Blicklokal Rothenburg KW39 2017

Page 1

Zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung! Überzeugen Sie sich!

Parkett, Laminat, Kork, Linoleum, Vinyl, Designboden, Echtholz-Massiv-Dekorpaneele, LED Licht, Glattkant Fichte/Lärche, KVH, Rauhspund aktuell am Lager: Landhausdiele Eiche rustikal, geölt 45,90 €, Parkett Buche geölt 29,90 €, Laminat ab 15,95 € oder Dekorpaneele weiß, ab 19,95 € uvm. 91593 Burgbernheim ,Tel. 09843/1820, www.rkb-burgbernheim.de

Sa., 30. September 2017 • Ausgabe: 39/2017

TERMIN

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

geöffnet Mo-Sa 8-12, Mo-Fr 14-18 Uhr

Ihr regionaler und kompetenter Ansprechpartner

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst

Wenn Generationen lernen Walldürn – Osterburken –voneinander Hardheim

„Coffee to stay“ Das Projekt „Altes Handwerk“

TERMINE

Mostfest mit Exkursion

ROTHENBURG. Frühstück ROTHENBURG. Der techund mehr bietet die Frei- nologische Fortschritt der SCHILLINGSFÜRST. Das kirche Rothenburg o.d.T. Menschheit sowie der Wiswww.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Juni 2016 •amAusgabe: 22/2016 Brunnenhausmuseum und Sonntag dem 15. Okto- senszuwachs in den letzten der Bund Naturschutz (BN) ber um 9.45Uhr. Duftender Jahrzehnten sind enorm. laden am Sonntag, 8. OkKaffee und frisch belegte Gleichzeitig besteht die GeÜber tober, von 14 bis 17 Uhr, Brötchen warten auf Sie im fahr, dass praktisches Wissen ine e zum traditionellen SchilGemeindezentrum in der verloren geht. Beim „Alten t s b a Gr ekt zur dir ahl lingsfürster Mostfest ein. Schweinsdorfer Straße 66. Handwerk“ haben Kinder die w Aus Am Brunnenhausmuseum Nach dem Stehkaffee Möglichkeit alte handwerkli(bei schlechtem Wetter spricht Markus Wäsch zu che Fähigkeiten zu erlernen in der Museumsscheune) dem Thema: »Wie kann ich und gleichzeitig bekommen bieten die Veranstalter ein glauben, wenn... Gott sich sie eine lebensnahe EinstelI: BE H reichhaltiges Programm: mir noch nie gezeigt hat?« lung vermittelt. In gemütliIC TL ÄL H EXKLUSIV ER Informationen zum Thema Die Veranstaltung und das cher Runde finden die Treffen Streuobst, eine ObstsortenFrühstück sind kostenfrei. während der kalten Jahresausstellung sowie stündliDas „coffee to stay“ ist Teil zeit alle 14 Tage statt. Lesen Erika Benz (rechts) leitet das „Alte Handwerk“, unterstützt wird sie von sieben ehrenamtlichen Helfern. Josef-Hanel-Straße 1 Foto: privat che Führungen durch das der „FAQ Tage“ die vom Sie mehr auf Seite 3. 91578 Leutershausen Museum. Für das leibliche 13.-22. Oktober stattfi nTelefon: 09823 298 Wohl ist mit Kaffee und Kuden. Auch hierzu sind alle Direktverkauf ab Werk chen gesorgt. Ein Pomologe Interessierten eingeladen. Versetzarbeiten in allen Friedhöfen zeigt verschiedene ApfelsNähere Informationen finInnenausstellungshalle und orten und bestimmt mitgeden Sie auf der Website: Revolution Train macht Halt in Westmittelfranken Musterfriedhof am Werk brachte Äpfel und Birnen. http://freikircherothenwww.stein-hanel.de REGION. Der DrogenprävenEs liegen Erzeugnisse aus burg.de/ franken tageweise Halt mationszug „Revolution Train“ dem Kräutergarten bereit, chen und pro Tag für rund soll insbesondere Schülerinzudem wird altes Hand500 Schülerinnen und Schünen und Schüler über die werk gezeigt. Unter dem ler erlebbar. Zudem bietet Folgen von Drogenkonsum Motto „Wie kommt der ein Tag der offenen Tür in informieren. Das Projekt des Grünspecht in die Flasche?“ Ansbach auch für die breite Anti-Drogen-Zuges wurde in findet eine Exkursion durch Öffentlichkeit die MöglichTschechien entwickelt und die angrenzenden Streukeit den innovativen Antimacht als innovative Mögobstwiesen statt. Drogen-Zug zu besichtigen. lichkeit der Drogenprävention BAD WINDSHEIM. Gute nerinnen und Bewohner auch in Deutschland Station. Die Stationen im Überblick: Filme sieht man in je- der Seniorenresidenz so- Die Landratsämter Ansbach, Vom 9. bis 18. Oktober wird der Suchtpräventionszug an mehreren MONTAG, 09. OKTOBER 2017: Foto: LRA NEA Bahnhof Weißenburg dem Alter gern. Aber wie für Seniorinnen und Neustadt a.d. Aisch-Bad Standorten in Westmittelfranken Halt machen. ROTHENBURG. Die Mittwenn man nicht mehr Senioren von außerhalb Windsheim, DIENSTAG, 10. OKTOBER 2017: Weißenburgwochswanderungen finim Beruf steht, hat man kostenfrei. Ermöglicht Gunzenhausen und die Stadt timediale Zug richtet sich an dem Projekt teilgenom- Bahnhof Gunzenhausen den jeden Mittwoch (auvielleicht etwas mehr wird dies durch das Pro- Ansbach holen das Suchtprä- an Kinder und Jugendliche men. Die bisherige Evalua- MITTWOCH, 11. OKTOBER ßer Feiertage) statt. Es Zeit dafür! Deshalb bie- jekt Seniorenfilm der ventionsprojekt in Koopera- zwischen 12 und 17 Jahren. tion der anoynmen Frage- 2017: Bahnhof Dinkelsbühl handelt sich um eine zweitet die Seniorenresidenz Landes Medien Dienste tion mit der Kriminalpolizei Die Schulklassen werden in bögen zeigt, dass rund 90 DONNERSTAG, 12. OKTOBER stündige, kostenfreie WanBad Windsheim jeden Bayern. Ansbach nun auch nach bereits organisierten Grup- Prozent der bereits dagewe- 2017: Bahnhof Ansbach derung in die Umgebung 1. Montag im Monat Als nächstes steht am Westmittelfranken. pen, moderiert von Beam- senen Schüler das Projekt FREITAG, 13. OKTOBER 2017: mit Einkehr und Gesang. den Filmfreunden unter Montag, den 2. Oktober In einem Eisenbahnzug wird tinnen und Beamten der mit der Schulnote 1 oder 2 Bahnhof Ansbach (WorkVeranstaltungsort: den Senioren die Gele- der liebenswerte Film vom Stifungsfond „Neues Kriminalpolizei, in rund 90 bewerten. shop für Fachpersonal PräTreffpunkt am Marktplatz genheit in den Genuss „Der Hundert-jährige, Tschechien“ in sechs Wag- Minuten andauernden Füh- In der Zeit vom 9. bis 18. vention) Brunnen, Marktplatz ausgewählter Filme zu der aus dem Fenster gons die Chronologie einer rungen durch die Waggons Oktober wird der Suchtprä- SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017: 91541 Rothenburg ob der kommen. Dieses Ange- stieg und verschwand“ Suchtkarriere dargestellt. geleitet. Bislang haben be- ventionszug an mehreren Bahnhof Ansbach (Tag der Tauber bot ist für die Bewoh- auf dem Programm. Der interaktive und mul- reits rund 40.000 Besucher Standorten in Westmittel- offenen Tür)

800

Kooperation Drogenprävention

Senioren-Kino Kostenloses Filmangebot

„Mittwochswandern“

VV V

1. Illesheimer Kabarettabend

dieNächste Nächste MitterNachtsdie MitterNachtsdie Nächste MitterNachtssauNafiNdet fiNdet sauNa aM aM ital HOTEL sauNa fiNdet2017 aM AN DER THERME AN DER THERME 6. statt. 6.OktOber OktOber 2017 statt. „Mangel durch Überfluss“ AN DER THERME Nächste2017 MitterNachts6.dieOktOber statt. sauNa fiNdet aM ital HOTEL Unsere "Mitternachts-Sauna" ILLESHEIM. Zum ersten Mal Unsere "Mitternachts-Sauna" AN DER THERME 6. OktOber 2017 statt. Unsere "Mitternachts-Sauna" gibt es in diesem Jahr die Ver-

i t a l HOTEL ital HOTEL

• 1 Übernachtung im Doppelzimmer anstaltung Illesheimer Kaba• 1 Übernachtung im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück • Unsere "Mitternachts-Sauna" rettabend. Am 04.11.2017 ab • 1 Übernachtung im Doppelzimmer 1 x reichhaltiges Frühstück • • • 1 Kaffeespezialität nach Wahl zum Start in die lange 1 x reichhaltiges Frühstück 20:00 in der Gemeindehalle 1 Kaffeespezialität nach Wahl zum Start in die lange • Saunanacht an unserer Hotelbar 1 Übernachtung im Doppelzimmer • 1 Kaffeespezialität nach Wahl zum Start in die lange in Westheim zeigt Christoph Saunanacht an unserer Hotelbar • • 1 x Tageseintritt in die Franken-Therme inkl. Salzsee und 1 x reichhaltiges Frühstück Saunanacht an unserer Hotelbar Maul sein Programm „Man• 1 x Tageseintritt in die Franken-Therme inkl. Salzsee und (über einen Bademantelgang aus erreichbar) • Sauna-Landschaft 1 Kaffeespezialität nach Wahl zum Start in die lange • 1 x Tageseintritt in die Franken-Therme inkl. Salzsee und gel durch Überfluss“. (über einen Bademantelgang aus erreichbar) Sauna-Landschaft • Einiges mehr ... Saunanacht an unserer Hotelbar Sauna-Landschaft (über einen Bademantelgang aus erreichbar) Wie bei den bisherigen aus• 1 x Tageseintritt in die Franken-Therme inkl. Salzsee und Einiges mehr ... • • Einiges mehr ... Preis pro Person im Doppelzimmer: 84,€ nahmslos ausverkauften VerSauna-Landschaft (über einen Bademantelgang aus erreichbar) (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) Preis pro Person im Doppelzimmer: 84,€ anstaltungen wird Christoph • Einiges mehr ... pro Person im Doppelzimmer: 84,- € Preis (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) Maul auch diesmal wieder (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter Preis pro Person im Doppelzimmer: 84,€ von dem Liedermacher und www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Mitternachts-Sauna/ (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter Gstanzlsänger Martin Rohn Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Mitternachts-Sauna/ www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Mitternachts-Sauna/ begleitet. 09841 68999-0 Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter Veranstalter dieses Abends 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Mitternachts-Sauna/ 09841 68999-0 09841 68999-0 ist die Faschingsgesellschaft www.vital-hotel-adt.de 09841 68999-444 Illesheim. 09841 68999-444 09841 68999-0 info@vital-hotel-adt.de www.vital-hotel-adt.de Im Gegensatz zu vielen Fa09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de Vital Hotel an der Therme GmbH, Erkenbrechtallee 14, info@vital-hotel-adt.de schingsauftritten in unserer www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de 91438 Bad Windsheim Gegend wird Christoph Maul info@vital-hotel-adt.de VitalHotel Hotel Therme Erkenbrechtallee 14, Vital an an der der Therme GmbH,GmbH, Erkenbrechtallee 14, an diesem Abend jedoch 91438 Windsheim Vital Hotel an der Therme GmbH, Erkenbrechtallee 14, 91438 BadBad Windsheim nicht in seiner Paraderolle 91438 Bad Windsheim als Hausmeister zu sehen

Der Kabarettist Christoph Maul tritt am 4. November ab 20 Uhr in der Gemeindehalle in Westheim auf. Foto: Privat

sein. Für das Lebenskabarett bedarf es keiner anderen Rolle als die der eigenen Person. Auch in Illesheim beleuchtet Christoph Maul das regionale aber auch globale Geschehen mit dem ihm eigenen Sprachwitz und seiner Kreativität. Gerne bezeichnet

der aufstrebende Künstler sein Programm als Lebenskabarett. Dazu gehören neben den vielen politischen Punkten auch Themen aus dem gesellschaftlichen Leben aber natürlich auch der ganz normale Wahnsinn des Alltags. Dieser liefert oft die

besten Geschichten, man muss sie nur zu verwerten wissen. Seien Sie gespannt, was der begabte Kabarettist zusammen mit Martin Rohn aus der Fülle an aktuellen Themen herausgearbeitet hat und wie er den Begriff Lebenskabarett in seinem gut 2 stündigen Programm auf der Bühne interpretiert. Sicher wird es ein Abend mit viel Humor, mit ernsten Seiten aber auch mit Musik. Ein Abend wie das Leben selbst. www.christoph-maul.de Karten für diesen Abend erhalten Sie unter www.kartenvorverkauf.fgillesheim.de Tel. 09841/ 7929880


2 | PINNWAND Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal · 30. September 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Gedanken zu Erntedank

Foto der Woche

Als Wilhelm Stählin, damals noch junger Lehrer in Nürnberg, vor 100 Jahren seine Schüler fragte, wo denn das Brot herkomme, erwiderten die Kinder wie selbstverständlich: „Aus der Fabrik“. Schon damals hatten die Stadtkinder den Bezug zur Natur verloren.

Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben, schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion. Die Gemeine Feuerwanze. Wird 9 - 11 Millimeter groß und ist unschädlich. Tritt in Scharen auf und liebt die Sonne. Gesichtet an einer sonnigen Mauer in Altheim.

Bereits anfangs der 1960er Jahre wunderte sich der inzwischen zum Bischof aufgestiegene Stählin darüber, dass die Menschen immer gedankenloser mit Nahrungsmitteln umgingen, dass sie kaum noch spürten, wie angewiesen wir Menschen auf eine gesunde Natur sind, und

Adelheid Nikolaus aus Altheim

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

schon Jahrzehnte vor der Öko-Welle kritisierte Stählin, dass in unserem Land Lebensmittel massenhaft weggeworfen und künstliche Bedürfnisse nach Genussmitteln durch die Werbung geweckt werden. Der Raubbau an der Natur ging seither ungebremst weiter, und die Politiker wischen alle Bedenken vom Tisch, wenn es um Arbeitsplätze, um Standortvorteile geht. Ich möchte aber nicht nur resonieren, sondern lieber am Erntedanktag Gott für das lebenswichtige „tägliche Brot“ danken. Jedes Brot, das wir essen, erinnert uns an die Gegenwart, die Kraft, die Güte Gottes.

Pfarrer Fuchs

Widder (21.03.-20.04.)

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

In der Ruhe liegt die Kraft – das sollten sich Widder nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.

Stier (21.04.-20.05.)

Nehmen Sie es Kollegen oder Freunden jetzt nicht krumm, wenn Sie Dinge mehrmals erklären oder berichten müssen.

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016

Zwillinge (21.05.-21.06.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440

Ein Ziel, das Sie sich vor langer Zeit gesetzt haben, können Sie nun endlich erreichen. Das dürfen Sie dann ruhig mal feiern!

Belka,

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

K, ca. 1,5 Jahre alt

Krebs (22.06.-22.07.)

Belka ist eine liebe Hündin, geht gerne Gassi und hört aufs Wort. Sie liebt Menschen über alles. Ein neues Zuhause wäre ein Lottogewinn (für beide Parteien).

Gut möglich, dass man Ihnen in beruflicher Hinsicht nun ein interessantes Angebot unterbreitet. Schlafen Sie eine Nacht drüber!

Löwe (23.07.-23.08.)

Die Liebe ist bekanntermaßen ein seltsames Spiel, und insbesondere Single-Löwen machen diese Erfahrung wiederholt!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Im Moment stehen Sie ein wenig neben sich, aber keine Sorge, das legt sich bald wieder und Sie laufen wieder zu Hochform auf.

PRÄSENTIERT VON:

Waage (24.09.-23.10.)

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

In der Beziehung hängt der Himmel nun wieder voller Geigen – ein guter Moment, um die gemeinsame Zukunft zu planen.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Versuchen Sie Ihre Zunge nun im Zaum zu halten, sonst können Sie sich schnell in brenzligen Situationen wiederfinden.

Schütze (23.11.-21.12.)

Entscheidungen lassen sich nun nicht länger hinausschieben – es gilt, sich einen Ruck zu geben und einen Entschluss zu fassen!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Es gilt, zwischen den Zeilen zu lesen – manchmal ist gerade das, was nicht gesagt wird, am aufschlussreichsten!

Wassermann (21.01.-19.02.)

Sie schaffen es nun immer wieder, in kritischen Situationen zu vermitteln – man wird es Ihnen danken und sich erkenntlich zeigen.

Fische (20.02.-20.03.)

Sie wissen nun, wie Sie schwierige Kollegen anpacken müssen, damit gemeinsame Ziele erreicht werden. Bravo!

www.fressnapf.com

www.BlickLokal.de

e g i e z n A e s e i D ! € 9 9 t e t s o k

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

Samstag,»30.09.17 Schillingsfürst: Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Ansbach:» Luitpold-Apotheke, Oberhäuserstr. 35, Tel.: 0981 / 61252 Sonntag,»01.10.17 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577

Ansbach:» PLUSPUNKT APOTHEKE IM BRÜCKEN-CENTER, Residenzstr. 2-6, Tel.: 0981 / 84544 Montag,»02.10.17 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Ansbach:» Fontane-Apotheke, Endresstr. 14, Tel.: 0981 / 9775525 Dienstag,»03.10.17 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066

Ansbach:» Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778

Ansbach:» Anthemis-Apotheke, Rettistr. 3, Tel.: 0981 / 48757980

Mittwoch,»04.10.17 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301

Freitag,»06.10.17 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Ansbach:» Anthemis-Apotheke, Rettistr. 3, Tel.: 0981 / 48757980

Donnerstag,»05.10.17 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Ich freue mich auf Ihren Anruf! Hubert Niebuhr Regionalleitung / Verkauf BlickLokal Rothenburg

0176/31528129

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»

»» Apotheken

Anzeige

PREISE gültig ab 07/2017

Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Email: giftnotruf@klinikumnuernberg.de Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»»

»» Notruf

Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710

Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 30. September 2017

Wenn Generationen voneinander lernen Das Projekt „Altes Handwerk“ ROTHENBURG. Im Lauf der Menschheitsgeschichte gab es noch nie eine Zeit, in welcher sich der technologische Fortschritt derart schnell entwickelte, wie heutzutage. Was heute alltägliche Realität ist, war noch vor 50 Jahren kaum vorstellbar. Im Zuge dieser rasanten Entwicklung wird einerseits jedes Jahr eine unvorstellbare Menge an neuem Wissen erworben – gleichzeitig jedoch, und das wird oft außer Betracht gelassen, besteht ebenfalls die Gefahr, dass Wissen verloren geht. Beim Projekt „Altes Handwerk“ geht es darum, dass Kinder alte handwerkliche und praktische Fähigkeiten erlernen, Dinge, die für die Großeltern- und zum Teil auch Elterngeneration noch selbstverständlich waren. „DAS IST DOCH SPINNEREI…“ Es war mehr oder weniger ein Zufall, dass Erika Benz auf die Idee kam, das Projekt „Altes Handwerk“ ins Leben zu rufen. „Meine Tochter hat selbst ein paar Schafe und somit auch Wolle. Vor einigen Jahren hat sie zu mir gesagt, dass ich doch mit spinnen anfangen könne, sobald ich in Rente bin…“, beschreibt Benz. Anfangs tat sie die Idee im wahrsten Sinne des Wortes als Spinnerei ab, letztendlich allerdings machte sich Erika Benz dann tatsächlich daran, sich die Fähigkeit zu spinnen anzueignen. „Ich besorgte mir einige Spinnräder sowie weitere notwenige Gerätschaften,

um die Wolle zu verarbeiten.“ Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen musste die ehemalige Landwirtin und Altenpflegerin frühzeitig in Rente. Zu diesem Zeitpunkt entbrannte in ihr der Wunsch, ihr Wissen über kreative handwerkliche Fähigkeiten weiterzugeben. Sie selbst hat es stets geliebt, kreativ zu sein und eigenhändig Dinge zu erschaffen – diese Leidenschaft möchte Benz nun auch in der jungen Generation entfachen. Doch wie?! Es kam nun eins zum andern.

DIE IDEE WIRD UMGESETZT „Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit einer Dame, erzählte mir diese beiläufig, dass ihr Vater verstorben sei und daher das Elternhaus geräumt wird. Unter anderem hätte sie dort drei Koffer mit Wolle gefunden.“, so Benz, „ich berichtete ihr dann von meiner Idee und bat sie, die Koffer nicht wegzuwerfen.“ Bald erhielt Erika Benz einen Anruf, wo sich herausstellte, dass es sich nicht nur um drei, sondern um sechs Koffer voller Wolle handelte. Außerdem wären diverse andere Artikel, wie Möbel zu haben. Doch was hilft´s, wenn keine Räumlichkeiten vorhanden sind? Auch diese Hürde sollte schnell überwunden werden. Die Erdgeschosswohnung im Haus von Benz, wurde seither als Hospiz genutzt, allerdings hat man sie ihren Beobachtungen zufolge seit längerer Zeit nicht mehr gebraucht. So sprach die engagierte Rentnerin mit ihrem Vermieter, Fritz Uhl,

Erika Benz (rechts) leitet das „Alte Handwerk“, unterstützt wird sie von sieben ehrenamtlichen Helfern.

und konnte ihn ebenfalls für ihr Vorhaben begeistern. Uhl stellt seitdem die Räumlichkeiten im Alten Keller 9 für das „Alten Handwerk“ kostenlos zur Ver- Jeden zweiten Freitag trifft sich die Gruppe in gemütlicher Runde im Alten Keller fügung – ledig- 9 in Rothenburg.

lich Nebenkosten müssen bezahlt werden. Heute ist der Arbeitsraum gemütlich eingerichtet: Eine Eckbank, ein Webstuhl, selbstgemalte Bilder an der Wand, Wolle und Arbeitsutensilien sowie eine liebevoll geschaffene „Hüpfecke“ für die Kleinen. Die warme wohnliche Atmosphäre schafft schlichtweg den perfekten Ort für Kinder um dort kalte Herbst- und Wintertage zu verbringen. ZURÜCK ZUM URSPRÜNGLICHEN 2014 wurde das „Alte Handwerk“ zum ersten Mal angeboten und war

gleich ein voller Erfolg, zwölf Kinder nahmen insgesamt teil. Seitdem findet das Projekt jedes Jahr aufs neue in den Herbst- bzw. Wintermonaten statt, jeden zweiten Freitagnachmittag. Die Kinder lernen beispielsweise wie man webt, filzt, flechtet, Brot backt, selbst Marmelade kocht und vieles mehr. Fester Bestandteil der Treffen ist auch die gemeinsame Pause, in welcher sich die Kinder auf selbstgemachte Säfte und leckeren natürlich selbstgebackenen – Kuchen freuen dürfen. Für Erika Benz und ihre insgesamt sieben ehrenamtlichen Mitstreiter geht es beim „Alten Handwerk“ darum, dass Kinder ein Gespür für handwerkliche Tätigkeiten bekommen, indem sie selbst mit ihren Fingern spüren und fühlen. In einer Zeit, in der sich die Prioritäten immer mehr in Richtung Digitalisierung und Computertechnik verschieben, ist es von Bedeutung, dass junge Menschen dennoch den Bezug zur „Realen Welt“

