GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen
Cleo sucht ein neues Zuhause!
Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 19. März 2016 • Ausgabe: 11/2016
Ein Wertheimer Bub rockt die Bundesliga
Das große Interview mit dem Hoffenheim-Profi Philipp Ochs
Lust auf Frühling! Auf unseren Sonderseiten wollen wir Sie in Stimmung auf das Ende des Winters bringen. Endlich steht der Frühling vor der Tür und wir
geben Tipps, wie sie gesund, fit und mit der richtigen Mode und Bereifung in die kommenden Monate gehen. Seite 4-5.
Nachdem Martin Lanig seine Karriere beendet hatte, war es Zeit für einen neuen Bundesliga-Kicker aus dem Main-Tauber-Kreis. Der Wertheimer Philipp Ochs macht sich mit gerade 18 Jahren auf den Weg, eine feste Größe bei der TSG
aus Hoffenheim zu werden. Main-Tauber aktuell sprach mit ihm über seine Anfänge, Meisterschaften, seine ersten Länderspiele und den Abstiegskampf in der Bundesliga. Das komplette Interview lesen Sie auf Seite 8-9.
‚Einführung in das Betreuungsrecht‘
Kinder- und Jugendliteraturwochen
Umzug Kinder- und Jugendpsychiatrie
Info zur Flüchtlingsunterbringung
TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Am 06. April findet von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr eine „Einführung in das Betreuungsrecht“ im Gesundheitsamt des Landratsamtes in Tauberbischofsheim statt. Ehrenamtliche BetreuerInnnen und VollmachtnehmerInnen werden in ihre Aufgabe eingeführt und ein Basiswissen über die Rechte und Pflichten als Betreuer und Vollmachtnehmer sowie am Anfang einer übernommenen Betreuung notwendigen Schritte und Aufgaben vermittelt. Telefonische Anmeldung unter 09341/1568 (Betreuungsverein) oder 09341/ 82-5565 (Betreuungsbehörde).
TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Vom 11. bis 23. April veranstaltet die am Kinderund Jugendliteraturwochen. Angeboten wird eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Literatur Entdeckung geheimer Schriften und Zeichen, Büchervorlesungen, Filme drehen oder eine Zeitungsseite erstellen sind nur einige der Angebote. Der Welttag des Buches am 23. April wird mit dem Thema „Expedition ins Alte Ägypten – Abenteuer Hieroglyphen“ gefeiert. Anmeldung unter Tel.: 07131 39097-0, E-Mail: teilnehmerservice@aim-akademie.org oder www.aim-akademie.org
TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Am vergangenen Montag hat die Ambulanz und Tagesklinik der Kinderund Jugendpsychiatrie der Johannes-Diakonie Mosbach als erste Einrichtung den Psychiatrie-Neubau am Krankenhaus in Tauberbischofsheim bezogen. 2012 hatte die Johannes-Diakonie eine Tagesklinik in der Bahnhofstraße bezogen, die offene transparente Architektur im Neubau verbinde sich nun mit dem therapeutischen Konzept. Im Neubau stehen 10 tagesklinische Plätze zur Verfügung, in der Ambulanz werden pro Quartal ca. 150 Kinder und Jugendliche versorgt.
GERLACHSHEIM. Das Landratsamt bietet zusammen mit der Stadtverwaltung Lauda-Königshofen am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Flüchtlingsunterbringung im Stadtteil Gerlachsheim an. Thema ist die Nutzung des Klosters Gerlachsheim als Flüchtlingsunterkunft nach Auszug des Seniorenzentrums. Auch die Bürgerinitiative Kloster Gerlachsheim will an diesem Abend ihre Überlegungen für eine Nachfolgenutzung zur Diskussion stellen. Die Veranstaltung findet in der Turnhalle Gerlachsheim statt.
Ihre Reise. Ihre Vorteile.
09.04. – 16.04.16
Holiday Check
100%
Sie haben uns die schönsten Bilder Ihrer tierischen Lieblinge geschickt. Heute drucken wir die ersten Einsendungen ab und hoffen natürlich auf ganz viele weitere Schnappschüsse! Seite 3
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7.
Weitere Ausflüge vor Ort zubuchbar!
IHR HOTEL 4-Sterne Boutiquehotel LAURENTUM Erstklassige Lage direkt am Yachthafen Anspruchsvolles Ambient durch Biedermeier-Stil Vielfältige Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel Ausgezeichnete Küche mit 4-Gang-Menü zum Abendessen Deutschsprachige Rezeption
Ausflugspaket inklusive: 11/15
Aufpreis direkter Meerblick: € 40,- € 20,-
✓ Stadtrundgang durch das UNESCO-Weltkulturerbe Split mit Diokletianpalast bei der Anreise
✓ Ganztagesausflug nach Dubrovnik
Knallhart kalkuliert
499,-
Tierische Fotos!
Zimmerbeispiel
Garantierte Durchführung!
LEISTUNGEN Direktflug ab/bis Frankfurt nach Split (vorgesehen: Croatia Airlines) 7x Übernachtung im 4-Sterne Boutiquehotel LAURENTUM in Tucepi an der Makarska Riviera 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet 7x Abendessen mit 4-Gänge-Menü (Auswahl aus versch. Speisen) und Salat-, sowie Nachspeisenbuffet Ausflugspaket bereits inkludiert Fachkundige Reiseleitung vor Ort
€
DER „LIOBA-WEGWEISER“
KROATIEN MAKARSKA RIVIERA (8 Tage)
p.P.
AUSSERDEM MIT BEILAGE
Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim
Exklusive
nur
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Erstklassige Flugzeiten
statt € 825,-
(vorbehaltlich Änderungen):
09.04. 11:25 Uhr – 13:05 Uhr 16.04. 13:00 Uhr – 14:50 Uhr
Einzelzimmerzuschlag: € 99,-
Seit Jahren begeisterte Gäste, 100% Zufriedenheit! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de
Beratung und Buchung unter:
B.
booking.com
Hervorragend
9/10
inkl. umfangreicher Stadtführung durch die Altstadt ✓ Kleiner Wanderausflug entlang der Küste „Feigen, Wein und Oliven“ mit Kostprobe von Feigen und Schnaps
Hotel Laurentum, Tucepi
Kostenfrei aus dem Festnetz*
0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090
Kennwort:
Main-Tauber-Aktuell
2
Samstag, 19. März 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Cleo
Ella Varga
Mia Isabella
Geboren am 08.02.2016 um 05:20 Uhr Gewicht: 3.640 g Größe: 50 cm
Geboren am 05.02.2016 um 17:20 Uhr Gewicht: 2.700 g Größe: 49 cm
Das ist mein eigenes Haus!
0,- EUR ab 119.99 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc sba Hau inkl. rhäuser - auch als Energiespa
PRÄSENTIERT VON:
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Stier 20.05.)
(21.04.-
Zwillinge 21.06.)
(21.05.-
Krebs 22.07.)
(22.06.-
Löwe 23.08.)
(23.07.-
Im Beruf haben Sie alles gut im Griff, allerdings sollten Sie in der Freizeit aufpassen, dass Sie sich nicht zu viel vornehmen!
Nehmen Sie es dem Partner nicht krumm, wenn er jetzt mal was auf eigene Faust unternehmen mag – nutzen Sie die Zeit!
Finanziell sieht es nun wieder richtig gut aus, da dürfen Sie sich ruhig mal den ein oder anderen Wunsch erfüllen!
Sie reagieren nun schnell schnippisch, wenn man Sie kritisiert – fühlen Sie sich vielleicht nicht ausreichend geschätzt? Per WhatsApp
oder Email
Werden Sie unser Leser-Reporter Sie haben ein schönes, lustiges oder spannendes Foto gemacht? Dann werden Sie unser LeserReporter! Schicken Sie uns Ihr Foto mit Infos an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.
mber Cleo ist circa 2 Jahre alt und seit Nove Bad Merletzten Jahres zu Gast im Tierheim pft. Die liebe gentheim. Sie ist kastriert und geim noch etwas ist me enda Katz e ltend und zurückha ewöhnen ein schüchtern und braucht zum Eing anderen Kateiner zu wenig Zeit. Gern kann Cleo Im letzten en. werd ittelt verm r Kate ze oder einem n ratio über sich Jahr musste Cleo eine kleine Ope nur bedingt sie sollte ergehen lassen. Deshalb wenn sie es, wäre n Schö . ssen das Haus verla on oder einer Balk einem auf ang Freig an und ab Terrasse genießen könnte.
www.GoldschTaub.de
Jungfrau 23.09.)
(24.08.-
Waage 23.10.)
(24.09.-
Skorpion 22.11.)
(24.10.-
Schütze 21.12.)
(23.11.-
Geduld ist bekanntermaßen eine Tugend, doch damit haben Sie es derzeit nicht so. Da ist Streit wahrscheinlich unausweichlich!
Lassen Sie sich von anderen nicht unter Druck setzen – stehen Sie zu Ihrer Meinung, auch wenn diese unpopulär sein mag.
Alles in allem eine recht entspannte Phase, passen Sie dabei aber auf, dass Sie den Schlendrian nicht einziehen lassen!
Im Job gilt es, Details genau zu prüfen, so können Sie einen tollen Coup landen. In der Liebe sieht es nun wieder gut aus.
Steinbock 20.01.)
(22.12.-
Gönnen Sie sich ein bisschen Entspannung: Ein Besuch im Hamam, eine Massage oder ein Termin beim Friseur tun einfach gut!
Wassermann (21.01.19.02.
Halten Sie sich von Klatsch und Tratsch fern, damit verschwenden Sie nur unnötig Energie, und das muss ja nicht sein!
Fische 20.03.)
(20.02.-
Widder 20.04.)
(21.03.-
Bleiben Sie Menschen fern, die Ihnen nur von ihren Problemen und Sorgen erzählen wollen – das schadet Ihnen jetzt nur!
Singles sollten nun mal wieder um die Häuser ziehen, Sie haben gute Chancen auf eine interessante Bekanntschaft!
JUNGE PFLEGE · · · ·
Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt
Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.
Anzeige
Aktiv werden für andere In Bad Mergentheim sind zwei neue Initiativen entstanden: die Ehrenamtsbörse als eine Kooperation zwischen der Münstergemeinde St. Johannes und dem Caritas Krankenhaus und die Johanneshilfe. Die Ehrenamtsbörse will die zahlreichen, bereits bestehenden Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im caritativ/diakonischen und liturgischen Bereich und in der Verkündigung bündeln und sichtbar machen. Interessierte können sich hier informieren und im persönlichen Gespräch klären, ob ein Angebot ihren Interessen entspricht. Die Johanneshilfe versteht sich ergänzend und nachrangig zu den bereits bestehenden Angeboten der Nachbarschaftshilfe und der
FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim!
PRÄSENTIERT VON:
Pflegedienste. Sie berät bei der Antragstellung für Sozialleistungen und hilft kostenlos in Notlagen– wenn keine finanziellen Mittel vorhanden sind, z. B. durch Begleitung, Besuche, bei Krankenhauseinweisung, bei kurzfristigem Betreuungsbedarf innerhalb der Familie. Haben Sie Interesse? Für beide Initiativen werden motivierte Mitstreiter/innen gesucht. persönlicher Kontakt: Sr. M. Regina Ernst Bahnhofplatz 3, I. Stock, Telefon: 07931-587655 (werktags von 9.00 – 18.00 Uhr) Sprechzeiten: Bahnhofplatz 3 Montag, Mittwoch, Donnerstag: 16.00 – 17.00 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.00 Uhr Mail: m.regina@st-johannes-mgh.de
Stellenangebot
ReinigungskRaft
gesucht in Bad Mergentheim Max-Eyth-Str. Mo. bis Sa. 7.00 bis 8.30 Uhr und 14.00 bis 15.00 Uhr Stundenlohn 9,80 € brutto. Gebäudereinigung ASL Tel.: 0176/12000522 • Mail: l.berger@asl-gbr.de
Tel.: 07931/ 99 17 0 c.ritter-klemm@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de
Caritas Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Main-Tauber-Kreis und mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Beratung, Integration und Senioren sowie in nahezu allen Handlungsfeldern sozialer Arbeit tätig. Als zukunftsorientierter, moderner und karitativer Dienstleister verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln. Wir suchen zum 01.06.2016 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Technische Leitung (m/w) für die Caritas-Werkstätten Alois Eckert als Nachfolge wegen Renteneintritts. An den vier Standorten der Caritas-Werkstätten Alois Eckert in Grünsfeld, Lauda und Tauberbischofsheim bieten wir 360 Menschen mit Behinderung die Möglichkeit der Teilhabe in den Bereichen Arbeit oder tagesstrukturierende Maßnahmen. Nähere Informationen über das Aufgabengebiet, das gewünschte Anforderungsprofil und unsere Leistungen für Sie finden Sie auf unserer Homepage: www.caritas-tbb.de. Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.03.2016 an
Wir helfen hier und jetzt
Alois Eckert Werkstätten Frau Weller-Albrecht Waldstraße 40, 97922 Lauda-Gerlachsheim per Mail: c.weller-albrecht@caritas-tbb.de
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Caritasverband im Tauberkreis e.V.
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 19.03
LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
SONNTAG, 20.03
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke Tel.: 07931 - 36 99 Keplerstr. 1 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Tel.: 09346 - 9 20 50, Hauptstr. 19 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Tel.: 09342 - 2 19 99, Obere Pfarrgasse 26, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 21.03
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97
TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 22.03
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00 Uhr
MITTWOCH, 23.03
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
DONNERSTAG, 24.03
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
FREITAG, 25.03
FREUDENBERG: Marien-Apotheke Tel.: 09375 - 2 96 Hauptstr. 119, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 19. März 2016
Tierischer Schnappschuss gesucht!
Rabbit
Finn Sommerrock schickte das Bild mit seinem Liebling: „Auf dem Bild ist mein Hase zu sehen. Er heißt „Rabbit“. Er macht gerade Bekanntschaft mit dem Lindt-Osterhasen, der allerdings leider nicht mehr lebt“, schmunzelt der 9-Jährige aus Unterbalbach.
Das sind die ersten Bewerber
In der letzten Wochen fragten wir
Sie nach Bildern Ihrer Lieblinge auf vier Pfoten, Hufen oder Tatzen . Und jede Menge Leser folgten dem Aufruf und schickten süße, lustige und künstlerische Bilder. Ein paar davon zeigen wir Ihnen heute. In den nächsten Wochen stellen wir dann weitere Bewerber vor, am Ende bestimmen unsere Leser, wer die Wahl gewinn t. Wir freuen uns auf Ihre Einsen dungen.
Leo
„Wir sind Maike & Max Uihlein aus Königheim. Auf dem Bild seht ihr unseren Kater Leo bei seinem Mittagsschlaf. Leo wohnt seit einem dreiviertel Jahr bei uns“ schreiben die beiden.
Tassilo
Maya
„Einmal war es unserer Hundedame Maya letzten Sommer viel zu heiß in Grünsfeld-Hausen“, schmunzelt Jens Knichel
Toffifee „Das ist meine Biewer Yorkshire Terrier Hündin „Toffifee“.
„Die Essmanieren muss er noch lernen. Aber Zunge rausstrecken kann er schon mal“, lacht Samantha Först aus Bad Mergentheim
Das Bild wurde von Mare Photography gemacht“, erzählt die stolze Besitzerin Marissa Naser aus Igersheim.
Qi Gong-Ente
Getrud Szlachta freut sich sehr über diese Ente, die eher süß, als sauer daher kam. „Die übt gerade Qi Gong“, schmunzelt sie.
Maus im Vogelhaus
Goldie
Angelika Zinßer aus Niederstetten schickt uns dieses Bild. Eine Maus bedient sich im Vogelhaus am Meisenknödel und lässt sich auch vom Fotograf nicht stören. „Sie kommt täglich und setzt sich auch durch, wenn sich Vögel am Meisenknödel laben“, so Zinßer.
„Das ist unser Meerschweinchen Goldie. Es isst sehr gern Salat und lebt mit seinem Bruder Blacky in einem Riesenkäfig, so dass es genug Platz zum Toben hat“, berichtet Konstantin Schirner aus Wertheim.
Emma
Die kleine Emma nutzte die Weihnachtstage, um sich eine neue Kuscheldecke zu suchen. Auch Frauchen Jasmin Zenkert aus Lauda-Königshofen hatte ihren Spaß daran.
Mali
Von Familie Rakovic aus Tauberbischofsheim kam dieser Schnappschuss von Liebling Mali. „Er liebt Schnee über alles, den es leider dieses Jahr nur ganz kurz gab.“ Vier Kinder und die Elter verwöhnen Mali aber den Rest vom Jahr auch ohne weiße Pracht.
So machen Sie mit
blings Schicken Sie uns ein Foto Ihres Lie hnort mit ein paar Infos wie Namen, Wo und was auf dem Foto zu sehen ist. Entweder per Email an: t.poppe@mtaktuell.de 048 oder per WhatsApp an die 0171/3332 auf dem Postweg an
„Main-Tauber aktuell Tierisch, Lindestraße 16 97877 Wertheim“.
Polly
„Das ist unsere Katze Polly. Manchmal denkt sie, sie wäre ein gefährlicher Tiger“, schreiben Enya und Mavie Simon aus Wertheim-Bestenheid.
Katze
„Alles im Blick“ hat Manfred Schmeiser aus Bad Mergentheim diesen Schnappschuss genannt.
3
4
Samstag, 19. März 2016
Lust auf
Die neue Frühjahrs- und Sommermode: Welche Oberteile betonen Vorzüge?
Jede Frau hat ihre Schokoladenseite
Frühling Thementipp „Fit in den Frühling“
Mit Schwung zur Traumfigur
(djd). Der Weg zur Traumfigur im Frühling ist oft beschwerlich. Am erfolgversprechendsten ist es, auf ganzheitliche Konzepte zu setzen. Sie haben nicht nur die eigentliche Ernährung im Fokus, sondern sind auch „Diätbegleiter“ und integrieren nicht zuletzt die Motivation in den Ablauf. Ein Beispiel für ein umfassendes Diätkonzept ist etwa die „28 Tage Figuactiv Body Mission“ von LR Health & Beauty. Das ernährungswissenschaftliche Programm unterstützt das Durchhalten bis zum Wunschgewicht auf allen Ebenen: Mahlzeiten, Begleitprodukte und Extras sind die drei Säulen. Die abwechslungsreichen Ersatzprodukte für die Mahlzeiten sind für eine Diätdauer von 28 Tagen zusammengestellt.
Raus aus der Diätkrise Mehrere Wochen Diät und doch kaum an Gewicht verloren: Viele Bundesbürger versuchen trotz aller guten Vorsätze vergeblich, überflüssige Pfunde loszuwerden. Oft klappt der Einstieg recht gut, doch schon nach kurzer Zeit heißt es: Nichts geht mehr - die Gewichtsabnahme stagniert. Wie Ernährungsexperten erläutern, kann ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt zu einer Blockade im Stoffwechsel führen und den Fettabbau bremsen - der erwünschte Abnehmerfolg bleibt aus. Damit der ersehnte Gewichtsverlust nicht durch eine Übersäuerung blockiert wird, raten Stoffwechselexperten während der Diät zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Basenpräparate wie etwa Basica aus der Apotheke können Säure, die im Stoffwechsel beim Fettabbau vermehrt anfällt, neutralisieren. Auch die Ernährung sollte weitgehend basisch sein, um den Körper beim Abnehmen zu unterstützen. Die Gene essen mit Die Tatsache, dass Menschen unterschiedlich auf Diäten ansprechen, ist kein Zufall. Offenbar gibt es einen engen Zusammenhang zwischen den Genen und der Nahrungsverwertung. Wie Ernährungswissenschaftler feststellten, sind die Erbanlagen mitverantwortlich dafür, welche Nährstoffe wir besser oder schlechter ver-
stoffwechseln. Mit Hilfe des Gesundheitskonzepts von „Leichter leben in Deutschland“ beispielsweise kann man den Ernährungsstil finden, der an die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist. Zunächst sollte der individuelle Stoffwechseltyp bestimmt werden. Dazu ist nur ein Abstrich der Wangenschleimhaut nötig, dieser wird in einer der teilnehmenden Apotheken genommen und im Labor analysiert. Anhand der nutrigenetischen Stoffwechselanalyse „MetaCheck“ kann dann bei der Ernährungszusammenstellung die genetische Veranlagung berücksichtigt werden. Zudem wird über die Analyse festgestellt, welche Sportart als Unterstützung beim Abnehmen zu empfehlen ist. Unter www.Llid-metacheck.de gibt es ein Verzeichnis der Apotheken, die den Test anbieten. Arthrose: Wichtig sind eine bewusste Ernährung und der richtige Sport Arthrosepatienten haben schon aus gesundheitlichen Gründen Anlass dazu, im Frühling einige Pfunde „abzuwerfen“. Denn Übergewicht und mangelnde Bewegung belasten die Gelenke. Bewusste Ernährung und regelmäßiger Sport sind hier die richtigen Ansätze. Zudem kann man mit einer gezielten Nährstoffaufnahme die Gelenkgesundheit unterstützen. „Um die Kollagen-Produktion im Gelenk aktiv anzuregen, empfehle ich meinen Patienten zusätzlich die Einnahme von Trink-Kollagen mit entzündungshemmendem Hagebutten-Extrakt, zum Beispiel CHAlpha Plus“, meint Oberarzt Andrew Lichtenthal, Chirurg und Sportmediziner aus Frankfurt/Main. Denn Kollagen sei ein wichtiger Bestandteil aller Gelenkknorpel und der Bandscheiben. Unter www.ch-alpha. de etwa gibt es weitere Informationen zu diesem Thema.
