TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 1. September 2018 • Ausgabe: 35/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
TAUBERBISCHOFSHEIM
Lauda – Boxberg – Werbach
Wenn der– Osterburken Vogel zur –tödlichen Walldürn Hardheim Waffe wird
WELCOME!
TAUBERBISCHOFSHEIM. Das Welcome Center Heilbronn-Franken unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland und deren Famiwww.main-tauber-aktuell.de lien, die sich in der Region niederlassen möchten. Der nächste Beratungstermin ist am Mittwoch, 5. September, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Landratsamt Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim, Haus II, Schmiederstraße 21, Raum 214. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
BlickLokal Spurensuche: Einblicke in die Arbeit des Falkners SCHILLINGSFÜRST (AK). Was macht eigentlich ein Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Falkner? Und wofür wird dieser ungewöhnliche Beruf heute noch benötigt? Falken sind wahre SuperVW eConomy teiLe waffen – insofern man den richtigen Umgang mit den Blättern Sie doch mal auf Seite 3. schlauen Vögeln kennt. BlickLokal hat sich mit Alexa Meininghaus, LeiteAutohaus Lademann GmbH & Co. KG rin des Schlossfalkenhofes Werkstatt-Ser vice • Beratung & Ser vice Schillingsfürst, getroffen • Volkswagen Vertragspartner Gebrauchtwagen und liefert nun spannende Königshofen 09343 61580-810 Einblicke in die Arbeit mit Buchen 06281 5221-0 den gefiederten Jägern. www.autohaus-lademann.de LESEN SIE MEHR AUF SEITE 3!
Empfehlenswert
Backstage - Tour
Museumsnacht Kurmainzisches Schloss TAU B E R B I S C H O F S H E I M. Unter dem Motto „Der Amtmann und regionale Hoheiten präsentieren Taubertäler Genussvielfalt und Spektakel“ steht die Museumsnacht im Kurmainzischen Schloss Tauberbischofsheim am Freitag, 7. September ab 19 Uhr. Grünkernkönigin Annika wird Infos über das Powerkorn weitergeben. Wie es geerntet und weiterverarbeitet wird, verraten die anwesenden Landwirte. Die Frage nach dem Geschmack von Grünkerngerichten kann bei einer Verkostung schnell geklärt werden. Neben einer deftigen Brotzeit können auch frisch geräucherte Forellen aus dem Taubertal gekostet werden. Zum Nachtisch lockt Sü-
www.BlickLokal.de
Königshöfer Messe: Jetzt bewerben für einen Blick hinter die Kulissen!
ßes.Die Taubertäler Weinprinzessin Michaela Wille vermittelt Wissenswertes rund um den. Außerdem gibt es eine Auswahl heimischer Biere, regionale Edelbrände und Liköre sowie allerlei Naturprodukte aus dem Hofladen. Der Falkner präsentiert seine Greifvögel, kuschelige Alpakas dürfen gestreichelt werden und ein Imker erklärt die Arbeit seiner Bienen. Musikalische Darbietungen, der lustwandelnde Hofstaat und eine Befragung zur Ehetauglichkeit unter den Augen der Ritterschaft bilden den unterhaltsamen Rahmen. Es geht zu später Stunde schaurig-schön zu Ende, wenn Spukgeschichten aus dem Taubertal vorgetragen werden.
LAUDA-KÖNIGSHOFEN. „Hereinspaziert!“ – Bereits zum vierten Mal bietet die Stadtverwaltung LaudaKönigshofen etwas Einzigartiges und Unbezahlbares zur Königshöfer Messe an. Ein paar wenige Gäste erhalten die Möglichkeit bei der „Backstage-Tour“ das größte tauberfränkische Volksfest auf eine besondere Weise kennenzulernen. Wie sieht es eigentlich hinter der schillernden Fassade eines Fahr- oder Schaugeschäfts auf der Königshöfer Messe aus? Wie lebt es sich als Schausteller im andauernden Wechsel von Auf- und Abbau des Geschäfts in ständig anderen Städten? Wie viel Aufwand an Personal und Material, Investitionen und Kosten
Ein Blick hinter die Kulissen bietet die Backstage - Tour auf der Königshöfer Messe. Foto: Stadtverwaltung
ist nötig, um einen Schaustellerbetrieb erfolgreich zu unterhalten? Und gibt es für die Betreiber ein Privat- und Familienleben abseits des
Markttrubels in ihren Wohnwagen? Solche Fragen rund um die Marktlogistik und das Leben eines Marktbeschickers hat sich bestimmt
schon jeder einmal gestellt, der als Besucher durch die Budenstadt des größten tauberfränkischen Volksfestes schlenderte. Antworten darauf gibt die exklusive Backstage-Tour, bei der die Volksfestfans spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königshöfer Messe erhalten. Erleben Sie die faszinierende Welt – mit seiner, zum Teil, eigenen Sprache, interessanten Charakteren und fast vergessenen Bräuchen. Die Tour beginnt am Donnerstag, 20. September um 16.30 Uhr an der Tauber-Franken-Halle auf dem Festplatz. Um sich einen der wenigen Plätze zu sichern, bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Anschrift und Ihrem Alter per E-Mail: messe@
lauda-koenigshofen.de, per Fax: (0 93 43) 501-100 oder mit einer Postkarte an die Stadt Lauda-Königshofen, Stichwort: „Königshöfer Messe hinter den Kulissen“, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen.Einsendeschluss ist Donnerstag, 13. September um 12 Uhr. Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie im Gewinnfall schnell benachrichtigen können. Bewerben dürfen sich nur Personen über 18 Jahre, Kinder und Hunde können nicht mitgenommen werden. Die Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, denn der Rundgang wird immerhin drei Stunden dauern. Dafür aber auch die Königshöfer Messe einmal von einer ganz anderen Seite zeigen.
Singapur
UNSERE SPEZIALPREISE*
UNSERE SPEZIALPREISE* Sevilla/Cádiz
(pro Person in EUR)
(pro Person in EUR)
ENTFLIEHEN SIE DEM TRISTEN WINTERWETTER
KANAREN & MADEIRA 1
AIDAstella / 11.11. und 25.11.2018 UNSERE LEISTUNGEN • Flug ab/bis Stuttgart (11.11.) od.
Innenkabine 919 EUR Meerblickkabine 1.019 EUR Balkonkabine 1.169 EUR
Madeira
• Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen
ANMELDESCHLUSS: 10.09.2018
• 7 Übernachtungen auf AIDAstella
• Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnesstudio und Sportaußendeck, über 20 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord
Innenkabine 929 EUR Meerblickkabine 1.079 EUR Balkonkabine 1.129 EUR 25.11. bis 02.12.2018 ab/bis Frankfurt
Frankfurt (25.11.)
• Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants
11.11. bis 18.11.2018 ab/bis Stuttgart
La Palma Teneriffa
Lanzarote
Gran Canaria
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1522
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Semarang Surabaya Bali
Lombok Komodo
Hinflug bereits am Vortag!
18.12.2018 bis 08.01.2019 Darwin
ÜBER WEIHNACHTEN & SILVESTER AN BORD
AUSTRALIEN & INDONESIEN AIDAvita / 18.12.2018 bis 08.01.2019
UNSERE LEISTUNGEN • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 21 Übernachtungen auf AIDAvita • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants mit vielen regionalen Spezialitäten und ausgewählten Getränken • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse, mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service u.v.m.
Innenkabine 2.749 EUR Meerblickkabine 2.949 EUR Einzelbelegung Innenkabine 3.829 EUR Meerblickkabine 4.149 EUR 3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
1.480 EUR 1.700 EUR 1.950 EUR
ANMELDESCHLUSS: 24.09.2018
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1522
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2 | PINNWAND
BlickLokal · 1. September 2018
Widder (21.03.-20.04.) Seien Sie nicht leichtfertig! Gehen Sie verantwortungsvoll mit dem Vertrauen um, dass man Ihnen entgegen bringt.
Stier (21.04.-20.05.)
Herrchen gesucht
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Leo sucht ein neues Zuhause
Foto der Woche
Bringen Sie Licht ins Dunkel und fragen Sie, was Ihnen auf der Seele brennt. Auch wenn es Überwindung kostet.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Machen Sie aus der Not eine Tugend. Durch geschicktes Wirtschaften können Sie eine Menge Geld sparen.
Krebs (22.06.-22.07.) Auch an langjährigen Freunden kann man immer wieder neue Seiten entdecken. In diesem Falle auch romantische.
Löwe (23.07.-23.08.) Befreien Sie sich von der Angst, etwas zu verpassen und nehmen Sie sich auch Mal eine Auszeit.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Achten Sie auf Ausgewogenheit. Nur wo ein Gleichgewicht herrscht, kann auch Nachhaltigkeit existieren.
Waage (24.09.-23.10.) Halten Sie sich nicht zu sehr mit Kleinigkeiten auf. Für Sie ist nur das große Ganze wirklich relevant.
Skorpion (24.10.-22.11.) Beweisen Sie Souveränität und geben Sie den Ton an. Trauen Sie es sich zu, Entscheidungen alleine zu treffen.
Schütze (23.11.-21.12.) Also das hätte ja wirklich niemand ahnen können! Machen Sie sich auf außergewöhnliche Zufälle gefasst.
Steinbock (22.12.-20.01.) Sie haben eine besondere Nähe zur Botanik. Kümmern Sie sich ausgiebig um Garten- oder Balkonpflanzen.
Wassermann (21.01.-19.02.) Schluss mit larifari! Trennen Sie sich von allem, was Sie ablenken könnte und konzentrieren Sie sich.
Fische (20.02.-20.03.) Schrecken Sie nicht davor zurück, Ihre Ideen zu äußern. Diese könnten größer sein, als Sie es ahnen.
Ein Traumhafter Sonnenuntergang bei Buchen von Lothar Schwab.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal.de oder per Whatsapp an 0171/3332048
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken
Samstag,»1.09.18 Bad»Mergentheim: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Sonntag,»2.09.18 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
Dienstag,»4.09.18 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
Computer Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17
HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de
Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!
24Std
Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
PC Notdienst
Donnerstag,»6.09.18 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37
Montag,»3.09.18 Bad»Mergentheim: O ́VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51
Fressnapf-Märkte
Mittwoch,»5.09.18 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05
Leo‘s Herrchen ist verstorben. Er wünscht sich ganz bald ein schönes, neues Zuhause. Leo ist ein Border-Collie - Rottweiler - Mix und wurde am 25.05.2010 geboren. Er braucht eine hundeerfahrene Bezugsperson, auf die er bauen und Vertrauen schenken kann. Mit weiblichen Hunden kommt er zurecht, bei männlichen Artgenossen ist das nicht immer sicher. Er kennt die Grundkommandos und ist zu Menschen die er kennt sehr freundlich. Leo ist ein Kraftbündel und braucht viel Aus-
Pannenhilfe
07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de
Freitag,»7.09.18 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
»»Notruf
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660
1
6
8 9
2 6 4 1 5 8
2
7
2 3
5
möglichst schnell
Schmeißfliege
7 3 6 1
2 8 3
1
jüd. Priester in Babylon
5
8
Vorname des Fußballers Ricken
USPräsident, Barack ...
Mandantin
Erholung, Ferien
Schulanfänger (ugs.)
ein ehem. dt. kaufm.: Staat Bestand (Abk.) psychische Überbelastung
Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
Film von Steven Spielberg
Filmlichtempfindlichkeit
ein weiches Metall
altes Feueranfachmittel
Vorname der Fonda
Abk.: Anordnung
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Wirkstoff in der Nahrung
schweiz. Mustermesse
Antilopenart
Absicht
Doppelehe
07931/9929720 www.flambriks.de
chem. Zeichen für Hahnium
gegen Geld erwerben
Hptst. von New Mexico (Santa ...)
Wortteil: Leben ‚Italien‘ in der Landessprache
Streit, Zwist Fußballbegriff
Speisefisch
kaputt (ugs.)
Faultier
letzter Tag des Monats röm. Zahlzeichen: zwei kernlose Orange
Beratung, Lieferung und Verkauf von Kaminöfen, Küchenherden und Edelstahlschornsteine
Erreichbar unter
Tel: 0176/ 43373603
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
deutsche Vorsilbe englisch: Öl
scherzhaft: USA (Onkel ...)
