GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen
Ska sucht ein neues Zuhause!
Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
§
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 12. März 2016 • Ausgabe: 10/2016
Ratgeber Recht Valerian Repp aus Bad Mergentheim berichtet Das sollten Sie über Bestattungsvorsorge und Sozialamt wissen! In unserer neuen Rubrik verrät Ihnen Rechtsanwalt Dr. Bernd Kober alles rund um Ihre Rechte und Pflichten. Heute geht es um Bestattungsvorsorge und das Sozialamt. Alle Infos zu den Themen finden Sie auf – Seite 8.
So verrückt war das SPESSART CAMP Es war mit Sicherheit die speziellste Woche im Leben von Valerian Repp aus Bad Mergentheim. Dank Main-Tauber aktuell wurde er Kandidat der TV-Show „Das Spessart Camp“ und zog bei Schnee, Regen und manchmal auch Sonnenschein in den Spessart ein. Wie er sich schlug, was er erlebte und die schönsten Bilder - Seite 3.
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
AUSSERDEM MIT BEILAGEN VON UND DER AG
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7.
Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de
Mott-Gebraucht-Rad-Börse g Samsta 3. 2016: 19.0 n e Börse ./ 9.30 bis r h 15.00 U
weiter 6.04. / 14.05 /1 20.08. 19.03. 3.07. / 2 / . 6 25.0
• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!
n eht‘s: über unsere fach g r So ein rkaufen ode % Erlösve (10 der Selbst service ufte Fahrrä tlungs ka . n le Vermit ). Nicht ver o h der ab ion hr wie Provis 5.00 U 1 . a S bis nter: Info u elt.de Mehr t-radw t o .m 8 Uhr -1 0 www 1 me: Fr. Annah -10 Uhr a. 8 und S
Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de
Exklusive
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim ‚Wertheimer Geschichten‘
„Abrissparty“ an der Tauberbrücke
Tauberparkplatz zwei Tage gesperrt
Vortrag Verletzung vs. Verschleiß
WERTHEIM. Das nächste Treffen des Wertheimer Erzählcafés findet am Montag, 14. März, 14 Uhr im Café Sahnehäubchen statt, das Thema lautet „Wertheimer Geschichten.“ Damit sind die vielen Einrichtungen, Ereignisse oder Gepflogenheiten gemeint, die vom Vergessen bedroht sind, seien es das frühere Freibad, die Bahnverbindung über den Main, die inzwischen abgebauten Panzersperren oder der längst geschlossene Tante-EmmaLaden. Dazu tauschen Jung und Alt Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse aus. Anmeldung erforderlich unter 09342/911020.
WERTHEIM. Eine sogenannte Abrissparty an der Tauberbrücke veranstaltet der Wertheimer Altstadtbeirat am heutigen Samstag. Für musikalische Unterhaltung sorgt von 11 bis 17 Uhr die Kapelle „eight4fun“. Bier und alkoholfreie Getränke gibt es am Stand von Zorbas/Kette. Cocktails mixt das Ionis und den Schoppen Wein bietet der Stand der Alten Grafschaft an. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt, so Altstadtbeirat Thomas Wettengel abschließend. Seit Freitag, 11. März, ist die Brücke gesperrt und ab Montag, 14. März, beginnt der Abriss.
WERTHEIM. Der Tauberparkplatz wird am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. März, gesperrt. Grund sind vorbereitende Maßnahmen zum Abriss der Tauberbrücke im Auftrag der Wertheimer Stadtwerke. Zusätzliche kostenfreie Parkplätze stehen während der gesamten Bauzeit an der Main-TauberHalle zur Verfügung. Außerdem hat die Stadt auf der gesperrten Rechtsabbiegespur in der Rechten Tauberstraße eine Kurzparkzone (Parkscheibe 30 Minuten) eingerichtet. Weitere Kurzzeitparkplätze gibt es in der Lindenstraße im Bereich der Bushaltebucht.
KÜLSHEIM. Der nächste Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe der Stadt Külsheim findet am Dienstag, 05. April 2016 im Alten Külsheimer Rathaus statt. Vortragender ist der stellvertretende ärztliche Direktor des König-Ludwig-Hauses in Würzburg Dr. med. Thomas Barthel. Um 19.30 Uhr spricht er zum Thema ‚Wenn der Sport die Gelenke angreift – Verletzung vs. Verschleiß‘. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Universitätsbund Würzburg statt. Die Stadt lädt alle Interessierten zu diesem Vortrag ein, der Eintritt ist frei.
KROATIEN AUF WINNETOUS SPUREN
Ihre Reise. Ihre Vorteile.
TROGIR – SIBENIK – ZADAR – PLITVICER SEEN – VELEBIT-GEBIRGE – STARIGRAD - PAKLENICA – ZRMANJA-CANYON – TULOVE GREDE – KRKA-WASSERFÄLLE
DIE SCHÖNSTEN NATURPARKS IN KROATIEN Entdecken Sie Kroatien auf Winnetous Spuren
Innenstadt Zadar
Diese Rundreise ist für all jene gedacht, die neue Energie suchen. Smaragdgrün schimmernde Bergseen, unzählige imposante Wasserfälle, die Schätze historischer Städte und das Wellness Angebot für Körper und Geist in Ihrem 4-Sterne Plus Hotel helfen Ihnen den Alltag zu vergessen. Wie heißt es so schön? „In der Ruhe liegt die Kraft!“ – Das Kriegsbeil können Sie getrost zu Hause vergraben lassen, denn die Landschaftseindrücke, die wir Ihnen auf dieser Reise bieten, werden Sie nicht enttäuschen. Fahren Sie mit in die Nationalparks Krka Wasserfälle oder auch Plitvice, und gehen Sie sogar auf Entdeckungstour in Winnetous Schatzhöhle.
30.04. – 07.05.16 (8 Tage)
nur
€
895,-
p.P.
Einzelzimmerzuschlag: € 150,-
Direktflug mit Lufthansa/Star Alliance ab/bis Frankfurt Sämtliche Steuern und Gebühren (Stand: Februar 2016) Alle Fahrten in Kroatien im modernen, klimatisierten Reisebus 4x Übernachtung im 4-Sterne Plus Hotel im Solaris-Beach-Resort 1x Übernachtung im Hinterland der Plitvicer Seen 2x Übernachtung am Nationalpark Paklenica Naturschauspiel 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet der Weltklasse 7x Abendessen EXKLUSIV Fachkundige, örtliche Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Seit Jahren begeisterte Gäste, 100% Zufriedenheit! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof
Beratung und Buchung unter:
bei uns!
Exklusives Programm nur über SWA-WWA buchbar Ausgewählte und geprüfte Hotels auf der Rundreise Perfekte Reisezeit im Frühjahr – kein Massentourismus Geschulte Reiseleiter vor Ort mit erstklassiger Ortskenntnis
Plitvicer Seen
Reisehighlights:
LEISTUNGEN
Unser Top-Preis
Ihre Vorteile: ...
Bereits inklusive!
✓ Stadtbesichtigung in Trogir (am An- oder Abreisetag) ✓ Besichtigung von Zadar ✓ 2x Eintrittsgebühren Nationalpark Plitvicer Seen inklusive Bootsfahrt auf dem Kotjak-See
✓ Ausflug Nationalpark Velebit inklusive Eintritt ✓ Ausflug Nationalpark Krka und Besuch
der Wasserfälle von Roski Slap inklusive Eintritt
✓ Rustikales Mittagessen bei einem Karstbauern mit luftgetrocknetem Schinken, hausgemachtem Käse, Brot, Wein & Wasser ✓ Sämtliche Eintrittsgebühren
Weitere Ausflüge vor Ort zubuchbar
Kostenfrei aus dem Festnetz*
0800-3738393 * Mobilfunk: 06655 / 96090
Möglichkeit zum Interview mit der ehem. Schauspielerin Gordana Seitz
Buchbar bis: 01.04.2016 Kennwort:
Main Tauber Aktuell
2
Samstag, 12. März 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Ska
Marlon Schmied
wurde im Juni Der junge und verspielte Kater Skar elwind, der aber 2015 geboren. Er ist ein kleiner Wirb Skar hat auch Kuscheleinheiten über alles liebt. an leidet ment . Mo leme Prob e leider gesundheitlich en erhalten Sie er unter Durchfall. Nähere Information flegerinnen. natürlich ausführlich von unseren Tierp bezogen. chen mens und ssen Skar ist aufgeschlo geregelten Er ist bereits kastriert und geimpft. Über sse würde Terra einer oder n Balko einem auf Freigang fühlt nung Woh der in auch aber n, er sich sehr freue . Über Artgenossich die kleine Samtpfote sehr wohl freuen, denn mit sen würde sich der kleine Kater sehr sich schon freut Skar ten. Liebs am denen spielt er entheim auf Ihren Besuch im Tierheim Bad Merg
Yannik
Geboren am 04.02.2016 um 14:22 Uhr Gewicht: 3.550 g Größe: 51 cm
Geboren am 30.01.2016 um 03:36 Uhr Gewicht: 3.000 g Größe: 50 cm
Das ist mein eigenes Haus!
0,- EUR ab 119.99 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc sba Hau inkl. rhäuser - auch als Energiespa
PRÄSENTIERT VON:
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Sport sollte nun wieder regelmäßiger auf dem Programm stehen, dann werden Sie sich bald wieder viel vitaler fühlen.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Bleiben Sie flexibel - so können Sie am besten auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren und kommen Ihrem Ziel näher!
Krebs 22.6.-22.7.
PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.
Von unseren Leser-Reportern fotografiert…
Unsere Leser-Reporter knipsen den März-Schnee
Es gilt, Risiken genau abzuschätzen, bevor Sie Ihre Unterschrift unter einen Vertrag setzen – so können Sie Ärger vermeiden!
Löwe 23.7.-23.8.
Im Job gelingt es Ihnen nun für gute Stimmung zu sorgen – da geht die Arbeit dann gleich wieder leichter von der Hand!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Sie reagieren jetzt schnell gereizt, wenn der Partner nicht so will, wie Sie das gern hätten – da ist Streit vorprogrammiert!
Waage 24.9.-23.10.
Ab und an sollten Sie sich Zeit für Wellness und Erholung nehmen – das wirkt dann fast so wie ein Kurzurlaub!
Skorpion 24.10.-22.11.
Singles müssen sich in Liebesangelegenheiten in Geduld üben, sollten deshalb aber nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!
Anzeige
Kommentar: Redaktionsleiter Thomas Poppe
Gehen Sie wählen!
„An diesem Wochenende haben Sie die Wahl und entscheiden mit über die Landesregierung von Baden-Württemberg. Zumindest tun Sie das, wenn Sie das Wahllokal aufsuchen und Ihr Kreuz machen. Nun könnten Sie sagen „meine einzelne Stimme bewirkt doch nichts“, doch dann denken sie falsch. Wenn von zwölf Wahlberechtigten nur drei an die Urnen gehen, haben deren Stimmen gleich vierfaches Gewicht. Oder bildlich gesprochen: Wenn 12 Leute sich einen Kuchen aufteilen können, aber nur 3 gehen hin, bekommt auch der eine, den man nicht mag, 4 Stücke ab. Mit jeder Stimme, die sie nicht abgeben, werten Sie Parteistimmen auf, die sie eigentlich verurteilen. Sie wissen nicht, was sie wählen sollen? Im Netz gibt es viele hilfreiche Seiten. Beim Wahl-O-Mat (www. wahl-o-mat.de/bw2016/) bekommen Sie sogar ausgerechnet, welche Partei am besten zu Ihren Idealen passt. Wahlbeteiligungen weit unter 40 Prozent, wie jüngst in Hessen, sind eine Schande. Vergessen Sie nie, dass anderswo auf der Welt Menschen Ihr Leben riskieren, um endlich freie Wahlen zu bekommen. Und bedenken Sie auch: Wählen gehen ist wie Zähne putzen. Wenn man es nicht macht, wird alles braun! Gehen Sie bitte dieses Wochenende zur Wahl. Demokratie schreibt man mit „X“!“
Schütze 23.11.-21.12.
Sie können nicht immer gewinnen – wenn Sie sich das eingestehen, können Sie mit einer Niederlage besser umgehen.
GmbH&Co.KG
Steinbock 22.12.-20.1.
In der Liebe sieht es bei Steinböcken gerade ziemlich gut aus – Harmonie pur bei Liierten, gute Chancen für Singles.
Wir suchen
SO MACHEN SIE MIT!
Wassermann 21.1.-19.2.
Passen Sie nun ein bisschen besser auf, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, sonst drohen unangenehme Überraschungen!
Fische 20.2.-20.3.
Es gelingt Ihnen nun, sachlich auf Kritik zu reagieren – auf diese Weise können Sie hieraus noch richtig Nutzen ziehen!
Widder 21.3.-20.4.
Es gilt, die Ruhe zu bewahren, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich – so können Sie nun am meisten erreichen!
Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Nach dem Frühlingsanfang hielt plötzlich der Winter Einzug in den MainTauber-Kreis. Die ersten Blumen blühten bereits nach milderen Tagen, dann wurden sie mit einer dicken Schneeschicht bedeckt. Unsere Leser-Reporter Gaby Bareis aus Bad Mergentheim (gelbe Blumen mit Schnee) und Eva Frank aus Vorbachzimmern hielten diese tollen Momente für uns fest. So werden Sie Leser-Reporter Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Wir veröffentlichen immer wieder Ihre Geschichten.
teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
LKW-Fahrer (m/w) Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Umweltschutz und Recyclingbereich und suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Buchen. Sie besitzen den Führerschein C+CE sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf und Ihre Bewerbungsunterlagen. HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 12.03
TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
SONNTAG, 13.03
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00
MONTAG, 14.03
MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 15.03
DONNERSTAG, 17.03
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 16.03
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 18.03
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST:
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Tel.: 116 117
WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM
AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Tel.: 0180 / 6000214
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
Rufnummer - 09341/81-0
AUGENARZT
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09342/91890
FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 12. März 2016
3
Valerian Repps verrückte Woche im Spessart Camp SPESSART/BAD MERGENTHEIM. Valerian Repp war unser Kandidat im Spessart Camp. Der 35-jährige Familienvater hatte sich am 20. Februar auf in den Spessart gemacht und war einer von 12 Kandidaten der Survival-TV-Show. Der Industriemechaniker aus Bad Mergentheim ist ein richtiger Naturfreak, seine Zeit verbringt er am liebsten draußen in Wald und Natur. Der richtige Mann also für das Spessart Camp. Wieder zu Hause im Taubertal erzählte er uns von seinen Erlebnissen im Spessart. „Das Beste war, Stefan Kudela kennenzulernen. Er ist ein ganz erfahrener Mann, hat uns viel erzählt und gezeigt“, zeigt sich Valerian Repp begeistert von dem Survival Coach, der die Kandidaten im Camp begleitete, Tipps gab aber auch immer wieder herausforderte. Valerian Repp ist ein umgänglicher Typ, mit seinen Mitbewerbern hat er sich prächtig verstanden, auch mit dem Leben draußen in der Natur kam er prima zurecht. Einzig von seiner undichten Schlafstätte zeigte er sich etwas genervt. „Nachts hat es durch die Unterkunft getropft, der Schlafsack war ganz nass.“ An die vielen Kameras, die einen auf Schritt und Tritt begleiten, hatte sich Repp schnell gewöhnt. „ Ich habe viele positive Erfahrun-
gen gemacht und nicht bereut, dass ich mitmachen durfte. Schade war, dass nur die Zuschauer bewerten, wer bleiben darf und es nicht nach Leistung geht. Ansonsten war alles super“, zieht Repp eine überwiegend positive Bilanz seiner Zeit im Camp. Trotzdem war er auch froh wieder zu Hause im Taubertal zu sein: „Ich habe meine Kinder ganz arg vermisst. Sie waren beim Schachunterricht, dort habe ich sie gleich abgeholt und dann den ganzen Abend mit meiner Frau und den Kindern verbracht“, beschreibt Repp seinen ersten Abend nach dem Spessart-Camp. Die neue Spessart-Camp-Königin Julia ist für ihn die verdiente Siegerin, auch wenn er auch Harald den Sieg gegönnt hätte. „Julia war die Fleißigste, hat sich nie beschwert und war immer gut drauf.“ Seine Teilnahme am Camp hat Repp zu keiner Zeit bereut. Dafür hat er schon Pläne für die Zukunft: „Wenn ich dürfte, würde ich noch mal mitmachen, vielleicht aber sogar bei etwas Härterem als dem Spessart Camp. Vielleicht ein Camp, bei dem man völlig auf sich allein gestellt ist.“ Alle Folgen können Sie unter www.spessartcamp.primavera24.de/ erneut ansehen.
Die schönsten Impressionen des Camps:
-einkaufen.de www.wertheim Ostermarkt-Anzeige-2016-326x50-MTA.indd 1
25.02.16 16:19
4
Samstag, 12. März 2016 CDU-BUNDESTAGSABGEORDNETER SPRACH ZU MIGRATIONSPOLITIK
Innenexperte Wolfgang Bosbach zu Gast
GERLACHSHEIM. Über 400 Besucher kamen in die Gerlachsheimer Turn- und Festhalle, um dem CDU-Innenexperten Wolfgang Bosbach zuzuhören. Bosbach bekräftigte seine Haltung – etwa in Fragen der Griechenlandkrise oder der Migration. „Um unser Land nicht zu überlasten, werden wir die Zuwanderung begrenzen und abgelehnte Asyl-Bewerber konsequent zurückführen“, unterstrich der Abgeordnete, der zudem betonte, dass die Grünen im Bundestag wie Bundesrat bisher alle Verschärfungen des Asylrechts nicht mitgetragen
KW 10. Gültig vom 07.03. bis 12.03.2016
hätten. Beim Thema Migration betonte er, dass seiner Ansicht nach neben der Beseitigung der Fluchtursachen viel stärker die Hilfe in den Ländern vor Ort im Vordergrund stehen müsse. Eine europäische Solidarität müsse viel stärker gefordert sein. Als Zwischenschritt bis zur internationalen und europäischen Lösung müssten aber auch klare nationale Entscheidungen wie mit dem Asylpaket II getroffen werden. „Wir dürfen uns auch nicht überfordern“, so Bosbach, der auf geltendes Recht wie etwa Dublin II verwies. CDU-Landtagskandidat
und Kreisvorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Reinhart nutzte die Gelegenheit, für einen Politikwechsel bei der Landtagswahl zu werben. Er wolle die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bildungspolitik beseitigen, 1500 neue Stellen bei der Polizei schaffen und mit einem Sonderprogramm von 500 Millionen Euro alle Haushalte optimal mit digitaler Infrastruktur versorgen. Eine Finanzpolitik ohne Neuverschuldung, die Stärkung des ländlichen Raums sowie der Landwirte nannte Reinhart ebenfalls als Kernpunkte seiner Agenda.
Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim
WERTHEIM. Alles gut konnten die Einsatzkräfte nach dem Eindringen in eine Wohnung in Wertheim wegen eines vermuteten Notfalls melden. Der Einsatz begann mit der Sorge einer Tochter, die ihre 89 Jahre alte Mutter nicht erreichen konnte. Als die Seniorin weder auf das Klingeln noch das Klopfen von verständigten Bekannten reagierte, wurde die Polizei alarmiert. Die Beamten riefen die Spezialisten der Feuerwehr zum Wohn-
haus. Die Wehrleute öffneten die Haustüre, so dass auch der hinzugezogene Rettungsdienst ins Gebäudeinnere konnte. Dort fanden die Retter die alte Dame schlafend auf dem Sofa. Die schwerhörige Frau trug ihr Hörgerät nicht und war sichtlich erstaunt über die zahlreichen Besucher. Am Ende waren aber alle froh, dass der Einsatz umsonst gewesen war. Nach dem Austausch des nun kaputten Schließzylinders war alles wieder in Ordnung.
PKW in Tauberbischofsheim erheblich beschädigt
Parkplatzrempler gesucht tenparkplätze. Als sie eine Dreiviertelstunde später zurückkam, sah sie einen erheblichen Schaden an der Fahrerseite. Die Reparatur wird mindestens 1.500 Euro kosten. Hinweise auf den Unbekannten nimmt die Polizei in Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, entgegen.
Gemeinschaftliche Löschaktion bei Tauberbischofsheim
Mit Trinkwasser Brand gelöscht
Aktionspreis
0.99
Zimmermann Farmlandschinken 100 g
Für Druckfehler keine Haftung.
Sorge um alte Dame entpuppt sich als Fehlalarm
TAUBERBISCHOFSHEIM. Nach einem so genannten Parkplatzrempler flüchtete am Montagvormittag in Tauberbischofsheim ein Unfallverursacher. Eine 51-Jährige parkte um 11.30 Uhr ihren Kia Venga auf dem Parkplatz am Marktplatz in der Nähe der dortigen Behinder-
Thomas Frey
tollE anGebotE aus unsereR qualItÄTsmetZgerei!
Vermuteter Notfall in Wertheim
SchweineNacken mit Knochen, am Stück, (in Scheiben, 1 kg = 3.49) 1 kg
AG-631-7-F03-A54-0_Layout 1 06.05.14 10:24 Seite 1
TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Einen Fahrzeugbrand meldeten Verkehrsteilnehmer am Montagabend, kurz vor 19 Uhr. Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem Ford an der Anschlussstelle Tauberbischofsheim von der A 81 ab. Kurz vor der Einmündung zur B 290 begann es im Bereich des vorderen rechten Radkastens
Aktionspreis
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr
2.99 REWE.DE
Gut abgesichert? Dann können Sie als Unternehmer durchatmen.
SWIMWEAR
Nach Einbruch in Edelfinger Recyclinghof
Auf frischer Tat ertappt
ab einem Einkaufswert von 50,- €, gültig bis 31. 07. 2016, nur ein Gutschein pro Person
Elfi Badeshop Bahnhofstrasse 5, 97980 Bad Mergentheim, Tel. 07931 9591762
Als Selbstständige/r oder Unternehmer/in müssen Sie selbst für später vorsorgen. Je früher Sie damit anfangen, desto eher haben Sie eine gute
Sie am günstigsten ist. Rürup-Rente, private Rentenversicherung, Investmentsparplan oder eine Kombination? Ich analysiere, was sich für Sie
Basis. Wenn Sie dann mal nicht mehr wollen, können Sie sich ganz in Ruhe zur Ruhe setzen. Gerne berate ich Sie, welche Art der Vorsorge für
rechnet. Sprechen Sie mich an.
zu brennen. Mehrere Autofahrer halfen, die Flammen mit Wasser aus Trinkflaschen zu löschen. Die alarmierte Tauberbischofsheimer Feuerwehr sorgte dann für endgültige Sicherheit. Der Ford war nicht mehr fahrbereit, er musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Brandursache ist unklar.
EDELFINGEN. Über einen Maschendrahtzaun kletterten zwei 36 und 15 Jahre alte Männer am Sonntagabend und gelangten so auf ein Firmengelände, von dem aus sie dann über einen Metallzaun auf das Areal eines Recyclinghofes stiegen. Dort holten sie sich Gegenstände wie Lautsprecher, Monitore und Staub-
sauger aus den Elektroschrottcontainern und packten alles auf die Gepäckträger ihrer Fahrräder. Als sie gerade abfahren wollten, fuhr zufällig eine Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim vorbei. Die beiden Serben wurden vorläufig festgenommen. Es wird überprüft, ob sie für weitere Straftaten in Frage kommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Wertheimer Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Wertheimer Ostermarkt
am 19. und 20. März von 10-18 Uhr in der Innenstadt Büro für Deutsche Vermögensberatung
Klaus Heyne Bronnbach 1 97877 Wertheim Telefon 09342 936480 Klaus.Heyne@dvag.de ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
Verkaufsoffener Sonntag
am 20. März von 13-18 Uhr in der Innenstadt, im Wertheim Village und in der Erwin Hymer World www.wertheim.de | www.wertheim-einkaufen.de | www.wertheimvillage.com | www.erwinhymerworld.de
Samstag, 12. März 2016
BREIT GEFÄCHERTE MODELLPALETTE
Motoren: Motoren: Benziner: 1,2-Liter (86 und 110 PS); 1,0-Liter (115 PS); 1,4-Liter (125 und 150 PS); 1,8-Liter (180 PS); 2,0-Liter (265 und 290 PS); Erdgas: 1,4-Liter (110 PS); Diesel: 1,6-Liter (110 PS); 2,0-Liter (150 und 184 PS) Antrieb: Vorderrad
Main-Tauber aktuell stellt den Seat Leon vor M A I N - TA U B E R KREIS. (tom). Das ist schon beeindruckend: Die Modellfamilie des Seat Leon besteht nicht nur aus den verschiedenen Karosserievarianten mit Fünftürer, dreitürigem Coupé (SC) sowie zwei Kombi-Versionen (Sports Tourer und XPerience). Auch innerhalb dieser Ausführungen ist die Vielfalt an Motorisierungen breit gefächert. So ist es kein Wunder, dass die Kompaktwagen aus dem spanischen Martorell in der Gunst der Seat-Kunden ganz klar an erster Stelle stehen. Im letzten Jahr entfielen mit 44,5 Prozent fast die Hälfte aller Neuzulassungen in Deutschland auf einen Leon. Emotion, Leidenschaft, Sportlichkeit: Dafür ist unter dem großen Dach des Volkswagen-Konzerns die Marke Seat zuständig. Spätestens mit der dritten Generation des Leon haben die Iberer an alte Traditionen angeknüpft. Keilförmig und modern gezeichnet ist der rassige Kompaktwagen mit seinen klaren
Linien ein Hingucker. Scharfe Falze und Lichtkanten im Blech sowie spitze Ecken an Lampen und Außenspiegeln prägen das emotionale Design. Am muskulösen Heck dominieren besonders kraftvoll herausmodellierte Schultern. Nicht weniger als ein Dutzend Motorvarianten mit acht Benzinern, einer Erdgasversion und drei Selbstzündern stehen für die fünftürige Steilheck-Limousine zur Auswahl. Die Leistungsspanne reicht von beschaulichen 86 PS bis zu überaus sportlich ambitionierten 290 PS in der jüngsten Cupra-Variante. Das Topmodell ist gleichzeitig das leistungsstärkste Fahrzeug von Seat. Schon die Fahrleistungen des „Überfliegers“ imponieren. Bis Tempo 100 vergehen gerade einmal Sportwagen-verdächtige 5,7 Sekunden, der Vortrieb wird erst bei 250 km/h eingebremst. Angesichts des Leistungspotentials wohl eher theoretischer Natur dürfte der Normverbrauch sein, der bei
6,7 Litern Super plus auf 100 Kilometern liegt. An die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Wünsche hat Seat die Ausstattungslinien des Leon angepasst. Die Basisversion, die nicht einmal einen eigenen Namen besitzt, ist zumindest mit den wichtigsten Zutaten bestückt. Das Reverence-Niveau bietet Klimaanlage, elektrische Außenspiegel und eine asymme-
trisch geteilte Rücksitzbank. Nebelscheinwerfer und Lederlenkrad gehören zum Style-Level. Sportlich wird es bei den Linien FR, Cupra 265 und Cupra 290. Breit gefächert wie das Modellangebot sind auch die Tarife für den fünftürigen Seat Leon. Als 1.2 TSI mit 86 PS
5
werden 15490 Euro aufgerufen, der 290 PS starke 2.0 TSI im Leon Cupra 290 schlägt mit mindestens 35320 Euro zu Buche. Nur in einer Disziplin schwächelt der spanische Kompaktwagen noch. Weder Fünftürer, noch Coupé
Länge/Breite/Höhe: 4.263/1.816/1.459 mm Fahrleistungen 1.6 TDI): 0 bis 100 km/h: 10,5 sec; Vmax: 194 km/h Normverbrauch (1.6 TDI): 4,0 Liter Diesel/100 km Preise: ab 15.490 Euro
noch Sports Tourer sind mit Allradantrieb, der bei Seat die Bezeichnung 4Drive trägt, zu haben. Das ist (zumindest bislang) lediglich einigen Varianten des Leon XPerience vorbehalten. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
Seat Leon ST 2.0 TDI FR Kombi
Seat Leon 2.0 TDI Style
Seat Leon 2.0 TDI Style
Seat Leon ST 1.6 TDI DPF Kombi
EZ: 06/2015, 23.623 km, 150 PS, 6-Gang, Midnight schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, Sportfahrwerk, Sportsitze, Sport- und Multifunktionslenkrad, Dachreling. 20.990,-
EZ: 05/2015, EZ: 06/2015, 22.117 km, 13.279 km, EZ: 08/2014, 150 PS, 150 PS, 25.700 km, 6-Gang, Mid6-Gang, ne105 PS, night schwarz, vada weiss, 5-Gang, uniAlufelgen, KliAlufelgen, Kliverso schwarz, ma, SHZ, BC, ma, SHZ, BC, Alufelgen, KliRegensensor, Lendenwirbelstütze, Multifunkti- Regensensor, Tempomat, Lendenwirbelstütze, ma, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionsonslenkrad, Tempomat. Multifunktionslenkrad. lenkrad, Dachreling, Tempomat. 18.990,19.490,16.490,-
Seat Leon ST 1.2 TSI Kombi
Seat Leon ST 1.6 TDI Kombi
Seat Leon ST 1.2 TSI Kombi
EZ: 08/2014, 24.100 km, 105 PS, 5-Gang, nevada weiss, Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Tempomat. 15.790,-
EZ: 07/2014, 27.800 km, 105 PS, 6-Gang, universo schwarz, Alufelgen, Klima, BC, Tempomat, Dachreling, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad. 16.580,-
EZ: 09/2014, 23.900 km, 110 PS, 6 - G a n g , universo schwarz, Alufelgen, Klima, BC, Tempomat, Dachreling, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad. 15.280,-
Seat Leon 1.2 TSI Ecomotive Style
EZ: 04/2013, 10.945 km, 105 PS, 6 - G a n g , universo schwarz, Alufelgen, Klima, BC, Tempomat, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad. 13.490,-
Weitere Modelle und Marken stehen bei uns für Sie bereit! ✔ Schadenabwicklung und Unfallinstandsetzung mit Lackiererei ✔ Abschleppdienst rund um die Uhr - 365 Tage ✔ Pkw- und Kleintransportervermietung ✔ Hol- und Bringservice
✔ Werkstattersatzwagen
✔ TÜV und AU täglich möglich
✔
✔ Reifen und Räder
✔ Autoglasservice
Achsvermessung
Kurpfalzstraße 55 • 97944 Boxberg • Tel.: 07930 / 66 09 oder 63 46 • www.weber-mobile.de
6
Samstag, 12. März 2016
Anzeige
Anzeige
Drogerie Müller spendet über 500.000 Euro für Flüchtlinge Handelskette sammelt mit Kundenspenden mehr als 250.000 Euro. Unternehmensgründer Erwin Müller verdoppelt die Summe.
ULM, 02.03.2016. In einer groß angelegten Spendenaktion sammelte das Unternehmen Müller in über 700 Filialen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Ungarn und Spanien Spenden für Flüchtlinge. Speziell dafür angefertigte Spendendosen wurden ab Anfang November 2015 an allen Kassen der MüllerFilialen für die Kunden bereitgestellt. In Deutschland kamen so 203.000 Euro und in den ausländischen Filialen nochmal knapp 56.000 Euro zusammen. Der Unternehmensgründer Erwin Müller hat den eingenommenen Betrag jeweils aufgerundet und verdoppelt. Dadurch ergibt sich eine Gesamtsumme von 520.000 Euro. Das Geld geht an Organisationen, die ein besonderes Engagement für Flüchtlinge leisten: „Aktion Deutschland Hilft“ erhält 408.000 Euro für die Flüchtlingshilfe sowohl im In- wie im Ausland. Im Inland soll speziell ein Projekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gefördert werden. Die UNO-Flüchtlings-
hilfe erhält einen Betrag von 112.000 Euro für ein Projekt, mit dem innerhalb Syriens für Flüchtlingsfamilien lebenswichtige hygienische Standards sichergestellt werden sollen. „Das Unternehmen hat viele Filialen in Ländern, die von der Flüchtlingskrise unmittelbar betroffen sind. Daher sehen wir uns in der Verantwortung, etwas für die Menschen zu tun, die auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung sind. Wir freuen
uns, dass wir einen derart großen Betrag an Organisationen geben können, die den Flüchtlingen professionell helfen“, erklärt Erwin Müller die Aktion. Große Unterstützung für die Abwicklung und Auszählung lieferte die Sparkasse Ulm, das führende Kreditinstitut in Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Alle Spendendosen wurden dort unter Aufsicht geöffnet und fachgerecht gezählt und die Beträge zur weiteren Verwendung verbucht. Insgesamt wurden über 3.000 Metall-Dosen mit einem Gewicht von knapp 5,3 Tonnen Kleingeld ausgezählt.
Von links nach rechts: Bernd Pastors (Vorstandsvorsitzender, „Aktion Deutschland Hilft“), Daniel Kunzi (Kaufmännischer Leiter, Müller), Elke Menold (Geschäftsführerin, Müller), Erwin Müller (Inhaber) und Dirk Sabrowski (Geschäftsführer, UNO-Flüchtlingshilfe)
Anzeige
Anzeige
Tag der offenen Hoteltür in Bad Mergentheim
Gastgeber und Angebote kennenlernen
BAD MERGENTHEIM. Mit dem Tag der offenen Hoteltür feiert am morgigen Sonntag, 13. März, ein besonderes Ereignis in Bad Mergentheim seine Premiere. Von 11 bis 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, acht Bad Mergentheimer Hotels einmal genau unter die Lupe zu nehmen und hinter die Kulissen zu blicken. Es gibt viel zu entdecken und zu genießen: Ausstellungen, Berufsvorstellungen, Sonderangebote, Informationen über Wellness, leckere Spezialitäten aber auch zahlreiche Informationen über Ausbildungsberufe in Hotellerie und Gastronomie gehören zum Programm des Aktionstages. Unter der Überschrift „Gute Nachbarschaft“ haben Interessierte aus Bad Mergentheim und der Region am Tag der offenen Hoteltür die Chance, einmal ‚ihre‘ touristischen Leistungsträger kennenzulernen – ein einmaliger und außergewöhnlicher Einblick. Eingebettet ist die Veranstaltung
in das Thema ‚Grenzenlos‘, eines von vier Schwerpunktthemen im Rahmen der 2016 in Bad Mergentheim stattfindenden Heimattage. Veranstalter des Aktionstages sind die Stadt Bad Mergentheim und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband,
seine Türen öffnen und ein vielfältiges Programm anbieten werden: ‚Savoy Hotel‘ Bad Mergentheim, ‚Flair Hotel Weinstube Lochner‘ Markelsheim, ‚Bundschu Hotel&Restaurant‘ Bad Mergentheim, ‚Hotel Alexa‘ Bad Mergentheim, ‚Best Wes-
Von Hamburg nach Gran Canaria mit AIDAsol vom 19.10. - 30.10.2016
++ INKLUSIVE RÜCKFLUG ++ Herbstferien! ++ Während der Fahrt im historischen Dampfzug durch Südenglands malerische Grafschaften genießen Sie die Aussicht und einen Afternoon Tea. Zuvor können Sie das legendäre Luxushotel und seine prächtigen Gartenanlagen bei einem geführten Rundgang bestaunen. Für Ihren Wunschausflug haben wir tolle Tipps: Wandern Sie ein Stück des Jakobswegs, erkunden Sie Lissabon bei einer Bikingtour oder erobern Sie Lanzarote mit dem Buggy. Leistungen: • Rückflug nach Frankfurt • Transfer Hafen-Flughafen • 11 Übernachtungen auf AIDAsol • Vollpension an Bord** • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
tern Premier Parkhotel‘ Bad Mergentheim, ‚Deutscher Hof ‘‘ Markelsheim, ‚Vitalhotel König‘ Bad Mergentheim sowie ‚Das Schaffers – Mein Wohlfühlhotel‘ Bad Mergentheim. Um die teilnehmenden Hotels bequem und schnell zu erreichen, verkehren zwischen den Häusern zwei stilvolle Oldtimerbusse, die die Besucher kostenlos von einer offenen Hoteltür zur nächsten bringen. Einen Anreiz möglichst viele Hotels am Aktionstag zu besuchen, setzt eine Gewinnspielkarte, die man sich vor Ort abstempeln lassen kann. Wer mindestens fünf Stempel für sich verbuchen kann, hat die Chance attraktive Preise zu gewinnen. Das Gewinnspiel ist auf dem Flyer zur Tag der offenen Hoteltür 2016 zu finden. Mehr Informationen zum Tag der offenen Hoteltür (u.a. mit dem genauen Programm) gibt es unter www.badmergentheim.de.
Unser Best-Preis* 19.10. - 30.10.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.284,1.684,1.934,-
Alleinbelegung Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.954,2.634,3.054,-
3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) 478,Jugendlicher (16-24 J.) 655,Erwachsener (ab 25 J.) 755,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Rückflug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. ** Vollpension in den Buffet-Restaurants inklusive. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 4.4.2016
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main Tauber Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Anzeige
ANSMANN AG setzt auf intelligente Marketing-IT-Lösung
Die ANSMANN AG, der Spezialist für mobile Energielösung, setzt mit der Unterstützung von SDZeCOM auf eine intelligente Marketing Information Management Lösung für die Kommunikation der zahlreichen und stark dynamischen Touch Points. Rasante Medien-Entwicklung und dynamische Produktpalette Das innovative und stark wachsende Unternehmen mit seinen Haupt-Geschäftsbereichen ANSMANN Konsum und ANSMANN Industrielösungen verfügt über eine umfangreiche, mehrsprachige und dynamische Produktpalette. Die Produktpalette wird dabei stets dem sich schnell ändernden Markt angepasst. Die ANSMANN AG ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Somit haben auch die Anforderungen an das Marketing, hinsichtlich der Verwaltung und Publikation von Produktinformationen, stark zugenommen. Das bisherige System für das Managen von Produktdaten ist zusehends deutlich an seine Grenzen gestoßen. Hinzu kommt, dass laufend individuelle und kostenintensive Anpassungen vorgenommen werden mussten. Darüber hinaus war die Anbindung zum Thema Generierung von mehrsprachigen Preis- und Sortimentsübersichten sowie Produktkatalogen nicht möglich. Markus Schreiber, Leitung Marketing und Produktmanagement bei der ANSMANN AG stellt klar: „Die rasante Entwicklung der Medien und unser dynami-
sches Produktsortiment schaffen ungeahnte Möglichkeiten für die Kommunikation mit unseren Zielgruppen. Um diese umfassend zu nutzen, holen wir den Medien-Experten SDZeCOM mit ins Boot“. SDZeCOM ist seit 20 Jahren führender Anbieter von ganzheitlichen IT-Lösungen für effiziente Produktkommunikation. Intelligente Marketing-IT-Lösung für die ANSMANN AG In einem ersten Schritt hat SDZeCOM die abteilungsübergreifenden Anforderungen von ANSMANN an ein PIM/ MAM-System erfasst. Daraufhin hat SDZeCOM ein Pflichtenheft für die Auswahl eines passenden PIM/MAM-Systems erstellt. Auf dieser Basis entschied sich ANSMANN letztlich für die Marketing Information Management-Lösung (MIM) von Contentserv. Das sogenannte Product Information Management-System (PIM-System), das Kernstück der Contentserv-MIM-Lösung, übernimmt die zentrale Verwaltung aller Produkt- und Marketinginformationen und die automatisierte Aussteuerung – und das bei Bedarf online wie offline. Über das vollin-
tegrierte MAM-System (Media Asset Management) wird sämtlicher Content wie Bilder, Produkttexte oder Abbildungen zentral verwaltet und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden die verschiedenen Touch Points von der zentralen Anwendung mit aktuellen Produktinformationen versorgt. Besonders beim Erstellen der verschiedenen Printmedien (Kataloge, Sortimentsübersichten, Datenblätter, Preislisten in verschiedenen Sprachen) besteht durch das Synchronisieren und halbautomatisierte Erstellen von mehrsprachigen Printerzeugnissen ein deutlicher Nutzen- und Kostenvorteil. Über SDZeCOM GmbH & Co. KG SDZeCOM bietet ganzheitliche IT-Lösungen für effiziente Produktkommunikation. Hierbei modelliert SDZeCOM ideale Prozesse in der Beschaffung, Verarbeitung und Verteilung von Produktinformationen und unterstützt Unternehmen als Systemarchitekt und -integrator. Durch das tiefgehende und fundierte Fachwissen und durch die langjährige Erfahrung der Mit-
Anzeige
arbeiter werden hochkomplexe Projekte im Bereich Product Information Management – im B2C- und B2B-Umfeld- realisiert. Die Leistungen reichen von der Beratung, Projektierung und Implementierung bis hin zur Software-Entwicklung. Das von SDZeCOM entwickelte Beratungspaket PIM smart. selection wurde 2015 mit dem Innovationspreis-IT im Bereich Consulting ausgezeichnet. Mit dem entwickelten Beratungsansatz können Unternehmen schnell und ressourcenschonend ein passendes Product Information Management-System (kurz PIM-System) finden. Mittels der Aufnahme der Anforderungen an das PIM wird eine Bewertungsmatrix erstellt, welche die Basis für eine Entscheidung bildet. Dabei wird auf eine erprobte Systematik von SDZeCOM zurückgegriffen, die eine objektive und praxisbezogene Bewertung ermöglicht. Bereits zum 5. Mal wurde SDZeCOM mit dem CS StarAward für komplexe und innovative Projekte ausgezeichnet. Das Unternehmen gehört damit zu den erfolgreichsten Beratern und Integratoren. SDZeCOM ist Teil der Unternehmensgruppe SDZ mit über 60 Jahren Erfahrung in der Medienbranche und 350 Mitarbeitern, sowie Partner der Dualen Hochschule Heidenheim und Hochschule Aalen. SDZeCOM Partner gehört auch zum Partnernetzwerk United E-Commerce und ist damit auch Ansprechpartner für komplexe E-CommerceProjekte.
Kreisvorstand erneut einstimmig im Amt bestätigt FREUDENBERG. Zu seiner diesjährigen Generalversammlung hat der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft e. V. im Main-TauberKreis in die Stadthalle nach Freudenberg eingeladen. Vorsitzender Rolf Freidhof konnte neben - leider nur - 49 anwesenden Mitgliedern den Hausherren und Bürgermeister der Stadt Freundenberg, Herrn Roger Henning auch den Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Wolfgang Reinhart recht herzlich begrüßen. Letzterer bedankte sich in seinem Grußwort bei den anwesenden Mitgliedern für ihre unbezahlbare Arbeit für den Erhalt der Streuobstobstbestände und wies in diesem Fall auch auf die ehrenamtliche Tätigkeit hin, ohne die viele Aktionen gar nicht möglich seien. Auch Bürgermeister Henning bedankte sich bei allen Mitgliedern für deren Arbeit und brachte allen die Stadt Freudenberg näher. Für ihn als gebürtigen Hesse sei es ein Glück, dass er ausgerechnet dort Bürgermeister sein darf, wo die Tradition der Apfelweinherstellung groß geschrieben wird. Vereinsvorsitzender Jörg Kapp wies in seinem Grußwort auf die vielfältigen Tätigkeiten des örtlichen Vereins hin, die einen nicht unerheblichen Beitrag für das tägliche Leben schaffen. Seitens des Landratsamtes war leider kein Vertreter gekommen, so dass Vorsitzender Freidhof nur den Wunsch des Landrates nach einer erfolgreichen Mitgliederversammlung verlesen konnte. Den Grußworten folgten der Tätigkeitsbericht durch Schriftführerin Rosel von Alt sowie der Kassenbericht, in Abwesenheit von Kassier Udo Lorenz
Ehrung von links:Vereinsvorsitzender Jörg Kapp, Hans-Günther Kern, Peter Schneider, Rudi Farrenkopf, Bgm. Roger Henning, Kreisvorsitzender Rolf Freidhof
vorgetragen vom Kassenprüfer Ludwig Leimbach. Dem Prüfbericht von Ruthard Honeck folgte die einstimme Entlastung des Gesamtvorstandes durch die anwesenden Mitglieder. Die nun folgenden Neuwahlen sahen Henning als Wahlvorstand, der die vom alten Vorstand gut vorbereiteten Wahlen zügig über die Bühne brachte. Von Udo Lorenz und Harald Lurz, die beide krankheitsbedingt fehlten, lag die Einverständniserklärung bei einer Wiederwahl vor, so dass sich der neue Vorstand, von denen jedes Mitglied jeweils einstimmig gewählt wurde, wie folgt zusammensetzt: 1. Vorsitzender: Rolf Freidhiof, 2. Vorsitzender: Harald Lurz; Kassenführung: Udo Lorenz, Schriftführung: Rosel von Alt, Beisitz: Rolf Hettinger / Michael Lawo / Herbert Merz / KarlHeinz Spiesberger, Kassenprüfer: Ruthard Honek und Ludwig Leimbach. Henning bedankte sich beim neuen Vorstand für dessen Bereitschaft, das Amt weiter zu begleiten und wünschte für die neue Amtsperiode ein glückli-
ches Händchen. Den Neuwahlen schlossen sich nun Ehrungen von 3 verdienten Funktionsträgern des Ortsvereins aus Freudenberg an. Geehrt wurden mit dem Goldenen Apfel mit Silberkranz für 25-jährige Funktionsträgerschaft Rudi Farrenkopf (aktuell Beisitzer) und Hans – Günther Kern (25 Jahre Kassier) sowie für 31 Jahre Funkti-
Freidhof überreichte den Geehrten neben der Urkunde auch die entsprechende Nadel und dankte für den langjährigen Einsatz. Den Ehrungen schloss sich noch die Vorschau von Freidhof auf das laufende Jahr an, wobei dieser wieder stark Werbung für die Streuobstpflegetage im März sowie den Tag der offenen Gartentür im Juni machte. Freidhof wies auch darauf hin, dass die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisverbandes am 04. Juni in Külsheim stattfinden würde. Da der Referent leider krankheitsbedingt ebenfalls abgesagt hatte, schloss Vorsitzender Freidhof die harmonisch verlaufende Sitzung, wobei er nicht versäumte, den ausrichtenden Verein, der Versammlung und seinen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung zu danken. Er verwies dabei auch noch auf die neue Homepage des Kreisverbandes, die man
Neuwahlen von links: Bürgermeister Roger Henning, Michael Lawo, Rosel von Alt, Herbert Merz, Rolf Hettinger, Karl-Heinz Spiesberger, Kreisvorsitzender Rolf Freidhof
onsträgerschaft mit dem Goldenen Apfel mit Goldkranz Peter Schneider, der aktuell noch als Beisitzer tätig ist. Vorsitzender
sich unter www.kogl-main-tauber.de anschauen kann und zu der das ausgefallene Referat als Seminar angeboten werden soll.
Samstag, 12. März 2016
7
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 12.02.–19.03. SA, 12.03.16 BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag
12.00-16.00 Uhr
SO, 13.03.16 BAD MERGENTHEIM 11.00-17.00 Uhr
Tag der offenen Hoteltür, Hotels in Bad Mergentheim
Familienspieltag in der Solymar Therme
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
19.00-21.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr
Stadtspaziergang, Treffpunkt Altes Rathaus
16.00 Uhr
Sternenacht, Äußerer Schlosshof
17.00-23.00
Kulinarische Bustour durch Bad Mergentheim, Hotels in Bad Mergentheim Treffpunkt Busbahnhof ggü. Neuem Rathaus
20.30-21.30 Uhr
Taschenlampenführung im Rahmen der Sternennacht: Geheimnisvolle Winkel und Objekte im Museum, Deutschordensmuseum
CREGLINGEN 09.00-12.00 Uhr
Matinee mit dem Chor Karibu, Kurhaus-Großer Kursaal
19.30-21.00 Uhr
10.30-12.00 Uhr CREGLINGEN 18.00 Uhr
Theater „Eine Familie steht Kopf“, Reinsbronner Bühnenzinnober, Gemeindehaus Reinsbronn
Streuobstpflegetag, Obst- und Gartenbauverein Schönfeld
GRÜNSFELD
Böhmischer Frühschoppen‚ Blech intakt‘
KÖNIGHEIM
Theater, SV Buch Brehmen, Bürgerhaus Bremen
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler Frühjahrsmesse, Gewerbe- und Verkehrsverein Külsheim
NIEDERSTETTEN 20.00 Uhr
Theater: ‚Kleine Eheverbrechen‘, Russlanddeutsches Theater Niederstetten
20.00 Uhr
Theater: ‚Diese Kunstbanausen‘, Theater Adolzhausen, Festhalle Adolzhausen
WEIKERSHEIM 19.00 Uhr
Wein und Käse, Weingut Hofäcker Queckbronn
WERBACH
Nachwuchskonzert, Musikschule Tauberhalle
WERTHEIM
Aktion Saubere Landschaft
WITTIGHAUSEN 19.30 Uhr
Frühlingskonzert
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum Literatur im Schloss: Ein Abend mit Nora Bossong, Moderation: Ursula März, Deutschordensmuseum
MI, 16.03.16
14.00 Uhr
10. Frühlingscafé, Landfrauenverein Oberrimbach-Lichtel
ASSAMSTADT
Böhmischer Frühschoppen‚ Blech intakt‘, Narrengilde Grünsfeld u. Rainer Schüler, Stadthalle Grünsfeld
BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr
GRÜNSFELD
KÖNIGHEIM
GROSSRINDERFELD
DI, 15.03.16 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
Theater „Eine Familie steht Kopf“, Reinsbronner Bühnenzinnober, Gemeindehaus Reinsbronn 50-jähriges Jubiläum Frauengemeinschaft, Rauenberg Bernhardsaal
Blutspende in Röttbach, BRK Bereitschaft Röttbach, Turnhalle Röttbach
Museumskonzerte im Schloss: Recital mit Anneleen Lenaerts, Harfe, Deutschordensmuseum
IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr
FREUDENBERG 17.00 Uhr
KREUZWERTHEIM 18.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
Kinderkleiderbörse, Krabbelgruppe, Mehrzweckhalle Creglingen
20.00 Uhr
MO, 14.03.16
Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler Theater, SV Buch Brehmen, Bürgerhaus Bremen
KÜLSHEIM 14.00 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler Frühjahrsmesse, Gewerbe- und Verkehrsverein Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00-18.00
Georgsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Könighofen, Stadtverwaltung Lauda-Königshofen
11.00-17.00 Uhr
Frühlingsmarkt mit Automarkt in Lauda, Gewerbeverein u. Handelsforum
Konzert mit Annawech, Heimatund Kulturverein Assamstadt Tag der Gesundheit, Solymar Therme
15.00-16.30 Uhr
Auf einen Schwatz ins Museum zum Tag des heiligen Josef: Josef von Nazareth: ein außergewöhnliches Familienoberhaupt, Renate Kunze, Deutschordensmuseum
19.30-21.00 Uhr
Verklebtes Bindegewebe (Faszien): Ursachen vieler Beschwerden, Kurhaus-Kleiner Kursaal
20.00-22.00 Uhr
Rotary im Gespräch mit Prof. Dr. med. Detlev Ganten, Rotary-Club Wertheim, Kloster Bronnbach Bernhardsaal
FR, 18.03.16 BAD MERGENTHEIM
Lebensweise der Weißstörche, Landesstorchenbeauftrage Ute Reinhard
KÜLSHEIM 19.30 Uhr
Vortrag: Der Blick ins Herz - moderne Bildgebung des Herzens, Stadt Külsheim, Altes Rathaus Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Second-Hand-Basar ‚Rund ums Kind‘ Frühjahr/Sommer, Ev. Kirchengemeinde Lauda, Ev. Gemeindezentrum Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis Vortrag ‚Kunst im Klimazelt‘, Internat. Zentrum für Kulturgüterschutz und Konversionsforschung, Kloster Bronnbach, Vortragssaal Fraunhofer Institut
DO, 17.03.16
14.30 Uhr
Sonderführung ‚Der Duft des Südens – Die Orangerie im Winter‘, Schlossgarten Weikersheim
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Nachwuchskonzert, Musikschule, Sportheim
NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
Tanz anlässlich 70 Jahre FC Rauenberg, Raubachhalle
GROSSRINDERFELD
Umwelttag, Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim, Narrengilde Grünsfeld u. Rainer Schüler, Stadthalle Grünsfeld
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler Beatabend, Musikverein Uissigheim, Festhalle Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 21.00 Uhr
Shiny Gnomes Psychedelic Rock, Kulturschock Königshofen
20.00 Uhr
16.15-16.45 Uhr
Live in der WeinWelt, Becksteiner Winzer
18.00-23.00 Uhr
Tanzveranstaltung, FFW Unterbalbach, Balbachhalle Unterbalbach
Leseraupe, Stadtbücherei Bad Mergentheim, Saal der Stadtbücherei Nacht der Lichter in der Solymar Therme
19.30-21.30 Uhr
Kleinkunst -Musikkabarett mit Roland Baisch, Roter Saal Schloss Bad Mergentheim
CREGLINGEN
Ausbildungsbörse, Gewerbe- und Handelsverein Creglingen, Creglinger Hallen
FREUDENBERG 20.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 13.30 und 16.30 Uhr
Kindertheater: In einem tiefen, dunklen Wald, Theater für Kinder e.V. Förderverein für Grundschule und Kindergarten, Turnhalle Impfingen
WERTHEIM 09.00-18.00 Uhr
Frühlingsfest in der Erwin Hymer Welt
10.00-18.00 Uhr
Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Stadtmarketingverein Wertheim
Kommersabend 70 Jahre FC Rauenberg, Raubachhalle
11.30-18.00 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
12.00-17.30 Uhr
Black White Gospel, Projektchor Sunray, Kath. Kirche St. Bonifatius
13.30 Uhr
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
WERTHEIM 09.00-18.00 Uhr
WERTHEIM 19.30 Uhr
WERBACH
WERTHEIM 19.30 Uhr
Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler
KÜLSHEIM
Theater: ‚Kleine Eheverbrechen‘, Russlanddeutsches Theater Niederstetten, Alte Turnhalle
Abschlusskonzert mit Teilnehmern des ‚Young Cello Camp‘, Raum 015 Musikakademie
Vortrag: ‚Heilung durch Wasser‘Sebastian Kneipp, Stadtmuseum
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.00 Uhr
WEIKERSHEIM 14.00 Uhr
WEIKERSHEIM 19.00 Uhr
Cyberkrank‘ Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Buchhandlung Rupprecht
Frühlingsmarkt im Kindergarten St. Marien, Pfarrkeller und Pfarrscheune Lauda
NIEDERSTETTEN 18.00 Uhr
Vortrag: Wasser - unser wichtigstes Lebensmittel, Landfrauen Niederstetten, Hotel Gasthof Krone
Frühlingsfest in der Erwin Hymer Welt
SA, 19.03.16 BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag, Saal der Stadtbücherei
11.00-23.00 Uhr
Josefstag, Kleintierzüchterverein Markelsheim
Kunsthandwerkermarkt ‚Unikat sucht Liebhaber‘, Astrid Hackenbeck, Kloster Bronnbach Scharz-roter Genuss entlang der Tauber- Weinverkostung, Kloster Bronnach Vinothek Besichtigung des Steinbruchs Dietenhan, Grafschaftsmuseum, Dietenhan Bürgerhaus
19.30 Uhr
Liederabend anlässlich des Jubiläums‚ 110 Jahre Gesangverein Sonderriet‘, Mehrzweckhalle Sonderriet
20.00 Uhr
Wertheim City Rock: Livin Music Family, Arkardensaal Rathaus Show Duo Bellevue ‚Himbeereis und flotter Käfer‘, Convenartis
12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
CREGLINGEN
Ausbildungsbörse, Gewerbe- und Handelsverein Creglingen, Creglinger Hallen Starkbierfest, Herrgottstaler Musikanten, Gemeinschaftsmaschinenhalle Münster
FREUDENBERG 20.00 Uhr
Anzeige MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Anzeige
Saisonstart im Wildpark Bad Mergentheim Artenreichster Wildpark Europas hat ab 12. März täglich geöffnet
BAD MERGENTHEIM. Am Samstag, 12. März heißt es „Saisonstart“ im Wildpark Bad Mergentheim. Dann hat der artenreichste Wildpark Europas bis einschließlich 06. November wieder täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Wildpark hat sich in über 40 Jahren zu einem der lohnenswertesten Freizeitziele weit über die Region hinaus entwickelt. Über 70 Tierarten sind auf ca. 35 Hektar Fläche in naturnah gestalteten Freisichtanlagen zu bestaunen. Die Besucher schätzen die möglichst artgerechte Tierhaltung und die Rücksichtnahme auf die Stimmung der einzelnen Tiere. Dennoch hat man auf dem ca. 2,5 km langen Rundweg nahezu überall einen ungehinderten Einblick in das Verhalten der fast ausschließlich europäischen Arten. Eine unterhaltsame „Haustiervorführung“ zur Hälfte des Rundwegs zeigt, wie Tiere früher in die Arbeit eingebunden werden konnten und warum die „Zäh-
mung“ überhaupt entstanden ist. Direkt nebenan steht in der neu eröffneten Waldschänke und im Biergarten unter altem Baumbestand eine Versorgung mit Speisen, Getränken und Naschereien für die Erwachsenen bereit, wenn die Kinder wegen des attraktiven Spielplatzes oder des Streichelzoos „erstmal“ nicht weitergehen möchten... Am Ende des Rundwegs wartet noch das bauliche Highlight des Parks, die „Koboldburg“ auf die Kinder - „Klabauke“ lädt ein und legt herein! Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe, Kletterbalken und vieles mehr möchten entdeckt und ausprobiert werden. Ein kleines Dorf, umgeben von acht Türmen, beherbergt eine Tierarztpraxis, die Zauberschule, den Kaufladen und vieles mehr ... Und wenn die Erwachsenen spätestens jetzt ihre Kondition verloren haben – diese kann in der Jägerstube oder im Biergarten mit wechselnden Tagesgerichten wieder aufgefüllt
werden. Der Wildpark Bad Mergentheim hat aber auch andere Seiten, die es zu entdecken gilt. Auf einem weitläufigen - nicht öffentlichen - Gelände sind der Waldkindergarten und das Waldschulheim untergebracht. Das ganze Jahr über toben, spielen und lernen hier Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren unter fachlicher Begleitung von ausgebildeten Erzieher(inne)n. Für Veranstaltungen aller Art dienen das architektonisch beeindruckende Erdhaus und die Waldhütte mitten in der Natur! Private Veranstaltungen wie Jubiläen, Hochzeiten, Konfirmation und Kommunion, Firmenfeiern, öffentliche Events und die thematisch abwechselnden und in Eigenregie durchgeführten Genießerabende des Wildparks profitieren von der einmaligen und urigen Atmosphäre. Auch abwechslungsreiche Rahmenprogramme werden angeboten, um Ihre Veranstaltung von 30 bis zu 100 Gästen zu einer
unvergesslichen Erinnerung werden zu lassen: Bogenschießen, Axtwerfen, Baumklettern, Baumstammsägen oder nachts die Wölfe füttern! Und da ist niemand, der sich über Ihre Lautstärke beschweren wird... Insgesamt werden mehr als 200 mehr oder weniger abenteuerliche Schlafplätze mitten im Wald angeboten. Lassen Sie sich auch von dieser Einmaligkeit überraschen, das Wolfszelt ist mittlerweile sogar berühmt unter dem Motto „Schlaflos übernachten neben den Wölfen!“. Im Gegensatz zu dieser Überdachung auf Stroh gestalten sich die Erdhöhlen in ganz praktische 4er-Einheiten. Wem das schon zu intim ist und wer in größeren Gruppen anreisen will, der kann einen Strohsack im großen Lager sein Eigen nennen, auf einer Matratze schlafen oder sich unter einem Baum „aufs Ohr hauen“. Es findet sich immer ein Plätzchen, denn ein weiteres Motto des Wildparks lautet: „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!“
Pferdemarkt in Bad Mergentheim
BAD MERGENTHEIM. Nachdem Bad Mergentheim in den vergangenen Jahren pünktlich zum Pferdemarkt mit sonnenreichem Frühlingswetter verwöhnt wurde, meinte es der Wettergott in diesem Jahr mit der Kurstadt nicht ganz so gut und zeigte sich eher von der ungemütlichen Seite. Nichtsdestotrotz fanden wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg nach Bad Mergentheim, säumten die Straßen während des traditionellen Pferdemarktumzugs, wandelten durch die über 100 Krämerstände in der Innenstadt und nutzten den verkaufsoffenen Sonntag für einen Gang in die Geschäfte.
8
Samstag, 12. März 2016
Gauderfest im Zillertal
Anzeige
Anzeige
Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – das Gauderfest in Zell am Ziller
und Sozialamt
28. APRIL BIS 1. MAI 2016 ORIGINAL TIROLER HEI- den Gauder Sechskampf, die - Fahrt im 4*Reisebus mit ReiREISEVERLAUF: MATABEND mit der bekann- Trachtler Jugend sowie Rang- seleitung & Bordservice 1. Tag: Anreise ins Zillertal ten BRAUCHTUMSGRUPPE geln um den „Gauder Hog- - Begrüßungsfrühstück bei Im Hotel Zimmerbezug und D’ALPLER und dem lustigen moar“. Der Wunsch älterer Men- – rechtlich kaum angreifbar – der Anreise Abendessen. Die Pachmair- BERGSTEIGER DUO. schen, selbst für die eigene darauf verweisen können, dass Abends wird scharf geschos- - 3x HP+ im 4*Hotel PachKüche hat sich den Fein- 3. Tag: Auf geht’s nach Zell sen! Nach dem Abendessen mair in Uderns ordnungsgemäße Bestattung vorrangig dieses Sparvermöschmeckern und Genießern am Ziller. Das Gauder Fest, im Hotel - Gaudi und Hetz - Tischgetränke beim Abendund Grabpflege Vorsorge zu gen erst einmal eingesetzt werverschrieben. Die more in- wie man es heute kennt, ist beim „ARMBRUSTSCHIES- essen, Bildzeitung am Frühtreffen, ist immer wieder ein den muss. Mit Ausnahme eines clusiv+ ¾-Verwöhnpension aus der Tradition der großen SEN „WILHELM TELL“ um stückstisch, täglich KafStreitpunkt, wenn beim Sozi- Schonbetrages von 2.600,00 verwöhnt jeden Gaumen. alpenländischen Kirchtage den Pachmair-Pokal mit MO- feejause am Nachmittag, alamt zu Lebzeiten, aber auch €, die grundsätzlich immer Nach dem Abendessen Musik gewachsen, die es früher in DERATOR WILLI LEO. nach dem Tode der betroffe- verbleiben dürfen, muss das Relax-Badecenter, Fahrrad& Gaudi und Show mit den 4 jedem größeren Alpenort 4. Tag: Nach dem Frühstück verleih… nen Person um finanzielle Un- gesamte Vermögen eingesetzt ORIGINAL ZILLERTALERN gab. Einer der größten und und dem Kofferverladen ha- - PACHMAIRS ZILLERTAterstützung nachgefragt wird. werden und damit scheitert - Teilnehmer beim Grand Prix beliebtesten war der Gauder ben Sie die Möglichkeit um 10 LER MUSIKANTENGAUDI! Dabei unterscheidet man in aller Regel der Wunsch des der Volksmusik und bekannt Kirchtag in Zell am Ziller am Uhr an der Feldmesse in Zell - Rundfahrt Kaisergebirge mit grundsätzlich zwischen der Betroffenen, das zu Lebzeiten aus Rundfunk und TV. Bestattungsvorsorge, die re- reservierte Geld für die Beerdiersten Wochenende im Mai. am Ziller teilzunehmen. Um Griesner Alm 2. Tag: Nach dem Frühstück Nach den langen, schweren 11.30 Uhr sehen Sie noch den - Reiserücktrittskosten- & Ingelmäßig alle Leistungen um- gung und die Grabpflege auch geht es rund ums Kaiserge- Alpen-Wintern kamen hier- großen Gauder Fest-Umzug fasst, die im Zusammenhang zweckgerichtet einzusetzen. solvenzversicherung Schöne birge mit Besuch der Gries- her die Bauern und Kaufleute bevor Sie die Heimreise antremit der Beerdigung nötig sind Abhilfe schafft in diesem ZuPreis pro Person Momente neralm. Sie fahren über Strass aus dem Salzburgischen, aus ten…leider! und der Grabpflege. Die Grab- sammenhang nur, wenn bereits im DZ: 314,00 €, und Wörgl nach Kufstein mit Südtirol und darüber hinaus Leistungen: pflege hingegen befasst sich zu Lebzeiten durch eine klare EZ-Zuschlag: 27,00 € Aufenthalt, wo um 12 Uhr natürlich aus Tirol. Bereits mit denjenigen Tätigkeiten, vertragliche Vereinbarung, die Schöne Schöne Schöne mit unserem mittags die größte Freiluft- im Jahre 1428 erwähnten vedie notwendig werden, um das schriftlich fixiert werden muss, Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 einmal angelegte Grab dann der Umfang der Aufwendunorgel der Welt gespielt wird. nezianische Kaufleute, die Entdecken Sie die Schönheit des Weiter über Ebbs zum Walch- regen Handel mit dem Zilfür eine bestimmte Laufzeit, gen für die Bestattung im RahMomente see zu einem Strandspazier- lertal betrieben, den Kirchtag häufigiwerden uns!hier 10 oder 20 men eines sogenannten BeRussischen Venedig t m ie vereinbart, zu pflegen stattungsvorsorgevertrages vor Schöne gang. Durch Kössen und und Jahrmarkt in Zell. Schon mit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen SJahre 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m Schöne m o Schöne Grießenau geht der Abste- seit jeher war die örtliche und zu unterhalten. Durch eine dem Zugriff des Sozialamtes Schöne Momente viele Inklusiv-Leistungen Euro 1.199,www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 7 Tage - 7ab22.Tage 7 Tage - K28. 22. - 22. 28. 2016 2016 2016 -Juli -Juli 28. Juli Momente cher zur Grießneralm auf ein Brauerei, heute Zillertal Bier, rechtzeitige und ordentliche geschützt wird. In aller Regel Momente Momente Entdecken Schönheit des Entdecken die Schönheit des des Entdecken Sie Schönheit ! die 7 Tage - 22.Sie - die 28.Sie Juli uns2016 t i Glas Buttermilch oder einen unmittelbar mit dem Fest Regelung dieser Bereiche kann wird in diesem Zusammenm Sie Russischen Venedig Russischen Venedig Venedig menRussischen Entdecken Sie die Schönheit des Kom Kaffeeklatsch. Der Rückweg verbunden: Am ersten Woerreicht werden, dass auch das hang mit einem Bestattungsmit Russischen Minikreuzfahrt auf derauf Ostsee mit Minikreuzfahrt der mit Venedig Minikreuzfahrt aufOstsee derbei Ostsee it uchenende führt über St. Johann - m EllSozialamt der Inanspruch- unternehmen eine vertraglinser im Mai öffnete der4 Tage Tage - 28.04. - 01.05.2016 28.04. 01.05.2016 4 Tage 28.04. 01.05.2016 viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,28.04. 01.05.2016 viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,- die für che Vereinbarung getroffen, em Hdie Stadel und 4 4Tage mau - Wörgl - Kundl (Kundler Braumeister nahme von Sozialhilfe mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee zum Gauderfest in Zell am Ziller zum Gauderfest in Zell am Ziller zumzum Gauderfest in Zell am Ziller Gauderfest in Zell am Ziller tel P zum Gauderfest in Zell am Ziller zum Gauderfest in Zell am Ziller Klamm) die Bestattungsvorsorge und demzufolge im Todesfall die Schupfen des o Gauder-Anweab Euro 1.199,- ns! Österreichs größtesviele Inklusiv-Leistungen s! s! Österreichs größtes größtes achm Österreichs tu Österreichs größtes größtes it unzu it un miGrabpfl m m e - Reintaler Seen - Brixlegg ins sens. So leitet sich der Name die ege Lebzeiten re- Beerdigung in einem zuvor bee e i i i Österreichs S Frühlingsund Trachtenfest n en S en S 97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse Frühlingsundund Trachtenfest Österreichs größtes aFrühlingsmme6 - Tel. 09342/83196 Trachtenfest i ! Komm K-oinfo@ott-reisen.de Kuonmsm r www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de Frühlingsund Trachtenfest Zillertal nach Uderns. „Gauder“, nicht wie viele verservierten Gelder nicht in Ansprochenen und vereinbarten t mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,i Frühlingsund Trachtenfest m 9787 mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,n Sie Wert 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 mme Abends für die Hungrigen im 7wmuten spruch nehmen kann. Umfang erfolgen soll, wobei heimvom Wort „Gaudi“ ab, Frühlings- und Trachtenfest o K www.ott-reisen.de info@ott-reisen.de mit unserem unserem Hotel Pachmair Euro 314,s! - Sud mit Hotel Pachmair Euro 314,ww.o s! mnits!un ete tt-re vom iteunnSie u Rahmen der 3/4-Verwöhn- sondern Worum geht es: Derjenige, der die Kosten hierfür auf ein Treumm it trass ie m isen.d ns„Gauderlehen“, S en Komn Sie e 6 mit unserem Hotel Pachmair e - in Euro it314,Komm Komme Te fo@ - Pachmair pension – ZILLERTAL BUFSozialleistungen in Anspruch dessen Grundstücken handkonto eingezahlt werden. ns! mit auf unserem Hotel u 9342 ott-r l. 0das ! em ns eisen /83196 en Si 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 FET – gschmackig, deftig und Fest ursprünglich stattfand. nimmt, ob für seine eigene Entsprechende Vereinbarun.de mit u e i Komm S www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de en 97877 WertheimSie - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 ! mit uns! Kommen bärig, so wie das Zillertal. Seit 1950 wird das Gauder Person oder in dem Zusam- gen können auch hinsichtlich Kommmit uns www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ! s n u e i t S i Nach Sonnenuntergang geht’s Fest im Dorfzentrum gefeiert. menhang, weil er für einen der Grabpflege erfolgen. Wenn n m e 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 97877 Wertheim Sudetenstrasse n Si6e- Tel.•09342/83196 Komm6 • Tel. 09342 / 83196 www.ott-reisen.de -einfo@ott-reisen.de Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m erst richtig los - Traditionelles 97877 verstorbenen Angehörigen Be- dann der Todesfall eintritt, VonWertheim 11-17 - Uhr hat der Gaum Ko www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de und fröhliche Urständ beim der Markt geöffnet, sehen Sie stattungskosten hat, die er vom wird entsprechend diesen VerSozialamt erstattet bekommen einbarungen, die in der Regel möchte, muss gegenüber dem auch nur der Betroffene selbst zum Gauderfest in Zell am Ziller Sozialamt Auskunft erteilen, ob abändern kann, die Bestattung sonstige Vermögenswerte vor- durchgeführt und die GrabÖsterreichs größtes handen sind. Dies ist auch nach- pflege ist für den vereinbarten Frühlings- und Trachtenfest vollziehbar und konsequent, Zeitraum durchgeführt. mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,denn ein Anspruch auf Sozial- Kommt es jetzt noch dazu, dass leistungen kann natürlich nur gleichwohl Sozialleistungen ns! dann gegeben sein, wenn der in Anspruch genommen weru t i em Betroffene selbst über kein aus- den müssen, sind die insofern en Si 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Komm www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de reichendes Vermögen verfügt, hinterlegten Beträge, sofern da die Sozialleistungen, die von sie nicht außerhalb des Üblider Allgemeinheit finanziert chen liegen, vor dem Zugriff werden, immer nur subsidiä- des Sozialamtes geschützt bzw. ren Charakter haben können. das Sozialamt kann nicht darWer also in einem solchen Fall auf verweisen, dass zuerst die Sozialleistungen in Anspruch treuhänderisch hinterlegten nehmen möchte, aber bei- Gelder eingesetzt werden müsspielsweise über ein Sparbuch sen, bevor Sozialleistungen in verfügt, dessen Guthaben ei- Anspruch genommen werden gentlich „für die Beerdigung können. Das hat das BundesLichtel 27 und die Grabpflege“ gedacht sozialgericht bereits mit seiner 97993 Creglingen war und reserviert wurde, muss maßgeblichen Entscheidung Telefon: 0 79 39 / 12 57 dieses Sparguthaben gegenüber vom 18.03.2008 bestätigt und Email: ute-neidlein@t-online.de dem Sozialamt angeben und seit diesem Zeitpunkt wurde regelmäßig wird das Sozialamt diese Rechtsprechung durch Als Ihre Abgeordnete im Landtag will ich auch persönlich für Sie da sein: In Wertheim mit einem Bürgerbüro und in Creglingen bei mir zuhause. Anzeige Am Samstag, den 19. März 2016 in Der direkte Draht zu den Menschen ist mir wichtig. Ich bitte Sie am 13. März um Ihre Stimme.
Schöne Momente
Zillertal
Schö
§
§ § Bestattungsvorsorge RATGEBER RECHT Anzeige
4 Tage - 28.04. - 01.05.2016
ne Mom
zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes ente Frühlings- und Trachtenfest st. Petersburg Hotel Pachmair Euro 314,-
Zille
Schöne Schöne Schöne 4 Ta g Momente Momente st. st. zum e - 28.0Momente Petersburg Petersburg st. Petersburg Gaud 4 st. Petersburg erfes . - 01.05 t in Z Zillertal Öste .2016 e r r l Früh e l a i chs gZillertal m- 28.04. Zillertal Zillertal Zillertal Zil-le01.05.2016 4rö Tage s- u4n Tage 28.04. 4 Tagelin- g28.04. 01.05.2016 r - 01.05.2016 ß t es d Tra zum Gauderfest in Zellcam hteZiller n Österreichs größtesE fest uro Frühlings- und Trachtenfest Schöne 314,-
rtal
Zillertal Zillertal
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
EuroMomente 314,-
Zillertal
4 Tage - 28.04. - 01.05.2016
Anzeige
die verschiedensten Sozial- und Landessozialgerichte nicht abgeändert. Zuletzt hat das Landessozialgericht RheinlandPfalz in seiner Entscheidung vom 21.05.2015 noch einmal klar gemacht, dass bei der Beantragung von Sozialleistungen beispielsweise vorhandene Lebensversicherungen vorrangig berücksichtigt und in Anspruch genommen werden müssen, um Kosten zu decken, bevor Sozialhilfe in Anspruch genommen werden kann, dass aber ein rechtzeitig und ordnungsgemäß abgeschlossener Bestattungsvorsorgevertrag, soweit dessen finanzielle Ausstattung nicht zu üppig ist, vor einem Zugriff des Sozialamtes geschützt ist. Wer also für die eigene Bestattung und die Pflege seines Grabes zu Lebzeiten vorsorgt, regelt nicht nur die Ausgestaltung seiner eigenen würdigen Beerdigung selbst und die Pflege seines Grabes, was insbesondere dann von Bedeutung ist, wenn nahe Angehörige nicht vorhanden sind oder aufgrund räumlicher Distanz nicht in der Lage sind, ein Grab zu pflegen. Er sichert vielmehr auch, dass sein dies bezüglicher Wunsch nicht dadurch faktisch unmöglich gemacht wird, weil das Sozialamt auf diese Vermögenswerte zugreifen kann bzw. darauf verweisen kann, dass als erstes diese Vermögenswerte eingesetzt werden, bevor finanzielle Unterstützung durch das Sozialamt in Anspruch genommen wird.
Wählen gehen
Ute Schindler-Neidlein
Dr. Bernd Kober, Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Beckstein
Anzeige
FRANKINELLI - Live in der WeinWelt
ute-schindler-neidlein.de
Eine von uns. Eine für uns! Ihre Stimme für eine erfahrene Kommunalpolitikerin aus dem Main-Tauber-Kreis
✔
eine starke Vertretung für die Belange unseres Landkreises in Stuttgart
✔
Ute Schindler-Neidlein
✘
Rock, Pop, Oldies, Evergreens, Schlager, Latin, Rock ´n Roll und feine Instrumentals - unplugged und unvergesslich. Mit über 25-jähriger Bühnenerfahrung garantieren FRANKINELLI für ein feines Gespür der Stimmungslage des Publikums und für ein berauschendes Fest. Getreu dem Motto: Feiern, Tanzen, Spaß haben. Der historischer Keller bietet ein tolles Ambiente für diesen fetzigen Abend mit toller Musik und exzellenten Weinen. Leckere Häppchen werden angeboten. Karten ab jetzt bestellen (keine Sitzplatzreservierung). Eintrittspreis beträgt 16 Euro inklusive Becksteiner Weine und Mineralwasser. Beginn ist um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Vorverkauf unter Tel: 09343/500-50 oder info@becksteiner-winzer.de