Diese Werbefläche kostet
nur
189,-
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Hubert Niebuhr Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg
0176/31528129
Sa., 11. November 2017 • Ausgabe: 45/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Blaskonzert „Ein Strauß Melodien“
ROTHENBURG OB DER TAUBER
Bad Windsheim – Leutershausen – Schillingsfürst
Katze, & Co.– Hardheim Walldürn Hund – Osterburken
Hinter den Kulissen: Wenn Tierheime an ihre Grenzen kommen
BAD WINDSHEIM. Es ist kein Geheimnis, dass die Deutwww.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 schen Haustiere lieben. Besonders im Trend liegen Hunde und Katzen. Dennoch, Über jede Medaille hat zwei Seiten Über – auch die Tierheime sind zuine rabsksttteezuinr e G nehmend ausgelastet, nicht Gdriraebeskwt azhulr dAiru ahl immer sind Tierhalter in der Ausw Lage, ihre Tiere angemessen zu versorgen. In diesem Falle heißt die Lösung oft: „Ab ins „Blasmusik pur“ lautet der Leitsatz der Kesselring Musikanten Tierheim“. Doch wozu sind BEI:I: H BE ÄLLTTLLIIC CH V ER SIIV HÄ ERH EX KLUUS Foto: Privat diese eigentlich gedacht und EXKL wozu nicht? Auch die KapaEQUARHOFEN. Unter dem die Kapelle einige Stunden zitäten der Tierschützer sind Josef-Hanel-Straße Josef-Hanel-Straße 11 Motto „Ein Strauß Melo- Kurzweil mit vielen be- nur begrenzt… Lesen Sie 91578 Leutershausen Leutershausen 91578 dien“ laden die Kesselring kannten Schmankerln, aber mehr auf Seite 3. Telefon: 09823 298 Telefon: 298 Musikanten, Leitung Jochen auch Neukompositionen, Direktverkauf ab ab Werk Münz, in die Musikhalle vorgetragen in unverwechDirektverkauf Werk Versetzarbeiten in in allen allen Friedhöfen nach 97215 Equarhofen zu selbarem Stil für Kenner, Versetzarbeiten Friedhöfen Innenausstellungshalle und Innenausstellungshalle und einem Blasmusikabend ein. Liebhaber und Freunde der Musterfriedhof am Werk Musterfriedhof am Werk Neue Schautafeln luden zum Ausflug in die historische Vergangenheit ein Die Veranstaltung findet böhmischen Blasmusik. www.stein-hanel.de am 18. November 2017 um Reservierungen können tewww.stein-hanel.de 20.00 Uhr statt, Einlass be- lefonisch unter 09865-797 DOMBÜHL/KLOSTER SULZ. Anlässlich der örtlichen reits ab 19.00 Uhr. erfolgen. KURZES „Blasmusik pur“, das ist der Bewirtung übernimmt in Kirchweih und des zu Ende Leitsatz der Kesselring Mu- bewährter Weise die Blaska- gehenden Reformationsjahres hatte man jetzt die Einsikanten. Daher verspricht pelle Equarhofen. führung der Reformation und deren Folgen in der KirROTHENBURG. Die Gechengemeinde Kloster Sulz meinden Burgstall, auf mehreren Schautafeln Tanzen, Schminken und mehr Herrnwinden, Reusch, nachgezeichnet. AltbürSchnepfendorf, Brundorf, germeister Johannes Haider DIESPECK. Am Samstag, euch ein Tanzworkshop hatte intensiv recherchiert, Hemmendorf, Dürrenden 25. November findet mit Project Dance, eine um die wichtigsten Statiodorf, Steinbach und das wieder das Mädchenhap- kleine Schminkschule mit nen anschaulich darzustelGewerbegebiet Rothenpening in Diespeck statt. der Visagistin Sandra Wall- len. burg o.d.T. wurden mit Veranstaltet wird dieser witz und Massage & Ent- Gemäß dem Spruch „Cuieinem FTTB-Anschluss Tag für alle Mädchen im spannung mit Ellen Lösch. us regio – eius religio“ an das schnelle Internet Alter von 10 bis 13 Jahren Außerdem machen wir (Der Landsherr bestimmt angeschlossen. Bei einem vom Arbeitskreis Mäd- selbst Pralinen und Seife die Religion) teilten sich FTTB-Anschluss wird das die Brüder und Markgra- Der frühere Kirchenvorstand Johannes Haider (im Bild) dokumentierte im Rahmen einer Ausstellung chenarbeit des Kreisju- und Basteln mit Mosaik. Glasfaserkabel bis zum Foto: Meyer gendrings Neustadt a. d. Mitmachen können alle fen Kasimir und Georg die Einführung und das Wachsen der Reformation in der Kirchengemeinde Kloster Sulz. Gebäude verlegt und bieAisch – Bad Windsheim. tet den Kunden BandbreiMädchen zwischen 10 und aus dem Hause HohenzolHinter dem Begriff „Mäd- 13 Jahren. Kosten: 12 Euro. lern um 1515 vor Ort die hungen zum Ansbacher aus dem Jahre 1573 besteht ten bis zu 100 Mbit/s. chenhappening“ verste- Interessierte Mädchen er- Macht. Vor allem Kasimir Fürstenhaus pflegte, setz- bis heute. cken sich außergewöhnli- halten Informationen und blieb bei der katholischen te die Arbeit bis 1556 fort. Vieweg gelang es mit viel - Pfifferlingrahmsuppe che Workshops, erlebnis- Anmeldungen beim Kreis- Lehre und knüppelte wäh- Die Einführung der „neuen Beharrlichkeit, seine Pfarrei *** reiche Aktionen und jede jugendring bei Frau Mela- rend des Bauernkrieges den Lehre“ war ihr eine Her- allmählich zu einer evange- Wild-Pressack - Hirschschinken Menge Spaß – doch eben nie Weindl unter der Te- Aufstand der Bauern auf zensangelegenheit. Auch lischen Gemeinde zu verei- Wildschweinsalami Hotel Rappen Rothenburg nur für Mädchen. lefonnummer 09161 92 25 brutalste Weise nieder. Ei- ihre Untertanen wollte sie nigen. Das Gebiet der Pfarrei Hotel Rappen Rothenburg - Terrine vom Reh ob der Tauber Die Mädchen können beim 82 oder auf der Homepage gentlicher Veranlasser der der Reformation zuführen, war beinahe deckungsgleich mit Waldpilzen Einführung der Reformati- was nicht immer einfach mit der heutigen politischen Happening bei verschie- www.kjr-nea.de. - Wildschwein-Terrine denen Workshops mit- Der AK Mädchenarbeit des on in Kloster Sulz war dann war. Die ersten evangeli- Gemeinde Dombühl und mit Preiselbeeren machen, die für jede Kreisjugendrings freut sich aber Georg „der Fromme“, schen Pfarrer des Klosters zählte im Jahre 1598 insgevom 26.10. bis 19.11.2017 *** schon auf alle der sich der evangelischen waren dann Geistliche mit samt 761 Kirchenmitglieder. etwas bieten. Die- Wilderer Bratwurst jeden Donnerstag, Mädchen, die Lehre zugewandt hatte. katholischer Ausbildung, Vieweg führte das erste Kirses Mal erwartet - Rehschäufele Freitag und Samstag in Rotweinjus Verlängert wegen der großen Nachfrage bis 28. Mai 2017! an diesem Tag Wenige Jahre zuvor war welche jedoch von dem chenbuch ein und verfassvon 18.00 - 21.00 Uhr - Hirschschnitzelchen mit dabei sein das Kloster Sulz jedoch, Befreiungsgedanken Lu- te ein handgeschriebenes sowie sonn- und feiertags an Wildpfeffersoße wollen. Gesangbuch, nachdem der ein Adelsstift, von Bau- thers erfasst waren. mit Sauerkirschen von 12.00 -14.00 Uhr ern aus Leutershausen, Nach dem Tod der letzten Kirchengesang ein wichtiges - Perlhuhnbrust Wir verwöhnen Sie mit in Rahmpfifferlingen die keine Untertanen des Meisterin im Jahre 1556 Anliegen Luthers war. verschiedenen Wild- & Pilz- - Wildgulasch Klosters waren, überfallen wurde vom Markgrafenamt So konnte sich jetzt wähin Steinpilzsoße Variationen. und zerstört worden. Erst Ansbach der 24-jährige, rend der Kirchweih eine - Rotkohl - Wildroulade die evangelische Nonne frisch examinierte Pfarrer Vielzahl an Besuchern über - Spätzle, Semmelknödel Birnenkartoffeln und Meisterin Brigitta von Caspar Vieweg eingesetzt, diese Begebenheiten und - Blaukraut, Rosenkohl Aufseß ließ das so genann- der aus Schlesien stammte die weitere Historie des - gebackene Kürbisspalten te Conventshaus, in dem und in Wittenberg unter ehemaligen Klosters infor*** Beim Mädchenhappeheute der Kindergarten Philipp Melanchthon stu- mieren. Erst um 1840 war -Topfenstrudel ning haben Mädchen untergebracht ist, wieder diert hatte. Er blieb ins- es dann zur Trennung der - Rotweincreme die Möglichkeit an aufbauen und verwaltete gesamt 29 Jahre vor Ort beiden Kirchengemeinden - Schoko-Sahne-Rolle spannenden Workdie Klosterbesitzungen bis und war der eigentliche Dombühl und Kloster Sulz Wir bitten um Vorbestellung shops teilzunehmen 1532. Die Einführung der Gründer der lutherischen gekommen, wie der langunter Telefon 09861/9571-0 - Tanzen, Schminken Reformation fiel dann in Kirchengemeinde Kloster jährige Kirchenvorstand Jooder Massieren... Sulz-Dombühl. Er leitete hannes Haider und Zeichner ihre Amtszeit. Foto: pixabay.com Umbauten Walter Seidel nun anschauDie letzte noch verblie- umfangreiche bene Nonne, Barbara von und strukturelle Verbesse- lich und eindrucksvoll doSeckendorf, die gute Bezie- rungen ein. Ein Dachstuhl kumentierten.
880000
Anfänge der Reformation
Internetausbau abgeschlossen
Mädchenhappening
Wild-Buffet
pro Person € 24,90
2 | PINNWAND Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
BlickLokal · 11. November 2017
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Sehen, aber wie?
Foto der Woche
Der König war alt und verbittert geworden. Viel hatte er erlebt, ja erlitten und so schrie er in seiner Wut, seiner Ratlosigkeit: „Die Priester reden ständig von Gott. Aber wo ist er? Zeigt mir ihn oder ich lasse Euch alle aufhängen!“ Bestürzt standen die Geistlichen da, ihr Ende befürchtend. Da kam ein Hirte daher, trat vor den König und bot sich an, ihm Gott zu zeigen. Neugierig folgte ihm der Herrscher aufs freie Feld. Der Hirte zeigte nach oben auf die Sonne und sprach: „Sieh hinauf!“ Der König versuchte es, aber seine Augen tränten vor Schmerz und er musste sie abwenden. Der Hirte aber meinte: „Was hast
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an die Redaktion. Garten in Lendenrieden beim Winterfest. Irina Sander aus Lendenrieden-Boxberg.
SO MACHEN SIE MIT!
www.BlickLokal.de
Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufriedengeben – und darf sich dennoch eine Belohnung gönnen!
Stier (21.04.-20.05.)
Es gelingt Ihnen nun leicht, unterschiedliche Ansichten von Freunden und Kollegen auszugleichen und so für Frieden zu sorgen.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Mit Sport muss man Ihnen nun nicht kommen. Das ist auch ok, solange Sie dann Ihre Ernährung ein wenig anpassen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Planen Sie für die Vorbereitung von wichtigen Terminen mehr Zeit ein – solche „Puffer“ helfen Ihnen, wenn es mal hektisch wird.
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen sind impulsiv – und das kann Ihnen im Job jetzt schaden. Üben Sie sich in Mäßigung, damit fahren Sie besser.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Wer zwischen den Zeilen liest, sammelt nun wertvolle Informationen – überlegen Sie gut, wie Sie weiter vorgehen wollen!
Waage (24.09.-23.10.)
Ein guter Moment, um eine Veränderung in Sachen Beruf anzugehen – gut möglich, dass sich nun schnell etwas ergibt.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Selbst in der besten Beziehung herrscht nicht immer eitel Sonnenschein – diese Erfahrung müssen Skorpione nun machen.
Schütze (23.11.-21.12.)
Schieben Sie die Schuld nicht immer auf andere, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie Sie das gern hätten.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Nehmen Sie sich endlich mal wieder Zeit für Treffen und Telefonate mit lieben Freunden, anstatt das immer aufzuschieben!
Wassermann (21.01.-19.02.
Sie werden nun feststellen, dass Sie Ihren Kollegen ruhig mal ein bisschen mehr zutrauen dürfen, als sie das sonst tun!
Fische (20.02.-20.03.)
Fische laufen in Sachen Flirten nun zu Höchstform auf – gut möglich, dass Singles bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!
Pfarrer Fuchs
Du? Die Sonne ist doch nur der schwache Abglanz Gottes und nicht einmal dieses Geschöpf kannst Du mit Deinen Augen anschauen. Suche Gott mit den Augen des Herzens!“ Ähnlich erging es einem Missionar, der den Papuas auf Neuguinea vom Evangelium erzählen wollte. Doch gab es in deren Sprache kein Wort für „Glaube“. Wie
Das BlickLokal „Wetter der Woche“ DI N K E L S B Ü H L / F E U C H TWANGEN/ROTHENBURG. Die letzte Oktobernacht hatte der Region den ersten Luftfrost des kommenden Winterhalbjahres beschert. In der Nacht zum 31. Oktober war das Thermometer in Schillingsfürst bis auf minus 1,1 Grad in den Keller gefallen; direkt über dem Erdboden waren es in Feuchtwangen sogar minus 4,2 Grad. Die erste Novemberwoche verlief dann weitestgehend ruhig und mild. An den ersten vier Tagen schaffte es die Sonne zumindest noch zeitweise, sich durch eine Übermacht an Wolken zu kämpfen. Ab dem 5. November blieb es dann durchgehend trübe. Bei Höchsttemperaturen zwischen zehn und 14 Grad war es zunächst für die Jahreszeit noch zu
mild. Nach den Schulferien wurde es dann deutlich kühler; in den Hochlagen des Allgäus fielen bis zu 20 Zentimeter Schnee. Auch auf der Schwäbischen Alb wurde es schon weiß. Zuvor waren am 5. November in Dinkelsbühl und Weidenbach bis zu acht Liter Regen gefallen. Dabei erreichte der Wind wie schon am 2. des Monats Windstärke sechs (47 km/h). In den Tagen zuvor kam es örtlich zu Nachtfrost. In der kommenden Woche soll der Winter einen ersten Vorstoß wagen. Nasskalte Polarluft lässt dann die Schneefallgrenze wiederholt bis in die Niederungen sinken. Mitte der vergangenen Woche lag der Schnee auf der Zugspitze schon über einen Meter hoch.
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Hund puk
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Puk!!! Traumhund, lieb, verträglich mit Artgenossen, mag Kinder. Brav im Haus, stubenrein, verschmust, läuft super an der Leine, …man könnte ewig so weiter aufzählen. Er ist ein ganz sanfter und toller Hund, der eine Familie absolut bereichern würde. Ein Freund fürs Leben. Tolles weiches Fell mit unverwechselbarer Farbzeichnung. Kastriert, geimpft und gechipt. Köfferchen ist somit gepackt Puk wäre fertig um das Tierheim endlich hinter sich zu lassen. Ideal auch als Zweithund. Wer gibt diesem tollen Hund diese Chance? pRäsenTIeRT von: Anzeige
Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850 www.fressnapf.com Kontaktdaten für Interessenten:
Tierheim Bad Windsheim, Hundehaus, Walkmühle 14, 91438 Bad Windsheim, Tel.: 0151 / 50 88 01 21
AIDAbella / 28.04. bis 09.05.2018
Samstag,»11.11.17 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Obernzenn:» Marien-Apotheke, Am Plärrer 2, Tel.: 09844 / 281 Wassertrüdingen:» Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505
UNSERE BEST PREISE*
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: BlickLokal (1522)
28.04. bis 09.05.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.149 EUR
1.449 EUR 1.799 EUR
Zugabreise auf Anfrage
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 23.10.2017 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Sonntag,»12.11.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen: Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Obernzenn:» Marien-Apotheke, Am Plärrer 2, Tel.: 09844 / 281 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228
Dienstag,»14.11.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577
Mittwoch,»15.11.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Donnerstag,»16.11.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900
Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435
90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205
Freitag,»17.11.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324
Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
LEISTUNGEN
Wassertrüdingen:» Adler-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 7, Tel.: 09832 / 360
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Beilagen
Mallorca • Valencia • Sevilla/Cádiz • Porto/Leixoes • A Coruña • Le Havre • Kiel
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»» Montag,»13.11.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Anzeigennahme......
»» Apotheken
PREISE gültig ab 07/2017
DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 137.600 Exemplare
VON MALLORCA NACH KIEL
• Hinflug von Stuttgart oder Düsseldorf • Transfer Flughafen – Hafen • 11 Übernachtungen auf AIDAbella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder
er so grübelnd dasaß, kam ein Häuptling zu ihm und sprach: „Ihr weißen Männer erzählt uns, dass Christus für uns gestorben und auferstanden sei. Aber habt Ihr ihn denn gesehen, Euere Väter oder Großväter? Wenn nicht, könnt Ihr auch nicht behaupten, dass er lebt!“ Inzwischen hatte sich eine Wolke vor die Sonne geschoben und so kam dem Missionar eine Idee. Er sprach: „Du siehst die Sonne jetzt nicht mehr. Aber Du weißt, dass sie da ist, denn ohne Sonne gäbe es weder Licht noch Leben. So steht es auch mit dem Glauben an Jesus. Du siehst ihn zwar nicht, aber Du kannst seine Nähe, seine Macht spüren.“
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
»» Notruf Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710
Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 11. November 2017
Katze, Hund & Co Hinter den Kulissen: Wenn Tierheime an ihre Grenzen kommen BAD WINDSHEIM. Haustiere in deutschen Haushalten werden immer beliebter. Schätzungen zufolge besitzen die Deutschen rund 30 Millionen davon – in erster Linie Katzen und Hunde. Dieser Trend hat allerdings auch einen bitteren Beigeschmack. Oftmals sind die Herrchen mit der Versorgung und artgerechten Haltung der vierbeinigen Freunde überfordert. Schnell kann die Situation über den Kopf wachsen und man beschließt: Ab ins Tierheim. Doch auch der Tierschutzverein hat nur begrenzte Kapazitäten - Tierheime sind nicht für jeden gedacht und es ist keine Selbstverständlichkeit, dass diese existieren. Hinter der Vereinsarbeit steckt jede Menge ehrenamtliches Engagement.
falsches Bild durchs Fernsehen, wo sofort der Tierre t t u n g s h u b s c h ra u b e r kommt. In der Realität funktioniert das nicht.“ Eine weitere besorgniserregende Entwicklung sieht Volkamer im immer häufiger auftretenden „Animal hoarding“. Hierbei häufen Personen unkontrolliert Haustiere an, ohne sich der Konsequenzen im Klaren zu sein. Werden die finanziellen Mittel knapp oder hat man plötzlich zwanzig junge Katzen, kein Problem, dann müssen
schutz im heutigen Sinne noch kaum die Rede. „Es war normal, dass man Tiere geschlagen hat und es zum Beispiel sogenannte Kettenhunde gab, wo die Kette schon ein-
und gründete mit einigen Mitstreitern den „Tierschutzverein Bad Windsheim und Umgebung“. Das Ziel: Den Tieren Gutes tun. Dabei waren den Klientelen keine Grenzen gesetzt, egal ob Schwanenbaby oder Rehkitz – alles wurde von Kotzer liebevoll aufgenommen und versorgt. In einem nächsten Schritt bot sich dann die Möglichkeit, ein baufälliges altes Häuschen zu erwerben. In Eigenregie richteten die Mitglieder das neue Tierheim her. „Anfangs hatten wir nicht einmal Strom oder Hei-
FALSCHES BILD Trotz aller Bemühungen der Mitarbeiter, sind diese oftmals der Kritik von „Hobby“ - Tierschützern ausgesetzt. In der Praxis ist es unmöglich, alle Tiere zu versorgen. Es gilt daher eine Auswahl zu treffen. Volkamer meint diesbezüglich, dass Menschen oft ein falsches Bild vom Tierheim haben. „Es geht nicht, dass irgendwelche Tierfreunde eine Katze im Sommer füttern und dann im Herbst bei uns anrufen, dass man sie holen soll, da es im Winter zu kalt ist…“ Solche
gewachsen war. Katzen wurden sowieso nicht beachtet.“, beschreibt Annette Volkamer, Tierärztin und momentaner 1. Vereinsvorstand. Der leidenschaftliche Tierfreund Georg Kotzer erkannte damals die tierische Not
Jeder Hundezwinger verfügt über einen eigenen „Außenbereich“.
Hmmm lecker…
IM RAHMEN DES MÖGLICHEN Obwohl das Tierheim generell nur als Durchlaufstation gedacht ist, erhalten die aufgenommenen Tiere eine umfassende Versorgung. „Alle Tiere werden untersucht, geimpft, entwurmt und je nach Bedarf auch kastriert.“ Immer wieder jedoch erleben die Mitarbeiter des Tierheims, dass Interessenten mit falschen Erwartungen
oder sonstige Probleme macht.“ „IM STICH GELASSEN“ Allgemein wünscht sich Volkamer mehr Unterstützung von Staatsseite. „Der Gesetzgeber und die Gemeinden lassen die Vereine im Stich.“ Da es in Deutschland rechtlich nicht erlaubt ist, Tiere einzuschläfern, sind die Tierheime verpflichtet, alle Tiere zu versorgen – insofern diese zum Heim gebracht werden. Im ländlichen Raum, wo beispielsweise viele Katzen leben, ist dies oft eine
Außenansicht Hundehaus.
Tierheimmitarbeiter Edwin Fieltsch versteht es, die Hundeherzen zu gewinnen.
Heute unterhält der Tierschutzverein Bad Windsheim. e.V. ein eigenes Katzen- sowie Hundehaus. Doch bis dahin war es ein langer und oft steiniger Weg. Alles hatte seinen Anfang im Jahre 1956. Damals war von Tier-
sicht, diese bis zum Ende ihres Lebens zu pflegen.
zung“, so Volkamer. Alles wurde aus eigener Tasche bestritten. Heute sei man zwar ein gut laufender Verein mit zwei Gebäuden, allerdings reichen die Kapazitäten dennoch längst nicht aus, um alles und jeden aufzunehmen.
Anforderungen von Tierschützern seien unrealistisch. Gerade was Katzen betrifft, gebe es davon speziell im ländlichen Raum viel zu viele, sodass man sich unmöglich um alle kümmern könne. „Oft haben Leute auch ein
Die beiden Praktikantinnen Nina und Emily Stark absolvieren ein „Freiwilliges soziales Schuljahr“ (kurz: FSSJ) im Tierheim Bad Windsheim.
diese halt ins Tierheim – natürlich kostenlos. „Mit einer solchen unbedachten und verantwortungslosen Haltung haben wir leider sehr zu kämpfen“, klagt die Tierärztin aber betont gleichzeitig, dass es auch viele Situationen gebe, in welchen der Tierschutzverein gerne Hilfe leistet. „Eine echte Notlage wäre beispielsweise ein Scheidungsfall oder berufliche und wohnliche Veränderungen, sodass die Tierhaltung nicht länger möglich ist. Dann nehmen wir die Tiere gerne auf und vermitteln sie weiter.“ Den Punkt „weitervermitteln“ betont die Windsheimer Tierärztin besonders. Es sei wichtig zu verstehen, dass ein Tierheim lediglich eine Durchlaufstation ist. Es gehe letztendlich ausschließlich um die Versorgung und anschließende Weitergabe der Tiere. „Wir sind kein Gnadenhof.“ In einem Gnadenhof werden ebenfalls Tiere aufgenommen, allerdings mit der Ab-
kommen. Manche Tiere kommen zum Beispiel aus Tötungsstationen in Rumänien, in solchen Fällen sind die Vierbeiner oft traumatisiert – das oft harte Schicksal der Hunde hinterlässt Narben und Spuren. Für den Tierschutzverein wäre es kosten- und aufwandstechnisch schlichtweg nicht tragbar in solchen Situationen auch noch einen Hundepsychologen einzustellen. Daher stellt Volkamer klar, das natürlich immer ein gewisses Risiko besteht, sich ein „Heimkind“ zu holen. „Manchmal erwarten Leute, dass sie einen erzogenen Hund bekommen. Aber das geht nicht.“ Alle Tiere werden sorgfältig bewertet und eingeschätzt, sodass die zukünftigen Herrchen weitestgehend sicher sein können, worauf sie sich einlassen. Dennoch verbleibe stets ein gewisses Restrisiko. „Aber wir sagen den Interessenten immer ehrlich, ob der Hund beispielsweise zwickt
Zumutung. Letztendlich werden die Tierschützer zur Hilfe verpflichtet, gleichzeitig aber mit den anfallenden Kosten alleine gelassen. „Der Gesetzgeber müsste hinsichtlich der Tierhaltung strengere Auflagen machen und besser kontrollieren. Auch bei Vergehen gegen das Tierschutzgesetz sollte konsequenter und härter vorgegangen werden.“ So lobt Volkamer die Stadt Paderborn, wo es scheinbar bereits durchgesetzt wurde, dass prinzipiell alle Katzen kastriert werden müssen. Auch wenn die Arbeit als Tierschützer aus persönlicher Leidenschaft getan wird, so ist es trotzdem oft frustrierend, die große Not und gleichzeitig die begrenzten Möglichkeiten zu sehen. „Wir können nicht die ganze Welt retten, aber dennoch ein kleines Glück bewirken – wir geben in unserem kleinen Areal das Beste.“, so das Fazit der Tierärztin. Text und Fotos: Amos Krilles
08.11.2017 4 | ab Lokales
BlickLokal · 11. November 2017
„Refo-Days“ in der Reichsstadthalle
Persönl ich e We ih nachtsgesche nk e
Wir beraten Sie gerne:
Bernd Bauereiss Raumdesign
Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de
Sprechen Sie uns an!
Wir machen Urlaub vom 24.12.2017 - 14.01.2018
mit Wunschmotiv
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Vom 16. - 19. November 2017 unter dem Motto „500 Jahre Reformation - und jetzt?“ ROTHENBURG. Unter dem Motto „500 Jahre Reformation – und jetzt?“ lädt die Allianz verschiedener christlicher Gemeinden in und um Rothenburg ob der Tauber zu evangelistischen Abenden ein. Die Veranstaltungen finden vom 16. – 19.November 2017 in der Reichsstadthalle in Rothenburg statt, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Jeden Abend wird eine Fragestellung rund um die Reformation behandelt. Die Themen lauten: „Ach Gott! Und wozu Jesus?“, „Gnade dir Gott! Ist das wichtig?“, „Kaum zu glauben! Willst Du es wissen?“ und „Lies die Bibel! Was bringt das?“. Die Abende werden durch ein abwechslungsreiches Vorprogramm unter anderem mit Musik- und Filmbeiträgen, Tanzeinlagen, Interviews und Theater
Mit Pfarrer Ulrich Parzany konnte ein weit über Deutschland hinaus bekannter Referent für die „Refo-Days“ gewonnen werden.
bereichert. Ergänzend wird am Samstag, 18.11. um 10 Uhr ein Sondervortrag zum Thema „Reformation oder Resignation – geht da noch was?“ stattfinden. Mit Pfarrer Ulrich Parzany konnte ein weit über Deutschland hinaus be-
Foto:Weinbrenner
kannter Referent für die „Refo-Days“ gewonnen werden. 1941 in Essen geboren, kam Parzany in der Jugendarbeit von Wilhelm Busch zum Glauben und wurde Pfarrer. Von 1967 bis 1984 war er Jugendpfarrer in Essen, danach bis
2005 Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland und von 1997 bis 2013 Hauptredner der europaweiten Evangelisation „Pro Christ“. Seit 2016 ist er Vorsitzender des bundesweiten Netzwerks „Bibel und Bekenntnis“. Ulrich Parzany lebt in Kassel, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Neben seiner umfangreichen Predigtund Vortragstätigkeit ist er auch schriftstellerisch tätig. Im Jubiläumsjahr der Reformation stellt sich die Frage, ob die Erkenntnisse Martin Luthers für Menschen von heute noch bedeutsam sind. Als der Reformator am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an das Tor der Wittenberger Schlosskirche anschlagen ließ, lag eine Lebensphase hinter ihm, in der er erkannt hatte, dass vier Grundsätze für das Le-
ben als Christ entscheidend sich: Allein Christus, allein die Gnade, allein der Glaube und allein die Schrift. Diese vier „Allein“ bzw. „Soli“ wurden Lebensprogramm Luthers und Basis des Protestantismus. An den Abenden der „RefoDays“ wird Pfarrer Parzany über die vier Grundsätze sprechen. Dabei erfahren Sie, wie Reformation in unserer Gesellschaft heute neu lebendig werden kann. Und was das mit Ihrem Leben zu tun hat. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie und entdecken Sie die Reformation für Ihr Leben. Beteiligte Gemeinden sind die Landeskirchliche Gemeinschaft, CityChurch, Blaues Kreuz, Titus-House, Why not, CiB Wettringen, CVJM Rothenburg, Christliche Gemeinschaft Wörnitz.
„Weißburgunder“ stellt sich vor Ortsgruppe des BNI warb für neue Mitglieder beim Besuchertag ULSENHEIM. 22 Unternehmer aus der Region folgten der Einladung des BNI Chapters „Weißburgunder Uffenheim“ zum Besuchertag. Dieser fand am Dienstag, dem 7. November, statt. Die Besucher erhielten Informationen über die Arbeitsweise des „Business Network International“ (BNI) und gleichzeitig bot sich den Unternehmern die Gelegenheit, sich mit anderen Selbstständigen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Kontakte spielen beim BNI eine zentrale Rolle, denn das Ziel des Unternehmer Netzwerkes ist es, sich gegenseitig Kunden zu vermitteln und somit einen möglichst hohen Umsatz zu generieren. Es werden Unternehmer aus verschiedenen Branchen in sogenann-
Der Mitgliederausschuss des BNI entscheidet über die Aufnahme von Bewerbern. (von links:) Oliver Schrepfer (Ausschussmitglied), Michael Egner (Mitglieder Koordinator), Gabi Nickel (Schatzmeister) Foto: Krilles
ten Unternehmerteams oder Arbeitsgruppen zusammengebracht. Praktisch bedeutet dies, dass man sich einmal pro Woche zum Frühstück trifft, sich im Gespräch austauscht und Kundenempfehlungen wei-
tergibt. Alle BNI Mitglieder arbeiten konsequent daran, sich gegenseitig Aufträge zu beschaffen. Basis dabei bilden persönliche Mund zu Mund Empfehlungen. „53 Prozent aller Dienstleister erhalten ihre Kunden
durch Mund zu Mund Propaganda“, so Armin Lediger von Lediger Consulting (IT-Service aus Würzburg) in seiner Ansprache. Die Gruppe „Weißburgunder Uffenheim“ trifft sich mittlerweile seit etwa viereinhalb Jahren jede Woche. Aus Sicht des BNI war der Besuchertag ein voller Erfolg. Mit den Unternehmern aus der Region wurde angeregt „genetzwerkt“ und Informationen ausgetauscht. Ebenfalls wurden wie auch bei den regulären Treffen stets üblich - Empfehlungen weitergegeben. Einige der Besucher bewarben sich direkt um die Mitgliedschaft, über die Aufnahme jedoch entscheidet ein Mitgliederausschuss. „Bei uns wird nicht nur davon geredet, dass man regional etwas tun sollte, son-
dern direkt gehandelt. Hier sitzen Entscheider“, erklärt Wolfgang Thoma, BNI Exekutivdirektor für die Region Mainfranken und seine 13 Unternehmerteams. Das Motto des Netzwerkes lautet: „Wer gibt, gewinnt!“ So wolle man weg von einer Ellbogengesellschaft und stattdessen gemeinsam für das gegenseitige Wohl sorgen. „Ich bin seit 3 Jahren in der Unternehmergruppe Müller-Thurgau in Schweinfurth. Heute kann ich sagen, BNI hat mir ca. 40-50 % mehr Umsatz gebracht. Durch das Netzwerk komme ich mit regionalen aber auch überregionalen Unternehmern zusammen und davon profitieren wir gegenseitig“, schildert Markus Hippeli, Finanzdienstleister.
Martini-Jahrmarkt in Dinkelsbühl Einzelhandel öffnet am Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr DINKELSBÜHL. Am Sonntag, 12. November findet in der historischen Altstadt von Dinkelsbühl von 10 bis 18 Uhr der traditionelle Martini-Jahrmarkt statt. Insgesamt rund 70 Händler bieten dann wieder entlang der Unteren Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 Schmiedgasse, an der Dr.-Martin-Luther-Straße mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m sowie der Bauhofstraße / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur das gewohnte Sortiment . . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Längean Textilien und LederSonderposten 35 / 207 / 0,5 / - RAL 8017 waren, Gewürzen und alVerkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst schokolandenbraun und 8019 www.zimmermann-trapezblech.de graubraun lerlei Nützlichem für den Feuchtwanger Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. 2,5-3,0 Do. 8°° - 12°° m / 13°° - 16³° Haushalt feil. Außerdem in Längen von Tel : 09868 - 93456 0 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 gibt es in diesem Jahr ein für nur netto nur solange Vorrat reicht. großes Angebot an Kunsthandwerk: Schmuck und Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Halbedelsteine, Gestrick Feuchtwanger Str. 25 tes und die dazu passende Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Wolle sowie den BauernFr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° markt auf dem Weinmarkt www.zimmermann-trapezblech.de mit Produkten direkt vom info@zimmermann.trapezblech.de Hof. Auch der DinkelsbühTel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 ler Einzelhandel öffnet am
Jetzt neuer Sonderposten € 6,25 eingetroffen
€ 6,40/ m²
Rund 70 Händler bieten ihre Waren an - Textilien, Lederwaren, Gewürze und allerlei Nützliches mehr.
Sonntag von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr seine Geschäfte. Einem abwechslungsreichen Marktspa-
Foto: Stadt Dinkelsbühl
ziergang steht somit nichts im Wege. Am Namenstag des Heiligen Martin müssen traditionell die ersten
Gänse ihr Leben lassen. Karpfen und Forellen aus der Region, Martinsgans und Wildgerichte – der
Herbst ist die Saison für Feinschmecker. Und die Dinkelsbühler Cafés und Gaststätten sind die richtige Adresse für eine kleine Pause zwischendurch oder nach einem gemütlichen Spaziergang durch die romantischen Gassen der Altstadt. Wer mehr über die Stadt Dinkelsbühl erfahren und der Frage auf den Grund gehen möchte „Warum ist Dinkelsbühl, wie es ist?“ hat dazu Gelegenheit bei einer Stadtführung oder der Führung durch das „Haus der Geschichte“. Sie starten um 14:30 Uhr ab dem Münster St. Georg beziehungsweise im Foyer des Hauses der Geschichte. Am Marktsonntag kann der ganz besondere Reiz der Wörnitzstadt kennengelernt werden.
FOTOWETTBEWERB | 5
BlickLokal · 11. November 2017
Medizin
ANZEIGE
Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Mehr Energie für müde Gelenke
Die Nr. 1 Arzneitropfen in Deutschland *
en uft ka er tv
*Bei rheumatischen Schmerzen, Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Namen geändert
Die m eis
bei Gelenk- und Rückenschmerzen eitropfen Deuts Arzn chla nd s
* fen eitrop n z r A Nr. 1 ax
Rub
Im Kampf gegen Rücken- und Gelenkschmerzen setzen immer mehr Verbraucher auf Arzneitropfen namens Rubax. Was macht sie eigentlich so besonders? Wir wollten wissen, was in ihnen steckt und haben die Schmerztropfen unter die Lupe genommen. Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Rund 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter. Ihr größter Wunsch: endlich Schmerzlinderung, und zwar so schnell wie möglich! Immer mehr Schmerzgeplagte vertrauen mittler-
weile auf spezielle Arzneitropfen namens Rubax (rezeptfrei, Apotheke).
Das „Allround-Talent“ gegen Schmerzen Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Was viele Anwender so begeistert: Dank der Tropfenform lässt sich Rubax – je nach Verlaufsform der Schmerzen – individuell dosieren.
Klare Vorteile von Tropfen Durch die Darreichungsform als Tropfen wird der Wirkstoff in Rubax direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Die schmerzlindernde Wirkung kann sich so ohne Umwege entfalten. Weitere Vorteile der Arzneitropfen, die viele Anwender schätzen: Rubax wirkt auf natürliche Weise und zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus. Wechselwirkungen oder schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt.
Zahlreiche Anwender sind begeistert „Die Rubax Tropfen haben mir sehr geholfen und mich von meinen langjährigen Schmerzen befreit“, wie Brigitte H. berichtet. Auch Anton K. ist von den meistverkauften Arzneitropfen Deutschlands bei rheumatischen Schmerzen begeistert. Er bringt es auf den Punkt: „Super Tropfen, helfen sofort.“
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 171030_HP52_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen MikroNährstoffdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Jetzt wählten deutsche Verbraucher Rubax Gelenknahrung sogar zum „Produkt des Jahres“ *.
3
gute Gründe für Rubax Tropfen:
Wirkung ohne Umwege
Individuell dosierbar & Natürlich gut verträglich Für Ihren Apotheker:
Rubax
(PZN 10032030)
Unser Tipp: Einfach 1x täglich ein Glas Rubax Gelenknahrung. * Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com
30.10.17 14:50
B rautp aar 2017 BlickLokal
Fotowettbewerb
ALICJA & EUGEN KURILENKO IN WERTHEIM, 1. JULI 2017 MITMACHEN LOHNT SICH! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,...) an redaktion@blicklokal.de Die besten Bilder werden auf unserer Internetseite, auf Facebook und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017. Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 11. November 2017
+ Karrie der H Sa. r4.eJuniin2016 • Ausgabe: 22/2016 eimat .
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Bad Mergentheim
Stellenanzeige Der Autohof Wörnitz und seine Gastronomie ist etwas Besonderes. Ländlich gepflegte Atmosphäre im modernen Design verbunden mit gut bürgerlicher Küche.
VERKÄUFER (m/w) für 57 Stunden/Monat
Werden Sie teil unSerS teamS! Wir stellen ein: · Koch / Köchin
· Servicekraft /Bedienung Restaurant · Küchenhilfe · Servicekraft für Tankstelle
Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
· Überdurchschnittliche Bezahlung
Wir bieten:
und Sozialleistungen · Festeinstellung · kein Teildienst · keine Saisonarbeit
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
Bewerbungen an: H. P. Neil GmbH, Autohof Wörnitz Bastenauer Straße 10-12, 91637 Wörnitz
450 €-Job. Maschinenreing. Jagsttal. 30-40 x im Jahr, Sa.(+Fr.), fit
ABEND DERDER TECHNISCHEN AUSBILDUNG ABEND TECHNISCHEN AUSBILDUNG
selbst.annspa@t-online.de
23. November 2017, 17:00 – 20:00 Uhr
0171-1470387
23. November 2017, 17:00 – 20:00 Uhr Erleben Sie die Welt der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE. Dabei geben Ihnen
Auszubildende und Ausbilder Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Probieren Sie typische Erleben Sie die Welt der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE. Dabei geben Ihnen Tätigkeiten in folgenden Berufsbildern aus und lernen Sie dabei Ihre eigenen Talente näher kennen:
Auszubildende und Ausbilder Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Probieren Sie typische
Tätigkeiten in folgenden Berufsbildern aus und lernen Sie dabei Ihre eigenen Talente näher kennen: + Elektroniker (w/m) + Fachkraft für Lagerlogistik (w/m)
+ Elektroniker (w/m)
+ Fachkraft für Metalltechnik (w/m)
+ Fachkraft für (w/m) Lagerlogistik (w/m) + Industriemechaniker + Mechatroniker (w/m) + Fachkraft für Metalltechnik (w/m) + Produktionstechnologe (w/m) (w/m) + Industriemechaniker + Technischer Produktdesigner (w/m)
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
+ Mechatroniker (w/m)
Gewinnen Sie bei einer Betriebsführung einen Einblick in die industrielle Fertigung und Montage + Produktionstechnologe (w/m) eines innovativen Mechatronikkonzerns mit rund 180 Auszubildenden und dualen Studenten. + Technischer Erhalten Sie Tipps, wieProduktdesigner Sie sich erfolgreich (w/m) für einen Ausbildungsplatz bewerben.
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: - Ansbach - Wehlmäusel - Zehdorf - Untermosbach - Schalkhausen LK Neckar-Odenwald: - Allfeld - Zimmern - Schollbrunn - Osterburken - Neckarelz
Gewinnen Sie einer einen Einblick in dieEltern. industrielle Fertigung und Montage Eine Veranstaltung für bei Schüler derBetriebsführung Klassen 7 – 13, gerne in Begleitung ihrer Für das leibliche Wohl ist gesorgt. eines innovativen Mechatronikkonzerns mit rund 180 Auszubildenden und dualen Studenten. Erhalten Sie Tipps, wie Sie sich erfolgreich für einen Ausbildungsplatz bewerben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Parkplatz finden Sie direkt neben dem Gebäude.
Eine Veranstaltung für Schüler der Klassen 7 – 13, gerne in Begleitung ihrer Eltern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. www.wittenstein-jobs.de/ausbildung
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeEnaW Eoh er.rifde sta loh Ort en zum oh 0 31 u-h 93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif qFon: 07955 . 9331
Weitere Informationen zum Ablauf:
Punktgenau Hohenloher GmbH
Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Parkplatz finden Sie direkt neben dem Gebäude. Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Veranstaltungsort: WITTENSTEIN talent arena Walter-Wittenstein-Straße 10 · 97999 Igersheim-Harthausen
Weitere Informationen zum Ablauf:
www.wittenstein-jobs.de/ausbildung
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker Veranstaltungsort: WITTENSTEIN talent arena Walter-Wittenstein-Straße 10 · 97999 Igersheim-Harthausen
5
1 6
6 3
9 8
2
8
6 1
1 9
8 2
techn. Empfangsgerät
4 7
7 5
6
Filmapparate
2
Ergebnis
2 5
1 8
USRaumfahrtbehörde
Sprichwort ‚Die Zeit ... alle Wunden‘
Unglücke
dt. impression. Maler † 1911
indischer Zauberkünstler
römischer Götterbote
französische Atlantikinsel
Roman von Jack London jedermann (Hinz und ...)
7
Auflösungen
Schliff im Benehmen
ein Sprungbrett (Kw.)
süddeutsch: Hausflur
Warmwasserzierfisch
Gärungsgetränk
Heldin der Tristansage
Kinder- festliches tages- AbendKamin stätte essen
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Vorschlag zur Abhilfe Mixbecher
griechischer Käse Märchengestalt
eine Droge
Hptst. d. antiken Makedonien zur Hälfte
Teilbetrag Mutter der Nibelungenkönige
Rufname Eisenhowers
Tierpfote, Pranke griechische Unheilsgöttin
Radiowellenbereich (Abk.)
eine Sackgasse
Siegestrophäen dicker Metallfaden
USAmerikaner (Kw.)
Schlagrhythmus
Trubel, Gewühl
unverfälscht Unternehmensform
Initialen Dürers
07931/9929720 www.flambriks.de
Initialen arabisch: des Autors Sohn Ambler
Inseleuropäer
Schneegleitbrett
mittels, durch
waagerechte Segelstange
Feuerlandindianer
ein Mineral englischer Gasthof
Napoleons Exil (Insel)
chem. Zeichen für Aluminium
4 3 8 5 1 6 2 7 9
5 7 6 3 9 2 4 1 8
9 2 1 4 8 7 6 3 5
8 6 3 1 2 9 7 5 4
7 4 5 8 6 3 1 9 2
2 1 9 7 4 5 3 8 6
3 9 4 6 7 8 5 2 1
6 5 2 9 3 1 8 4 7
1 8 7 2 5 4 9 6 3
K A N M A R E S D R A A S E I K U N A T E E R
Z U H D E T
U H E N N F I L T A E T P L W O L I K E A K L A G E D
B A U E B I S M E R K U R E W E N D E K A K I R R A T L S H A I P E R F R O N I I S P B E R G K R I S U E I N N R A E N G E
H O L D E R E I S N S T F E E K E R P T R A H E A L A T A L L E L B A
Aus der REGION| 7
BlickLokal · 11. November 2017
Das bewährte Marketingkonzept für lokale Unternehmen. Jetzt exklusiv bei
Mehr dazu: www.image-pro.org Passwort: Marketing oder event@blicklokal.de
Schweinehals mit Knochen 1 kg
Hähnchenschenkel frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
2.99
1.49
Geräucherte Geflügelbrühwurst mit Schweinefleisch, gedörrt und mit Raucharoma verfeinert, mit Sojaeiweisshydrolysat 280 g St., 1 kg = 8,18
3.69
Hähnchenschenkel lang tiefgefroren „Halal“ tiefgefroren 10 kg Pack. Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg = 1,30
„Halal“
.00
3.99
Rinderbrust ohne Knochen 1 kg
13
2.39
„Futog“ Weißkraut, ein Kopf, milchsauer vergoren, aus wässriger Salzlake abgetropft und vakuumverpackt. 1 kg
6.29
Rotbarsch ohne Kopf Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
.59
5
2.99
Teigtaschen „Pelmeni Krasnaja zena“ mit Schweinefleischfüllung 1 kg
1.09
Schweinerücken ohne Knochen 1 kg
Brühwurst nach Fleischwurst „Doktorskaya“ einfach mit Kartoffelstärke verfeinert, mit zugesetztem Trinkwasser 1000 g St.
2.29
Eingelegte Tomaten „Moja semja“ versch. Sorten je 880 g / 840 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,43/ 2,54
Schälrippen vom Schwein 1 kg
Fassgurken milchsauer vergoren 650 g Btl., Abtr. 1 kg = 2,84
1.49
0.85 Eingelegte Gurken oder eingelegte GUrken mit Tomaten „Moja semja“ versch. Sorten je 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,91/ 2,78
Gültig von Mo. 13.11. bis Sa. 18.11.2017*
Kaki/ Sharonfrucht Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 Stück
0.39
Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1.69
Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,26
Kartoffeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,26
Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Immer FRISCH und immer GÜNSTIG!
5 kg 1.29
Ketakaviar „Russkij vkus“ 120 g Gl., 100 g = 7,41
8.89
5 kg 1.29
0.35
1.25
*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
1.59 Fruchtwein „Caprice“ versch. Sorten je 0,75 L Fl., 1 L = 2,12
5.99 Vodka „Graf-In Silber“, Alc. 40% vol 500 ml Fl., 1 L = 11,98
8 | Rund um den Herbst
BlickLokal · 11. November 2017
Herbstkur fürs Holz
Wetterschutz in Eigenregie
Hölzer sollten zweimal jährlich speziell gepflegt werden
Ein solides Vordach für die Terrasse können Heimwerker selbst aufbauen (rgz/ho). Ein festes Vordach an der Terrasse schützt vor Wind und Wetter - zu jeder Jahreszeit. Mit etwas Geschick und praktischen Bausätzen können Heimwerker ein Vordach sogar selbst errichten - und auf diese Weise so manchen Euro sparen. Aufbau aus einem Guss Besonders einfach kann es sich der Heimwerker mit Bausätzen machen, die bereits alle Komponenten bis zum Montagematerial beinhalten und in vielen Baumärkten erhältlich sind. Von Gutta beispielsweise gibt es Terrassendach-Bausätze in vielen Größen mit Zehn-Jahres-Garantie.
Die verwendeten Hohlkammerplatten sind UV-beständig, hagelsicher und halten Schneelasten von bis zu 150 Kilogramm pro Quadratmeter stand. Alle Modelle sind mit einer Dachtiefe von drei oder vier Metern erhältlich und somit selbst für größere Terrassen oder Balkone geeignet. Auch bei der Farbwahl kann der Verbraucher aus vielen Varianten auswählen. Besonders praktisch: Auch als Carport sind die Fertigbausätze aus soliden Materialien geeignet. Mehr Tipps und eine Schrittfür Schritt-Anleitung zur Montage der Bausätze gibt die Ratgeberzentrale unter www.
Gewerbestraße 2•• 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Gewerbestraße 2 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Tel.www.banobonito.de 0 93 43 / 61 37 23• banobonito@t-online.de Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. • www.banobonito.de banobonito@t-online.de Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Öffnungszeiten:
Ein festes Vordach für die Terrasse lässt sich ganz einfach selbst planen und errichten. Foto: rgz/Gutta Werke
rgz24.de/ueberdachung-selber-bauen. Transparent und wetterfest Die Basis für das Freiluftwohnzimmer bildet eine solide Unterkonstruktion aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen, die im Bausatz bereits enthalten sind. Für das eigentliche Dach werden transparente Kunststoffplatten verwendet, schließlich soll der Blick auf den Himmel
nicht versperrt werden. Die Hohlkammerplatten sind zudem besonders pflegeleicht, einfach zu verarbeiten und bringen nur wenig Gewicht auf die Waage - ein Vorteil beispielsweise gegenüber Glas. Die Platten behalten dauerhaft ihre Transparenz und trotzen Wind und Wetter. Selbst Hagelkörner können dem schlagfesten Material nichts anhaben.
Rasenmäher
• banobonito@t-online.de • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Di-Frwww.banobonito.de 12:00 bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo nach vereinbarung Öffnungszeiten:
So überwintert man ihn richtig
Di-FrDi-Fr 12:00 bisbis19:00 Sa10:00 10:00 14:00 12:00 19:00Uhr Uhr •• Sa bisbis 14:00 Uhr Uhr nach vereinbarung vereinbarung MoMonach
(djd). Nicht nur das heimische Grün, auch Gartengeräte wie der Rasenmäher brauchen vor Beginn des Winters noch einige Pflegeeinheiten. Jetzt ist die beste Gelegenheit dafür, den Mäher zu inspizieren und von den Spuren der Saison zu befreien. Grasreste sollten vom Mähmesser und dem Gehäuse
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Innenfliesen • Außenfl • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkettiesen • Laminat • Designvinyl Parkett • Laminat • Designvinyl
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl
entfernt werden. Fallen einem bei der Kontrolle des Messers Risse oder Kerben auf, sollte dieses gleich austauscht werden. Am besten überwintert der Mäher in einem trockenen Raum. Wenn Benzinmäher dabei nach hinten gekippt werden, gelangt kein Öl in den Auspuff oder den Luftfilter.
mit AIDAvita vom 27.04. bis 11.05.2018
Erleben Sie unvergessliche Abenteuer Ihre Reiseroute: Leistungen:
• 14 Übernachtungen auf AIDAvita • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service, mit persönlichen Gastgebern, Bordsprache Deutsch, Trinkgelder, Wasserspender
Spezial-Preise** (p.P. in Euro) 27.04. bis 11.05.2018 3./4. Person i. d. Kabine Innenkabine 1.649 EUR Kind (2-15 J.) GRATIS Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
Anmeldeschluss: 04.12.2017
Foto: djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben
tel rund um Haus, Balkon und Garten einsetzbar, egal ob für Gartenmöbel, Zäune, Sichtblenden, Paneele oder Pfosten. Durch das farblose Pflegeöl wird die natürliche Schönheit und lebendige Maserung jeder Holzsorte unterstrichen. Mit den drei Standardfarbtönen Teak, Lärche und Bangkirai kann zusätzlich der natürliche Farbton unterstützt werden, er kommt somit besonders bei älteren Hölzern wieder kraftvoll zur Geltung. Das Holzpflegeöl ist nun auch in einer wasserbasierten Rezeptur erhältlich. Die Holz schützenden Produkteigenschaften sowie die Farbtonbrillanz werden durch den Wegfall von Lösemitteln nicht gemindert. Im Gegenteil: Zu den guten Holzschutzeigenschaften gesellen sich Pluspunkte
Das Holz vor Austrocknen, Rissbildung und Verschmutzungen schützen Bei einer Herbstkur für das Holz erhält man den gewünschten Schutz beispielsweise durch das stark wasserabweisende Holz-Pflegeöl von Pigrol. Hergestellt auf Basis hochwertiger pflanzlicher Öle, fungiert es wie ein Schutzschild für die Holzoberfläche und bewahrt das Holz vor Witterungseinflüssen, es verhindert das Austrocknen, die Rissbildung und Verschmutzungen. Es ist als universelles Pflegemit-
für Anwender und Umwelt. Mehr Informationen gibt es unter www.pigrol.de. Den Untergrund gut vorbereiten Das zu behandelnde Holz muss trocken und frei von Farbe, Schmutz, Fett und Wachsen sein, losen Staub und Schleifmehl sollte man von der Oberfläche entfernen. Das Pflegeöl wird in der Regel mit dem Pinsel verarbeitet, beim Anstrich sollte man es gründlich einarbeiten und darauf achten, dass es in Risse und Stirnseiten eindringt. Je nach Rauigkeit und Saugfähigkeit der Holzoberfläche reicht ein Liter Öl für 10 bis 15 Quadratmeter Fläche aus. Überschüssiges Pflegeöl muss nach etwa 30 Minuten mit einem Lappen abgenommen werden.
OSTSEE 2
mit AIDAdiva am 08.05., 18.05. und 07.06.2018
++ Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Ostsee-Kreuzfahrt ++
Hamburg • Isle of Portland • Falmouth • Cork/Cobh • Saint Malo • Rouen • Tilbury • Antwerpen • Hamburg
1.999 EUR
Auch robuste Hölzer für den Außenbereich sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden.
Die schönsten Kreuzfahrten!
FRANKREICH, BELGIEN & ENGLAND
Meerblickkabine
(djd). Um Garten- und Terrassenmöbel aus Holz vor Witterungseinflüssen zu bewahren und ihre Anmutung möglichst lange wie im originalen Zustand zu erhalten, sollten sie regelmäßig gepflegt werden. Für den Einsatz im Freien werden beispielsweise Hartund Exotenhölzer wie etwa Teak, Douglasie, Lärche und Bangkirai besonders oft bei Möbeln verarbeitet. Auch diese robusten Hölzer sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden. Zur optimalen Pflege sollte deshalb zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst - ein Anstrich mit einem speziellen Holzpflegeöl erfolgen.
150 EUR 200 EUR
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
Ihre Reiseroute:
Warnemünde • Tallinn • St. Petersburg (overnight) • Helsinki • Stockholm (overnight) • Gdingen • Kopenhagen • Warnemünde
Leistungen:
• 10 Übernachtungen auf AIDAdiva • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord • und vieles mehr...
Spezial-Preise* (p.P. in Euro) 08.05. bis 18.05.2018 und 18.05. bis 28.05.2018 07.06. bis 17.06.2018 Innenkabine 1.149 EUR Innenkabine 1.349 EUR Meerblickkabine Balkonkabine
1.449 EUR 1.799 EUR
Meerblickkabine Balkonkabine
Anmeldeschluss: 04.12.2017
1.649 EUR 1.949 EUR
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort:
BlickLokal (1522)