BlickLokal Wertheim KW 01 2018

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 6. Janauar 2018 • Ausgabe: 1/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

WERTHEIM

Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim

Den Römern auf der Spur Walldürn – Osterburken – Hardheim

KURZINFO

Ein Blick in die Römerzeit vor etwa 1800 Jahren RUFFENHOFEN. Vor etwas mehr als fünf Jahren, am 13. Oktober 2012, öffne22/2016 te das Limeseum Ruffen-

Empfehlenswert

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe:

hofen, ein archäologisches Museum im Römerpark bei Weiltingen im Landkreis Ansbach, seine Pforten.

Die darin enthaltene Ausstellung informiert über das ehemalige Kastell Ruffenhofen unweit des Hesselberges und dessen Zivilsiedlung, den so genannten

umweLtprämie1 – VerLänGerunG

Blättern Sie doch mal auf Seite 3.

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • Beratung & Ser vice • Volkswagen Vertragspartner

• Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

WERTHEIM. Die Hos„Vicus“, während der röpitalstraße wird wemischen Kaiserzeit. Interesgen Abbrucharbeiten sante Details und spannenwww.main-tauber-aktuell.de beim ehemaligen Arede Infos über das Museum als „Grabstein Wehnert“ finden Sie auf Seite 3 für den Kraftfahrzeugverkehr ab Montag, 8. Foto: Heinz Meyer Januar, bis auf Weiteres voll gesperrt. Die bestehende Einbahnstraße wird aufgehoben. Anlieger können aus beiden Fahrtrichtungen einfahren können.

Wertheim steht gut da

Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0

www.autohaus-lademann.de

Reifen Reifen Reifen KReseR

Neue Kaufkraftanalyse liegt vor / Top bei Zentralität / Als Einzelhandelsstandtort gut bewertet

KReseR KReseR

WERTHEIM. Die IHK Heilbronn-Franken erarbeitet alle zwei Jahre eine Kaufkraftanalyse, um Entwicklungen im Bereich Einzelhandel aufzuzeigen. Jetzt liegt die aktuelle Ausgabe 2017 vor. Sie beleuchtet die einzelhandelsrelevante Kaufkraft, den stationären Einzelhandelsumsatz und die Einzelhandelszentralität. In allen drei Kategorien steht Wertihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim! heim gut da, so das Ergebnis ihrerster ersterAnsprechpartner Ansprechpartner für ihr fürReifen ReifenininWertheim! Wertheim! der Auswertung. Im Vergleich der acht Mittelzentren in der Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 Reifen KReseR e-Mail info@reifen-kreser.de Region Heilbronn-Franken, zu Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet www.reifen-kreser.de Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 denen Wertheim gehört, hat ReifenKReseR KReseR e-Mail Reifen e-Mail info@reifen-kreser.de info@reifen-kreser.de sich die Main-Tauber-Stadt gut Kessler3 3· 97877 · 97877Wertheim-Bestenheid Wertheim-Bestenheid Internet AmAm Kessler Internet www.reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de behauptet. Die einzelhandelsDHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1 04.05.17 11:42 relevante Kaufkraft ist zwischen 2015 und 2017 in der Region Heilbronn-Franken um DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1 04.05.1704.05.17 11:42 11:42 DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1 04.05.174,6 11:42 Prozent gestiegen. Sie hat damit ein höheres Wachstum als Baden-Württemberg (plus 4,4 Prozent) und Deutschland (plus 4,1 Prozent). Das Mittelzentrum Wertheim kann Walldürn – Osterburken – Hardheim sogar eine Steigerung um 5,9

JETZT AUCH AUF TWITTER

Wertheim punktet bei der aktuellen Kaufkraftanalyse der IHK HeilbronnFranken, hier der Marktplatz in der historischen Altstadt. Foto: Stadt Wertheim

Prozent vorweisen. Mit einer Kaufkraftsumme von rund 153 Mio. Euro liegt Wertheim auf Platz 5 der insgesamt acht Mittelzentren - gegenüber dem Jahr 2015 eine Verbesserung um einen Rang. Der stationäre Einzelhandelsumsatz (ohne Onlinehandel) in der Region ist seit 2015 ebenfalls gewachsen. Das Wachstum fällt allerdings mit 3,2 Prozent für die Region Heilbronn-Franken geringer aus als bei der einzel-

handelsrelevanten Kaufkraft (Baden-Württemberg plus 3,2 Prozent, Deutschland plus 3,5 Prozent). In Wertheim lag der Zuwachs mit 3,3, Prozent leicht über dem regionalen Durchschnitt. Mit einem Betrag von rund 229 Mio. Euro hat die Main-Tauber-Stadt ihren vierten Platz im Vergleich der acht Mittelzentren verteidigt. Die Einzelhandelszentralität gibt wieder, wie attraktiv ein Einzelhandelsstandort für

Konzentrationstraining

Auswärtige ist. Bei einem Wert über 100 fließt mehr Geld in den Einzelhandel einer Region oder Stadt als gleichzeitig abfließt, weil auch Kunden von außerhalb zum Einkaufen kommen. In der Region Heilbronn-Franken liegt der Wert mit 95 unter dem Landesdurchschnitt (96,8) und ist im Vergleich zu 2015 um 0,7 Punkte leicht gesunken. Wertheim hingegen gehört mit einer Zentralitätskennziffer von 168,8 zu den „Top 10 –Kommunen mit der höchsten Einzelhandelszentralität“ in der gesamten Region. Sie musste zwar einen Rückgang um 3,2 Punkte im Vergleich zu 2015 (172,0) hinnehmen, hat aber wieder die zweithöchste Einzelhandelszentralität nach dem Mittelzentrum Neckarsulm (195,6) und liegt damit noch vor dem Oberzentrum Heilbronn (155,0). Für die hohe Einzelhandelszentralität ist auch das Outlet-Shopping-

Center „Wertheim Village“ mit seiner überregionalen Ausstrahlung und seinem weiten Einzugsbereich verantwortlich. Die Differenz zwischen einzelhandelsrelevanter Kaufkraft und stationärem Einzelhandelsumsatz steigt in der Region von Jahr zu Jahr, so eine wichtige Erkenntnis der neuesten Kaufkraftanalyse. Die Menschen haben zwar mehr Geld für den Konsum zur Verfügung als noch vor zwei Jahren, geben aber im stationären Einzelhandel weniger aus. Der Onlinehandel hingegen wächst, sein Anteil am Einzelhandelsumsatz steigt. Diese Entwicklung, so die IHK, führt zu enormen Veränderungen der Innenstädte. Deren interessante und abwechslungsreiche Gestaltung und Vitalität bleibe eine wichtige Aufgabe, der sich alle lokalen Akteure mit neuen Ideen und Konzepten gemeinsam stellen müssten.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Caritas-Angebot für Schulkinder WERTHEIM. In der Grundschule erfolgen die entscheidenden Weichenstellungen für die weitere Schullaufbahn unserer Kinder. Um das Lernen erfolgreich zu gestalten, ist eine gute Konzentration eine wichtige Voraussetzung. Bei dem Kurs „Konzentrationstraining für Schulkinder“ lernen die Schülerinnen und Schüler zum einen, mittels autogenem Training zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen. Das hilft vor allem dabei, Flüchtigkeitsfehler zu vermindern. Weiterhin üben sie ihre Konzentrationsfähigkeiten mit Hilfe eines eigens zu diesem Zweck erstellten Trainings am

Sperrung

Lesen als Baustein? Foto: Pixabay

Computer. Der Kurs findet in den Beratungsräumen der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes im Tauberkreis, Bismarckstraße

1, 97877 Wertheim, statt. Kursbeginn: Montag, der 19.2.2018 um 16.00 Uhr. Insgesamt finden jeweils montags von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr acht Treffen statt - bis einschließlich Montag, den 23. April 2018. Während der Osterferien, am 26.3.2018 und am 2.4.2018, pausiert der Kurs. Der Konzentrationskurs ist für Kinder der dritten und vierten Klasse geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für diesen Kurs erbitten wir eine Spende. Kursleitung: Ernst Hartmann, DiplomPsychologe - Anmeldung unter Telefon: 09342 929015. Die Anmeldefrist endet am 9.2.2018.