nicht verlieren. „Uns ist es wichtig, die Kinder an das Ursprüngliche zurückzubringen, viele wissen heutzutage ja nicht einmal mehr wo die Milch herkommt…“, erklärt Benz. Egal ob die Kinder selbst Brot backen, Körbe flechten oder Adventskränze basteln, es geht letztendlich immer darum, den Kindern ein handwerkliches Gespür zu vermitteln und Kreativität zu fördern. Es ist jedes Mal eine große Freude für die Kinder, wenn sie am Gleichzeitig sind die Projek- Ende des Nachmittags ihr selbstgemachtes fertiges Objekt in den te so ausgelegt, dass in der Händen halten. Regel am Ende des Tages ein fertiges Objekt mit nach Hause genommen werden bracht wird. Sie sollen ler- Insgesamt betont Erika kann – ein wichtiger As- nen, dass man sich Gedan- Benz, dass es viele Sachen pekt, um die Motivation zu ken macht, wie man Dinge gibt, die für ihre Generation erhalten. „Die Kinder strah- verwerten kann, anstelle sie normal waren, aber heutlen immer ganz vor Freude, wegzuwerfen: „Wenn wir zutage mehr oder weniger wenn sie dann ihr fertiges zum Beispiel Kürbisschnit- aus dem normalen Alltag Produkt in den Händen hal- zen machen, dann kochen verschwinden. Ihr Anliegen ten!“ wir gleichzeitig auch immer ist es, dieses oftmals praktiaus dem Fleisch Marmela- sche Wissen und die damit EIN SCHATZ FÜRS LEBEN de, so bleibt kein unnötiger verbundene lebensnahe EinDoch neben dem Unterrich- Müll übrig“. Ein weiteres stellung weiterzugeben – an ten der „alten“ Handwerks- zentrales Thema ist die Ge- die Enkelgeneration: „Wokünste geht es auch darum, meinschaft, so sind es vor möglich werden die Kinder dass Kindern eine umwelt- allem auch Einzelkinder, das was sie hier lernen in bewusste, verantwortungs- welche sich in der Gruppe den nächsten Jahrzehnten volle Denkweise nahege- wohlfühlen. gar nicht brauchen, aber ir-

gendwann, wenn sie selbst Familie haben, können sie das weitergeben. Genau das sehe ich jetzt auch bei meinen Kindern, dass sie in der Kindheit Gelerntes nun auch meinen Enkeln beibringen. Das motiviert mich, weil ich sehe, dass die Mühen nicht umsonst sind!“ Text: Amos Krilles Fotos: privat

INFO

Wer, wo, wann WER? Kinder im Alter von 6-14 Jahren WO? Alter Keller 9 WANN? Immer freitags von 14 bis 17 Uhr. 14-tägig (ab Schulbeginn im September) ANMELDUNG BEI: E r i k a Benz, Tel. 09861/ 92821 Kosten/Kind: 5,00 € pro Freitag (jedes zweite Kind aus derselben Familie 3,00€) Die Mitarbeiter helfen ehrenamtlich, dennoch müssen Unkosten gedeckt werden. Die maximale Gruppengröße ist auf 12 Kinder beschränkt. Erika Benz bittet für die jeweiligen Freitage um rechtzeitige Anmeldung, um materialtechnisch entsprechend planen zu können. Telefonisch unter oben genannter Nummer.


4 | LOKALES

BlickLokal · 30. September 2017

Herbstwanderwoche

Info-Messe

Besuchen Sie uns auch auf Facebook. in Rothenburg vom 7. bis 15. Oktober facebook.com/ ROTHENBURG. Vom 7.blicklokal 15.10.2017 findet in Ro-

thenburg ob der Tauber wieder die beliebte Herbstwanderwoche statt. Auf täglichen geführten Wanderungen lässt sich dann wieder die Umgebung Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 Rothenburgs entdecken, mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m wobei für jede Konditionsstufe und jeden Geschmack / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur . etwas Passendes geboten . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Längewird: Im Programm finden Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / - RAL 8012 sich unter anderem eine Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de rotbraun inFeuchtwanger Längen von Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de Waldwanderung mit dem Wandern in Rothenburg o.d.T. Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° -m 16³° 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 Tel : 09868 - 93456 0 Rothenburger Förster, eine Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 Mühlenwanderung hinab ins Stadt besser sichtbar mafür nur netto nur solange Vorrat reicht. Taubertal, Nordic Walking, chen soll: Mit dem Setzen eine Wanderung mit Wasser- eines ersten Bodennagels Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst treten in der Kneippanlage mit Muschelsymbol wird Feuchtwanger Str. 25 sowie eine fachkundliche diese Aufgabe angeganÖffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Führung durch die Rothen- gen, erinnert werden soll Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° burger Weinberganlage. Alle im Rahmen dieser Festlichwww.zimmermann-trapezblech.de Wanderungen sind kosten- keit auch an ein Jubiläum: info@zimmermann.trapezblech.de los, eine vorherige Anmel- Vor 30 Jahren wurde der Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 dung ist nicht notwendig. Jakobsweg vom Europarat Auf die Pilgerwanderung als erste europäische Kulmit Oliver Gußmann am turroute zertifiziert. Abge14.10. auf den Jakobswe- rundet wird diese feierliche gen (Treffpunkt: 9 Uhr vor Einweihung von einem Mimit Holzlasuren der St.-Jakobs-Kirche) folgt ni-Orgel-Konzert und einer FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER ab 11 Uhr ein2016! Festakt mit kurzen Erläuterung zum Oberbürgermeister Walter Herlin-Altar mit der JakoHartl, dem 1. Vorsitzenden buslegende in St. Jakob ab Miele-Kochvorführung der Lokale FEIERN SIESIE GEMEINSAM MIT UNS AM DEZEMBER 2016!Aktionsgrup- 11.30 Uhr Sonderaktion beim Kauf einer Küche 2.500 FEIERN GEMEINSAM MIT UNS AM 3. 3.ab DEZEMBER 2016! pe € (LAG) an der Romanti(Miele Staubsauger gratis) schen Straße Herbert Lin- Programmauszug RothenMiele-Kochvorführung Miele-Kochvorführung dörfer sowie dem stellver- burger Herbstwanderwo0%-Finanzierung bis 36 Monate Sonderaktion beim Kauf einer € tretenden Vorsitzenden der che: Sonderaktion beim Kauf einerKüche Kücheab ab2.500 2.500 € LAG Landkreis Fürth Kurt (Miele Staubsauger gratis) (Miele Staubsauger gratis) Gewinnspiel Krömer vor der Jakobskir- Samstag, 07. Oktober: 0%-Finanzierung Monate 0%-Finanzierung bisbis 3636 Monate Glas Sekt zur Begrüßung che. Dann wird in Rothen- Eröffnungswanderung Gewinnspiel Gewinnspiel burg ob der Tauber ein Pro- 14.00 Uhr: MarktplatzWir beraten Sie gerne: Wir beraten Sie gerne: Glas Sekt zur Begrüßung jekt initiiert, welches die brunnen, Wanderung zum Glas Sekt Begrüßung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Unsere neuezur Ausstellung sechs Jakobswege in der Auftakt der Wanderwoche

„Ausbildung & Beruf“

Jetzt neuer Sonderposten ÖFFN U NG NEUE€R6,25 eingetroffen

NACH UMFIMIERUNG

FFN U NG RÖm² NEU€E6,40/ NGUN NUER RÖF UEUM NA CH NE FIFMI G

NACH UMFIMIERUNG

von Caparol !

von Caparol !

Guuttggeesscchh üü G tzttz,t,

mit Holzlasuren

Bernd Bernd Bauereiss Bauereiss

selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Raumdesign Raumdesign Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Sie sich Ihnen unsere große Küchenausstellung zu Überzeugen zeigen. Lassen Sie sich selbst! Finden Sie bei uns Dr.-Bühler-Straße 17 •• 91541 91541 Rothenburg o.d.T . Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Dr.-Bühler-Straße 17 Rothenburg o.d.T. Tel.09861 09861 5063 •• info@bernd-bauereiss.de info@bernd-bauereiss.de selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Tel. --5063 Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen unsLassen auf Sie!

Foto: RTS/ Bichler

mit Vesperpause, ca. 3 Stunden, ca. 5 km Sonntag, 08. Oktober: Mühlenwanderung 14.00 Uhr: Marktplatzbrunnen, fachkundliche Wanderung auf dem Rothenburger Mühlenweg durch das Taubertal, ca. 3 Stunden, 3,5 km Montag, 09. Oktober: „Schöne Aussichten“ 10.00 Uhr: Marktplatzbrunnen, Tageswanderung nach Leu-zenbronn mit Mittagseinkehr, ca. 7 Stunden, ca. 15 km Dienstag, 10. Oktober: Waldwanderung „Mit dem Förster unterwegs“ 14.00 Uhr: Marktplatzbrunnen, Fachkundliche Wanderung mit dem Leiter des Städtischen Forstamtes, ca. 3 Stunden, 5 km Das vollständige Programm bis zum 15. Oktober finden Sie unter www.blicklokal.de

WohnenPLUS

Ihnen unsere Mo. große Küchenausstellung zu Uhr zeigen. Lassen Sie sich Öffnungszeiten: Mo. -Fr. Uhr, 9.00 - 13.00 überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns Öffnungszeiten: -Fr. 9.00 9.00--18.00 18.00 Uhr,Sa. Sa. 9.00 - 13.00 Uhr auf Sie! Wir freuen darauf, überraschen. Schauen Sie vorbei. Wiruns freuen uns auf Sie! Wir freuen uns darauf, Planungen in vollem Wir freuen uns darauf, Wir freuen aufSie! Sie! WEIKERSHEIM. Schon 2016 Wir freuenuns uns auf fi el die Entscheidung: am Wir freuen uns auf Sie!

Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T.

WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 Ansbacher Straße 85 �� 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz persönlich! WirTelefon freuen09861 uns darauf, / 48 28 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T.

Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. www.kuechendesign.kuechen.de

GUTSCHEIN

Telefon 09861 / 48 28 GUTSCHEIN GUTSCHEIN

1 Glas Sekt gratis Sie! www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861für / 48 28

www.kuechendesign.kuechen.de

www.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratisfür fürSie! Sie!

w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis ww.kuechendesign.kuechen.de

hen.de

Küchen ganz persönlich!

Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!

Vorbach, direkt vor dem KüchenKüchen ganz Eingang in die Altstadt ganz von persönlich! Küchen ganz Weikersheim wird die Evanpersönlich! gelische Heimstiftung eine persönlich! WohnenPLUS-Anlage bauen. „Dieses innovative Konzept hat mich begeistert, als Regionaldirektorin Swantje Popp mir davon in einem ersten Gespräch berichtet hat“, so Bürgermeister Kornberger. Die Vorstellung des Projekts durch die Verantwortlichen im Gemeinderat ist ebenfalls auf positive Resonanz gestoßen und so war die Entscheidung klar: WohnenPLUS soll es in Weikersheim künftig geben. „Mit dem Konzept WohnenPLUS möchte die Evangelische Heimstiftung ihr Angebot an quartiersnahen Wohnformen erweitern. Adressiert ist das Angebot in erster Linie an einen Kundenkreis mit Pflegeund Betreuungsbedarf, der sich eine Alternative zur Versorgung in einer Pflegeeinrichtung wünscht.“ informiert hierzu Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung. „Das von der Evangelischen Heimstiftung entwickelte Konzept hat in Weikersheim seinen Ausgangspunkt in zweiunddreißig senioren-gerechten Appartements, die jeweils verpflichtend mit Grundleistungen des Betreuten Wohnens wie Hausnotruf

Gange

FEUCHTWANGEN. Am Donnerstag, 12. Oktober findet auf dem Gelände der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen die 19. Orientierungsmesse „Ausbildung & Beruf“ statt. Die Kapazitäten für die Veranstaltung des Zweckverbandes „Industrie-/Gewerbepark Interfranken“ mussten auch in diesem Jahr erweitert werden, nachdem schon 75 Unternehmen und Organisationen ihr Kommen zugesagt haben. Die Nachfrage ist so groß, dass weiteren Ausstellern abgesagt werden muss, wie Oswald Czech vom Zweckverband betonte. An die mehr als 1800 Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, die in diesem Jahr wieder erwartet werden, sollen neben den üblichen Broschüren im Vorfeld mehr als 40000 Flyer verteilt werden. Neu ist in 2017 auch eine App mit einer Suchfunktion,

die man sich auf das Handy laden kann, um sich in dem umfangreichen Angebot der Börse zurechtzufinden. Auch in den Schulen der Region soll noch mehr Werbung gemacht werden, so die Interfranken-Geschäftsführerin Hedwig Schlund. Im Rahmen eines Informationsnachmittags für Eltern und Kinder gibt es wieder ein umfangreiches Begleitprogramm mit Benimmkurs, Vorträgen und Bewerbungstraining. Auch ein Mosaik- und Fliesenlegerwettbewerb findet wieder statt. Für Handwerker gibt es seit einem Jahr das so genannte „Berufs-Abitur“, welches vor allem Realschüler ansprechen soll. Zusätzlich zur Ausbildung soll dieses neue Angebot über die Berufsmöglichkeiten nach der Ausbildung informieren. In Mittelfranken wurde diese Neuerung erst 2017 flächendeckend eingeführt. (hm)

VHS-Programm im Oktober

SCHILLINGSFÜRST. Die Feldenkrais-Methode®: Bewusstheit durch Bewegung – für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Andrea Grünbauer, Feldenkrais-Lehrerin 6 Abende, 04.10.2017 15.11.2017 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr Elisenstift, Emil-Helmschmidt-Str. 2, Elisensaal, Fit im Kopf mit Englisch für die Generation 50 plus – Grundstufe A2 / Konversationskurs Renate Steinbach-Hochbauer

10 Vormittage, 10.10.2017 19.12.2017 Dienstag, 09:30 - 11:00 Uhr Evang. Gemeindehaus, Hohenlohestr. 2, Lehrbuch: Go for it A2, ab Lektion 6 Aquarellmalen und Zeichnen Ulrike Krauß 3 Tage, 10.10.2017 24.10.2017 Dienstag, 15:30 - 18:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Mörikestr. 6, (Zugang über Fischhaus-weg) Auskunft und Anmeldung für alle Kurse: 09868-9339700

Pflege- und Sozialdienst

Der Baubeginn für das Gebäude ist für das Frühjahr 2018 geplant. Foto: Privat

und einem Sozialdienst in der Anlage angemietet werden. Mit einem ergänzenden und abhängig vom jeweiligen Bedarf in Anspruch genommenen Baukastensystem passgenauer Unterstützungsangebote wie Tagespflege, ambulante Dienstleistungen und hauswirtschaftliche Angebote sowie einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen soll eine hohe Versorgungssicherheit bei größtmöglicher Selbstbestimmung sichergestellt werden.“, so Schneider. Im Zusammenwirken mit bedarfsgerechten, quartiersnahen Begegnungsmöglichkeiten und einem umfangreichen Angebot an haushaltsnahen Dienstleistungen solle auf diese Weise ein Ort in Weikersheim entstehen, der von Nachbarschaft und Teilhabe geprägt sei. Die Ausschreibung des Projekts brachte drei Entwürfe für das Gebäude

ins Spiel, von denen der Entwurf der ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart von der Jury ausgewählt wurde. Seitdem wurden Verträge geschlossen, Planunterlagen erstellt und Abstimmungsgespräche geführt. „Wir werden nun zeitnah die Genehmigungsunterlagen über die Stadt Weikersheim einreichen.“ so Popp. „Baubeginn haben wir für das Frühjahr 2018 geplant und bezugsfertig soll das Gebäude voraussichtlich Ende 2019 sein.“ „Wir freuen uns über dieses neue Vorhaben, das unser Stadtbild positiv bereichern und für die Seniorinnen und Senioren in Weikersheim einen echten Gewinn bei der Wahl ihrer Wohnform im Alter bringen wird.“ so Bürgermeister Kornberger. „Interessenten können sich an die Stadtverwaltung oder direkt an Frau Popp von der Evangelischen Heimstiftung wenden.“

Pflege- und Sozialdienst Wir bieten: Wir bieten: Ambulante Altenpflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Ambulante Altenpflege Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Rund-um-die-Uhr-Betreuung Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Verhinderungspflege Wir bieten: Familienpflege Rund-um-die-Uhr-Betreuung Ambulante Altenpflege Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Verhinderungspflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Hausnotruf Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Familienpflege TAGESPFLEGE Rund-um-die-Uhr-Betreuung Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Wir rechnen für Sie mit allen Krankenkassen ab! Verhinderungspflege Hausnotruf Familienpflege Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Nachtwache und hauswirtschaftliche Tel. (09861) 93 63 71 Leistungen TAGESPFLEGE Hausnotruf www.pflegedienst-rothenburg.de Wir rechnen fürTAGESPFLEGE Sie mit allen Krankenkassen ab! Wir betreuen unsere Patienten so, Wir rechnen Sie in mit allenwerden Krankenkassen ab! Wenggasse 11-13 91541 Rothenburg wie wir für einmal betreut wollen!o.d.T. Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. (09861) 93 63 71 Tel. (09861) 93 63 71 www.pflegedienst-rothenburg.de www.pflegedienst-rothenburg.de Wir betreuen unsere Patienten so, wie wir einmal betreut werden wollen!