Kaminofenloch-Bohrungen/ Reinigung/ Wartung/ Ersatzteile und vieles mehr… auch für Speckstein-Kachel-Grundöfen, Küchenherde und Pelletöfen
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Fließbehinderung
Märchengestalt
Balkonpflanze
Ehrentitel Gandhis
ein Umlaut
Deutscher Ofenbauer/ Kaminbau-Profi hat Termine frei
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
subarktisches Herdentier
Frau des Aga Khan
eindrucksvoll, feierlich
Bollwerk
Auflösungen
weiblicher Vorfahr
Sachlichkeit
Pferdesport
Vorname des Autors Andres
weibliches Wildschwein
Greifvogelfütterung
Kontakt: Doreen Saywer +491745922783
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 5
lauf und ausgiebige Spaziergänge. Er kann aber auch gut mehrere Stunden alleine bleiben. Wer möchte Leo kennenlernen?
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
8 7 3 9 2 6 1 4 5
9 2 1 5 7 4 6 3 8
4 6 5 8 3 1 7 2 9
5 1 8 2 6 7 4 9 3
6 4 9 1 8 3 2 5 7
7 3 2 4 5 9 8 6 1
1 5 6 7 9 2 3 8 4
2 9 7 3 4 8 5 1 6
3 8 4 6 1 5 9 7 2
B K A C H G E A L A B R E S
O S B A U M R A L A S U F B H R A
S T E F A N
K A L D I D O M E R Z N T A U I O N D N F E D E R I E
A I A A C S T R E S S E R H T Z T R A B R E N A E L V I T S I M P U L B A H S A I T A L I A N T O R L I N I E
M A H A T M A
R A B E N E N G U B M I G L A I M I V E
O I L J A N E N
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 1. September 2018
Wenn der Vogel zur tödlichen Waffe wird
JETZT bis Zu 32 % sPAREN!
BlickLokal Spurensuche: Einblicke in die Arbeit des Falkners
Von links: Alexa Meininghaus, Gabi Voigtländer und Klaus Schmich. Das Team vor Ort.
SCHILLINGSFÜRST. Wussten Sie, dass es rechtlich gesehen keinen Unterschied macht, unerlaubt mit einem scharfen Gewehr durch die Gegend zu schießen oder einen Falken ohne Genehmigung fliegen zu lassen? Im Gespräch mit BlickLokal liefert Alexa Meininghaus, Leiterin des Fürstlichen Falkenhofs Schloss Schillingsfürst, spannende Einblicke in die Arbeit des Falkners. Bei den gefiederten Kameraden handelt es sich keineswegs um gewöhnliche „Haustiere“. Es bedarf jeder Menge Erfahrung und Fachkenntniss, wenn man erfolgreich mit den Tieren zusammenarbeiten will… Etwa 20.000 Interessierte besuchen jedes Jahr den Fürstlichen Falken-
Neue Leiterin Erst kürzlich gab es einen Führungswechsel im Falkenhof Schillingsfürst. Seit 2017 ist die gebürtige Sauerländerin Alexa Meininghaus mit dem Posten als Leiterin betraut. Sie blickt auf über 15 Jahre Erfahrung als Falknerin zurück, auch hatte sie bereits eine eigene Falknerei in Bad Kissingen. Ursprünglich arbeitete sie mit Pferden, Umstände führten dazu, dass sie auch die FalknerBranche kennenlernte. Schnell wurde ihr Interesse an dem ungewöhnlichen Beruf geweckt: „Mich faszinierte die Zusammenarbeit mit den Tieren, da man bei Falken generell nur das Positive verstärken kann. Am Wichtigsten ist, dass die Vögel Vertrauen zum Falkner aufbauen. Ein Falke ist
Alexa Meininghaus ist seit 2017 die Leiterin des Fürstlichen Falkenhofs.
hof Schloß Schillingsfürst. Zu entdecken gibt es dort eine Vielzahl an Greifvögeln. Diese sind größtenteils zwar in der Region heimisch, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, solche in freier Wildbahn aus nächster Nähe bestaunen zu können, eher gering. Daher lohnt sich ein Besuch der romantisch gestalteten Anlage, wo es unter anderem Falken, Adler, Bussarde, Eulen und Geier zu entdecken gibt. Zwei Flugvorführungen (immer außer montags) sind stets der Höhepunkt des Tages – die Falkner beweisen ihr Können im Umgang mit den Tieren und erläutern den Gästen wissenswerte Fakten zu den jeweiligen Vögeln.
kein Hund.“ Es gehe darum, ein wildes Geschöpf an sich zu binden, indem man ihm jeden Tag aufs Neue die Freiheit schenkt, zitiert sie Horst Stern. Falkner als Beruf oder Hobby Noch vor 300 Jahren war Falkner in unserer Region ein etablierter Lehrberuf. Die Tradition, Falken als Jagdvögel zu verwenden, geht allerdings wesentlich weiter zurück – mindestens 3000 Jahre. Schon seit jeher verstanden es Menschen, Falken und Adler als „beschwingte Waffe“ einzusetzen. Heute sind ein Jagdschein sowie zusätzlich ein Falknerschein zwingend notwendig, insofern man sich ein Tier zulegen möchte. Für die praktische
Ausbildung wird stets ein Lehrprinz benötigt. Dessen Aufgabe besteht darin, das in der Praxis benötigte Wissen zu vermitteln. Bei der Arbeit mit den Tieren müsse man sehr darauf achten, nicht zu viel an einem Tag zu machen. Dieser Fehler wäre oft zu beobachten, so die Leiterin des Falkenhofes. Vielmehr gehe es darum, den Vogel artgerecht zu behandeln und dessen Natur wirklich zu verstehen. Heutzutage dient die Falknerei in erster Linie der Öffentlichkeitsarbeit, wobei die Vögel nach wie vor auch bei der Jagd zum Einsatz kommen. Speziell bei privaten Jägern sind die Vögel als faire „Waffe“ beliebt. Wer sich einen Falken zulegen möchte, sollte allerdings die rechtlich schwierige Situation bedenken. Bezüglich der Haltung gibt es selbst für Privatpersonen genaue Vorschriften, besonders strikte Auflagen gelten für öffentliche Betriebe. So ist beispielsweise eine sorgfältige Buchführung ebenso wie strenge Kontrollen der Futtermittel unabdingbar. Alexa Meininghaus macht deutlich, dass auch unbeliebte Büroarbeit fest zum Falknerdasein dazugehört. Voraussetzung: Leidenschaft Allgemein ist der Beruf des Falkners alles andere als Zuckerschlecken. Bereits die Suche nach einem fes-
einen Job zu finden, allerdings bedürfe es dazu eines ausgeprägten Erfahrungsschatzes. Wenn dieser vorhanden ist, könne sich das durchaus bezahlt machen. Generell, so meint sie, hinge das Gehalt stets vom Können des jeweiligen Falkners ab. Doch was braucht es eigentlich, um Falkner zu werden? Tierliebe allein ist alles andere als genug. „Wer Falkner werden will, braucht definitiv Durchhaltevermögen.“ Wenn andere Urlaub machen herrscht im Falknereibetrieb Hochkonjunktur – sprich in den Ferien und an Feiertagen. Auch körperliche Fitness ist gefragt, manche Vögel wiegen bis zu acht Kilogramm. Meininghaus schätzt, dass nur rund ein Drittel aller Interessierten am Ende überhaupt bleibt.
Ich empfehle:
Original Original Qualität, Qualität, die die sich sich besonders besonders lohnt. lohnt. Alexander Lademann
Serviceberater © FOR.UM Media GmbH © Volkswagen AG
Volkswagen Economy Teile ... ... sind echte Volkswagenteile mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. ... sind für viele gängige Verschleißreparaturen verfügbar. So gibt es beispielsweise Economy Bremsbeläge und -scheiben, Schalldämpfer, Starterbatterien sowie Stoßdämpfer, ... ... sind für ältere Fahrzeuge eine clevere und preisgünstige Lösung. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Bei der Hitze ist selbst der Geier zu faul zum Fliegen. Ein kühles Schattenplätzchen weiß auch er zu schätzen…
Beziehung zu Menschen möglich Falken sind faszinierende Tiere: in keinerlei Weise vergleichbar mit einem typischen Haustier, aber dennoch in der Lage, eine innige Beziehung zu ihrem menschlichen Gegenüber zu entwickeln. Im Normalfall lernen sich Falke und Falkner schon beim Füttern der frisch geschlüpften Nestlinge kennen. Bald folgen dann auch erste gemeinsame Flugübungen und Muskeltraining für den jungen Vogel. Ganz wichtig: regelmäßige Landeübungen auf dem Falkner-Handschuh. Greifvögel haben eine hohe Lebenserwartung von 20 bis 60 Jahren. Meist sind sie Einzelgänger, aber es gibt auch monogame Arten, welche zeitlebens mit einem fes-
Hmm lecker, Chickenwings…
ten Arbeitsplatz dürfte sich als nicht einfach erweisen. Laut Meininghaus sei es zwar durchaus möglich,
Clever & günstig in Königshofen. Verschleißteile erneuern. Für ihren Volkswagen ab dem 4. Jahr.
ten Partner zusammenleben. Sobald die Tiere die Geschlechtsreife erreicht haben, kann es auch vor-
Ich freue mich auf Sie. Alexander Lademann, Serviceberater in Königshofen Autohaus Lademann GmbH & Co. KG
•
Beratung & Service
Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0
•
Volkswagen Vertragspartner Vertragspartner
•
Werkstatt-Service
•
Gebrauchtwagen
www.autohaus-lademann.de
kommen, dass der Falkner fortan als Lebenspartner betrachtet wird. „Da kann es schon mal passieren, dass die Vögel einem sehr nahe kommen…“, amüsiert sich Alexa Meininghaus. Schlau und tödlich Wer einen Falken als Jagdtier nutzen will, muss den Jungvogel zeitig auf Wild einstellen und an seine Beute gewöhnen. Ist der Vogel erfolgreich gewesen, gilt es, ihm den Fang zu entlocken. Nun ist Tücke gefragt, freiwillig wird der Falke seine Trophäe nicht herausgeben. Stattdessen lässt er sich aber leicht mit einem leckeren Stück Frischfleisch ablenken, und ist dann meist auch direkt für einen „fairen Tausch“ zu haben. Gar nicht zu empfehlen ist es, sich das erlegte Wild einfach zu nehmen. „Der Falke merkt sich alles, und seine Rache ist gewiss…“, warnt die erfahrene Falknerin. Ansonsten ist die Jagd mit dem Falken an sich eher unkompliziert. Man bringt den Vogel in das entsprechende Gebiet, wo er dann aus der Luft seine Beute erspäht und im Sturzflug erlegt. Eine am Fuß befestigte Glocke sorgt dafür, dass der Vogel nach dem Landen möglichst schnell gefunden werden kann. Manche Jäger verwenden vor allem bei weiteren Distanzen auch Peilsender zum Auf-
spüren. In der Regel ist der Jagd-Tag allerdings nach einem erfolgreichen Angriff beendet. Auch hier gilt, dass man die Tiere nicht überfordern sollte. Ein faszinierendes Hilfsmittel für die Jagd stellt das Auge des Falken dar: Er ist damit in der Lage, ultraviolettes Licht zu sehen. Mäuseurin beispielsweise leuchtet besonders stark. Eine Tatsache, welche den kleinen Vierbeinern in diesem Fall nicht unbedingt von Vorteil ist… Botschafter für draußen Die Öffentlichkeitsarbeit mit den Tieren am Fürstlichen Falkenhof soll unter anderem dazu dienen, auf bedrohte Tierarten aufmerksam zu machen. Außerdem werden gefährdete Eulenarten im Rahmen eines Auswilderungsprojektes auf ein Leben in freier Wildbahn vorbereitet. Mit den täglichen Flugvorführungen möchte man darüber informieren „wie die Realität wirklich ist“, so die Leiterin der Einrichtung. „Die Tiere hier sind Botschafter für die Tiere draußen.“ Man versuche, Menschen und Tiere zusammenzubringen und auf dieser „hautnahen“ Ebene ein Bewusstsein für Tierschutz zu wecken. In diesem Sinne findet auch eine enge Zusammenarbeit mit Schulen statt. Ebenso ist es möglich, einen Tag als Falkner zu verbringen und
so etwas vom Falknereialltag zu schnuppern. Mit dem Führungswechsel im vergangen Jahr gab es einige Umstrukturierungen. So legt man den Fokus nun bewusst auf die Arbeit mit heimischen Vögeln. Nichtsdestotrotz gibt es auch den ein oder anderen Exoten zu entdecken, so beispielsweise einen Weißkopfseeadler. Text und Fotos: Amos Krilles
Am Fürstlichen Falkenhof gibt es verschiedenste Vogelarten zu entdecken.
