TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 10. März 2018 • Ausgabe: 10/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Walldürn – Osterburken – Hardheim
IMMOBILIEN-FORUM
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Bauen Kaufen Finanzieren Versichern Energie sparen
Erleben Sie einen Tag voller Informationen rund ums Thema Immobilien. Die Sparkasse Tauberfranken und viele fachkundige Aussteller aus der Region freuen sich auf Sie.
Sonntag, 11. März 2018 11:00 Uhr - 16:30 Uhr Sparkasse Tauberfranken Kundenhalle Tauberbischofsheim
sparkasse-tauberfranken.de
www.main-tauber-aktuell.de
IMMOBILIEN-FORUM Bauen Kaufen Finanzieren Versichern Energie sparen
Aktuelle Informationen rund um die Immobilie Zwölf Aussteller und zwei Fachvorträge bieten ein umfassendes Programm Tauberbischofsheim. Einen Tag voller Informationen rund ums Thema Immobilien bietet die Sparkasse Tauberfranken am Sonntag, 11. März, von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Kundenhalle Tauberbischofsheim beim vierten Immobilien-Forum. Zwölf namhafte Aussteller aus der Region informieren über aktuelle Projekte und geben fachkundige Tipps rund um die Themen Bauen, Kaufen, Energiesparen und Finanzieren: BARTHEL.BOCCAGNO architektur und raum (Bad Mergentheim – Grünsfeld), Energieagentur Main-TauberKreis GmbH (Tauberbischofsheim), Herm GmbH & Co. KG (Lauda-Königshofen), Krebs & Englert Wohnbau GmbH (Gemünden am Main), Immobilienvermittlung Sparkasse Tauberfranken (Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim), INvEST CONCEPT Projektentwicklungs- und Baubetreuungs GmbH (Bad Mergentheim), LBS – Bausparkasse der Sparkassen (Beratungsstelle Tauberbischofsheim), Sommer & Lauber GmbH (Lauda-Königshofen), Stadt Tauberbischofsheim, Stadtwerk Tauberfranken (Bad Mergentheim), Sv Sparkassenversicherung Geschäftsstelle Sven Busch (Tauberbischofsheim) und Qualitätshaus Bäumlisberger GmbH (Künzelsau). Am Stand der Sparkasse erhalten die Besucher neben aktuellen Immobilien-Angeboten auch Hinweise zu allen staatlichen Förderprogrammen. Die Baufinanzierungsexperten stehen auch für Einzelgespräche zu allen weiteren Finanzierungsfragen im privaten Bereich zur verfügung.
Vortragsprogramm im 4. Obergeschoss: Um 13:30 Uhr gibt der Geschäftsführer der Energieagentur Main-Tauber-Kreis, Diplom-Ingenieur (FH) Frank Künzig, einen Überblick zu den voraussetzungen für kleine Photovoltaikanlagen und der Möglichkeit damit einen Teil des Eigenbedarfs an Energie selbst zu erzeugen. Die Energieagentur Main-TauberKreis ist auch mit einem eigenen Informationsstand auf dem Immobilien-Forum vertreten. Der zweite vortrag um 14:30 Uhr widmet sich dem Thema „Erben und vererben von Immobilien“. Richtig vererben und Streitigkeiten vermeiden sind für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die vermögensübertragung festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln. Doch wie macht man es nun richtig? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Oftmals gibt es gute Gründe, Teile seines vermögens schon vor dem Tod zu übertragen. Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen. Referent ist Werner Nied, Rechtsanwalt der Kanzlei Heese & Nied, Würzburg. Der Eintritt zum Immobilien-Forum und zu den vorträgen ist frei.
Sonntag, 11. März 2018 – 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr Sparkasse Tauberfranken – Kundenhalle Tauberbischofsheim
Bauen
Kaufen
Finanzieren
Versichern
Energie sparen
TORE + TÜREN FÜR ALLE...
Clementine Merkert Suchen Sie ein besonderes Geschenk?
• BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT Heilpraktikerin für Psychotherapie WieMAN wäre es mitPROFIS! einem Gutschein? und Entspannungstrainerin
Sa., 10. März 2018 • Ausgabe: 10/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
TAUBERBISCHOFSHEIM
SpatenstichWalldürn derWalldürn Johannes-Diakonie – Osterburken – Hardheim – Osterburken – Hardheim
KURZINFO
Infoabend
Clementine Clementine Merkert Merkert Suchen Suchen Sie Sie ein ein besonderes besonderes Geschenk? Geschenk?
Wie wäre es mit einem Gutschein? Bahnhofstr.13 Rufen Sie einfach an - 0176/54430958 eine entspannende Massage 97941 Tauberbischofsheim fürindividuelles Entspannungstraining
Heilpraktikerin für Psychotherapie Heilpraktikerin für Psychotherapie und Entspannungstrainerin
Inklusives Wohnprojekt mit Gebäude für tagesstrukturierendem Angebot
BAD MERGENTHEIM. Die MERGENTHEIM. Duale Hochschule Baden- BAD Württemberg Mosbach Ein neuer LebenszySa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: Sa. 4. Juni 2016 •klus Ausgabe: 22/2016 beginnt bald auf22/2016 am Campus Bad Mergentheim lädt am Mittwoch, dem Gelände an der in 14. März, um 17 Uhr zu Eichendorffstraße einem Infoabend über der Nähe der Innendas duale Studium ins stadt. Schloss 2, Raum 1.14. Der Der fröhliche SpatenInfoabend richtet sich an stich konnte bei sonniOberstufenschülerinnen gem Wetter vollzogen und -schüler sowie ihre werden. Mehr zu den Eltern und Lehrer. Um Inhalten, zu den MaAnmeldung unter www. chern, zu den Investodhbw-studienberatung.de ren und zu den guten wird gebeten. Die Studi- Wünschen auf Seite 3. Spatenstich mit vielen Händen und froher Laune. enberaterin erklärt, wie das duale Studium an der DHBW funktioniert und welche Voraussetzungen Studieninteressierte mitMilcherzeugerfamilie Wild in Uiffingen ausgezeichnet bringen sollten.
für eine entspannende Massage individuelles Entspannungstraining eine psychologische Beratung Lauda – Boxberg ein Coaching – Werbach
und Entspannungstrainerin
Wie wäre es mit einem Gutschein?
für eine entspannende Massage individuelles Entspannungstraining eine psychologische Beratung ein Coaching
www.main-tauber-aktuell.de www.main-tauber-aktuell.de eine psychologische Beratung
Bahnhofstr.13 97941 Tauberbischofsheim
Rufen Sie einfach an - 0176/54430958 ein Coaching
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie und Entspannung
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie und Entspannung
Bahnhofstr.13 97941 Tauberbischofsheim
Rufen Sie einfach an - 0176/54430958
Tanzabend
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie und Entspannung
LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Am Dienstag, den 13. März um 18.00 Uhr findet der nächste Tanzabend in der Turnhalle in Marbach statt.
