BlickLokal Tauberbischofsheim KW22

Page 1

IHR STARKER PARTNER FÜR TÜR UND TOR Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bad Mergentheim

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In Kürze: MAIN-TAUBER aktuell wird zu:

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Ihr Steuertipp Ihr Steuertipp von Steuerberaterin Sonja Haberkorn

Unterwegs im Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis

Unsere schönsten Rad- und Wanderwege Räder und Wanderschuhe stehen bei vielen schon seit Langem bereit und warten auf ihren Einsatz. Der Sommer sollte bald endlich Einzug halten und Drahtesel und Schuhwerk zum Einsatz kommen. Höchste Zeit also die besten Fahrrad- und Wanderstrecken in der Region unter die Lupe zu nehmen. Wir stellen Ihnen heute zehn tolle Strecken im Main- Tauber und Neckar-Odenwald-Kreis vor – Seite 3.

von Steuerberaterin Sonja Haberkorn

Deutschland anfeuern, statt Stress mit Steuern! Dank der Europameisterschaft gibt es in diesem Jahr fast keine Fußballpause. Dazu stehen noch Olympia und die Urlaubszeit in den Startlöchern. Da haben Sie kaum noch Luft für Ihre lästige Steuererklärung. Müssen Sie aber auch nicht! Wir kümmern uns um Ihre Steuererklärung, während Sie die Europameisterschaft genießen. Bleiben Sie in der regulären Spielzeit – ohne Verlängerung.

Facebook: Steuerberatung Facebook:

Sonja Haberkorn Steuerberatung Sonja Haberkorn

Kuscheltante Gesa sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim Food-TruckFestival

Straßenfest in Kützbrunn

Informationen für Existenzgründung

Bahnübergang gesperrt

GERCHSHEIM. Rund ums Essen dreht sich alles am Sonntag, 12. Juni, auf dem Food-Truck-Festival in Gerchsheim. Eine kulinarische Weltreise wird hier aus zahlreichen mobilen Küchen geboten. Food-Trucks sind kleine aber feine Küchen in Transportern oder Bussen. Der Trend kommt, wie so oft, aus Amerika. Am 1. Food-Truck-Festival in Gerchsheim kommen Trucks aus einem Umkreis von über 100km. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die LiveRock-Band Antlers Stag. Von 11.00Uhr bis 19.00Uhr sind die Tore des Festplatzes am Sportplatz geöffnet.

KÜTZBRUNN. Das traditionelle Straßenfest der örtlichen Vereine findet am 4. und 5. Juni rund um die Kulturscheune in Kützbrunn statt. Auf der Speisekarte stehen u.a. wieder kulinarische Köstlichkeiten. Los geht´s am Samstagabend mit dem Bieranstich. Nach einem kleinen Festzug gibt es Stimmung mit dem „Duo Picant“. Der Sonntag startet mit Frühschoppen und Mittagessen. Zur Unterhaltung spielen die „Original Streitsbergbuam“. Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben, außerdem gibt es eine reichhaltige Kuchen- und Tortenauswahl.

TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Eine kostenfreie Infoveranstaltung für Existenzgründer bietet die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Tauberbischofsheim am Donnerstag, 7. Juli, um 18 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum an. Interessenten sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis unter wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis. de, 09341/82-5812, oder bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Tauberbischofsheim, luis.zitzmann@tauberbischofsheim.de, Telefon 09341/80346, anmelden.

GRÜNSFELD-ZIMMERN. Der Bahnübergang in Zimmern ist bis Mittwoch, 8. Juni, gesperrt. Grund ist die Komplettsanierung der Bahnanlage. Es ist eine Reinigung und teilweise Erneuerung des Schotters geplant. Dazu werden mit einer speziellen Maschine die Gleise angehoben. Die Kosten der Sanierungsmaßnahmen sollen sich auf ca. 25.000 Euro belaufen. Die Bauarbeiten begannen am vergangenen Mittwoch, für den Verkehr wieder geöffnet soll der Bahnübergang ab dem 08. Juni ab 16 Uhr sein. Eine Umleitung ist für die Zeit der Bauarbeiten ausgeschildert.

Steuerberatung • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Sonja Haberkorn • Tel: Pfarrstraße 16 • 97922 Lauda-Königshofen 09343 7 09 55 22 • Dipl.-Betriebswirtin Steuerberatung (BA) Sonja Haberkorn info@steuerberatung-haberkorn.de Fax: 09343 7 55 23 •Lauda-Königshofen • Tel: 09343 7 09 55 22 Pfarrstraße 1609• 97922 Fax: 09343 7 09 55 23 • info@steuerberatung-haberkorn.de

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Kurz mal weg

Kurzreise von Kiel nach Hamburg mit AIDAvita vom 8.10. - 12.10.16

++ SCHNUPPER-KREUZFAHRT ++ Heute ist Hans Christian Andersen in seiner Heimatstadt Kopenhagen fast allgegenwärtig. Auf dem Rathausplatz gegenüber dem Tivoli erinnert ein Denkmal an den berühmten Dichter, und die von Andersens Märchen inspirierte Statue der kleinen Meerjungfrau am Hafenufer Langelinie ist längst zum meistfotografierten Wahrzeichen Kopenhagens avanciert. Im Vergnügungspark Tivoli können Sie komplett in Andersens Welt eintauchen: Steigen Sie in den „fliegenden Koffer“ ein und lassen Sie seine Geschichten Revue passieren. Leistungen: • 4 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

BEILAGEN

Main-Tauber aktuell.

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Unser Best-Preis* 8.10. - 12.10.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.) 100,Jugendl. (16-24 J.) 175,Erwachsener (ab 25 J.) 200,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 13.6.2016

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: BlickLokal (1522)

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Willkommen beim besten team

Unser Best-Preis* 22.11. - 12.12.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

499,549,699,-

die EM nach Hause –

21 Tage

Delhi & Taj Mahal + 14 Tage Kreuzfahrt mit AIDAbella ab EUR 2.799,-*

2.799,-

2.999,3.499,-

Zuschlag Einzelbelegung mit Vorprogramm in Indien (5 Nächte)

Indien-Rundreise und Kreuzfahrt

mit AIDAbella nach Thailand vom 22.11. - 12.12.2016 Ihre Reiseroute: Delhi – Neu Delhi – Agra – Cochin – Colombo – Langkawi – Kuala Lumpur/Port Klang – Singapur – Koh Samui – Bangkok/Laem Chabang Leistungen: Reisebegleitung ab/bis Flughafen Frankfurt • Rail & Fly zum Flughafen Frankfurt • Flug von Frankfurt nach Delhi (vorgesehene Fluggesellschaft: Air India) und zurück von Bangkok inkl. Steuern/Gebühren (29.03.2016: ca. 550,- p.P.) • Transfers Flughafen-Hotel-Hafen-Flughafen • Vorprogramm Indien: Rundreise mit 5 Übernachtungen in Delhi, Agra und Cochin mit Halbpension und Besichtigungsprogramm // Besuch des Taj Mahals // zusätzlich örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung ab/ bis Flughafen Delhi sowie ab Flughafen Cochin bis zum Hafen // Inlandsflug Delhi-Cochin inkl. Steuern und Gebühren • 14 Übernachtungen auf AIDAbella in der gebuchten Kabinenkategorie • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) in den Buffet-Restaurants zu den Hauptmahlzeiten • Vollverpflegung an Bord • Trinkgelder an Bord

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

+ 1.090,+ 1.290,+ 1.750,-

*Kreuzfahrtanteil zum AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Nicht im Preis enthalten: Visagebühren Indien (ca. 98,- EUR) / Für die Einhaltung von Pass- und Visa-Vorschriften ist jeder Reisegast selbst verantwortlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Anmeldeschluss: 27.6.2016

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: BlickLokal (1522)

Veranstalter: AtourO GmbH, MartinLuther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2

Samstag, 4. Juni 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Das Haus mit Flair!!!

Rinas

Kuscheltante Gesa sucht Traumzuhause 55 cm große

Gesa ist eine 3 Jahre alte und ca. anhänglich, Hündin. Sie ist sehr verschmust und sich ganz wenn man sie streichelt, drückt sie gut am läuft Gesa eßt. geni und ran einen fest an räglvert sozia sehr ist und Leine Geschirr an der und liebt es lich. Sie ist für ihr Alter sehr verspielt Gesa kennt mit ihren Hundekumpels zu toben. nicht auch Pferde, Katzen sollten allerdings Sie ist sein. use Zuha n neue ihrem in t ding unbe und wird bereits kastriert, gechipt und geimpft sheim chof über den Tierschutzverein Tauberbis tzgebühr mit Schutzvertrag und gegen eine Schu vermittelt. Kontakt 0172/6235525

Emilia Beile

Geboren am 14.04.2016 um 19:33 Uhr Gewicht: 3.160 g

Geboren am 19.04.2016 um 00:43 Uhr Gewicht: 4.030 g Größe: 56 cm

nsche)

(Abb. enthält Sonderwü

0 EUR ab 136.25 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

PRÄSENTIERT VON:

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

www.GoldschTaub.de

Stier (21.04.-20.05.)

Stieren gelingt es nun, bei Konflikten zu vermitteln, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Sehr schön!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Jemand versucht, Sie vor seinen Karren zu spannen – es gilt, wachsam zu sein, denn nicht jeder hat dabei nur gute Absichten!

Krebs (22.06.-22.07.)

Gönnen Sie sich doch mal wieder eine kleine Shoppingtour – finanziell sieht es jetzt nämlich ziemlich gut aus!

PRÄSENTIERT VON:

Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.

Das sind Ihre Ansprechpartner bei BlickLokal

Löwe (23.07.-23.08.)

Löwen flirten heftigst und dürften dabei die ein oder andere Eroberung machen. Ob mehr draus wird, muss sich noch zeigen!

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

Ihr Spezialist für Bastel-, Büro- und Ausbildungsmaterial Wir suchen Sie

im Außendienst für Schulen - Kindergärten - Verwaltungen Ihr Profil: - Verkaufstalent - Freude am Umgang mit Menschen - Hohe Einsatzbereitschaft - Eigener Pkw reinsteiger

Que

willkommen

Wir bieten: sind herzlich - Seriösen Kundenkreis mit Gebietsschutz - Angestelltenverhältnis mit leistungsorientierter Entlohnung - Interne Schulungen

Auf Ihre Tätigkeit bereiten wir Sie intensiv vor Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Lupus GmbH - Herrn Horst Certa Reintal 15a, 83677 Reichersbeuern Telefon-Nr.: 0151 / 18010917 · E-Mail: karriere@lupus.de

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Jetzt sind Ihre analytischen Fähigkeiten gefragt, wenn es um Probleme im Job geht – die Kollegen werden es Ihnen danken!

Waage (24.09.-23.10.)