Ob bunt und körperbetont oder weit und ausgeschnitten - bei den neuen Oberteilen ist für jede Figur etwas dabei. Foto: djd/www.baur.de
(djd). Die Frühjahrs- und Sommermode 2016 bietet eine Vielzahl unterschiedlich geschnittener Blusen, Tuniken und Shirts. Mit dem richtigen Griff können Frauen ihre persönlichen körperlichen Vorzüge ins beste Licht rücken. Kleine Problemzonen lassen sich mit dem passenden Oberteil geschickt kaschieren. Aber welcher Figur schmeicheln welche Schnitte am besten? Lässig ist in Die gute Nachricht für alle, die keine Modelmaße haben: „Dieses Jahr fallen die meisten Oberteile etwas lässiger im trendigen Oversize-Schnitt aus“, erklärt Baur-Einkaufsleiterin Melanie Kriegbaum. Ein gutes Beispiel dafür seien die voll im Trend liegenden Schlupfblusen und Tuniken. „Mit ihrem lockeren, hüftlangen Schnitt stehen sie fast jeder Frau und wirken dabei sehr feminin“, so Kriegbaum. Stärker gebaute Frauen sollten sie mit schmalen Hosen und Röcken kombinieren, zierliche Frauen könnten die Taille mit einem Gürtel betonen. Viele angesagte Schlupfblusen und Tuniken findet man bei-
REZEPTTIPP Tabasco Pepper Sauce, (Zubereitungszeit 10 Min.) Meersalz. ZUBEREITUNG: 1. Gurke waschen, schälen, längs halbieren und mit Esslöffel entkernen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden und in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben. Die grünen Vital-Cocktails kurbeln den 2. Salat waschen, trocknen, Stoffwechsel und das Immunsystem an. Foto: djd/Tabasco fein hacken. Fruchtfleisch der Avocado und die ToZUTATEN: maten würfeln. Salat, Avo1/2 Salatgurke, cado, Tomaten und Wasser 2 reife Tomaten, zur Gurke geben und al6 Blatt Batavia- oder Kopfsalat les fein pürieren. Mit Ta1/2 reife Avocado, basco Pepper Sauce und ca. 250 ml Wasser, Salz abschmecken. (djd)
der Rest überhängt. Melanie Kriegbaum: „Macht man den ‚ H a l f Tu c k ‘ eher seitlich, wird der Bauch besser k a schiert.“
Weit fallende Schlupfblusen umspielen vorteilhaft die Figur und wirken sehr feminin. Foto: djd/www.baur.de
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988
SOMMERREIFEN
175/65r14T ab: 37,205/55r16H ab: 53,-
PKW:
* 225/55r16H ab: 73,* 195/65r15T ab: 45,-
Transporter:
205/65r15c ab: 65,-
* 215/65r16c ab: 72,-
Auspuffservice Bremsenservice KFZ-Schweißarbeiten TÜV-Vorbereitung
Auf dem Weg zum Wunschgewicht muss man sich immer neu anspornen. Foto: djd/www.lrworld.com/ Warren Goldswain - Fotolia
Avocado-Smoothie
spielsweise unter www.baur.de. Generell rät Modeexpertin Kriegbaum dazu, den Blick vor allem auf die schönen Seiten der eigenen Figur zu lenken. So haben üppigere Typen mit etwas Bäuchlein oft ein sehr schönes Dekolleté, das sich mit einem tiefen V-Ausschnitt vorteilhaft in Szene setzen lässt. „Ein hüftlanger Schnitt und ein locker fallender Stoff machen die Sache perfekt“, weiß Melanie Kriegbaum. Umgekehrt sollten Frauen mit schmaler Oberweite, aber breiteren Hüften lieber kürzere, engere Blusen oder Shirts wählen. „Diese dürfen gern auffällig bunt oder gemustert sein, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken.“ Wer eine knabenhafte Figur habe, könne mit verspielteren Formen, Raffungen oder einer Taillierung Weiblichkeit ins Spiel bringen. Der „Half Tuck“ gibt Pep Gerade bei weiten Oberteilen ist aber nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie“ beim Tragen wichtig. Hier ist der sogenannte „Half Tuck“ in. Dabei wird die Bluse nur vorne in die Hose gesteckt, während
Nutzen Sie den günstigen Räderwaschservice !
97877 WTH.-Bestenheid, Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854
Jetzt ist Pflanzzeit! Obstgehölze aus der hauseigenen Baumschule, sowie Beerensträucher, wie z.B. Himbeere am Hof erhältlich! Tafelobst direkt vom Erzeuger - Äpfel und Birnen in zahlreichen Sorten, naturbelassene Säfte, Liköre und Destillate aus eigener Herstellung
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 u. 14-18 Uhr, Samstag 8:30-13 Uhr Behringer-gbr@t-online.de www.obsthof-behringer.de
97944 Boxberg-Bobstadt
Die Fa milie B freut s ehringer ich au f Ihren B esuch!
Telefon: 0 79 30 / 5 50
Samstag, 19. März 2016
Lust auf
Nicht nur für das Motorrad, auch für den Fahrer gilt: Wer rastet, rostet
Workout-Tipps für Biker Fit in den Frühling starten
(dmd). Lockt die Sonne mit wärmenden Strahlen, ist die Zeit des Motorrad-Winterschlafs vorbei. Doch nicht nur das geliebte Zweirad sollte fit in das Frühjahr und den Sommer starten, sondern auch der Fahrer. Schließlich ist Motorradfahren eine körperliche Belastung. Mit diesen Tipps startet man stark genug in die Zweirad-Saison. Mit dem Zweirad in hoher Geschwindigkeit über den Asphalt zu düsen, kostet Kraft. Nicht nur die der Pferdestärken im Motor, auch der Fahrer ist gefragt. Vor allem der Kreislauf wird beim Ritt auf dem Zweirad stark in Anspruch genommen. Das Herz schlägt schneller, die Körpertemperatur steigt. Beim Kuppeln wird der Arm deutlich beansprucht und der Körper sollte insgesamt kräftig genug sein, um die Maschine in jeder Situation rundum im Griff zu haben. Deshalb empfiehlt es sich schon vor dem Start in die neue Saison, sich mit einem Konditions- und Krafttraining darauf vorzubereiten. Jedes Fitnessstudio bietet eine große Auswahl an geeigneten Geräten für das Biker-Fitnesstraining. Am besten startet man mit einem Aufwärmtraining, um danach gezielt an jenen Muskeln zu arbeiten, die bei der Fahrt am
meisten beansprucht werden. So sind sämtliche Übungen zur Rumpfstärkung gut für die Koordination, das Körpergefühl und die richtige Haltung beim Sitzen. Ebenso sollten die Unterarme, Schultern, Trizeps und Nacken für den Umgang mit dem Lenker gestärkt werden. Spezielle Fingerhanteln helfen, die Kraft der Hände beim Kuppeln zu stärken. Das Herz-Kreislauf-System profitiert von sich langsam steigernden AusdauerÜbungen. Wer viel Offroad unterwegs ist, sollte sich zudem auf eine Kräftigung der Oberschenkel konzentrieren, um die Vi b r a tionen u n d U n eb enhei-
ten ausgleichen zu können, ohne den Halt zu verlieren. Im Optimalfall kombiniert man alle Übungen für die un-
„Green Smoothies“ mit dem extra Pep vertreiben die Frühjahrsmüdigkeit
Motorradfahrer sollten körperlich gut gerüstet in die neue Saison starten.
Fahrzeuge ausgelegten Pneu an die Oberfläche der Fahrbahn anpasst. Diese konstant große Kontaktfläche ist nach Aussage von Reimund Müller das Resultat einer erstmals verwendeten Hybrid-Gürtellage aus Aramid und Nylon. Zur Lenkpräzision kamen durch eine neue Laufflächenmischung auch hohe Sicherheitsreserven bei Nässe. Vier breite und tiefe Längsrillen sorgen für Wasserableitung und sollen eine entsprechende Aquaplaningsicherheit gewährleisten. Tests von TÜV Süd und Dekra bescheinigten dem neuen Sommerreifen hervorragende Resultate. So ermittelten die Prüfer beim Verzögern auf Nässe von 80 km/h bis zum Stillstand einen Bremsweg von 25,54 Metern. Wettbewerber im Vergleich benötigten zwischen 0,30 und 2,88 Meter mehr. Ähnlich verlief ein Vergleich beim Trockenbremsen aus 100 km/h. Hier stand der mit Michelin bestückte Wagen nach 33,48 Metern, während andere Reifen einen zwischen 0,48 und 1,55 Meter längeren
Frühling Grüne Power aus dem Glas
Zielkonflikte weitgehend vermeiden
MAIN-TAUBER-KREIS. (TOM) Reifenentwickler haben es wahrlich nicht einfach, müssen sie sich doch mit anscheinend unlösbaren Gegensätzen und Zielkonflikten auseinandersetzen. Liegt das Augenmerk auf Rollwiderstand, droht die Nasshaftung eines Pneu schlechter zu werden. Steht die Langlebigkeit im Vordergrund, leiden Haftung bei Nässe und Trockenheit sowie Energieeffizienz. Soll die Haftung auf Trockenheit besonders gut werden, kann dies zu Lasten der Nasshaftung gehen. Von der „Quadratur des Kreises“ sprach Reimund Müller, verantwortlich für Produkttechnik und Produktmarketing bei Michelin, im Rahmen der Vorstellung des neuen Sommerreifens Pilot Sport 4, der in 19 Größen von 17 bis 19 Zoll erhältlich ist. Hier ist es den Ingenieuren gelungen, ein Zusammenspiel von Reifenarchitektur sowie des Profils und der Mischung der Lauffläche zu erreichen, damit sich die Aufstandsfläche des für sportliche
terschiedlichen Körperteile in einem Zirkeltraining. Und startet - so vorbereitet - rundum fit in die neue Saison.
5
Bremsweg benötigten. Interessante Ergebnisse präsentierte Müller in Sachen Langlebigkeit. So schnitten Reifen des Herstellers, der rund zehn Prozent seiner 178 Millionen weltweit produzierten Rundlinge in Deutschland herstellt, überdurchschnittlich gut ab. Vier verschiedene Reifen unterschiedlicher Ausrichtung aus dem Michelin-Premiumportfolio hielten zwischen 33042 und 50531 Kilometer und damit zwischen 505 und 22739 Kilometer länger als verglichene Wettbewerber. Das ist im Endeffekt auch eine Kostenfrage: „8000 Kilometer mehr Laufleistung beutetet zwei Jahre länger fahren“, so Firmensprecher Michael Küster. Wenn dann noch die Ingenieure ihre Hausaufgaben erledigt haben, indem sie Zielkonflikte weitgehend vermeiden und mehrere Leistungsmerkmale in einer Reifenversion vereinigen, haben sich die 1,8 Milliarden Testkilometer pro Jahr, die eine Erdumrundung alle zwölf Minuten bedeuten, allemal gelohnt.
Foto: dmd/thx
(djd). Der Frühling steht vor der Tür - höchste Zeit, den Körper wieder in Schwung zu bringen. Die perfekten Begleiter für den Frühjahrsputz des Stoffwechsels sind beispielsweise Green Smoothies. Dank ihrer Inhaltsstoffe tun die gesunden Power-Drinks dem Körper gut. Basis der grünen Trend-Getränke sind Wasser, Blattgemüse und Früchte. Ob Mangold und Banane, Grünkohl und Äpfel oder Kopfsalat und Beeren - erlaubt ist, was schmeckt. Die verwendeten Zutaten enthalten Chlorophyll, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in hoher Konzentration. Ein reiner Vital-Cocktail, der unseren Stoffwechsel und das Immunsystem ankurbelt.
Mehr Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora Anders als Säfte enthalten die Smoothies mehr Ballaststoffe, was eine gesunde Darmflora begünstigt. Und wer regelmäßig Snacks gegen grüne Smoothies eintauscht, verliert auch gleich das eine oder andere überflüssige Kilo. Zudem sind sie im Handumdrehen zubereitet. Dabei sollte man alle Zutaten zusammen mit Wasser im Mixer so lange zerkleinern, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. So kann auch der Körper die wertvollen Inhaltsstoffe besonders gut aufnehmen. Für den Extra-Kick sorgen Zugaben wie Chia-Samen, Gewürze wie Zimt oder die Tabasco Pepper Sauce. Die Kultsauce verleiht den Gemüse-Drinks im Handumdre-
hen einen besonderen Pep. Das Original wird seit 1868 aus lediglich drei Zutaten - Chili, Salz und Branntweinessig - hergestellt, ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Die Sauce ist damit ein absolut naturreines Produkt und auch für Veganer geeignet. Chilisauce kann antibakteriell wirken Die Chilisauce sorgt nicht nur für Gaumenkitzel. Das in den Chilis enthaltene Capsaicin kann antibakteriell wirken und den Kreislauf in Schwung bringen. Wer es nicht ganz so feurig mag, würzt den Smoothie einfach mit der milderen Tabasco Green Pepper Sauce. Egal ob als Snack oder Getränk zum Essen, feurig oder mild gewürzt - mit grünen Smoothies ist die Frühjahrsmüdigkeit ganz schnell verschwunden.
Unsere Frühjahrsangebote!
Opel Karl Edition
1.0 l, 55 kW (75 PS), EZ: 11/15, ca. 1.200 km, Klimaanlage, Radio CD, el. FH, Tempomat, ZV, Bordcomputer, rot Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,6, außerorts: 3,9, kombiniert: 4,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 104 g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Herstellerpreis: Aktionspreis:
12.360,- € * 10.900,- €
Opel Corsa Edition 5trg.
1.4 l, 66 kW (90 PS), EZ: 08/15, ca. 1.200 km, Klimaanlage, Radio CD, el. FH vo., Tempomat, BC, ZV, grau-metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,6, außerorts: 4,4, kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen, kombiniert: 122 g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Herstellerpreis: Aktionspreis:
16.665,- € * 13.500,- €
Opel Astra K Edition
1.4 l, 92 kW (125 PS), EZ: 09/15, ca. 3.500 km, Klimaautomatik, Frontkamera, Radio IntelliLink, USB, Sitzheizung, Lenkradheizung, Ergonomiesitz AGR, Parkpilot, Bluetooth Freisprecheinrichtung, LM, BC, NS, grau-metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:7,3, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 128/ g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
24.955,- € * 20.500,- €
Opel Adam Slam Halbautomatik
1.4 l, Easytronic, 64 kW (87 PS), EZ: 06/15, ca. 3.000 km, Klimaanlage, Radio IntelliLink, Sportfahrwerk, el. FH, el. Außenspiegel, ZV, BC, LM, weiß Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:6,6, außerorts: 4,1, kombiniert: 5,0; CO2-Emissionen, komb.: 118 g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) Herstellerpreis: Aktionspreis:
17.715,- € * 13.500,- €
Opel Meriva Style
1.4 l, 88 kW (120 PS), EZ: 04/15, ca. 26.000 km, Klimaautomatik, Parkpilot, Radio CD, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, SH, Lenkradheizung, NS, Tempomat, ZV, BC, LM, grau metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:7,8, außerorts: 4,8, kombiniert: 5,9; CO2-Emissionen, kombiniert: 139 g/ km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
22.770,- € * 14.500,- €
Opel Astra K Innovation
1.6 CDTI, 100 kW (136 PS), EZ: 09/15, ca. 7.000 km, Klimaautomatik, IntelliLux LED Licht, Navi 900 IntelliLink, Sitzheizung vo., Leder AGR Sitz, Lenkradheizung, Rückfahrkamera, Parkassistent, Frontkamera,, LM, BC, NS, blau-metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:4,5, außerorts: 3,5, kombiniert: 3,9; CO2-Emissionen, kombiniert: 103/ g/km; Effizienzklasse A (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
32.990,- € * 24.500,- €
Opel Adam Jam
1.4 l, 64 kW (87 PS), EZ: 04/15, ca. 4.000 km, Klimaanlage, Radio IntelliLink, Parkpilot hi., el. FH vo., el. Außenspiegel, Lenkradheizung, SH, LM, Dach weiß, blau metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,9, außerorts: 4,4, kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen, kombiniert: 126 g/km; Effizienzklasse D (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Herstellerpreis: Aktionspreis:
17.820,- € * 13.500,- €
Opel Mokka Innovation Automatik
1.4 l, 103 kW (140 PS), EZ: 01/16, ca. 3.000 km, Klimaautomatik, Bi-Xenon AFL+ Radio Navi Europa, Ergonomiesitz, Sitzheizung, Lenkradheizung, Rückfahrkamera, Parkpilot, Tempomat, el. FH, ZV, BC, LM, OnStar, grau-metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:7,1, außerorts: 4,6, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km; Effizienzklasse B (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
29.755,- € * 24.900,- €
Opel Astra Sports Tourer Style
1.4 l, 88 kW (120 PS), EZ: 07/15, ca. 1.200 km, Klimaanlage, Radio CD 600, USB, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Parkpilot, Tempomat, BC, el. Außenspiegel, el. FH, ZV, LM, Dach/ Außenspiegel schwarz, weiß Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:8,0, außerorts: 5,2, kombiniert: 6,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
23.600,- € * 16.500,- €
Opel Corsa Color Edition 3trg.
1.4 l, 74 KW (100 PS), EZ: 07/15, ca. 7.000 km, Klimaautomatik, Radio IntelliLink, Bluetooth Freisprecheinrichtung, USB, Parkpilot, SH, Lenkradheizung, ZV, BC, NS, LM, el. FH vo., rot Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,6, außerorts: 4,4, kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen, kombiniert: 122 g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Herstellerpreis: Aktionspreis:
18.900,- € * 13.900,- €
Opel Astra Energy
1.4 l, 103 kW (140 PS), EZ: 02/15, ca. 11.200 km, Klimaautomatik, Radio IntelliLink, Parkpilot, Sitzheizung vo., Lenkradheizung, el. FH vo., el. Außenspiegel, ZV, BC, LM, silber-metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,6, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km; Effizienzklasse B (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
24.615,- € * 14.900,- €
Opel Insignia Sports Tourer Innovation 4x4 Allrad
2.0 CDTI Automatik, 143 kW (195 PS), EZ: 01/15, ca. 8.900 km, Klimaautomatik, Leder, Radio Navi, Adaptives Fahrlicht, Frontkamera, Parkpilot, Sitzheizung vo., Lenkradheizung, AGR-Sitz, Heckklappe el., ZV, LM, schwarz-metallic Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:8,6, außerorts: 5,1, kombiniert: 6,4; CO2-Emissionen, kombiniert: 169 g/km; Effizienzklasse C (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Herstellerpreis: Aktionspreis:
52.175,- € * 34.900,- €
Autohaus Gärtner GmbH Würzburger Str. 54 • 74736 Hardheim • Tel.: 06283 / 66 79 • Fax 06283 / 66 78 autohaus-gaertner@web.de • www.opel-gaertner.de Wechsel angesagt: Sommerreifen sind auf die Bedingungen zur warmen Jahreszeit optimal abgestimmt. Das weiß auch Rallyeprofi Armin Schwarz. Foto: Michelin
* Unverbindliche Preisempfehlung am Tage der 1. Zulassung inkl. Überführungskosten von 650,- € ** Abbildung zeigt Sonderausstattung
6
Samstag, 19. März 2016 Fritteuse in Löffelstelzen gerät in Flammen
Wohl technischer Defekt als Ursache
Vereinsmitglieder versuchten, den Brand mithilfe einer Decke zu löschen, was jedoch misslang. Deshalb wurde die Feuerwehr alarmiert, woraufhin Einsatzkräfte der Wehren aus Bad Mergentheim, Edelfingen und Löffelstelzen anrückten. Die Polizei geht von einem technischen Defekt an der Fritteuse aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es keine.
BAD MERGENTHEIM. Brennendes Fett in einer Fritteuse sorgte am Sonntagnachmittag für einen Einsatz von drei Feuerwehren. Ein 50-Jähriger schaltete im Außenbewirtungsbereich des Sportheims in Löffelstelzen eine Fritteuse ein und arbeitete im Gebäude weiter. Fünf Minuten später bemerkte ein anderer Anwesender, dass die Fritteuse brannte. Die
In Lauda-Königshofen alle Parteien betroffen
Extreme Sachbeschädigung an Wahlplakaten LAUDA-KÖNIGSHOFEN. In der Zeit von Freitag, 26.02.2016, 20.45 Uhr bis Samstag, 27.02.2016, 00.45 Uhr, rissen Unbekannte, von der Ortsmitte Unterbalbach bis Königshofen, sämtliche Wahlplakate ab. Betroffen sind alle Parteien. Mehrere Großwerbeplakate wurden umgestoßen und beschädigt. Allein an den Plakaten entstand ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro. Der Wert der
Großwerbeplakate liegt um ein Vielfaches höher. Es dürfte sich um mindestens zwei Täter gehandelt haben. Da die Tatörtlichkeit neben einer viel befahrenen Bundesstraße liegt, hofft das Polizeirevier Tauberbischofsheim auf Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder der genauen Tatzeit machen können. Das Polizeirevier Tauberbischofsheim ist unter Tel.: 09341/81-0 erreichbar.
GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER
Neues Leistungskonzept am Krankenhaus Tauberbischofsheim Neue Zentren für Altersmedizin und konservativ-rehabilitative Medizin
TAUBERBISCHOFSHEIM. Mit zwei neuen Zentren - für Alters- sowie für konservativrehabilitative Medizin – setzt das Krankenhaus Tauberbischofsheim zusätzliche Schwerpunkte. „Das Krankenhaus Tauberbischofsheim spielt eine wichtige Rolle in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Menschen im Main-TauberKreis und vor allem in der Psychiatrie und Psychosomatik auch weit über unseren Kreis hinaus. Das soll auch künftig so bleiben“, betonte der Regionalleiter der Gesundheitsholding Tauberfranken Thomas Weber bei der Vorstellung des Konzepts. Das Krankenhaus sichert auch künftig als Haus der Grund- und Regelversorgung die medizinische Basisversorgung der Menschen
in der Chirurgie und in der Inneren Medizin“, erläutert er weiter. Auch die Notfall-Versorgung in der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Tauberbischofsheim bleibe weiterhin rund um die Uhr gesichert. „Zugleich bündeln wir die besonderen medizinisch-pflegerischen Kompetenzen am Standort Tauberbischofsheim in drei interdisziplinären Zentren, zusätzlich zu unserem bereits bestehenden zertifizierten Endoprothetikzentrum. Damit können wir den Menschen in der Region ein einmaliges Versorgungsangebot machen, das angesichts der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen wird.“ Neue Wege geht das Krankenhaus auch in der Behandlung psychischer Erkran-
kungen. „Der Neubau, den wir in Kürze beziehen, ist nicht nur ein neues Gebäude, es steht auch für unser Konzept einer modernen transparenten Psychiatrie für alle Altersgruppen vom Kind bis zum betagten Menschen“, macht der Ärztliche Direktor Dr. Mathias Jähnel deutlich. Eingebettet ist die Bildung interdisziplinärer medizinischer Zentren in ein Gesamtkonzept für die beiden Krankenhäuser in der Gesundheitsholding Tauberfranken. „Die Behandlungsangebote im Krankenhaus Tauberbischofsheim und dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim sollen sich sinnvoll ergänzen und auf die verschiedenen Patienten und Erkrankungen angepasste Therapiekonzepte bieten“, unterstreicht Regionalleiter Thomas Wigant.
Wohnhausbrand in Königshofen
Aufmerksamer Zeuge alarmierte die Bewohner LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Zu einem Wohnhausbrand im Forellenweg in Lauda-Königshofen wurde die Feuerwehr am Sonntagmorgen gegen 04.40 Uhr gerufen. Ein Zeuge stellte beim Vorbeifahren an einem Wohnhaus bereits offene Flammen aus dem Dach eines alten
Sägewerkes fest und alarmierte die Floriansjünger. Zusammen mit weiteren Personen rammte er die Eingangstüre zum Gebäude auf und weckte die Bewohner. Diese konnten alle unverletzt das Gebäude verlassen. Die Brandursache dürfte an einem Verbindungsrohr von
einem Ofen zu einem außen angebrachten Edelstahl-Kamin zu suchen sein. Die Feuerwehren Lauda, Königshofen, Unterbalbach und Bad Mergentheim waren mit ca. 30 Mann im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 80.000 Euro geschätzt.
Spatenstich für neues Seniorenzentrum in Distelhausen
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Fragen zur Pflege (4)
Selbst pflegen oder pflegen lassen?
Weiterer Baustein zur Kleeblattlösung
DISTELHAUSEN. Mit dem Spatenstich zu einem Seniorenzentrum in Distelhausen geht die Gesundheitsholding Tauberfranken den nächsten Schritt zur Realisierung ihres Konzepts der ‚Kleinheime‘ rund um eine starke Zentrale. In Grünsfeld ist der Bau eines solchen Seniorenzentrum bereits voll im Gange und soll im Sommer fertiggestellt sein. In
Distelhausen ist nun mit dem Spatenstich auch der offizielle Startschuss zu dem Bauprojekt erfolgt. In unmittelbarer Nähe zum Kreismedienzentrum werden hier auf rund 2400 Quadratmetern 30 stationäre Pflegeplätze sowie 8 Servicewohneinheiten entstehen. Das 4,7 Mio. € umfassende Bauprojekt soll bis Herbst 2017 fertigge-
stellt sein und die Betreuung Pflegebedürftiger mit altersgerechtem Wohnen kombinieren. Als Zentrum und Anlaufstelle der beiden Heime in Grünsfeld und Distelhausen wird das Haus Heimberg in Tauberbischofsheim dienen. Gemeinsame Strukturen und Personalpools können so flexibel genutzt werden.
Das Caritas-Krankenhaus als Haus der Zentralversorgung biete ein breites Spektrum an Fachabteilungen mit moderner Hochleistungsmedizin in vielen Bereichen. Das Krankenhaus Tauberbischofsheim übernehme
in diesem System eine andere Aufgabe. Wigant: „Wir müssen im Krankenhaus Tauberbischofsheim nicht alles anbieten, aber das, was wir tun, machen wir in hoher medizinischer und pflegerischer Qualität.“
Verkehrskontrolle in Tauberbischofsheim
Unsicheres Fahrzeug aus Verkehr gezogen TAUBERBISCHOFSHEIM. Gleich mehrere Straftaten und Ordnungwidrigkeiten wurden bei einer Verkehrskontrolle am Freitag, 11. März, gegen 13.30 Uhr in der Schmiederstraße festgestellt. Die Polizeibeamten unterzogen den Fahrer eines Sprinters mit einem PkwAnhänger einer Kontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass der Sprinter nicht nur überladen war, sondern dass auch die Reifen des Sprinters starke Beschädigungen
aufwiesen. Außerdem hatte der Fahrer das eingebaute Kontrollgerät zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten nicht benutzt. Nach dem Wiegen und dem Umladen der Ladung auf andere Lkw musste der Halter noch die Reifen wechseln, um weiterfahren zu können. Die Anzeigen wegen eines Verstoßes gegen die Abgabenordnung und die Sozialvorschriften werden nun dem Zoll und dem Gewerbeaufsichtsamt vorgelegt.
SIMPLY CLEVER
KÜHLE RECHNER AUFGEPASST!
Was spricht für die Pflege durch Angehörige, was für den Pflegedienst? Wir klären auf.
Wenn Sie sich die Pflege Ihrer Angehörigen körperlich und seelisch zutrauen, können Sie diese selbst übernehmen. Natürlich dürfen Sie auch den nötigen Zeitaufwand hierbei nicht außer Acht lassen. Bei der Entscheidungsfindung kann Ihnen der Besuch unseres Pflegeseminars sicherlich hilfreich sein.
ur
Bei uns n
€ 10.990,–
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Die Übernahme der Pflege ist für viele Menschen jedoch nicht realisierbar – entweder, weil sie beruflich eingebunden sind oder die körperliche Pflege nicht selbst durchführen können. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Pflegedienst mit der Pflege zu beauftragen. Hier wissen Sie Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied in guten, professionellen Händen. Wie geht es weiter? Sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen und beraten Sie ausführlich zur Pflege Ihrer bedürftigen Angehörigen. Kath. Sozialstation Wertheim e.V. Schützenstraße 13 • 97877 Wertheim Telefon 09342 1770 • Telefax 09342 6298 info@kath-sozialstation.de www.kath-sozialstation.de
Menschen leben helfen
Der ŠKODA Fabia Cool Edition mit Enjoy-Paket. So cool ist nur einer: der ŠKODA Fabia Cool Edition mit Klimaanlage, Musiksystem Swing, ŠKODA Surround SoundElektrische Fensterheber und Außenspiegel Elektrisch höhenverstellbarerer Fahrersitz VFW mit ca. 3000 km Erstzulassung: 07/2015Und das alles bei uns jetzt schon ab 10.990,– €.
Ihre Ansprechpartnerin in Sachen Werbung! Sabine Weimer Regionalleitung | Verkauf für die Region Wertheim und Tauberbischofsheim
So erreichen Sie mich: s.weimer@mtaktuell.de Fon: 09342 | 936 475 16 Mobil: 0171 | 491 0510 Fax: 09342 | 936 475 19
Kraftstoffverbrauch für die ŠKODA Fabia Limousine 1,0 l, 55 kW (75 PS), in l/100 km, innerorts: 5,8 - 5,7; außerorts: 4,2 4,1; kombiniert: 4,8 - 4,7; CO2-Emission, kombiniert: 108 - 106 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse C. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,0–4,2; außerorts: 4,2–3,4; kombiniert: 4,8– 3,6; CO2-Emission, kombiniert: 108–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A Auto-Haus Chr.Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Straße 80, 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 964448-0, Fax: 07931 96492-9 info@auto-bartosch.de
Samstag, 19. März 2016
Feuerfest zubereitet
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 19.03.–26 .03. 19.03.16
Förderverein für Grundschule und Kindergarten, Turnhalle Impfingen
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
WERBACH
Frühlingsfest, Kindergarten Zimmern
WERTHEIM 09.00-18.00 Uhr
Lichtbildervortrag, Kulturverein Grünsfeld, Rienecksaal
Haxenessen, TSV, Sportheim
Solymar-Saunatag
10.30-11.00 Uhr
Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
11.00-23.00 Uhr
Josefstag, Kleintierzüchterverein Markelsheim
Frühlingsfest in der Erwin Hymer Welt
10.00-18.00 Uhr
IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr
11.30-18.00 Uhr
KREUZWERTHEIM 14.00 Uhr
12.00-17.30 Uhr
KÜLSHEIM 14.00 Uhr
Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Stadtmarketingverein Wertheim Kunsthandwerkermarkt ‚Unikat sucht Liebhaber‘, Astrid Hackenbeck, Kloster Bronnbach
12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Scharz-roter Genuss entlang der Tauber- Weinverkostung, Kloster Bronnach Vinothek
CREGLINGEN
Ausbildungsbörse, Gewerbe- und Handelsverein Creglingen, Creglinger Hallen
13.30 Uhr
Starkbierfest, Herrgottstaler Musikanten, Gemeinschaftsmaschinenhalle Münster
19.30 Uhr
Tanz anlässlich 70 Jahre FC Rauenberg, Raubachhalle
20.00 Uhr
Besichtigung des Steinbruchs Dietenhan, Grafschaftsmuseum, Dietenhan Bürgerhaus Liederabend anlässlich des Jubiläums‚110 Jahre Gesangverein Sonderriet‘, Mehrzweckhalle Sonderriet
FREUDENBERG
Wertheim City Rock: Livin Music Family, Arkardensaal Rathaus
GROSSRINDERFELD
Umwelttag, Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim
Show Duo Bellevue ‚Himbeereis und flotter Käfer‘, Convenartis
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
20.03.16
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 21.00 Uhr
Shiny Gnomes Psychedelic Rock, Kulturschock Königshofen
20.00 Uhr
berichtet über das Leben des Bibers
GRÜNSFELD
BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr
Offene Kirche am Radweg, Schlosskirche
Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler Frühjahrsbasar, Kindergarten Turnplatzstraße, Dreschhalle
WEIKERSHEIM 10.00 Uhr
Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Stadtmarketingverein Wertheim Kunsthandwerkermarkt ‚Unikat sucht Liebhaber‘, Astrid Hackenbeck, Kloster Bronnbach
12.00-17.30 Uhr
Schwarz-roter Genuss entlang
Anzeige
Comedy: Ingo Oschmann gastiert beim Kunstverein im Engelsaal Pokal hoch zu halten. Und wenn wir es tatsächlich geschafft haben, steht auch schon die nächste Herausforderung an ! Wir hetzen durch die Welt ohne Rast und Ziel und haben längst den Grund vergessen: Warum mach‘ ich das eigentlich? Wir glauben nur das, was wir sehen und wir sehen nur das, was wir glauben. Und wenn wir wirklich mal zur Ruhe kommen, rattert das Hirn: Sind wir in unserer Meinung wirklich so frei und unabhängig, wie wir denken oder werden alle unsere fünf Sinne täglich aufs Neue getäuscht und manipuliert? Wenn Bildung wirklich so wichtig für die Zukunft unseres Landes ist, warum gibt es dann so viele „Bekloppte“? Warum woh-
nen sie neben mir oder sogar in meinem Haus? Und warum bin ich mir gerade so sicher, dass ich nicht dazu gehöre? Ingo Oschmann, der wortgewaltige Bielefelder, ist angetreten, um dem Wahnsinn ein Ende zu bereiten. Suchen Sie sich einen schönen Platz am Spielfeldrand, das Match kann beginnen. Und dessen können Sie sich sicher sein: Nach zwei Halbzeiten Lachen, Staunen und Wundern wird Ihre Welt nicht mehr die gleiche sein. Denn so manches gesprochene Wort fügt sich am Ende doch noch zu einem ganzen Satz und leuchtet Ihnen den Weg heim. Wort, Satz und Sieg – Oschmann ! Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort in Tauberbischofsheim bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, (Tel. 09341-2218) und im Salon Baumann, Frankenpassage (Tel. 09341-2551). Reservierungen sind telefonisch oder per Email (kvtbb@gmx.de) möglich.
