Blicklokal Rothenburg KW38 2017

Page 1

Diese Werbefläche kostet

nur

189,-

Ich freue mich auf Ihren Anruf

Hubert Niebuhr Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg

0176/31528129

Sa., 23. September 2017 • Ausgabe: 38/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

90 Jahre Musikverein Gebsattel Walldürn – Osterburken – Hardheim Großes Jubiläumsprogramm vom 30. September bis 1. Oktober DALLHEIMER 7Sa.JOHANNES 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Hallenbad

Start in die Herbst- und Wintersaison

NEA. Das Hallenbad im Schulzentrum Neustadt a.d.Aisch, Comeniusstraße, öffnet wieder seine Pforten. Am Montag, 2. Oktober 2016 geht es von 17:00 bis 20:30 in die Herbstsaison. Prinzipiell ist das Bad an Feiertagen geschlossen, so auch am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober 2017. Am Mittwoch, 4. Oktober 2017 ist Vereine-

tag, somit steht es für den öffentlichen Badebetrieb dann ab 5. Oktober 2017 wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Ein kurzer Ausblick auf die Herbstferien 2017: Am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober 2017 sowie an Allerheiligen, Mittwoch, 1. November 2017 ist das Hallenbad ebenfalls feiertagsbedingt geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten: Montag: 17:00-20:30 Uhr Dienstag: 17:00-21:30 Uhr Mittwoch: geschlossen (Vereinetag) Donnerstag: 17:00-20:30 Uhr Freitag: 17:00-20:30 Uhr Samstag: geschlossen (Vereinetag) Sonntag: 09:00-16:00 Uhr − Warmbadetag

Tanztee

Senioren Nachmittagsprogramm REGION/FEUCHTWANGEN. „Mit 66 Jahren da fängt das Leben an, mit 66 Jahren da hat man Spaß daran“ Deshalb auf zum „Tanztee am Nachmittag“ nach Feuchtwangen. Alle Seniorinnen und Senioren aus der

Region sind sehr herzlich einladen, zum „Tanztee am Nachmittag“ am Dienstag, den 26. September 2017 um 14.30 Uhr, „Friederike-Louise-Saal“, Hauptstr. 91743 Unterschwaningen. Kostenbeitrag 5, -- Euro/pro Person.

GEBSATTEL. Am kommenden Wochenende feiert der Gebsattler Musikverein sein 90-jähriges Bestehen. Auf die Besucher wartet ein buntes Festprogramm mit Verpflegung und bester Unterhaltung. Einen kurzen Überblick über die Vereinsgeschichte sowie Details zum Programm finden Sie auf Seite 3.

www.main-tauber-aktuell.de Über

800

teine Grabeskt zur Musikverein anno 1927

Musikverein Gebsattel e.V.

19. OrientierungsMesse

73 Aussteller werden Ausbildungsberufe und-möglichkeiten ausüber 100 Berufsfeldern präsentieren. Foto: Veranstalter

platz-suchenden Altersgenossen für Auskünfte zur Verfügung stehen. Der Vormittagszeitraum wendet sich in erster Linie an die Schulen der Umgebung. Ca. 1.400 Schüler besuchen zusammen mit

Ihren Lehrern die Orientierungsmesse. Die Schüler werden schon vorher im Rahmen des Unterrichts auf die Veranstaltung vorbereitet. Ab 14.00 Uhr steht die Messe der interessierten Öffent-

ÄLTLICH BEI:

EXKLUSIV ERH

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298

Zweckverband lädt ein am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 FEUCHTWANGEN. Der Zweckverband Industrie-/ Gewerbepark InterFranken veranstaltet 2017 die 19. OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“ für Schulabgänger – zum 12. Mal in Kooperation mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen. 73 Aussteller werden ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und -möglichkeiten mit mehr als 100 Berufsfeldern präsentieren. Vertreten sein werden insbesondere die Bereiche Handwerk, Industrie, Dienstleistung, verschiedene Berufsfachschulen, der medizinische und soziale Bereich, die öffentliche Verwaltung sowie mehrere Hochschulen. Neben Ausbildungsleitern sind auch junge Auszubildende vor Ort, die ihren ausbildungs-

dir ahl Ausw

lichkeit offen. Gymnasiasten der aus Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Ansbach haben sich angekündigt, um sich über die Arbeitsmöglichkeiten für Akademiker bzw. über ein duales Studium in den Firmen zu informieren. Der Nachmittag bietet Eltern die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern die Ausbildungsmesse zu besuchen, entweder um die Gespräche vom Vormittag zu vertiefen oder weil ihre Kinder Schulen besuchen, die keinen Besuch mit der Klasse organisiert haben. Seit Anfang September sind unter www.orientierungsmesse.de alle Informationen zur OrientierungsMesse digital abrufbar. Nutzen Sie und Ihre Kinder dieses Angebot.

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

www.stein-hanel.de

MITMACHEN

Ideen? Sie lesen gerne das „Thema der Woche“ auf Seite 3? BlickLokal bietet den Lesern die Möglichkeit, selbst Ideen miteinzubringen. Falls Sie also beispielsweise eine interessante Person, ein ungewöhnliches Projekt oder einfach eine erzählenswerte Geschichte kennen, geben Sie uns Bescheid! Wichtig bei der Themenwahl ist der regionale Bezug. Senden Sie eine E-Mail an: a.krilles@blicklokal. de

Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

Mott-Gebraucht-Rad-Börse tetramgin tzs sam ZSua

9. Samstag 30.0 0. ntaUhgr 01.1 & Son 15.00

22.08. 0-

• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

r

8.0 .00-18.00 Uh 10

ren eht‘s: r unse fach g en oder übe rlösin e o E f S verkau räder e (10% Selbst lungsservic kaufte Fahr t r Vermit n). Nicht ve bholen. a io Provis tag wieder n bis Mo fo unter: In lt.de Mehr ott-radwe 017 .2 www.m e Fr. 29.09 m Annah

Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de

In eigener Sache:

Zeitungsgeschäft wird ausgebaut NÖRDLINGEN. Die WochenZeitung - damals noch Wochenblatt - wurde im Jahr 1971 gegründet, die SonntagsZeitung 1995. Die beiden Titel erscheinen in Teilgebieten der Regionen Franken und Schwaben mit einer Gesamtauflage von über 340.000 Exemplaren. Ab sofort gibt es noch mehr davon. Für den Erfolg sind seit 1997 die Verleger und Geschäftsführer Manfred Fink und Barbara Appl-Fink verantwortlich. So sind es auch gegenwärtig die beiden, die die Weichen für eine sichere Zukunft und das nächste Verlags-Jahrzehnt stellen. Sie konnten mit der Prospega GmbH, die sich im September 2017 als Gesell-

Neues Team bei der Wochen- und SonntagsZeitung: Die Verlagsleitung mit Barbara Appl-Fink (3.v.l.), Manfred Fink (4.v.l.) und Markus Echternach, BlickLokal (2.v.l.), sowie von der Geschäftsleitung der Prospega GmbH Stefan Ebner, Thorsten Ziegler und Sebastian Mitter. Foto: Prospega GmbH

schafter beteiligt hat, einen starken Partner gewinnen, der über fundierte Erfah-

rungen in der Verlags- und Medienbranche verfügt. Die künftige Verlagsleitung

bilden Barbara Appl-Fink, Manfred Fink und Markus Echternach, die in dieser Rolle langjährige Branchenerfahrung und Innovationskraft bündeln. Mit diesem Engagement unterstreichen wir unseren festen Glauben an die Zukunft von regionalen Zeitungstiteln. Gemeinsam mit den BlickLokal Titeln (Buchen, Wertheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim Rothenburg o.d.T.) erreichen wir nun schon eine Gesamtauflage von über 500.000 Exemplaren. Dabei bleiben wir auch weiterhin unserem Motto treu, „Gute Nachrichten aus der Region“ in den Mittelpunkt der redaktionellen Arbeit zu stellen.


2 | PINNWAND Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

EVENTS AUF Walldürn – Osterburken – Hardheim

BlickLokal · 23. September 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Der Leuchturm als Gleichnis

Foto der Woche

Ein Leuchtturm sendet sein Licht hinaus aufs Meer, um Schiffen den rechten Weg zu weisen. Geht das Feuer aus, schläft der Steuermann ein, wird‘s gefährlich. Am Fuß des Leuchtturms aber ist es finster. So erleben viele ihre Kirche: Sie predigt die Frohe Botschaft, die Liebe Gottes zu allen Menschen. Aber in der Kirche selbst geht es oft ganz anders zu. Da wendet sich mancher verletzt, verbittert von der Christengemeinde ab mit den Worten: „Die sind auch nicht besser als die Anderen!“ Wir Christen sind tatsächlich nicht besser

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben, schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

BLICKLOKAL.DE Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Blick auf Sachsenflur Richtung Beckstein. Karl Vogel, Lauda-Königshofen

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Widder (21.03.-20.04.)

Lassen Sie sich von kleinen Misserfolgen oder Schwierigkeiten nicht gleich ins Bockshorn jagen – bleiben Sie dran!

Stier (21.04.-20.05.)

Achten Sie darauf, dass Sie jetzt nicht jedes Wort Ihres Gegenübers auf die Goldwaage legen, das führt nur zu Streit.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Anstatt die beleidigte Leberwurst zu spielen, sollten Sie dem Partner gegenüber deutlich kommunizieren, was Ihnen missfällt.

Krebs (22.06.-22.07.)

Nehmen Sie sich jetzt unbedingt ausreichend Zeit, um wichtige Gespräche und Verhandlungen vorzubereiten.

Löwe (23.07.-23.08.)

Sie sollten sich ein bisschen mehr auf die wesentlichen Dinge konzentrieren, anstatt auf allzu vielen Hochzeiten zu tanzen!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Sport sollte nun wieder regelmäßig auf dem Programm stehen, denn dabei entspannen Sie jetzt einfach am besten.

Waage (24.09.-23.10.)

Waage-Geborene haben nun ein glückliches Händchen, was finanzielle Angelegenen angeht. Machen Sie davon Gebrauch.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Harte Schale – weicher Kern. Nur fällt es Ihnen derzeit mal wieder besonders schwer, ihre verwundbaren Seiten zu offenbaren.

Schütze (23.11.-21.12.)

Sie müssten sich endlich mal entscheiden, was Sie eigentlich wollen – sonst nimmt man Ihnen diesen Schritt ab!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Achten Sie bei Kritik an anderen jetzt besonders darauf, dass Sie nicht unfair oder unnötig harsch werden.

Wassermann (21.01.-19.02.

Es gelingt Ihnen nun sehr leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten – gute Chancen also für Singles!

Fische (20.02.-20.03.)

Im Job müssen Sie sich nun voll reinhängen, aber dafür dürfen Sie sich dann auch über tolle Erfolge freuen!

als unsere Mitmenschen, doch wir sind besser dran. Wir kennen den Weg, der zum Heil führt, die Anderen fahren in die Dunkelheit, mögen sie ihr Lebensschiff noch so sehr ausschmücken und rauschende Partys darauf feiern. Je weiter man dem Leuchtturm emporsteigt, desto heller wird es. So steht es auch in der Kirche: Je näher wir dem Evangelium kommen, desto wärmer wird es in unserem Leben, desto klarer sehen wir uns selbst, unsere Irrtümer und Vorurteile, unsere kleinen Bosheiten.

Pfarrer Fuchs

Von der Ernte bis zum Öl (RGZ/HO). Die Hasel- und Walnuss-Saison steht vor der Tür. Sammeln, trocknen, knacken - das ist mühsam und zeitintensiv. Doch es lohnt sich, denn Walnüsse sind ebenso wie Haselnüsse lecker und sehr gesund. Seit Kurzem gibt es im Fachhandel kleine Geräte für den Hausgebrauch, welche die Ernte und Verwertung erleichtern. Kleine Helfer wie der Rollblitz etwa werden an einem Stiel über den Rasen geschoben und sammeln dabei die Nüsse automatisch in einen Drahtkorb. Wie das genau funktioniert, sieht man unter www.rollblitz.de. Nüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Ihre Vitamine A und E sind wichtig für starke Nerven, gutes Sehen und geistige Leistungsfähigkeit. Die Blutgefäße profitieren unter anderem von

den essentiellen Fettsäuren. Durch ihren hohen Energiegehalt sind Nüsse außerdem sättigende Snacks und eignen sich auch bei veganer Ernährung. Wer sein Öl selbst presst, sollte es in dunkle Glasflaschen abfüllen und kühl lagern. So hält es sich mehrere Monate. Weitere Informationen zur Nussverarbeitung und zur einfachen Herstellung von Nussöl finden Interessierte unter www.feuchtobsttechnik.de.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

Bix,

PREISE gültig ab 07/2017

K, ca. 2 Jahre

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

Bix ist ein lieber, agiler Rüde der gerne spielt und tobt, aber noch

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

braucht er ein bisschen Erziehung. Wer traut es sich zu? pRäseNTIeRT VoN:

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

Anzeige

www.fressnapf.com Gute Dienste beim Sammeln von Wal- oder Haselnüssen leistet ein praktisches Auflesegerät. Foto: rgz/www.rollblitz.de

e g i e z n A e s e i D ! € 9 9 t e t s o k

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

Sonntag,»24.09.17

Montag,»25.09.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Ansbach:» Medicon-Apotheke, Platenstr. 28, Tel.: 0981 / 2030

Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Ansbach:» Hof- und Rats-Apotheke, Martin-Luther-Platz 1, Tel.: 0981 / 2203

Dienstag,»26.09.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301

Samstag,»23.09.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066

Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, FriederichEbert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Ansbach:» Markgrafen-Apotheke, Nürnberger Str. 34, Tel.: 0981 / 2254 Mittwoch,»27.09.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Röttingen:» Tauber-Apotheke, Rothenburger Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Ansbach:» Maximilians-Apotheke,

Maximilianstr. 7, Tel.: 0981 / 2547 Donnerstag,»28.09.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Ansbach:» Neustadt-Apotheke, Neustadt 25, Tel.: 0981 / 5617 Freitag,»29.09.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.:

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Ich freue mich auf Ihren Anruf! Hubert Niebuhr Regionalleitung / Verkauf BlickLokal Rothenburg

0176/31528129

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»

»» Apotheken

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

09843 / 9358900 Ansbach:» Weinberg-Apotheke, Eichendorffstr. 1, Tel.: 0981 / 488800 Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Email: giftnotruf@klinikumnuernberg.de Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785

(im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»» Notruf Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 23. September 2017

90 JAHRE MUSIKVEREIN GEBSATTEL Großes Jubiläumsprogramm vom 30. September bis 1. Oktober GEBSATTEL. Der Gebsattler Musikverein blickt mittlerweile auf eine fast 100-jährige Vergangenheit zurück. Eine Geschichte geprägt von Herausforderungen und gleichermaßen Erfolgen. Um das 90-jährige Jubiläum

aus Wachsenberg, als Dirigent gewonnen werden. Im Jahr 1953 übernahm dann der damalige Hauptlehrer Heinrich Christl die Leitung des Musikvereins. Ihm ist es in erster Linie zu verdanken, dass der Musikverein

Musikverein anno 1927

gebührend zu feiern wird es am kommenden Wochenende ein umfassendes zweitägiges Programm mit Festzug und mehr geben. DIE VEREINSGESCHICHTE: EIN KURZER ÜBERBLICK Der Musikverein Gebsattel wurde im Juni 1927 gegründet. Anlass hierzu gab der damalige Ortsgeistliche Pfarrer Drummer. Er beschloss mit seinen Kirchenräten zur Verschönerung der Festgottesdienste einen Bläserchor zu gründen. Bald jedoch kam der Zweite Weltkrieg und viele Musiker wurden einberufen. Der Verein war dadurch nicht mehr in der Lage aufzutreten, bestand aber weiter. Durch die Organisation der noch vorhandenen Gründungsmitglieder war der Verein im Jahre 1947 erneut in der Lage, an die Öffentlichkeit zu treten. Im Jahr 1950 konnte Martin Zilles, damals

