STABILE WEIHNACHTEN UND EINEN SAUBEREN START INS NEUE JAHR!
STILVOLLE WEIHNACHTS� GESCHENKE FÜR IHN: 23.12. BIS 13 UHR GEÖFFNET!
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 23. Dezember 2017 • Ausgabe: 51/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Berufskraftfahrer - Weiterbildung -
werktäglich vom 8. – 19. Januar 2018 (11 Module zur freien Auswahl)
Weitere Infos: unter
www.Fit-For-Drive.net
www.main-tauber-aktuell.de
BerufskraftfahrerWeiterbildung
Werktäglich vom 8. – 19. Januar 2018 (11 Module zur freien Auswahl) Mo.
08.01.18 Technik & wirtsch. Fahren
Di.
09.01.18 Wartung & Pflege
Mi.
10.01.18 Kontrollgeräte & Sozialvorschriften
Do.
11.01.18 Ladungssicherung optimieren
Fr.
12.01.18 Unfallschutz & Recht
Sa.
13.01.18 Gesundheit am Arbeitsplatz
Mo.
15.01.18 Wartung & Pflege
Di.
16.01.18 Ladungssicherung optimieren
Mi.
17.01.18 Unfallschutz & Recht
Do.
18.01.18 Technik&wirtsch. Fahren
Fr.
19.01.18 Kontrollgeräte & Sozialvorschriften
Di.
23.01.18 Ausbildung für Hallenkran Bediener
Do.
25.01.18 Ausbildung für Arbeitsbühnen Bediener
Fr.
26.01.18/ Gabelstaplerausbildung 27.01.18
Sa. Mo. Di.
29.01.18/ Ausb. Turmdrehkran flurgesteuert 30.01.18
Wir sind seit über 12 Jahren DIN ISO 9001 und AZAV zertifiziert!
✔ Wir fahren Dich -gratis - nach dem Unterricht nach Hause. ✔ Große Auswahl an modernen Ausbildungsfahrzeugen.
Weitere Infos: unter www.Fit-For-Drive.net
STABILE WEIHNACHTEN UND EINEN SAUBEREN START INS NEUE JAHR!
STILVOLLE WEIHNACHTSGESCHENKE FÜR IHN: 23.12. BIS 13 UHR GEÖFFNET!
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 23. Dezember 2017 • Ausgabe: 51/2017
KURZINFO
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
TAUBERBISCHOFSHEIM
Lauda – Boxberg – Werbach
Morgen kommt Christuskind Walldürn – Osterburken – Hardheim Walldürn –das Osterburken – Hardheim
Mitternachtsmette Wissenswertes rund um Weihnachten
BRONNBACH. In der fest- DAS WEIHNACHTSFEST STEHT Feierlichkeiten. Doch vorlich geschmückten Bronn- VOR DER TÜR. Tannenbaum, her kommen viele dieser Sa.2016 4.fiJuni 2016 • Ausgabe: Sa. 4. Juni Ausgabe: 22/2016 Christ-22/2016 bacher Klosterkirche n- •Weihnachtslieder, Traditionen und was steckt det traditionell die Christ- kind und Weihnachts- hinter ihnen? mette an Heiligabend, 24. mann, Weihnachtsgebäck, BlickLokal wagt heute eiDezember, um Mitter- ein Festessen und vieles nen Blick hinter die TradiMehr auf Seite 3. nacht mit den Patres der mehr bereichern unsere tionen. Missionare von der Heiligen Familie statt. Vor Beginn können die Besucher sich bei besinnlicher Orgelmusik auf die feierliche Messe einstimmen und die besinnliche Stimmung Foto: fotolia.com des Klosters genießen.
Empfehlenswert
www.main-tauber-aktuell.de www.main-tauber-aktuell.de
FroHe weiHnACHten
Blättern Sie doch mal auf Seite 3.
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • Beratung & Ser vice • Volkswagen Ver tragspar tner Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0
6.000 Euro Spende als Hilfe für Bedürftige Sparkasse Tauberfranken spendet an die Tafeln im Main-Tauber-Kreis MAIN-TAUBER-KREIS. Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot, dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss und es werden jeden Tag große Mengen vernichtet, obwohl ihr Zustand einwandfrei ist. Deshalb bemühen sich deutschlandweit viele Tafeln um einen Ausgleich für die Bedürftigen ihrer Stadt. Das Ziel der Tafeln ist es, alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Bedürftige zu verteilen. Auch im Main-TauberKreis werden verschiedene Supermärkte, Einzelhändler und Bäckereien von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel fast täglich mit einem Kühlfahrzeug angefahren, um die gespendeten Lebensmitteln abzuholen und in die Tafelläden zu bringen.
Von links.: Stv. Vorsitzender des Vorstands Wolfgang Reiner, Vertreter der Tafeln aus dem Main-Tauber Kreis, Vorsitzender des Vorstands Peter Vogel. Foto: Sparkasse Tauberfranken
Dort können hilfsbedürftige Menschen, darunter auch Flüchtlinge, für wenig Geld Lebensmittel einkaufen. Karin Meyer-Wilmes, Leiterin der Tafel in Tauberbischofsheim, erklärte, dass ohne die zur Verfügung gestellten Lebensmittel, ehrenamtliche Unterstützung und finanzielle Zuwendungen keine Tafel-Arbeit möglich wäre. Mit der Aktion „Spen-
den statt Weihnachtskarten versenden“ setzt die Sparkasse Tauberfranken ihr soziales Engagement auch in der Weihnachtszeit fort. In diesem Jahr verzichtet das Bankinstitut bewusst auf den Versand von Weihnachtskarten aus Papier und unterstützt stattdessen die Tafeln im Main-TauberKreis. Alle Jahre wieder werden Kunden, Geschäfts-
www.autohaus-lademann.de
Bundesstiftung
Schwangerschaftsberatung informiert
partner und Lieferanten mit Weihnachtspost überschwemmt, die nach kurzer Zeit in Schubladen oder gar in der Papiertonne landet. Diese Verschwendung von Ressourcen will die Sparkasse Tauberfranken nicht mehr unterstützen. „Wir möchten die Summe, welche für die alljährlichen Weihnachtsgrüße per Post bestimmt war, besser und nachhaltiger investieren und stattdessen die Tafeln in Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim mit einer finanziellen Spende von jeweils 1.000 Euro unterstützen“, erklärte der Vorsitzende der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel, bei der Spendenübergabe. Zusätzlich führte die Sparkasse Tauberfranken ihre erste Firmenkundenbefra-
gung durch. Für jeden ausgefüllten Fragebogen lobte die Bank eine Spende von 10 Euro an die Tafelläden in der Region aus, was zu einem Betrag von über 2.000 Euro führt. Die beiden Vorstände der Sparkasse Tauberfranken überreichten die Spenden in Höhe von jeweils 1.500 Euro an die Vertreter der Tafelläden in Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim. Die Tafeln freuen sich, wenn weitere Geschäfte sich bereit erklären, qualitativ einwandfreie Waren an die Tafel weiterzugeben. Auch private Spenden wie Reis, Nudeln, Zucker und Mehl – also verpackte Lebensmittel – sind herzlich willkommen, erklärte die Leiterin der Tafel in Tauberbischofsheim Karin Meyer-Wilmes.
Programme für Kinder
❄
Sonderausstellung des Deutschordensmuseums BAD MERGENTHEIM. Zwei sehr kreative und winterliche Workshops finden im Deutschordensmuseum während der Weihnachtsferien in der Reihe „Junges Museum“ statt. Am 29. Dezember, von 14 bis 17 Uhr heißt es: „Leise rieselt der Schnee. Ein winterlicher Holzschnitt entsteht“. Heike Uibel befasst sich mit der Technik des Holzschnitts, die sie mit Kindern von 8 bis 12 Jahren selbst ausprobieren will. Anregung bietet die Winterausstellung „Endlich Schnee! Holzschnitte des Jugendstils“. Nach dem Jahreswechsel, am 5. Januar, von 14 bis 16 Uhr, bietet Christine Wahl den Workshop „Schneeflöckchen, Weißröckchen.
• Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen
TAUBERBISCHOFSHEIM/ MAIN-TAUBER-KREIS. Die Schwangerschaftsberaterinnen des Caritasverbandes Birgit Ditter und Kristina Kreutzer-Konrad stellen auch in diesem Jahr fest, dass viele werdende Mütter beziehungsweise Eltern werdende Paare oft nicht wissen, dass sie Bundesstiftungsmittel für die Schwangerschaftskleidung, die Babyerstausstattung und die Kindermöbel beantragen können. Diese Anträge können über die Schwangerschaftsberatung gestellt werden. Voraussetzung ist, dass die Schwangere unter eine bestimmte Einkommensgrenze fällt. Dabei werden die Einkommen der Familie zusammengerechnet, und die Miete mit Nebenkosten wird abgezogen. Deshalb
ist es möglich, dass manche werdende Mutter trotz „ordentlichem“ Einkommen doch noch Bundesstiftungsmittel erhält, wenn sie mehrere Kinder hat. Auch für einen Umzug aus Gründen der Geburt eines Babys oder der Sicherstellung der Ausbildung kann es finanzielle Unterstützung geben. Deshalb raten die Beraterinnen, die Schwangerschaftsberatungsstelle aufzusuchen und sich individuell beraten zu lassen, ob es nicht eine Möglichkeit der Zuwendung gibt. Es kann 1000 Euro für Schwangerschaftskleidung, Babyerstausstattung und Kindermöbel geben, wenn man unter die Einkommensgrenze fällt. Auch Arbeitslosengeld-II-Empfängerinnen können einen kleinen Betrag von der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ erhalten.
❄ ❄ ❄
Hotel-Waldfrieden GmbH · Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle
Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 · www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com
Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden.
Blick in die Ausstellungsräume
Wir bauen eine Schneekugel“ an und fragt: “Was haben die Kinder früher im Winter gespielt? War das anders als heute?“ Nach einer kurzen Erkundung der Ausstellung werden Schneekugeln selbst hergestellt – mit winterlichen Motiven. An diesem
Foto: Deutschordensmuseum
Feriennachmittag sind Kinder von 6 bis 9 Jahren angesprochen.
INFO: Beide Angebote sind kostenpflichtig. Anmeldung unter Tel. 07931/52212
it dem Zug – Sie kommen m ! wir holen Sie ab
❄ ❄ ❄ ❄
❄
❄
Winterglanz & Schneegestöber
Genießen Sie die verzauberten Winterlandschaften und die Herzlichkeit ❄ des Thüringer Waldes im Flair Hotel Waldfrieden.
Unsere Inklusivleistungen für Sie:
• 1 Glühweinabend ❄ • Umfangreiches Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Wahl Menü • Gratis Sauna und Dampfbad
❄
❄
❄ 34 Nächte Nächte ❄ 5 Nächte
99,-€/Pers. im DZ Standard* ab 129,-€/Pers. im DZ Standard* ab 159,-€ /Pers. im DZ Standard* ab
Angebot gültig von November 2017 bis März 2018. (ausgeschlossen Feiertage und Ferien)
Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.
❄
2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767
BlickLokal · 23. Dezember 2017
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Von wahrer Liebe
Foto der Woche Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Ein Foto von unserem Vogelhäuschen vor dem Haus. Eingesandt von Christine Ehrmann aus Schillingsfürst.
www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
SO MACHEN SIE MIT!
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Ein Mann kämpfte sich durch das Schneetreiben. Er hatte die Orientierung verloren. Die Kälte lähmte seinen Körper. Da sah er neben sich ein buckliges Weiblein. Sie hatte weiße Haare, ein von Mühen und alter zerfurchtes Gesicht. Doch sie packte tüchtig zu, zog ihn vorwärts und brachte ihn wieder auf den rechten Pfad. „Wer bist Du?“ wollte der Gerettete wissen. „Ich bin die wahre Liebe“, antwortete die Gefragte. „Liebe habe ich mir ganz anders vorgestellt“, erwiderte der Landwirt. „Du meinst die vielen Verzerrungen und Illusionen der Liebe. Denk doch mal nach: Wer hat Dich unter Mühen zur
Welt gebracht? Wer hat Dich als Kind versorgt, hat über Deinen Schlaf gewacht, Dich getröstet? Mit wem konntest Du Dich aussprechen, wenn Du Liebeskummer hattest?“ Mit diesen Fragen ließ sie ihn zurück und wandte sich zum Gehen. „Warum verlässt Du mich jetzt?“ klagte der Mann. „Ich muss jetzt anderen beistehen. Aber verzage nicht, denn ich bin nun in Dir!“ sprach sie und verschwand. Der Mann aber wurde nun ein anderer Mensch. Die Liebe verwandelte ihn. Seine Angehörigen, Nachbarn und Freunde spürten die Veränderung. Er wurde ausgeglichener, freundlicher, verständnisvoller, hilfsbereiter.
Pfarrer Fuchs
Widder (21.03.-20.04.)
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Gute Absichten reichen manchmal nicht aus – Sie müssen auch gut umgesetzt werden, sonst geht es nicht voran.
Stier (21.04.-20.05.)
Stier-Geborene sollten sich wieder ein bisschen mehr auf die eigene Stärke besinnen – so kommen Sie nun weiter.
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Zwillinge (21.05.-21.06.)
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Zwillingen fällt es nun leicht, neue Bekanntschaften zu schließen – gute Chancen also für Singles auf Partnersuche.
Acht pfoten suchen ein schönes Zuhause Peter und Tobi sind Brüder und wohnen derzeit in einem Zwinger im Tierheim Bad Mergentheim. Beide Grautiger sind 5 Monate alt, kastriert und geimpft. Für die zwei hübschen Kater suchen die Tierpflegerinnen ein tolles Zuhause, wo sie auch die Möglichkeit haben draußen ihr Revier zu erkunden und Streifzüge durch die freie Natur zu unternehmen. Tobi und Peter sind noch etwas schüchtern und zurückhaltend, jedoch gewinnen sie immer mehr an Vertrauen. Sie würden sich sehr freuen, wenn sie schon bald ihre Koffer packen und bei einer neuen Familie einziehen können. Wenn Sie Tobi und Peter näher kennenlernen möchten, dann kommen Sie einfach zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim vorbei.
Krebs (22.06.-22.07.)
Nehmen Sie es sich selbst nicht übel, wenn Sie derzeit ein wenig neben sich stehen – das legt sich auch wieder!
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen sprudeln nun über vor kreativen Ideen – schreiben Sie diese am besten auf und arbeiten sie dann nach und nach ab!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Finanziell sieht es bei Jungfrauen jetzt sehr gut aus – ein guter Moment, um über eine Investition nachzudenken.
präsentiert von:
Waage (24.09.-23.10.)
Nehmen Sie sich mal wieder Zeit, um das Eigenheim auf Vordermann zu bringen, dann fühlen Sie sich gleich wieder wohler!
Skorpion (24.10.-22.11.)
Skorpione sollten mal wieder ein bisschen mehr an die frische Luft, dabei bekommen Sie den Kopf am besten frei.
Schütze (23.11.-21.12.)
Unterwegs informiert sein? blicklokal.de
Sie wissen was Sie wollen, nur der Weg dahin ist Ihnen noch nicht klar. Wichtig ist, dass Sie jetzt nichts überstürzen.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Wer gesundheitlich ein wenig angeschlagen ist, der sollte nun mal einen Gang runterfahren und sich etwas Ruhe gönnen.
Wassermann (21.01.-19.02.)
Sie schaffen es nun ganz nebenbei, anderen unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen – sehr schön!
Fische (20.02.-20.03.)
Nehmen Sie die Dinge nicht so ernst, wie sie auf den ersten Blick scheinen – manchmal muss man fünfe grade sein lassen.
NORWEGENS FJORDE
• 10 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder
Samstag,»23.12.17 Bad»Mergentheim: O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Sonntag,»24.12.17 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Freudenberg:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Montag,»25.12.17 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05
1.299 EUR
23.05. bis 02.06.2018
Innenkabine 1.449 EUR Meerblickkabine 1.899 EUR Balkonkabine
1.349 EUR
1.599 EUR 1.949 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 15.01.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00
Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10
Dienstag,»26.12.17 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30
Donnerstag,»28.12.17 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
Mittwoch,»27.12.17 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51
UNSERE BEST PREISE*
13.05. bis 23.05.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
Freitag,»29.12.17 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07
Walldürn:» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
Hamburg • Bergen • Hellesylt • Geirangerfjord • Åndalsnes • Molde • Trondheim • Ålesund • Eidfjord • Stavanger/Lysefjord • Hamburg
LEISTUNGEN
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Pfingstferien
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)
PREISE gültig ab 07/2017
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 135.842 Exemplare
Kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. v. Mail: info@tierheim-Mergentheim.de tel.: 07931/44960
AIDAsol / 13.05. und 23.05.2018
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 23. Dezember 2017
Morgen kommt das Christuskind Wussten Sie schon? - Wissenswertes rund um Weihnachten
DAS WEIHNACHTSFEST STEHT VOR DER TÜR. Egal, ob man Weihachten nun aus religiösen Gründen zur Geburt des Heilands oder schlichtweg aus liebgewonnener Tradition feiert, die Weihnachtsfeiertage sind eine ganz besondere Zeit im Jahresverlauf. Tannenbaum, Weihnachtslieder, Christkind und Weihnachtsmann, Weihnachtsgebäck, ein Festessen und vieles mehr bereichern unsere Feierlichkeiten. Doch worher kommen viele dieser Traditionen und was steckt hinter ihnen? BlickLokal wagt heute einen Blick hinter die uns so selbstverständlich erscheinenden Traditionen.
TANNENBAUM: TRADITION MIT JAHRHUNDERTEALTEN WURZELN Geschmückte Bäume haben in vielen Kulturen eine lange Tradition. So hingen z.B. bereits die Römer zum Jahreswechsel einen Lorbeerzweig auf. Im 18. Jahrhundert scheint der Weihnachtsbaum im deutschen Raum mehr und mehr an Popularität zu gewinnen. Bald wurde er zum Brauchtum bei evangelischen Christen und war fortan kaum noch beim Weihnachtsfest wegzudenken. Von Deutschland aus verbreitete er sich schließlich in der ganzen Welt, nach England kam er z.B. durch die Hochzeit von Königin Viktoria mit Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. WEIHNACHTSLIEDER: WICHTIGE IMPULSE DURCH MARTIN LUTHER Lateinische Hymnen bilden den Anfang der Weih-
nachtsliedertradition im westlichen Kulturkreisen. Im Mittelalter verband man diese schließlich mit deutschen Liedern. Martin Luther brachte dem Weihnachtsliedersingen einen Popularitätsschub, er erschuf selbst einige davon. Hierbei nahm er auch volkstümliche Weisen auf, „Vom Himmel hoch da komm ich her“ ist ein Beispiel dafür. Im 18. und 19.Jahrhundert gelangten die Weihnachtslieder auch mehr und mehr in die Wohnstuben der Familien und wurden dort ein fester Brauch.
WEIHNACHTSGEBÄCK: KLÖSTER SIND DIE ERSTEN WEIHNACHTSBÄCKER Auch hier liegen die Wurzeln weit zurück. Rituelles Backen zu religiösen Festlichkeiten etablierte sich wohl schon vor Christi Geburt. Der Ursprung des Weihnachtsgebäcks, wie wir es heute kennen, wird im Mittelalter vermutet. In Klöstern verbreitete sich der Brauch, zu Christi Geburt erlesene Backwaren zu fertigen. So sollen z.B. der Stollen und der Lebkuchen hier seinen Ursprung haben.
Adventszeit ist Plätzchenzeit: Das war schon im Mittelalter so. Foto: Christina Sack
CHRISTKIND VS WEIHNACHTSMANN: VERBLÜFFENDER ROLLENTAUSCH Am Anfang stand der Nikolaus: Bischof Nikolaus von Myra ist, wie Quellen belegen, seit 1555 der Mann für die Geschenke. Schließlich mutierte der Heilige Nikolaus zum Weihnachtsmann, der sich bis Mitte des 19. Jahrhunderts fest etabliert hatte. WIE KAM NUN DAS CHRISTKIND INS SPIEL? HIER HALF WIEDER MARTIN LUTHER KRÄFTIG MIT. Da er mit der Heiligenverehrung der Kirche nichts am Hut hatte, brachte er das Christkind auf das Tableau. Für protestantische Kinder wurde der Weihnachtsmann Schritt für Schritt durch das Christkind verdrängt. SO WEIT SO GUT. Doch nun folgte ein verblüffender Seitenwechsel: veränderte Glaubensvorstellungen beförderten das Christkind auf die katholische und den Weihnachtsmann auf die protestantische Seite.
deren Einsatz sich besonders bei Darmerkrankungen bis heute ins moderne Zeitalter bewährt hat. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit wird vielen Menschen auch die frühere Bedeutung der Myrrhe wieder bewusst. Schon die Weisen aus dem Morgenland beschenkten das neugeborene Jesuskind neben Gold und Weihrauch mit Myrrhe, eines der wertvollsten Güter der damaligen Zeit. „Die Pflanze war seinerzeit nicht nur Opfergabe für Götter und Könige und ein Zeichen der Heiligung, sondern auch eine begehrte Arzneipflanze“, erläutert Dr. Johannes G. Mayer, Medizinhistoriker, Universität Würzburg. Heute wird die Heilpflanze mit „biblischer Tradition“ bei verschiedenen Darmerkrankungen wie Durchfall, Reizdarm oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt. „In den letzten Jahren haben zahlreiche Studien an deutschen Kliniken und Universitäten sowohl die entkrampfende als auch antientzündliche Wirkung der Myrrhe allein und in Kombination mit Kamille und Kaffeekohle bestätigt. Weitere Untersuchungen konnten zeigen, dass die Arzneipflanzen die Darmbarriere stärken und eine gesunde Darmflora unterstützen“, erläutert Dr. med. Rainer Stange, Studienleiter, Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018 „Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf der Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Kleine und Unscheinbare hingewiesen werden.“ (Unbekannt) Die Zeit der Besinnlichkeit ist für uns nicht nur ein Anlass, um uns bei unseren Kunden von ganzem Herzen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen zu bedanken, sondern Ihnen auch für das neue Jahr einen vollen Tank mit Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit zu wünschen.
Winterliche Grüße von Ihrem Team Autohaus Lademann
MYRRHE: OPFERGABE, ZEICHEN DER HEILIGUNG UND BEGEHRTE ARZNEIPFLANZE
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0 www.autohaus-lademann.de
(spp-o) Die Myrrhe gehört zu den ältesten natürlichen Heilmitteln der Menschheit, Die Heiligen Drei Könige sollen dem neugeborenen Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe gebracht haben. Foto: akz-o
• Beratung & Service • Volkswagen Vertragspartner • Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen
n e h c z t ä l p s t h c a n Weih Zutaten: 100 g Butter 200 g Mehl 50 g Zucker Ei(er) 1 Eigelb 1 Backpulver TL 1 nte Streusel Schokostreusel oder bu che Mehl für die Arbeitsflä
Zubereitung: mit einem Nudelholz Alle Zutaten verkneten und unter den Teig streuen. ausrollen (Achtung: Mehl ch mit einem Messer vom Tis Die Plätzchen vorsichtig und t luf Um bei und legen abheben, auf ein Backblech leicht braun sind. sie bis , ken bac e ang 170°C sol
Der Weihnachtsmann ist heute in der Adventszeit allgegenwärtig. Er begegnet uns in der Werbung, auf Spielsachen oder Dekoartikeln. Fotos: fotolia.com
4 | LOKALES
BlickLokal · 23. Dezember 2017
Reinhart: Sanierungshilfen bei Schulgebäuden möglich MEIN TAUBER KREIS. „Unser Ziel kann nur sein: Guter Unterricht und messbarer Erfolg. Ganz wichtig ist für uns daher: Unseren Landkreisen, Städten und Gemeinden stellen wir für die Jahre 2017 bis 2019 zusätzli-
che 381 Millionen Euro landesweit allein für die Sanierung von Schulen über den kommunalen Sanierungsfonds des Landes zur Verfügung“, so der Landtagsabgeordnete für den Main-Tauber-Kreis, Prof. Dr. Wolfgang
Reinhart. Mit den 251 Millionen von der Bundesebene und den erhöhten Kommunalinvestitionsfonds-Mitteln werden so von 2017 bis 2019 fast eine Milliarde Euro für den Bau und die Sanierung von Schulen im Land er-
möglicht. „Eine historische Summe, die damit anteilig auch den Kommunen im Main-Tauber-Kreis zur Verfügung steht“, so Reinhart weiter. Wichtig sei, dass bei der Verteilung der Mittel für die Schulhaussanierung
des Bundes und des Landes eine Gleichstellung von finanzschwachen und nicht finanzschwachen Kommunen in Baden-Württemberg erfolgt. Dies werde mindestens über die Anwendung identischer Förderkonditio-
Öffnungszeiten Hallenbad
In den Weihnachtsferien geänderte Öffnungszeiten LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Das Laudaer Hallenbad hat während der Weihnachtsferien folgende Öffnungszeiten: Gewerbestraße 2 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. • • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de Tel. 0 93 43 / 61 37 23 banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Samstag, 23.12., 8.00 – • banobonito@t-online.de • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Di-Frwww.banobonito.de 12:00 bis 19:00 Uhr 18.00 Uhr Badebetrieb und Öffnungszeiten: Mo nach vereinbarung Öffnungszeiten: Gemeinschaftssauna Di-FrDi-Fr 12:00 bisbis19:00 Sa10:00 10:00 14:00 12:00 19:00Uhr Uhr •• Sa bisbis 14:00 Uhr Uhr Sonntag, 24. bis Dienstag nach vereinbarung vereinbarung MoMonach 26.12. geschlossen Mittwoch, 27.12. von 12.00 - 19.30 Uhr Badebetrieb und von 12.00 – 21.30 Uhr Frauensauna Donnerstag, 28.12. von Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten 12.00 - 21.30 Uhr BadebeInnenfliesen • Außenfl • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkettiesen • Laminat • Designvinyl trieb und Männersauna Parkett • Laminat • Designvinyl Freitag, 29.12. von 12.00 21.30 Uhr Badebetrieb und Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Frauensauna Samstag, 30.12., 8.00 – Parkett • Laminat • Designvinyl 18.00 Badebetrieb und Gemeinschaftssauna Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 Sonntag, 31.12. – Montag, mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0Kunden - 5,0 - 6,0 m Wir wünschen unseren 01.01. geschlossen Dienstag, 02.01. von 12.00 und Bekannten schöne / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur . 21.30 Uhr Badebetrieb und Weihnachten und einen guten . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m LängeMännersauna Gewerbestraße 2•• 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Gewerbestraße 2 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Tel.www.banobonito.de 0 93 43 / 61 37 23• banobonito@t-online.de •
€ 6,25
Rutsch ins neue Jahr 2018.
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°
www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 Fax: 09868 - 93456 13
Betriebsurlaub von 22.12.2017 bis einschließlich 07.01.2018.
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13
t Quali..täun sere Stärke ..
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
ge Entscheidungen jetzt die Schulbauförderung für alle Kommunen im Landkreis ermöglicht“, so der MdL Wolfgang Reinhart. Hintergrund ist die Regelung, dass zukünftig aus zwei sich ergänzenden Fördertöpfen Mittel für die Sanierung von Schulgebäuden in kommunaler Trägerschaft ausgeschüttet werden können. Bedenken, nach denen Städte und Gemeinden, die nach den Kriterien des Bundes nicht als finanzschwach gelten und damit keine Förderung erhalten hätten, konnten damit ausgeräumt werden.
Familie sucht Haushaltshilfe (Putzen, Wäsche, Bügeln)
Lauda Hallenbad
Mittwoch, 03.01. von 12.00 - 19.30 Uhr Badebetrieb und von 12.00 – 21.30 Uhr Frauensauna Donnerstag, 04.01. von 12.00 - 21.30 Uhr Badebetrieb und Männersauna Freitag, 05.01. von 12.00 - 21.30 Uhr Badebetrieb und Frauensauna Samstag, 06.01., 9.00 – 18.00 Uhr Badebetrieb und Gemein-
auf Minijobbasis, nachmittags. Kontakt: alzental@web.de Foto: Stadt Lauda-Königshofen
schaftssauna Sonntag, 07. Januar von 8.00 - 18.00 Uhr Badebetrieb und Gemeinschaftssauna. Allen Bade- und Saunagästen wünscht das Team erholsame und vergnügte Stunden. Tipp: Bad- und Saunagutscheine sind willkommene Geschenkideen zu Weihnachten.
Klimaschutz sowie Flucht und Asyl im Fokus
Jahresabschlusspressegespräch im Landratsamt des MainTauber-Kreises MAIN-TAUBER-KREIS. Zum Abschluss des Jahres 2017 lud Landrat Reinhard Frank zum Pressegespräch ins Landratsamt nach Tauberbischofsheim ein. Im Fokus standen die Themen Klimaschutz sowie Flucht und Asyl. Sozialdezernentin Elisabeth Krug legte die Zahlen und Fakten im Bereich Flucht und Asyl dar. So wird der Landkreis in 2017 insgesamt ca. 130 bis 140 Flüchtlinge aufgenommen haben (2015 waren es 1035). Momentan stellt die Landkreisverwaltung noch 16 Liegenschaften, 14 davon in Betrieb, für die vorläufige Unterbringung, 360 Plätze sind belegt. Hauptherkunftsländer der Flüchtlinge sind Afghanistan, Syrien und der Irak. „Im ersten Quartal 2018 werden wir die Gemeinschaftsunterkünfte in Wittighausen, Grünsfeld, Boxberg, das zweite Kasernengebäude in Tauberbischofsheim sowie ein Stockwerk in der Külsheimer Kaserne rückbauen“, so die Sozialdezernentin. Krug ging auch auf die Arbeit des Integrationsnetzwerkes, das der Kreis zusammen mit dem Hohenlohekreis betreibt, ein. Dieses habe bis November 2017 92 Flüchtlinge in Arbeit, Ausbildung, Schule oder Studium vermittelt. Abschließend stellte Krug den Pakt für Integration der Landesregierung
nen bei beiden Fördertöpfen erreicht. Jede Kommune, die nicht als finanzschwach für das 251-Millionen-Programm des Bundes erachtet wurde, könne sich damit darauf verlassen, dass diesen Kommunen die Mittel des Landes aus dem kommunalen Sanierungsfonds zur Verfügung stehen. 2019 werde das Land insgesamt 11,4 Milliarde Euro in Bildung investieren. Allein gegenüber 2016 sei das eine Steigerung von 1,1 Milliarden Euro – ebenfalls eine Rekordsumme. „Die Landesregierung hat durch klu-
vor. Mit diesen hätten die Kommunen die Möglichkeit, einen Integrationsmanager anzustellen. Landrat Frank wies auf die Chancen hin, die sich dem Landkreis durch Zuwanderung böten. Die Bevölkerungs- sowie die Kinderanzahl sei nun wieder gewachsen und die Fachkräfteanzahl gestiegen. „Die Flüchtlinge können für unsere Bevölkerung zum Segen werden. Sie sind nicht nur eine Belastung, sondern können unsere Gesellschaft auch bereichern“, so der Landrat. Beim zweiten großen Themenblock ging es um das Klimaschutzkonzept des Landkreises. 2016 hatte der Kreistag die Erstellung eines Konzeptes beschlossen, 2017 stand nun ganz im Zeichen von Workshops und Experteninterviews. Frank Künzig, Geschäftsführer der Energieagentur Main-Tauber-Kreis, stellte die herausgearbeiteten Schwerpunkte vor. Zum einen gehe es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien (aktuell werden im MainTauber-Kreis bereits 70% des benötigten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt), zum anderen um die Gebäudesanierung und Mobilität. Bei der Gebäudesanierung sieht Künzig großes Potential, da man im Landkreis einen überdurchschnittlich hohen Bestand an alten Gebäuden
habe. „Am 15. Mai werden wir im Bad Mergentheimer Kursaal das Klimaschutzkonzept vorstellen. Dazu hat Umweltminister Franz Untersteller sein Kommen zugesagt“, hofft Künzig auf eine große Resonanz bei der Bevölkerung. Benjamin Schneider, Dezernent für Immobilien, Abfallwirtschaft und Straßen, stellte Investitionsschwerpunkte im Straßenbau für 2018 vor. Hierzu zählte er u.a. den Abschluss des Neubaus des Regenklärbeckens in Dertingen, den Ausbau der Pestalozziallee in Tauberbischofsheim, den Neubau der Anschlussstelle in Eubigheim sowie den Neubau der Tauberbrücke in Markelsheim. Landrat Frank informierte zudem über den Beschluss des Kreistages bezüglich der Familienzentren. In einem Grundsatzbeschluss habe dieser entschieden, deren Schaffung und Förderung in die Hände der einzelnen Kommunen zu legen. Der Kreistag empfiehlt den Kommunen solche Zentren zu schaffen, der Landkreis fördert diese Maßnahmen mit der Absenkung der Kreisumlage um 0,2 Prozentpunkte ab 2018 für zunächst drei Jahre. Abschließend unterrichtete Frank noch über die Fortsetzung der Partnerschaft mit Erzdiözese Freiburg im Kloster Bronnbach. CS
JUNGE JUNGE PFLEGE PFLEGE JUNGE PFLEGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN
FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60Seniorenresidenz JAHREN „CityPark“ In Seniorenresidenz in Bad Mergentheim! Inder derASB ASB „CityPark“ FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE
Bad Mergentheim! · in Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, UNTER 60 JAHREN die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren In der ASB Seniorenresidenz Bad Mergentheim! chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe · Besonderes Konzept für die „CityPark“ Pflege von in jungen angewiesen sind Menschen, die aufgrund„CityPark“ eines Unfalls, Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, In der ASB Seniorenresidenz in Bad Schlaganfalls, Mergentheim! · · Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich schweren chronischen oder neurologischen einer die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren · Vielseitiges Freizeitangebot · Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe Leben in der Kurstadt auf Hilfe angewiesen sind · Erkrankung die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren Modernes angewiesen sind Wohnen in neuem Wohnbereich ·Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe · Vielseitiges Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich ·als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. angewiesen sind Freizeitangebot · · Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot ·· Leben in der Kurstadt · Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt Seniorenresidenz City Park Tel.: 07931/ 99 17 0 · ASB Leben in der Kurstadt
Herrenwiesenstraße 1 Junge Pflegebedürftige habeninfo@asb-heilbronn.de andere Ansprüche an ein Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim
97980 Bad Mergentheim www.asb-heilbronn.de Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen.
zu verwirklichen.
Wir helfen ASB City hier Parkund 17 0 99 17 0 ASBSeniorenresidenz Seniorenresidenz City ParkjetztTel.: 07931/ Tel.: 99 07931/ Herrenwiesenstraße 1 1 info@asb-heilbronn.de Herrenwiesenstraße info@asb-heilbronn.de Arbeiter-Samariter-Bund 97980 Bad Mergentheim www.asb-heilbronn.de
97980 Bad Mergentheim
www.asb-heilbronn.de Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Wir helfen helfen hier Wir und jetzt
hier und jetzt
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken
Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
ANZAHLUNG
FÜR
mtl. finanzieren
EFFEKT. JAHRESZINS
LokaLes | 5
BlickLokal · 23. Dezember 2017
Medizin
ANZEIGE
Der neue Trend aus den USA für straffe Haut
Blähungen Bauchkrämpfe Durchfall
Unser Favorit: Der Kollagen-Drink Fulminan Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen. Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen, ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).
Kollagen-Drinks: darauf kommt’s an Kol lagen ist Hauptbestandteil dieser TrendDrinks, denn es
ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut von innen straffen. Zusätzlich enthält dieser Beauty-Drink aus der Apotheke wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zu einem strahlend schönen Hautbild beitragen. Was wir richtig stark finden: In Fulminan ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden können. Und dies ist essentiell, wie Forscher herausgefunden haben. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert – testen Sie Fulminan einfach auch einmal! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.
Nachgefragt: Das sagen die Experten Unsere Experten haben sich nicht nur die Inhaltsstoffe in Fulminan angesehen, sondern auch die dazu durchgeführten Studien – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte
Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar Cellulite-Dellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Noch nie war es so einfach, etwas für die eigene Schönheit zu tun!“
Beeindruckende Ergebnisse nach nur 8 Wochen: • Faltenreduktion um bis zu 50 % • Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % • Rückgang von Cellulite-Dellen
Stress oder Antibiotika – und dann Darm-Alarm? Stress, Antibiotika, einseitige Ernährung – all dies kann zu kleinsten Entzündungen im Magen-DarmKanal führen. Wissenschaftler stellen fest, dass immer mehr Menschen davon betroffen sind. Die Folge: Der Darm reagiert mit unangenehmen Blähungen, Bauchkrämpfen oder unberechenbarem Durchfall. Nun gibt es ein neues Arzneimittel namens Rezea. Das Besondere: Rezea wirkt entzündungshemmend – und ist speziell bei Entzündungen des MagenDarm- Kanals zugelassen. Das Arzneimittel ist außerdem gut verträglich. Ab sofort ist Rezea in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlich. Sollte Ihr Apotheker Rezea nicht vorrätig haben, kann er es sofort für Sie bestellen (PZN 13813644)
Für Ihren Apotheker:
Fulminan (PZN 13306108)
NEU
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348
RE Z E A . W ir kstof f : Rhus toxicodendron Trit. D6. Reze a w ir d angewendet ent spr e chend dem ho möop at hischen A r zneimit telbild. Dazu gehö ren: Ent zündungen des Magen-Darm-Kanals. www.rezea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Rezea GmbH, 40476 Düsseldorf
Medizin
171212_HP50_L_WoBFormat3_V3_jt.indd 1
ANZEIGE 12.12.17 14:43
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
*
Quälende rheumatische Rückenschmerzen, eine steife Hüfte, ziehende Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch chemiefreie Arzneitropfen schenken Betroffenen Hoffnung.
Natürlich wirksam und gut verträglich
Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubax die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Wenn der Alltag zur Last wird …
Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen. Betroffenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbefinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Ein natürlicher Arzneistoff kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubax, Apotheke).
Anwender berichten:
„Ich leide schon seit ca. einem Jahr an akuten Knieschmerzen. Habe im April mit Rubax angefangen, schon nach einer Woche wurde es spürbar besser. Jetzt nehme ich einmal am Tag 5 Tropfen, die Schmerzen sind fast weg.“ Werner S.
Traditioneller Arzneistoff überzeugt
Forscher machten sich auf die Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rückenund Gelenkschmerzen. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt beide Kriterien: Er gilt traditionell als schmerz-
lindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschaftler bereiteten ihn in einer
flüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubax Tropfen.
„Nehme 3 x tgl. je 5 Tropfen und bin sehr zufrieden. Meine Lebensqualität hat sich sehr verbessert. Ich konnte das Präparat auch schon weiterempfehlen.“ Günther K.
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 171208_HP46_L_WoBFormat3_V2_jt.indd 1
*Bei rheumatischen Beschwerden; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Namen geändert
Tropfen für Tropfen gegen Rücken- und Gelenkschmerzen VORTEILE DER TROPFENFORM Die flüssige Darreichungsform bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Tabletten müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Anders bei Rubax: Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung schnellstmöglich entfalten. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubax je nach Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren. Zudem sind die Arzneitropfen chemiefrei und damit gut verträglich.
Für Ihren Apotheker:
Nr.1
Arzne itropfe n
*
Mehr Energie für müde Gelenke Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstof fe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen Mikro- Nährstof fdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.
Rubax (PZN 10032030)
*Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com 08.12.17 14:40
6 | WEIHNACHTEN
BlickLokal · 23. Dezember 2017
Einkehrschwung zur nächsten Party
Freudensprung
DJD). Was ist noch schöner als ein sportlicher Tag auf der Skipiste? Natürlich nur die Party danach. Ein Winterurlaub ohne Après-Ski ist für die meisten unvorstellbar. Die malerische Umgebung der Skihütten, gute Partymusik, dazu wärmende Getränke - perfekt ist die fröhliche Stimmung, für die Hot Spots der Alpen wie St. Anton und Sölden, aber auch Willingen im Sauerland bekannt sind. Und da ein Urlaub meist viel zu schnell vergeht, ist es eine willkommene Idee, das Après-Ski auch zu Hause mit guten Freunden zu feiern. Hier gibt es Anregungen für die Party mit Alpenfeeling, mehr Tipps und Rezepte bietet die Ratgeberzentrale unter www. rgz24.de/apres-ski-party.
Fotos die Freude machen
Rezepttipps: Geistvolle Getränke für das Après-Ski im Urlaub oder zu Hause
Ausblick inklusive: Das weite Panorama, die frische Bergluft, die fröhliche Urlaubsstimmung und heiße Getränke - das macht die besondere Stimmung beim Après-Ski aus. Foto: djd/BSI/thx
1a - Dienstleistungen Bau- und Bauendreinigung
Konfektionieren
Glasreinigung
Verräumen
Gebäude- & Haushaltsreinigung
Verpacken Montagearbeiten
Unterhalts- & Glasreinigung Gartenarbeiten Wintergartenreinigung
Yavuz Kaleli · Eichelgasse 24 · 97877 Wertheim Tel. 09342 - 919 8813 · Tel. 09342 - 857 3515 info@1a-dienstleistungen.team www.1a-dienstleistungen.team
DAS WOHNZIMMER WIRD ZUR SKIHÜTTE. Eine Schneegarantie gibt es in heimischen Gefilden nicht. Aber auch ohne weiße Pracht im heimischen Garten lässt sich das Après-Ski stilvoll gestalten. Mit Details wie einem Schwedenfeuer auf der Terrasse, Eiskristallen und Sternen, die man im ganzen Haus aufhängt, Windlichtern sowie etwas Dekoschnee aus der Sprühdose verwandeln sich die eigenen vier Wände fast in eine Skihütte. „Kühle Temperaturen sind allerdings ein Muss. Dann munden - maßvoll genossen - wärmende Getränke wie Jagertee, Punsch oder Kaffee mit Schuss“, sagt Angelika WiesgenPick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). Ein Jagertee als typisch österreichische Spezialität holt das Urlaubsfeeling nach Hause. Im Original mit Schwarztee, verschiedenen Gewürzen und Rum zubereitet, lässt sich das Getränk ganz nach Geschmack verfeinern. Schwarztee erhält etwa mit einem Esslöffel Hagebuttenmarmelade, vier cl Rum und zwei cl Schlehenlikör pro Glas ein fruchtig-raffiniertes Aroma. Wichtig dabei: die Zutaten langsam erhitzen, aber nicht kochen. Zum Aufwärmen und für raffinierte Kreationen eignen sich auch
Geschenkidee Sich eine
Auszeit mit
Freunden gonnen „Gemeinsame Ruhezeit in entspannter Atmosphäre genießen“
Öffnungszeiten Mo:
9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr
• Salzgeschenke in vielen Geschmacksrichtungen • Basenprodukte
• Geschenkgutscheine
Di - Fr:
15:00 - 19:00 Uhr
• Wellnesslampen
• Wellnessmassagen
Bad Mergentheim-Stuppach Im Kirchweinberg 20
Eine herzhafte Mahlzeit und ein wärmendes Getränk tun gut nach einem erlebnisreichen Tag auf der Piste. Foto: djd/BSI/thx
Kaffee- und Whiskyliköre sowie Eierlikör sehr gut. Apfelstrudel im Gla,s Laugengebäck, Wurstspezialitäten und eine Käseplatte stillen den Hunger zwischendurch, bevor es bei der Après-Ski-Party daheim wieder auf die Tanzfläche geht. Mit den aktuellen Partyhits wird das Erlebnis komplett. Wer möchte, kann die Feiergesellschaft
Foto DJD/Cewe
(DJD). Von der Schneeballschlacht bis zum Ski- und Snowboardfahren - im Winter ist viel Bewegung im Spiel. Damit die Erinnerungsfotos die ausgelassene Freude dynamisch einfangen, gibt es ein paar wirkungsvolle Tricks: Gutes Gelingen versprechen Perspektivwechsel und ungewöhnliche Aufnahmewinkel. Wird der Freudensprung von unten fotografiert, zeigt das Foto einen spektakulären Höhenflug.
Ein weiterer praktischer Tipp für Freunde von Action-Fotos: Die Serienbildfunktion des Smartphones oder der Kamera nutzen, denn sie stellt extrem schnelle Auslösefolgezeiten sicher. So können dynamische Bewegungen genau erfasst werden. Beste Voraussetzungen, um aus den Aufnahmen auf www.cewe.de beispielsweise einen Kalender oder eine Handyhülle zu gestalten.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage. Einen guten Start in das neue Jahr 2018.
Unter allen wiPfeln ist ruh'. Unter allen wiPfeln istt .
Unter allen wiPfeln ist ru Hüttengaudi
20%Blauusf alleneunWdintJaersckechun!he, Pullis,
Telefon: 07931 2862 info@salzoase-stuppach.de
www.salzoase-stuppach.de
zum Karaoke bitten, passende Programme etwa für Spielekonsolen oder den PC machen es möglich. Für die besten Darbietungen gibt es als Belohnung einen Schnaps oder einen Shooter, zum Beispiel einen „Apfelstrudel“ mit je zwei cl Kokosnussrum und Apfelsaft sowie etwas Zimtpulver und einer kleinen Sahnehaube zum Verfeinern.
So wird ein Höhenflug draus
Zündet Lichter an, wärmt euch aneinander und nehmt alle guten Gedanken mit ins neue Jahr!
Trendladen für Damenmode + Schuhe
Nahezu barrierefrei
3 x am Marktplatz in 97877 Wertheim
Orthopädie • Sport Bekleidung
Kompetente Be ratung Längjährige Erfa hrung Moderne Technik
Premiumreifen für Deine Füße.
Die beste Lösung für Winterschuhe ohne Spikes! Auch ohne Spikes und bei bis zu -30 Grad nicht die Bodenhaftung verlieren Bahnhofsstraße 29 • 97877 Wertheim info@moldan-bewegung.de • www.moldan-bewegung.de
Das
®
- Team wünscht Ihnen und Ihren Familien erholsame Feiertage und ein gesundes,glückliches 2018!
Frohe Weihnachten
wünscht Ihnen die Frohe Weihnachten Unter dem Motto „Spenden statt Karten“ verzichten wir in diesem Jahr auf das Versenden von Weihnachtskarten. Stattdessen unterstützen wir zu Weihnachten DIE TAFELN in unserer Heimat in Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim. Wir wünschen auf diesem Weg all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Danke
für das in uns gesetzte Vertrauen!
Gute Pflege hat einen Namen.
Eduard-Mörike-Haus Johann-Benedikt-Bembé-Stift Bad Mergentheim Adam-Rauscher-Haus Johannes-Sichart-Haus Tauberbischofsheim Mobile Dienste Main-Tauber mit Tagespflegen
www.ev-heimstiftung.de
Öffnungszeiten über die Feiertage: 23. und 30. Dezember 10 bis 12 Uhr 27.,28. und 29. Dezember 10 bis 14 Uhr 02. bis 05. Januar 10 bis 14 Uhr Sonn- und Feiertags geschlossen.
WEIHNACHTEN | 7
BlickLokal · 23. Dezember 2017
Zarte Blüten für den Winter
Wir wünschen unseren
Christ- und Lenzrosen setzen jetzt blühende Highlights auf Balkon und Terrasse. GRUND. mit Ortsmarke Winter. Die wintergrünen Christrosen, botanisch Helleborus niger, gehören zur kalten Jahreszeit wie Schnee und Eis. Selbst bei Minusgraden öffnen sie im Dezember und Januar auf Balkon und Terrasse ihre strahlenden Schalenblüten – und gehören damit zu den wenigen Winterblühern. Am häufigsten sind dabei die weißen Sorten anzutreffen, doch heute gibt es auch rosablühende und sogar üppig gefüllte Sorten. Die Lenzrose gehört übrigens zur gleichen Familie: Helleborus orientalis blüht allerdings mit einer noch breiteren Farbpalette von Weiß über Rosa bis zu Lila am Anfang des Frühjahrs. 1000 gute Gründe, sich auch im Winter etwas Blühendes ins Haus oder in den Garten zu holen – oder einem lieben Menschen zu schenken. Draußen sind Christ- oder Lenzrosen be-
Christrosenvarianten Foto: langard
sonders pflegeleicht. Sie schätzen einen tiefgründi gen, lehmigen-humosen, gerne auch kalkigen Boden im Halbschatten. Staunässe vertragen sie nicht so gut, ansonsten wollen sie eigentlich nur in Ruhe gelassen werden: Je länger sie ungestört an einem Platz stehen, desto prachtvoller wachsen und blühen sie. Im Topf benötigen die Helleborus-Arten als Tiefwurzler vor allem eine ausreichende Topfhöhe und
gute Drainage. Dabei sollte man etwas Vorsicht walten lassen, denn die Hahnenfußgewächse sind giftig. Zerriebene Blätter rufen außerdem einen Niesreiz hervor, daher kommt auch der alte Name Nieswurz. Wer die frühe Blütenpracht als Tischdekoration für Wohn- und Esszimmer nutzen möchte, findet im Blumenladen oder Gartencenter besondere Züchtungen, die selbst warmen Temperaturen standhalten. Ansonsten holt man sich die grazilen Schönheiten auch gerne als Schnittblume ins Zimmer. In der Vase halten sie gut eine Woche, wenn man sie besonders behandelt: Der Stiel muss zuerst gerade abgeschnitten und dann unten kreuzweise eingeritzt werden, zudem sollte alle zwei bis drei Tage das Wasser gewechselt werden. Dann setzen Christ- oder Lenzrosen mit ihren zarten Blüten elegan-
te Akzente. Viele weitere Pflanz- und Dekorationsideen für alle Jahreszeiten
finden Sie auf der Website www.1000gutegruende. de.
Mitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern Frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr 2018. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG Telefon 07931/8061 Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Das Team der Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Unser aktuelles Kurpark siotherapie amWohnungen Vermietung Phy von bestandseigenen „Vitalangebot“ en Verwalten von Teileigentum ientWEG n Patdem scht Ihrenach wün • sommerliche aroma-Öl Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien rückenmassage ca. 20 min. und Gästen ein •Ihr Wärmende Naturmoorst zuverlässiger PartnerWe rund tsfeImmobilie achdie ihnum packung ca. 20 min.frohes sowie ein glückliches, statt E 28 undes neues Jahr! ges20 Jetzt buchen für nur E PhysiotheraPie am Kurpark Physiotherapie am Kurpark imimBest Western Premier Best97980 WesternBad Premier Mergentheim | Tel: 07931/8061 ParkhotelBad Bad Mergentheim Mergentheim Parkhotel www.kreisbau-mt.de Lothar-Daiker-Straße 66 Lothar-Daiker-straße 97980Bad BadMergentheim Mergentheim 97980 Tel. 07931 07931 539-871 tel. 539-871 am Kurpark www.physio-badmergentheim.de www.physio-badmergentheim.de
Phys i o
Wir wünschen unseren Patienten, Freunden und Bekannten schöne Feiertage und ein gesundes und glückliches 2018.
theraPie
gesundvitawl erbdleeniben
Abrechnung mit allen abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. Krankenkassen möglich.
www.BlickLokal.de
Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7.30 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 18.00 Uhr Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Wir freuen uns Sie auch 2018 therapieren zu dürfen.
30.05.16 09:28
LIEBE LESER, LIEBE KUNDEN, das Jahr ist fast schon vorbei. Alle freuen sich auf Weihnachten und Silvester! In all dem Treiben, Schaf fen, Vorbereiten und den besinnlichen Momenten lesen Sie hier unsere guten Wünsche für Sie ganz persönlich. Danke, dass Sie unseren Nachrichten immer wieder Ihre Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt haben. Lassen Sie es sich so richtig gut gehen in diesen kommenden Tagen. Und eins ist sicher! Auch 2018 werden wir Sie mit wunder vollen und guten Nachrichten aus der Region versorgen. Wir freuen uns darauf ! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2018!
*
IHRE BLICKLOKAL WOCHENZEITUNG & BRIEFKASTENFREUNDE TAUBERTAL
8 | STELLENMARKT
BlickLokal · 23. Dezember 2017
+
suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchenWir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineneinen
Lagermitarbeiter Lagermitarbeiter (m/w)(m/w) in in Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen unserem Außenlager in Dombühl unserem Außenlager in Dombühl
Lagermitarbeiter (m/w) in • im SieBesitz sind imeines Besitz Staplerscheins? eines Staplerscheins? • Sie sind unserem Außenlager inBetätigung? Dombühl • SieSpaß haben Spaß an körperlicher Betätigung? • Sie haben an körperlicher Siesind arbeiten gerne im Team? • •Sie im Besitz eines Staplerscheins? • Sie arbeiten gerne im Team?
• Sie haben Spaß an körperlicher Betätigung?
Dann bewerben sich für unsere Stelle Dann bewerben Sie sichSiefür unsere Stelle als als • Lagermitarbeiter Sie arbeiten gerne im Team? (m/w). Lagermitarbeiter (m/w).
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Dann bewerben Sie sich für unsere Stelle als
Lagermitarbeiter (m/w). Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w)
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
• Sieeine haben eine abgeschlossene kaufmännische • Sie haben abgeschlossene kaufmännische Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) Ausbildung, idealerweise im Speditionsbereich? Ausbildung, idealerweise im Speditionsbereich? • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische •Ausbildung, Sie verfügen über fundierte Kenntnisse • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im im idealerweise im Speditionsbereich? Umgang MS und Office und gängiger Umgang mit MS mit Office gängiger • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Speditionssoftware? Speditionssoftware? Umgang mit MS Office und gängiger •Speditionssoftware? SieLust haben aufVerantwortung? mehr Verantwortung? • Sie haben aufLust mehr • Dann Sie haben auf mehr bewerben sich fürVerantwortung? unsere Stelle Dann bewerben SieLust sichSie für unsere Stelle als als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w). Stelle als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w). Dann bewerben Sie sich für unsere kaufmännischer Mitarbeiter (m/w).
bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsWir bieten Wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsWir bieten eineleistungsgerechte abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, eine Entlohnung, volle Tätigkeit, eineIhnen leistungsgerechte Entlohnung, volle Tätigkeit, eine leistungsgerechte Entlohnung, motivierte Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich motivierte Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich gesunden und erfolgreichen Unternehmen. gesundenmotivierte und erfolgreichen Unternehmen. gesunden und erfolgreichen Unternehmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem bitte dem Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. uns Bewerbung! auf Ihre Bewerbung! Wir freuen Wir unsfreuen auf Ihre Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Geis Eurocargo GmbH Geis Eurocargo GmbH Geis Eurocargo GmbH Dieselstraße 31 31 Dieselstraße 31 Dieselstraße 74589 Satteldorf 74589 Satteldorf 74589 Satteldorf
JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT ONLINE BEWERBEN.Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Frau Saskia Weger Frau Saskia Weger Saskia Weger karriere.geis-group.com karriere.geis-group.com Frau karriere.geis-group.com Tel.: +49(0) 7951 - 2962 130 Tel.: +49(0) 7951 -- 2962 130 Tel.: +49(0) 7951 2962 130 info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de
Wir suchen für sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n
Bauleiter/in für Kanalsanierung Sie haben Berufserfahrung und Spaß an Mode?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und Ihrem baldmöglichsten Eintrittsdatum an:
Als inhabergeführtes Unternehmen mit vielen Stores sowie sechs Modehäusern, 2 davon in Nördlingen, legen wir großen Wert auf die Beratungskompetenz, auf Freundlichkeit sowie gute Umgangsformen unserer Mitarbeiter!
Storeleiter/-in auf Vollzeit Modeberater/-in auf Voll-/Teilzeit Bürokaufmann/-frau auf Teilzeit
Fa. Baierle Kanalservice GmbH, Hausener Straße 12 86742 Fremdingen - Schopflohe z.H. Geschäftsleitung o. per Mail an j.baierle@kanalservice.tv
Wir würden uns freuen, Sie nach Absprache in einem unserer Häuser als Verstärkung in unserem Team begrüßen zu können. Spaß an Mode und Kommunikation, ein gepflegtes Äußeres und eine positive Ausstrahlung sind Grundvoraussetzungen.
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto: Modehaus Steingass · z. H. Herrn Rissmann · Schrannenstr. 2 86720 Nördlingen oder per E-Mail an: info@modehaus-steingass.de
LK Ansbach: Ansbach - Buch am Wald - Feuchtwangen Georgenhaag - Stülzendorf LK Neckar-Odenwald: Hardheim, Odenwald - Hirschlanden - Hollerbach Höpfingen - Hornbach
JETZ T BEW ERB EN:
E info@punktgenau-hohenloher.de qFon: 07955 . 93310 zum Ortstarif Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 1 5 7
1 4
2 7 6
9
6 9
7 8 3
1 8
4 6 4
5 8
4 9
Scheren des Hundefells Schaltstufe beim Auto
Vorname des Fußballers Özil
afrikanische Getreidesorte
griech. Philosoph der Antike
ein Schnellzug (Abk.)
schweiz. Kanton a. Genfer See
dt. Antiterroreinheit (... 9)
Männerkurzname
Astwerk
schnell, agil
Initialen des Autors Ambler
geistliches Gericht im MA.
unbeTeil der stimmter Scheune Artikel
Meerenge
Schließfalte am Auge
englisch: nach, zu
rote Filzkappe
nach Art von (franz.) Glockenklang
Kapital, Finanzen Rufname Brechts
früherer Name Tokios
enorm
konservierter Weißkohl
Ausdruck d. Überraschung
englischer Sagenkönig
Korb des Heißluftballons Ozean
07931/9929720 www.flambriks.de
Spinnenfaden
Insel der griech. Zauberin Circe
auf der Hand liegend, klar
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
selten
Welle
englisch, französisch: Luft
Abk.: nach Abzug
größter Strom Südamerikas
europäischer Karpfenfisch
dt. Komponist † 1847
Hochschulen (Kw.)
Auflösungen
lateinisch: ich
Unwahrheit
Verfahren
1 8 7
Sprechweise einer dt. Ligatur
Naumburger Domfigur
Kykladeninsel
kleinstes Teilchen griechischer Buchstabe
Staatsvolk männlicher franz. Artikel
Fremdwortteil: aus
europ. Staatenbündnis (Abk.)
6 2 7 9 1 3 8 4 5
1 8 3 4 5 2 7 9 6
5 9 4 7 8 6 1 2 3
7 1 2 6 3 9 5 8 4
4 5 8 2 7 1 6 3 9
3 6 9 5 4 8 2 7 1
2 7 5 3 6 4 9 1 8
9 3 1 8 2 5 4 6 7
8 4 6 1 9 7 3 5 2
T R U H I R M M E E P U N I K H E U A I R N
M I E C S E U T H E S W B O G B E
R O T F E D E R
K W A A A R D E T S B E E N L D T
K U E E R T S G A N G A M A Z O N A S G O F F M E N B L F A L A M I T T E L E D O S A U E R
G F L U E A I N D E S K A T E R A T I H O E U T K R A
G E I A L E O M H I O N E E N U T
VERANSTALTUNGEN | 9
BlickLokal · 23. Dezember 2017
Veranstaltungen Samstag, 23.12 Bad Mergentheim: 19.30 UHR • Weihnachtsmusik mit dem Chor Cappella Nova, Münster St. Johannes Großrinderfeld: • X-Mas-Party, SV Schönfeld Königheim: • Adventszauber, DRK Ortsgruppe Brehmen, am Rathaus in Brehmen Lauda-Königshofen: • Bürgermeister-Weid-Hallenfußballturnier, SV Königshofen, • Tauber-Franken-Halle Königshofen Werbach: • Adventsfenster Schattenspiel, Ortschaftsrat, Rathaushof Wertheim: 12 BIS 19 UHR • Kleiner Wertheimer Weihnachtsmarkt, Stadtmarketingverein, Marktplatz
Montag, 25.12 Niederstetten: 20 UHR • Theater: Der süßeste Wahnsinn, Theater ho-ho-hoffentlich Oberstetten, Gemeindesaal Oberstetten
Dienstag, 26.12 Bad Mergentheim: 14.30-15.30 UHR • Führung in der Sonderausstellung Schnee, Deutschordensmuseum Lauda-Königshofen: • Bürgermeister-Weid-Hallenfußballturnier, SV Königshofen, Tauber-FrankenHalle Königshofen Walldürn: • Weihnachts Dance Night, FFW Walldürn, Nibelungenhalle 18 UHR, • Weihnachtliche Nachtwächterführung, UNESCO Geopark, Schlossplatz
Mittwoch, 27.12 Lauda-Königshofen: • Bürgermeister-Weid-Hallenfußballturnier, SV Königshofen, Tauber-FrankenHalle Königshofen
Donnerstag, 28.12 Bad Mergentheim: 19.30 UHR • Schwanensee, Großer Kursaal
Boxberg: • Tanzveranstaltung Creglingen: 19 UHR • Nachtwächterführung, Gemeinschaft der Gartenfreunde Creglingen, Treffpunkt Sparkasse Freudenberg: 11 UHR • Winterwanderung, Vereine von Boxtal Igersheim: 19.30 UHR • Discofox-Tanzkurs, • Tanzcafé Riegler 21.00 UHR • Discofox-Night, Tanzcafé Riegler Lauda-Königshofen: • Bürgermeister-Weid-Hallenfußballturnier, SV Königshofen, Tauber-FrankenHalle Königshofen
Freitag, 29.12 Assamstadt: • Fußball-Gerümpel-Turnier, TSV Abteilung Fußball Bad Mergentheim: 14-17 UHR Junges Museum: • ein winterlicher Holzschnitt entsteht, Deutschordensmuseum Igersheim: 19.30 UHR • Partytime, Tanzcafé Riegler 19.30 UHR • Theater: „Stirb schneller Liebling“, Theatergruppe Bühnenreif, Pfarrsaal St. Michael Igersheim Wertheim: 11-16 UHR • Pippi plündert den Weihnachtsbaum, Moritz und Lux Wertheim
Samstag, 30.12 Bad Mergentheim: 19.30 UHR • Museumskonzerte im Schloss, Roter Saal Deutschordensmuseum Igersheim: 19.30 UHR • Theater: „Stirb schneller Liebling“, Theatergruppe Bühnenreif, Pfarrsaal St. Michael Igersheim
The Gregorian Voices in concert Außergewöhnliche Konzertveranstaltung am 12. Januar 2017 - Gregorian meets Pop
Faszinierendes Konzert in Osterburken
OSTERBURKEN. Am 12. Januar 2018 um 20.00 Uhr findet in der St. Kiliankirche in Osterburken im Rahmen ihrer Wintertournee ein weiteres, außergewöhnliches Konzert mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Stehende Ovationen und frenetischer
Foto: Veranstalter
Jubel bei gregorianischen Gesängen in der Kirche sind ungewöhnlich? Nicht bei „The Gregorian Voices“. Das Vokaloktett aus dem bulgarischen Sofia löst seit dem Frühjahr 2011 bei seiner Tournee durch Europa regelmäßig derartig emotionale Reaktionen aus. Kein
…vom Mittelalter bis heute!
Wunder, dass dieser besondere Chor bereits mehrere internationale Auszeichnungen erhalten hat. Sein Können umfasst ein erstaunliches Spektrum, das vom einstimmigen liturgischen Gesang bis hin zur polyphonen Fünfstimmigkeit mit schallenden Bässen und aufsteigenden Falsettstimmen reicht. In schlichte Mönchskutten gekleidet erschaffen „The Gregorian Voices“ durch die beeindruckende Präsentation ihrer substanzreichen Stimmen eine großartige, mystische Atmosphäre, die gerade in Kirchen Raum greifend und sehr berührend ist. Dieser stimmgewaltigen Formation von acht Sängern ist die klassische Gesangsausbildung anzuhören. Ihre
glockenklaren Stimmen, der Zwiegesang von Bass, Bariton und Tenor breitet sich komplex und spannungsreich über dem Publikum aus. Der achtköpfige Männerchor begeistert mit gregorianischen Chorälen, orthodoxen Gesängen und Madrigalen unter der künstlerischen Leitung von Georgi Pandurov ein breites Publikum. Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle völlig neu belebt und interpretiert. Wie das gelingen kann, beweisen „The Gregorian Voices“ eindrucksvoll, wenn sie berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil arrangierenRod Stewards „I’m Sailing“ in
Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehaut erlebnis der besonderen Art: Mit mystischen Das verzaubern Konzert ein mitreißendes GänsehautKlängen die ist acht Sänger des Ensembles ihr Publikum. Tenöre und Art: Mit mystischen erlebnis derKristallklare besonderen stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Klängen verzaubern die acht Sänger des EnKirchenraum erbeben: Gregorianischer Choral trifft Klassiker derihr Popmusik! Hören Sie Ameno, sembles Publikum. Kristallklare Tenöre und Hallelujah, I’m sailing, Tears inBaritone Heaven u.v.m. und Bässe lassen den stimmgewaltige
Kirchenraum erbeben: Gregorianischer Choral Freitag, 12. Januar 2018 - 19.30 Uhr trifft +Klassiker Popmusik! Hören Sie Ameno, Einlass Restkarten abder 18:30 Uhr Hallelujah, I’m sailing, Tears in Heaven u.v.m. 21.90 € VVK / 25.00 € Abendkasse
VKK RESERVIX: · Rhein-Neckar-Zeitung · Kath. Pfarramt St. Kilian Fraenkische Nachrichten · Schreibwaren Rauch · Schreib- und Tabakwaren Hohmann · Bürgerbüro der Stadt Osterburken
Mittwoch · 6.12.2017 · 19:30 Uhr Einlaß + Restkarten ab 18:30 Uhr 21.90 € Vvk / 25.00 € Abendkasse
BlickLokal-Verlosung:
5 x 2 Karten Unter den Einsendern auf redaktion@blicklokal. de verlosen wir bis zum 9.1.2018 die 5 x 2 Karten. Stichwort: Gregorian. Gewinninfo per Mail.
Doppel-Konzertabend
Welt-Musik-Stadt-Buchen-Festival - 7. Januar - Stadthalle
Dreifaltigkeitskirche Speyer BUCHEN. Zehn Jahre ist es Kleinstadt
St. Kilianskirche Osterburken
einer sakralen Modulation zu hören, ist schon ein emotionales Erlebnis. Auch „Imagine“, ein bekannter Song von John Lennon, erntet neben „Ameno“ von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme. Die Spannung im Publikum ist zum Greifen, wenn „The Gregorian Voices“ ihr Konzert mit einer Hommage an Michael Jackson und Lionel Richie krönen: „We Are The World, We Are The Children“.
her, dass sich zwei Gitarristen bei den Buchener Gitarrentagen in einem Workshop kennen lernten. Jan Pascal und Alexander Kilian, bekannt als Café del Mundo pflegen neben ihrer eigenen künstlerischen Betätigung ein lieb gewonnenes Herzprojekt. Sie wollen mit Weltmusik-Klängen die
am Rande des Odenwaldes bereichern. Die inzwischen sechste Auflage der Konzertreihe, die es sich auferlegt, begeisternde Inhalte fernab des Mainstreams zu bieten, findet am 7. Januar statt. Die deutschtürkische Gruppe Fisfüz um Rahmentrommler Murat Coskun zählt zu den vom SWR mit dem Weltmusik-
VVK: RESERVIX · Buchhandlung Oelbermann · Tourist-Information Speyer · Guitar Shark · Event und Ticket Service · Buchhandlung Fröhlich · Druckbar Speyer
„Ziehen alle an einem Strang“
Preis ausgezeichneten Ensembles. Sie präsentieren in Buchen ein „best-of“ zum 20-jährigen Bühnenjubiläum. ! Im zweiten Teil des Abends spielt Café del Mundo einen bunten Querschnitt aus ihrem aktuellen Programm. Interpretationen des Klassikers Manuel deFalla über Bearbeitungen von Jazzstandards bis Pop.
- Anzeige -
Seniorenzentrum „Taubertal“ in Röttingen sucht weitere Mitarbeiter Röttingen. Der Herbst 2017 steht in der Alloheim Senioren-Residenz „Taubertal“ ganz im Zeichen zahlreicher Veränderungen – sowohl in personeller als auch in organisatorischer Hinsicht. Vor allem in der Verwaltungs- und Leitungsebene will man mit frischen Köpfen die Pflegeeinrichtung nach vorne bringen. Mit Tatjana Schwarz hat man dazu seit Anfang Dezember eine neue Verwaltungsleitung gewonnen. Unterstützt wird sie von Manuela Weiß, die seit Mitte November als Verwaltungsangestellte tätig ist. Trainee Residenzleitung lautet der Titel von Rudolf Schumacher, der seit Anfang November das Verwaltungsteam verstärkt und im Anschluss an diese zweijährige Qualifizierungsmaßnahme als stellvertretender Residenzleiter fungieren soll. Auch in Sachen Qualitätsüberprüfung hat sich in der Senioren-Residenz etwas getan. Julia Wülk, vorher als Pflegefachkraft in der Pflegeeinrichtung tätig, sowie Laura Lang, die neu dazugestoßen ist, sind die neuen Qualitätsbeauftragten des Hauses. Laura Lang wird zudem zur Hygienebeauftragten weitergebildet. Mit Stephanie Haag konnte die Pflegeeinrichtung eine
lichen Helfer sind im Seniorenzentrum willkommen. Den Ehrenamtlichen bietet die Pflegeeinrichtung eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel eigenem Gestaltungsspielraum und Qualifizierungsmaßnahmen. Wer Interesse an einer Tätigkeit bei der Alloheim Senioren-Residenz „Taubertal“ hat, kann sich bei Maria Heinrich, stellvertretende Residenzleitung, Poststraße 8, 97285 Röttingen, Telefon 09338 9807 11, Mobil 0151 18865161 oder per Mail maria.heinrich@ alloheim.de melden.
Maria Heinrich und Rudolf Schumacher Das neue Team im Seniorenzentrum „Taubertal“ in Röttingen: v. l:Verwaltungsleiterin Tatjana Schwarz, Trainee Residenzleitung Rudolf Schumacher, Qualitätsbeauftragte Julia Wülk, stellvert. Residenzleitung Maria Heinrich, Wohnbereichsleiter Marcus Hollstein, Verwaltungsangestellte Manuela Weiß. Auf dem Bild fehlen Ergotherapeutin Stephanie Haag sowie Qualitätsbeauftragte Laura Lang.
bedanken sich bei allen Mitarbeitern, Bewohnern, Kooperationspartnern
engagierte Ergotherapeutin mit über 20-jähriger Erfahrung gewinnen. Auch im Pflegebereich gibt es ein neues Gesicht. Neuer Wohnbereichsleiter für den Wohnbereich 2 ist Marcus Hollstein, der außerdem Inko-Materialbeauftragter ist. Und nicht zuletzt hat die Röttinger Senioren-Resi-
denz mit Maria Heinrich einen neuen Kopf. Seit Oktober arbeitet sie unter dem Titel der stellvertretenden Residenzleiterin. „Wir sind ein komplett neues Team, mit einer neuen Richtung und ziehen alle an einem Strang. Das bietet uns die Möglichkeit, zusammen zu wachsen und zusammen
Fuß zu fassen“, blickt die stellvertretende Residenzleitung optimistisch in die Zukunft. Pflegefachkräfte und Servicemitarbeiter gesucht Auch weiterhin ist die Senioren-Residenz auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Derzeit werden Pflegefach-
kräfte sowie eine stellvertretende Pflegedienstleitung gesucht. Neue Pflegefachkräfte erwartet ein Willkommensbonus von 2000€, auch für Mitarbeiter lohnt sich das Werben neuer Kolleginnen und Kollegen. „Alle relevanten Weiterbildungen werden von uns gezahlt und die dafür
verwendeten Stunden teilweise auf die Arbeitszeit angerechnet,“ betont Heinrich. Zudem sucht das Pflegeheim neue Servicekräfte und Küchenhelfer, um die Öffnungszeiten im hauseigenen Café ausweiten zu können. Auch Praktikanten, FSJ-ler und ehrenamt-
und ehrenamtlichen Helfern für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.