Unter Anleitung werden Kreis -und Linientänze erlernt. Motto: „Tanzen ist, wenn die Füße denken, sie sind das Gehirn “. 09343/501160.
2. Goldene Milchkanne geht nach Uiffingen
Vereinsförderung L AU DA-KÖ N IG S H O F E N. Gemäß den Richtlinien über die Förderung der Vereine unterstützt die Stadt Lauda-Königshofen die örtlichen Sport-, Musik- und Gesangvereine u.a. mit einem jährlichen Zuschuss. Maßgebend für die Berechnung des Zuschusses für das Jahr 2018 ist die Meldung des Vereins an die jeweilige Dachorganisation nach dem Stand vom 01.01.2018. Vereine, die ihre Unterlagen bisher noch nicht abgegeben haben, werden gebeten, diese bis spätestens 31. Mai 2018 vorzulegen.
BOXBERG-UFFINGEN. Friedrich und Christian Wild aus Boxberg wurden am 27. Februar erneut mit der Goldenen Milchkanne der Molkerei Zott ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung in der Orangerie Ansbach erhielten die Landwirte aus dem Ortsteil Uiffingen den mit 1.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie „Langlebigkeit der Milchkühe“. Alle zwei Jahre prämiert die Mertinger Molkerei in einem Wettbewerb überdurchschnittlich nachhaltig und erfolgreich handelnde Milcherzeuger. Mit der Auszeichnung der Goldenen Milchkanne würdigt die Molkerei Zott besonders herausragende Leistungen ihrer Landwirte. Der Hof von Friedrich Wild und Sohn Christian ist ei-
Christian Wild aus Boxberg erhielt am Dienstag, 27. Februar, in Ansbach die Goldene Milchkanne der Molkerei Zott. Foto: Zott / Eckhart Matthäus
ner von vier Betrieben mit dem höchsten Anteil älterer Milchkühe. Die ältesten Tiere sind hier durchschnittlich
knapp 14 Jahre alt. Die Gewinnerfamilie beweist, dass unter den richtigen Haltungsbedingungen eine Kuh
auch im hohen Alter noch Milch geben und zum wirtschaftlichen Erfolg des Hofes beitragen kann. Für Fa-
milie Wild ist es bereits die zweite Goldene Milchkanne. Schon 2016 konnten sie den Preis nach Uiffingen holen. „Unsere Milcherzeuger leben mit Leidenschaft für ihren Beruf und ihre Tiere. Gerade in Zeiten, in denen die gesellschaftlichen Diskussionen zur Tierhaltung immer mehr zunehmen, wollen wir diese Begeisterung sichtbar machen“, erklärt Christian Schramm, Leiter des Milcheinkaufs bei Zott. Neben der Langlebigkeit der Milchkühe wurden in weiteren Kategorien die Milchqualität, das Produktionsumfeld und der Schutz der Umwelt bei der Düngung ausgezeichnet. Zott hat die Goldene Milchkanne an insgesamt 23 Preisträger verliehen. Programm für mehr Nachhaltigkeit: Für
seine Milcherzeuger hat Zott 2013 das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramm „Zott Qualitätsmilch aus Leidenschaft“ mit einer Vielzahl von Projekten und Maßnahmen eingeführt. Im Mittelpunkt des Programms stehen neben der Qualität des Rohstoffs Milch die Bedürfnisse von Mensch und Tier. So werden u.a. neue Herangehensweisen bei der Tiergesundheit und der Tierhaltung erprobt, etwa zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes und zur Förderung der Homöopathie im Kuhstall. Die Auszeichnung Goldene Milchkanne ist Teil des Programms und wird zweijährlich an ZottMilchlieferanten für besonders nachhaltiges Handeln und vorbildliche Milchqualität verliehen.
LAND DER WIKINGER
Costa Favolosa / 20.07., 03.08. und 24.08.2018
WIR KÖNNEN AUCH ANDERS!
SOMMERFE
RIEN!
HEUTE IN VIELEN BRIEFKÄSTEN ++ ERLEBEN SIE DIE FASZINIERENDEN ORTE DES NORDENS ++ LEISTUNGEN
• 7 Übernachtungen auf der Costa Favolosa • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Gala Dinner • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Betreuung im Squok-Kinderclub für Kinder (3 bis 17 Jahre) • Trinkgelder an Bord UNSERE SPEZIALPREISE*
20.07. bis 27.07.2018 24.08. bis 31.08.2018 03.08. bis 10.08.2018 Innenkabine 799 EUR Innenkabine 699 EUR 779 EUR Innenkabine Meerblickkabine 1.049 EUR Meerblickkabine 949 EUR 999 EUR Meerblickkabine Balkonkabine 1.349 EUR Balkonkabine 1.199 EUR 1.299 EUR Balkonkabine
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522) *FlexPreis inklusive Trinkgelder bei 2er-Belegung. Limitiertes Kontingent. Die CostaClub-Vorteile sowie die Vorteile der Kabinen-/Leistungskategorien Classic, Premium, Samsara und Suite können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Es gelten die FlexPreis-Konditionen und Reisebedingungen des aktuellen Costa Katalogs 2017-2018. Druckfehler vorbehalten | Anmeldeschluss: 20.03.2018. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg | Veranstalter: Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere S. p. A., Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg
Ihre Ansprechpartner für Sonderwerbeformen wie z.B. Bierdeckelwerbung, Half Cover u.v.m. Ralf Proß Regionalleitung Verkauf Bad Mergentheim/Lauda Königshofen
Sabine Weimer Regionalleitung Verkauf Wertheim/Tauberbischofsheim/Buchen
Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim
Lindenstraße 16 97877 Wertheim
07931/958 904 30 0160/989 032 17 r.pross@blicklokal.de
09342/936 475 16 0171/491 05 10 s.weimer@blicklokal.de
2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZUM SCHMUNZELN Hat das Medikament, das Sie mir verschrieben haben, irgendwelche Nebenwirkungen, fragt der Patient. Ja, sagt der Arzt, Sie müssen damit rechnen, wieder arbeiten zu können. „Stehen Sie an?“ „Nein. Ich beobachte mit Eiern und 15 kg Gemüse im Arm das Verhalten der Kassenschlange.“
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
BlickLokal · 10. März 2018
HEIMAT IM BLICKLOKAL »FotoMEINE der Woche
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos...
Ausblick von der Tauberrettersheimer Brücke auf die Tauber. Von Werner Veit
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Scheinbar schlau, aber... Die Nazis hatten den italienischen Prediger ins KZ gesteckt. An Weihnachten 1943 ließ der Kommandant ihn, den Halbverhungerten, holen und Dapozzo mußte zuschauen, wie der SSMann vor ihm aß und zechte. Der Kommandant fragte lauernd: „Glaubst Du immer noch an Gott?“ Als Dapozzo bejate, erklärte der Andere grinsend: „Diesen Kuchen hier hat Deine Frau für Dich gebacken und ins Lager geschickt. Nun aber esse ich ihn! Glaubst Du jetzt immer noch, dass es Gott gibt? Dapozzo fühlte Hass und Verzweiflung in sich aufbranden. Doch widerstand er der Anfechtung und bejate
auch diese Frage. Nach dem Krieg machte sich der Christ auf die Suche nach seinem Peiniger, fand ihn auch und erklärte dem Verdutzten, indem er ihm ein Kuchenblech unter die Nase hielt: „Auch diesen Kuchen hat meine Frau gebacken. Wir wollen ihn diesmal gemeinsam essen.“ Der Andere gestand unter Tränen seine Schuld und wandte sich zum Glauben. Gleichwohl muss auch ein Christ, selbst ein Pfarrer, die Polizei holen, wenn es darum geht, ein Verbrechen zu bestrafen bzw. zu verhindern. Gott schenke uns die Gabe der rechten Unterscheidung.
Pfarrer Fuchs
Steinbock (22.12.-20.01.)
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Nehmen Sie sich Zeit um langfristige Pläne und große Strategien zu machen. Blicken Sie weit in die Zukunft.
Wassermann (21.01.-19.02.)
Kühlen Sie Ihr Gemüt und meiden Sie Konflikte. Kehren Sie erst mit einem klaren Kopf in die Diskussion zurück.
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Fische (20.02.-20.03.)
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Ignorieren Sie nicht länger die Warnsignale Ihres Körpers. Ziehen Sie entsprechende Konsequenzen.
AlmA- kleine Zuckerschnute hätte gerne eine FAmilie Zum kuscheln
Widder (21.03.-20.04.)
Vertrauen Sie anderen und befreien Sie sich damit auch ein Stückchen selber. So haben Sie viel mehr freie Kapazitäten.
Stier (21.04.-20.05.)
Suchen Sie die Nähe und Umgebung Ihrer Freunde, um den beschwerlichen und anstrengenden Alltag hinter sich zu lassen.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Bleiben Sie sachlich und lassen Sie sich nicht vereinnahmen – die Streithähne werden sich wieder beruhigen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Sie befinden sich mitten in einem heißen Flirt. Es liegt an Ihnen, ob aus kleinen Avancen nicht auch mehr wird.
Löwe (23.07.-23.08.)
Machen Sie sich in Gedanken frei von Dogmen und Vorurteilen. Das erfordert Ruhe und sehr viel Konzentration.
Alma ist eine ganz entzückende kleine Hündin. Sie ist ca. 3 Jahre alt und hat eine SH von 35 cm. Alma ist freundlich, lieb, verschmust, witzig und sozial mit ihren Artgenossen. Sie läuft gut am Geschirr an der Leine und ist stubenrein. Alma kann auch schon 1-2 Std alleine bleiben. Sie ist eine eher ruhige Hündin, kein Wirbelwind. Alma liebt Spaziergänge oder einfach Kuschelzeit mit ihren Menschen. Sie ist gechipt, kastriert und geimpft und wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Kontakt 0172/6235525
Fressnapf-Märkte
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein Bad mergentheim und umgebung e. V. mail: info@tierheim-mergentheim.de tel.: 07931/44960
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Lassen Sie sich nicht von anderen einschüchtern und machen Sie einen großen Schritt aus Ihrer Komfortzone heraus.
Waage (24.09.-23.10.)
Wenn Sie einen ganzen Tag lang hart und viel gearbeitet haben, haben Sie es sich auch mal verdient abzuschalten.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Halten Sie sich bereit und seien Sie auf alles vorbereitet. Es könnte eventuell eine große Überraschung geben.
Schütze (23.11.-21.12.)
Bewegen Sie sich! Treiben Sie Sport und verausgaben Sie sich körperlich. Aber achten Sie auch auf Warnsignale.
METROPOLEN AB HAMBURG 1
LEISTUNGEN
• 7 Übernachtungen auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), SpezialitätenRestaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • und vieles mehr...
Samstag,»10.03.18 Tauberbischofsheim: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim: Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, T el.: 07934 - 85 10 Sonntag,»11.03.18 Bad»Mergentheim: O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Buchen: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Boxberg: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Montag,»12.03.18 Tauberbischofsheim: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
Dienstag,»13.03.18 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05
Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!
24Std
Pannenhilfe
07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de
UNSERE BEST PREISE*
14.07. bis 21.07.2018 Innenkabine Meerblickkabine Verandakabine Veranda Komfort
899 EUR
04.08. bis 11.08.2018
Innenkabine 1.049 EUR Meerblickkabine 1.149 EUR Verandakabine 1.199 EUR Veranda Komfort
929 EUR
1.049 EUR 1.149 EUR 1.199 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 19.03.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Mittwoch,»14.03.18 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50 Donnerstag,»15.03.18 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20
Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Freitag,»16.03.18 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Walldürn:» Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7,
97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
PC Notdienst Computertechnik Th. Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de
HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
Hamburg • London/Southampton • Paris/Le Havre • Brüssel/Zeebrügge • Rotterdam • Hamburg
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken
!