Musikverein Gebsattel e.V.

in den folgenden 18 Jahren, zu einem festen Bestandteil im kirchlichen, wie im politischen Bereich Gebsattels und darüber hinaus wurde. Im Juli 1970 wurde Christel als Rektor an eine entfernte Hauptschule berufen. Nach seinem Weggang bemühte sich der Verein ein volles Jahr, wieder einen Dirigenten zu finden. In dieser Zeit sanken die Leistungen merklich ab. Dies änderte sich schnell, als im Juni 1971 Helmut Faust aus Rothen-

burg die Leitung des Vereins übernahm. Seinem Können und der Anschaffung neuer Noten ist es zu verdanken, dass das Interesse an der Musik wieder wuchs und die Leistungen immer besser wurden. Aus beruflichen Gründen wechselte Faust Mitte 1973 jedoch nach Bad Windsheim. Es musste also erneut ein Dirigent gefunden werden. Das aber war sehr schwierig, und so sank das Leistungsniveau des Vereins immer mehr ab. Proben wurden reizlos und brachten nicht viel. Nur der Kirchenmusik ist es zu

Musikverein Gebsattel im Jahr 2000

Musikverein Gebsattel e.V.

Jubiläumsfeier in Gebsattel 30.09. – 01.10.2017

90

Ja

Festprogramm :

hre

SAMSTAG, 30.09. : 16.30 Uhr Ansingen an der Kirchentreppe St. Laurentius durch den Gesangverein Brettheim Böllerschießen 17.00 Uhr Abmarsch Festzug durch Gebsattel bis zur Musikhalle Grußworte - anschließend großer Festabend: Tanz, Barbetrieb Unterhaltungsmusik mit den „Rouder Schnäpsle“ und „Halli Galli + 2“ Rouder Schnäpsle Trampolin-Show-Einlage „Fit mit Jörg und Nicole“ SONNTAG, 01.10. : Kaffee und Kuchen, Bier, Wein und Federweißer 11.00 Uhr

Frühschoppen anschl. Mittagessen

14.00 Uhr

Einlage Gesangverein Gebsattel anschl. Unterhaltungsmusik mit der Stadtkapelle Schillingsfürst Glücksrad Gewinnspiel

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei ! Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Musikhalle

verdanken, dass der Verein nicht auseinanderbrach. In dieser fast hoffnungslosen Situation kam ein glücklicher Zufall zu Hilfe. Man erfuhr, dass der damalige Leiter der Polizeischule Rothenburg o.d.T., Oberamtsrat Paul Kohn Anschluss suchte. Kohn, leidenschaftlicher Musiker seit seiner Kindheit, betreute vor seiner beruflichen Versetzung nach Rothenburg o.d.T. 20 Jahre die Feuerwehrkapelle in Schwabach. Mit seinem Kommen wurden auch die Proben wieder pünktlicher und fast vollzählig besucht - das Musizieren machte wieder Freude. Es konnten aufs Neue größere Auftritte gewagt werden. Die im Jahre 1975 angeschaffte Vereinskleidung gab den nun zahlreicher werdenden Auftritten ein besseres Bild. Gleichzeitig konnte erstmals ein Vereinswappen angefertigt werden. Eingeführt wurden nun auch Kirchweihkonzerte in Gebsattel und Kirnberg sowie Standkonzerte in Rothenburg o.d.T. ZWEI KAPELLEN Diese Erfolge reizten einige junge Leute aus Gebsattel und so konnten Nachwuchskräfte gewonnen werden, die in relativ kurzer Zeit beachtliche Leistungen brachten. Die Schar der Buben wurde immer größer, so dass 1976 eine Jugendkapelle gegründet werden konnte. Somit bestand der Musikverein aus zwei Kapellen, nämlich aus Blaskapelle und der Jugendkapelle Gebsattel. In den folgenden 10 Jahren nahm die Jugendkapelle einen großen Platz im Vereinsleben ein. Es wurden Zeltlager mit vielen Proben

in Hornau und Münster durchgeführt. Unvergessen sind auch die vielen Ausflüge und Auftritte, die im August 1979 sogar bis in die

Landeshauptstadt München reichten. In dieser Zeit nahmen der Musikverein und die Jugendkapelle auch erfolgreich an Wertungsspielen des Nordbayerischen Musikbundes teil. 1987 musste die Jugendkapelle aus Nachwuchsmangel leider aufgelöst werden, und so endete die Zeit der zwei Kapellen im Verein. Es konnte aber dennoch weiterhin stetig eine kleine Anzahl von Jungmusikern motiviert werden, dem Verein beizutreten. DREI JUBILÄEN 2017 – WEINFEST, MUSIKHALLE UND MUSIKVEREIN Das 50-jährige Jubiläum im Juni 1977 wurde mit einem langen Festwochenende am Bahnhof in Gebsattel gefeiert. Gleichzeitig wurde im Jubiläumsjahr das erste Weinfest des Musikvereines durchgeführt. Dieses wurde von der Bevölkerung so gut angenommen, dass man beschloss, ein solches Fest künftig jedes Jahr stattfinden zu lassen – das Weinfest war geboren.

Zum 75-jährigen Bestehen im Jahr 2002 beschloss der Verein ein weiteres Projekt: Ein eigenes Vereinsheim mit Musikhalle sollte gebaut werden. Nach einer Bauzeit von vier Monaten wurde das Gebäude noch im selben Jahr fertiggestellt - der Verein hatte nun seine eigenen Räumlichkeiten. Mittlerweile hat man außerdem eine Spülmaschine, Besteck und Stühle für 200 Personen angeschafft. Somit wurden die Voraussetzungen geschaffen, die Räume für Feierlichkeiten jeglicher Art (Geburtstag, Kommunion, Polterabend, etc.) zu vermieten. Genau genommen feiert der Verein heuer also sogar drei Jubiläen: 15 Jahre Musikhalle, 40 Jahre Weinfest, 90 Jahre Musik.

INFO

Aufstellung Festzug Treffpunkt: Sa, 30.09.2017 um 16.30 Uhr vor der Kirche St.Laurentius in Gebsatte 1 Jubiläumskapelle 2 Ehrengäste 3 Gemeinderäte 4 Gesangverein Frohsinn Gebsattel 5 FFW Gebsattel 6 FFW Rödersdorf 7 Musikverein Adelshofen 8 Schützenverein Gebsattel 9 FFW Bertholsdorf 10 Imkerverein Gebsattel 11 Gesangverein Brettheim 12 Fanfarenkorps Blaufelden 13 Wanderverein Gebsattel 14 FFW Bockenfeld 15 Obst- u. Gartenbauverein Gebsattel 16 ELJ Gebsattel 17 Blaskapelle Gattenhofen 18 FV 68 Gebsattel 19 FFW Kirnberg 20 Motorradvereinigung Gebsattel 21 Motorradvereinigung Kirnberg

Text: Amos Krilles Fotos: Veranstalter

Verstärkung gesucht Sie spielen ein Blasinstrument und würden Ihre Freude an der Musik nach einer musikalischen Auszeit gerne wieder mit anderen teilen und neu durchstarten oder ein Instrument lernen? Der Musikverein Gebsattel, sucht Verstärkung in allen Registern. Das Alter ist nicht entscheidend, wichtig ist allein der Spaß an der Musik! Momentan besteht die Kapelle aus ca. 25 aktiven

Musikern im Alter von 12 bis 78 Jahren, sowie einigen Jungmusikern in separater Ausbildung. Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch einfach mal zu einer Schnupperprobe vorbei. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 20 Uhr in der Musikhalle in Gebsattel. Bei Fragen können Sie sich auch gerne bei dem 2. Vorstand melden: Matthias Blank, 09861/9761858

, ik s u M n e h c a “Wir m mach mit!”


Glas Sekt zur Begrüßung

selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Ihnen unsere große Küchenausstellung Lassen selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche.zu Wirzeigen. freuen uns darauf,Sie sich selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen unsLassen auf Sie!

4 | LOKALES

Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen darauf, überraschen. Schauen Sie vorbei. Wiruns freuen uns auf Sie! Wir freuen uns darauf, Wir freuen uns darauf, Wir freuen aufSie! Sie! Wir freuenuns uns auf Wir freuen uns auf Sie!

BlickLokal · 23. September 2017

Veranstaltungen Wildbad Werdende Eltern Termine für Oktober im Überblick ganz persönlich!

Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T.

WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz persönlich! WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T.

Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. www.kuechendesign.kuechen.de

GUTSCHEIN

Telefon 09861 / 48 28 GUTSCHEIN GUTSCHEIN

1 Glas Sekt gratis Sie! www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861für / 48 28

www.kuechendesign.kuechen.de

www.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratisfür fürSie! Sie!

w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis ww.kuechendesign.kuechen.de

hen.de

Küchen ganz persönlich!

Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

facebook.com/blicklokal

ROTHENBURG. persönlich! Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, Wildbad Rothenburg Reichsstadt-Blech Das Bläserensemble „Reichsstadt-Blech“ unter Leitung von Herbert Meißner beschließt die diesjährige Reihe „Kultur um 15 Uhr“ im Sonntagscafé. Eintritt: kostenfrei; Dankeschön erwünscht. Das Sonntagscafé hat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Dienstag, 3. Oktober, 15 Uhr, Wildbad Rothenburg Geschichte und Geschichten Pfarrer Herbert Dersch gibt interessierten Gästen wieder besondere Einblicke ins

führung ist das Rondell am Haupteingang. Eintritt: kostenfrei; Dankeschön gerne

Interkulturelle Woche 2017

Jetzt neu Sandwich Dach u. Wandpaneele € 6,25 40 mm im Lager. Jetzt neu ab 04.09.17 !!!!

€ 6,40/ m²

willkommen. Die Türkisch Islamische Gemeinde lädt danach zum gemeinsamen Essen ein. • Mittwoch, 04.10., 20.00 Uhr „Musikalische Reiseerzäh-lung“ - Stadtbücherei, Klingengasse 6 Liedermacher Philipp Schiffers singt eigene Reiselieder und liest aus seinem Buch: „Reisender – über das Reisen in Asien und das Leben in China“. Er wird begleitet von Gitarrist Matthias Ries. Der Eintritt ist frei. • Samstag, 07.10., ab 10.00 Uhr „Internationales Schachturnier“ – Ge-

meindehaus Heckenacker, Karlstadtstr. 3. Der Migrationsbeirat lädt alle Interessierten ein zum Internationalen Schachturnier. Die Teilnehmer können sich sportlich fair im Wettkampf messen und in den Pausen mit Menschen aus aller Herren Länder und aus Rothenburg austauschen. Wichtig! Bitte melden Sie sich bis zum 25. September an: E-Mail: migrationsbeirat. rothenburg@gmail.com oder Handy 0157 / 70 29 30 22

13:00 - 17:00 Uhr

SCHAU

TAG

13:00 -- 17:00 17:00 Uhr 13:00 Uhr

SCHAU SCHAU

TAG TAG Keine Beratung, kein Verkauf

Keine Beratung, kein Verkauf

Wilhelm-Frank-Straße 48

Bad Mergentheim www.eisenfischer.de • Telefon: 07931 - 9929779

in den ersten Lebensmonaten eines Babys. Frau Jutta Künast-Ilg, Diplom-Sozialpädagogin beim Gesundheitsamt, gibt Erläuterungen zum Mutterschaftsurlaub, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Elterngeld, Landeserziehungsgeld sowie über weitere soziale Leistungen/

thenburg zu einem kostenlosen Informationsabend für werdende Eltern ein. Frau Krömer, Oecotrophologin der AOK, informiert über richtige Ernährung in der Schwangerschaft, während der Stillzeit und gibt einen Überblick über die Vielfalt der Säuglingsmilchnahrung

Hilfen und Allgemeines rund um die Schwangerschaft. Es wird um Anmeldung im Gesundheitsamt Dinkelsbühl unter der Nummer 09851/3052 o. 3051 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr gebeten.

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL

!

www.BlickLokal.de

mit Holzlasuren mit Holzlasuren

von Caparol !

Zwei Linien durch Frankens Mehrregion

Jeden Sonntag Jeden Sonntag

ROTHENBURG. Das Gesundheitsamt, Außenstelle Rothenburg o.d.T. und die Ernährungsberatungsstelle der AOK – die Gesundheitskasse Bayern - laden am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in das Krankenhaus Rothenburg, Ansbacher Str. 131 in Ro-

von Caparol !

Bocksbeutel-Express Jeden Sonntag BAD WINDSHEIM. Romantische Weinorte, gemütliche Heckenwirtschaften, herbstliche Landschaft – der Bocksbeutel-Express bringt Wein- und Naturliebhaber bis 1. November 2017 einfach, sicher und günstig in die Weinlagen im Oberen Ehegrund und im Weinparadies Franken. „Der Bocksbeutel-Express ist eine Freizeitlinie Keine Beratung, kein Verkaufdes VGN“, erklärt Armin Reuter, Beauftragter für den Öffentlichen Personennahverkehr im Landratsamt. Der Express startet bzw. endet an den Bahnhöfen

Informationsveranstaltung

Das Bläserensemble „Reichsstadt-Blech“ unter der Leitung von Herbert Meißner. Foto: Veranstalter

„Vielfalt verbindet“

ROTHENBURG. „Vielfalt verbindet“ ist bundesweit das Motto der Interkulturellen Woche 2017. In RothenSonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 burg veranstalten der Armit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m beitskreis „Ort der Vielfalt“ und der Migrationsbeirat in / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur . Zusammenarbeit mit der . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m LängeStadt Rothenburg folgendes Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25www.zimmermann-trapezblech.de my Polyester Programm: Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de • Dienstag, 03.10., ab RAL 8012 rotbraun beschichtet in Längen Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Tel : 09868 - 93456 0 12.00 Uhr „Tag der offeFr. 8°° 14°° / Sa. 8°° 12°° von 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 m Fax: 09868 - 93456 13 nen Kirche und Moschee“ für nur netto nur solange Vorrat reicht. - Johannitergasse 18a. Der Türkisch Islamische VerVerkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst ein bietet ein Gespräch mit Feuchtwanger Str. 25 dem Imam in der Moschee 30 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16 an. Beim anschließenden Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Gebet sind Gäste herzlich

www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13

Wildbad und seinen schönen Park. Treffpunkt zu der rund 1-stündigen Sonder-

Guuttggeesscchh üü G tzttz,t,

KüchenKüchen ganz persönlich! Küchen ganz

Wir Wirberaten beratenSie Sie gerne: gerne:

Bernd Bernd Bauereiss Bauereiss Raumdesign Raumdesign

Dr.-Bühler-Straße 17 17 •• 91541 91541 Rothenburg .. Dr.-Bühler-Straße Rothenburgo.d.T o.d.T Tel.09861 09861--5063 5063 •• info@bernd-bauereiss.de info@bernd-bauereiss.de Tel.

Öffnungszeiten: Mo. Mo. -Fr. - 13.00 UhrUhr Öffnungszeiten: -Fr. 9.00 9.00--18.00 18.00Uhr, Uhr,Sa. Sa.9.00 9.00 - 13.00

Mit dem Bocksbeutel-Express lassen sich hervorragend die Weine und Weinlagen in Frankens Mehrregion, dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, erkunden. Foto: VGN

in Markt Bibart, Uffenheim, Bad Windsheim und Iphofen. „Auch für Einheimische bietet sich der Bocksbeutel-Express für Ausflüge an“, so Armin Reuters Tipp für die Herbstzeit, „der Zustieg ist an jedem Halt möglich.“ Neu sei in diesem Jahr die Aufteilung in zwei Linien – der Vorteil: kürzere Fahrtzeiten und direktere Verbindungen. Die erste Linie (109) fährt von Iphofen nach Uffenheim und bedient dabei das Kirchenburgmuseum in Mönchsontheim sowie die Orte im Weinparadies Franken. Die zweite Linie (110) verkehrt von Markt Bibart über Scheinfeld, Oberlaimbach, Ullstadt, Sugenheim, Markt Nordheim und Uffenheim nach Bad Windsheim und zurück. Attraktive Ziele sind die idyllischen Wein-

orte des Oberen Ehegrundes: Ezelheim, Ingolstadt, Krassolzheim, Kottenheim, Krautostheim, Herbolzheim und Ulsenheim. Neben dem Besuch der Heckenwirtschaften bieten sich Wanderungen in die Weinlagen an. Der Fahrplan mit Einkehrtipps, Öffnungszeiten und Veranstaltungen ist im Prospekt „Freizeitlinien im Fränkischen Weinland II“ der VGN abgedruckt. Er ist in den jeweiligen Gemeinden, in der Tourist-Info Steigerwald in Scheinfeld oder im Internet unter www. vgn.de kostenlos erhältlich. Um Engpässe zu vermeiden bittet der VGN Gruppen ab sechs Personen bis zu zwei Tage vorher direkt beim Verkehrsunternehmen Thürauf GmbH, Tel. 09841 66060 anzumelden.