❄ ❄ ❄

Hotel-Waldfrieden GmbH · Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle

Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 · www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com

Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden.

it dem Zug – Sie kommen m ! wir holen Sie ab

❄ ❄ ❄ ❄

Winterglanz & Schneegestöber

Genießen Sie die verzauberten Winterlandschaften und die Herzlichkeit ❄ des Thüringer Waldes im Flair Hotel Waldfrieden.

Unsere Inklusivleistungen für Sie:

• 1 Glühweinabend ❄ • Umfangreiches Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Wahl Menü • Gratis Sauna und Dampfbad

❄ 34 Nächte Nächte ❄ 5 Nächte

99,-€/Pers. im DZ Standard* ab 129,-€/Pers. im DZ Standard* ab 159,-€ /Pers. im DZ Standard* ab

Angebot gültig von November 2017 bis März 2018. (ausgeschlossen Feiertage und Ferien)

Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.


2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Heilige Drei Könige

Foto der Woche

Wir können auch von Moslems einiges lernen: Sie vertrauen fest auf ihren Allah und nehmen Freud und Leid demütig aus seiner Hand. Viele Europäer hadern aber angesichts eines tragischen Unfalls, einer heimtückischen Krankheit mit Gott, ohne dass diese Empörung ihnen helfen würde, ihr Los zu ertragen. Vielleicht nimmt sich der „westliche“ Mensch selbst zu wichtig. Typisch christlich ist die Einsicht, dass Gott jeden von uns unbedingt liebt, auch den Versager, den Kranken, den Schuldbeladenen. Scheitern und frühzeitiger Tod sind eben

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an uns. „Ich bleibe!!! egal wie das Wetter wird.! MARLENE LANG SCHÖN“ eingesendet von Marlene Lang

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

Wir kaufen

BlickLokal · 6. Januar 2018

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

Pfarrer Dr. Christian Fuchs

keine Strafe oder Prüfung Gottes, wie die Moslems meinen. Jesus hat all das auch durchgemacht, damit wir einen Trost im Leiden haben. Auch die Moslems glauben an das „Jüngste Gericht“ und sie vertrauen

Steinbock (22.12.-20.01.)

auf die Gnade ihres Allahs. Wer auf Christus vertraut, der darf sich seines ewigen Heils gewiss sein. Christus hat die Schuld wirklich aller Menschen vor Gott gesühnt, und sei sie noch so schwer. Das kann aber nur der wertschätzen, der sich seiner Schuld bewusst ist. In Westeuropa gibt es einen starken Trend, die eigene Schuld zu verharmlosen, auf andere abzuschieben. Wir sollten unseren Christenglauben offensiv bekennen, und das nicht nur am Dreikönigstag, der als Missionstag gilt, weil die Könige/Weisen symbolisch für alle stehen, die sich Christus anschließen.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Sie sind aufmerksam und schnell im Kopf – kein Detail entgeht Ihnen und es fällt Ihnen leicht Ihre Schlüsse zu ziehen.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Halten Sie Ausschau und bleiben Sie aufmerksam. Mit etwas Glück können Sie einen neuen Freund gewinnen.

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016

Fische (20.02.-20.03.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440

Probieren Sie mal was Neues aus und machen Sie sich vertraut mit einer fremden Kultur, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Zita - eine schäferhund-Lady mit Charakter Wir suchen immer noch ein Zuhause für die freundliche, 9 Jahre alte, nicht kastrierte, reinrassige dt. Schäferhündin Zita. Sie beherrscht die Grundkommandos, ist verspielt, läuft gerne und gut an der Leine und ist bei uns im Tierheim problemlos mit unterschiedlichen Gassigängern unterwegs. Da sie bisher wenig Hundekontakt hatte, ist sie im Kontakt mit anderen Hunden unsicher, aber nicht aggressiv. Sie kennt aus ihrem früheren Zuhause das Zusammenleben mit Kindern nicht, daher suchen wir für Zita eine nette Familie oder Einzelperson ohne Kinder (größere Kinder/Jugendliche sind sicher kein Problem), die ihr endlich das Zuhause gibt, das sie sich so sehr wünscht. Wenn Sie Zita näher kennenlernen möchten, besuchen Sie sie einfach zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim.

Widder (21.03.-20.04.)

Das Glück ist Ihnen hold. Seien Sie aber vorsichtig – so überraschend wie es kam, verschwindet das Glück auch wieder.

Stier (21.04.-20.05.)

Fressen Sie Ihren Kummer nicht in sich hinein und vertrauen Sie sich jemandem an, um Ihr Problem zu lösen.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Blicken sie zurück und bilanzieren Sie, wie Sie sich in den vergangen Jahren weiterentwickelt haben, um noch besser zu werden.

präsentiert von:

Fassen Sie sich ein Herz und offenbaren Sie Ihre Gefühle und Emotionen. Schlucken Sie nichts mehr runter.

Löwe (23.07.-23.08.)

Vertrauen Sie anderen und haben Sie keine Angst davor Aufgaben auch mal abzugeben. Es lohnt sich!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Träumen Sie sich an einen besseren, freundlicheren Ort, wenn es im Hier und Jetzt gerade trist und trostlos ist.

Waage (24.09.-23.10.)

Nach getaner Arbeit sollten Sie sich belohnen. Tun Sie sich was Gutes und verwöhnen Sie sich selbst.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Obacht! Achten Sie darauf, was Sie wem erzählen. Großer Schaden ist angerichtet, wenn Sie zu unvorsichtig sind.

Schütze (23.11.-21.12.)

Wenn in Ihrem Umfeld die Emotionen hochkochen und gestritten wird, ist es umso wichtiger die Ruhe zu bewahren.

Unterwegs informiert sein? blicklokal.de

Samstag,»06.01 Buchen: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Sonntag,»07.01 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00

Montag,»08.01 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Dienstag,»09.01 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51

Kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. v. Mail: info@tierheim-Mergentheim.de tel.: 07931/44960

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)

UNSERE BEST PREISE*

08.04. bis 15.04.2018 Innenkabine Meerblickkabine

729 EUR

15.04. bis 22.04.2018

Innenkabine 879 EUR Meerblickkabine

749 EUR

899 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 15.01.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Walldürn:» Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70

Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

Mittwoch,»10.01 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00

Freitag,»12.01 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr. 1, Tel.: 07931 - 36 99 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11

Donnerstag,»11.01 Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Beilagen

Kiel • Nord-Ostsee-Kanal-Passage • Stavanger/Lysefjord • Oslo • Göteborg • Kopenhagen • Kiel

LEISTUNGEN

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

SKANDINAVIEN AB KIEL 2

• 7 Übernachtungen auf AIDAcara • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service und vieles mehr...

PREISE gültig ab 07/2017

DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 135.842 Exemplare

AIDAcara / 08.04. und 15.04.2018

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

Krebs (22.06.-22.07.)

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

»»HNO Arzt

HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags,

sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

»»Notruf Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789

Ihr Abschleppservice in der Region! 24Std  Service

07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de

PC Notdienst Computertechnik Th. Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt-computertechnik.de


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 6. Januar 2018

LIMESEUM UND RÖMERPARK Ruffenhofen laden zum Besuch ein

Ein Blick in die Römerzeit vor etwa 1800 Jahren RUFFENHOFEN. Auf Grund der Kenntnisse um die historische Vergangenheit des Hesselbergraumes in Bezug auf die Römerzeit und der Tatsache, dass unweit der höchsten Erhebung Mittelfrankens einst ein Römerkastell betrieben worden war, befasste man sich immer wieder mit dem Gedanken, diesen reichhaltigen Erfahrungsschatz für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Oktober 2012 konnte dieses Vorhaben mit der Eröffnung des Limeseums bei Ruffenhofen im Grenzbereich der Gemeinden Weiltingen und Wittelshofen verwirklicht werden. Um die Planungen vor der Verwirklichung dieses Vorhabens auf eine fundierte Basis zu stellen, gründeten die drei kleinen Gemeinden Gerolfingen, Wittelshofen und Weiltingen im Jahr 2001 den Zweckverband „Römerkastell Ruffenhofen“. Ab dem folgenden Jahr wurden die fachlichen Planungen dann durch einen eigenen Archäologen

fenhofen konnte im Folgejahr erstmals ein Nutzungskonzept einschließlich des Beginns eines denkmalgerechten Wegebaus umgesetzt werden. 2007 konnten erste eigene museumspädagogische Angebote im Weiltinger Römerparkmuseum offeriert werden und mit der Bepflanzung und der sanften Renaturierung des

den. Nach dem Umzug der Römerparkverwaltung im Juli 2012 in das neue Limeseum konnte selbiges nach der Schließung des vorübergehenden Museums in Weiltingen am 12. Oktober 2012 endlich feierlich eröffnet werden. Seitdem erfreut man sich über einen großen Besucherzuspruch und regelmäßige Ausstellungen

Holzerhaltung, für welche die Limesstrecke im Landkreis Ansbach besonders bekannt ist. 2013 wurde das Limeseum mit seinem Römerpark anlässlich des Bayerischen Museumstages mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Inzwischen wurde das gesamte dazugehörige Areal für den Tourismus erschlossen. Im Muse-

zu verschiedenen Themen begleiten das Museumsangebot. In den folgenden Jahren wurde durch Events, Aktionstage, museumspädagogischen Angeboten, Sonderausstellungen und Vorträgen an der weiteren Belebung von Museum und Römerpark gearbeitet. Mit verschiedenen Versuchen und wissenschaftlichen Bohrungen wurde die experimentelle Archäologie parallel dazu weiter ausgebaut. Der rund 3,9 Millionen Euro teure Rundbau des Museums schmiegt sich

(alle Fabrikate, Euro1- Euro4)

1 Jetzt ie m ä r p t el Umw ern . sich

GünStIG zuM neuWAGen.

Wir verlängern die

Helle Räumlichkeiten laden zum Rundgang ein

Denzenbachs konnte das geplante Nutzungskonzept weiterverfolgt werden. So wurde ein Aussichtshügel oberhalb des visualisierten Kastells bereits 2008 fertig gestellt. Nur ein Jahr später war die Monografie „Römisches Ruffenhofen –

MIt IhreM Alten DIeSel

um begleitet der Kastellsoldat „December“, dessen Name für Ruffenhofen authentisch belegt ist, den Besucher. December hatte seinen Namen in seinen Helm eingepunzt. An mehreren Stationen des Limeseums tritt er deshalb als Sprecher in einer Hörstation oder auch visuell als Schauspieler auf und gibt somit einen Einblick in den Alltag am Kastell und Vicus. Neben dem Kastellsoldaten dienen auch rote Vitrinen, die mit Leitfunden bestückt wurden, als roter Faden im

Umweltprämie

für ihren gebrauchten Diesel bis zum 31.03.2018. Fragen Sie nach einem Angebot für Ihren Wunsch-Volkswagen – wir beraten Sie gerne.

(1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 – Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen-PKW erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein.

Autohaus lademann Gmbh & Co. KG Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0 www.autohaus-lademann.de

Die Kastellanlage im Modell

begleitet. Durch das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken begann man mit dem Ankauf der notwendigen Flächen. Zum Schutz des seit der Römerzeit vorhandenen Bodendenkmals bei Ruffenhofen wurden 2003 insgesamt 36 Hektar landwirtschaftlicher Fläche in Dauergrünland umgewandelt. Zur Visualisierung des ehemaligen Kastells begann man ein Jahr später mit der Anpflanzung von Hecken und der Aufstellung von Hinweisschildern. Schon im Oktober 2004 konnte ein temporäres Museum im Weiltinger Rathaus eröffnet werden. Im Sommer 2005 begann man mit archäologischen Ausgrabungen an der westlichen Kastellumwehrung und es reiften erste Planungen für einen Museumsbau an der Römerparkfläche. Mit der Gründung des Fördervereins Römerpark Ruf-

Entdeckungen am Welterbe Limes“ fertig. G l e i c h z e i t i g Blick vom Aussichtshügel über den Römerpark wurde im Rahmen eines internationalen richtiggehend an seine umWorkcamps mit der Anlage gebende Landschaft direkt eines Labyrinths und der unterhalb des Hesselberges Schaffung neuer Rückzugs- an. Beim Ausstellungsrundmöglichkeiten für Pflanzen gang durch das Gebäude und Tiere begonnen. 2010 steigen die Besucher konwar ein Mini-Kastell fertig tinuierlich um drei Prozent und es wurde mit der Mo- höher, bis diese aus einem dellierung der Gräben be- Panoramafenster auf das gonnen. Gleichzeitig fing bepflanzte Kastell des Röman mit dem Aufstellen merparks blicken können. erster Abgüsse römischer Die im Museum untergeSteindenkmäler und der Vi- brachte Dauerausstellung sualisierung eines Gräber- informiert vor allem über feldes an. Hinsichtlich der die drei WelterbebestandVerwirklichung des Limese- teile Limeslinie, das Kastell ums lobte man einen euro- sowie die Zivilsiedlung von paweiten Architektenwett- Ruffenh ofen. bewerb aus und bekam die Zusage für Fördermittel von Sonderpreis für das Museum Bund und Land. Ein großer Dargestellt werden neben Tag war dann am 25. Juli Funden aus der Umge2011 der Spatenstich für das bung auch einige Exponageplante Limeseum; bereits te vom Kastell Dambach am 9. Dezember konnte bei Ehingen. Dabei ist eidas Richtfest gefeiert wer- ner der Schwerpunkte die

Museum. Bei einem Rundgang stechen diese durch ihre rote Farbe im sonst weiß gehaltenen Limeseum heraus und dienen zur Orientierung bei den Themen an den einzelnen Stationen. Sowohl das Kastell als auch der angrenzende Vicus wurden für einen Museumsfilm in Zusammenarbeit mit Archäologen und Wissenschaftlern vollständig digital rekonstruiert. Das Limeseum ist heute das zentrale Museum zum Welterbe „Limes“ im Landkreis Ansbach. Der Besuch des barrierefreien Baus lohnt schon allein wegen der beeindruckenden Aussicht. Die vielfältigen Bereiche des römischen Lebens an der Grenze, die Geschichte des Kastells und der Zivilsiedlung werden

1

hier detailliert gezeigt und zu vermitteln. Dies bedeuerläutert. Der Bezirk Mit- tet, dass alle wesentlichen telfranken und der Land- Darstellungen zu Ruffenkreis Ansbach fördern die hofen und zum Limes den drei Trägergemeinden im Gegebenheiten der Zeit um Zweckverband mit zusam- 200 nach Christus entspremen rund 3700 Einwohnern mit einer jährlichen Zuwendung von bis zu 40.000 Euro. Damit ist es gelungen, die frühere museale Lücke zwischen den bedeutenden Häusern in Weißenburg und dem baden-württembergischen Aalen auf eine Art zu füllen, die beide Nachbareinrichtungen auf eine besondere Weise ergänzt, so Dr. Matthias Pausch, der Leiter der Einrichtung. In dem lichtdurchfluteten ormat Ausstellung im Comic-F Gebäude in Ruffenhofen sind neben dem eigentlichen. Dem Bildungsaufchen Museum eine Son- trag folgend werden auch derausstellungsfläche, ein pädagogische Programme Mehrzweckraum, Fachbi- insbesondere für Schulbliothek, Funddepot und klassen angeboten. Das Büros untergebracht. Bei Limeseum entstand in ersder gesamten Museumspla- ter Linie aus Gründen der nung in Ruffenhofen war Denkmalsvermittlung. Die es das erklärte Ziel, ein in Funde stehen dabei wenisich stimmiges Konzept ger im Mittelpunkt als der

• Beratung & Service • Volkswagen Vertragspartner • Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen

Gesamtzusammenhang des römischen Lebens an dem historischen Wall im südlichen Landkreis Ansbach. Von Beginn an war es das Ziel, ein Museum zu gestalten, welches möglichst viele unterschiedliche Besuchergruppen und –interessen anspricht. Insbesondere mit dem Baubeginn für Gebäudeteile für einen römischen Garten in Kooperation mit der „Jugendbauhütte Regensburg“ laufen Überlegungen und Planungen, den Römerpark in die kleine bayerische Landesgartenschau im nahen Wassertrüdingen einzubinden, welche dort im Jahr 2019 stattfindet. Auch eine Außenstelle der Gartenschau ist dann unter Umständen angedacht. Text & Fotos: Heinz Meyer

INFO

Pause vorbei

RUFFENHOFEN. Nach der kleinen Winterpause sind das Limeseum und der Römerpark ab dem 7. Januar 2018 jeweils von Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr und samstags, sonntags sowie jeweils an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Montags (außer an Feiertagen) ist das Museum geschlossen.


4 | LokaLes

BlickLokal · 6. Januar 2018

„Auf Amts-Wegen“ - Theaterspiel

Müllmarken `18

Witzige Irrungen und Verwechslungen begeisterten schLossau. Lachsalven erschütterten die Schloßauer Schulturnhalle, die sich für zwei ausverkaufte Vorstellungen in ein Rathaus verwandelt hatte, dass mit seinen Mitarbeitern alle nur möglichen Klischees von Bauernschläue, Beamtenbild und Eva-Syndrom mancher Frauen darstellte. Das Stück „Auf AmtsWegen“ von Heinz-Jürgen Köhler gab der versierten Laiengruppe des Schloßemer Strouhbischel-Theaters die allerbesten Möglichkeiten ihr schauspielerisches Können wieder einmal unter Beweis zu stellen. Die Lachtränen flossen so reichlich wie der Szenenbeifall immer wieder aufbrandete. Zum Inhalt: In der Gemeinde Schloßau schaltete und waltete Bürgermeister KarlGeorg König alias Bernd Grünwald wie in seinem ei-

Das Ensemble der professionellen Laienspieler machte dem begeisterten Publikum viel Freude. Foto: Stadt Mudau - lm

genen kleinen Königreich. Um das kostspielige Leben seiner „ach so bescheidenen“ Ehefrau Helene, in Person von Hella Kizmann, finanzieren zu können, behielt er die Gehälter für den Ortsbrandmeister den Hundefänger und den Ortsgendarm ein und lud deren

Arbeit dem trinkfreudigen, aber auch bauernschlauen Hausmeister Willi Fuchs (Klaus Scholl) auf. Die auf diese Weise freigewordenen Finanzmittel flossen in Kleidung und teuren Schmuck für die Frau Gemahlin, schließlich „repräsentierte“ sie ja auch das

Rathaus, das allerdings baulich schon einige Mängel aufwies. Sekretärin Elvira Emsig (Lorena Stuhl) hielt den Laden mit ihrem NagellackSortiment und positiver Einstellung am Laufen bis eines Tages Frau Revisor Gundula Gründlich (Sandra Mechler) ihren Besuch anmeldete. Und der Zeitpunkt war ungünstig, denn Willi Fuchs, hatte gerade zusammen mit Trinkbruder Paul Jägermeister (Michael Balles) die Taschenfabrikantin Protzbach (Alexandra Schork) verhaftet und in den Kohlenkeller gesperrt, und Metzgersfrau Rita (Marianne Mechler) hatte zur Anzeige gegeben, dass ihre Premiumwurst übers Clofenster gestohlen worden sei. Die Katastrophen nahmen zu, als der wertvolle Schmuck von

Frau Bürgermeister nur mit Mühe wiedergefunden werden konnte, die Frau Revisorin erst an den Augen verletzt wurde und dann versehentlich Rohrreiniger zu trinken bekam. Erst als die tot geglaubte Frau zwar zornig, aber auch wundersam Rücken geheilt wieder erscheint und der Bürgermeister sich seiner ebenso schönen wie anspruchslosen Jugendzeit mit Helene erinnert und den Job als Bürgermeister schmeißt, lösen sich die Irrungen und Wirrungen unerwartet in Wohlgefallen auf. Selbst Taschenfabrikantin Berta Protzbach konnte aus ihrer Verhaftung in Handschellen Profit schlagen und „Ende gut – alles gut“, kamen die professionellen Laienspieler erst nach mehreren „Vorhängen“ von der Bühne.

Erstes Mal sendet die KWiN AöR Neckar-odeNwaLd-kreis. In der ersten Januarwoche kommen die Müllgebührenbescheide für den Neckar-Odenwald-Kreis. Zum ersten Mal werden sie von der neu gebildeten Kreislaufwirtschaft NeckarOdenwald, Anstalt des öffentlichen Rechts (KWiN AöR), versandt. Wie bisher üblich sind den Gebührenbescheiden die neuen, dieses Mal hellgrünen Jahresmarken, die Sperrmüllmarke und der Berechtigungsnachweis beigelegt. Ein Muster-Abdruck der Marken sowie weitere Informationen über deren Verwendung sind im neuen Entsorgungskalender der KWiN für 2018 abgedruckt. Ab Montag, 8. Januar wer-

den bei Direktanlieferung an die Entsorgungsanlagen im Neckar-Odenwald-Kreis nur noch Kleinanlieferungen und Sperrmüll mit den neuen hellgrünen Jahresmarken für 2018 angenommen. Wie bereits über die Presse mitgeteilt, läuft die Möglichkeit der kostenlosen Kleinanlieferungen für Restmüll und Bauschutt zum Donnerstag, 4. Januar 2018, aus. Bei der Anlieferung von bis zu drei großen Müllsäcken, was einem Volumen von max. 300 Litern entspricht, wird ab 8. Januar eine Gebühr von 10 € erhoben. Weitere Fragen zu den Jahresmarken beantwortet gerne das Beratungsteam der AWN unter Telefon 0 62 81/9 06-13.

Zentrale Kitaplatzvormerkung

Wanderweg 2018 - Wahl

Krippen- /Kindergartenplatz in Buchen anmelden – online rund um die Uhr

„Der Neckarsteig“ ist nominiert - Jede Stimme zählt!

BucheN. Bei der Stadt Buchen geht im Jahr 2018 die zentrale Kitaplatzvormerkung an den Start. Familien melden künftig ihren Bedarf an einem Kinderbetreuungsplatz mittels zentralem Anmeldeverfahren online an. Dieser familienfreundliche Service bietet ab Januar 2018 quasi rund um die Uhr einen jederzeit aktuellen Überblick über das Betreuungsangebot im gesamten Stadtgebiet. Es bietet nicht nur Vorteile für Familien, sondern erleichtert darüber hinaus auch die Arbeit von Stadtverwaltung, Kindergartenträgern und –leitungen. Im Frühjahr 2017 haben

Neckar-odeNwaLdkreis. Es gibt im neuen Jahr gleich schon einen Grund zum Feiern! Der Neckarsteig wurde als „Deutschlands Schönster Wanderweg“ in der Kategorie Routen nominiert. Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands Schönste Wanderwege“ in den Kategorien Touren (Tagestouren) und Routen (Weitwanderwege). Alle Wanderinnen und Wanderer können vom 02.01.2018 bis 30.06.2018 ihre Stimme für die, Ihrer Meinung nach, schönste Route unter 15 nominierten Wegen abgeben- natürlich auch für den Ne-

die Träger der Kindergärten im Stadtgebiet Buchen gemeinsam mit der Verwaltung die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens festgelegt. Die Stadt Buchen hat sich hierzu dem Internetportal „Kita-Data-Webhouse“ des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg angeschlossen. Mit einer der Gründe für die Einschlagung dieses zukunftsweisenden Weges ist die Erfahrung, die zeigte, dass sich immer mehr Erziehungsberechtigte über die Kindergartenangebote im Internet informieren. Zahlreiche Kommunen im Land beteiligen sich und

haben gute Erfahrungen gemacht. Die zentrale Kitaplatzvormerkung ist ein internetbasiertes, familienfreundliches und modernes System zur Voranmeldung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in den Buchener Kindertageseinrichtungen. Die Vormerkung ist frühestens eineinhalb Jahre vor dem gewünschten Aufnahmetermin möglich. Die Plattform hat viele Vorteile, insbesondere für die Eltern. Es gibt hier eine bessere Orientierung über das stadtweite Betreuungsangebot, die Eltern sparen Zeit und Wege bei der Suche nach dem geeigneten Platz und

die Bedarfsanmeldung ist jederzeit möglich. Eltern die im Kindergartenjahr 2018/19 (ab September 2018) einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, müssen sich über das Internetportal (aufrufbar über die städtische Homepage www.buchen.de ) online bis 31. Januar für einen Platz vormerken lassen. Die gewählte Kindergarteneinrichtung lädt dann die Eltern zu einem Aufnahmegespräch ein. Eltern die keine Möglichkeit haben ihre Vormerkung im Internet durchzuführen, können diese auch persönlich im Rathaus vornehmen lassen.

Abstimmen für unsere REgion ist gefragt! Jede Stimme zählt - einfach unter wandermagazin den Wettbewerb suchen. Foto: Wandermagazin

ckarsteig. Abstimmen ist online unter www.wandermagazin.de möglich. Eine Platzierung unter den ersten drei Wegen

würde dem Neckarsteig nachhaltige Bekanntheit verschaffen – mit positiven Effekten für den lokalen Tourismus und damit für die Städte und Gemeinden entlang der Strecke. Der Neckarsteig war 2015 schon einmal als Deutschlands schönster Wanderweg nominiert. „Damals haben wir nur ganz knapp den Sprung auf das Treppchen verpasst und den vierten Platz erreicht. 2018 würden wir das gerne toppen“, wünscht sich Christiane Bachert vom Neckarsteig-Büro. Daher heißt es ab jetzt: Stimme abgeben!

NightLifeShuttle – Angebot wird ausgeweitet Waldbüttelbrunn als erste bayerische Gemeinde am Projekt beteiligt - sehr oft ist Würzburg das Ziel wertheim. Der NightLifeShuttle verbindet ab diesem Jahr auch die Gemeinden zwischen Freudenberg und Wertheim mit Würzburg. Zudem beteiligt sich die Gemeinde Waldbüttelbrunn als erste bayerische Kommune am Projekt und bietet ihren Bürgern damit Für Druckfehler keine Haftung. KW 02. Gültig vom 08.01. bis 13.01.2018

ein preiswertes Mobilitätsangebot, das sie sicher durch die Nacht bringt. Der NightLifeShuttle verkehrt seit August 2015 auf insgesamt vier Linien immer von Samstag auf Sonntag im Main-Tauber-Kreis und nach Würzburg. Finanziert wird das regelmäßiPrinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim

Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn

THOMAS FREY

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

Schweine-Nacken mit Knochen, am Stück oder in Scheiben 1 kg

Aktionspreis

3.49

31% gespart Ostermeier Regensburger Domschinken 100 g

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr

1.29 REWE.DE

ge Nachtbusangebot unter anderem von den Städten und Gemeinden entlang der vier Routen. Weitere Sponsoren sind die Distelhäuser Brauerei und die Sparkasse Tauberfranken, die das gemeinsame Projekt bereits seit dem Jahr 1993 unterstützen. Die Fränkischen Nachrichten bewerben als Medienpartner das Angebot wöchentlich in ihren Printmedien. Der Main-TauberKreis ist ebenfalls mit im Boot und bietet finanzielle Unterstützung. Ein weiterer Baustein zur Finanzierung des Gesamtprojekts sind die erlösten Einnahmen aus Ticketverkäufen. Das NightLife-Ticket kostet sechs Euro und bietet beliebig viele Fahrten kreisüberschreitend nach Würzburg und zurück. Für Fahrten innerhalb des „Main-Tauber-Kreises“ oder innerhalb des „bayerischen Streckenabschnitts“ sind jeweils vier Euro zu zahlen. Unter dem Slogan „Wir fahren dich sicher durch die Nacht“ haben sich die Fahr-

Das Angebot des NightLifeShuttles für Fahrten auf der Taubertalstrecke oder nach Würzburg wird von den Fahrgästen am Wochenende gerne genutzt. Foto: VGMT

gastzahlen seit der Neuausrichtung wieder stabilisiert und sind deutlich angestiegen. Durchschnittlich werden pro Abend rund 140 Tickets verkauft. Vor allem die Strecke Tauberbischofsheim-Großrinderfeld-Gerchsheim-Würzburg erfreut sich seitdem gro-

ßer Beliebtheit. Zwischen Niederstetten-WeikersheimIgersheim-Bad Mergentheim und Würzburg ist die Nachfrage zwar geringer, aber dennoch hat sich das Nachtbusangebot inzwischen auch hier etabliert. Dasselbe gilt für den Streckenabschnitt Wertheim-

Würzburg entlang des Mains. Ab diesem Jahr wird die Linie noch zwischen Freudenberg und Wertheim mit jeweils einer Hin- und Rückfahrt verlängert. Mit Waldbüttelbrunn beteiligt sich erstmals auch eine bayerische Gemeinde am Nachtbus Projekt des MainTauber-Kreises, das 1993 ins Leben gerufen und seitdem trotz einiger Durststrecken immer wieder erweitert und neuaufgestellt wurde. Die Vielfalt der kulturellen und gastronomischen Angebote in der Mainfranken Metropole Würzburg garantieren das ganze Jahr über Freizeitspaß pur. Rund zwei Drittel aller Nachtschwärmer fahren mit dem NightLifeShuttle nach Würzburg. Dies bestätigen auch eindrucksvoll die Umfrageergebnisse aus den Jahren 2014 und 2015. Nach deren Analyse wurden die NightLife Fahrten auch in das Oberzentrum Würzburg eingerichtet. Die ursprüngliche Stammlinie zwischen

Tauberbischofsheim, Lauda und Bad Mergentheim blüht vor allem immer dann auf, wenn entlang der Strecke ein Fest ansteht, das die Massen mobilisiert. Aber auch zu Kinobesuchen, privaten Feiern oder den angesagten Locations entlang der Strecke wird der Shuttle gerne von Jung und Alt genutzt. Mit dem NightLifeShuttle sicher durch die Nacht getreu dem Slogan „don´t drink and drive“. FahrpLaN- uNd tariFausküNFte. Informationen zum Fahrplan und den Tarifangeboten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) gibt es im Internet unter www.vrn.de, in der kostenlosten VRN-App und unter www.vgmt.de. Ebenfalls rund um die Uhr erreichbar ist die VRN-Servicenummer 0621/1077077. Das VGMT-Team ist während der Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle in Lauda oder telefonisch unter 09343/6214-0 erreichbar.


MEDIZIN/RÄTSEL | 5

BlickLokal · 6. Januar 2018

Medizin

ANZEIGE

*

Gesundheit Spezial: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Chemiefreier Arzneistoff überzeugt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Chemiefreier Arzneistoff überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer chemiefreien Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Kraft der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschaftler bereiteten ihn in einer flüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.

Sie leiden häufig an rheumatischen Rückenschmerzen? Im Knie zieht oder sticht es? Die Hüfte fühlt sich steif an und schmerzt? Dann gehören Sie zu den rund 80 bis 90 % der Deutschen, die regelmäßig unter diesen Beschwerden leiden. Doch ein natürliches Arzneimittel schenkt Hoffnung! Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Etwa 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter. Die gute Nachricht: Ein chemiefreier Arzneistoff kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke).

Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubaxx je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.

Für Ihren Apotheker:

Rubaxx (PZN 13588555)

Nr.1*

Arzneitropfen

Mehr Energie für müde Gelenke Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen Mikro-Nährstoffdrin k (Ruba x Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.

Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubaxx enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich.

Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Zahlreiche begeisterte Anwender Viele Betroffene sind von den natürlichen Arzneitropfen begeistert. So berichtet beispielsweise eine 77-jährige Anwenderin: „Fast 30 Jahre lang litt ich an Schmerzen im Rücken. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt. Dann habe ich Rubaxx

entdeckt. Mein Leid wurde endlich gelindert!“ Und eine weitere schreibt: „Ich kann Rubaxx jedem empfehlen.“ Kein Wunder, dass Rubaxx mit ihrem chemiefreien Wirkstoff inzwischen die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind.*

*Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com

*Bei rheumatischen Beschwerden; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.Rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 171215_HP53_L_WoBFormat3_V2_JT.indd 1

15.12.17 13:47

Im Leichtauto pünktlich zur Arbeit Ein Microcar macht Azubis schon mit 16 Jahren flexibel und mobil (RGZ/HO). Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres kommt auf viele Jugendliche das Problem der Mobilität zu: Pünktlich zur Arbeitsstätte und Berufsschule zu erscheinen, ist Pflicht. Doch gerade in ländlichen Regionen sind öffentliche Verkehrsmittel oft auf eine Verbindung am Morgen und eine am Abend reduziert. Der Schulbusverkehr richtet sich nach den für die

Arbeitswelt ungeeigneten Schulzeiten und findet in den Ferien gar nicht statt. Was also tun, um die Zeit bis zur Volljährigkeit und dem PKW-Führerschein zu überbrücken LEICHT ZU FAHREN UND KOMFORTABLER ALS EIN MOPED Ein Moped oder Roller scheint da oft eine sinnvolle Anschaffung. Doch bei Dunkelheit, Wind und

Wetter wird das Fahren zu einer echten Herausforderung. Eine komfortable und sichere Alternative zu den motorisierten Zweirädern sind etwa Microcars. Diese sogenannten Leichtautos ermöglichen bereits 16-Jährigen ein hohes Maß an Eigenständigkeit, weil sie mit einem Führerschein der Klasse AM, mit dem Traktorführerschein und mit dem Zweiradführerschein gefah-

Mit einem Leichtauto ist man bei Wind und Wetter geschützt. Foto: rgz/Ligier Group Deutschland GmbH

ren werden dürfen. In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und - seit 1. Mai 2017 -auch in Brandenburg darf man sich sogar schon mit 15 Jahren an das Steuer dieser Wagen setzen. Von „richtigen“ Autos unterscheiden sich die Microcars insbesondere durch ihre Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern. Die wendigen und übersichtlichen Wagen sind

leicht zu fahren und relativ günstig in der Anschaffung. Das Modell „Dué Initial” etwa ist bereits ab rund 8.590 Euro erhältlich. Einen Überblick über die verschiedenen Modelle sowie ein Händlerverzeichnis gibt es auf www.16mobil.de. AUCH ALS ZWEITWAGEN BELIEBT „Viele Familien nutzen die flotten Mini-Fahrzeuge aber nicht nur bis zur Voll-

jährigkeit der Sprösslinge, sondern auch darüber hinaus bewusst als Zweitwagen“, weiß Hardy Dupont vom Anbieter Ligier Group. Schließlich böten die Wagen viel Stauraum und seien ideal für Einkäufe und andere Besorgungen. Zudem seien sie budgetfreundlich. Leichtautos können ab 69 Euro jährlich versichert werden, KFZ-Steuern fallen keine an.

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 5 6 3 4

8 3 1

3

2

ohne Vergnügen

1 7 6 2 4 1 7 2 7

6 9 5 7 4

MännerZollkurzbeamter name

US-kana- Teil des discher AtlasGrenzgebirges see

beeindruckt südfranzösisches Seebad chinesischer Politiker †

unrichtig zetern, laut meckern

ital. Rechtsgelehrter † 1220

Rheinlastkahn

antiker Name Deutschlands

chem. Zeichen für Gallium

Windschattenseite

langgezogene Tierlaute

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

3 4

südamerikanischer Kuckuck

Auflösungen

Weißhandgibbon

07931/9929720 www.flambriks.de

kurz für: lecker ital. Dramatiker (NobelPreis)

Vorname der Engelke

Erwerb von Waren Nichtfachmann

verschwommen

leicht betrunken

deutsche TVAnstalt (Abk.)

Fremdwortteil: vor Alphabet (Kw.)

Truppenschau

Ober

6

besitzanzeigendes Fürwort

Marzipanersatz

Hoteldiener

Wüstentier

Fremdwortteil: falsch, neben

bildhafte Redewendung

Staatsanwalt Erdzeitalter

starkes Brett Gebiet

Glaslichtbild (Kw.)

Nudismus (Abk.)

‚heilig‘ in portug. Städtenamen

erster Generalsekretär der UNO

spanischer Artikel

die Schöpfung männliches Pferd

Wohngebäude

Initialen Gottschalks

Grabinschrift (Abk.)

Piano Hilfsmittel der Jäger

Frauenkosename

lyrisches Werk

5 2 7 3 4 1 6 8 9

6 4 9 7 5 8 3 2 1

1 8 3 2 6 9 4 7 5

3 6 8 1 9 2 5 4 7

7 5 4 8 3 6 1 9 2

9 1 2 5 7 4 8 3 6

4 7 1 6 2 3 9 5 8

2 9 6 4 8 5 7 1 3

8 3 5 9 1 7 2 6 4

K L A M E L U N I K Z O

G E R R R I E I F N E P Z E L L A R A N I N K A I E

A N G E N T A G N E H K E A U L

P D A A L G E R M A N I E N I Z Z A H K L A E G E R M A O P R A T R V A G E P P A R A D E S B H R G E D I C H M A R I P F S L N A T U F K L A V I E R H E N G S O C K V O G E L

A N G E H E I T E R T


6 | STELLENMARKT/VERANSTALTUNGEN

&

BlickLokal · 6. Januar 2018

t Qualitä ke .... unsere Stär

Unser Lieferprogramm: Walldürn – Osterburken – Hardheim

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

www.main-tauber-aktuell.de

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAuszubildende zuverlässigen, engagierten (m/w). und selbstständig arbeitenden Mitarbeiter: Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de

STELLENMARKT

Kontakt BLICKLOKAL. Bei Fragen rund um das Thema Stellenmarkt finden Sie in Ludmila Schneider, Leiterin Rubriken, die richtige Ansprechpartnerin. Telefon 07931 95890440 oder per Mail L.Schneider@blicklokal.de

• Fenstermonteur (m/w)

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf

Reinigungs- und seRvicepeRsonal in Bad MeRgentheiM

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

in Teilzeit und Vollzeit gesucht. AZ: ab 6.00 Uhr

Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38

• 0 24 21 / 97 79-10  info@peterhoff.de

97944 Boxberg-Unterschüpf info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0

Winter-Rave - Wertheim

Veranstaltungen Samstag, 06.01 Igersheim: 19.30 UHR • Flotte Tanznacht, Tanzcafé Riegler 19.30 UHR • Theater: „Stirb schneller Liebling“, Theatergruppe Bühnenreif, Pfarrsaal St. Michael Igersheim Lauda-Königshofen: • Bürgermeister-Weid-Hallenfußballturnier, SV Königshofen, Tauber-FrankenHalle Königshofen Niederstetten: 20 UHR • Theater: Der süßeste Wahnsinn, Theater ho-ho-hoffentlich Oberstetten, Gemeindesaal Oberstetten 20 UHR • Blues. Ignaz Netzer und Werner Acker, KULT Walldürn: • Wanderung zum Dreikönigstag, Odenwaldclub Walldürn Weikersheim: 19 UHR • Theater, TSV Laudenbach, Zehntscheune Laudenbach Wertheim: 20 UHR • Kabarett mit Inka Meyer: Der Teufel trägt Parka, Convenartis Wittighausen: • Theater: Chaos im Bestattungshaus, Theatergruppe Wittighäuser Dielegnatzer, Saal der KITA Wittighausen

Sonntag, 07.01 Bad Mergentheim: 14.30-15.30 UHR • Führung in der Sonderausstellung Schnee, Deutschordensmuseum 15.30-17.30 UHR • Neujahrskonzert mit den Stuttgarter Salonikern, Kurhaus – Großer Kursaal Buchen: 18 UHR • Welt-Musik-Stadt-Buchen-Festival, Stadthalle Buchen Freudenberg: 11 UHR • Neujahrsempfang, Stadt Freudenberg, Turnhalle

Hardheim: 17 UHR • Neujahrsempfang, Gemeinde Hardheim, Erftalhalle Igersheim: 15-18 UHR • Tanztee, Tanzcafé Riegler Lauda-Königshofen: 17 UHR • Blechwärts, Friedenskirche Lauda Tauberbischofsheim: 20 UHR • Theater, SV Hochhausen, Konradsaal Weikersheim: 7.00-10.00 UHR • Kleintiermarkt, Kleintierzüchterheim Weikersheim 11.15 UHR • Neujahrsempfang, Stadt Weikersheim, Aula im Gymnasium Wittighausen: • Theater: Chaos im Bestattungshaus, Theatergruppe Wittighäuser Dielegnatzer, Saal der KITA Wittighausen

Dienstag, 09.01 Bad Mergentheim 13.30-17.30UHR • Glühweinwanderung nach Markelsheim, Treffpunkt: Tourist-Information Bad Mergentheim 16-17 UHR • Spirituelle Kirchenführung, Münster St. Johannes Buchen: 16 UHR • Kinomobil: Rock my heart – ein wildes Herz, Stadthalle Buchen 19.30 UHR • Kinomobil: Maudie, Stadthalle Buchen Wertheim: 19.30 UHR • Badische Landesbühne: Mondlicht und Magnolie, Aula Alte Steige,

Mittwoch, 10.01 Creglingen: 15-16 UHR

• Führung im Ruheforst Creglingen, Forstamt Rothenburg, Ruheforst bei Oberrimbach Hardheim: • Kinomobil, Erftalhalle Wertheim: 16 UHR • Traumstunde: Das gutherzige Ungeheuer, Stadtbücherei

Donnerstag, 11.01 Buchen: 15.30 UHR • Bilderbuchkino: Es klopft bei Wanja in der Nacht, Stadtbücherei 16.30 UHR • Bilderbuchkino: Henriette Bimmelbahn, Stadtbücherei 19 UHR • Autorenlesung: Bruchstücke des Glücks von Xenia Hügel, Klösterle Buchen Freudenberg: 14.30-19.30 UHR • Blutspende, Turnhalle Igersheim: 19.30 UHR • Discofox-Tanzkurs, Tanzcafé Riegler 21.00 UHR • Discofox-Night, Tanzcafé Riegler Wertheim: 18.15 UHR • Führung durch die Eichelgassenausstellung, Grafschaftsmuseum

Freitag, 12.01 Bad Mergentheim: 19.30-21.30 UHR • Pichorbello Neujahrskonzert, Großer Kursaal Boxberg: • Feuerzauber, Schulzentrum Boxberg Igersheim: 19.30 UHR • Partytime, Tanzcafé Riegler Osterburken: • Warm-up-Party, Elferrat, Baulandhalle

• Konzert: Gregorian Voices, Pfarrkirche St. Kilian Osterburken Tauberbischofsheim: 20 UHR • Theater, SV Hochhausen, Konradsaal

Samstag, 13.01 Assamstadt: • Dance Sensation, TSV Assamstadt Abteilung Fußball Bad Mergentheim: 19.30-21.30 UHR • Chiemgauer Volkstheater: Der Kartlbauer – Schwank in drei Akten, Großer Kursaal Boxberg: • Spotex-Cup Hallenturnier, Umpfertalhalle Igersheim: 19.30 UHR • Flotte Tanznacht, Tanzcafé Riegler Königheim: • Puder Rosa Night, DLRG Königheim, Brehmbachtalhalle Königheim Lauda-Königshofen: 17.31 UHR • Inthronisierung des Prinzenpaars mit Hexenspektakel, Rathaus Königshofen 19 UHR • Faschingsball, Dorfgemeinschaftshaus Beckstein Osterburken: • Michael-Mauer-Gedächtnisturnier, • SV Osterburken Tauberbischofsheim: 20 UHR • Theater, SV Hochhausen, Konradsaal Walldürn: • Prinzeneinzug FG Fideler Aff, vom Bahnhof zum Schlossplatz Wertheim: 12-22 UHR Burgrave: • „exit- winter-ruine“, Echtzeit GbR, Burg Wertheim 17-20 UHR • Glühwein Openair, Winzerhof Baumann Dertingen 20 UHR • 6. Reichelzer Stehung: FaschingsOpening, RNC Reicholzheim, Festhalle

„exit:ruine“ am 13. Januar auf der Burg Wertheim WERTHEIM. Der Burgrave geht mit der Premiere „exit: schneeruine“ in die winterliche dritte Runde. Die Freunde elektronischer Tanzmusik treffen sich am Samstag, 13. Januar, auf der Wertheimer Burg. Ausweichtermin ist bei allzu garstiger Witterung der 20.

Januar. Mit den Szenegrößen Sasha Braemer und Anthony Rother stehen die prominenten Headliner für die Abendstunden fest. Außerdem ab 12 und bis 22 Uhr an den Turntables: Kadir Weishaupt, Just: In Time, Diskovenue, Pierre Høffmånn, Fabio Schweig-

höfer, Franz Oz, Frau Hopf und „2BUSY“. Junge bis mittelalterliche TechnoFans dürfen sich gleichermaßen darauf freuen, dass die ganz tiefen Töne über die sprichwörtliche Magengrube direkt in die Beine fahren. Ein Winter-Rave im Freien?

„Vital Hotel und ein Skiausflug an den Arlberg“ Genießen Sie drei erholsame Tage in Bad Windsheim. Am Samstag den 24.02.2018 starten Sie unter Begleitung zu einem gemeinsamen Tages-Skifahren mit dem Bus nach Österreich an den Arlberg. • • • • • • •

3 Tage (2 Übernachtungen) im Doppelzimmer inkl. Frühstück 1 Glas Secco-Ipeto zur Begrüßung 1 Tages-Skifahrt in Europas schneereichstes Skigebiet nach Warth am Arlberg 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den Thermal-Badehallen der Franken-Therme Bad Windsheim pro Person 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 1 Badetasche mit Bademantel und Wellness-Handtuch

Preis pro Person im Doppelzimmer: 212,50 €

(Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)

Sie übernachten nicht bei uns? KEIN PROBLEM, Sie können auch als Tagesskigast für 85 € pro Person inkl. Skipass dabei sein.

V

i t a l HOTEL

AN DER THERME

Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14 91438 Bad Windsheim 09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/2018

ABNEHMEN und ABNEHMEN und RAUCHERENTWÖHNUNG RAUCHERENTWÖHNUNG

DIÄTENDIÄTEN MACHEN MACHEN DICK!DICK! RAUCHEN RAUCHEN MACHT MACHT ARM! ARM!

Sie wollen überschüssige Pfunde verlieren, dem Rauchen aufhören undgesundes, ein gesundes, aktives Leben führen? Nicht Nicht Sie wollen überschüssige Pfunde verlieren, mit dem mit Rauchen aufhören und ein aktives Leben führen? selten unsdie dieVorsätze Kraft, diefür Vorsätze für einLeben neueskonsequent Leben konsequent umzusetzen. Pia Wetzel Wermelskirchen selten fehlt uns die fehlt Kraft, ein neues umzusetzen. Pia Wetzel ausaus Wermelskirchen hat es knapp 18 hat Monaten 68 kg abgenommen. Verzicht ohne Stress. sechsMonaten Monaten hat es geschafft. In geschafft. knapp 18InMonaten Sie 68hat kgSie abgenommen. Ohne Ohne Verzicht und und ohne Stress. In In sechs Claudia Czerwionke 36 kg ab. Viele Raucher haben inzwischen die Finger Glimmstängel gelassen.InInnahm Claudianahm Czerwionke sogar 36 kgsogar ab. Viele Raucher haben inzwischen die Finger vomvom Glimmstängel gelassen. fosfinden und Videos finden auf der www.hypno-seminare.de Website: www.hypno-seminare.de oder05675/720605 Tel.: 05675/720605 fos und Videos Sie auf der Sie Website: oder Tel.:

Freitag, Freitag,den den9.9. Februar Februar 2018 2018 KKC KKCBad BadWindsheim Windsheim 17 17Uhr Uhr- Abnehmen - Abnehmen 19 Uhr 19 Uhr- -Raucherentwöhnung Raucherentwöhnung

Abnehmen undman alles,gerne was man gerne mag, kann man Sie essen. Sie müssen auf Schokolade oder Schweinebraten Abnehmen und alles, was mag, kann man essen. müssen nicht nicht auf Schokolade oder Schweinebraten verzichten. Mit dem Rauchen und aufhören sich bewusst was dabei man dabei für sich GeldbeutelGutes Gutes verzichten. Mit dem Rauchen aufhören sich und bewusst werdenwerden was man für sich undund denden Geldbeutel tut. Wir helfen dabei. sich zu unseren Seminaren und bereits am nächsten sind Nichtrautut. Wir helfen Ihnen dabei.Ihnen Melden SieMelden sich zuSie unseren Seminaren an undanbereits am nächsten TagTag sind SieSieNichtraucher. Lassen Sie ihre überschüssigen in den nächsten Monaten purzeln. Aktivieren Motivation.Finden Finden cher. Lassen Sie ihre überschüssigen Pfunde inPfunde den nächsten Monaten purzeln. Aktivieren Sie Sie IhreIhre Motivation. Sie wieder einen erholsamen Schlaf. Sie wieder einen erholsamen Schlaf. Samstag, den Februar 2018 Samstag, den10. 10. Februar 2018 Anmelden können Sie www.hypnopower.de sich unter www.hypnopower.de oder Sie rufen Sieunter uns unter Tel: 05675-720605 DerSeminarSeminarAnmelden können Sie sich unter oder rufen uns Tel: 05675-720605 an.an. Der Hezelhof HezelhofHotel, Hotel, Dinkelsbühl Dinkelsbühl 197 € inkl. Nachbetreuung und Audiodatei (CD). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sofortanmelanmelpreis beträgt preis 197 €beträgt inkl. Nachbetreuung und Audiodatei (CD). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sofort 14 14Uhr Uhr- Abnehmen - Abnehmen den! den! 16 Uhr Uhr- -Raucherentwöhnung Raucherentwöhnung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.