Nehmen Sie nicht nur Rücksicht auf andere. Nehmen Sie unbedingt auch Rücksicht auf sich selbst.

Krebs (22.06.-22.07.) Beharren Sie nicht stur auf Ihrem Standpunkt. Lassen Sie auch andere Argumente und Perspektiven zu.

Löwe (23.07.-23.08.) Sie haben die Gelegenheit, einen großen Wurf zu landen. Dafür benötigen Sie Willenskraft und Disziplin.

Jungfrau (24.08.-23.09.) Haben Sie auch niemanden vergessen? Melden Sie sich doch einfach mal, auch wenn der letzte Kontakt lange her ist.

Waage (24.09.-23.10.) Ordnen Sie Ihre Prioritäten neu! Überlegen Sie strategisch, welche Ziele Sie in Zukunft anvisieren wollen.

Skorpion (24.10.-22.11.) Ihre Leidenschaft beeindruckt! Skorpione haben gerade im Beruf die Möglichkeit den nächsten Schritt zu machen.

Schütze (23.11.-21.12.) Hören Sie auf Ihr Herz! Geld ist zwar nicht unwichtig, dennoch ist es manchmal gesünder ihm nicht zu folgen.

Steinbock (22.12.-20.01.) Lassen Sie sich nicht hängen. Auch wenn zurzeit Erfolgserlebnisse ausbleiben, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Wassermann (21.01.-19.02.) Um Ihre Gefühle zu ordnen und wieder klar zu werden, kann es Ihnen helfen, Ihre Gedanken aufzuschreiben.

Fische (20.02.-20.03.) Seien Sie hellwach und fokussiert. Seien Sie wachsam, um zu vermeiden, dass Ihnen etwas durchrutscht.

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL Foto der Woche Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal. de oder per Whatsapp an 0171/3332048

(RGZ/HO). Wind, UV-Strahlung, Klimaanlagen- und Zugluft, Meer- oder Chlorwasser sowie Pollen setzen gerade in der warmen Jahreszeit den Augen zu. Auch lange Stunden vor dem Computerbildschirm stressen die Sehorgane. Schließlich können auch Müdigkeit

www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Ein Bild von einem natürlichen Gartenteich. Von Marianne Neudert aus Sugenheim.

Die Mutter Djanna ist 10 Jahre alt, ihre Tochter Maljuta 6 Jahre. Die beiden sind unzertrennlich, weshalb sie nur gemeinsam auf einen Pflegeplatz vermitteln werden. Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V

und Überanstrengung Auslöser für Bindehautentzündungen sein. Diese äußern sich dann in typischen Symptomen wie Rötungen, Brennen, Juckreiz und Tränen. Bei den ersten Anzeichen ist schnelle Hilfe gefragt. Augentropfen mit einem Auszug aus der Heilpflanze

»»Apotheken

Samstag,»21.07.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215

Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Dienstag,»24.07.18 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626 Mittwoch,»25.07.18 Leutershausen: Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700 Donnerstag,»26.07.18 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271

Wir kaufen

Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Freitag,»27.07.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435

»» Polizeidienststellen

Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205

6

4

6 2

1 8 7 6 7

1

7

italienisches Nudelgericht

2

Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12

9

5

9

9

moosähnliche Sporenpflanze

mit Namen erwähnen

südamer. Drogenpflanze

norddt. Gutstagelöhner

REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

griechischer Buchstabe früherer Badebottich

Adelstitel in England

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

kurz für: an das französische Käseart TV-ModeSchwelratorin, lung Gülcan ...

med.: Schmerzempfinden

englisch: Biene

quälender Nachtgeist

Auflösungen

einfacher Schrank

oberster Punkt am Himmel

Zone niedrigen Luftdrucks

deutsche TVAnstalt (Abk.)

Teil der Bibel (Abk.)

07931/9929720 www.flambriks.de Fluss durch Gerona (Span.)

altrömische Heereseinheit

akademischer Vorleseraum

französisch, span.: in

hier, ... und da

Tropenfrucht

Ausruf des Nichtgefallens

italienisch: drei

kaltes Dessert

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Entwässerungsgraben

französisch: Jahr

Fluss in Italien Heim für Obdachlose

so weit, so lange

Kellnerin im Nachtlokal Weißfisch Irlands

große Gartenfrucht

Aufgussgetränk Hygieneprodukt

Comicstrip

niederdeutsch: Bauer

seitlich

ein Schiff entern

6 4

heftig ziehen, reißen

Begründer der Waldorfschulen

wahrnehmen, einsehen

Heute war ich echt sauer auf mein Navi. Hab es dann angeschrien, es soll zur Hölle fahren. Tja, 25 Minuten später stand ich vor dem Haus meiner Schwiegermutter.

VERLAGSLEITUNG Markus Echternach

»» Notruf

ein Schnellzug (Abk.)

ZUM SCHMUNZELN

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440

Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

ein deutsche BremsVorsilbe system (Abk.)

Rufname von Guevara † 1967

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821

Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht

gefällig, reizend

7 5 4 1

2 3

plötzlicher Einfall

Wohnmobile + Wohnwagen

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9 2

91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

Euphrasia, zum Beispiel in Euphrasia D3 Augentropfen von Weleda, können die akuten Entzündungssymptome lindern und schneller abklingen lassen. Euphrasia wird nicht ohne Grund im Volksmund „Augentrost“ genannt. Mehr Infos unter www.weleda.de.

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN

Montag,»23.07.18 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

Mutter Djanna und Tochter Maljuta

Trost für die Augen

Sonntag,»22.07.18 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301

Fressnapf-Märkte

Herrchen gesucht

Kaltspeise

christl. Männerorganisation, Abk.

Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

9 8 7 1 6 3 4 5 2

2 4 1 8 5 9 7 6 3

3 6 5 7 4 2 9 1 8

4 3 8 5 1 6 2 7 9

5 9 6 4 2 7 3 8 1

7 1 2 3 9 8 6 4 5

8 2 4 6 3 5 1 9 7

1 7 9 2 8 4 5 3 6

6 5 3 9 7 1 8 2 4

K A M S P S

A L G I E

B R I G A T E R D P E E R B E U L E A P E P Z N D I F

E

K O N I K E N A N S N T B E E R N T I E N I T E F

C A N A N B A T B T E K U E R B I S R U C H T E I S

B C A I C Z U H U E B S C H N E N S T E I N E R R R T E B N A R D D S A

H O E R S A A L

Y M C A

F L E E T

L B E R G I E O N N


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 21. Juli 2018

Der Club - mehr als nur ein Club Rückblick auf die Club-Meisterschaft 1968 NÜRNBERG. Vor 50 Jahren gewann der 1. FC Nürnberg seine letzte Deutsche Meisterschaft im Fußball. BLICKLOKAL schaut deshalb für die vielen Anhänger

des fränkischen Altmeisters Woche für Woche auf die Rückrunde dieser glorreichen Saison 1967/68 zurück. Spätestens nach dem historischen 7:3-Erfolg über

den FC Bayern München Anfang Dezember 1967 galt der Club als Anwärter für den DM-Titel, nachdem er noch in der Vorsaison gegen den Abstieg gekämpft hatte.

Unter dem österreichischen Star-Trainer Max Merkel riefen alle Clubspieler ihr bestmögliches Potenzial ab, so dass sich daraus eine Spitzenmannschaft rekrutierte.

Zu der Zeit, als das Mercedes-Benz-Werk den Bau des zweimillionsten Pkw seit Wiederaufnahme der Produktion im Jahre 1946 feierte und Johannes Mario

Simmel mit seinem Roman „Alle Menschen werden Brüder“ Erfolg hatte, empfing der Club zu Hause den SV Hannover 96. Heinz Meyer

te (58.). Kurzzeitig schien für 96 sogar mehr drin zu sein, aber der Club holte noch einmal alles aus sich heraus und schoss nun aus allen Lagen. Nach 72 Minuten wollte dann Cebinac zu

Brungs passen, aber Laszig warf sich dazwischen und lenkte die scharfe Flanke ins eigene Tor. An der Niederlage konnte auch ein gewisser Jupp Heynckes nichts mehr ändern.

Laszig traf ins eigene Netz NÜRNBERG. Die Franken schleppten sich auf dem Zahnfleisch durchs Saisonfinale und trafen jede Woche auf einen hochmotivierten Jäger. „Es wird uns nichts geschenkt“, befand auch Trainer Max Merkel nach dem Spiel gegen Hannover. Etwas kurios behielt der Club die Punkte, denn die Niedersachsen waren mit einem Eigentor behilflich. Nürnberg wusste um seinen „Batteriestatus“ und wollte durch ein schnelles Tor direkt die Weichen stellen. Ein erster Kopfball von Brungs und drei frühe Eckbälle brachten nichts ein, dann aber helle Aufregung, als Strehl Hannovers Keeper versehentlich an den Kopf trat. Fünf Minuten vor

der Halbzeit wurde Nürnbergs Fleiß endlich belohnt. Nach einer Ecke von Cebinac verlängerte Leupold zu Brungs, dessen Kopfball Torhüter Helmschrot nicht mehr parieren konnte. Hannover hatte bis dahin keine einzige Torchance bekommen, sich aber trotzdem in sehr guter Verfassung präsentiert. Insgesamt zeigten die Niedersachsen eines ihrer besten Auswärtsspiele. „Jeden Samstag haben wir ein Endspiel, denn jeder Gegner, so schwach er im normalen Spielbetrieb auch ist, mobilisiert alle Kräfte und spielt gegen uns mit äußerstem Einsatz. Und das jeden Samstag, seit Anfang September des Vorjahres“, klagte Club-Stürmer Cebinac. Er selbst biss sich

INFOS FCN: ROLAND WABRA – HORST LEUPOLD, FRITZ POPP, LUDWIG MÜLLER, FERDINAND WENAUER, KARL-HEINZ FERSCHL, HEINZ STREHL, ZVEZDAN CEBINAC, FRANZ BRUNGS, HEINZ MÜLLER, GEORG VOLKERT (AB 73. AUGUST STAREK). HANNOVER 96: BERND HELMSCHROT – JÜRGEN BANDURA, PETER ANDERS, OTTO LASZIG, RAINER STILLER – HANS SIEMENSMEYER, CHRISTIAN BREUER, KAJ POULSEN, JUPP HEYNCKES, JOSIP SKOBLAR, WALTER RODEKAMP. Cebinac (links) war nur schwer zu halten.

am rechten Flügel oft fest und konnte dem Nürnberger Spiel nicht wie gewohnt seinen Stempel aufdrücken.

Foto: „Die Meister-Helden“

„Er kämpft nicht. Nur Laufen und Flanken ist zu wenig“, grantelte sein Trainer. Hannovers Ausgleich fiel

dann etwas überraschend, als Siemensmeyer von Wenauer nicht am Schuss gehindert werden konn-

Der 32. Spieltag 1967/68

Heute: Fritz „Eisenfuß“ Popp BOR. MÖNCHENGLADBACH ALEMANNIA AACHEN WERDER BREMEN 1. FC KAISERSLAUTERN EINTR. BRAUNSCHWEIG 1860 MÜNCHEN 1. FC NÜRNBERG FC SCHALKE 04 VFB STUTTGART

-

TABELLE:

Die Spannung in der Liga stieg nur dadurch, dass die Spiele weniger wurden. Erstaunlich dennoch, wie glücklich der Club abermals den Punktevorsprung halten konnte. Der Sieg gegen Hannover kam nur durch ein Eigentor des Gegners zustande. Dass Bremen inzwischen fest auf dem zweiten Platz thron-

te, war einem imposanten Endspurt mit 21:3 Punkten geschuldet. Auch der Heimsieg gegen Dortmund reihte sich mit ein. Gladbachs Berti Vogts als auch Schalkes Klaus Fichtel bestritten jeweils ihr 100. Ligaspiel und bekamen jeweils einen Heimsieg geschenkt. Die Absteiger verloren weiter an Boden.

1. FC KÖLN MSV DUISBURG BOR. DORTMUND BAYERN MÜNCHEN EINTR. FRANKFURT HAMBURGER SV HANNOVER 96 BOR. NEUNKIRCHEN KARLSRUHER SC

1. 1. FC Nürnberg 2. Werder Bremen 3. Bor. M´Gladbach 4. Bayern München 5. Eintracht Frankfurt 6. Eintracht Braunschweig 7. 1. FC Köln 8. MSV Duisburg 9. Alemannia Aachen 10. 1860 München 11. Hamburger SV 12. Hannover 96 13. VfB Stuttgart 14. Borussia Dortmund 15. FC Schalke 04 16.1. FC Kaiserslautern 17. Bor. Neunkirchen 18. Karlsruher SC

67:36 64:49 75:45 65:53 56:50 36:35 63:50 64:53 49:61 54:37 49:49 44:48 56:53 55:57 41:47 38:62 32:86 30:67

1:0 4:4 2:1 2:2 0:0 0:1 2:1 2:0 3:2

43:21 40:24 39:25 37:27 35:29 35:29 34:30 34:30 33:31 32:32 32:32 32:32 31:33 29:35 28:36 27:37 19:45 16:48

Staatsempfang für den Club zur Bundesliga-Rückkehr Bayerischer Löwe mit Club-Logo als Unikat

Fotos: Heinz Meyer

NÜRNBERG. Aus Anlass des Aufstiegs des 1. FC Nürnberg in die erste FußballBundesliga gab der Bayeri-

sche Ministerpräsident Dr. Markus Söder am 9. Juli einen Staatsempfang für den Rekordaufsteiger (acht

Aufstiege in die Bundesliga). Beim Empfang vor dem bayerischen Heimatministerium in der Noris zeigte sich der erste Mann in Bayern nicht nur textsicher beim Mitsingen der Vereinshymne „Die Legende lebt“ sondern lobte den Bundesliga-Rückkehrer auch für dessen mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz und die Seriosität im Führungszirkel. Ganz besonders aber dankte der launige und volksnahe Ministerpräsident den zahlreichen Club-Fans, die den Verein

SCHIEDSRICHTER: GÜNTER LINN (ALTENDIEZ) ZUSCHAUER: 30.000

Spieler-Portrait

Tabellenübersicht der sensationellen Saison

Das Abwehr-Bollwerks des FCN mit Luggi Müller, Horst Leupold und Torhüter Roland Wabra. Foto: „Die Meister-Helden“

TORE: 1:0 FRANZ BRUNGS (40.), 1:1 HANS SIEMENSMEYER (58.), 2:1 OTTO LASZIG (72.; EIGENTOR)

in der Aufstiegssaison wieder so zahlreich unterstützt hatten: „Auf seine Fans kann sich der Club in jeder Situation hundertprozentig verlassen“, so der Landespolitiker, der für einige

Jahre auch im Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg saß. Vor dem Eintrag ins Goldene Buch überreichte Söder einen weißen bayerischen Löwen mit Club-Logo aus Porzellan.

Der am 20. Nov. 1940 in Nürnberg-Schweinau geborene Abwehrspieler spielte schon von 1951 bis 1956 beim Club, ehe er wegen einer Lehre zum Werkzeugmacher zum TV 1860 Schweinau übersiedelte. Anlässlich des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen dieses Vereins gegen den Club überzeugte er gegen keinen Geringeren als Heinz Strehl dermaßen, dass er 1960 wieder zum Club in die 2. Mannschaft geholt wurde. Am 27. Januar 1963 gab er sein Profidebüt bei 15 Zentimeter Neuschnee noch im alten Zabo beim 2:3 gegen den VfB Stuttgart. Es blieb sein einziges Spiel in der Oberliga. Erst nach der Demission von Trainer Herbert Widmayer kam Popp unter Nachfolger Jenö Csaknady dann in der Bundesliga zum Zug, wo er am 9. November 1963 mit 1:3 beim BVB unterlag. Popp durfte dort aber mit seinem Idol Max Morlock, dem er noch als Bub beim Weltmeisterempfang 1954 zugewunken hatte, ein Doppelzimmer teilen. Bald war der ehrgeizige, fleißige, geradlinige „Eisenfuß“, der trotz seines furchterregenden Beinamens immer fair und ohne Rote Karte geblieben war, ein fester Bestandteil der Nürnberger Abwehr; entweder als linker oder rechter Verteidiger. Der große „Stan“ Libuda nannte ihn später seinen „unangenehmsten Gegenspieler“. Nach auskurierter Bänderdehnung war Popp in der Meistersaison ab dem 3. Spieltag immer dabei. Auch nach dem Abstieg blieb er dem Club noch drei Spielzeiten in der Regionalliga Süd treu, ehe er – wie viele andere – von Trainer Tschik Cajkovski aussortiert wurde. In der Folge war er noch sechs

Fritz Popp als Spieler beim Club… Foto: Die Meister-Helden

Jahre beim ASV Herzogenaurach aktiv und startete eine Trainer- und Funktionärslaufbahn. Auch war er in vielen Sparten als Geschäftsmann sowie später als Spielerberater tätig. Eine fehlende TrainerLizenz verhinderte eine professionelle Trainer-Laufbahn. Inzwischen genießt er seinen Ruhestand in der Noris. .

…und 2017 bei einer Veranstaltung in Nürnberg. Foto: Heinz Meyer

Fritz Popp absolvierte für den 1. FC Nürnberg insgesamt 424 Spiele. 136 Mal spielte er für den Club in der Bundesliga (0 Tore) und 97 Mal in der Regionalliga Süd (3 Tore). Insgesamt kam er in 16 Spielen im DFB-Pokal, zweimal in der Champions League und zwei Mal in der Europa League sowie in sechs Aufstiegsspielen zur Bundesliga zum Einsatz. Ferner bestritt er noch ein Spiel in der alten Oberliga Süd. Als Torschütze war er lediglich in der Regionalliga in Erscheinung getreten. Die Meisterschaft mit dem Club war der größte Erfolg seiner Karriere.


NACH UMFIMIERUNG

4 | LOKALES

BlickLokal · 21. Juli 2018

Blauberger

Tag der Generationen

Sommerausflug ins Fränkische Freilandmuseum für Alle

ObstGetränkemarkt FEIERN SIE u. GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! 91541 Rothenburg ob der Tauber · Erlbacher Straße 84 Lieferservice: Telefon 0 98 61 - 73 62

FORTSETZUNG VON SEITE 1. So zum Beispiel Wolle Miele-Kochvorführung Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Mi.,Fr. 8-18 Uhr · Do. 8-20 Uhr· Sa. 8-13 Uhr herstellen, dreschen mit FEIERN SIESIE GEMEINSAM MIT UNS AM DEZEMBER 2016! Sonderaktion beim Kauf einer Küche 2.500 € Dreschfl FEIERN GEMEINSAM MIT AM 3. 3.ab DEZEMBER 2016! Unser Angebot vom 23.07. –UNS 28.07.2018 dem egel, Waschbrett-Waschen oder alte (Miele Staubsauger gratis) Miele-Kochvorführung Einmachgurken Miele-Kochvorführung Küchenkräuter Kinderspiele. Wem das 0%-Finanzierung bis 36 Monate z.B. - Rosmarin Sonderaktion beim Kauf einer Küche € zu viel ist, setzt sich auf Bitte vorbestellen unter Sonderaktion beim Kauf einer Kücheab ab2.500 2.500 € - Basilikum eine Wiese und beobach(Miele Staubsauger gratis) (Miele Staubsauger gratis) Gewinnspiel - Petersilie ab € tet den Schäfer, wie er mit -Monate Bio-Schnittlauch 0%-Finanzierung Monate 0%-Finanzierung bisbis 3636 Glas Sekt zur Begrüßung seinen Schafen über den Gewinnspiel Museumshügel zieht. Wer Gewinnspiel Wieder da! Blumen-Pflanzen gepflegte Unterhaltung Glas Sekt zur Begrüßung Glas Sekt BegrüßungLandwehr-Bräu Unsere neuezur Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Sommerschätzt, kann das KabaStauden Kirchweihselbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, rett mit demSie Generationen Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen sich bier Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich verbindenden Programm Ihnen unsere große Küchenausstellung zu Lassen Sie sich selbst! Finden Traumküche. Wirzeigen. freuen uns darauf, ab € Sie bei uns20 Ihre x 0,5 l + Pfand € „Wartneruns bist darauf, nei der Schul selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Für Druckfehler keine Haftung kummst“ umSie 11 Uhr in der Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Mailheimer Scheune besuWirvorbei. freuen darauf, überraschen. Schauen Sie Wiruns freuen uns auf Sie! Wir freuen uns darauf, chen. Zwei Pferdekutschen Wir freuen uns darauf, drehen an diesem Tag im Sommer liegt im Freilandmuseum in der Luft… Wir freuen aufSie! Sie! Foto: Ute Rauschenbach Museum ihre Runden, so Wir freuenuns uns auf dass auch diejenigen, die Wir freuen uns auf Sie! nicht gut so zu Fuß sind, schen Brotzeit bis hin zu und bei der Durchführung ganz Küchen ganz schmackhaften Gerichten an. Geben Sie unter 09841/ einenKüchen Eindruck des gesampersönlich! ten Museums bekommen für Vegetarier. Die Idee 66 80 0 oder info@freiKüchen ganz persönlich! können. Für Kinder gibt es dieses Tages ist, dass Men- landmuseum.de bekannt, persönlich! Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Bollerwägen an der Kasse schen mit unterschied- welche Unterstützung Sie WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 zum Ausleihen und Pick- lichsten Voraussetzungen brauchen, nutzen Sie unAnsbacher Straße 85 �� 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz nickkörbe dürfen selbst- etwas Passendes im Frän- ter www.freilandmuseum. persönlich! WirTelefon freuen09861 uns darauf, / 48 28 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! verständlich auch mitge- kischen Freilandmuseum de die Seiten für Leichte 91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. bracht werden. Und wer finden und das Erlebte Sprache oder laden Sie www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861 /Sie! 48 1 Glas Sekt gratis für www.kuechendesign.kuechen.de lieber einkehrt, ist in den gemeinsam mit anderen sich das Wegenetz für Telefon 09861 / 48 28 28 www.kuechendesign.kuechen.de vier Gaststätten des Mu- teilen können. Daher bie- Rollstuhlfahrer herunter. www.kuechendesign.kuechen.de w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis für Sie! ww.kuechendesign.kuechen.de seums willkommen. Die ten die Museumsverant- Das detaillierte Programm Angebote reichen dabei wortlichen ihre Hilfe bei finden Sie unter www.freiKüchen ganz von der einfachen fränki- der Vorbereitung des Tages landmuseum.de. persönlich!

hen.de

09861 / 7362

2,50

1,99

Sommer Klassik Open Air GIUSEPPE VERDI

13,99

Do.

23.08.18 20 Uhr

ROTHENBURG o.d. TAUBER

Marktplatz

Infohotline: 09861 - 1404800 / www.paulis.de

GUTSCHEIN

GUTSCHEIN GUTSCHEIN

1 Glas Sekt gratis für Sie! Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!

Zweitligafußball

Letzter Test für Jahn Regensburg und SV Sandhausen

„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Hubert Niebuhr

Verkaufsleitung Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl/Feuchtwangen

Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 176 / 315 281 29  h.niebuhr@blicklokal.de

SCHNELLDORF (HM). Einen Leckerbissen für Fußballfans gibt es am Samstag, 28. Juli um 14 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Schnelldorf: Die beiden Zweitligisten SSV Jahn Regensburg und der SV Sandhausen testen ihre Form eine Woche vor dem Start der 2. Bundesliga im direkten Vergleich. Mit dem Freundschaftsspiel zweier Profimannschaften betritt der TSV Schnelldorf Neuland; bisher wurden auf dem schmucken Sportgelände lediglich Relegationsspiele ausgetragen. Laut einer jetzt abgeschlossenen Testspielvereinbarung wollen beide Bundesligisten mit der möglichst stärksten Besetzung antreten. Soll heißen, dass auch die jeweiligen Neuzugänge einem letzten Test unterzogen werden. Auch die fränkische Note wird ver-

Dietersheimer Straße 21 91463 Dietersheim - Beerbach Tel.: 09161-664497 kontakt@der-buntspecht.de www.der-buntspecht.de

Das schmucke Sportgelände des TSV Schnelldorf.

treten sein, waren doch auf Regensburger Seite Trainer Achim Beierlorzer und Spieler Jann George schon für den 1. FC Nürnberg tätig; ebenso wie Philipp Förster und Rurik Gislason vom SV Sandhausen. Letzterer wirkte sogar für die Nationalmannschaft Islands bei der FußballWeltmeisterschaft in Russ-

Foto: Heinz Meyer

land mit und steigerte dort seine Follower bei Social Media um ein Vielfaches. Einlass ist ab 13 Uhr. Bei dem Vergleich stellt der TSV Schnelldorf mit seinen Bambinis und der F-Jugend die Einlaufkinder. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung; für die umfangreiche Bewirtung sorgt der TSV Schnelldorf.

Freundschaftsfest 8. Auflage am 29. Juli in Feuchtwangen FEUCHTWANGEN (PM/HM). Über den Tellerrand blicken, mit Menschen anderer Kulturen und Religionen in Kontakt kommen und damit konsequent Hemmschwellen abbauen. Aktueller denn je sind die Ziele des Feuchtwanger Freundschaftsfestes, eine kulturelle, musikalische, kulinarische und kreative Begegnungsmöglichkeit für Menschen verschiedener Herkunft, Kultur und Religion zu schaffen. In der inzwischen achten Auflage wird am Sonntag, 29. Juli, von 11 bis 17 Uhr, das Feuchtwanger Freundschaftsfest im Museumsgarten des Fränkischen

Museums gefeiert. Vereine und Verbände, wie der Kinderschutzbund, der türkische Kulturverein, die Liebenzeller Gemeinschaft, die AWO-Migrationsberatung, der Jugendmigrationsdienst der EJSA Rothenburg oder der Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen bieten mit kulinarischen Angeboten oder Informations- und Aktionsständen ein attraktives Programm für alle Altersgruppen. Bereits in den zurückliegenden Jahren wurde auch die Bühne zu einem regelrechten Zuschauermagneten. Mit afrikanischer Trommelmusik von „Red & the Colors“,

Bauchtanz der Gruppe „Lunamar“, dem Songwriter Philipp Schiffers, der inklusiven und interkulturellen Band „Stereomat“, der Gitarrengruppe um Ulli Kohler und jungen Künstlern unter der Leitung von Anna Andreeva wollen die Vereine auch in diesem Jahr an die attraktiven Programmpunkte der Vorjahre anknüpfen. Die Stadt Feuchtwangen unterstützt die teilnehmenden Verbände bei der Durchführung der Veranstaltung. Gefeiert wird, wie in jedem Jahr, auch für einen guten Zweck. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird gespendet.


21. Juli 2018 · WochenZeitung

Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

|5 www.main-tauber-aktuell.de

AltstAdtfest leutershAusen 28. Juli und 29. Juli 2018

Wenn Ohren Augen machen Grußwort zum 40. Altstadtfest Leutershausen 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste von nah und fern! Bei uns geht’s bekanntlich rund. Und so lade ich Sie am letzten Juliwochenende wieder ganz herzlich ein nach Leutershausen zum traditionellen und 40. Altstadtfest. Ich freue mich auf Sie am 28. und 29. Juli zwischen den Toren unseres Städtles. Bereits am Freitag, dem 27., läuft ab 18 Uhr das zweijährliche und mittlerweile 10. Leutershäuser Altstadtradrennen, DAS sportliche Großereignis des CVJM mit seinen Organisatoren. Dabei bewegen wir uns mit verschiedenen sportlichen Wettbewerben für alle Altersklassen, ob auf Inlinern oder Fahrrädern, in Rundkursen durch und um unsere Altstadt herum. Brandneu ist der TVU-Elite-Lauf im „last man out“ (der Letzte fliegt raus)-Ausscheidungsmodus. Der erzielte Erlös fließt wie immer in ein soziales Projekt gebürtiger Leutershäuser irgendwo auf der Welt. Dieses Mal wird das „Christ for Asia“-Team von Harald und Regina Rauch unterstützt. Als die beiden 1990 auf die Philippinen ausreisten, war noch nicht absehbar, welch große Wirkung dieser Schritt haben würde: Heute besteht ihre Organisation aus knapp 60 fest angestellten, lokalen Mitarbeitern, die unter anderem in mehreren Straßenkinderheimen 72 Kindern eine Ersatzfamilie bieten und Sicherheit schenken. In der „Nehemiah School of Opportunities“ werden vergleichbar zur deutschen Grund- und Realschule knapp 100 Kinder unterrichtet, die in bewusst kleinen Klassen-

einheiten trotz Lerndefiziten und Schwierigkeiten ihren Abschluss schaffen sollen. Ab Samstag geht es dann weiter zwischen den Toren: Um 18 Uhr beginnt mit der Festansprache am Rathaus das 40. Altstadtfest. Es hat auch dieses Jahr ein besonderes Motto wohl verdient: Leutershausen ist in aller Munde. Vorab möchte ich mich bei allen Mitbürgern, den vielen Ehrenamtlichen, bei unseren rührigen Vereinen sowie allen Geschäftsleuten wieder für ein Programm bedanken, das jedem Besucher etwas bietet. Vom traditionellen Kinderflohmarkt über Kinderschminken, Panini-Sticker-Tauschaktion bis hin zum Flohmarkt der Stadtbibliothek ist sowohl für unsere Kleinsten als auch für uns größere Leute etwas dabei. Neben den gewohnten Gaumenfreuden werden auch Kunst und Kultur nicht zu kurz kommen: Ausstellungen von Malkünstlern laden ebenso ein wie die Begegnung von Literatur und gestalterischer Kunst im Kulturhaus am Ochsenhof. Ein Kickerturnier, Kampfsportvorführungen, Torwandfußball und einiges mehr bieten sportliche

Herzlich willkommen beim Altstadtfest in Leutershausen. Wer nicht nur mit uns feiern, sondern auch arbeiten möchte : Wir freuen uns über Initiativbewerbungen im Bereich Kläranlage, Bauhof, Bauamt und Verwaltung.

Angebote für Jung und Alt.Unser weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebtes Altmühlflußbad ist bei schönem Wetter geöffnet und die Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Bei Musik und lauen Sommernächten sind Sie herzlich eingeladen, unterhaltsame und schöne Stunden mit uns zu verbringen. Die musikalische Bandbreite reicht von Livemusik an den verschiedenen Plätzen und im Biergarten, von traditioneller Stimmungsmusik mit den „HöllbuckMusikanten“ oder der „LA-Band“ über Oldies der 70er, 80er, 90er mit „Sabbalodd“, Rockmusik von Deep Purple, Rolling Stones, Joe Cocker u.a. mit „Headline“ bis zur DJ-Party mit „Radio Galaxy“ am Plan bei der FFW Leutershausen. Am Unteren Tor geben die regionalen Ausnahmekünstler von „Acoustic Rub“ Klassiker und Hits von den Beatles über Crosby, Stills, Nash & Young bis hin zu Police zum Besten. Auch unsere Urgesteine, die MusikerKulttruppe „el’häuser“ und die Ansbacher Beatles-Revival-Band „Fab Four“ mischen mit. Gespannt sind wir wie immer auf das Programm der „Open Stage“,

organisiert von den „el’häusern“. Die offene Bühne, schon gestalterisch ein echter Hingucker, bietet am Samstag und Sonntag sowohl Solisten und Bands, Nachwuchskünstlern wie auch bereits etablierten Gruppen ein Forum, ihren musikalischen Künsten Ausdruck zu verleihen. Von Liedermachern über Blues und Pop/Rock bis Jazz werden hier wieder so ziemlich alle Stilmittel vertreten sein. Kommen Sie, hören und schauen, staunen Sie. Es wird für jeden etwas dabei sein. Es erwartet uns ein Augen-, Gaumen- und Ohrenschmaus, alle Sinne dürfen verwöhnt werden. Das Besondere an unserem Fest ist das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. Die Bewirtung übernehmen ausschließlich unsere Vereine. Sie sorgen für ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und für ausreichend alkoholische und alkoholfreie Getränke. Ihnen gilt für die Planung und Durchführung des Altstadtfestes schon heute mein herzlicher Dank. Ein Dankeschön geht wiederum auch an alle Anwohner der Innenstadt für ihr großes Verständnis. Kommen

Sie also, genießen Sie ein paar unbeschwerte und kurzweilige Stunden bei guten Begegnungen, holen Sie sich Anregungen und tanken Sie Kraft für Ihren Alltag. Das wünsche ich uns allen. Lernen Sie unser Leutershausen von seiner liebenswertesten Seite kennen! Ihr Manfred Schmaus 2. Bürgermeister

Foto: Stadt Leutershausen

Service für alle Fahrzeugmarken

Wiegel Bau

Zweiflingen Nr. 7 91578 Leutershausen Tel. 0 98 23 / 15 21 Fax. 0 98 3 / 92 70 50 www.wiegelbau.de

Richard.Wiegel@wiegelbau.de

Planungsbüro Ausführung sämtlicher Maurer-, Beton-, Putzund Plattenarbeiten Pflasterarbeiten Mauertrockenlegung Altbausanierung Schlüsselfertiger Wohnungsbau zum Festpreis

Zertifizierter Servicestandort

Hauptuntersuchung

Jeden Dienstag

1a AUTO SCHWAB Industriestraße 6 91578 Leutershausen Telefon 0 98 23/4 10 info@autoschwab.de

ab 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung! Wir machen, dass es fährt.

www.autoschwab.de

Zum Altstadtfest Leutershausen „Headline Rock On Stage“ rockt am Samstagabend den Biergarten zur Sonne Leutershausen (red). Die wohl älteste Rockband des Landkreises spielt am Altstadtfest im Biergarten des Gasthauses Sonne. In der Band, die sich 1979 in Leutershausen gründete, spielen nach wie vor die Urgesteine Harald Hanel (Bass, Gesang), Rainer Siller (Keyboard, Gesang) und Helmut Redlingshöfer (Gitarre, Gesang). Mit Joe Hofmann hat man letztes Jahr den geeigneten Schlagzeuger gefunden, der die Band wieder komplettiert. Joe, der außerdem noch bei „Primary Rock“ trommelt, bringt den nötigen Drive im Zusammenspiel mit dem Bassisten Harald. Durch den Keyboarder Rainer ragt Headline aus der Masse der Coverbands

An vielen Altstadtfesten begeisterten die Musiker im Biergarten zur Sonne oder auch jahrelang am Ochsenhof ihre treuen Fans. Foto: Stadt Leutershausen

heraus. Helmut Redlingshöfer glänzt mit seiner Fender Stratocaster mit Riffs und melodiösen Soli. Dazu kommt, dass die Herren mit drei verschiedenen Sängern und mit raffinierten Chorpassagen überraschen. Wie in alten Zeiten, als Headline in den 80ern die bekannten Tanzschuppen in Nordbayern rockte, fehlt den Herren nichts von alter Spielfreude. Mit ihren Rock-Oldies von Joe Cocker bis Steppenwolf wird Headline garantiert der musikalische Knaller am Samstagabend im Biergarten zur Sonne sein. Im Vorprogramm spielen die Leutershäuser „Elliot unplugged“ mit einem aktuellen, frischen Programm.

Fotos: Martina Schürmeyer


6|

Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

Walldürn – Osterburken – Hardheim

WochenZeitung · 21. Juli 2018

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

e

» Stellenmarkt » Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------24 h zu hause betreut

e

erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850

in Vollzeit für ein Objekt in Heilsbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.

Wir stellen ein m/w:

Bewerbungen per E-Mail oder telefonisch an:

Teilzeit

Herr Karadag Tel.: 0163 3007 329 s.karadag@birfood.de

Fahrer (intern)

 09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH

Wir stellen ein m/w:

INDUSTRIEREINIGER mit Führungsqualifikation

Produktionshelfer

 09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH

Helfer/innen sucht Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de

www.birgroup.de

Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Freundliche/r, zuverlässige/r

Für unsere Tätigkeitsgebiete Tief- und Straßenbau suchen wir Bauingenieure (m/w)

Busfahrer/in Führerschein Klasse D

Poliere/Werkpoliere (m/w) Baufacharbeiter (m/w) Baggerfahrer (m/w) Zimmerer/Einschaler (m/w)

in Voll- oder Teilzeit für Schullinienverkehr.oder Reiseverkehr

flexible Gestaltung der Arbeitszeit! geeignet für Elternteile / Hausfrauen oder ehemalige Reisebusfahrer. Überdurchschnittliche Bezahlung!

________________________ ___________________________

Ab Herbst 2018 bieten wir noch Ausbildungsplätze für

KFZ-Mechaniker/in

Straßenbauer/Pflasterer (m/w) Beton- und Stahlbetonbauer

Teilzeit ist möglich Einfach mal melden

Bewerbungen an Herrn Hertwig, Tel. 09142/80814 E-Mail: h.hertwig@hans-hirschmann-kg.de

Selbstständig arbeitende/r für eigenen Fuhrpark.

(m/w)

Hans Hirschmann KG Bauunternehmung GmbH & Co.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Reisedienst Steiner GmbH

z. Hd. Herr Manfred Lang Schwabedastraße 4 • 91522 Ansbach

Kästleinsmühlenstraße 16, 91757 Treuchtlingen

Tel. 0981-188915 10 E-Mail: manfred.lang@steiner-reisen-ansbach.de

Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort Mitarbeiter/-innen als:

» Zweirad -------------------------------------

Dinkelsbühl GmbH & Co. KG

RY6/45, oder 25 km/h mit Sportauspuff, Race-Bremsscheibe, € 1349,- Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach,  0981-4609510, www.rangaumotorgeraete.de

in Teilzeit mit einem Umfang von 25 Wochenstunden. Die Stelle wird bei der Stabsstelle Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Feuchtwangen angesiedelt sein. Ihre Aufgaben: • Recherche, Entwicklung und Überarbeitung von redaktionellen, zielgruppenspezifischen Texten/lnhalten in den passenden Stilformen u. a. für Magazin- und Presseartikel, Social-Media-Beiträge und Internetseiten in Abstimmung mit den Fachabteilungen der Kommune • Redaktion und Layout von Informations- und Werbemaßnahmen • Unterstützung bei der Durchführung von Stadtmarketingmaßnahmen Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder Volontariat, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Journalismus, eine prägnante Schreibweise mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich auszudrücken, ein sicheres Gespür für Bildsprache und das optimale Zusammenspiel von Bild, Typografie und Layout, Kenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen (z.B. lnDesign, CorelDraw etc.) und routinierten Umgang mit den MS-Office-Programmen, hohes Qualitätsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Ergebnisverantwortung. Wir bieten eine vielseitige, anspruchsvolle und unbefristete Teilzeitstelle in einer modernen und bürgernahen Verwaltung. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Dienstantritts bis zum 07.08.2018 an die Stadt Feuchtwangen, Postfach 12 57, 91552 Feuchtwangen, oder per E-Mail an personalamt@feuchtwangen.de. Für Fragen stehen wir unter 09852/904 105 telefonisch zur Verfügung. Allgemeine Informationen finden Sie auch im Internet unter www.feuchtwangen.de.

unser anzeigenservice

WochenZeitung

g 09 81 / 9 70 15-0

Aufgaben - Gleichbleibende Arbeitszeiten (im Wechselschichtmodell)

- Be- und Entladen von Wechselbrücken - Einsortieren und Scannen von Paketen

Arbeitszeiten - Spätschicht 04.45– -19:30 07.45 Uhr und/oder 15:00 Uhr 15.00keine - 19.30 Uhr z.zt. Frühschicht

Kontakt: p.a.w. Dinkelsbühl GmbH & Co. KG Innovativring 2 91550 Dinkelbühl Dinkelsbühl

» KontaKte » AutomArkt ------------------------------------- ------------------------------------Autocenter Ansbach kauft

für Export Gebrauchtwagen, auch defekt  0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.

Ansbach/näh. Umgeb.:

WochenZeitung

Ansprechpartner: Tel.: E-Mail:

preise f. Pelzmäntel aller Art, sowie Trachten u. Abenkleidung, Croco u. Designerhandtaschen, Orientteppiche, Armbanduhren ab Jahrgang 1960. Bei Barzahlung  0172-8931942

Feldkreuz-Hofkreuz NEU! aus Fichte, Preis: 1.599  0175-6708966 oder 09851-582360

HAUSFLOHMARKT

Vorbeischauen lohnt sich! Sonntag, 22. Juli 2018 09:00 - 16:00 Uhr. Alberndorf 34, 91623 Sachsen b. Ansbach. Hausrat | Möbel | Bettwäsche | Lampen | Traningsgeräte | Tische | Geschirr | Bauund Heimwerkerbedarf | Elektrogeräte | Kleinmöbel | Dekoartikel | Bücher.

Photovoltaikanlagen und

Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de  098279289600

T-Shirt-Druck

bei www.frankenprint.de

» Single-Treff ------------------------------------Ich, Heidi 37J. Hauswirt-

schafterin hübsch, kinder-u. tierlieb, komme vom Land, kann prima kochen u. haushalten, bin zuverlässig, treu u. sehne mich nach einem ehrlichen Partner, Aussehen und Beruf sind mir nicht so wichtig, hauptsache Du bist zuverlässig. Melde Dich gleich üb. PV  015205857191 damit wir uns gleich verabreden können.

Ursula, 69 Jahre jung,

Lagerhelfer (m/w):

AN bis 20 km Umgeb.:

Aufgrund beruflicher Veränderung suche ich dringend für eine junge Familie m. Kindern großzügiges EFH m. Garage und Garten bis 500.000,- € zum baldigen Umzug. www.GarantImmo.de Ihr Ansprechp. M. Moeser-Gehrke  015223941390 Anzeige 2sp. / 140mm

Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort:

» ImmobIlIen ------------------------------------Junge Familie mit Kindern sucht dringend EFH, gern Altbaucharakter m. Garage u. Garten bis 350.000,- €. Ihr Ansprechp.: Moeser-Gehrke  015223941390 www.Garant-Immo.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

.de

KEEWAY-Sportroller

Achtung zahle Höchst-

Stadt Feuchtwangen

Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen

Tobias Wolfram 09857 / 97 66 - 410 bewerbung@p-a-w.de

hier aus d. Gegend, bin schlank, etwas vollbusig u. liebevoll, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen und einem großen Herz, suche üb. pv auf diesem Weg einen guten Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Ich wäre jederzeit für Sie da, wenn Sie mich brauchen. Sie erreichen mich  0151 20593017

Besuchergruppe im Landtag MdL Schalk stellte die Arbeit eines Landtagsabgeordneten vor

.de

informativ und aktuell

www.auto-gabler.de Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Mercedes Ersatz-

teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985,  09824-928384

Wir kaufen Wohnmobile +

GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 21· 49143 Bissendorf

Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr

TOTALER

AUSVERKAUF wegen Marktschließung! Deshalb in

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

EFH in Lehrberg

Top Lage ca. 160 m² Wfl., Garten, Garage, Nebengebäude, Balkon. Sehr gepflegt. ab 1.9.18, KM 800,- € (196 kWh, Öl)  0160-99073014

ANSBACH

20% te m a s e g s a d f u a Sortiment! Meinhardswin

522 Ansbach dener Str. 2 · 91

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZAnsbach und www.wochenzeitung.de

Landtagsabgeordneter Andreas Schalk begrüßte die Besuchergruppe im Bayerischen Landtag. Foto: Abgeordnetenbüro Andreas Schalk

ANSBACH (RED). Rund 100 Teilnehmer begrüßte der Landtagsabgeordnete Andreas Schalk Anfang Juli im Bayerischen Landtag in München. Zunächst wurden in einem halbstündigen Informationsfilm die Strukturen im Landtag erklärt, politische Prozesse veranschaulicht und die im Parlament vertretenen Fraktionen vorgestellt. Im Anschluss daran hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, den Landtagsabgeordneten Schalk und seine Arbeit zum einen besser kennenzulernen und ihm zum anderen Fragen zu stellen. Gleich zu Beginn räumte der Landtagsabgeordnete mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf: „Viele Menschen denken, dass die Politiker

beim Kaffeetrinken sind, wenn sie in ein schwach besetztes Plenum blicken. Dem ist nicht so. Vielmehr finden parallel zu den Plenarsitzungen zahlreiche Besprechungen statt.“ Zudem erhalte man oft Besuch von Vertretern aus den örtlichen Kommunen oder von Verbänden, um am Rande der Plenarsitzungen direkt mit dem für das jeweilige Anliegen zuständigen Minister oder Ministerialbeamten zu sprechen. Nachdem Schalk einen Streifzug durch die aktuellen politischen Themen beziehungsweise Beschlüsse wie Landespflegegeld, Bayerisches Familiengeld, Wohnraumförderung, digitale Klassenzimmer sowie zusätzliche Stellen bei den Lehrern und Polizisten absolviert hatte, diskutierte er mit

den Teilnehmern unter anderem über Innere Sicherheit, Flächenverbrauch sowie ANregiomed. „Für mich sind diese Runden extrem spannend und interessant, weil man aus den verschiedensten Orten innerhalb des Stimmkreises einen Eindruck davon bekommt, wo gerade der Schuh drückt, welche Themen relevant sind und wie die Meinungen dazu sind. Diese Stimmungen, Ideen und Anliegen sind mir für meine politische Arbeit sehr wichtig“, betonte Schalk. „Ein Besuch im Landtag ist eine gute Gelegenheit, Politik erlebbar zu machen, sich auch mal auf den Stuhl des Ministerpräsidenten zu setzen oder sich hinter das Rednerpult zu stellen“, so der Landtagsabgeordnete abschließend.


21. Juli 2018 · WochenZeitung

Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

|7

Walldürn – Osterburken – Hardheim

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Spezielle MikroNährstoffe unterstützen die Herz-KreislaufGesundheit

Tropfen für Tropfen gegen Gelenkschmerzen

Natürlicher Arzneistoff überzeugt

Für Ihren Apotheker:

Mindalin Komplex 26

(PZN 13169019) * Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-Glucan-Aufnahme von 3g ein. • www.mindalin.de

Eine steife Hüfte, quälende rheumatische Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch natürliche Arzneitropfen schenken Betroffenen Hoffnung. Wenn der Alltag zur Last wird… Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Gelenkschmerzen. Betroffenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbefinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Ein natürlicher Arzneistoff kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke). Spezieller Arzneistoff überzeugt Forscher suchten nach einer natürlichen Behandlung, die Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft. Mit Erfolg!

Ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Kraft der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschaftler bereiteten ihn in einer flüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen. Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt

über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubaxx je nach Verlauf und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren. Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubaxx enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er

ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Erhöhte Cholesterinwerte können Bluthochdruck auslösen. Forscher haben einen natürlichen Cholesterin- Senker namens Beta-Glucan * entdeckt (in Mindalin Komplex  26) und diesen nun mit 25 wichtigen Bausteinen für Herz und Gefäße kombiniert, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Ergebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro- Nährstoffen für ein gesundes HerzKreislauf-System (Mindalin Komplex  26, Apotheke). Tipp: Einfach täglich ein Glas Mindalin Komplex  26.

Zufriedene Anwender berichten: „Ich leide schon seit ca. einem Jahr an akuten Knieschmerzen. Habe im April mit Rubaxx angefangen, schon nach einer Woche wurde es spürbar besser. Jetzt nehme ich einmal am Tag 5 Tropfen, die Schmerzen sind fast weg.“ Heidrun S.

„Zunächst habe ich es nicht glauben wollen, was in der Werbung angezeigt wurde. Nun kann ich bestätigen, dass meine Gelenke schmerzfrei sind und ich sehr zufrieden mit dem Erfolg bin.“ Gernot K.

Jetzt im neuen Design Für Ihren Apotheker:

Rubaxx

(PZN 13588555)

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180710_HP115_L_WoB-Format1_V17_JT.indd 1

10.07.18 18:15

Wir suchen DICH!

Starte Deine Zukunft in einem Unternehmen, das zu Dir passt.

Schüller ist einer der fünf bedeutendsten Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Rund 100 Auszubildende werden momentan bei uns ausgebildet. Nach Deinem erfolgreichen Berufsabschluss bieten wir Dir zahlreiche Perspektiven im Unternehmen, um Deine Träume gemeinsam verwirklichen zu können. Nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2019.

Ausbildungsberufe und duale Studiengänge: Schreiner/-in

Berufskraftfahrer/-in

Holzmechaniker/-in

Industriekaufmann/-frau

Mechatroniker/-in

Fachinformatiker/-in Systemintegration

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung

Industriemechaniker/-in

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Maschinen- und Anlagenführer/-in

Duales Studium Betriebswirtschaft

Fachlagerist/-in

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Fachkraft für Lagerlogistik

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich schriftlich per Post oder Mail. Schüller Möbelwerk KG Herr Walter Ortner Rother Straße 1 91567 Herrieden Tel +49 (0) 9825 83-0 Fax +49 (0) 9825 83-1210 walter.ortner@schueller.de www.schueller.de Infos und Broschüre unter


8 | STELLENMARKT

BlickLokal · 21. Juli 2018

&

Komm zu uns...klick Dich rein!

CNC-Dreher/Fräser

m/w

w w w. kar lschnell- kar r iere. de Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Sie möchten für ein innovatives und international erfolgreiches Unternehmen arbeiten? Als marktführendes Unternehmen der Gummi-, Elastomerund Kautschukindustrie, sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die sich einbringen wollen. Werde Teil der MonTech-Erfolgsgeschichte und bewirb Dich.

Wir suchen: Elektriker/in Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Physiotherapeut

Unser aktuelles „Vitalangebot“

(m/w) in Teilzeit und • sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min.

Reinigungskraft

• Wärmende Naturmoorauf 450,- €-Basis packung ca. 20 min.

statt E 28Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse: Jetzt buchen für nur E

20

Best Western Premier Parkhotel PhysiotheraPie am Kurpark Bad Mergentheim im Best Western Premier Herrn Christian Huprich Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Strasse Lothar-Daiker-straße 66 97980 97980Bad BadMergentheim Mergentheim tel. 07931 539-871 Bei Fragen t können Qualitä ke Sie sich www.physio-badmergentheim.de .... unsere Stär gerne unter der Telefonnummer abrechnung mit allen 07931 539 871 melden. Krankenkassen möglich.

in Holz, Holz-alu, Anzeige_Sommer2016_92x92.indd Kunststoff, ganzalu

Hotel Restaurant Wir und kreative kreative Wirsuchen suchenfreundliche freundliche und Mitarbeiter,welche welchegerne gerne in einem Team Mitarbeiter, möchten: erfolgreich arbeiten möchten:

Koch / Köchin m/w Empfangsmitarbeiter m/w Servicemitarbeiter m/w Reinigungspersonal m/w

ALLE Positionen vorhanden in: Vollzeit, Teilzeit, Geringfügig Beschäftigte/r

UND

GANZEN TAG

Erleben Sie es selbst in Rothenburg o.d.T. als

AUSHILFE (M/W) Ihre Aufgaben  Warenbearbeitung  Umsatzorientierte Warenpräsentation  Aktive Verkaufsförderung  Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in  Kassenverantwortung Ihr Profil  Lust auf echte Teamarbeit  Freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen  Affinität zu Mode

ME

ALS

Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserer Storemanagerin.

HR

NUR

Bitte reichen Sie bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Wir freuen uns auf Sie! Takko Holding GmbH Rothenburger Str. 47 91438 Bad Windsheim Tel. 0 98 41 / 65 27 57

Erlebe es, um es zu glauben!

ALLE Positionen vorhanden in: Vollzeit, geringfügig Beschäftigte/-r unternehmen imTeilzeit, Straßenund Tiefbau.

gesundvitawl erbdleeniben

glaSTüren rollladen FliegengiTTer 30.05.16 09:28 glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Unsere Einsatzgebiete

HOTEL RESTAURANT ANNA Nähere Informationen finden Sie auf Bitte richten Siein|Ihre aussagekräftige Bewerbung an: z. Hd. Direktion Am Birkenberg 1 | 91625 Schnelldorf liegen Nordschwaben, Mittelfranken und Baden Württemunserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Tel: 0R79 50 / 8 00 55a- nna 0 Hotel estauRant berg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort direktion@hr-anna.de / www.hr-anna.de z. Hd. Direktion | Am Birkenberg 1 | 91625 Schnelldorf Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Tel.: 0 79 50 / 8 00 55 - 0 Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 LKW Fahrer (m/w) direktion@hr-anna.de | www.hr-anna.de 97944 Boxberg-Unterschüpf

Am Birkenberg 91625 Schnelldorf · Tel. 07950/80055-0Führerscheinklasse · info@hr-anna.de für1 · unsere Kippfahrzeuge, CE

info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0

LKW Aushilfsfahrer (m/w)

„Bagger sucht Fahrer“ - Baggerfahrer (m/w) gesucht! Bewerben Sie sich jetzt!

Wir sind ein mittelständisches Straßen- und Tiefbauunternehmen und suchen ab sofort per E-Mail an: zur Verstärkung unseres Teams info@thannhauser.de einen Baggerfahrer (m/w) für unseren CAT 330, Bj. 2017 mit GPS! postalisch an:

Bewerben Sie sich jetzt! per Email an: mehr Infos unter: bewerbung@thannhauser.de

i

www.thannhauser.de

postalisch an: Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Hauptstraße 32, 86742 Fremdingen

Nähere Details und Infos bei: Herrn Bernd Friedrich 09086/999-109 bzw. 0160/350 19 72

MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH

Tel.: +49 (0) 6281 5622 – 30 Fax: +49 (0) 6281 5622 – 55

Carl-Benz-Straße 11 74722 Buchen/Germany

E-Mail: info@rubber-testing.com www.rubber-testing.com

Stadt Feuchtwangen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

in Teilzeit mit einem Umfang von 25 Wochenstunden. Die Stelle wird bei der Stabsstelle Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Feuchtwangen angesiedelt sein. Ihre Aufgaben: • Recherche, Entwicklung und Überarbeitung von redaktionellen, zielgruppenspezifischen Texten/lnhalten in den passenden Stilformen u. a. für Magazin- und Presseartikel, Social-Media-Beiträge und Internetseiten in Abstimmung mit den Fachabteilungen der Kommune • Redaktion und Layout von Informations- und Werbemaßnahmen • Unterstützung bei der Durchführung von Stadtmarketingmaßnahmen Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder Volontariat, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Journalismus, eine prägnante Schreibweise mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich auszudrücken, ein sicheres Gespür für Bildsprache und das optimale Zusammenspiel von Bild, Typografie und Layout, Kenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen (z.B. lnDesign, CorelDraw etc.) und routinierten Umgang mit den MS-Office-Programmen, hohes Qualitätsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Ergebnisverantwortung. Wir bieten eine vielseitige, anspruchsvolle und unbefristete Teilzeitstelle in einer modernen und bürgernahen Verwaltung. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Dienstantritts bis zum 07.08.2018 an die Stadt Feuchtwangen, Postfach 12 57, 91552 Feuchtwangen, oder per E-Mail an personalamt@feuchtwangen.de. Für Fragen stehen wir unter 09852/904 105 telefonisch zur Verfügung. Allgemeine Informationen finden Sie auch im Internet unter www.feuchtwangen.de.

WIR SUCHEN SIE!

als Urlaubs- und Krankenvertretung

Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Hauptstraße 32, 86742 Fremdingen

Anwendungsentwickler/in

theraPie

am Kurpark

Koch / Köchin Auszubildende (m/w). Wir suchen Sie! m/w • Glaser - Schreiner (m/w) Empfangsmitarbeiter Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Mitarbeiter Servicemitarbeiter m/w (m/w) Arbeitsvorbereitung Reinigungspersonal m/w an: Wir sind vielseitiges,Bewerbung leistungsstarkes, mittelständisches BauBitte richten Sie ein Ihre aussagekräftige

DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT

E LAUN GUTEDAS DEN

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren 1 FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

Programmierer/in C++

Phys i o

Unser Lieferprogramm:

Karrie der H re in eimat.

Konstrukteur/in Produktdesigner/in

Thannhauser

Straßen- und Tiefbau GmbH

Im Vital Hotel an der Therme tut sich etwas! Verstärken Sie unser Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als:

V

i ta l HOTEL

AN DER THERME

Mitarbeiter/in für unsere Frühstücksküche in Teilzeit (20 / 30 Stunden) und Vollzeit (Keine geteilten Dienste, nur Vormittags bis maximal 14 bzw. 15 Uhr) Als Mitarbeiter/in in unserem Frühstücksservice sind Sie dafür verantwortlich, dass es unseren Gästen beim Frühstücksbüffet an nichts mangelt. Sie bereiten das reichhaltige Büffet vor und halten die Vorschriften zur Hygiene und zur Verarbeitung von Lebensmitteln genauestens ein. Während des Frühstücks kümmern Sie sich um das Auffüllen des Buffets und das Bedienen unserer Gäste sowie das Eindecken und Abräumen der Tische. Idealerweise verfügen Sie für diese Tätigkeit über eine Ausbildung als Hauswirtschafter/in, erste Erfahrungen im genannten Bereich, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie gute Deutschkenntnisse und haben die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten. Wir bieten Ihnen in unserem im Februar 2016 neu eröffneten Hotel einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Perspektiven und viel Kreativität. Wenn Sie sich dieser Herausforderung stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14 91438 Bad Windsheim E-Mail: gabriele.meyer-goller@vital-hotel-adt.de Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Karriere/

09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de


Kinderzeche impressionen | 9

BlickLokal · 21. Juli 2018

Besorgte Mienen bei den Stadtoberen im Festspiel

Die Stadtobrigkeit

Kleiner Wachsoldat

Der kleine Obrist

Ein bunter Blumengruß

Kindheit im Dreißigjährigen Krieg

Vom Kampf gezeichnet

Politische Prominenz beim Stelldichein

Ein Kind erweicht des Besatzers Herz

Die Kinderlore berichtet von ihrer Idee

Fertigmachen zum Auftritt

Festzug vor prächtiger Stadtkulisse

Die Schweden kommen in die Stadt

Fotos: Heinz Meyer


4 | Sonderthema 10 | LOKALES / Lokales

WochenZeitung Nördlingen · 18. Juli 2018 BlickLokal · 21. Juli 2018

Neubau Bürogebäude mit Lagerhalle

Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH

Mehr als nur strasse! thannhauser straßen- und tiefbau Gmbh · hauptstraße 44 · 86742 Fremdingen telefon: 09086/ 999-0 · Fax 09086/ 999-133 · e-Mail: info@thannhauser.de · www.thannhauser.de

Neue Ära bei Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Bürogebäude und Lagerhalle in Fremdingen neu gebaut FREMDINGEN (MAB). Für die Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH bricht eine neue Zeit an: Circa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen Ende des Monats um in ein neu gebautes Verwaltungsgebäude, wenige Hundert Meter entfernt vom bisherigen Firmensitz. Der Neubau beherbergt künftig auf einer Fläche von circa 840 Quatratmetern die komplette Verwaltung mit Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Bauleitung, Kalkulation, Disposition, Abrechnung und Vermessung. In direkter Nachbarschaft hat das Unternehmen eine neue Lager-

halle mit 600 m² Fläche errichtet. So ist ein neues Firmenzentrum der Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH entstanden. Nötig wurde diese Zukunftsinvestition, weil der Bürobau der Firma mittlerweile zu klein geworden ist. Von Oktober 2017 bis Ende Juni 2018 ließ man – ausschließlich mit einheimischen Handwerkern und Baufirmen – den Neubau errichten. Der neue Firmensitz verfügt über eine komplett neu eingerichtete EDV, höhenverstellbare Schreibtische nach neustem Standard und eine zentrale Lüftungsanlage. Die Büros sind schlicht

und hell gestaltet – ein großer Unterschied zum in die Jahre gekommenen Altbau.

» Zur Firma Thannhauser Das im Jahr 1909 als Zimmerei gegründete Unternehmen beschäftigt heute rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von circa 51 Millionen Euro im Jahr. Sechs Millionen davon entfallen auf die Thannhauser Asphalt GmbH & Co. KG: ein Tochterunternehmen, das im firmeneigenen Asphaltmischwerk im Nordwesten Fremdingens beheimatet ist

Das neue Bürogebäude beherbergt künftig die komplette Verwaltung der Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH. Fotos: Maximilian Bosch

Thannhauser

Straßen- und Tiefbau GmbH

• Straßen- und Tiefbau • Hofbefestigungen • Pflasterarbeiten • Herstellung von Asphaltbelägen • Lieferung sämtlicher Asphaltsorten

Hauptstraße 32 · 86742 Fremdingen · Tel.: 09086 999 0 · www.thannhauser.de

M

ALS E H R STR NUR ASS E

Asphalt GmbH & Co. KG Mehr als nur Straße

• Asphalttragschichten • Asphaltbinder • Asphaltbeton • Splittmastixasphalt • Asphalttragdeckschichten • Gußasphalt • Bindemittel • Sondersorten

und wesentlich zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt. Ein beeindruckender Fuhrpark wird stets auf dem Stand der Technik gehalten und in der hauseigenen Werkstatt gewartet. 30 Kolonnen können jederzeit entsendet werden, vier davon sind im Asphaltbau tätig. Um nur einige Zahlen zu nennen: 33 Radlader, 23 Walzen, 22 Lkw, 13 Bagger und viele weitere mehr sind ständig unterwegs und im Einsatz. Rund eine Million Euro wird jedes Jahr in den Fuhrpark investiert. Johannes Käser und Bernhard Raab führen in einer Doppelspitze das Unternehmen, das früher als Thannhauser + Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH firmierte. Seit 2015 sind die Gesellschaftsanteile im Besitz der Familie Käser. Die Thannhauser Straßenbau GmbH ist in einem

Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen von der Fa. Thannhauser viel Erfolg in Ihrem neuen Bürogebäude.

Fremdingen www.neureiter-bau.de

Wir führten für das neue Verwaltungsgebäude und die neue Lagerhalle die Massivbauarbeiten aus.

Hoch- und Tiefbau · Baustoffgroßhandel · Innen- und Außenputz

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!

Wir lieferten und montierten die Sektionaltore und Nebeneingangstüren

Umkreis von rund 100 Kilometern um Fremdingen tätig und leistet Bemerkenswertes in Sachen Infrastruktur. Vom Erdbau über Entwässerung und Frostschutz bis hin zum Asphalt oder Pflaster: Hier bekommt man alles aus einer Hand. Auftraggeber ist zu 80 Prozent die öffentliche Hand, aber auch Privatleute können die Leistungen der Firma in Anspruch nehmen. Die größte Baustelle ist aktuell der vierspurige Ausbau der B2 bei Roth – hier werden 15 Millionen Euro verbaut.

» Mitarbeiter gesucht Die Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH ist einer der größten Ausbilder der Region, wenn es um die Baubranche geht. Elf Auszubildende werden momentan auf das Arbeitsleben vorbereitet, die meisten davon Straßenbauer. Ihnen bietet die Firma einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team – mit einem Durchschnittsalter von circa 41 Jahren ist die Firma in der Branche deutlich jünger als der Durchschnitt.

» Lagerhalle eingeweiht Am vergangenen Samstag, 14. Juli, fand die feierliche Einweihung der neuen Halle und des

ohmarkt Wanderung Neueröffnung Gute küche amBücherfl Stiftungskrankenhaus Große Auswahl zum kleinen Preis ZAKEL HOME GYM in Wörnitz 90 Minuten Heimatgeschichte DGE-Zertifikat „Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern“ verliehen bekommen

Bürogebäudes statt. Mitarbeiter, Partnerfirmen, Nachbarn und Ehrengäste aus der Politik waren eingeladen, sich die neuen Räumlichkeiten anzusehen. Geschäftsführer Johannes Käser ließ dabei die Entstehungsgeschichte der Baumaßnahme Revue passieren und dankte allen, die Anteil am Gelingen derselben hatte. Insbesondere Bauleiter Marco Dürrwanger von der Firma Taglieber hob Käser hervor: „Ohne ihn wäre der Bau sicher nicht so reibungslos abgelaufen“, meinte der ThannhauserGeschäftsführer. Fremdingens Bürgermeister Frank-Markus Merkt gratulierte dem Unternehmen zu dem, wie er sagte, „wunderschönen Ensemble“ und dankte für das klare Bekenntnis zum Standort Fremdingen. Auch Ulrich Lange MdB und Landrat Stefan Rößle nahmen an der Feier teil und überbrachten ihre Glückwünsche. Dabei sprach Rößle dem Unternehmen höchstes Lob aus: Die Firma Thannhauser sei stets ein zuverlässiger Partner bei allen Straßenbauprojekten des Landkreises und leiste besonders als Ausbildungsbetrieb viel für den Standort. Rößle: „Der Erfolg des Landkreises Donau-Ries ist auch ihr Erfolg!“

vorGemerkT

Elternseminar „Pass gut auf!“

KÜHNHARDT AM SCHLEGEL aus, vorbei an der früheWÖRNITZ (HM). In diesen (PM/HM). Am(PM). Freitag, den Tagen hat ZAKEL HOME ren Mühle, zum früherenwiederum NöRDLINGEN Auch in dieFLochBERG (PM). Die Vorstandinsgesamt 97 Punkten 27. veranstaltet GYM sein neues FitnessHerrles-Brunnen. Von dort hervorrasem Juli Jahr 2018 erhielt die Küche im schaft des Sport-Schützen-Verein „in allen Bereichen das Bürgerforum Wörnitz- hat man studio im Wörnitzer Geeinen weiten Blick eins lädt Mitglieder, Freunde Nördlinger Stiftungskrankenhaus gendes Ergebnis“, heißt es im Betal mit das Zukunft - Allianz werbegebiet (Hammerstatt ins Wörnitztal hinein. Zur Monika und Interessente zu einem Wowieder DGE-Zertifikat „Quaricht der DGE-Auditorin für eine lebenswerte Hei- Geschichte 3) unweit des Kreisels erdeserneute Hahnenchenende mit reichlich Kulinarilitätsstandard für die Verpflegung Götz. Eine Überprüfung mat e.V eine heimatgeöffnet. Auf mehr als 1000 baums des Kühnhardschem wie Hähnchen vom Grill, in Krankenhäusern“ mit dem derund Nördlinger Klinikküche muss schichtliche Quadratmetern Grundter Schlegels es eine hausgemachten Kuchen, Fleisch „Traumergebnis“Wanderung von 97 Punkten. somit erstwird wieder in drei Jahren umBereits Kühnhardt am Schlefläche erwartet die Gäste historische Einführung geund Würstchen vom Schwenkseit Jahren unterzieht erfolgen. gel. 19 ben. Mit der Zertifizierung wurde in Zukunft eine Auswahl grill, frisch gezapftem Bier vom sich Treffpunkt die Küche ist desum StiftungsVom Erlös Uhr am Maibaum in der der vieler Möglichkeiten rund Unterwegs wirdderHelmut Fass und einiges mehr auf das krankenhauses freiwillig dem Team Stiftsküche at- werden neue Bücher für die Kreisbücherei Bad Windsheim gekauft. Foto: Bücherei um die Themenbereiche Ortsmitte von Altreuther vom Na- des Herzlichste ein. Auch Ehrungen Überprüfung undKühnhardt Zertifizierung testiert, denBund Patienten Stifam Schlegel. Die WandeGesundheit und Fitness. turschutz den Artenreichwerden nicht zu kurz kommen. durch die Deutsche Gesellschaft tungskrankenhauses und den BeWINDSHEIM (PM/HM). beträgt 0,50 Euro. Der Floh- Noch im Herbst sollen sorung dauert etwa tum der Schafhutungen er- BAD Beginn ist am Samstag, 21. Juli für Ernährung (DGE)90 undMidas rewohnern des Bürgerheims einen Foto: Heinz Meyer Die Kreisbücherei Bad markt hat geöffnet während wohl eine finnische Sauna Erster Blick in das neue Fitnessstudio. nuten; Schuhwerk läutern. Am Herrles-Brun-Speiseplan um 14 Uhr im Schützenhaus. gelmäßigfestes mit überdurchschnittnährwertoptimierten Windsheim veranstaltet der Öffnungszeiten der wie auch ein Bio-Kräutersowie Taschenlampe nen will man in geselliger Am Sonntag ab 10 Uhr gibt es lichem eine Erfolg. Auch in diesem und damit eine „ernährungsphy24. Juli zum 2. AuKreisbücherei (Di und für Rückweg werdenunter den Betrieb ten jetzt dahingehend ge-ein im Monat für ihre LeidenRunde bei einer deftigen vom Dasbis Küchenteam des Stiftungskrankenhauses konnteDo zum Sanarium wiederholten Mal bei der Zertifizierung durch die DGE ein Weißwurstfrühstück. Auch Jahrden erreichte die Küche, siologisch ausgewogene TagesTraumergebnis Foto: gKU Bücherflerreichen. oh- von 14:00 bis 19:00 Uhr und aufnehmen. empfohlen. Man wandert Außerdem ändert, dass Sportwilligen zurgesorgt. Verfügung steBrotzeit den Abend anzubieten. aus- gust 2018 einen für schaft Musik ist der Leitung von Rudolf Rösch, mit vollverpflegung“ markt. Der Preis pro Buch Mi von 14:00 bis 17:00 Uhr). wurden die Öffnungszei- künftig 72 Stunden mehr hen. gemeinsam von Kühnhardt klingen lassen.


Sonderthema / Lokales | 5

LOKALES | 11

18. Juli 2018 · WochenZeitung Nördlingen BlickLokal · 21. Juli 2018

Neubau Bürogebäude mit Lagerhalle

Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH

Mehr als nur strasse! thannhauser straßen- und tiefbau Gmbh · hauptstraße 44 · 86742 Fremdingen telefon: 09086/ 999-0 · Fax 09086/ 999-133 · e-Mail: info@thannhauser.de · www.thannhauser.de

Die Firma Taglieber überreichte traditionell den Schlüssel zu den neuen Bauwerken, dazu gab es als langfristige Erinnerung an die Einweihung einen Apfelbaum als Geschenk. Von links: Erwin Taglieber, Johannes Käser, Mario Rupp (Fa. Thannhauser), Marco Dürrwanger (Fa. Taglieber) und Christine Taglieber

Wir gratulieren der Firma Thannhauser Straßenund Tiefbau GmbH zum gelungenen Neubau des Bürogebäudes mit Lagerhalle. In den neuen Räumlichkeiten alles Gute!

Tel. 0 90 81 / 29 61-0 www.maler-rauch-noerdlingen.de

Foto: sdlk

Herzlichen Glückwunsch zum Neubau!

spk-don.de

Kollektiv

„Großes bewegen.“

Fa Gutmann 2spaltig / 50 mm

Geschäftsführer Johannes Käser (am Pult) konnte zahlreiche Gäste zur Einweihungsfeier begrüßen. Fotos: Maximilian Bosch

Christina Zuber RVB Ries eG 09081 / 8019-6652 Die Geschäftsführer Johannes Käser (links) und Bernhard Raab sind stolz auf das neue Zentrum des Unternehmens.

Herzlichen Glückwunsch

Ihr PARTN ER für reichweit enstarke Werbung.

Jeder Rieser hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. www.rvbankries.de

zum gelungenen Neubau! Ein Gemeinschaftsraum bietet Platz für Geselligkeit. In Sommermonaten steht auch eine Terrasse zur Verfügung.

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir führten die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsinstallation aus.

WochenZeitung

.de

Wir bedanken uns für den Auftrag und gratulieren zum neuen Bürogebäude! Bauunternehmen Bauwaren Fliesen

Baumetswiese 11 Tel: 09082 9618290

86732 Oettingen Fax: 09082 1097

86650 Wemding

Thailandfest Lehrreiche Landesgartenschau in Würzburg Wassertrüdingen freut sich auf Wemding das Fest amunternahm 28.07.2018 Tagesfahrt in die unterfränkische Metropole Obst- und Gartenbauverein

W A S S E R (Pm). T R Ü DKürzlich I N G E Nerleb. Scharen in die kleineihre ParkObstschnitzer zeigt wieder des Festes übernommen. Wemding ler präsentieren GartenvisioSchon zum wiederholten anlage. Über 15 Stände vor Ort sein Können. Eine Erstmals unterstützt der ten 38 Mitglieder und Freunde nen. Floristische Besonderheiten, MaleObstist der verkaufen in diesem Jahr kleine des undSonnenuhrenGartenbauvereins spektakuläre Farbenspiele und die Los-Tombola run- Motorrad Club Wassertrüpark in eine Wassertrüdingen unterneuesten anderem Frühlingsdet das Angebot ab. Das dingen aktiv die VeranstalWemding abwechslungsreiTrends aus der BlumenSchauplatz fürzur das einma- rollen, gebratene Nudeln, Bühnenprogramm wird tung. che Lehrfahrt Landesgartenwelt konnte man in verschiedelige Thailandest. Hier tref- Curry-Gerichte, Suppen von verschiedenen Grup- „Eine enge Zusammenarschau nach Würzburg. nen Ausstellungen bewundern. fenMitTradition und Kultur und Ruheoasen Snacks sowie diverse pen mit regional-typischen beit mit der Familie Zürl dem nagelneuen Bus der luden zum Verweilen aus einem weit entfernten thailändische Nachspei- Bühnen Tänzen und traditioneller die das Fest in den letzten Firma Osterrieder ging es von ein. Auf verschiedenen Land auf Neugier und In- Weg sen, spielte Obst fetzige und Kuchen. Musik Wemding auf direktem Musik, die zum aus Thailand ge- Jahren zu dem gemacht teresse der einheimischen Zu Trinken gibt es neben staltet. nach Würzburg. Nach einer Tanzen und Mitsingen animierte. „Das Fest ist schon haben, was es heute ist Bevölkerung. einem allgemeinen Geträn- weit Frühstückspause erkundeten die Am späten Nachmittag ging esüber die Grenzen ist weiterhin unumstritten. Das Fest hat sich in den Stakeangebot Kokosnüs-WeinparaWassertrüdingens bekannt Ich bin froh, über die großAusflügler die verschiedenen weiterauch ins fränkische letzten der Jahren zu einem se. dies nach Bullenheim zur Winzerund erfreut sich größter artige Unterstützung, die tionen Gartenschau, die auf kleinen Treffpunkt für Diverse Stände verkauBeliebtheit“, weiß Nina mir hier von allen Seiten dem ehemaligen Militärgelände, familie Dürr. Bei einer zünftigen Thailänder und Thailändefen Brotzeit außerdem Maurer vom Touristikser- entgegengebracht wird.“ dem Stadtteil Hubland entstanundKleidung, dem neu kreierten rinnen ganz DeutschAccessoires, vicedie Wassertrüdingen. Beginn der Veranstaltung den ist.aus 28 Hektar groß ist die Wein „Eva &verpackte Adam“ ließen land etabliert, aber200auch Speisen, Blumen Auch in diesem Jahr hat und ist Freunde um 12:30 Uhr.anDer 38 Vereinsmitglieder nahmen der EinBusfahrt nach Würzburg teil. Ausstellungsfläche, AusstelAusflügler denund Tag Geausklingen. Freundliche Menschen auf dem Thailandfest. die Besucher kommen in würze. Ein thailändischer die Stadt die Vorbereitung tritt ist frei.

Foto: Günther Dürr Foto: Hartmut Goldmann


12 | LokaLes

BlickLokal · 21. Juli 2018

WiPaKi steht für WildparkKinder und ist für 6- bis 12-Jährige ein Naturparadies Bad MergentheiM. Der Wildpark ist – von Experten ermittelt – die Nummer 19 unter den Top 100-Reisezielen in ganz Deutschland. In den Schulferien wird stets ein besonderes Programm für die Jugend geboten, abseits der elektronisch gestalteten Welt. Die Natur, Abwechslung, Spiel, Spaß und Spannung stehen im Mittelpunkt. In der Zeit vom 30. Juli bis 05. September ist Folgendes geboten: • 30.07. + 17.08.: Wolfsnacht Für Acht- bis Zwölfjährige: Gemeinsam schlagen sich die Abenteurer zum größten Wolfsrudel Europas durch. Das Bett für die Nacht wird aus Stroh, Rinder- und Schaffellen gebaut. Das Abendessen wird am Lagerfeuer gemacht. Anschließend unterhält sich die Gruppe über das faszinierende Leben eines Wolfsrudels. Gegen Mitternacht erlebt man das durch Mark und Bein gehende Wolfsgeheul. Wenn der Morgen graut, wird das Lager abgebrochen und gemeinsam im Wald gefrühstückt. • 31.07.: Märchen-Abendwanderung für Familien „Wie der Dummling sein Glück machte“ Ein gemeinsames Ferienerlebnis für Großeltern, Eltern und Kinder ab vier Jahre: Der Dummling war nicht unbedingt klug und stark, aber er meisterte sein Leben mit Erfolg. Oft gelang es dem Dummling, gerade die Aufgaben zu lösen, an denen andere scheiterten - denn er besaß ein großes Herz! Bei einem Spaziergang durch den Wildpark

wird erzählt, wie gerade der Dummling das große Glück fand. • 01.08. + 28.08.: Eine abenteuerliche Nacht in der Koboldburg Für Acht- bis Zwölfjährige: Winkel, Nischen, Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe, Stege, Brücken und vieles mehr möchten entdeckt und ausprobiert werden. Alle Kinder freuen sich auf einen erlebnisreichen Abend und eine spannende Nacht! • 03.08. + 10.08. + 20.08. + 24.08. + 27.08.: Ein Nachmittag für unsere „Küken“ Für Vier- bis Sechsjährige: Zusammen geht´s zu verschiedenen Tieren wie Otter, Hirsche, Bären, Schafe und Ziegen, die versorgt und - wo möglich gestreichelt werden. • 06.08. + 22.08.: Indianertag Für Sechs- bis Zehnjährige: Der junge Indianerstamm stattet sich mit selbstgemachtem Kopfschmuck und Kriegsbemalung aus. Um im dichten Wald auf die Jagd gehen zu können, stellen die Indianer Pfeil und Bogen her. Bevor sie sich mit „Würstchen“ am Lagerfeuer stärken, müssen sie sich um die Ponys und Esel kümmern. • 07.08. + 29.08.: Ein Tag rund um den Bauernhof Für Sechs- bis Zehnjährige: Schafe, Pferde, Schweine, Hühner, Kühe, Ziegen, Hasen, Esel, Lamas und Ponys werden besprochen, beobachtet, gestreichelt, geputzt und gefüttert. Eine Schäferin berichtet über ihr Leben und zeigt, wie sie mit ihrem Hütehund

arbeitet. Für das Mittagessen wird Korn zu Mehl gemahlen, um daraus einen Stockbrotteig zu kneten und Würstchen werden grillt. Schafwolle wird verarbeitet und Rahm zu Butter gemacht. • 08.08. + 21.08.: Klettern wie die Affen Für Acht- bis Zwölfjährige: Zuerst werden die Kletteraffen mit Gurt und Helm ausgerüstet und mit der Sicherungstechnik vertraut gemacht (DAVStandard). Dann wird bis 20

Meter hoch geklettert, um den Sommerwald aus einer Vogelperspektive kennenzulernen. Ein Niederseilparcours ergänzt das Vergnügen, nach der anstrengenden Kletterei gibt eine Brotzeit. • 09.08.: Neandertalertag Für Sechs- bis Zehnjährige: Zuerst bauen sich die Neandertaler einen großen Wall als Lager und zum Schutz gegen „wilde“ Tiere. Nach der „Jagd“ stellen sie aus Speckstein kleine Mammutzähne und Wolfskrallen her. Zum Abschluss grillen die Neandertaler ihr Mittagessen über dem Lagerfeuer.

• 10.08. + 20.08. + 27.08.: Heute sind wir mal die Tierpfleger Für Sechs- bis Neunjährige: Die jungen Tierpfleger füttern die Fischotter, Bären, Waschbären und arbeiten in den Ställen von Eseln, Lamas, Ponys. Nach einem kleinen Spaziergang mit den Tieren bruzzelt ein Mittagsessen über dem Lagerfeuer. • 13.08-14.08.: Zwei Tage WiPaKi-Spaß Für Acht- bis Zwölfjährige: Es

werden Waschbären, Fischotter und Bären gefüttert und auch die Haustiere wie Esel, Lamas und Ponys versorgt. Wer mutig genug ist, kann am Seil gesichert bis 20 Meter hoch die Bäume erklimmen! Das Mittagessen wird am Lagerfeuer gekocht, dazu werden Brot und Butter selbst gemacht. Als Mitglied eines Indianerstammes werden Kopfschmuck, Gesichtsbemalung, Pfeil und Bogen und die passende Ausrüstung hergestellt. Übernachtet wird im großen Zelt neben dem Wolfsrudel. • 15.08.: Entdeckertag für kleine Tierforscher für Fünf-

bis Siebenjährige, 10:0013:00 Uhr Die kleinen Tierforscher begeben sich in den Wildpark und halten Ausschau nach den verschiedenen Tieren. Eine Tierart wird genauer untersucht: deren Aussehen, Eigenschaften und Lebensräume. „Warum heißt der Waschbär Waschbär?“, „Wieviel kann ein Geier fressen?“ oder „Warum können die Tierpfleger direkt zu den Wölfen ins Gehege!?“ Zur Stärkung wird gevespert wie ein großer starker Bär, im Wasser Dinge ertastet wie ein Waschbär oder farbenfrohe Wolle gefilzt. Außerdem macht die Gruppe an der Waldhütte Rast, an der auch Zeit zum Herumtollen und Spielen ist. Ein Programm voller Spiel, Spaß und Spannung...! • 15.08.: Entdeckertag für kleine Tierforscher für Dreibis Fünfjährige, 13:30-16:30 Uhr dto. – altersgerecht... 16.08. + 30.08.: Rittertag Für Sechs- bis Zehnjährige: Die jungen Knappen kümmern sich um die Tiere. Danach geht´s an die Herstellung von Schwert und Schild, zur Stärkung wird das Essen am Lagerfeuer gekocht. Bevor die Knappen zum Ritter geschlagen werden, müssen verschiedene Prüfungen bestanden werden. • 23.08.: Der Matschnachmittag Für Sechs- bis Zehnjährige: Alte Klamotten anziehen, Badehose einpacken und los geht’s. Matschen nach Herzenslust in Höhlen und auf

Matschburgen, oder glitschige Waldgeister modellieren. Bei gutem Wetter wird man den Matsch bei einer feuchtfröhlichen Wasserschlacht wieder los. • 03.09. + 04.09.: Wolfsabend für Familien Ein gemeinsames Abenteuer für Eltern und Kinder ab sechs Jahre: Auf dem Weg zum größten Wolfsrudel Europas treffen wir verschiedene Tiere wie Hirsche, Biber und „Höhlenbewohner“. Am Wolfsrudel angekommen, stärken sich alle mit Bratwürsten an einem großen Lagerfeuer. Danach unterhält sich die Gruppe über das faszinierende Leben eines Wolfsrudels und bringt es gemeinsam zum Heulen. • 05.09.: Märchen-Abendwanderung für Familien „Als

Anzeige

Könige noch das Land regierten“ Ein gemeinsames Ferienerlebnis für Großeltern, Eltern und Kinder ab vier Jahre: Es gab einmal eine Zeit, da regierten mächtige Könige das Land, da lebten anmutige Prinzessinnen und heldenhafte Prinzen. In jener Zeit gab es Drachen, Elfen und Feen und manche Tiere konnten sogar sprechen. Alle Programme sind inklusive Essen und Trinken und setzen eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen voraus. Anmeldung und weitere Infos im Internet unter: „www.wipaki.de“. „WiPaKi“ ist eine Einrichtung des Wildparks und hat eine ökologisch-pädagogische Zielsetzung.

Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr www.wildtierpark.de

W ILDPARK

International bekannt und regional verbunden.

Das Unternehmerehepaar Fritz und Erika Meiser feiert „Goldene Hochzeit“ - ein Gespräch mit den Jubilaren NeudstädtLeiN. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist: Am 20. Juli sind Fritz und Erika Meiser aus Fichtenau-Neustädtlein 50 Jahre verheiratet und Erika feiert ihren 70. Geburtstag. Doch „einfach“ machten es sich die Meisers ja nie. 50 gemeinsame Jahre, das ist eine lange Zeit, und doch ist sie wie im Flug vergangen. Aber der Reihe nach. 1967 lernten sich die beiden im kleinen Dorf Larrieden im idyllischen Wörnitzgrund kennen. Von dort kommt Erika. „Kennenlernen heißt in diesem Fall, dass wir dort beim Kirchweihtanz im Gasthaus Köhnlein den ersten Augenkontakt hatten“, sagt Fritz Meiser. Er spielte damals mit seinem „Meiser Trio“ (mit Bruder Karl Meiser und Otto Zell) zum Tanz auf. Kurze Zeit später – bei anderer aber gleicher Gelegenheit – hat es dann gefunkt: in Weidelbach im Keitelsaal. Dann ging es „Schlag auf Schlag“, sagt Fritz Meiser: „Nachdem wir uns verliebt hatten, verlobten wir uns und am 20. Juli 1968 wurde geheiratet.“ Und kurz darauf kam auch der erste Sohn Thomas auf die Welt. „Das alles passierte innerhalb eines guten Jahres“, erinnert sich Erika Meiser. Überhaupt erinnern sich beide

gerne an die alten Zeiten. Obwohl es von da an mit sehr viel Arbeit und ganz wenig Freizeit in Neustädtlein losging. Ganz klein fingen sie an: Sie arbeiteten im Betrieb von Vater Fritz Meiser und Mutter Friederike, den sie 1974 übernahmen. Es gab eine kleine Landwirtschaft, einen Kolonialwarenladen und das Gasthaus „Zur Rose“ (seit 1880). „Hier hat mein Urgroßvater am 15. Oktober 1905 die erste Tanzveranstaltung organisiert“, so Meiser. Jedenfalls mussten auch die beiden Jubilare damals fest mit anpacken. „Unsere Kühe wurden noch mit der Hand gemolken“, sagt Meiser. „Ich weiß auch noch wie sie hießen: Rote, Heddel, Gelbe und Lotte. Ein Wohnzimmer hatten wir damals keines, unser Leben spielte sich viel in der kleinen Gastwirtschaft bei den Stammgästen ab.“ Im Kolonialwarenladen gab es für die Einheimischen alles was man zum Leben brauchte. „Ladenöffnungszeiten kannte man nicht, es ging bis spät in die Nacht hinein, da ja eine Gastwirtschaft dabei war“, so Meiser. Er selbst erlernte von 1962 bis 1965 in Crailsheim das Metzgerhandwerk, das er danach für Hausschlachtungen und Eigenbedarf

Ein Gespräch mit den Jubilaren

ausübte. „Der damalige Wochenlohn lag bei zehn Mark. „Wenn ich Musik machte, verdiente ich an einem Abend so viel.“ Erika Meiser lernte in Dinkelsbühl Kauffrau. 1968 wurde an die „Rose“ der erste Saal angebaut, heute noch als „Rosensaal“ bekannt. „Mein Vater wollte eigentlich einen neuen Stall bauen, die Futterläden waren schon gemauert. Aber dann hat er doch auf mich ge-

Foto: Privat

hört“. Dass das die richtige Entscheidung war, hat sich in den Monaten und Jahren danach oft bewiesen: Nach Neustädtlein kamen TopBands wie die Flippers, die Skippies, der Fernando Express, Ricky King, Pete Tex und viele mehr. Und wer im Jahr 1971 auch noch „kam“ war Armin Meiser, Erikas und Fritz‘ zweiter Sohn. 1980 begann für Fritz Meiser seine Ära als Gemeinderat in Fichtenau, dem er

24 Jahre lang angehörte. Im gleichen Jahr kam ein weiterer Meilenstein für die Gastronomenfamilie dazu: Mit einem großen Saalanbau entstand die fast schon legendäre „Tanzmetropole Neustädtlein“ (Kapazität: 800 Gäste) – mit damals einzigartigen Wasserspielen, diversen Bars oder dem „Tiroler Keller“. Auch hier gaben und geben sich hochkarätige Künstler und Bands wie Wolfgang Petry,

die Paldauer, das Nockalm Quintett, Andrea Berg, Vanessa Mai, Helene Fischer, Nick P. oder die Amigos die Klinke in die Hand. „Es gab auch mehrere Fernsehsendungen, die im Tanzlokal aufgezeichnet wurden, einmal sogar eine Doku über die Entstehung der Tanzmetropole“, weiß Meiser. 2003 dann die bis dato größte Investition der Firmengeschichte: Die Söhne Thomas und Armin Meiser leiten die Geschäfte– beide übrigens weithin bekannt für ihre Band die „MusicTramps“ – und eröffneten das Vital-Hotel Meiser in Neustädtlein, das 2013 durch einen großen Anbau zum Vier-SterneSuperior-Hotel mit großem Wellnessbereich wurde. Dort unterhält Fritz Meiser immer noch gerne die Gäste mit seinem Akkordeon. Auch in Dinkelsbühl sind die Meisers aktiv. Vor 10 Jahren eröffneten sie dort „Meiser`s Café Restaurant Lounge“. Gekauft hatten Erika und Fritz die Immobilie bereits vor 30 Jahren, bevor sie sich entschlossen die Gastronomie in Eigenregie zu betreiben. Die Konsequenz aus all diesen Aktivitäten ist nicht verwunderlich: Mittlerweile ist das Familienunternehmen der größte Arbeitgeber der

Gemeinde Fichtenau und auch der größte gastronomische Ausbildungsbetrieb weit und breit. Allein zwölf neue Auszubildende starten im September ihre Lehre bei Meisers. Und das nächste Großprojekt läuft bereits. Mitte Mai war Grundsteinlegung für ein weiteres Vier-SterneHotel in Dinkelsbühl. 150 Zimmer und Suiten sowie 11 Tagungs- und Veranstaltungsräume stehen ab Mitte des nächsten Jahres für Touristen, Geschäftsreisende, Firmen oder Tagungsteilnehmer parat. Erika und Fritz Meiser freuen sich natürlich über ihre Erfolge, vor allem aber über ihre „große Familie“, wie Erika sagt: „Zwei wunderbare Söhne, unsere Schwiegertöchter Susan und Stefanie sowie fünf Enkelkinder – was will man mehr“. Was die beiden ganz besonders freut: Zwei der Enkel steigen bald in der sechsten Generation ins Unternehmen ein. Und was ist das Erfolgsrezept der vitalen Jubilare? „Wir bleiben nicht stehen, arbeiten immer noch gerne mit, stehen unseren Kindern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und lieben den Kontakt zu unseren Gästen“, sagt Fritz Meiser. Und seine Erika nickt zustimmend.


LokaLes | 13

BlickLokal · 21. Juli 2018

Nabucco Open Air Highlight 2018

-Anzeige-

Aufführung der weltberühmten Oper am Marktplatz RothenbuRg. Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor ist am Donnerstag, 23. August um 20 Uhr am Rothenburger Marktplatz zu bestaunen. Dieses Sommer Klassik Open Air Highlight 2018 wird von der Festspieloper Prag präsentiert. Die prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open AirSpektakel. Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem

FOP-NAB-Nabucco Andrij Shkurkan: „Nabucco“ - besser bekannt als der biblische Herrscher Nebukadnezar II. Nach ihm wurde das Stück benannt. Foto: Veranstalter

Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open AirProduktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es, Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen

„Der böse Wolf“ Ausstellung im Freilandmuseum

Der Wolf kehrt zunehmend in heimische Wälder zurück. Foto: Pixabay

bad Windsheim (pm/ ak). Eine am 21. Juli beginnende Ausstellung im Jagdschlösschen aus Eyerlohe im Fränkischen Freilandmuseum widmet sich dem ganz aktuellen Thema Wolf. Dieser zählt zum größten Raubtier aus der Familie der Hunde und seine Rückkehr in die heimischen Wälder wird kontrovers diskutiert. Unter dem Titel „Wer hat Angst vorm bösen Wolf?“ werden die Geschichte des Wolfes in der Nordhalbkugel der Erde skizziert und das Leben des „Canis Lupus“ im Familienverband vorgestellt. Die Ausstellung

ergreift dabei nicht Partei für oder gegen den Wolf, sondern liefert sachliche Informationen zum Thema. Nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Umwelt gibt es in Bayern derzeit drei Regionen mit standorttreuen Tieren: Ein Rudel mit drei Welpen im Nationalpark Bayerischer Wald, ein paar auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr in der Oberpfalz und ein Paar im Veldensteiner Forst in Oberfranken. Die Ausstellung ist bis zum 16. Dezember täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, ab November von 10 bis 16 Uhr, montags geschlossen.

Rothenburger Winzerfest RothenbuRg. Am 21. und 22. Juli findet im Winzerhof des Weinguts „Glocke“ in der Uhlandstraße das Rothenburger Winzerfest statt. Für musikalische Umrahmung sorgen am Samstag ab 15 Uhr die „Tauberfränkische Wirtshausmusi“ und ab 19 Uhr das Rothen-

burger Stadt- und Jugendblasorchester. Am Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr Kellerbesichtigung mit Frankens größtem Holzfass. Am Sonntag ab 11 Uhr traditionelles Sektfrühstück; ab 15 Uhr Fränkische Unterhaltungsmusik.

sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei den bisherigen Sommer-OpenAir-Aufführungen mit über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen. Überblick über das Werk Grundlage der Oper ist das Libretto des Italieners Temistocle Solera (1816–

1878). Die Handlung speist sich aus Legenden um den biblischen Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar II), König Babylons von 605 bis 562 vor Christus. Mit seiner Herrschaft sind Bauten wie das Ischtartor, die Hängenden Gärten und der babylonische Turmbau verbunden. Hintergrund der Opernhandlung sind die Eroberung Jerusalems

587 v. Chr. und die Wegführung des jüdischen Volkes in babylonische Gefangenschaft 586 v. Chr. (2. Könige 25). Das Libretto übernimmt daraus nur wenige Motive. Die Handlung besteht aus vier Akten: 1. Akt: Jerusalem - Nabucco belagert Jerusalem. Die Einwohner beten unter dem Hohepriester Zacharias um Gottes Schutz. Zacharias sagt den Hebräern, dass ihnen Fenena, die Tochter Nabuccos, als Geisel dienen soll. Er überantwortet sie Ismael, dem Neffen des Königs von Jerusalem. Fenena und Ismael lieben einander, seit Fenena einst Ismael aus dessen babylonischer Gefangennahme befreit hat und mit ihm nach Jerusalem gekommen ist. Doch auch Abigail, vermeintliche Erstgeborene Nabuccos, verliebt sich in Ismael. Es gelingt ihr, das liebende Paar im Tempel gefangen zu nehmen. Abigail ist bereit, Ismael freizulassen, wenn er sie liebt und Fenena verlässt. Doch Ismael weist sie zurück. Er

will das Schicksal seines Volkes teilen. Nabucco erobert Jerusalem. Zacharias offenbart ihm, dass Fenena Geisel der Hebräer ist. Als Nabucco, um seine Tochter zu retten, daraufhin die Stadt nicht mehr plündern will, entlässt Ismael Fenena in die Freiheit. Da verbrennen die Babylonier den Tempel, und die Hebräer verfluchen Ismael. 2. Akt: Der Frevler - Abigail erfährt, dass sie eigentlich eine Sklavin ist und Fenena die echte Königstochter und Thronfolgerin. Sie lässt sich vom babylonischen Hohepriester in Nabuccos Abwesenheit die Macht übertragen und will Fenena beseitigen. Da erscheint der schon Totgeglaubte Nabucco. Voller Zorn ruft er sich selbst zum Gott aus. Ein Blitzstrahl Jahwes schlägt ihn mit Wahnsinn. Abigail nimmt seine Stelle ein. 3. Akt: Die Prophezeiung Abigail hat den umnachteten Nabucco in ihrer Hand. Sie bringt ihn dazu, den Befehl zur Hinrichtung der Hebräer auszustellen. Das

Open-Air mit Wise Guys

würde auch Fenenas Ende bedeuten, denn sie ist inzwischen zum Judentum übergetreten. Abigail vernichtet den Beweis ihrer niederen Herkunft. Die gefangenen Hebräer beklagen am Ufer des Euphrat ihr Schicksal. Doch ihr Hohepriester Zacharias prophezeit das bevorstehende Ende Babylons. 4. Akt: Das zerbrochene Götzenbild - Fenena wird zur Hinrichtung geführt. Als Nabucco dies sieht, unterwirft er sich Jahwe, dem Gott der Hebräer, und bittet ihn um Beistand. Sofort fällt die Umnachtung von ihm ab. Mit seinem Getreuen Abdallon befreit er im letzten Augenblick seine Tochter Fenena und alle Hebräer. Abigail sieht, dass alles verloren ist, vergiftet sich und fleht um Verzeihung. Nun offenbart sich auch Gottes Macht und der Sieg über den babylonischen Gott Baal. Dessen Götzenbild stürzt machtlos zu Boden. Weitere Informationen gibt es unter www.paulis.de.

-Anzeige-

Konzertreihe der Superlative bei den Frankenfestspielen Röttingen Röttingen. Alljährlich präsentieren die Frankenfestspiele Röttingen neben ihren Theaterproduktionen auch einen Stargast mit einem Konzert auf der Festspielbühne. So waren hier schon zu Gast Konstantin Wecker, die Münchener Freiheit, Haindling, Rainhard Fendrich und viel weitere bekannte Künstler. Zum 35. Jubiläum bietet das Freilichttheater auf Burg Brattenstein nun sogar eine Konzertreihe mit gleich drei Gästen an. Den Startschuss am Montag, 16. Juli 2018 um 20 Uhr setzt die A-Cappella Band „Alte Bekannte“. Vielen werden drei der Gesichter noch von den „Wise Guys“ bestens bekannt sein, denn die „Alte Bekannte“ Band präsentiert sich mit der „Los geht’s! Auftakt-Tour 2018“ als Nachfolger der „Wise Guys“, die sich im Juli 2017 getrennt hatten und im Sommer 2016 mit einem fulminanten Konzert in Röttingen bereits zu Gast waren. Daniel „Dän“ Dickopf, Songwriter und -texter der Wise Guys, Nils Olfert, der fast neun Jahre bei den Wise Guys aktiv war, und Björn Sterzenbach, der der letzte Bassist von Deutschlands erfolgreichster A-cappellaFormation war, werden den Besuchern noch vertraut sein. Aber auch die beiden anderen „Alten Bekannten“ sind keine unbeschriebenen Blätter: Clemens Schmuck kennt man unter Anderem als Mitglied der niederländischen Band „Intrmzzo“ und Ingo Wolfgarten hat an der Seite von Gregor Meyle, aber auch in

Wise Guys 04.07.2016

diversen anderen musikalischen Projekten auf sich aufmerksam gemacht. Die Musik der „Alten Bekannten“ steht dabei in der Tradition der Wise Guys – A-cappella-Pop mit richtig guten deutschen Texten – bricht aber auch auf zu neuen Ufern: Gerade die beiden „Neuen“ Clemens und Ingo tragen mit ihren Kompositionen, Arrangements und vielfältigen Ideen erheblich dazu bei, dass die „Alten Bekannten“ eine Klasse für sich sind. Karten für das Konzert in Röttingen sind noch erhältlich im Vorverkauf und an der Abendkasse. Die „Alte Bekannte“ freuen sich auf ein Wiedersehen – oder auf ein Kennenlernen! Weiter geht es am Dienstag, 17. Juli 2018 um 20 Uhr mit „Süden - Schmidbauer/ Pollina/Kälberer. Nach fast 5-jähriger Pause haben sich Pippo Pollina, Werner Schmidbauer und Martin Kälberer entschlossen, sich 2018 wieder für eine Reihe von Konzerten zusammenzutun, so auch für ein Kon-

Foto: Evelyn Lorenz

zert in Röttingen, welches bereits seit Monaten ausverkauft ist. Mit „Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen“ ist die Konzertreihe am Mittwoch, 18. Juli 2018 um 20 Uhr komplett. Das Kabarettprogramm besticht mit passender musikalischer Umrahmung von dem Besten, was die bayerische Blasmusikszene hergibt: Die Blechrebellen

Alte Bekannte im Studio

der „Bayerischen Löwen“ verbinden traditionelle Blasmusik mit poppigen Melodien, spicken das Ganze mit A-cappellla-Gesang und sind dazu noch urkomisch. Sie blasen einem Herrn Stoiber ordent-

lich den Defiliermarsch, streifen Songklassikern den Mundartmantel über und holen den Oberkrainer ins neue Jahrtausend. Es wird laut und zünftig, wenn die Dreifaltigkeit der bayerischen Ministerpräsidenten – Stoiber, Beckstein und Seehofer – ihre biergeschwängerten Festreden von der Kanzel schmettert und mit der Politik und

Foto: Wise Guys

ihren Machern abrechnet: „Bei uns in Bayern gilt immer noch das Alte Testament und nicht das Grundgesetz, liebe Kreuzritter“, teufelt Stoiber in die Menge, wobei Seehofer die Parteikollegen

schon mal als „ausgezuzelte Gott’sackerfliegen“ derbleckt. Viel zu lange ist die Trägheit umgegangen im alten Bayern, aber Stoiber macht sie alle wieder katholisch: „Bayern muss wieder mehr nach Stoiber klingen“, sprach’s ernst und die Zuschauer toben, wenn sich Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs Edmunds gestammelten Werken widmet und das „R“ besser rollt, als es ein Horst Seehofer im Original je könnte. Karten können noch im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden. Drei große Stücke, deren Titel jedem durch Verfilmungen bestens bekannt sind, stehen auf dem Spielplan der Freilichtbühne: das Musical von Eric Idle „Monty Python’s Spamalot“ in Deutschland bekannt als „Die Ritter der Kokosnuss“, die musikalische Komödie „Die Drei von der Tankstelle“ von Schulz/ Frank/Heymann und das Singspiel „Im weißen Rössl“ von Benatzky/Müller-Einigen/Charell/Gilbert (Premiere am 12. Juli 2018). Auch der traditionsreiche musikalische Abend mit dem Ensemble der Festspiele lädt am Sonntag, 29. Juli 2018 wieder zu einem „Festspielcocktail“ ein. Nähere Informationen zum Programm und alle Termine finden Sie unter www.frankenfestspiele.de. Karten erhalten Sie im Festspielbüro unter Tel. 09338/97 28 -55, online oder in den ReserviXVorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet jeweils 90 Minuten vor Beginn.


SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN. Der

ASX

BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang

Klimaautomatik Audiosystem

Statt 19.490,– EUR1

14.990,–

nur

EUR2

Der

Aktionspreis gültig bis 31.07.2018

SPACE STAR

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

6.990,–

nur

EUR3 Aktionspreis gültig bis 30.09.2018

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 131 g/km. Effizienzklasse C. Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 (WLTP) Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission kombiniert 104 g / km. Effizienzklasse C. Der Space Star Wert wurde entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktionspreis für ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 31.07.2018. 3 | Empfohlener Aktionspreis für Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 30.09.2018. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg

Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe: Autohaus Ulsamer Inh. André Ulsamer Osthausen 19 97255 Gelchsheim Tel. 09335 / 337 www.auto-ulsamer.de

Schmidt Automobile GmbH Treuchtlinger Straße 31 91781 Weißenburg Tel. 09141 / 86120 www.schmidt-automobile.de

Autohaus Kern GmbH & Co. KG Schweinsdorfer Straße 34 91541 Rothenburg Tel. 09861 / 8908 www.autohaus-kern.de

Autohaus Randi GmbH & Co. KG Joseph-Gänsler-Straße 5 86609 Donauwörth Tel. 0906 / 4816 www.autohaus-randi.de

Walter GmbH Faunstraße 1 91522 Ansbach Tel. 09805 / 9332211

Autohaus Schlunski GmbH Rossacher Straße 20 – 22 74214 Schöntal Tel. 07943 / 568 www.autohaus-schlunski.de

Autohaus Strauß Inh. Timo Strauß Schlosserstraße 14 89542 Herbrechtingen Tel. 07324 / 6500 www.auto-strauss.de

EF M Automobile GmbH Schnaitheimer Straße 171 89520 Heidenheim a.d. Brenz Tel. 07321 / 318-0 www.heidenheim.efm-automobile.de

.

.

.

180712mi_MGS_Knalleranzeigen_ASX_SpaceStar_BASIS_HGW_Distrikt_287x435mm.indd 1

.

.

.

.

.

13.07.18 10:19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.