BlickLokal Rothenburg KW33 2017

Page 1

Diese Werbefläche kostet

nur

189,-

Ich freue mich auf Ihren Anruf

Hubert Niebuhr Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg

0176/31528129

Sa. 19. August 2017 • Ausgabe: 33/2017

ROTHENBURG OB DER TAUBER

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Abc-Schützen Bibliotheksausweis für Schultüte

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

22. Aufl–age des Taubertal Walldürn Osterburken – Hardheim Festivals Matsch, Menschen, Musik und Veränderungen

ROTHENBURG. Etwa 15.000 LEUTERSHAUSEN. Eine tol- hungsberechtigte müssen Besucher kommen jedes Sa. 4. Juni • Ausgabe: 22/2016 le Überraschung für 2016 die nur Jahr zum Taubertal-Festival. in die Stadtbibliothek Schultüte der Erstklässer im Kulturhaus am Ochsen- Nicht grundlos sind die Tikönnen Eltern in der Stadt- hof kommen, ein Anmel- ckets in der Regel Monate bibliothek bekommen. deformular ausfüllen und vorher ausverkauft - interBis 11. September 2017 bekommen dann kostenlos nationale Musikgrößen roläuft die Aktion „Ein Bi- einen hübsch verpackten cken das Naturschutzgebiet bliotheksausweis für die Leseausweis für die Schul- im Taubertal. Selbst DauSchultüte“. Eltern/Erzie- tüte des Abc-Schützen. erregen und eisige Temperaturen konnten die Fans nicht vom Feiern abhalten. Außerdem gab es einige Neuerungen, was das Festivalkonzept betrifft. Lesen Sie mehr auf Seite 3.

www.main-tauber-aktuell.de Über

8a8Üb0b0set0r0eine

Gr ebksttezuinr e Gdrira zhulr dAirueskwt aahl Ausw

Kino-Filmwoche

BEI:I: H BE ÄLLTTLLIIC CH V ER SIIV HÄ ERH EX KLUUS EXKL

Mit dem Ferien-Pass ins Kino

BAD WINDSHEIM. Spannende (Kinder-)Filme auf Großleinwand – das bietet die Kino-Filmwoche von Donnerstag, den 24. August bis Mittwoch, den 30. August 2017 (außer Sonntag) im Rahmen des Landkreis-Ferien-Passes. Das Kino „Central Lichtspiele“ in Bad Windsheim zeigt in dieser Woche die Filme „Findet Dorie“, „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“ und „Bibi & Tina – Tohuwabohu total“. Die Termine: „Findet Dorie“: Donnerstag, 24.08., Freitag, 25.08. und Samstag, 26.08. jeweils um 13:00 Uhr sowie Montag, 28.08 um 15:30 Uhr. „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“: Donners-

tag, 24.08., Freitag, 25.08., Dienstag, 29.08. sowie Mittwoch, 30.08. jeweils um 15:30 Uhr. „Bibi & Tina – Tohuwabohu total“: Samstag, 26.08. um 15:30 Uhr; Montag, 28.08., Dienstag, 29.08. sowie Mittwoch, 30.08. jeweils 13:00 Uhr Reservierungen sind notwendig und können entweder persönlich im Kino oder telefonisch unter 09841 650554 am besten ab 18:00 Uhr vorgenommen werden. Der Eintritt beträgt für Ferienpassinhaber/innen nur 1,50 Euro. Alle, die keinen Ferienpass besitzen, zahlen 4,00 Euro. Die Kommunale Jugendarbeit wünscht allen ein tolles Kinoerlebnis.

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL

!

www.BlickLokal.de

Fotos: Thomas Schmierer

Das ist Frankens Mehrregion Imagebroschüre präsentiert, was die Mehrregion auszeichnet BAD WINDSHEIM. Der Landkreis Neustadt a.d.AischBad Windsheim zeigt sich frisch und schwungvoll: Er steckt voller Chancen, voller Energie und voller Erlebnisse. In einer neuen Imagebroschüre werden in kurzer und plakativer Form die vielen Vorteile als attraktive Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusregion präsentiert. Nun wird sichtbar, dass sich der Landkreis zu Recht „Frankens Mehrregion“ nennt. Mit vielen stimmungsvollen Bildern werden die einzigartigen Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten sowie erfolgreiche Macher aus dem Landkreis gezeigt. „Wir haben einfach mehr zu bieten. Von der hohen Lebens-

Schon entdeck t?

Regionalmanagerin Andrea Linz und Landrat Helmut Weiß präsentieren die neue Imagebroschüre für den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Foto: LRA NEA

qualität für alle Generationen, über den erfolgreichen



Neuigkeiten bei BlickLokal

 Online-Eventkalender:

Neues Format:

Auf www.blicklokal.de/events gibt es jetzt einen Online-Eventkalender mit den besten Veranstaltungen aus der Region. Sie sind Veranstalter? Dann tragen Sie ganz einfach und kostenlos Ihre Veranstaltung in den Kalender ein.

Die BlickLokal Zeitung kommt nun wöchentlich im kompakteren und handlicheren Format. Gute Nachrichten aus der Heimat ist und bleibt unser Herzthema.

Wirtschaftsstandort bis hin zu vielfältigen Freizeit-

und Tourismusangeboten“, erklärt Landrat Helmut

„Luther-Rose“ Verschönerungsaktion BAD WINDSHEIM. Im Jubiläumsjahr möchte die Kirchengemeinde Bad Windsheim am Re f o r m a t i onstag auf den Dr.MartinLutherP l a t z e i n e LutherRose als Bodenmosaik zwischen Lateinschule, Dekanat und hinterem Kircheneingang von St. Kilian feierlich einweihen. Wenn jeder Bad Windsheimer einen Stein für je einen Euro spendet, dann kann dieser Platz am 31. Oktober im Geist Martin

Luthers neu erstrahlen. Es werden ca. 6.500 Steine benötigt. Um dieses Gemeinschaftsprojekt zu rea l i s i e re n , werden n i c h t n u r Spender gesucht, sondern auch Helfer, die jeweils vor und nach einem Gottesdienst den Steinverkauf auf dem Platz durchführen. Wer bei dieser Aktion mithelfen möchte, meldet sich ab sofort bei Friederike Enser: Tel. 09841 65 10 79.

Josef-Hanel-Straße Josef-Hanel-Straße 11 91578 Leutershausen Leutershausen 91578 Telefon: 09823 298 Telefon: 298 Direktverkauf ab ab Werk Direktverkauf Werk Versetzarbeiten in in allen allen Friedhöfen Versetzarbeiten Friedhöfen Innenausstellungshalle und Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk Musterfriedhof am Werk

www.stein-hanel.de www.stein-hanel.de Weiß. „Wir schaffen aktiv die Voraussetzungen, damit sich unsere Bürger und Gäste bei uns wohl fühlen.“ Unter Federführung des Regionalmanagements wurde ein umfangreicher Profilbildungsprozess eingeleitet. Mit Beteiligung von Bürgern, Politik, regionalen Initiativen und Verwaltung ist ein neues Markenprofil entstanden, das nach innen und außen positiv wirken soll. Die Imagebroschüre liegt im Landratsamt, bei den Gemeinden und der Tourist-Information aus. Weitere Maßnahmen wie ein Imagefilm und ein neuer Messe- Auftritt sind in Vorbereitung.