LOKALES | 5

BlickLokal · 30. September 2017

ANZEIGE

Medizin

Schwindelbeschwerden Wenn Mann nicht kann! natürlich behandeln Potenzprobleme

Natürliches Arzneimittel verspricht wirksame Hilfe

Wenn es im Bett nicht mehr so klappt wie früher, kann das Selbstbewusstsein von Männern stark beeinträchtigt werden. Die gute Nachricht: Mit einem natürlichen Arzneimittel können Männer ihre Manneskraft zurückgewinnen.

Das Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe.

Jeder Dritte ab 60 ist betroffen

Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Gelsemium sempervirens Taumea (Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Bei akuten, plötzlichen den und SchwindelbeschwerSchwindelbeschwerden soll- den entstehen. Bereits unsere ten Sie unbedingt einen Arzt Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natüraufsuchen. lichen Wirkstoffen lindern Schwindelbeschwerden: können. Dieses Wissen machEntstehung und Behandlung ten sich auch die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Die Nerven senden ständig Taumea zunutze: Sie komGleichgewichtsinformationen binierten zwei bewährte naan das Gehirn. Kommt es zu türliche Arzneistoffe, die bei

Etwa 6 Millionen Männer in Deutschland sind von sexueller Schwäche betroffen. Dieses Problem tritt vor allem mit zunehmendem Alter auf: Über 60 leidet jeder Dritte darunter. Sexuelle Schwäche äußert sich häufig durch Erektionsstörungen oder sexuelle Unlust. Doch was kann wirksam dagegen helfen?

Natürliches Arzneimittel begeistert viele Betroffene Zahlreiche Betroffene vertrauen mittlerweile auf ein natürliches, rezeptfreies Arzneimittel namens Neradin. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Pflanze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357)

(Turnera diffusa). Bereits die Maya nutzten diesen Wirkstoff als Aphrodisiakum, das verlorengegangene Manneskraft zurückbringen soll. In Deutschland galt der Wirkstoff lange Zeit als Geheimtipp.

Entscheidende Vorteile bei Wirkung und Anwendung Neradin wirkt mit der reinen Kraft der Natur und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Die natürliche Wirkkraft ist rezeptfrei erhältlich. Der vielen Männern peinliche Gang zum Arzt kann so erspart bleiben. Und was ganz wichtig ist:

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Das Arzneimittel muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden – ein weiterer, wichtiger Pluspunkt! Denn viele chemische Pillen müssen rechtzeitig vor dem Sex geschluckt werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden – die Leidenschaft bleibt oft auf der Strecke. Nicht so bei Neradin: Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten bleiben. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Störungen im Nervensystem, kann die Übertragung dieser Informationen behindert wer-

Schwindelbeschwerden helfen können.

Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft. Dabei hat Taumea keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Für Ihren Apotheker: Taumea (PZN 07241184)

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Mikrokulturen-Komplex mit Biotin „imitiert“ gesunde Darmflora Mittlerweile weiß man: Eine ge-

störte Darmflora kann sich negativ auf unser gesamtes Wohlbefinden auswirken. Doch nahezu täglich

170913_HP23_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1

B rautp aar 2017 BlickLokal

Fotowettbewerb

MITMACHEN LOHNT SICH! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,...) an redaktion@blicklokal.de Die besten Bilder werden auf unserer Internetseite, auf Facebook und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017. Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.

Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.

sind wir Störfaktoren wie Stress, ungesunder Ernährung oder zu

wenig Bewegung ausgesetzt. Die gute Nachricht: Experten haben

in einer einzigartigen Kombination

aus 10 Mikrokulturen die gesunde

Darmflora des Menschen „imitiert“ (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zu-

sätzlich enthält Kijimea Basis 10 Biotin für den Erhalt gesunder Schleimhäute.

Servus Peter Eine Hommage an Peter Alexander

13.09.17 15:51

BlickLokal verlost 3 x 2 Eintrittskarten BAD MERGENTHEIM. Am Mittwoch, 29. November gastiert „Das heile Welt Musical“ Servus Peter – Eine Hommage an Peter Alexander im Großen Kursaal in Bad Mergentheim. Beginn der Reise ins idyl-

lische Österreich, in den Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“, ist um 19.00 Uhr. Hier treffen sie auf den sympathischen Oberkellner Peter, gespielt von Peter Grimberg. Sie erleben

musikalische SchlagerHighlights, angelehnt an die großen Erfolge von Peter Alexander, Caterina Valente, Heinz Ehrhardt u.v.m. Wenn Sie die Musik von Peter Alexander sowie die Hits der 50er

und 60er Jahre erleben möchten, schreiben Sie bis Mittwoch, 04.Oktober, eine E-Mail mit ihrem Namen und ihrer Anschrift unter dem Kennwort „Servus Peter“ an c.sack@ blicklokal.de.


6 | STELLENMARKT

BlickLokal · 30. September 2017

+

WERTHEIM Auflage 13.635

TAUBERBISCHHOFSHEIM Auflage 22.095

BUCHEN

Auflage 20.118

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

BAD MERGENTHEIM Auflage 18.205

CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK

+

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter

ROTHENBURG Auflage 18.205

Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete:

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

· Ahorn/Berolzheim · Bad Mergentheim · Igersheim

· Ahorn/Schillingstadt · Großrinderfeld · Tauberbischofsheim

JETZT BEW ER BEN :

E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de

FREUNDLICHE HILFE für Haushalt und Kinder in Lauda gesucht, faire Minijobbasis, 2 Nachmittage. alzental@web.de

S c h a l t a n l a g e n

Für unseren Verlagsbezirk Rothenburg / Bad Windsheim suchen ein einen engagierten

G m b H

MEDIABERATER M/W

(Vollzeit oder Teilzeit)

Sie gehen gerne auf Menschen zu, können überzeugen und begeistern? Vielleicht arbeiten Sie im Handel, im Hotel oder im Kundenservice und denken über eine Veränderung nach? Dann möchten wir Sie kennenlernen.

WIR DIENEN IHRER LEBENSQUALITÄT.

IHRE AUFGABEN: Sie beraten Kunden, stellen unsere gedruckten und digitalen Medien vor und verkaufen die passenden Werbeformen.

Wir suchen Sie für unser Team! Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

Werkstatthilfe_79-5x60_Pfade.indd 1

in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Pflegehilfskraft (m/w)

in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Für Bewachungsaufgaben in einer militärischen Liegenschaft 20.09.2017im 14:49:20 Raum Lauda-Königshofen suchen wir schnellstmöglich zuverlässige und verantwortungsbewusste

MITARBEITER / INNEN

Dauernachtwache

für Wechselschichtdienst.

in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Unterrichtung nach § 34a (Sachkundeprüfung) ist Voraussetzung. Affinität zum Arbeiten mit Hund ist erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskontakt: Senioren-Residenz „Taubertal“ Regionalleitung Jacqueline Kühne Telefon 0151 18865 148 Jacqueline.Kuehne@alloheim.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: VSU Wachdienst Rheinland-Westfalen GmbH, Herrn Norbert Weber, Benzstraße 3, 76185 Karlsruhe, Tel.: 0721/9708000, E-Mail: karlsruhe@vsu-sicherheit.de

www.alloheim.de

UNSER ANGEBOT: Wir arbeiten Sie intensiv ein und machen Sie fit für die Kundenbetreuung. Auch Quereinsteiger haben bei uns gute Chancen! Was zählt, ist Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Den Rest lernen Sie bei uns.

