KW20 MTa - WER

Page 1

IHR STARKER PARTNER FÜR TÜR UND TOR Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bad Mergentheim

Nur im Kino!

www.movies-mein-kino.de

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 21. Mai 2016 • Ausgabe: 20/2016

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Die ersten Rekorde aus dem Main-Tauber-Kreis sind da! Main-Tauber aktuell sucht die Rekorde der Region und die ersten Einsendungen versprechen eine tolle Serie. Heute zeigen wir Ihnen die vielleicht älteste Dame, das vielleicht längste Haar und den wohl größten Wasserfall im Main-TauberKreis. Natürlich nehmen wir auch weiterhin andere Rekorde entgegen oder lassen die bestehenden Rekorde überbieten. Die ersten Kandidaten – Seite 3

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Franzl ist unser tierischer Super-Schnappschuss

Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim

Über mehrere Monate sammelte Main-Tauber aktuell die schönsten Tierfotos der Region. Die Flut an Einsendungen nahm kein Ende. Eine Abstimmung über die FacebookSeite von Main-Tauber aktuell musste dann für Klarheit sorgen. Die Top 5 dieser Abstimmung stellen wir Ihnen heute noch einmal vor. Seite 3

Snacks für perfekten Fußballabend Pokalfinale, Relegation, EM – die nächsten Wochen bieten Gelegenheit für viele tolle Fußballabende. Und wir haben die passenden Snacks dazu. Seite 6

Exklusive Ihre Reise. Ihre Vorteile.

(7 Tage)

*Saisonzuschlag € 100,-

Fakultative Ausflüge:

Wüstensafari nur € 55,- pro Person ✓ Safari über die Dünen mit exklusiven Allradfahrzeugen Unser Top-Preis ✓ BBQ-Abendessen in einer Oase p.P. ab inkl. Softdrinks Tagesausflug Abu Dhabi nur € 129,- pro Person ✓ Besichtigung der Scheich-Zayed-Moschee ✓ Stadtrundfahrt Abu Dhabi ✓ Mittagessen im berühmten Emirates Palace Buchbar bis 06.06.2016 inkl. Mineralwasser

Main-Tauber-Aktuell

IHK-Existenzgründungsseminar

Französischer Markt

Jazzfrühschoppen auf der Burg

WERTHEIM. Der nächste Sprechtag des Pflegestützpunkts Main-Tauber-Kreis findet am 7. Juni, ab 13.30 Uhr im Zimmer 206 des Wertheimer Rathauses statt. Dazu nimmt der Pflegestützpunkt Anmeldungen unter 09343/5899-478 oder www.main-tauber-kreis.de/ Pflegestuetzpunkt entgegen. Die Fachfrauen des Pflegestützpunkts beraten qualifiziert, unabhängig und kostenlos in allen Fragen rund um die Pflege, jeweils zugeschnitten auf die individuelle Situation. Die Angebote richten sich auch an Angehörige, die Entlastung in der Pflegesituation suchen.

WERTHEIM. Eine kostenfreie Infoveranstaltung für Existenzgründer organisiert die IHK HeilbronnFranken am 6. Juni um 17 Uhr im Technologie- und Wirtschaftszentrum in der Außenstelle Wertheim. Geschäftsstellenleiter Christof Geiger und Volljurist Frank Waldbüßer geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Interessenten werden gebeten, sich bei der IHK Heilbronn-Franken bei Sabrina Hohl unter Telefon 07131 9677-118 oder E-Mail sabrina.hohl@heilbronn.ihk.de anzumelden.

WERTHEIM. Der Französische Markt kommt erneut nach Wertheim. Bis Sonntag, 22. Mai, bieten 14 original französische Markthändler auf dem Mainplatz kulinarische Köstlichkeiten aus dem Land der Gourmets an. Sie reisen jede Woche direkt aus Frankreich an, um sich das ganze Jahr über auf französischen Märkten in Deutschland zu präsentieren. Der Markt hat am Samstag von 10 bis 21, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag finden außerdem in den Abendstunden Konzerte der Bands „The Wright Thing“ und „Overdrive“ am Mainpavillon statt.

WERTHEIM. Der Eigenbetrieb Burg veranstaltet auch in diesem Jahr regelmäßig Jazz-Frühschoppen auf der Burgterrasse. An den nächsten sechs Sonntagen spielen zwischen 11 und 14 Uhr ausgesuchte Bands klassischen Jazz, Swing und DixielandMusik. An zwei Sonntagen ist auch erstmals Vocal Jazz im Programm. Den Auftakt gestalten am Sonntag, 22. Mai, Studenten der Musikhochschule Würzburg mit ihrer Band „Avila – Jazzquintett“. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt jeweils vier Euro. Bei schlechter Witterung wird im Löwensteiner Bau gespielt.

Zwischen Luxus und Meer

LEISTUNGEN

Einzelzimmerzuschlag: € 250,-

Kennwort:

Rat zum Thema Pflege

DUBAI

16.10. – 22.10.2016* 23.10. – 29.10.2016* 04.12. – 10.12.2016

1295,-

Sammy sucht ein neues Zuhause!

 Nonstop-Flug mit Lufthansa Frankfurt-Dubai / zurück  Sämtliche Steuern, Gebühren, Transfers vor Ort  5x Übernachtung im neuen luxuriösen 5-Sterne Hotel HYATT Regency Dubai Creek  5x reichhaltiges HYATT-Frühstücksbuffet  1x Mittagessen im 7-Sterne Hotel BURJ AL ARAB  1x Abendessen im einzigartigen Hotel ATLANTIS auf der Palme Jumeirah  1x Romantisches Abendessen während einer traditionellen Dhow-Fahrt inkl. Softdrinks und Mineralwasser  Transfer ab / bis Hotel zum berühmten Jumeirah Beach inkl. Sonnenschirm  Stadtrundfahrt „Altes Dubai“ und Ausflug „Modernes Dubai“ mit Besuch der Dubai Marina  Besuch des Burj Khalifa inkl. Auffahrt und der berühmten Wasserfontänenshow am Abend  Besuch des Dubai Museums und der Jumeirah Moschee  Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm  Mineralwasser während der Ausflüge im Bus inkl.  Erstklassige, deutschsprachige Reiseleitung Rail & Fly für € 29,- p.P. je Strecke zubuchbar Zubringerflüge ab/bis Hamburg auf Anfrage

Beratung und Buchung unter:

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3

* aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

Exklusive Ihre Reise. Ihre Vorteile.

25.06.-02.07.2016* 30.07.-06.08.2016** 08.10.-15.10.2016 (8 Tage) (weitere Termine auf Anfrage) Traumurlaub mit maximal 30 Personen!

KROATIEN ✓ Insel Hvar, Insel Korcula, Insel Brac ✓ Ausflug nach Dubrovnik ✓ Ausflug nach Split und Diokletianspalast ✓ Inselnationalpark Miljet ✓ Ausflug nach Omis ✓ Ausflug Makarska Riviera

Unser Top-Preis

€ Buchbar bis 06.06.2016

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 5.

INSELHÜPFEN MIT DER MOTORYACHT SPALATO

LEISTUNGEN

Ihre Ziele:

ab

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

1.195,-

p.P.

Beratung und Buchung unter:

 Flug ab/bis Frankfurt nach Split und zurück  Transfer Flughafen – Schiff – Flughafen  7x Übernachtung an Bord der Motoryacht SPALATO in der gebuchten Kabinenkategorie  Vollpension an Bord: 7x reichhaltiges Frühstück / 7x Mittagessen / 6x Abendessen  Alle fachkundigen Führungen und Besichtigungen auf den besuchten Inseln und Häfen  Sämtliche Hafentaxen  Ständige reisewelt-Reiseleitung Saisonzuschlag: * € 100,- p.P. / ** € 200,- p.P. Aufpreis Mitteldeck: € 150,- p.P. Aufpreis Oberdeck: € 210,- p.P.

Kennwort: Main-Tauber-Aktuell Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3

* aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de


2

Samstag, 21. Mai 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Mia Geboren am 29.03.2016 um 08:34 Uhr Gewicht: 2.890 g Größe: 48 cm

Werden Sie unser Reporter

Liliane Artwik Geboren am 18.04.2016 um 02:12 Uhr Gewicht: 3.420 g Größe: 51 cm

Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@ mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Wir veröffentlichen immer wieder Ihre Geschichten.

PRÄSENTIERT VON:

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Widder (21.03.-20.04.)

In der Liebe dürfen sich Widdergeborene nun auf interessante Entwicklungen einstellen, und zwar durchaus im positiven Sinn!

Stier (21.04.-20.05.)

Halten Sie sich nun bei Spontankäufen ein wenig zurück, auf dem Konto sah es nämlich schon mal wesentlich besser aus!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Im Beruf überzeugen Sie nun vor allem durch Zuverlässigkeit, und das bleibt auch dem Chef nicht verborgen – weiter so!

Krebs (22.06.-22.07.)

Krebse sind nun ein bisschen verstimmt und sollten sich nicht zu viel auf einmal aufbürden – schalten Sie mal einen Gang runter!

Löwe (23.07.-23.08.)

Im Beruf kann es nun hektisch werden, aber wenn Sie mit den Kollegen an einem Strang ziehen, haben Sie die Sache gut im Griff.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Jungfrau-Geborene sollten jetzt mal ein bisschen mehr auf ihr Herz als auf den Verstand hören, das kann sich nun auszahlen!

Waage (24.09.-23.10.)

Gut Ding will manchmal Weile haben – das wissen Waagen jetzt aber und lassen sich daher von nichts aus der Ruhe bringen!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Wer auf der Suche nach einer neuer Liebe ist, der sollte nun mal wieder ein bisschen mehr unter Leute gehen – es lohnt sich!

