0t E6 oma t
ollau ffeev
Ka
AKT
759
ION
BOSCH Küchenmaschine - 60 JAHRE ERFAHRUNG inkl. Edelstahl und Kunststoffschüssel, Durchlaufschnitzler mit 3 Scheiben129,- €
,- € NEU: Fränkische Haselnuss natur / geröstet aus Gonnersdorf sowie Spezialitäten rund um die Nuss
Elektro-Sanitär GmbH
AKTION: WÄRMEPUMPENTROCKNER OKT. - NOV.
Untere Vorstadt 8/9 Leutershausen Tel.: 09823 / 9 29 90 Mail: Kuestnercomfort@t-online.de
Kaffeebohnen atin E6 PlGusto Espressone di mio steter te mit ge leich Baug ) verschiedene Sorten ,0 UT (2
www.elektro-sanitaer-kuestner.de
zwe G ammeGe n mit n räte
i
n
ate st: tom Im Te feevollau 10 Kaf T GU 10 x
abe
Ausg
016
12/2
6
eter getest
W8
ich mit Baugletin E6 Pla
16 F
Zus en weiter
Sa., 28. Oktober 2017 • Ausgabe: 43/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
ROTHENBURG OB DER TAUBER
Kinder
Mehr PlatzWalldürn für – Osterburken – Hardheim Nähe Dinkelsbühl
schönste Altstadt Deutschlands (Focus)
WÖRNITZ. Die Gemeinde
- von Schlager bis Rock Die Flippers, Paldauer, Schürzenjäger, Andrea Berg, Helene Fischer u.v.m. alle waren schon hier!
Nur 1 Stunde von Bad Mergentheim
Vitalhotel - Meiser.de 07962 / 711940 Tanzmetropole.de
KURZES
Hallenbad Öffnungszeiten NEUSTADT AISCH. Das Hallenbad im Schulzentrum Neustadt a.d.Aisch, Comeniusstraße ist in den Herbstferien 2017 am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober 2017 sowie an Allerheiligen, Mittwoch, 1. November 2017 geschlossen. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten: Mo. 17:0020:30 Uhr, Di. 17:00-21:30 Uhr, Mi. geschlossen, Do. 17:0020:30 Uhr, Fr. 17:00-20:30 Uhr, Sa. geschlossen, So. 09:0016:00 Uhr - Warmbadetag
Angebot des Monats
Wörnitz baut Betreuungsangebot aus
bau einer Kindertagesbeziehungsweise Kindergrippe antwortet die Gemeinde einerseits auf die vorhandene nachfrage, gleichzeitig schafft man die Voraussetzung für weiteren Wachstum der Kommune. Lesen Sie mehr auf Seite 3.
Sa. 4. Juni 2016Wörnitz • Ausgabe: 22/2016 verzeichnet ei- stätte
Siehe 1-seitiger großer Bericht in der Ausgabe vom 21. Oktober 2017. Wer kennt nicht unsere legendäre
Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst
nen ständigen Zuwachs – sowohl im Gewerbeals auch Wohnungssektor. Im Zuge dieser Entwicklung ist auch der Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten, insbesondere für Kleinkinder, gestiegen. Mit dem Neu-
www.main-tauber-aktuell.de Hyundai i30
Workshop: „Zukunft Radverkehr“ Impulsvorträge und Fahrradexkursion NEUSTADT AISCH. Der Landkreis lädt am Dienstag, 7. November 2017 von 13:30 bis 17:00 Uhr zu einem Workshop mit dem Thema „Zukunft Radverkehr“ ein. Impulsvorträge im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neustadt a.d.Aisch veranschaulichen, welche Ziele der Landkreis mit der Förderung des Radverkehrs verfolgt und welche Basisund Erfolgsfaktoren eine gute Radverkehrsförderung ausmachen. Es werden Beispiele aufgezeigt, wie Radverkehrsförderung vor Ort umgesetzt werden kann. Im Anschluss geht es in kleinen Gruppen auf einer Fahrradexkursion durch Neustadt a.d.Aisch. „Wir besichtigen
Der Radverkehr soll gefördert werden. Durch infrastrukturelle Maßnahmen will man ein zunehmend fahrradfreundliches Klima schaffen. Foto: pixabay.com
in Kleingruppen radverkehrsrelevante Punkte und einen fahrradfreundlichen Betrieb“, erklärt Radwegebeauftragter Markus Frank.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich in die Förderung des Radverkehrs vor Ort einbringen möch-
ten. Eingeladen sind auch alle Kommunen und Radverbände. Anmeldung bitte bis 30. Oktober 2017 bei Markus Frank. Wer für die Fahrradexkursion ein Leihrad benötigt, kann dies einfach vermerken. Mit der Erarbeitung eines Radverkehrsnetzes und der anschließenden Beschilderung nach neuestem Standard legt der Landkreis den Grundstein für eine regionale Radverkehrsförderung. Die Förderung des Radverkehrs bedeutet weiterhin durch infrastrukturelle Maßnahmen ein fahrradfreundliches Klima zu schaffen, sowohl im Bereich Freizeit und Tourismus als auch für den Alltagsradverkehr.
Über
1,6 EU-Reimport-NEU 81 kW (110 PS), 10 km, Klima, Tempomat-EURO 6, Sitzheizung, Bordcomputer, Dachreling, Start/Stop-Autom., el. Seitenspiegel, Freisprecheinrichtung, MP3 U.V.P. 21.200,- €
800
teine Grabeskt zur dir ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
16.870,- €
Ihr Nissan/Mehrmarken/Re-ImportHändler in Schäftersheim
AUTOHAUS NISSAN VERMIETUNG MEHRMARKEN WERKSTATT
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon:MICRA. 09823 298 Autohaus Hertlein GmbH Der neue NISSAN Schäftersheimer Würzburger Straße 8 Autofrühling 97990 Weikersheim– Sa. 22.Schäftersheim April 2017 08-12 Uhr - Räder-Wechsel-Aktion Tel.: 07934 / 1515 So. 23. April 2017 11-17 Uhr - Tag der offenen Türe & MICRA-Vorstellung info@autohaus-hertlein.de www.g,autohaus-hertlein.de 22. April April Samsta
• Räderwechselaktion
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk Ab 22.04. in Schäftersheim.
www.stein-hanel.de
Sonntag, 23.
• Tag der offenen Türe von 11:00 bis 17:00 Uhr
Kreisbüchereien von 08:00 bis 12:00 Uhr ab 11,90 EUR (mit Anmeldung)
• Unterhaltungsmusik mit den Gollachgau-Musikanten aus Uffenheim • Vorstellung neuer NISSAN MICRA
• Grillbratwurst, Getränke und Kaffee, Kuchen je 1 Euro
• 3x Workshop „Fit in den Frühling“ 11:00 Uhr / 13:00 Uhr / 15:00 Uhr Pannenkurs, Pannenset, Pannenvorsorge (mit Anmeldung)
• Bobbycar Parcour für Kinder
• Neu- und Gebrauchtwagenschau
• Verlosung: Jochen Schweizer Gutschein „Städteurlaub für zwei“ • Neu- und Gebrauchtwagenschau
Öffnungszeiten Herbstferien • Besichtigung Mietwagenflotte
Wir freuen uns auf Sie!
• Besichtigung Mietwagenflotte • 100 % E – der NISSAN LEAF
Fahrzeug-Beratung, Verkauf und Probefahrten nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.
Autohaus Hertlein GmbH | Würzburger Straße 8 | 97990 Weikersheim–Schäftersheim Tel.: 07934 / 1515 | info@autohaus-hertlein.de | www. autohaus-hertlein.de
BAD WINDSHEIM. In den Herbstferien (Montag, 30. Oktober bis 03. November 2017) ist die Kreisbücherei Bad Windsheim geschlossen. Die Kreisbücherei Neustadt ist während der Herbstferien an folgenden Terminen geöffnet:
Montag, 30. Oktober 2017 von 14:30-17:00 Uhr Donnerstag, 02. November 2017 von 14:30-19:00 Uhr Die Kreisbücherei Scheinfeld ist an folgenden Terminen geöffnet: Montag, 30. Oktober 2017 von 14:30-18:30 Uhr Donnerstag, 02. November 2017 von 13:30-17:00 Uhr
Erfolgreich mit neuen Trikots in die Zukunft Müllabfuhr Firma Dennert sponsort Shirts in Vereinsfarben um Kapitän Thomas „Fred“ Hofmann, Steffen Vogel und Johannes Scheder sollen die neuen Trikots auch etwas Aufbruchstimmung bedeuten. Als Hersteller wählte der FCE in Abstimmung mit Sponsor Dennert die Marke Nike. Vorstand Ewald Herrmann zeigte sich über den neuen Trikotsponsor, der sich auch früher schon beim FC E-W engagierte, erfreut. „Wir danken recht herzlich“, sagte der Vereinsboss. Von Seiten der
Von Links (Stehend): Roland Roll (Trainer), Andreas Stettner (Betreuer), Simon Hemmer, Erik Meißner, Marcel Breitwieser, Gian-Luca Bitter, Peter Zschaler, Jan Neusser, Sven Breitwieser, Werner März, Ewald Hermann (1.Vorstand), Dieter Breitwieser (Fa. Dennert) . Von Links (Sitzend): Patric Senft, Thomas Hofmann, Magnus März, Johannes Scheder, Michael Hermann, Jörg Halfar. Foto: Meyer
Erzberger hatte Jörg Halfar die Organisation und Beschaffung des Trikotsatzes übernommen. „In diesen Trikots spielen wir gleich viel lieber!“, bedankte sich Halfar. In Erfolg spiegelte sich die neue Spielgarnitur zunächst nicht wider: Gegen Weidenbach setzte es eine 1:5-Niederlage. Nach jetzt anstehenden 2 spielfreien Wochenenden wollen die Jungs von Trainer Roland Roll den neuen Trikots den ersten Sieg.
Terminänderung wegen Feiertag
NEUSTADT AISCH/ BAD WINDSHEIM. Aufgrund der zwei aufeinanderfolgenden Feiertage am Dienstag, 31. Oktober 2017 (Reformationstag) und Mittwoch, 1. November 2017 (Allerheiligen) kann es zu Abweichungen vom gewohnten Entleerungsrhythmus der Restmüll- und Biotonnen kommen. Die Abfallwirtschaft bittet zu beachten, dass die üblicherweise am Montag stattfindenden Entleerungen auf Samstag,
Großer Jubiläumsverkauf vom 27.10. -10.11.17 50 Jahre Möbel Kölblin in der Würzburger Straße - feiern Sie mit uns!
Neuvorstellung: Bodyscan-Matratzensystem
Würzburger Str. 12 91541 Rothenburg Tel.: 09861/6745
28. Oktober 2017 vorgezogen werden, die Dienstagstouren werden bereits am Montag, 30. Oktober 2017 vorgenommen. Die weiteren Entleerungstouren in dieser Woche verschieben sich jeweils um einen Tag nach hinten. In den Abfuhrkalendern, die jedem Haushalt zu Beginn des Jahres ausgehändigt wurden, sind die entsprechenden Verschiebungen berücksichtigt und vermerkt.
* 10auf a% ! s e ll Einrichtungshaus Küchenstudio Matratzenstudio Top Beratung
Unser neues Matratzensystem wurde zusammen mit dem Ergonomie-Institut München www.moebel-koelblin.de entwickelt. Es ist in der Lage, mit Hilfe modernster Infrarot-Scanner-Technik auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus mehreren Tausend Varianten ein exakt auf Sie Unsere Leistungen zum Jubiläumsverkauf: Schon jetz t vo zugeschnittenes Schlafsystem, bestehend aus Matratze, Federholzrahmen und V E R K A U F S rmerken: 10% Rabatt +Ehrliche auf Möbel und Polstermöbel* 10% Rabatt OFFEN: Nackenkissen zu berechnen. Gerne stellen wir Ihnen +bis 53% Abverkaufsrabatt auf einzelne Ausstellungsstücke -Sonntag, Ihr persönliches Schlafsystem zusammen. 29. 10. An Allerheiligen, 1.11.17, unterstützt uns ein +Familienfreundliche Öffungszeiten! So macht Einkaufen Spaß: -Allerheiligen, 0 1. 11. von 13.0 Physiotherapeut unseres Herstellers und steht An den Messe-Samstagen von 09.00 bis 16.00 Uhr und 0 bis 18.0 0 Uhr Optimale Liegeposition mit Bodyscan Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung! An den Messe-Sonntagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!
* Gültig nur vom 27.10.-10.11.2017, nicht für Werbeartikel und bereits reduzierte Ware.
WÖRNITZ/ERZBERG. Als Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft der zweiten Mannschaft des FC ErzbergWörnitz sollen zukünftig neue Trikots dienen. Die von der Firma Dennert, welche einen Produktionsstandort in Wörnitz unterhält, gesponsorten Shirts sind traditionell in den Vereinsfarben blauweiß-blau gehalten und wurden am Sonntag, im Rahmen eines Heimspieles, offiziell übergeben. Für die Truppe
2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
BlickLokal · 28. Oktober 2017
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Nur ein Traum?
Foto der Woche
John Wesley, der Begründer der Methodistischen Kirche, träumte, er sei gestorben und auf dem Weg zur Ewigkeit. Da kam er zu einem gewaltigen Portal, klopfte an und fragte, ob er nun vor dem Paradies stehe. Doch wie erschrak er, als eine dunkle Stimme donnerte: „Du stehst vor der Hölle!“ Wesley fragte, ob es dort auch Methodisten gebe. Als die Stimme bejate, zuckte er noch mehr zusamen. Völlig aus dem Häuschen war er schließlich, als er hören musste, es gebe in der Hölle auch jede Menge Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Baptisten. Fassungs-
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an uns. Erwischt! Ein Eichhörnchen sucht in Weikersheim nach Nüssen. Sonja Döppert aus Weikersheim
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
los rannte er zum nächsten Tor, dem Himmelstor. Nun wollte Wesley wissen, ob dort nun mehr Katholiken als Protestanten seien. Doch eine freundliche Stimme erwiderte: „Weder noch. Hier gibt es nur arme Sünder, die auf Jesus Christus vertrauten, die darauf bauten, dass er ihre Sünden tilgte und sie zum ewigen Leben führte.“ So ist das: Wenn ich vor der Himmelstür stehe oder vor dem Richterstuhl Christi, dann fragt der HERR mich nicht, ob ich dieser oder jener Konfession angehört habe, sondern ob ich auf das Evangelium vertraut habe.
Pfarrer Fuchs
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Widder-Liierte dürfen sich freuen, denn in der Beziehung herrscht nun Harmonie pur! Singles müssen sich noch gedulden.
Stier (21.04.-20.05.)
Halten Sie sich von Miesepetern fern, die Ihnen alles nur schlechtmachen wollen: Das schlägt nur auf die Stimmung!
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Zwillinge (21.05.-21.06.)
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: Zwillinge sollten sich einen Ruck geben, anstatt ewig vor sich hin zu planen! Bekanntermaßen liegt in der Ruhe die Kraft – diese Erfahrung dürfen auch Krebse nun immer wieder machen!
Sie ist ein Siam-Mix, sehr menschenbezogen und lieb.
Löwe (23.07.-23.08.)
Mit ihrem charakteristischen Charme kommen Löwen nun guter Dinge durchs Leben – und machen zudem eine nette Bekanntschaft!
Sie verträgt sich gut mit Hunden und auch mit anderen Katzen.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Viele Köche verderben den Brei, und darum sollten Jungfrauen nun auch mal wieder einen Alleingang wagen!
pRäseNTIeRT VoN:
Waage (24.09.-23.10.)
Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850
Sie wissen, was Sie wollen – also packen Sie es an! Manchmal muss man eine Gelegenheit einfach beim Schopfe packen.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Schütze (23.11.-21.12.)
In der Liebe sieht es für Schützen derzeit gut aus, im Job müssen Sie noch etwas warten, bevor Sie Erfolge einfahren!
Steinbock (22.12.-20.01.)
Ihre Disziplin in allen Ehren, aber wenn darüber die Lebensfreude auf der Strecke bleibt, dann stimmt irgendwas nicht!
Wassermann (21.01.-19.02.)
Sie sind nun allerbester Dinge und strahlen Energie und Freude aus – kein Wunder, dass man sich um Sie schart!
Fische (20.02.-20.03.)
Wer nicht bald ein paar zusätzliche Pfunde auf die Waage bringen will, der sollte nun wieder auf die Ernährung achten!
PREISE gültig ab 07/2017
ca. 3 Jahre
Krebs (22.06.-22.07.)
Skorpione zeigen sich nun von ihrer verletzlichen Seite, was im Umfeld zu Irritation führen kann – aber das ist dann nicht Ihr Problem!
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Mascha
Anzeige
www.fressnapf.com
BlickLokal.de: Spannende Neuigkeiten und lokale Themen aus der Region!
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Samstag,»28.10.17 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Ansbach:» Fontane-Apotheke, Endresstr. 14, Tel.: 0981 / 9775525 Sonntag,»29.10.17 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher
Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Ansbach:» Feuerbach-Apotheke, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778 Montag,»30.10.17 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Röttingen:» Tauber-Apotheke, Rothenburger Straße 1, Tel.: 09338 / 981824 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dienstag,»31.10.17 Ipsheim:»
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 137.600 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
e g i e z n A e s e i D ! € 9 9 t e t s o k
Ich freue mich auf Ihren Anruf! Hubert Niebuhr Regionalleitung / Verkauf BlickLokal Rothenburg
0176/31528129
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»
»» Apotheken
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Ansbach:» Anthemis-Apotheke, Rettistr. 3, Tel.: 0981 / 48757980 Mittwoch,»01.11.17 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Ansbach:» Medicon-Apotheke,
Platenstr. 28, Tel.: 0981 / 2030 Donnerstag,»02.11.17 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Ansbach:» Hof- und Rats-Apotheke, Martin-Luther-Platz 1, Tel.: 0981 / 2203 Freitag,»03.11.17 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz
3, Tel.: 09841 / 2074 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Ansbach:» Medicon-Apotheke, Platenstr. 28, Tel.: 0981 / 2030 Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
»» Notruf Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 28. Oktober 2017
Mehr Platz für Wörnitz baut Betreuungsangebot aus
r e d n i K Planperspektiven für die neue Kindertagesstätte.
WÖRNITZ. Die Gemeinde Wörnitz wächst derzeit nicht nur im Wohnbauund Gewerbesektor; sie schafft auch die strukturellen Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum der prosperierenden Kommune. Mit einem Kostenaufwand von bis zu 1,6 Millionen Euro entsteht derzeit der Neubau einer Kindertagesstätte mit Kinderkrippe neben der bereits bestehenden Einrichtung an der Schillingsfürster Straße. Als Grund für die Notwendigkeit einer solchen Baumaßnahme nennt Bürgermeister Karl Beck die im zweijährigen Turnus vorgeschriebenen kommunalen Bedarfsplanungen für solche Einrichtungen. Die letzte Fortschreibung im März 2016 habe ergeben, dass mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren geschafft werden müssen. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in diesem Alterssegment sei stark angestiegen. Verfügte man bisher über zwölf Plätze für unter Dreijährige, so sollen mit dem jetzigen Neubau 18 weitere hinzukommen. Zusammen mit neun weiteren Regelplätzen können künftig bis zu 27 weitere Kinder untergebracht werden. Der Wörnitzer Kindergarten „St. Martin“
WK Beck vor Baustelle
unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde sei derzeit mit 95 Kindern zu 100 Prozent ausgelastet; künftig wäre Platz für 122 Kinder. Dazu kämen noch bis zu 20 Schulkinder, die gerade in den Sommerferien eben-
Aus den genannten Gründen habe man im Frühjahr 2016 einen Architektenwettbewerb ausgerufen, welchem der Gemeinderat noch im Herbst des gleichen Jahres einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss für einen Neubau
weiteren Parkplätzen im Außenbereich. Ein zwischen Kindergarten und Straße liegendes 1100 Quadratmeter großes Privatgrundstück samt Wohnhaus hatte die Kommune vorausschauend schon im Jahre 2009 erworben und
Für die Kindergartenkinder wurde ein Blickfeld geschaffen, um die Bauarbeiten beobachten zu können.
falls in der Einrichtung betreut werden. Zudem seien derzeit sieben Wörnitzer Kinder auswärts untergebracht, während 25 Kinder von anderen Kommunen in der Wörnitzer Einrichtung gezählt werden.
folgen ließ. Den Zuschlag für die Kindergartenerweiterung bekam ein Ingenieurbüro aus Neusitz bei Rothenburg. Erste Aufträge wurden im April 2017 vergeben und nur einen Monat später begann man mit der Schaffung von 22
zunächst privat vermietet, bis es im jetzigen Juli dem Abrissbagger zum Opfer fiel. Von der örtlichen Raiffeisenbank wurde ein weiteres Teilgrundstück erworben, so dass eine weitläufige Zufahrt angelegt werden konnte.
Gleich nach dem Abbruch des Wohnhauses wurde mit dem Neubau der geplanten Kindertagesstätte begonnen. Während der Bauphase habe man stets einen sicheren Fortbetrieb der Einrichtung im Auge, so Bürgermeister Beck, weshalb man an anderer Stelle einen eigenen Zugang für die Kinder geschaffen habe. Inzwischen seien die meisten Rohbauund Innenarbeiten vergeben. Die Planungen sehen in dem Neubau auf einer Nutzfläche von rund 485 Quadratmetern zahlreiche Gruppenräume vor, die für Regel-, Misch- und Krippengruppen genutzt werden können. Die neuen Räumlichkeiten beherbergen jedoch auch einen zentralen Bewegungsraum, Schlafräume, mehrere sanitäre Anlagen sowie einen neuen Personal- und Aufenthaltsraum. Statt der derzeit 15 Beschäftigten werden bald mehr als 20 Bedienstete in der Einrichtung ihrer Arbeit nachgehen. Die Räumlichkeiten im bisherigen Gebäude werden teilweise umgestaltet oder einer anderen Nutzung zugeführt, wie die Kindergartenleiterin Michaela Gögelein aus Gailnau weiß. Auch entsteht auf rund 150 Quadratmetern ein zu-
sätzlicher Anbau für Mensa und Begegnungsraum zur Versorgung der Kinder mittels einer Küche. Aktuell wird das Essen dort noch täglich angeliefert. Bezüglich der Küche seien aber noch Absprachen mit dem Ansbacher Landratsamt notwendig, so Beck. Der Keller des abgerissenen Wohnhauses werde erhalten und derzeit sogar noch erweitert. Dort sollen Heizung, Lüftung und weitere Haustechnik untergebracht werden. Der gesamte Neubau entstehe ebenerdig und in Massivbauweise; die Dacheindeckung erfolgt mit Ziegeln. Abschließend will man nördlich und südlich des Neubaus jeweils einen Freiflächenspielbereich schaffen. Auch seien umfangreiche Eingrünungsmaßnahmen geplant. Leider könne man derzeit noch keine verlässlichen Zahlen hinsichtlich staatlicher Zuschüsse nennen, so der Rathauschef, weil zwischenzeitlich ein neues Förderprogramm mit anderen Schwerpunkten aufgelegt worden sei. Nach seinem Dafürhalten wäre er schon froh, wenn die Gesamtförderung bei einem Wert zwischen 50 und 60 Prozent der Gesamtkosten liegen würde. Nach jetzigem Stand errechne sich eine förder-
fähige Fläche von 239 Quadratmetern. Der Mensa-Anbau sei in jedem Fall „nicht förderfähig“. Auch über die Dorferneuerung und das laufende Gemeindeentwicklungskonzept fließen keine Gelder. Trotzdem ist Beck zuversichtlich, dass das Vorhaben bis zum Beginn des Kindergartenjahres 2018/19 fertig gestellt werden kann. Damit sei ein erster Schritt für eine umfassende und grundlegende Neugestaltung der Wörnitzer Ortsmitte im Zuge des angestrengten Gemeindeentwicklungskonzeptes eingeleitet. Weitere Maßnahmen sollen noch in diesem Herbst verabschiedet werden. Am 26. Oktober sollte zudem die Büroeinrichtung der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst wieder in die Schlossstadt ausgelagert werden. Wären bis dahin Veränderungen für das Wörnitzer Rathaus und den angegliederten Sitzungssaal im „Alten Kindergarten“ absehbar, könnten die freiwerdenden Räumlichkeiten am Georg-Ehnes-Platz eventuell gleich durch die ausgelagerte Gemeindeverwaltung in Beschlag genommen werden, so die Überlegungen. Text und Fotos: Heinz Meyer
25.10.2017 4 |abLOKALES
BlickLokal · 28. Oktober 2017
Frankens Küchen Vom Mittelalter bis heute
C
BAD WINDSHEIM. Was stand auf dem Speiseplan und wie sahen Küchen früher aus? Wer sich einen Überblick vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verschaffen möchte, ist zu „Küche und Kochen im Wandel der Zeit“ am Wochenende des 4. und 5. November von 10-16 Uhr
Caparol
Wir beraten Sie gerne:
C
direkt über dem Feuer und man verbrauchte weniger Holz. Ein solcher Herd ist im Bauerhaus aus Herrnberchtheim in der Baugruppe Mainfranken-Frankenhöhe in Funktion zu sehen. Die Rauchführung im Herd war so geschickt angelegt, dass mit wenig Holzverbrauch sehr ergie-
ANregiomed GESUNDHEITSakademie MIT UNSEREN EXPERTEN IM GESPRÄCH
Caparol
Unsere Themen im November
Bernd Bauereiss Raumdesign
Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de
C
04.11.2017, 8.30 bis 15.00 Uhr, Klinikum Ansbach Diabetes mellitus: Vorsorge ist beser als Nachsorge 14. Ansbacher Diabetikertag mit dem Diabetesteam des Klinikums
Caparol
08.11.2017, 16.00 Uhr, Klinikum Ansbach 16.11.2017, 19.30 Uhr, Klinik Rothenburg Das schwache Herz: Themenschwerpunkt Herzinsuffizienz bei den Herzwochen PD Dr. med. Christian Wacker, Gesamtleitung ANregiomed-Kardiologie
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
08.11.2017, 19.00 Uhr, Seniorenstift Fichtenau* 15.11.2017, 19.30 Uhr, Bürgersaal Wassertrüdingen** Das Ziel im Blick – Durchblick für Jung und Alt Dr. med. Axel Jaksche, Augenarzt, Belegarzt am Klinikum Ansbach
facebook.com/blicklokal
09.11.2017, 19.30 Uhr, Klinik Dinkelsbühl Dickdarmkrebs: Symptome, Diagnostik und Therapie Dr. med. Evelyn Weick-Mayer, Chefärztin Allgemeinchirurgie, Klinik Dinkelsbühl
ab 08.11.2017 Die Küche mit Sparherd im 19. Jahrhundert mit Museumsmitarbeiterin und Hauswirtschafterin Inge Engelhardt.
Persönl ich e We ih nachtsgesche nk e
Foto: Fränkisches Freilandmuseum / Ute Rauschenbach
mit Wunschmotiv
Bernd Bauereiss Raumdesign
Wir machen Urlaub vom 24.12.2017 - 14.01.2018
im Fränkischen Freilandmuseum genau richtig. Vier Küchentüren aus verschiedenen Jahrhunderten stehen offen und die Herde sind geschürt. Während heute zu Zeiten hoher Energiepreise möglichst kurz und stromsparend gekocht wird, hatte der Herd in der Küche einst auch heizende Funktion. Hier kam es nicht in erster Linie auf schnelles Kochen an und Wir beraten Sie gerne: oft stand der Suppentopf schon morgens auf dem Herd und köchelte den ganzen Tag. Die ganz frühen Herde waren Sprechen Sie uns an! Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. einfache gemauerte Blöcke, auf Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de denen das Feuer offen loderÖffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr te. Töpfe wurden direkt an der Flamme erwärmt und standen auf einem eisernen Dreifuß. Je nach Bedarf wurden sie näher Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 an die Flamme oder weiter weg mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m geschoben. So ist es im Bauernhaus aus Höfstetten in der / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur . Baugruppe Mittelalter zu sehen. . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m LängeDer Rauch zog über den offenen Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / - RAL 8017 Dachstuhl durch die Ritzen im Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst schokolandenbraun und 8019 www.zimmermann-trapezblech.de graubraun Feuchtwanger Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de Dach hinaus und sorgte gleichÖffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. 2,5-3,0 Do. 8°° - 12°° m / 13°° - 16³° in Längen von Tel : 09868 - 93456 0 zeitig auch für ein ungezieferFr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 freies Haus. für nur netto nur solange Vorrat reicht. Später kam der portable Herd auf, der zwar schon im späten Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst 16. Jahrhundert als „Sparherd“ Feuchtwanger Str. 25 propagiert wurde, aber erst im 30 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16 Laufe des 19. Jahrhunderts allFr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° gemeine Verbreitung fand. Sein www.zimmermann-trapezblech.de Kennzeichen war die eiserne info@zimmermann.trapezblech.de Platte mit herausnehmbaren Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 Ringplatten. Die Töpfe standen
Jetzt neuer Sonderposten € 6,25 eingetroffen
€ 6,40/ m²
Die Geschäfte sind von 13 ‒ 18 Uhr für Sie da.
big gekocht und gebacken werden konnte. Solche Herde wurden mancherorts noch bis weit in die 1960er Jahre hinein benutzt. In der Mühle aus Unterschlauersbach steht ein Herd in „Mischform“, auf dem sowohl mit offenem Feuer und mittels Herdplatte gekocht werden konnte. Die moderne Einbauküche aus dem Stahlhaus aus Nerreth zeigt den Zustand der 1960er Jahre. Die Urform der ersten modernen Küche war die „Frankfurter Küche“, die 1926 entwickelt wurde. Sie war als Arbeitsplatz für eine Person konzipiert, wobei Wert auf kurze Wege gelegt wurde. Die Wirtschaftswunderzeit der 1950er Jahre weckte die Reiselust der Deutschen und in der Folge veränderten sich die Rezepte. Neue Lebensmittel wie Spaghetti oder Ananas hielten Einzug auch in die fränkische Küche. Viel Wert wurde in dieser Zeit auf die ansprechende Dekoration von kalten Platten gelegt. Für den kleinen Hunger gibt es im Bauernhaus aus Herrnberchtheim ein einfaches aber schmackhaftes Mittagsmahl vom Sparherd – ganz so wie früher. Offene Sonntagsführung „Von der Küche im Rauchhaus zur Einbauküche “ am Sonntag, 5.11., 11 Uhr, Treffpunkt Museumskasse. Offenes Kinderprogramm „Buttern“ ab 13 Uhr im Bauernhaus aus Mailheim.
Live-Musik, Kinderaktionen, Gewinnspiele & vieles mehr!
Die Gastronomie hat teilweise ab 12 Uhr für Sie geöffnet!
WIR SIND FÜR SIE DA: MO. — SA. BIS 20 UHR!
Änderungen vorbehalten!
09.11.2017, 19.30 Uhr, Klinik Rothenburg Sport- und Freizeitverletzungen des Kniegelenks Rainald Kiene, Leiter Unfallchirurgie und Sportorthopädie, Klinik Rothenburg 13.11.2017, 17.00 Uhr, Klinikum Ansbach Bewegung als Medikament Dr. med. Leonard Fraunberger, Sportmediziner, Universität Erlangen 16.11.2017, 19.30 Uhr, Klinik Dinkelsbühl Wenn die Lunge „kollabiert“: Möglichkeiten der Schlüssellochchirurgie bei gutartigen Lungenerkrankungen Dr. med. Uwe Jordan, Oberarzt Allgemeinchirurgie, Klinik Dinkelsbühl 17.11.2017, ab 13.30 Uhr, Klinikum Ansbach 10 Jahre Brustzentrum Westmittelfranken Patiententag mit Arztvorträgen, Infoständen, Führungen, Preisrätsel 21.11.2017, 19.30 Uhr, Praxisklinik Feuchtwangen Diabetes mellitus Typ II – neue Perspektiven 2017 Dr. med. Arnulf Zimmermann, Chefarzt Innere Medizin, Klinik Dinkelsbühl 23.11.2017, 19.30 Uhr, Klinik Dinkelsbühl Magenkrebs: Symptome, Diagnostik und Therapie Dr. med. Evelyn Weick-Mayer, Chefärztin Allgemeinchirurgie, Klinik Dinkelsbühl 23.11.2017, 19.30 Uhr, Klinik Rothenburg Blick ins Innere: Magen-Darm-Spiegelung – Was macht, was kann der Endoskopiker? PD Dr. med. Jörn Maroske, Chefarzt Chirurgie, Klinik Dinkelsbühl 29.11.2017, 16.00 Uhr, Klinikum Ansbach Operationen bei Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse Prof. Dr. med. Thomas Meyer, Chefarzt Allgemeinchirurgie, und Oberarzt Jürgen Probst, Medizinische Klinik II, Klinikum Ansbach 29.11.2017, 19.30 Uhr, Bürgersaal Wassertrüdingen** „Herzensangelegenheiten“ PD Dr. med. Christian Wacker, Gesamtleitung ANregiomed-Kardiologie 30.11.2017, 19.00 Uhr, Seniorenstift Fichtenau* Für jeden Patienten das richtige Implantat – Gelenkersatz an Knie, Hüfte und Schulter Dr. med. Peter Tichy, Leiter EndoProthetikZentrum, Klinik Dinkelsbüh * Anmeldung bei vhs Fichtenau, Tel. 07962 892-12 ** Anmeldung bei vhs Wassertrüdingen, Tel. 09832 6822-0 Weitere Informationen und eventuelle Änderungen finden Sie unter www.fraenkisch-gesund.de und in Ihrer Lokalzeitung. www.ANregiomed.de www.facebook.com/ANregiomed
VERKAUFSOFF
ENER
SONNTAG
5. NOVEMBER Ab 17:30 Uhr Martini-Umzug
2017
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Mehr Energie für müde Gelenke
Rücken- und Gelenkschmerzen?
*
Diese Arzneitropfen begeistern viele Betroffene!
Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Etwa 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten einen natürlichen Arzneistoff wieder, der bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten kann – und das bei guter Verträglichkeit (Rubax, Apotheke). Für Ihren Apotheker: Rubax (PZN 10032030)
Altbewährter Arzneistoff wiederentdeckt Der traditionelle Arzneistoff in Rubax gilt seit langem als wirksam bei Rücken- und Gelenkschmerzen. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist und lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung entdeck-
ten Forscher diesen bewährten, natürlichen Wirkstoff wieder. Mehr noch: Sie bereiteten ihn in einer flüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt: Rubax Tropfen (rezeptfrei).
Vorteile, die nur Tropfen bieten Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über die
Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege ent fa lten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubax je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.
Natürlich wirksam und gut verträglich Doch damit nicht genug: Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „AllroundTalent“: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen
in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht.
Eine begeisterte Anwenderin berichtet: „Ich nehme Rubax schon einige Zeit wegen meiner Rückenschmerzen, es hilft mir sehr gut. Ich hätte nie gedacht, dass es hilft. Eine Apothekerin hatte mir seinerzeit die Tropfen empfohlen. Ich kann Rubax jedem empfehlen.“ (Gerda S.)
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Sie leiden häufig an rheumatischen Rückenschmerzen? Im Knie zieht oder sticht es? Die Hüfte fühlt sich steif an und schmerzt? Dann gehören Sie zu den rund 80 bis 90 % der Deutschen, die regelmäßig unter diesen Beschwerden leiden. Doch natürliche Arzneitropfen schenken Hoffnung!
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Plötzlich dreht sich alles, der Boden schwankt, man fühlt sich schwach und benommen. So ging es auch Gerda P. (74 Jahre). Jahrelang litt sie unter Schwindelbeschwerden, die immer wieder kann gemäß dem Arzneimittelbild auftraten und ihre Lebensqualität Schwindel lindern. Zusätzlich entenorm einschränkten. Nach lan- hält Taumea Gelsemium sempergem Suchen nach wirksamer Hilfe virens. Dieser Wirkstoff bekämpft ist sie auf ein natürlilaut Arzneimittelbild ches Arzneimittel naBegleiterscheinungen Meine Hoffnung mens Taumea gesto- auf etwas Wirksames wie Kopfschmerzen und Übelkeit. ßen. Damit hat sie ihr hat sich mit Taumea Gerda P. schwört auf Problem endlich in erfüllt. Tau me a : den Griff bekommen. Glücklich berichtet Gerda P.: „Mei- „Mir hilft es sehr ne Hoffnung auf etwas Wirksames schnell und gut, nimmt hat sich mit Taumea erfüllt.“ mir wirklich den Schwindel.“ Genial: Taumea hat keine beDas Erfolgsrezept: ein spezieller kannten Neben- oder Dual-Komplex Das Erfolgsgeheimnis von Wechselwirkungen und ist rezeptTaumea ist ein spezieller Dual- frei in der Apotheke erhältlich. Komplex aus zwei natürlichen Wichtig: Bei akuten, plötzlich aufArzneistoffen. Anamirta cocculus tretenden Schwindelbeschwerden
Durchfall? (Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Natürliche Hilfe bei Schwindelbeschwerden
sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Zahlreiche Betroffene schwören auf das natürliche Arzneimittel Nicht nur Gerda P. ist von der Wirkung von Taumea begeistert. Zahlreiche Betroffene vertrauen mittlerweile auf das natürliche Arzneimittel mit dem speziellen DualKomplex. So schreibt eine weitere zufriedene Anwenderin: „Seit ich Taumea Tropfen habe, ist wieder Normalität in mein Leben eingekehrt“. Und eine andere berichtet sogar, für sie sei Taumea „das Beste gegen Schwindel“.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Winterzeit ist Grippezeit Kijimea Immun wurde speziell für Menschen entwickelt, die häufig an Grippe und grippalen Symptomen leiden – wie es bei einem geschwächten Immunsystem oft der Fall ist. Es enthält eine Kombination aus drei immunspezifischen Mikrokulturen 171016_OP43L_WoB-Format3_v2_tk.indd 1
in besonders hoher Dosierung: Ein Sachet beinhaltet etwa so viele Mikrokulturen wie 3 kg Joghurt. Wissenschaftliche Studien konnten zeigen: Kijimea Immun kann das Risiko zu erkranken, den Schweregrad und die Dauer von grippalen Infekten signifikant verringern. Präparat zur diätetischen Behandlung von Grippe und grippalen Symptomen
* Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com
Blähbauch?
„Das Beste gegen Schwindel“
Millionen Deutsche leiden unter Schwindelbeschwerden. Auch der Alltag von Gerda P. (74) wurde stark von immer wieder auftretendem Schwindel beeinträchtigt. Doch dank eines natürlichen Arzneimittels hat sie ihre Schwindelbeschwerden heute im Griff.
Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen Mikro-Nährstoffdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifi sche Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.
Verstopfung? Das Rätsel um häufige Darmbeschwerden Die Ursache für immer wiederkehrende Darmbeschwerden wie einen Blähbauch, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung gibt Ärzten wie Betroffenen oftmals Rätsel auf. Nicht selten werden die Beschwerden auch als Einbildung abgetan. Doch häufig steckt dahinter ein Reizdarm. Dagegen gibt es wirksame Hilfe. In Europa leidet fast jeder Fünfte an einem Reizdarm. Die typischen Symptome: Blähbauch, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung. Diese treten immer wieder auf – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Beschwerden nicht ernst genommen. Bilden sie sich ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein, sagen Wissenschaftler heute.
nen. Denn durch diese können Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen. Forscher haben mittlerweile einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.
Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere
Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium
Das Reizdarmsyndrom war lange ein echtes Mysterium. Doch heute sind immer mehr Wissenschaftler der Meinung, dass die typischen Reizdarmbeschwerden durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden kön-
Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaftlern der Universität Mailand fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 sich direkt
an der Darmwand anlagert – sinnbildlich legt er sich wie ein Pflaster auf die Darmwand. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Bei manchen verschwand der Reizdarm sogar ganz. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich die Lebensqualität von Betroffenen signifikant verbesserte. Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 signifi cantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Abbildung Betroffenen nachempfunden 16.10.17 15:40
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 28. Oktober 2017
+
Karrie der H re in eimat .
WIR SUC HEN AUC H
Gebietsleiter/in
Walldürn – Osterburken – Hardheim
& SP RI NG ER NGE N
URL AUBSVE RTR ETU Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
(im Neckar-Odenwald-Kreis)
www.main-tauber-aktuell.de
Sie sind aufgeschlossen und können gut mit Menschen umgehen? Ihre Arbeitszeit teilen Sie sich gerne frei ein und möchten eigenverantwortlich arbeiten? Dann wollen wir Sie gerne in unserem Team haben!
Ihre Aufgaben sind unter anderem: Einstellung und Betreuung der Prospektverteiler Persönliche wie telefonische Akquise Laufzeitüberwachung der Zusteller Bearbeiten von Reklamationen
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden: · Tauberbischofsheim · Großrinderfeld · Bad Mergentheim
· Boxberg-Schweigern · Ahorn-Berolzheim · Gerlachsheim
Bewerbungsunterlagen an: c.lutz@briefkastenfreunde.de Rückfragen unter Tel.: 09342/936475-50
JETZT BEW ERB EN :
E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
Wir suchen Sie!
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: - Ansbach - Bellershausen - Böllingsdorf - Burk - Georgenhaag LK Neckar-Odenwald: -Hainstadt - Limbach - Mosbach - Neckarelz - Osterburken
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh na Ren tge info@ EJE TZpuTnkB E W Eoh er.rifde lohsta enOrt 310ohzum u-h
KONTAKT BRIEFKASTENFREUNDE TAUBERTAL GMBH
93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 93310 zum Ortstarif . 5 95 07 qFon:
CAROLIN LUTZ LINDENSTRASSE 16 97877 WERTHEIM
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
INFO@BRIEFKASTENFREUNDE.DE WWW.BRIEFKASTENFREUNDE.DE
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
LEIDENSCHAFTLICHE ARBEIT TEAM MORGENS BIS ABENDS VON
Schüller ist einer der führenden Küchenmöbelhersteller in Deutschland. Zukunftsorientierte KollekSchüller ist einer der führenden Küchenmöbelhersteller in Deutschland. Zukunftsorientierte Kollektionen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Zur Verstärkung unseres tionen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Erleben Sie es selbst in Bad Mergentheim als OHNE SIE... FEHLT UNS WAS!
Maschinen- und und Anlagenführer Anlagenführer (m/w) Maschinen(m/w)
STORE MANAGER (M/W)
Für unsere Filialen Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim suchen wir
Mit mehr als 1.900 Filialen in 16 Ländern gehört Takko Fashion zu den größten Modefilialisten in Europa. Was uns so erfolgreich macht? Unsere Mitarbeiter, die unsere Filialen zu einem Ort machen, an dem sich unsere Kunden genauso wohlfühlen wie in unserer Mode. Deshalb suchen wir nicht einfach nur einen Store Manager. Sondern eine echte Persönlichkeit mit viel Herz, viel Verstand und Lust darauf, mit Spaß erfolgreich zu sein.
AUSHILFEN (M/W) Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Warenpräsentation - Kassenverantwortung
Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: • Einstellen, Rüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen • Einstellen, Rüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen • Mithilfe bei Reparaturarbeiten • Mithilfe bei Reparaturarbeiten • Durchführung von Wartungsaufgaben und Beheben von Maschinenstörungen • Durchführung von Wartungsaufgaben und Beheben von Maschinenstörungen • Einhaltung der Qualitätsrichtlinien • Einhaltung der Qualitätsrichtlinien • Ständige Verbesserung der Anlagenkomponenten • Ständige Verbesserung der Anlagenkomponenten • Sicherstellung und Optimierung der technischen Verfügbarkeit • Sicherstellung und Optimierung der technischen Verfügbarkeit
Ihre Aufgaben Warenbearbeitung Umsatzorientierte Warenpräsentation Aktive Verkaufsförderung Auswertung der Filialkennzahlen Personaleinsatzplanung und -betreuung
Ihr Profil - Zuverlässigkeit - Flexibilität - Freundlichkeit und offene Art im Umgang mit Kunden und Kollegen - Interesse und Spaß an Mode
IhrProfil: Profil: Ihr • Abgeschlossene Ausbildung in in einem einem technischen technischen Beruf • Abgeschlossene Ausbildung Beruf • Umfangreiche Berufserfahrung im Produktionsbereich • Umfangreiche Berufserfahrung im Produktionsbereich eines eines Industriebetriebes Industriebetriebes • Erfahrung im Führen von Anlagen mit Steuerungstechnik • Erfahrung im Führen von Anlagen mit Steuerungstechnik Bereitschaft zur zur 2-Schichtarbeit 2-Schichtarbeit ••Bereitschaft • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Arbeiten im • Selbständiges und eigenverantwortliches im Team Team
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im – vorzugsweise textilen – Handel Erste Erfahrungen mit Führungsverantwortung Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen Affinität zu Mode
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, dann bewerben Sie sich bitte ab sofort persönlich bei dem jeweiligen Store Manager. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rück sendung erfolgt.
Unser Versprechen Wer bei uns eine Filiale leitet, hat nicht nur mit schöner Mode zu tun. Sondern vor allem mit netten Menschen. Mit unseren Kunden, genauso wie mit unseren Mitarbeitern. Die Stimmung bei uns ist gut – garantiert. Dafür sorgt auch unser Teamgeheimnis: Schlechte Laune kann gar nicht erst aufkommen, denn wir klären alles direkt miteinander. Sofort und super offen. So können Probleme gar nicht erst entstehen. Wenn Sie Lust haben, jeden Tag neue, spannende Aufgaben in bester Atmosphäre zu erledigen, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Takko Holding GmbH Johann-Hammer-Str. 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 0 79 31 / 4 81 03 41
Wir bieten bieten Ihnen Ihnen eine eine interessante interessante und und abwechslungsreiche abwechslungsreiche Tätigkeit, Wir Tätigkeit, einen einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz mit leistungsgerechter leistungsgerechter Vergütung Vergütung und und den den Sonderleistungen Sonderleistungen eines mit eines zukunftsorientierten, zukunftsorientierten, modernen modernen Unternehmens. Unternehmens.
Falls wir Sie überzeugen konnten, bewerben Sie sich gern unter takko.de/teamgeheimnis.
Zur Altenau 4 97941 Tauberbischofsheim Tel. 0 9341 / 8 49 46 54 karriere.takko.com
Für Rückfragen Rückfragen steht steht Ihnen Ihnen Herr Herr Walter Walter Ortner Ortner unter Für unter der der Tel.-Nr. Tel.-Nr. 09825 09825 83-0 83-0 gerne gerne zur zur Verfügung. Verfügung. Bewerben Sie Sie sich sich schriftlich schriftlich oder oder unter unter folgender folgender E-Mail-Adresse: Bewerben E-Mail-Adresse: walter.ortner@schueller.de. walter.ortner@schueller.de.Wir Wir freuen uns uns auf auf Ihre Ihre aussagekräftigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewerbungsunterlagen! freuen
Erlebe es, um es zu glauben!
Schüller Möbelwerk Möbelwerk KG KG Schüller RotherStraße Straße 11 Rother 91567Herrieden Herrieden 91567 Internet: www.schueller.de // www.next125.de www.next125.de Internet: www.schueller.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 7
4 1 5
5 9 8 7 8
2
4 7
4
1
6 4
5 3
Bewohner von Laos
1
Gletscherrest im Meer Geliebte Lehrer des Samuels Zeus
Auflösungen
gewollte Handlung
griech. Vorsilbe: gleich
dt. Komponist † 1983
Sinnesorgan
Frauen- Kürbisname gewächs
gleichsam
zerbrechlich
Kfz-Z. Torgau
Feingehalt von Münzen
entzückend, charmant
Freitag vor Ostern
Unternehmensform
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
englische Biersorte tropisches Gewürz
englisch, französisch: Luft
Entlohnung nach Stückzahl
albanische Währung
ein Bindewort
Eingang
Gedicht Wacholderbranntwein
ständig spanischer Ausruf
Norne der Vergangenheit
Code, Chiffre
schmale Holzverkleidung Woge
1 2 7
modifizieren
Muse der Liebespoesie
Produkt aus Kalk, Sand u. Soda
unentschlossen
5 8 2 3
eingedickter Fruchtsaft Schulfestsäle
Löwe in der Tierfabel
Einzeller
Unwohlsein
Tanzfigur der Quadrille Rufname d. ‚Hair‘Sängerin Kramer
Kfz-Z. Eilenburg
07931/9929720 www.flambriks.de Kfz-Z. Schleswig
französisch: Insel Band für alte Rechengeräte
engl. Parlamentsentscheid
hohe Spielkarte
Abkochbrühe
Rufname Eisenhowers
kleiner Kratzer
englisch: eins
Umlaut
ein Kapitalverbrechen
6 7 3 5 2 4 1 8 9
4 2 8 9 3 1 5 7 6
1 9 5 8 7 6 2 3 4
5 8 4 6 1 9 7 2 3
3 1 7 2 4 5 6 9 8
2 6 9 3 8 7 4 5 1
7 3 6 1 5 8 9 4 2
8 5 1 4 9 2 3 6 7
9 4 2 7 6 3 8 1 5
N L A O M B Z O E W E L B E I N L E D O L E I M
A G L A S T
G A E E L E R N D E L E B E R G I N S S T E U E B
T I E O G E H E I M U L A S K A R F R E R A T O A L D O V A N K I K E G K O N E I A A T S L O C H S T R E E L K E I T S U D
F W O R T I T A G G E A I R I L L E I O R I T Z U E E I F E N M O R D
AuS DER REgiON | 7
BlickLokal · 28. Oktober 2017
Ceres Award 2017
MVZ wurde zertifiziert
SCHNELLDORF. Mit dem Ceres Award 2017, dem bedeutendsten Preis für Landwirte im gesamten deutschsprachigen Raum, sind jetzt in der Kategorie „Geflügelhalter“ Carolin (25) und Hans-Joachim Belzner aus Unterampfrach ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am 11. Oktober im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ in der Hauptstadt Berlin übergeben. Als Vater-Tochter-Gespann managen Carolin und HansJoachim Belzner zwei Ställe in der Nähe des Schnelldorfer Ortsteils Unterampfrach mit Platz für insgesamt 33000 Hähnchen. Die Tiere werden nach den Kriterien des Labels „Für mehr Tierwohl“ nach den Vorgaben des Deutschen Tierschutzbundes gehalten und unter dem Markennamen „Privathof“ von einem Großunternehmen (Wiesenhof) vermarktet. Dabei arbeiten Vater und Tochter auf Augenhöhe zusammen. „Für den einen Stall bin ich verantwortlich, für den anderen mein Vater“, weiß die 25-jährige Carolin. Dieser partnerschaftliche Wettstreit der beiden Stallbesitzer mündete nun in die überraschende Preisverleihung. Nachdem Carolin Belzner vor zwei Jahren ihren Bachelor in Agrarwis-
Der Geflügelzüchter Hans-Joachim-Belzner und seine Tochter Carolin (25) aus Unterampfrach wurden mit dem Ceres Award 2017 ausgezeichnet. Foto: privat
senschaften abgeschlossen hatte, stieg diese in den elterlichen Betrieb ein, an dem nun jeder 50 Prozent der Anteile hält. Beide zeigten sich vor fünf Jahren vom „PrivathofLabel“ angetan und entschlossen sich, ihre Tätigkeit in der Hähnchenmast danach auszurichten. Und
das hat sich gelohnt: „Jetzt, nachdem wir umstrukturiert hatten, kann ich mich noch besser mit unserem Tun in der Hähnchenmast identifizieren“, hat Carolin Belzner festgestellt. Wie die Fachjury des Ceres Award jetzt urteilte, zeichnet das Vater-Tochter-Gespann „ihr Gespür für das liebe Federvieh“
aus. Deren erklärtes Ziel sei es, dass sich die Tiere so wohl wie möglich fühlten. Dazu verfahren beide im Stall mit Begeisterung nach dem Motto „Sehen, Denken und Handeln“, wie es hieß. Beide investierten viel Herzblut und möchten zeigen, dass eine intensive und rentable Veredelung im Einklang mit den heutigen Anforderungen der Gesellschaft an Tierwohl und Umweltschutz zu bringen sind. So stallten die Belzners eine langsam wachsende Rasse auf und gaben ihren Hähnchen mehr Freiraum. Der Innenraum wurde mit Sitzstangen und Strohballen ausgestaltet; darüber hinaus gibt es für die Tiere einen Wintergarten. „Dass sich die Hähnchen wohl fühlen, beobachten wir zum Beispiel, wenn die Küken in der dicken Einstreu aus Dinkelspelzen anfangen, sich Nester zu bauen“, schwärmt Carolin Belzner von ihren Beobachtungen. Die selbstbewusste und aufgeschlossene Junglandwirtin berichtet gern von ihrer Arbeit: „Ich würde gerne den Verbrauchern noch mehr vermitteln, wie viel Herzblut in unserem Tun steckt“. Bei der Gala in Berlin war jetzt auch Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zugegen.
Kompetenzzentrum für Koloproktologie ROTHENBuRg. Seit dem 21.September 2017 ist das MVZ Regiomed Rothenburg durch den Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands (BCD) als Kompetenzzentrum für Koloproktologie zertifiziert. Für Patienten in der Region bedeutet die Auszeichnung, dass ihnen wohnortnah eine kompetente und laufend überprüfte Anlaufstelle für den Fachbereich Koloproktologie zur Verfügung steht. Das MVZ Regiomed Rothenburg ist in weitem Umkreis das einzige zertifizierte Kompetenzzentrum für Koloproktologie. „Die nächsten Zentren befinden sich in Frankfurt, Mannheim, Stuttgart, München oder Regensburg“, sagt Dr. Markus Zoller, Ärztlicher Leiter des MVZ und Sprecher des Kompetenzzentrums. Der Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie und Notfallmedizin hat zu-sammen mit seiner Kollegin Dr. Manuela Neubig, Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin und Notfallmedizin, sowie dem Team des MVZ, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllt. Um die ärztliche Versorgung betroffener Patien-
ten auf internationalem Standard zu sichern, stellt der BCD seit vielen Jahren hohe Anforderungen an eine Zertifizierung. Betrachtet werden dabei unter anderem die ärztlichen Qualifikationen, die
arbeit mit der Klinik Rothenburg, in der Dr. Zoller auch stationäre Operationen durchführt, sichert die optimale Behandlung der Patienten. Die Koloproktologie ist ein Spezialbereich der Allge-
„MVZ Regiomed“: Dr. Markus Zoller und Dr. Manuela Neubig freuen sich über das Zertifikat „Kompetenzzentrum für Koloproktologie“, das dem MVZ Regiomed kürzlich verliehen wurde. Foto: privat
Abläufe der Behandlungen sowie eine ordnungsgemäße Dokumentation. Es sind hohe Mindestmengen der entsprechenden speziellen Verfahren zur Behandlung koloproktologischer Erkrankungen vorzuweisen. „Besonders gelobt wurde die Zusammenarbeit zwischen Gastroenterologie und Chirurgie unter einem Dach, quasi Tür an Tür“, hebt Dr. Neubig hervor. Auch die gute Zusammen-
mein- und Viszeralchirurgie und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gut- und bösartigen Erkrankungen des Dickdarmes, Enddarmes und Afters. „Die Zertifizierung bedeutet für uns und unsere Patienten eine Bestätigung unserer langjährigen Arbeit. Wir bieten im MVZ Regiomed Rothenburg höchste fachliche Qualität auch fern der Großstadt an“, so Dr. Zoller.
HYPNOse-Seminar in Bad Mergentheim und im Autohof Wörnitz DIÄTEN MACHEN DICK! RAUCHEN MACHT ARM! In diesem Seminar geht es um Raucherentwöhnung, Gewichtsreduzierung, Motivation, Stressabbau, Ko n z e n t ra t i o n s s t e i g e rung, Selbstbewusstsein und besseren Schlaf. Im Seminar wird Ihnen die Hypnose erklärt und Sie
werden hypnotisiert. Einer der besten Hypnotiseure und Motivationstrainer verspricht auch ihr Leben zu verändern. Manfred Knoke ist mehrfacher Weltrekordhalter der Hypnose aus dem Guinness Buch der Rekorde. Seit über
42 Jahren ist er als Hypnotiseur tätig. In zahlreichen Fernsehshows hat er sein Können präsentiert und bei ProSieben hatte er sogar seine eigene Show. „HYPNO“ baute allein auf die Kraft der Suggestion. Sie befähigt die Menschen zu
den unglaublichsten Dingen. Ob im Berufsleben, in der Schule, beim Studium oder im Privatleben - Entspannung und Motivation sind die Kraftspender in der heutigen Zeit. Durch HYPNOSE kann man vieles leichter erreichen, denn
-Anzeige-
Preis ging an Geflügelhalter aus Schnelldorf
sie legt die Kräfte frei, die in uns schlummern. Damit Probleme bearbeitet werden und die Zuschauer ihre Ziele verwirklichen können erhalten Sie während der Veranstaltung eine Audio-Datei (für Ihr Smartphone) oder CD, die im
ABNEHMEN und RAUCHERENTWÖHNUNG DIÄTEN MACHEN DICK! RAUCHEN MACHT ARM!
Sie wollen überschüssige Pfunde verlieren, mit dem Rauchen aufhören und ein gesundes, aktives Leben führen? Nicht selten fehlt uns die Kraft, die Vorsätze für ein neues Leben konsequent umzusetzen. Pia Wetzel aus Wermelskirchen ist die Spitzenreiterin beim Abnehmen. 68 kg in knapp 18 Monaten. Ohne Verzicht und ohne Stress. In sechs Monaten nahm Claudia Czerwionke 36 kg ab. Viele Raucher haben inzwischen die Finger vom Glimmstängel gelassen. Infos und Videos finden Sie auf der Website:
www.hypno-seminare.de oder Tel.: 05675/720605
28.11.2017
Savoy Hotel, Bad Mergentheim
29.11.2017
Autohof Wörnitz in Wörnitz
Abnehmen um 17 Uhr Raucherentwöhnung um 19 Uhr
Abnehmen und alles, was man gerne mag, kann man essen. Sie müssen nicht auf Schokolade oder Schweinebraten verzichten. Mit dem Rauchen aufhören und sich bewusst werden was man dabei für sich und den Geldbeutel Gutes tut. Wir helfen Ihnen dabei. Melden Sie sich zu unseren Seminaren an und bereits am nächsten Tag sind Sie Nichtraucher. Lassen Sie ihre überschüssigen Pfunde in den nächsten Monaten purzeln. Aktivieren Sie Ihre Motivation. Finden Sie wieder einen erholsamen Schlaf. Für Anmeldungen senden Sie uns eine Mail an info@hypno-seminare.de oder rufen Sie uns unter Tel: 05675-720605 an. Der Seminarpreis beträgt 197 € inkl. Nachbetreuung und Audiodatei (CD). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sofort anmelden!
Eintrittspreis bereits enthalten ist. Mit dieser trainieren Sie in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten ihr Unterbewusstsein. So verändern Sie positiv ihr Leben. Sie werden abnehmen und endlich Nichtraucher. Schlafstörungen lösen sich auf und die Motivation für ein gesundes Leben nimmt zu. Im Seminar am Dienstag, den 28. November 2017 in Bad Mergentheim im Savoy Hotel, Erlenbachweg 17 und am Mittwoch, den 29. November 2017 im Autohof in Wörnitz , Bastenauer Str. 10 (Abnehmen um 17 Uhr und Raucherentwöhnung um 19 Uhr) wird Ihnen der richtige
Weg gezeigt. Sie müssen ihn nur noch mit dem Hypnotiseur gemeinsam gehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb sollten Sie sich rechtzeitig anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 197 Euro. Im Preis enthalten ist eine Audio-CD oder ein mp3 File, mit der die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Anmeldungen über die Internetseite www.hypnopower. de oder die Hotline, Tel.: 05675/720605. Dort können Sie auch weitere kostenlose Infos abrufen oder sich zusenden lassen.
8 | LOKALES
BlickLokal · 28. Oktober 2017
Herbstmesse in Rothenburg Vom 28. Oktober bis zum 5. November - mit Volksfest
Anzeige
ROTHENBURG. Der Rothenburger Schrannenplatz verwandelt sich vom 28. Oktober bis 5.November in ein buntes Messegelände. Markthändler und Schausteller bieten den Besuchern ein breites Angebot an Fahrbzw. Unterhaltungsgeschäften und Verkaufsständen. Rund um die mittlerweile zu Tradition gewordene – Herbstveranstaltung haben sich in den vergangenen Jahren weitere, attraktive und ergänzende Aktivitäten etabliert. Familien- und Kindertag: Am Donnerstag, 02.11, kann die Herbstmesse bei ermäßigten Preisen besucht werden. Stelldichein der Vereine: Dieses findet am
Anzeige
ersten Mess´ Wochenende, am Samstag 28.10 und Sonntag 29.10, in der Schrannenscheune statt. Im Rahmen der Veranstaltung haben sowohl Ehrenamtliche als auch interessierte Besucher die Möglichkeit, sich über die jeweilige Vereinsarbeit auszutauschen. Rothenburger Gewerbeschau: Am zweiten Mess´ Wochenende, Samstag, 4.11 und Sonntag, 5.11, präsentieren sich lokale Handwerksbetriebe, Dienstleister und Facheinzelhändler der unterschiedlichsten Branchen. 11. Rothenburger Lichterlauf: Am Samstag, 4.11, treffen sich die Läufer und deren Anhänger zum Lauf. Die Strecke
führt durch die Altstadt und ist mit Fackeln und verschiedenfarbigen Lichtern illuminiert. Unter anderem streift die Route die Herbstmesse. „Rothenburger-ShuttleShopping“: Ein extra eingerichteter Pendelverkehr bringt am verkaufsoffe-
nen Feiertag (Allerheiligen, am Mittwoch 1.11) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr interessierte Kunden aus der Stadt zu den engagierten Betrieben in den Außenbereichen und zurück. Organisiert wird die Aktion vom Stadtmarketing Rothenburg.
Zur Herbstmesse in der Tauberstadt haben die Rothenburger Einzelhandelsgeschäfte innerhalb und außerhalb der Stadtmauer am Sonntag, den 29.10 und an Allerheiligen, Mittwoch, den 1.11, ihre Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr verlängert.
Allgemeine Öffnungszeiten: • Schrannenplatz | Schrannenscheune • Händlerbereich: 10:00 – 19:00. (Allerheiligen, 01.11.17: 11:00 – 19.00.) • Schaustellerbereich: 12:00 – 20:00 • Gewerbeschau: - Sa., 04.11. u. So., 05.11.2017, 11-18 Uhr. Schrannenscheune • Stelldichein der Vereine: - Sa., 28.10. u. So., 29.10. 2017, von 13 – 18 Uhr. Schrannenscheune • verkaufsoffener Mess Sonntag, 29.10.2017: 13 – 18 Uhr • verkaufsoffener Mess Feiertag (Allerheiligen), Mi., 01.11.2017: 13 - 18 Uhr
Treffpunkt Herbstmess`! Seit Generationen laden Händler und Krämer mit ihren vielfältigen Sortimenten zur Rothenburger Herbstmesse auf den Schrannenplatz innerhalb der Stadtmauer ein. Besucher aus Stadt und Land kommen zum Bummeln und Schauen, Essen und Trinken, Amüsieren und Einkaufen. Die Belustigungsund Fahrgeschäfte der Schausteller verleihen dem Jahrmarkt auch heuer wieder einen bunten Volksfestcharakter. Zudem hat sich die Schrannenscheune in den letzten Jahren als
geeigneter, beliebter Veranstaltungsort für die „Gewerbeschau“ und das „Stelldichein der Vereine“ etabliert. Rothenburg ob der Tauber ist eine beliebte, unverwechselbare Einkaufsstadt mit Flair. Zur Herbstmesse haben die Rothenburger Einzelhandelsgeschäfte innerhalb und außerhalb der Stadtmauer zusätzlich auch Sonntag, den 29.10.2017 und am Allerheiligen Feiertag, Mittwoch, 01.11.2017 geöffnet. Treffpunkt Herbstmess`, Treffpunkt Rothenburg ob der Tauber!
Auf zu Pehl 3. 02.07.17
Flamingo FA23 3-Jahres-Batterie
von 13.00 bis 18.00 Uhr
99
Pool- Sa., Simple Angebotsartikel von €So., 29.10. 04.11.17 366 x 76 cm inkl. Filterpumpe
VERKAUFSOFFEN
Hofablauf Sonntag, 29.10.17 und Mittwoch, 01.11.17 (Allerheiligen) von 13.00 bis 18.00 Uhr 99
59.
Ecoguss
124.95
€
Rauchmelder
€
Brennenstuhl RM L3000 10 Jahre Laufleistung
95 279.
95 19.
€
€
Waffenschrank
Ranger A5S für 5 Langwaffen
Live-Graffitti mit Motip Dupli 20% auf Rosen und Außenkeramik Neu im Sortiment Laminate, Vinyle, Korkböden, usw.
2,5 l Gebinde
Diamanttrennscheibe
Rhino-Protect
Farbrezepte versch. Farben
19.99
59.49 €
€
Namhafte Baustoffhersteller und unsere Baufachleute beraten und informieren Sie umfassend.
Spießbraten
mit Knödel u. Blaukraut
gekochtes Rindfleisch
Die Informations-Messe
mit Preiselbeeren, Meerrettich, Weißbrot und Kartoffeln Frisch vom Fass:
Landwehr Bier
1.
die „Halbe“ € 50 ––––––------––––––––––––------
rund ums Bauen, Renovieren und Verschönern! Kaffee und Kuchen
––––––------––––––––––––------
PEHL BETON Rothenburg - Blaufelden - Geslau
PEHL
BAU- UND GARTENZENTRUM BETONWERKE
Bruder Sandkasten Spielecke ––––––------––––––––––––-----Spaß für Kids
Kinderkarussell – Mannschaftskicker – Kletterwand
Alle Artikel nur solange
Schweinsdorfer Str. 3Str. · 91541 Rothenburg o.d.T. Schweinsdorfer 3 · 91541 Rothenburg o. d.T. · Telefon: 0 98 61 / 4 08 - 0 · Fax: 0 98 61 / 4 08 - 1 99 der Vorrat reicht! Telefon: 09861/4 08-0 · Fax: 09861/4 08-199
Leistungsstark und preisbewusst ...
Leistungsstark und preisbewusst… Leistungsstark und preisbewusst ...
Leistungsstark und preisbewusst ... Rauchmelder Verkaufsoffener Sonntag in Rothenburg
10 | LOKALES
BlickLokal · 28. Oktober 2017
Pflege- und Sozialdienst
Besuchertag beim BNI
Anzeige
Rund 75 Unternehmer aus der Region kamen zur Infoveranstaltung Pflege- und Sozialdienst Wir bieten: Wir bieten: Ambulante Altenpflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Ambulante Altenpflege Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Rund-um-die-Uhr-Betreuung Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Verhinderungspflege Wir bieten: Familienpflege Rund-um-die-Uhr-Betreuung Ambulante Altenpflege Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Verhinderungspflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Hausnotruf Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Familienpflege TAGESPFLEGE Rund-um-die-Uhr-Betreuung Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Wir rechnen für Sie mit allen Krankenkassen ab! Verhinderungspflege Hausnotruf Familienpflege Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Nachtwache und hauswirtschaftliche Tel. (09861) 93 63 71 Leistungen TAGESPFLEGE Hausnotruf www.pflegedienst-rothenburg.de
Wir rechnen fürTAGESPFLEGE Sie mit allen Krankenkassen ab! Wir betreuen unsere Patienten so, Wir rechnen Sie in mit allenwerden Krankenkassen ab! Wenggasse 11-13 91541 Rothenburg wie wir für einmal betreut wollen!o.d.T. Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. (09861) 93 63 71 Tel. (09861) 93 63 71 www.pflegedienst-rothenburg.de www.pflegedienst-rothenburg.de Wir betreuen unsere Patienten so, wie wir einmal betreut werden wollen!
Veranstaltungen unter:
blicklokal.de/events
NEUSTADT AISCH. Die BNI Gruppe „Chardonnay“ aus Neustadt Aisch veranstaltete am Donnerstag, dem 19. Oktober einen Besuchertag. Während eines gemeinsamen Frühstücks informierte der Gastgeber über die Vorteile einer Mitgliedschaft beim BNI. Gleichzeitig konnten Besucher die Gelegenheit nutzen und Kontakte zu anderen Unternehmern knüpfen. Insgesamt waren beim Info-Frühstück im Gasthof „Kohlenmühle“ in Neustadt Aisch etwa 100 Personen anwesend, darunter 25 BNI-Mitglieder und sechs Bürgermeister. Ebenfalls vor Ort war der BNI Gebietsdirektor Peter Kaiser, aus Forchheim. Dieser informierte darüber, wie das Unternehmer Netzwerk „Business Network International“ strukturiert ist und funktioniert. Die Idee: Unternehmer aus verschiedenen Branchen schließen sich zusammen und vermitteln sich gegenseitig Kontakte beziehungsweise Kunden. Basis der Zusammenarbeit bilden regelmäßige Frühstückstreffen, zu deren Teilnahme jedes Mitglied verpflichtet ist. In diesem Zuge betont Kaiser, dass Ehrlichkeit, Verbindlichkeit und Teamgeist die elementare Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit darstellen. Man wolle weg vom Ellenbogen und
aus diesen Strukturen resultierenden, Vorteile für BNI-Mitglieder – mit der ausgesprochenen Absicht den ein oder anderen zum Beitritt zu bewegen.
Von links: Peter Kaiser: Gebietsdirektor BNI,Alexander Specht: Mitgliederkoordinator, Martin Oppelt: Schatzmeister, Thomas Staudinger: Chapterdirektor. Fotos: Amos Krilles
stattdessen bestrebe man ein echtes Miteinander. Alles dem Ziel dienend, möglichst viel Umsatz zu generieren. „Das höchste und einzige Ziel des BNI ist es, Umsatz zu schaffen.“, so der Gebietsdirektor. Weltweit erwirtschaften die 22.000 Unternehmen des Netzwerks einen Jahresumsatz von etwa 10 Milliarden Euro, das Neustädter Chapter
begriffen sind alle, durch Empfehlungen von BNIKollegen erzeugte Umsätze. Empfehlung in diesem Sinne, sei als eine warmherzige, persönliche Mund zu Mund Empfehlung und nicht als „Handwerker Tipp“ zu verstehen. Alle BNI Mitglieder sind verpflichtet, ihren weltweiten „Kollegen“ bei Bedarf im Rahmen ihrer Möglichkeiten tatkräftig zur
Beim gegenseiteigen Visitenkartentausch hatten die Unternehmer direkt die Möglichkeit, für sich zu werben und sich mit anderen auszutauschen.
„Chardonnay“ alleine hat seit 2017 bereits 3,5 Millionen Umsatz erzielt. In-
KANAREN & MADEIRA 4
mit AIDAprima vom 04.04. bis 11.04.2018
Seite zu stehen. Anhand von praktischen Beispielen erläuterte Kaiser die,
Ihre Reiseroute: Leistungen:
• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen - Hafen - Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Acitivity-Deck Four Elements mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks, Videowand • u.v.m.
mit AIDAluna vom 27.01. bis 10.02.2018
Ihre Reiseroute:
La Romana • Ocho Rios • Cozumel • Belize City • Grand Cayman • Montego Bay • Samaná - Basseterre (St. Kitts) • Guadeloupe • La Romana
Leistungen:
• Flug ab/bis Frankfurt • Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen • 14 Übernachtungen auf AIDAluna • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch und vieles mehr...
Spezial-Preise** (p.P. in Euro)
Spezial-Preise* (p.P. in Euro)
Einzelbelegung Innenkabine 1.509 EUR Meerblickkabine 1.689 EUR Verandakabine ab 1.759 EUR
Anmeldeschluss: 13.11.2017
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
Auch der Neustädter Bürgermeister Klaus Meier wendetet sich mit einigen Grußworten an die Fr ü h s t ü c k s t e i l n e h m e r. Positiv würdigte er den Besuchertag und auch die allgemeine Arbeit des Unternehmer Netzwerks. Seine Ansprache schloss der Bürgermeister mit der Anmerkung, dass er dem BNI für die Zukunft gute Umsätze und wirtschaftlichen Erfolg wünsche – schließlich käme das ja auch der Gemeinde in Form von Steuereinnahmen zu gute. Am Ende der Veranstaltung hatten Interessierte direkt die Möglichkeit, sich für die Mitgliedschaft zu bewerben. Über die letztendliche Bewilligung der Aufnahme jedoch entscheidet ein Gremium. (AK)
++ Tauchen Sie ein in die magische Welt der Maya ++
Teneriffa • Fuerteventura • Lanzarote • Gran Canaria • Madeira • Teneriffa
Meerblickkabine 1.209 EUR Verandakabine ab 1.259 EUR
Vorstellungsrunde hingegen hatten alle Anwesenden die Chance, sich und
Der Neustädter Bürgermeister Klaus Meier verliest das Grußwort.
KARIBIK & MEXIKO 1
Genießen Sie den malerischen Ausblick auf Madeira am Pico das Torres
04.04. bis 11.04.2018 Innenkabine 1.109 EUR
Um den Besuchern ein möglichst realitätsnahes Bild vom Ablauf der regulären Treffen zu vermitteln, fand eine traditionelle „Austauschrunde“ statt. Alle anwesenden Unternehmer hatten einige Minuten Zeit um sich kurz persönlich mit anderen auszutauschen, ihr Unternehmen vorzustellen und -ganz wichtig- der anschließende Visitenkartenaustausch. Ein echter BNI`ler hat stets eine breitgefächerte Auswahl an Visitenkarten bei sich – jederzeit in Bereitschaft für seine BNI Partner Werbung zu machen und Aufträge für diese an Land zu ziehen. In einer weiteren „großen“
ihr Unternehmen in wenigen Sätzen zu skizieren. Eine überraschende Vielfalt: Unterschiedlichste Branchen und einmalige Geschäftsideen waren vertreten – Handwerk, Modebranche, Marketing oder Dienstleistungen, um einige Beispiele zu nennen.
27.01. bis 10.02.2018 Innenkabine 1.849 EUR Meerblickkabine Balkonkabine
2.049 EUR 2.449 EUR
Einzelbelegung Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
2.399 EUR 2.729 EUR 3.399 EUR
Anmeldeschluss: 13.11.2017
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: BlickLokal (1522)