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)
PREISE gültig ab 07/2017
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Sommerferien
AIDAperla / 14.07. und 04.08.2018
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 10. März 2018
Ein sonniger Start für ein herzerwärmendes Konzept Spatenstich für Inklusion und konfessionsübergreifende Zusammenarbeit
Blasensemble der städtischen Musikschule im Einsatz zur Umrahmung des Spatenstichs
Spatenstich mit vielen Händen und froher Laune.
BAD MERGENTHEIM. Anfang der Woche schien die Sonne auf dem Gelände der Eichendorffstraße 4 in Bad Mergentheim besonders hell und fröhlich. Die JohannesDiakonie Mosbach hatte zum gemeinsamen Spatenstich geladen. Das Gelände der Familie Klotzbücher, das schon einige Zeit als Brache vor sich hin däm-
Als zweite Gebäudekomponente entsteht ein eingeschossiger Bau für die tagesstrukturierenden Angebote mit einer 300 Quadratmeter großen Nutzungsfläche. Als glückliche Nutzer werden erwachsene Menschen mit Behinderung aus dem Raum Bad Mergentheim und Umgebung von der Investition von mindestens
für die Realisierung des Bau- und Betreuungskonzeptes. Das Realisationsziel – sprich die Einweihung der Einrichtung – liegt geplant im Herbst 2019. Dann wird es 24 Plätze in vier betreuten Wohngruppen geben. Hinzu kommt ein Platz für eine Kurzzeitbetreuung. Die vier Appartements sollen für „Trainingswohnen“, das ambulant betreute Wohnen oder inklusives Wohnen mit Menschen ohne Behinderung eingesetzt werden. Das tagesstrukturierende Angebot richtet sich an 15 erwachsene Menschen, die hilfsbedürftig sind.
Pfarrerin Regina Korn (Evang. Kirche Bad Mergentheim) und Pfarrer Richard Lallathin der Johannes-Diakonie Mosbach eröffneten den Reigen der guten Wünsche mit Fürbitten und dem Segen für das Projekt.
merte, hat bald eine neue Sinngebung. Es ist Halbzeit in der Projektierungsphase für den dreigeschossigen Wohnungsbau, dessen nutzbare Fläche circa 1.410 Quadratmeter umfasst. Es entstehen Räumlichkeiten für vier Wohngruppen zu je sechs Personen und ein Kurzzeitplatz, Gemeinschafts- und Funktionsräume, vier Appartements und die Büroräume der „Offenen Hilfen Bad Mergentheim“.
fünf Millionen Euro profitieren können. Rund 1,2 Millionen Euro wurden bei der Projektvorstellung und nach der flammenden Rede der Sozialdezernentin des Main-Tauber-Kreises, Elisabeth Krug, von dem Gremium genehmigt. Diese Mittel des Landes, der Ausgleichsabgabe und des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS) Baden-Württemberg sind ein weiterer großer Puzzlestein
Professor Dr. Wolfgang Reinhart betonte die Werte, die sich mit dem demokratischen Auftrag decken. Seine Anerkennung galt der Johannes-Diakonie und der Caritas, die sich für die Lebensqualität der hilfsbedürftigen Menschen engagieren.
Das Besondere an dem Investitionsprojekt ist, dass alle „Fraktionen“ an einem Strick gezogen haben. Zunächst war Eigentümer Wolfgang Klotzbücher mit
Oberbürgermeister Udo Glatthaar im Gespräch mit Kurdirektorin Katrin Löbbecke und Michael Müller, Caritas.
Oberbürgermeister Udo Glatthaar wünschte allzeit unfallfreie Baustelle. Besonders freut er sich über die Realisation eines Gemeinschaftsprojektes der Johannes-Diakonie Mosbach mit der Caritas.
seiner Familie bereit, das Gelände, das im Zentrum von Bad Mergentheim zwischen Eichendorffstraße und Mühlwehrkreisel liegt, für ein sinngebendes, soziales Engagement zu verkaufen. Im April 2016 wurde der Verkauf bestätigt. Seit dieser Zeit ist das Projektteam der Johannes-Diakonie dabei, die Fäden zu vernetzen. Mit dem geistlichen Wort von Pfarrerin Regina Korn (Evangelische Kirchengemeinde Bad Mergentheim) und Pfarrer Richard Lallathin der Johannes-Diakonie Mosbach demonstrierte sich wohltuend die erste große Gemeinschaftsaussage: Das Projekt wird konfessionsübergreifend positiv begleitet. Pfarrer Lallathin griff tief in die Historie und heraus kam eine glückliche Gemeinsamkeit. Bad Mergentheim besitzt eine heilende Quelle. Mosbach hatte bis zum Sommersturm 1815 auch eine. Während in Bad Mergentheim aufgrund der Quelle ein erfolgreiches Kur- und Heilwesen gewachsen war, wurzelte die Johannes-Diakonie ab 1880 genau auf dem Grund- und Boden der ursprünglichen Heilquelle. Der gemeinsame Nenner beider Städte sei das Wohl von kranken und/oder behinderten Menschen. Nach den Fürbitten und einem Segen für den Bau und das Gelingen des
Projektes übernahm Jörg Huber, Vorstand der Johannes-Diakonie Mosbach auch im Namen des Vorstandsvorsitzende Dr. HannsLothar Förschler das Mikro und begrüßte alle Ehrengäste und Mitarbeiter. Sein Dank galt allen Menschen, die zum Gelingen des Projektes schon jetzt beigetragen haben und dies noch tun werden. Besonders froh ist er über die Zusammenarbeit mit der Caritas, denn sowohl im gerade begonnenen Projekt am Standort als auch in dem geplanten Werkstättenbau in Bad Mergentheim werden beide Organisationen auch zukünftig eng zusammenarbeiten. Ein Blasensemble junger Musiker der städtischen Musikschule Bad Mergentheim umrahmte mit drei Stücken den feierlichen Teil des „Spatenstiches“. Professor Dr. Wolfgang Reinhart, MdL, CDU-Fraktionsvorsitzender im baden-württembergischen Landtag freute sich besonders darüber, dass hier Demokratie auch im Sinne von Solidarität mit Menschen die hilfsbedürftig sind, mit Leben erfüllt wird. Das Projekt wird eine
Architekt Wolfgang Riehle sprach für seinen Projektplaner über die beiden modernen Baukörper, die den Beginn eines neuen Lebenszyklus an dieser Stelle bedeuten werden.