DEFINITION: Die Falknerei ist das Abrichten, die Pflege und das Jagen mit Hilfe eines Greifvogels, die Beizjagd. Feder- und Haarwild sind hierbei Ziel der Jagd. Trotz des Namens werden bei der Falknerei bzw. Falkenbeize auch andere Greifvögel wie Habicht und Sperber eingesetzt. Quelle: Wikipedia
4 | LokaLes ab 01/2019 für Ihre Mitarbeiter in BCH zu vermieten; ca. 150 m² bedarfsgerecht anzupassen, verkehrsgünstige Lage, Tel. 0176 / 68 38 77 55
Büroflächen Buchen Industriegebiet II zu vermieten; 170 m² mit 7 Zimmern inkl. Teeküche, ca. 20 PkwStellplätze, gute Verkehrsanbindung, Infos Mobil 0160 46 23 069
Mirage Show im Kurhaus Schüpfer Weinfest Buntes Programm und viele verschiedene Künstler bad mergentheim. Wenn Sie Lust auf einen unvergesslichen Abend mit einem bunten Programm und vielen verschiedenen Künstlern haben, dann sind Sie bei der Mirage Show am 13.09.2018 im Kurhaus Bad Mergentheim vollkommen richtig! Hier stellen Travestie-Künstler aus namhaften Varieté-Bühnen ihr Können unter Beweis. Schon seit mehreren Jahrhunderten sorgen Travestie-Künstler für beste Unterhaltung. Diese Sparte des Varietés hat auch heute noch nichts
Travestie - Künstler begeistern das Publikum.
-Anzeige-
MICRO Wohn- oder Büroraum
BlickLokal · 1. September 2018
Fotos: Veranstalter
von ihrer Magie verloren. Die Mirage Show ist der lebende Beweis dafür. Tanja-Silzer-Events lädt Sie zu einem extravaganten, einmaligem Abend mit hervorragenden Künstlern ein. Lassen Sie sich die Mirage Show auf keinen Fall entgehen. Beste Unterhaltung ist hier garantiert, es wird hot, glamourös und bunt. Diese Show werden Sie sicherlich nicht so schnell vergessen! Einlass ist um 18:30 Uhr , Showbeginn ist um 19:30 Uhr. Karten gibt es direkt vor Ort bei der Kurverwaltung sowie unter www. eventim.de, www.mydays. de und unter www.reservix.de
Verlosung
„Wir glauben an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ralf Proß
Regionalleitung Verkauf Bad Mergentheim / Lauda Königshofen Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 7931 / 958 904 30 +49 (0) 160 / 989 032 17 r.pross@blicklokal.de
Sabine Weimer
Regionalleitung / Verkauf Wertheim / Tauberbischofsheim / Buchen Büro Wertheim Lindenstraße 16 97877 Wertheim +49 (0) 9342 / 936 475 16 +49 (0) 171 / 491 05 10 s.weimer@blicklokal.de
E-Paper finden Sie auf
www.BlickLokal.de
BlickLokal verlost 3x2 Karten für die Travestie Revue „Mirage“ am Donnerstag, 13. September in Bad Mergentheim. Wenn Sie die Karten gewinnen möchten, senden Sie bitte bis Dienstag, 04.September eine E-Mail mit Ihrem Namen unter dem Stichwort „Mirage“ an c.sack@blicklokal.de.
Qualitätssiegel verlängert
Ortsvorsteher Stefan Graf (Mitte) freute sich über die erneute Auszeichnung der Schüpfer Weintage mit dem Siegel „Taubertal – Kulinarisch erleben“. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“
unterschüpf. Das Weinfest in Unterschüpf hat bereits zum vierten Mal das Qualitätssiegel „Taubertal – Kulinarisch erleben“ erhalten. Eine dreiköpfige Prüfungskommission hatte zuvor die Einhaltung der Richtlinien geprüft. Mit Freude nahm Ortsvorsteher Stefan Graf die Klassifizierungsurkunde in Empfang. Während der Weinprobe wurde – nach 34 Jahren ohne Hoheit – sogar wieder eine Weinkönigin gekrönt. Winzertochter Leonie Roth übernahm dieses Ehrenamt. Die Weinprobe fand traditionell eine Woche vor dem Fest im Wasserschloss statt. 200 Personen wohnten diesem stimmungsvollen Abend bei und verkosteten die guten Tropfen, die anschließend auch auf dem Fest angeboten wurden. Der Musikverein, der Fanfarenzug Fränkische Herolde, der TSV, die Feuerwehr und die Schüpfer Winzer arbeiteten einmal mehr gut organisiert für die 43. Auf-
lage des Festes. Stefan Graf ist Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft. Mit ihm sorgten viele fleißige und engagierte Hände dafür, dass die Gäste die Weinprobe, den Festbetrieb, den Umzug und den Buttenlauf genießen konnten. Die Prüfungskommission, bestehend aus Kamala Börngen von der Tourist-Information Lauda als Vertreterin der Städte und Gemeinden, Marianne Nörpel als Weingästeführerin und Marlene Jirka als Vertreterin des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ bewerteten die Atmosphäre, die Tischkultur, das Getränkeund Speisenangebot, das Unterhaltungsprogramm sowie die Sicherheit und den Jugendschutz. „Wir sind froh, solch treue Unterstützer für die Initiative ‚Taubertal – Kulinarisch erleben‘ gefunden zu haben“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“.
Maßnahmen für Amphibienschutz Stiftung fördert Projekt – Knapp 600.000 Euro für den Main-Tauber-Kreis main-tauber-kreis. Für die in den vergangenen Jahren im Main-Tauber-Kreis errichteten Windkraftanlagen ist nach den rechtlichen Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes eine Kompensation des Eingriffs in Natur und Landschaft erforderlich. Der insbesondere durch die Zuwegung und Stellflächen verursachte Eingriff in den Boden und den Naturhaushalt muss durch konkret festgesetzte Ausgleichsmaßnahmen
kompensiert werden. Zusätzlich müssen die Betreiber der Anlagen für den erheblichen Eingriff in das Landschaftsbild eine Ersatzzahlung an die Stiftung Naturschutzfonds beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg leisten. Diese Gelder werden dann den vom Bau der Windkraftanlagen betroffenen Kommunen und Landkreisen zur Verfügung gestellt. Sie werden zur Förderung
von Projekten verwendet, die dem Natur- und Artenschutz sowie der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen zugutekommen. Im besonderen Fokus stehen dabei Maßnahmen, die einen Beitrag zur Umsetzung der Naturschutzstrategie Baden-Württemberg leisten. Im aktuellen Haushaltsjahr 2018 der Stiftung Naturschutzfonds werden für den Main-Tauber-Kreis knapp 600.000 Euro bereitgestellt, die schwerpunktmäßig in
Erlebnis WeinWelt 13 - 16
Uhr Sonntag, 09. September 2018
- Präsentation Barriqueweine mit Führungen durch den Fasskeller - Weinverkostungen aus historischen Gläsern (Glasmuseum Wertheim) - Rundgänge durch den St.-Kilian-Keller mit WeinWelt - Teilnahme ist kostenfrei www.becksteiner-winzer.de
Schaffung einer größeren Wasserfläche.
Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis , Karl-Heinz Geier
den Kommunen Freudenberg, Ahorn und Boxberg eingesetzt werden sollen. Entsprechende Projektförderanträge wurden von den betroffenen Kommunen gestellt und bereits bewilligt. Die Umsetzung dieser Projekte wird in diesem und den folgenden Jahren erfolgen. Auch die untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Main-TauberKreis hat für das beantragte Projekt „Optimierung und Vernetzung von Amphibienlebensräumen“ eine Zusage und einen Zuschuss in Höhe von 80.000 Euro erhalten. Ziel des Projektes ist die Optimierung bestehender sowie die Schaffung neuer Feuchtbiotope als Lebens-
raum und Laichgewässer für die heimischen Amphibienarten. Das Projekt erfolgt in enger Abstimmung zwischen dem Landratsamt als unterer Naturschutzbehörde und dem NABUKreisverband Main-Tauber e.V. Der Schwerpunkt des Projektes befindet sich in der Gemeinde Ahorn. Hier können insbesondere durch die Neuanlage von Feuchtgebieten Vernetzungsstrukturen und Trittsteine zu den Amphibienvorkommen im Neckar-Odenwald-Kreis geschaffen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer Vernetzung zu den bekannten Laubfroschvorkommen im Nachbarkreis.
LokaLes | 5
BlickLokal · 1. September 2018
Karten ab jetzt im Vorverkauf erhältlich
-Anzeige-
BlickLokal präsentiert den Main-Tauber Weihnachtscircus vom 22. Dezember bis 6. Januar Bad MergentheiM. Preisgekrönte Spitzenartisten, edle Tierdarbietungen und Weltclowns finden sich im Programm des neuen spektakulären Weihnachtscircus. Der Veranstalter Rudi Bauer hat sich aus neun Nationen Artisten für sein neues Projekt zusammengesucht. Zu den Programmhighlights zählen u.a. der Mexikaner Victor Guillaumin mit seiner Raubtierdarbietung, das Weltklasse Clown-Duo Slobi aus Russland, die Venezulaner Jeiro&Standa mit dem Todesrad-Thriller, einem gigantischen Stahlkoloss, der sich um die eigenen Achse dreht, das Air Force Team auf der „Russischen Schaukel“ und Alexandra Rizaeva mit ihrer Luftartistikshow. Veranstalter des Main-Tauber Weihnachtscircus ist Rudi Bauer, der seit fast zehn Jahren im Zirkusgeschäft ist und durch seine Arbeit bei renommierten Unternehmen ein breites Netzwerk knüpfen konnte. „Wir hatten
von Anfang an den Anspruch, beim Main-Tauber Weihnachtscircus ein hochwertiges Programm zu bieten, wie es es im Main-Tauber-Kreis noch nie gab. Deshalb haben wir nur hochkarätige Künstler verpflichtet,“ erzählt Bauer von der knapp einjährigen Vorbereitungszeit. Ein paar Details hat Rudi Bauer schon veröffentlicht. So ist die die einzigartige Dressur von Victor Guillaumin einer der besten gemischten Raubtierdarbietungen. Lehrmeister von Victor Guillaumin war kein Geringerer als Weltstar-Dompteur Martin Lacey junior vom Circus Krone. Mit Vladimir und Olga Slobodenyuk aus Russland kommen zwei Komiker von Weltformat in die Manege des Main-Tauber Weihnachtscircus. Die beiden sind mehrfach preisgekrönt auf internationalen Festivals und brachten mit ihren Späßen bereits Millionen von Menschen rund um den Globus zum Lachen. Die Russische Schaukel
Mexikaner Victor Guillaumin mit seiner Raubtierdarbietung
der Truppe Sliusarenko aus der Ukraine katapultiert die acht Sensation-Artisten 10 m (!) hoch einmal quer durch das ganze Circuszelt. Halten Sie bei dieser Darbietung den Atem an! Wahnwitzige Salti, Piroutten und Überschläge am laufenden Band – unmittelbar unter der Zeltkuppel - von Schaukel zu Schaukel! Echte Sensations-Artistik und eine bravuröse Finalnummer im Main-Tauber Weihnachts-
Vorstellungszeiten: saMstag saMstag sonntag sonntag Montag dienstag dienstag Mittwoch
22.12.2018 22.12.2018 23.12.2018 23.12.2018 24.12.2018 25.12.2018 25.12.2018 26.12.2018
16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 14.00 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr
BlickLokal Familien-Show Premiere Familienvorstellung Heilig Abend 1. Weihnachtsfeiertag 1. Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag
Foto: MT-Weihnachtscircus
circus! Jung, dynamisch und unglaublich talentiert! Der temperamentvolle SensationsJongleur Raphael Gil aus Mexiko hat viel Rhytmus im Blut und ist ein wahres Ausnahmetalent. Jonglieren mit Bällen war gestern. Bei Raphael fliegen Keulen, Fußbälle und sogar Sombreros durch die Luft! Katja Kossmayer aus den Niederlanden hat sich Sie hat sich den Pferden verschrieben und widmet ihnen ihren All-
Mittwoch donnerstag donnerstag Freitag Freitag saMstag saMstag sonntag sonntag Montag
26.12.2018 27.12.2018 27.12.2018 28.12.2018 28.12.2018 29.12.2018 29.12.2018 30.12.2018 30.12.2018 31.12.2018
tag und ihr Leben. Diese wundervolle Freiheitsdressur mit edlen Araberhengsten setzt einen weiteren Akzent im hochklassigen Programmablauf des Main-Tauber Weihnachtscircus. Erleben Sie das perfekte und harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier, bei dem der Respekt und die Schönheit der Tiere an erster Stelle stehen. Der Flying Pole zählt zu den schwierigsten Disziplinen der Luftartis-
19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr
2. Weihnachtsfeiertag
Silvester
tik und ist nur selten in einer Manege zu sehen. Halten Sie die Luft an, wenn Alexandra Rizaeva aus der Ukraine diese atemberaubende Komposition aus Leistung, Ästhetik und Körperbeherrschung zeigt. Die drei Absolventen der Moskauer Circusschule werden auch in Bad Mergentheim für offene Münder sorgen! Die kraftraubenden Handvoltigen des Trios Franchellini wurden bereits weltweit gefeiert. Eine moderne Choreografie und ein Blick in die Circuswelt von morgen. Schweißnasse Handflächen und jede Menge Adrenalin sind bei dieser Performance garantiert. Die beiden Teufelskerle Feiro und Standa aus Venezuela setzen das Todesrad – einen gigantischen Stahlkoloss, welcher sich um seine eigene Achse dreht – in Bewegung und lassen selbst bei hartgesottenen Zuschauern den Atem stocken! Lassen Sie sich von den fünf jungen Artisten aus Russland und der Ukraine – den Borbony Brot-
hers - begeistern und freuen Sie sich auf eine TrampolinShow der ganz besonderen Art! Eine überdimensionale Hauswand ermöglicht völlig neue Sprungvariationen und lässt jeden Zuschauer mitfiebern! Das diesjährige Programm des Main-Tauber Weihnachtscircus wird live von Sängerin Krisztina Nagy aus Ungarn begleitet und gibt der Inszenierung eine ganz besondere Aufwertung. Sie arbeitete jahrelang im größten Circus der Welt bei Ringling Bros. Barnum & Bailey in den USA und sang in verschiedenen Liveproduktionen von Walt Disney.