Gesundheit und ReGionales | 5

BlickLokal · 23. September 2017

ANZEIGE

Medizin

Mehr Energie für müde Gelenke

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Tropfen für Tropfen gegen Rücken- und Gelenkschmerzen

* Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017

Quälende rheumatische Rückenschmerzen, eine steife Hüfte, ziehende Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch natürliche Arzneitropfen schenken Betroffenen Hoffnung.

Wenn der Alltag zur Last wird… Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen. Betroffenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbefinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Auf der Suche nach einer wirksamen Behandlungsmöglichkeit bei rheumatischen Schmerzen haben Forscher einen altbewährten Wirkstoff wiederentdeckt (in Rubax, Apotheke). Altbewährter Arzneistoff wiederentdeckt Der traditionelle Arzneistoff in Rubax gilt seit langem als wirksam bei Rückenund Gelenkschmerzen. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist und lange Zeit in Vergessenheit geraten

chen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels wurden wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubax die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

rit.ro1pfen N rzne *

Begeisterte Anwender berichten:

A

„Ich leide schon seit ca. einem Jahr an akuten Knieschmerzen. Habe im April

mit Rubax angefangen, schon nach einer Woche wurde es spürbar besser. Jetzt nehme ich einmal am Tag 5 Tropfen, die Schmerzen sind fast

war. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung entdeckten Forscher diesen bewährten, natürlichen Wirkstoff wieder. In Rubax ist dieser Arzneistoff aufwendig in Tropfenform verarbeitet.

Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Kno-

weg.“ Werner S.

„Nehme 3x tgl. je 5 Tropfen und bin sehr zufrieden. Meine Lebensqualität hat sich sehr verbessert. Ich konnte das

Präparat auch schon weiterempfehlen.“ Günther K.

Vorteile der Tropfenform Die flüssige Darreichungsform bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Tabletten müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. An-

ders bei Rubax: Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über

die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung schnellstmöglich entfalten. Ein weiterer Pluspunkt der

Tropfen: Betroffene können Rubax je nach Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren.

bei chronischen Schmerzen

3x5 6x5

täglich

bei akuten Schmerzen

täglich

Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle MikroNährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen Mi k ro N ä h r s t o ff d r i n k (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllo chinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.

Für Ihren Apotheker: Rubax (PZN 10032030)

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Großes Oktoberfest im Mobilpark Ried

170911_HP9_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1

Sport, Spaß und Spiel in Bad Mergentheim. Viel Beratung rund ums „MOBIL SEIN“ Bad MeRGentheiM. Die Vorfreude darf ab sofort steigen. Nicht mehr lange, dann geht es am Samstag, dem 30. September und Sonntag, dem 1. Oktober wieder zum „Oktoberfest in den Mobilpark Ried“. Am Samstag und dem „verkaufsoffenen Sonntag (ab 10 Uhr)“ in Bad Mergentheim treffen sich wieder Familien, Freunde und alle, die neugierig sind auf Themen rund um die Mobilität, rund um das Festzelt im Mobilpark Ried. Festwirt Roland Rachinger wird mit zünftigen Spezialitäten aufwarten und auf die Verpflegung der Gäste vorbereitet sein. Blasmusik gehört selbstverständlich auch dazu: Die Musikkapelle aus Markelsheim spielt am Sonntag im Festzelt ab 10 Uhr. Außerdem sind Verkaufsstände mit Eis und Crepes dabei. Als Veranstalter stehen hinter dem Oktoberfest die Unternehmer, die für Mobilität sorgen – mit dem Auto, dem Motorrad und dem Fahrrad. Im Rahmen des Oktoberfestes werden alle Neuigkeiten und die Herbstangebote präsentiert. alex´s Bikeshop: Als Vertragshändler für Ducati & Kawasaki bietet Alex`s

Bikeshop alle Serviceleistungen rund ums Motorrad. In diesen Tagen gibt es schon den Ausblick auf 2018 mit neuen Modellen. Zum Beispiel die Kawasaki Z650 wird es auch in kawa-typischem grün geben. Im Motorradgeschäft geht es während des Oktoberfestes um den „SaisonSchlussverkauf“. Auf Bekleidungsartikel gibt es 20 % Rabatt. Ein besonderes Highlight ist der Abverkauf der Leihmaschinen. Auch gute Gebrauchte mit attraktiven Preisen sind in Alex`s Bikeshop zu finden. Kfz-hellinger Gmbh & Co. KG: Neben Suzuki und Subaru Verkaufsaktionen ist der Lagerfahrzeugabverkauf geplant. Als Anziehungspunkt kommt der Suzuki Fahrsimulator auf das Gelände. Hier können die Besucher den Unterschied von Vorder-, Rückrad- und Quatro-Antrieb spüren. Leasing ist ein Angebotsthema sowie die drei Hybrid-Fahrzeuge Ignis, Baleno und Swift. Bei der Marke Subaro hagelt es Jubiläen: 100 Jahre Hersteller, 20 Jahre die Modellreihe Forester und ab 2018 wird es Modelle mit einem der besten Fahrerassistenstsysteme, dem EyeSight-Assistenz, geben.

Dieses wurde in Boxberg getestet und sehr gut bewertet, die Besucher dürfen gespannt sein. Auch das Thema Umwelt- oder Wechselprämie darf angefragt werden. Auch hier gibt es jede Menge Möglichkeiten. autohaus Christian Bartosch: Alles steht im Zei-

autohaus Fahrbach: Renault, Seat und Dacia sind die Marken aus dem Autohaus Fahrbach. Bis zu 10.000 Euro Umweltprämie sind aktuell machbar. Zu jedem Neufahrzeug gibt es einen Satz Winterräder oben drauf. Der Lagerwagenabverkauf mit bis zu 40 % Nachlass wird auch ein großes Thema

Auch in diesem Jahr werden wieder viele Besucher zum „Oktoberfest im Mobilpark Ried“ erwartet. Foto: Privat

chen der Umweltprämie, die im Hause Bartosch bis zu 11.000 Euro betragen kann. Jede Menge Neufahrzeuge der Marken Peugeot, Skoda, Nissan und Opel stehen zur Verfügung. Der gerade auf der IAA in Frankfurt vorgestellte Opel Grandland X wird als Premierenauto schon in der Ausstellung zu sehen sein.

während des Oktoberfestes sein. deKRa e.V: Die Sachverständigenorganisation DEKRA hat neben einem Kaffee und Kuchen Angebot in diesem Jahr ein Hüpfburg und einen Popcorn-Stand organisiert. Am Samstag gibt es sogar Prüfmöglichkeiten, denn die Prüfstelle ist geöffnet. Das gilt für

Autos, aber auch für das Thema eBikes. Auch Gutachten zum Beispiel bei einem Laufzeitschaden sind auf Anfrage möglich. Die DEKRA Ingenieure stehen zu Fragen zur neuesten Fahrzeugtechnik kompetent Rede und Antwort. Auch das Thema Diesel darf diskutiert und hinterfragt werden. Mott Radwelt: Hier stehen alle Zeichen auf UmbauRäumungsverkauf. Das komplette Sortiment wird mit extremen Aktionspreisen abverkauft. Die Angebotspalette der Fahrräder für Bewegung, Spaß und Radsport wird immer individueller und präziser. Damit die kleinen und großen Kunden ihr Traumfahrrad finden können, will Unternehmer Rolf Mott seine Verkaufsfläche wesentlich in Richtung Auswahl mit Lifestyle/Ambiente und Kompetenz umbauen. Das Thema eBike wird immer stärker und die Möglichkeiten auch einer Finanzierung oder eines Arbeitgeber-Leasings gibt es immer öfter. Es dürfte sich lohnen, während dem Oktoberfest in der Mott Radwelt nach eBikes, Fahrrädern, Bekleidung, Zubehör und Ersatzteilen zu schauen, denn sie sind drastisch reduziert.

