TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 19. Mai • Ausgabe: 20/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Sie wollen Ihre
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Lebensqualität Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
erhalten oder verbessern?
Fit durchs
Leben Unsere experten unterstützen Ihre Gesundheit: Mit besten Voraussetzungen für Reha und Fitness unter einem Dach
Zentrum für Physiotherapie und Fitness Bahnhofstraße 33 / 97877 Wertheim Fon: 09342/9180777 E-Mail: rezeption@rehainwertheim.de www.rehainwertheim.de
www.main-tauber-aktuell.de
Giancomo Leopardi
Die Welt gehört dem, der sie genießt!
In unserer modernen und optimal ausgestatteten Praxis erhalten Sie eine individuell auf Ihre Probleme ausgerichtete Therapie durch unsere Physio- und Sporttherapeuten. Durch die Kombination von aktiven und passiven Therapieansätzen und der direkten Nähe zu verschiedensten Fachärzten möchten wir Ihre Lebensqualität verbessern, bzw. wieder herstellen. Die aktive Therapie und medizinische Trainingstherapie haben hierbei einen hohen Stellenwert. Zudem kann unser Team auf eine langjährige Erfahrung mit regelmäßigen Weiterbildungen zurückgreifen. Auch für die Zeit nach Ihrer Genesung können wir Ihnen verschiedenste, auf Sie abgestimmte Angebote (z.B. Rehasport, etc.) anbieten, um Ihre Gesunderhaltung zu optimieren.
Physiotherapie • Krankengymnastik • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis • Krankengymnastik am Gerät • Manuelle Therapie (McKenzie, Mulligan, Cyriax, Maitland, IAOM) • