TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 12. Mai 2018 • Ausgabe: 19/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Leidenschaft zum– Beruf Walldürn – Osterburken Hardheimgemacht Bad Mergentheimer Philipp Reinhard als Fotograf erfolgreich
Orthopädie • SportOrthopädie Bekleidung • Bekleidung • Bekleidung • Sport • Sport • Orthopädie
Sa. 4. Juni
Schuhe Sport Outdoor Bekleidung
BAD MERGENTHEIM. Der 27-jährige Bad Mergenthei2016 • Ausgabe: 22/2016 mer Philipp Reinhard ist eigentlich gelernter Mediengestalter für Digital -und Printmedien. Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet er jedoch sehr erfolgreich als freier Fotograf. Als Teamfotograf der Crailsheim Merlins und der Fußball- Nationalmannschaft hat Philipp Reinhard eine steile KarriBahnhofsstraße 29 ere hingelegt. Ab 17. Mai 97877 Wertheim zeigt er im Bad MergentTel.: 09342 7056 heimer Kulturforum Fotos www.moldan-bewegung.de seiner Kubareise. MEHR DAZU AUF SEITE 3
KURZ BEMERKT
Museumstag
WERTHEIM. Das Grafschaftsmuseum plant für den Internationalen Muwww.main-tauber-aktuell.de seumstag am Sonntag, 13. Mai, eine besondere Aktion. An diesem Tag kann das Museum während der Öffnungszeiten von 14 bis 17 Uhr kostenlos besichtigt werden. Zu sehen gibt es neben der aktuellen Sonderausstellung „Außergewöhnliche Blickwinkel“ mit Stadtansichten von Kurt Bauer auch zahlreiche Abteilungen zur Geschichte der Stadt und der ehemaligen Grafschaft Wertheim.
Stadt baut Schulsozialarbeit weiter aus Unterstützung für zwei weitere Wertheimer Schulen
Empfehlenswert
WERTHEIM. Schulsozialarbeit hat sich in Wertheim seit vielen Jahren bewährt. Jetzt baut die Stadt diese Unterstützung für Lehrer und Schulkinder weiter aus. Zum neuen Schuljahr schafft die Stadt eine weitere volle Personalstelle. Diese wird je zur Hälfte aufgeteilt zwischen der Grundschule Bestenheid und der Werkrealschule Urphar-Lindelbach. Aktuell sind an Wertheims Schulen vier Schulsozialarbeiter/innen mit einem Umfang von 3,35 Personalstellen im Einsatz. Peter Götz kümmert sich seit 1992 um die Gemeinschaftsschule und die Edward-Uihlein-Schule. Susanne Deivel ist seit 2009 für die Realschule zuständig, Stephanie
SteLLenAnzeiGe
Blättern Sie doch mal auf Seite 3.
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen
Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0
www.autohaus-lademann.de
GUTE NACHRICHTEN AUS DER REGION Walldürn – Osterburken – Hardheim
ie gilt als die schönste Seereise der Welt - die Fahrt mit einem Postschiff der Hurtigruten zwischen der Hansestadt Bergen und Kirkenes, dem entlegenen Ort nahe der russischen Grenze. Seit 125 Jahren verkehren die berühmten Postschiffe im täglichen Liniendienst. Entdecken
Eck seit 2012 für das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Hinzu kam 2017 der erste Einsatz einer Schulsozialarbeiterin auch an einer selbständigen Grundschule. Seit Januar letzten Jahres arbeitet Judith Fischer an der Otfried-Preußler-Schule.
Dass Schulsozialarbeit eine notwendige Unterstützung ist, beweisen die jährlich hohen Fallzahlen. Neben der Einzelfallhilfe kümmern sich die Schulsozialarbeiter auch um soziale Gruppenarbeit und organisieren Projekte zum Beispiel zur
RDKA
auch Sie die natürliche, unberührte Schönheit der norwegischen Fjordküste. Ob Mitternachtssonne im Sommer oder Polarlichter im Frühjahr - die Kulisse ist imposant. Sie laufen mehr als 30 Häfen an, die nur selten auf der Fahrtroute anderer Anbieter liegen.
INKLUSIVE OSLO, BERGEN-BAHN & BERGEN
P 71° N
NO Mehamn Berlevåg Honningsvåg Båtsfjord Havøysund Kjøllefjord Vardø Hammerfest Vadsø
Tromsø Risøyhamn Å L E R Sortland S T E V
Stokmarknes Svolvær Stamsund N L
66°33 'N POLA RKRE IS
O
FO
Ørnes
N
E
T
Øksfjord Skjervøy
Kirkenes
Finnsnes Harstad
Trollfjord
E
Bodø
Nesna Sandnessjøen
Brønnøysund Rørvik
Trondheim
Unsere Best-Preise* (pro Person in EUR)
R
Sognefjord
W
E
G
E
Ålesund Molde Torvik Måløy Geirangerfjord Hjørundfjord Florø
N
Kristiansund
O
Im Preis enthalten: • Flug voraussichtlich mit SAS ab/bis Stuttgart nach Oslo und zurück von Bergen inklusive Steuern/Gebühren • Stadtrundfahrt in Oslo • 1 Übernachtung mit Frühstück im Scandic Hotel Byporten o.ä. in Oslo (Tag 1) • Panoramabahnfahrt Oslo-Bergen mit der Bergen-Bahn • 10 Übernachtungen auf dem Hurtigrutenschiff MS Trollfjord in der gebuchten Kategorie • Vollpension an Bord • 1 Übernachtung mit Frühstück im Best Western Hordaheimen o.ä. in Bergen (Tag 13) • Alle Transfers laut Programm • Reisebegleitung ab/bis Stuttgart
S
Bergen
Be rg
N
Die schönste Seereise der Welt! 27.03. bis 09.04.2019
Foto: Stadt Wertheim
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
HURTIGRUTEN
Die Stadt Wertheim baut die Schulsozialarbeit weiter aus.
ist es wichtig, dass Schulsozialarbeiter die Lehrer im Umgang mit sozial oder emotional auffälligen Kindern unterstützen und dabei auch als Bindeglied zur Familie fungieren. Ebenso wichtig ist, dass die Kinder einen Ansprechpartner haben, dem sie ihre Sorgen und Problemen anvertrauen können und der sie bei der Lösungssuche begleitet und unterstützt. Die Kosten für die Schulsozialarbeit teilen sich zu je einem Drittel der Schulträger, also die Stadt Wertheim, der Landkreis und das Land Baden-Württemberg. Für die zusätzliche Personalstelle muss die Stadt pro Jahr rund 20.000 Euro aufwenden.
Hardangerfjord
en
-Bah
n
Oslo
bei Buchung bis zum 03.05.2018 erhalten Sie ein Bordguthaben von 2.300 NOK (ca. 250,- Euro) *Einzelbelegung auf Anfrage. Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. ANMELDESCHLUSS 04.07.2018
27. März bis 09. April 2019 Basic Innenkabine Basic Außenkabine Basic Außenkabine Superior
2.399 EUR 2.599 EUR 2.999 EUR
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: 1522
Hurtigruten Gästefoto
• Beratung & Ser vice • Volkswagen Vertragspartner
Konfliktbewältigung. Wichtiges Element der Schulsozialarbeit ist auch die enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, mit Ärzten und Therapeuten sowie mit Fachdiensten der Familienund Erziehungsberatung. Generell, so schildern es Schulleiter, steigt der Anteil der Kinder, die Schwierigkeiten im Schulalltag haben. Vielfach bringen sie von zu Hause Ballast mit, der sich in mangelnder Sozialkompetenz und Aggressionen äußert. Die Auffälligkeiten haben in einem Maß zugenommen, das von den Lehrerinnen und Lehrern nicht mehr aufgefangen werden kann. Sonst käme ihre eigentliche Aufgabe, der Unterricht, zu kurz. Deshalb
2 | PINNWAND
BlickLokal · 12. Mai 2018
Widder (21.03.-20.04.)
Nehmen Sie sich im Alltag Zeit für kleine Rituale – eine Tasse Tee am Nachmittag oder eine Meditation am Abend sind ideal!
Stier (21.04.-20.05.)
Um runterzukommen sind Aktivitäten mit Freunden ideal – da ist es auch nicht schlimm, wenn das Sportprogramm mal ausfällt.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Zwillinge sind gut drauf und daher dürfen sich Singles nun über die ein oder andere neue Bekanntschaft freuen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Sport ist nun definitiv das beste Mittel, wenn es darum geht, den Kopf freizukriegen und neue Energie zu tanken!
Löwe (23.07.-23.08.)
Frische Luft macht nicht nur wach, sondern ist auch toll für einen klaren Teint – nehmen Sie sich Zeit für Outdoor- Aktivitäten!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Die Jungfrau ist nun nicht so diszipliniert wie sonst, aber deshalb sollten Sie nicht zu streng mit sich selbst sein!
Waage (24.09.-23.10.)
Lassen Sie sich jetzt von Miesepetern und Dauernörglern nicht die gute Laune verderben – davon hat niemand etwas.
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Herrchen gesucht
Foto der Woche
Lennard und Luis
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos. Am Wochenende war der Adler im Bahnhof Lauda zu bestaunen. Selbst die Mitfahrt im Bahnhof war möglich! Die Lok kam direkt aus dem Verkehrsmuseum Nürnberg zu uns. Von Dieter Göbel aus LaudaKönigshofen.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Lassen Sie sich von Kollegen nun nicht die Butter vom Brot nehmen – Sie wissen doch, was Sie können!
SO MACHEN SIE MIT!
Schütze (23.11.-21.12.)
Per Email:
Mit Kreativität sind Sie nun nicht gerade gesegnet, halten Sie sich im Job also besser an administrative Tätigkeiten.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Vernunft ist sicherlich wichtig, aber vergessen Sie darüber nicht, auch mal Ihrem Bauchgefühl zu vertrauen!
Wassermann (21.01.-19.02.)
Lassen Sie sich vom Geplapper und den Unkenrufen der Kollegen nicht aus der Ruhe bringen – bleiben Sie konzentriert!
Fische (20.02.-20.03.)
Passen Sie nun wieder ein bisschen besser auf Ihre Finanzen auf, als das es in den letzten Wochen der Fall war!
redaktion@blicklokal.de
Foto: Adelaida Mao-Chavarri Die Tiere der Woche sind
Per WhatsApp: 0171/3332048
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
»»Apotheken
Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50
Samstag,»12.05.18 Lauda:» Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07
Montag,»14.05.18 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10
Sonntag,»13.05.18 Bad»Mergentheim:» Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07
Fressnapf-Märkte
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!
24Std
Pannenhilfe
07930 - 32797 350
www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de
Dienstag,»15.05.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Mittwoch,»16.05.18 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Freudenberg:» Marien-Apotheke Freudenberg, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Donnerstag,»17.05.18 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
Wir kaufen
Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05
97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214 HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
PC Notdienst Computer Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de
Freitag,»18.05.18 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7,
Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 6
8
3
4
8 6 3 7 4 7 9 5 1
1 6
9
2
1
3
Heilcremes
US-Parlamentsentscheide krummes Gliedmaß
9 1 8 8 2 8
6
Hafen des antiken Roms
4
amerikanische Reiterschau
Name vieler Zeitungen
7
Romanfigur bei Fleming (James)
Auflösungen
Held der Argonautensage
gläserner Schauschrank
Filmlichtempfindlichkeit
Maueraufbau
Teil des Kopfes
Drehkörper
Ausdruck d. Überraschung
Satzzeichen
Nachricht
große europ. Wasserstraße
süße Backware
subtropische Pflanze (Mz.)
Flächenmaß
helles englisches Bier
Markierung Kfz-Z. Weimar
schmaler Durchlass
griechische Unheilsgöttin
Abfolge allen Geschehens
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
07931/9929720 www.flambriks.de Abk.: Entropieeinheit
ein Umlaut
elektromagnet. Schwingung Vorfahr
UNOKoseGeneral- wort für Sekretär (Ki-moon) Mutter
USAmerikaner (Kw.)
Fußknöchel Spezialmediziner
serb. Patriarchenkloster
eine Großmacht (Abk.)
heute die Meerschweinchen Lennard und Luis. Sie sind im Sommer 2016 geboren und seit Anfang April bei uns. Luis ist schwarz, männlich. Lennard ist weiß, männlich. Die Beiden sind nur zusammen vermittelbar. Sie sind sehr zurückhaltend und scheu. Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Tauberbischofsheim u. U. e. V., Tierschutzhandy, 0171/6916801
griech. Sagengestalt
griechischer Buchstabe buntes Treiben
eine Farbe
Alkoholart
altes Apothekergewicht
französische Verneinung
drei Musizierende
Roman von King Teil jeder Adresse (Abk.)
Fremdwortteil: fern, weit
Geistlicher tiefe Zuneigung algerische Hafenstadt
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
www.BlickLokal.de BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Reformer Segelart
Wohnmobile + Wohnwagen
besitzanzeigendes Fürwort Fluss in Pommern
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
7 6 1 5 2 9 4 8 3
2 5 9 8 3 4 6 1 7
8 3 4 1 7 6 9 2 5
3 8 5 6 4 7 2 9 1
4 9 2 3 5 1 7 6 8
1 7 6 2 9 8 3 5 4
6 2 3 7 1 5 8 4 9
5 4 7 9 8 2 1 3 6
9 1 8 4 6 3 5 7 2
O S T A C L X B E E A N Z I B O N A H N R E
D V I T R I N E
I K A R S O D E I N A S I G E M A L V W E L E N G
T R A E R F P F A E P U L E F E S S E L E F A C H A R Z T A B O M M A H E I N O
Z A M I T T E A M E R I T
B I L U K A N A U N R U B E U S T E A R R L I E O R
L E B A N E R O L
D E R E N G R A N
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 12. Mai 2018
Leidenschaft zum Beruf gemacht
I h re PersPektIve In der Welt von volksWagen
Bad Mergentheimer Philipp Reinhard als Fotograf erfolgreich BAD MERGENTHEIM. Der 27-jährige Bad Mergentheimer Philipp Reinhard ist eigentlich gelernter Mediengestalter für Digital -und Printmedien. Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet er jedoch sehr erfolgreich als freier Fotograf. Als Teamfotograf der Crailsheim Merlins und der Fußball- Nationalmannschaft hat Philipp Reinhard eine steile Karriere hingelegt. Ab 17. Mai zeigt er im Bad Mergentheimer Kulturforum Fotos seiner Kubareise unter dem Titel „Kontrast-Programm x Kuba“. Fotografieren selbst beigebracht Als Fotograf ist Philipp Reinhard Autodidakt. „Zunächst habe ich nur analog fotografiert, digital fotografiere ich erst seit 4 1/2 Jahren,“ erzählt Philipp Reinhard. Da ihn niemand hineingeredet habe, habe er seine ganz eigene Handschrift in der Fotografie entwickeln können. Schon früh spielte er mit dem Gedanken, seine Leidenschaft fürs Filmen und Fotografieren einmal zu seinem Beruf zu machen. Nach Abitur und Zivildienst absolvierte
Für unseren Standort Königshofen suchen wir, zur Erweiterung unseres Teams, ab sofort eine/n
Ser viceberater/in Das sind Ihre Aufgaben: � Professionelle Kundenbetreuung in allen Phasen des Serviceprozesses � Auftragsannahme und Auftragserstellung � Reparatur- und Leistungserstellung � Koordination der Reparaturdurchführung � Qualitätskontrolle und Vorbereitung der Fahrzeugrückgabe Idealerweise bringen Sie mit:
Philipp Reinhard aus Bad Mergentheim hat sich als Fotograf einen Namen gemacht. Fotos: Philipp Reinhard
Workshopgewinn als Eintrittskarte Eine entscheidende Wegmarke bei Reinhards Schritt in die Selbstständigkeit war die Teilnahme an einem Workshop auf der Photokina in Köln. Er gewann
ce ein, an einen Auftrag des Deutschen Fußballbunds zu gelangen. Bei einem Auswahlverfahren setzte er sich gegen ein Dutzend andere Fotografen durch und durfte so die Autogrammkarten der Deutschen Fuß-
an Land zu ziehen. Sein Plan, innerhalb von einem Jahr selbstständig zu werden, ging voll auf.„Zu Beginn musste ich viele Klinken putzen, habe ich sehr viele Mails geschrieben, mich vorgestellt und mei-
� Erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung im Kfz-Gewerbe � Idealerweise eine Ausbildung zum/zur geprüften Automobil Serviceberater/in � Strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten � freundliches, gepflegtes Auftreten und offene Ausstrahlung � Spaß am Umgang mit Menschen � Engagement und Lernbereitschaft Das können Sie erwarten: Sie arbeiten gern in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen und möchten einen vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit Perspektiven betreuen? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Ihrem Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bei Herr Christian Eid: Telefon: 09343 61580-810; E-Mail: christian.eid@autohaus-lademann.de Begeistert Sie eine Zukunft im Autohaus? Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0
•
www.autohaus-lademann.de
•
ne Arbeiten gezeigt. Aber ein Typ, der jeden Job annimmt, war ich noch nie, auch zu Beginn nicht. Ich habe immer hart gearbeitet und tue das auch heute noch. Das hat sich ausgezahlt, heute kann ich gar nicht mehr alle Jobs annehmen, da die Woche nur sieben Tage hat.“ skizziert
• •
Beratung & Service Volkswagen Vertragspartner Werkstatt-Service Gebrauchtwagen
Facetten des Lebens auf der Insel zeigen. „Gebucht waren der Flug und die erste Übernachtung. Der Rest sollte spontan vor Ort passieren“, erzählt Reinhard von seiner Reise nach Kuba, die ihn auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglichte. „Ich habe mir vorher kein
Im Bad Mergentheimer Kulturforum zeigt Philipp Reinhard ab dem 17. Mai Fotos von seiner Kubareise.
er jedoch zunächst einmal eine Ausbildung zum Mediengestalter für Digitalund Printmedien in einer Bad Mergentheimer Agentur. „Nach fünf Jahren in der Agentur war es jedoch Zeit, mich selbst zu verwirklichen“, erzählt Reinhard von seinem Schritt in die Selbstständigkeit. Ganz von Null auf Hundert startete der Bad Mergentheimer jedoch nicht in sein neues Leben. Bereits während seiner Zeit bei der Agentur nahm er sich Zeit für die Fotografie, arbeitete vier Tage in der Woche in der Agentur, in der restlichen Zeit bastelte er an seiner Fotografenkarriere. In Bad Mergentheim stellte Reinhard bereits 2015 das erste Mal aus – damals mit Fotos seiner Marokko-Reise.
den Workshop und kam so in Kontakt mit dem Kamerahersteller Leica – eine wichtige Verbindung war geknüpft. Diese Verbindung brachte ihm auch die Chan-
ballnationalmannschaft für die Europameisterschaft 2016 fotografieren und konzeptionieren. Mit dieser Referenz im Rücken gelang es Reinhard weitere Kunden
Schönheit und Verfall – Philipp Reinhards Fotos zeigen die Ambivalenz des Lebens auf Kuba.
der Fotograf seine beeindruckende Entwicklung. Faszination zwischen Schönheit und Verfall In seiner Ausstellung im Bad Mergentheimer Kulturforum zeigt Reinhard die Faszination der Insel Kuba zwischen Schönheit und Verfall. Mit 35 bis 45 Hauptmotiven und einer Wand voller kleinere Fotos wird die Ausstellung viele Die Kuba-Ausstellung lässt die Besucherinnen und Besucher in die Faszination Kubas eintauchen.
großes Konzept gemacht, sondern versucht, dort einfach mit den Menschen zu leben.“ So ist eine Ausstellung entstanden, die neben all den schönen Aufnahmen auch die Schattenseiten nicht ausspart. „Ich habe versucht, die Fotos so ehrlich, so authentisch wie möglich zu machen,“ erzählt er. Reinhard lässt die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung
in jene Faszination eintauchen, die man mit dem Namen „Kuba“ verbindet – ohne dabei in bekannten Klischees zu verharren. Traumberuf Mittlerweile führt Philipp Reinhard, auch wenn sein Wohnsitz immer noch in Bad Mergentheim ist, ein Leben aus dem Koffer. „Ohne Leidenschaft wäre es nicht zu schaffen, man muss sich auf diese Art zu leben auch einstellen“, erzählt Reinhard von seinem engen Zeitplan und reiseintensiven Arbeitsalltag. Der 27-Jährige ist sich jedoch auch bewusst, dass das Fotografie-Business sehr schnelllebig sein kann. Deswegen denkt er nicht allzu weit in die Zukunft voraus. „Wichtig ist mir, dass ich in der Fotografie auch weiter das machen kann, was mir und dem Kunden Spaß macht“, stellt Philipp Reinhard als sein wichtigstes Kriterium heraus. Info: Die Ausstellung ist vom 17. Mai bis zum 9. September im Kulturforum auf dem Hans-Heinrich-Ehrler-Platz zu sehen. Geöffnet ist täglich (außer dienstags) von 10.30 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Über den Künstler und seine weiteren Arbeiten kann man sich im Internet unter www.philippreinhard. com informieren. Christina Sack
4 | LOKALES
BlickLokal · 12. Mai 2018
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Nimet Seker
Mediaberaterin Wertheim
Büro Wertheim Lindenstraße 16 97877 Wertheim +49 (0) 9342 / 936 475 22 +49 (0) 160 / 869 91 97 n.seker@blicklokal.de
Für Druckfehler keine Haftung. KW 20. Gültig vom 14.05. bis 19.05.2018
Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
BNI im Taubertal - Neue Leitung Thomas Rapp als neuer Chapterdirektor MAIN-TAUBER-KREIS. Beim BNI-Unternehmerteam Taubertal in Bad Mergentheim hat die Leitung turnusmäßig gewechselt. Für die nächsten zwölf Monate moderiert Thomas Rapp vom Unternehmen Talentgewinner in Tauberbischofsheim als Chapterdirektor die wöchentlichen Treffen. Volker Metzger von der Druckagentur Metzger ist ab sofort für Mitgliederangelegenheiten zuständig und Karsten Dürr, freie Versicherungsberatung aus Lauda-Königshofen führt die Kasse des rund 30 Mitglieder starken Unternehmerteams. Die drei Unternehmer lösen damit die bisherige Amtsinhaberin Petra Jouaux (Chapterdi-
Das neue Leitungsteam: (vlnr). Volker Metzger Mitgliederkoordinator, Thomas Rapp Chapterdirektor, Karsten Dürr Schatzmeister Foto: FOR.UM Media GmbH
rektorin), Karl Kuhn (Mitgliederkoordinator) und
Ulrich Hammel meister) ab.
(Schatz-
Dieses Team und ihre Vorgänger haben die Gruppe
äußerst erfolgreich geführt. So tauschten die 29 Unternehmerinnen und Unternehmer in den vergangenen 12 Monaten mehr als 1.600 Geschäftsempfehlungen aus. Diese haben in diesem Zeitraum zu einem Gesamtumsatz von mehr als 1,7 Mio. Euro geführt. Um sich und das Geschäft der anderen besser kennenzulernen, führen die Teilnehmer der Gruppe regelmäßig Gespräche miteinander und verbessern in Seminaren ihre Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerken, Präsentieren und im Finden von Geschäftskontakten. Die Taubertal BNIGruppe trifft sich donnerstags von 7 bis 8.30 Uhr im Park-Hotel Best Western in Bad Mergentheim.
Elektrofahrzeug für Arbeitsalltag Kreisbau Main-Tauber wartet mit einigen Neuerungen auf
22% gespart Rinder-Filet am Stück oder in Scheiben 100 g
3.49
30% gespart Schiller GQB Lyoner im Ring 100 g
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
0.69 REWE.DE
Unser aktuelles Neubauvorhaben: Bad Mergentheim - Wohnpark Herrenwiesen -
Letzte freie Wohnung!
exklusive Penthousewohnung 4-Zimmer mit großer Dachterrasse, 134 m² mit Einzelgarage, seniorengerechte Ausstattung, barrierefreier Hauszugang, Aufzug, bodengleiche Dusche, Lüftungsanlage, Video-Sprechanlage, Energie: B 41,9 kWh/m² , Fernwärme Baujahr 2017, sofort beziehbar Weitere Infos und Kaufpreise auf Anfrage:
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
BAD MERGENTHEIM. Die Kreisbau Main-Tauber wartet im Frühjahr 2018 mit drei Neuerungen auf: mit einer neu gestalteten Homepage, neuem Firmenlogo und neuem Firmenfahrzeug. Die Homepage der Wohnungsbaugenossenschaft erscheint nach einer vollständigen Überarbeitung in komplett neuem Design – übersichtlich, ansprechend und mit vielen nützlichen Informationen. Auch in technischer Hinsicht wurde die Homepage auf die aktuellen Erfordernisse in der Medienlandschaft angepasst. Zusätzlich wurde auch das Logo überarbeitet und erscheint nun in neuem und frischem Design. Die neu gestaltete Home-
Geschäftsführer Peter Deißler präsentiert das neue Elektroauto der Kreisbau Main-Tauber. Foto: Christina Sack
page kann unter www. kreisbau-mt.de abgerufen
werden. Seit Kurzem hat die Kreisbau Main-Tauber
zudem zum ersten Mal in ihrer Geschichte ein Fir-
menfahrzeug. Dafür hat sich die Genossenschaft ein Elektroauto angeschafft. „Von der Reichweite her langt das Elektroauto locker für unsere Bedürfnisse“, kommentiert Kreisbaugeschäftsführer Peter Deißler. Das Firmenfahrzeug steht allen Mitarbeitern zur Verfügung und wird im Geschäftsbereich der Genossenschaft von Wertheim bis Niederstetten eingesetzt. Die Ladestation für das Elektroauto befindet sich direkt im Parkhaus unterhalb der Geschäftsstelle in Bad Mergentheim. Den Strom dafür liefert das im Haus installierte Blockheizkraftwerk, das die Kreisbau seit 2014 in Betrieb hat.
Baubeginn Erlebnisgastronomie Restaurantkette L´Osteria will Anfang 2019 eröffnen WERTHEIM. Die Bauarbeiten für eine Erlebnis-Gastronomie am Almosenberg nahe der Autobahn haben begonnen. Die Restaurantkette L‘Osteria errichtet hier ein Restaurant mit italienischer Küche ergänzt
um eine Kaffeerösterei. Dafür plant das Unternehmen Investitionen von etwa 6,6 Mio. Euro. Eröffnung könnte Anfang 2019 sein. Mit dem Projekt werden rund 40 Arbeitsplätze neu geschaffen.
Jetzt Reifen wechseln! REIFEN KADEN
Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
Sommerreifen PKW: 175/65r14 ab: 40,- € 195/65r15 ab: 47,- € 205/55r16 ab: 56,- € 225/50r17 ab: 72,- €
TRANSPORTER: 195/60r16c ab: 68,- € 205/65r16c ab: 74,- € 215/65r16c ab: 73,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854
Der Gemeinderat hatte dem Verkauf von rund 10.600 Quadratmeter städtischer Fläche im Oktober 2016 zugestimmt und damit den Weg für die konkrete Planung frei gemacht. Seit Mitte April – nach gerade einmal vier Monaten Bearbeitungszeit – ist die Baugenehmigung erteilt. Das Unternehmen L´Osteria hat für Wertheim ein spezielles Konzept entwickelt, wie Geschäftsführer Friedemann Findeis erklärt. Hier wird die Gastronomie mit klassischer italienischer Küche erstmals um eine SchauKaffeerösterei mit kleinem Werksverkauf ergänzt. Mit den in Wertheim hergestellten Kaffeemischungen will L´Osteria auch weitere Restaurantstandorte der eigenen Kette beliefern. Die Gesamtnutzfläche für Restaurant, Kaffeerösterei und Café summiert sich auf rund 950 Quadratmeter. Im
Auf dem Wertheimer Almosenberg entsteht eine Filiale der Restaurantkette L’Osteria. Foto: Stadt Wertheim
Gastraum des Restaurants mit angeschlossenem Wintergarten finden rund 300 Gäste Platz. Herzstück der Gastronomie ist eine offene, einsehbare Küche. Im Sommer bietet eine Terrasse weitere etwa 240 Sitzplätze. Im Außenbereich wird es einen Kinderspielplatz und ausreichend
Parkplätze für Pkw und Busse geben. Das Grundstück liegt im Gewerbegebiet Almosenberg links von der Zufahrtstraße zum Wertheim Village. Damit der Verkehr fließt, wird auf Kosten des Unternehmens eine Linksabbiegespur in Fahrtrichtung Kreisel eingerichtet.
Medizin
ANZEIGE
Ratgeber Nervenschmerzen
Sie leiden ständig unter Rückenschmerzen, doch weder herkömmliche Schmerzmittel noch andere Therapieformen helfen Ihnen? So geht es vielen Schmerzgeplagten. Das Problem: Oft sind geschädigte oder gereizte Nerven die Ursache. Wirksame Hilfe bei diesen Nervenschmerzen kann ein natürliches Arzneimittel leisten. Mehr als 23 Millionen Deutsche leiden unter wiederkehrenden Rückenschmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache von Rückenschmerzen, die häufig bis in die Beine oder sogar Arme ausstrahlen, sind oft Nervenschmerzen. Unsere
Experten haben das Mysterium Nervenschmerzen genauer unter die Lupe genommen. In unserem Ratgeber fassen wir für Sie zusammen, wie sich Nervenschmerzen – neben Rückenschmerzen – typischerweise äußern und wie ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke) Schmerzgeplagten Hoffnung schenkt! Das kann Betroffenen helfen Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.¹ Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von
Nervenschmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher jetzt ein rezeptfreies Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen! 5-fach-Wirkkomplex überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil ist sein 5-fach-Wirkkomplex: Die fünf enthaltenen natürlichen Arzneistoffe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In unverdünnter Form können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bewirken sie allerdings genau das Gegen-
teil – sie bekämpfen die Beschwerden! Dank der Tropfenform kann Restaxil individuell dosiert werden und die Wirkstoffe werden direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Nebenoder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Ein zufriedener Anwender berichtet Restaxil konnte bereits zahlreichen Anwendern bei ihren Nervenschmerzen helfen, wie z. B. Harald K.: „Mein Rücken fühlt sich so gut an wie seit Jahren nicht. Mir hat es sehr gut geholfen und ich hatte schon sehr viel vorher ausprobiert.“
Nervenschmerzen? Probieren Sie Restaxil aus! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und gut Für Ihren verträglich. Apotheker:
Restaxil (PZN 12895108)
Hinter diesen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken: Ausstrahlende Rückenschmerzen können z. B. durch einen Bandscheibenvorfall, Unfall oder das Ischias-Syndrom bedingt sein. Die Folge: eine Verletzung, Quetschung oder Reizung der Nerven. Die Schmerzen strahlen oftmals bis in die Beine aus.
¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018 • Name geändert
Ständig Rückenschmerzen?
Brennende Schmerzen in den Füßen, die häufig auch in den Beinen auftreten: Vor allem Diabetes-Patienten kennen das. In vielen Fällen kommen Taubheitsgefühle oder Kribbeln begleitend hinzu – als würde man in einem Ameisenhaufen stehen.
Muskelkaterar tige Schmer zen bei allen körperlichen Tätigkeiten? Nacken, Rücken, Arme, Beine oder Brust sind stark druckempfindlich? Dann kann eine sogenannte Fibromyalgie vorliegen. Oft wechseln sich Schmerzattacken und schmerzfreie Perioden ab.
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
Hautrötungen oder Pigmentflecken?
nachher Herr Dr. Müller, welche Probleme mit der Gesichtshaut treten im Alter besonders häufig auf? Dr. Müller: An erster Stelle stehen Hautrötungen – meist auf Nase und Wangen. Durch die optische Auffälligkeit stellen sie ein großes Problem für Betroffene dar. Ein zweites, häufig auftretendes Leiden sind Pigmentflecken im Gesicht, auf
den Handrücken und manchmal am Dekolleté. Eigentlich nur kleine Schönheitsmakel, doch die Flecken lassen Betroffene oft älter wirken, als sie tatsächlich sind. Das ist für viele sehr belastend.
Hautrötungen – wie entstehen sie? Dr. Müller: Dafür können viele Faktoren verantwortlich sein,
Hautrötungen ganz einfach verschwinden lassen – damit klappt´s Eine speziell entwickelte Creme (Deruba, Apotheke) kann bei Hautrötungen gleich 3-fach helfen. Durch ihre mikroverkapselten Pigmente deckt Deruba unschöne Rötungen sofort beim Auftragen ab. Der Aktivstoff α-Bisabolol kann Hautrötungen sogar länger-
180502_OP136_L_WoB-Format3_V2_fh.indd 1
fristig mildern, und der enthaltene Lichtschutzfaktor 50+ hilft dabei, neuen Rötungen vorzubeugen. (www.deruba.de)
Für Ihren Apotheker
Deruba (PZN 11008068)
wie z. B. falsche Pf lege oder eine ungesunde Lebensweise. Aber auch die UV-Strahlung der Sonne kann Gesichtsrötungen begünstigen, denn sie sorgt für eine dauerhafte Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht. Die Adern werden somit stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut.
Was können betroffene Frauen tun? Dr. Müller: Natürlich kann man Hautrötungen teilweise vorbeugen, indem man sich z. B. vor starken Temperaturschwankungen schützt. Das allein ist aber keine Garantie dafür, dass Rötungen nicht auftreten oder gar verschwinden. Deswegen empfehle ich eine Spezialcreme (Deruba, Apotheke) auf dermo-kosmetischer Basis, die speziell auf die Bedürfnisse der
betroffenen Frauen zugeschnitten ist. Mit ihren mikroverkapselten Pigmenten kaschiert Deruba nicht nur sofort, die Creme mildert auch bestehende Makel und verhindert neue (siehe Infokasten für Details)!
Was ist der Auslöser für die genannten Pigmentflecken und was kann hier helfen? Dr. Müller: Ist die Haut verstärkt UV-Strahlung ausgesetzt, produziert der Körper zu viel des Hautfarbstoffs Melanin. Pigmentflecken entstehen. Mit zunehmendem Alter wird das Melanin außerdem immer schlechter abgebaut – daher auch der Name „Altersflecken“! Hier habe ich ebenfalls eine klare Empfehlung: Die Spezialcreme Lentisol, speziell für Haut mit Pigmentflecken. Sie setzt auf einen effektiven Anti-PigmentKomplex (siehe Infokasten für Details).
vorher
Was unterscheidet die beiden Spezialcremes und was macht sie so besonders? Dr. Müller: Dank ihrer mikroverkapselten Pigmente sind beide Cremes in der Lage, die Problemstellen sofort zu kaschieren. Mit ihrem sehr hohen LSF 50+ schützen sie vor der Entstehung neuer Hautrötungen oder Pigmentf lecken. Was Deruba und Lentisol
nachher
(Abbildungen Betroffe
vorher
Mit zunehmenden Alter haben viele Frauen mit Hautrötungen oder Pigmentflecken im Gesicht zu kämpfen. Was sind die Ursachen? Gibt es eine spezielle Pflege? Derma-Experte Dr. Müller liefert die Antworten im Interview!
nen nachempfunden)
Derma-Experte Dr. Müller weiß, was helfen kann
unterscheidet, sind die enthaltenen Aktivstoffe. Diese sind jeweils gezielt auf das Anwendungsgebiet zugeschnitten und können die Hautprobleme längerfristig mildern. Dr. Stefan Müller ist Experte auf dem Gebiet der Derma-Forschung. Er hat zahlreiche Spezialprodukte erfolgreich entwickelt.
Pigmentflecken gezielt bekämpfen – mit einer einzigartigen Spezialcreme Die mikroverkapselten Pigmente in Lentisol (Apotheke) kaschieren Pigmentflecken sofort. Durch die enthaltene LichtschutzfilterKombination kann die Creme der UV-bedingten Entstehung neuer Pigmentflecken vorbeugen. Der Aktivstoff Hydroxyphenoxy-
propionsäure in Lentisol kann die störenden Flecken außerdem längerfristig bekämpfen. (www.lentisol.de)
Für Ihren Apotheker
Lentisol (PZN 11008080)
02.05.18 15:34
6 | LOKALES
BlickLokal · 12. Mai 2018
Veranstaltungskalender vom 13.05. bis 19.05.2018 Sonntag, 13.05. Bad Mergentheim: 10.30 UHR Promenadenkonzert mit der Musikkapelle Markelsheim, Wandelhalle 12 UHR Bad Mergentheim Wolfpack gegen Ostalb Highlanders Heidenheim, Deutschordenmuseum 14 UHR Schloss und Stadt – Eine Mergentheimer Marktfrau berichtet, Deutschordenmuseum 14 UHR Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 15 UHR Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum Hardheim: 14 UHR Wanderung bei Altheim – mit Kirche und Dolinen, Schloßplatz, Odenwald klub Hardheim Ganztags, Maifest, Gerichtstetten, Freiwillige Feuerwehr Grichtstetten Kühlsheim: 6 UHR Vogelkundliche Wanderung, Reithalle, NABU-Gruppe Kühlsheim Lauda-Königshofen: 10 UHR Ausstellung – 150 Jahre Tauberbahn, Rathausstraße, Stadt Lauda-Königshofen, 14 Uhr, Ausstellung – 150 Jahre Tauberbahn, Rathausstraße, Stadt Lauda-Königshofen Tauberbischofsheim: 15 UHR Musik im Mai, Erzähl-Café, Freundeskreis Erzähl-Café e.V. Walldürn: 13.30 UHR Wanderung um Walldürn mit Alfred Günther, Odenwaldklub Walldürn e.V. 14 UHR Ausstellung: Gemälde von Julia Belot, Galerie Fürwahr
Wertheim: 11 UHR Weinfest „Fest im First“, Reicholzheim, Weingut Konrad Schlör 11.30 UHR Eröffnung der Ausstellung „Leben ist Glühn. Der Deutsche Expressionist Fritz Ascher“, Schlösschen im Hofgarten 14 UHR Internationaler Museumstag, Grafschaftsmuseum 18 UHR Ludwigsburger Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Kloster Bronnbach, Stadt Wertheim 18 UHR Quadro Nuevo – Flying Carpet, Burg Wertheim Weikersheim: 11 UHR Teilnehmerabschlusskonzert, Schloss Weikersheim 14.30 UHR Sonderführung im Schloss für Kinder, Stadt Weikersheim
Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Walldürn: 13.30 UHR Tag des Wanderns – Fitnesstour, Turnhalle Keimstrasse, Odenwaldklub Walldürn
Dienstag, 15.05. Bad Mergentheim: 19.30 UHR Aktuelles aus der Medizin, KurhausKleiner Kursaal Buchen: 17 UHR Schlager aller Zeiten, Mehrgenerationentreff
Montag, 14.05. Bad Mergentheim: 15.30 UHR Kurkonzert mit dem Salonorchester Hungarica, Wandelhalle 19 UHR Atembalance – Spüren, Atmen, Bewegen, Pavillon im Kurpark Buchen: 9 UHR Sprechstunde NOK, Mehrgenerationentreff 19 UHR Der Ruhestand! Wie gestalte ich mein Leben neu?, Mehrgenerationentreff Kühlsheim: 14 UHR Tag des Wanderns, Schlossplatz, NABU-Gruppe Kühlsheim Tauberbischofsheim: 18 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Marktplatz,
19.30 UHR Treff für pflegende Angehörige, Mehrgenationentreff Hardheim: 20 UHR Nachlass geregelt – bleibende Spuren hinterlassen, Kath. Pfarrheim, Verein Dienst am Nächsten e.V. Tauberbischofsheim: 8 UHR Wochenmarkt, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Walldürn: 19 UHR Natur-Coaching nach Carsten Gans, An der Schutzhütte am Auerberg, UNESCO Geopark
Wertheim: 18 UHR Führung „Vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder“, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach 18.15 UHR Open-Air-Führungen durch die Eichelgasse, Grafschaftsmuseum 19.30 UHR Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim, Stiftskirche
Mittwoch, 16.05. Bad Mergentheim: 9 UHR Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 19 UHR Vernissage Kontrast-Programm X Kuba, Kulturforum 19.30 UHR Literatur im Schloss – Die Kunst des Übersetzens, Deutschordenmuseum 19.30 UHR Stressprävention nach Kneipp, Haus des Gastes im Kurpark Buchen: 15 UHR Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff 19 UHR, Arbeitsgruppe, Mehrgenerationentreff Creglingen: 9 UHR Frauenfrühstückstreffen, Evang. Gemeindehaus, Apis Hardheim: Kinomobil, Erftalhalle, Gemeinde Hardheim Lauda-Königshofen: 18.30 UHR Maiandacht, Marienkirche, Seelsorgeeinheit Wertheim: 18 UHR Ausstellungseröffnung „Menschen im Krieg 1914-1918 am Oberrhein“, Kloster Bronnbach
Benefiz für Jonas Kartenverkauf im Büro Buchen BUCHEN. Ab sofort gibt es auch im neuen Büro Buchen die Karten für das Benefiz-Open Air zu kaufen. Die Idee dahinter ist das 10-jährige Betriebsjubliäum der Blackout Eventmanagement in Buchen Hainstadt. Ursprünglich sollte nur eine großes Fest bespielt werden und dabei die Primesession zum Einsatz kommen. Nach dem schweren Busunglück in Eberbach änderte sich Intension bei Manfred Schwing (Blackout Eventmanagement) und Wolfdieter Hieke (Primesession). die Idee entstand für den aus Hainstadt stammenden Jonas Herberich eine Bene-
fizaktion loszutreten. Jonas lag noch Wochen nach dem Unfall im Januar im Koma. Zwischenzeitlich ist er in der zweiten Reha-Klinik und kann auch wieder sprechen. Mit diesem Benefiz-Engagement jetzt läuft eine tolle Aktion auf vielen Ebenen. Sogar für eine Tombola der besonderen Art werden Gegenstände wie zum Beispiel von David Hanselmann gespendet. Das Benefizkonzert wird besonders in facebook durch Video Clips von Künstlern und Freunden unterstützt. So hat kürzlich sogar Jeanette Biedermann zur Unterstützung aufgerufen.
Kalend
er
Donnerstag, 17.05. Bad Mergentheim: 10.30 UHR Kontrast - Programm X Kuba, Kulturforum 15.30 UHR Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 19 UHR Smovey – Stunde in der Natur, Treffpunkt große Fontäne, Kurpark 19.30 UHR Abendkonzert mit dem Swing Orchester, Wandelhalle Buchen: 14 UHR Spielen für Jung und Alt, Mehrgenerationentreff 16 UHR Kinomobil die kleine Hexe, Stadthalle Buchen 19.30 UHR Die Verlegerin, Stadthalle Buchen Hardheim: 19.30 UHR Mondlicht und Magnolien, Erftalhalle, Gemeinde Hardheim/ Badische Landesbühne Walldürn: 19 UHR Macht los! - eine Revue über, von und mit Menschen aus St. Kilian, Haus der offenen Tür, Kinderheim St. Kilian Weikersheim: 18.30 UHR Eröffnung Ausstellung: „Alles Handarbeit“, Dorfmuseum, Tauberfränkische Volkskultur e.V. Wertheim: 18 UHR Ausstellungseröffnung „Menschen im Krieg 1914-1918 am Oberrhein“, Kloster Bronnbach 19.30 UHR Elternkompass: Jedes Kind kann Regeln lernen?, Rathaus, AG Jugendhilfeplanung
19.30 UHR Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim
Freitag, 18.05. Bad Mergentheim: 19.15 UHR Führung mit Kurschatten Anna Fröhlich, Kurverwaltung/Kurpark 19.30 UHR Tanz im freien oder Abendkonzert Buchen: 15 UHR Nähcafè für Kinder, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 8 UHR Wochenmarkt, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Weikersheim: 20 UHR Vortrag: „Evolution“, Schulstr. 11, Astronomische Vereinigung e.V Wertheim: 18 UHR Rundwanderung „Auf den Spuren der Zisterzienser“, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach 21 UHR Havana Club Night, Mainwiesenhalle, TSV Bettingen
Samstag, 19.05. Bad Mergentheim: 12 UHR Familienspieltag, Solymar Therme Bad Mergentheim
839A-L-05-18-82
ANZEIGE
Bayern feiert 100 Jahre Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat
Großes Bürgerfest in Gaibach am 17. Mai 2018
Unter dem Motto WIR FEIERN BAYERN laden die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Landtag und die Bayerische Einigung e.V. am Donnerstag, 17. Mai 2018 zum großen Bürgerfest nach Gaibach ein. Die Gaibacher Konstitutionssäule ist das wichtigste bauliche Denkmal der Verfassung von 1818 und daher ein schöner und passender Ort, den 200. Geburtstag der bayerischen Verfassung zu feiern. Um 17.45 Uhr startet der Festbetrieb mit regionalen Speisen und Getränken im Festzelt an der Verfassungssäule – der Eintritt ist frei.
Das offizielle Programm beginnt um 19.00 Uhr, wenn der Festzug vom Konstitutionssaal begleitet von musikalischen Grüßen der vier Stämme Bayerns am Zelt ankommt. Für beste Unterhaltung im Festzelt sorgen Heißmann und Rassau mit Moderation und Kabarett, Hans Jürgen Stockerl in der Rolle Ludwigs I. und die Musikgruppe „Häisd’n’ däisd vomm mee“. Ein großes Feuerwerk lässt zum Abschluss die Gaibacher Konstitutionssäule erstrahlen. Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr unter www.wir-feiern.bayern
City Dinner Tour Wandelkonzert Entdeckertour der Innenstadt
Schlossfestspiele gastieren am 13. Mai im Kloster Bronnbach
WERTHEIM. Die zweite Wertheimer City Dinner Tour am 19. Juni bietet wieder interessante Einblicke hinter die Kulissen von Einzelhandel, Handwerk, Medien und Gastronomie. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) hat das Veranstaltungskonzept seit 2015 über zwanzigmal in der Region Heilbronn-Franken umgesetzt. Auch die Premiere in Wertheim im November 2017 war ein großer Erfolg. Deshalb gibt es nun eine Wiederauflage. Die City Dinner Tour verdeutlicht die Bedeutung des lokalen Handels und Handwerks. Gemeinsam mit Dienstleistern und Kulturtreibenden leisten sie wichtige Beiträge für eine lebendige und attraktive Stadt. Vitale Innenstädte, anziehende Einzelhandelsgeschäfte
WERTHEIM. Die Ludwigsburger Schlossfestspiele bringen am Sonntag, 13. Mai, erneut das Kloster Bronnbach im Rahmen eines Wandelkonzerts zum Klingen. Die Spur führt dabei nicht nur durch die Gemäuer der einstigen Zisterzienserabtei, sondern auch buchstäblich schrittweise durch die Epochen der Musikgeschichte: von Michael Praetorius und Johann Sebastian Bach über Anton Bruckner und Béla Bartók bis zu Klängen aus Jazz und Samba. Im Josephsaal geben die junge Cellistin Raphaela Gromes und ihr Klavierpartner Julian Riem den Konzertauftakt und interpretieren neben Richard Strauss’ früher Cellosonate in F-Dur eine Variation aus Rossinis „Il barbiere di Siviglia“ des Italieners und späteren Hollywood-
und eine gute Mischung an Dienstleistungsangeboten – all das macht Lebensqualität aus. Hier hat Wertheim mit seinem vielfältigen und breiten Sortiment viel zu bieten. Davon können sich die Teilnehmer am 19. Juni in einer geführten Tour überzeugen. Der Abend steht unter dem Motto „Entdecken Sie genussvoll Ihre Innenstadt“. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Tickets sind jedoch limitiert. Eine Online-Anmeldung ist unter www.heilbronn.ihk. de, Dokumentennummer: UEU008762, oder mit der Anmeldekarte im Infoflyer für die Veranstaltung möglich. Diese liegen in den teilnehmenden Betrieben und weiteren Geschäften und Gastronomiebetrieben der Innenstadt ab 28. Mai aus.
Komponisten Mario Castelnuovo-Tedesco. In der Schlosskirche werden an-
Raphaela Gromes
schließend die Mitglieder des Posaunenquartetts der Ludwigsburger Schlossfestspiele die Bandbreite
ihres Instruments unter Beweis stellen – sie reicht von Hans Leo Hasslers ba-
Foto: Veranstalter
rockem „Lustgarten neuer teutscher Gesäng“ bis hin zu einer zeitgenössischen Komposition der schwedi-
schen Komponisten Folke Rabe und Jan Bark. Den Abschluss des Konzerts gestalten im Bernhardsaal schließlich Gudrun und Babette Haag, die mit Harfe und Marimba gemeinsam das Duo Arparimba bilden. Diese außergewöhnliche Besetzung des MutterTochter-Duos wird ebenso Bearbeitungen von Johann Sebastian Bach und Béla Bartók zu Gehör bringen, wie auch jeweils solistisch Stücke des belgischen Harfenisten Alphonse Hasselmans und des Marimbavirtuosen Ney Rosauro aus Brasilien interpretiert. Karten und Informationen gibt es bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, Marstallstraße 5, 71634 Ludwigsburg, Telefon 07141/939636, Internet: Web www.schlossfestspiele.de.
14 UHR Wandern durch die Jahreszeiten, An der großen Fontäne 15 UHR Museumsfürhrung, Stadt Bad Mergentheim 19.30 UHR Abendkonzert von „The Leonard – Cohen – Projekt, Wandelhalle Buchen: 16 UHR Zwergengottesdienst der Christuskrichengemeinde, Evang. Christuskirche Creglingen: Herrgottstaler Backtage, Münster, Backtechnik Manz Tauberbischofsheim: 18.30 UHR Pfingstvigil, Katholische Kirchengemeinde Walldürn: 8 UHR Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz 19.30 Uhr, Lesung gegen das Vergessen – verboten, verbrannt, verfolgt, Galerie Fürwahr Wertheim: 20 UHR Kabarett mit Niko Formanek: „Gleich Schatz“, Conventartis Weikersheim: 21 UHR Vigilfeier auf Pfingsten, Bergkirche Laudenbach Ganztags, Pfingstfestival, Sportplatz Elpersheim , SV Elpersheim
Jazz-Club WERTHEIM. Die Musik von Sandi Kuhn gleicht einem guten Wein. Wer versucht sie in Worte zu fassen, wird schnell an seine Grenzen stoßen. Genießen lassen sich die Klänge des Jazzmusikers auf jeden Fall. Mit seinen Kompositionen, die mitunter in schlaflosen New Yorker Nächten entstanden sind, verwandelt Sandi Kuhn den Löwensteiner Bau am Samstag, 12. Mai, ab 18 Uhr in einen Jazz-Club.
Keramikmarkt abgesagt BAD MERGENTHEIM. Der für das Muttertags-Wochenende angekündigte Keramikmarkt wurde aus organisatorischen Gründen vom Veranstalter abgesagt. Geplant war erstmals eine Verkaufsausstellung mit vielseitigen Keramik- und Töpferwaren im Kurpark. Die Kurverwaltung bedauert, dass der Keramikmarkt nicht stattfinden kann und bittet um Verständnis. Stattdessen finden am Samstag, 12. Mai im Musikpavillon das Kurkonzert um 15.30 Uhr statt und - je nach Witterung - um 19.30 Uhr der Tanz im Freien oder ein Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica. Am Sonntag, 13. Mai treten in der Wandelhalle beim Promenadenkonzert um 10.30 Uhr die Musikkapelle Markelsheim auf, zum Nachmittagskonzert der „Landesverband BadenWürttembergischer Liebhaberorchester e.V.“ und das Abendkonzert wird wieder vom Kur- und Salonorchester Hungarica gespielt.
STELLENMARKT | 7
BlickLokal · 12. Mai 2018
& Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
www.BlickLokal.de
Walldürn – Osterburken – Hardheim
wir suchen eine/-n
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“
Physiotherapeuthen/-in Osteopathen/-in in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten: - einen außergewöhnlichen interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich, siehe Hompage
Voraussetzung: - unbedingte freude am Beruf und der wunsch zu lernen - freundliches, offenes wesen - Berufserfahrung wie mT, Osteopathie, Cmd etc. erwünscht, aber nicht Bedingung
Praxis Fröhlich
Kompetenzzentrum für Nichtoperative Orthopädische Medizin Physiotherapie & Naturheilkunde TECHNOLOGIEPARK 2 91522 ANSBACH · TEL.: 0981/460 85 35 www.SCHmERzfREI-ANSBACH.dE
Ich berate Sie gerne:
• Schichtleiter Umschlag Tagschicht (m/w)
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
• Lagermitarbeiter Tagschicht (m/w)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung:
Buffetkraft in Vollzeit
Ludmila Schneider Leitung Stellenmarkt
... Wir bieten Ihnen übertarifliche Bezahlung und angenehmes Betriebsklima ... Büro Buchen Akazienweg 21 · 74722 Buchen +49 (0) 6281 / 554 016
Bewerbung bitte an:
Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber Herrn Milodrag Grubisic Vorm Würzburger Tor 6 + 10 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel.: 09861 / 9 57 10 grubisic@hotel-rappen-rothenburg.com t itä al Qu . unsere Stärke ...
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 7931 / 958 904 40 +49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
• Hilfsarbeiter im Lager (m/w) • Berufskraftfahrer (m/w) • Disponent Nahverkehr (m/w) Noch freie Ausbildungsplätze 2018 · Fachlagerist (m/w) · Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) · Berufskraftfahrer (m/w) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JETZT ONLINE BEWERBEN. karriere.geis-group.com JETZT ONLINE BEWERBEN. karriere.geis-group.com
Geis Eurocargo GmbH Dieselstraße 31 74589 Satteldorf Ansprechpartner: Frau Saskia Weger Geis Eurocargo Tel.: +49 (0) 7951GmbH - 2962 130 Dieselstraße 31 info.karriere@geis-group.de 74589 Satteldorf Ansprechpartner: Frau Saskia Weger Tel.: +49 (0) 7951 - 2962 130 info.karriere@geis-group.de
www.schmerzfrei-ansbach.de
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
•Auszubildende Glaser - Schreiner(m/w). (m/w) • Glaser - Schreiner Sonderbau (m/w) Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | info@schenk-fenster.de |(m/w) Tel. 07930 9292-0 www.schenk-fenster.de • Metallbauer Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de
Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 97944 Boxberg-Unterschüpf info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
Raus aus dem Niedriglohn Fernstudium ermöglicht neue berufliche Perspektiven
Chiffre an BlickLokal
97877 Wertheim, Lindenstr. 16
Exam. Pflegefachkraft m/w Voll- oder Teilzeit flexibel Für eine private aktivierende Pflege nach einem Schlaganfall suchen wir in der Gemeinde Mudau eine erfahrene, deutschsprachige, patientenorientierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Fachkraft. Es erwartet Sie eine liebe Familie, ein gepflegtes/ organisiertes Arbeitsumfeld und eine faire Bezahlung. Chiffre 1450
Liebevolle, verlässliche Haushaltshilfe
für 5-Personen-Haushalt in Eubigheim gesucht. Wir benötigen Ihre Hilfe für min. 10 Std./Woche in den Bereichen Haushalt und Kinderbetreuung. Die Stelle wird auf Minijob-Basis, mit RV und 8 bez. Urlaubstagen/p.a., angeboten. Evtl. ist auch eine Teilzeit-Beschäftigung möglich. Wenn Sie idealerweise über eine hauswirtschaftliche Ausbildung verfügen, würden wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Bitte senden Sie eine Kurzbewerbung an: Chiffre 1449
(DJD). Sie kümmern sich um alte und demente Menschen in den Pflegeheimen, sie putzen in Krankenhäusern und Bürotürmen, sie bedienen uns im Café und Restaurant: Jobs im Dienstleistungssektor sind häufig besonders arbeitsintensiv, aber schlecht bezahlt. Die Niedriglohnschwelle in Deutschland liegt bei weniger als 1.900 Euro brutto im Monat - und rund 20 Prozent der Beschäftigten zählen nach Daten des Bundesarbeitsministeriums inzwischen zu dieser Arbeitnehmergruppe. Oft bedeutet das ein Leben am Existenzminimum. Der Weg in höhere Lohn- oder Gehaltsklassen kann etwa mit persönlicher beruflicher Weiterbildung beginnen. Auch ohne Abitur ins Fernstudium einsteigen Von einer Bezahlung an der Schwelle zum Niedriglohn betroffen sind Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege, im sozialen Bereich, aber auch im juristischen Umfeld. Einen Weg in attraktivere Berufe mit einer besseren Bezahlung verspricht etwa ein berufsbegleitendes Fernstudium: Der Zugang ist auch ohne Abitur möglich und es gibt diverse Förder- und Finanzierungshilfen. „Oft wissen Berufstätige gar nicht, welche Möglichkeiten es gibt, sich beruflich weiter zu qualifizieren und
Für Filialen suchen wir zur Unterstützung Fürunsere unsere Filialen suchen wir zur unseres Verkaufsteams
Unterstützung unseres Verkaufsteams Verkäufer/innen in Voll- und Teilzeit.
Verkäufer/-innen in Voll- und Teilzeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an: Virngrundbäcker GmbH | Johann-Hartwik-Str. 4 | 73479 Ellwangen oder per E-Mail an: kontakt@virngrundbaecker.de
Stellenmarkt
Beste Mitarbeiter/-innen finden Sie mit uns Ihre Stellenanzeige in Walldürn – Osterburken – Hardheim
Wirtschaftsförderung Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Präsentation auf Hochschulkontaktmesse
Am 17. Mai 2018 findet der Fernstudium Infotag in den Design Offices Hamburg statt. Informationen zum Programm gibt es unter www.wings.de/ hamburg.
aufzusteigen“, erklärt Dagmar Hoffmann, Geschäftsführerin von Wings, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar. Von den 160.000 Studierenden an deutschen Fernhochschulen studieren rund 51.000 ohne Hochschulreife. Über die so genannte Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) können Berufserfahrene sogar ohne Abitur direkt ins Fernstudium einsteigen. Auch die anfallenden Kosten sollten niemanden davon abhalten, sich für ein Fernstudium zu entscheiden. Für ein Bachelorstudium Betriebswirtschaft als Onlinevariante fallen bei WINGS beispielsweise nur 159 Euro im Monat an. „Zudem gibt es in Deutschland sehr vielfältige Förderangebote und Finanzierungshilfen, besonders für die berufsbegleitende Weiterbildung - wie etwa Stipendienprogramme, Bildungskredite
Foto: djd/WINGS/vierfotografen
oder die Bildungsprämie“, so Hoffmann. Ausführliche Informationen zu den Fördermöglichkeiten gibt es unter www.wings.de/finanzierungsratgeber. Chancen auf zukunftssicheren Job steigen Mit der höheren beruflichen Qualifikation steigen die Chancen auf einen zukunftssicheren Job mit vielfältigen Karriereaussichten. Besonders flexibel ist das berufsbegleitende Onlinestudium. Studiert wird über eine Studien-App, feste Vorlesungstermine gibt es nicht. Das Angebot an berufsbegleitenden Online-Studiengängen mit staatlichem Hochschulabschluss ist groß. Angeboten werden beispielsweise die Bachelor „Betriebswirtschaft“, „Gesundheitsmanagement“, „Management sozialer Dienstleistungen“, „Berufsbetreuer“ sowie „Rechtswissenschaft“ für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.
Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises wird bei der nächsten Hochschulkontaktmesse „Campus Careers 2018“ in Aschaffenburg zahlreichen Studierenden die Vorteile des Wirtschaftsstandorts an Tauber und Main vorstellen. Ziel der Präsentation am 16. Mai ist, junge Menschen für die Unternehmen und damit eine Karriere im Main-Tauber-Kreis zu begeistern. Mit dem Auftritt setzt die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises ihre Aktivitäten in der Reihe „Karriere Daheim – Mach Dein Ding an Tauber und Main“ fort. „Mit attraktiven Arbeitsplätzen bei erfolgreichen mittelständischen Betrieben und Weltmarktführern möchten wir junge Studienabgänger für die heimischen Unternehmen im Main-Tauber-Kreis interessieren und für eine Karriere an Tauber und Main begeistern“, erklärt Dezernent Jochen Müssig vom Landratsamt MainTauber-Kreis. Die Aktion wird erneut angeboten, weil insbesondere die Unternehmen im Ländlichen Raum qualifizierte Mitarbeiter suchen. Um die
beruflichen Möglichkeiten im Main-Tauber-Kreis aufzuzeigen, werden die Unternehmen im Landkreis gebeten, Praktikamöglichkeiten, Aufgabenstellungen für Studien- oder Bachelorarbeiten sowie gegebenenfalls freie Stellen für Hochschulabsolventen der Wirtschaftsförderung zu melden. Diese Informationen können als PDF-Datei an die Kontaktadresse wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis. de gemeldet werden. Alle eingereichten Stellenausschreibungen werden kostenfrei am Stand der Wirtschaftsförderung vorgestellt. Zudem besteht für Unternehmen die Möglichkeit, Werbe- und Prospektmaterial auszulegen. Auch diese Unterlagen sollten bis spätestens Montag, 14. Mai 2018, der Wirtschaftsförderung zugehen. Für nähere Informationen steht die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis im Landratsamt, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/825809, E-Mail wirtschaftsfoerderung@main-tauberkreis.de, Internet www. main-tauber-kreis.de/wirtschaft zur Verfügung.
8 | Fahrrad
BlickLokal · 12. Mai 2018
Entspannt mit dem Rad zur Arbeit Rauf aufs Rad Tipps zur richtigen Vorbereitung und Ausrüstung (djd). Rund 2,8 Millionen Deutsche fahren laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit - Tendenz steigend. Damit tun sie nicht nur ihrer Gesundheit, sondern auch ihrem Geldbeutel und der Umwelt Gutes. In der Stadt ist man mit dem Drahtesel oft sogar schneller unterwegs als mit dem Auto und die lästige Parkplatzsuche entfällt. Eine britische Studie belegt, dass Radfahrende und Fußgänger im Vergleich zu Autofahrern entspannter im Büro ankommen. regendichte Box für Kleidung, helm und Co. Damit der Spaßfaktor beim Radeln nicht auf der Strecke bleibt, ist eine gute Vorbereitung sinnvoll. Bei einem kürzeren Weg benötigen die Radler nicht unbedingt Sportbekleidung, ein T-Shirt zum Wechseln ist allerdings vor allem an warmen Tagen ratsam. Wer lieber in Sportklamotten fährt und sich auf der Arbeit umzieht, wählt am besten möglichst knitterfreie Kleidungsstücke, die man gut mitnehmen kann. Vor Ort kann man sich mit Waschlappen und Deo schnell frisch machen. Eine gute Regenjacke mit verlängertem Rücken und rutsch-
Optimale Sitzhöhe vor Saisonbeginn ermitteln
Rund 2,8 Millionen Deutsche fahren laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit dem Rad zur Arbeit. Foto: djd/www.klickfix.de
festen Bündchen gehört immer mit ins Gepäck. Ein sicheres Depot für Helm, Jacke und Co. ist beispielsweise die Citybox von Klickfix. Die robuste und regendichte Box mit integ-
riertem Tragegriff lässt sich einfach auf dem passenden Adapter auf fast allen Gepäckträgern anklicken und abnehmen. Sie kann aber auch am Gepäckträger fest montiert werden. Praktisch
ist, dass die geräumige Box im montierten Zustand ebenso komplett geöffnet werden kann, ohne dass der Sattel den Deckel blockiert. Informationen zu diesem sowie weiterem cleveren Fahrradzubehör gibt es unter www.klickfix.de. Eine Box oder Tasche am Gepäckträger hat im Gegensatz zu einem Rucksack den Vorteil, dass der Rücken trocken bleibt, da sich die Hitze nicht staut. Sicherheit geht vor Das regelmäßige Überprüfen der Beleuchtung und Bremsen am Fahrrad sollte eigentlich selbstverständlich sein. Zur Sicherheit im Straßenverkehr trägt auch das Tragen heller Kleidung in auffälligen Farben oder von Bekleidung mit Reflektoren bei. Die Radler werden damit besser von den Autofahrern gesehen. Übrigens: Der schnellste Weg ist nicht immer auch der beste. Erholter und entspannter kommt man bei der Arbeit an, wenn die Strecke möglichst verkehrsarm ist - etwa durch Wohngebiete und Parks führt. Vor Ort sollte man sein Rad diebstahlsicher und möglichst witterungsgeschützt abstellen können. Die Investition in ein gutes Schloss kann sich lohnen.
(djd). Viele Wochen lang standen die Fahrräder nahezu unbenutzt im Keller oder in der Garage herum. Aber irgendwann im Frühjahr ertönt der Startschuss zur neuen Saison. Vorweg ist es Zeit für den Fahrrad-Check. Nach einer Grundreinigung sollten Reifenzustand, Reifendruck, Bremsen, Kette und Gangschaltung überprüft werden. Bei rissigen Reifen beispielsweise ist die Panne oft schon vorprogrammiert, bei den Bremsen versteht sich von selbst, dass sie sicherheitsrelevant sind. Zu wenig Luft im Reifen und eine schmutzige und unzureichend geschmierte Kette wiederum sorgen für unnötig hohen Kraftaufwand beim Treten. Vergessen sollte man beim Check auf keinen Fall den Sattel - ist er falsch eingestellt, kann er häufig genug die Ursache für Beschwerden sein. Diese Schmerzen können Pedalrittern den Spaß am Radfahren gehörig verderben. Zur Tagesordnung gerade nach längeren Touren gehören bei vielen Menschen Rücken- und Nackenschmerzen, kribbelnde Hände oder Kniebeschwerden. die richtige Sitzposition ist entscheidend Zur richtigen Sitzposition und zum passenden Sattel
Die Deutschen freuen sich auf die nächste Radtour. Damit keine Beschwerden das Vergnügen trüben, sollte vor allem der Sattel richtig eingestellt sein. Foto: djd/www.comfort-line.de/D.Simon
können spezialisierte Fachhändler beraten. Sie stellen nicht nur bei neuen Rädern den Sattel optimal ein, auch mit dem gebrauchten Drahtesel kann man das Fachgeschäft aufsuchen. Mithilfe eines sogenannten Physiotherameters wird die Druckbelastung am Sattel gemessen und daraufhin die korrekte Sitzgeometrie ermittelt beziehungsweise angepasst. Unter www. die-sattelkompetenz.de beispielsweise gibt es ein bundesweites Verzeichnis der Fachhändler, die diesen Service anbieten. Dazu sollte man einen Termin vereinbaren und das Fahrrad mitnehmen, da auch die Radgeometrie beziehungsweise Höhe und Abstand des Lenkers zum Sattel den Rückenwinkel und die Beckenstellung für den
passenden Sitzkomfort entscheidend beeinflussen. Moderne Messtechnik verbessert den Sitzkomfort Ein richtig geformter Fahrradsattel passt zur individuellen Sitzhaltung, zur Muskulatur des Rückens und zur unteren Bauchmuskulatur. „Die entsprechende Messtechnik macht exakt sichtbar, wo Druckspitzen auftreten und was jede Veränderung beim Sattel oder der Geometrie des Rades hervorruft - sprich wie sich der Sitzkomfort verbessert“, erklärt Martin Schymura, Geschäftsführer bei „Die Sattelkompetenz“. Das Allgäuer Unternehmen widmet sich der Herstellung von speziellen Sitzlösungen für Fahrrad und Heimtrainer und der Beratung der Fahrer hinsichtlich Sitzposition und Radgeometrie.
30. APRIL – 19. MAI
GRÜNE WOCHEN E-CITY-BIKES
Beste Schweize
r Qualität!
UPSTREET 5 7.10 E-CITY-BIKE 28” Robuster Alu-Rahmen, großer 600Wh Akku, kraftvoller Panasonic Antrieb mit 80Nm, Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung, hydr. Scheibenbremsen
CROSS-BIKES hen Mit Schutzblec e! ag nl ta ch und Li
NUR €
Komfortabel & schick
3499
E-TREKKING-BIKES
Für kurze und lange Touren
€ 599*
Street-Cross-Bike in cooler Optik
499
SOLERO E8 E-TREKKING-BIKE 28”
SHARPTAIL STREET 1 JUGEND-MTB 26”
Leiser Bosch Active Line Plus Antrieb, 400Wh Akku, Shimano 8-Gang Kettenschaltung, hydraulische Scheibenbremsen
Alu-Rahmen, Suntour Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Tektro Alu-V-Bremsen, LEDLichtanlage mit Nabendynamo
€ 2299*
€ 499*
1999
Cooles MTB mit Straßenausstattung
GRATIS
ZU JEDEM
1 PfundGlas Honig
FAHRRAD & E-BIKE hör & Bekleidung ...
Viele Angebote auch bei Zube FAHRRADHELM MAGNUM Stabiler Allrounder mit optimaler Belüftung und leichtem Gewicht. Mit herausnehmbarem und waschbarem Innenfutter, abnehmbarer Crossblende und Monomatic Komfortverschluss.
€ 79,99*
49
399
CROSS-BIKES SDURO HARDSEVEN 5.0 E-MOUNTAIN-BIKE 27,5”/29” Yamaha PW-SE Motor mit 75Nm, 500Wh Akku, RockShox Recon RL RemoteLockout Luftfedergabel, hydraulische Shimano Scheibenbremsen, Shimano Deore 20-Gang Kettenschaltung
Absolut h! Straßentauglic
2699
AVENZA CROSS STREET (STREET-)CROSS-BIKE 28” Federgabel mit hydraulischer Lockout-Funktion, leichter AluRahmen, Shimano M315 Scheibenbremsen, Shimano Deore 27-Gang
€ 999*
NUR €
So leicht bergauf wie bergab
Suntour Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Scheibenbremsen, StVZO-Ausstattung
MOUNTAIN-BIKES
E-MOUNTAIN-BIKES Als 27,5er und 29er erhältlich!
WILDCROSS STREET (STREET-)CROSS-BIKE 28”
, h c is g lo o k ö l, a n io g e R nachhaltig, vital!
Für sportlich schnelle Ausfahrten
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Keine Haftung für Druckfehler. Irrtümer vorbehalten. **Kein Verkauf außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.
799
Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Straße 82 - Bad Mergentheim - Tel. 07931-52021 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-14.00 Uhr
www.mott-radwelt.de
99