Kultur und Kulinarik am 16. September
Kartenvorverkauf für Kulinarischen Spaziergang eröffnet M A I N - TA U B E R - K R E I S / GRÜNSFELD. Zum siebten Mal bietet der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ einen kulinarischen Spaziergang an. Diesmal wird dieses Ereignis in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünsfeld organisiert und findet am Freitag, 16. September, ab 17 Uhr statt. Das Programm sieht einen Begrüßungssekt, eine Kulturführung, eine Besichtigung der pädagogischen Bildhauer- und Steinmetzwerkstatt, ein „Grünsfelder Menü“ mit Dreier-Weinprobe sowie eine kleine Schnaps- und Likörprobe der Brennerei Florian Bamberger vor. Treffpunkt am Freitag, 16. September, ist vor dem Zehntgebäude in Grünsfeld. Dort lädt die Stadt zu einem Sektempfang ein. Im Anschluss findet die Kulturführung mit dem Grünsfelder Nachtwächter und seinem
Sekretär statt. Der kulinarische Spaziergang führt weiter zur pädagogischen Bildhauer- und Steinmetzwerkstatt. Gegen 19 Uhr beginnt das Menü im Rienecksaal. Zum Abschluss stellt die Brennerei Florian Bamberger Schnäpse und Liköre vor, die probiert und auch vor Ort gekauft werden können. „Bei dieser Veranstaltung legen wir besonderen Wert auf den Einsatz regionaler Produkte und die Einbindung der tauberfränkischen Betriebe“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. „Die Betriebe sollen die Veranstaltung gestalten und ihr kulinarisches Können beweisen.“ Das Konzept des kulinarischen Spaziergangs verbindet das kulinarische Profil und die kulturelle Vielfalt der Ferienlandschaft. Die Auftaktveranstaltung fand 2009 im
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Tag der Gesundheit, Solymar Therme
24.03.16
Frühlingsfest in der Erwin Hymer Welt
Anzeige
TAUBERBISCHOFSHEIM. Ingo Oschmann, der Comedian und Zauberer, gastiert bereits zum dritten Mal beim Kunstverein Tauberbischofsheim im Engelsaal in der Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus). Am Donnerstag, 7. April um 20 Uhr präsentiert er dort sein aktuelles Programm „Wort, Satz und Sieg !“. Ingo Oschmann ist zurück vom Spielfeld, das wir Leben nennen. In seiner Tasche trägt er sein neues, unglaubliches Programm. Er spielt den Ball zwischen seinem Publikum und sich gekonnt hin und her, bleibt dabei jedoch galant über der Gürtellinie und schlägt verbal und mit Zauberkunststücken ein Ass nach dem anderen. Täglich nehmen wir die Herausforderung für ein neues Turnier an. Wir kämpfen um jeden Ball, um jeden Punkt, nur um einmal auf dem Siegertreppchen zu stehen und den
23.03.16
Sonderführung im Schloss
WERTHEIM 09.00-18.00 Uhr
11.30-18.00 Uhr
Biberberaterin F. Rechtenwald
Vortrag: Die Rosetta Raumfahrtmission, Kloster Bronnbach Bernhardsaal
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
11.00 Uhr
17.00-20.00 Uhr
Kindertheater: In einem tiefen, dunklen Wald, Theater für Kinder e.V.
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Sportliches Wandern, Treffpunkt Nah+Gut
Tanzveranstaltung, FFW Unterbalbach, Balbachhalle Unterbalbach
BOXBERG 07.00 Uhr
22.03.16
Kloster Bronnbach statt. In den vergangenen Jahren waren das Schloss Weikersheim, die Burg Wertheim, der Weinort Tauberzell, die Stadt Freudenberg am Main und die Stadt Külsheim die Gastgeber. Der Preis für den „Kulinarischen Spaziergang“ inklusive aller Leistungen beträgt 39 Euro pro Person. Nähere Informationen zum Ablauf und zum Menü sowie Karten für diese Veranstaltung gibt es ab sofort beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon: 09341/82-5806, Fax: 09341/825700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www. liebliches-taubertal.de oder bei der Stadt Grünsfeld, Hauptstraße 12, 97947 Grünsfeld, Tel. 09346/921113, E-Mail: sekretariat@gruensfeld. de. tlt
BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr
Konzert mit der Arapahoe High School Band aus Colorado, Kurhaus-Großer Kursaal
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00-19.00 Uhr
Blutspende, DRK, Tauber-
(DJD-P/HO). Angeregt durchs Osterfeuer verbreiten in manchen Gärten wieder Feuerschalen oder –körbe eine knisternde Atmosphäre zum Osterfest. Ideale Gelegenheit, eine besondere Variante der Freiluftküche auszuprobieren - das Garen im sogenannten Dutch Oven. Dieser gusseiserne Topf mit Deckel erlebt derzeit ein Comeback,
denn er ist vielseitig und einfach einsetzbar - überall dort, wo ein Feuer brennt oder es glühende Kohlen gibt. Durch das offenporige Material des Gusseisens und das offene Feuer erhalten Speisen wie Gulasch, Chili con Carne, Aufläufe oder deftige Eintöpfe ein besonderes Aroma. Erhältlich im Online-Shop BBQ-Laden. de.
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
KÜLSHEIM 14.00 Uhr
WERTHEIM 19.30 Uhr
Kindertheater: In einem tiefen, dunklen Wald, Theater für Kinder e.V. Förderverein für Grundschule und Kindergarten, Turnhalle Impfingen
BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr
Osterhasenschießen, Schützenverein Großrinderfeld, Schützenkeller Turnhalle Großrinderfeld
GROSSRINDERFELD
Bittenbinder & BITTENBINDER: Kennen Sie das Fräulein Pollinger?, Kulturamt Niederstetten, KULT
TAUBERBISCHOFSHEIM 13.30 und 16.30 Uhr
25.03.16
FREUDENBERG 10:30-14.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
NIEDERSTETTEN 20.00 Uhr
Franken-Halle Königshofen
Das Thema Vergänglichkeit und Tod in Liedern von Reinhard Mey, Kurhaus - Kurparkfoyer
Benefizkonzert mit dem Chor Karibu, Schule im Taubertal
10.00-18.00 Uhr
Vortrag: Heimat gewinnen, Roter Saal und Kulturforum
BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
15.00-16.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 13.30 und 16.30 Uhr
21.03.16
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
Live in der WeinWelt, Becksteiner Winzer
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
der Tauber- Weinverkostung, Kloster Bronnach Vinothek
7
Ostereierschießen, Sportschützenverein Freudenberg, Schützenhaus Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
WERBACH
Forellenessen, TSV, Sportheim
26.03.16 BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag
BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
BAD MERGENTHEIM 18.00 Uhr
Tiere sehen und erleben.
