BlickLokal Tauberbischofsheim KW32 2016

Page 1

+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

SPENDEN FÜR BONNI

BEILAGEN

Der Tierschutzverein Wertheim braucht Ihre Hilfe - Seite 2!

TAUBERBISCHOFSHEIM Walldürn – Hardheim Lauda– –Osterburken Boxberg - Werbach

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 13. August 2016 • Ausgabe: 32/2016

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Florett-Fechterin Carolin Golubytskyi

www.main-tauber-aktuell.de

August

13.

Eine Königheimerin bei ihren 3. Olympischen Spielen!

WOCHENRÜCK

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Ein Königheimer Mädel als Medaillenhoffnung bei Olympia. Carolin Golubytskyi darf in Rio zum dritten Mal Olympialuft schnuppern. Die Karriere der Florettfechterin ist eine einzige Erfolgsgeschichte – nur eine Medaille bei den Spielen blieb ihr bisher verwehrt. Für BlickLokal nahm die 1,66m-Powerfrau sich zwischen dem Trainingslager in New York und er Eröffnungsfeier in Rio Zeit. Wir stellen Sie Ihnen die einzige deutsche Fechterin in Rio heute vor – Seite 3.

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen in der Region erleben können, lesen Sie in unserem Veranstaltungskalender Foto: imago

Was diese Woche in Ihrer Region so alles los war - Seite 4 Walldürn – Osterburken – Hardheim

Die ersten Brautpaare sind da!

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim Betrüger gesucht

Bei unserer beliebten Aktion „Brautpaar des Jahres“ suchen wir auch 2016 wieder das schönste Paar der Region. Die ersten Bewerbungen sind eingetroffen und wir stellen Ihnen heute das erste Traumpaar vor. Seite 2.

NECKARELZ. Nach dem Diebstahl einer Geldbörse mit anschließenden unberechtigten Bargeldabhebungen am 8. Juli 2016 im Bereich Neckarelz und Eberbach wird der abgebildete Mann gesucht. Die Fotos entstanden an den jeweiligen Geldausgabeautomaten. Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise nehmen die Beamten des Polizeipostens Diedesheim, Telefon 06261 67570, entgegen. Das aktuelle Fahndungsfoto und viele weitere Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie auf Seite 4. Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

Krämermarkt am 15. August

Vorzeigekarriere in der Stadtverwaltung

Mehr Polizei wegen Taubertal-Festival

TAUBERBISCHOFSHEIM. Modischer Schmuck, Kleider, Gewürze, Crêpes und noch mehr: Beim nächsten Krämermarkt am Montag, 15. August, wartet wieder eine kleine, aber feine Auswahl an Kurzwaren, Haushaltshelfern und Leckereien auf die Besucher Tauberbischofsheims. Ab 8 Uhr bieten die Krämer auf dem Marktplatz bis in den Nachmittag hinein Nützliches und Schönes an. Stammkunden wissen die persönliche Beratung und den fachkundigen Service der Händler zu schätzen. Auch für den Nachwuchs ist an mehreren Nasch- und Spezialitätenständen etwas dabei.

TA U B E R B I S C H O F S HEIM. 40 Jahre arbeitet Stadtoberinspektor Gerd Mott in der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim. Bürgermeister Wolfgang Vockel beglückwünschte den Jubilar und bedankte sich bei seinem „dienstältesten Beschäftigten“ für die langjährige Mitarbeit und die ausgezeichneten Leistungen für die Stadt. 1976 absolvierte er nach der Mittleren Reife den Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und wurde bei der Stadt als Beamter eingestellt. Seit 1978 ist er nicht mehr wegzudenken.

TAUBERTAL. Weit über 10.000 Besucher werden beim jährlichen Taubertal-Festival an diesem Wochenende erwartet. Dass die Polizei in den vergangenen Jahren auch auf den badenwürttembergischen Zufahrtsstraßen Präsenz zeigte, erwies sich als Erfolg.. „Unsere Aufgabe ist es, die Verkehrssicherheit auf den An- und Abfahrtsstrecken in unserem Zuständigkeitsbereich zu gewährleisten. Wir wollen so genannte Disco-Unfälle und die tragischen Folgen mit Toten und Verletzten so weit möglich verhindern“. so Einsatzleiter Albrecht Kucher, Leiter des Bad Mergentheimer Polizeireviers

Mott-Gebraucht-Rad-Börse

g a t s m Sa

. 8 0 . 0 2

.00 Uhr

15 9.30 bis

• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

n eht‘s: über unsere fach g r e n i d e o s o n S fe rlö verkau vice (10% E hrräder Selbst er s Fa s e g t n f u tlu ka . Vermit ). Nicht ver holen der ab ion ie is v w o r r P Uh 15.00 bis Sa. o unter: Inf .de Mehr dwelt ott-ra Uhr .m 8 w 1 w w Fr. 10 : e m h Anna Uhr a. 8-10 und S

Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de

Seite 5

STELLENMARKT „Auch in dieser Woche finden Sie bei uns wieder Stellenangebote aus ihrer Umgebung – Seite 7

Rätselspaß für Kreuz- und Querdenker! Auch heute haben wir für Sie wieder ein Sudoku und ein Kreuzworträtsel in der Ausgabe. Seite 7.


2

Samstag, 13. August 2016

SPENDEN FÜR BONNI

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen

Tierschutzverein Wertheim sammelt Spenden für Bonnhti

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Flavio Onorato Jonas Schneider

Geboren am 20.06.2016 um 08:04 Uhr Gewicht: 3.090 g Größe: 52 cm

Geboren am 11.06.2016 um 20:56 Uhr Gewicht: 3.930 g Größe: 53 cm

Mein neues zu Hause!!!

0,- EUR ab 119.99 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz - inkl. Hausbau-Sc rhäuser - auch als Energiespa

PRÄSENTIERT VON:

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

www.GoldschTaub.de

Wertheim e.V. Tierschutzverein 14 35 Telefon: 0 93 42 / e erein-wertheim.d www.tierschutzv über are Spenden können Steuerlich absetzb en. rd we t tig rplace getä die Plattform Bette u 2p /9 .de ks tlin ://shor Alle Infos unter: http

in der Nac Die zwölfjährige Bonnie kam Als unsere uns. zu 5 201 st ugu 30.A vom dedame Hun gte beta die rin Tierheimleite , war fand r nge rzwi dtie Fun am Morgen im denn Bonsie erstmal ziemlich schockiert, Zustand. n nie war in einem katastophale an Räude sie dass us, hera sich te stell Es Aktuell litt. s atiti Derm ienssez und Mala andBeh r nge atela mon nach ist die Räude Derienssez Mala die r lung besiegt, abe onal immer matitis hält das Tierheimpers Sprühkuren noch auf Trab. Täglich müssen m braucht erde Auß en. werd gen etra aufg die Ohren und ge Pfle re nde beso die Haut ht und rsuc unte ich tägl s müssen ebenfall Pflege und behandelt werden. Bonnies gesamten ihre ärztliche Betreuung hat die pruch geAns in 5 201 en end tssp nach Weih in das ohnommen und ein dickes Loch gerissen. get bud heim Tier pe nehin knap

PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503

Die ersten Brautpaare sind da!

Stier 21.4.-21.5.

tiere sollten nicht nur die Wünsche des Partners im Kopf haben, sondern auch mal die eigenen Bedürfnisse im Blick behalten.

Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Mit Dorothée und Stephan stellen wir heute die ersten Bewerber für den Titel vor. Sie wollen auch mit machen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,…) an t.poppe@mtaktuell.de

Zwillinge 22.5.-21.6.

Zwillinge plagen sich nun mit Stimmungsschwankungen herum – Massagen und Meditation können dem aber abhelfen.

Dorothée Popp & Stephan Noe

Krebs 22.6.-22.7.

Ärgern Sie sich nicht über unsensible Mitmenschen oder schlecht gelaunte Zeitgenossen, damit verschwenden Sie nur Energie!

Standesamtliche Trauung: 01.08.2015 Buchen

Löwe 23.7.-23.8.

Wenn Ihnen einfache Aufgaben jetzt nicht so leicht von der Hand gehen, sollten Sie nicht so streng mit sich sein.

Anzeige

www.fressnapf.com

Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de

Jungfrau 24.8.-23.9.

Nehmen Sie sich jetzt abends Zeit, um mal wieder ausgiebig mit lieben Menschen zu klönen, das hebt die Laune!

MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0176 / 31528129 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016

Waage 24.9.-23.10.

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

In der Beziehung langweilen Sie sich – vielleicht überlegen Sie mit dem Partner, wie Sie wieder Schwung reinbringen können?

Skorpion 24.10.-22.11.

Sie sind nun alles in allem gut drauf, nur auf Arbeit haben Sie grade nicht so viel Lust – nehmen Sie noch ein paar Tage frei!

BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam

Schütze 23.11.-21.12.

Wenn Sie nun ein bisschen mehr Zeit für sich selbst brauchen, sollten Sie das anderen gegenüber deutlich kommunizieren!

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

Steinbock 22.12.-20.1.

Sie haben derzeit den Kopf in den Wolken, da kann es schnell mal passieren, dass Sie einen wichtigen Termin vergessen!

Wassermann 21.1.-19.2.

Wassermänner finden nun am ehesten in der Natur Ruhe und Entspannung – wie wäre es also mit ausgedehnten Wanderungen?

Fische 20.2.-20.3.

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Frühmorgens haben Sie nun die besten Ideen und arbeiten ausgesprochen effizient.

Widder 21.3.-20.4.

Lassen Sie sich von plötzlichen Wendungen nicht aus der Ruhe bringen – immer erst mal tief durchatmen, dann wird das schon!

Wir kommen aus dem beschaulichen Hainstadt bei Buchen (Odenwald). Genauer gesagt kommt der Bräutigam (Stephan) aus Buchen und die Braut (Dorothée) aus Glashofen. Kennen gelernt haben wir uns 2009 auf dem Sportfest in Glashofen (wer hätt´s gedacht ;-) ). Allerdings wussten wir damals noch nicht sofort, dass wir ein-

mal gemeinsam über unsere Zukunft sprechen. Nach einer anfänglichen Trennung durch eine 1,5 jährige Weltreise der Braut und einer weiteren Trennung aus beruflichen Gründen, haben wir dann 2012 doch gemerkt, dass wir einfach zusammen gehören. So haben wir uns ein gemeinsames Nest gesucht und sind in Hainstadt fündig geworden :-) Im Oktober 2014 kam der Bräutigam dann auf die Idee, er könnte seine Braut festnageln und hat dies mit einem

SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048 Heiratsantrag fixiert. Schnell viel dann die Entscheidung die 1. 08/15 Hochzeit des Jahres 2015 zu feiern. Und zwar absolut ironischerweise, denn diese Hochzeit war alles andere als 08/15. Auf dem Standesamt in Buchen haben wir uns das Ja-Wort gegeben und sind danach mit Motorrad und Beiwagen, in Begleitung von über 10 LKW zu unserer

Feier-Location nach Waldstetten gefahren. In der dortigen Waldhütte haben wir in einer Gartenparty ähnlichen gemütlichen Location im rustikalen Stil mit Fackeln, Lichterketten und Strohballen, bei Churrasco, selbstgebrautem Bier und selbstgemachten Waffeln herzhaft gefeiert und geschlemmt. Die passende Band hat das Fest abgerundet.

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN

MONTAG, 18.07

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40

BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

SONNTAG, 17.07

DIENSTAG, 19.07

SAMSTAG, 16.07

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke,

Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 20.07

HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 21.07

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

FREITAG, 22.07

HARDHEIM: Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von 8-18 Uhr)

Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim 3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.

Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 13. August 2016

Fechterin Carolin Golubytskyi aus Königheim

Das Taubertal bei den Olympischen Spielen! Ein Königheimer Mädel als Medaillenhoffnung bei Olympia. Carolin Golubytskyi darf in Rio zum dritten Mal Olympialuft schnuppern. Die Karriere der Florettfechterin ist eine einzige Erfolgsgeschichte – nur eine Medaille bei den Spielen blieb ihr bisher verwehrt. Für BlickLokal nahm die 1,66m-Powerfrau sich zwischen dem Trainingslager in New York und er Eröffnungsfeier in Rio Zeit. Wir stellen Sie Ihnen die einzige deutsche Fechterin in Rio heute vor. Durch die Eltern schon im Vorschulalter zum Fechtsport gekommen, merkte die geborene Carolin Wutz schnell, dass Talent da war. „Ich habe schon viel gewonnen, als ich klein war, doch als ich mit 13 Jahren zu meiner ersten WM im 1. Jahr bei den Kadetten fahren durfte und Bronze holte, war das ansteckend – ich wollte mehr!“ Und mehr sollte schon bald folgen. Der nahegelegene Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim war für die gelernte Bankkauffrau perfekt. „Viel Training, aber auch zu Hause sein, das ist sehr wichtig für mich um wieder Kraft zu tanken“, erklärt sie im Interview.

Vier Mal Bronze, einmal Silber hat sie seit 2008 bei Europameisterschaften geholt. Auch dieses Jahr schaffte sie es auf das Treppchen. Silber und Bronze bei der Weltmeisterschaft, dazu fünfzehn deutsche Meisterschaften – eine beeindruckende Karriere! Dazu jetzt schon die dritte Teilnahme bei den Spielen, natürlich etwas ganz Besonderes: „Olympia ist einmalig. Die Atmosphäre ist sehr beeindruckend, das eigene Land zu vertreten unbeschreiblich. Peking und London waren perfekt organisiert, es hat uns Sportlern an nichts gefehlt. Rio ist ein bisschen anders, sehr vieles ist noch nicht fertig, aber auch das ändert nichts an der Atmosphäre“, so die 30-Jährige. Trotz der genialen Momente trauert die gebürtige Königheimerin vor allem London 2012 sehr nach. Gegen die spätere Goldgewinnerin führte sie 8:6, wurde mit der Glocke des Floretts am Kinn getroffen, lange behandelt und schied stark beeinträchtigt aus. „Das ist vorbei, ich habe daraus gelernt“, sagt sie heute und blickt nach vorne. „Ich bin zu jeden Spielen gereist um eine Medaille zu holen. Ob ich diesmal gesegnet bin, weiß ich nicht. Ich werde mein Bestes geben und wie immer