VorVerKauf Tickets sowie alle wichtigen Informationen sind unter www.mt-weihnachtscircus.com zu finden. Die Frühbucher-Preise beginnen bei 14 Euro, zzgl. der Vorverkaufsgebühren.
Montag dienstag Mittwoch donnerstag
31.12.2018 01.01.2019 02.01.2019 03.01.2019
19.30 Uhr 16.00 Uhr
donnerstag Freitag Freitag saMstag saMstag sonntag
03.01.2019 04.01.2019 04.01.2019 05.01.2019 05.01.2019 06.01.2019
19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr 16.00 Uhr
Medizin
Mikrokulturen für den Darm
Silvester spielfrei spielfrei Familienvorstellung
ANZEIGE
Mysterium Nervenschmerzen
(www.kijimea.de)
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)
Mysteriöse Nervenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven! Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Diese können durch Stoffwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Sogar hinter muskelkaterartigen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken. Nervenschmerzen anders bekämpfen Bisher griffen Betroffene häuf ig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Überraschend: Diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen
Wiederkehrende Rückenschmerzen
Brennende Schmerzen in den Füßen
Muskelkaterartige Schmerzen
Rückenschmerzen können z. B. durch einen Bandscheibenvorfall, Unfall oder das Ischias-Syndrom bedingt sein. Die Folge: eine Verletzung, Quetschung oder Reizung der Nerven. Die Schmerzen strahlen oftmals bis in die Beine aus.
Brennende Schmerzen in den Füßen, die häufig auch in den Beinen auftreten: Vor allem DiabetesPatienten kennen das. In vielen Fällen kommen Taubheitsgefühle oder Kribbeln begleitend hinzu – als würde man in einem Ameisenhaufen stehen.
Muskelkaterartige Schmerzen bei allen körperlichen Tätigkeiten? Nacken, Rücken, Arme, Beine oder Brust sind stark druckempfindlich? Dann kann eine sogenannte Fibromyalgie vorliegen. Oft wechseln sich Schmerzattacken und schmerzfreie Perioden ab.
sind. Unsere Experten emp- 5-fach-Wirkkomplex fehlen daher ein rezeptfreies überzeugt Arzneimittel namens Das Geheimnis Restaxil (Apothehinter Restaxil ke), das anders ist sein 5-fachGelsemium wirkt. Das W i rk k omple x : sempervirens Besondere: Die fünf enthal...ist einer der fünf tenen Arzneistoffe Restaxil Wirkstoffe in Restaxil. Die wurden gemäß w u r d e Pflanze ist in Nord- und Mittelamerika s p e z i e l l beheimatet und wurde dort schon von den dem ÄhnlichUreinwohnern für ihre Heilkraft geschätzt. keitsprinzip zur BeLaut Arzneimittelbild setzt der Wirkstoff auf die zu behand lung im zentralen Nervensystem an und handelnden von Nerwird vor allem bei Schmerzen Ner ven schmerzen venschmerlängs einzelner Nervenbahnen eingesetzt. zen entwickelt abgestimmt. In unund bekämpft die verdünnter Form könSchmerzen wirksam! nen sie die genannten Symp-
tome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bewirken sie allerdings genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Ein weiteres Plus: Dank der Tropfenform des Arzneimittels werden die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. Zudem lässt sich Restaxil je nach Verlaufsform und Stärke der Schmerzen individuell dosieren! Die natürlichen Arzneitropfen sind gut verträglich und schlagen nicht auf den Magen. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Nervenschmerzen?
Probieren Sie Restaxil aus! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken? Treten bei Ihnen Schmerzen in den Beinen und Füßen auf, oft begleitet von Kribbeln oder Taubheitsgefühlen? Oder haben Sie muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und gut verträglich.
1
Unser Darm ist im Alltag Belastungen wie Stress oder ungesunder Ernährung ausgesetzt. Deshalb kann es sinnvoll sein, diesen von Zeit zu Zeit durch eine Basis-Kur zu unterstützen. Nach dem Vorbild der menschlichen Darmf lora haben Exper ten einen speziellen Komplex mit zehn ausgewählten Mikrokulturen entwickelt (Kijimea Basis 10, Apotheke). Diese 10 ausgewählten Mikrokulturen spielen eine bedeutende Rolle in der Darmf lora. Das Besondere: Sie sind Teil der menschlichen Darmf lora und können sich daher im Darm ansiedeln. Zusätzlich enthält Kijimea Basis 10 Cholin sowie Biotin, das zum Erhalt normaler Schleimhäute beiträgt.
Immer wieder Rückenschmerzen? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen, oft begleitet von einem Kribbeln oder Taubheitsgefühlen? Muskelkaterartige Schmerzen? Überraschend: Die Ursache sind häufig gereizte oder geschädigte Nerven!
www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2018-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Abgerufen: 01.06.2018
Rückenschmerzen, brennende Füße oder muskelkaterartige Schmerzen? Dahinter können geschädigte Nerven stecken
Für Ihren Apotheker:
Restaxil
(PZN 12895108)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
180820_HP125_L_WoBFormat3_V2_jt.indd 1
20.08.18 17:56
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 1. September 2018
& Wir suchen für unsere Kundenbetriebe im Raum Dinkelsbühl ab sofort im 2 und 3 -Schicht-System zuverlässige
Gabelstaplerfahrer mit Berufserfahrung m/w Helfer und Maschinenbediener m/w im Bereich Kunststoff und Holzbearbeitung TimeWork-Decker Personaldienstleistung Hochweg 11, 66871 Körborn, Tel. 06381-429703 Bewerbungen vorzugsweise telefonisch oder per E-Mail an m.heizenreider@timework-decker.de
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Eine Aufgabe, eine Mission, ein Team Wir suchen ab sofort Fahrer und Ersatzfahrer (m/w) für die tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderung. Einsatzgebiet: Buchen und nähere Umgebung Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/-mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit auf Minijob-Basis? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne auch telefonisch. t Qualitä ke .... unsere Stär Vorstellungsgespräche finden in Wohnortnähe statt. Filiale Baden-Wuerttemberg: 0621/ 80619328 personal@koehlertransfer.de · www.koehlertransfer.de Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
Ihre berufliche Zukunft ist unser gemeinsamer Erfolg!
Wir suchen zumaktuelles nächstmöglichen Zeitpunkt: Unser
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Maschinenbauunternehmen und seit 70 Jahren einer der weltweit führenden Partner in der Entwicklung, der Fertigung und dem Vertrieb von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie.
„Vitalangebot“
Physiotherapeut
• sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
(m/w) in Teilzeit • Wärmende Naturmoor-
Servicetechniker
packung ca. 20 min. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! statt E 28 richten Sie Ihre Bewerbung an Bitte
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
E 20
folgende Adresse:
Jetzt buchen für nur
Best Western Premier Parkhotel PhysiotheraPie am Kurpark Bad Mergentheim im Best Western Premier Herrn Christian Huprich Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Strasse Lothar-Daiker-straße 66 97980 97980Bad BadMergentheim Mergentheim tel. 07931 539-871 Bei Fragen können Sie sich www.physio-badmergentheim.de gerne unter der Telefonnummer abrechnung mit allen 07931 539 871 melden. Krankenkassen möglich.
www.karlschnell-karriere.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Schnell.
Phys i o
KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
am Kurpark
bewerbung@karlschnell.de
gesundvitawl erbdleeniben
Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1
LKW-Fahrer
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
(m/w)
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Fahrer mit CE-Führerschein für Abroll- und Absetzfahrzeug, in Vollzeit gesucht. Auch Rentner mit CE Führerschein für Electrolux (Teilzeit).
Baggerfahrer (m/w) in Vollzeit gesucht.
Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Fenstermonteur (m/w)
Fa. Wolfgang Eisenmann GmbH Am Igelsbach 9 91541 Rothenburg o.d.T. Telefon 09861/3453
• LKW Fahrer (m/w)
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Industriestrasse 60 97993 Creglingen 07181 962-111
theraPie
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
Auszubildende (m/w).
m/w
www.main-tauber-aktuell.de
info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
Der private Barockpark der Gamburg wurde mit botanischen Raritäten und besonderem Lichtkonzept auf einer Terrasse als Teil der staufischen Burganlage angelegt. Foto: rgz/Hohenloher Gartenparadies/Burgpark Gamburg
Cappelaue in Öhringen ein. Dieser wurde im Rahmen der Gartenschau 2016 angelegt - mit Spazierwegen, Abenteuerspielplatz und Grünflächen. Reizvoll ist auch die ehemalige barocke Sommerresidenz Gut Ludwigsruhe - Hofgarten sowie die gesamte Domäne wurden zu einem liebevoll gepflegten Garten ausgebaut. Neben den facettenreichen Park- und Gartenanlagen können in der Region noch viele andere Sehenswürdigkeiten und schöne historische Altstädte, etwa in Wertheim oder Bad Mergentheim, entdeckt werden.
