BlickLokal Rothenburg odT KW

Page 1

Bio-Fruchtgummi

Fruchtgummi

Unsere Produkte

aus Direktsaft

aus sorten reinem saft erlesener früchte

finden Sie bei vielen Händlern der Region Fruchtgummi aus der Genussregion Hohenlohe-Franken

Sa., 11. August 2018 • Ausgabe: 32/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Mitarbeiterjubiläum 40 Jahre bei Autohaus Specht

Von links: Siegfried Specht, Willi Dürr, Alexander Spech. Foto: Privat

me Jubiläum feiert. „Sein engagierter Einsatz, seine fachliche Kompetenz und die immerwährende Anpassungsfähigkeit an das sich wandelnde Berufsbild verdienen unsere höchste Anerkennung. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm!“, so Geschäftsführer Alexander Specht.

Geschlossen Kreisbücherei macht Ferien SCHEINFELD (PM/AK). In einer Bekanntmachung weist das Landratsamt Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim darauf hin, dass die Kreisbücherei Scheinfeld in der Woche vom 13. Bis 17. August geschlossen ist. Ansonsten gelten während der Sommerferien die üblichen Öffnungszeiten wie folgt: Mo 14:30-18:30 Uhr, Di 13:30-17:00 Uhr, Mi 10:00-13:00 + 14:30-17:00

Uhr, Do 13:30-17:00 Uhr, Fr geschlossen.

Foto: pixabay.com

(HM). Am Samstag, dem 25. Mai 1968 gegen 17.30 Uhr wurde dem 1. FC Nürnberg die letzte Meisterschale für eine Deutsche Meisterschaft in seiner ruhmreichen Historie überreicht. Nach den Feierlichkeiten im Städtischen Stadion ging es im Triumphzug zum Nürnberger Hauptmarkt, wo eine Riesenbegeisterung und ein Meer aus Fahnen (Bild;

r

.00 Uh

9.00-14

www.main-tauber-aktuell.de

mit Schlagerstar Udo Jürgens) auf die Clubspieler warteten. Das überdimensionale Stadtzentrum reichte nicht aus, um für alle Platz zu bieten, die mit dem Club feiern wollten. Unsere Serie über die letzte Meistersaison geht damit zu Ende; wir werden aber weiterhin über Frankens Nummer eins im Fußball berichten. LESEN SIE MEHR DAZU AUF SEITE 3!

Über

8ab0st0eine

Gr ekt zur dir hl Auswa

Über

800

teine Grabeskt zur dir hl Auswa

ROTHENBURG (PM/AK). Vom 15. bis 19. August findet heuer die mittlerweile 10. Auflage des Rothenburger Weindorfes statt. Besucher sind eingeladen, vor romantisch beleuchteter Kulisse regionale Weinspezialitäten zu genießen. Der Frankenwein hat in Rothenburg ob der Tauber schon immer eine bedeutende Rolle gespielt: Schon die Legende des Meistertrunks erzählt, dass im Jahre 1631 die Stadt vor Plünderung und Brandschatzung verschont wurde, als Altbürgermeister Nusch es schaffte, 3 ¼ Liter Wein zu trinken. Entspannter geht es heutzutage beim Rothenburger Weindorf am Grünen Markt und am Kirchplatz zu. Hier

LTLICH BEI:

EXKLUSIV ERHÄ

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen HÄLTLICH BEI: USIV ER09823 EXKL Telefon: 298

Das Rothenburger Weindorf feiert zehnjähriges Jubiläum

• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

n eht‘s: über unsere fach g er sSo ein rkaufen od lö r E ve (10% der Selbst service ufte Fahrrä tlungs ka n. le Vermit ). Nicht ver o h ab ion ieder Provis Uhr w . 14.00 r: a S is b nte hr Info u .de 4-18 U Mehr dwelt ott-ra 0-13 Uhr / 1 .m w .3 ww 9 r. me: F Annah -10 Uhr a. 8 und S

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

Weingenuss vor historischer Kulisse

Mott-Gebraucht-Rad-Börse

18.08.

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Foto: „Die Meister-Helden“

Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

g a t s m a S

info@kressberger-premium.de www.kressberger-premium.de

Walldürn – Osterburken – Hardheim endet Mit der Meisterschale unsere Serie

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 NÜRNBERG

DIETERSHEIM (PM/AK). Am 01.August 1978 begann Willi Dürr seine Ausbildung in der Firma Autohaus Specht. Somit konnte nun kürzlich sein 40-jähriges Mitarbeiterjubiläum gefeiert werden. Willi Dürr ist bereits der dritte Mitarbeiter des Unternehmens, welcher dieses bedeutsa-

mehr dazu unter:

Die romantisch beleuchtete Jakobskirche rundet das Ambiente am Weindorf stimmungsvoll ab. Foto: RTS, Pfitzinger

reichen Rothenburgs Gastronomen regionale Spezialitäten zu Frankenweinen aus Ulsenheim, Erlenbach, Volkach, Markelsheim und Sommerhausen – alles bekannte Namen im fränkischen Weinanbau. Zu den

teilnehmenden Gastronomen gehört mit dem Weingut Glocke auch Rothenburgs traditioneller Winzer, der auf seine eigenen Weine setzt. Mit von der Partie beim zehnjährigen Jubiläum des Rothenburger Wein-

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Josef-Hanel-Straße 1 Innenausstellungshalle und 91578 Leutershausen Musterfriedhof am Werk

Telefon: 09823 298

www.stein-hanel.de Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

www.stein-hanel.de dorfs sind die Macher des Hotels Eisenhut, des Hotels Rappen, des Gasthofs Rödertor, des Hotels Roter Hahn sowie der Ratsstube. Die besondere Qualität des Rothenburger Weindorfs wurde 2016 durch die Zertifizierung im Rahmen von „Franken - Wein.Schöner. Land!“ des Fränkischen Weinbauverbands e.V., der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, des Tourismusverbands Franken e.V. sowie den Tourismusgebieten im Weinland Franken gewürdigt. Ausschlaggebende Kriterien waren unter anderem das historische und stilvolle Ambiente, eine gepflegte Wein- und Glaskultur sowie die kontrollierte Weinqua-

lität aktueller Jahrgänge. Ganzjährig kann man der Weinkulinarik in Rothenburg ober Tauber dank des Restaurantverbunds „Genießen ob der Tauber“ frönen zu der zehn Gastronomen zählen. Zu drei saisonalen Häppchen werden beim „Versucherle“-Arrangement in den beteiligten Restaurants korrespondierende Weine aus der Region serviert. Als Nachspeise bietet sich die selbst konzipierte Weincreme von „Genießen ob der Tauber“ an. Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 17 bis 23 Uhr, Freitag von 17 bis 24 Uhr Samstag von 11 bis 24 Uhr, Sonntag von 11 bis 22 Uhr.

VON GRAN CANARIA NACH MALLORCA 2 AIDAcara / 28.01. bis 05.02.2019

• Lange Landaufenthalte • Persönliche Atmosphäre • Regionale Spezialitäten

inkl. Flug

LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen - Hafen - Flughafen • 8 Übernachtungen auf AIDAcara • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service und vieles mehr...

0800 - 2 63 42 66

UNSERE SPEZIALPREISE*

28.01. bis 05.02.2019 Innenkabine Meerblickkabine Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de

954 EUR

Einzelbelegung

Innenkabine 1.054 EUR Meerblickkabine

1.304 EUR

1.484 EUR

(gebührenfrei)

STICHWORT:

1522

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. | Druckfehler vorbehalten | Anmeldeschluss: 03.09.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-LutherStraße 69, 71636 Ludwigsburg.Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 11. August 2018

Widder (21.03.-20.04.) Achten Sie darauf, nicht zu schnell für Ihr Umfeld zu werden. Nehmen Sie Rücksicht und seien Sie sensibel.

Stier (21.04.-20.05.) Gönnen Sie anderen die Erfolge, die Sie schon für sich selbst verbuchen konnten. Seien Sie stolz!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Lernen Sie zu akzeptieren, dass die Welt in der Wahrnehmung anderer eine ganz andere sein kann.

Krebs (22.06.-22.07.) Schließen Sie mit der Vergangenheit ab. Je länger Sie alten Gefühlen nachhängen, umso mehr tun Sie sich weh.

Löwe (23.07.-23.08.) Behalten Sie Emotionen im Griff. Wenn Sie es schaffen, Ihre Gefühle zurückzuhalten, wird alles gut ausgehen.

Jungfrau (24.08.-23.09.) Sie sind rasend schnell und können nicht auf der Stelle verweilen. Geben Sie Acht, dass Sie nichts vergessen.

Waage (24.09.-23.10.) Sie brauchen vor nichts und niemandem Angst haben. Vertrauen Sie Ihren Stärken und legen Sie los!

Skorpion (24.10.-22.11.) Der Schein trügt. Gehen Sie nicht leichtgläubig durchs Leben und hinterfragen Sie Dinge lieber einmal zu viel.

Schütze (23.11.-21.12.) Wagen Sie sich hervor und begeben Sie sich auch mal in neue Gefilde. In Ihnen steckt noch viel Potential.

Steinbock (22.12.-20.01.) Hinterfragen Sie stets Anweisungen, die man Ihnen gibt. Nicht immer sind diese so durchdacht, wie sie scheinen.

Wassermann (21.01.-19.02.) Sie sind kein oberflächlicher Mensch. Dennoch lohnt es sich von Zeit zu Zeit Wert aufs Äußerliche zu legen.

Fische (20.02.-20.03.) Lassen Sie auch mal Emotionen zu. Wenn Sie es schaffen sich zu öffnen, können tiefe Bindungen entstehen.

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Foto der Woche

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal.de oder per Whatsapp an 0171/3332048

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

(RGZ/HO). In China heißt es „Die Gesundheit sitzt im Darm“ - und auch Forscher aus aller Welt gehen davon aus, dass die Gemütslage des Menschen viel stärker vom Magen-Darm-Trakt und der Ernährung beeinflusst wird als bisher angenommen. Wird das gesunde Gleichgewicht der im Darm lebenden Mikroorganismen gestört, kann sich das durch Aller-

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Bella mit ihren 4 Kindern (ca. 10 Wochen) Joe, Max und Tosca (Coco war beim Fotoshooting zu schnell). Zwei der Kinder wurden auf einer Terrasse geboren, die beiden anderen gerade noch rechtzeitig per Kaiserschnitt beim Tierarzt zur Welt gebracht.

Ein Garten zum träumen in Sugenheim - von Marianne Neudert

Eine gute Darmflora ist extrem wichtig Foto: Dr. Wolz Zell GmbH

2 3

8 9 7 6

4

5 8 1 2

3 9 5

7

Offerte

6

»»Apotheken

Samstag,»11.08.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 599

»» Notruf

Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713

Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700

Dienstag,»14.08.18 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228

Freitag,»17.08.18 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223

Mittwoch,»15.08.18 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626 Donnerstag,»16.08.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Leutershausen: Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen

Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

ein USGeheimdienst

Bruder von Fafnir (Edda)

Heidis verblüht Großvater (Alm-...)

Bleiglanz, Mineral

gezielte Täuschung Materialverlust am Reifen

deutsche Vorsilbe

VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Figur der ‚Sesamstraße‘

Sportgröße

ugs.: sehr viele

Auflösungen

Stil, Weise

Ausruf vor Schreck

in Anbetracht

ohne Ende, immer Schiffsvorderteil

ätzende Flüssigkeit extreme Anstrengung

span.: sich, man

Zeugnisnote

Moment

räumlich eingeschränkt

engl. Fürwort: es

französisch: Gold

Initialen der Fitzgerald

lustiger Unfug

Initialen der Bardot Wortteil: Leben exakt, präzise, genau richtig

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

07931/9929720 www.flambriks.de Pokalwettbewerb

Wunsch

Rufname des Komikers Laurel

verwildertes Präriepferd

Kehrreim große Eile

Lebens- astronobeschrei- mische Koordinate bung

Frauenname

persönliches Fürwort freundliches Ersuchen

ein Bindewort

stehen- Gesamtdes Ge- heit der wässer Christen

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Wohnmobile + Wohnwagen

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440

Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

altgriech. Philosoph

Wir kaufen

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821

Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht

Unternehmensform

Seit ich meine Freundin nach ihrer Ringgröße gefragt habe strahlt sie nur noch und liest mir jeden Wunsch von den Augen ab. Hätte nie gedacht, dass ich sie so glücklich machen kann, mit einer Bowlingkugel zu Weihnachten.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12

deutsche Abk.: TVAnstalt Company (Abk.)

arabisch: Sohn

Vordruck

Entlohnung

5 4 6 1 9 7 4 5

Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205

kleines Behelfshaus

arktischer Meeresvogel kletternder Pflanzentrieb

Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz

ZUM SCHMUNZELN

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9 1

Kontaktdaten für Interessenten:

gien, Infektanfälligkeit oder auch Erschöpfung bis hin zu depressiven Verstimmungen äußern. Neueren Studien zufolge kann die Darmflora nach einer Antibiose bis zu sechs Monate benötigen, um sich wieder zu erholen. Eine Kur mit Milchsäurebakterien, enthalten etwa in Darmflora plus select intensiv (Reformhaus), können diesen Regenerationsprozess unterstützen.

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN

Montag,»13.08.18 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271

www.fressnapf.com

Bella - ca. 1,5 Jahre alt

Power für die Darmflora

Sonntag,»12.08.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215

Fressnapf-Märkte

Herrchen gesucht

antiker griechischer Kultort

englisch, span.: mich, mir

Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

9 1 6 2 8 5 3 4 7

5 4 8 9 7 3 2 6 1

2 3 7 4 6 1 9 5 8

6 7 4 3 9 8 5 1 2

8 2 5 6 1 4 7 3 9

3 9 1 5 2 7 4 8 6

1 8 3 7 5 2 6 9 4

7 5 9 8 4 6 1 2 3

4 6 2 1 3 9 8 7 5

R A B A R I E B

W A N G E B S A L A A L K B E N K E I T T R T Z U W I G U G

O O T E R H I B E E H M A S S T

I B A N F O R M U L C A E U R A P

A S O R A C K E D I O G E N E K M U M R E N E F B R E B I O A Z E T R E

L A L I V I A E I S S T A N S T A N G S E A F R A I N E N G U N R E N E M E A F F E N D


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 11. August 2018

Der Club - mehr als nur ein Club Rückblick auf die Club-Meisterschaft 1968 NÜRNBERG. Vor 50 Jahren gewann der 1. FC Nürnberg seine letzte Deutsche Meisterschaft im Fußball. BlickLokal erinnerte deshalb für die vielen An-

hänger des fränkischen Altmeisters Woche für Woche an die Rückrunde dieser glorreichen Saison 1967/68. Spätestens nach dem historischen 7:3-Er-

folg über den FC Bayern München Anfang Dezember 1967 galt der Club als Anwärter für den DM-Titel, nachdem er noch in der Vorsaison gegen den Ab-

stieg gekämpft hatte. Unter dem österreichischen Star-Trainer Max Merkel riefen alle Clubspieler ihr bestmögliches Potenzial ab, so dass sich daraus

Dortmund duldete kein Schaulaufen NÜRNBERG. Nicht weniger als 60.000 Menschen waren ins Städtische Stadion gepilgert – weniger um das Spiel gegen Borussia Dortmund zu sehen, als um den neuen Deutschen Meister zu bejubeln. Als dann Mannschaftskapitän Heinz Strehl nach Spielende die Meisterschale aus den Händen des DFB-Präsidenten Dr. Hermann Gösmann in Empfang nahm, brach der Jubel wie eine Sturmflut über den Club herein. Einige Fans des 1. FC Nürnberg bekamen das Ergebnis gar nicht mehr mit, aber

nicht einmal schlecht anzusehen. Beide Teams ließen sich von der Kulisse noch einmal beflügeln und zeigten ein schnelles Spiel mit vielen Höhepunkten und packenden Torraumszenen. Für Franz Brungs ging es immerhin noch um die Torjägerkrone, aber trotz zerreißendem Kampf hatte der Stürmer großes Schusspech und konnte seinen 25 Treffern keinen weiteren beifügen. Nürnberg war eher geneigt, nicht die allerletzte Energie aufzubrauchen. Dortmund aber legte ein derart hohes Tempo vor, dass der junge

Nach dem Sieg über Dortmund stürmten die Fans begeistert den Rasen. Foto: „Der Club“

erlebte man einen Schlagabtausch, wie man ihn von den großen Meisterschaftsendspielen der Vor-Bundesliga-

Zeit gewohnt war. Dortmund wuchs kämpferisch über sich hinaus und Nürnberg holte alles heraus, so als ginge es

Meister mitziehen musste, um der Sause keinen Schönheitsfleck zu verpassen. Nach dem 0:1 durch Lothar Emmerich in der 16. Minute

noch immer um den Titel. Eine Kombination der beiden Müllers führte schließlich zum Ausgleich, den auch der starke Wessel im BVBTor nicht verhindern konnte. Der „Luggi“ hatte den Heinz bedient, der in der 20. Minute den Ausgleich besorgte. Auf der anderen Seite stand mit Roland Wabra einer der letzten Nürnberger im Tor, die noch beim letzten Titelgewinn vor sieben Jahren dabei gewesen waren. Auch er war in Galaform und bejubelte nach 56 Minuten den Siegtreffer durch Heinz Strehl, der dem BVB per Kopf nach Vorarbeit von Cebinac die letzte Chance nahm, in dieser Spielzeit einen Auswärtssieg zu landen.

Heinz Strehl erzielte vor 60.000 Zuschauern das letzte Saisontor.

Der 34. Spieltag 1967/68 Tabellenübersicht der sensationellen Saison Die Spiele der letzten Runde waren ähnlich trostlos wie ihre Zuschauerzahlen. Die Ausnahme war natürlich das Städtische Stadion in Nürnberg, wo der frische Meister bei einem amüsanten Spiel aus 60.000 Kehlen bejubelt wurde. Der Trainer hatte am Heimsieg gegen Dortmund nichts zu „merkeln“, sondern warf seinen Blick schon einmal voraus:

„Im Europapokal wollen wir gut abschneiden, aber unser Hauptziel sollte doch auch im nächsten Jahr wieder auf die Meisterschaft und den DFB-Pokal gerichtet sein“. Werder Bremen feierte die Vizemeisterschaft und auch in der Torjägerliste tat sich nichts Entscheidendes mehr: Löhr vor Brungs, so die Reihenfolge.