Reisender Geselle

11.09.17 12:22

Besuch im Landratsamt

Landrat Dr. Ludwig freute sich über den Besuch des Wandergesellen Shiem Hohlweger im Landratsamt Ansbach. Foto: LRA Ansbach

ansBaCh. Der Kunstschmied Shiem Hohlweger stammt aus Kiel und ist bereits seit eineinhalb Jahren in Deutschland auf der Walz unterwegs. Er trug dem Landrat einen traditionellen Spruch mit der Bitte um Siegel und Unterschrift in das Wanderbuch sowie eine kleine Spende vor. Landrat Dr. Ludwig freute sich über den überraschenden Besuch und übergab dem reisenden Gesellen ne-

ben Siegel und Unterschrift auch noch eine kleine Wegzehrung sowie eine Spende. Bevor er nach Aschaffenburg aufbricht, wollte sich der Kunstschmied unbedingt noch Rothenburg ob der Tauber anschauen, da er davon auf seiner bisherigen Reise schon viele gehört hatte. Der Landrat wünschte Shiem für den Rest seiner Wanderschaft und den weiteren Lebensweg alles Gute.


6 | STELLENMARKT

BlickLokal · 23. September 2017

+

Für unseren Verlagsbezirk Rothenburg / Bad Windsheim suchen ein einen engagierten

MEDIABERATER M/W

(Vollzeit oder Teilzeit)

Walldürn – Osterburken – Hardheim

FREUNDLICHE HILFE für Haushalt und Kinder in Lauda gesucht, faire Minijobbasis, 2 Nachmittage. alzental@web.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

WIR DIENEN IHRER LEBENSQUALITÄT.

Wir sind die Wochenzeitung BlickLokal und informieren kompetent und mit einem hohen Interesse an regionalen Themen. Von Tauberfranken bis hinein in den Altlandkreis Buchen beleuchten wir die Geschichten in der Region. Von klassischer Anzeigenwerbung, über Printbeilagen bis hin zu Corporate Publishing und spannenden crossmedialen Optionen ist BlickLokal ein starker Medienpartner für regionale Unternehmen.

Sie gehen gerne auf Menschen zu, können überzeugen und begeistern? Vielleicht arbeiten Sie im Handel, im Hotel oder im Kundenservice und denken über eine Veränderung nach? Dann möchten wir Sie kennenlernen.

www.main-tauber-aktuell.de

IHRE AUFGABEN: Sie beraten Kunden, stellen unsere gedruckten und digitalen Medien vor und verkaufen die passenden Werbeformen.

Wir suchen Sie für unser Team!

UNSER ANGEBOT: Wir arbeiten Sie intensiv ein und machen Sie fit für die Kundenbetreuung. Auch Quereinsteiger haben bei uns gute Chancen! Was zählt, ist Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Den Rest lernen Sie bei uns.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w) in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

INTERESSIERT? Es erwarten Sie ein engagiertes Team, eine starke Marke mit breiter und gut eingeführter Produktpalette, ein produktives Arbeitsklima und eine angemessene, erfolgsorientierte Vergütung.

Pflegehilfskraft (m/w)

in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Dauernachtwache

Die Vergütung setzt sich zusammen aus einem Jahresfixum und einer erfolgsabhängigen Provision.

in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an:

Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete:

Bewerbungskontakt: Senioren-Residenz „Taubertal“ Regionalleitung Jacqueline Kühne Telefon 0151 18865 148 Jacqueline.Kuehne@alloheim.de

· Ahorn/Berolzheim · Bad Mergentheim · Igersheim

www.alloheim.de

BLICKLOKAL, VERLAGSSITZ WERTHEIM  Frau Hommer-Schwab  j.hommer@blicklokal.de  Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

· Ahorn/Schillingstadt · Großrinderfeld · Tauberbischofsheim

BLICKLOKAL, EINE ZEITUNG DER PROSPEGA GMBH WWW.BLICKLOKAL.DE

JETZT BEW ER BEN :

E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta

UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!

Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de

www.BlickLokal.de

Gebietsleiter/in

(im Neckar-Odenwald-Kreis)

Sie sind aufgeschlossen und können gut mit Menschen umgehen? Ihre Arbeitszeit teilen Sie sich gerne frei ein und möchten eigenverantwortlich arbeiten? Dann wollen wir Sie gerne in unseremTeam haben!

Im Vital Hotel an der Therme tut sich etwas! Unsere Sie "Genussvolle Thermen-Auszeit" Verstärken unser Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit" • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer

2 x reichhaltiges Frühstück Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit"

* Empfangsmitarbeiter (m/w) - Vollzeit oder Teilzeit 2 Übernachtungen im Doppelzimmer • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der 2 x reichhaltiges Frühstück * Zimmerfrau/ Roomboy - Teilzeit oder Minijob • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer Ihre Aufgaben sind unter anderem: Vinothek Genusswerk 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. • 2 x reichhaltiges Frühstück Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir * Küchenhilfe (m/w) für die Frühstücksküche - Minijob • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den • Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Einstellung und Betreuung der Prospektverteiler suchen Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden: Persönliche wie telefonische Akquise Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Vinothek Genusswerk (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) • werden! 2 Übernachtungen im Doppelzimmer Laufzeitüberwachung der Zusteller Vinothek Genusswerk Sie! • 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: Detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer AN DER THERME Bearbeiten von Reklamationen • • 2 x reichhaltiges Frühstück • Einiges mehr ... 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den LK Ansbach: -Ansbach -Buch am Wald -Burgoberbach -Burk -Merkendorf Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Homepage unter www.vital-hotel-adt.de. Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Vital Hotel an der Therme GmbH • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. LK Neckar: -Waldmühlbach -Sattelbach -Osterburken -Mosbach -Kleineicholzheim (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) Erkenbrechtallee 14 AN DER THERME Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,€ AN DER THERME • Einiges mehr ... : • Einiges mehr ... N 91438 Bad Windsheim E B R E W E B freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) T Vinothek Genusswerk JE TZ Bewerbungsunterlagen an: KONTAKT de E Ner.: Hotel an68999-0 der ThermeGmbH GmbH B loh Ren Eoh Vital Vital Hotel09841 an der Therme c.lutz@briefkastenfreunde.de info@ • 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den EJE TZpuTnkBtgeEnaWu-h Erkenbrechtallee 14 er.rifde sta loh Ort Rückfragen unter Tel.: 09342/936475-50 BRIEFKASTENFREUNDE en 09841 68999-444 zum oh 0 Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter Erkenbrechtallee 14 31 u-h 93 Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,€ na . 5 tge 95 nk o@n:pu07 Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person TAUBERTAL GMBH qFo 91438 Bad Windsheim Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,- € E inf www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ www.vital-hotel-adt.de (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) 91438 Bad Windsheim 0 zum Ortstarif (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) qFon: 07955 . 9331 info@vital-hotel-adt.de 09841 68999-0 • • •

V VV

Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit"

i t a l HOTEL

Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de

ital i t a lHOTEL HOTEL

V

i ta l HOTEL

CAROLIN LUTZ AN DER THERME LINDENSTRASSE 16 Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter 97877 WERTHEIM www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter

Einiges mehr ...

Preis pro Person im

09841 68999-0 09841 68999-444 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

Erkenbrechtallee 14 Vital Hotel an der Therme GmbH 91438 Bad Windsheim www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ INFO@BRIEFKASTENFREUNDE.DE Erkenbrechtallee 14 WWW.BRIEFKASTENFREUNDE.DE Doppelzimmer: 169,- € E-Mail: 91438 Badgabriele.meyer-goller@vital-hotel-adt.de Windsheim

(Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)

09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 4

5

1 4 6 9 3

2 8 6 7 5 8 2 4 5 7 2

Selbst- rösten, hart, unnachsucht braten giebig

ungenau, Abdruck Jugend- latei- Rosen- Kirche überin Paris große licher nisch: nicht von (...-Dame) Frau klar Rädern (Kw.) Kunst art

jap. Heiligtum

afr. Kuhantilopen

unbescholten Strom durch Nigeria

Sichtschutz

4 6 8

1 9 6 2 8 1 4 5 6 1

franzö- Geliebte sisch: des auf Romeo

Schmutzwasserlache

int. Kfz-K. Ukraine

französischer Artikel

altröm. AutoKaiser mat

Auflösung:

Ort bei Zwolle (NL)

amerik. Sopranistin

Vorspeise (franz.)

Wasservogel

5

Zeichen der Energiedosis

tropische Echse

Rauschgifthändler

Leute, Menschen

gezuckert

Dusche süddt.: Hausflur

Balkenträger (Figur)

mit Ofenfertige Brennstoffe Freude BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG widerRitter der Artusrunde

Abk.: Sachsen

Frauenname

standsfähig

Agavenblattfaser

ein Bindewort

it. Rechtsgelehrter

07931/9929720 www.flambriks.de

Abk.: Nachnahme

norwegische trostlos Münze Teil des Gattin Jacke ohne dauernd Beins von Zeus Ärmel

Groß- Rückenstütze mütter am Sitz

früherer Name Tokios

Trikothemd

erblich ägypt. Gott Gottesurteil im MA. ein Trinkgefäß

Schneeleopard

Viehhüter

vertraute Anrede

Gletschergeröll

deutsche Vorsilbe

ertragen Fließbehinderung

abwesend

Teil des Bruchs, Divisor

Sprengstoff (Abk.)

9 4 2 1 6 5 3 7 8

7 1 8 4 3 2 5 6 9

5 6 3 8 9 7 1 2 4

3 7 1 6 8 9 2 4 5

2 5 4 3 7 1 9 8 6

8 9 6 2 5 4 7 1 3

6 8 5 7 2 3 4 9 1

4 2 9 5 1 6 8 3 7

1 3 7 9 4 8 6 5 2

C A E P P A O R A T E G R N I L B L E E N

E O I S S U G E R R E N D U N T E L R E S A N E A Z N G E D A L M O E E T

L K O B O R E N H I R M R A E N E S A S S E D E A L E R M H

V J I A N S T A E N U S P E R S O G L E G E S U E S S T I I R E R N A V Y G E R R O B S I O E R G G I S H I R T A T E E R D U L F T A U

R D I G N E N S U B I S R N A A U S T S A L A E N N L E T N E N T D E N O R T


LOKALES | 7

BlickLokal · 23. September 2017

1:00 h ab 1 Täglic eöffnet Uhr g

KÖNIGSHÖFER MESSE 15. - 24. September 2017

Kompetente Beratung zum Thema Orthopädisches Schlafsystem gibt es bei AIO Schlafsysteme.

Alles rund um die Fliese gibt es am Stand von Bano Bonito zu erfahren.

Das Autohaus Günther bietet Skoda – und Audimodellen an.

AGIMA-Besucher informierten sich über das Angebot der Sparkasse Tauberfranken.

R E F Ö H S G I N KÖ MESSE Wer eine neue Haustür oder ein Garagentor braucht, wird am Stand der Firma Edelmann fündig.

Ein großer Anziehungspunkt ist der Stand des Autohauses Lademann auf der AGIMA Messe-Show.

Das Autohaus Spiller zeigte seine Toyotamodelle in der Turnhalle.


„Wohnpark Herrenwiesen“

in Bad Mergentheim, Herrenwiesenstr. 20-24

Tag der offenen Tür Sonntag, 24. September von 11.00 - 17.00 Uhr

Kreisbau Main-Tauber

Allgemeine Infos

Grußwort des geschäftsführenden Vorstands

Wohnungsunternehmen mit ca. 600 Mitgliedern

Eines der größten Neubauvorhaben in der Geschichte der Kreisbau Main-Tauber steht kurz vor der Vollendung. Darüber freuen wir uns sehr. In der Herrenwiesenstraße 20-24 in Bad Mergentheim hat die Wohnungsgenossenschaft 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen erstellt. Die Nachfrage nach Wohnraum - insbesondere im Bereich der Kernstadt von Bad Mergentheim - ist z. Zt. sehr hoch, deshalb ist der Zeitpunkt für die Fertigstellung ideal. Aufgrund der Wohnungsgrößen ist Wohnraum für rd. 80 Personen entstanden. Die relativ lan-

Kreisbau Main-Tauber eG kurz vorgestellt: Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen mit ca. 600 Mitgliedern

Fensterflächen hell und freundlich. Außerdem verfügen sie über große Balkone bzw. Dachterrassen. Die Grundrisse sind zweckmäßig und finden große Zustimmung. Besonders erwähnens-wert ist die seniorengerechte Ausstattung mit barrierefreiem Hauszugang, Aufzug und den bodengleichen Duschen.

Peter Deißler, Geschäftsfüher der Kreisbau Main-Tauber eG

Tel. 07931/8061 ge Zeit für Planung und Erstellung der Gebäude hat sich gelohnt. Die hochwertig ausgestatteten Wohnungen sind aufgrund der großen

Deshalb gilt unser Dank allen Planern, Architekten, Bauleitern und Handwerkern für die geleistete Arbeit. Wir hoffen, möglichst bald mit einem neuen Bauvorhaben beginnen zu können. Hierzu sind wir auf der Suche nach einem passenden Grundstück.

Bad MergentheiM. Die 1924 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen gegründete Genossenschaft verfügt über einen Eigenbestand von etwa 290 Wohnungen und gewerbliche Einheiten sowie zahlreiche Tiefgaragen und Pkw-Stellplätze in Bad Mergentheim, Wertheim, Niederstetten und Weikersheim. Das Angebot reicht hierbei vom 1-Zimmer-Apparte-

ment bis zu familiengerechten 3-4 Zimmerwohnungen. Dabei ist das Unternehmen in erster Linie darauf bedacht, den Mitgliedern dauerhaft preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, den Sie aufgrund von Dauernutzungsverträgen langfristig anmieten können. Das vor über 90 Jahren gegründete Wohnungsunternehmen verzeichnete auch im Geschäftsjahr 2016 wiederum eine gute Entwicklung. Die in den letzten Jahren vorgenommene Dividendenausschüttung

betrug 5,0% auf die Geschäftsguthaben. Bei der Genossenschaft sind insgesamt rd. 600 Mitglieder beteiligt. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um die Immobilie. Neben der Vermietung der Bestandwohnungen, der Verwaltung von Fremdeigentum nach dem WEG, der schlüsselfertigen Erstellung von Wohneinheiten, erfolgt auch die Vermittlung von Wohnimmobilien. Kreisbau Main-Tauber eG www.kreisbau-mt.de

An der Bad Mergentheimer Herrenwiesenstraße hat die Kreisbau Main-Tauber einen Wohnpark mit ingesamt 27 Wohnungen erstellt.

METALLBAU SÖDER GMBH & CO. KG METALLBAU SÖDER GMBH & CO. KG

Aluminiumfenster, -türen und -fassaden, Aluminiumwintergärten, Rauch- und Brandschutzelemente, Automatiktüren, Aluminiumfenster, -türen und -fassaden, Aluminiumwintergärten, Sonnen- und Insektenschutz Rauch- und Brandschutzelemente, Automatiktüren, Sonnen- und Insektenschutz

Wir fertigten und montierten die Aluminium-Eingangsanlagen

Fliesen Fischer Finkenweg 37 97990 Weikersheim

Metallbau Söder GmbH & Co. KG

www.metallbau-soeder.de www.metallbau-soeder.de

Hammelburger Str. 19 . 97723 Oberthulba Metallbau Söder GmbH & Co. KG Tel. 0 97 36/81 31-0 . Fax 0 97 36/81 31-81 Hammelburger Str. 19 . 97723 Oberthulba info@metallbau-soeder.de Tel. 0 97 36/81 31-0 . Fax 0 97 36/81 31-81 info@metallbau-soeder.de

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de

Parkett Studio Bad Mergentheim Wolfgangstr. 15 · 97980 Bad Mergentheim Tel. 0 79 31 - 96 65 31 · www.bembe.de

Telefon: 07934 / 91 97 97 Fax: 07934 / 91 97 98 E-Mail: info@fliesen-fischer.eu

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

Gebaut nach dem Entwurf der Architekten Gebaut nach dem Entwurf der Architekten

Austraße 6 | 97980 Bad Mergentheim | Telefon 0 79 31 60 47 Austraße 6 | 97980 Bad Mergentheim||www.imhof-kruhm-schlumberger.de Telefon 0 79 31 60 47 mail@imhof-kruhm-schlumberger.de mail@imhof-kruhm-schlumberger.de | www.imhof-kruhm-schlumberger.de Peter Imhof Dipl.-Ing. (FH) Beratender Ingenieur | Wolfgang Imhof Dipl.-Ing. (FH) Freier Architekt BDA Peter Ingenieur | Wolfgang Imhof Dipl.-Ing. (FH) Freier Freier Architekt Architekt BDA BDA NicoleImhof KruhmDipl.-Ing. Dipl.-Ing.(FH) (FH)Beratender Freie Architektin |  Hansjörg Schlumberger Dipl.-Ing. Nicole Kruhm Dipl.-Ing. (FH) Freie Architektin |  Hansjörg Schlumberger Dipl.-Ing. Freier Architekt BDA

GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER


„Wohnpark Herrenwiesen“ in Bad Mergentheim, Herrenwiesenstr. 20-24

Tag der offenen Tür Sonntag, 24. September von 11.00 - 17.00 Uhr

Wohnpark Herrenwiesen Neubauvorhaben bietet ingesamt 27 Wohnungen BAD MERGENTHEIM. Das aktuelle Neubauvorhaben der Kreisbau Main-Tauber befindet sich in der Herrenwiesenstraße 20-24 in Bad Mergentheim. Auf dem ca. 4.500 qm großen Grundstück hat das genossenschaftliche Wohnungsunternehmen 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen erstellt. Am Tag der offenen Tür am 24.September besteht die Möglichkeit eine Wohnung im gerade fertiggestellten Wohnpark Herrenwiesen zu besichtigen.

In jedem der Gebäude befinden sich 9 Wohneinheiten: - drei 2-Zimmerwohnungen mit ca. 70 qm Wohnfläche, - drei 3-Zimmerwohnungen mit ca. 100 qm Wohnfläche und - drei 4-Zimmerwohnungen mit 114 bzw. 133 qm Wohnfläche. Die gesamte Wohnfläche beträgt 2.668 qm. Besonders hervorzuheben sind die 6 Penthousewohnungen mit umlaufender Dachterrasse. Zu jeder Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz. Erstellt wurden auf Erdgeschossebene 16 Garagen, 2 Carports; 4 überdachte Stellplätze und 5 Außenstellplätze. Nachdem das Gebäude im Hochwassergebiet Nähe Wachbach und Tauber liegt, wurde bewußt auf die Erstellung einer Tiefgarage verzichtet. Die nach KfW-70-Standard erstellten Wohnungen mit

einem Energiebedarfswert in Höhe von 42 kWh/m² sind durch folgende, hochwertige Ausstattungen gekennzeichnet:

- Wärmedämmverbundsystem - 3-Scheiben-Isolierverglasung - kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Wärmeversorgung über Fernwärme - Fußbodenheizung - Barrierefreier Hauszugang - Aufzug in jedem Gebäude - Bodengleiche Dusche - Elektrische Rollläden bzw. Raff-Store-Anlagen - Videosprechanlage

24 von 27 Wohnungen sind verkauft. Aktuell können noch folgende Wohnungen erworben werden: - 4-Zimmer Etagenwohnung, 114 qm WF, 1. OG mit Balkon - 4-Zimmer Penthousewohnung mit 133 qm WF und umlaufender Dachterrasse - 4-Zimmer Etagenwohnung, 114 qm WF, 1. OG mit Balkon Aufgrund der Wohnungsgrößen ist Wohnraum für rd. 80 Personen entstanden; aktuell wohnen in der Wohnanlage 25 Personen. Viele davon kommen von außerhalb Bad Mergentheims.

bzw. Wohnraum geschaffen, um den angespannten Wohnungsmarkt im Stadtzentrum zu entlasten.

Ausführung der Rohbauten

Als besonderen Service übernimmt die Kreisbau die Vermietung der Wohnungen im Auftrag der Kapitalanleger. Folgende Wohnungen stehen noch zur Vermietung an: - 2 Zimmer Etagenwohnung mit Balkon, 73 qm, 1. OG, Carport - 3 Zimmer Etagenwohnung mit Balkon, 103 qm, 2. OG, überdachter Stellplatz - 3 Zimmer Penthousewohnung mit umlaufender Dachterrasse, 113 qm. Garage Mietpreise auf Anfrage.

Mit einem Verkaufsvolumen in Höhe von rd. 8,0 Mio. € ist dieses Bauvorhaben das größte Projekt der Kreisbau seit mehreren Jahren.

Damit hat die Kreisbau einen Beitrag zum Bevölkerungswachstum der Großen Kreisstadt geleistet;

www.kreisbau-mt.de Kreisbau Main-Tauber eG Tel. 07931/8061

Wir führten aus: • Bestandsvermessung • Erstellung des amtlichen Lageplans • Baubegleitende Vermessungsarbeiten Unsere Leistungsfelder: • Abwasseranlagen • Wasserversorgung • Verkehrsanlagen • Ingenieurvermessung

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

+ Tragwerksplanung + Bauphysikalische Nachweise + Tragwerksplanung Bestandserfassung + Bauphysikalische Nachweise + Bestandserfassung

+ Blower-Door-Messung + Bautechnische Beratung + Blower-Door-Messung + Bautechnische Beratung

Austraße 6 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931/9067-0 Großostheimer Straße 225 63741 Aschaffenburg Telefon: 06021/3181-0

www.fks-bi.de

telefon: (0 79 34) 9 94 80 16 telefax: (0 79 34) 9 94 80 18 internet: (0 www.pfahler-schweizer.de telefon: 79 34) 9 94 80 16 (0 797,34) 9 94 weikersheim 80 18 telefax: 97990 schulstraße internet: www.pfahler-schweizer.de

schulstraße 7, 97990 weikersheim

DQS - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Reg.-Nr. 66455


• Alex Bikeshop, Quads / Motorräder • Autohaus Bartosch GmbH Opel / Peugeot / Skoda / Nissan • Autohaus Fahrbach, Renault / Dacia / Seat • Dekra • Mott Radwelt • Kfz-Hellinger GmbH & Co. KG, Suzuki /Subaru

Fa h r r ä d e r d e r Motor rä Autos

stbetrieb ber: Geöffnet und Fe em pt Se . 30 , ag st m Sa nntag : Verkaufsoffener So er ob kt O . 01 g, ta Sonn s von 10 bis 18 Uhr und Festbetrieb jeweil Öffnungszeiten. etzlichen f nur während der ges Beratung und Verkau

Großes Oktoberfest am 30.09. und 01.10.2017

Aktionen: • Großes Oktober-Festzelt mit Festwirt Roland Rachinger • Sonntag ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück • Musikalische Unterhaltung: Sonntag Musikkapelle Markelsheim • Suzuki Fahrsimulator • Großer Kinderfahrzeugparcours • Kinderhüpfburgen • Kinderkarussell • Mandelbude, Eis- und Crêpesstand

Alles rund ums Fahrrad, Motorrad und Automobil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.