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 97944 Boxberg-Unterschüpf
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
30.05.16 09:28
WIR WACHSEN – WACHSEN SIE MIT UNS. WERDEN SIE TEIL EINES STARKEN TEAMS! Arbeitsvorbereiter (m/w)
CNC Fräser (m/w)
CAD-CAM Programmierer (m/w)
CNC Dreher (m/w)
Instandhaltungsmechaniker (m/w)
Monteur (m/w)
Details finden Sie unter: www.zmt-oesterlein.de Senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: ZMT F.Österlein GmbH I Hirtenweg 7 I 74579 Fichtenau bewerbung@zmt-oesterlein.de
www.zmt-oesterlein.de
Hohenloher Gartenparadies 24 traumhafte Reiseziele warten darauf, entdeckt zu werden (RGZ/HO). In England, Schottland und Irland haben Besichtigungstouren durch Gärten und Parkanlagen bereits Tradition. Warum also nicht einmal in der Heimat auf Entdeckungsreise durch die grünen und prächtig blühenden Oasen gehen? Ob Bauern- und Kräutergarten, Burg- und Hofgarten, Naturund Kunstgarten: Die bunte Artenvielfalt kann man zum Beispiel in der Genießerregion Hohenlohe und ihren fränkischen und schwäbischen Nachbarn kennenlernen. Garten des Jahres 2017/2018 Die Touren lassen sich da-
bei flexibel gestalten - die Broschüre „Park- und Gartenparadies Hohenlohe“ gibt Inspirationen und ist Wegweiser zu den 24 schönsten Anlagen in der Region. Unter www.hohenlohe.de kann diese bestellt oder kostenlos heruntergeladen werden. Die Wahl fällt dabei schwer, denn jeder Garten und jeder Park hat seinen ganz individuellen Charme, lädt zum Erholen, Entspannen und Entdecken ein. Stellvertretend für alle anderen „grünen Sehenswürdigkeiten“ in der Region symbolisiert beispielsweise der Burggarten in Rothenburg ob der Tauber als
„Garten des Jahres 2017/18“ die hohe Kunst der Park- und Gartengestaltung. Der barocke und englische Garten mit herrlichem Ausblick auf die Stadt und ins Taubertal wurde an Stelle einer ehemaligen Burganlage auf einem Bergsporn hoch über der Tauber angelegt. Viel Vergnügen verspricht ebenso ein Spaziergang durch den Weikersheimer Schlossgarten, der Anfang des 18. Jahrhunderts als Barockgarten gestaltet wurde - mit prachtvollem Orangeriebau und über 70 Originalskulpturen. Botanische Raritäten und historische Altstädte
Wer dem ehemaligen Zisterzienserkloster Bronnbach einen Besuch abstattet, kann sich gleich auf mehrere Gärten freuen. Vor der Orangerie mit einem der größten Außenfresken nördlich der Alpen, liegt der farbenfrohe Kräutergarten. Im neugestalteten Abteigarten finden sich zahlreiche Originalskulpturen sowie drei instandgesetzte Brunnen zwischen den Beeten mit historischen Rosen und den Nutzbeeten mit Picknickecke. Zum Flanieren und Verweilen laden auch der barocke Hofgarten und der naturnahe Landschaftspark
VERANSTALTUNGEN | 7
BlickLokal · 1. September 2018
Veranstaltungskalender vom 02.09.18 - 08.09.18 Sonntag, 02.09 Bad Mergentheim: 9.30 UHR Katholischer Sonntagsgottesdienst, Vortragsraum, Kliniken Dr. Vötisch 10.30 UHR Jazzfrühshoppen, Cafe Amadeus 14 UHR Stadtführung Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14 UHR Zum Europäischen Tag Jüdischer Kultur, Deutschordenmuseum 14.30 UHR Führung in der Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15 UHR Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute, Deutschordenmuseum Buchen: 15 UHR Cafè-Nachmittag, Klösterle Buchen Creglingen: 19.30 UHR Europäischer Tag der Jüdischen Kultur – Vortrag „Lebenswege Creglinger Juden“, Jüdisches Museum Creglingen Hardheim: 10 UHR Wanderung – Im Spessart unterwegs, Hardheim Schloßplatz (PKW), Odenwaldklub Hardheim Lauda-Königshofen: 10 UHR Ausstellung: Villa Nueva, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen 14 UHR Ausstellung: Villa Nueva, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen Weikersheim: 10 UHR Kleintiermarkt mit Kärweausstellung, Uferweg 20, Kleintierzüchterheim Weikersheim Walldürn: 16 UHR Waldsagenführung – Geschichten über den Wald, UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald Info-Zentrum
Wertheim: 11.30 UHR Finissage zur Ausstellung „Leben ist Glühn“: Verfolgte Künstler im Dritten Reich, Schlösschen im Hofgarten, Förderkreis Schlösschen
Montag, 03.09 Buchen: 9 UHR Beruflicher Wiedereinstieg – Offene Beratung der Arbeitsagentur, Mehrgenerationentreff 14 UHR Line Dance für Kinder und Jugendliche – Mal in, statt aus der Reihe tanzen, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 18 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim Weikersheim: 18.30 UHR Europa und die Welt im Umbruch – Diskussionsrunde, Laudenbacherstr. 3, Stadtbücherei Weikersheim
Wertheim: 17.30 UHR Heilkräuterwanderung: Heilkraft und Magie unserer Bäume und Sträucher, Kloster Bronnbach, Landschaftsarchitekt 19 UHR Zukunft gestalten – Rotary im Gespräch: Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB, Kloster Bronnbach, Rotary-Club Wertheim
Mittwoch, 05.09 Bad Mergentheim: 9 UHR Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 13.30 UHR Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung 14.30 UHR Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung 19 UHR Eigene Kraftquellen im Alltag nutzen, MEDIAN Klinik Hohenlohe
Weikersheim: 14.30 UHR Sonderführung im Schloss für Kinder und Jugendliche, Im Schloss
Donnerstag, 06.09 Bad Mergentheim: 15.30 UHR Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 16 UHR Heilquellen – Der Brunnenarzt hält Sprechstunde, Brunnentempel/ Wandelhalle 19 UHR Katholischer Gottesdienst, Fachklinik Schwaben – Schulungsraum U2 Buchen: 14 UHR Spielenachmittag, Mehrgenerationentreff 18 UHR Offenes Singen, Mehrgenerationentreff ganztags, Hobby-Kunstausstellung, Wimpinasaal Buchen
18 UHR Nacht der Lichter, Solymar Therme 19.15 UHR Themenführung Geschwister Mörike, Tourist-Information / Altes Rathaus 19.30 UHR Tanz im freien oder Abendkonzert, Wandelhalle 20.30 UHR Historischer Wachaufzug der deutschen Compagnie, Deutschordenplatz
Kalend
er
Samstag, 08.09.2018
Hardheim: 9 UHR OTM Jugendtunier, Tennisanlage Hardheim, Tennisclub Hardheim 1960 e.V.
Bad Mergentheim: Buchen: 9 UHR Solymar Sauna Tag, Therme Bad 9 UHR Mergentheim Tauberbischofsheim: Upcycling! - Bastelworkshop, Mehrgenerationentreff 10 UHR 10.30 UHR Der Philosophenweg – mit Fuß, Herz, Platzkonzert auf dem Marktplatz, 10 UHR Hand undAM Verstand!, Kurpark AFTER.WORK.PARTY 2. DO IM MONAT - ABStadtverwaltung 18 UHR TauberMarktplatz, Flohmarkt, Innenstadt Buchen bischofsheim 10 UHR VON FEBRUAR BIS NOVEMBER Creglingen: Sommerfest im Wildpark Walldürn: GANZTAGS 12 UHR GANZTAGS Kärwe in Archshofen, Kärwefreunde Familienspieltag, Solymar Therme Bad Januar Jeden Sonntag Mergentheim ab 14 Uhr: WINZERSTUBEFahrradwallfahrt, geöffnet Basilika, Katholische und MGV Archshofen Kirchengemeinde Februar Jeden Sonntag ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet, 14 UHR Hardheim: auch an ROSENMONTAG und FASCHINGSDIENSTAG Wandern durch die Jahreszeiten, Weikersheim: 9 UHR Fontäne im Kurpark So. 25.02. Tennisanlage ab 10HardUhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN 14 UHR OTM Jugendtunier, 15 UHR & 1. Jahrgangspräsentation KEUPER 2017“ Werkstattkonzert, Schlossgarten, Landesheim, Tennisclub Hardheim 1960 e.V. Museumsfürhrung, Stadt„EINFACH Bad MerJugend Blockflötenorchester BW März gentheim Tauberbischofsheim: Fr. 16.03. ab 15 Uhr bzw. Uhr: 15.3018.00 UHRAM AFTER.WORK.PARTY 2. WEINERLEBNISTAG DO IM MONAT - AB 18 UHR Wertheim: 8 UHR Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrmit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim 10 UHR AFTER.WORK.PARTY AM 2. DO IM MONAT - AB 18 UHR Wochenmarkt auf dem Marktplatz VON FEBRUAR BIS NOVEMBER kiche Mariä Krönung Late Night Shopping im Wertheim April 20 UHR FEBRUAR BIS NOVEMBER 19.30 UHRVON Village bis 23 Uhr Sa. 07.04. ummit19dem Uhr Kulinarische WEINPROBE „Frühlingserwachen“ Bischemer Altstadtrundgang Herzog-Paul-Abend, Wandelhalle Turmwächter, Stadt TauberbischofsJanuar Jeden ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet Sonntag, 9. September Sa. 28.04. um 19 Sonntag Uhr Exklusive KELLERPROBE der 2017er Jungweine heim Creglingen: Januar Jeden Sonntag ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet geöffnet, Februar So. 29.04. ab 13 Uhr: Regional & Saisonal: Spargel und Wein Wertheim: Rosenberg/Sindolsheim: GANZTAGS auch anSonntag ROSENMONTAG und FASCHINGSDIENSTAG 2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“ Jeden ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet, 18.30Februar UHR Werbeschau des Kleintierzüchtvereins 10 UHR Vernissage zur Ausstellung „Kloster auch an ROSENMONTAG und FASCHINGSDIENSTAG So. ab 10 So Uhr Mai25.02. Jeden abJAZZ-FRÜHSCHOPPEN 13Archshofen, Uhr: VINOTHEK geöffnet Vereinsheim und Weinlounge Hundetrail „durch die Welt“, HSVBBronnbach aus zweierlei Perspekti„EINFACH KEUPER 2017“ & 1.10Jahrgangspräsentation Hundesportverein 25.02. Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Di. 01.05. Uhr: 2. Jahrgangspräsent. „LAGENWEINE 2017“Bauland ve“,So. Kloster Bronnbach ab 13
UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018
UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018 UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018 UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018
Hardheim: Buchen: 9 UHR OTM Jugendtunier, Tennisanlage Hard9 UHR Wertheim: heim, Tennisclub Hardheim 1960 e.V. Musiktheater für Kinder – Komm auf 14.30 UHR die Bühne!, Mehrgenerationentreff Kinder-Lebens-Lauf 2018, Marktplatz, Lauda-Königshofen: 15 UHR AFTER.WORK.PARTY AM 2. DO IM MONAT - AB 18 UHR Stadt Wertheim i.Z.m. Malteser 14.30 UHR Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff Hilfsdienst e.V. VON FEBRUAR BIS NOVEMBER Kinomobil, Luisenstraße 2, Stadt 16.30 UHR Lauda-Königshofen Kinder Höhlenführung, Eberstadter Dienstag, 04.09 Tropfsteinhöhle Weikersheim: Januar Jeden Sonntag Bad Mergentheim: 19 UHR ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet 14 UHR 19.30 UHR Februar Ausstellungseröffnung Jeden Sonntag ab 14 Uhr:„Beschauliches WINZERSTUBE geöffnet, Altstadtführung, Marktplatz WeikersKlosterleben heute, MEDIAN-Klinikauch an ROSENMONTAG Buchen“, Steinerner Bau und FASCHINGSDIENSTAG heim Hohenlohe, Vortragsraum ab 10 Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Creglingen: 19.30 UHR So. 25.02. Wertheim: &/ 1. Jahrgangspräsentation „EINFACH KEUPER 2017“ 15.30 UHR Singen für die Gesundheit, Kurhaus 19.30 UHR Blutspendetermin, Mehrzweckhalle KurparkfoyerMärz „Diamond Dogs“, Burg Wertheim, Creglingen, DRK Burggastronomie ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Buchen: Fr. 16.03.