Schütze (23.11.-21.12.)

Bringen Sie erst eine Aufgabe zu Ende, bevor Sie neue Projekte in Angriff nehmen – so kommen Sie besser voran!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Manchmal muss man dem Gegenüber das letzte Wort gönnen und sich seinen Teil denken, um entspannter durchs Leben zu kommen!

Wassermann (21.01.-19.02.)

Wenn es etwas gibt, was Sie an Ihrem Partner stört, sollten Sie das auf diplomatische Weise zum Ausdruck bringen

Fische (20.02.-20.03.)

Am Arbeitsplatz ist die Stimmung gut, und das liegt nicht zuletzt daran, dass Sie zwischen den Kollegen vermitteln. Bravo!

Sammy

Galgo-Bodenko Sammy ist 7 Jahre alt und ein innen ein lieeger fl Tierp die en such ihn Mix. Für telle, wo es eges Pfl eine bevolles Zuhause oder Sammy denn gibt, ieren Barr oder pen keine Trep Kleine se. dylo Spon und leidet unter Arthrose sehr gern. ch jedo er mt rnim unte nge Spaziergä mandos. Er Sammy beherrscht die Grundkom ch erstjedo r nübe gege n sche Men den ist frem den man sollte alb mal etwas skeptisch. Desh kennenRuhe in al einm erst n Rüde n unsichere andere Hunlernen. Katzen mag er nicht und sich sehr auf freut my Sam ie. path Sym de nach entheim. Merg Bad Ihren Besuch im Tierheim

PRÄSENTIERT

Betrachten wir Karl SchmidtRottluffs Holzschnitt „Jesus und Nikodemus“: Der ganz in schwarz gemalte Nikodemus kniet und streckt seine Hände flehend zu Christus empor, der etwas erhöht, übermenschlich groß, lichtumstrahlt vor ihm steht und sich einladend zu ihm herabbeugt. Der Lichtstrahl, der von Jesus ausgeht, erhellt schon die ihm zugewandte Gesichtshälfte des Nikodemus und die wenigen Stufen, die zu Christus hinaufführen. Ohne Christus Pfr. Dr. Christian Fuchs bleibt unser Leben im Dunkeln, im Un- liebt, während er für andegewissen. Zwar gibt es re Religionen vor allem der großartige menschliche Gesetzgeber, der WeltenLeistungen, aber auch un- herr, der mehr oder minder vorstellbares Unrecht, viele gnädige Richter ist. alltägliche Gehässigkeiten. Christus zeigt uns den Weg Immer mehr Weltanschau- „nach oben“. Dieser Weg ungen buhlen um unsere ist nicht lang und mühGunst. Wer kennt den rech- sam. Wir müssen uns nicht ten Weg? Christus aber ist durch tausend Wiedergedas Licht der Welt, denn er burten ins blässlich-unhat uns Gott als liebevol- greifbare Nirwana emporlen Vater gezeigt, der eben kämpfen. Christus selbst auch den Kranken, den hat furchtbar leiden müssen Versager, den Schuldigen zum Zeichen dafür, dass

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte de. eim. enth merg eim.tierh www

Gedanken zum Fest Trinitatis am 22. Mai der schrecklichste Tod uns nicht von Gott trennt. Christus hat am Kreuz sterben müssen, um die Schuld aller Menschen zu sühnen, denn Gott nimmt unsere Freiheit, damit auch unsere Verantwortung radikal ernst. An diesem Punkt sieht der christliche Glaube tiefer als die anderen Religionen. Schuldig werde ich nicht nur durch die böse Tat, sondern auch durch das gleichgültige, feige Wegsehen, durch die heute so beliebte Wichtigtuerei. Aus eigener Kraft kommen wir aus diesem Sumpf nicht heraus. Wir brauchen den Heiligen Geist, der das Gute in uns fördert. Begreifen können wir all das nicht. Die rechte Haltung eines Christen ist die des Nikodemus, dass wir uns voller Vertrauen und Sehnsucht nach Christus ausstrecken, seinen Lobpreis singen. So ist das Trinitatisfest, das uns die Dreieinigkeit/Dreifaltigkeit Gottes nahebringt, ein Fest der Freude, der Sehnsucht, des Gesangs.

VON: Anzeige

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988

SOMMERREIFEN

175/65r14T ab: 37,205/55r16H ab: 53,-

PKW:

* 225/55r16H ab: 73,* 195/65r15T ab: 45,-

Transporter:

205/65r15c ab: 65,-

* 215/65r16c ab: 72,-

Auspuffservice Bremsenservice KFZ-Schweißarbeiten TÜV-Vorbereitung Nutzen Sie den günstigen Räderwaschservice !

97877 WTH.-Bestenheid, Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854

Auch Lina ist ein Baby der Woche! MAIN-TAUBER-KREIS. Wir sind Ihre kostenlose Wochenzeitung von hier – und wir wollen nicht nur Zeitung für Sie, sondern auch mit Ihnen machen! Deswegen erweitert Main-Tauber aktuell die Aktion „Leser-Reporter“ und bietet Ihnen jetzt auch noch die Möglichkeit Bilder und Infos bequem per WhatsApp in unsere Redaktion zu senden. „Unsere Tochter wurde am 08.03.2016 um 19:18 Uhr geboren und wog bei der Geburt 3775 Gramm“, schreibt Michael Pielmeier. Da die Kleine in der Uni-Klinik Würzburg geboren wurde, findet sie so den Weg zu uns in die Zeitung. Foto: Kreativfotos Mascha Marutz

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 21.05

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

SONNTAG, 22.05

LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30

MONTAG, 23.05

KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

DIENSTAG, 24.05

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

MITTWOCH, 25.05

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 26.05

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 27.05

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 21. Mai 2016

E R R S E E T N KORDE DIE

Die Suche nach den Größten, Höchsten, Längsten geht weiter…

aus dem Main-Tauber-Kreis sind da!

Wir fragten, Sie antworteten. Main-Tauber aktuell sucht die Rekorde der Region und die ersten Einsendungen versprechen eine tolle Serie. Heute zeigen wir Ihnen die vielleicht älteste Dame, das vielleicht längste Haar und den wohl größten Wasserfall im Main-Tauber-Kreis. Natürlich nehmen wir auch weiterhin andere Rekorde entgegen oder lassen die bestehenden Rekorde überbieten

Sie haben etwas Spannendes für uns oder können eine Bestmarke steigern? Schreiben Sie uns eine Email an t.poppe@mtaktuell.de oder melden Sie sich per WhatsApp an die 0171/3332048..

95 Jahre – Die älteste Frau

Sieben Meter Fallhöhe

95,6 cm Haarlänge

Eine interessante Einsendung kam von Werner Köhler aus Grünsfeld. Er glaubt den größten Wasserfall der Region zu kennen. „Der sogenannte ‚Hohe Felsen‘ befindet sich im Steppach, am Ortsende von Reicholzheim rechterhand den Taleinschnitt hinauf. Ich bin gespannt, ob es wirklich der höchste Wasserfall im MTK ist. Mir ist jedenfalls kein höherer bekannt“, schreibt Köhler.

Die 6-jährige Livia aus Tauberbischofsheim hat Haare bis in die Kniekehlen. Seit ihrer Geburt wachsen die Haare und haben schon jetzt stolze 95,6 cm erreicht – der Meter sollte also dieses Jahr noch drin sein. „Wir waschen zwei Mal die Woche auch mit Spülung und brauchen für das handtuchtrockene Haar sechs bis sieben Minuten Fön- und Kämm-Zeit. Gekämmt und frisiert wird natürlich täglich und für die Schule gezöpft“, berichtet Mama Nadja. Livia liebt ihre langen Haare und würde sie am liebsten gar nicht schneiden, doch irgendwann könnten sie wohl doch zu lang werden. Ob die kleine Rapunzel aus Tauberbischofsheim die längste Haarpracht hat? Schreiben Sie uns, wenn Sie mithalten können!

Der größte Wasserfall ist in Livia aus Josefa Wolpert aus Külsheim Reicholzheim Tauberbischofsheim Eine sehr herzliche Nachricht kam von Sandra Scheuermann aus Tauberbischofsheim. „Die Mama meiner Freundin ist am 30. März 1921 geboren, geistig voll fit, sehr liebenswert, aufgeschlossen und immer gut gelaunt. Ich bin stolz, die 95-jährige Dame mit ihrem Vornamen ansprechen zu dürfen“, schreibt Scheuermann über Josefa Wolpert. Wir freuen uns, dass Frau Wolpert sich mit einem Foto in Main-Tauber aktuell abdrucken lässt. Foto: privat

Steppachsklinge - Im Gewann Borkenrain stürzt der Steppbach etwa 7 m vom sogenannten „Hohen Felsen“ hinab. Foto: Reicholzheim/Wikipedia

Livia kann sich „Rapunzel aus Tauberbischofsheim“ nennen. Fotos: Privat

Hund aus Bad Mergentheim gewinnt!

Abstimmung: Franzl ist unser Super-Schnappschuss

MAIN-TAUBER-KREIS. Über mehrere Monate sammelte Main-Tau ber aktuell die schönsten Tierfotos der Region. Die Flut an Einsendungen in unserer Redaktion nahm kein Ende. sorgten für viel Freude bei Herrchen und Lesern. Am Ende gab es Lustige, künstlerische, alberne, schöne und berührende Fotos so viele Bilde Eine Abstimmung über die Facebook-Seite von Main-Tauber aktur, dass wir viele gar nicht veröffentlichen konnten. ell musste dann Die Top 5 dieser Abstimmung stellen wir Ihnen heute noch einmal für Klarheit sorgen. vor.

Platz 3

Platz 2

Platz 1

Franzl aus Bad Mergentheim,

Emma,

eingeschickt von Rita Hofmann

eingeschickt von Jasmin Zenkert aus Lauda-Königshofen

Lui aus Niederstetten, eingesendet von Leo Malsam

Platz 4 Platz 5 Boomer und Tapsy aus Schweigern, eingesendet von Familie Schleicher

Polly und Enya aus Bestenheid, eingereicht von Mavie Simon

Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info

3


4

Samstag, 21. Mai 2016

mit über 2 Promille in Assamstadt unterwegs

Betrunkener Mann randaliert in Wohnhaus

AssAmsTAdT. Aus noch unbekanntem Grund randalierte am Freitagmorgen, 13. Mai, gegen 2 Uhr ein 21-jähriger Mann in einem Wohnhaus in der Assamstadter Gartenstraße. Der Hauseigentümer, der von dem Randalierer auch tätlich angegriffen und dadurch leicht verletzt wurde, verständigte die Polizei, die

bei dem Unruhestifter einen Alkoholtest durchführte. Das Geräte zeigte als Ergebnis einen Wert von über zwei Promille. Wie hoch der entstandene Sachschaden im und am Haus ist, muss noch geklärt werden. Sicher ist jedoch die Anzeige gegen den Randalierer wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

engagement für mehr barrierefreiheit

Interessensgruppe sucht Mitstreiter! TA u b e r b i s c h o f s heim. Für mehr Barrierefreiheit will sich eine neu gegründete Interessensgruppe behinderter Bürgerinnen und Bürger und ihrer Angehörigen in Tauberbischofsheim einsetzen. Am Montag, 30. Mai um 15 Uhr kommt die Gruppe zu ihrem ersten öffentlichen Treffen im Kaffee Bohne im AdamRauscher-Haus in Tauberbischofsheim zusammen. Dazu lädt sie alle Interessierten,

Betroffenen und Angehörige ein. Die Gruppe setzt sich dafür ein, dass eine sanierte Stadt Tauberbischofsheim auch eine barrierefreie Stadt wird und will noch während der Bauphase auf Mängel hinweisen. Die Gruppe ruft alle Betroffenen dazu auf, Verbesserungsvorschläge einzubringen. Für Fragen und mehr Informationen steht Gerhard Wörner unter Telefon 09343/3464 zur Verfügung.

KW 21 . Gültig vom 23.05. bis 28.05.2016

Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim

THOMAS FREY

23% gespart Pick Orig. Ungarische Salami 100 g

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

1.99 30% gespart

AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1

Für Druckfehler keine Haftung.

Entrecote vom Rind 100 g

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr

AG-631-2-B15-A54-0_Layout 1 01.02.16 13:09 Seite 1

1.79 REWE.DE

Endlich Führerschein, raus aus dem Nest und Erfolg kommt nicht :) sicher durchs Leben von ungefähr. Sondern von guter Beratung.

Neue Aufgabe im Landtag

Wolfgang Reinhart an der Spitze der CDU-Fraktion TA u b e r b i s c h o f s heim/sTuTTgArT. Bei der Landtagswahl im März wurde Dr. Wolfgang Reinhart erneut als Abgeordneter für den Main-Tauber-Kreis in den baden-württembergischen Landtag gewählt. Am 10. Mai bekam der ehemalige Bundesrats- und Europaminister mit der Wahl zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag eine gewichtige Aufgabe hinzu. Reinhart setzte sich bei der geheimen Abstimmung der 42 CDULandtagsabgeordneten gegen den Gegenkandidaten Willi Stächele durch. Reinhart bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit in den

kommenden fünf Jahren: „Die CDU-Landtagsfraktion hat ganz deutlich ihre Handschrift in das Regierungsprogramm eingebracht und sie

wird sich als verlässlicher und starker Partner in die Arbeit mit der Landesregierung einbringen“, verspricht der neue Fraktionsvorsitzende.

Änderungen im kassenärztlichen Notfalldienst ab 4. Juni

Standortwechsel der Wertheimer Notfallpraxis WerTheim. Auch wenn die Rotkreuzklinik am heutigen Samstag, 21. Mai, in ihren Neubau auf dem Wertheimer Reinhardshof umziehen wird, bedeutet dies nicht, dass im Altbau der Klinik in der CarlRoth-Straße 1 künftig keine medizinische Versorgung mehr stattfindet. Denn außer der Facharztpraxis für Gefäßchirurgie, Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie der Dres. Braun, Merklein und Gläser und der Praxis für bildgebende Diagnostik der Dres. Neumann, Herrmann, Schneider und Stepanow bleiben auch die Cafeteria von Klaus Schuon und die Notfallpraxis des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes an ihrem bisherigen Standort in Betrieb. Auch die ambulante durchgangsärztliche Versorgung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen bleibt weiterhin werktäglich von 8.00 bis 18.00 durch die unfallchirurgische

Praxis am alten Standort gewährleistet. Während beide Facharztpraxen und die Cafeteria erst im November in das derzeit in Bau befindliche Fachärztehaus in der Bahnhofstraße 33 gegenüber von Kaufland umziehen, wird die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) erstmals am 4. Juni im Klinikneubau in der Rotkreuzstraße dienstbereit sein. Bis dahin finden Patienten den diensthabenden Arzt zu den Zeiten des organisierten Bereitschaftsdienstes weiter wie bisher im Erdgeschoss der alten Rotkreuzklinik. Ab 4. Juni werden die Dienstzeiten an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 08.00 bis 18.00 in der neuen Notfallpraxis im zentralen Ambulanzbereich des Krankenhausneubaus auf dem Reinhardshof abgedeckt. Die Bereitschaftsdienste mit geringerem Patientenauf-

kommen jeden Mittwoch von 13.00 bis 18.00 Uhr und jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 werden hingegen auch nach dem 4. Juni weiter wie bisher in der Praxis Braun, Merklein und Gläser im Klinik-altbau versehen. Außerhalb der Praxisöffnungszeiten ist neben der zentralen Notaufnahme der neuen Rotkreuzklinik auch der Fahrdienst der niedergelassenen Ärzte für medizinisch indizierte Hausbesuche einsatzbereit, der über die bundesweit einheitliche Rufnummer 116 117 kontaktiert werden kann. Zu bestimmten Zeiten bestehen zusätzliche fachgebietsbezogene Bereitschaftsdienste mit dem kinderärztlichen, augenärztlichen, hals-nasen-ohrenärztlichen und zahnärztlichen Bereitschaftsdienst. In lebensbedrohlichen Notfällen sind Notarzt und Rettungsdienst über Notruf 112 anzufordern.

fenster und Terrasse in bad mergentheim beworfen

30 Zierpflanzen mutwillig herausgerissen bAd mergeNTheim. In der Zeit zwischen Samstag, 23.00 Uhr, und Sonntag, 10.15 Uhr, wurden von Unbekannten insgesamt 30 Zierpflanzen der Pizzeria am Bahnhof mutwillig aus

Zum coolen Festpreis!

Welche Versicherungen brauche ich jetzt? Was ist wie lange

Welche Versicherungen brauche noch beirichtigen meinen Eltern mitversichert? Fragen, wir für gerne Mit der Strategie schaffen Sie die bestedie Basis Ihren Mitjetzt? dersechs richtigen Strategie schaffen Erfolg. Über Millionen Menschen in Deutschland beantworten. Und mit derist YOUNG LINE bieten wir dievertrauen passenich Was wie lange noch bereits auf unsere ganzheitliche Finanzberatung nach dem den Absicherung und Vorsorge, die sich flexibel an SieLösungen: die beste Basis für bei meinen Eltern Allfinanzkonzept. Profitieren auchmitversichert? Sie von Ihren 40 Jahren Erfolg. Erfahrung das Leben anpassen – zu unschlagbar attraktiven Konditionen. in Vermögensaufbau und Absicherung mitMenschen dem Besten was in Über sechs Millionen Fragen, die wir gerne beantworDeutschland vertrauen bereits ten. Und mit der YOUNG LINEauf unserewirganzheitliche bieten die passendenFinanzberaLösuntungAbsicherung nach dem und Allfinanzkonzept. gen: Vorsorge, Profitieren auch Sie 40 anJahren die sich flexibel an dasvon Leben Erfahrung in Vermögensaufbau und passen – zu unschlagbar attraktiAbsicherung mit dem Besten was ven Konditionen. ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

> YOUNG & HOME, die VermögenssicherungsPolice mit

> YOUNG & HOME Banken, Versicherungen, Bausparkassen und InvestmentgesellschafGeburtstag. > 30. YOUNG & DRIVE, der clevere Schlüssel zu den Autos der tenFamilie zu bieten haben. für junge Fahrer von 18 bis zum 23. Lebensjahr. > YOUNG & LIFE Vereinbaren Sie einen persönlichen der Vermögensaufbau & SicherheitsBeratungstermin mitKundenbonus uns. Wir freuen Büro für mit 15%-igem plan bis Deutsche Vermögensberatung uns, neue Wege für Ihren Erzum 30. Geburtstag. Büro für Ihnen Deutsche Vermögensberatung folg aufzuzeigen. Heyne & DRIVE >Klaus YOUNG Klaus Bronnbach 1 derHeyne clevere Schlüssel zu den Autos

5%-igem Starter-Nachlass bis zum und 30. Geburtstag. Banken, Versicherungen, Bausparkassen Investmentgesellmit mit schaften zuVermögenssicherungsPolice bieten haben. Sie einen persönlichen > die YOUNG & LIFE, der Vereinbaren Vermögensaufbau & Sicherheitsplan Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns, Ihnen neuezum Wege für 5%-igem Starter-Nachlass bis 15%-igem Kundenbonus bis zum 30. Geburtstag. Ihren Erfolg aufzuzeigen.