In der Liebe sieht es bei Waagen jetzt ziemlich gut aus. Singles sollten mal wieder mit Freunden um die Häuser ziehen!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Skorpion-Geborene sind nun ausgesprochen gesellig und offen, daher machen Singles jetzt schnell neue Bekanntschaften!

Schütze (23.11.-21.12.)

SABINE WEIMER

HUBERT NIEBUHR

THOMAS POPPE

Regionalleitung/Verkauf Wertheim und Tauberbischofsheim/Buchen Fon +49 (0) 9342 / 936 475 16 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: s.weimer@mtaktuell.de

Regionalleitung/Verkauf Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen Fon +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mobil +49 (0) 176 / 315 281 29 Email: h.niebuhr@mtaktuell.de

Redaktionsleiter Fon +49 (0) 9342 / 936 475 15 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: t.poppe@mtaktuell.de

Gönnen Sie sich im Alltag immer mal wieder kleine Pausen, beispielsweise bei einer Kugel Eis im Sonnenschein!

Steinbock (22.12.-20.01.)

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 Tel. 07931 / 56 36 277

Der Frühling beflügelt Sie und Sie fühlen sich topfit, dennoch sollten Sie sich aber nicht zu viel vornehmen!

Carl-Benz-Straße 3 74722 Buchen Tel. 06281 564503

Wassermann (21.01.-19.02.)

www.fressnapf.com

Wassermänner ruhen nun in sich und können anderen daher bei Problemen und Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Fische (20.02.-20.03.)

Fische-Geborene sind nun extrovertierter als sonst – gute Chancen für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Liebe sind.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr Sa. 9 - 16 Uhr

CHRISTINA SACK

JEANETTE HOMMER

NIMET SEKER

Redakteurin

Verwaltung

Verkauf

Fon +49 (0) 9342 / 936 475 17 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: c.sack@mtaktuell.de

Fon +49 (0) 9342 / 936 475 11 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: j.hommer@mtaktuell.de

Fon +49 (0) 9342 / 93647522 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: n.seker@mtaktuell.de

Widder (21.03.-20.04.)

Seien Sie nicht so streng mit sich, wenn die Dinge Ihnen jetzt nicht so leicht von der Hand gehen wie sonst!

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 04.06

BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66

SONNTAG, 05.06

FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10

MONTAG, 06.06

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 07.06

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 08.06

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 HARDHEIM: Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 09.06

BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00

WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 10.06

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 HARDHEIM: Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim,

Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung

des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 4. Juni 2016

3

Unterwegs im Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis

Die 10 schönsten Wanderund Radtouren in der Region M A I N - TA U B E R - / N E CKAR-ODENWALDKREIS. Räder und Wanderschuhe stehen bei vielen schon seit Langem bereit und warten auf ihren Einsatz. Das wech-

selhafte Wetter machte jedoch bisher den ein oder anderen Fahrrad- und Wanderausflug zunichte. Auch die starken Regenfälle in der vergangenen Woche machten nicht allzu

viel Mut. Wir schauen jedoch trotzdem zuversichtlich in die kommenden Wochen und rechnen fest damit, dass es mit den Temperaturen aufwärts geht. Höchste Zeit also

die besten Fahrrad- und Wanderstrecken in der Region in den Blick zu nehmen - unsere zehn lohnenswerten Strecken im Main-Tauber und NeckarOdenwald-Kreis:

Nach einer Tour durch das Welzbachtal wird man in Würzburg mit einem fantastischen Blick auf die Festung Marienburg belohnt. Foto: Congress-Tourismus-Würzburg, A. Bestle

Main-Tauber-Kreis

Radfahren: „Der Klassiker“: Von Rothenburg ob der Tauber nach Wertheim/Freudenberg Wer im Main-Tauber-Kreis mit dem Rad unterwegs ist, muss sich unbedingt auf dem ‚Klassiker‘ durch die Region begegeben und das Liebliche Taubertal mit seinen sanften Hügeln, Schlössern und Burgen einmal von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim oder Freudenberg, mit Stationen in Creglingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda, Tauberbischofsheim und Werbach erkunden. Wertheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Lauda lassen sich auch gut mit dem Zug erreichen, sodass sich von dort jederzeit eine Etappe starten lässt.

Regio-Radeln: Durch das Welzbachtal in die Residenzstadt Würzburg

Einmal quer du rchs Taubertal von Creglingen Wertheim/Freu bis denberg führt de r Radweg „Der Klassiker“. Foto: tlt, Peter Fr ischmuth

Wer beim Radfahren auch einmal den Blick über den „Tellerrand“ wagen möchte, dem empfehlen wir eine Strecke im Angebot des Regio-Radeln. Insgesamt 12 Rundtouren mit Streckenlängen von 24 km bis 83 km führen in die Seitentäler der Tauber, an den Main sowie in die Ausläufer Hohenlohes und des Odenwaldes. Wie wäre es mit einer Fahrt von Tauberbischofsheim in die Residenzstadt Würzburg und zurück über das Welzbachtal durch Großrinderfeld und Werbach?

Wandern: Panoramaweg Taubertal: Burgentour von Wertheim nach Freudenberg In fünf Etappen lässt sich das Liebliche Taubertal von Rothenburg bis Freudenberg auch per Fuß durchqueren. Die Panoramawege verbinden landschaftliche mit kulturellen Highlights. Wir empfehlen die Etappe von Wertheim nach Freudenberg. Die Wertheimer Altstadt samt Burgblick sowie die Burg Freudenberg sind allein die Wanderung wert. Hinzu kommen ein toller Blick auf das Maintal und Wege durch das romantische Wildbachtal.

Erst vor Kurzem wurde der Bierwanderweg rund um Distelhausen feierlich eingeweiht.

Rundwanderung: Dinosaurierpfad in Külsheim Wer sich einmal abseits der Taubertalstrecke bewegen möchte, wird auch in den Seitentälern fündig. Auf dem Saurierpfad rund um Külsheim gibt es vieles zu entdecken. Der naturkundliche Lehrpfad gibt auf ca. 5km Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt, kombiniert mit wildromantischen Wegen und tollen Ausblicken.

Bierwanderweg: In Distelhausen dem Bier folgen Das Taubertal ist nicht nur eine Weinregion, sondern verfügt auch über hervorragende mittelständische Bierbrauer. Wer auf den Spuren des Bierbrauens wandeln möchte, ist in Distelhausen am richtigen Platz. Von der Ortsmitte aus führt dort seit Kurzem ein Bierwanderrundweg über eine Steinriegellandschaft hoch in die Weinbergssteillagen bis zum Wetterkreuz mit Rundumsicht.

h beim Burg lohnt es sic die Wertheimer werfen. Einen Blick auf zu g we ma ra m Pano Wandern auf de

Viel Wissenswertes aus der Natur gibt es auf einem naturkundlichen Lehrpfad rund um Külsheim zu erfahren.

Neckar-Odenwald-Kreis

Wandern:

Rundwanderung: Unterwegs im Limesland

Der Neckar-Odenwald-Kreis atmet Geschichte. Wer auf den Spuren der Römer wandern möchte, ist auf dem Limesweg richtig. Der östliche Limesweg führt von Miltenberg nach Osterburken. Auf der Etappe von Walldürn nach Osterburken lässt sich auf Infotafeln viel Wissenswertes über die Römer erfahren und auch Reste des Limes selbst lassen sich bestaunen. Mit dem Römermuseum und den Resten zweier Kastelle ist der Endpunkt Osterburken für Geschichtsfans ein Muss. n ist ach mit ihren faszinierenden Formatione Der Besuch der Tropfsteinhöhle in Eberb Foto: OTG, Johannes Kessel . Muss ingtes ein unbed

Tagestour: Auf zur Eberstadter Tropfsteinhöhle Die sieben Kilometer lange Strecke führt von der Eberstadter Tropfsteinhöhle bis vor die Mariensäule in der Buchener Innenstadt. Die Strecke eignet sich auch für Familien. Ein Besuch der Tropfsteinhöhle - ein in Süddeutschland einmaliges Naturdenkmal- ist dabei ein unbedingtes Muss.

Neckarsteig: Von Neckargerach nach Mosbach

Aus- und interessante Der Neckarsteig bietet tolle

Einblicke.

Foto: TGO, Andreas Held

Wer im Neckar-Odenwald-Kreis zu Fuß unterwegs ist, muss sich auf den Neckarsteig begeben. Der Qualitätswanderweg verläuft von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen. Wir empfehlen die Strecke von Neckargerach nach Mosbach. Es geht entlang dem „Margaretenschlucht-Pfad“ mit Naturpark-Tafeln zu Bundsandstein- und Muschelkalk-Aufschlüssen über das Naturschutzgebiet Hamberg bis in die Altstadt von Mosbach.

im ürn bis Osterburken lässt sich wie hier Auf dem Limeswanderweg von Walld en. erfahr tes nswer Wisse viel ll rkaste Osterburkener Röme Foto: OTG, Johannes Kessel

Radfahren:

Rundkurs: Odenwald pur Dieser 45km lange Rundkurs führt sie vom Ausgangspunkt Buchen über Mudau bis nach Amorbach. Über Hollerbach geht es nach Mudau, an der Burgruine Wildenburg vorbei, bis ins Fachwerkstädtchen Amorbach. Zurück geht es über Markt Schneeberg mit der Wallfahrtskirche „Maria Geburt“, Zittenfelden und Hettigenbeuern. Die anspruchsvolle Tour ist besonders für E-Bikes geeignet, Sie erleben hier den Odenwald pur!

3-Länder-Radweg: Von Buchen bis nach Klingenberg Ca. 45 km haben Radfans auf der 5. Etappe des 3-Länder-Radwegs von Buchen bis nach Klingenberg am Main vor sich. Der 3-Länder-Radweg Odenwald verbindet Hessen, Bayern und Baden Württemberg und bietet eine Mischung aus gemütlichen bis zu sportlichen Strecken. Auf der Tour nach Klingenberg sind bis Walldürn einige Höhenzüge des Odenwalds zu erklimmen, bevor es nach Klingenberg ins schöne Maintal geht.

den dem Fahrrad auf einen Rundkurs durch Wer es sportlich mag, kann sich mit Foto TGO, Sarah Wörz en. begeb Odenwald Von der Buchener Altstadt aus führt die 5. Etappe des 3-Länder-Radwegs bis nach Klingenberg am Main. Foto: OTG, Johannes Kessel


4

Samstag, 4. Juni 2016

Autohaus Martin Fertig

Fast 400 Einsätze im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn

e.K.

Honda Vertragshändler

»Ihr

honda-händler

für dIe regIon MaIn-Tauber und neckar-odenwald.« Tauberbischofsheimer Str. 13 97953 königheim Telefon: 09341 / 12101 Telefax: 09341 / 12210

Unwetter beschäftigt Polizei und Behörden

Vollen Einsatz forderte am vergangenen Wochenende das Unwetter von den Einsatzkräften aller Behörden. Neben unzähligen überschwemmten oder gesperrten Straßen, Stromausfällen sowie umgestürzten Bäumen, kam leider sogar eine Person in Weißbach (Hohenlohe-

kreis) durch die Wassermassen ums Leben. Im Zeitraum von Freitag bis Montag, 10.00 Uhr, musste das Polizeipräsidium Heilbronn insgesamt knapp 400 Einsätze abarbeiten. Diese Einsätze standen jedoch nur im Zusammenhang mit dem Unwetter, die alltäg-

lichen Einsätze sind hierbei noch gar nicht berücksichtigt und mussten durch die Polizisten parallel gemeistert werden. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens an Gebäuden oder Fahrzeugen kann momentan noch keine Aussage getroffen werden.

20-Jähriger mit gebrochenem Nasenbein und Prellungen

Streit bei Geburtstagfeier in Lauda eskaliert LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Ein gebrochenes Nasenbein sowie Prellungen an Stirn, Wangenknochen und Kiefer waren die Ergebnisse einer am Samstag im Schützenhaus Lauda stattfindenden Geburtstagsfeier. Nach einer zuerst verbalen Auseinandersetzung

erhitzten sich die Gemüter weiter, sodass es letztendlich zu körperlichen Übergriffen zwischen mehreren Personen kam. Hierbei erlitt ein 20-jähriger Mann die genannten Verletzungen im Gesichtsbereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Größerer Geldbetrag entwendet

Einbruch in Firmengebäude

TA U B E R B I S C H O F S HEIM. In der Zeit von Mittwoch, 25. Mai, 18.30 Uhr bis Freitag, 27. Mai, 10.30 Uhr, gelangten Unbekannte auf das frei zugängliche Gelände einer Baufirma in der Königheimer Straße und hebelten zunächst die Eingangstüre zum Bürogebäude auf. Aus einem unverschlossenen Schrank wurde aus einer Geldkassette das Münzgeld entnommen. Ein dort fest

eingebauter Schranktresor wurde aufgehebelt und ein größerer Geldbetrag entwendet. In einem Nachbargebäude wurde mit einer Flex ein Metallgitter vor einem Fenster abgetrennt. Obwohl die Unbekannten im Gebäude waren und mehrere Türen aufhebelten wurde hier scheinbar nichts entwendet. Der angerichtete Gesamtsachschaden dürfte sich auf ca. 10 000 Euro belaufen.

Ca. 5000€ Sachschaden

Auch wenn das Unwetter vom vergangenen Wochenende im Vergleich zum Hohenlohekreis verhältnismäßig wenig Schäden hervorrief, war auch im Main-Tauber und Neckar-Odenwald-Kreis einiges los. Unser Bild zeigt den Hochwasserstand vom vergangenen Montag in Distelhausen im Main-Tauber-Kreis.

Anzeige GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER

Anzeige

Möbel Schott unterstützt den Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.“ beim Spendensammeln für die Aktion „Helping is Beautiful“

Zum Verkauf abgestellten Pkw beschädigt HÖPFINGEN. Etwa 5.000 Euro Sachschaden entstand am Sonntag gegen 23 Uhr bei einem Unfall in Höpfingen. Ein 35-jähriger MitsubishiFahrer befuhr mit seinem Auto die Heidelberger Straße in

Richtung Hardheim und kam hierbei aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen zum Verkauf abgestellten, nicht angemeldeten Seat.

Weckle Up! Ihr Frühstücksdienst

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Rein ins Wohlfühl-Wochenende!

Autohaus Martin Fertig e.K.

Wir bringen Ihnen Ihre Brötchen (Weckle), Brezeln usw. sowie süße Teilchen am Wochenende an die Haustür.

Honda Vertragshändler

präsentiert das Auto der Woche

Honda

Accord 2.2iDTEC Executive Erstzulassung: 10/2008 Laufleistung: 103.000 km • 2,2 l Diesel • 110 kw (150 PS) • Klimaautomatik • Leder • el. Fahrer-/Beifahrersitz • Sitzheizung • CD/MP3/USB • Freisprecheinrichtung • Licht-/Regensensor • Bordcomputer • Alarmanlage • Navigation • Xenon • LM-Räder • Winterräder • Einparkhilfe • NSW • Glasschiebedach • Tempomat

12.600,- €

Tauberbischofsheimer Str. 13 · 97953 Königheim Tel.: 09341 / 12101 · Fax 09341 / 12210

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

„Helping ist beautiful“, zu Deutsch „Helfen ist schön“, steht auf den grünen und weißen Armbändchen aus Latex, die es in zahlreichen Geschäften in und um Würzburg gegen eine Spende von fünf Euro gibt. Möbel Schott unterstützt diese Aktion als Partner und Verkaufsstelle in Tauberbischofsheim. Mit den Spenden wird die Forschungsarbeit am Universitätsklinikum Würzburg unterstützt, wo Forscher derzeit an einem weltweit einzigartigen, vollkommen neuen Ansatz der Krebsbehandlung arbeiten. „Jeder, der sich am dem Projekt beteiligt, tut etwas für sich selbst, denn die Diagnose Krebs kann jeden treffen“, so Gabriele Nelkenstock, Vor-

sitzende des Vereines Hilfe im Kampf gegen den Krebs. Der Forschungsansatz, der am Universitätsklinikum vorangetrieben werde, mache die Chemotherapie überflüssig. „Leider sterben immer noch zu viele Menschen an den Nebenwirkungen der Chemotherapie - deshalb ist dieser neue Forschungsansatz im Kampf gegen Krebs für die Patienten so wichtig“, sagt Nelkenstock. Zudem werde der Forschungsstandort Würzburg gestützt. Das Problem sei nämlich, dass die teure Chemotherapie genauso wie der Krebs letztendlich zum Tod des Patienten führen könne, weil sie alle Zellen, auch die gesunden, zerstöre. Ziel des neuen Ansatzes sei, den Krebszellen die „Tarnkap-

pe“ abzunehmen, mit denen sie sich als gesunde Zellen ausgeben würden. Wenn dies gelingt, kann das körpereigene Immunsystem die Arbeit übernehmen und den Krebs auslöschen. 2018 soll bereits der erste Patient im Rahmen einer Studie nach dieser Methode behandelt werde. Um die Kosten von rund einer Million Euro dafür aufzubringen, sei unter anderem der Erlös aus dieser Bändchenaktion als ein Teil dieser Summe bestimmt. Auch auf der Website http://www.helpingisbeautiful.de/ kann man direkt vom Smartphone aus spenden und die Aktion unterstützen. Ziel ist es, diese eine Million Euro bis Ende des Jahres zu sammeln. Aktuell konnten bereits 82.110 € gesammelt werden.

Tel.: 06282 928 772 Fax: 06282 928 822

www.weckle-up.de peugeot.de

IMPRESS YOURSELF.

79-Jährigen wurde Vorfahrt genommen

Radfahrer schwer verletzt LAUDA. Mit schweren Verletzungen musste ein 79-jähriger Radfahrer am Sonntag nach einem Unfall in Lauda ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er befuhr mit seinem Pedelec die Altenbergstra-

ße und wollte nach rechts in Richtung Stadtmitte abbiegen. Hierbei nahm ihm ein die Altseestraße befahrender 67-jähriger Mann mit seinem Opel die Vorfahrt. Der Radfahrer prallte gegen die rechte Fahr-

zeugseite des Opels und stürzte. Beim Sturz fiel er noch gegen ein neben der Fahrbahn befindliches Geländer. Einen Fahrradhelm trug der Radler nicht. Am Opel entstand ein Schaden von zirka 2.500 Euro.

FULL CONNECTIVIT Y RÜCKFAHRK AMERA ACTIVE CIT Y BRAKE Fahrer-Assistenzsystem AUTO-HAUS CHRISTIAN BARTOSCH GMBH Bad Mergentheim · Wilhelm Frank Str. 73/80 · Tel. 0049-7931-964920

www.auto-bartosch.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9 – 3,5; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114 – 90. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.


5

Samstag, 4. Juni 2016

Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 04.06.–11.06. 04.06.16 BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Solymar-Saunatag

9.00-23.30 Uhr

Herbsthäuser Bierabend, Wandelhalle

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

16.00 Uhr

Pfad der Menschenrechte Amnesty-Gruppe, Arkauwald

14.30 Uhr

Tanzreise um die Welt, Tanzfabrik Wertheim, Burg Wertheim

19.00 Uhr

Junger Wein in alten, Gemäuern, Eigenbetrieb Burg, Wertheim, Burg Wertheim

20.00 Uhr

Kabaret: Buschtrommel, Convenartis

20.00 Uhr

Sommernachtstanz mit der Band Grace, Tanzfabrik Wertheim Burg Wertheim

WALLDÜRN

Sportfest, Spielverein Rippberg

05.06.16

BUCHEN

25 Jahre Heimatverein Einbach

11.00-16.00 Uhr

Schulfest „Grenzenlos – unsere Schule ist bunt, Abt-Bessel-Realschule Buchen

FREUDENBERG

50 Jahre DLRG Freudenberg Sport und Spaß abends Liveband, DLRG Freudenberg, Badesee

11.30 Uhr

Bouleturnier, SC Boxtal Sportgelände

GROSSRINDERFELD

Beachparty, FFW Großrinderfeld

GRÜNSFELD

Straßenfest der Kützbrunner Vereine, am Gemeindezentrum Kützbrunn

HARDHEIM

Sportfest, SC Erfeld

KÖNIGHEIM

ASSAMSTADT

BUCHEN

25 Jahre Heimatverein Einbach

18.00-20.30 Uhr

2. Benefizkonzert mit Patrick Noe and Friends, Förderverein Kindergarten Limbach, Kath. Pfarrkirche Limbach

CREGLINGEN

Kindergartenfest, Kindergarten Oberrimbach, Oberrimbach am Gemeindehaus 50 Jahre DLRG Freudenberg, Tag der Familie, Tag der offenen Tür Badesee Einweihungsfest Waaghäuschen, Heimat- und Kulturverein Rauenberg, Rauenberg am Waaghäuschen

Spaziergang am Lämmberg, Schwäb. Albverein

GROSSRINDERFELD

125 Jahre Liederkranz Rinderfeld, Am Gemeindehaus Rinderfeld

GRÜNSFELD

Römerfest am Kastel

TAUBERBISCHOFSHEIM

Trucker-Treffen, Truckerfreude Taubertal, Laurentiusberg Feuerwehrfest, FFW Distelhausen Feuerwehrgerätehaus, Distelhausen

10.30-12.00 Uhr

Platzkonzert, Marktplatz, Tauberbischofsheim Pyama Party, Tauberterrassen, Stadtstrand

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

Klavierkonzert mit Martin Stadtfeld, Rittersaal im Schloss Weikersheim

WERBACH

Maibaumverbrennung FFW, Feuerwehrgerätehaus

WERTHEIM

90 Jahre Freiwilllige Feuerwehr Reicholzheim

8.00-14.00 Uhr

„Markt und Meer“ auf dem Grünen Markt, Stadt Wertheim, Marktplatz

Tag der Blasmusik, Musik- und Feuerwehrkapelle, Oberbalbach Pfarrhof Oberbalbach

NIEDERSTETTEN

125 Jahre Liederkranz Rinderfeld, Am Gemeindehaus Rinderfeld

TAUBERBISCHOFSHEIM 16.00-18.00 Uhr

14.00 Uhr

Kulturkommode „Heute bin ich Samba“, Kulturkommode

Feierlichkeit 20 Jahre Partnerschaft, Rátka und Fischerfest, Ortschaftsrat Unterbalbach, Festplatz Unterbalbach

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr

Reitturnier, Reit- und Fahrverein Külsheim, Reitanlage Külsheim

OSTERBURKEN

Geländegang auf den Spuren des Bauernkrieges, Gruppe Historisches&Kulturelles Königshofen, Parkplatz Friedhof Königshofen

OSTERBURKEN

FREUDENBERG

NIEDERSTETTEN

14.00 Uhr

25 Jahre Ansmann AG Tag der offenen Tür

Jugendspieltag, SV Pülfringen, Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

KÜLSHEIM

Naturkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Lauda, Parkplatz an der K 2833 kurz vor Beckstein

Familienwandertag, Schützenverein, Großrinderfeld Straßenfest der Kützbrunner Vereine am Gemeindezentrum Kützbrunn

HARDHEIM

Sportfest, SC Erfeld

IGERSHEIM 18.00 Uhr

Music - The Food of Love, Kath. Kirchengemeinde Igersheim, Kirche St. Michael Igersheim

KÖNIGHEIM

Konzert mit TON-Projektorchester, Musikverein Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim

KREUZWERTHEIM 11.00 Uhr

Grillfest TSV Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Park Kreuzwertheim

KÜLSHEIM

Reitturnier, Reit- und Fahrverein Külsheim, Reitanlage Külsheim

Römerfest, am Kastell Handwerkerfest, Adventon Autoren-Lesung: Der Gorkipark-Mörder, Erzählcafé Trucker-Treffen, Truckerfreunde Taubertal, Laurentiusberg Feuerwehrfest, FFW Distelhausen, Feuerwehrgerätehaus Distelhausen

WEIKERSHEIM 10.00 Uhr

Tageswanderung Schwäbischer Albverein, Treffpunkt Bahnhof

14.00 Uhr

Sonnenbeobachtung Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

14.30 Uhr

Sonderführung durch den Schlossgarten, Schloss Weikersheim Jubiläumsveranstaltung: 10 Jahre Kindergarten TakaTuka-Land in Elpersheim

WERTHEIM 11.00-14.00 Uhr

Jaz up - Jazzfrühshoppen auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

13.00-17.00 Uhr

Get SPORTastic mit dem TV Wertheim, SH 1 Bestenheid

Botanische Tagesexkursion in den Spessart, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 07.00 Uhr

20.00 Uhr

Kabarett Kunstverein, Engelsaal

WALLDÜRN

Sportfest, Spielverein Rippberg

WERTHEIM 19.00 Uhr

Konzert der Porsche Big Band mit der Big Band des Dietrich-BonhoefferGymnasiums, Burg Wertheim

08.06.16

Matinee zur Ausstellung ‚Untitled‘, Atelier Schwab

WALLDÜRN

Sportfest, Spielverein Rippberg

16.00 Uhr

Stadtspaziergang, Info-Zentrum Geopark, Treffpunkt auf dem Schlossplatz

06.06.16 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum

HARDHEIM

Sportfest, SC Erfeld

TAUBERBISCHOFSHEIM

Feuerwehrfest, FFW Distelhausen,

offizielle Eröffnungsfeier findet in diesem Jahr am Freitag um 19 Uhr statt. Für das Weinfest wurde von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der VerkehrsGesellschaft MainTauber (VGMT) ein neues Buskonzept erstellt. Sowohl am Freitag, 10. Juni als auch am Samstag, 11. Juni werden in diesem Jahr folgende 12 Orte erstmals angebun-

Kulturelle Highlights 2016 Weinfest in Lauda 10. - 12. Juni

1. Tauberschwarz Erlebnistag Sonntag, 26. Juni

www.lauda-königshofen.de

BAD MERGENTHEIM 19.30-22.00 Uhr

HARDHEIM

Offenes Treffen Ehrenamtlicher in der Flüchtlingsarbeit, Gasthaus Zum Ochsen

NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr

Vortrag: Beckenboden - die unbekannte Muskulatur, Landfrauen Niederstetten, KULT

WERTHEIM 16.00 Uhr

Traumstunde: Mit Ting und tiptoi der Natur auf der Spur, Stadtbücherei

WALLDÜRN 18.30 Uhr

Brunnen-Mühlen-Pumpen. Trad. Wasserversorgung, Info-Zentrum Geopark, Treffpunkt Parkplatz Hornbacher Tal im Eiderbachtal

WERTHEIM 19.30 Uhr

Grillfest Kath. Frauengemeinschaft Ebenheid, vor dem Gemeindezentrum

WERTHEIM 18.00 Uhr

Abendführung im Kloster Bronnbach mit Orgelkonzert, Kloster Bronnbach Klosterkirche

WALLDÜRN

Kulturtreff, AK Asyl, Gemeinschaftsunterkunft

WALLDÜRN 16.00 Uhr

Ponyreiten für Groß und Klein, Freizeitreiter Link

Weinfest Lauda

Weinwandertour zum Laudaer Altenberg, Weingästerführer Lauda-Königshofen OSTERBURKEN

Stadtgartenfest

TAUBERBISCHOFSHEIM

Latinoparty, TauberterrassenStadtstrand Tauberbischofsheim

WERBACH

Fischerfest, Angelsportverein, Tauberhalle UG und Außengelände

WERTHEIM 10.00-13.00 Uhr

Besuchstag in der Flüchtlingseinrichtung, Lea-Verwaltung, Reinhardshof

MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0176 / 31528129 Mail: r.pross@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

14.00 Uhr

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

Solymar-Saunatag

18.00 Uhr

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Museumsführung, Deutschordensmuseum

19.00 Uhr

Die Schäferchöre aus dem Saar-Pfalz-Kreis, Wandelhalle

Rock am See, Sportfischerverein Mondfeld, Fischerhütte Mondfeld

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare

20.00 Uhr

Konzert mit Mistcapala, Arkardensaal Rathaus

BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr 12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr 17.15-18.30 Uhr

Führung durch die Skulpturenausstellung, Kunst im Kurpark, Kurpark-Fontäne

Strohballen-WM, TSV Fortuna Götzingen, Sportgelände Schulhoffest, Landfrauenverein und Männergesangverein Niederrimbach

15.00-22.00 Uhr

10.06.16

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de

Sportfest, SV Berolzheim

AHORN

CREGLINGEN

Bilderbuchkino „ Der Sohn des Häuptlings“, Stadtbücherei Buchen

Lumber Jack mit Holzmesse, VfR Uissigheim, Stahlberghalle Uissigheim

MEDIABERATUNG (WE) Herr Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de

10.00-24.00 Uhr

11.06.16

Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie

BUCHEN 15.30 u. 16.30 Uhr

Familientag, Kindergarten Turnplatzstraße

VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19

TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

BUCHEN

09.06.16

Jugendspieltag, SV Pülfringen. Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

KÜLSHEIM

FREUDENBERG 17.00 Uhr

Elternkompass: Kinder alleine erziehen - eine besondere Herausforderung AG Jugendhilfeplanung, Rathaus

19.30 Uhr

KÖNIGHEIM

Strohballen-WM, TSV Fortuna Götzingen, Sportgelände

BUCHEN

20.00 Uhr

Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, Vorbachtaler Musikanten in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Niederstetten

Fluggebiet am Hockenberg

KREUZWERTHEIM

Weinfest Lauda

Führung im Ruheforst Creglingen, Treffpunkt Infotafel am Parkplatz Ruheforst bei Oberrimbach

heim

MTV unplugged Open Air Tour mit Cro, Äußerer Schlosshof

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

CREGLINGEN 15.00 Uhr

Jazz im Wandel der Zeit, Boros Blockhaus Creglingen

FREUDENBERG 17.00 Uhr

Late Night Shopping im Wertheim Village Sommerfest, DLRG Urphar, Feuerwehrhaus Mozartfest. Musikalische Lesung: Das Tagebuch der Constanze Mozart, Mozartfest Würzburg, Kloster Bronnbach Bernhardsaal

Wertheimer Töpfermarkt, Töpferei im Taubertal, Rathaus Innenhof

WALLDÜRN 10.00-17.00 Uhr

Tageswanderung von Walldürn zur Wildenburg, Info-Zentrum Geopark, Treffpunkt Bahnhof Walldürn

19.00 Uhr

Konzert mit ensemble polychrome, Ev. Kirchengemeinde, Ev. Gemeindezentrum

ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Bachfest, Musikverein Boxtal, Gemeindezentrum

17.00 Uhr

Weinfest, Gesangverein Sängerbund Rauenberg, Am Rathaus

AHORN

Sportfest, SV Berolzheim

GROSSRINDERFELD

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeitzeugen - Fotografien jüdischer Friedhöfe, Stiftung Jüdisches Museum Creglingen, Jüdisches Museum Creglingen

GRÜNSFELD

CREGLINGEN

BAD MERGENTHEIM 19.15-20.30 Uhr

Stadtführung mit Eduard Mörike und seiner Schwester Klara,

Weinfest in Lauda vom 10. – 12. Juni

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Das traditionelle Weinfest in der Altstadt von Lauda findet in diesem Jahr vom 10. – 12. Juni 2016 statt. Die rund 25 Vereine und Organisationen werden den Weinfestbesuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Kinderflohmarkt, Erwachsenenflohmarkt (Bachgasse), Tanzauftritten, Weinwanderungen und einem großen Bandcontest präsentieren. Eröffnet wird das Weinfest am Freitag, 10. Juni mit einem Weinfassanstich durch Bürgermeister Maertens, der badischen Weinkönigin und weiteren Weinhoheiten aus dem Lieblichen Taubertal. Die

Tourist-Info/Altes Rathaus

Hardheimer Sommerfest auf dem Schlossplatz

Tag der Gesundheit in der Solymar Therme

Anzeige

Neues Buskonzept

REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christine Sack (BCH) Beate Toman

HARDHEIM

BAD MERGENTHEIM

16.00 Uhr

5.30 Uhr

Vogelkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim

Feuerwehrgerätehaus Distelhausen

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

den: Impfingen, Werbach und Hochhausen (Linie 13), Dienstadt, Eiersheim, Uissigheim und Külsheim (Linie 12), Pülfringen und Brehmen (Linie 8), Poppenhausen (Linie 6), sowie Oberwittighausen und Bütthard (Linie 2). Insgesamt werden jetzt 13 Linien zum Weinfest hin und zurück angeboten. Die Hin- und Rückfahrt zum Weinfest in Lauda kostet auf allen Linien in den Stadtteilen von Lauda-Königshofen weiterhin vier Euro pro Person. Außerhalb des Stadtgebietes werden günstige sechs Euro pro Person für die Hin- und Rückfahrt verlangt. Der NightLife-Shuttle verkehrt seit 2015 nur noch samstags. Es wurde vereinbart, dass am Samstag die Weinfest-Tickets und die Nightlife-Tickets bei den Rückfahrten in allen Bussen wieder gegenseitig anerkannt werden. Durch diese Maßnahmen sind am Samstag nochmals weitere Orte an´s Laudaer Weinfest angebunden und zwar die Städte und Gemeinden entlang der NightLifeLinie 988 B (Oberstetten/Niederstetten/Bad Mgh/ Jazz Open Air mit Markus Rill Würzburg) mit Umstieg in Samstag, 2. Juli Bad Mergentheim sowie entlang der NightLife Linie 988C (Külsheim/TBB/Würzburg) mit Umstieg in Tauberbischofsheim.

