Mietfahrzeuge für jeden Einsatzbereich Schweinsdorfer Str. 34 91541 Rothenburg/Tbr.
Telefon:
09861 / 89 08
Sa. 29. Juli 2017 • Ausgabe: 30/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
FERIEN
Programm Sa. 4. Juni 2016 Über
800
teine Grabeskt zur dir ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298 Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
ROTHENBURG OB DER TAUBER
Angebot des Monats
Das Fränkische Brauereifest der Landwehr-Bräu
Genauere Informationen zu den Veranstaltungen, Online-Anmeldung und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf der folgenden Internetseite und im Ferienprogramm: https://www.rothenburg. de/gesellschaft-soziales/ jugend/stadtjugendpflege/ Das Ferienprogramm wird in den Schulen ausgeteilt und steht außerdem seit 25.07.2017 online.
Angebot für Neuzugewanderte eine Zusammenstellung von Förderungsprogrammen für bereits studierende oder studieninteressierte Geflüchtete und eine Übersicht über den Zugang in den deutschen Arbeitsmarkt, die nach dem jeweiligen Aufenthaltsstatus geordnet ist. „Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe können dadurch auf aufbereitete und kompakte Informationen zugreifen“, erklärt Kai Empacher, der das Angebot regelmäßig um weitere Inhalte und Übersichten erweitert.
Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst
Walldürn – Osterburken – Hardheim Alkoholisch, kulinarisch, musikalisch!
ROTHENBURG. Während der Sommerferien 2017 •veranstaltet Ausgabe: das 22/2016 Rothenburger Jugendzentrum/ Stadtjugendpflege wieder ein Ferienprogramm.
Infopool BAD WINDSHEIM. Kürzlich erstellte der kommunale Bildungskoordinator für Neuzugewanderte des Landkreises, Kai Empacher, einen neuen Infopool für Neuzugewanderte. Er ist unter www.bildungskompass.kreis-nea.de zu finden. Die neue Rubrik widmet sich der Bildungskoordination und bietet thematische Übersichten für unterschiedliche Lebensbereiche. Das derzeitige Angebot umfasst eine Übersicht zur Sprachförderung von erwachsenen Geflüchteten,
Mitsubishi - Vertragshändler
www.main-tauber-aktuell.de
Mini Roadster John Cooper Works REICHELSHOFEN. Jedes Jahr lockt das Fränkische Brauereifest mehrere tausend Besucher ins kleine
Reichelshofen. Auch heuer ist dort am ersten AugustWochenende wieder einiges geboten. Während der gol-
dene Gerstensaft beim Brauereifest logischerweise eine zentrale Rolle einnimmt, erwartet die Besucher einiges
EZ: 05/2012, 90 kW (122 PS), KM: 98.201, Benziner, ALU, Garantie, Leder, Sitzheizung, 2-Sitzer
mehr – selbst die Kleinen kommen auf ihre Kosten… Mehr zum Fest auf Seite 3.
13.990,- €
Altstadtfest in Leutershausen Am 29. und 30. Juli wartet ein buntes Programm LEUTERSHAUSEN. Am 29. und 30. Juli 2017 ist es so weit. Zum mittlerweile 39 Mal findet das Altstadtfest in Leutershausen statt, bei dem sich die Innenstadt wieder in eine farbenfrohe Festmeile verwandeln wird. Das Altstadtfest zieht Menschen aus der ganzen Region mit seinem Programm an, welches für jeden Geschmack etwas bietet: Spiel- und Mitmachaktionen wie das Kickerturnier der Sparkasse, das Bierkastenstapeln und Exzenter-Fahrradfahren um die Kirche vom CVJM lassen die Herzen der Kinder und Sportbegeisterten höherschlagen. Seit langem wieder gewünscht und jetzt endlich wieder im Angebot: das Wasserspringen der Wasserwacht. Auch die TaekwonDo-Gruppen zeigen ihr Können; dieses Jahr
Am Sonntag haben die Geschäfte geöffnet, außerdem bieten Vereine Mitmachaktionen für Alt und Jung an. Foto: Stadt Leutershausen
am Sonntag um 14.00 Uhr beim Gustav-WeißkopfDenkmal am Kirchweihplatz. Die Museen im Landgericht und im Unteren Torturm laden herzlich zu einem Besuch ein und auch das traumhafte Altmühlbad ist an dem Festwochenende geöffnet. Örtliche Vereine und Gastwirte verwöhnen
die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten und Getränken. Musikalisch wird für jeden Geschmack etwas dabei sein: Live und in Farbe mit verschiedenen Bands und einer Open-StageBühne, bei der auch neue Bands sich dem Publikum präsentieren können. In der Stadtbibliothek gibt es et-
was „für´s A u g e “ mit einer ganz neuen Kunstausstellung. Der Bücherflohmarkt sowie der Kinderflohmarkt vor dem Kulturhaus am Sonntagnachmittag erwarten viele Besucher und die geöffneten Geschäfte locken mit besonderen Angeboten. Am Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr gibt es das beliebte Kinderschminken in der Stadtbibliothek. Es ist ein weiteres Zeichen des Zusammenhalts in Leutershausen, dass sich wieder viele Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine sowie Geschäftsleute zusammengefunden haben, um „das schönste Fest im ganzen Jahr“ für die Besucher zu gestalten. Das genaue Programm zum Fest finden Sie im Internet unter www.blicklokal.de
12.999,- €
Autohaus Hertlein GmbH Schäftersheimer Würzburger Straße 8 Autofrühling Weikersheim– Sa. 97990 22. April 2017 08-12 Uhr - Räder-Wechsel-Aktion Schäftersheim So. 23. 2017 11-17 Uhr Tel.:April 07934 / 1515 - Tag der offenen Türe & MICRA-Vorstellung info@autohaus-hertlein.de April www. autohaus-hertlein.de Samstag, 22. Sonntag, 23. April • Räderwechselaktion von 08:00 bis 12:00 Uhr ab 11,90 EUR (mit Anmeldung)
• Tag der offenen Türe von 11:00 bis 17:00 Uhr • Unterhaltungsmusik mit den Gollachgau-Musikanten • Vorstellung neuer NISSAN MICRA • Grillbratwurst, Getränke und Kaffee, Kuchen je 1 Euro • 3x Workshop „Fit in den Frühling“ Pannenkurs, Pannenset, Pannenvorsorge (mit Anmeldung)
• Bobbycar Parcour für Kinder • Neu- und Gebrauchtwagenschau
• Verlosung: Jochen Schweizer Gutschein „Städteurlaub für zwei“
• Besichtigung Mietwagenflotte
• Besichtigung Mietwagenflotte
INHALT
• Neu- und Gebrauchtwagenschau • 100 % E – der NISSAN LEAF
Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus Hertlein GmbH | Würzburger Straße 8 | Tel.: 07934 / 1515 | info@autohaus-hertlein.de |
Sonderthema: Einbruchschutz Seite: 6/7 - Anzeige -
Feuchte Wände von innen sanieren mit dem BKM Mannesmann-System RothenbuRg. (30.03.2017) Viele Hausbesitzer kennen das. Der Keller ist feucht. Der Schimmel blüht und der Bagger ist im Anmarsch. Der Garten sieht nach der Sanierung nicht mehr so aus wie früher und der Keller ist immer noch feucht. Die Bausubstanz wird nachhaltig angegriffen, besonders wenn das Problem schon länger besteht und unbehandelt bleibt. Die Wohn- und Lebensqualität wird dadurch eingeschränkt, auch der Wert der Immobilie wird nachhaltig gemindert. Nicht immer ist eine Abdichtung von außen der richtige Weg. Oftmals ist aufsteigende Feuchtigkeit in den Wänden die Ursache des Problems Dabei muss die Wand nicht von außen abgedichtet werden. Die richtige Lösung ist eine Horizontalsperre. Dabei wird die Wand von innen abgedichtet und das Aufsteigen der Feuchtigkeit verhindert. Die Wand trocknet ab und der Schimmel kann entfernt werden. Nach Aufbringung eines Sanierputzes sieht die Wand aus wie neu. Der angenehme Nebeneffekt: der Garten sieht noch aus wie vor der Sanierung. Eine besonders innovative Horizontalabdichtung bietet BKM
Mannesmann mit BKM-HZ250 Pro. Auch Rüdiger W. aus Nürnberg hatte ein Haus mit einem feuchten Keller. (siehe Foto „vorher“) Sein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1982 wurde mit klassischem Kalksandstein gebaut. Rüdiger W. nahm Kontakt zu BWA-Experten Günther Uhl auf. Der Schadensexperte des lizenzierten Fachbetriebes nahm eine gründliche Schadensanalyse vor. Schnell konnte der Schaden eingegrenzt werden. Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im 36 cm starken Mauerwerk sorgte für Schimmel und Ausblühungen. Der Grund war eine defekte Horizontalsperre. Auf 48 Metern Wandfläche musste diese erneuert werden. Dazu wurden im Sockelbereich im Abstand von 25 cm Bohrlöcher gesetzt. Danach injizierten die Fachleute das Produkt „BKM-HZ250 Pro“. Dieses Vorher:
hydrophobierende Material baut eine neue, bauphysikalische wirksame Horizontalsperre im Mauerwerk auf, die das Wasser nicht mehr aufsteigen lässt. Nach 2 Tagen war die neue Horizontalsperre hergestellt. Die Arbeiten erfolgten zielgerichtet und ohne große Schmutzentwicklung. Es wurde nichts aufgestemmt oder gar abgerissen. Lediglich das Bohren der Bohrlöcher sorgte für eine geringe Staubentwicklung. Nach der ersten Abtrocknungsphase wurde der schadhafte Putz entfernt und erneuert. Danach konnte der Keller wieder als Lagerraum für Getränke und Lebensmittel genutzt werden. Im Anschluss an die Sanierungsmaßnahme fand eine ausführliche Nachbesprechung und Bauste lenabnahme statt. Nach einigen Monaten war die Wand von Nachher:
selbst abgetrocknet. Rüdiger W. war begeistert. „Wenn ich mir vorstelle, dass der Bagger schon fast im Anmarsch war, bin ich froh, dass ich noch auf diese Lösung gestoßen bin.“ Das System Das System und die Produktion der BKM. MANNESMANN AG sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die Wände, gleich ob Keller, Fassade oder Wohnbereich, bleiben garantiert atmungsaktiv, das Mauerwerk erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück. Die Wirksamkeit der Produkte wurde von der staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt und die BKM.MANNESMANN AG gibt 25 Jahre Garantie auf die Wirkung. Ihr BKM-Experte in Ihrer Nähe: Regionalbüro Hohenlohe-Franken, Günther Uhl Lerchenweg7 91601 Dombühl Tel.: 09868-933 97 54
2 | PINNWAND Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN Walldürn – Osterburken – Hardheim
BlickLokal · 29. Juli 2017
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Wie ein Baum
Foto der Woche
Das Leben eines Christen lässt sich mit so einem Baum vergleichen: Wir dürfen in Gott wurzeln, damit wir nicht in den Stürmen des Schicksals den Halt verlieren. Wie der Baum seine Nährstoffe aus der Erde zieht, erfüllt uns der Geist Gottes mit seiner Kraft. Wenn die Wurzeln sterben, ist der Baum am Ende, mag er noch so kräftig dastehen. Wer sich vom Evangelium trennt, der mag zusehen, wo er die Kraft hernimmt, um den Gewalten des Lebens standzuhalten. Das Leben eines Christen kann den Mitmenschen Schutz und Stärke verleihen, wie man sich eben auch an einen Baum lehnen, unter seinen Zweigen und Blättern
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar ...
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Ein wunderschöner Blick durch die Allee des Kurparkes Bad Mergentheim. Vielen Dank an Herrn Dieter Göbel
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Auch wenn Sie sich noch so energiegeladen fühlen – achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu viel auf einmal vornehmen.
Stier (21.04.-20.05.)
Morgenstund‘ hat Gold im Mund – das gilt nun auf jeden Fall für Stier-Geborene, die dann besonders produktiv sind.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Nehmen Sie sich jetzt ausreichend Zeit für Freunde, wenn diese signalisieren, dass Sie Redebedarf haben.
Krebs (22.06.-22.07.)
Nicht alles, was man Ihnen nun brühwarm erzählt, entspricht auch tatsächlich der Wahrheit. Bleiben Sie also wachsam!
Löwe (23.07.-23.08.)
Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht übel, wenn er oder sie nun mal wieder mehr mit Freunden unternehmen möchte.
Pfarrer Fuchs
vor Regen und allzu heftigen Sonnenstrahlen schützen kann. Wie der Baum in die Höhe wächst, so soll auch unser Christenleben nach oben wachsen, denn wir dürfen uns nicht von den Dingen dieser Welt beherrschen lassen, von unseren Wünschen, Sorgen, Aggressionen und Zweifeln. Soll der Baum Früchte brin-
Positive Lebensenergie ins Haus holen (RGZ/HO). Jeden Tag Urlaub vom Alltag - dank der wohltuenden, milden Strahlungswärme und Geborgenheit eines echten Holzfeuers kann man Hektik und Anspannung schnell hinter sich lassen. Sie geht wie Sonnenwärme tief unter die Haut, entspannt die Muskulatur und wird von vielen Menschen als besonders angenehm und Stress reduzierend empfunden. Wer die persönliche Auszeit an einem modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
entspannt genießen möchte, sollte bei der Qualität jedoch keine Kompromisse eingehen und Kontakt zu einem Ofenund Luftheizungsbauer aufnehmen. Er sorgt dafür, dass von der Beratung, Planung bis zum Einbau und Service alles nach Wunsch läuft und alle bautechnischen und Umwelt-Vorschriften eingehalten werden. Infos bei der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK): www.kachelofenwelt.de
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Benny ca. 2 Jahre alt
Für Benny suchen wir einen schönen Pflegeplatz. Er ist ein ganz lieber Kater, der leider einen Unfall hatte und deshalb nicht unbedingt Freigang haben sollte.
PRÄSENTIERT VON:
Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850
Skorpion (24.10.-22.11.)
Schütze (23.11.-21.12.)
Seien Sie nicht zu streng mit sich, wenn die Dinge nicht so schnell vorangehen, wie es Ihnen lieb wäre!
Wassermann (21.01.-19.02.
In der Ruhe liegt die Kraft – das sollten Wassermann-Geborene nun immer wieder berücksichtigen und entsprechend handeln.