97877 derWertheim Familie für junge Fahrer von 18 Bronnbach 1 Telefon 09342 936480 zum 23. Lebensjahr. 97877bis Wertheim Klaus.Heyne@dvag.de Telefon 09342 936480 Klaus.Heyne@dvag.de

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Büro für Deutsche Vermögensberatung

Klaus Heyne

Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de www.dvag.de/klaus.heyne

ihren Blumenkästen herausgerissen. Diese waren entlang der Terrassenmauer im Bereich der Poststraße aufgestellt. Die Unbekannten bewarfen mit den Pflanzen die Fensterscheiben sowie

die Terrasse der Pizzeria. Der Sachschaden wird auf 35 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter 07931-54990 entgegen.

Alkoholisierter 24-Jähriger randaliert in Weikersheim

Ein Fernseher kam geflogen Weikersheim. Am Freitag, 13. Mai, gegen 20.00 Uhr, kam ein 24-jähriger Mann in der Karl-Ludwig-Straße mit seiner Freundin in Streit. Nachdem er im Haus weiter randalierte, erregte wohl der Fernseher den Unmut des deutlich alkoholisierten Mannes, den diesen warf er kurzerhand aus dem Fenster. Nachdem die Nachbarn sich Sorgen um die Freundin des 24-Jährigen machten, verständigten sie die Polizei. Bei Eintreffen eines Streifenwagens hatte sich die Lage beruhigt, der Mann und seine Freundin gingen wohl in verschiedenen Richtungen davon. Es dauerte allerdings nicht lange, da erreichte die Polizei schon der nächste Notruf in dieser Sache. Diesmal hatte der 24-Jäh-

Zeugen zu Vorfall in Tauberbischofsheim gesucht

Beim Vorbeifahren PKW beschädigt

TA u b e r b i s c h o f s heim. Vermutlich beim Vorbeifahren mit seinem PKW beschädigte ein Unbekannter zwischen Samstag, 14. Mai, 13.00 Uhr, und Sonntag, 15. Mai, 16.00 Uhr, einen in der Weickstraße in Tauberbischofsheim geparkten Renault Clio. Die Beschä-

Zwei Enkeltrick-Anrufe in Bad Mergentheim bAd mergeNTheim/ mArkeLsheim. Zum Glück ohne Erfolg blieben vor Kurzem zwei sogenannte Enkeltrickanrufe in Markelsheim und Bad Mergentheim. Beide Male rief eine deutschsprechende Frau bei älteren Personen an und gab sich als Bekannte oder Nichte aus. Sie sei in finanziellen Schwierigkeiten und benötige deswegen eine größere Summe Bargeld. Die angerufenen älteren Damen bemerkten jedoch

In Boxberger Vogelschutzgebiet gefahren zu geraden Teilstück nach links von der Fahrbahn ab. Im Anschluss durchfuhr der Golf ein Wiesengrundstück auf einer Strecke von ca. 90 Metern, bevor er in ein mit Bäumen und Sträuchern bewachsenes Vogelschutzgebiet geriet. Dort kam der Pkw nach weiteren 40 Metern abrupt zum Stillstand. Hierbei wurde dessen Mo-

torblock herausgerissen. Der leicht verletzte Fahrer verließ den Unfallort zu Fuß und machte sich im Ortsteil Lengenrieden bei Einwohnern bemerkbar. Nach einem positiven Alkoholtest vor Ort durch Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim wurde vom Fahrer eine Blutprobe entnommen. Dessen Führer-

digungen an der vorderen Stoßstange und an dem Kotflügel auf der Fahrerseite entsprechen einer Schadenshöhe von ca. 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, sollten sich bei der Polizei Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 melden.

Polizei warnt vor betrugsmasche

21-Jähriger unter Alkoholeinfluss unterwegs

boxberg. Nicht angepasste Geschwindigkeit und alkoholische Beeinflussung sind die Ursachen für einen Verkehrsunfall am Sonntagabend, der sich gegen 23.00 Uhr auf der L 579 ereignete. Ein 21-jähriger VW-Golf-Fahrer fuhr von Oberschüpf kommend in Richtung Lengenrieden und kam auf einem nahe-

rige bei einem Bekannten die Glasscheibe einer Türe demoliert und sich dabei auch noch durch Schnittwunden verletzt. Der Mann konnte von der Polizei auf der Straße herum torkelnd und wirres Zeug redend angetroffen werden. Zunächst wollte er noch nach Hause laufen, was er auch noch halbwegs schaffte. Vor seiner Wohnung angekommen, packte ihn wohl wieder die Wut und er schrie auf der Straße herum. Passanten und auch seine Freundin konnten ihn nicht beruhigen und bekamen es mit der Angst zu tun. Letztendlich musste der Mann von der Polizei in Gewahrsam genommen werden, wegen seiner Verletzungen wurde er ins Krankenhaus verbracht.

schein wurde einbehalten. Inwieweit durch die Unfallfolge das Vogelschutzgebiet des Ortsverbands Boxberg in Mitleidenschaft gezogen wurde, muss noch abschließend ermittelt werden. Momentan wird von einem Schaden von ca. 500 Euro ausgegangen. Der Sachschaden am VW Golf wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

den Betrugsversuch, woraufhin die Anruferin auflegte. Da es auch im Stadtund Landkreis Heilbronn zuletzt zu einer Häufung solcher Anrufe - in einem Fall auch mit Geldübergabe - kam, warnt die Polizei eindringlich davor auf Geldforderungen einzugehen, sondern sofort aufzulegen. Falls möglich sollte man sich die Telefonnummer des Anrufers notieren und umgehen die Polizei informieren


5

Samstag, 21. Mai 2016

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 21.05.–28.05. 21.05.16 BAD MERGENTHEIM

Heimat vor Ort: 58. Markelsheimer Weinfest, Fronhof Markelsheim

09.00-23.00 Uhr

Solymar-Saunatag

12.00-16.00 Uhr

22.05.16 BAD MERGENTHEIM

11.30 Uhr

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

14.30 Uhr

15.00-16.00 Uhr CREGLINGEN

Kulturwanderung Drillberg, Treffpunkt: Würth-Shop im Ried

14.00 Uhr

14.00-17.00 Uhr

Frühlingsfest der Oberländer Musikanten, Weiler Pilgerwanderung von der Herrgottskirche nach Standorf, Tourismus Oberes Taubertal e.V.

Weinerlebniswanderung in Markelsheim, Weingärtnergenossenschaft Markelsheim

IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

KREUZWERTHEIM 16.00 Uhr

15.00-16.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr

Konzert mit dem Musikverein Umpfertal, Wandelhalle

CREGLINGEN

150 Jahre Männergesangverein Archshofen, Festzelt am Lindenplatz in Archshofen Frühlingsfest der Oberländer Musikanten, Weiler

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

E-Bike Orchideen-Erlebnistour, Elektorad Mott Lauda

NIEDERSTETTEN

Wiesenwanderung im Jagsttal, Schwäb. Albverein

WERTHEIM 10.00-19.00 Uhr

Französischer Markt, PR exact -Horst Brauner, Mainvorplatz Kabarett Philipp Weber, Convenartis

14.00 Uhr

Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Internationaler Museumstag, Grafschafts- und Glasmuseum

Heimat vor Ort: 58. Markelsheimer Weinfest, Fronhof Markelsheim

Familienspieltag in der Solymar Therme

12.45-17.00 Uhr

11.00-17.00 Uhr

Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler Naturpark Spessart: Orchideenseltene Schönheiten, Treffpunkt Mainparkplatz Kreuzwertheim

KÜLSHEIM 5.30 Uhr

Führung Spitzer Turm für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Burgführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Stiftskirche

23.05.16 BAD MERGENTHEIM

Heimat vor Ort: 58. Markelsheimer Weinfest, Fronhof Markelsheim

NIEDERSTETTEN 19.30-21.00 Uhr

Vortrag über Honig, Landfrauen Niederstetten, PizzaRizza

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr

Augustinus-Weg-Sonntag, Treffpunkt Kirche Messelhausen

WERTHEIM 14.00 Uhr

WEIKERSHEIM 14.30 Uhr

Kostümführung im Schloss

17.00 Uhr

Vernissage‚ Skulpturen. Schau‘, Sitzungssaal

Arzt im Gespräch, Kurhaus- Tagungsraum Kurparkfoyer Kinderlebnisführung „Erst Novize... und dann?“, Kloster Bronnbach

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

25.05.16

WERTHEIM 10.30 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

BAD MERGENTHEIM 9.00-22.00 Uhr

Weinfest „Fest im First“, Weingut Konrad Schlör, Weinlage First Reicholzheim

18.00 Uhr

Jazz up - Jazzfrühshoppen auf der Burg Eigenbetrieb Burg Wertheim

19.30-21.45 Uhr

11.00 Uhr

11.00-14.00 Uhr

Anzeige

49. Frankenhallenfest Reckerstal, Harthäuser Musikanten, Frankenhalle Reckerstal Grillfest, Arbeiterwohlfahrt Kreuzwertheim-Hasloch, FürstinWanda-Park Kreuzwertheim

BAD MERGENTHEIM 19.00 Uhr

Das Original Krimidiner: Hochzeit in Schwarz, Edelfinger Hof

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

IGERSHEIM 17.00-19.00 Uhr

Konzert mit dem Berliner Saxofon-Quartett ‚clair-obscur‘, Gewehrhaus im Schlossgarten

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Grillfest, FFW Bettingen

26.05.16 BAD MERGENTHEIM 14.30-15.30 Uhr

Führung zur Sonderausstellung Grenzen.Absurd, Deutschordensmuseum

16.00-17.30 Uhr

Führung durch die Skulpturenausstellung Kunst im Kurpark, Kurpark-Fontäne

GRÜNSFELD

Schorrenfest, Narrengilde Grünsfeld, Schlossbereich

KÜLSHEIM 6.00 Uhr

Naturkundliche Wanderung R 11, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim

TAUBERBISCHOFSHEIM

Stadtgespräche Bad Mergentheim Buchvorstellung, Deutschordensmuseum

WERTHEIM 10.30 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Grillfest, FFW Bettingen

Anzeige

PROGRAMM UNTER: WWW.WERTHEIM.DE

Führung durch das Kurgastwesen, Kurverwaltung/Kurpark It´s time for Let‘s Dance, Bürgerhaus Igersheim

20.30 Uhr

49. Frankenhallenfest Reckerstal, Harthäuser Musikanten, Frankenhalle Reckerstal

KÖNIGHEIM

Wischedolfest, Musikverein Pülfringen, beim Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 17.00 Uhr

Hofweinfest, Weingut Johann August Sack

TAUBERBISCHOFSHEIM

Festa della Piazza

WEIKERSHEIM 14.30 Uhr

Sonderführung für Kinder im Schloss

WERTHEIM 10.00-24.00 Uhr

Late Night Shopping im Wertheim Village

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

21.00 Uhr

Nachtwächterführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

28.05.16

Hoffest, FFW Impfingen

Tenöre“ im Kurhaus in Bad Mergentheim

BAD MERGENTHEIM 9.00-23.00 Uhr

Solymar-Saunatag

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

15.00 Uhr

Wald-Grenz-Wanderung in Dainbach, Treffpunkt Dorfplatz Dainbach

18.00-23.00 Uhr

Erholung so nah- BBQ und Bier Solymar Therme

WERTHEIM

10 Jahre Burggastronomie, Burg Wertheim

Zwischen Lauda und Weikersheim

Gewinnspiel beim Aktionstag „Kultur gut stärken“

Der Aktionstag „Kultur gut stärken“ findet am Sonntag, 29. Mai, statt. Die Städte Lauda-Königshofen und Weikersheim haben ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm rund um die Bahnhöfe zusammengestellt. Die Besucher erwartet ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die Gewinnspielkarten an den Bahnhöfen in Lauda (Stand der Stadt Lauda-Königshofen) und Weikersheim (Weinund Sektstand) abgestempelt werden. Zwischen den Veranstaltungsorten können die Besucher bequem mit dem

historischen Schienenbus oder den regulären Zügen pendeln. Am Veranstaltungstag gilt ganztägig die VRN-Tageskarte der Preisstufe 3. Der Flyer zum Aktionstag „Kultur gut stärken“ kann beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Dezernat für Kreisentwicklung und Bildung, Amt für Schulen und ÖPNV, Telefon: 09341/82-0, Telefax: 09341/82-5660, E-Mail: infos@main-tauber-kreis.de, Internet: www.main-tauberkreis.de, angefordert werden. Er steht auch unter www. main-tauber-kreis.de/publikationen zum Herunterladen zur Verfügung. lra

14.00 Uhr

Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Neben den regulären Zügen pendelt beim Aktionstag „Kultur gut stärken“ am Sonntag, 29. Mai, ein historischer Schienenbus zwischen Lauda und Weikersheim. Foto: DB

Anzeige

Theaters in vielen anspruchsvollen Rollen das Publikum begeistern. Auf geht es zu einer Arienreise durch Europa, beginnend in Deutschland mit der Gralserzählung von Wagner und weiter nach Paris mit Arien aus der Oper „La Boheme“ z. B. mit „Che gelida ganina“, so dann nach Italien mit seinen großen Komponisten und den Bravourarien „Nessun dorma“ und „La donna e mobile“ oder „E

lucevan le stelle“ und natürlich darf „O sole mio“ in Italien nicht fehlen. Nach der Pause geht die musikalische Reise heiter weiter nach Österreich dem Land der größten Operettenkomponisten - Franz Lehár und Johann Strauß mit Arien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ und „Als flotter Geist“ sowie dem Wolgalied und vielen weiteren Highlights der Operettenszene. Zum Ende der Arienreise geht die Fahrt

dann nach Spanien und einigen beliebten temperamentvollen Zarzuelas sowie dem unvergesslichen Lied „Granada“. Die Mitglieder des Ensembles werden begleitet von dem Pianisten und künstlerischen Leiter des Abends Herbert Menrath. Weiteres über die Künstler ist über die Webadresse: www.lightand-heavy.de zu erfahren. Tickets: Kurverwaltung, Tourist Information u. Abendkasse.

Wo finden Existenzgründer beste Grundlagen? Technologie- und Wirtschaftszentrum Wertheim (Existenzgründerzentrum) Geringe Investitionskosten und günstige Miete. Synergieeffekte und Kosteneinsparungen durch gemeinsame Nutzung von Kommunikations-, Service-, Logistik-, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie durch zentrale Bewirtschaftung.

1 Einheit frei !

27.05.16

19.15-20.30 Uhr

Grillfest, VdK Ortsverband Balbachtal, Vereinsheim Schäferhundeverein

Konzerthighlight „Die Nacht der drei Echte Begeisterung über die großartigen Stimmen begleiten die drei Tenöre des Ensembles „ilCanto“ auf ihrer Tournee durch viele Kur- und Festspielhäuser Deutschlands und immer geht es dabei um Qualität auf hohem Niveau. Nun gastieren die drei Tenöre am Mittwoch 25. Mai 2016 um 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, im Kurhaus in Bad Mergentheim. Opernfans wie auch Operettenliebhaber kommen bei der „Nacht der drei Tenöre“ gleichermaßen auf ihre Kosten bei dieser besinnlich bis heiteren Arienreise mit von Herzen komponierten und zu Herzen gehenden Arien von Wagner, Verdi, Puccini, Donizetti, Strauß und Lehár. Die Tenöre Reto Raphael Rosin, Roberto Gionfriddo und André Post sind auf vielen großen Opernbühnen Europas zu Hause, so zählen u.a. die Opernhäuser Stuttgart, Amsterdam und Genf sowie die Staatstheater Saarbrücken, Mecklenburg und die Theater Freiburg und Basel zu den Karrierestationen dieser außergewöhnlichen Künstler und das Publikum taucht ein in eine herrliche Opern- und Operettennacht der Sonderklasse. Der Tenor Roberto Gionfriddo konnte bereits seit Jahren als festes Mitglied des hiesigen

Musik mit den „Diamond Dogs“ auf der Burg, Burggastronomie

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 18.00 Uhr

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

Die Nacht der drei Tenöre, Kurhaus-Großer Kursaal

14.00 Uhr

KREUZWERTHEIM 14.00 Uhr

24.05.16

Naturkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00 Uhr

IGERSHEIM

Hervorragende Verkehrsanbindung. Offen für alle jungen Unternehmen (bis 3 Jahre ab Betriebsgründung) ohne Branchenfestlegung! Fragen Sie jetzt nach den besten Grundlagen für Ihre Existenzgründung!

Stadt Wertheim | Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing | Telefon: (0 93 42) 301-121 | Fax: (0 93 42) 301-560 | www.wertheim.de | ulrike.brehm@wertheim.de

Mit Programm ‚Keine weiteren Fragen‘ beim Kunstverein zu Gast

Politikkabarett mit Christian Ehring

TAUBERBISCHOFSHEIM. Wegen eines Liedes über den türkischen Präsidenten in „NDR - extra 3“ wurde der deutsche Botschafter in Ankara einbestellt. Jetzt wird der Moderator der Fernsehsendung Christian Ehring vom Kunstverein nach Tauberbischofsheim „vorgeladen“, um am Montag, 6. Juni um 20 Uhr im Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus) sein aktuelles Programm „Keine weiteren Fragen“ zu präsentieren. Ehrings Solo ist ein assoziativer Monolog voller Gegenwartsfuror und mit Gesang. Ein aktueller Lagebericht aus dem Komfortzonenrandgebiet. Uns Deutschen geht es scheinbar gut. Die Wirtschaft brummt, der Export bricht alle Rekorde, wir sagen anderen, wo es langgeht, und Angela Merkel hat keine natürlichen Feinde mehr.Und doch schleicht sich selbst bei den hartgesottensten Hochleistungs-Verdrängern das Gefühl ein: So wird’s nicht weitergehen. Die Klimakatastrophe steht vor der Tür, der Islamische Staat womöglich bald schon in Lüdenscheid, Europa bricht

auseinander, Millionen Menschen sind auf der Flucht und lassen sich auch von Horst Seehofer nicht mehr abschrecken. Ist der Satz: „Ja, schlimm“ eine adäquate Reaktion auf die Katastrophen unserer Zeit? Und sollte man derartige Fragen überhaupt stellen? Besser nicht. Sonst steht plötzlich der Zweifel da. Steht in der frisch renovierten Wohnküche, mixt sich einen Smoothie und will einfach nicht mehr gehen. Neben seinem Kom(m)ödchenEngagement tritt Christian Ehring weiterhin solo auf und produziert

Anzeige

Texte und Töne für Kollegen im Fernsehen und auf der Bühne. Seit Mai 2009 ist er oft freitags neben Oliver Welke in der „ZDF-Heute Show“ zu sehen. Seit September 2011 moderiert er jeden Mittwoch um 22.50 Uhr die Sendung EXTRA3 im NDR-Fernsehen. Karten im Vorverkauf gibt es in Tauberbischofsheim bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, (Tel. 09341-2218) und im Salon Baumann, Frankenpassage (Tel. 09341-2551). Reservierungen sind telefonisch oder per Email (kvtbb@gmx.de) möglich.


6

Samstag, 21. Mai 2016 Anzeige

Anzeige

Snacks für spannende Fußballabende Schnell, schnell – gleich ist Anpfiff

Deshalb haben wir uns für leckere Bruschette entschieden. Kulinarisch heißt es Italien gegen Griechenland. Dieses Derby geht unentschieden aus. Denn Bruschetta schmeckt mit Feta einfach am besten. Genießen Sie zur EM köstlich-knusprige Brote mit würzigem Feta, Oliven und Paprika. Die sind ganz fix gemacht.

Bruschetta mit Kräutern

1 Ciabatta (250 g) 5 EL Olivenöl 1 Schalotte 2 Knoblauchzehen 1 Bund gemischte Kräuter (Thymian, Majoran, Basilikum, Petersilie) 50 g geriebener Hartkäse (z. B. Pecorino oder Bergkäse) Salz Pfeffer

Anzeige

Anzeige

4 Tage ins Elsass mit Ott-Reisen

23. JUNI BIS 26. JUNI 2016 len Sehenswürdigkeiten des Leistungen REISEVERLAUF: elsässischen Juwels mit einer Bruschetta rusticale kleinen Bimmelbahn. Der Fahrt im 4*Reisebus mit (für 4 Personen) 1. Tag: Anreise nach Frankreich Weg über die Zugbrücke der Reiseleitung & Bordservice in die Grenzstadt Straßburg, wo Hochkönigsburg lässt Sie wie- Begrüßungsfrühstück Bruschetta mit Feta Sie bei einer Stadtführung den der eintauchen in die Zeit der bei der Anreise 1 Pita-Brot (ca. 125 g) 4 Tassen „Hugo’s Best“ von Goldmännchen Charme der wunderschönen Ritter. Neben der vollständig 3 x HP im 3*Hotel L’Alexain 1 Knoblauchzehe Altstadt mit Fachwerk und dem eingerichteten Gemächer und 2 EL Olivenöl imposanten Dom spüren. Als der mittelalterlichen Waffen- in Trois-Épis 100 g Feta Ciabatta längs halbieren, die Hälften nochmals teilen, mit 2 moderne Industrie- und Ver- kammer besticht vor allem der Badehose nicht vergessen – 40 g schwarze Oliven ohne Stein EL Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 2-3 waltungsstadt, geprägt durch herrliche Blick über Rheinebe- Schwimmbad im Hotel! 1/2 rote Paprikaschote Minuten rösten. Schalotte und Knoblauchzehen abziehen, seine Lage und den Sitz des ne, Vogesen und Schwarzwald. Stadtführung Straßburg Salz / Pfeffer Europäischen Parlaments, ist es Am Nachmittag geht es zum Eintritt & Führung Chateau fein hacken. Die Kräuter kalt abbrausen, gut abtropfen lassen, 3-4 Zweige Basilikum fein hacken. Alles mit dem restlichen Öl und dem geriebenen eine sehr vielseitige Stadt. Nach Weindorf Riquewihr, das nicht du Hohlandsbourg Foto: Wirths PR Käse mischen, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken, auf etwas Freizeit geht es weiter an umsonst den Beinamen „Perle Eintritt Freilichtmuseum Pitabrot in Scheiben schneiden und diese im vorgeheizten Ofen die Brote geben und diese bei 200 °C 4-5 Minuten überbacken. die Elsässer Weinstraße nach des Elsass“ trägt. Verwinkelte Ungersheim bei 200 °C 1-2 Minuten rösten. Die Knoblauchzehe abziehen, Sofort servieren. Trinken Sie zu dieser leckeren, unkompliTrois-Épis zu Ihrem Hotel zum Gassen, alte Brunnen und urige Fahrt mit der Bimmelbahn die Brote damit einreiben und mit 2 EL Öl beträufeln. Feta ganz zierten Vorspeise statt Wein oder Aperitif einmal Tee. Hugo’s Zimmerbezug und Abendes- Schenken gilt es zu entdecken fein würfeln oder zerbröseln, Oliven vierteln, die Paprikaschote Best schmeckt spritzig-fruchtig (im Sommer schmeckt er auch sen. Der Panoramablick über und was noch? Natürlich den durch Colmar SchöneEintritt Hochkönigsburg von den weißen Trennwänden und dem Kerngehäuse befreien als Eistee hervorragend) und passt mit seiner leichten CitrusColmar, die Vogesen und die Wein bei einer 3er-Probe! 3er Weinprobe in Riquewihr und fein würfeln. Feta mit Oliven und Paprika mischen und Note und einem Hauch Holunderblütenaroma hervorragend Rheinebene wird Sie begeistern. 4. Tag: Sie kehren nach Deutsch-Momente mit Salz, Pfeffer und Basilikumblättchen kräftig abschmecken. zu Bruschetta. Mehr Rezepte gibt es auf www.1000rezepte.de. 2. Tag: Hoch auf dem Berggip- land zurück und fahren durch den Reiserücktrittskosten- & InDie Masse auf die Brotscheiben verteilen und sofort servieren. fel thront Burg Hohlandsbourg. Schwarzwald Richtung Heimat. solvenzversicherung Die gewaltigste Burg des Elsass Schöne Schöne Schöne mit unserem Pro Person: 226 kcal (946 kJ), 7,3 g Eiweiß, 13,4 g Fett, 18,7 g Pro Person: 341 kcal (1427 kJ), 5,0 g Eiweiß, 18,8 g Fett, erstrahlt im restaurierten Glanz Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 Kohlenhydrate und bietet einen atemberau33,5 g Kohlenhydrate Entdecken Sie die Schönheit des Momente benden Ausblick. Wandeln Russischen Venedig Sie entlang der dicken BefesDer richtige Drink zu einer leichten Vorspeise ie mi S mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee Schöne97877 Wertheim - Sudetenstrasse n tigungsmauer auf den Spuren Schöne Probieren Sie zu dieser leckeren Vorspeise Hugo’s Best, die alkoholfreie Früchte-Kräutertee-Variante des beliebten Cocktails. e 6 - Tel. 09342/83196 Schöne mm o1.199,Schöneviele Inklusiv-Leistungen K28. Momente ab Euro www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de der Ritter. Erleben Sie im FreiDieser köstliche Früchte-Kräutertee schmeckt warm aber auch kalt gleichermaßen gut. Hugo’s Best ist ideal zum Mischen mit 7 Tage 22. Juli 2016 Schöne Momente MomenteMomente Schöne oriSchöne Schöne lichtmuseum Ungersheim Tonic-Water oder Sekt. Sie können ihn auch einfach in einem großen Krug mit Eiswürfeln als Durstlöscher servieren. Entdecken Sie die Schönheit des ! 7 Tage - 22. - 28. Juli Momente Schöne und Momente Momente uns2016 ginalgetreue BauernhöfeMomente e mit i S n Russischen Russischen Venedig me Venedig Entdecken Sie die Schönheit des Kom Momente Gebäude, die das Leben unter4 Tage 23. 26. Juni 2016 m mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee i Russischen Venedig 23. - 26. Juni Epochen auferste- 4 Tage Baguette mit Hähnchenfilet und Avocado t uschiedlicher 4- Tage -Ortschaften - 26.2016 2016 nser Urige kleine mit viele 423.Tage - Juni 23. - 26. Juni 2016 Inklusiv-Leistungen ab Ostsee viele Inklusiv-Leistungen ab em4 H Urige kleine Ortschaften mit mit Minikreuzfahrt auf der Tage -423.Tage - 26. Juni 2016 Urige kleine Ortschaften mit hen lassen. Entdecken Sie die (für 4 Personen) 23. 26. Juni 2016 jahrhundertealten Fachwerkhäusern Urige kleine Ortschaften mit 4 Tage 23. 26. Juni 2016 o 4 Tage 23. 26. Juni 2016 t jahrhundertealten Fachwerkhäusern e Urige kleine mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und gemütliche Weinstuben Handwerkskunst Endlich EM! Die Sonne scheint, das Bier steht schon kühl. Kurz ldamaliger viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,Urige kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern Urige kleine Ortschaften mit POrtschaften aregiund gemütliche Weinstuben Urige kleine Ortschaften cjahrhundertealten jahrhundertealten und gemütliche Weinstuben h mit Strassburg, Colmar ...gemütliche Euro 389,-mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Weinstuben Zeiten und verkosten Sie Fachwerkhäusern vor Anpfiff fehlen nur noch leckere, praktische Snacks für den 2 Hähnchenbrustfilets à 150 g Fachwerkhäusern m 97877 Wertheim Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 97877 Wertheim Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 mit a Strassburg, Colmar ...Colmar Euro 389,jahrhundertealten Fachwerkhäusern ir und gemütliche Weinstuben mit Strassburg, ... Euro 389,s! www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de und gemütliche Weinstuben mit Strassburg, Colmar ... Euro www.ott-reisen.de 389,und gemütliche Weinstuben it un Ebenfalls kleinen Hunger zwischendurch. Denn jubeln kann ganz schön Salz 4 Tage 16. 19. Juni 2016 ns! 9787 onale Erzeugnisse. u it Sie m m s! und gemütliche Weinstuben 7 We mit Strassburg, Colmar ... Euro 389,n ie S e 97877 Wertheim Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 mit Strassburg, Colmar ... Euro 389,enmit un rthe mit Strassburg, Colmar... Euro K389,ns! omm Komm bemerkenswert hier die Land prächhungrig machen. Abwechslungsreich belegt, ist für jeden Fan Pfeffer www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de im der 1000mitSeen uns! mit u ww n Sie ... Euro Strassburg,! Colmar Sud w en Sie 389,- en Sie mit mme uns! m Komm s Ko -reis etenstr it n m ! u o s m tige.ottKarussell-Sammlung, die Paprikapulver das Richtige dabei. K n it ass einmal rund mum en.de en Sie die Müritz mit u Sie m om - inf e 6 - Tel men en Sie ns! o@oKlüschenberg . 3 Kin Plau Komm 2 EL Neuseelandhaus Avocadoöl mit u mit Kultur und Entwicklung ...am SeeKomEuro 4*Hotel 369,tt-re 09der 42/83 en Sie 196 isen.d Komm Jahrmärkte verdeutlicht. 1 EL fein gehackte Kräuter e ns! Kommen mit umit uns! mit ... eSie (Thymian, Majoran, Petersilie) 3. Tag: Fachwerkhäuser, KaSchwedenhäppchen en Si ns! Komm u t i näle und ein geschmücktes 1 Baguette 250 g (für 4 Personen) Sie m 97877 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 menWertheim • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196! Stadtzentrum erwarten Sie in 1 Avocado m o K www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de uns it Saft von 1/2 Zitrone Colmar. Erkunden Sie die vie4 Scheiben Pumpernickel Sie m n e 50 g Rucola 50 g Butter 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Komm www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 200 g Mozzarella 1 hart gekochtes Ei 1 kleines Stück 1 Birne rote Paprikaschote 1 große Möhre 80 g Remoulade 8 Scheiben Schnittkäse 4 Tassen SporTea 100 g Trauben Foto: Wirths PR Mango-Orange von Goldmännchen etwas Rucola (Rauke) Melissenblätter zum Garnieren (djd-p/ho). Friedrich Rückert - Auf dem Marktplatz befindet de 1963 von der Stadt SchweinDie Hähnchenbrustfilets kalt abbrausen, trocken tupfen, mit ist in seiner Geburtsstadt an vie- sich das beeindruckende Rück- furt der inzwischen mit 5.000 4 Tassen Goldmännchen Foto: Wirths PR Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben und in dem heißen len Orten und durch einen Preis ert-Denkmal. Sommerblüte-Früchtetee Euro dotierte Rückert-Preis mit unserem Avocadoöl rundherum anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei präsent: - Das Stadtarchiv Schweinfurt gestiftet. Pumpernickel buttern und diagonal in Dreiecke schneiden. Das 200 °C in ca. 10 Minuten fertig braten, dabei einmal wenden. - An der Südost-Ecke des beherbergt die „Sammlung Schweinfurter Marktplatzes Rückert“. Kernstück ist ein Teil- Mehr Informationen: TouristEi schälen und in Scheiben, die Birne in dünne Spalten schnei- Herausnehmen, mit Kräutern bestreuen, in Aluminiumfolie s! it un steht das Geburtshaus, in dem nachlass des Dichters und Ori- Information Schweinfurt 360° den. Die Möhre putzen, waschen und in Stifte schneiden. Eini- wickeln und abkühlen lassen, dann in ca. 1 cm dicke Scheiben m e i en S 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 -unter Tel. 09342/83196 ge Trauben halbieren, dabei die Kerne entfernen. Rucola kalt schneiden. Das Baguette vierteln und dann längs aufschneidas Sprachgenie 1788 das Licht entalisten. www.schweinfurt360. omm K www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de abbrausen und abtropfen lassen. Die Brote mit je einer Scheibe den. Die Avocado längs halbieren und vorsichtig vom Kern der Welt erblickte. Eine Bronze- - Anlässlich des 175. Geburts- de und unter Telefon 09721Käse, einer Eischeibe, Birnenspalten, Möhrenstiften und eini- lösen. Die beiden Hälften in dünne Scheiben schneiden, datafel erinnert an dieses Ereignis. tags von Friedrich Rückert wur- 513600. gen Trauben belegen. Mit etwas Rucola und Melissenblättchen bei die ledrige Avocadohaut abschneiden. Das Avocadofleisch garnieren. Trinken Sie dazu eine Tasse Sommerblüte, einen sofort mit Zitronensaft beträufeln. Rucola kalt abbrausen, gut erfrischenden Früchtetee mit angenehm-leichter Zitrusnote. abtropfen lassen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Paprika fein würfeln. Die Brote mit Remoulade bestreichen. Zuerst Mehr Rezepte gibt es auf www.1000rezepte.de. mit Avocadoscheiben und Rucola, dann dick mit gebratener Pro Person: 382 kcal (1598 kJ), 14,4 g Eiweiß, 27,6 g Fett, Hähnchenbrust und Käsescheiben belegen und mit Paprikawürfeln bestreuen. Genießen Sie Baguette, das fruchtige Plus 26,8 g Kohlenhydrate an Fitness, mit einer Tasse „SporTea Mango-Orange“.

Schöne Momente

Zillertal

Schö

ne Mom

Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest

ente

Zille

Schöne Schöne 4 Ta ge - Momente Momente

st. Petersburg Hotel Pachmair

r t a l zum st. Petersburg 2 8 . 0 Gaud 4 st. Petersburg erfes . - 01.05 t in Z ÖElsass .2016 s t e Elsass Elsass e r r l Früh e l Elsass a i chs g Elsass m ling Elsass ZillElsass r Elsass 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Sieger schlemmen Häppchen

s- -un26. Juni er ößt2016 4 Tage - 423. e-sElsass d Tr-aElsass Mecklenburger Tage 23. 26. Juni 2016 c

htemit Urige kleine Ortschaften nfest Seenplatte Urige kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern E urFachwerkhäusern Schöne jahrhundertealten o 314 und gemütliche Weinstuben ,gemütliche Weinstuben Momente Strassburg, und Colmar Euro 389,97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Strassburg, Colmar Euro 389,-

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Zillertal

zum Gauderfest in Zell am Ziller Rückert in Schweinfurt Österreichs größtes

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016

Frühlings- und Trachtenfest Hotel Pachmair Euro 314,-

Fastfood für Torkanonen

Pro Person: 636 kcal (2662 kJ), 33,7 g Eiweiß, 37,4 g Fett, 38,5 g Kohlenhydrate

Ein toller Snack, der als kaltes Mittagessen oder leichtes Abendessen genauso gut ankommt wie in der Halbzeit. Je nach Geschmack können Sie sich für einen milden, einen gut gereiften oder sogar für einen Rohmilch-Camembert entscheiden. Zum weiteren Belegen des Camemburgers können Sie auch andere Salat- oder Gemüsesorten verwenden.

Camemburger (für 4 Personen)

2 Päckchen Camembert 45 % F. i. Tr. (à 125 g) 2 Tomaten 1/2 Salatgurke 4 Hamburgerbrötchen mit Sesam 2 EL Tomatenketchup einige Salatblätter Petersilie Pfeffer aus der Mühle 4 Tassen SporTea Wassermelone Minze von Goldmännchen

Foto: Wirths PR

Die Camemberthälften längs durchschneiden. Gemüse waschen. Tomaten und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Die Hamburgerbrötchen aufschneiden. Die unteren Brötchenhälften mit Tomatenketchup bestreichen und mit Salatblättern belegen. Darauf die Camembert-, Tomaten- und Gurkenscheiben zusammen mit weiteren Salatblättern anrichten. Mit Petersilie bestreuen und mit Pfeffer würzen. Dazu schmeckt eine erfrischende Tasse Tee mit dem einzigartigen Geschmack süßer Wassermelonen mit einer Prise Minze. Wissenswertes über Tee – darunter ein ausführliches Tee-Lexikon – finden Sie im Internet unter www.goldmaennchen-tee.de. Pro Person: 339 kcal (1419 kJ), 19,0 g Eiweiß, 16,9 g Fett, 26,6 g Kohlenhydrate

SporTea Bei diesem Tee überwiegt der Spaßfaktor. Null Probleme mit der Zubereitung, denn SporTea muss nur mit kaltem Wasser aufgegossen werden. Das ist bei spannenden Fußballspielen ideal. Schmeckt besonders gut auf Eis. Unser Tipp: SporTea als leckere Bowle zubereiten. Mit frischen Früchten, viel Eis und einem Schuss Prosecco in Longdrink-Gläsern servieren. Gibt es an heißen Sommertagen eine bessere Erfrischung? Weitere Informationen über die Teespezialitäten der Traditionsmarke Goldmännchen und viele Informationen rund um den Tee finden Sie unter http://www.goldmaennchentee.de/

Rückert-Bildnis von Bertha Froriep. Foto: djd/Stadtarchiv Schweinfurt

Eine Bronzetafel erinnert am Geburtshaus Friedrich Rückerts in Schweinfurt an den großen Dichter und Orientalisten. Foto: djd/Stadtarchiv Schweinfurt

Auf dem Marktplatz in Schweinfurt befindet sich das imposante RückertDenkmal. Foto: djd/Stadtarchiv Schweinfurt

In Schweinfurt erblickte der Dichter und Orientalist Friedrich Rückert am 16. Mai 1788 das Licht der Welt. Foto: djd/Stadtarchiv Schweinfurt

Gästeführer Klaus Reimann als Chronist an Rückerts Geburtshaus am Schweinfurter Marktplatz. Foto: djd/Tourist-Information Schweinfurt 360°