Waldfest, Hüttle 99 Gerchsheim Dorfbrunnenfest der Zimmerner Vereine, am Dorfbrunnen in Zimmern

HARDHEIM

Hardheimer Sommerfest auf dem Schlossplatz Odenwaldpokalfliegen, CfD Hard-

Anzeige

Am 11. Juli im Boros‘ Blockhaus in Creglingen

Jazz im Wandel der Zeit

CREGLINGEN. Jazzliebhaber kommen am Samstag, 11. Juli, im Boros Blockhaus in Creglingen auf ihre Kosten. Die Würzburger Jazz ConnectionJazz Quartett verwöhnt die Besucher mit anspruchsvoller Jazz-Musik, eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Titel „Jazz im Wandel der Zeit“ und wird von Boros Blockhaus in Zusammenarbeit mit der Stadt Creglingen, der Herbsthäuser Brauerei, der Teinacher AG und dem Überlandwerk Schäftersheim veranstaltet. Los geht’s um 15 Uhr mit der Eröffnung durch Creglingens Bürgermeister Uwe Hehn und Klaus Wunderlich von der Herbsthäuser Brauerei. Von 16.00 bis 16.30 Uhr hat der Ju Jitsu Verein Weikersheim, der Welt- und Europameister in seinen Reihen hat, mit „Selbstverteidigung von früher bis heute“ seinen Auftritt. Um 17.00 Uhr gehört die Aufmerksamkeit für 30 Minuten der Tanzvilla Creglingen, die Tänze von früher bis heute präsentiert. Um 18.00 Uhr schließlich zeigt Friseur- und Vizeweltmeister Marco Heer Frisuren von früher und heute und um 19.00 Uhr kocht Andreas Boros live Speisen durch die Zeit. Auf dem Kochzettel steht der aus New Orleans bekannte Eintopf

Gumbo. Über den Nachmittag und Abend verteilt treten überdies die Funbogner Creglingen als Bogenschützen auf, auch die Musikschule Creglingen wird auftreten. Begleitet wird die Veranstaltung von Moderator Marvin Schendzielorz. Für das leibliche Wohl ist na-

türlich bestens gesorgt, zum Speisen gibt es Po´ Boy - „Das Arme-Jungen-Sandwich“ aus Louisiana mit verschiedenen Belägen von früher und heute. Der Eintritt zu der Jazz-Veranstaltung ist frei. Mehr Infos gibt es unter 07933/1416 oder www. boros-blockhaus.de

JAZZ im Wandel der Zeit Die Würzburger Jazz ConnectionJazz Quartett bis ca. 22:00 Uhr - Musik im Wandel der Zeit

Im

boros blockhaus

Am

11. Juni 2016

Ab 15:00 Uhr 15:00-15:30 Eröffnung mit dem Bürgermeister Uwe Hehn und Herr Wunderlich Herbsthäuser Brauerei 16: 00-16:30 Ju Jit su Verein Weiker sheim Selbstverteidigung Früher bis Heute 17: 00-17:30 Ta n z v i l l a C r e g l i n g e n Tanzen von Früher bis Heute 18: 00-18:30 Vizeweltmeister Marco Heer die Frisuren von Früher und Heute 19: 00-19:30 boros blockhaus - Live-Kochen mit Andreas Boros - Speisen durch die Zeit Ab 15: 00 Bogenschießen mit Funbogner e.V. Creglingen Begleitet von Moderator Marvin Schendzielorz

In Zusammenarbeit mit der Stadt Creglingen, Herbsthäuser Brauerei, Teinacher AG und Überlandwerk

Schäf tersheim. Sie erreichen uns unter: 07933 /1416 oder: w w w.boros-blockhaus.de


6

Samstag, 4. Juni 2016 Anzeige

Das Helfen steht im Vordergrund

Anzeige

Hardheimer Feuerwehr wirbt um Frauen

HARDHEIM. Für „Sie“ da? – Ja aber natürlich auch für „Ihn“. Im Einsatz gibt es keine Unterschiede. Egal ob beim Brandeinsatz, bei Unfällen oder auch anderen Hilfen – Ihre Feuerwehr hilft Jung und Alt, Frau und Mann. Hardheims Feuerwehr besteht aber bei knapp 200 Einsatzkräften in 6 Einsatzabteilungen derzeit aus nur 3 weiblichen Mitgliedern. „Frauen sind bei uns in den Einsatzabteilungen unterrepräsentiert“ so Feuerwehrkommandant Martin Kaiser. „Die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die das Feuerwehrpersonal haben muss, sind vielfältig. Von daher ist es umso wichtiger, dass durch eine breite Aufstellung genügend Personal verfügbar ist, da spielen geschlechtsspezifische Unterschiede keine Rolle. Im Gegenteil, zwischen so vielen Männern sind auch Frauen erforderlich; Polizei, Rettungsdienst, Bundeswehr und viele andere machen das schon lange vor. Die Zeiten der Männerdomäne sind vorbei.“ „Man hört oft, dass Frauen körperlich schwächer sind und daher manche Arbeiten nicht ausführen könnten – aber zum einen ist das nicht richtig, zum anderen werden Einsatzkräfte an unterschiedlichen Stellen benötigt; und manchmal stellen die Frauen auch die Männer in den Schatten“. Den Frauen steht die gleiche Laufbahn

Bild: Tobias Zeller

wie den Männern offen, sie steuern ihre Weiterentwicklung in der Feuerwehr selber mit. Die Feuerwehr Hardheim geht aktiv auf alle weiblichen Mitbürger zu: „Wir wollen Interesse wecken und zeigen wie gut die Tätigkeit bei der Feuerwehr auch für Frauen geeignet ist“ sagt Christel Erbacher, Ortsvorsteherin von Dornberg-Rütschdorf-Vollmersdorf. Die Auswertung der Daten aus dem Feuerwehrbedarfsplan zeigt, dass der Altersdurchschnitt in manchen Abteilungen steigt. „Wir haben noch richtig viel Potential – wenn wir mehr Frauen einbinden können. Meine Vorstellung wäre im ersten Schritt ein Dutzend Frauen zusammenzubekommen, um einen Grundlehrgang durchführen zu können. Und ich mache die Ausbildung selbst mit.“ Die Zielgruppe sind Frauen zwischen 17 und 60 Jahren. Ein grundsätzliches technisches Interesse sollte dabei vorhanden sein.

Die Feuerwehr hat viele Geräte, die bedient werden müssen – aber es ist kein Hexenwerk. Und eventuelle Spezialisierungen kommen dann im weiteren Schritt. Die Grundausbildung ist ein „muss“ für den Einsatzdienst. Weitere Spezialisierungen und fachspezifische Ausbildungsschritte steuert dann jede(r) mit, auch je nach Interessenslage. „Wir würden gerne den positiven Beispielen anderer Gemeinden folgen. Es gibt Beispiele mit acht Feuerwehrfrauen in einer Abteilung mit 400 Einwohnern. Das wäre eine Traumquote, wenn man das auf Hardheim umrechnet.“ Die Alarmbereitschaft, insbesondere im Tagesalarm, zu stärken, wird gerade im Zeitalter der beruflichen Mobilität immer wichtiger. „Wenn gewünscht stehen wir im ersten Schritt als Feuerwehrführung gerne zum persönlichen Gespräch zur Verfügung und man kann sich auch mal anschauen,

auf was man sich so „einlassen“ würde“ so Martin Kaiser. „Hier können wir genauer besprechen wie der Einstieg zur Feuerwehr gelingt.“ „Für die Frauen stehe ich gerne Rede und Antwort, auch für mich ist das was Neues“ sagt Christel Erbacher. Vereinbarkeit zwischen Familie oder Beruf sind möglich. „Ich bin mir sicher, dass wir genügend Frauen begeistern können und einen Lehrgang vollbekommen – das wird ein Teamerlebnis der besonderen Art und wir können uns selbst motivieren und begeistern. Im Ergebnis schaffen wir einen neuen Weg der Bereitschaft für die Bevölkerung unserer Gemeinde da zu sein. Ein Lehrgang nur mit Frauen, damit würden wir im Neckar-Odenwald-Kreis mal wieder Geschichte schreiben“. Und die Gemeinde – als Träger der gesetzlichen Pflichtaufgabe Feuerwehr – Bürgermeister Volker Rohm, wie auch der gesamte Gemeinderat, stehen vollkommen dahinter. Fragen oder Interesse: Weiterführende Informationen gibt es auch unter http://www. frauen-zur-feuerwehr.de/ Persönlich: Frau Christel Erbacher, Telefon: 06283 / 8664. Oder gerne auch per Email an die Feuerwehr: frauenpower@feuerwehr-hardheim.de Florian Erbacher

Anzeige

Anzeige

Markus Schreiber neues Steuerkreismitglied der ANSMANN AG Neue, innovative Produkte müssen gemäß Kundenanforderungen entwickelt, marktfähig finalisiert und durch gezielte Marketingmaßnahmen vermarktet werden, denn nicht zuletzt sorgt ein gelungenes Produktmarketing für den erfolgreichen Verkauf der Produkte – ob offline oder online. Markus Schreiber ist seit April 2011 als Bereichsleiter Marketing und Produktmanagement bei der ANSMANN AG tätig. In dieser Position nutzte er seine jahrelange Erfahrung, um notwendige Optimierungen einzuleiten und umzusetzen. Seit 2013 ist Markus Schreiber zuzätzlich für die Entwicklung und seit 2015 für den Service im Geschäftsbereich Konsum verantwortlich. Das Fachwissen und das große persönliche Engagement, das Markus Schreiber im Marketing-, Produktmanagement-, Produktentwicklungs– und Servicebereich einbringt, nimmt für die weitere Entwicklung der ANSMANN AG eine wichtige Rolle ein. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand entschlossen, Markus Schreiber ab sofort in den Steuerkreis der ANSMANN AG zu berufen.

Die Stars von morgen

Die Weltmeister von morgen? Im Deutschen Fußball Internat werden eine hervorragende Schulausbildung, die Persönlichkeitsentwicklung und der Leistungssport aufeinander abgestimmt. Foto: djd-p/Deutsches Fußball Internat

Weltklassesportler unterscheiden sich von Amateuren durch die Häufigkeit des qualifizierten Trainings. Sie üben einfach viel mehr als andere. Das Deutsche Fußball Internat (DFI) ermöglicht dies seinen Spielern durch das in den Schulalltag integrierte Individualtraining am Vormittag und das Mannschaftstraining im Verein am Abend. Jeder Spieler am DFI schießt, passt, dribbelt, fintiert, köpft,

tackelt und spielt mehr als jeder andere Vereinsspieler. Dieses Plus an Wiederholungen unter Anweisung von lizenzierten Trainern macht den entscheidenden Unterschied in der Entwicklung von jungen Sportlern aus und verschafft den Spielern des DFI einen klaren Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenz. Mehr Informationen: www. deutschesfussballinternat.de (djd-p/ho)

Die individuelle Förderung der fußballerischen Fähigkeiten des einzelnen Schülers stehen im Mittelpunkt. Foto: djd-p/Deutsches Fußball Internat

Mit einem Verhältnis von einem Lehrer auf sechs Schüler und einem Trainer auf vier Spieler im Individualtraining sind am Deutschen Fußball Internat beste Lern- und Trainingsbedingungen für junge Schüler und Sportler gegeben. Foto: djd-p/Deutsches Fußball Internat

Rätselec k e fü r K re u z - u n d Qu e r d e n ke r 3 5 1 7 8 9 1 3 6 9 5 6 2 8 5 9 3 1 1 6 7 9 6 5 8 7 3 6 3 1 8 9 Auflösung:

?

2 9 8 6 5 3 7 1 4

3 1 4 7 2 8 9 5 6

5 7 6 1 9 4 2 8 3

6 8 7 2 4 5 3 9 1

4 5 9 8 3 1 6 2 7

1 2 3 9 7 6 8 4 5

7 3 2 4 1 9 5 6 8

8 4 5 3 6 2 1 7 9

9 6 1 5 8 7 4 3 2


Samstag, 4. Juni 2016 Welches Frühstück versorgt den Körper mit ausreichend Energie?

Mehr Power zum Frühstück

Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler. Fragt sich nur, welche Lebensmittel ein Frühstück tatsächlich kaiserlich werden lassen. Foto: djd/Shell PrivatEnergie/shutterstock

Welche Lebensmittel lassen ein Frühstück „kaiserlich“ werden, versorgen den Körper also mit ausreichend Power für den Tag? Und welche Gerichte benötigen bei der Zubereitung am wenigsten Strom? Dieser Frage ging in fünf FrühstücksDuellen das Shell PrivatEnergie Power-Rating zusammen mit der Ernährungsexpertin und Ökotrophologin Dr. Brigitte Bäuerlein nach. - Grüner Tee oder Kaffee? Das im Tee enthaltene Koffe-

in liefert längerfristig Energie. Der Tee punktet zusätzlich mit gesunden, immunstärkenden Pflanzenfarbstoffen und Bitterstoffen. Ergebnis: Grüner Tee liefert 20 Prozent mehr Energie als Kaffee. - Weißwurst oder asiatische Frühstücks-Nudelsuppe? In Wurstwaren stecken viele ungesunde Fette mit reichlich gesättigten Fettsäuren. Weißwürste bestehen aber auch aus rund elf Prozent hochwertigen und sättigenden Proteinen.

Mit viel Power in den Tag: Das Shell PrivatEnergie-Rating im Detail. Foto: djd/Shell PrivatEnergie

240389

Die asiatische Nudelsuppe dagegen ist nicht nur fettarm, sondern enthält auch viele Ballast- und Mineralstoffe. Sie liefert 15 Prozent mehr an Power und ist auch noch stromsparender zubereitet. - Vollkorn-Aufbackbrötchen oder Toast? Weißmehl liefert nur mittelmäßige Power, dagegen sind Vollkornmehle ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Sie liefern reichlich Ballaststoffe und Mineralien. Das Vollkornbrötchen gewinnt also mit über 60 Prozent mehr an Power für den Körper. Das gleicht den höheren Stromverbrauch mehr als aus. - Pancakes oder belgische Waffeln? Zu den Hauptzutaten guter Waffeln gehören Butter und Zucker. Beim Pancake spielen Eier und Milch eine größere Rolle. Sieger des „Powerduells“ sind deshalb die Pancakes, sie bringen 35 Prozent mehr Power für den Körper. Beim Stromverbrauch schneiden die Waffeln besser ab. - Gekochtes Ei oder Haferbrei? Das Ei enthält erstklassige Proteine, dazu viele wasser- und fettlösliche Vitamine sowie Mineralstoffe. Der Haferbrei besteht jedoch aus einigen Nährstoffen, die dem Ei fehlen. Empfehlenswert ist daher eine Kombination aus beiden Gerichten. Der Stromverbrauch ist beim Haferbrei übrigens geringer als beim Ei. Weitere Informationen gibt es unter www.shellprivatenergie. de. (djd)

7

Der astrologische Blick in die Sterne im Juni 2016 Geduldig bleiben – dann kommt die Lebensfreude! vom Astrologen Volker Reinermann

Mit der kraftvollen Verbindung von Pluto und Merkur sollten wir in den ersten beiden Tagen die Möglichkeit nutzen, einen tragfähigen Plan für den gesamten Monat zu entwickeln. Denn auf diese Weise können wir uns auf die vielfältigen Herausforderungen vorbereiten. Bereits am 3. zeigen Neptun und Sonne gedankliche Unklarheiten sowie Müdigkeit an. Da Neptun auch kritisch zur Venus steht, ist mit unvorhersehbaren Geldausgaben sowie mit einigen Irritationen im Gefühlsleben zu rechnen. Saturn verschärft diese große Unzufriedenheit, so dass wir uns auch noch innerlich blockiert und von unseren Mitmenschen abgelehnt fühlen. Am 4. weckt Jupiter dann den Wunsch, die Unsicherheit mit Extravaganzen zu kompensieren. Statt jedoch leichtfertig Geld für unnötigen Luxus auszugeben, sollten wir uns bewusst machen, dass in erster Linie Geduld und Disziplin gefragt sind. Gleichwohl dürfen wir uns mit Sonne und Venus bis zum 10. auch den schönen Seiten des Lebens widmen. Ein Theater-Besuch oder ein ausgiebiger Spaziergang in der Natur könnten den stressigen Alltag nämlich wunderbar aufheitern. Bereits der Neumond am 5. in den kommu-nikativen Zwillingen lädt zu einem Neubeginn im Miteinander ein, den Venus und Jupiter mit Heiterkeit und Zuversicht bereichern. Erst um den 9. kommt etwas Unruhe auf, wenn Mars und Merkur einige Hektik und Streitereien anzeigen. Zugleich weisen Saturn und Neptun aber darauf hin, dass wir uns durch Enttäuschungen nicht von unserem Weg abbringen lassen dürfen. Vielmehr ist es notwendig, immer wieder von neuem Vertrauen zu fassen. Denn bereits um den 12. verbessert sich die Situation merklich, wenn Uranus für mentale Frische sowie Spontanität sorgt. Und dank Venus sind auch viele schöne Begegnungen angezeigt, bei denen mancher ganz unerwartet die große Liebe finden kann. Vom 18. an sorgen dann Jupiter und Pluto für geradezu optimale Entfaltungsmöglichkeiten. Somit können wir voller Elan und Optimismus die wirklich bedeutenden Vorhaben anpacken. Viele können jetzt einen großen Schritt auf der Karriereleiter machen, und Sportler sind zu Höchstleistungen fähig. Der Vollmond am 20. im weitsichtigen Schützen vermittelt uns zudem viel Zuversicht. Da jedoch Merkur von Saturn, Neptun und Jupiter bedrängt wird, schleichen sich um den 21. sinnlose Sorgen, Misstrauen sowie überhöhte Erwartungen in unsere Gedankenwelt ein. Doch um den 26. lassen sich dank Uranus originelle Ideen entwickeln, so dass wir den eingeschlagenen Weg zielbewusst fortsetzen können. Vom 28. an klingt der Monat sehr versöhnlich aus. Denn Neptun und Venus verfeinern unsere Sinne – und laden uns zur ganzheitlichen Entspannung ein. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Juni! Ihr

Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? • Tel. 0 40 / 28 05 14 69 • www.volker-reinermann.de

Für ein sicheres Gefühl

-ANZEIGE-

Fortschrittlicher Blutverdünner jetzt mit Wirkungsstopp für den Notfall Herumtoben mit den Enkeln, die wohlverdiente Urlaubsreise oder ein Ausflug mit dem Fahrrad – für viele Menschen auch im höheren Alter vollkommen normal. Doch wer zur Schlaganfallvorsorge auf Blutverdünner angewiesen ist, fragt sich unter Umständen, ob die Blutverdünnung nicht auch Gefahren mit sich bringen könnte. Was, wenn etwas passiert, sei es ein Unfall im Straßenverkehr, eine ungeplante Operation oder ein Sturz? Da die heutigen Blutverdünner bereits eine gute Sicherheit bieten und es zahlreiche Maßnahmen gibt, um Verletzungen und Blutungen effektiv zu behandeln, besteht hier keineswegs Grund zu übertriebenen Ängsten. Für zusätzliche Sicherheit wurde für einen fortschrittlichen Blutverdünner nun ein spezielles Gegenmittel entwickelt: Falls die Blutverdünnung im seltenen Notfall schnell rückgängig gemacht werden muss, hebt das neue Medikament den Effekt des Blutverdünners innerhalb von wenigen Minuten auf.

Diese blutverdünnenden Medikamente verhindern, dass sich Gerinnsel bilden, die z. B. ins Gehirn, Herz oder andere Organe wandern und lebenswichtige Blutgefäße verstopfen. Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die das Blut verdünnen, darunter eine neue Generation von Blutverdünnern, die Schlaganfälle bei Patienten mit Vorhofflimmern effektiv verhindern

Zudem wird die Wirksamkeit nicht durch bestimmte Lebensmittel beeinträchtigt. Das bedeutet für Patienten eine einfache Handha-

bung im Alltag. Experten und internationale Leitlinien begrüßen die neuen Blutverdünner auch aufgrund ihres günstigen Nutzen-Risiko-Profils.4

Zusätzliche Sicherheit gibt nun ein Gegenmittel, das für einen der fortschrittlichen Blutverdünner entwickelt wurde:

werden müssen, kann das Gegenmittel innerhalb weniger Minuten zielgerichtet die Wirkung des Blutverdünners aufheben.

Fortschrittlicher Blutverdünner mit Wirkungsstopp für den Notfall

Sollte es zu einem Notfall kommen, in dem die Blutverdünnung dringend rückgängig gemacht werden muss, hebt das Gegenmittel den blutverdünnenden Effekt innerhalb weniger Minuten auf.5

So kann das Notfallteam in der Klinik die eigentliche Behandlung der Verletzung unter deutlich verbesserten Bedingungen durchführen. Betroffene können somit unbeschwerter und mit einem besseren Gefühl ihren Alltag und Freizeitaktivitäten wie Sport genießen.

Es ist in Krankenhäusern verfügbar und kann im seltenen Fall der Fälle die weitere Notfallversorgung ohne Zeitverlust ermöglichen.

Da das Gegenmittel speziell für einen der neuen Blutverdünner entwickelt wurde, ist es wichtig, dass Patienten ihren Patientenausweis immer bei sich tragen. So weiß der behandelnde Arzt sofort, welchen Blutverdünner der Patient einnimmt und kann entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Auch wenn infolge eines Sturzes oder Unfalls Verletzungen entstehen, d i e n o t - Weitere Informationen finden f a l l m ä ß i g Sie auf: behandelt www.vorhofflimmern.de

Wichtige Risikofaktoren für Schlaganfall:

Schlaganfallvorsorge rettet Leben Zirka 40.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall aufgrund von Vorhofflimmern, teils mit schweren Folgen.1,2 Doch soweit muss es nicht kommen. Dank moderner blutverdün- k ö n nender Medikamente lässt sich nen. das Risiko deutlich senken: Bei diesen Eine an das individufortschrittlielle Risiko angepasste chen MedikaTherapie kann zwei menten sind mit Drittel der Schlagander Einnahme keine fallereignisse wirkregelmäßigen Kontrollen sam verhindern.3,4 der Gerinnungswerte nötig.

Patientenausweis kann Leben retten

• Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern • Alter ab 75 Jahre • Bluthochdruck (Hypertonie) • Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) • Starkes Übergewicht (Adipositas) • Rauchen

1. http://www.schlaganfall-hilfe.de/der-schlaganfall 2. http://www.deutsche-seniorenliga.de/schlaganfallrisiko-vorhofflimmern.html 3. Hart RG et al. Ann Intern Med 2007;146:857–867. 4. Camm AJ et al. Eur Heart J 2012;33:2719–2747. 5. Pollack CV. et al. N Engl J Med 2015; 373:511-520.


8

Samstag, 4. Juni 2016 Anzeige

4 Tage Stubbaital Schöne mit Ott-Reisen Momente Zillertal

Urlaubstrend: Ganz gezielt mit Gleichgesinnten das eigene Heim tauschen

Die gleiche Wellenlänge Wer seinem Lieblingshobby gern mehr Zeit widmen möchte, sucht häufig nach Urlaubsdomizilen, die dazu die Gelegenheit bieten. Der Ferientrend Haustausch kommt diesem Wunsch entgegen. Denn dabei kann man die Freizeitwünsche der ganzen Familie angeben und weltweit Gleichgesinnte finden. Weiterer Vorteil: Bei einem Tauschpartner mit ähnlichem Lebensstil fühlt man sich meist besonders wohl. Haustausch ist Vertrauenssache Fremde in den eigenen vier Wänden wohnen lassen - für viele ist das anfangs ein mulmiges Gefühl. Gute Netzwer-

ke sorgen deshalb von Beginn an für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen den Tauschpartnern. Über das Online-Portal www.homelink.de beispielsweise haben Mitglieder die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen, bevor sie auf Zeit tauschen. Mehr als 13.000 Feriendomizile sind dort registriert. In der Datenbank lässt sich unkompliziert nach Unterkünften suchen, die den eigenen Vorlieben entsprechen. Vom Haus mit Angelteich über eine Hütte in den Bergen bis zur Wohnung in Strandnähe oder im historischen Zentrum einer Metropole. Nicht selten stellen die Partner sich

auch gegenseitig das nötige Equipment für gemeinsame Hobbys zur Verfügung. Das macht die Reise noch komfortabler. Weitere Informationen gibt es unter www. homelink.de. Umfrage: Haustauscher sind „Wiederholungstäter“ Haustausch ist günstig. Mitglieder einer Community zahlen meist zwischen 100 und 150 Euro pro Jahr. „Doch das private Modell findet auch deshalb immer mehr Fans, weil man sein Urlaubsziel intensiver kennenlernen kann als von einer anonymen Ferienanlage aus“, weiß Beate Fuchs, Reisexpertin beim Verbraucherportal Rat-

Anzeige

1. Tag: Anreise nach Ös- Bauernmarkt kann man Anreise terreich in die Region die Stubaier Köstlichkei- 3 x ÜF im 4*Hotel Region Stubbaital. Begrüßungs- ten genießen oder erstehen Stubai-/Wipptal schnapserl im Hotel und und gegen 15 Uhr sollten Gondelfahrt Schlick 2000 zur danach Abendessen. alle Tiere im Tal angekom- Mittelstation (hin und rück) 2. Tag: Vormittags kleine men sein. Später Rückfahrt Besuch des Almabtrieb mit Rundfahrt bevor Sie am spä- zum Hotel und Abendessen. Live-Musik in Fulpmes im ten Nachmittag nach Fulp- 4. Tag: Heimreise Stubaital mes fahren. Ab 17 Uhr startet Eintritt zum Konzert der das Vorprogramm und um Amigos im überdachten PaLeistungen 18 Uhr kommen „Die AmiSchönevillon in Fulpmes Kat. 2 gos“ auf die Bühne. Erleben Fahrt im 4*Reisebus mit Rei- Kurtaxe Momente Sie die erfolgreichen Brü- seleitung & Bordservice Reiserücktrittskosten- & Inder Bernd und Karl-Heinz Begrüßungsfrühstück bei der solvenzversicherung Ulrich hautnah bei ihrer Schöne Schöne Schöne mit unserem großen „Danke Freunde“ Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 Tournee 2016. Seit 10 Jahren Schöne Schöne Schöne Schöne Schöne feiert das zweifach EchoEntdecken Sie die Schönheit des Momente Momente Schöne nominierte und mit über 40 Schöne Momente Momente Momente Momente Russischen Venedig mi Platin- und Gold-Auszeichmit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen Sie Momente Momente 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m m Juli 2016 nungen geehrte Schlager o1.199,viele Inklusiv-Leistungen www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 7 Tage - ab22.Euro -K28. Duo sensationelle Erfolge.

Schö

ne Mom

Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest

ente

st. Petersburg Hotel Pachmair

Zille Schöne

4 Ta g zum e - 28Momente st. Petersburg .04. Gaud st. Almabtrieb Petersburg Stubaier Stubaier Stubaier Almabtrieb Almabtrieb 0 Stubaier Almabtrieb erfes Stubaier 1 Stubaier Almabtrieb . 0 Almabtrieb 5 t Entdecken ÖSchöne .20716Tage in Ze Almabtrieb - 22.Sie- die 28. Schönheit Juli 2016des sStubaier t e Stubaier Almabtrieb r r l F Russischen Venedig Russischen e l rüNachlindem Frühstück und und und Die Die Die Amigos Amigos Amigos Entdecken Sie die SchönheitVenedig des aDie ichs und 3. Tag: Momente m und Amigos und Die Amigos Die Amigos Z mit fahren Siehzur mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee g i g l Talstation der r Russischen Venedig l s e ö unse - ufamir-2016 ßt-e15. 418. 4Tage Tage -mit -15. 15. 15. ---2016 18. 18. 18.Sept Sept Sept2016 2016 2016 nd TAmigos 44 Sept remund Gondelbahn. Mit und derDie 4Tage Tage ---415. -Tage 18. Sept s Die Amigos Mecklenburger Minikreuzfahrt auf der Ostsee Tage 15. 18. Sept 2016 H r ote Gondel Herbstspektakel ac Herbstspektakel Herbstspektakel Herbstspektakel &&&‘Danke ‘Danke ‘DankeFreunde’ Freunde’ Freunde’ & ‘Danke Freunde’ lienfreundlichen

rtal

ns!

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Ein Haus mit Pool im Süden wird erschwinglich, wenn man über ein Tauschportal sein eigenes Heim zur Verfügung stellt. Foto: djd/HomeLink e.V.

Mit eigenem Kanu für jedes Familienmitglied: Haustauscher können gezielt nach Domizilen suchen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Foto: djd/HomeLink e.V./Thomas Rodriguez

Fahrerassistenzsysteme warnen bei speziellen Situationen im Verkehr

VW Passat 2.0 TDI Variant Blue Motion Comfortline, EZ: 11/2011, 106.000 km, 140 Ps, 6-Gang

DSG, reflexsilber met., Polsterung: Velours, Alufelgen, Klima, BC, Regensensor, PDC, Sport- und Multifunktionslenkrad, Lendenwirbelstütze, Dachreling. 14.990,- €

VW Passat Var. Benziner

VW Passat CC Diesel

z.B. VW Passat CC 2.0 TDI BMT Sport, EZ: 01/2013, 30.200 km, 140 Ps, 6-Gang, islandgrau perleffekt met., Polsterung: Stoff Beige, Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Regensensor. 21.690,- €

z.B. VW Passat 1.4 TSI Var. Comfortline BlueMotion, EZ: 12/2012, 15.990 km, 122 Ps, 6-Gang, islandgrau perleffekt met., Polsterung: Leder Beige, Alufelgen, Klima, BC, SHZ, PDC, Lendenwirbelstütze, Regensenor, Multifunktionslenkrad, Dachreling. 17.990,- €

WV Golf Plus Diesel

VW Golf VII Benziner

VW Golf VII Diesel

z.B. VW Golf Plus 1.6 TDI Trendline, EZ: 10/2012, 104.900 km, 105 Ps, 5-Gang, deep black perleffekt. met., Klima, BC, PDC. 10.590, - €

z.B. VW Golf VII 1.4 TSI BMT Comfortline, EZ: 01/2013, 45.900 km, 140 Ps, 6-Gang, pacific blue met., Alufelgen, Navi, Klima, BC, SHZ, PDC, Lendenwirbelstütze. 14.880,- €

z.B. VW Golf VII 1.6 TDI Trendline BMT, EZ: 03/2013, 14.285 km, 105 Ps, 5-Gang, pacific blue met., Klima, SHZ, PDC, BC, Diebstahlwarnanlage. 15.190, - €

VW Golf VI 1.6 Var. Diesel

z.B. VW Golf VII 2.0 TDI Comfortline BMT, EZ: 03/2013, 32.300 km, 150 Ps, 6-Gang DSG, tungsten silver met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, PDC, BC, Lendenwirbelstütze. 17890, - €

z.B. VW Golf VI 1.6 TDI Var. Match, EZ: 03/2013, 7.245 km, 105 Ps, 5-Gang, toffee braun met., Alufelgen, Klima, BC, SHZ, Navi, PDC, Lendenwirbelstütze, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Dachreling, AHK abnehmbar. 19.990,- €

VW Golf VI Var. Benziner

z.B. VW Golf VI 1.4 Var. Match, EZ: 11/2012, 23.100 km, 80 Ps, 5-Gang, Platinum Grey met., Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Dachreling, AHK abnehmbar. 13.890,- €

VW Golf VII DSG Diesel

VW Passat Var. DSG Benziner

z.B. VW Passat 1.4 TSI Var. Comfortline BMT, EZ: 05/2013, 37.500 km, 122 Ps, 7-Gang DSG, reflexsilber met., Polsterung: Velours, Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Regensensor, Dachreling. 18.990, - €

M o d e r n e Könnte es beim Linksabte viele dieser Fahrerassis- biegen zu einer gefährliKo l l i s i o n e n tenzsysteme, chen Situation kommen, verhindern“, der Fahrer gewarnt. die in immer wirdFoto: sagt Gerdjd/Robert Bosch mehr Serienhard Steiger, fahrzeugen Vorsitzender erhältlich des Boschsind, können GeschäftsbeAuffahrunfälreichs Chassis le verhindern. Systems ConNun kommen trol: „Er überneue Funktiowacht den nen hinzu. Gefährlich kann ankommenden Verkehr auf es immer dann werden, wenn der Gegenspur einer KreuAutofahrer nach links ab- zung, warnt den Fahrer oder biegen möchten - und dabei bremst sogar selbständig unweigerlich dem Gegenver- wenn notwendig.“ kehr in die Quere kommen. Technik verhindert AbbieKollisionen beim Linksabgen in den Gegenverkehr biegen ereignen sich gerade Das auf moderner Sensorik im Stadtverkehr besonders basierende System berechhäufig. net, ob der Fahrer gefahrlos Zusammenstöße beim über eine Gegenfahrbahn Linksabbiegen verhindern abbiegen kann. Es wird akEin Crash beim Linksab- tiv, sobald der Fahrer den biegen kann viele Ursachen Blinker zum Linksabbiegen haben: Der Fahrer ist unkon- setzt. Erkennt der Assistent, zentriert, schätzt Entfernung dass der Fahrer beim Anfahund Geschwindigkeit des ent- ren aus dem Stillstand trotz gegenkommenden Fahrzeugs Gegenverkehrs abbiegen falsch ein oder wird beispiels- möchte und dies nicht mehr weise von der tiefstehenden ohne eine Kollision möglich Sonne geblendet. Eine Se- ist, löst er eine automatische kunde nicht richtig aufge- Bremsung aus. Das Fahrzeug passt, auf die Gegenfahrbahn wird so noch in der eigenen gesteuert und schon kommt Fahrspur gestoppt. Ist das es zur Kollision. Besonders Fahrzeug bereits mit niedfatal: Da die beiden Autos riger Geschwindigkeit in mehr oder minder frontal zu- Bewegung und das System sammenstoßen, sind oft hohe erkennt, dass der Fahrer in Sachschäden zu verzeich- einer gefährlichen Situation nen, nicht selten sind auch abbiegen möchte, warnt es Verletzte zu beklagen. „Ein den Fahrer vor einem mögliLinksabbiegeassistent könn- chen Zusammenprall. (djd)

ab

Pach Herbstspektakel ‘Danke Freunde’ fahren Sie zur Mittelstation Euro 329,-& Euro Euro Euro 329,329,329,mair 97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Euro 329,www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de Schlick 2000. Auf der Froneuns! 4 Tage 16. 19. Juni 2016 ! 9787 s e mit Herbstspektakel & ‘Danke Freunde’ i un S t 7 Wben-Alm i n ! ! ! m e sns s 97877 09342/83196 erth eWertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. n n m i können Sie beim S u u u m ! n t t t o e www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de Land der 1000 Seen uns eem emiKmi i www eim - Su Komm d der Tiere zuseeenn eSnSi iSi e mit mmm .ott97877 97877 97877 Wertheim Wertheim Wertheim - Sudetenstrasse - Sudetenstrasse - Sudetenstrasse 6 6- Tel. -6 Tel. 09342/83196 09342/83196 Si09342/83196 Schmücken reise eten e-nTel. s 97877Müritz Wertheim - Sudetenstrasse www.ott-reisen.de 6 www.ott-reisen.de - Tel. 09342/83196 - info@ott-reisen.de KKoKoommmuns! m www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de - info@ott-reisen.de m o n.de trasse 6einmal rund um die K www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de it - infbeginnt - Teldann hen. Ab 12 Uhr o@oKlüschenberg . Sie m 4*Hotel Plau am 97877 See Wertheim Euro - Sudetenstrasse 369,- 6 - Tel. 09342/83196 tt-re 09342/8in men m 3196 o isen.d K ! der Almabtrieb im Ortskern. www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ns e s!it u unm Kommen Über 100 97877 geschmückte TienmSitie mit uns! ieSie Se Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 n m e KoKmomm ns! www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de re werden abgetrieben. Es mit u e i S 97877 Wertheim • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196 en spielen verschiedene97877GrupWertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 om•minfo@ott-reisen.de K www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de pen am Pavillon. Auf dem Herbstspektakel & ‘Danke Freunde’ viele Inklusiv-Leistungen

h

ten2016 Seenplatte feSept 4 Tage 15. - 18. Sept st 4 -Tage - 15. - 18. 2016 E Euro 329,u Schöne&r‘Danke o 314 Freunde’ Herbstspektakel ,Euro 329,-

ab

Euro 1.199,-

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Momente Euro 329,-

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Zillertal

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016

„Schlag den Musikverein“

15. Bülfemer Wieschedolfescht

zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest

mit unserem

Beim Linksabbiegen wird‘s gefährlich

mit u

viele Inklusiv-Leistungen ab viele Inklusiv-Leistungen

l

geberzentrale.de. Für zwei Drittel der Haustauscher ist dieser Punkt besonders wichtig, das ergab auch eine Umfrage der italienischen Universität Bergamo. Mehr als 40 Prozent der Umfrageteilnehmer hatten zudem bereits bis zu fünfmal ihr Haus getauscht. Sollte im Urlaub im Übrigen doch einmal ein Schaden entstehen, springt in der Regel die Hausratoder Haftpflichtversicherung ein. Seriöse Tauschnetzwerke, wie Homelink e.V., bieten außerdem einen Garantiefonds zur weiteren Absicherung. (djd)

e en Si Komm

Hotel Pachmair

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196

PÜLFRINGEN. Das 15. „Bülfemer Wieschedolfescht ist trotz der schwierigen Wetterlage glücklich und erfolgreich zu Ende gegangen. Erstmals war für Freitag der Wettbewerb „Schlag den Musikverein“ ausgeschrieben und auch sehr unterhaltsam über die Bühne gegangen. Bei den 5 Disziplinen ging es den 9 Mannschaften überwiegend um den Spaß, etwas

www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de te Geschenke entgegennehdie Nachwuchsmusiker des men. Musikvereines, die unter LeiZum Glück verschonte der tung von Andreas Leimbach Wettergott die Festbesu- einige heiße Musikstücke cher, so dass am Sonntag bei für die Besucher vorstellten. herrlichem Wetter und her- Andreas Leiblein, der bereits vorragender Blasmusik der am Spieleabend mit einer „ Musi kkapelle D i e n stadt“ ein sehr guter Früh-

außergewöhnliche Rekorde zu erstellen. Leere Bierkisten in der Horizontalen zu stapeln, rückwärts abgespielte Lieder zu erkennen und Fingerfertigkeiten sorgten für Stimmung bei den Teams und dem Publikum. Letztendlich konnten alle Beteiligten neben dem Spaß auch noch interessan-

schopp e n m i t Mitt a g essen ablief. Die Musiker überzeugten mit Können und vielen frischen Ideen die vielen Besucher. Die Kindergartenkinder weckten die Lust auf die bevorstehende Europameisteschaft, indem sie die Fußballhits des Sommers vorstellten und die zukünftige Fanbekleidung präsentierten. „YoungStars“ nennen sich

tollen Moderation glänzte, führt die jungen Musiker zu motivierten Orchestermitgliedern heran. Die „Fidelen Dorfmusikanten“ gehören seit vielen Jahren zum Sonntag-Abend-Programm. Mit Walter Kinzel an der Spitze haben sich die Musiker-innen der traditionellen Blasmusik verschrieben und begeisterten die Gäste mit wundervollen Klängen. Der Festausklang war von heftigen Regenschauer begleitet, was aber der guten Laune in keiner Weise geschadet hat. mvpsb


EIN AURIS FÜR JEDEN GELDBEUTEL.

HYBRIDANTRIEB

BENZINER

DIESEL

AURIS HYBRID EDITION-S

AURIS COOL

AURIS DESIGN EDITION DIESEL

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:

PREISVORTEIL:

PREISVORTEIL:

PREISVORTEIL:

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • 16" LEICHTMETALLFELGEN • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH2 • MIT RÜCKFAHRKAMERA • SITZHEIZUNG • SAFETY SENSE • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • KLIMAAUTOMATIK • USB+AUX-SCHNITTSTELLE • ZENTRALVERRIEGELUNG • ELEKTR. FENSTERHEBER • AUDIOSYSTEM / RDS-RADIO • BLUETOOTH • U.V.M.

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • 17" LEICHTMETALLFELGEN • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH2 • MIT RÜCKFAHRKAMERA • BLUETOOTH • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.

HAUSPREIS:

HAUSPREIS:

HAUSPREIS:

25.990 € 4.000 €

21.990 €

18.739 € 5.749 €

12.990 €

25.590 25.590€ 5.000 €

20.590 €

Kraftstoffverbrauch Auris Hybrid Edition-S, Systemleistung 100 kW (136 PS), stufenlose Automatik, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,5/3,5/3,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 82 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Cool, 1,33-l-Dual-VVT-i, 73 kW (99 PS), 6-Gang, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 6,8/4,8/5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 128 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Design-Edition, 1,6-l-D-4D, mit Start-Stop-Automatik 82 kW (112 PS), 6-Gang, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 5,1/3,8/4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 110 g/km.

www.autohaus-spiller.de

TZ_Spiller_3Auris_326x485.indd 1

20.04.16 13:42


10

Samstag, 4. Juni 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.