ALEMANNIA AACHEN EINTRACHT BRAUNSCHWEIG WERDER BREMEN MSV DUISBURG 1. FC KAISERSLAUTERN 1860 MÜNCHEN 1. FC NÜRNBERG FC SCHALKE 04 VFB STUTTGART

HANNOVER 96 2:2 1. FC KÖLN 1:2 BORUSSIA NEUNKIRCHEN 2 : 1 BAYERN MÜNCHEN 3:3 KARLSRUHER SC 1:1 BOR. MÖNCHENGLADBACH 0 : 0 BORUSSIA DORTMUND 2 : 1 EINTRACHT FRANKFURT 0 : 0 HAMBURGER SV 4:1

-

Foto: „Die Legende vom Club“

TABELLE:

1. 1. FC Nürnberg

71:37

47:21

2. Werder Bremen

68:51

44:24

3. Bor. M´Gladbach

77:45

42:26

4. 1. FC Köln

68:52

38:30

5. Bayern München

68:58

38:30

6. Eintracht Frankfurt

58:51

38:30

7. MSV Duisburg

69:58

36:32

8. VfB Stuttgart

65:54

35:33

9. Eintr. Braunschweig

37:39

35:33

10. Hannover 96

48:52

34:34

11. Alemannia Aachen

52:66

34:34

12. 1860 München

55:39

33:35

13. Hamburger SV

51:54

33:35

14. Borussia Dortmund

60:59

31:37

15. FC Schalke 04

42:48

30:38

16. 1. FC Kaiserslautern

39:67

28:40

17. Bor. Neunkirchen

33:93

19:49

18. Karlsruher SC

32:70

17:51

te man ebenfalls in dieser idyllischen Obstanbauregion die Basis für eine erfolgreiche Bundesligasaison schaffen. Über eine Woche lang verweilten Funktionäre, Trainer und Betreuer sowie die Mannschaft in dem

FCN: ROLAND WABRA – HORST LEUPOLD, FRITZ POPP, LUDWIG MÜLLER, FERDINAND WENAUER, KARL-HEINZ FERSCHL, HEINZ STREHL, ZVEZDAN CEBINAC, FRANZ BRUNGS, HEINZ MÜLLER (AB 46. AUGUST STAREK), GEORG VOLKERT. BVB: BERNHARD WESSEL – THEODOR REDDER, GERD PEEHS, DIETER KURRAT, RUDI ASSAUER, KLAUS BRAKELMANN, REINHOLD WOSAB, HORST TRIMHOLD, SIEGFRIED HELD, WILLI NEUBERGER, LOTHAR EMMERICH. TORE: 0:1 LOTHAR EMMERICH (16.), 1:1 HEINZ MÜLLER (20.), 2:1 HEINZ STREHL (56.) SCHIEDSRICHTER: EDGAR DEUSCHEL (LUDWIGSHAFEN) ZUSCHAUER: 60.000

Trainer-Portrait Heute: Max Merkel Der am 7. Dezember 1918 in Wien geborene österreichische Abwehrspieler war durch ein Zeitungsinserat zu Rapid Wien gekommen. Später war er für den Wiener SC, LSV Markersdorf, Vienna Wien und erneut für Rapid aktiv. Er absolvierte je ein Länderspiel für Deutschland (1939) und Österreich (1952), sammelte sechs österreichische Meistertitel ein und wurde mit Rapid Wien Pokalsieger in der Alpenrepublik. Über die Trainerstationen ADO Den Haag, Hollands Nationalelf, Rapid Wien und Borussia Dortmund landete er beim TSV 1860 München. Nach dem DFB-Pokalsieg 1964 und Platz vier in der Bundesligasaison 1964/65, dem Vizetitel im Europapokal der Pokalsieger 1965 holte er mit den Sechzigern 1966 den Deutschen Meistertitel. Der Fehlstart in die Saison 1966/67 aber wurde ihm angelastet und er verließ den Verein in Richtung Nürnberg. Zwar schimpften die Club-Kicker über das nach ihrem Dafürhalten zu harte Training vor und während der Saison, doch Merkel hatte ein Team geformt, das topfit in jedes Spiel ging. Auf

…und als „großer Zampano“ beim Club. Foto: „Die Meiter-Helden“

Club bereitete sich in Südtirol auf Bundesliga-Saison vor NATZ-SCHABS. Der 1. FC Nürnberg ist abergläubisch: Schon im Vorjahr legte der Club mit einem gelungenen Trainingslager in Natz-Schabs in Südtirol den Grundstein für die Rückkehr in die Bundesliga. Jetzt woll-

gastfreundlichen Urlaubsort südlich des Brenners. Mit dabei waren erneut unzählige Club-Fans, die ihrer Mannschaft bei der täglichen Arbeit auf dem Trainingsplatz auf die Füße schauten und gleich-

rie, an der Sie hoffentlich Gefallen gefunden haben. Wir bedanken uns für die überaus positive Resonanz aus der Leserschaft. Texte: Heinz Meyer

INFOS

DFB-Präsident Dr. Hermann Gösmann überreicht Mannschaftskapitän Heinz Strehl die Meisterschale. Foto: „Die Meister-Helden“

vor dem Triumphzug durch die Stadt musste noch das letzte Bundesligaspiel der Saison 1967/68 gespielt werden. Und dieses war gar

eine Spitzenmannschaft rekrutierte. Mit dem letzten Saisonheimspiel gegen Borussia Dortmund und der anschließenden Meisterfeier endet nun diese Se-

zeitig ein paar Urlaubstage genossen. Bei einem Mannschaftsabend lernte man sich auch näher kennen. Am Ende stand noch ein Testspiel gegen den FC Bologna auf dem Programm.

dieser Grundlage rief nahezu jeder Spieler sein optimales Leistungsvermögen ab und es gelang den Franken nach dem Klassenerhalt 1967 in der Folgesaison ein einmaliger Durchmarsch zum unangefochtenen Meistertitel. Weil der „Moneten-Max“, wie er auch genannt wurde, danach „aus einer Bauernka-

Max Merkel als aktiver Spieler… Foto: oepb.at

pelle ein Sinfonie-Orchester“ machen wollte, verzockte er sich gehörig und legte die Basis für den sensationellen Abstieg des amtierenden Meisters nur ein Jahr später. In Spanien holte Merkel nach einem Zwischenspiel beim FC Sevilla mit Atletico Madrid von 1971 bis 1973 drei Titel in zwei Jahren und kehrte dann nach Deutschland zurück, wo ihm bei seinen weiteren Stationen kein Erfolg mehr beschieden war. Bevor er 1983 seine Trainerkarriere beim FC Zürich beendete, war er ab 1977 für ein Jahr als Sportdirektor für den österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) tätig. Merkel machte in seinen späten Jahren vor allem durch seine Sprüche auf sich aufmerksam, was ihm nicht nur Freunde einbrachte. Als ihn Bayern-Präsident Wilhelm Neudecker 1979 im Alleingang als Trainer unter Vertrag genommen hatte, weigerten sich die BayernSpieler dies zu akzeptieren, was zu Neudeckes Rücktritt geführt hatte. Merkel stand kein einziges Mal auf dem Trainingsplatz. Schon während seiner Zeit in Nürnberg waren ein Bombenattentat auf das Stadion und ein Anschlag auf Merkel angedroht worden. Ab 1985 machte er mit einer Bild-Kolumne auf sich aufmerksam. Zuletzt lebte er zurückgezogen in Putzbrunn bei München, wo er am 28. November 2006 im Alter von 87 Jahren verstarb und seine letzte Ruhe auf dem Friedhof von Hohenbrunn fand.


4 | LOKALES

BlickLokal · 11. August 2018

30-jähriges Bestehen

Erfolgreicher Auftritt der Mittelfränk. Bocksbeutelstraße NEUSTADT AISCH/BAD WINDSHEIM (PM). Ein bisschen Stolz schwingt schon mit bei dieser Überschrift: Seit 30 Jahren gibt es die Mittelfränkische Bocksbeutelstraße, 30 Jahre ist es nun schon her, dass sich Winzer, Weinbauvereine und Weinbaugemeinden zu einer „Arbeitsgemeinschaft des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim“ zusammengeschlossen haben. Die Ziele sind klar formuliert und bis heute unverändert: Es geht darum, Qualität und Bedeutung von Weinbau und Weintourismus in Mittelfranken nachhaltig zu unterstützen. Gemeinsamer Nenner für alle ist dabei die Verbundenheit zu Region und Wein. Und es ist viel passiert: Weinwanderwege und Lehrpfade wurden angelegt, junge moderne Vinotheken sind ebenso

GUTE NACHRICHTEN AUS DER REGION Walldürn – Osterburken – Hardheim

Blauberger Obst- u. Getränkemarkt

91541 Rothenburg ob der Tauber · Erlbacher Straße 84 Lieferservice: Telefon 0 98 61 - 73 62 Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Mi.,Fr. 8-18 Uhr · Do. 8-20 Uhr· Sa. 8-13 Uhr

Unser Angebot vom 13.08. – 18.08.2018 Dauertiefpreis

frisch gefüllt!

Rudolf Quelle

Blauberger Hell

6,

99

nur

Landwehr-Bräu

Natur Radler Alkoholfrei

20 x 0,5 l + Pfand

entstanden wie Weinveranstaltungen, die mit Kultur oder raffinierten Speiseangeboten besondere Schwerpunkte setzen. In ganz Deutschland wirbt die Arbeitsgemeinschaft mit den Winzern für dieses südlichste Weinbaugebiet in Franken, wo sich rund 350 Hektar Rebfläche mit Feldern, Wiesen und Wäldern in ein harmonisches

Landschaftsbild fügen. Mit neuem Logo und frischer Vermarktungsschiene wurde gerade in den vergangenen zwei Jahren weiter am Auftritt der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße gearbeitet. Der Weg geht also weiter, aber erst einmal darf gefeiert werden: Herzlichen Glückwunsch, Mittelfränkische Bocksbeutelstraße.

bei

Den n ä W n e t h c u e F r naSSem Kelle auSblühungen Schimmel

www.sschichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de

www.hausdichter.com Info@hausdichter.com

SchimmelFuchs Firma Günther Uhl Lerchenweg 7 91601 Dombühl

KosKosttenfreie Servicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022

Tel.: 0171/111 70 82 · 0 98 68-9 33 97 19 Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

facebook.com/blicklokal

Kirchweihlauf - 25. August 83075 Bad Feiln6bach797807als· Tel.: das 08066/Pflegeheim!? 3570500 TelGünstiger efon06441Voranmeldung für Laufevent bis zum 17. August möglich

www.main-tauber-aktuell.de

Ê

Ê

20 x 0,5 l + Pfand

Die Rebflächen fügen sich in das harmonische Landschaftsbild ein und sorgen so für schöne Aussichten... Foto: Trykowski

Schlaue löSung

14,50

Spritzig oder Medium 12 x 0,7 l + Pfand

nur

1,99

Aus der Region Schmitt‘s Apfelwein

6 x 1 l + Pfand

Für Druckfehler keine Haftung

7,50

BAD WINDSHEIM (PM). Die längste Kirchweih im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim wird auch in diesem Jahr wieder für Lauffreudige interessant. Läuferinnen und Läufer können sich noch bis zum 17. August für den Schülerlauf, Hauptlauf, und Firmen-/ Mannschafts-Staffellauf am Samstag, den 25. August online unter www.kirchweihlauf-bad-windsheim.de anmelden. Die Laufroute ist dieselbe wie im letzten Jahr und führt wieder durch die historische Altstadt Bad Windsheims. Start und Ziel befinden sich am Marktplatz. Der Schülerlauf mit einer Startgebühr von 3 Euro beginnt um 17.30 Uhr mit einer Runde von 1275 m. Der Hauptlauf mit einer Startgebühr von 7 Euro misst mit vier Runden 5,1 km und startet um 17.45 Uhr. Wer als Gruppe, Vereins- oder Firmenmannschaft an den Start gehen möchte, kann die 5,1 km in Teams zu je vier Läufern bestreiten. Gegen 16 Euro Startgebühr

RegiNiederonalgibrmüreserWeg59·35576Wet o Oberbayern · Am Heilholzla28ar

Die Seniorenresidenz, Ihre Alternative zum standardisierten Heimplatz.

SchiMSBaut mmelFeunschschutz GmbH

Kombination:

 Eigenes Appartement ab 38 m²  Tagespflege  Ambulanter Pflegedienst

Lassen Sie sich beraten!

Telefon 09841 / 910 Motiviert geht es in die erste Runde beim Hauptlauf... Foto: Lisa Maria Wax

geht es um 18.30 Uhr los. Eine Siegerehrung durch Bürgermeister Bernhard Kisch findet um 20 Uhr im Festzelt am Schießwasen statt. Die drei Bestplatzierten und die Erstplatzierten der jeweiligen Altersklasse des Schüler- und Hauptlaufes erhalten Sachpreise. Beim Staffellauf werden die drei erstplatzierten Mannschaften, die 11., 22., 33. Mannschaft usw. geehrt und erhalten Sachpreise. Die ersten 50 angemeldeten Schülerinnen und Schüler erhalten eine kleine Überraschung und eine Freifahrt in einem Fahrgeschäft am Festplatz. Nachmeldungen sind

am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start gegen eine Nachmeldegebühr von 3 Euro möglich. Veranstalter ist der TV1860 Bad Windsheim. Der Rotary Club Uffenheim unterstützt bei der Ausgabe der Startnummern und der Moderation. Duschen und Umkleiden stehen von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle an der Pastorius-Grundschule, Friedensweg 8, in Bad Windsheim zur Verfügung. Infos erhalten Interessierte bei der Stadt Bad Windsheim, Email: info@kirchweihlaufbad-windsheim.de, Tel. 09841 66 89 420.

traumhafte Boxspringbetten

Wir umsorgen Sie umfassend und individuell

SCHIMMEL AUSBLÜHUNGE N NASSEM KEL ER

RBW Seniorenresidenz∗Erkenbrechtallee 33 91438 Bad Windsheim∗info@seniorenresidenz.bayern

Dietersheimer Straße 21 91463 Dietersheim - Beerbach Tel.: 09161-664497 kontakt@der-buntspecht.de www.der-buntspecht.de

• HOLZBRIKETTS • ANFEUERHOLZ • HOLZPELLETS • SCHEITHOLZ

Sommeraktion 2018

Günstige Abholpreise, Wintervorrat zum Sommerpreis Gültig bis 31. August 2018

Schlafen wie auf Wolke 7 – jetzt beim großen Gewinnspiel von DÄNISCHES BETTENLAGER mitmachen und mit etwas Glück ein traumhaftes Boxspringbett gewinnen! Boxspringbetten sind der Megatrend im Schlafbereich und das aus gutem Grund: Wer möchte zuhause nicht wie im 5-Sterne-Hotel schlafen? DÄNISCHES BETTENLAGER hat das Boxspringbetten-Sortiment erweitert: Entdecken Sie wahre Schlafträume für erholsame Nächte in unseren 950 Filialen deutschlandweit und online www.DaenischesBettenlager.de!

Oder gewinnen Sie ganz einfach vom 13. August bis 16. September ein hochwertiges Boxspringbett inklusive Topper in 180 x 200 cm im Wert von 1.998,- € in unserem großen Gewinnspiel unter w w w. D a e n i s c h e s B e t t e n l a g e r. de/gewinnspiel oder auf unserer Facebook-Seite! Zu gewinnen gibt es das sportlich-elegante Boxspringbett „Himmerland“ in hellem Grau. Es bietet zwei wendbare Micro-Taschenfederkern-Matratzen mit je einer weichen und einer festeren Liegeseite. Am besten sofort online mitmachen! Einfach das Formular ausfüllen, abschicken und Daumen drücken!

Online gibt es das gesamte neue Boxspringbetten-Sortiment von DÄNISCHES BETTENLAGER zu entdekken, vom leichten skandinavischen Stil bis hin zum puren Luxusbett mit motorisierter Matratze ist garantiert für jeden etwas dabei! Wir wünschen erholsame Nächte! www.DaenischesBettenlager.de

Aktuell im Angebot

nur solange der Vorrat reicht! RUF-Briketts in Folie Holzpellets in Säcken

ab

2,34 € pro Paket

ab

3,79 € pro Sack

Preise gültig bei Abnahme einer kompletten Palette.

Preise sind Abholpreise inkl. 7 % MwSt.

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Die

Keinen Platz zu Hause? Kaufen Sie eine größere Menge und holen Sie stückweise nach Bedarf ab! Wilhelm-Frank-Str. 30 • 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720

www.flambriks.de Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt

BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr


11. August 2018 · WochenZeitung

Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

7.500 Kilometer – 10 Länder – 16 Tage

WZRechts-Tipp

- ANZEIGE -

Drei junge Männer sammeln im Rahmen der Baltic Sea Circle Rallye Spenden für den Verein Spielräume e.V. landkreis ansbach (luh). Mittsommer mit dazugehörgigem Verlust des Zeitgefühls, Temperaturunterschiede von 30 Grad, Partys auf den Lofoten und in Estland. Russland zur Zeit der Fußball-WM. Mit dem Nordkap einen der nördlichsten Punkte Europas mehr oder weniger gesehen. Jeden Tag eine andere Challenge und mindestens zehn Stunden auf der Straße in einem mehr als 20 Jahre alten T4 unterwegs. „Im Stress waren wir also schon“, sagen drei junge Männer aus dem Landkreis Ansbach zu ihren Erlebnissen bei der „Baltic Sea Circle Rallye“. Garniert wurde ihre Tour zudem mit der ExtraWürze des karitativen Charakters. Vom Hamburger Fischmarkt quer durch Skandinavien auf die Lofoten, zum Nordkap, von dort in die ewigen Weiten Russlands nach Murmansk, herunter ins westliche St. Petersburg. Von dort aus in den letzten Etappen über Tallin und den WM-Standort Kaliningrad wieder zurück in die Hansestadt. Das alles in 16 Tagen. Ohne Autobahnen und Navis in einem mindestens 20 Jahre alten Auto. So sah die zweite Junihälfte für das Team Frankenbulli aus dem Landkreis Ansbach aus. „Schon der Kauf des Fahrzeugs war ein Erlebnis“, berichtet Sebastian Bayer, der Jüngste im Bunde des Rallye-Trios. Schließlich kauft man nicht jeden Tag bei einem Motorradrocker-Club für wohltätige Zwecke ein. Von dem gab es auch prompt als er vom Charity-Aspekt hörte, einen Preis-

Das Team „Franken Bulli“ mit Sebastian Bayer, Patrick Heidingsfelder und Sebastian Stettner sowie Oberärztin Martina Vogler-Oehler freuen sich über das gute Spendenergebnis von rund 2.200 Euro. Foto: Luca Herrmann

nachlass. Im Anschluss ging es für die drei ans Basteln. Schließlich musste der T4 ja fit sein für eine Dauerbelastung auf Straßen jeder Couleur. Gleichzeitig war der Bus aber auch Schlafplatz für die drei, und die Optik ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen. Glücklicherweise hat jeder der drei seine ganz eigene handwerkliche Spezialdisziplin, sodass die Vorarbeiten komplett in Eigenregie vonstattengingen. Am 16. Juni ging es dann mit einer großen Party auf dem eigens gemieteten Hamburger

auS wirTSchafT und unTernehmen

Losglück beim Sparen Kunde gewinnt Kreuzfahrt

Fischmarkt los, zusammen mit rund 250 mehrheitlich deutschen Teams. An die Hand gegeben wurde den Gruppen dort auch ein „roadbook“ mit verschiedenen Herausforderungen, deren Erfüllung Punkte brachte, für einen allerdings eher im Hintergrund stehenden Wettbewerb. Witzig waren die Aufgaben aber allemal. So bestanden sie größtenteils daraus, Bilder mit vorgegebenen Gegenständen zu machen. Aber auch mit einer Büroklammer als Startgegenstand galt es Tausch-

geschäfte einzugehen. Am Ende durften sich die Ansbacher stolze Inhaber eines Hundehalsbands, eines Multitools und interessanter Musik nennen. Auch das Auto hielt, bis auf eine kleine Panne, tadellos durch und diente als Schlafplatz in malerischen Landschaften. Probleme hatten sie sowieso recht wenige. Im Gegenteil: Sowohl der Kontakt mit Einheimischen als auch mit anderen Teams verlief absolut harmonisch. Die Feiern mit den anderen Gruppen in Estland und auf den Lofoten

Regierung von Mittelfranken prüft Immobilienmakler Geldwäschegesetz. Im Rahmen der Neufassung des Geldwäschegesetzes im Juni 2017 wurde unter anderem auch der Zeitpunkt verändert, ab dem Immobilienmakler ihre Vertragspartner identifizieren müssen. Die Identifizierung der Vertragspartner, eine der Kernpflichten des Geldwäschegesetzes, muss nunmehr erfolgen, sobald ein ernsthaftes Interesse am Abschluss des Kaufvertrages besteht und die Kaufvertragsparteien hinreichend bestimmt sind. Neben Immobilienmaklern wird der Schwerpunkt der Prüfungen weiterhin auch auf Unternehmen liegen, die mit hochwer-

setzen im Impulse im Wir setzenWir Impulse Den Landkreis Ansbach WZ/BlickLokal Landkreis Ansbach WZ/BlickLokal

tigen Gütern handeln und eine hohe Bargeldintensität aufweisen. Die wichtigste Änderung für diese Unternehmen im Rahmen der letzten Gesetzesänderung war die Absenkung der Bargeldschwelle von 15.000 Euro auf 10.000 Euro, ab der die Vertragspartner identifiziert werden müssen. Zudem bestehen die Identifizierungspflichten nun sowohl bei der Annahme als auch beim Tätigen von Barzahlungen. Alle Unternehmen, die dem Geldwäschegesetz unterliegen, können sich über ihre Pflichten auf der Internetseite der Regierung von Mittelfranken informieren.

Den ganzen Landkreis im Blick ganzen Landkreis im Blick A7

Berater Sergej Tabert, Sabine und Holger Schmidt

A7

Foto: VR-Bank Mittelfranken West eG

rOThenburG (red). Seit vielen Jahren ist Holger Schmidt aus Geslau Kunde und Gewinnsparer bei der VR-Bank Mittelfranken West eG. Nun kam das Glück ganz unverhofft: Der Hauptgewinn über eine Kreuzfahrt entfiel auf den glücklichen Sparer. Sein Berater Sergej Tabert beglückwünschte Holger Schmidt und seine Frau Sabine. Die Übergabe des Gewinns fand zudem am Geburtstag des Gewinners statt und war somit ein weiterer Grund, mit einem Glas Sekt auf die gelungene Überraschung anzustoßen.

bezeichneten die drei gar als die Höhepunkte der Tour. Nicht zu vergessen ist der karitative Aspekt der Rallye. So verpflichtet sich jedes Team dazu, mindestens 750 Euro an Spenden für karitative Zwecke zu akquirieren. Bereits im Vorfeld war dem Team Frankenbulli klar, dass es regional spenden wollte. Und so kam es nach Recherche im Internet auf den Verein Spielräume e.V. Dieser unterstützt laut Oberärztin und Vereinsvorsitzender Martina Vogler-Oehler psychisch auffällige Kinder im Bezirksklinikum Ansbach. Diese stammen oft aus schwierigen psychosozialen Verhältnissen, sodass es teilweise an den elementarsten Dingen wie Kleidung oder Schulmaterialien fehlt. Dort greift der Verein dann Familien unter die Arme. Er finanziert aber auch Fahrten, zusätzliche Ausstattung in der Klinik und therapeutische Maßnahmen. Die Mindestsumme stellte die Franken vor keine Probleme, war diese doch bereits vor der Losfahrt auf der Online-Spendenplattform for better days zusammengekommen. 2.200 Euro waren es letztendlich, die sie Martina Vogler-Oehler und dem Verein Spielräume e.V. übergeben konnten. Und wer weiß, vielleicht war es ja nicht die letzte Spende der drei. Auch wenn sie nach der Fahrt alle sehr geschafft waren, das Auto steht fahrbereit, wenn auch abgemeldet, noch immer parat. Und auch weitere, teilweise noch längere Rallyes gibt es ja auch.

Geldwäsche bekämpfen miTTelfranken (red). Geldwäsche ist strafbar. Ein wichtiger Ansatz der Geldwäschebekämpfung ist die Verhinderung anonymer wirtschaftlicher Transaktionen. Die Regierungen von Mittelfranken und Niederbayern als zuständige Behörden in Bayern werden deshalb zukünftig auch überprüfen, ob die Immobilienmakler in Bayern die gesetzlichen Pflichten einhalten. Betroffen von den Vorschriften sind Immobilienmakler, die den Kauf oder Verkauf von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten vermitteln. Vermietungsmakler unterliegen dagegen nach aktuellem Rechtsstand nicht dem

Landkreis Ansbach im Fokus mit

Nürnberg

Landkreis Ansbach im Fokus mit WochenZeitung und BlickLokal Beim Gewinnsparen kommen WochenZeitung und BlickLokal

B13

Nürnberg

B13

Rothenburg o. d. T.

WochenZeitung

.de

B14

Rothenburg o. d. T.

Sparen, Helfen und Gewinnen zuAnsbach sammen. Ein Teil des Kaufpreises .de Ansbach für die Gewinnsparlose fließt in die gemeinnützigen Projekte vor Ort. Der Rest wird dem Sparkonto des Sparers gutgeschrieben und Dinkelsbühl bei den monatlichen Verlosungen Ihre Landkreis ANSBACH Redaktion Dinkelsbühl gibt es Chancen auf Geldgewinne Ihre Landkreis ANSBACH Redaktion und Sachpreise. So gibt es im 2. Quartal 2018 zehn Mercedes Benz Chefredakteurin C-Klasse Cabrio und iPhoneChefredakteurin 8 zu NEU! Geschäftsstelle WochenZeitung Ansbach gewinnen. Darüber hinaus gehen 91522 Ansbach, Kanalstraße 16-18 NEU! Noch mehr regionale Reichweite durch WochenZeitung Ansbach mit jedem gekauften Los 25Geschäftsstelle Cent  +49 (0) 981 / 97 015 - 0 91522 Ansbach, Kanalstraße 16-18 in die Unterstützung von sozialen  +49 (0) 981 / 97 015 - 99 0 unsere Facebookseiten unddurch online E-Paper! Noch mehr regionale Reichweite  +49 (0) 981 97 015 - 0 /info.ansbach@wochenzeitung.de und gemeinnützigen Einrichtun +49 (0) 981 / 97 015 - 99 0 unsere Facebookseiten und online E-Paper! gen vor Ort.

WochenZeitung

B14

B290

B290

B466

Heilbronn

Heilbronn

B466

A6

A6

B2

B13

B2

B13

Martina Schürmeyer

Martina Schürmeyer

B466

B290

B290

A7

B2

B466

B2

A7

 info.ansbach@wochenzeitung.de

|5 www.main-tauber-aktuell.de

REDEN IST SILBER, SCHWEIGEN IST GOLD! „Herr Müller, Ihr Test war negativ, aber benutzen Sie die Creme ruhig weiter, bis der Ausschlag weg ist. In ein paar Wochen machen wir nochmal einen Abstrich. Bringen Sie dann am besten Ihre Frau mit, dann Isabella Beer testen wir sie auch.“ Solche oder ähnliche Sätze hat fast jeder schon in einer Arztpraxis gehört, sei es, dass die Sprechstundenhilfe mit einem Patienten telefoniert und man selbst wartend vor dem Tresen steht, oder der Arzt kurz seinen Kopf ins Wartezimmer steckt, Herrn Müller die gute Nachricht verkündet und danach den nächsten Patienten mitnimmt. Der Arzt hat eine Schweigepflicht. Wenn er sie bricht, macht er sich grundsätzlich strafbar. Im Gegenzug darf er sich auch gegenüber Gerichten und Behörden auf diese Schweigepflicht berufen und muss keine Aussage machen. Die viel interessantere Frage ist jedoch, welche Daten des Patienten unter diese Schweigepflicht fallen. Grundsätzlich darf der Arzt nicht einmal bestätigen, dass eine Person bei ihm Patient ist. Herrn Müller mit Namen anzusprechen oder gar seine Patientenakte auf dem Tresen liegen zu lassen, würde somit bereits einen Verstoß gegen die ärztliche Schweigepflicht darstellen und könnte im Ernstfall ein Strafverfahren oder ein berufsrechtliches Verfahren nach sich ziehen. Unter Strafe gestellt wird nämlich das unbefugte Offenbaren von fremden Geheimnissen, so das Strafgesetzbuch. Die Tatsache, dass Herr Müller Patient ist, stellt bereits ein Geheimnis dar und darf daher Dritten gegenüber nicht offenbart werden. Die strafrechtliche Vorschrift zur Ahndung von Schweigepflichtsverstößen wurde im vergangenen Herbst reformiert und geregelt, wann kein strafbewährtes Offenbaren von Geheimnissen vorliegt. Klargestellt wurde, dass die Schweigepflicht des Arztes nicht verletzt wird, wenn er seinen Mitarbeitern Patientenunterlagen zugänglich macht. Dies ist auch absolut logisch, da wohl keine gängige Arztpraxis funktionieren würde, wenn nicht auch die Praxismitarbeiter auf Patientendaten zugreifen dürfen. Sie unterliegen jedoch ebenfalls der Schweigepflicht und müssen, im gleichen Umfang wie ein Arzt, Stillschweigen bewahren. Neu in die Vorschrift wurde mitaufgenommen, dass Ärzte Geheimnisse gegenüber sonstigen Personen offenbaren dürfen, die an ihrer beruflichen oder dienstlichen Tätigkeit mitwirken, soweit dies für die Inanspruchnahme der Tätigkeit der sonstigen mitwirkenden Personen erforderlich ist. Dies bedeutet, dass der Arzt keinen Schweigepflichtverstoß begeht, wenn er beispielsweise einen Techniker mit der Wartung seines Computers beauftragt. In der Arztpraxis des 21 . Jahrhunderts werden Patientendaten digital erstellt und gespeichert. Der Servicetechniker kommt somit zwangsläufig mit Patientendaten in Kontakt, wenn er die Computer auf den neuesten Stand bringen muss. Das stellt jedoch keinen Freifahrtschein für den Arzt dar, der dem Techniker ungehinderten und unkontrollierten Zugang zu sämtlichen Patientendaten geben darf. Der Arzt hat vielmehr dafür Sorge zu tragen, dass die mitwirkende Person zur Geheimhaltung verpflichtet wird . Konkret bedeutet dies, dass der Arzt wiederum den Techniker schriftlich dazu verpflichten muss, die Schweigepflicht zu wahren. Der Arzt darf ihn sonst nicht an dem Computer arbeiten lassen. Tut der Arzt dies nicht, droht ihm eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Im Übrigen macht sich auch der Techniker strafbar, wenn er das Wissen, das er in der Arztpraxis erlangt hat, ausplaudert. Für den Arzt bedeutet diese neue gesetzliche Vorschrift, dass er von Anfang an nur vertrauenswürdige Dienstleister mit Servicearbeiten in seiner Praxis betrauen sollte, die bereitwillig eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschreiben und er muss darauf achten, dass sie nur Zugang zu den Daten erhalten, die für ihre Arbeit relevant sind . Herr Müllers Patientenakte darf demnach nicht auf dem Schreibtisch liegen, während der Techniker ein Update am Computer durchführt. Welche Anforderungen im Einzelnen an die Arztpraxen gestellt werden, bleibt jedoch abzuwarten. Eine kritische Überprüfung der eigenen Arbeitsweise und den bestehenden Serviceverträgen lohnt sich jedoch allemal! Isabella Beer Rechtsanwältin Referat für Medizinrecht Referat für Versicherungsrecht

meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 91522 ansbach · feuerbachstraße 20 a 91550 dinkelsbühl · luitpoldstraße 9 91555 feuchtwangen · jahnstr. 3

www.meyerhuber.de


6|

Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

Walldürn – Osterburken – Hardheim

WochenZeitung · 11. August 2018

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Für unsere Filiale in Ansbach, in der Residenzstraße 2-6, suchen wir möglichst umgehend freundliche und flexible

Verkäufer (m/w) in Teilzeit, Gleitzone und auf 450 €-Basis Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns gern per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 336 sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an bewerbung@bijou-brigitte.com senden können. Alternativ können Sie diese auch in der Filiale abgeben. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsmappen nicht zurücksenden können. Bijou Brigitte group.bijou-brigitte.com

Produktionsmitarbeiter

Metall (m/w). Bis 14,00€/Std. / Ab sofort / 3-Schicht. Raum Ansbach. Führerschein und Auto zum Erreichen des Arbeitsplatzes notwendig. TimePartner Ansbach  0981-2036322-0 Wir suchen eine/-n

Physiotherapeuthen/-in Osteopathen/-in

in Voll- oder Teilzeit Wir bieten: - einen außergewöhnlichen interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich, siehe Hompage Voraussetzung: - unbedingte Freude am Beruf und der Wunsch zu lernen Ihre berufliche Zukunft ist unser gemeinsamer Erfolg! - freundliches, offenes Wesen - Berufserfahrung wie MT, Osteopathie, Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Maschinenbauunternehmen anzeige_adac.pdf 1 01.08.2018 16:26:18 CMD etc. erwünscht, aber nicht Bedingung und seit 70 Jahren einer der weltweit führenden Partner in der Entwicklung, der Fertigung und dem Vertrieb von Maschinen und Anlagen Praxis Fröhlich für die Nahrungsmittelindustrie. Kompetenzzentrum für Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Nichtoperative Orthopädische Medizin Zeitpunkt einen: Physiotherapie & Naturheilkunde

Servicetechniker

m/w

TECHNOLOGIEPARK 2 91522 ANSBACH · TEL.: 0981/460 85 35 WWW.SCHMERZFREI-ANSBACH.DE

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

www.karlschnell-karriere.de

Pick-up Fahrer gesucht!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Schnell.

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG Industriestrasse 60 97993 Creglingen 07181 962-111

Wir suchen zu Verstärkung unseres Teams in Ansbach, Feuchtwangen und Heilsbronn Mitarbeiter für unseren ADAC Notdienst auf

bewerbung@karlschnell.de

450,--- € Basis. Bei Interesse bitte an Karl-Heinz Breitschwert wenden unter 09 81/18 08-44 oder service@breitschwert.de

Im Rahmen der Erweiterung unserer Zahnarztpraxis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ZMF/ZMP (m/w) (Vollzeit oder Teilzeit möglich) Wir sind ein junges, motiviertes Team mit viel Spaß an unseren täglichen Aufgaben und wünschen uns ein neues Teammitglied, das uns in unserer Arbeit mit und für unsere Patienten mit viel Freude, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und guten Umgangsformen unterstützt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Eva Felber Brauhausstr. 5a · 91522 Ansbach oder info@dr-felber.de

Industriemechaniker

(m/w). Bis 16 €/Std. / Ab sofort / 3-Schicht / Raum Herrieden. TimePartner Ansbach  09812036322-0

Gabelstaplerfahrer

(m/w) Bis 10,50 €/Std. / Ab sofort / 2-Schicht Raum Heilsbronn. TimePartner Ansbach  0981-2036322-0

Kommissionierer (m/w)

Bis 13,00€/Std. / Ab sofort / 3Schicht. Direkt in Herrieden. TimePartner Ansbach  09812036322-0

Gabelstaplerfahrer (m/w)

Bis 12,00€/Std. / Ab sofort / 3Schicht. Herrieden. TimePartner Ansbach  0981-2036322-0

Gabelstaplerfahrer (m/w)

10,85 €/Std. / Ab sofort / 3Schicht / Fahrdienst vorhanden. Raum Bad Windsheim. TimePartner Ansbach  09812036322-0

Kommissionierer (m/w)

Bis 11,00€/Std. / Ab sofort / 3Schicht. Herrieden.  09812036322-0

Georg Breitschwert GmbH & Co KG Bandelstr. 21 | 91522 Ansbach Fon 09 81/18 08-0 Email: info@breitschwert.de

Arzthelfer/-in in Voll- oder Teilzeit Sie sind an Naturheilkunde interessiert? Sie sind multitaskingfähig? Sie haben Computer-Kenntnisse? Dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie. Wir bieten Ihnen: - ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld - ein großes Spektrum der Naturheilkunde

Kompetenzzentrum für Nichtoperative Orthopädische Medizin Physiotherapie & Naturheilkunde TECHNOLOGIEPARK 2 91522 ANSBACH · TEL.: 0981/460 85 35 WWW.SCHMERZFREI-ANSBACH.DE

www.schmerzfrei-ansbach.de

Ihr Profil - Erfahrungen im Bereich Lager / Paketdienstleistungen - Schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft - Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten

Kontakt: Ansprechpartner: Tel.: E-Mail:

Produktionsmitarbeiter

(m/w) Bis 10,23 €/Std. / Ab sofort / 3-Schicht / Fahrdienst vorhanden. Raum Bad Windsheim. TimePartner Ansbach  09812036322-0

Zuverlässige

Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis für Ladengeschäft im Brückencenter Ansbach ab sofort gesucht. Arbeitszeit: 3 x wöchentlich Mo. + Mi. + Fr. ab 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr Bewerbungen bitte unter 09 11/62 02 70 oder info@grd-reinigungsdienst.de

E LAUN GUTEDAS DEN UND

GANZEN TAG

24 h zu hause betreut

erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850 Für Voll- oder Teilzeit in Wassertrüdingen gesucht

Gelernter Maler und Lackierer m/w für Fertigung, Anwendungstechnik und Labor

· sowie zusätzlich · Produktionsmitarbeiter m/w von Vorteil wäre Ausbildung zum Maler/Lackierer · u/o Staplerschein

Bewerbung an: silvia.banner@wff-farben.de

Verstärken Sie unser Team als

Brief- und Paketzusteller (m/w)

Erleben Sie es selbst in Rothenburg o.d.T. als

AUSHILFE (M/W) Ihre Aufgaben  Warenbearbeitung  Umsatzorientierte Warenpräsentation  Aktive Verkaufsförderung  Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in  Kassenverantwortung Ihr Profil  Lust auf echte Teamarbeit  Freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen  Affinität zu Mode

in Ansbach und Leutershausen Sie unterstützen uns an 5 Werktagen von montags bis samstags mit einem wechselnden freien Tag bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Diese liefern Sie mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge aus.

Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter L aune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserer Storemanagerin.

Sie haben Freude an selbstständiger Arbeit mit Kundenkontakt und besitzen den Führerschein der Klasse B - dann

Bitte reichen Sie bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens.

Wir freuen uns auf Sie! Takko Holding GmbH Rothenburger Str. 47 91438 Bad Windsheim Tel. 0 98 41 / 65 27 57

Erlebe es, um es zu glauben!

Kommen auch Sie in unser Team!

INTERESSIERT? LUST SICH ZU BEWERBEN? WIR FREUEN UNS AUF SIE! Deutsche Post AG, Niederlassung Brief, Personalabteilung 199-24, 90499 Nürnberg oder per E-Mail: postjobs-nuernberg@deutschepost.de bei Fragen: 0911/8601-3933

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Fachverkäufer /-in

Holler

Wassertrüdigen

Fleisch / Wurst / Käse in Teilzeitbeschäftigung.

Praxis Fröhlich

Lagerist (m/w)

p.a.w. Dinkelsbühl GmbH & Co. KG Innovativring 2 91550 Dinkelsbühl / Waldeck

Bis 9,85 €/Std. / Ab sofort / Tagschicht Raum Ansbach / Fahrdienst vorhanden. TimePartner Ansbach  0981-2036322-0

Wir suchen eine/-n

Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort Mitarbeiter/innen als:

Aufgaben - Begleiten, Koordinieren und Überwachen der Schichtabläufe - Erfassen und Einlagern von Bruch- und Differenzpaketen

Schreinerhelfer (m/w)

Tobias Wolfram 0151 / 65 86 83 47 bewerbung@p-a-w.de

Ihre Aufgaben: • Verkauf von Fleisch, Wurst, Käse und Fisch sowie SB-Waren an der Bedientheke • Zubereitung von Spezialitäten • Bestücken und Auffüllen der Bedientheke • Fachkundige Beratung und Bedienung der Kunden • Bestellung von Waren Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fleischfachverkäufer/-in bzw. Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk oder eine vergleichbare Ausbildung im Einzelhandel • Freude am Beraten von Kunden • Ein hohes Maß an Qualität und Kundenorientierung • HACCP-Kenntnisse (Hygienevorschriften) • Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Interessiert? Wenn wir Sie mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail an edeka.holler@web.de oder postalisch an folgende Adresse: EDEKA Holler e.K. Herrn Alexander Holler Oettinger Str. 46 · 91717 Wassertrüdingen Gerne können Sie uns auch direkt im Markt auf das Stellenangebot ansprechen oder anrufen unter Tel. 09832/7061970.


Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick

11. August 2018 · WochenZeitung

|7

Walldürn – Osterburken – Hardheim

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

MdB Weinberg besucht Kreative Kindermusikszene geprägt Zwanzger Praxisklinik Gerd Grashaußer erhält den Wolfram-von-Eschenbach-Preis Ärztemangel beheben: Regionale Versorgungsstrukturen stärken

ansbach (red). Ob er über die Schulferien singt, von jungen Fußballspielern oder das Märchen Rotkäppchen variiert, als Kinderliedersänger Geraldino bringt Gerd Grashaußer Schwung in die Kinderzimmer. Nicht weniger erfolgreich spielte er bereits

als Mitglied eines Blues-Trios, einer Big Band oder auch eines Symphonieorchesters. Für sein ebenso vielseitiges wie langjähriges Wirken erhält der Musiker den Wolfram-von-EschenbachPreis des Bezirks Mittelfranken. Auf seine Initiative geht

das Kindermusikfestival in der Nürnberger Tafelhalle zurück, darüber hinaus hat er das „Theater Rootslöffel“ und die Musikervereinigung „kindermusik. de“ mitbegründet. Außerdem gestaltet er musikalische Lesungen, Workshops und musi-

kalische Führungen in Galerien und Museen. Mit einer Reihe von Auszeichnungen wurde die Arbeit des gebürtigen Schwabachers gewürdigt, nun kommt der mit 15.000 Euro dotierte Wolframvon-Eschenbach-Preis hinzu.

Günstiger als das Pflegeheim!? Die Seniorenresidenz, Ihre Alternative zum standardisierten Heimplatz.

GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 21· 49143 Bissendorf

Kombination:

Vereinigung Bayern (KVB) als akut unterversorgt. Die Situation werde sich mit dem absehbaren Ausscheiden von weiteren niedergelassenen Ärzten in den kommenden Jahren noch zuspitzen, wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, warnt Weinberg: „Staatsregierung und KVB müssen den Fokus auf regionale Versorgungsstrukturen legen. Es genügt nicht, Medizinstudierende mit Stipendien auf das Land zu locken, ohne dabei regional zu steuern. Wir brauchen gezielte Investitionen für kommunale Einrichtungen in unterversorgten Gebieten, um Planungsregionen wie Feuchtwangen attraktiv für junge Mediziner zu machen.“

Lassen Sie sich beraten!

Telefon 09841 / 910 Wir umsorgen Sie umfassend und individuell RBW Seniorenresidenz∗Erkenbrechtallee 33 91438 Bad Windsheim∗info@seniorenresidenz.bayern

www. WochenZeitung

.de

Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr

Foto: Wahlkreisbüro

Feuchtwangen (red). Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des örtlichen Krankenhaus-Fördervereins, Hans Zwanzger, hat der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Harald Weinberg die Praxisklinik in Feuchtwangen besucht. „Ich nehme einen guten Eindruck aus Feuchtwangen mit“, so der Ansbacher Bundestagsabgeordnete. „Die Praxisklinik ist ein wichtiger Stützpfeiler für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Solche Einrichtungen in kommunaler Hand haben das Potenzial, den Ärztemangel im Landkreis Ansbach zu beheben.“ Gerade der Raum Feuchtwangen gelte laut Kassenärztlicher

TOTALER

 Eigenes Appartement ab 38 m²  Tagespflege  Ambulanter Pflegedienst

MdB Weinberg zu Besuch in der Zwanzger Praxisklinik in Feuchtwangen.

Ab 13.08.2018

AUSVERKAUF wegen Marktschließung! Deshalb in

ANSBACH

50% e t m a s e g s a d f au Sortiment! Meinhardswin

522 Ansbach dener Str. 2 · 91

Gesundheit

Träge Verdauung? Verstopfung? Blähbauch?

Eingeschlafene Füße? Häufig kein Gefühl in den Beinen? Spezielle Mikro-Nährstoffe können gesunde Nerven unterstützen Die Hauptaufgabe unserer Nerven ist die Signal- und Reizübertragung. Hierfür ist die fettreiche Schutzschicht (Myelinscheide) um die Nervenfasern essentiell. Ein wichtiger Bestandteil dieser Schutzschicht ist Cholin, das zu einem normalen Fettstoffwechsel beiträgt. Fette werden zur Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion der Myelinscheide benötigt.

www.restaxil.de

Für Ihren Apotheker:

Restaxil Komplex 26 (PZN 11024363)

So kommt der Darm wieder in Schwung

Mit zunehmendem Alter wird die Verdauung immer träger – das kann zu Verstopfung führen. Bereits jeder fünfte Deutsche ist davon betroffen! Ein neues Medizinprodukt (Kijimea Regularis, Apotheke) bietet nun eine einzigartige Lösung: Es hilft effektiv gegen Verstopfung und lässt den Blähbauch verschwinden.

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden • www.kijimea-regularis.de)

Wissenschaftler haben einen Mikro-Nährstoffkomplex namens Restaxil Komplex   26 entwickelt, der Cholin enthält. Darüber hinaus stecken in Restaxil Komplex  26 (Apotheke) viele Mineralstoffe und Vitamine, wie z. B. Thiamin, Vitamin B12 und Kupfer für eine normale Funktion des Nervensystems. Unser Tipp: Täglich ein Glas Restaxil Komplex  26 zur Unterstützung des Nervensystems.

ANZEIGE

Verstopfung und ein Blähbauch sind sehr unangenehm – mit zunehmendem Alter können die Beschwerden immer häufiger auftreten

180731_HP120_L_WoB-Format1_V15_fh.indd 1

Je älter wir werden, desto schlaffer wird unsere Muskulatur – auch vor der Darmmuskulatur macht diese natürliche Entwicklung nicht Halt. Die Folge ist häufig eine träge Verdauung. Bei mangelnder Bewegung, geringer Flüssigkeitszufuhr oder auch Medikamenteneinnahme verschlimmern sich die Probleme zusätzlich: Der Transport der Nahrung im Darm gerät ins Stocken, es kommt zur Verstopfung. Dadurch stauen sich häufig auch Gase im Darm an, die zu einem Blähbauch führen. Doch es gibt eine gute Nachricht: Forscher haben erstmals ein einzigartiges Medizinprodukt namens Kijimea Regularis (rezeptfrei, Apotheke) entwickelt, das effektiv helfen kann. Verstopfung lösen, Blähbauch verschwinden lassen Was Kijimea Regularis so einzigartig macht: Es

Kijimea

enthält natürliche Fasern, fach täglich einen Löffel Regularis auf die im Darm aufquellen des einzigartigen Granuund ihn sanft dehnen. Die lats in ein Glas Wasser einen Blick: Darmmuskulatur erhält einrühren und trinken. dadurch den Impuls, sich Bei Bedarf kann Kijimea wieder normal zu bewegen Regularis auch mehrmals Der Darm und die Nahrung im Darm täglich eingenommen werkommt auf weiter zu transportieden. Das Geniale: natürliche ren. Die Verdauung Kijimea Regularis Weise wieder kommt wieder wirkt rein in Schwung in Schwung physikalisch und die Verund führt Die Verstopfung stopfung selbst bei wird sanft und löst sich langeffektiv gelöst – planbar fristiger und zuEinnahverlässig. me zu Der Blähbauch Zusätzkeinem verschwindet lich reduGewöhziert Kijimea nu n g s e fMit neuer Leichtigkeit Regularis akfekt. Tipp das Leben genießen tiv die Gase im unserer ReDarm und beugt daktion: Jeder, der NEU der Entstehung neuer sich von seiner trägen vor. So verschwindet der Verdauung, Verstopfung Blähbauch. oder seinem Blähbauch Für Ihren Apotheker: befreien möchte, sollKijimea So einfach funktioniert’s te Kijimea Regularis Die Anwendung von ausprobieren. Es ist ab Regularis Kijimea Regularis im All- sofort rezeptfrei in der tag ist kinderleicht. Ein- Apotheke erhältlich. 01.08.18 11:37


8 | aus der region

Letze freie Plätze Tagesfahrt und Erlebnistag bad Windsheim (pm). Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat für die Sommerferien 2018 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Zu einem Erlebnistag und einer Tagesfahrt sind noch Plätze frei. Auf eine spannende „Zeitreise ins Mittelalter als die Ritter lebten“ begeben sich die Kinder am Mittwoch, 22. August auf dem Erlebnisbauernhof „Scherer Jakobshof“ in Geißlingen. Die Teilnehmer bemalen ihr eigenes Schutzschild und stellen ihren Mut, Kraft und Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis. Als Stärkung gibt es Suppe aus dem Kessel und Stockbrot über dem Feuer. Für Kinder ab sechs Jahren (10 Euro ohne Ferienpass, 8 Euro mit Ferienpass). Hoch hinaus geht es am Donnerstag, 23. August

im Kletterwald Rothenburg. Bei verschiedenen Parcours in unterschiedlicher Höhe können die Kinder ihren Mut und ihre Geschicklichkeit testen. Schwingen wie ein Tarzan, Balancieren über wackelige Brücken und noch vieles mehr erwartet die Kinder bei dem spannenden und ereignisreichen Tag im Kletterwald. Für Kinder ab neun Jahre (28 Euro ohne Ferienpass, 25 Euro mit Ferienpass). Der Ferienpass des Landkreises ist in allen Stadtund Gemeindeverwaltungen, Sparkassen und Raiffeisenbanken, Schulen, Büchereien sowie im Landratsamt für 4 Euro erhältlich. information und anmeldung: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Katharina Tobisch, Kommunale Jugendarbeit, Tel. 09161 92-2582, E-Mail: katharina.tobisch@kreis-nea. de

Enteignung

Für Verfahren ausgeprochen schnelldorf (hm). Zehn Gemeinderäte der Gemeinde Schnelldorf haben sich jetzt in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates für die Einleitung eines Enteignungsverfahrens im Hinblick auf die Planungen für das neue Wohnbaugebiet „Im Stie-

gelfeld“ in Oberampfrach ausgesprochen. Schon seit Jahren wird dort zwischen Anliegern, Bauwerbern und Kommune für und gegen die Planungen gerungen. Bürgermeisterin Christine Freier sprach sich jetzt gegen eine Enteignung aus.

IGE Enduro Lauf bad Windsheim (pm/ak). der AMC Bad Windsheim veranstalten am 18. und 19. August die Motorsportveranstaltung IGE Enduro

Lauf. das Event findet auf dem Gelände des AMC in der Nähe von Westheim bei Illesheim/Bad Windsheim statt.

JETZT SPAREN bis zu 4.830 €*

BlickLokal · 11. August 2018

Erstes Etappenziel ist erreicht Fertigstellung der Dorfscheune Gailroth noch in 2018 anvisiert gailroth (hm). Mit dem jetzigen Richtfest ist das erste Etappenziel bei der Verwirklichung des Projektes „Dorfscheune Gailroth“ erreicht. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Romantische Straße“ will hier mit Hilfe von EU-Fördermitteln einen Begegnungsort für unterschiedliche Anlässe und Veranstaltungen schaffen. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 136.000 Euro. „Der örtliche Gemeinderat hat hier Pionierarbeit für die Gemeinde Schnelldorf geleistet“, sagte Schnelldorfs zweiter Bürgermeister Klaus Kleinert und meinte damit die Tatsache, dass erstmals ein Projekt der LAG im Gemeindebereich gefördert wurde. Nach ihrer Fertigstellung soll die Dorfscheune nach seinem Dafürhalten „viel

Gemeinsame Freude über das bislang gelungene Projekt.

Freude, Leben und praktischen Nutzen“ für die gesamte Region bringen. In das Vorhaben integriert wurde der bisherige „Bauwagen“, ein Treffpunkt für die Dorfjugend. Kleinerts Dank galt den

beteiligten Gremien. Laut dem LAG-Vorsitzenden Herbert Lindörfer (Feuchtwangen) ist das „Projekt Dorfscheune“ ein lebendes Beispiel für eine überaus aktive Bürgergesellschaft. Schon die Vorstellung des

Foto: Heinz Meyer

Vorhabens von Seiten der Gailrother Bürgerschaft habe den Steuerkreis der LAG überzeugt. Erstmals konnten damit finanzielle Mittel unter den 19 Mitgliedskommunen auch in die bayerische Grenzge-

meinde gebracht werden. Das Vorhaben kostet nach ersten Schätzungen etwa 136.000 Euro; 60 Prozent der Nettokosten werden aus EU-Mitteln gefördert. Bezirksrat Lindörfer dankte jetzt allen involvierten Initiatoren und stellte eine Fertigstellung der Baumaßnahme noch in diesem Jahr in Aussicht. Es sei das erste Projekt dieser Art in der laufenden Förderperiode. Träger des Projekts, welches ans örtliche Nahwärmenetz angeschlossen ist, ist die Gemeinde Schnelldorf. Dem jetzigen Richtspruch von Zimmerermeister Eberhard Held wohnte auch die LAG-Geschäftsführerin Pia Grimmeißen-Haider bei. Der gesellige Teil der Veranstaltung war jetzt mit einem Zeltlager der örtlichen Floriansjünger verbunden worden.

Sommermonat wie im Bilderbuch Wetterrückblick: Sonnenanbeter und Badenixen kamen voll und ganz auf ihre Kosten d i n k e l s b ü h l / f e u c h tWangen/rothenburg (hm). Im vergangenen Juli setzte sich das überdurchschnittlich warme, trockene und sonnige Wetter fort. So war der Monat bei einer Mitteltemperatur von 19,5 Grad um 2,7 Grad zu warm und in einer Reihe seit 1948 der 8.wärmste Juli der Witterungsgeschichte. Dabei lag die Tagesschwankung der Temperatur zwischen Tag und Nacht bei 15,8 Grad und damit so weit auseinander wie nie zuvor. Vor allem die Tage waren jetzt mit einem Höchstwert von durchschnittlich 27,9 Grad extrem warm; nur in den Jahren 1983 und 2006 waren die Julitage noch heißer ausgefallen. Ande-

Auch das Wörnitzstrandbad in Dinkelsbühl lud jetzt zum Baden ein. Foto: Heinz Meyer

rerseits notierte man jetzt die kältesten Julinächte seit 2011. Auch im Bodeninnern war es rekordverdächtig warm: So lag der Tiefstwert in einer Bodentiefe von 20 Zentimetern bei 18,6 Grad;

ein Wert, der noch nicht erreicht wurde. Über den ganzen Monat hinweg waren 29 warme Tage über 20 Grad (acht mehr als sonst), neun Tropentage über 30 Grad (plus sieben) sowie

26 Sommertage (plus 16) über 25 Grad gemessen worden. Nur im Juli 2006 hatte es noch zwei Sommertage mehr gegeben. unterschiedliche niederschlagsbilanz Sehr unterschiedlich kamen jetzt die Niederschlagsmengen daher, was stark auf lokale Starkregenereignisse oder auch nicht zurückgeht. Während es in Feuchtwangen 107,7 Liter regnete (am 5. Juli allein 70,1 Liter), kamen in Rothenburg nur 15,1 Liter vom Himmel. In Schillingsfürst waren es 26,2 Liter und damit 63 Prozent oder 45 Liter weniger als üblich. Die Summe aus zehn Niederschlagstagen ergab den sechsttrockensten Juli seit 1948. Ein Plus brachte die

Sonnenscheinbilanz: 283,3 sonnige Stunden weisen den Monat um 54 Stunden oder 24 Prozent sonniger als üblich aus. Der sonnigste Juli seit 2013 war der elftsonnigste seit Messbeginn vor 70 Jahren. Drei trüben standen elf heitere Tage gegenüber. Dabei schien die Sonne am 1. Juli exakt 15 Stunden vom Himmel; nur 2010 hatte es einen sonnigeren Julitag gegeben. Im übrigen registrierte man den windschwächsten Monat seit über einem Jahrzehnt (Spitzenböe von 50,8 km/h), welcher auch die häufigsten Windstillen brachte. Mit 22 Prozent wurde die geringste Luftfeuchtigkeit seit 2007 (damals 15 Prozent) protokolliert.

Anzeige

Nabucco - Sommer Klassik Open Air Highlight Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor am Marktplatz unter freiem Himmel

SOMMER-SPAR-WOCHEN. Unser Yaris ist auch als Hybrid verfügbar. AYGO x+x-business1

Yaris Comfort2

1,0-l, 51 kW (69 PS), LED Lichtband, 3-Türer, Klima, ZV, el. Fensterheber vorne, Dynamisches Bremslicht

1,0-l, 51 kW (69 PS), 7” Farbmonitor mit Bluetooth und Rückfahrkamera, Klima, ZV, el. FH, Toyota Safety Sense

BISHERIGER HAUSPREIS:

BISHERIGER HAUSPREIS:

– 3.211 € SOMMERPRÄMIE*

– 4.830 € SOMMERPRÄMIE*

NEUER HAUSPREIS:

NEUER HAUSPREIS:

12.210 € 16.829 € 8.999 €

11.999 €

Toyota AYGO x+x-business, 1,0-l-VVT-i 53 kW (72 PS), 5-GangSchaltgetriebe, innerorts/außerorts/kombiniert 4,9/3,6/4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 93 g/km. 2Yaris Comfort: 1,0-l-VVT-i, 51 kW (69 PS), 5-Türer, 5-Gang-Schaltgetriebe, innerorts/außerorts/ kombiniert 5,5/4,3/4,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 107 g/km. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Ersparnis gegenüber unserem bisherigen Neuwagen-Hauspreis. 1

rothenburg (pm/ak). Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor ist am Donnerstag, 23. August um 20 Uhr am Rothenburger Marktplatz zu bestaunen. Dieses Sommer Klassik Open Air Highlight 2018 wird von der Festspieloper Prag präsentiert. Die prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel. Man muss NABUCCO mit dem

„Nabucco“ - besser bekannt als der biblische Herrscher Nebukadnezar II. Nach ihm wurde das Stück benannt. Foto: Veranstalter

weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige

Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open Air-Produktionen

bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es, Aufführung und Ambiente der Spielstätte

zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei den bisherigen SommerOpen-Air-Aufführungen mit über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen. Grundlage der Oper ist das Libretto des Italieners Temistocle Solera (1816–1878). Die Handlung speist sich aus Legenden um den biblischen Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar II), König Babylons von 605 bis 562 vor Christus. Die Handlung besteht aus vier Akten – genauere Infos hierzu sind unter www.blicklokal.de zu finden. Tickets ab 44 Euro sowie weitere sonstige Informationen gibt es unter www. paulis.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.