Samstag, 21. Mai 2016

„AUF RECHTE AKTIVITÄTEN AUFMERKSAM MACHEN“

Initiative ‚Mergentheim Gegen Rechts‘ im Interview BAD MERGENTHEIM/ MAIN-TAUBER-KREIS. Brandanschläge auf Asylunterkünfte, Hetze im Netz, Rechtsterrorismus in Freital - Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus sind leider keine Begriffe von gestern, sondern momentan aktueller denn je. MAIN-TAUBER aktuell nahm die aktuellen Entwicklungen zum Anlass mit ‚Mergentheim gegen Rechts‘, einer Initiative überwiegend junger Menschen aus der Kurstadt, über die gegenwärtigen Entwicklungen, die Situation im Main-Tauber-Kreis und ihre Aktivitäten zu sprechen. Seit wann gibt es eure Initiative? Wie kamt ihr dazu euch mit dem Thema ‚Neonazis‘ auseinanderzusetzen? Unsere Initiative gibt‘s seit Februar 2014, seitdem machen wir aktive Recherche-, Aufklärungs- & Bildungsarbeit zum Thema „Neonazis“ - sowie verstärkt zu Rechtspopulismus und Rassismus. Die Vorführung des Dokufilms „Blut muss fließen“ - Undercover unter Nazis markierte den Startpunkt unseres Engagements, erstmals wurden wir auf die lokale und regionale Neonazi-Szene aufmerksam. Wir entschieden uns, weitere Aktionen zu planen und eine eigene Facebook-Seite namens „Mergentheim Gegen Rechts“ zu gründen, um regelmäßig auf rechte Aktivitäten aufmerksam zu machen - und all denen Menschen einen Anlaufpunkt zu bieten, die sich unserer Initiative verbunden fühlen und/oder Rat suchen.

lingszahlen treten fremdenfeindliche Ressentiments und Anfeindungen nicht nur bei Neonazis, sondern auch in breiten Bevölkerungsschichten zutage. Wie habt ihr diese Entwicklung bei uns im MainTauber-Kreis wahrgenommen und was versucht ihr dagegen zu unternehmen? Im Jahr 2015 entstand mit über 800 Angriffen sog. „besorgter Bürger“ auf Unterkünfte für Geflüchtete ein regelrechter Rechtsterrorismus in Deutschland. Ob Brandstiftungen (z.B. Wertheim-Reinhardshof, 19.09.2015), körperliche Gewalttaten (z.B. Lauda-Königshofen, 21.09.2015), Anschläge mit Pyrotechnik (Wertheim-Reinhardshof, 30.01.2016) oder Hakenkreuz-Schmierereien (z.B. Bad Mergentheim, 26.09.2015; Assamstadt, 29.12.2015; Wertheim, 11.01.2016, Boxberg, 30.01.2016): Der Main-TauberKreis blieb von rassistisch motivierten Straftaten leider keineswegs verschont. Natürlich begegnen uns Ressentiments zahlreich im Alltag, die Parolen „Abschiebung sofort“ und „kriminelle Ausländer raus“ sind überall präsent - leider. Wir versuchen auf mehreren Ebenen gegen diese düstere Entwicklung vorzugehen

sehr genau im Falle Wertheims. Im Zuge der Planungen der Unterkunft für Geflüchtete in Wertheim-Reinhardshof betrieben zahlreiche Rechte übelste Hetze gegen Geflüchtete. Der Brandanschlag auf die Unterkunft verwundert leider aufgrund des vorhandenen Hasses in der Bevölkerung kaum. Im Kontext unserer Veranstaltungsreihe „DIVERSITY. Für ein Leben in Vielfalt!“ in Bad Mergentheim

Sind gezielte Agitationen von Neonazis im Landkreis gegen Flüchtlinge zu beobachten? Hetze gegen Geflüchtete im Main-Tauber-Kreis ist vor allem im Netz zu beobachten: Dazu genügt ein Blick in die Kommentarleiste eines Beitrags zum Thema „Flucht & Asyl“. Beobachtet haben wir das vor Im Zuge der hohen Flücht- einigen Monaten beispielsweise

Foto: Amadeu Antonio Stiftung

im vergangenen Jahr organisierten sich Neonazis in den Sozialen Netzwerken unter dem Label „Bad Mergentheim gegen Links“ und verbreiteten regelmäßig Beiträge rassistischer und faschistischer Foren.

Hakenkreuzschmiereien in Bad Mergentheim. Foto: Initiative Mergentheim gegen Rechts

Wie ist die NPD und deren Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten im MainTauber-Kreis und in den benachbarten Landkreisen organisiert und welche Aktionen gehen von ihnen aus? Die meisten Neonazis aus der Region sind in der NPDJugendorganisation „Junge Nationaldemokraten Heilbronn-Hohenlohe“ und/oder im NPD-Kreisverband MainTauber organisiert. In den vergangenen Monaten nahmen sie beispielsweise regelmäßig an den rassistischen und antisemitischen Protesten in Öhringen (Hohenlohekreis) teil. Die regelmäßige Kundgebung der sog. Bürgerinitiative „Hohenlohe wacht auf “ wird von Sonnhild Sawallisch angemeldet, die als Tochter der Bundesvorsitzenden des zutiefst antisemitischen „Bund für Gotterlenntnis (Ludendorff ) e.V.“ tief in der rechten Szene verwurzelt ist. Die Öhringer Zivilibevölkerung bleibt seit Monaten zu Hause und ignoriert den auf die Straße getragenen Rassismus. Die Mitglieder der NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ sind größtenteils ebenso in der sog. „Kameradschaft Main-Tauber“ organisiert. Wie sieht es mit der rechten Musikszene in der Umgebung aus? Die rechte Musikszene mit eigenen Bands im Main-TauberKreis ist uns nicht bekannt. Jedoch spielt Musik eine enorme Rolle für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen: In den Sozialen Netzwerken zeigt sich zum Beispiel, welche Bands

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015

momentan angesagt sind und wie häufig Lieder faschistischer Bands gehört werden. Offen verwenden junge Menschen die Logos von einschlägig bekannten und teils verbotenen Bands, anscheinend stört das kaum jemanden. Mehrfach sind Neonazis aus dem Main-Tauber-Kreis in den vergangenen Jahren zu überregionalen und internationalen Rechtsrock-Konzerten gefahren. Und: Am 24. August 2014 fand in der „Alten Turnhalle“ in Bad Mergentheim-Wachbach ein Rechtsrock-Konzert der Musikgruppe „Kategorie C – Hungrige Wölfe“ mit rund 200 Teilnehmenden statt. Das Konzert wurde als Geburtstagsfeier getarnt und konnte störungsfrei durchgeführt werden. Welche Initiativen und Projekte habt ihr im vergangenen Jahr unternommen, was ist für dieses Jahr geplant? Im Jahr 2015 war die Veranstaltungsreihe „DIVERSITY. Für ein Leben in Vielfalt!“ das größte und bedeutendste Projekt unserer Initiative „Mergentheim Gegen Rechts“: Die Vorträge zu faschistischen Symboliken und regionalen Neoonazi-Strukturen, die Ausstellung in mehreren Mergentheimer Schulen zum Thema „Neofaschismus in Deutschland“ sowie das Konzert mit regionalen und überregionalen Bands waren insgesamt ein voller Erfolg. Die Arbeit in den Schulen war uns dabei besonders wichtig. Mit einer weiteren Veranstaltungsreihe „DIVERSITY II“, mit der wir sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen werden, wollen wir natürlich an das vergangene Jahr anknüpfen.

Rätselecke

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

?

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8

1

6 7 2 5 1 4 7 9 4 7 5 2 2 5 4 8 8 2 3 7 7 8 9 4 1 5 7 8 2 5 Auflösung:

?

7

5 6 2 4 3 8 7 1 9

4 1 3 7 2 9 8 5 6

9 7 8 6 5 1 3 4 2

8 2 5 3 1 4 9 6 7

6 9 1 5 7 2 4 3 8

7 3 4 8 9 6 1 2 5

1 8 6 9 4 5 2 7 3

2 5 7 1 8 3 6 9 4

3 4 9 2 6 7 5 8 1


8

Samstag, 21. Mai 2016

Er hat Design. Sie den Stil.

.

Aufregend innovativ. Der neue Tiguan. Bleiben Sie vernetzt.

eben l r e e v i l t Jetz

Die markante Formgebung des neuen Tiguan zeigt, wozu er in der Lage ist. Das optionale Offroad-Paket bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Wege zu gehen. Wohin auch immer die Reise geht – der Allradantrieb mit „4MOTION Active Control“1 sorgt neben hoher Kontrolle für maximalen Fahrspaß. Einer, der eben nicht nur mit purem Design überzeugt.

Tiguan 2.0 TDI SCR, 110 kW (150 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7/außerorts 4,2/kombiniert 4,7/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 123. Effizienzklasse A. Ausstattung: Leichtmetallräder „Montana 17", Rückleuchten in LED-Technik, Klimaanlage, Licht- und Regensensor, Spurhalteassistent „Lane Assist“, „Front Assist“, Fußgängererkennung, Radio „Composition Touch“ u. v. m.

Sonderzahlung: 3.990,00 € Nettodarlehensbetrag: 27.197,12 € inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,74 % Effektiver Jahreszins: 2,74 %

Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

Monatliche Leasingrate

10.000 km 36 Monate 11.154,00 €

199,00 €2

¹ Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. ³ Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Jahre Bis zu

Garantie.3

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG, Haslocher Str. 23, 97892 Kreuzwertheim, Tel. 09342 / 92 50-50 Spindler GmbH & Co. KG, Volkswagen Zentrum Würzburg, Nürnberger Str. 108, 97076 Würzburg, Tel. 0931 / 20 99-100 Spindler Kitzingen GmbH & Co. KG, Mainstr. 45, 97318 Kitzingen, Tel. 09321 / 30 08-1000 www.spindler-gruppe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.