Wir sind die Wochenzeitung BlickLokal und informieren kompetent und mit einem hohen Interesse an regionalen Themen. Von Tauberfranken bis hinein in den Altlandkreis Buchen beleuchten wir die Geschichten in der Region. Von klassischer Anzeigenwerbung, über Printbeilagen bis hin zu Corporate Publishing und spannenden crossmedialen Optionen ist BlickLokal ein starker Medienpartner für regionale Unternehmen.

INTERESSIERT? Es erwarten Sie ein engagiertes Team, eine starke Marke mit breiter und gut eingeführter Produktpalette, ein produktives Arbeitsklima und eine angemessene, erfolgsorientierte Vergütung. Die Vergütung setzt sich zusammen aus einem Jahresfixum und einer erfolgsabhängigen Provision. Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an: BLICKLOKAL, VERLAGSSITZ WERTHEIM  Frau Hommer-Schwab  j.hommer@blicklokal.de  Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

BLICKLOKAL, EINE ZEITUNG DER PROSPEGA GMBH WWW.BLICKLOKAL.DE

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 4 8

5 8 7 2 1 7 4 3 2 6 1 1 6 7 8 9 7 2 1 7 8 6 8 3 9 4

7

Feuer- englisch: witzig landindianer Meer

medizi- Nahrungsmit Wasser Apparat Kom- nisch: mittel parse (Mz.) reinigen Herz

Kammer- Kurort in österr. abgeschl. FruchtBundes- Wachsform jungfer Belgien land tum

Nutztier der Lappen

Küchenutensil imaginäres Land

ungleichmäßig

Filmgröße

3 6 9

vervielfältigen

Kfz-Z. Lübben

ital. Name des Ätna

ugs.: Unsinn

Schutzanstrich Schildlausfett

Zarenname

Titelfigur bei Lessing

Druckverfahren

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG emo-

Herbstblume

dt. Kom- Klage- kurz für: ponist † lieder heran

Auflösung:

Haustier

japanische Münze

altröm. Kaiser nachgemacht Abk.: ex officio

jap. Kaisertitel

07931/9929720 www.flambriks.de

Bundes- Kosewort Fremd- hinteres staat für wortteil: SchiffsNigerias Therese vor segel

Sitzwaschbecken

private Art der Anrede

Heilpflanze Vorname d. Autors Follet Männername Lehrer Samuels Sohn Isaaks (A.T.)

Roman von King junge Pflanze

vermuten Haushaltsplan

Kfz-Z. Traunstein franz. Bildhauer

Wasservogel

fettig Abk.: am Ende

Autorenverband

int. Kfz-Z. Südafrika

brit. tionslos reden Politiker † Vorname der Engelke

Fortbewegung zu Pferd

Roman Feuchtwangers aus der Not helfen

produzieren

ugs.: Geld

Tasteninstrument

Frauenkurzname

6 5 7 2 1 3 4 9 8

4 8 9 7 6 5 3 1 2

1 3 2 8 9 4 6 7 5

2 9 4 6 5 7 1 8 3

5 6 3 1 2 8 7 4 9

8 7 1 3 4 9 2 5 6

9 2 6 4 8 1 5 3 7

3 1 5 9 7 2 8 6 4

7 4 8 5 3 6 9 2 1

T W A S C H E U T O P I G S T A R I W O T M I N N A A S T E R G E E T T R A N E X I L U T L R E T T E N O E G E C R I N D A H P E N E T N O

B L I D N E A T

A T T L B E O R A L L E G O U Z E N S T E C K N P K I E S

H R U O S A L Z S T R E U E R N K O P I E R E N E A E L L A R I F A R I O F F S E T A G E A N L E I E R N Z A R N K E I T U S G E S K E N S A N H S E S A U L I N G I A N O


„Wohnpark Herrenwiesen“ Ein Nachbericht der Eröffnung

in Bad Mergentheim, Herrenwiesenstr. 20-24

Eines der größten Neubauvorhaben in der Kreisbaugeschichte Wohnpark Herrenwiesen offiziell eingeweiht BAD MERGENTHEIM. Vor Kurzem fand mit einer Einweihungsfeier das Bauprojekt Wohnpark Herrenwiesen der Kreisbau MainTauber eG seinen offiziellen Abschluss. Rüdiger Zibold, Aufsichtsratsvorsitzender der Kreisbau, sprach von einem voluminösen und großen Bauvorhaben für das genossenschaftliche Wohnungsunternehmen. Die wunderschöne Lage des Wohnparks könne kaum idealer sein. Zibold stellte heraus, dass die Kreisbau mit diesem Projekt ein klares Bekenntnis zum Standort Bad Mergentheim abgegeben habe. Um dem Auftrag in ihrer Satzung, Wohnraum zu angemessenen Preisen bereitzustellen, nachzukommen, sei man jedoch auch auf passende Grundstücke angewiesen, blickte Zibold abschließend voraus.

Über die Fertigstellung des Wohnparks Herrenwiesen freuten sich (v.l.n.r.):Peter Deißler (hauptamtliches Vorstandsmitglied), Klaus Volkert (Aufsichtsrat), Bernd Straub (Aufsichtsrat), Herbert Baumann (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), Klaus Kornberger (nebenamtliches Vorstandsmitglied), Hanspeter Fernkorn, (Aufsichtsrat), Udo Glatthaar (Oberbürgermeister) sowie Rüdiger Zibold (Aufsichtsratsvorsitzender). Fotos: Christina Sack

„Es ist eines der größten Neubauvorhaben in der Geschichte der Kreisbau,“ stellte anschließend Geschäftsführer Peter Deißler heraus. Auf 4500 Quadratmetern seien 2200 Quadratmeter Wohnfläche entstanden. Besonders hob Deißler die Penthousewohnungen mit umlaufender Dachterrasse hervor. Zudem ging er auf die Barrierefreiheit aller Wohnungen ein. Die Kreisbau habe mit dem Bauprojekt Platz für ca. 80 Personen geschaffen, aktuell wohnten bereits 25 Menschen in dem Wohnpark. Deißler betonte, dass viele Bewohner von außerhalb Bad Mergentheims seien. „Wir leisten mit dem Wohnpark auch einen Beitrag zum strammen Wohnungsmarkt im Stadtzentrum Bad Mergentheims“, betonte Deißler. Besonders freute sich der Geschäftsführer, dass auch Familien mit Kindern in den Wohnpark einziehen und somit die Zusammensetzung der Bewohnerschaft gut durchmischt ist. Abschließend stellte Deißler die große Herausforderung, die dieses Wohnprojekt für die Kreisbau bedeutet hat, heraus. Die Kreisbau sei auch weiterhin bemüht, neue Bauvorhaben in die Tat umzusetzen und sei deshalb auf Grundstückssuche.

Auch Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar freute sich über das Neubauprojekt. „Das Projekt kommt im rechten Moment. Die Stadt hat nämlich ein Problem, wir haben zu wenig Wohnraum,“ machte Glatthaar die Bedeutung des Projekts auch für die Stadt deutlich. Den Wohnungseigentümern bescheinigte Glatthaar, am richtigen Standort investiert zu haben. Bad Mergentheim sei eine wachsende Stadt, die die 23000 Einwohnermarke übersprungen habe. Aber auch der ganze obere Bezirk wachse durch die Anziehungskraft Bad Mergentheims. „Wir sind eine Ko n j u n k t u r l o ko m o t i ve für die Umgebung, das ist eine Chance auf Wachstum für uns alle,“ stellte Glatthaar heraus. Abschließend machte das Stadtoberhaupt deutlich: „Wir legen jetzt die Grundlage für die Einwohnerzahl, von der auch zukünftig unsere Steuereinnahmen abhängen.“

Präzise, transparent – und besonders komfortabel: Techem Funkablesung.

Komfortabel für Sie und Ihre Mieter: Sparen Sie dank Heizkostenverteilern, Wärme- und Wasserzählern mit Techem Funksystem viel Zeit und Aufwand. Denn bei unserer Funkablesung werden Verbrauchsdaten ohne Betreten der Wohnung erfasst – also ganz ohne Ablesetermine und Verbrauchsschätzungen. Techem Energy Services GmbH · Niederlassung Würzburg Friedrich-Bergius-Ring 24 97076 · Würzburg · 0931 299942-502 www.techem.de

Im Anschluss feierten die Vorstandschaft, Aufsichtsräte, die beteiligten UnterTE_Anz_Funksystem_inklProduktabb_80x100mm.indd 1 nehmen und nicht zuletzt Jetzt in Sachwerte investieren!21.09.17 die zahlreich erschienenen Wohnungseigentümer sowie neuen Bewohner bei einem Stehempfang die Neubau Wohnpark Herrenwiesen Einweihung des Projekts.

Bad Mergentheim

4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -

Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber eG

97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG SeitTelefon 90 Jahren im07931/8061 Dienste der Wohnungswirtschaft

www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen

16:23


Anzeige

Anzeige

Drastische Preisnachlässe - Umbau-Räumungsverkauf In der MOTT Radwelt fliegen die Reifen und wackeln die Preise!

Vorfreude voraus - aber jetzt wird erste einmal das Sortiment verkauft. Moutainbike-Spezialist Benedikt Schuster wirft sich in den „Beratungs-Ring“. Foto: Beate Tomann

BAD MERGENTHEIM. Gleich mit dem Oktoberfest des Mobilpark Ried am 30. September und am 1. Oktober geht es in der MOTT Radwelt rund. Für das kommende Jahr ist ein großer Ambiente-Umbau in den Verkaufsräumen geplant. Als Inhaber und Unternehmer will Rolf Mott immer versuchen einen Schritt voraus zu sein, d.h. für ihn zukünftig noch persönlicher, noch individueller, noch präziser beraten und verkaufen zu können. Dazu gehört für ihn das richtig gestaltete Umfeld, um die neuen Marken und die dazugehörige Ausstattung zu präsentieren. Das Fahrrad erlebte in den letzten Jahren die

Frauenpower für die Damenwelt - die Mitarbeiterinnen Sarah Rüttler und Marina Engmann freuen sich schon auf die neuen Fahrrad-Marken und die eBIKE-Kleidung. Foto: Beate Tomann

Entwicklung zum Trendartikel für Alltag und Freizeit. Die Nutzungsaspekte „ Zeit in der Natur zu verbringen“, der Erlebnisfaktor „Menschen treffen“ und die Gesundheitsförderung durch die Bewegung an der frischen Luft - sind Motivatoren ein typgerechtes Fahrrad zu kaufen. Ganz besonders im Bereich eBike wird das Sortiment immer vielfältiger und modischer. Neben den rein funktionellen Faktoren können sich die Kunden auch immer stärker in Farben und Fahrrad-Typen verwirklichen. Immer mehr Menschen wollen das Cabrio-Feeling für sich entdecken. In die Welt des Fahrradfahrens einzutauchen, ist eine bewusste Entscheidung für den eigenen Körper, für die Entschleunigung unserer virtuell getriebenen Erlebniswelt. Leichtes müheloses Treten und das siegessichere Hügel erklimmen erschließt auch Zielgruppen, deren „kleine faulen Raupe“ für Sport nie Zeit hatte. Das Bedürfnis nach Durchatmen, Hunger, Durst, Schwitzen, dem bewussten Erleben von Regen und Sonnenschein können mit dem Bewegen auf dem Fahrrad befriedigt werden. Deshalb wird bald umgebaut, um die Auswahl in noch interessanterer Präsentation in noch

mehr „Lifestyle-Ambiente“ zu platzieren. Es kommen noch mehr Marken in das neue Sortiment und das gilt auch für den Bereich Kleidung und Zubehör. Die Besitzer von eBikes suchen andere Schutzkleidung, wie Rennradfaher. Auch diesem Aspekt wird im neu umgebauten Präsentationsraum Rechnung getragen. Gute Laune gehört in der MOTT Radwelt zum erfolgreichen Fahrradkauf einfach dazu. Kompetente fröhliche Mitarbeiter legen den Kunden das „Rad zu Füßen“, dabei werden viele Eckdaten mit in die optimale Empfehlung einbezogen. Selbst eine Probefahrt ist mit im Angebot. In der MOTT Radwelt ist eine professionelle Werkstatt integriert, die hilft alle Probleme rund um das Fahrrad zu lösen. Der große drastische Umbau-Räumungsverkauf, der mit dem Mobilpark Ried Oktoberfest startete, wird Platz machen für alle Fahrrad-Arten: Kinderrad, Spaßrad, Rennrad, Crossbike, Mountainbike und vielen mehr. Helme, Kleidung, Fahrradzubehör, Trinkflaschen, Packtaschen/-körbe, einfach alles was das Herz einen Fahrradfahrers begehren könnte, wird noch mehr in schöner Atmosphäre zu finden sein.

Lukas Schmeiser und Benedikt Schuster zeigen ein Lieblingsrad.

UMBAU RÄUMUNGSVERKAUF BIS ZU

AB SOFORT!

BIS ZU

BIS ZU

BIS ZU

Hiiilllfeee,

32% 40% 41% 43% AUF E-BIKES!

AUF MOUNTAIN- & CROSS-BIKES!

Wave/Trapez & Herrenrahmen vorrätig

RH 43/46/51 vorrätig

26% tt

41% tt

Raba

„Tecaro NU“ E-Bike 28“

250W Bosch CX Motor, 400Wh Akku, stufenlose Nabenschaltung

*

€ NUR

3249 2399

Raba

„Avenza 27 Light“ Trekking-Bike 28“

Alu-Rahmen, Suntour NCX D Federgabel mit Lockout, Shimano Deore 27-Gang

€ NUR

619

RH 48/53/58 vorrätig

Raba

„Rob Fold“ E-Faltrad 28“

€ NUR

2849

250W Bosch Motor, 400Wh Akku, Shimano 8-Gang Nabe, hydr. Felgenbremsen

2049

26% tt Raba

„Xduro Hardseven RX“ E-MTB 29“

250W Bosch Motor, 400Wh Akku, Shimano Deore XT Schaltung, Federgabel

Raba

„Tecaro SL“ Trekking-Bike 28“

Alu-Rahmen, Suntour Lockout Federgabel, Shimano Deore 27Gg Schaltung, Hydraulikbremsen

43% tt

*

€ NUR

2999 2199

Raba

„Arcona FG ND“ ATB 26“ Alu-Rahmen, Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Alu-V-Bremsen, Nabendynamo

*

€ NUR

349

nntag Verkaufsoffener So n am 1. Oktober **vo 10 - 18 Uhr

198

In RH 53 vorrätig

40% tt

*

AUF KINDER- & JUGEND-BIKES!

In RH 40 vorrätig Als Mädchen & Knabenrad vorrätig

*

1049

26% tt

AUF TREKKING- & CITY-BIKES!

die Handwerker kommen, alles muss raus!

€ NUR

8 9 99 53

40% tt

32% tt

*

Raba

„Futura NU“ E-Bike 28“

250W Bosch Mittelmotor, 400Wh Akku, NuVinci Automatikschaltung

*UVP des Herstellers. Keine Haftung für Druckfehler. Nur solange der Vorrat reicht. **Kein Verkauf außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.

Raba

*

€ NUR

3299 2249

„Freed 7.10“ MTB 27,5“ + 29“

Carbon-Rahmen, Fox 32 Float CTD Federgabel, Shimano Deore 30-Gang

€ NUR

1599 959

*

Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Straße 82 - Bad Mergentheim - Tel. 07931-52021 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-14.00 Uhr

www.mott-radwelt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.