gute Energie des menschlichen Miteinanders als Selbstverständnis fördern. Lebensqualität, Individualität, Würde – alle diese Werte decken sich mit dem demokratischen Auftrag, der hier mit Fördergeldern aus den verschiedenen Töpfen unterstützt wird. Seinen Respekt schenkte er der Johannes-Diakonie, die sich für über 7.000 Menschen aktiv fördernd stark macht. Der Spatenstich passt in die Zeit, denn das neue Bundesteilhabegesetz wird gerade in Baden Württemberg beraten. Im Anschluss überbrachte Elisabeth Krug die besten Wünsche von Landrat Reinhard Frank. Wohnunterstützung und Teilhabe am gemeinsamen Leben liegen ihr sehr am
Vorstand Jörg Huber war voller Hochachtung für das bis jetzt schon Geleistete. Die Zusammenarbeit mit der Caritas sei auf einem sehr guten Weg.
Herzen. Sie freute sich über den zukunftsfähigen Wandel: „Weg von der Fürsorge, hin zur Teilhabe!“ Die gute Zusammenarbeit von Caritas und Johannes-Diakonie wird somit nach Wertheim und Lauda auch in Bad Mergentheim fortgesetzt. Die Eingliederungshilfe sei im Aufbruch und die Regeln würden gerade dafür neu geschrieben. Sie konnte sich noch gut an den 9. März 2017 erinnern als sie das Projekt den Fördergremien ans Herz gelegt hatte. Es sei ein „Tag der Freude“ für sie gewesen. Bei der Erinnerung unterbrach Vorstand Jörg Huber kurz, um den Zuschauern zu beschreiben, dass sie ein unwiderstehliches Plädoyer gehalten habe, dem die Projektvorsteller nur noch zustimmen konnten. Oberbürgermeister Udo Glatthaar bedankte sich für das Lob, dass seine Mitarbeiter bekommen hatten, denn bis zum Spatenstich waren schon jede Menge Hürden gemeinsam übersprungen worden. Er freue sich sehr, dass Wolfgang Klotzbücher das Gelände zu moderatem Preis der JohannesDiakonie übergeben hatte. Damit habe er nachhaltig soziales Engagement bewiesen und ein wichtiges Zeichen gesetzt. Dieses Geländes wird bald mit Leben erfüllt sein und ein soziales
„Das ist ein Tag der Freude“ so Elisabeth Krug. Sie kam in Vertretung des Landrates und in eigener Sache als Sozialdezernentin des Main-Tauber-Kreises.
Leuchtturmprojekt mehr in Bad Mergentheim darstellen. Der neue Glanz wird hervorragend in die ganzheitliche Stadtentwicklung passen, denn das Wohnen im Innenstadtraum ist ein wichtiger Garant für die Erhaltung der Versorgungsangebote und der Lebensqualität. Wolfgang Riehle (Architekturbüro Riehle+Assoziierte) knüpfte hier direkt an, dass es wichtig sei, Brachflächen so schnell wie möglich wieder einer neuen zukunftsfähigen Nutzung zuzuführen. Das sei hier gelungen. Mit dem Flächenrecycling beginne ein neuer Lebenszyklus. Er freue sich schon auf die neuen Gebäude, die sich in das gewachsene Umfeld auch mit Flachdach sehr gut einfügen werden. Tobias Albrecht (Regionale Geschäftsführung MTO) ist der Projektverantwortliche bei der Johannes-Diakonie
Projektverantwortlicher Tobias Albrecht strahlte mit der Sonne um die Wette. Spatenstich bedeutet für ihn persönlich: Halbzeit des Bauprojektes und sichtbarer Start in die Bauphase.
in Mosbach. „Halbzeit“ sei der Spatenstich bis zur Fertigstellung der Gebäude. „Der soziale Raum“ beginne jedoch erst danach. Die Johannes-Diakonie wolle hier „Zuhause“ sein und mit der direkten Nachbarschaft einen neuen Raum der Teilhabe am Leben erschaffen. Dafür müsse natürlich noch viel Baumaterial, viel Papier und viel Energie eingesetzt werden. Heute jedoch sei ein echter Grund zu feiern und Danke an alle Projekt-Partner zu sagen. Oberbürgermeister Glatthaar habe ja die weitere Unterstützung versprochen, darauf werde man sicher zurückkommen. Dr. Förschler lud daraufhin die Gäste ein, den Spatenstich gemeinsam zu vollziehen und danach der Einladung zur Suppe zu folgen. Einem frohen Ausklang in sonniger Frühlingsluft stand nichts mehr im Wege. Fotos/Text: Beate Tomann
4 | LokaLes
BlickLokal · 10. März 2018
Afrikanische Weltmusik
„Tastenpoet“ kommt
BlickLokal verlost Karten für Adjiri Odametey & Band
Schlosskonzert mit Benjamin Moser am 17. März
Bad MergentheiM. Am Donnerstag, 05. April kommt mit Adjiri Odametey & Band afrikanische Weltmusik in die Bad Mergentheimer Wandelhalle. Beginn ist um 19.30 Uhr. Markenzeichen des SingerSongwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multiinstrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschie-
dener Ethnien ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher lernte er unterschiedlichste Stilrichtungen kennen, die ihn beeinflussten. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum „Opus 1“ im legendären Real World Studio von Peter Gabriel auf. Mit seiner „Afrikanischen Weltmusik“ schuf Odametey einen eigenen individuellen Stil - immer im Bewusstsein seiner westafrikanischen Wurzeln. Als
Botschafter authentischer afrikanischer Musik gelingt ihm mühelos der Crossover. Infos: www.adjiri.de VVK: Ticket online oder Telefon: +49 7931 574815 BlickLokal verlost 3x2 karten für das konzert von adjiri odametey&Band am 05.april in Bad Mergentheim. Wenn sie die karten gewinnen möchten, schreiben sie bitte bis dienstag, 13. März eine e-Mail mit dem Betreff „afrikanische Weltmusik“ und ihrem vollständigen namen an c.sack@ blicklokal.de.
tau B e r B i s c h o f s h e i M. Benjamin Moser ist ein „Tastenpoet“. Dieses Prädikat, verliehen von der Süddeutschen Zeitung, passt genau zum Programm, welches sich der junge Münchener Pianist für seinen Auftritt bei den Tau-
ausladende G-Dur, welche bezeichnenderweise auch „Fantasia“ genannt wird. 2007 war das Jahr, in dem Benjamin Moser mit Preisen bei gleich zwei der bedeutendsten Wettbewerbe, dem Tschaikowsky Wettbewerb in Moskau und dem
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
Simone und Thomas Hemming sind die Gewinner!