KARLE‘S BISTRO
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
Samstag,»29.07.17 Rothenburg: Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Ansbach:» Fontane-Apotheke, Endresstr. 14, Tel.: 0981 / 9775525 Sonntag,»30.07.17 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Ansbach:» Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778
Montag,»31.07.17 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Dienstag,»01.08.17 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Ansbach:» Anthemis-Apotheke, Rettistr. 3, Tel.: 0981 / 48757980 Mittwoch,»02.08.17 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher
Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, FriederichEbert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Ansbach:» Luitpold-Apotheke, Oberhäuserstr. 35, Tel.: 0981 / 61252 Donnerstag,»03.08.17 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Röttingen:» Tauber-Apotheke, Rothenburger Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237
Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Ansbach:» Hof- und Rats-Apotheke, Martin-Luther-Platz 1, Tel.: 0981 / 2203 Freitag,»04.08.17 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Ansbach:» Medicon-Apotheke, Platenstr. 28, Tel.: 0981 / 2030 Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürn-
berg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Email: giftnotruf@klinikumnuernberg.de
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»»Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710
Seelsorgebereitschaft»der» Evang.»Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12
Ansbach Rufnummer - 0981/9094121
Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»
»»Apotheken
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
Fische (20.02.-20.03.)
Es gilt, mit Gegenwind umzugehen – das gelingt besser mit Argumenten als mit patzigem Verhalten und verletzenden Sprüchen.
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Neben Lagerfeuerromantik und Faszination bringt ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen auch tiefe Entspannung und positive Lebensenergie ins Haus. Foto: rgz/www.kachelofenwelt.de
Steinbock (22.12.-20.01.)
Die sonst so disziplinierten Steinböcke können sich gerade zu nichts aufraffen – aber auch das geht wieder vorbei!
Anzeige
www.fressnapf.com
EURO
Skorpione wissen nun mit Geld umzugehen und daher kann Ihnen jetzt in finanzieller Hinsicht ein toller Coup gelingen!
PREISE gültig ab 07/2017
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Wer vor Problemen davonrennt, wird früher oder später von diesen wieder eingeholt. Will heißen: Weglaufen bringt nichts! Lügen haben bekanntlich kurze Beine, und daher sollten Sie bei der Wahrheit bleiben – auch wenn das unangenehm werden kann.
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Waage (24.09.-23.10.)
gen, braucht er jahrelange, ja lebenslange Pflege. So steht es auch mit dem Glauben: Bei vielen verdorrt ihr Glaubensleben, weil sie meinen, es genüge der Kirche wie einem Verein anzugehören: Man zahlt seine Abgaben und damit Schluss! Jeder Baum aber hat seine besonderen Früchte: Äpfel, Birnen, Kirschen. So steht es auch in der Gemeinde, denn der Eine kann dies, der Andere jenes. Nicht jeder muss feurige Predigten halten, auch Finanzfachleute, Gemeindebotenausträger und Friedhofsgärtner sind wichtig. Niemand überschätze sich, niemand lasse sich entmutigen!
Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150
Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Thema der Woche | 3
BlickLokal · 29. Juli 2017
Alkoholisch, kulinarisch, musikalisch! Das Fränkische Brauereifest der Landwehr-Bräu
Fotos: Veranstalter
reIcheLShoFeN. „Es wird bei uns Deutschen mit wenig so viel Zeit totgeschlagen wie mit Biertrinken.“, so angeblich Otto von Bismarck. Ganz in diesem Sinne und zu Ehren des flüssigen Goldes, findet man sich auch in diesem Jahr in Reichelshofen zusammen, um dem edlen Gerstensaft entsprechenden Respekt zu zollen. Nicht grundlos bezeichnet man das „Frankenland“ als die Heimat der Biere, jede Menge Brauereien sind hier angesiedelt – egal ob große Traditions- oder kleinere Hausbrauerei… Ein bierkultureller Höhepunkt im Hause Landwehr-Bräu ist das jährliche Fränkische Brauereifest, welches immer am ersten Wochenende im August stattfindet, heuer vom 4. Bis 6. August. Dort locken feinste Biere, regionale Spezialitäten und zünftige Musik jedes Jahr unzählige Besucher in den Landwehr-Bräu Brauereigarten. In den letzten Jahren waren es mehrere tausend Gäste, die sich bei schönem Wetter und entspannter Atmosphäre vergnügten – egal ob jung oder alt – man feierte bis spät in die Nacht. Auch in diesem Jahr kann man erwarten, dass unter den Feiernden wieder viele Kerwaburschen und -Madli aus dem Landkreis vertreten sein werden. Parallel zum Brauereifest findet am Samstag, 5. August, nämlich das traditionelle fränkische Kirchweihburschentreffen statt. Bieranstich! Los geht es am Freitag mit einem Fränkischen Abend im Brauereigarten: Festauftakt ist um 18 Uhr mit Bieranstich durch die Landwehr-BräuBierkönigin Nicole I., die
seit diesem Jahr im Amt ist. Nicole I. ist die bisher siebte Bierkönigin, stammend aus der Traditionsbrauerei in Reichelshofen. Im Normalfall ist ihre Regentschaft auf zwei Jahre geplant. Ein besonderes Highlight bei der Eröffnung ist mit Sicherheit der Faßanstich und das daraus fließende Freibier – dieses ist mittlerweile zur Tradition geworden und gehörte in den Vorjahren fest zum Programm. Man kann also davon ausgehen, dass auch in diesem Jahr eine kostenlose Erfrischung wartet… Festliche Unterhaltung Für gesellige Biergemütlichkeit sorgen am Freitag die Thürnhofner Musikanten. Die
Hans-Sachs-Spiele Rothenburg geben um ca. 21 Uhr ein Gastspiel. Im Brauereigasthof werden unter dem Motto „Fränkische Bierkultur – kulinarisch“ bierige Gaumenfreuden serviert. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist nur auf Anmeldung möglich! Telefon: (09865) 989-0. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Fränkischen Kirchweihburschentreffen! Bei fränkischen Spezialitäten, köstlichen Landwehr-Bieren und natürlich Musik - es spielt unter anderem die Colmberger Band Zefix – man wird bis in die Nachtstunden feiern! Am Sonntag erwartet die Besucher ein tolles Familienund Kinderprogramm. Unter
dem Motto „Spielen wie anno dazumal“ erwartet die kleinen Besucher beispielsweise eine Torwand am Hopfengarten, ein Streichelzoo, der Oldtimer-Bulldog, sowie eine Kartoffeldruckerei. Kaffee und hausgemachte Kuchen werden am Bräustüble und im Brauereigasthof serviert, sodass auch eine gewisse Süße beim Fest nicht fehlt. Besucher sind außerdem eingeladen, die Brauerei auf eigene Faust zu erkunden. Von 14 bis bis ca. 16 Uhr sind die Tore geöffnet: Erleben Sie die neue Flaschenabfüllung im Teilbetrieb! Die jährliche Verleihung des FeuerwehrenFörderpreises findet ebenfalls am Sonntag statt... 8. Fränkisches Kirchweihburschentreffen Im Rahmen des Fränkischen Brauereifestes, findet jährlich auch das Fränkische Kirchweihburschentreffen statt. Im Jahr 2016 reisten mehr als 2.500 Kerwaburschen und -Madli aus allen Teilen Frankens zum 7. Fränkischen Kirchweihburschentreffen an - ein absoluter Rekord! Gefeiert wurde – zusammen mit Bierfreunden aus nah und fern – bei zünftiger Musik, fränkischen Köstlichkeiten und natürlich den Bierspezialitäten der Landwehr-Bräu. Der Erfolg des vergangenen Festes lässt auch in diesem Jahr wieder auf hohe Besucherzahlen hoffen. Um die Anfahrt für Gäste aus der Region zu erleichtern, hat man Shuttle-Busse organisiert – Bier und Autofahren verträgt sich bekanntlich nicht allzu gut. Die Busse fahren von Steinach, Creglingen und Rothenburg, genauere FahrplanInfos sind im Internet sowie im Flyer zu finden.