INSPIRATION

Ideen? Sie haben Ideen für Themen der Woche auf Seite 3 - interessante Menschen, Projekte oder einfach etwas, das schon lange auf Ihrem Herzen liegt? Sie würden gerne eine Veranstaltung ankündigen oder auf eine wichtige Neuigkeit in Ihrem Verein hinweisen? Zögern Sie nicht und geben uns Bescheid. Die Redaktion von BlickLokal freut sich über Ihre Beiträge. Gerne können Sie uns auch einfach in Ihren Presseverteiler aufnehmen! Machen Sie als Leser gemeinsam mit uns Zeitung für unsere Leser - Sie können mitmachen und Themen anregen! Senden Sie unkompliziert eine E-Mail an: a.krilles@ blicklokal.de


2 | PINNWAND Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

JETZT AUCH AUF TWITTER Walldürn – Osterburken – Hardheim

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Den Kontakt nicht verlieren

Foto der Woche

Die alten Griechen erzählten sich folgende Geschichte: Der Riese Antaios galt als unbesiegbar. Herakles aber schaffte es, indem er ihn von der Erde aufhob. Antaios galt nämlich als Sohn der Erdgöttin, und solange er in Kontakt mit ihr blieb, konnte ihm nichts passieren. Wenn wir den Kontakt zu Gott verlieren, wird es gefährlich. Dann füllen andere Mächte das religiöse Vakuum. Der Dichter Emanuel Geibel hat es schon im 19. Jahrhun- Pfarrer Fuchs

Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion. „Ich finde das Bild so einzigartig, weil es meinen Sohn beim ersten Tandemsprung zeigt, die Sonne und die Wolken in Verbindung mit dem roten Fallschirm finde ich spitze.„ Tanja Taubitz aus Schillingsfürst

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Widder (21.03.-20.04.)

Anstatt die Schuld stets nur bei anderen zu suchen, sollten Sie sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen.

Stier (21.04.-20.05.)

Lassen Sie sich nicht die Arbeit anderer aufbürden – sagen Sie ruhig mal deutlich Nein, wenn es Ihnen zu viel wird!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird – das sollten sich Zwillinge nun immer wieder vor Augen halten.

Krebs (22.06.-22.07.)

Nach einem anstrengenden Arbeitstag kommen Sie nun am besten bei einem Spaziergang in der Natur runter.

Löwe (23.07.-23.08.)

Betrugsversuch

vermeintliche Microsoft Mitarbeiterin

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016

BAD WINDSHEIM. Eine 29-jährige Computernutzerin erhielt am Samstag gegen 14.45 Uhr den Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin von Microsoft. Diese erklärte ihr etwas von einem Virenbefall und forderte sie auf, einen „Team-

ladresse befragt. Der mit im Raum anwesende Bruder der Geschädigten erkannte die Situation, klinkte sich in das Gespräch ein und forderte die Anruferin auf, das System zu verlassen. Daraufhin sperrte die Anruferin den Computer und

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Versuchen Sie, die Dinge mal etwas leichter zu nehmen, so kommen Sie nun wesentlich entspannter durchs Leben!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Vorfreude ist zwar bekanntlich die schönste Freude, aber vergessen Sie nicht: Das Leben spielt im Hier und Jetzt!

Schütze (23.11.-21.12.)

Eine gesunde Skepsis ist zwar gesund, aber passen Sie auf, dass Sie deshalb nicht chronisch misstrauisch werden!

PRÄSENTIERT VON:

viewer“ herunterzuladen. Nachdem sie das getan hatte wurden über 1000 Warnungen auf dem Bildschirm angezeigt. Anschließend wurde sie über ihre persönlichen Bezahlungsmodalitäten (PayPal, Onlinebanking) und nach ihrer Emai-

forderte für die Freischaltung 100 Euro. Der Bruder beendete das Gespräch und schaltete das Gerät ab. Ein finanzieller Schaden ist bis jetzt nicht entstanden. Am Montag wurde der Fall der Erpressung bei der Polizei angezeigt.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Wer immer nur an sich selbst denkt, darf sich nicht wundern, wenn Freunde und Kollegen sich irgendwann abwenden.

www.fressnapf.com Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

KARLE‘S BISTRO

WERKSVERKAUF

KRAFTPAKET:

Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

Frisch zubereitetes Omelette

7,99

aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl

Feuchtwangen: Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Ansbach: Maximilians-Apotheke, Maximilianstr. 7, Tel.: 0981 / 2547

Montag,»21.08.17 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim: Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Ansbach: Weinberg-Apotheke, Eichendorffstr. 1, Tel.: 0981 / 488800

Sonntag,»20.08.17

Dienstag,»22.08.17

Rothenburg: Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Ansbach:» Neustadt-Apotheke, Neustadt 25, Tel.: 0981 / 5617

Rothenburg: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Ansbach: Luitpold-Apotheke, Oberhäuserstr. 35, Tel.: 0981 / 61252

Samstag,»19.08.17

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Beilagen FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»

»»Apotheken

Anzeige

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!

Fische (20.02.-20.03.)

Gut möglich, dass in der Partnerschaft nun eine große Veränderung ansteht – etwa in Form einer gemeinsamen Wohnung!

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Steinbock (22.12.-20.01.)

Ein bisschen mehr Zuverlässigkeit sollten Sie nun mal wieder an den Tag legen, sonst drohen ernsthafte Konflikte!

PREISE gültig ab 07/2017

Paddy ist ein lieber, ca 4 Jahre alter Mischlings-Rüde, er fährt gerne Auto und liebt die Menschen. Leider hat er noch Probleme mit Spiegeln jeder Art. Ob es sich um Glasscheiben, Spiegel oder etwas handelt, worin er sich selber sehen kann, sitzt er davor und knurrt sich selbst an. Wer traut sich zu, Paddy beizubringen, dass ihm nichts passiert ?

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Halten Sie sich bei Süßigkeiten nun besser zurück, sonst dürften Sie bald das ein oder andere Pfund mehr auf die Waage bringen.

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

Paddy ca. 4 Jahre

Ordnung ist das halbe Leben, und daher sollten Löwen sich nun Zeit nehmen, das Eigenheim mal gründlich zu entrümpeln.

Waage (24.09.-23.10.)

dert so formuliert: „Glaube, dem Du die Tür versagst, steigt als Aberglaube Dir ins Fenster.“ Heute floriert der „religiöse Markt. Wenn wir täglich beten, in der Heiligen Schrift lesen, bleiben wir in Kontakt mit Gott. Dann kann sein Heiliger Geist uns ruhiger, freundlicher, glücklicher machen, kann durch uns die Welt verwandeln, angefangen in der eigenen Familie.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

EURO

Wir kaufen

BlickLokal · 19. August 2017

Mittwoch,»23.08.17 Rothenburg: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim: Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Herrieden: Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Ansbach: PLUSPUNKT APOTHEKE IM BRÜCKEN-CENTER, Residenzstr. 2-6, Tel.: 0981 / 84544 Donnerstag,»24.08.17 Leutershausen: Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Schopfloch:

Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Ansbach: Fontane-Apotheke, Endresstr. 14, Tel.: 0981 / 9775525 Freitag,»25.08.17 Rothenburg: Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim: Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bad»Windsheim: Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Röttingen: Tauber-Apotheke, Rothenburger Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 Lehrberg: Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden: Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Ansbach: Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Email: giftnotruf@klinikumnuernberg.de Seelsorgebereitschaft»der» Evang.»Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»»Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710

Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 19. August 2017

22. Auflage des Taubertal Festivals – Matsch, Menschen, Musik und Veränderungen ROTHENBURG. Es ist Mitte August, die Sonne brennt. Während internationale Musikgrößen auf der Bühne ihr Talent beweisen können, genießen die Festivalbesucher das angenehme Sommerwetter – vermutlich hat sich manch einer ein solches oder ähnliches Szenario fürs vergangene Wochenende gewünscht. Die Realität sah dann doch ein kleines bisschen anders aus, zumindest was das Wetter betrifft. Nichts desto trotz ließen sich die rund 15.000 Festivalbesucher ihre Stimmung nicht vermiesen. Das Kultfestival im Taubertal, vor der Silhouette der mittelalterlichen Stadt, fand in diesem Jahr zum 22. Mal statt. Parallel zur Tauber schlängelt sich das Festivalgelände durchs Tal, wobei es von einer malerischen Kulisse umgeben wird: Einerseits die Tauber sowie im Hintergrunde die Stadtmauern Rothenburgs, andererseits die bewaldeten Berghänge. Kein Wunder, dass viele der Besucher immer wieder aufs Neue kommen und die Karten bereits Monate im Voraus ausverkauft waren. Doch auch für alte Hasen und eingefleischte TaubertalFans, sollte es heuer einige Überraschungen und Veränderungen geben. Bereits im letzten Jahr, und so auch heuer, wurde der Einlass zum Gelände näher in Richtung Barbarossabrücke vorgelegt. Sobald man dann auf dem Konzertgelände ankommt, fällt sofort auf, dass alles wesentlich offener und übersichtlicher gestaltet ist. Der Bereich direkt vor der Hauptbühne ist nicht mehr wie gewohnt komplett mit Zäunen abgetrennt, stattdessen ist der hintere Teil offen und barrierefrei vom Weg aus zugänglich. Weiter in Richtung Sounds for Nature Bühne folgen dann die festivalüblichen Stände – Essen, Getränke, Kleidung und einiges mehr… Bald

Fotos: Thomas Schmierer

stößt man auf die nächste Überraschung. Auch die Sounds for Nature Bühne ist nicht mehr am gewohnten Platz, stattdessen näher beim Campingplatz „Tal“ platziert. Insgesamt lässt sich sicherlich sagen, dass es dem Veranstalter mit den Neuerungen durchaus gelungen ist, dem Festival noch mehr Festival-Flair zu verpassen – nicht nur die Musik, sondern auch ein geselliges Miteinander stehen im Mittelpunkt. REGEN: NICHT NUR NEGATIV Trotz aller Bemühungen das Event so perfekt wie möglich zu planen, das Wetter macht was es will. Starker Regen und festivalfeindliche Temperaturen bei etwa 15 Grad verwandelten das gesamte Gelände am Donnerstag und Freitag in eine riesige Matschpfütze. Wer schon öfter beim Taubertal Open Air war, weiss allerdings worauf man sich einlässt. Dauerregen genau zum Festival Wochenende waren auch in der Vergangenheit nicht gerade eine Seltenheit… Für erfahrene Festivalgänger daher kein Problem. Mit Jacken, Regenponchos und Gummistiefeln gerüstet trotzten die Fans dem Wetter und freuten sich an der Musik. Am Samstag war es dann weitestgehend trocken und am Sonntag kam sogar die Sonne raus und viele waren in kurzen Hosen und T-Shirt unterwegs. Aus Sicht der Sicherheitsund Rettungskräfte vor Ort ist das schlechte Wetter nicht nur schlecht. Man merkt deutlich, dass bei vergleichsweise heißen Temperaturen wesentlich mehr Alkhol fließt – und somit auch die Zahl an ungewollten Zwischenfällen steigt. Abgesehen von einigen kleineren Auseinandersetzungen ging es sehr friedlich zu. Laut Polizeibericht kam es jedoch am Samstag zu einem Verkehrsunfall der besonderen Art: Eine 26-jährige BobbyCar Fahrerin verliert auf der

Reutsächsersteige die Kontrolle über ihr Gefährt und rauscht in einen Einsatzwagen der Polizei. Die Fahrerin verletzte sich dabei am Knöchel. NEUES SICHERHEITSKONZEPT Angesichts der aktuellen Sicherheitslage wurde auch im Bereich Gefahrenprävention einiges getan und geändert. Es ist inzwischen etwa ein Jahr vergangen seit dem Anschlag während des Ansbach Open Festivals, nur 30 Kilometer von der Tauberstadt entfernt. Da sich eine solche oder ähnliche Situation keinesfalls wiederholen darf, gab es auch hinsichtlich des Themas Sicherheit einige Maßnahmen. Mit der ersten und offensichtlichsten wurde jeder Besucher noch vor dem Eingang zum Platz konfrontiert. Alle Zufahrtsstraßen waren mit schweren Betonklötzen und Stahlseilen gesichert, so will man verhindern das unbefugte Fahrzeuge auf das Gelände kommen. Außerdem waren Getränke und Rucksäcke nach wie vor verboten. GRÜN FEIERN Verglichen mit anderen G ro ß ve ra n staltungen stand der Veranstalter des TaubertalFestivals, die Karo Konzert-Agentur, auch in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung. Aufgrund der einmaligen, naturnahen Lage - teilweise sogar im Naturschutzgebiet - ist der Aspekt Umweltschutz verstärkt von Bedeutung. So gab es auch in dieser Hinsicht eine Neuerung: Zwei mobile Solarmodule sollten zumindest einen geringen Teil des Strombedarfs abdecken. In Zusammenarbeit mit dem Energie Dienstleister Bredenoord wurde dieser Schritt erstmals möglich. Angesichts der Wetterlage war der Anblick der Solarpanele zwar beinahe ironisch – den-

noch, es wurde ein Zeichen gesetzt. Ziel ist es, auch bei den Besuchern noch mehr den Umweltschutzgedanken zu wecken. Längerfristig soll in diese Richtung noch einiges getan werden – nicht zuletzt im Bereich

Der Headliner am Samstagabend: Casper brachte die Menge zum Toben.

Camping. In den vergangenen Jahren war lediglich der Campingplatz „Tal“ als „Green Camp“ bestimmt. Heuer wurde der Campingplatz „Berg“ in drei Sektoren unterteilt, wobei auf

einem A b schnitt bereits ebenfalls nur „green camping“ erlaubt ist. „ENDE GUT, ALLES GUT!“ Insgesamt war das Festival ein buntes Treiben vor grauer Kulisse – zumindest anfangs. Während die Stimmung aufgrund der Wetterlage am Donnerstag und Freitag doch leicht getrübt schien, und auch die reichlich vorhandenen Sitzplätze im nahegelegenen Biergarten „Unter den Linden“ größtenteils leer blieben, so änderte sich die Lage im Verlauf des Wochenendes. Die Erleichterung über den ausbleibenden Regen war bereits am Samstag deutlich spürbar und als am Sonntag dann letztendlich die Sonne schien, wagten sich auch viele Einheimische ins Tal und genossen vom Biergarten aus die Festivalatmosphäre – immerhin geschieht es nur einmal im Jahr, dass die Bevölkerungszahl der Kleinstadt für ein Wochenende um über 100 Prozent steigt. Text: Amos Krilles Fotos: Thomas Schmierer

Auf der Sounds for Nature Bühne fand das Finale des internationalen Emergenza Nachwuchswettbewerbs statt.

„green camping“ im Tal… Wer sich rechtzeitig anmeldet oder früh genug anreist kann sich ein lauschiges Plätzchen direkt im Grünen ergattern.

Unter anderem waren folgende Bands dabei: Billy

Talent,

Jen-

nifer Rostock, Rise Against, Biffy Clyro, In Extremo, Alligatoah, Anti-Flag, The Amity Affliction und Casper…

Trotz des trüben Wetters herrschte auf dem Konzertgelände reger Andrang.


NACH UMFIMIERUNG

RÖFFN U NG N4EU | ELokaLes NGUN NUER RÖF UEUM NA CH NE FIFMI G

NACH UMFIMIERUNG Seminarreihe für Schillingsfürster Vereine

BlickLokal · 19. August 2017

Ausbildung am Landratsamt Landrat Helmut Weiß gratuliert vier jungen Menschen

Nea/ BaD WINDsHeIM. „Sie sCHILLINGsFÜRsT. In der 15.30 – 15.45 Uhr können stolz auf ihre guVergangenheit hat die Stadt Pause ten Ergebnisse und Noten bereits mehrere kostenlose 15.45 – 16.00 Uhr Seminare den Vereinen an- Bildrechte: Wen dürfen wir sein,“ freut sich Landrat Helmut Weiß zusammen geboten. Das nächste Se- wann fotografieren? mit vier jungen Menschen minar zum Thema: „Fotos am Landratsamt. Er überfür die Presse und die Ver- 16.00 – 16.15 UhrAM 3. DEZEMBER FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS 2016! einshomepage richtig und Welche Ausrüstung benöti- reichte am 15. August 2017 den Auszubildenden leicht gemacht“ findet am ge ich für Pressefotos? Miele-Kochvorführung des Landkreises Neustadt Samstag, den 23.09.2017 im 16.15 – 17.15 Uhr FEIERN SIESIE GEMEINSAM MIT UNS AM DEZEMBER 2016! Windsheim Sonderaktion beim einer Küche 2.500 € 2016! FEIERN GEMEINSAM MIT UNS AM 3. 3.ab DEZEMBER a.d.Aisch-Bad Hotel „Die Post“ von 14.00Kauf Praktische Foto-Übungen: bis ca. 18.00 Uhr statt. Gruppenfotos und Portrait- ihre Abschlusszeugnisse. (Miele Staubsauger gratis) Miele-Kochvorführung Miele-Kochvorführung Simon Friedrich, Andreas Geplante Tagesordnung – Aufnahmen 0%-Finanzierung bis 36 Monate Ablauf Seminar 17.15 – 17.30 Uhr Sonderaktion beim Kauf einer Küche ab 2.500 € Sonderaktion beim Kauf einer Küche ab 2.500 € Geuder, Kerstin Heinlein und Anna Wilhelm haben 14.00 – 14.15 Uhr Pause (Miele Staubsauger gratis) (Miele Staubsauger gratis) Gewinnspiel während ihrer dreijährigen Begrüßung, Vorstellung der 17.30 – 18.45 Uhr 0%-Finanzierung Monate 0%-Finanzierung bisbis 3636 Monate Glas Sekt zur Begrüßung Teilnehmer(innen) 10 schnelle Lösungen für Ausbildung zum/zur VerGewinnspiel 14.15 – 14.45 Uhr häufige Bild-Probleme (mit waltungsfachangestellten Gewinnspiel viel gelernt. Die vier sind Presseverteiler aufbauen, Bildbearbeitung) Sekt zur Begrüßung GlasGlas Sekt zur Begrüßung Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich sich einig: „die Zeit ging wichtigste Dateiformate und 18.45 – 19.00 Uhr selbst! Finden bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, sehr schnell vorbei“. Vorgaben Web Sie und Druck Fragen und Antworten FürÜberzeugen Unserefür neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Sie sich LandUnsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich rat Helmut Weiß wünschte 14.45 – 15.30 Uhr die Veranstaltung ist eine Ihnen unsere große Küchenausstellung Lassen selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche.zu Wirzeigen. freuen uns darauf,Sie sich ihnen einen guten Start ins Stellvertretende Ausbildungsleiterin Sandra Datz (links) und Landrat Helmut Weiß (rechts) freuen WarumFinden und wie Anmeldung bei der Stadt selbst! SiePressefobei uns Ihre Traumküche. Wiruns freuen uns darauf, Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen auf Sie! Berufsleben. Sie werden sich mit Simon Friedrich, Kerstin Heinlein, Andreas Geuder und Anna Wilhelm (von links) über ihre tos wirken – Einstellungen Schillingsfürst erforderlich. Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Sie vorbei. Wir freuen uns auf Foto: LRA NEA ab Sie! jetzt die Sachgebiete Ergebnisse. und BrennweitenSchauen gezieltWir E-Mail: stadt@schillingsfufreuen uns darauf, überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Wirerst.de, freuen darauf, einsetzen Tel.uns 09868-9339700

Wir freuen uns darauf,

Wir freuen aufSie! Sie! Wir freuenuns uns auf

Wir freuen uns auf Sie!

Taubertäler Wandertage stehen an 15

Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T.

WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz persönlich! WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T.

Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. www.kuechendesign.kuechen.de

GUTSCHEIN

Telefon 09861 / 48 28 GUTSCHEIN GUTSCHEIN

1 Glas Sekt gratis Sie! www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861für / 48 28

www.kuechendesign.kuechen.de

www.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratisfür fürSie! Sie!

w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis ww.kuechendesign.kuechen.de

KüchenKüchen ganz ganz persönlich! Orte beteiligen sich Küchen ganz

persönlich!

persönlich!

TaUBeRTaL/RoTHeNBURG. In der Ferienlandlandschaft „Liebliches Taubertal“ werden von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Oktober, die 11. Taubertäler Wandertage angeboten. Insgesamt beteiligen sich 15 Orte mit

mit 21 Touren vom 13. bis 15 Oktober

Freitag, 13. Oktober: - Bad Mergentheim – „Ein Tag der Kultur“ - Boxberg – „Unterwegs zwischen See, Schlossberg, Waldseilgarten“ - Rothenburg ob der Tauber – IVV-Wanderung

Küchen ganz persönlich!

Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!

mit Holzlasuren mit Holzlasuren

von Caparol !

von Caparol !

Guuttggeesscchh üü G tzttz,t,

hen.de

Wir Wirberaten beratenSie Sie gerne: gerne:

Bernd Bernd Bauereiss Bauereiss Raumdesign Raumdesign

Dr.-Bühler-Straße 17 17 •• 91541 91541 Rothenburg .. Dr.-Bühler-Straße Rothenburgo.d.T o.d.T Tel.09861 09861--5063 5063 •• info@bernd-bauereiss.de info@bernd-bauereiss.de Tel.

Öffnungszeiten: Mo. Mo. -Fr. - 13.00 UhrUhr Öffnungszeiten: -Fr. 9.00 9.00--18.00 18.00Uhr, Uhr,Sa. Sa.9.00 9.00 - 13.00

Verkehrswesen, die Kreisfinanzverwaltung und das Ausländeramt unterstützen. „Damit geht es jetzt erst richtig los – Zeit zum Zurücklehnen bleibt nicht, ihr werdet gebraucht“, so Landrat Helmut Weiß und ermunterte die jungen Menschen zum lebenslangen Lernen. Das setzt der Vierte im Bunde, Simon Friedrich gleich auf andere Weise um: er macht zunächst einen freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr. Auch stellvertretende Ausbildungsleiterin Sandra Datz ist stolz auf diesen Jahrgang, der die anspruchsvolle Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung mit Bravour durchlaufen hat.

Wanderer im herbstlichen Weinberg Hoher Herrgott bei Külsheim: Vom 13. bis 15. Oktober stehen die 11. Taubertäler Wandertage an. Insgesamt kann dabei aus 21 Wandertouren ausgewählt werden. Alle Wanderungen werden durch einen Führer begleitet. Foto: TLT/Peter Frischmuth

21 Wandertouren. Alle Touren werden geführt und führen zu Besonderheiten der Landschaft an Tauber und Main mit ihren Seitentälern. Die Auftaktwanderung startet in diesem Jahr in Boxberg. In Bad Mergentheim wird beispielsweise mit der Wanderung „Ein Tag der Kultur“ auf den Drillberg zum Unternehmen Würth gewandert und die dort aufgebaute Ausstellung „Führungskultur rund um den Drillberg – einst und jetzt“ besucht. Aber auch kleinere in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ gelegene Orte wie Ahorn, Assamstadt, Creglingen, Freudenberg, Igersheim und Grünsfeld bringen sich in das Konzept ein. Gleiches gilt für die Stadt Rothenburg ob der Tauber, die mit ihrer Wanderwoche bereits am Samstag, 7. Oktober, startet und täglich bis Sonntag, 15. Oktober, Herbstwanderungen anbietet. Die Wanderungen im Einzelnen:

Samstag, 14. Oktober: - Ahorn – „Eubigheim, Obereubigheim, Neidelsbach und der herbstliche Ahornwald“ - Bad Mergentheim – „Wald- und Wiesenwanderung durch die Jahreszeiten“ - Boxberg – „Auf den Spuren der Reformation: Kirchen, Orte, Konfessionen“ - Creglingen – „In das Herrgottstal“ - Lauda-Königshofen – „Wandern, wo der Tauberschwarz wächst“ - Wertheim – „Wanderung über die Höhe nach Reicholzheim“ - Rothenburg ob der Tauber – „Stein und Wein“ Sonntag, 15. Oktober: - Assamstadt – „Nach Stuppach zur Madonna“ - Bad Mergentheim – „Weinerlebnistag“ - Freudenberg – „Der Kultur auf der Spur“ - Großrinderfeld – „Von Großrinderfeld nach Hof Baiertal“ - Grünsfeld – „Vielfältige Hangbereiche mit schönen

Ausblicken und abwechslungsreiche Wälder“ - Igersheim – „Weg der Vögel“ - Lauda-Königshofen – „Wandern, wo der Tauberschwarz wächst“ - Röttingen – „Wanderung durch Feld und Flur“ - Tauberbischofsheim – „Herbstwanderung mit herrlichem Blick ins Taubertal“ - Weikersheim – „Wanderung zur Magerwiese im Mutzenhorn und durch die Steinriegellandschaft“ - Rothenburg ob der Tauber – Abschlusswanderung Herbstwanderwoche Treffpunkt zur Auftaktwanderung in Boxberg am Freitag, 13. Oktober, ist um 14 Uhr im Rathausinnenhof der Stadt Boxberg. Die Teilnehmer erleben eine abwechslungsreiche Wanderung vom See vor der Stadtmauer über den Schlossberg bis zum Rondell Waldseilgarten und wieder zurück. Rund zwei Stunden sind für diese Wanderung eingeplant. Herrliche Fernblicke in das herbstliche Umpfertal werden ebenso geboten. Alle interessierten Wanderer können – wie bei allen anderen Touren auch – daran teilnehmen. Über alle Wanderungen informiert ein Werbeflyer. Darin sind die Treffpunkte zum Ausgang der jeweiligen Tour genannt. Ebenso wird jede Tour hinsichtlich ihres Verlaufs beschrieben. „Bei diesen Wanderungen kann die Vielfalt des „Lieblichen Taubertals“ erlebt werden“, sagt Jochen Müssig weiter. Durch die ausgewogene Auswahl der Touren ist das gesamte „Liebliche Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber bis nach Freudenberg am Main und von Grünsfeld bis Ahorn/Assamstadt in das Wanderkonzept eingebunden. Bei den Wandertouren werden die Flusstäler der Tauber und des Mains sowie zahlreicher Nebenflüsse,

aber auch die historischen Städte und Gemeinden vorgestellt. Nach jeder Wanderung kann in den Gaststätten und Besenwirtschaften dem kulinarischen Profil des Taubertals zugesprochen werden. Das „Liebliche Taubertal“ steht im Herbst bei Wanderfreunden generell hoch im Kurs. Die Wälder und die Weinberge sind bunt gefärbt. Es bietet sich ein ausdrucksstarkes Landschaftsbild. „Traditionell besuchen deshalb Wanderer im Herbst das ‚Liebli-

che Taubertal‘, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband. Dann kann nach einer Wandertour auch schon der erste Federweißer mit Zwiebelkuchen verkostet werden. Kontaktadresse ist der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal. de.

Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m

Jetzt neu Sandwich Dach u. Wandpaneele 40 mm im Lager. für nur € 6,25/ m² nur solange Vorrat reicht. Nur noch Zeit Sonderposten schon fürkurze m²/ € 5,65 RAL !!!! 9007 Graualuminium 4,0 m Länge .

netto

.

Sonderposten 18 / 137 / 0,5 / 25www.zimmermann-trapezblech.de my Polyester RAL 3005 Weinrot beschichtetinfo@zimmermann.trapezblech.de in Längen Tel : 09868 - 93456 0 von 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 m Fax: 09868 - 93456 13

Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°

für nur € 6,40/ m² netto nur solange Vorrat reicht.

Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13

Auto Breitschwert GmbH & Co. KG Nördlinger Str. 7 • 91541 Rothenburg Telefon: 09861 / 9 59 40 E-Mail info.rothenburg@breitschwert.de


STELLENMARKT | 5

BlickLokal · 19. August 2017

+

WERTHEIM Auflage 13.635

12

TAUBERBISCHHOFSHEIM Auflage 22.095

BUCHEN

Auflage 20.118

gute Gründe

Suchen für Königshöfer Walldürn – Osterburken – Hardheim Messe 2017 vom 15.09. - 24.09.2017 Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 für Imbiss-Stand noch

für eine Online + Print Stellenanzeige

PRINT ONLINE

 Hohe Reichweite für regionale Anzeigen

 Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken, Logo,

gute Gründe 12 12 gute Gründe

www.main-tauber

Mitarbeiter

 in Verkauf und Vorbereitung Tel: 09343 1443 

Bildern, Videos und Text im Full-Service Aufpreis) für eine Online +(farbig Print ohne Stellenanzeige

  Stellenanzeigefür mit Logo + Link zur eigenen+Webseite eine Online Print Stellenanzeige

BAD MERGENTHEIM

 Zielgruppen-genaue Werbung

Auflage 18.205

CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK

+

 Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken, Logo,

PRINT ONLINE

 Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen

ROTHENBURG

Bildern, Videos und Text im Full-Service (farbig ohne Aufpreis)

Auflage 18.205

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Hohe Reichweite für regionale Anzeigen  durch regionale Spezialisierung kaum Streuverluste

PRINT ONLINE

( Facebookfür / Google+ / Xing /Anzeigen twitter / App u.a. )  Hohe Reichweite regionale  Stellenanzeige mit Logo + Link zur eigenen Webseite

 mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert Logo,  für Zielgruppen-genaue Werbung  Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken,

 

 durch regionale Spezialisierung kaum Streuverluste

Aufgaben:

 Stärkung der regionalen Identität

 versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen  keine für mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert Leistung)

 

-Kundenberatung und Auftragserfassung -Aktiver Theken und Telefonverkauf -Einlagerung, Kommissionierung, Versand von Ware

 wöchentlich buchbar

 

Für unseren Verkauf in Rothenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Innendienstmitarbeiter 

  Bewerbungen direkt über die Plattform möglich Bildern, Videos und Text im Full-Service (farbig ohne Aufpreis)   Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen ( Facebook Google++/Link Xing / twitter / App u.a. )Webseite  Stellenanzeige mit/Logo zur eigenen

 Zielgruppen-genaue Werbung  Bewerbungen direkt über die Plattform möglich

 Stärkung der regionalen Identität  durch regionale  30 TageSpezialisierung im Online Stellenmarktkaum Streuverluste

 keine versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung)

 Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen  wöchentlich buchbar  30 Tage im Online Stellenmarkt ( Facebook / Google+ / Xing / twitter / App u.a. )

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an

Ihr Ansprechpartner bei BlickLokal: Ludmila Schneider  für mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert

 Bewerbungen direkt über die Plattform möglich

Tel. 07931 – 95 89 04 40 · E-Mail: L.Schneider@blicklokal.de

 Stärkung der regionalen Identität

 keine versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung)

 30 Tage im Online Stellenmarkt

Sie sind aufgeschlossen und können gut mit Menschen umgehen? Ihre Arbeitszeit teilen Sie sich gerne frei ein und möchten eigenverantwortlich arbeiten? Dann wollen wir Sie gern als 450-Euro-Kraft in unserem Team haben!

Wirsuchen suchentatkräft tatkräftige igeMitarbeiter Mitarbeiter Wir Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden:

Ihre Aufgaben sind unter anderem: Einstellung und Betreuung der Prospektverteiler Persönliche wie telefonische Akquise Laufzeitüberwachung der Zusteller Wir suchen Bearbeiten von Reklamationen Sie!

JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: -Ansbach -Diebach -Herrieden -Merkendorf -Insingen LK Neckar: - Altheim - Fahrenbach - Osterburken - Waldkatzenbach - Goetzingen

ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh na Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeE W Eoh er.rifde lohsta enOrt 310ohzum u-h 93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 93310 zum Ortstarif . 5 95 qFon: 07

Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis KONTAKT Gebietsname - Gebietsname - Gebietsnamewerden: Tauberbischofsheim, Gebietsname Bad Mergentheim, Igersheim, Großrinderfeld, Gerlachsheim, - Gebietsname - Gebietsname Gebietsname - Gebietsname BRIEFKASTENFREUNDE Harthausen, Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis) Springer (Main-Tauber-Kreis) Gebietsname - Gebietsname TAUBERTAL GMBH

CAROLIN LUTZ LINDENSTRASSE 16 97877 WERTHEIM

B EN : JE TZ T B EW ER nfreunde.de

E info@briefkaste 475 20 zum Ortstarif qFon: 09342.936

INFO@BRIEFKASTENFREUNDE.DE WWW.BRIEFKASTENFREUNDE.DE

Bewerbungsunterlagen an: c.lutz@briefkastenfreunde.de Rückfragen unter Tel.: 09342/936475-50

Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de

Rappold GmbH, Postfach 1447 91536 Rothenburg o.d.T. oder per E-Mail an: Siegfried.Rappold@Rappold-Autoteile.de

(im Neckar-Odenwald-Kreis)

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:

Ihr Profil:

-gute  Kenntnisse und Erfahrung im Kfz-Bereich und Vertrieb (gerne auch KFZ-Mechaniker mit Verkaufstalent)  -Verantwortungsbewusstsein -Flexibilität und selbstständiges Arbeiten  -EDV-Kenntnisse -Teamfähigkeit

Gebietsleiter/in  wöchentlich buchbar

(m/w)

Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Briefkastenfreunde GmbH Lindenstraße 16 ·Taubertal 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 4 8 8 1 6 5 9 4 3 1 9 5 7 8 7 3 4 2 1 6 9 5 4 5 6 7 2 1 9 2 6

Wider- englisch: Besitzform borstigBedarf im MA. keit

Teil des Fluss am männ- HeldenMount licher Auges Everest Mensch gedichte

Eigelb

Frauenkosename

UmLebens- cremig Körper- bayrisch: hüllung bund glied nein

it. Hartkäse schon

Krieger im MA.

Wüste in Nordafrika

Bergbach

Papstkrone

Männername

peinlich

Hub- Fremdschrau- wortteil: berteil richtig

enger Vertrauter USFilmstar (Demi)

Auflösung:

englisch: oder weiblicher Artikel

Figur der Quadrille

nicht neu

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Labans Tochter (A.T.)

Initialen Dürers ‚Grautier‘

Chronometer

Boxbegriff (Abk.)

Hannov. Computermesse

07931/9929720 www.flambriks.de englisch: engl. neun Männername

spanisch: ja

Kimonogürtel

deutsche Spielkarte

Bodendunst Kfz-Z. Bonn

Fremd- Männerwortteil: kurzNerven name österr. Bundesland

englische Dynastie

Nutztier der Lappen

Fleischgericht Anteilnahme

feindselige Schar

Bindewort Initialen Lincolns

Eingeweihter (engl.) Norddeutscher

Vorname Zolas † 1902

Rasen schneiden

vor fest Gericht überziehen zeugt

Ritter der Artusrunde

Teil vieler USSitzgele- Bundes- Widergenheiten staat hall

gebändigt, fügsam

russische Zarin

Amtstrachten

Normenzeichen

Keimzelle

9 8 7 4 6 3 1 5 2

4 1 5 9 7 2 6 8 3

2 6 3 5 1 8 9 4 7

6 5 1 7 8 4 2 3 9

7 9 4 2 3 5 8 6 1

3 2 8 6 9 1 5 7 4

1 7 9 3 5 6 4 2 8

5 3 2 8 4 9 7 1 6

8 4 6 1 2 7 3 9 5

R U T A H Z

R O F R T H M O U N E B E D

D L G E H O T H R E I T E I N O R T T O R E U N D A I R E T E O R E C E E C K E O B C I H M O L S T

U K N L E H N T V I N S I D E E I N E R

N T E U D O B R M I K

I R S A I A R U S A N

E P A M E A N A N G A N A

U N B E I R R T

U R M S A E N L T E L

E S H A E H N M I A G E H R E B N R R O T A T L E

A N R A M W L E E N A D E E L S I E N L U E N I D


6 | LOKALES

N-ERGIE-Kino Unter freiem Himmel DIEBACH. Die N-ERGIEKinotour 2017 macht in Diebach Station und verwandelt das Sportgelände am 26. August in einen Freilicht-Kinosaal. Das Besondere: Die Zuschauer bestimmen selbst, welchen Film sie sehen möchten. Unter www.n-ergie.de/kinotour stehen ab Mitte Juni für jeden Spielort fünf verschiedene Filme zur Wahl: • Ein Dorf sieht schwarz (FSK 0) • Plötzlich Papa (FSK 0) • Schweinskopf al dente (FSK 12) • Vier gegen die Bank (FSK 12) • Willkommen bei den Hartmanns (FSK 12) Der Kinoabend startet bereits ab 18:00 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm. „Film ab“ heißt es bei Einbruch der Dunkelheit gegen 20:00 Uhr. Der Eintritt liegt bei vier Euro pro Person, d i e

Vo r stellung findet bei jeder Witterung statt. Einnahmen kommen Einrichtungen vor Ort zugute. Von der N-ERGIEKinotour profitieren nicht

nur die Filmfans in der Region, sondern auch die gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine in den gastgebenden Kommunen. Sämtliche Einnahmen aus den verkauften Eintrittskarten gehen an einen guten Zweck, den die jeweilige Kommune selbst bestimmt. Darüber hinaus profitieren Vereine vor Ort von den Erlösen, die sie durch den Verkauf von Essen und Getränken erzielen. Seit ihrem Start im Jahr 2005 spielte die N-ERGIEKinotour mit mehr als 43.000 Zuschauern fast 150.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen in rund 160 Kommunen in der Region ein. Die N-ERGIE kümmert sich nicht nur darum, dass Strom, Erdgas, Wasser und Wärme zuverlässig bereitstehen. Sie trägt darüber hinaus mit ihrem vielfältigen Engagement zu einem breiten kulturellen, sportlichen und sozialen Angebot in Nürnberg und der Region bei. So schafft der regionale Energieversorger einen Mehrwert für die Menschen vor Ort und ist spürbar näher.

BlickLokal · 19. August 2017

Macht und Pracht Tag des offenen Denkmals BAD WINDSHEIM. Am Sonntag, 10. September 2017 öffnen im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim eine Reihe historischer Baudenkmäler ihre Türen. In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Macht und Pracht“. Das Motto bezieht sich auf Denkmale, die weltliche und religiöse Machtverhältnisse abbilden. Das aktuelle bundesweite Programm ist unter w w w. t a g - d e s - o f f e n e n denkmals.de zu finden. Die Untere Denkmalschutzbehörde am Landratsamt

nen Denkmals beteiligen: Bad Windsheim Stadtpfarrkirche St. Kilian Turmbesteigung um 14:00 Uhr • Vom Turm der Kirche kann man einen herrlichen Blick über die Altstadt und das Umland werfen. Der Eingang befindet sich am Dr.-Martin-Luther-Platz. Historische Altstadt • Stadtführung um 15:00 Uhr. Treffpunkt am Marktplatz vor dem RathausDurchgang. • Kellerführung um 16:00 Uhr. Treffpunkt am Markt-

Das Rangau-Museum in Markt Erlbach.

ab

lädt herzlich in den Landkreis ein und dankt allen, die sich zum Tag des offe-

Foto:LRA NEA

platz. Die Führung beinhaltet eine Besichtigung des archäologischen Fensters,

Vital Hotel an der Therme Bad Windsheim

tanken. Für die Wellnessreise, den Kurzaufenthalt oder eine Urlaubswoche in Franken hat das Vital Hotel an der Therme attraktive saisonale und thematische Arrangements geschnürt.

Panorama-Bademantelgang gelangt man vom Hotel aus direkt in die Thermalbadelandschaft der FrankenTherme Bad Windsheim (gegen Aufpreis). Dort kann man den Auftrieb

Burgbernheim Wildbad – Führung 14:00 Uhr

Das Bullenheimer Rathaus.

-Anzeige-

In unmittelbarer Nähe zum Kurpark und direkter Nachbarschaft zur Franken-Therme ist das im Jahr 2016 neu eröffnete Vital Hotel an der Therme in Bad Windsheim gelegen. Lichtdurchflutet, in natürlichen Farben gestaltet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, präsentiert sich das Hotel garni mit einem hochmodernen, aber gemütlichen Ambiente zum Wohlfühlen. 87 Zimmer in den vier Kategorien Classic, Komfort, Superior und Barrierefrei laden zum Erholen und Genießen ein. Über einen ebenerdigen

der St. Anna-Quelle sowie der Eiskeller. Bullenheim (Gemeinde Ippesheim) Historisches Rathaus (Hsnr. 47) - Führungen um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr. • Informationsschautafeln von Dr. Richard Schmitt, zum Teil gestützt auf Fachkenntnisse von Prof. Dr. Konrad Bedal, in-formieren zum historischen Rathaus aus dem Jahre 1583.

und die Leichtigkeit im wohltemperierten Thermalwasser genießen, sich bei einer Spa-Anwendung verwöhnen lassen oder in der großzügig angelegten Saunalandschaft Wärme

V

ital HoTEl

an DEr THErmE

• DirEkTEr BaDEmanTElGanG zur FrankEnTHErmE BaD WinDsHEim • BarriErEFrEiE zimmEr • saisonal WEcHsElnDE arranGEmEnTs 09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14, 91438 Bad Windsheim

• Führung durch das Wildbad zum Thema „Das Wildbad im Fokus der Markgrafen“. Treffpunkt am Markgrafenbau, Eingang Nordseite. Hermann Emmert gibt eine Einführung, geschichtliche Informationen zu den Markgrafen und einen Blick auf die Wildbadwiese. Gegen 15:00 Uhr geht es weiter über die Alleewege zum Teufelshäuschen und zurück (2,5 km). Ab 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Wildbad oder bei schönem Wetter im Langskeller.

Foto: LRA NEA

nen Kinderflohmarkt sowie Bastel- und Spielaktionen an. Informationen und Anmeldung für den Kinderflohmarkt unter Tel. 09846 9717-0 oder per E-Mail: info@burg-hoheneck.de.

tenhaus Schwarzenberg in Franken“ statt. Die Gasträume sowie der Gastgarten sind ebenfalls geöffnet. Die Ausstellung „Reformation“ wurde von Schülern des Gymnasiums gestaltet.

Markt Erlbach Rangau-Museum (Hauptstraße 2) - Geöffnet von 13:00 bis 16:00 Uhr. Führung um 13:00 Uhr zur Baugeschichte. • An diesem Tag kann der Baufortschritt des Gebäudes aus dem Jahre 1443 erkundet werden. Die Sonderausstellung zum Thema „500 Jahre Reformation Caspar Löner - ein gebürtiger Markt Erlbacher“ wird auch zugänglich sein.

Uffenheim Würzburger Torturm (Würzburger Str. 12) - Geöffnet von 14:00 bis 18:00 Uhr. • Der Uffenheimer Stadtführer bietet Besichtigungen mit fachkundiger Erklärung der Baugeschichte des mittelalterlichen Stadttores an.

Führungen durch Markt Erlbach – um 11:00 und 16:00 Uhr • Unter dem Motto „Macht und Pracht“ werden um 11:00 Uhr und 16:00 Uhr Führungen durch den Ort angeboten und dabei nach Schönheit und Wohlstand geschaut. Treffpunkt je-

Fotowettbewerb Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre können sich am Jugendfotowettbewerb Fokus Denkmal beteiligen. Dabei sind Aufnahmen von Denkmalen gefragt, die zum Motto „Macht und Pracht“ einen Bezug haben. Die beeindruckende Fassade, ein vergoldeter Altar oder die gewaltigen Mauern: Zeichen von Macht und Pracht finden

Diespeck Jüdischer Friedhof - Führung um 15:00 Uhr mit Fachbuchautorin Ilse Vogel. • Es handelt sich um die Begräbnisstätte der jüdischen Bürger aus den Gemeinden Diespeck und Pahres von 1786 bis 1938. Der Friedhof befindet sich auf halber Strecke zwischen Diespeck und Dettendorf. Geckenheim (Gemeinde Weigenheim) Scheune auf der Hofstelle Hsnr. 4 - Vorführungen von 11:00 bis 16:00 Uhr. • Otto Rückert hat mit viel Leidenschaft historische landwirtschaftliche Geräte zusammengetragen. Er erklärt die Funktionsweise dieser Geräte. Ipsheim Burg Hoheneck - Geöffnet von 12:00 bis 18:00 Uhr • Regelmäßige Führungen. Im Burghof ist für Essen sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Daneben bietet die Burg Hoheneck einen Bücherflohmarkt mit Büchern zum Kilopreis, ei-

Das Wildbad Burgbernheim.

weils am Torhaus. Scheinfeld Ehemaliger Schlossgasthof - Geöffnet von 12:00 bis 19:00 Uhr. • Im Gebäude finden eine Ausstellungen zum Thema „Reformation in unserer Region“ sowie „Das Fürs-

Foto: LRA NEA

sich überall. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Ausrichterin dieses Wettbewerbs schreibt Preisgelder bis 300 Euro aus. Einsendeschluss ist der 25. September 2017. Die Ausschreibung ist unter www. tag-des-offenen-denkmals. de/fokus zu finden.


Gesundheit | 7

BlickLokal · 19. August 2017

Entsäuerung

Immer mehr junge Familien legen Wert auf basische Ernährung (rgz/ho). Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem junge Familien und Paare achten darauf, woher ihre Nahrungsmittel kommen. Die wachsende Zahl an Läden, die regionale, naturbelassene Lebensmittel anbieten, ist ein weiteres Indiz dafür, dass in vielen Haushalten die Sensibilität für Umweltverträglichkeit und Natürlichkeit von Produkten wächst. Häufig sind es die Mütter, die zunehmend Wert darauf legen, nicht zuletzt für ihre Kinder, Nahrungsmittel ohne Zusatzstoffe einzukaufen. „Clean Eating“ heißt der dazu pas-

sende Trend, der auf unverarbeitete, frisch gekochte Lebensmittel setzt, die keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Farbund Konservierungsstoffe, Süßungsmittel oder leere Kalorien enthalten. Hilfreiche Tipps für eine Umstellung auf diese Ernährung gibt ein Clean-Eating-Plan, den das Verbraucherportal ratgeberzentrale.de unter www. rgz24.de/clean-eating-plan bereithält. Übersäuerung vermeiden Junge Familien, die ihr Ernährungsverhalten ändern und den täglichen Speise-

plan auf möglichst natürliche, zusatzstofffreie Produkte umstellen wollen, sollten hochverarbeitete Lebensmittel minimieren und überwiegend Obst, Gemüse und Salat, dafür nur wenig Fleisch, Fisch sowie Getreide- und Milchprodukte verzehren. Damit ernährt man sich gesünder und verringert die Säurebelastung im Körper. Allerdings wird auch durch Stress, Belastungen im Alltag und wenig Bewegung vermehrt Säure gebildet. Unter www.basica.de erleichtert eine Nahrungsmitteltabelle den Überblick, welche Lebensmittel zu viel Säure lie-

Junge Familien legen immer öfter Wert auf eine natürliche Ernährung.

Produkte ohne Zusatzstoffe, wie Basica Vital pur, das erst seit Januar in Apotheken erhältlich ist, enthalten nur reine basische Mineralstoffe. Aufgrund der reinen Zusammensetzung wird das Basenpulver den hohen Ansprüchen von ernährungsbewussten Verbrauchern gerecht. Es ist geschmacksneutral und kommt ohne Zusatzstoffe aus. Aroma- und Süßstoffe, Zucker, Gluten oder Laktose sind ebenfalls nicht enthalten.

Gartendieb Zeugen gesucht BAd WindsheiM. In der Nacht zum Montag, 14. August, wurde in Bad Windsheim aus dem Garten eines Anwesens in der Raiffeisenstraße Gartenschmuck und Werkzeug entwendet. Aus dem Garten verschwanden

ANZEIGE

Medizin Probleme mit Hüfte, Schulter oder Knie?

*Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com

Spezielle Mikro-Nährstoffe können die Gelenkgesundheit unterstützen

Steife Hüfte, unbewegliche Schultern, müde Knie: Probleme mit den Gelenken treten im Alter häufig auf. Doch es gibt einen einzigartigen Drink mit speziellen Mikro-Nährstoffen, die gesunde Gelenke unterstützen können (Rubax Gelenknahrung, Apotheke). Optimale Nährstoffversorgung für gesunde Gelenke

Egal welche Körperpartien betroffen sind, Gelenkbeschwerden können das alltägliche Leben belasten. Forscher haben jedoch herausgefunden, dass spezielle Mikro-Nährstoffe die Gesundheit von Gelenken, Knorpeln und Knochen fördern können. Dazu gehören die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure

170808_RgNer_M2a_WoB_Format2_V2_nk.indd 1

(enthalten in Rubax Gelenknahrung). Zudem i d e n t i fi z i e r t e n Wissenschaftler 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die die Gesundheit von Knochen und Knorpeln fördern (Ascorbinsäure, Kupfer und Mangan), die Zellen vor gefährlichem oxidativem Stress schützen (Riboflavin und α-Tocopherol) und zum Erhalt gesunder Knochen beitragen können (Cholecalciferol und Phyllochinon). Genial: All diese MikroN ä h r s t o ff e sind ebenfalls

in Rubax Gelenknahrung (Apotheke) enthalten.

Bessere Nährstoffaufnahme dank BioPerine®

Ein weiterer Vorteil: Rubax Gelenknahrung enthält den Bio-Katalysator BioPerine®. Dieser kann dafür sorgen, dass die einzelnen Nährstoffe noch besser vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Unsere Experten empfehlen, über mindestens vier, besser acht Wochen jeweils einmal täglich ein Glas Rubax Gelenknahrung zu trinken.

Für Ihren Apotheker:

Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)

vier Ziersteine, ein Marmorpferd und eine Schaufel. Der Gesamtschaden beträgt etwa 255 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Bad Windsheim, Tel. 09841/6616-0

Sexuelle Schwäche:

Wenn’s im Bett plötzlich nicht mehr läuft Sex macht Spaß und hält gesund – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche einem erfüllten Liebesleben im Weg steht? Ein natürliches Arzneimittel kann helfen. Wunsch nach Sexualität keine Frage des Alters

Sex ist keine Frage des Alters. Mehr als 40 % der Männer über 70 haben einer Studie zufolge noch immer wenigstens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.

Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff als Geheimtipp

Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche (wie z. B. Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung) gut verträglich sind. In der Apo-

theke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind. Es heißt Neradin und ist rezeptfrei erhältlich. In Neradin steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Diese Arzneipflanze gehörte zu den wichtigsten Heilpflanzen der Maya und des gesamten alten Mexiko. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser spezielle Wirkstoff in Tablettenform auch hierzulande erhältlich ist, vertrauen zahlreiche Betroffene auf seine Wirkkraft.

Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln

Neradin hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Eine Ernährung mit unverarbeitetem Gemüse aus der heimischen Region liegt im Trend. Foto: rgz/Basica

fern oder eher basisch und somit ausgleichend wirken. Stoffwechsel entlasten Den Wenigsten ist bewusst, dass nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Brot, Eier, Milch und Käse säurebildend wirken - auch wenn sie ohne Süß- und Konservierungsstoffe hergestellt sind. Um den Stoffwechsel zu entlasten und die Entsäuerung zu unterstützen, kann es sinnvoll sein, eine Entsäuerungskur über mindestens vier Wochen zu machen.

Foto:rgz/Basica/wavebreakmedia

entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Neradin kann ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Neradin muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten. Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357)

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

08.08.17 17:25


8 | LOKALES

BlickLokal · 19. August 2017

Bilderbogen vom Auftakt Landwehr Brauereifest wieder ein toller Erfolg REICHELSHOFEN. Ein bierkultureller Höhepunkt im Hause LANDWEHR-BRÄU ist das jährliche Fränkische Brauereifest, das immer am ersten Wochenende im August stattfindet: Feinste Biere, regionale Spezialitäten und zünftige Musik locken unzählige Besucher in den LANDWEHR-BRÄU Brauereigarten. Los ging es 2017 bereits am Freitag

mit einem Fränkischen Abend im Brauereigarten: Festauftakt war um 18 Uhr mit Bieranstich durch die LANDWEHR-BRÄUBierkönigin Nicole I. Für gesellige Biergemütlichkeit sorgten die Thürnhofner Musikanten. Der Goldene Bierkrug ging im Jahr 2017 als Ehrung für das Engagement in der Heimat an den Kreistags-Präsidenten

des Bezirkes Mittelfranken, Richard Bartsch. Der freute sich sichtlich im Kreis der Gäste. Auch ein langjähriger Mitarbeiter wurde von Geschäftsführer Gerhard Ilgenfritz für seine Treue und seinen Einsatz besonders liebevoll geehrt. Die Hans-Sachs-Spiele Rothenburg gaben um 21 Uhr ein Gastspiel. Biergesellige gute Laune und Fröhlichkeit war in allen Festbereichen zu spüren. Samstag kamen viele Kirchweihburschen und Madli, die sich parallel zum jährlichen fränkischen Kirchweihburschentreffen einfanden. Der Sonntag war mit einem großen Familienprogramm und buntem Treiben mit Traktor Oldtimern wieder Gesprächsthema für viele Gäste auf dem Gelände.

Ehrung von Richard Bartsch, Präsident des Mittelfränkischen Kreistages, für seine Arbeit für die Region durch Geschäftsführer Gerhard Ilgenfritz. Foto: Beate Tomann

Das Fränkische Kirchweihburschentreffen war auch in diesem jahr wieder gut besucht. Foto: Veranstalter

Gerhard Ilgenfritz ehrte seinen Mitarbeiter Hans Reichinger für 50 Jahre Treue. Foto: BT

ab

640,p.P.

E 90,Einzelzimmerzuschlag: nur

BELIEBTES HOTEL IN IDEALER STRANDLAGE Das Aparthotel MILENIJ liegt direkt an einem 8 km langen Uferweg, welcher sich weitestgehend durch unberührte Landschaften bis nach Makarska erstreckt. Im Zentrum von Baška Voda prägen zahlreiche Straßencafés in alten typischen dalmatinischen Steinhäusern und gepflegte Restaurants das lebhafte Ortszentrum mit seinem Fischerhafen. Das Hotel bietet seinen Gästen geräumige Appartements, einen Pool, Sauna und Jacuzzi. In unmittelbarer Umgebung des Hotels finden Sie vielfältige Sport- und Freizeitangebote. Verlängerungswoche: ab € 290,- p.P.

Ihr 4-Sterne-Aparthotel

SEIT JAHREN EINE DER ERFOLGREICHSTEN REISEN!

Foto: BT

APARTHOTEL MILENIJ in Baška Voda

08.10. – 15.10.2017* 15.10. – 22.10.2017 22.10. – 29.10.2017 29.10. – 05.11.2017 (8 Tage)

LEISTUNGEN:  Flug mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt (weitere Flughäfen auf Anfrage möglich)  Sämtliche Steuern und Gebühren

Zimmerbeispiel

(Stand: August 2017)

 Flughafentransfer in Kroatien  7x Übernachtung im 4-Sterne-Aparthotel MILENIJ in Baska Voda  7x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Lachs, luftgetrockneter dalmatinischer Schinken und auch warme Speisen)

Gute Gründe für diese Reise:  Geräumige Appartements mit 2 Schlafzimmern (54 m², 62 m² und 73 m²)

 7x Abendessen (Menüwahl sowie Salatbuffet)  Kurtaxe  Fachkundige Reiseleitung vor Ort

Außenpool mit Meerblick

*Saisonzuschlag: € 40,- p.P. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.

 Ideale Reisezeit – wenig Touristen, angenehme Temperaturen  Direkter Zugang zum Strand  Deutschsprachige Rezeption

Beratung und Buchung unter: Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

07/17

Unser Preis für Sie

Biergemütlich und zünftig ging es zu beim fränkischen Brauereifest der Landwehrbräu in Reichelshofen.

100% Kostenfrei aus dem Festnetz:

0800-37 38 39 3

Aus dem Mobilfunknetz: 06655/96090

Lassen Sie sich verwöhnen Bitte Kennwort nennen:

Blick Lokal Buchbar bis: 11.09.2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.