Benjamin Moser kommt am 17. März nach Tauberbischofsheim. Foto: Veranstalter
Simone und Thoma Henning sind die glücklichen Gewinner des Valentingewinnspiels der EMS Lounge. Foto: Privat
ser, geboren 1981, stammt aus einer angesehenen Musikerfamilie. Er studierte bereits als Schüler an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Professor Michael Schäfer und später an der Universität der Künste in Berlin bei Professor Klaus Hellwig.
t Quali..täun sere Stärke ..
Valentinsgewinnspiel Bad MergentheiM. Zum Valentinstag verloste die EMS-Lounge in Bad Mergentheim in BlickLokal vier Trainingseinheiten mit einem persönlichen Trainer im Wert von 392 Euro. Vor Kurzem wurden nun die Gewinner per Live-Stream auf der Facebook-Seite der EMS-Lounge gezogen. Über die kostenlosen Trainingseinheiten dürfen sich Simone und Thomas Hemming freuen.
harmonic Orchestra oder den Bamberger Symphonikern. Er ist häufig Gast bei Festspielen, wie dem Luzern Festival oder dem Bodensee Festival. Seine CDs sind vielfach ausgezeichnet. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen verbreiten seinen Ruf. Benjamin Mo-
berbischofsheimer Schlosskonzerten am Samstag, 17. März um 20 Uhr im Rathaussaal vorgenommen hat: Drei Sonaten der klassischromantischen Epoche von hohem musikalischen Anspruch und ergreifendem Ausdruck, von Beethoven die frühe Opus 10, 2 in F-Dur und die späte Opus 101 in ADur und von Schubert die
„Young Concert Artists“ in New York international Aufsehen erregte. Seine Technik ist souverän, aber ganz im Dienst eines interpretatorischen Ernstes, der ihm einen besonderen Rang in der Riege der jungen Pianisten eingebracht hat. Stetig und unaufgeregt steigt seine Karriere. Er tritt mit namhaften Orchestern auf, wie dem London Phil-
Computer Tipps Workshop im Bürgertreff Lauda-königshofen. Immer dienstags, von 10.00 – 12.00 Uhr stehen freiwillig engagierte Bürger im Bürgertreff Mehrgenerationenhaus, Josef-Schmitt-Str. 26a für Fragen zur Verfügung, wenn man sich eigentlich mit den neuen Medien auskennt aber trotzdem hin
und wieder eine Frage hat, die man gerne mit einem erfahrenen Computernutzer besprechen möchten. Bitte bis Freitag in der vorherigen Woche im Mehrgenerationenhaus telefonisch anmelden. Rückfragen unter 09343/501160.
ANZAHLUNG
FÜR
mtl. finanzieren
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
„Fenster aus der Region für die Region“ Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
LOKALES | 5
BlickLokal · 10. März 2018
& DRINGEND GESUCHT
Walldürn – Osterburken – Hardheim
VERKÄUFER (m/w) für 65 Stunden/Monat
Der Textilfilialist NKD sucht zum Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 nächstmöglichen Zeitpunkt fürwww.main-tauber-aktuell.de die Filiale in Weikersheim eine
Tagesmütter
FILIALTEAMLEITUNG (m/w) für 117 Stunden/Monat
WALDBRUNN. Der Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis sucht für drei Kinder aus Waldbrunn im Alter von acht, sechs und einem Jahr ab September 2018 eine engagierte und zuverlässige Betreuungsperson. Die Betreuungszeiten sind aufgrund der berufsbedingten Abwesenheit der Eltern täglich morgens vor und nachmittags nach Kindergarten und Schule. Grundvoraussetzung ist Freude am Umgang mit Kindern. Ein spezieller Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen bereitet auf diese sinnvolle und erfüllende Beschäftigungsmöglichkeit vor. Weitere unverbindliche Informationen erteilt Sandra Egenberger vom Landratsamt unter Tel. 06261/ 84 – 2105 bzw. das Sekretariat unter Tel. 06261/ 84 – 2123.
Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere
und für die Filialen in Bad Mergentheim und Weikersheim
Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
VERKÄUFER (m/w) für 57 Stunden/Monat Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
Area Sales Manager (m/w) Seitenbacher Vertriebs GmbH
We are looking for an English speaking person would like to work as a sales manager in our company.
The Job is to: - contact international customers - joining food shows all over the world - selling Seitenbacher products in other countries
Your Skills:
rk o
- independent workatu st - strong verbal and written communications skills in English
Gutschein - Gutschein - Gutschein
N
Karle`s &
e
L i f e sby Please apply t y L E-Mail to: Für ein stückchen kuchen nAch ihrer wAhl... exportbewerbung@seitenbacher.com Einfach diesen Gutschein ausschneiden und bei uns im Karles Bistro einlösen. Jeder Gutschein ist 1x verwendbar. Pro Person kann ein Gutschein eingelöst werden und schon können Sie ein leckeres, selbstgebackenes Stückchen Kuchen genießen. Dieser Gutschein ist gültig bis zum 28.02.2017. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und viel Spaß beim Genießen! werksverkAuF
AGLASTERHAUSEN. Der Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamtes Neckar-OdenwaldKreis sucht für Drillinge aus Aglasterhausen, die im Dezember 2017 geboren sind, ab April 2018 eine engagierte und zuverlässige Betreuungsperson im Haushalt der Familie. Grundvoraussetzung ist Freude am Umgang mit Kindern. Ein spezieller Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen bereitet auf diese sinnvolle und erfüllende Beschäftigungsmöglichkeit vor. Weitere unverbindliche Informationen erteilt Sandra Egenberger vom Landratsamt unter Tel. 06261/ 84 – 2105 bzw. das Sekretariat unter Tel. 06261/ 84 – 2123.
Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688
Alle Gerichte & Frühstück Finden sie AuF: www.seitenbAcher.de/kArles
Ferienkräfte gesucht!
2000,00
Für unsere Bereiche Lackiererei, Logistik, Montage und Kunststoffspritzerei suchen wir Ferienkräfte im Schichtbetrieb: • 26.03.–06.04. (Osterferien, mind. 2 Wochen, Mindestalter 18 Jahre) • 22.05.–01.06. (Pfingstferien, mind. 2 Wochen, Mindestalter 16 Jahre) • 30.07.–08.09. (Sommerferien, mind. 3 Wochen, Mindestalter 16 Jahre) Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung mit der Angabe, wie Ihre schulische/berufliche Situation nach Ende des möglichen Arbeitszeitraums aussieht, ausschließlich über www.magna.com/de/karriere/ stellenangebote/offene-stellen (Stichwort „Ferienkräfte“). Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Ruben Krüger telefonisch unter 06294 909-1139 gerne zur Verfügung.
z. Hd. Der Residenzleitung
Magna Spiegelsysteme GmbH Industriestraße 3 97959 Assamstadt
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 5
1
1 2 5 9 8 3 6 3 8 2 1 4
7 6 6 8
4 7
Gegenteil von Nachteil größtes Tasteninstrument Druckvorstufe (Kw.)
9 6 3 5
1
Segelkommando: wendet!
PKWLenkhilfe (Kw.)
Palästi- NaturBinnennenser- wissen- georganischaftler wässer sation schnell, rasch machen Modeschaupodest
stark übertrieben griechische Unheilsgöttin
2
Kleiusbekidungs- sche Währung stück
Auflösungen
italienischer Artikel
Heilbehandlung
Tierprodukt
englischer Gasthof
spanischer Artikel
Rinderwahnsinn (Abk.)
ein Umlaut
Gerät zur Warenentnahme
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
zwei Musizierende ukrainischer Volkstanz
07931/9929720 www.flambriks.de Skatausdruck
Salz der Schwefelsäure Weltorganisation (Abk.)
Primzahl
Neues kreieren
Komödie von Thoma
‚Jesus‘ im Islam
8 9 7 3 1 4 5 6 2
3 1 6 9 2 5 8 4 7
2 5 4 8 7 6 9 3 1
5 3 2 7 6 9 1 8 4
9 4 1 5 8 2 3 7 6
7 6 8 1 4 3 2 9 5
6 8 5 4 9 1 7 2 3
1 2 9 6 3 7 4 5 8
4 7 3 2 5 8 6 1 9
S V O R G E R E P R V A T E M O E I S A B L U S E S S U L F U N O M A S S
B A B A
P L O L R A D U F S T E G
S B E E I E R I O L O G E E R E C H E U N
P E I L E N A U T F I N D E N Z W E O A W A N U D O L E A E O R N E N D I A E U S S
L O M A L T O E L U S L E D E R I N E K D E R E R S
E N T T E F L O N
-
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Wertheim
ehem. europ. Rechenwährung
südamerikanischer Kuckuck
Kosename e. span. Königin
Ruf beim Stierkampf
einfarbig
sehr, höchst
indische Seerose
an einem anderen Ort
männlicher franz. Artikel
Pferdegangart
feuerfester Kunststoff
zweistellige Zahl griech. Göttin der Morgenröte durch die Natur spazieren
ital. Provinzhauptstadt
bestellen
kühl planend
Kupferstichutensil
Fahrradgabel antikes griech. Instrument
Papstname
deutsche Vorsilbe französisches Adelsprädikat
Kfz-Z. Remscheid
6 | LOKALES
BlickLokal · 10. März 2018
„Tag der offenen Hoteltür“
Parkhotel Bad Mergentheim
Aktionstag am morgigen Sonntag in Bad Mergentheim
Tag der offenen Hoteltür & 10-jähriges Jubiläum
Sonntag
11. März 11 – 18 Uhr
Lernen Sie uns kennen: Beauty, Wellness, Kulinarik, Feierlichkeiten und mehr ... Gewinnen Sie einen 2-tägigen Aufenthalt in einem deutschen Best Western Hotel. Wir freuen uns auf Sie!
Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Str. 6 · 97980 Bad Mergentheim Tel. +49 (0) 7931 539-0 · www.parkhotel-mergentheim.de
Willkommen im Hotel Alexa Leckere und gleichzeitig gesunde Küche aus regionalen Zutaten, entspannende Stunden im Kaminzimmer, stilvolle Feiern mit hervorragendem Essen und zuvorkommendem Service: So vielfältig und genussvoll erleben Sie den Zauber des Moments.
iern Familienfe it äten iv st Fe d un l ir individuel ge st alten w schen. ün W n re nach Ih biläum ts es sen, Ju Ob Ges chäf eier – tf hs ac hn oder Wei wir gerne sind für Sie da !
BAD MERGENTHEIM. Was macht Bad Mergentheim zur Urlaubsstadt zum Wohlfühlen? Dieser Frage können Einwohner und Gäste am morgigen Sonntag, 11. März, von 11 bis 18 Uhr beim zweiten „Tag der offenen Hoteltür“ nachspüren. Zwischen den Häusern pendeln Oldtimerbusse und es gibt viel zu entdecken und zu genießen. Veranstalter des Aktionstages sind das Tourismusamt der Stadt Bad Mergentheim und der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) im Main-Tauber-Kreis. In den teilnehmenden Hotels kann man sich über Wellness informieren, Spezialitäten der jeweiligen Gastronomie genießen oder sich über Ausbildungsberufe und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Bran-
Willkommen bei uns Neues
Restaurant
Hochzeiten feiern
Stilvolle Oldtimerbusse bringen die Gäste von Haus zu Haus.