Erholung so nah - Heilquelle, Solymar Therme
Sommersaison
WEIKERSHEIM
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
Täglich 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr
19.30 Uhr
Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr
WERTHEIM 10.00-24.00 Uhr
Telefon 0 79 31 56 30 50 www.wildtierpark.de
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Osterfeuer, Volksmission Weikersheim, Planetenweg Osterfeuer, Sportverein Elpersheim, Sportplatzgelände Late Night Shopping im Wertheim Village
W ILDPARK
Fahrzeugausstellung und verkaufsoffener Sonntag
Wertheimer Ostermarkt lockt mit vielen Attraktionen WERTHEIM. Traditionell findet am Wochenende vor Ostern der Wertheimer Ostermarkt statt. Die Besucher erwartet am heutigen Samstag und morgigen Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Mischung aus Unterhaltung, Information und Einkaufserlebnis in der Innenstadt. Neuerungen sind der Spezialitätenmarkt „Euromarché“ und der Auftrieb der „Wertheimer Burgziegen“. Der Ostermarkt ist wieder mit einer zweitägigen Neu- und Gebrauchtwagenausstellung und mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert. An beiden Tagen präsentiert die Sparkasse Tauberfranken gemeinsam mit sieben Autohändlern die Neu- und Gebrauchtwagenausstellung auf dem Mainparkplatz. Die Sparkassenversicherung wird mit ihrem
neuen Aktionsmobil vertreten sein, für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Der vom Verein Stadtmarketing Wertheim (STMV) veranstaltete Ostermarkt lädt mit einer großen Produktpalette zum gemütlichen Bummeln ein. An über 20 Ständen, die überwiegend am Maintor und in der Brückengasse stehen, gibt es hauptsächlich handwerkliche Artikel und Dekoratives. Premiere in Wertheim hat der Spezialitätenmarkt
Osterhasen freuen. Der Grüne Markt bleibt am Veranstaltungswochenende an seinem angestammten Platz. Er findet am heutigen Samstag etwas länger als gewohnt ab 8 Uhr auf dem Marktplatz statt. Einkaufen nach Lust und Laune kann man am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Die Geschäfte in der Wertheimer Innenstadt, in Bestenheid sowie das Wertheim Village und die Erwin Hymer World laden zum SonntagsShopping ein. Zum „Wertheim Village“ und zur „Erwin Hymer World“ fährt wieder ein kostenloser BusShuttle mit Stopp an der Haltestelle „Schlösschen im Hofgarten“. Ein besonderes Ticket ist an diesem Tag nicht erforderlich. Die Erwin Hymer World veranstaltet zugleich ihr Frühlingsfest mit verschiedenen attraktiven
„Euromarché“. Er bietet auf dem Mainplatz an 16 Ständen kulinarische Spezialitäten aus acht europäischen Ländern. An jedem Stand wird die Landessprache gesprochen, was dem bunten Markttreiben ein besonderes Flair verleiht. Neu ist auch der Auftrieb der „Wertheimer Burgziegen“ zur Burg Wertheim am Sonntag um 17 Uhr. Startpunkt ist der Platz vor der Wertheimer Stiftskirche, wo die Tiere bereits ab 16 Uhr gestreichelt werden können.
Ebenfalls am Sonntag lädt die CDU-Frauenunion von 11 bis 16 Uhr am Marktplatz dazu ein, Ostereier zu bemalen und dann den Marktplatzbrunnen zu dekorieren. Auf dem Busparkplatz am Spitzen Turm ermöglicht ein Bungee-Trampolin eine Sprunghöhe von bis zu acht Metern und macht kleinen wie großen „Tieffliegern“ Spaß. Alle Kinder dürfen sich außerdem auf ein Karussell und den Besuch vom
Angeboten und Attraktionen für Freizeitund Caravaninteressierte. Ein besonderer Anziehungspunkt des Wertheimer Ostermarktes wird wieder die große Oldtimerausstellung sein. Sie findet am Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr statt. Fans von Youngund Oldtimern können die Liebhaberstücke auf sämtlichen Plätzen und Gassen der Wertheimer Altstadt bewundern.
8
Samstag, 19. März 2016
Philipp Ochs macht Hoffenheim Hoffnung
Ein Wertheimer Bub rockt die Bundesliga SINSHEIM/WERTHEIM. Es ist der Traum von Millionen Kindern in Deutschland. Ein Profi-Vertrag in der Bundesliga, das Trikot der Nationalmannschaft tragen und Erfolge feiern. Philipp Ochs lebt diesen Traum gerade. Mit 15 ging er von Wertheim zur TSG Hoffenheim, wurde Was ist deine erste Erinnerung, die mit Fußball zu tun hat? Ich habe mit drei Jahren angefangen in der Bambini in Wertheim, hatte aber nicht wirklich Lust. Meine ersten Erfahrungen habe ich am Bolzplatz am Gymnasium gesammelt. In der E-Jugend durfte ich schon bei der D-Jugend mitspielen, bin in den Stützpunkt nach Unterbalbach gekommen. Eckart Schumacher war einer meiner ersten Entdecker. Er ist jetzt Trainer in Nassig und
wir haben noch immer ein gutes Verhältnis. Wie kam dann der Wechsel nach Hoffenheim? Auf dem Stützpunkt in Unterbalbach wurde eine Einheit von Hoffenheim-Trainern geleitet. Danach wurde ich zum Probetraining eingeladen
Junioren-Nationalspieler, Deutscher Meister in der A-Jugend und ist in den letzten Wochen unter Trainer Julian Nagelsmann zur wichtigen Kraft geworden. Wir sprachen mit dem 18-Jährigen über den langen Weg zum Profisport und seine Ziele für die Zukunft.
und war dann regelmäßig frei, da habe ich viel mit dort. In der U13 bin ich dann Freunden gemacht. Frühs zu Hoffenheim gewechselt. war Schule, dann war um 17 Uhr Training, nach dem TraiWie schwer ist so ein Schritt ning gab es Essen und dann in so jungen Jahren? ist man auf das Zimmer oder Ich glaube es war sehr schwer, hat noch was unternommen. aber das war auch im Jahr, als Hoffenheim in die 1. Liga Bei dir kam dann schon früh aufstieg und das hat es noch die „Doppelbelastung“ mit mal besonders gemacht. Wir Nationalmannschaft dazu… haben uns dann schnell ent- Für das eigene Land zu spieschlossen das zu machen. len ist etwas ganz besonderes. Mein erstes Länderspiel war in der U15 gegen Polen – auswärts. Ich wurde sehr früh Die Ju- eingewechselt und das war ein g e n d a r - toller Moment, bei dem ich beit bei der Gänsehaut bekommen habe. TSG ist sehr erDie hast du sicher auch bei folgreich. der A-Jugendmeisterschaft Was ist der Grund dafür? bekommen, oder? Wir haben Top-Trainer in Ja, spätestens als ich das 3:0 der Jugend. Die ganze Art zu geschossen hatte, hatte ich arbeiten und was man hier ganz viel und wusste, dass wir mit den jungen Spielern vor- das schaffen. Mit der U-19 hat ist top. Der Verein ist gut EM ist die Deutsche Meisteraufgestellt und setzt dies auch schaft einer der größten Titel, die man in der A-Jugend gesuper um. winnen kann. Wie sah eine typische Woche in der Akademie aus? Wir hatten 1x pro Woche
Entsprechend waren wir nach dem verloren Finale im Folgejahr auch enttäuscht. Aber ich habe einen Haken dran gemacht und mich voll darauf konzentriert bei den Profis Gas zu geben. Wie viele Gedanken macht man sich schon im Jahr vor den Profis über diese Zeit? Ich habe nicht viel nachgedacht darüber. Ich wusste, ich kann noch ein Jahr A-Jugend spielen und habe mich voll auf die Saison konzentriert. Es war immer schön, wenn ich mal oben mittrainieren durfte. Das hat mir noch mehr Mut gemacht und gezeigt, dass ich Vollgas geben muss. Und dann kamen die ersten Spieltage und du bist zwei Mal kurz eingewechselt worden… Das ist ein Moment auf den ich seit ich ein kleiner Junge war hingearbeitet habe. Ich hab mich natürlich sehr gefreut, dass ich gegen Leverkusen und Bayern auflaufen durfte. Schade war, dass wir verloren haben, aber es war dennoch etwas ganz besonderes. Weiter auf Seite 9.
Samstag, 19. März 2016 Fortsetzung von Seite 8. Danach warst du aber wieder lange Zeit weg von den Profis. War das schlimm für dich oder warst du einfach froh über die Erfahrung? Schlimm sicher nicht. Klar will ich immer spielen, aber ich bin noch jung, habe noch Zeit und dann hat es eben noch nicht gepasst. Das ist beim Fußball normal. Mal bist du dabei, dann mal wieder nicht. Es geht schnell und man muss immer Vollgas geben und hart arbeiten. Mir war es dann egal, ob ich U19, U23 oder Bundesliga spielen durfte. Und plötzlich ist Dein A-JugendTrainer der Chef bei den Profis… Ich glaube schon, dass das kein Nachteil für mich ist, weil er mich kennt. Trotzdem ist er ein Profitrainer, der auf die Leistung schauen muss und nicht „wir kennen uns, du darfst jetzt mal spielen“ sagen kann. Mit dir auf dem Platz gab es in vier Spielen zuletzt zehn Punkte. Das macht natürlich mehr Spaß. Wir als Team haben uns in jedem Spiel gut geschlagen und die Punkte auch verdient. Wir zeigen gerade, dass wir keine Abstiegsmannschaft sind. Wir wussten von Anfang an, dass wir ein Team, dass ins Mittelfeld gehört. Im März stehen neben wichtigen Bundesligaspielen auch noch U19-Testspiele für die EM im eigenen Land an. Was rech-
nest du Dir für die Euro aus? Ich will auf jeden Fall dabei sein, das ist ein großes Highlight im eigenen Land. Wenn wir hart an uns arbeiten, haben wir gute Chancen und wollen auch um den Titel spielen. Du bist jetzt 18, Profi, Nationalspieler – das klingt wie ein Traum. Wie viel Arbeit, Verzicht und Einschränkung steckt aber rückblickend dahinter? Ich denke da war schon viel Verzicht dabei. Ich bin ja schon mit 15 von zu Hause weg. Aber für meinen Traum Profi zu werden, habe ich das gerne geopfert und es macht mir großen Spaß! Kannst du noch durch Sinsheim laufen ohne Autogramme schreiben zu müssen? Das geht noch! Wie ist der Kontakt in die Heimat? Ich verfolge Viktoria Wertheim aufmerksam, wo mein großer Bruder spielt. Meinem kleinen Bruder schaue ich gerne in Nassig zu. Ich versuche so oft es geht nach Hause zu kommen, aber das ist wegen Schule und Fußball gerade etwas schwer. Willst du noch ein paar Grüße loswerden? Ich möchte alle von Viktoria Wertheim und meine ganzen Familie und Freunde grüßen!
Das ist Philipp Ochs Geboren:
17.04.1997 in Wertheim
Erfolge:
Deutscher A-Jugend-Meister
Größe:
1,74 m
Spiele/Tore/Vorlagen:
Position:
Linksaußen
Stationen:
Viktoria Wertheim (bis 2009) TSG Hoffenheim
Bundesliga U19 U17 Regionalliga
6/0/1 44/23/24 26/22/1 9/1/3
Länderspiele/Tore:
Profivertrag:
Bis 30.06.2019
U19 U18 U17 U16 U15
5/1 3/1 15/4 3/3 7/2
9
10
Samstag, 19. März 2016 Anzeige
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
Anzeige
Intelligent Laden mit den neuen USB-Ladegeräten von Ansmann
ASSAMSTADT. Mit einer neuen Generation für schnelles und intelligentes Laden bringt ANSMANN ab sofort die High Speed USB Ladegeräte auf den Markt. Kunden verlangen von ihrem Smartphone eine lange Akkulaufzeit. Wenn das Smartphone oder Tablet dann wirklich geladen werden muss, soll das Aufladen möglichst schnell und stromsparend erledigt sein. ANSMANN hat hierfür die neuen Lader entwickelt, die beide Attribute vereinen. Je nach Bedarf werden die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom automatisch kontrolliert. Dank Smart IC, dem intelligenten Ladesystem von ANSMANN, erkennt das Ladegerät automatisch die angeschlossenen Geräte
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
und lädt diese schnellstmöglich. Durch den sehr geringen Stand-by Verbrauch sind die intelligenten Stromquellen, im Vergleich zu herkömmlichen USB Ladegeräten, nicht nur effizient sondern auch ökonomisch. Die neuen intelligenten USBLader gibt es mit einem, zwei oder vier USB-Ports – und das im exklusiven modernen ANSMANN-Design. Die Funktionen im Überblick: - Kompatibel mit Samsung, Apple, Nokia, HTC, MP3 Player, Navigationsgeräte sowie weitere Smartphones und Tablets - Schützt Ihr Endgerät sowie das Ladegerät vor Überlastung und Kurzschluss - Kompakt und platzsparend - Gute Haptik - Geeignet für alle Geräte, welche über USB geladen werden
Großes Gewinnspiel! DÄNISCHES BETTENLAGER feiert 1.000 Filialen in Deutschland und Österreich – feiern Sie mit: großes Gewinnspiel mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 1.000.000 €!
DÄNISCHES BETTENLAGER feiert „1.000 eröffnete Filialen in Deutschland und Österreich“. Zu diesem Anlass stellt der Fachmarkt für Schlafen und Wohnen ein großes Gewinnspiel auf die Beine, bei dem es Preise im Wert von 1.000.000 € zu gewinnen gibt! Jede Filiale kürt dabei „ihre“ Gewinner. Das Gewinnspiel beginnt am 14. März, der Teilnahmeschluss ist der 30. April 2016. Zur Teilnahme einfach den Gewinn-Coupon in einem der Prospekte im Aktionszeitraum ausfüllen und in einer der Filialen von DÄNISCHES BETTENLAGER abgeben. In jeder Filiale können Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt jeweils 1.000 € gewonnen werden (1 x 500 €, 1 x 200 €, 2 x 100 € und 2 x 50 €). Die Teilnahme ist auch online unter www.Daenisches Bettenlager.de möglich.
Dazu gibt es bei DÄNISCHES BETTENLAGER ab Mitte März eine ganze Reihe besonders attraktiver Angebote wie beispielsweise die Markenmatratze „Dunlopillo Impulse“ für nur 129 € oder die große Auswahl an Gartenmöbeln zu Jubelpreisen. Ein Besuch in einer unserer Filialen oder im neu gestalteten Online-Shop www.DaenischesBettenlager.de lohnt sich daher jetzt doppelt. Wir drücken die Daumen!
nen Q R - C o d e s ca n : n und mitmache
Anzeige
Anzeige
Zusammenarbeit wird intensiviert BAD MERGENTHEIM/ TAUBERBISCHOFSHEIM. Die drei sind sich einig. Es gibt viele gemeinsame Berührungspunkte zwischen der Rehasan Fachklinik Schwaben in Bad Mergentheim und den beiden VdK-Kreisverbänden Mergentheim und Tauberbischofsheim. Aus diesem Grund haben sich Klaus Rockenmaier, Klinikdirektor der Fachklinik Schwaben, Rudi Eckl und Kurt Weiland, VdK-Kreisverbandvorsitzende von Mergentheim und Tauberbischofsheim vor Kurzem getroffen und über die verschiedenen Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit gesprochen. Da-
bei ist einiges herausgekommen. Zukünftig wolle man sich gegenseitig Referenten zu fachspezifischen Themen stellen, so wird Herr Eckl Vorträge zum Thema Schwerbehindertenrecht in der Fachklinik Schwaben halten, diese wird wiederum Ärzte und
Therapeuten für Fachvorträge aus dem Bereich Stoffwechselerkrankungen und Diabetes in den Orts- und Kreisverbänden zur Verfügung stellen. Den Welt-Diabetestag 2016 wolle man in einer gemeinsamen Veranstaltung begehen und es ist vorgesehen,
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt
Fortbildungsveranstaltungen der VdK-Sozialreferenten in der Fachklinik Schwaben durchzuführen. Zu guter Letzt gibt es noch ein exklusives Angebot für VdK-Mitglieder, welche nicht nur auf die beiden Kreisverbände beschränkt sind: Die „VdKExklusivwochen“ in der Fachklink Schwaben. Dabei handelt es sich um Wochenprogramme mit Übernachtungsmöglichkeit, verbunden mit Sport- und Bewegungselementen, gesunder Ernährung und gepaart mit Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, welche exklusiv für VdKMitglieder als Einzel- und Gruppenangebote angeboten werden.
Streuobst ist Genuss!
Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Dr. Thomas Griese aus dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten starten die Streuobsttage mit dem Jahresmotto „Streuobst & Genuss“ in die Saison 2016. Egal ob Saft, Schorle oder Secco, ob Konfitüre, Kuchen oder Knusperriegel! Produkte von Streuobstwiesen, z.B. aus Apfel, Birne, Zwetschge, Kirsche oder Walnuss – gemischt oder pur – haben Hochkonjunktur! Streuobst ist Genuss: als Produkt oder als einmalige Landschaft – im Frühjahr zur Obstblüte, im Sommer als Schattenspender, im Herbst mit tausenden Farben und Formen der Früchte. Hier kann man Vielfalt erleben.
Mit dem Jahresmotto „Streuobst & Genuss“ starten die Streuobsttage in die Saison 2016. Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Dr. Thomas Griese aus dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten bewerben die Streuobsttage kostenfrei Veranstaltungen der Streuobstakteure in ganz Deutschland. „Wir hatten 2015 rund 320 Veranstaltungen in unserer Datenbank und ca. 15.000 Besucher unserer Homepage haben sich dort über die Feste, Events, Märkte oder auch Führungen informiert“, erläutert Hannes Bürckmann, der die Geschäftsstelle der Streuobsttage organisiert, die Erfolge des Vorjahrs. Unter www.streuobsttage.de können Streuobst-Akteure ihre Veranstaltungen kostenfrei eintragen und den Veranstaltungskalender füllen. Streuobst-Fans und Verbraucher können dann in den Datenbanken der Streuobsttage nach verschiedenen Kriterien
Fondsgebundene Lebensund Rentenversicherung Rendite und Flexibilität Vorsorgen mit Strategie Unsere fondsgebundenen Vorsorgeangebote passen sich modernen Lebenssituationen und sich ändernden Anlagezielen an. Sie handeln flexibel und entscheiden über notwendige Richtungswechsel. Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!
Veranstaltungen suchen – zu Hause, am Urlaubsort oder als Tipp für einen Ausflug. Zusätzlich sind auf der Homepage auch Aus- und Weiterbildungsangebote archiviert, ebenso wie ein Verzeichnis der Akteure, Produkte und Projekte oder auch Fachinformationen. Über bundesweite Pressemitteilungen, einen Newsletter, die Homepage sowie eine Facebook-Seite werden die Inhalte der Streuobsttage dann beworben. Zusätzliches Marketinginstrument der Streuobsttage ist der Aktionszeitraum während der Obstblüte, in dem möglichst viele Veranstaltungen stattfinden und der auch über eine eigene Auftaktveranstaltung beworben wird. „Die von der Presse begleitete Eröffnung des Aktionszeitraums der Streuobsttage ist eine gute Gelegenheit, die eigene Initiative, Manufaktur oder das innovative Konzept zu präsentieren“ weiß Dr. Jürgen Lorenz von der Streuobstberatung RheinlandPfalz und ergänzt: „Vertreter der
vier Partnerbundesländer der Streuobsttage Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und Hessen werden am 22. April 2016 im rheinland-pfälzischen Freilichtmuseum in Bad Sobernheim/Nahe den offiziellen Startschuss der Streuobsttage 2016 geben“. Neben der Eröffnung der Streuobsttage und einer Baumpflanz-Aktion steht ein geführter Rundgang über den Markt der Möglichkeiten auf dem Programm. Jeder Aussteller hat die Gelegenheit, seine Produkte zu zeigen und sich zu positionieren. Denn nur durch eine wirtschaftlich tragfähige Verwertung der Früchte gelingt es, Streuobstflächen langfristig zu erhalten und zu pflegen. Nachmittags wird die Auftaktveranstaltung noch um einen kleinen Fachkongress ergänzt. Werden Sie Streuobst-Fan: tragen Sie Ihre Veranstaltung unter www.streuobsttage.de ein oder wählen Sie ein unvergleichliches Erlebnis aus!
ungsAbgelt rei! f r e steu
Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
26x VW Golf VII Diesel
7x VW Golf VII Benziner
15x VW Golf VII Benziner
4x VW Golf VII Diesel
z. B. VW Golf VII 2.0 TDI BMT Comfortline, EZ: 02/2013, 26.862 km, 150 Ps, 6-Gang, nightblue met., Alufelgen, Klima, Navi, BC, PDC, SHZ, Tempomat, Lendenwirbel17.390,- € stütze. z. B. VW Golf VII 1.4 TSI BMT Comfortline, EZ: 01/2013, 44.900 km, 140 Ps, 6-Gang, pacific blue met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC, BC, SHZ, Lendenwir14.880,- € belstütze.
11x VW Touran Diesel
z. B. VW Touran 1.6 TDI CUP Comfortline, EZ: 04/2015, 23.305 km, 105 Ps, 6-Gang, toffee braun met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Regensensor, Multifunktionslenk22.990,- € rad, Lendenwirbelstütze, Dachreling.
10x VW Tiguan Sport Highline-Plus Diesel
z. B. VW Tiguan 2.0 TDI Sport Highline-Plus, EZ: 11/2014, 8.875 km, 140 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, Dachreling, Tempomat, Regensensor, Lendenwirbelstütze.
28.490,- €
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Fotos: Dänisches Bettenlager
Fachklinik Schwaben und VdK-Kreisverbände Mergentheim/Tauberbischofsheim kooperieren
z. B. VW Golf VII 1.2 TSI Var. Comformtline, EZ: 04/2014, 30.675 km, 105 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, PDC, Lendenwir16.350,- € belstütze, Tempomat, Dachreling. z. B. VW Golf VII Var. 2.0 TDI Comfortline, EZ: 09/2014, 27.215 km, 150 Ps, 6-Gang, pure white, Klima, Navi, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Telefonvor21.490,- € bereitung.
2x Audi A3 Sportback Ambition Diesel
z. B. Audi A3 2.0 TDI Sportback Ambition Quattro, EZ: 04/2012, 114.711 km, 170 Ps, 6-Gang, nightblue met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Multifunktionslenkrad, 16.990,- € Tempomat, Telefonvorbereitung.
VW Golf VI Benziner
VW Golf VI 1.2 TSI Style, EZ: 07/2011, 51.400 km, 105 Ps, 6-Gang, United grey met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensen13.995,- € sor, Multifunktionslenkrad, Xenon.