mit demTauberbischofsheim: VITAL-HOTEL Bad Windsheim 9 UHR April 18 UHR Pastaparty – Nudeln selber machen, Freitag, 07.09 Bischemer Altstadtrundgang mit dem Mehrgenerationentreff um 19 Uhr Kulinarische WEINPROBE Sa. 07.04. Bad „Frühlingserwachen“ Mergentheim: Turmwächter, Stadt Tauberbischofs19.30 UHR Sa. 28.04. um 19 Uhr Exklusive KELLERPROBE16 derUHR 2017er Jungweine heim Line Dance, Mehrgenerationentreff Osteopathen-Treffen „BVO vor Ort, So. 29.04. ab 13 Uhr: Regional & Saisonal: Spargel und Wein Kurhaus-Kleiner Kursaal Walldürn: Tauberbischofsheim: 2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“ 17.30 UHR 19 UHR 8 UHR „Badgeöffnet Mergentheim Mai Jeden So ab 13 Uhr:nach VINOTHEK Weinlounge Natur-Coaching Carsten Gans, AnundNacht-Bummel Wochenmarkt auf dem Marktplatz, klingt gut“, Innenstadt Bad Merder Schutzhütte, UNSECO Geopark Di. 01.05. ab 13 Uhr: 2. Jahrgangspräsent. „LAGENWEINE 2017“ Stadt Tauberbischofsheim gentheim Bergstraße-Odenwald Info-Zentrum
13 bis 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in Ullstadt ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Juni Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet 30.6. – 01.07. WEINFEST Ulsenheim Juli Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE in den Weinbergen geöffnet …Picknick - inmitten der Natur Aufführung von Verdis „Nabucco“ war rundherum gelungen Fr. 20.07. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG ROTHENBURG (HM). Ein mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim voller Erfolg war das August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Gastspiel der Prager Festin den Weinbergen geöffnet …Picknick - inmitten der Natur spieloper vor malerischer Do. 09.08. AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent & Live-Musik Kulisse am Rothenburger Sa. 25.08. ab 19:00 Uhr: RIESLING-NACHT 3.0 mit Spitzenwinzern Marktplatz. Gut und gern AFTER.WORK.PARTY AM 2. DO IMund MONAT - ABMaurer 18 UHR aus Franken, Pfalz, Rheingau, Mosel mit Lucki 1000 Besucher wohnten September Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet VON FEBRUAR BIS NOVEMBER der Open-Air-Aufführung So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ von Guiseppe Verdis „Nabucco“ bei und feierten Oktober Jeden Sonntag So ab 13 ab Uhr: und Weinlounge Januar Jeden 14 VINOTHEK Uhr: WINZERSTUBE geöffnet geöffnet das Ensemble nach rund Fr. 19.10. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Februar Jeden Sonntag ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet, zweieinhalb Stunden mit mit dem VITAL-HOTEL Badund Windsheim auch an ROSENMONTAG FASCHINGSDIENSTAG großem Enthusiasmus. Ein Sa. 20.10. ab 19 Uhr: LESEABSCHLUSSFEST So. 25.02. ab 10 Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN mit den „Nochdgäigern“ lauer Sommerabend hatSa. 27.10. um Uhr: Kulinarische WEINPROBE „Herbstgenüsse“ & 1.19 Jahrgangspräsentation „EINFACH KEUPER 2017“ te die perfekten RahmenMärz November Fotos: Heinz Meyer bedingungen für diesen Ein Höhepunkt der Oper war der Auftritt des berühmten Gefangenenchors. Sa. 24.11. 7. ROTWEINNACHT Fr. 16.03. ab 19 15 Uhr -bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG kulturellen Augen- und mit dem 4 befreundeten Winzern und fränkischem mit VITAL-HOTEL Bad Windsheim Ohrenschmaus geliefert. und somit fühlte man sich ähnliche Veranstaltungen bravourösRinderfilet. unter Beweis geDezember Silvester ab 19:30 Uhr -Jahren Kulinarische Drohende Gewitterwolken mitunter April zurückversetzt in 2018 den kommenden stellt. WEINPROBE Sa. 07.04. um 19 Uhr Kulinarische WEINPROBE „Frühlingserwachen“ hatten sich verzogen oder in die Zeit des sechsten Sa. 28.04. um 19 Uhr Exklusive KELLERPROBE der 2017er Jungweine machten einen Umweg um Jahrhunderts vor Christus, e/karles r.dSpargel das Kultur- und Konzerter- als das jüdische Volk nach So. 29.04. ab 13 Uhr: Regional & Saisonal: und Wein che a b n w lebnis unter freiem Him- Freiheit aus der babylo2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“ ww.seite mel. So hatten sich die Mü- nischen Mai Gefangenschaft Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet WERKSVERKAUF hen des Tourunternehmens strebte. Die Di.Maskenbildner 01.05. ab 13 Uhr: 2. Jahrgangspräsent. „LAGENWEINEKARLE‘S 2017“BISTRO Pauli aus Braunschweig und Kostümbildner hatten Siemensstr. So. 13.05. 13 bis 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in8Ullstadt 74722 Buchen gelohnt – einem grandio- ganze Arbeit geleistet und ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Tel. 06281/562688 sen Sommerabenderleb- machten Fr. die18.05. Aufführung mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Öffnungszeiten: nis stand nichts mehr im zu einem beinahe authentiMo - Sa 9-18 Uhr Juni Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge Wege. Dabei wusste das schen Erlebnis. Höhepunkt Sageöffnet 9-16 Uhr MIT NEUER gesamte Ensemble mit der Veranstaltung war WEINFEST na30.6. – 01.07. Ulsenheim großer schauspielerischer türlich derJuli von vielen Jeden er- Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE und gesanglicher Leistung wartete Gefangenenchor in den Weinbergen TERRASSE geöffnet …Picknick - inmitten der Natur zu glänzen. Unterstützt „Va Pensionero“, Fr. 20.07.der Dank ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG FÜR MEHR wurden die Protagonisten seiner Akustik und Melomit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim SOMMER auf der Bühne von einem dik in seiner wiederholten August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE GENUSS ausgezeichneten Sinfonie- Darbietung als Zugabe und den Weinbergen geöffnet …Picknick - inmitten der Natur Orchester, welches neben perfekter Schlusspunkt ineiDo. 09.08. ersAFTER.WORK.PARTY mit Grillevent & Live-Musik der Bühne unter einem nes Kulturerlebnisses Zeltdach Platz genommen ten Ranges Sa. geeignet 25.08. war. ab 19:00 Uhr: RIESLING-NACHT 3.0 mit Spitzenwinzern hatte. Sämtliche musikali- Der Rothenburger Marktaus Franken, Pfalz, Rheingau, Mosel und mit Lucki Maurer schen Beiträge waren live platz hat seine EignungJeden für So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet September So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ Oktober Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Fr. 19.10. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG So. 13.05. Fr. 18.05.
Festspielkulisse Marktplatz
März & 1.bisJahrgangspräsentation „EINFACH KEUPER 2017“in Ullstadt So. 13.05. 13 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt März Fr. 16.03. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Fr. 18.05. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG mit15 dem VITAL-HOTEL BadWEINERLEBNISTAG Windsheim Fr. 16.03. ab Uhr bzw. 18.00 Uhr: mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim April mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Juni abKulinarische 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet mber Jeden Sa. um 19So Uhr WEINPROBE „Frühlingserwachen“ pte07.04. SeApril . 30.6. Ulsenheim .0–901.07. WEINFEST um 19 19 Uhr UhrExklusive Kulinarische WEINPROBE 28.04. KELLERPROBE der „Frühlingserwachen“ 2017er Jungweine . 0907.04. SoSa. : r Juli Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE h U Sa. 28.04. um 19 Uhr Exklusive KELLERPROBE der 2017er und Jungweine Wein 14 29.04. abs13 Uhr: Regional & Saisonal: Spargel abSo. e in den Weinbergen geöffnet …Picknick inmitten h c s i 2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“ d So. 29.04. ab 13 Uhr: Regional & Saisonal: Spargel und Weinder Natur n ä l d 20.07. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG SüFr. 2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“geöffnet Mai FESTJeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge EIN WMai mit13 dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Jeden So ab 2. 13Jahrgangspräsent. Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Di. 01.05. ab Uhr: „LAGENWEINE 2017“ August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Di. 01.05. ab 13 Uhr: 2. Jahrgangspräsent. „LAGENWEINE 2017“ So. 13.05. 13 bis 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in Ullstadt in den Weinbergen geöffnet …Picknick inmitten der Natur So.18.05. 13.05. 13 bis Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in Ullstadt Fr. ab 15 17 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Do. 09.08. ab AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent mit15 dem VITAL-HOTEL BadWEINERLEBNISTAG Windsheim & Live-Musik Fr. 18.05. Uhr bzw. 18.00 Uhr: Sa. ab Uhr: 3.0Weinlounge mit Spitzenwinzern mit19:00 dem Bad Windsheim Juni25.08. Jeden SoVITAL-HOTEL ab 13RIESLING-NACHT Uhr: VINOTHEK und geöffnet AFTER.WORK.PARTY AM 2. DO IMund MONAT - ABMaurer 18 UHR aus Franken, Pfalz, Rheingau, Mosel mit Lucki Juni Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet 30.6. – 01.07. WEINFEST Ulsenheim September So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet VON FEBRUAR BIS NOVEMBER 30.6. – 01.07. Jeden WEINFEST Juli Jeden Sonntag abUlsenheim 14 Uhr PANORAMAHÜTTE So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ in denSonntag Weinbergen geöffnet …Picknick - inmitten der Natur Juli Jeden ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Oktober Jeden abbzw. 13 ab Uhr: und Weinlounge in den Weinbergen geöffnet …Picknick - geöffnet inmittengeöffnet der Natur Januar Jeden Sonntag 14 VINOTHEK Uhr: WINZERSTUBE Fr. 20.07. ab 15 So Uhr 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG WEINERLEBNISTAG Fr. 19.10. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: Fr. 20.07. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Sonntag ab 14 Uhr: WINZERSTUBE Februar Jeden mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim geöffnet, mit VITAL-HOTEL Bad Windsheim auch an ROSENMONTAG FASCHINGSDIENSTAG mit dem dem VITAL-HOTEL Badund Windsheim August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Sa. 20.10. ab 19 Uhr: LESEABSCHLUSSFEST mit- den „Nochdgäigern“ So. 25.02. abden 10Sonntag Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN in Weinbergen geöffnet …Picknick inmitten der Natur August Jeden ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Sa. 27.10. um 19 Uhr: Kulinarische WEINPROBE „Herbstgenüsse“ & 1. Jahrgangspräsentation „EINFACH KEUPER den Weinbergen geöffnet …Picknick inmitten2017“ der Natur Do. 09.08. in AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent &-Live-Musik März November Do. 09.08. AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent & Live-Musik ab 19:00 Uhr: RIESLING-NACHT 3.0 mit Spitzenwinzern Sa. 25.08. Sa. 24.11. 19 Uhr -bzw. 7.Pfalz, ROTWEINNACHT Fr. ab 15 18.00 Uhr: AFTER.WORK.PARTY AM 2. WEINERLEBNISTAG DO IM3.0 MONAT - ABMaurer 18 UHR aus19:00 Franken, Rheingau, Mosel und mit Lucki Sa.16.03. 25.08. ab Uhr: RIESLING-NACHT mit Spitzenwinzern mit dem 4 befreundeten Winzern undIM fränkischem Rinderfilet. mit VITAL-HOTEL BadDO Windsheim September Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet AFTER.WORK.PARTY AM 2. MONAT AB 18 UHR aus Franken, Pfalz, Rheingau, Mosel und mit Lucki Maurer September Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet VON FEBRUAR BIS NOVEMBER April Dezember Silvester 2018 ab 19:30 Uhr Kulinarische WEINPROBE So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ September Jeden So abSüdländisches 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet VON FEBRUAR BIS So. 07.04. 