WERKZEUG:E TOPNASCHEDREMVKIACUF... AUCH
p.de
lmannsho im / www.ede
Bad Mergenthe
Treue Hundedame Gesa stellt sich vor!
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
TAUBERBISCHOFSHEIM Walldürn – Hardheim Lauda– –Osterburken Boxberg - Werbach
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 22. Oktober 2016 • Ausgabe: 42/2016
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
DIE GROSSE LESER-ABSTIMMUNG 2016
Heute machen
Sie Politik!
STELLENMARKT „Auch in dieser Woche finden Sie bei uns wieder Stellenangebote aus Ihrer Umgebung – Seite 8
BlickLokal hat für Sie die heißesten Themen aus der Region und bundesweit auf eine Wahlkarte gebracht. Abstimmen können Sie auf – Seite 3.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim
Werden Sie Brautpaar des Jahres
Heute stellen wir Ihnen zum letzten Mal ein Brautpaar aus der Region vor, ehe es nächste Woche zum großen Finale geht. Wer diese Woche zu sehen ist und wie Sie sich noch bewerben können – Seite 2.
Kostenlose Energieberatung
Denkmaleinweihung
Jugendjazzorchester
Betreuung in den Herbstferien
TAUBERBISCHOFSHEIM/ LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Eine kostenlose Energieberatung im Rahmen der Kooperation zwischen Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und Energieagentur Main-TauberKreis findet am 2. November im Mehrgenerationenhaus Lauda-Königshofen und am 10. November im Landratsamt Tauberbischofsheim statt. Sie soll u.a. Licht in den Dschungel von Begriffen wie EnEV, EWärmeG, Effizienzhaus u.v.m. bringen. Schwerpunkt sind die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Anmeldungen sind unter 09341/82-5813 o. der kostenlosen Servicenummer 0800/809 802 400, möglich.
LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Lauda-Königshofen pflegt eine Städtefreundschaft nach Paks in Ungarn. Ungarndeutsche von dort wurden nach Deutschland ausgesiedelt und fanden in Lauda-Königshofen ein neues Zuhause. Der Stadtrat von Paks, die Deutsche Selbstverwaltung u. die Pfarrei haben sich zusammengeschlossen und wollen zum 70. Jahrestag der Vertreibung der Ungarndeutschen ein Denkmal in Paks errichten. Das Denkmal wird am Samstag, 5. November um 15.00 Uhr enthüllt. Für weitere Infos steht József Forster (0036 20 9990845, forsterjozsef@t-online.hu) zur Verfügung. Unter den genannten Kontaktdaten wird bis 24. Oktober um Anmeldung gebeten.
TAUBERBISCHOFSHEIM. Das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg präsentiert die Ergebnisse der Herbst-Arbeitsphase auf der Musikakademie Schloss Weikersheim am Freitag, 4. November, um 19 Uhr im Casino der VS in Tauberbischofsheim. Klassiker wie Count Basie und Duke Ellington sind ebenso vertreten wie zeitgenössische Komponisten und Arrangeure aus Amerika und aus Europa. Zwei Sängerinnen und ein Sänger geben dem Konzert einen speziellen Reiz. INFO: Karten sind ab sofort in der Tourist-Info im Rathaus, Marktplatz 8, zum Preis von 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Schüler sowie an der Abendkasse erhältlich.
TAUBERBISCHOFSHEIM. In den Herbstferien bietet die Stadt wieder eine Betreuung für Schulkinder bis zur 5. Klasse an. Das Angebot soll besonders berufstätige und alleinerziehende Eltern bei der Überbrückung der Ferienzeit unterstützen. Die Ferienbetreuung findet am 31. Oktober sowie vom 2. bis zum 4. November an der ChristianMorgenstern-Grundschule statt. Die Kinder werden von erfahrenen Betreuungskräften betreut. Anmeldungen sind ab sofort im städtischen Familienbüro (09341/803-54 u. 803-55, ella.krause@tauberbischofsheim.de, angelika.reinhart@ tauberbischofsheim.de) o. unter www.tauberbischofsheim. feripro.de möglich.
Oktober
22.
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen in der Region erleben können, lesen Sie in unserem Veranstaltungskalender Seite 5
2
Samstag, 22. Oktober 2016 Neue Rubrik in BlickLokal
MEINE HEIMAT! DIESER KASTEN AUF SEITE 2 IST AB SOFORT RESERVIERT FÜR IHRE BILDER AUS UNSERER REGION. Zeigen Sie den Lesern von BlickLokal Ihre Heimat. Egal ob Ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte oder neue Bilder.
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kerstin Ullrich schickte uns heute diese tollen Bilder. Sie zeigen den Flugplatz in Richtung Dörlesberg und die Wolken über der Wertheimer Burg. Zwei gelungene Schnappschüsse, die die Schönheit unserer Region zeigen.
Wichtig ist nur eines: Die Bilder müssen von hier sein! Schicken auch Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region.
SO MACHEN SIE MIT!
Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Stier 21.4.-21.5.
Im Job ist es jetzt wichtig, dass Sie klare Entscheidungen treffen und dann auch zu diesen stehen – trauen Sie sich!
In der Beziehung treten Sie nun sehr dominant auf, da kann es schnell mal zu Konflikten und Reibereien kommen.
Wer im Beruf Erfolg haben will, der muss nun besonders beharrlich sein – aber das ist eine Ihrer leichtesten Übungen!
Waage 24.9.-23.10.
Ausgeglichenheit wird man bei Waagen jetzt vergeblich suchen – Sie stehen unter Strom und schaffen es kaum, abzuschalten.
Skorpion 24.10.-22.11.
Manchmal muss man einfach ein Auge zudrücken, anstatt jedermann permanent zurechtweisen zu wollen – beherzigen Sie das jetzt!
Schütze 23.11.-21.12.
Sie wissen Ihren Charme gut einzusetzen und dürfen sich daher jetzt über den ein oder anderen Verehrer freuen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Wenn man Sie kritisiert, sollten Sie das nicht als unverschämt ansehen und abtun – versuchen Sie daraus zu lernen!
Wassermann 21.1.-19.2.
Gut möglich, dass man Ihnen nun ein interessantes Angebot in Geldangelegenheiten unterbreitet – prüfen Sie aber genau!
Fische 20.2.-20.3.
Flirten macht Fischen derzeit zwar Spaß, das heißt aber nicht automatisch, dass sich daraus etwas Ernstes entwickelt.
Widder 21.3.-20.4.
Für Freundschaften muss man sich bewusst Zeit nehmen, denn sie wollen wie Beziehungen gepflegt werden.
130.600,sivh aus-Typen
PRÄSENTIERT VON:
- mehr als 30 Mas ten - inkl. Baugrundgutach Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. rhäuser spa rgie Ene als h - auc
Jetzt informieren! 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.HausAusstellung.de
„Wir sind die Familie Schnell, Daniela und Philipp und wir wohnen seit einem Jahr in Creglingen. Unsere Geschichte fing 2009 an der Uni in Clausthal-Zellerfeld im Harz an. Mein Mann studierte da Wirtschaftsingenieurwesen und ich promovierte im Bereich Chemie. Als ich Philipp das erste Mal sah, wusste ich, dass er der Richtige für mich ist. Die Frage aller Fragen hörte ich 6 Jahre später in Klausenburg, in meiner Heimat Rumänien, wo wir nach der Uni für ein Jahr lebten. Die standesamtliche Trauung folgte kurz vor Nikolaus, am 5.12.2015 in Clausthal. Dabei waren nur die engsten Freunde und die Familie. Die kirchliche Trauung und die Party fanden am 26.08.2016 in Klausenburg statt. Bei heißem Wetter feierten wir mit 65 Gästen, sowohl aus Rumänien als auch aus Deutschland, unseren unvergesslichen Tag. Dabei Standesamtliche war auch unser 015 Trauung am 5.12.2 großer Schatz, in Clausthal unsere Tochter Emma, die jetzt 7 Monate jung ist und uns viel Freude bringt.“
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Wertheim e.V. Telefon: 0 93 42 / 14 35 chutzverein-wertheim.de .tiers www
Anzeige
Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Jetzt Reifen wechseln! REIFEN KADEN
Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
Unsere Angebote:
S ch e l l p p i l i h P d n Daniela u
Krebs 22.6.-22.7.
Jungfrau 24.8.-23.9.
Massivhaus schlägt Mietwohnung!
Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,…) an t.poppe@mtaktuell.de
Gut Ding will manchmal zwar Weile haben, allzu lang sollten Sie dennoch nicht auf Ergebnisse warten – werden Sie aktiv!
Löwen müssen feststellen, dass leider nicht alle nach ihrer Pfeife tanzen. Vergreifen Sie sich dann nicht im Ton!
Hallo ich heiße Gesa und bin 3 Jahre Frauchen seit Kurzem schuldet mein bisheriges Zuhause, da mein ber bei der Mutter tagsü ich bin entan Mom . muss ten arbei it Vollze , sportliche Hündin bin, ist meines Frauchens. Da ich aber eine aktive nicht so wohl. Wenn ihr dort mich fühle ich und t order sie mit mir überf t wie ich, gerne joggen geht also genauso gerne durch die Natur streif schätzen wisst, dann bin zu Seite und eine treue Begleiterin an eurer man von mir sagt, ich sei ich genau die richtige Hündin für euch. Da mmt der Besuch einer besti sehr clever und lerne schnell, würde mir sehr freundlich, liebe Kinder Hundeschule viel Spaß machen. Ich bin bin sehr sozialverträglich sein), fest stand n (diese sollten aber scho eln. Allerdings mag kusch zu es liebe mit meinen Artgenossen und genau der richtige Hund für ich keine Katzen. Wenn ihr denkt, ich sei Eure Gesa euch, dann meldet euch schnell.
Das nächste Brautpaar stellt sich vor!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Löwe 23.7.-23.8.
Gesa Traumhündin hause sucht neuesalt.Zu Leider verliere ich unver-
PKW: 175/65r14 195/65r15 205/55r16 225/50r17
ab: 38,- € ab: 47,- € ab: 56,- € ab: 77,- €
TRANSPORTER: 205/65r16c ab: 67,- € 215/65r16c ab: 69,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854
SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
JUNGE PFLEGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim! · · · ·
Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt
Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim
Kirchlic he am 26.0 Trauung 8.20 Klausen 16 in burg
Tel.: 07931/ 99 17 0 c.ritter-klemm@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de
Wir helfen hier und jetzt
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 22.10.16
Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 08:00 bis 08:00 Uhr
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 KREUZWERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 08:00 bis 08:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
MONTAG, 24.10.16
SONNTAG, 23.10.16
DIENSTAG, 25.10.16
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 08:00 bis 08:00 Uhr BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
MITTWOCH, 26.10.16
GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 IGERSHEIM: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Weikersheim: Stadt-Apotheke, KarlLudwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
DONNERSTAG, 27.10.16
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 08:00 bis 08:00 Uhr HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
FREITAG, 28.10.16
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, See-
gartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 WERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 08:00 bis 08:00 Uhr
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von
8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim 3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmel-
dung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 22. Oktober 2016
3
n e h c a m e t Heu DIE GROSSE LESER-ABSTIMMUNG 2016
! k i t i l o P e Si MAIN-TAUBER-KREIS. Schon im Oktober 2015 rief BlickLokal zur großen Leser-Abstimmung auf. In den Gemeinden der Region, aber auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene gibt
1
Umleitung
1. Muss das sein - Umleitungen und Sperrungen der B26 während der Rushhour?
6
auch weiterhin viele Aufreger-Themen und Diskussionen. Die FlüchtlingsDebatte spaltet nicht nur die Stammtische, Windräder sind zwar ökologisch, aber nicht besonders beliebt und auch
2
3
2. Sollen Zirkussen mit Wildtieren keine Vorstellungen mehr erlaubt werden?
7
6. Sollen noch weitere Windräder errichtet werden?
11
bei Baustellen wie die auf der B26 erhitzen die Gemüter. Heute haben Sie, liebe Leser, die Wahl und dürfen zu den wichtigsten Themen Ihre Meinung loswerden.
4
3. Soll Cannabis legalisiert werden?
8
7. Wollen Sie mehr Videoüberwachung an öffentlichen Orten?
12
5
4. Soll in Ortschaften generell Tempo 30 eingeführt werden?
10
9
8. Gibt es bei Ihnen genug Kita-Plätze?
5. Ist Wertheim ausreichend vor Hochwasser geschützt?
9. Sollte es eine Anleinpflicht in der Region für Hunde geben?
10. Sollten bei Bedarf weitere Flüchtlinge in Ihrem Wohnort aufgenommen werden?
13
... mehr SERVICE 11. Sollte es auch ein Wunschkennzeichen mit WER geben?
14 14. Soll in Königshofen die Ostumgehung (mit Tunnel) gebaut werden?
15 15. Sind Sie mit den Planungen zur neuen DOG-Halle in Bad Mergentheim zufrieden?
16
13. Soll ein Teil der ehem. Polizeiakademie auf dem Reinhardshof Wertheim künftig wieder von der Polizei genutzt werden?
17
17. Zwei Jahre Südumgehung Bad Mergentheim: Hat sich die Investition gelohnt?
12. Soll regionaler Spitzensport mehr gefördert werden?
16. Die geplante Neugestaltung des Marktplatzes in Tauberbischofsheim gefällt mir.
Stimmzettel für die große BlickLokal-LeserAbstimmung 1 B26-Baustelle Ja Nein
10 Flüchlingsaufnahme Ja Nein
2 Zirkusverbot Ja Nein
11 Wunschkennzeichen Ja Nein
3 Cannabis legal Ja Nein
12 Sportförderung Ja Nein
4 Tempo 30 Ja Nein
13 Marktplatz TBB Ja Nein
5 Hochwasserschutz Ja Nein
14 Umgehung Königshofen Ja Nein
6 Windräderbau Ja Nein
15 DOG-Halle MGH Ja Nein
7 Videoüberwachung Ja Nein
16 Polizeiakademie Ja Nein
8 Kita-Plätze Ja Nein
17 Südumgehung MGH Ja Nein
9 Anleinpflicht Ja Nein
Schicken Sie uns Ihren Stimmzettel bis 05.10.16 an BlickLokal, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
... mehr LEISTUNG ... mehr QUALITÄT!
Audi A6 Avant Diesel A0udi A6 Avant 3.0 TDI DPF *multitronic*, EZ: 01/2012, 101.747 km, Tiptronic, brilliantschwarz met., Polsterung: Stoff Schwarz, Alufelgen, Außentemperaturanzeige, BC, Dachreling, ESP, Lendenwirbelstütze, MFL, Navi, PDC, Regensensor, Scheinwerferreinigung, SHZ, Soundsystem, Standheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer. 4.990,- €
Audi Q3 Diesel Audi Q3 2.0 TDI, EZ: 03/2012, 101.145 km, 6-Gang, monsumgrau met., Polsterung: Stoff schwarz, Alufelgen, ESP, Außentemperaturanzeige, BC, Dachreling, Klima, Lendenwirbelstütze, Radio/CD, Sportlenkrad, Sportsitze, Tempomat. 19.890 ,- €
VW Caddy Diesel VW Caddy 1.6 TDI, EZ: 02/2012, 95.462 km, 102 PS, 5-Gang, candyweiß, Polsterung: Gewebe anthrazit/ grau, Bordcomputer, Klima, Radio/CD, Telefonvorbereitung mit Sprachbedienung, Fahrersitz höhenverstellbar, Tagesfahrlichtschaltung. 10.990,- €
VW Golf Sportsvan Benziner VW Golf Sportsvan 1.2 TSI Comfortline, EZ: 10/2014, 25.803 km, 110 PS, 6-Gang, pacific blue met., Polsterung: Stoff schwarz/grau, Alufelgen, BC, ESP, Klima, Lendenwirbelstütze, Navi, PDC, Radio, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, Servotronic, SHZ. 17.790,- €
VW Polo Diesel VW Polo 1.6 TDI Comfortline, EZ: 03/2013, 27.193 km, 5-Gang, reflexsilber met., Polsterung: Wirkvelour titanschwarz, ESP, Klima, Parktronic Hinten, Radio/CD, Telefonvorbereitung, ISO FIX, Berganfahrassistent, Sitz vorne höhenverstellbar, Gepäcktaschen an Rückenlehnen. 13.870,- €
VW Golf VII Diesel VW Golf VII 2.0 TDI Comfortline BMT, EZ: 10/2014, 22.607 km, 6-Gang, nightblue met., Polsterung: Stoff schwarz, Alufelgen, Außentemperaturanzeige, BC, ESP, Klima, Lendenwirbelstütze, Navi, PDC, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, Servotronic, SHZ. 18.449,- €
VW Tiguan Diesel VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT, EZ: 01/2015, 29.721 km, 6-Gang, reflexsilber met., Polsterung: Alcantara titanschwarz, Alufelgen, AHK abnehmbar, Außentemperaturanzeige, BC, ESP, Klima, Lendenwirbelstütze, Navi, Parktronic Hinten, Regensensor, Scheinwerferreinigung, Reifendruckkontrolle, Servotronic, SHZ, Tempomat. 23.890,- €
BMW X1 Diesel BMW X1 sDrive 16d, EZ: 01/2015, 20.024 km, 6-Gang, Marrakeschbraun met., Polsterung: Stoff grau, Außentemperaturanzeige, BC, Colorverglasung, Dachreling, Klima, Parktronic Hinten, Radio mit MP3- und CD-Funktion, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Servolenkung, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar, Tempomat. 22.790,- €
VW Golf VII Benziner VW Golf VII 1.2 TSI BM *CUP* Comfortline, EZ: 12/2014, 9.673 km, 6-Gang, nightblue met., Polsterung: Stoff schwarz/anthrazit, Alufelgen, Außentemperaturanzeige, BC, Klima, ESP, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, PDC, Radio/CD, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, Servotronic, SHZ. 17.990,- €
Weitere Modell und Marken stehen bei uns für Sie bereit! ✓ Schadenabwicklung und Unfallinstandsetzung mit Lackiererei ✓ Abschleppdienst rund um die Uhr – 365 Tage ✓ Achsvermessung ✓ Reifen und Räder
✓ Hol- und Bringeservice ✓ Werkstattersatzwagen ✓ TÜV und AU täglich möglich ✓ Pkw- und Kleintransportvermietung ✓ Autolasservice
Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg · Tel.: 07930/6609 oder 6346 · www.weber-mobile.de
4
Samstag, 22. Oktober 2016 Rätselhafter Vorgang- Kripo ermittelt
Redaktionsgespräch zu aktuellen Themen rund ums Deutschordensmuseum
Kühlschrank bei „Museum kann man nicht mehr Rippberg gesprengt wie vor 30 Jahren machen“ WALLDÜRN. Mit der Aufklärung eines etwas rätselhaften Vorfalls am Samstagabend, 15. Oktober, in der Nähe von WalldürnRippberg ist die Kripo Tauberbischofsheim beschäftigt. Ein Zeuge verständigte die Polizei, nachdem er am Sonntag einen völlig zerstörten Kühlschrank auf freier Wiese in Richtung Gerolzahn, rechts der Bahnbrücke, aufgefunden hatte. Wie sich bei den darauffolgenden Ermittlungen herausstellte, war dieser vermutlich am Samstagabend, zwischen 20 und 20.30 Uhr, von bislang Unbekannten in die Luft gesprengt worden. Die Polizisten fanden
innerhalb eines Radius von bis zu 30 Metern um den ursprünglichen Standort des Kühlschranks Teile auf, die durch die Detonation weggeschleudert wurden. Über die Hintergründe der Tat ist derzeit noch nichts bekannt. Sämtliche Trümmer wurden sichergestellt und zur Untersuchung an das Landeskriminalamt übersandt. Das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Telefon 09341 81-0 zu melden.
Versammlung des Landesfeuerwehrverbands am 22. Oktober
Innenminister Strobl kommt nach Buchen BUCHEN. Innenminister Thomas Strobl kommt im Rahmen der Vereins- und Verbandsversammlung des Landesfeuer wehr verbandes Baden-Württemberg am 22.10. nach Buchen. Bis zu 500 Führungskräfte der Feuerwehren aus ganz BadenWürttemberg werden am Samstag in Buchen weilen und in der Vereins- und Verbandsversammlung über wichtige Themen abstimmen und Beschlüsse fassen. Als Ausrichter wird der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis durch den Landkreis, die Stadt Buchen und die Freiwillige Feuerwehr Buchen bei der vom 20. bis 22.10. stattfindenden Großveranstaltung unterstützt. Am Samstag findet die Vereins- und Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes im Sportzentrum Odenwald statt. Während des ganzen Tages zeigen nam-
Innenminister Thomas Strobl kommt am heutigen Samstag zur Versammlung des Landesfeuerwehrverbandes nach Buchen. Foto: Laurence Chaperon
hafte Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, Geräten und Ausrüstungsgegenständen ihr breites Angebot rund um das Sportzentrum Odenwald. Diese kleine Industriemesse steht auch der interessierten Bevölkerung offen.
Drei Schwerverletzte nach Kollision
Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Am Dienstag, 18. Oktober, gegen 17.33 Uhr, kam es auf der L2248 zwischen Schweigern und Bad Mergentheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehr Bad Mergentheim, Rettungsdienste, Notarzt und die
Straßenmeisterei Bad Mergentheim waren in großer Personalstärke vor Ort. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es, auf feuchter Fahrbahn, zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Pkw BMW und einem Pkw VW Tiguan. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger eingeschaltet.
Toyota Vertragshändler
❯ IHR TOYOTA-HÄNDLER IN DER REGION.❮
ller
A
pi HS
Deubacher Strasse 2 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 60 90 02 057 Fax: 09343 / 58 136
Das Deutschordensmuseum im ehem. Deutschordensschloss ist das kulturelle Aushängeschild der Kurstadt.
BAD MERGENTHEIM. Zum Redaktionsgespräch im Oktober fanden sich mit Museumsdirektorin Maike Trentin-Meyer und Elfriede Rein, u.a. zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschordensmuseum, zwei Expertinnen rund um die Museumsarbeit in der BlickLokal-Geschäftsstelle in Bad Mergentheim ein. Redakteurin Christina Sack sprach mit ihnen über aktuelle und geplante Sonderausstellungen, die Heimattage, moderne Museumsarbeit sowie das Thema Integration. Mit dem Thema „Botschaft im Bild – Bibelillustrationen aus sechs Jahrhunderten“, passt die aktuelle Sonderausstellung des Deutschordensmuseums, die noch bis Januar 2017 zu sehen ist, perfekt zum Heimattage-Thema „Glaubt&Lebt“. „Auch zum Deutschordensmuseum als geistlicher Orden passt das Thema, zudem leben wir in einer stark konfessionell geprägten Gegend“, zeigt sich Trentin-Meyer zufrieden mit dem bisherigen Zulauf. Im Januar schließt sich mit „Schöner Schein“ eine multidimensionale Schau an. Im gesamten Deutschordensmuseum werden 20 3-D Bilder verteilt, in die die Besucher „einsteigen“ und sich
dann selbst fotografieren können. Von Mai bis September steht schließlich die Sonderausstellung „Fleisch. Jäger, Fischer, Fallensteller aus der Steinzeit.“ , eine Leihgabe des Neandertaler-Museums in Mettmann, auf dem Programm. Heimattage als Appetithäppchen Die Bilanz der Heimattage 2016 in Bad Mergentheim fällt für das Deutschordensmuseum zweischneidig aus. Auf der einen Seite habe Bad Mergentheim mehr Aufmerksamkeit erhalten, auf der anderen Seite bedeuteten die Heimattage für das Museum auch viel mehr Konkurrenz im Kulturangebot. „Wir gehen aber davon aus, dass wir im nächsten Jahr profitieren werden, dass die Heimattage ein Appetithäppchen waren und die Leute so gesehen haben, wie schön Bad Mergentheim ist und deshalb wiederkommen,“, erklärt Elfriede Rein. Überraschend fallen die Aussagen der Museumsverantwortlichen in Sachen Altersgruppendurchmischung der Besucher aus. „Wir haben alle Altersgruppen nahezu gleich im Museum vertreten, die Zahl der Senioren ist lediglich leicht erhöht. Bad Mergentheim ist Urlaubsziel, wir haben
viele Tagestouristen, auch jüngeren Alters,“ begründet Trentin-Meyer die überraschenden Zahlen. Auch ist das Museum sehr aktiv im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, zahlreiche Kooperationen mit örtlichen Schulen belegen dies. Hier profitiere das Museum sehr vom Austausch mit den Jugendlichen. „Museum kann man nicht mehr wie vor 30 Jahren machen“, stellt die Museumsdirektorin klar. „Wir überlegen aktuell mit unseren Gesellschaftern, wie wir das Haus weiterentwickeln können.“ Der Anfang, das Museum ins Heute herüberzuholen, sei bereits gemacht, z.B. durch digitale Anwendungen. Besonderer Beliebtheit erfreue sich z.B. die neu eingerichtete Verkleidungsstation, bei der sich die Besucher wie ein Deutschordensritter kleiden können. Mit Sprache und Kultur vertraut machen Auch beim Thema Integration bringt sich das Deutschordensmuseum ein. Zwei Kurse „Betrachten, Begreifen, Lernen“, bei denen Kinder und deren Eltern mit Sprache und hiesiger Kultur vertraut gemacht werden, haben bereits erfolgreich stattgefunden, ein dritter Kurs startet im Januar. Die Kurse wurden von Ehrenamtlichen aus dem Arbeitskreis Museumspädagogik erarbeitet und finanzieren sich über Spenden. In Zukunft ist ein monatlicher Treff für die Familien aus den ersten zwei Kursen angedacht, im Dezember werden sie zudem zum Sterne basteln ins Museum eingeladen. Beim Schlosserlebnistag am 18. Juni soll das Projekt dann präsentiert werden. Großes Ziel von Maike Trentin-Meyer und Elfriede Rein ist es, in Zukunft auch Einheimische mit in die Projekte einzubinden.
Ca. 100.000€ Sachschaden
Brand auf Burg Neuhaus IGERSHEIM. Zu einem Brand in Igersheim-Neuhaus mussten Polizei, Feuerwehr und DRK am Sonntagnachmittag, 16. Oktober ausrücken. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brannte gegen 14.55 Uhr ein PC. Durch die starke Hitzeeinwirkung sind das Gerät, ein Monitor sowie eine Steckdosenleiste teilweise verschmolzen. Hierdurch entstand erhebliche Rauchbildung, die das komplette
t Quali..täun sere Stärke ..
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
Der Main-Tauber-Kreis war unter dem Dach der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF) auf der Expo Real in München zu Gast (von links): Geschäftsführer Dr. Andreas Schumm (WHF), Weinkönigin Isabell I. (Hohenlohekreis), Corinna Hotzy („Käthchen von Heilbronn“), Bernd Billek (Stadtsiedlung Heilbronn), Staatssekretärin Katrin Schütz, Dr. Patrick Dufour (Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn), Margot Klinger (W.I.H. – Wirtschaftsinitiative Hohenlohe), Stefan Ernesti (Stadt Heilbronn), Verena Bamberger (Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis) und Helmut Wahl (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall). Foto: bw-i
Der Main-Tauber-Kreis hat auch dieses Jahr wieder am Gemeinschaftsstand des Landes BadenWürttemberg als Aussteller an der Messe Expo Real in München teilgenommen. Die Messe hat unter anderem zum Ziel, gewerbliche und innerstädtische Projekte voranzubringen und Wirtschaftsstandorte vorzustellen. Die Vertreter des Main-Tauber-Kreises warben unter dem Dach der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Die 19. Expo Real – eine internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen – hatte von Dienstag, 4., bis Donnerstag, 6. Oktober, in
München ihre Tore geöffnet. Dieses Jahr nahmen 1768 Aussteller an der Messe teil. In sechs Hallen stellten sich internationale Konzerne wie Bilfinger oder Hochtief, Architekturprojekte, aber auch Regionen aus dem In- und Ausland dem Messepublikum vor. Aus Deutschland waren beispielsweise die Metropolregionen München, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt und Hannover vertreten. Hinzu kamen Länder wie Thüringen, Sachsen und BadenWürttemberg. Auf diesen Länderständen nutzten die jeweiligen Regionen die Möglichkeit, auf das Wirtschaftsgeschehen und
die ihnen angehörenden Städte und Landkreise einzugehen. Der Main-Tauber-Kreis nutzte diese Plattform, um die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes vorzustellen. Gemeinsam mit den Nachbarlandkreisen Hohenlohe und Schwäbisch Hall sowie dem Stadt- und Landkreis Heilbronn wurde unter dem Dach der Wirtschaftsregion HeilbronnFranken auf Möglichkeiten der wirtschaftlichen Expansion und der Projektentwicklung hingewiesen. Zudem wurden die Kommunikationswege der Pressestelle der Münchner Messe genutzt, so dass die Informationen über den Wirtschaftsstandort Main-Tauber-Kreis auch an Wirtschaftsjournalisten herangetragen werden konnten. Erstmals hat auch ein Regionalempfang am Stand der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken stattgefunden. Informationen zum Wirtschaftsstandort Main-TauberKreis gibt es beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5708, Fax: 09341/828-5708, E-Mail wirtschaftsfoerderung@main-tauberkreis.de, oder im Internet unter www.main-tauber-kreis.de/Wirtschaft-Tourismus. lra
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Aufmaßtechniker (m/w) • Fenstermonteur (m/w) • Arbeitsvorbereiter (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Autohaus Martin Fertig
e.K.
Honda Vertragshändler
»Ihr
honda-händler
für dIe regIon MaIn-Tauber und neckar-odenwald.« Tauberbischofsheimer Str. 13 97953 königheim Telefon: 09341 / 12101 Telefax: 09341 / 12210
Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München
Main-Tauber-Kreis auf der Expo Real
erste Obergeschoss sowie den Dachboden in Mitleidenschaft zog. Derzeit wird von einem Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro ausgegangen. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Objekt. Die Feuerwehren aus Igersheim und Bad Mergentheim waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften und das DRK mit einem Fahrzeug und zwei Hilfskräften vor Ort.
SIMPLY CLEVER
PRIMA KLIMA FÜRS BUDGET.
ur
Bei uns n
€ 10.990,–
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Der ŠKODA Fabia Cool Edition. Jetzt cool und günstig durchstarten: mit dem ŠKODA Fabia Cool Edition. Freuen Sie sich auf tolle Extras wie z. B. Klimaanlage, Musiksystem Swing, ŠKODA Surround Soundsystem, digitalen Radioempfang DAB+, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung u. v. m. Und das alles bei uns jetzt schon ab 9.999,– €. Kraftstoffverbrauch für die ŠKODA Fabia Limousine Cool Edition 1,0 l, 44 kW (60 PS), in l/100 km, innerorts: 5,7 - 5,6; außerorts: 4,1 - 4,0; kombiniert: 4,7 - 4,6; CO2-Emission, kombiniert: 106 - 104 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse B. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,0–4,2; außerorts: 4,2–3,4; kombiniert: 4,8– 3,6; CO2-Emission, kombiniert: 109–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A Auto-Haus Chr.Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Straße 80, 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 964448-0, Fax: 07931 96492-9 info@auto-bartosch.de
Samstag, 22. Oktober 2016
5
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 22.10.–29.10. 22.10.16 AHORN
Kerwe, VFL Hohenstadt
ASSAMSTADT
Theater, Theaterverein Assamstadt Plattenparty, Förderverein Musikkapelle Assamstadt
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Waldsagenführung, UNESCOGeopark, Waldparkplatz an der alten Amorbacher Straße
WERTHEIM 17.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung Deutschordensmuseum
23.10.16
ASSAMSTADT
Theater, Theaterverein Assamstadt
BAD MERGENTHEIM 10.00-16.00 Uhr
500 Jahre Stuppacher Madonna, Pfarrkirche und Gemeindehaus Stuppach
15.00-16.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
CREGLINGEN 14.00-17.00 Uhr
Sonderausstellung „Krankenmord im Nationalsozialismus- Grafeneck 1940“, Jüdisches Museum Creglingen
19.00 Uhr
Lesung „Fräulein Lehrerin“ mit Dr. Gerd Friedrich, Bücherei, Romschlössle Creglingen
IGERSHEIM 14.30 Uhr
TanzTee , Tanzcafé Riegler
KREUZWERTHEIM 10.30 Uhr
„Ein Tag für Ghana“, Förderverein Paul e.V., Dreschhalle Kreuzwertheim
KÜLSHEIM 14.00 Uhr
Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim
17.00 Uhr
Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00 Uhr
Tonbildschau, Pfarrscheune Lauda
18.00 Uhr
Jazz in der Aula mit der „Barrelhouse Jazz-Gala“, Aula Martin-Schleyer-Gymnasium
Figurentheater: Mascha und der Bär, Das Bilderbuchtheater, Arkardensaal Rathaus
27.10.16
Kostümführung im Schloss
BUCHEN 19.30 Uhr
Konzert: Joseph Haydn „Die, Schöpfung“, Bezirkskantorat Wertheim, Stiftskirche
Ab in den Süden - aber bitte mit Schlager, Stadthalle Buchen
BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr
17.30 Uhr
Kabarett mit Lore Hock: Ma hat nur ä Läwe!, Landfrauen Dertingen, Mandelberghalle Dertingen
Multivisionsshow Irland, Kurhaus-Großer Kursaal
Kerwa und Musikfest in Dertingen, Fanfarenzug Dertingen Mandelberghalle Dertingen Sonderkonzert „Ludwig van Beethoven“, Städtische Jugendmusikschule, Arkardensaal Rathaus
19.30 Uhr
Dorothee Grütering präsentiert: Bücher, Bücher, Bücher, Stadtbücherei Wertheim Theateraufführung der, „Bettinger Hasenbühne“, Kultur- und Heimatverein Bettingen, Mainwiesenhalle Bettingen
29.10.16 Kerwe in Buch, SV BuchBrehmen
19.30-21.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Kabarett, Kunstverein Tauberbischofsheim, Engelsaal
IGERSHEIM 19.30 Uhr
12.00-16.00 Uhr
Blutspende, DRK Hardheim Erfalthalle Hardheim
20.15 Uhr
Oktogonkirchen im Taubertal, Kath. Gemeindezentrum Eröffnung der Studioausstellung Papierland, Deutschordensmuseum
TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr HARDHEIM 14.30-19.30 Uhr WERTHEIM 19.30 Uhr
„Kopf oder Zettel“ - Gedächtnistraining mit Oliver Geisselhart, Rotary/ Lions Club, Main-Tauber-Halle
19.30 Uhr
Vortrag: „Die Wertheimer Tauberbrücke im Wandel der Zeit“ VHS Wertheim Modersohnsaal Grafschaftsmuseum
15.00-16.00 Uhr
Kerwa und Musikfest in Dertingen, Fanfarenzug Dertingen, Mandelberghalle Dertingen
19.30-21.30 Uhr
Kerwe in Buch, SV Buch-Brehmen
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum
BAD MERGENTHEIM 19.30-21.30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung Botschaft im Bild, Deutschordensmuseum
CREGLINGEN
Maria im Glauben heute Deutschordensmuseum
10.30-11.30 Uhr
19.30-21.00 Uhr
„Aktuelles aus der Medizin“,. Kurhaus- Kleiner Kursaal
CREGLINGEN 19.30 Uhr
Bürgerversammlung, Stadt Creglingen, Mehrzweckhalle Creglingen
WERTHEIM 19.30 Uhr
Badische Landesbühne „Die Buddenbrooks“, Aula Alte Steige
Party-Time Tanzcafé Riegler
WERTHEIM
Aktionsstart „Das Lutherjahr in und um Wertheim“, Ev. Kirchenbezirk Wertheim Marktplatz
19.00 Uhr
5. Bronnbacher Klosternacht
20.00 Uhr
Konzert mit James Joyce and Friends - Irish Music Convenartis
The Beats of Celtic Ireland
Irish Dance Show am 17. November in Bad Mergentheim
Martina Eisenreich Quintett, Stadthalle Buchen
CREGLINGEN
Kärwe in Craintal und Reinsbronn
FREUDENBERG 18.00 Uhr
Vergabe Bürgermedaille, Stadt Freudenberg, Turnhalle
IGERSHEIM 19.30 Uhr
IGERSHEIM 19.30 Uhr
11.00 Uhr
BUCHEN 20.00 Uhr
Beobachtungswochende Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim Karibische Nacht, Jugendclub Schäftersheim, Bauernhalle
Theateraufführung der „Bettinger Hasenbühne“, Kultur- und Heimatverein Bettingen, Mainwiesenhalle Bettingen
Fred Prokosch und die Egerlandmusikanten, Wandelhalle
GRÜNSFELD
20.00 Uhr
WERTHEIM
Saunanacht: Erholung so nah Heilquelle, Solymar Therme
Kärwe in Craintal und Reinsbronn
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Beobachtungswochende Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim
Museumsführung, Deutschordensmuseum
18.00-23.00 Uhr
AHORN
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Heimat-vor-Ort: Lillstadter Almabtrieb
„Brasileirando“ mit Juliana da Silva, Rebgut Lauda
28.09.16
Jubiläums-Veranstaltung FÖRKI in Rippberg
Familienspieltag in der Solymar Therme
Discofox-Tanzkurs für Fortgeschrittene, Tanzcafé Riegler
WERTHEIM
Wirtshaussingen, Grünauer Hof
WALLDÜRN
Solymar-Saunatag
14.00 Uhr
25.10.16 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
Theater Theaterverein Assamstadt
Discofox-Tanzkurs für Anfänger, Tanzcafé Riegler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM
AHORN
ASSAMSTADT
24.10.16
Deutsches Theater Niederstetten, Amtshaus Oberstetten
19.00 Uhr
19.30 Uhr
AHORN
Kerwe VFL Hohenstadt
WERTHEIM 16.00 Uhr
Sonderführung im Schloss
500 Jahre Stuppacher Madonna Pfarrkirche und Gemeindehaus Stuppach Familienspieltag in der Solymar Therme
Tag der Gesundheit, Solymar Therme
WEIKERSHEIM 14.30 Uhr 14.30 Uhr
12.00-16.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr
Konzertvesper, Young Musicians Kirche St. Marien Gerolzahn
Solymar-Saunatag
10.00-16.00 Uhr
26.10.16
WALLDÜRN 16.00-18.00 Uhr
Acapiano-Konzert, Dorothea-vonRieneck-Schule, Rienecksaal Grünsfeld Flotte Tanz-Nacht, Tanzcafé Riegler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr
Weinfest (Wein mal anders), Musikkapelle Gerlachsheim, Turnund Festhalle Gerlachsheim
NIEDERSTETTEN 20.00 Uhr
„Der weite Weg zurück“, Russland-
„500 Jahre Reinheitsgebot“: Veranstaltungen im November Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16
Regionale Erzeugnisse erleben „500 Jahre Reinheitsgebot“ lautet das Schwerpunktthema des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ für das Jahr 2016. Im November bringen zahlreiche Veranstaltungen den Besuchern das kulinarische Profil des „Lieblichen Taubertals“ näher und stellen besonders die Produkte der drei heimischen Brauereien vor, die dabei beispielhaft mitwirken. Der Veranstaltungsauftakt ist am Freitag, 4. November, das Biererlebnis „Vier von hier“ in Rothenburg. Es gewährt den Bierfreunden Einblicke in die Geschichte des Bieres und seines Reinheitsgebotes. Der Besucher kann vom mittelalterlichen Bio-Bier bis hin zum fruchtigen Kirschbier vier Sorten auswählen. Als Imbiss wird die original Rothenburger Ritterrolle angeboten. Diese Veranstaltung kann auch am Freitag, 18. November, besucht werden. Anmeldung und Informationen zum Ablauf beim Rothenburger Tourismus-Service unter der Telefonnummer 09861/404800. Die Genießernacht in Markelsheim beginnt am Samstag, 5. November. Die Besucher können von 18 Uhr bis 24 Uhr durch Markelsheim bummeln und regionale Leckereien verköstigen. Die heimischen Weine lassen die Liebhaberherzen höher schlagen. Zudem schenken die örtlichen Betriebe Bier der Distelhäuser sowie der Herbsthäuser Brauerei aus. Weitere Informationen gib es bei der Tourist-Information Bad Mergentheim unter der Telefon-
nummer 07931/574815. Im Schützenhaus im Bad Mergentheimer Stadtteil Hachtel beginnt am Samstag, 5. November, die traditionelle Kerwe. Neben dem Bierausschank sorgen deftige Leckereien und ein abwechslungsreiches Programm für Spaß für die ganze Familie. Am Sonntag, 6. November, endet die Veranstaltung. Informationen zum Programm gibt es bei der Tourist-Information Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931/574815. Ein Herbstliederband findet am Samstag, 12. November, im Dorfgemeinschaftshaus in Neunkirchen statt. Dabei wird auch Bier ausgeschenkt. Informationen rund um das Konzert sind bei der Tourist-Information Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931/574815 erhältlich. In SteinsfeldReichelshofen kann jeden Donnerstag und Samstag die Landwehr-Brauerei besichtigt werden. Anschließend findet eine Bierprobe statt. Informationen gibt es bei der Landwehr-Bräu in Steinsfeld unter der Telefonnummer 09865/98971. Dort erfolgt auch die Anmeldung. In Distelhausen sind nach Absprache und Anmeldung eine Erlebnisbesichtigung der Distelhäuser Brauerei sowie die Besichtigung des Bauernhofmuseums möglich. Die Distelhäuser Brauerei nimmt unter der Telefonnummer 09341/805488 Anmeldungen zur Brauereibesichtigung entgegen. Das Bauernhofmuseum informiert unter der Telefonnummer 09341/848689.
Hier erfolgt auch die Anmeldung. Ausführliche Informationen zum Thema „500 Jahre Reinheitsgebot“ gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße
1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon: 09341/82-5806, Telefax: 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal. de, Internet: www.lieblichestaubertal.de. tlt
Passend zum Schwerpunktthema „500 Jahre Reinheitsgebot“ des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ präsentieren sich die drei ansässigen Brauereien: die Distelhäuser Brauerei, die Landwehr-Bräu sowie die Herbsthäuser Brauerei. Foto: TLT/ Peter Frischmuth.
Becksteiner WeinWelt Genuss mit allen Sinnen Die Becksteiner Winzer laden ein:
BAD MERGENTHEIM. Am Donnerstag, 17. November kommt um 20.00 Uhr die irische Tanzshow „The Beats of Celtic Ireland“ ins Kurhaus nach Bad Mergentheim. Die unvergessliche Irish Dance Sensation ist rasant, temporeich, pulsierend und sexy! Eine großartige Mischung aus energiegeladener Tanzshow und ursprünglich-keltischer Livemusik. THE BEATS OF CELTIC IRELAND ist die Produktion des erfolgreichen Produzenten Michael Carr. Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang. Die Show ist die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen, die die Zuschauer seit vielen Jahren weltweit begeistert. Im Unterschied zu vielen anderen Tanzproduktionen paart THE BEATS OF CELTIC IRELAND die ausdrucksstarke Atmosphäre des irischen Lebensgefühls mit der rhythmischen Kraft moderner Musikstilistik. Authentische jahrhundertealte Tradition trifft bei dieser
außergewöhnlichen Show auf moderne, kreative und aktuelle Tanzperformance. Ein beeindruckendes Liveerlebnis für jeden Irish Dance- und showbegeisterten Zuschauer. Der Bühnenboden bebt, wenn das Ensemble um Chris Mc Soley, wie unzählige Füße in perfekter Synchronität und donnerndem Rhythmen die Zuschauer geradezu hypnotisieren. Ein irischer Abend voller Lebenslust, rhythmischer Dynamik, tänzerischer Ausdruckskraft und traumhaft schönen keltischen Melodien. THE BEATS OF CELTIC IRELAND ist eine atemberaubende Synthese aus Tapdance, Folklore und Show. Eines der besten Tanzensembles der grünen Insel versetzt die Besucher mit ihrer eindrucksvollen Darbietung stets in eine enthusiastische Stimmung. Vorverkauf bei: Tourismus Information Bad Mergentheim, Marktplatz 1; www.eventim.de Hotline 0211 27 4000; www. reservix.de Hotline 01806700733 und an allen bekannten VVK Stellen. Weitere Infos unter: www.miroentertainment.de.
SWIMWEAR
Beckstein brennt
Sonntag, 30. Oktober 2016 ab 11:00 Uhr: Eröffnung mit den Bollerschüssen der Schützengilde Königshofen, Bewirtung rund um die Becksteiner WeinWelt, musikalische Umrahmung mit Ulrike Walter, Hüpfburg für die Kleinsten, uvm. Becksteiner Winzer eG | 97922 Beckstein | Telefon 09343/500-0
Elfi Badeshop Bahnhofstrasse 5, 97980 Bad Mergentheim, Tel. 07931 9591762
ANZEIGE
Medizin
Sexuelle Schwäche
Müde, eingerostete Gelenke?
Hunderttausende vertrauen einem natürlichen Arzneistoff
In zunehmendem Alter fühlen sich die Gelenke oft nicht mehr so fit und beweglich an wie früher. Was können Sie selbst für gesunde Gelenke tun?
Auch wenn Männer es nicht gerne zugeben: Ein Großteil von ihnen ist von sexueller Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexueller Erschöpfung, betroffen. Vielen blieb bislang nur der Griff zur verschreibungspflichtigen „Chemie-Keule“. Doch das hat sich geändert: Ein Arzneimittel kann Männern ihre Manneskraft auf natürlichem Wege zurückgeben. Sexuelle Schwäche ist weit verbreitet Sexuelle Schwäche ist weiter verbreitet, als man vielleicht denkt – insbesondere mit zunehmendem Alter. Studien zufolge klagt fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %. Vor der rezeptpfl ichtigen „chemischen Keule“ in Form der bekannten Potenzmittel schrecken jedoch viele Betroffene zurück. Sie haben Angst vor möglichen starken Nebenwirkungen oder scheuen den Gang zum Arzt. Immer beliebter wird deshalb ein rezeptfreies Arzneimittel, das sexuelle Schwäche mit der reinen Wirkkraft der Natur bekämpft . Die-
ses natürliche Arzneimittel heißt Deseo und ist mittlerweile das meistverwendete rezeptfreie Arzneimittel bei sexueller Schwäche. Es ist nicht nur wirksam, sondern auch frei von bekannten Neben- und Wechselwirkungen.
Traditioneller Wirkstoff wiederentdeckt In Deseo steckt ein natürlicher Arzneistoff, der als T. diff usa bekannt ist. Dieser ist ein altbewährtes Mittel gegen sexuelle Schwäche. Schon bei den Maya galt dieser Wirkstoff, der verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann, als hervorragendes Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Ge-
Wissenschaftler haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten MikroNährstoffkomplex speziell für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Er besteht aus vier körpereigenen Gelenkbausteinen sowie 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in einer ganz speziellen Zusammensetzung. Rubax Gelenknahrung schenkt müden Gelenken neue Kraft.
heimtipp. Doch seitdem seine Wirksamkeit wiederentdeckt wurde und hierzulande in Deseo erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene darauf.
Die Stärken der natürlichen Wirkkraft Die natürliche Wirkkraft von Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Stärken: 1. Das Arzneimittel hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.
Tipp: Wie Frauen ihre sexuelle Schwäche behandeln können
Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)
Auch viele Frauen leiden an sexueller Schwäche. Laut einer Studie sind 43 % aller Frauen in Deutschland davon betroffen. Verwender von Deseo berichten, dass ihre Frauen das natürliche Arzneimittel ebenfalls verwenden. Ihre Frauen bestätigen, dass ihr Liebesleben wie ausgewechselt ist. Deshalb erfreut sich Deseo auch bei Frauen in Deutschland größter Beliebtheit.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
SCHWINDEL IST BEHANDELBAR Millionen Menschen ist täglich schwindelig. Dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen kann.
dafür, Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle abzumildern und beruhigend auf das Nervensystem zu wirken. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden werden effektiv bekämpft.
Kennen Sie das? Alles dreht sich, die Erde wankt, Ihnen ist schon wieder schwindelig? Damit sind Sie nicht allein! Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte in Deutschland an Schwindelbeschwerden. Bei manchen Patienten dreht sich alles wie in einem Karussell. Andere Betroffene haben eine plötzliche Gangunsicherheit und verlieren den Boden unter den Füßen. Wieder anderen wird schwindelig, wenn sie sich im Liegen umdrehen.
Überzeugende Wirkung Verwender berichten über schnelle positive Effekte von Taumea. Dabei überzeugt vor allem, dass das Arzneimittel 100 % natürlich und gut verträglich ist. Auch eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt. Sie können das natürliche Arzneimittel also einfach einmal testen. Fragen Sie daher gezielt in der Apotheke nach Taumea.
Der Grund Um Schw indelbeschwerden erfolgreich zu bekämpfen, muss man ihre Ursache verstehen: Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn jedoch Störungen im Nervensystem die Übertragung behindern, kommen Gleichgewichtsinformationen
fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden können entstehen. Mit zunehmendem Alter kommen solche Beschwerden häufiger vor. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbe-
dingt einen Arzt aufsuchen. Bei chronischen Schwindelbeschwerden kommt langersehnte Hilfe nicht aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur: Taumea (rezeptfrei in der Apotheke).
Einzigartige Hilfe bei Schwindelbeschwerden Wissenschaftler entdeckten einen speziellen Dual-Komplex, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Dieser Dual-
Komplex besteht aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium sempervirens ist bekannt
Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
161012_TauDsRg_M1a_WoB-Format5_v2_fh.indd 1
12.10.16 08:59
ANZEIGE
Medizin
Gelenkschmerzen Rückbesinnung auf natürlichen Arzneistoff
Gelenkschmerzen sind ein weitverbreitetes Leiden, insbesondere bei Menschen in fortgeschrittenem Alter. Viele haben schon dutzende Behandlungsversuche hinter sich. Die einen nehmen starke Schmerzmittel, die schwere Nebenwirkungen hervorrufen können. Die anderen haben den Kampf schon aufgegeben und versuchen, mit ihren Gelenkschmerzen zu leben. Doch niemand muss sich mit Gelenkschmerzen oder starken Nebenwirkungen abfinden: Mit natürlichen Arzneitropfen können Gelenkschmerzen wirksam und zugleich bestens verträglich behandelt werden. Schmerzen wirksam und schonend behandeln
In diesen Arzneitropfen kommt ein natürlicher Arzneistoff zum Einsatz, der seit jeher als wirksam bei Gelenkschmerzen gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nordund Südamerika verbreitet ist. Auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Gelenkschmerzen untersuchten Forscher diesen traditionellen Wirkstoff genauer und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen. Das Ergebnis: Rubax, ein natürliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Gelenkschmerzen zugelassen wurde (rezeptfrei in der Apotheke).
Vergessenheit geraten – mittlerweile gehört er jedoch wieder zu den bedeutendsten natürlichen Arzneistoffen. Denn die
heilsamen Eigenschaft en des Wirkstoffes sind bemerkenswert. Laut einer Studie wirkt er schmerzlindernd und entzün-
dungshemmend. Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax bestens verträglich.
Anwender bestätigen: Echte Verbesserung der Lebensqualität
Für Menschen mit Gelenkschmerzen kann Rubax eine echte Verbesserung der Lebensqualität bedeuten. Viele Anwender berichten von überzeugenden Erfolgen. So sagt beispielsweise eine Anwenderin: „Gleich bei auft retenden Schmerzen nehme ich die Tropfen. Spätestens am nächsten Tag bin ich schmerzfrei. Ich nehme keine anderen Mittel. Weiter empfohlen habe ich Rubax schon mehrfach. Einer jungen Frau hat es bei Gelenkschmerzen auch sofort geholfen.“
Arzneistoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend
Der natürliche Wirkstoff in Rubax war lange Zeit fast in
Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax (PZN 10032030)
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng.
Neue Creme mit Sofort-Effekt bei
schlaffer Haut, Falten & Cellulite
Schlaffe Haut Schlaffe Haut, Falten und Cellulite – kaum eine Frau bleibt von diesen drei Problemen verschont. Ursache ist meist ein schwaches Bindegewebe. Doch jetzt gibt es wirksame Hilfe in Form einer neuen All-in-one-Creme (Apotheke)!
Falten Schwaches Bindegewebe – ein typisches Frauenproblem
Es ist eine Gemeinheit der Natur: Die Mehrheit der Frauen kämpft mit schlaffer, faltiger Haut an den Armen, an Hals und Dekolleté sowie mit Cellulite-Dellen an Beinen und Po. Der Hauptauslöser für diese
ästhetischen Makel ist häufig ein schwaches Bindegewebe. Viele Frauen leiden sehr unter ihren Problemzonen, denn diese lassen sie älter aussehen, als sie sich fühlen. Zum Glück gibt es jetzt innovative Hilfe aus der Apotheke: die neue Revoten Creme bei Bindegewebsschwäche.
Das sagt unser Derma-Experte: „Herkömmliche Cremes lassen die Haut zwar vorübergehend fester und straffer wirken. Nach dem Abwaschen ist dieser Effekt jedoch sofort wieder verschwunden. Deshalb spricht man hier auch vom ‚Cinderella-Effekt‘. Die Revoten Creme ist für mich hingegen die perfekte Kombination aus pflegenden Inhaltsstoffen und speziellen Aktivstoffen, deren langfristige Erfolge bei Cellulite und Falten wissenschaft lich belegt sind.“ Dr. Stefan Müller, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche und Angewandte Kosmetik (DGK)
Cellulite All-in-one-Creme mit Sofort-Effekt
Dank der Revoten Creme können Frauen ihre jugendliche Ausstrahlung zurückgewinnen. Denn diese All-in-one-Creme liefert mit ihrem einzigartigen 3-fach-Effekt eine Antwort auf die Frauenprobleme: schlaffe Haut, Falten und
Cellulite. Die enthaltene Aktivstoffkombination aus Juvinity und Slim Excess reduziert Falten und mindert sichtbar Cellulite-Dellen. Genial: Der zudem enthaltene Hydroderm-Komplex lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen – ein echter Sofort-Effekt!
Das sagen Anwenderinnen: Zahlreiche Anwenderinnen äußern sich schon begeistert über die schnellen Erfolge mit der neuen Revoten Creme. So schreibt etwa eine Kundin: „Ich war positiv überrascht. Bereits nach kurzer Anwendung wirken die Arme straffer und glatter. Wirklich eine super Creme…“ Und eine andere betont: „Das Schöne ist, dass die Creme am ganzen Körper wirkt. Man kann sie sowohl im Dekolleté-Bereich als auch an den Oberschenkeln anwenden…“
Ergebnis: Mithilfe der Revoten Creme erhält die Haut ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität zurück. Anwenderinnen können sehen und fühlen, wie ihre Haut straffer, vitaler und geschmeidiger wird. Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.
Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme hilft bei Bindegewebsschwäche mit SofortEffekt von außen.
PZN 11222353
161011_RvRb_M1a_WoB-Format5_v2_tk.indd 1
11.10.16 17:25
8
Samstag, 22. Oktober 2016
STELLENMARKT Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www.BlickLokal.de
Quali..täut nsere Stärke ..
Reinigungskräfte
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere zuverlässige, engagierte und selbstständig arbeitende Mitarbeiter: • Aufmaßtechniker (m/w) • Arbeitsvorbereiter (m/w) • Fenstermonteur (m/w)
in Bad Mergentheim gesucht: in Meppen gesucht: Mo – Fr ab 17 Uhr Mo. – Fr. ab 15 Uhr oder 17 Uhr geringfügig und sv-pflichtig geringfügige Beschäftigung
Prior & Peußner Tel. Tel. 0541/3494-156 www.pp-service.com Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
Produktionshelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w)
Nähere Informationen finden Sie auf unsere Homepage: www.schenk-fenster.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
• Niklashausen • Königheim • Königshofen • Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Werbachhausen • Mondfeld • Wertheim-Eichel
Raum Buchen
Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Mail: info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 / 9292-0
Ab sofort in Vollzeit gesucht
Bewerbungen bitte an: RID Personaldienstleistung Tel.: 06062 – 26 75 30 (erreichbar Mo. bis Fr. 8 – 17 Uhr)
Mineralische Mauerziegel für Wohngesundheit
Rundum gesund im Eigenheim
(djd-p/ho). Beim Hausbau geht es in Sachen Mauerwerk neben persönlichen Vorlieben auch um Messbares - wie etwa Wärme- und Schalldämmung, Tragfähigkeit oder niedrige Umweltbelastungen. Darüber hinaus ist es heute unverzichtbar, sich auch mit dem Thema Wohngesundheit zu beschäftigen. Moderne, energetisch optimierte Bauweisen setzen auf eine dichte Gebäudehülle, dabei sollte jedoch die Luftqualität nicht vernachlässigt werden. Mineralische Mauerziegel bieten hier eine wirksame Lösung: Sie bestehen aus natürlichen Rohstoffen und tragen zu einem ausgeglichenen Raumklima bei.
Unser aktuelles „Vitalangebot“ • Winterliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min.
statt E 28
E 20
PhysiotheraPie am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.
Für saubere Luftverhältnisse sorgen Aber nicht nur mineralische Baustoffe tragen zur Wohngesundheit bei: Eine Lüftungsanlage sorgt zusätzlich für Mauerziegel punkten sowohl in Sachen Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung als auch beim Schallschutz. So sind sie selbst für den Mehrfamilien- und Reihenhausbau geeignet. Foto: djd-p/unipor
Gut für das Raumklima
• Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min.
Jetzt buchen für nur
wieder an die Umgebung ab.
Phys i o
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erdbleeibn en
Anzeige_2016_92x92.indd 2
21.12.15
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
Der erste Anspruch an die Bauplanung liegt heute bei der Energieeffizienz. Hierzu gehört auch eine luftdichte Gebäudehülle. Gesundes Raumklima und Energieeffizienz lassen sich aber durchaus vereinbaren: „Mineralische Mauerziegel sind aufgrund ihrer porigen Struktur diffusionsoffen“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe. „Die Ziegel können Feuchtigkeit aus 09:09 der Raumluft aufnehmen und geben sie bei Bedarf wieder ab. Das beugt der Schimmelbildung vor.“ Gleichzeitig bieten massive Mauerziegel ganzjährige Vorteile für das Raumklima: Zur effizienten Wärmedämmung im Winter gesellt sich als weiterer Aspekt der wirksame Hitzeschutz im Sommer. Denn tagsüber gespeicherte Wärme geben die Ziegel erst nachts
saubere Luft im ganzen Haus. Kohlenstoffdioxid und Feuchtigkeit werden nach außen abgeführt, gleichzeitig filtert moderne Technik Pollen und Feinstaub aus der Frischluft. Diffusionsoffen: Dank ihrer porigen Struktur nehmen Unipor-Mauerziegel überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf und geben sie erst bei Bedarf wieder ab. Dasselbe gilt für Wärme - so bleibt das Raumklima stets ausgeglichen. Foto: djd-p/unipor
Dank Wärmerückgewinnung erwärmt die warme Abluft die kühle Frischluft, woraufhin sie automatisch optimal temperiert in die Wohnräume gelangt. Auf diese Weise spart man zusätzlich Energie ein. Weitere Informationen zu wohngesundem Ziegelmauerwerk sind direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München erhältlich, per Telefon unter 089-74986780 oder per E-Mail an marketing@ unipor.de.
Mit mineralisch gefüllten Mauerziegeln lassen sich individuelle Wohnträume bis hin zum Passivhaus realisieren. Die Ziegel bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind daher besonders schadstoffarm. Foto: djd-p/unipor
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl
Sonntagsbesinnung:
Zerbrochen und Geheilt Blaise Pascal schreibt man dieses schöne Wort zu: „Es ist nicht auszudenken, was Gott aus den Bruchstücken unseres Lebens machen kann, wenn wir sie ihm ganz überlassen.“ Sind wir denn dazu bereit, uns ganz der Leitung Gottes anzuvertrauen? „Modern“ ist das ja nicht. „Selbst ist der Mann, die Frau!“ lautet das Motto. Wir wollen doch etwas aus uns machen, etwas vom Leben haben, wollen selbst entscheiden, wohin die Reise führt. Bei all dem Ringen um Erfolg und Anerkennung, um Spaß und Konsum merken wir freilich nicht, wie zerbrochen unser Leben ist. Die Brüche reichen hinab in die früheste Kindheit: Schon die Kleinsten müssen lernen, dass die Eltern nicht immer Zeit für sie haben, nicht immer das tun, was der Sprössling will. Dann kommt der Kindergarten. Hier müssen die lieben Kleinen lernen, sich in eine Gruppe einzufügen, müssen den Anordnungen der Kindergärtnerin folgen. In der Schule und später im Beruf kommt dann noch die Arbeitsbelastung hinzu.
s WLAN
kostenlose
Aber auch wer erschöpft nach Hause wankt, muss sich im Haushalt betätigen, sich mit Ehepartnern und Kindern auseinandersetzen. Wie befreiend wäre es da, wenn wir die innere Stärke, die Ruhe aufbrächten, unser Leben ganz Gott anzuvertrauen, in seine Hand zu legen! Die Reise meines Lebens gleicht einer Fahrt ins Ungewisse. Wohl kann und soll ich mein Bestes geben, aber das Gelingen liegt nicht bei mir. Gott aber meint es gut mit mir. Daran soll ich mich festhalten, wenn mir die Last zu schwer erscheint, wenn ich den Weg verloren habe, denn so formulierte schon Albrecht Bengel: „Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch.“ Das Leid können wir nicht mit Alkohol hinunterspülen, mit flotten oder zynischen Phrasen überspielen, nicht mit Trotz und Bitterkeit abschütteln. Oft zerbrechen Menschen ja nicht so sehr an dem erlittenen Schicksalsschlag, sondern an ihrer Unfähigkeit, ihrem Unwillen dieses Leid zu tragen. Wie aber hilft mir der Glaube
„durchs Leiden“? Schau doch auf Christus: Er ist gekreuzigt worden und auferstanden, wir ihm nach! Und wer auf Christus getauft ist, kann sich schon jetzt in Gottes Hand bergen. Der Tod kann die Taufe nicht aufheben und wer schon dem angeblich so verstaubten Bibelwort nicht glauben will, mag doch wenigstens dieses Wort des berühmten englischen Dramatikers G. B. Shaw beherzigen: „Ich bekenne, dass ich, nachdem ich 60 Jahre Erde und Menschen studiert habe, keinen anderen Ausweg aus dem Elend der Welt sehe als den von Christus gewiesenen Weg.“
Pfr. Dr. Christian Fuchs
Hotel-Waldfrieden GmbH · Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 · www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com
Blätterrauschen und Schneegestöber
Genießen Sie die bunte Herbstlandschaft und die verzauberten Winterwelten des Thüringer Waldes im Flair Hotel Waldfrieden Ihre Leistungen: • 1 Glühweinabend • Umfangreiches Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Wahl Menü • Gratis Sauna und Dampfbad
3 ÜN ab 99,-€ / Pers. im DZ Standard* 4 ÜN ab 129,-€ / Pers. im DZ Standard* 5 ÜN ab 159,-€ / Pers. im DZ Standard*
„Angebot gültig von November 2016 bis März 2017“ (ausgeschlossen 22.12.-01.01.2017)
www.
.de Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.
Samstag, 22. Oktober 2016
9
Rechtzeitig: Im Oktober sollten die Winterreifen aufgezogen werden
Ganzjahresreifen sind immer nur ein Kompromiss
REGION FRANKEN (TOM). Eigentlich bringt man einen Reifenhersteller wie Continental in erster Linie mit der Entwicklung und Produktion der schwarzen Rundlinge in Verbindung. Das in Hannover beheimatete Unternehmen beschäftigt sich aber auch mit anderen Themen. Eines davon nennt sich „Vision Zero“ und hat ehrgeizige Ziele, die Firmensprecher Klaus Engelhart und Winterreifen-Entwicklungschef Dr. Holger Lange erläuterten. Das Erreichen der ambitionierten Ziele fokussiert sich auf drei zu erfüllende Vorgaben: keine Verkehrstoten, keine Verletzten und schließlich keine Unfälle mehr. Die ursprüngliche Ausgangslage war erschreckend: Von jähr-
lich 13 Millionen Unfalltoten weltweit 1953 erhöhte sich deren Zahl bis 1973 sogar auf 23 Millionen. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Motorisierung wäre dieser Trend sicherlich so weitergegangen, hätte nicht eine große Anzahl an Sicherheitsassistenten im Auto das Fahren sicherer gemacht. Moderne Technologien für den Schutz der Insassen und für die Vermeidung von Unfällen hielten Einzug wie Sicherheitsgurt (1973), Anti-Blockier-System (1978), Fahrer- und BeifahrerAirbag (1982/1985), elektronische Stabilitätskontrolle und Bremsassistent (1995/96), Abstandsregeltempomat (1998) oder Spurhaltevorrichtung (2001). Auf diese Weise gelang es bis 2014, die Zahl der Ver-
kehrstoten auf 1,2 Millionen zu senken. Deshalb, so die ContinentalExperten Engelhart und Dr. Lange, muss das „Bewusstsein für führende Unfallvermeidungstechnologien geschärft“ werden, um auf diese Weise die Kundennachfrage nach Fahrzeugen mit derartigen Einrichtungen zu erhöhen. Dazu gehört aber auch die Sensibilisierung der Fahrer für den Fülldruck und die Profiltiefe der Reifen oder für Bremswege auf trockenen, nassen und glatten Straßen. Angesichts von mehr als 3000 Verkehrstoten pro Jahr in Deutschland, das sich damit sogar unterhalb des Durchschnitts in Europa befindet, sollten Sicherheitseinrichtungen beim Autokauf wichtiger sein
Gefährlich: Den Winterreifen bis zur gesetzlich erlaubten Profilgrenze abzunutzen, verlängert den Bremsweg extrem.
Grafik: Continental
Winterreifen Sonderpreise 165/65/15 M+S Nexen á 49,95 € inkl. Continental á 70,95 € inkl. Semperit á 60,90 € inkl.
185/60/15 M+S Nexen Michelin Kleger Hankook
á 57,90 € inkl. á 82,90 € á 66,90 € á 65,90 €
195/65/15 M+S Nexen Michelin Conti Hankook Kuwko
á 59,90 € inkl. á 79,90 € inkl. á 75,90 € inkl. á 64,90 € inkl. á 59,90 € inkl.
205/55/16 Nexen Michelin Conti Hankook Kleber
á 69,90 € inkl. á 99,90 € inkl. á 99,90 € inkl. á 79,90 € inkl. á 83,90 € inkl.
225/45/17 Nexen Hankook Kuwko
á 79,90 € inkl. á 106,90 € inkl. á 97,90 € inkl.
215/55/16 M+S Hankook á 104,90 € Nexen á 86,90 € Fulda á 109,90 €
Alle Preise inkl. MwSt., Montage, auswuchten und Altreifenentsorgung! Weitere Marken / Größen auf Anfrage erhältlich
Dynamisch: Das Fahren auf Schnee kann auch Spaß machen. Allerdings sollte der Wagen dann auch mit guten Winterreifen bestückt sein. Foto: Continental
Rechtzeitig: Im Oktober sollten die Winterreifen aufgezogen werden.
als schöne Felgen oder schicke Lackfarben. Für sichere und verlässliche Reifen stehen die Entwickler in der Pflicht, wobei man sich bei Continental in dieser Beziehung gut aufgestellt sieht. So gilt beispielsweise der neue WinterContact
Grafik: Continental
TS 860 für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse laut Dr. Lange als „sicherster mitteleuropäischer Winterreifen“, dem bei Schneehandling, Eis- oder Nassbremsen beste Eigenschaften bestätigt werden. Allerdings müssen die Inge-
nieure durch die hohen Anforderungen an die Winterreifen bei der Entwicklung eine ganze Reihe von Zielkonflikten lösen. Das reicht von der Haftung bei Nässe über Geräuschentwicklung, Rollwiderstand und Fahrverhalten bis zu Eis- und Schnee-Eigenschaften. Die immer stärker „im Mode“ kommenden Ganzjahresreifen mögen Umrüstungskosten sparen. Für
Wenigfahrer, die bei schwierigen Straßenverhältnissen bereit und in der Lage sind, den fahrbaren Untersatz konsequent stehen zu lassen, können sie durchaus eine Überlegung wert sein. „Rein technisch ist ein Ganzjahresreifen aber immer ein Kompromiss“, so Dr. Lange. Und deshalb wird der „Allrounder“ in der Qualität stets hinter der Elite der reinen Winterkönner liegen.
Sicher: Nur ein technisch moderner Reifen mit genügend Profil ist in der Lage, genügend Grip, Seitenführung und Bremsleistung aufzubringen.
Grafik: Continental
!!!GROSSE WINTERREIFEN-AKTION!!! !!!FAHRZEUG-WINTER-CHECK!!! NUR VOM 24.10.2016 - 28.10.2016 VON 8.00 - 17.00 UHR
WINTERRÄDER UMSTECKEN
15,00 €
❄ N E F I E R R E T ❄WIN N E F I E R R E M SOM
E FAHRZEUGWÄSCH EL BEI RÄDERWECHS
Weber GmbH & Co. KG
NUR 5,99 €
97944 Boxberg
Kurpfalzstraße 55
Tel.: 07930/6609 Fax: 07930/8790 www.weber-mobile.de
WIR PRÜFEN, OB IHR FAHRZEUG IST WINTERTAUGLICH NUR 9,95 € ZZGL. MATERIAL
10
Samstag, 22. Oktober 2016
Wertheimer
W nnepr ppen
PRÄSENTIERT VON:
„Babyphotographie in Wertheim“ www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Josephine Fried geb.: 11.10.2016, 03:32 Uhr, 2.780 g, 50 cm
Alessia Ciraci geb.: 10.10.2016, 23:57 Uhr, 4.040 g, 54 cm
Amy Josephine Ferstl geb.: 09.10.2016, 01:03 Uhr, 3.480 g, 53 cm
Noa-Denise Whalen geb.: 07.10.2016, 08:43 Uhr, 3.000 g, 52 cm
Evelin Bode geb.: 4.10.2016, 21:28 Uhr, 3.290 g, 52 cm
Christian Ott geb.: 2.10.2016, 00:43 Uhr, 3330 g, 55 cm
Mats Dornbusch geb.: 22.9.2016, 23:48 Uhr, 3140 g, 51 cm
Mian Schmitt geb.: 16.9.2016, 11:07 Uhr, 3060 g, 50 cm
Felix Pfeuffer geb.: 15.9.2016, 08:02 Uhr, 4080 g, 56 cm
Colin Eric Alexander geb.: 13.9.2016, 23:34 Uhr, 3640 g, 52 cm
Tiago Santos geb.: 7.9.2016, 18:47 Uhr, 2700 g, 49 cm
Toni Zimmermann geb.: 7.9.2016, 01:14 Uhr, 3360 g, 51 cm
Lisa Leuthner geb.: 5.9.2016, 01:27 Uhr, 2990 g, 49 cm
Lena Markert geb.: 4.9.2016, 16:08 Uhr, 3460 g, 52 cm
Milan Berberich geb.: 3.9.2016, 07:25 Uhr, 3100 g, 53 cm
Yoomee Flick geb.: 2.9.2016, 09:18 Uhr, 1960 g, 43 cm
Paula Furth geb.: 1.9.2016, 17:25 Uhr, 2250 g, 49 cm
Elina geb.: 29.8.2016, 02:42 Uhr, 2850 g, 50 cm
Emilio Antonio Lozano geb.: 27.8.2016, 21:03 Uhr, 3130 g, 20 cm
Marouh Laura geb.: 25.8.2016, 21:45 Uhr, 3290 g, 50 cm
Ahmad Benalia geb.: 18.8.2016, 04:35 Uhr, 3550 g, 51 cm
Rät s e le c ke für Kreuz- un d Querd en ker 3 5 4 2 9 8
8 1
2 6 5 4 7
1 2 9 3 4
2 9
6 7 5
4
5 7 1 4 2
2 9
8
prähistorischer Abschnitt Klosterbruder Säugetier mit dichtem Fell
Notizbuch früh. RheinWeinboot
gehörnter Waldgeist
Arbeitskleidung brasil.bolvian. Grenzstadt
Fluss durch NordItalien
Offerte preußische Adelsfamilie
in den Adelsstand heben
Düsenflugzeuge
chinesisches Goldgewicht
rumän. Männername
Unterwassergefährte
Verneinung
altrömische Rachegöttin
Schaden am Gelenk
Feier
Fluss in der Toscana
ekelhaft, gemein
Vakuum
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
ehem. sowjetischer Diktator
Umlaut Abdichtungsmittel
Rufname von Capone
Seelachsart
Himmelsbläue Meeresbucht
® Insel vor Dalmatien (Ital.)
Währung in Nigeria
Extremität
Auerochse
süddeutsch: sowieso
Abstand beim Fechten
07931/9929720 www.flambriks.de starker Schiffsflaschenzug
weil große europ. Wasserstraße
Türeinfassung Donaulandschaft bei Wien mongolisches Steinmahl Windfahne auf Kirchtürmen
japanischer Klappfächer
ein Weißwal
nordmarok. Handelszentrum
Kniebeuge im Ballett
Jagdergebnis Amtskleidung des Richter
erfrischendes Gewürz
franz., span.: was
stürmisch
Wissensdurst
Klatsch, Tratsch
Auflösung:
Höhenzug im Weserbergland Figur bei Cervantes, Don ... Kunststoffgewebe
Buddhis- Vorname ein Glücks- musform Gorbatin Japan schows spiel
Südosteuropäerin
Unterwasserortungsgerät Stadt im VorWesten speise Arbeits(... d’ Dänefreude œuvre) marks
‚Irland‘ in der Landessprache
Arbeitsteam (Kw.) Tennisverband (Abk.)
lateinisch: damit
Indianer in Südamerika
Volk in Kleinasien
Fruchtbrei
Fluss in Peru
Jägerrucksack
stabiles Geländer Teil der ungar. Hauptstadt
Fluss durch Berlin
3 4 1 6 8 5 2 9 7
5 2 9 3 4 7 1 6 8
6 7 8 1 9 2 3 4 5
8 1 2 5 7 9 4 3 6
9 3 4 2 6 8 7 5 1
7 5 6 4 3 1 8 2 9
1 9 5 7 2 4 6 8 3
2 8 3 9 1 6 5 7 4
4 6 7 8 5 3 9 1 2
A B U G E L O W R U M F A E N K I N
R O B E
R Z O E U N L E U T T T A U N G E B O T
M E I N C H A A G I E L N D E A B D E A U T T E
I Q T U H P E K E E R L P O L N I E I N Z A I U E R R H A
U P M B U I J O T E N E G A T I O O L Z T I E R L U F T F E S U E R K I T S O N S E D R H E I R G E R I N D I O B R U E K E N P E S T H N
F E L U R N F I L E E T S E I B T A R M L I F E N N A S S T U S P R
K G A P E S R E A L R A I Z S U S R A E R N G E E
Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.
Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!
www.BlickLokal.de