Festprogramm: Freitag, 4. August 2017 – Fränkischer Abend ab 18.00 Uhr „Fränkische Bierkultur – kulinarisch“: Der Brauereigasthof serviert bierige Gaumenfreuden. Dazu gereicht werden passende Biere. Eine Reservierung ist erforderlich! Aufgrund des vorgezogenen Bierkulinariums ist auch eine Teilnahme am Festprogramm noch möglich. ab 19.30 Uhr Fränkischer Abend Festauftakt mit Bieranstich durch die LANDWEHR-BRÄU-Bierkönigin Nicole I. im Brauereigarten Abendessen mit fränkischen Spezialitäten Gesellige Biergemütlichkeit mit den Thürnhofner Musikanten 20.00 Uhr Verleihung des Goldenen Bierkruges ab 21.00 Uhr Gastspiel der Hans-Sachs-Spiele Rothenburg 24.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Samstag, 5. August 2017 ab 16.00 Uhr Biergartenbetrieb im Brauereigarten mit den Herrgottstaler Musikanten ab 17.00 Uhr Abendessen mit fränkischen Spezialitäten ab 18.00 Uhr 8. FRÄNKISCHES KIRCHWEIHBURSCHENTREFFEN Fränkische Blasmusik am Hopfengarten – für alle, die es ruhiger mögen. Es spielt die fränkische Blaskapelle „Die lustigen Zenntaler“ 18.30 Uhr Pflanzung des 3. Festbaumes – 2017 ist es eine Kastanie – durch die „Evang. Landjugend Simmershofen“ im Brauereigarten 19.00 Uhr Begrüßung und Bieranstich mit LANDWEHR-BRÄU-Bierkönigin Nicole I. 19.30 Uhr Vorstellung der Kirchweihburschengruppen ab 21.00 Uhr Unterhaltungsmusik für Jung und Alt - mit der Colmberger Band Zefix im Brauereigarten 24.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Sonntag, 6. August 2017 – Familientag 10.00 Uhr Gottesdienst in der St. Konrad Kapelle 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste und Unterhaltungsmusik mit der LANDWEHR-BRÄU-Garde ab 11.00 Uhr Mittagessen mit fränkischen Spezialitäten ab 13.00 Uhr Biergartenbetrieb mit den Oberländer Musikanten Großes Kinderprogramm – Spielen wie anno dazumal: Torwandschießen am Hopfengarten, Streichelzoo, Oldtimer-Bulldog, Kartoffeldruckerei, usw. ab 14.00 Uhr Kaffee und hausgemachte Kuchen am Bräustüble & im Brauereigasthof mit Kinderprogramm. Brauerei-Erkundung auf eigene Faust (bis ca. 16 Uhr) – Erleben Sie die Flaschenabfüllung im Teilbetrieb! 14.30 Uhr Begrüßung der Feuerwehren mit Verleihung des Feuerwehrförderpreises im Brauereigarten ca. 15.30 Uhr Aufführung der Volkstanzkindergruppe Flachslanden im Hof des Brauereigasthofes 16.30 Uhr Fränkische Volksmusik im Brauereigarten – versch. Wirtshausmusikanten ab 18.00 Uhr Abendessen mit fränkischen Spezialitäten 21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
NACH UMFIMIERUNG
RÖFFN U NG | ELOKALES N4EU NGUN NUER RÖF UEUM NA CH NE FIFMI G
NACH UMFIMIERUNG
Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016
BlickLokal · 29. Juli 2017
Windsheim 1517
Ökumenischer Kirchentag zum Reformationsjubiläum am 30. Juli
Jetzt neu Sandwich Dach u. BAD WINDSHEIM. Mitten im Hochsommer, am 30. Juli, Wandpaneele 40 mm im Lager. für nur € 6,25/ m² nur solange Vorrat reicht. wird in der Kurstadt der HöNur noch kurze Zeit !!!! Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Längehepunkt des diesjährigen mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m netto
.
.
Sonderposten 18 / 137 / 0,5 / 25www.zimmermann-trapezblech.de my Polyester Reformationsgedenkens gefeiert. Dazu lädt nicht nur RAL 3005 Weinrot beschichtetinfo@zimmermann.trapezblech.de in Längen der Evangelisch-LutheriTel : 09868 - 93456 0 von 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 m Fax: 09868 - 93456 13 sche Dekanatsbezirk, son-
Pfarrgemeinde Bad Windsheim, sondern auch das Freilandmuseum, die Stadt Bad Windsheim und den
hier endet der Tag mit einem Segen (17 Uhr). Hier ist auch Treffpunkt für besondere Aktionen wie ein
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°
FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016! für nur € 6,40/ m² netto nur solange Vorrat reicht.
dern auch die Katholische Pfarrgemeinde ein. Es wird Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Miele-Kochvorführung ein ökumenisches Fest, bei FeuchtwangerMIT Str. 25 FEIERN SIE GEMEINSAM UNS AM 3. DEZEMBER 2016! dem Verbindung im Sonderaktion beim Kauf MIT einer Küche 2.500 € die FEIERN SIE GEMEINSAM UNS AM 3.ab DEZEMBER 2016! Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 gemeinsamen Glauben an (Miele Staubsauger Fr. 8°° - gratis) 14°° / Sa. 8°° - 12°° Miele-Kochvorführung Christus deutlich werden Miele-Kochvorführung www.zimmermann-trapezblech.de 0%-Finanzierung bis 36 Monate Sonderaktion beim Kauf einer € soll. Im Jahr 1517 und in Sonderaktion beim Kauf einerKüche Kücheab ab2.500 2.500 € info@zimmermann.trapezblech.de den Folgejahren führte das Im Zentrum des Festes steht die Stadtkirche St. Kilian und der Dr.(Miele Staubsauger (Miele Staubsauger Gewinnspiel Tel : 09868 - 93456gratis) 0gratis) I Fax: 09868 - 93456 13 Foto: Dekanat Bad W. Anliegen Martin Luthers, Martin-Luther-Platz 0%-Finanzierung Monate 0%-Finanzierung bisbis 3636 Monate nämlich die Kirche durch Glas Sekt zur Begrüßung das neuentdeckte Evange- Förderverein Klosterchor Benimmkurs, ein SchauGewinnspiel Gewinnspiel lium zu erneuern, zur Kir- & Historische Stadtbiblio- spiel zu den 95 Thesen, ein Sekt zur Begrüßung GlasGlas Sekt zur Begrüßung Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen sichthek. Was erwartet Sie an Passionsspiel u.a. Gleich chenspaltung. HeuteSiesoll das Gedächtnis nicht mehr selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf,diesem Tag? Ein vielfältiges hinter der Kirche auf dem Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie verfestigen, sich die SpaltungSie für Jung und Kirchenbuck treffen sich Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen sich Ihnen unsere große Küchenausstellung Lassen Sie sichProgramm selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche.zu Wirzeigen. freuen uns darauf, sondern zu einem neuen Alt an folgenden Orten der die Familien mit Kindern REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL selbst! Finden Siegroße bei uns Traumküche. Wiruns freuen darauf, Ihnen unsere Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sieder sichKonfes- Bad Windsheimer Altstadt: zum „großen Spectaculum“ überraschen. Schauen SieIhre vorbei. Wir freuen aufuns Sie! Miteinander Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! sionen führen und damit Im Zentrum steht natürlich und erleben historische www.BlickLokal.de Wir freuen uns darauf, überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf ein Sie! deutliches Zeugnis für die Stadtkirche St. Kilian Spiele mit den Kindergärten Wir freuen uns darauf, Christus sein. Die Koopera- und der Dr.-Martin-Luther- Bad Windsheim (13 bis 16 Wir freuen uns darauf, tion umfasst aber nicht nur Platz. Hier startet das Fest Uhr). Geht man die TrepWir freuen aufSie! Sie! Wir freuenuns uns auf die evangelischen Kirchen- mit einem gemeinsamen pe runter zum Marktplatz, Wir freuen uns auf Sie! gemeinden des Dekanats- Gottesdienst für Jung und kommt man zum kulinariKüchen ganz bezirks und die katholische Küchen ganz Alt (Beginn 11 Uhr) und schen Zentrum des Festes. persönlich! Küchen ganz
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
!
persönlich!
Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T.
WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz persönlich! WirTelefon freuen09861 uns darauf, / 48Ansbacher 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T.
Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. www.kuechendesign.kuechen.de
GUTSCHEIN
Telefon 09861 / 48 28 GUTSCHEIN GUTSCHEIN
1 Glas Sekt gratis Sie! www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861für / 48 28
www.kuechendesign.kuechen.de www.kuechendesign.kuechen.de
1 Glas Sekt gratisfür fürSie! Sie!
w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis ww.kuechendesign.kuechen.de
Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!
mit Holzlasuren mit Holzlasuren
von Caparol !
von Caparol !
Guuttggeesscchh üü G tzttz,t,
hen.de
Küchen ganz persönlich!
Wir Wirberaten beratenSie Sie gerne: gerne:
Bernd Bernd Bauereiss Bauereiss Raumdesign Raumdesign
Dr.-Bühler-Straße 17 17 •• 91541 91541 Rothenburg .. Dr.-Bühler-Straße Rothenburgo.d.T o.d.T Tel.09861 09861--5063 5063 •• info@bernd-bauereiss.de info@bernd-bauereiss.de Tel.
Öffnungszeiten: Mo. Mo. -Fr. - 13.00 UhrUhr Öffnungszeiten: -Fr. 9.00 9.00--18.00 18.00Uhr, Uhr,Sa. Sa.9.00 9.00 - 13.00
Weinturm Open Air persönlich!
An verschiedenen Ständen kann man ab 12 Uhr Köstlichkeiten aus Franken probieren, darunter auch Frankenwein aus der Region, präsentiert von einer echten Weinkönigin. Geht man um die Ecke auf den Klosterplatz, kommt man zum alten Klosterchor. Dort öffnet sich unter dem Thema „Von der Druckerpresse bis zur Bibelapp“ ein Blick auf die verschiedenen Medien von damals bis heute, unter anderen wird eine alte Druckerpresse in Betrieb gesetzt (12 bis 17 Uhr). Das Ziel der Jugend (und Junggebliebenen) ist die Seekapelle, die Kirche mit dem bunten Turmdach. Unter dem Motto „Jugend besetzt Kirche“ werden Rallye, multimediale, musikalische und andere Aktionen angeboten (12 bis 17 Uhr). Hier in der Seekapelle findet bereits am Freitag, 28. Juli, um 19.30 Uhr eine Theateraufführung des Georg-Wilhelm-Steller Gym-
nasiums statt: „Jedermann“ (Hugo von Hofmannsthal) Schließlich werden auch die beiden Gebäude des Freilandmuseums einbezogen, die in der Altstadt stehen: Im alten Bauhof erhält man Einblicke in Alltag und Handwerk des Mittelalters, zum Teil darf man da auch selbst mitmachen. Die Spitalkirche (Museum in Franken) lädt zu der Ausstellung: „Nicht Dorfhaus und nicht Villa ...“ ein und bietet einen Blick in das Pfarrhaus von der Reformation bis heute. Außerdem tritt dort Katharina von Bora auf und erzählt von ihrem Leben an der Seite Luthers (12 bis 17 Uhr). Insgesamt ein herausragendes Ereignis für die Stadt Bad Windsheim, die als ehemalige freie Reichsstadt sich schon früh der Reformation angeschlossen hat und im Jahr 1530 das Bekenntnis der Evangelischen, die Confessio Augustana, mit unterschrieben hat.
Pflege- und Sozialdienst
Festival vom 4.-6. August - letzte Tickets ausverkauft! BAD WINDSHEIM. Es gibt Grund zu feiern, denn das Weinturm Open Air wird 40! Und wieder einmal verwandelt sich das naturgeschützte Weinturm-Plateau vor den Toren Bad Windsheims für ein Sommerwochenende lang in ein Mekka für Musikbegeisterte, Familien, Feierfreudige und Festivalfans. Das Weinturm Open Air ist dank seiner langen Tradition gleichermaßen Kult wie Geheimtipp unter den Freiluftveranstaltungen Nordbayerns. Wie im letzten Jahr sind die Tickets für das gesamte Wochenende bereits im Vorfeld ausverkauft, auch die Tickets für einzelne Tage waren heiß begehrt. Der Jugend- und Kulturförderverein Bad Windsheim e. V. – Organisator des Festivals– holt seit Jahren Perlen der alternativen Musik auf die Bühne des malerischen Plateaus (in diesem Jahr neben vielen anderen Voodoo Jürgens, The Notwist, Nick Waterhouse,
TERMIN
Sommerfest SCHILLINGSFÜRST. Der Verein für Tourismus und Heimatpflege lädt am Samstag, den 29. Juli 2017 ab 15.00 Uhr zum Vereins-Sommerfest auf dem Campingplatz Frankenhöhe Schillingsfürst ein. Ab 15.00 Uhr bieten die dortigen Dauercamper Kaffee und Kuchen an. Der Erlös kommt dem Spielplatz zugute. Ab 17.00 Uhr gibt es Deftiges vom Grill und Fassbier. Auf Ihr Kommen freuen sich der Verein für Tourismus und Heimatpflege, die Dauercamper sowie die Platzwartfamilie.
Pflege- und Sozialdienst
Viele Besucher des Weinturm Open Airs schätzen das familienfreundliche Klima des Festivals... Foto: Veranstalter
Little Hurricane, La Dame Blanche, L.A. Salami oder Pat Thomas & die Kwashibu Area Band). Neben den etwa 20 Bands auf der großen Hauptbühne gibt es auf der sogenannten Kleinturm-Bühne ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm für Klein und Groß: Musik, Kinderbespaßung, Theater, Kleinkunst, Comedy...
POLIZEIMELDUNG
Finger abgetrennt! BAD WINDSHEIM. Ein 38-Jähriger führte am Montag gegen 10.00 Uhr in Bad Windsheim in der Hofmannstraße mit einem Winkelschleifer Instandsetzungsarbeiten durch. Beim Durchtrennen eines Eisenteiles verklemmte sich die Scheibe und der Mann konnte das Gerät nicht mehr sicher führen. Die Maschine sprang ihm auf die linke Hand und trennte ihm dabei den Zeigefinger ab. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Für das besondere Flair und den reibungslosen Ablauf während des Festivals sorgen etwa 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Dank dieses Engagements ist es möglich, in einer entspannten Atmosphäre eine Veranstaltung durchzuführen, die sich in jeder Hinsicht mit professionellen Maßstäben messen kann.