che informieren. Zwischen den Häusern fahren zwei
Foto: Stadt Bad Mergentheim
und Feierlichkeiten, Wellnesstischen Sauna, Informationen über Berufs-
stilvolle Oldtimerbusse, die die Hotelbesucher kostenlos mitnehmen. Und wer sich in mindestens fünf Hotels eine Gewinnspielkarte abstempeln lässt, kann zudem attraktive Preise gewinnen. Unter der Überschrift „Gute Nachbarschaft“ soll dieser Tag auch dazu dienen, dass die Bad Mergentheimer „ihre“ touristischen Leistungsträger besser kennenlernen. Das Kennenlernen lohnt sich, weil viele Angebote in den Häusern nicht nur den Übernachtungsgästen vorbehalten sind. Diese Hotels nehmen teil: Best Western Premier Parkhotel (Hausführungen, Präsentationen von Hochzeits-
Massage & Entspannung
felder im Hotel); Ringhotel Bundschu (Hausführen, Hochzeits- und Festtagstische, Hotelrallye mit Verlosung, Kaffee und Kuchen); Hotel Alexa (Hausführungen, Führungen durch den Wellnessbereich, Verkostung regionaler Produkte); Flair Hotel Weinstube Lochner Markelsheim (Hausführungen, gedeckte Tische für Feierlichkeiten, Informationen über Ausbildungsberufe); Das Schaffers (Hausführungen, Präsentation SPA-Bereich, Präsentation Feierlichkeiten, Präsentation regionaler Winzer, Kaffee und Kuchen); Savoy Hotel (Hausführungen, Feiern, Hochzeiten, Geburtstag); Akzent Vitalhotel König (Hausführungen, Restaurant mit Terrasse und Dach-Café, Besichtigung der Salzgrotte).
Hotelzimmer für Ihre Gäste
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Geburtstage feiern
Ihre Familie Schulz
Tagungen, Seminare Konfernzen
Edelfinger Straße 11-13 · 97980 Bad Mergentheim · Telefon 07931 97270 · www.haus-alexa.de
✁
✁
Gutschein Aktion im März und April!
Hotelzimmer: Zum Wohlfühlen: Die Bad Mergentheimer Hotels. Foto:
Anzeige ausschneiden und Sie erhalten
Björn Hänssler
25 % Rabatt
Oldtimer Bus 1 Abfahrt
auf Aquariding, Totes Meer Salzgrotte sowie Holzofen-Pizza ✁
✁ Erlenbachweg 21 97980 Bad Mergentheim Tel:07931/5440 ✁
✁
..
BLUHENDE QUELLEN ..
Oldtimerbus 2
Haltestelle
11.00 Uhr Deutschordenplatz
11.15 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers
11.15 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
11.00 Uhr Deutschordenplatz
11.30 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
Neues
11.35 Uhr Ringhotel Bundschu
11.45 Uhr
Hochzeiten feiern
11.45 Uhr Deutschordenplatz
12.00 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
12.00 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers
12.15 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
12.10 Uhr Best Western Premier Parkhotel
12.30 Uhr
12.20 Uhr Ringhotel Bundschu
12.45 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
12.30 Uhr Deutschordenplatz
13.00 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
13.05 Uhr Ringhotel Bundschu
NATÜRLICH IN BAD MERGENTHEIM
BLÜHENDE QUELLEN NATÜRLICH IN BAD MERGENTHEIM
REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL www.BlickLokal.de
!
Deutschordenplatz
Deutschordenplatz
13.15 Uhr Deutschordenplatz
13.30 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
13.30 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers
14.30 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
13.40 Uhr Best Western Premier Parkhotel
14.45 Uhr
15.00 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König 15.15 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
14.35 Uhr Ringhotel Bundschu
15.30 Uhr
14.45 Uhr Deutschordenplatz
15.45 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
15.00 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers
16.00 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
15.10 Uhr Best Western Premier Parkhotel
16.15 Uhr
15.20 Uhr Ringhotel Bundschu
16.30 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
15.30 Uhr Deutschordenplatz
16.45 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
15.45 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers
17.00 Uhr
23.02.18 15:31
15.55 Uhr Best Western Premier Parkhotel
Deutschordenplatz
Deutschordenplatz
Deutschordenplatz
17.15 Uhr Savoy Hotel / Vitalhotel König
16.05 Uhr Ringhotel Bundschu
17.30 Uhr Flairhotel Weinstube Lochner
16.15 Uhr Deutschordenplatz
17.45 Uhr
16.30 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers 16.40 Uhr Best Western Premier Parkhotel 17.00 Uhr Deutschordenplatz
Wellness Sauna, Massage & Entspannung Hotelzimmer für Ihre Gäste
Geburtstage feiern Tagungen, Seminare Konfernzen
Deutschordenplatz
14.35 Uhr Best Western Premier Parkhotel
16.50 Uhr Ringhotel Bundschu
Restaurant
Tag der offenen 13.45 UhrHoteltüre Flairhotel Weinstube Lochner Main Tauber Aktuell LENKPAUSE 45 Minuten
LENKPAUSE 45 Minuten
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
Willkommen bei uns
11.00 Uhr Deutschordenplatz
12.55 Uhr Best Western Premier Parkhotel BLÜHENDE QUELLEN
Anzeige_79,5x90mm.indd 1
Haltestelle
Anzeigengröße x 90 mm 13.15 Uhr 79,5 Deutschordenplatz 12.45 Uhr Hotel Alexa / Das Schaffers
NATURLICH IN BAD MERGENTHEIM
BLÜHENDE QUELLEN
Abfahrt
Deutschordenplatz
11. 3. 2018 – Tag der offenen Hoteltür Lernen Sie bei den Hotel-Führungen die Vielfalt unseres Hauses kennen. Von 11.30 bis 16.30 Uhr finden stündlich Führungen statt. Für Speis und Trank ist unser Restaurant ganztägig für Sie geöffnet. – Vorstellung der Ausbildungsberufe Hotelfachmann/-frau und Koch/Köchin – gedeckte Tische für verschiedene Festlichkeiten Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unvergessliche Feste feiern. Ganz nach Ihren Wünschen. Hochzeiten, Geburtstage, Kommunionen, Taufen oder Jubiläen - bei uns im Flair Hotel Weinstube Lochner finden Sie den passenden Rahmen für Ihr Fest.
Flair Hotel Weinstube Lochner
Familie Heimberger Hauptstraße 39 · 97980 Bad Mergentheim/Markelsheim Tel. 0 79 31 - 93 90; Fax 93 91 93 info@weinstube-lochner.de · www.weinstube-lochner.de