09.09. ab WEINFEST ab„Frühlingserwachen“ 17NOVEMBER Uhr „Rossinis“ Sa. um14 19Uhr: Uhr Kulinarische WEINPROBE So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ Oktober Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Januar Jeden ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet Sa. 28.04. um 19 Sonntag Uhr Exklusive KELLERPROBE der 2017er Jungweine Oktober Jeden So abbzw. 13 ab Uhr: und Weinlounge geöffnet Fr. 19.10. ab 13 15 Sonntag Uhr 18.00 WEINERLEBNISTAG Januar Jeden 14 VINOTHEK Uhr: WINZERSTUBE geöffnet geöffnet, Februar So. 29.04. ab Uhr: Regional &Uhr: Saisonal: Spargel und Wein mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Fr. 19.10. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG auch an ROSENMONTAG und FASCHINGSDIENSTAG 2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“ Februar Jeden Sonntag ab 14 Uhr: WINZERSTUBE geöffnet, mit19 dem VITAL-HOTEL Badund Windsheim Sa. 20.10. ab Uhr: mit den „Nochdgäigern“ auch an ROSENMONTAG FASCHINGSDIENSTAG So. ab 10 Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Mai25.02. Jeden So abLESEABSCHLUSSFEST 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Sa. 20.10. ab Uhr: mit den „Nochdgäigern“ 27.10. um 19 Uhr:LESEABSCHLUSSFEST Kulinarische WEINPROBE „Herbstgenüsse“ & 1.19 Jahrgangspräsentation „EINFACH KEUPER 2017“ So. ab 10 Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Di. 25.02. 01.05. 13 Uhr: 2. Jahrgangspräsent. „LAGENWEINE 2017“ März Sa. 27.10. um 19 Uhr: Kulinarische WEINPROBE „Herbstgenüsse“ & 1. Jahrgangspräsentation „EINFACH KEUPER 2017“ November So. 13.05. 13 bis 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in Ullstadt März Sa. 24.11. 7. ROTWEINNACHT Fr. 16.03. ab 19 15 Uhr -bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG November Fr. 18.05. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG mit19 4 befreundeten Winzern und fränkischem Rinderfilet. mit dem VITAL-HOTEL BadWEINERLEBNISTAG Windsheim Sa. 24.11. Uhr 7. ROTWEINNACHT Fr. 16.03. ab 15 bzw. 18.00 Uhr: mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim April mit dem 4 befreundeten Winzern und fränkischem Rinderfilet. mit VITAL-HOTEL Bad Windsheim Dezember Silvester 2018 ab 19:30 Uhr - Kulinarische WEINPROBE Juni Jeden abKulinarische 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Sa. 07.04. um 19So Uhr WEINPROBE „Frühlingserwachen“ April Dezember Silvester 2018 ab 19:30 Uhr - Kulinarische WEINPROBE ErlebnisWeinproben Firmenevents · KELLERPROBE Familienfeiern · Wein-Events 30.6. – 01.07. WEINFEST Ulsenheim Sa. 07.04. um 19 19·Uhr Uhr Kulinarische WEINPROBE 28.04. Exklusive der „Frühlingserwachen“ 2017er· Kulinarische Jungweine Weinproben Juli Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Sa. um 19 Uhr: Uhr Exklusive der 2017er So. 28.04. 29.04. ab 13 RegionalKELLERPROBE & Saisonal: Spargel und Jungweine Wein Liebe Weinschmecker/innen, in Weinbergen …Picknick inmitten 2. den Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“ So. 29.04. ab 13 Uhr: Regionalgeöffnet & Saisonal: Spargel-und Weinder Natur wir werden digitaler. Und haben eine Fr. 20.07. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG 2. Jahrgangspräsentation „LAGENWEINE 2017“geöffnet Maifür Ihr Smartphone Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge App entwickelt. mit13 dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Mai So ab 2. 13Jahrgangspräsent. Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Di. 01.05. ab Uhr: „LAGENWEINE 2017“ Was bringt’s? Jeden Mit der Meier Weinerlebnis-APP August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Di. ab 13 Uhr: 2. Jahrgangspräsent. „LAGENWEINE 2017“ So. 01.05. 13.05. 13 bis 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in Ullstadt bleiben Sie immerinauf dem Laufenden: geöffnet den Weinbergen …Picknick - inmitten der Natur So. 13.05. 13 bis 17 Uhr: JUNGWEINPROBE“, Weinwanderwelt in Ullstadt Fr. 18.05. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG Ganz gleich, ob es um aktuelle Infos Do. 09.08. ab AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent & Live-Musik mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Fr. 18.05. 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG rund um unser Weingut, das Weinjahr Sa. 25.08. ab Uhr: 3.0Weinlounge mit Spitzenwinzern mit19:00 dem Bad Windsheim unsere neuen Weine und Juni Jeden SoVITAL-HOTEL abJahrgänge 13RIESLING-NACHT Uhr: VINOTHEK und geöffnet aus Franken, Pfalz, Rheingau, Mosel und mit Lucki Maurer oder die nächste AFTER.WORK.PARTY Juni Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet 30.6. – 01.07. WEINFEST Ulsenheim inklusive Weinprobe geht. Lernen Sie September Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet 30.6. WEINFEST Julineu– 01.07. Sonntag abUlsenheim 14 uns kennen Jeden und vereinbaren SieUhr PANORAMAHÜTTE So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ in den Weinbergen geöffnet …Picknick - inmitten der Natur Juli Jeden Sonntag ab 14 PANORAMAHÜTTE ganz bequem Termine für Weinberg-Uhr Oktober Jeden So abFamilien13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge in den Weinbergen geöffnet …Picknick - inmittengeöffnet der Natur führungen, Fr. 20.07. Hochzeitsab 15 oder Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG feste und Firmen-ab bzw. Teamevents. WEINERLEBNISTAG Fr. 20.07. 19.10. ab 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: Fr. 15 Uhr bzw. 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG mit dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Interessiert? mit VITAL-HOTEL Bad mit dem dem VITAL-HOTEL Bad Windsheim Windsheim August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Die Meier Meier Weinerlebnis-APP erhalten Sa. 20.10. ab 19 Uhr: LESEABSCHLUSSFEST mit- den „Nochdgäigern“ Weinbergen geöffnet …Picknick inmitten der Natur August Jeden Sonntag ab 14 Uhr PANORAMAHÜTTE Sie jetzt kostenlosin inden Ihrem App-Store. Sa. 27.10. um 19 Uhr: Kulinarische WEINPROBE „Herbstgenüsse“ in den Weinbergen geöffnet …Picknick inmitten der Natur Do. 09.08. AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent & Live-Musik SCANNEN UND DIE MEIER November Do. 09.08. AFTER.WORK.PARTY mit Grillevent & Live-Musik Sa. 25.08. ab 19:00 Uhr: RIESLING-NACHT 3.0 mit Spitzenwinzern Ulsenheim 114 • 91478 Markt Nordheim WEINERLEBNIS-APP Sa. ab 19:00 19 Uhr - 7.Pfalz, ROTWEINNACHT aus Franken, Rheingau, Mosel undmit mit Lucki Telefon: +49 9842 Maurer - 24 79 Sa.24.11. 25.08. ab Uhr: RIESLING-NACHT 3.0 Spitzenwinzern DOWNLOADEN mit Franken, 4 befreundeten Winzern Mosel und fränkischem Rinderfilet. aus und mit Lucki Maurer September Jeden So ab 13Pfalz, Uhr: Rheingau, VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Dezember Silvester 2018 19:30 Uhr - Kulinarische WEINPROBE WEINGUTMEIER.DE September Jeden So ab 13 ab Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ So. 09.09. ab 14 Uhr: Südländisches WEINFEST ab 17 Uhr „Rossinis“ Oktober Jeden So ab 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Oktober Jeden abbzw. 13 Uhr: VINOTHEK und Weinlounge geöffnet Fr. 19.10. ab 15 So Uhr 18.00 Uhr: WEINERLEBNISTAG mit15 dem VITAL-HOTEL BadWEINERLEBNISTAG Windsheim Fr. 19.10. ab Uhr bzw. 18.00 Uhr:
UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018
UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018 UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018 UNVERGESSLICHE MOMENTE 2018
SONNEN
BAD MERGENTHEIM KLINGT GUT.
Ab 17.30 Uhr – Livemusik in der ganzen Stadt!
FREITAG, 7. SEPTEMBER 2018
€2 Wir sind dabei: Alexander Traut Augenoptik, Burgstraße 20: Großer Schnäppchenmarkt: Brillenfassungen und Sonnenbrillen bekannter Hersteller zu Sonderpreisen!
Modehaus Kuhn, Burgstraße 2: Pimp dein neues Mos Mosh-T-Shirt zum Aktionspreis von 20 EUR (inkl. 1 Patch) statt 49,99 EUR (nur solange der Vorrat reicht)!
33
BAGeno Raiffeisen eG, Zaisenmühlstraße 6: Zwischen 19.00 und 23.00 Uhr, 10% Rabatt auf alles (außer Gutscheine, Tiernahrung, Tabakwaren, aktuelle Angebote, Pflanzenschutz und Düngemittel für die Landwirtschaft)
Miss M - Damenmode, Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 22: Wir schenken Ihnen 10% Shopping-Rabatt!
34
Moritz und Lux - Bücher und mehr, Gänsmarkt 12: Am 9.9. ist Freundinnen-Tag! Geschenke die von Herzen kommen bei Moritz und Lux
Baudners - Cocktails, die mobile Bar, Marktplatz:
Movies - Mein Kino! Im Activ Center Bad Mergentheim: Tolle Filme zur langen Nacht!
Barthel Schuhe, Burgstraße 16-18: „Einfach schöne Schuhe ...“
Münster St. Johannes, Kirchstraße: Die katholische Kirche sorgt für Getränke und Speisen
Beck, Uhren – Schmuck, Marktplatz 15 30% Rabatt auf die gesamte Lagerware von Tissot! Becksteiner Winzer e.G., Burgstraße/Deutschordenplatz: Ausgezeichnete Weine, Sekte und Seccos ... so schmeckt Tauberfranken! Creative Goldschmiede C. Hoffmann-Winkler, Frommengasse 6: Bares für Rares – Goldankauf
Optik Werz, Stolz & Schnäbele GmbH, Burgstraße 5: Greifen Sie in die Losbox und ziehen Sie sich mit ihrem Los einen Sofortrabatt von 25 % bis 50 % auf alle vorrätigen Sonnenbrillen! Parfümerie Ruppert, Marktplatz 11: Italienische Nacht mit Cocktailbar und spannenden neuen italienischen Sommerdüften!
Eiscafe Venezia, Kirchstraße 9: Lecker wie immer!
Schuhhaus Schneider, Kirchgasse 1: Lust auf schöne Schuhe - Die neue Herbstmode ist da!
elfi Badeshop, Bahnhofstraße 5: geöffnet bis 23 Uhr Silikonhauben 5 EUR, 20% Rabatt auf Aquafeelprodukte
SG Bad Mergentheim e.V., Burgstraße: Leckere Cocktails, Bowle und Hot Dogs
Fielmann AG Marktplatz 7: Kostenloser Sehtest
Sparkasse Tauberfranken: 10 Geldautomaten allein in Bad Mergentheim erwarten Sie
HRB Treuhand & Tax GmbH & Co. KG Steuerberatungs-gesellschaft, Mühlwehrstraße 17: Ihr kompetenter Berater in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen
Sportverein Wachbach, am Gänsmarkt: Wein, Bier, alkoholfreie Getränke, Bratwurst, Currywurst, Steak
HEM expert, Boxberger Straße 1-5 Hotel- und Gaststättenbetrieb Alte Münze Erwin Motz, Marktplatz: Wein, Bier, alkoholfreie Getränke, Bratwurst, Pommes, Schnitzelburger Korte Crepes & Imbiss, Burgstraße/Deutschordenplatz: Leckere Crepes süß oder herzhaft und jetzt neu auch vegane Bio-Crepes
Stefan´s Nudeltöpfle, Burgstraße/Marktplatz: Nudel-Spezialitäten mit hausgemachten Soßen Volksbank Main-Tauber eG: Eine Region - Meine Bank - Die Volksbank Geldautomaten sind rund um die Uhr geöffnet 30 Weingärtner Markelsheim eG, Burgstraße/Marktplatz:
Markelsheimer Weinmomente – zu jedem Anlass der passende Wein!
31 Weltladen Bad Mergentheim e.V., Zaisenmühlenstraße 3:
Salz ist nicht gleich Salz. Probieren Sie handgeerntetes Kräutermeersalz auf Tomate, naturbelassene Gewürzsalzmischung auf Gurke und handgeschöpftes Pyramidensalz in Bitterschokolade. Entdecken Sie tolle Geschenkideen aus fairem Handel. Nur fairer Handel bietet den Menschen in den Ländern des Südens eine gerechte Bezahlung für ihre Arbeit.