Wir bieten: Wir bieten: Ambulante Altenpflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Ambulante Altenpflege Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Rund-um-die-Uhr-Betreuung Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Verhinderungspflege Wir bieten: Familienpflege Rund-um-die-Uhr-Betreuung Ambulante Altenpflege Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Verhinderungspflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Hausnotruf Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Familienpflege TAGESPFLEGE Rund-um-die-Uhr-Betreuung Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Wir rechnen für Sie mit allen Krankenkassen ab! Verhinderungspflege Hausnotruf Familienpflege Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Nachtwache und hauswirtschaftliche Tel. (09861) 93 63 71 Leistungen TAGESPFLEGE Hausnotruf www.pflegedienst-rothenburg.de Wir rechnen fürTAGESPFLEGE Sie mit allen Krankenkassen ab! Wir betreuen unsere Patienten so, Wir rechnen Sie in mit allenwerden Krankenkassen ab! Wenggasse 11-13 91541 Rothenburg wie wir für einmal betreut wollen!o.d.T. Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. (09861) 93 63 71 Tel. (09861) 93 63 71 www.pflegedienst-rothenburg.de www.pflegedienst-rothenburg.de Wir betreuen unsere Patienten so, wie wir einmal betreut werden wollen!
Jeden Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
SCHAU
TAG
Keine Beratung, kein Verkauf
Wilhelm-Frank-Straße 48 • Bad Mergentheim www.eisenfischer.de Telefon: 07931 - 9929779
BlickLokal · 29. Juli 2017
STELLENMARKT | 5
+
Wertheim Auflage 13.635
tauberbischhofsheim Auflage 22.095
Walldürn – Osterburken – Hardheim
bucheN
Auflage 20.118
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wertheim
Pflegekraft?!
bad mergeNtheim Auflage 18.205
CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK
+
Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage! www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne + PrInt:
• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de
• • • • •
was steckt dahinter...
+ Produktionshelfer (m/w) für Verpackung und Montage
Rein ins Rein ins Team! Für mehrere Objekte in Bad Für mehrere Objekte in Bad Mergentheim Mergentheim suchen wirsuchen ab sofort wir ab sofort
Reinigungskräfte (m/w) (m/w) Reinigungskräfte
mit Staplerschein
Ludmila Schneider Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: l.schneider@blicklokal.de
WAS LEISTET EINE PFLEGEKRAFT?
Team!
Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/-en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android),+ Fachhelfer (m/w) inkl. Online-Dashboard für Lagerlogistik zur Stellenverwaltung
Ihre Ansprechpartner: Carsten Braun Mobil: 0160/ 362 19 14 E-Mail: service@tomjobs.de
Wir suchen für namhafte Kunden in Walldürn schichtbereite
in Teilzeit und auf geringfügiger Basis in Teilzeit und auf
geringfügiger Basis Ihre Arbeitszeiten: Ihre Montag bis Freitag abArbeitszeiten: 06.00 / 08.00 Uhr Montag bis Freitag ab 06.00 / 08.00 Wochenende nach Bedarf Uhr, Wochenende nach Bedarf Telefonische Bewerbung bei Frau bei Frau Telefonische Bewerbung Henneberger unter 0176.10164082 Henneberger unter 0176.10164082 info@die-kds.de | www.die-kds.de
Franz & Wach Personalservice GmbH 97828 Marktheidenfeld Petzoltstraße 4+6 T 09391 / 503 45 - 0 E marktheidenfeld@franz-wach.de www.franz-wach.de Wir machen uns an die Arbeit.
info@die-kds.de | www.die-kds.de
Im Haushalt übernimmt eine Pflegekraft hauswirtschaftliche Aufgaben wie putzen, kochen oder einkaufen. Sie darf ausschließlich für grundpflegerische Tätigkeiten eingesetzt werden. Für Gartenarbeit, das Aufräumen des Kellers oder Ähnliches ist eine Pflegekraft allerdings nicht
einzuspannen. Wie alle anderen Arbeitnehmer in Deutschland darf auch sie nur acht Stunden täglich arbeiten. Um die sogenannte 24-Stunden-Pflege zu gewährleisten, ist sie angehalten, ihre Arbeitszeit über den Tag hinweg einzuteilen. Nur in Ausnahmefällen darf diese Arbeitszeit - gegen einen entsprechenden Ausgleich - überschritten werden. (DJD)
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
Wirsuchen suchentatkräft tatkräftige igeMitarbeiter Mitarbeiter Wir Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden:
Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden!
Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden: Gebietsname - Gebietsname - Gebietsname Tauberbischofsheim • Bad Mergentheim Igersheim • Poppenhausen Gebietsname - Gebietsname -• Gebietsname Gebietsname Gebietsname Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis) • Springer (Main-Tauber-Kreis) Gebietsname - Gebietsname
Merchingen • Mosbach • Neckarzimmern • Oberdielbach • Sattelbach Bertoldsdorf • Burgoberbach • Herrieden • Insingen
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh na Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeE W Eoh er.rifde lohsta enOrt 310ohzum u-h
B EN : JE TZ T B EW ER nfreunde.de
93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif . 5 qFon: 0795 9331
E info@briefkaste 475 20 zum Ortstarif qFon: 09342.936
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Briefkastenfreunde GmbH Lindenstraße 16 ·Taubertal 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 1 6 2 1
7
franz. gängeln Land- Einlegeschaft arbeiten
4
8 2 7
Schicht in Indien
5 6 2 9 8 4 5 2 7 6 5 1 8 7 3 7 6
5 4 6
biblische unenglisch: HautMännerfarbe gestalt gefähr nahe Teil des Mengenmaßes scherzhaft: USSoldat riskantes Abenteuer
blendend Zarenerlass hell
Teil des Fußballs
balkonartiger Vorbau Monster
Sprache auf Sri Lanka
Staaten bildendes Insekt
babylonische Gottheit
chem. Zeichen für Astat
Begleiter des Iason
Skatausdruck
Auflösung:
07931/9929720 www.flambriks.de Dring- Hunnenlichkeitsvermerk könig
orient. Rohrflöte
Schmerzlaut
Schmuckkästchen
Abk.: Centime
Beruf im Baufach
Seufzer
Gattin des Ägir
Zupfinstrument
Fischfangkorb kleines Feld
Heißgetränk Gottesleugner (Mz.)
byzant. Kaiser †
Rutschigkeit Männername
türkische Großstadt
Draht- Frauenkurzschlinge name Fehlbetrag, Verlust
Gattin des Erek
Zitrusfrucht
gr. Buchstabe
Niederschlagsart Ratschlag
Musikrichtung, Rock’n ...
gr. Buchstabe
ein Orien- Vogelart tale
Rufname Brechts
Seltenheit
Wortwechsel
berühmtes Musical franz. Artikel
lateinisch: Erde
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Gartenarbeit Wärme- belg. Landspender schaft
grauenhaft
dt. Romancier †
lateinisch: damit
8 3 9 1 7 5 4 6 2
1 2 7 6 9 4 3 8 5
6 5 4 3 8 2 7 1 9
2 9 5 8 1 3 6 7 4
3 1 6 2 4 7 5 9 8
7 4 8 5 6 9 1 2 3
4 6 1 9 5 8 2 3 7
9 7 3 4 2 1 8 5 6
5 8 2 7 3 6 9 4 1
O F L K A U N D E R N F
T I
B E V B L A S T A M S S A M E I S E
M G O R M U K S E A L T A S I L U K E E N A T I N R E T O R O L C L E M N E A G T Z S C H A
E E N T Z I L A E T U L
T L
E N I T E
E T O E I N H N D E N T E I A S T E W A G N I S N R A R I T A E T T I Z M L D I S C T H A T O M I E I S A A K R E E G A R
B E I R R T A N T E I R P P U F R F A N U H U S T E
A T H E I S T E N T A U B E
EINBRUCHSCHUTZ
Einbruchschutz von der Steuer absetzen Auch der Staat fördert Maßnahmen Die Zahl der Einbrüche steigt. Wer vorsorgt und beispielsweise einbruchhemmende Türen oder Fenster einbauen lässt, kann die Kosten dafür absetzen. Einbruchschutzmaßnamen sind absetzbar Ob Mehrfachverriegelungssysteme mit Sperrbügelfunktion, Gegensprechanlage, einbruchhemmende Fenster, Beleuchtung mit Bewegungsmelder oder eine Alarmanlage, es gibt viele Wege, Einbrechern das Leben schwer zu machen. Investieren Sie in Einbruchschutz für Ihr Eigenheim, können Sie
schutz. Seit Ende 2015 können Eigenheimbesitzer einbruchhemmende Baumaßnahmen mit einem Kredit oder Zuschüssen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) finanzieren. Aber Achtung: Entscheiden Sie sich für einen KfWKredit, also eine öffentlich geförderte Maßnahme, können Sie die Handwerkerleistungen für den Einbruchschutz nicht mehr in der Steuererklärung eintragen. Dadurch soll eine Doppelförderung vermieden werden. Kosten des Einbruchs können nicht geltend gemacht werden
wenn der Einbruch nicht durch Ihre Fahrlässigkeit herbeigeführt wurde. Steuerlich gesehen gehen Sie leider leer aus: Die Kosten des Einbruchs können Sie nicht in Ihrer Steuererklärung eintragen. Hausratversicherung von der Steuer absetzen Grundsätzlich können Sie Versicherungen wie zum Beispiel die Haftpflichtversicherung als Vorsorgeaufwendungen in Ihrer Steuererklärung eintragen. Das gilt allerdings nicht für die Hausratversicherung. Warum? Die Hausratversicherung ist als Sachversicherung
die Kosten der Handwerker von der Steuer absetzen. 20 Prozent der Kosten für Arbeitslohn, Fahrtkosten und Maschinenkosten können Sie pro Jahr in Ihrer Steuererklärung eintragen, maximal aber 1.200 Euro. Materialkosten sind nicht absetzbar. Der Staat fördert Ihre Maßnahmen zum Einbruch-
Manchmal hilft auch der beste Einbruchschutz nichts. Hat ein Einbrecher in Ihrem Zuhause gewütet, erstattet in der Regel die Hausratversicherung die Kosten für Reparaturen an Türen und Fenstern, kommt für Vandalismusschäden auf und ersetzt Wertsachen bis zu einer gewissen Entschädigungsgrenze. Allerdings nur,
eingestuft, die nicht allein der Vorsorge dient. Doch in einem bestimmten Fall können Sie die Kosten absetzen: Nämlich wenn Sie ein Arbeitszimmer in Ihrem Eigenheim haben. Denn in diesem Fall ist die Hausratversicherung aus beruflichen Gründen erforderlich und kann anteilig als Werbungskosten abgesetzt werden.
Vier Tipps zum Einbruchschutz Bei fast einem Drittel aller Vorfälle bleibt es beim versuchten Einbruch: vorhandene Sicherungsmaßnahmen an Türen und Fenstern können durch die Diebe nicht schnell genug überwunden werden, sodass sie gestört werden oder unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen. Wir stellen Ihnen heute deshalb fünf Maßnahmen vor, wie auch Sie ihr Haus oder ihre Wohnung vor Einbrechern schützen können: Lassen Sie einbruchhemmende Haus- und Wohnungstüren einbauen! Bei einbruchhemmenden Türen sind typische Schwachstellen wie Türblatt, Zarge oder Verglasung verstärkt, so dass sie gewalttätigen Einwirkungen von außen länger
standhalten als herkömmliche Türen. Der Einbrecher verliert dadurch kostbare Minuten und die Wahrscheinlichkeit, dass er bei seiner Tat gestört wird, steigt. Lassen Sie einbruchhemmende Fenster und Fenstertüren einbauen! Für das Erdgeschoss und Zimmer im Souterrain empfiehlt die Polizei einbruchhemmende Fenster und Fenstertüren. Diese zeichnen sich beispielsweise durch eine extra stabile Rahmenkonstruktion, Scheiben aus Sicherheitsglas oder abschließbare Griffe aus. Weiterhin halten gleich mehrere Maueranker die Rahmen fest in der Wand. Fenster und Fenstertüren, die von außen leicht zu
erreichen sind, sollten zusätzlich durch Rollläden oder Fenstergitter gesichert werden. Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen ergänzen Sicherungssysteme Alarmanlagen bzw. Einbruchmeldeanlagen sind eine gute Ergänzung zu mechanischen Sicherungen. Alarmanlagen verhindern keinen Einbruch - jedoch erhöht sich das Risiko für Einbrecher, entdeckt zu werden. Durch Ton- und Lichtsignale machen sie auf Einbrecher aufmerksam und dienen somit vor allem der Abschreckung. Der Alarm wird entweder durch Bewegungsmelder oder Infrarot-Licht schranken ausgelöst. An der Außenseite eines Hauses ange-
bracht, können diese bereits das Näherkommen einer unbefugten Person melden. Generell empfehlen Experten der Polizei die Beleuchtung leicht zugänglicher Fenster und Türen. Durch die Verwendung von Bewegungsmeldern erhöhen Sie die Chance, dass Nachbarn oder Passanten auf ungebetene Gäste in Ihrer Immobilie aufmerksam werden. Überprüfen Sie Besucher! Der beste Einbruchschutz nützt nichts, wenn Sie die Täter versehentlich selbst hereinlassen. Daher ist es wichtig, vor dem Öffnen der Tür zu überprüfen, wer davorsteht. Hierfür eignen sich Weitwinkelspione, Gegensprechanlagen oder Videokameras im Eingangsbereich.
Mit Hilfe von Zusatzsicherungen oder durch den Einbau einbruchhemmender Türen und Fenster können Einbrüche an neuralgischen Stellen erschwert, ggf. sogar verhindert werden - besonderen Schutz bietet eine zusätzlich installierte Alarmanlage. Foto: djd/BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
Komfort+Sicherheit_Fe+HT_2|135_4c_sued.qxp_Layout 1 23.05.17 18:28 Seite 1
NORBERT UND HEIKO LANGBEIN GbR ∙Alarmanlagen ∙Rauchmelder ∙Videoüberwachung ∙Sprechanlagen ∙Fluchtwegsicherung ∙Nebelsysteme ∙Elektronische Schließsysteme
Komfort und Sicherheit
Lerchenstraße 32 91580 Petersaurach Telefon 09872 / 31 44 41 info@norbert-langbein.de www.norbert-langbein.de
Innovative Fenstertechnik: • Fenster mit RC 3-Widerstandsklasse für ausgezeichneten Einbruchschutz • Elektromotorisches Bedienen von Hebe-Schiebe-Türen • Elektrisch steuerbare Raffstores und Oberlichter
Haustür-Zugangsvarianten mit höchster Sicherheit: • Türöffner – mit motorischer Entriegelung • Fingerprint – öffnen mit dem Finger
www.kneer-suedfenster.de SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG Rothenburger Straße 39 · 91625 Schnelldorf Telefon 0 79 50/81-0 · info@suedfenster.de
Riegel vor! Sicher ist sicherer!
ELEKTRONISCHE UND MECHANISCHE
SCHLIESSSYSTEME § § § §
Planung Konzeption Montage Nachbetreuung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus § Industrie und Gewerbe § öffentlichen Einrichtungen § Schulen und Banken! Wir beantworten Ihre Fragen: Telefon 07931/9787-132 www.edelmannfachmarkt.de
EINBRUCHSCHUTZ Den Einbrechern keine Chance geben Der Schutz der eigenen Privatssphäre sollte oberste Priorität haben
Urlaubszeit ist Einbruchszeit Sicherheit bieten fachmännisch installierte Alarmanlagen Einbrecher machen keinen Urlaub, in den Ferienmonaten haben sie Hochsaison. Während Wohnungs- oder Hausbesitzer in der Sonne liegen oder die Sehenswürdigkeiten einer Stadt besichtigen, räumen die Ganoven in aller Ruhe ihr Haus aus. Und das passiert immer öfter: Denn die Einbruchszahlen in Deutschland stei-
rund um die Uhr besetzte Notruf- und Serviceleitstelle überträgt“, rät Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. Denn im Alarmfall müssten sofort sachgemäß und situationsbezogen Maßnahmen ergriffen werden, etwa eine direkte Alarmverfolgung durch das Personal der
der Staat entsprechende Investitionen unterstützt. Alarmanlage immer vom Fachbetrieb einbauen lassen Moderne Alarmanlagen lassen sich spielend leicht bedienen. Und sie erweisen sich als besonders hilfreich, wenn sie den Bewohner beim Verlassen des Hauses
Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt seit Jahren an und besonders in der dunklen Jahreszeit haben die ungebetenen Gäste Hochkonjunktur. Zum einen, weil früher Licht eingeschaltet wird und die Täter dadurch leicht erkennen können, ob jemand zu Hause ist. Zum anderen werden die Diebe in der Dämmerung selbst nicht so schnell entdeckt. So gibt es kaum noch jemanden, der keine Einbruchsopfer im Familien- oder Bekanntenkreis kennt. Es kann also wahrlich jeden treffen. Dabei ist der Verlust von Geld oder Schmuck nach einem Wohnungs- oder Hauseinbruch oft nicht das größte Problem, sondern das Gefühl, in den eigenen vier Wänden nicht mehr vollkommen sicher zu sein. Nicht selten sind Einbruchsopfer traumatisiert. Das oberste Ziel eines jeden Eigentümers sollte es deshalb sein, es gar nicht erst zu einer Verletzung der persönlichen Privatssphäre kommen zu lassen. Der klassische mechanische Schutz vor den
Im Winter schlagen Einbrecher besonders häufig zu, weshalb man seine eigenen vier Wände effektiv sichern sollte. Foto: djd/ABUS
Ganoven durch gute Schlösser, solide Türen und Fenster sollte daher selbstverständlich sein. Spürbar erhöhen kann man die Sicherheit dann beispielsweise noch durch Alarmanlagen. Einen Schritt weiter geht der mechatronische Einbruchschutz, der bereits den Versuch des Eindringens zusätzlich erschwert und meldet. Setze der Eindringling an einem derart geschützten Fenster oder an einer Tür einen Hebelversuch an, würden spezielle Präventionsmelder sofort Alarm auslösen und dem Angreifer zugleich einen Widerstand entgegensetzen. Der Einbau
dieser und anderer Systeme wird seit neuestem vom Staat bezuschusst. Voraussetzung dafür sei, dass das entsprechende Angebot von einem Fachunternehmen stamme und die Systeme bestimmte DIN-Normen erfüllten. Neben modernen Sicherheitssystemen oder SmartHome-Anwendungen mithilfe derer man Rolläden oder Licht aus der Ferne steuern kann, bietet auch das richtige Verhalten bereits einen guten Schutz vor Langfingern. Wer seine eigenen vier Wände nur kurz oder auch für längere Zeit verlässt, sollte immer alle Fenster oder Terrassen-
türen fest verriegeln und die Haustür nicht nur ranziehen, sondern zweifach abschließen. Der Schlüssel gehört natürlich keinesfalls unter den Fußabtreter oder Blumentopf. Rolläden stellen einen guten Einbruchschutz dar, sollten aber nur in der Nacht und keinesfalls tagsüber geschlossen bleiben. Auch eine eindeutige Abwesenheitsnotiz auf dem Anrufbeantworter sollte vermieden werden. Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn ist beim Schutz vor Dieben ebenfalls sehr viel wert. Denn in einer aufmerksamen Umgebung haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Wenn diese dann bei einer längeren Abwesenheit noch regelmäßig den Briefkasten leeren oder ab und zu vor der Auffahrt parken, ist die Simulation der Anwesenheit perfekt. Besonders wertvolle Gegenstände sollten darüber hinaus nicht einfach in der Schrankschublade, sondern in einem polizeilich empfohlenen Safe oder bei der Bank deponiert werden. red
Urlaubszeit ist oft auch Einbruchszeit. Mit einigen Maßnahmen kann man schon viel für seine Sicherheit tun. Foto: djd/BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
gen seit Jahren dramatisch an. Schwerwiegender als der materielle Verlust von Wertgegenständen und Erinnerungsstücken sind für die meisten Opfer die psychischen Folgen. Viele leiden lange unter Angstzuständen, Schlafstörungen und Albträumen. Mechanische Sicherungen durch Elektronik ergänzen Einbruchhemmende Fenster und Türen erschweren den Tätern zwar den Einstieg ins Haus, können aber keinen Einbruch oder Einbruchsversuch melden. „Aus Sicherheitsgründen sollte deshalb eine Alarmanlage eingebaut werden, die automatisch eine Alarmmeldung an eine
Wachgesellschaft. Damit können innerhalb kürzester Zeit ortskundige Personen am Ort des Geschehens sein und alle erforderlichen Folgemaßnahmen veranlassen. „Im Idealfall kann der Täter noch vor Ort angetroffen und festgenommen werden“, so Brauer. Umfassende Hinweise auf Gefahrenquellen und viele Tipps rund um den Einbruchschutz gibt es unter www. sicheres-zuhause.info. Die neutrale Informationsplattform des BHE stellt beispielsweise eine Checkliste zur „Urlaubsvorsorge“ zur Verfügung und zeigt, woran Täter erkennen, dass die Bewohner in Urlaub sind. Zudem informiert die Seite über die KfW-Förderung für Einbruchschutz, mit der
auf Sicherheitslücken wie offene Fenster oder Türen hinweisen. Doch aufgepasst: eine Alarmanlage muss sicherheitstechnische Normen erfüllen, um fehlerfrei zu funktionieren. Die Beratung, Planung und Installation sollte deshalb durch eine qualifizierte Fachfirma erfolgen. Keinesfalls sollte man auf Billigangebote im Baumarkt oder Discounter setzen, denn Sicherungstechniken sind nicht zum Selbsteinbau geeignet. BHEFachfirmen erstellen ein unverbindliches Angebot, eine Mitglieder-Datenbank findet man ebenfalls unter sicheres-zuhause.info. Ein Klick auf das PLZ-Gebiet, schon findet man einen Sicherheitsexperten in der Nähe. (djd)
Riegel vor! Sicher ist sicherer!
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de
„Wir sind bei der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim als Fachbetrieb zur Thematik Einbruchschutz gelistet“
Mehr vom Haus. Mehr vom Garten.
Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Belschner GmbH Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info
Kreuzstraße 11 97990 Weikersheim Tel.: 07934 / 79 41 kontakt@belschner.info www.belschner.info
GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER
8 | Anzeigen
BlickLokal · 29. Juli 2017
MEISTERBETRIEB
Dr.-Bühler-Straße 17 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon (0 98 61) 56 45 Telefax (0 98 61) 74 84 bauereiss-gmbh@t-online.de www.bauereiss-gmbh.de
MALERARBEITEN TAPEZIERARBEITEN PUTZ UND STUCK BODENBELÄGE TROCKENBAU ALTBAUSANIERUNG BAUTROCKNUNG WÄRMEDÄMMUNG - INNEN UND AUSSEN AKUSTIKLÖSUNGEN BRANDSCHUTZ HUBARBEITSBÜHNE