bis zum Schluss kämpfen“. Das Trainingslager im Vorfeld in New York bezeichnet Golubytskyi als sehr erfolgreich. Ihr Ehemann ist Sergei Golubytskyi, dreifacher Weltmeister von 1997-99, eine Fechtlegende. Klar, dass da auch in der Freizeit das Fechten ein Thema bleibt. In Sachen Olympiamedaille kann er außerdem Tipps geben, er holte 1992 in Barcelona Silber im Florett – damals noch für die Sowjetunion. Wenn das Florett-Ass nicht in der Trainingshalle steht, ist sie Sportsoldatin und als Stabsunteroffizierin in der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Mainz aktiv. Ein Möglichkeit Training und Beruf zu kombinieren, für die sie sehr dankbar ist: „. Die Sportfödergruppe in Mainz ist mir sehr wichtig. Sie unterstützt mich auf hohem Niveau. Ohne sie wäre mein Sport nicht auf dieser professionellen Schiene machbar. Ohne sie wäre ich auch nicht bei Olympiaden dabei“. In Rio ist sie wieder dabei – schon zum dritten Mal. Eine Medaille wäre die Krönung einer unfassbar tollen Karriere, die noch lange nicht vorbei ist. Ob es für eine Medaille gereicht hat, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest – sie erfahren es nächste Woche in BlickLokal!

Foto: Wikipedia Marie-Lan Nguyen

Foto: imago

Steckbrief

Geburtsname: Geburtstag: Geburtsort: Aufgewachsen in: Größe: Gewicht: Verein: Aktiv seit: Hobbies: Familienstand: Beruf:

Carolin Wutz 19. Dezember 1985 Bad Mergentheim Königheim 166cm 55kg FC Tauberbischofsheim 1990 lesen, reisen verheiratet Sportsoldatin

Foto: Wik ipedia Mar ie-L

an Nguye

n

3


4

Samstag, 13. August 2016 DIEBSTAHL

Ferienprogramm lässt keine Langeweile aufkommen

Wer kennt diesen Mann?

Kinderferienprogramm

2:0 für Noah. Gut gemacht“, lobt Nachwuchstrainer Peter Behne vom Fechtclub Tauberbischofsheim. Noah und Ahmed liefern

NECKARELZ UND EBERBACH. Nach dem Diebstahl einer Geldbörse mit anschließenden unberechtigten Bargeldabhebungen am 8. Juli 2016 im Bereich Neckarelz und Eberbach wird der abgebildete Mann gesucht. Die Fotos entstanden an den jeweiligen Geldausgabeautomaten. Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise nehmen die Beamten des Polizeipostens Diedesheim, Telefon 06261 67570, entgegen.

schen Reinheitsgebot in ein Bier gehören: Hopfen, Wasser, Malz und Hefe. „Dieser Programmpunkt kommt bei den Kids im-

Fotos: Stadt Tauberbischofsheim

Zeugen gesucht!

VW Passat gestohlen LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Unbekannte brachen zwischen Samstag, 18.30 Uhr, und Sonntag, 11.00 Uhr, in einen KFZ-Handel in der Deubacher Straße in LaudaKönigshofen ein und entwendeten ein Fahrzeug. Die Täter verschafften sich Zutritt in das Innere des Gebäudes indem sie ein Fenster einschlugen. Sie entwendeten die Originalschlüssel für ei-

nen VW-Passat Variant in der Farbe toffee-braun, und den dazugehörigen PKW. Die Diebe richteten einen Sachschaden von zirka 400 Euro an. Der Diebstahlschaden wird auf rund 11.500 Euro geschätzt. Die Polizei LaudaKönigshofen bittet Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer 09343 62130 zu melden.

Autohaus Martin Fertig

e.K.

sich einen schnellen Schlagabtausch auf der Fechtbahn im Olympiastützpunkt. Das Gefecht ist so schnell, dass nur das Blinken der roten Anzeige verrät, wenn die Degen der Nachwuchsfechter zeitgleich einen Treffer gelandet haben. Wenig später stehen die Ferienfechtmeister fest. Es sind Olivia und Suryan, aber „eigentlich sind alle Gewinner“, wie Behne betont. Acht Jungen und Mädchen besuchten die Veranstaltung des Fechtclubs im Rahmen des städtischen Kinderferienprogramms. Wie man richtig gutes Bier braut, lernten einen Tag später 50 Kinder bei einer Erlebnisbesichtigung der Distelhäuser Brauerei. Sie schnupperten in die verschiedenen Arbeitsabläufe der Brauerei hinein und untersuchten die Brauzutaten, die nach dem deut-

mer gut an“, weiß Ella Krause vom städtischen Familienbüro, die das Programm jährlich für die Kinder in der Stadt Tauberbischofsheim zusammenstellt. Ob Probetrainings, Erlebnisbesichtigungen, kreative Kurse oder zwei Tage Piratenabenteuer auf dem Stammberg, das von der Sparkassenstiftung Tauberbischofsheim gefördert wird, - das Angebot des städtischen Kinderferienprogramms ist vielseitig und bei rund 50 Veranstaltungen für jedes Interesse etwas dabei. „Wer neue Sportarten oder Hobbys ausprobieren möchte, kann über das Ferienprogramm ganz unverbindlich reinschnuppern“,

rät Krause. Jeder Beitrag kostet nur einen symbolischen Euro und fließt in die Organisation des Programms. Angeboten werden die Programmpunkte von vielen Tauberbischofsheimer Vereinen, Einrichtungen und Betrieben und das oftmals schon über Jahre hinweg. Besonders beliebt seien Koch- und Bastelkurse, aber auch Stricken liegt aktuell im Trend. Die Fahrt zur experimenta in Heilbronn, die vom Rotary Club Tauberbischofsheim gesponsert wird, ist immer sofort ausgebucht. „Mehr als 230 Kinder haben sich bereits für mehrere Veranstaltungen angemeldet, es gibt aber noch freie Plätze“, sagt die städtische Mitarbeiterin. Wie wäre es zum Beispiel mit Easy Print? Diese Drucktechnik lässt sich kinderleicht erlernen und wird am 9. August beim Kunstverein angeboten. VS Vereinigte Spezialmöbel und der Transportfahrzeughersteller MAFI öffnen ihre Produktionsstätten für Kinder und laden dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie sah es in Tauberbischofsheim früher aus und wie viele Stufen hat eigentlich der Türmersturm? Antworten darauf gibt es am 15. August bei der historischen Kinderstadtführung. Früh übt sich, zum Beispiel Karate, Turnen oder Bowling. Und wer es lieber gemütlich mag, kann bei einem Picknick am 7. und 8. September die Sommerferien ausklingen lassen.

Auffahrunfall auf der Autobahn

Drei Verletzte BOXBERG. Drei leichtverletzte Personen und Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls auf der Autobahn 81 bei Boxberg. Mit seinem Citroen war ein 32-Jähriger gegen 14.00 Uhr aus Fahrtrichtung Heilbronn kommend in Richtung Würzburg unterwegs. Im

einspurigen Baustellenbereich musste der Mann seinen Wagen verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Der Fahrer eines VWs, der hinter dem Citroen fuhr, bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf den PKW auf. Alle drei Insassen des Citroens wurden bei dem Unfall leicht verletzt

EinBrUchSchUTz GlaSTürEn rollladEn FliEGEnGiTTEr GlaSvordächEr raFFSTorEn dachFEnSTEr

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• Aufmaßtechniker (m/w) • Fenstermonteur (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Honda Vertragshändler

Ca. 16.000 Euro Sachschaden

»Ihr

honda-händler

für dIe regIon MaIn-Tauber und neckar-odenwald.« Tauberbischofsheimer Str. 13 97953 königheim Telefon: 09341 / 12101 Telefax: 09341 / 12210

Audi wurde auf anderes Auto geschleudert TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Zirka 16.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montagabend bei Tauberbischofsheim. Ein 32-Jähriger war mit seinem Audi auf der B 27 von Königheim kommend in Richtung Großrinderfeld unterwegs. An der Einmündung nach Tauber-

bischofsheim wollte er nach links abbiegen, wobei er offensichtlich das entgegen kommende Wohnmobil eines 33-Jährigen übersah, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi gegen den verkehrsbedingt stehenden Ford einer 25-jährigen

Frau geschleudert. Die Insassen des Fords begaben sich nach dem Unfall vorsorglich in ärztliche Behandlung. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten, dass der mutmaßliche Unfallverursacher nach Alkohol roch. Eine Blutentnahme im Krankenhaus war daraufhin obligatorisch.

KROATIEN – Silvester 27.12.16 – 02.01.17 (7 Tage) Unser Preis für Sie

Ca. 2.000 Euro Sachschaden

www.möbel-outlet-24.de Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr

WIR VERMÖBELN SIE VOM FEINSTEN!

Kontrolle über PKW verloren AHORN. Eine 18-Jährige war am Sonntagmorgen mit ihrem VW auf der L 514 von AhornEubigheim kommend in Richtung Berlozheim unterwegs. Am Ende einer Ausbaustrecke geriet ihr Fahrzeug innerhalb einer Rechtskurve auf den

Randstreifen und dort in ein tiefes Schlagloch, wodurch die Felge beschädigt wurde und die Luft sofort aus dem Reifen entwich. Die Fahrerin verlor daraufhin die Kontrolle über ihren PKW, so dass dieser nach rechts von der Fahrbahn abkam, einen

Computermonitore losgeworden

Weckle Up! Ihr Frühstücksdienst Rein ins Wohlfühl-Wochenende! Wir bringen Ihnen Ihre Brötchen (Weckle), Brezeln usw. sowie süße Teilchen am Wochenende an die Haustür.

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Tel.: 06282 928 772 Fax: 06282 928 822

www.weckle-up.de

Graben durchfuhr und letztendlich in einen angrenzenden Acker zum Stehen kam. Sowohl die 18-jährige Fahrerin, als auch deren 19-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

TAUBERBISCHOFSHEIM. Seinen Elektroschrott wollte offensichtlich ein Unbekannter loswerden. Er entsorgte seine alten Computermonitore auf dem Wirtschaftsweg zwischen Distelhausen und Grünsfeld. Am Sonntagabend wurden diese entdeckt. Der Tatzeitraum kann zurzeit noch nicht eingegrenzt werden. Die Polizei Tauberbischofsheim bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

€ 795,-

p.P.

nur

Einzelzimmerzuschlag: € 140,-

LEISTUNGEN  Flug ab/bis Frankfurt  6x Übernachtung im TOP 4-SterneHotel Park in Makarska  Inklusive Halbpension  Silvester-Gala-Abendessen  Jahresabschluss-Gottesdienst  Panorama-Bootsfahrt entlang der Küste  Geführte Besichtigung von Makarskas  Besichtigung der Altstadt von Trogir  örtliche reisewelt-Reiseleitung Ausflugspaket zubuchbar

KROATIEN – Klassiker light 01.10. – 08.10.2016 08.10. – 15.10.2016

(8 Tage) (8 Tage)

Unser Preis für Sie

€ 739,-

p.P.

nur

Einzelzimmerzuschlag: € 90,-

LEISTUNGEN  Flug ab/bis Frankfurt  7x Übernachtung im 4-Sterne Aparthotel MILENIJ in Baska Voda  Inklusive Halbpension  Fachkundige reisewelt-Reiseleitung Aufpreis Superior Appartement: € 40,- p.P. Aufpreis All Inclusive im Hotel: € 120,- p.P. Ihre inkludierten Reisehighlights: ✓ Stadtrundgang in Split ✓ Halbtagesfahrt nach Makarska ✓ Tagesausflug Dubrovnik ✓ Wanderausflug „Feigen, Wein & Oliven“ Weitere Ausflüge vor Ort zubuchbar

ROM - Heiliges Jahr 08.09.-12.09.16 06.10.-10.10.16*

(5 Tage) (5 Tage)

LEISTUNGEN  Flug ab/bis Frankfurt  Hoteltransfers in Rom  4x Übernachtung im Hotel SAN PIETRO  4x einfaches Frühstücksbuffet  Audioguide Führungssystem  reisewelt–Reiseleitung *Saisonzuschlag: ab € 40,- p.P. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Unser Preis für Sie ab

699,p.P.

Einzelzimmerzuschlag: € 80,-

Kennwort: Beratung und Buchung unter:

Besichtigungen inklusive: ✓ „Kirchliches Rom“ ✓ „Roms Plätze und Brunnen” ✓ „Petersdom intensiv“ ✓ „Antikes Rom“

BlickLokal

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de


5

Samstag, 13. August 2016 Anzeige

Taubertäler Weindorf im Kurpark

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 13.08.-20.08. 13.08.16

„Tosca“ auf der Burg Wertheim

AHORN

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

AHORN

12.00-16.00 Uhr

IGERSHEIM

15.00-16.00 Uhr

WEIKERSHEIM 11.00 Uhr

Solymar-Saunatag

Museumsführung

17.15-18.30 Uhr

Führung Kunstpark im Kurpark, Treffpunkt große Fontäne im Kurpark

FREUDENBERG 15.00 Uhr

Entenrallye, Musikverein Boxtal, vor dem Gemeindezentrum

IGERSHEIM

Igersheimer Gassenfest E-Bike Kneipp-Erlebnistour

TAUBERBISCHOFSHEIM

WEIKERSHEIM 19.30 Uhr

Dozentenkonzert, Gewehrhaus im Schlossgarten

WITTIGHAUSEN

4. Wittighäuser Weindorf, SV Wittighausen, Grundschule Wittighausen

WERTHEIM 10.00-24.00 Uhr

WERTHEIM 17.00 Uhr

15.08.16 BAD MERGENTHEIM 19.30 Uhr

Literarischer Spaziergang in den Sonnenuntergang, Treffpunkt große Fontäne im Kurpark

Shoppen und Schöppeln, Innenstadt

16.08.16

Anzeige

12 Tage Open-Air-Kino auf der Wertheimer Burg

BurgFilmFest Wertheim 2016

WEIKERSHEIM. Ein FilmFest für die Sinne: Vor einer grandiosen Kulisse lassen sich vom 18. – 29.08.2016 nach Einbruch der Dunkelheit bekannte Filme und ungesehene Perlen entdecken. Kinofreunde können verpasste Höhepunkte des Filmjahres nachholen und Liebgewonnenes erneut genießen. Blockbuster-Fans, ArthausFreunde, Komödianten und Dramaturgen, Kinder und Familien werden „ihren“ Abend finden. Film ab! Der Kartenvorverkauf ist in Wertheim bei der Buchhandlung Buchheim. Inter-

BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag,

Open-Air Kino, Tourismus Oberes Taubertal, Schlosshof Creglingen

WEIKERSHEIM

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

20.08.16 AHORN

19.30 Uhr

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Medizin im Dialog: Herzrythmus unter Druck, Rotkreuzklinik Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie

Berlscher Doolfescht in Berolzheim Solymar-Saunatag

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

19.08.16

14.00-17.00 Uhr

Berlscher Doolfescht in Berolzheim

15.00-16.00 Uhr 15.00 Uhr

19.15-20.30 Uhr

BOXBERG

Burg FilmFest

Taubertäler Weindorf, Kurpark

Anzeige

Am 15. August in Wertheim

p.P. Besuch bei den Massai

Seit Jahren eine der erfolgreichsten Reisen! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

„trockenen“ Konzepts, das der Stadtmarketingverein mit dem Innenstadtmanagement Wertheim umgesetzt hat. Wein fördert die Kommunikation und baut Schwellenangst ab. Beides steht einem Innenstadtevent mit der Mission „einkaufen und genießen“ gut zu Gesicht. Um die Übersicht nicht zu verlieren, gibt es einen Flyer der die teilnehmenden Geschäfte und Weine auflistet. Im Außenbereich erkennen die shoppenden/schöppelnden Besucher die „Wein-Geschäfte“ an einer hölzernen Weinkiste. Die Besucher dürfen sich außerdem über viele verschiedene Aktionen in und vor den Geschäften freuen, darunter Stylingberatungen für die Großen und Kinderschminken für die Kleinen, Straßenmaler, Verlosungen, Gewinnspiele oder Rabatte.

Shoppen & Shoppen & Schöppeln Schöppeln 15.08. 15.08.

Tierparadiese und unendliche Weiten

Die Sonne steht hoch am tiefblauen Himmel, und die fast unüberschaubaren Tierherden ziehen so über das Land, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. In dieser einzigartigen Landschaft finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Afrika, und folgen Sie dem legendären Ruf der Serengeti und dem Rauschen des Indischen Ozeans auf Sansibar.

Eintritt frei!

Ihr Ausflugspaket inklusive:

Unser Preis

Anzeige

„Shoppen & Schöppeln“

WERTHEIM. Beim sommerlichen Einkaufsbummel ganz nebenbei die Weine der Region probieren: „Shoppen & Schöppeln“ ist die erste „Bummel-Weinprobe“ in der Wertheimer Altstadt. Am 15. August (Mariä Himmelfahrt) werden ab 14 Uhr in über 35 teilnehmenden Geschäften über 35 regionale Weine kostenlos ausgeschenkt. Rund 50 Geschäfte sowie sämtliche Restaurants, Cafés und Eisdielen haben an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet. Die Szenerie ist wohlvertraut: Frau kauft ein – Mann steht beschäftigungslos daneben. Die Veranstalter spielen auf dem Plakatmotiv von „Shoppen & Schöppeln“ sanft mit diesem Klischee, in dem auch ein Fünkchen Wahrheit steckt. Das Überraschungsmoment ist Teil des alles andere als

13/14-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt auf Sansibar

ganze Jahr statt. Das „Taubertäler Weindorf “ gehört dabei zum HeimattageThemenschwerpunkt „Vital & Gesund“ und wird begleitet mit einem kurzweiligen musikalischen Rahmenprogramm sowie genussreichen gastronomischen Angeboten wie Grünkernküchle, Winzerbrot, Pilzragout, diverse herzhafte und süße Crêpes-Varianten oder verschiedene Nudelgerichte. Für die richtige Stimmung sorgen an beiden Nachmittagen das Kur- und Salonorchester Hungarica und am Freitagabend das Hochrainer Trio. Am Samstagabend unterhalten die „Die Dreckspatzen“ mit Situationskomik und Musik mit originellen Texten die Weindorf-Besucher. Der Eintritt ist frei. kv

Museumsführung

BAD MERGENTHEIM 15.00 Uhr

Taubertäler Weindorf, Kurpark

BAD MERGENTHEIM. Die Taubertäler Weine sind weit über das Liebliche Taubertal hinaus bei Weinliebhabern bekannt und geschätzt. Auch in diesem Jahr lädt daher die Kurverwaltung Bad Mergentheim wieder zum „Taubertäler Weindorf “ in den Kurpark ein, bei dem sich die Anbaugebiete der Region – Baden und Württemberg – mit ausgesuchten Weinen präsentieren. Alle Besucher haben am Freitag, 19. und Samstag, 20. August jeweils ab 15 Uhr im Kurpark Bad Mergentheim die Gelegenheit, Qualitätsweine sowie Secco und Sekt zu kosten und zu genießen. 2016 richtet Bad Mergentheim die „Heimattage Baden-Württemberg“ aus. Unter dem Motto „Heimat neu erleben“ finden mehr als 100 Events über das

Weinerlebniswanderung Markelsheim, Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft

AHORN

Anmeldung unter 06655/96090

3390,-

Westernfest Nassig Konzert: Jeunesses Musicales zu Gast im Kloster Bronnbach

Weinverkostung: Weingenuss im Pavillon, Kloster Bronnbach

Abschlusskonzert

(ehemals Hotel Victoria Palais)

Einzelzimmerzuschlag: € 395,-

WERTHEIM

19.00 Uhr

WERTHEIM 18.00 Uhr

Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Verlagshaus Maintauber Aktuell, Poststraße 2, Bad Mergentheim

Sonderführung für Familien im Schloss Sommerparty, Motorradfreunde Schäftersheim, Schanzmühle

Abschlusskonzert, Gewehrhaus im Schlossgarten

d aben InfoDatum: 31.08.2016

ab

Almabtrieb, Hof Steinbach

WEIKERSHEIM

19.30 Uhr

19.30 Uhr

TANSANIA

TAUBERBISCHOFSHEIM 17.00 Uhr

Abschlusskonzert, Stadtkirche

net-Freunde ordern online auf www.burgfilmfest.de und drucken sich die Tickets bequem zu Hause aus.

Exklusive

Konzert „ecco la musica“ Ev. Kirchengemeinde Creglingen, Herrgottskirche Creglingen

21.30 Uhr

Westernfest Nassig

66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Marktplatz

Krämermarkt, Marktplatz

19.00 Uhr

WERTHEIM

WEIKERSHEIM 14.00 Uhr

WERTHEIM

Late Night Shopping, Wertheim Village

Anzeige

18.08.16

TAUBERBISCHOFSHEIM 09.00-18.00 Uhr

CREGLINGEN

15.00 Uhr

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

4. Wittighäuser Weindorf, SV Wittighausen, Grundschule Wittighausen

Dorffest in Schwabhausen Weinprobe Schüpfer Weinfest Fischerfest an der Kiesel, Fischerverein Creglingen

Konzert „ecco la musica“, Ev. Kirchengemeinde Creglingen, Herrgottskirche Creglingen

Sommerparty, Motorradfreunde Schäftersheim, Schanzmühle

BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr

WITTIGHAUSEN

19.00 Uhr

Festliche Trompetengala: Im Glanz von Orgel und Trompeten, Klosterkirche Kloster Bronnbach

17.08.16

Sonderführung im Schloss Weikersheim

Tauberterrassen

Picknick in Weiß, Service-Clubs Tauberbischofsheim, Klosterhof

Dachstuhlführung: In den Dächern von Kloster Bronnbach, Klosterkirche Kloster Bronnbach

14.30 Uhr

Sonderführung im Schlossgarten Weikersheim

CREGLINGEN 19.00 Uhr

WERTHEIM 18.00 Uhr

Igersheimer Gassenfest

Führung: Kräuterbüschel und ihre Bedeutung, Kloster Bronnbach

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Latino Party

Blutspende, Tauber-FrankenHalle Königshofen

70 Jahre Buch, FFW

Familienspieltag in der Solymar Therme

Führung durch die Marienkirche, Treffpunkt Eingang Marienkirche

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00-19.00 Uhr

14.08.16

70 Jahre Buch, FFW

19.00 Uhr

Deutschordensmuseum

19.30 Uhr

Anzeige

Vom 19. bis 20. August 2016

✓ 2-tägige Safari in den Arusha Nationalpark ✓ Fußsafari mit Ranger am Mount Meru ✓ Ausflug in den Dschungel am Fuße des Kilimanjaro zum Materuni Wasserfall ✓ Ausflug nach Moshi ✓ Ausflug zum Mweka-Gate am Kilimanjaro ✓ Sämtliche Safaris mit sehr guten Allrad-Fahrzeugen (max. 6 Pers.): garantierter Fensterplatz Ngorongoro Krater, Serengeti, Tarangire Nationalpark ✓ Sämtliche Nationalparkgebühren inklusive (ca. $ 650,-)

Beratung und Buchung unter:

25.12.16 – 06.01.17** (13 Tage) 12.03.17 – 25.03.17* (14 Tage) 16.04.17 – 29.04.17 (14 Tage) 25.06.17 – 08.07.17* (14 Tage)  Linienflug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / zurück Sansibar – Frankfurt (ggf. mit Zwischenlandung)  Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren  2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge  1x Übernachtung im Arusha Nationalpark  1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark  2x Übernachtung in Karatu  2x Übernachtung in der Serengeti  Vollpension während der gesamten Reise (mittags z.T. als Lunchpaket oder Picknick)  Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris  Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar  3x Übernachtung Karafuu Beach Resort & SPA an der Ostküste von Sansibar  All-Inclusive & Getränke auf Sansibar  Fachkundige reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport  Reisehandbuch Tansania

* aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

6UU HH RR

INEE- WWIN G ING TASSTTIN TA 4 UHR

R AB 1 AB 14 UH Weine le a n e io g Wein 35ere gionGaele en ft ä h c 35 rin s 35 häften in 35 Gesc

Rail & Fly ab allen deutschen Bahnhöfen ab € 35,- p.P. Saisonzuschlag: * € 400,- / ** € 700,Preisänderung bei Tansania-Reisen vorbehaltlich eventueller Steuererhöhung im Reiseland.

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3

LLIIVVEE-M -MUUSSIKI K AABB16 1

LEISTUNGEN

Kennwort:

BlickLokal

VERKAUFSOFFEN BIS 20 UHR VERKAUFSOFFEN BIS 20 UHR WWW.WERTHEIM-EINKAUFEN.DE

WWW.WERTHEIM-EINKAUFEN.DE


Samstag, 13. August 2016

ANZEIGE

Medizin

Rainer B. bricht sein Schweigen und erzählt, wie er seine Probleme mit der Manneskraft überwunden hat.

Rücken- und Gelenkschmerzen?

Unsere Schmerzexperten empfehlen: eine natürliche Schmerztablette

„Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Freunden beim Stammtisch und sagen: ‚Ich war beim Arzt, weil ich Probleme mit der Standhaftigkeit habe‘ – schwer vorstellbar, oder? Deswegen verstehe ich gut, dass die meisten Männer, die an sexueller Schwäche leiden, ihre Probleme lieber für sich behalten“, erzählt Rainer B. (61*). Doch er hat ein natürliches, rezeptfreies Arzneimittel entdeckt, das ihm geholfen hat (Deseo). Nun berichtet er von seinen Erfahrungen.

Rücken- und Gelenkschmerzen machen Betroffenen das Leben schwer. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Für sie gibt es jedoch eine gute Nachricht: Unsere Schmerzexperten haben eine natürliche Schmerztablette namens Rubax Mono entdeckt. Sie ist wirksam bei Schmerzen im Bewegungsapparat und dabei bestens verträglich.

Etwa ein Drittel aller Männer über 60 betroffen So wie Rainer B. leidet etwa ein Drittel aller Männer über 60 an sexueller Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung. Doch die wenigsten reden gerne darüber, denn ihre Probleme im Bett sind ihnen peinlich. Auch Rainer B. vermied das Thema lange. Doch nun bricht er sein Schweigen und erzählt: „Als ich immer öfter Probleme mit der Manneskraft bekam, hat mich das schon sehr belastet. Ich fühlte mich einfach nicht mehr wie ein richtiger Mann.“

Chemische Schmerzblocker können dem Körper schaden Die Nachfrage nach Schmerztabletten ist immens: Allein in Deutschland werden 830.000 Schmerztabletten täglich eingenommen. Doch gerade chemische Schmerzblocker sind mit Vorsicht anzuwenden: Sie können Magenprobleme verursachen und sogar Magengeschwüre oder Herzbeschwerden im Körper hervorrufen. Das kann insbesondere dann gefährlich werden, wenn Schmerztabletten über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen. Gerade bei Rücken- und Gelenkschmerzen ist dies häufig der Fall.

Apotheke ließ ich mich beraten. Der Apotheker empfahl mir Deseo, ein natürliches Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche. Das war der beste Tipp, den ich je bekommen habe: Heute habe ich wieder ein befriedigendes, leidenschaft liches Sexleben, ohne Terminplan und ohne Angst vor Nebenwirkungen!“ 3 entscheidende Vorteile Das Mittel, das Rainer geholfen hat, heißt Deseo und hat schon

viele Betroffene begeistert. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels wurde geprüft und bestätigt. Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.

Tipp: Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (rezeptfrei, Apotheke) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.

Es gibt wirksame Hilfe für Männer „Zu chemischen Potenzmitteln wollte ich aus Angst vor Nebenwirkungen nicht greifen. In der

*Erfahrungsberichten nachempfunden • DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Schwindelbeschwerden im Alter – das muss nicht sein!

Die Ursache von Schwindelbeschwerden: meist harmlos Schwindelbeschwerden treten im Alter besonders häufig

auf. Oft gehen sie zusammen mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit einher. Ein Auslöser können körperliche Veränderungen im Alter sein: Nerven bilden sich zurück bzw. sind in ihrer Funktion gestört. Dadurch kann die Übertragung der Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn behindert werden. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Doch ein Arzneimittel namens Taumea kann mit seiner natürlichen Arzneikraft effektiv bei chronischen Schwind e l b e s c hw e r d e n helfen (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akut auft retenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen! Die wirksame Hilfe: aus der Apotheke In dem natürlichen Arzneimittel Taumea steckt

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

160719_TauDSDerRbRg_M1a_WoB-Format5_v2_ssb.indd 1

eine besondere Wirkformel aus zwei Arzneistoffen – Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Die Kombination aus diesen beiden Wirkstoffen kann effektiv bei Schwindelbeschwerden helfen, vor allem im Alter. Denn Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken. Die Wirkung: schnell und gut verträglich Positive Effekte von Taumea sind laut Verwendern schnell zu verzeichnen. Hinzu kommt, dass das natürliche Arzneimittel sehr gut verträglich ist und keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen hat. Auch eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden

&

Sie sind über 60 und leiden an Schwindelbeschwerden? Dann sind Sie nicht alleine: Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden an Schwindelbeschwerden. Doch ein natürliches Arzneimittel kann ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen.

Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt behandeln Doch es kann einen Ausweg geben: Rubax MONO, die natür-

liche Schmerztablette. Sie wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Rubax MONO wurde von Spezialisten mit dem Ziel entwickelt, Rücken- und Gelenkschmerzen zu bekämpfen, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Deshalb haben die Entwickler bei der Wahl des Wirkstoffs neben der zielgerichteten Wirkkraft auch auf die gute Verträglichkeit geachtet. Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das Arzneimittel enthält einen besonderen Wirkstoff namens T. quercifolium. Er wirkt laut wissenschaftlichen Untersuchungen schmerzlindernd und entzündungshemmend. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch optimal für eine längerfristige An-

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

wendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

NEU: Mikro-Nährstoffkomplex schenkt „eingerosteten“ Gelenken neue Kraft Gesunde Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter? Dafür kann jeder selbst etwas tun! Unsere Experten haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke.

Zur Vorlage für Ihren Apotheker (PZN 11222287)

WISSENSCHAFT TRIFFT AUF DERMOKOSMETIK

Innovative Spezialcreme bei Gesichtsrötungen entwickelt

Vorher

Kennen Sie das auch: Rötungen auf Wangen und Nase? 4 Millionen Deutsche sind von diesem kosmetischen Problem betroffen. Doch jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke, die bei Gesichtsrötungen hilft. Nachher

So entstehen Gesichtsrötungen Der Auslöser für Rötungen ist häufig eine dauerhafte Erweiterung der Äderchen im Gesicht. Diese werden dann stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Gerade im Alter werden die Rötungen durch die dünner werdende Haut noch sichtbarer. Sonneneinstrahlung (UVA- und UVB-Strahlen) kann die Gesichtsrötungen zusätzlich verstärken. Innovative Spezialcreme vereint Wissenschaft und Dermokosmetik In aufwendiger Forschungsarbeit ist es einem Team aus Derma-Experten nun gelungen, eine Spezialcreme mit ganzheitlichem Ansatz zu entwickeln: Deruba (apothekenexklusiv). Deruba mildert Rötungen nicht

nur längerfristig und wirkt neuen Rötungen entgegen, sondern verspricht auch sofortige Hilfe. Der 3-fach-Effekt macht's möglich Das Geheimnis der Spezialcreme liegt im einzigartigen 3-fach-Effekt. Mikroverkapselte Pigmente liefern die Sofort-Hilfe. Bei Hautkontakt geben sie feinste Farbpigmente frei, die die Gesichtsrötungen sofort kaschieren. Der in Deruba enthaltene Aktivstoff α-Bisabolol mildert zudem Gesichtsrötungen längerfristig. Darüber hinaus wird durch eine spezielle Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ der Großteil der UV-Strahlung geblockt. So wird neuen Rötungen vorgebeugt. Das Besondere: Deruba ersetzt sowohl die Tagespflege als auch das Make-up.

Experten sowie Anwender sind von Deruba begeistert Betroffene sind vom 3-fachEffekt der Spezialcreme überzeugt. So Annete S., die seit Jahren unter Rötungen im Gesicht leidet: „Mit Deruba kann ich endlich wieder selbstbewusst aus dem Haus gehen. Die Rötungen werden sofort überdeckt und dank dem hohen Lichtschutzfaktor bin ich vor weiteren Gesichtsrötungen geschützt. Ich bin so froh, dass es endlich eine ganzheitliche Lösung gibt.“

Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068).

&

„Gegen sexuelle Schwäche gibt es wirksame Hilfe!“

&

6

Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden. • Erfahrungsberichten nachempfunden.

19.07.16 17:47


Samstag, 13. August 2016

STELLENMARKT Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www. BlickLokal.de Köhler-Transfer

7

Wöhlfühl Aktiv mit neuer Adresse!

Vor zwei Wochen stellen wir Ihnen die Firma Wohlfühl Aktiv in Tauberbischofsheim vor. Diese hat nun eine neue Adresse und ist nicht mehr in der Maingasse 10 zu finden. Die neue Anschrift:

Rathausgasse 18 in Wertheim.

GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Fahrer/Ersatzfahrer (m/w) für das Gebiet Main-Tauber-Kreis.

Ihre Aufgabe besteht in der täglichen Beförderung von Menschen mit Behinderungen. Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:

Büro Mannheim: 0621-80619328 oder E-Mail an: personal@koehlertransfer.de

• Creglingen • Werbachhausen • Pfitzingen

• Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Markelsheim • Lauda-Königshofen • Bad Mergentheim

Lagerhelfer m/w Gabelstaplerfahrer m/w in 63937 Weilbach gesucht! W. Personal GmbH Tel. 09371-9496700 astadler@wpersonal.de Urlaub auf dem Bauernhof

Hotel-Waldfrieden GmbH · Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 · www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com

N

kostenloses WLA

Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden.

Urlaubsgenuss im Thüringer Wald

Wandern und Wellness zur schönsten Zeit im Schwarzatal

3 ÜN/HP ab 149,-€/Pers. im DZ Standard* 4 ÜN/HP ab 189,-€/Pers. im DZ Standard* 5 ÜN/HP ab 229,-€ /Pers. im DZ Standard*

Unsere Inklusivleistungen für Sie: • Begrüßungscocktail • Täglich Umfangreiches Frühstücksbuffet • Täglich 3-Gang-Wahl Menü am Abend • Gratisnutzung von Sauna und Dampfbad

*Einzelzimmerzuschlag 10,- € pro Tag *Aufpreis im Juni-Oktober 5,- € pro Nacht *Aufenthaltsverlängerungen möglich * DZ Plus / Superior gegen Aufpreis möglich * Anreise: Sonntag/Montag Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.

Landleben genießen (djd-p/ho). Ferien auf dem Bauernhof sind vor allem für kleine Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Vor den Toren der Landeshauptstadt Kiel gelegen, gehört die Ferienregion Probstei zum nordwestlichen Teil des ostholsteinischen Hügellandes. Mit weiten Feldern und kleinen, gewachsenen Dörfern hat sich die Gegend ihre Ursprünglichkeit weitgehend erhalten und ist im Gegensatz zu anderen Tourismusregionen bezahlbar geblieben. In unmittelbarer Nähe der Ostseebäder La-

BMW X1 Diesel BMW X1 sDrive 18d, EZ: 01/2015, 12.662 km, 143 Ps, 6-Gang, black sapphire met., BC, Dachreling, Klima, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Tempomat, SHZ, PDC, Nebelscheinwerfer, Telefonvorbereitung, Xenon. 24.390,- € VW Caddy Diesel VW Caddy 1.6 TDI, EZ: 02/2012, 95.462 km, 102 Ps, 5-Gang, candyweiß, BC, Klima, Telefonvorbereitung. 10.990,- € VW Golf VII Benziner VW Golf VII 1.2 TSI Var. Comfortline BMT, EZ: 03/2014, 27.027 km, 105 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, BC, SHZ, PDC, Navi, Klima, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Telefonvorbereitung, Tempomat. 16.190,- € VW Golf Sportsvan Benziner VW Golf Sportsvan 1.2 TSI Comfortline BMT, EZ: 10/2014, 25.803 km, 110 Ps, 6-Gang, pacific blue met., Alufelgen, BC, SHZ, PDC, Navi, Klima, Lendenwirbelstütze. 17.790,- € Seat Leon ST Benziner Seat Leon ST 1.2 TSI Reference, EZ: 09/2014, 23.900 km, 110 Ps, 6-Gang, universo schwarz, Alufelgen, BC, SHZ, Klima, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Parktronic Hinten, Telefonvorbereitung, Nebelscheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Dachreling. 15.280,- €

VW Golf VII Diesel VW Golf VII 2.0 TDI BMT Comfortline, EZ: 04/2014, 8.195 km, 150 Ps, pure white, Alufelgen, BC, SHZ, Klima, PDC, Regensensor, Lendenwirbelstütze. 18.990,- € VW Golf VII Diesel VW Golf VII 1.6 TDI Comfortline BMT, EZ: 09/2014, 49.999 km, 105 Ps, 5-Gang, pacific blue met., Alufelgen, BC, SHZ, Navi, Klima, Lendenwirbelstütze, PDC, Telefonvorbereitung. 14.890,- € VW Golf VII CUP Diesel VW Golf VII 1.6 TDI Cup Comfortline BlueMotion, EZ: 10/2014, 9.292 km, 110Ps, 5-Gang, pure white, Alufelgen, BC, SHZ, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Regensensor, Telefonvorbereitung, Nebelscheinwerfer. 18.790,- € VW Golf VII Variant Diesel VW Golf VII Var. 2.0 TDI Comfortline BlueMotion, EZ: 09/2014, 27.215 km, 150 Ps, 6-Gang,pure white, BC, Klima, Navi, PDC, SHZ , Dachreling, Lendenwirbelstütze, Telefonvorbereitung. 20.990,- € VW Polo Diesel VW Polo 1.6 TDI Comfortline, EZ: 03/2013, 49.148 km, 90 Ps, 5-Gang, reflexsilber met., Klima, Parktronic Hinten. 11.390,- €

boe und Schönberg bieten zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe Ferien auf dem Land an. www.probstei.de.

Rä t s e l e c ke f ü r K r e u z- und Querdenker 6 5 3 2 9 1 8 4 2 9 5 7 3 2 4

2 7 8 9 1 8 7 6 1 2 9 9 6 3 1 5

Auflösung: 8 3 1 7 4 9 2 5 6

6 5 4 3 2 1 9 7 8

7 2 9 6 5 8 1 3 4

5 6 3 8 1 7 4 2 9

1 4 2 5 9 6 3 8 7

9 7 8 4 3 2 5 6 1

2 8 5 1 7 4 6 9 3

4 9 7 2 6 3 8 1 5

3 1 6 9 8 5 7 4 2


8

Samstag, 13. August 2016

Blickpunkt Wertheim

City Gebäude- und Glasreinigung GmbH besteht seit 18 Jahren

Ihr Meisterbetrieb in Sachen Reinigung Wertheim. Seit dem Jahr 2000 ist die City Gebäude- und Glasreinigung GmbH im Wertheimer Ortsteil Eichel ansässig. Das Unternehmen von Geschäftsführer Arslan Cavit selbst besteht gar schon seit 1998 und hat sich allen Arten der Gebäude- und Glasreinigung verschrieben. Zu den Dienstleistungen des Meisterbetriebs zählen: Glasreinigung aller Art, Gebäudereinigung, Teppichreinigung, Parkplatzreinigung, Grundreinigung, Unterhaltsreinigung, Büroreinigung, Industrie- und Maschinenreinigung, KfzInnen- und Außenreinigung sowie die Grünpflege und Winterdienst. Der Mitarbeiterstab um Geschäftsführer Cavit und Betriebsleiter Naim Delija umfasst derzeit ca. 40 Mitarbeiter. Für den Empfang und Bürotätigkeiten ist Zeynep Cirakoglu zuständig. Die City

Gebäude- und Glasreinigung GmbH ist zu folgenden Öffnungszeiten erreichbar: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. GebäudereiniGunGsmeister soWie Geprüfter desinfektor Naim Delija zeichnet seit März 2015 als Betriebsleiter für die Geschicke der City GmbH verantwortlich. Naim

Delija verfügt über eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich der Gebäudereinigung. Nach seiner Ausbildung zum Gebäudereiniger ließ er sich zum Gebäudereinigungsmeister fortbilden. 1999 schloss er die Fortbildung mit der erfolgreichen Meisterprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk bei der Handwerkskammer Rhein-Neckar ab. Auch zum geprüften Desinfektor ließ er sich ausbilden (siehe nebenstehende Dokumente). Erste Erfahrungen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich sammelte Naim Delija ab 2005.

Vom Kundenbetreuer, Objekt- und Bereichsleiter stieg er bei verschiedenen Arbeitsstationen bis zum Betriebsleiter auf. Vor seiner Tätigkeit bei der City GmbH war Delija als Betriebsleiter und Prokurist für die Sektion Cleaning bei der Firma arealinfra Cleaning GmbH in Nidderau-Hildenbergen tätig. Viel Kraft und Freude für seine Tätigkeit schöpft der Betriebsleiter der City GmbH vor allem aus dem direkten Kontakt mit Kunden vor Ort. Kundenzufriedenheit zu garantieren, hat für ihn oberste Priorität.

Naim Delija schloss die Meisterprüfung zum Gebäudereiniger mit Fachpraxis „Sehr gut“ ab und konnte auch in Fachtheorie, Wirtschafs- und Rechtskunde sowie Berufs- und Arbeitspädagogik mit „gut“ überzeugen. Im März diesen Jahres ließ er sich zudem zum geprüften Desinfektor ausbilden!

Gebäude- und Glasreinigung GmbH Am Eicheler Eck 10 · 97877 Wertheim Telefon: 09342/230 461 · Fax: 09342/917 466 info@city-wertheim.de · www.city-wertheim.de

★ Glas-, ★ Bauend-, ★ Teppich-, ★ Parkplatz-, ★ Grund-, ★ Unterhalts-, ★ Büro-, ★ Industrie- und ★ Maschinen-Reinigung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.