BAD MERGENTHEIM KLINGT GUT – PROGRAMM
19,45 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr
17.30 Uhr 18.00 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr 18.45 Uhr 18.45 Uhr 19.00 Uhr
TONeART Marktplatz (vor dem Alten Rathaus) Kinderchor St. Johannes Vor dem Hauptportal des Münsters Chor „Regenbogen“ Marktplatz (vor Fielmann) Green Skippers (Seilakrobatik) Kirchstraße/Gänsmarkt (vor Jeans Fritz) Tanzgruppe „Power-Girls“ Marktplatz Roland Eifert mit Akkordeon & Saxophon Kirchstraße/Gänsmarkt (vor Jeans Fritz) TONeART Marktplatz (vor dem Alten Rathaus)
19.00 Uhr 19.15 Uhr 19.15 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.45 Uhr
„Perform Yourstyle“ Kirchstraße/Gänsmarkt (vor Jeans Fritz) Duo „Sajul“ Marktplatz (vor Fielmann) Roland Eifert mit Akkordeon & Saxophon Deutschordenplatz (Leder Pfahler) Skyline Marktplatz (vor dem Alten Rathaus) JAM VANSN (moderne Lagerfeuermusik) Kirchstraße/Gänsmarkt (vor Jeans Fritz) Deutschmeister-Spielmannszug Deutschordenplatz (Leder Pfahler) TONeART Marktplatz (vor dem Alten Rathaus)
20.00 Uhr 20.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.45 Uhr 20.45 Uhr 21.00 Uhr
Green Skippers (Seilakrobatik) Deutschordenplatz (Leder Pfahler) Tanzgruppe „Power-Girls“ Marktplatz Diamond Voice (Charts-Cover-Musik) Kirchstraße/Gänsmarkt (vor Jeans Fritz) Roland Eifert mit Akkordeon & Saxophon Deutschordenplatz (Leder Pfahler) Duo „Sajul“ Marktplatz (vor Fielmann) Skyline Marktplatz (vor dem Alten Rathaus) JAM VANSN (moderne Lagerfeuermusik) Deutschordenplatz (Leder Pfahler) Green Skippers (Seilakrobatik) Marktplatz (vor Fielmann) Sebbo & Steini Kirchstraße/Gänsmarkt (vor Jeans Fritz) Jugendchor St. Johannes Nachtkonzert im Münster
21.00 Uhr 21.00 Uhr 21.15 Uhr 21.15 Uhr 21.30 Uhr 21.45 Uhr 21.45 Uhr 22.00 Uhr 22.00 Uhr 22.15 Uhr
Deutschmeister Spielmannszug Marktplatz Turmblasen Deutschordenplatz JAM VANSN (moderne Lagerfeuermusik) Deutschordenplatz (Leder Pfahler) Duo „Sajul“ Marktplatz (vor Fielmann) Skyline Marktplatz (vor dem Alten Rathaus) Diamond Voice (Charts-Cover-Musik) Deutschordenplatz (Leder Pfahler) Sebbo & Steini Marktplatz (vor dem Alten Rathaus) „Perform Yourstyle“ Marktplatz (vor Fielmann) European Contact Kirchstraße/Gänsmarkt Sebbo & Steini Marktplatz (vor Fielmann)
WERKSVERKAUF
03.-08. SEPTEMBER
Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 27-Gang Shimano Kettenschaltung Verschiedene Rahmenhöhen Extrem leicht (23kg)
COUPON
CODE 9258831
� ��
� ��
�
2014 märz
,-
UVP ab € 1.799
je ab
1.399,-€
ANSMANN FT-11 EASY STATT 1.399,-€
NUR
ANSMANN FC-1
testsiegel
50 fahrzeuge im test
999,-€
Beim Kauf des ANSMANN FT-11 Easy in der Grundausstattung erhalten Sie mit Abgabe dieses Coupons das E-Bike für 999,-€ statt 1.399,-€. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Preisaktionen, Coupons oder sonstigen Rabatten. Keine Barauszahlung oder Verrechnung mit Bon.
Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung Verschiedene Rahmenhöhen je Extrem leicht (23kg)
CODE 5131455
ANSMANN FT-11 EASY
COUPON
VON
,-
UVP ab € 2.199
ab
1.599,-€
ANSMANN FC-1 STATT 1.599,-€
NUR
1099,-€
Beim Kauf des ANSMANN FC-1 in der Grundausstattung erhalten Sie mit Abgabe dieses Coupons das E-Bike für 1099,-€ statt 1.599,-€. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Preisaktionen, Coupons oder sonstigen Rabatten. Keine Barauszahlung oder Verrechnung mit Bon.
ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr
TÄGLICHE PROBEFAHRTEN
UNSICHTBARER AKKU!
MIT EINEM ZERTIFIZIERTEN PEDELEC INSTRUKTOR
DURCH DEN IM RAHMEN INTEGRIERTEN ENERGIESPENDER BROSE CAMPUS BM28 UVP ab € 3.899,
ab
3.499,-€
Extrem leiser Mittelmotor von Brose mit 80Nm, Integrierter Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 4 Fahrstufen, hochwertige Shimano 10-Gang Kettenschaltung, Parallelogramm-Sattelstütze für angenehmen Fahrcomfort, versch. Rahmenhöhen und Farben erhältlich
UVP ab € 2.999,
ab
2.499,-€
ANSMANN BÖTCHER E-NORM
ANSMANN ARROW 29
ANSMANN KRUG 27,5
ANSMANN BI-ENERGY 27,5
Leiser, kompakter Vorderradmotor, Integrierter ANSMANN Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 6 Fahrstufen, 8-Gang Shimano Nabenschaltung, hydraulische Felgenbremse HS22, verschiedene Rahmenhöhen und Farben erhältlich
Kraftvoller Hinterradmotor, ANSMANN Akku mit bis zu 630Wh, LCD-Display (Navigations-Funktion gegen Aufpreis), hochwertige Shimano SLX Schaltung, sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, extrem leicht (nur 23kg), verschiedene Rahmenhöhen erhältlich
Kraftvoller Mittelmotor mit 80Nm, ANSMANN Akku mit bis zu 630Wh, LCD-Display mit 5 Fahrstufen, hochwertige Shimano Schaltung, vorne sperrbare Luftfedergabel, hinten hochwertiger Dämpfer, extrem leicht (nur 23kg), hochwertiger Full Suspension Rahmen, verschiedene Rahmenhöhen erhältlich
Kraftvoller Mittelmotor von Brose mit 80Nm, integrierter Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 3 Fahrstufen, hochwertige Shimano SLX Schaltung, vorne sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, hinten hochwertiger Rock Shox Dämpfer, extrem leicht (nur 23kg), hochwertiger Full Suspension Rahmen, verschiedene Rahmenhöhen erhältlich UVP ab € 4.599,
NEU
NEU
je ab
Kraftvoller Mittelmotor mit 80Nm Integrierter ANSMANN Akku mit 500Wh LCD-Display mit 5 Funktionen 10-Gang Shimano XT Kettenschaltung Verschiedene Rahmenhöhen erhältlich
je ab
je ab
1.899,-€
je ab
2.099,-€
ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr
N
1.799,-€
,UVP ab € 2.399
,UVP ab € 2.199
-
> Auslaufmodelle > Messe- & Ausstellungsräder > Einzel- & Restposten > Vorführräder
E-Bikes € , 9 9 9 b a n scho E-BIKE TESTEN
UVP ab € 2.999,
2.299,-€
HE
je ab
je ab
E
,UVP ab € 2.399
stieg Extra tiefer Ein
Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 9-Gang Shimano Kettenschaltung HS11 Hydraulikbremse (gg. Aufpreis) Verschiedene Farben und Rahmenhöhen
-
PC
stieg Extra tiefer Ein
UVP ab € 2.699,
E-BIKES ZUM SCHNÄPPCHENPREIS
2.699,-€
Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung oder 9-Gang Shimano Kettenschaltung Verschiedene Farben und Rahmenhöhen
K EC
02|2014
je ab
BROSE CAMPUS BM13
ÄP HN
ad
-
UVP ab € 2.999,
1.799,-€
SC
ro r
kt
ieg
st Extra tiefer Ein
lek tr Seh oRa rg d ut
ElE
Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen 8-Gang Shimano Nexus mit Rücktritt oder 27-Gang Kettenschaltung (Sport) Hydraulische Felgenbremse HS 11
Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen 8-Gang Shimano Nabenschaltung Hydraulische Felgenbremse HS 11 Verschiedene Farben und Rahmenhöhen
Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung HS11 Hydraulikbremse (gg. Aufpreis) Verschiedene Farben und Rahmenhöhen
BROSE CAMPUS BM12
ANSMANN CAMPUS AF4
ÜBER 500 E-BIKES SOFORT VERFÜGBAR!
3.999,-€
BROSE CAMPUS BM10
-
€ , 9 9 4 . 2 je ab
Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung V-Brake Felgenbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen
je ab
UVP ab € 2.299,
,-
2.799,-€
Kraftvoller ANSMANN Hinterradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen Shimano Kettenschaltung Hydraulische Shimano Scheibenbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen
UVP ab € 2.999
tIPP te S tn ot e
je ab
ANSMANN RT 15 E-DIJON
FÜR FRAUEN & MÄNNER
ANSMANN CAMPUS AF3
UVP ab € 3.499,
2.499,-€
ANSMANN E-RAIL
ANSMANN FC-1 PREMIUM FC-1 SPORT PREMIUM E
-
-
UVP ab € 2.999,
je ab
2.699,-€
UNSERE KLEINEN FALTWUNDER! ANSMANN CAMPUS AF8
ANSMANN STAIL RF5
Kraftvoller Hinterradmotor, ANSMANN Akku LED-Display mit 5 Fahrstufen 20-Gang Shimano Kettenschaltung Shimano V-Brake Felgenbremse Faltrahmen Urban 6061 Aluminium, RH 30
je ab
Gewic ht unter
15kg
-
UVP ab € 1.999,
1.699,-€
BERATEN LASSEN
Leiser, kompakter Vorderradmotor, ANSMANN Akku LCD-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nexus mit Rücktritt Shimano V-Brake Felgenbremse Kompakter, faltbarer Aluminiumrahmen
je ab
-
UVP ab € 2.399,
1.999,-€
ZUM SPARPREIS KAUFEN
BIKES FÜR KIDS & TEENS! Mit unseren neuen Kinder und Teeny Bikes von Montana in den Größen 20“ bis 27,5“ finden Sie auch für ihre Kleinen das richtige Rad für den großen Familienausflug.
schon ab
279,-€
ERHALTEN SIE DEN ZU IHNEN PASSENDEN SATTEL Professionelle Sitzknochenvermessung von unserem Ergonomiepartner SQlab. Direkt in Assamstadt. Ein Sattel ist wie ein Paar Schuhe - er muss passen! Ist ein Sattel zu schmal, drückt er, und zwar genau dort, wo er nicht drücken soll. Unser Partner SQlab hat als erster Sattelhersteller eine Methode entwickelt, um den Abstand der Sitzknochen zu messen um die optimale Sattelbreite zu errechnen. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt und es ist kaum mehr vorstellbar, ohne Kenntnis über dieses individuelle Maß einen Sattel zu kaufen. Holen auch Sie sich Ihren individuell abgestimmten Sattel.
Sattel optimale Sattelbreite
WESTFALIA FAHRRADTRÄGER FÜR PKW
UVEX FAHRRADHELME
Super kleines Packmaß, kann sehr klein zusammengefaltet werden (58 x 69 x 22cm). Made in Germany.
Verschiedene Modelle erhältlich, hoher Tragekomfort, sehr leicht. Made in Germany.
Für zwei E-Bikes zugelassen
UVP € 599,-
495,-€
59,99€
Verschiedene Modelle
Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich.
zu schmaler Sattel
ab
20%
auf alle Helme
BERATUNG VON ZERTIFIZIERTEN PEDELEC INSTRUKTOREN Frankfurt
A3
Würzburg
Nürnberg
A 81
A7
WERKSVERKAUF in Assamstadt
E-BIKE TESTEN
BERATEN LASSEN
Nr.5 Abfahrt Boxberg
Bad Mergentheim
Assamstadt
Mosbach A 81
Sinsheim
Heilbronn
A6
Stuttgart
Crailsheim
Ulm
ZUM SPARPREIS KAUFEN
ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr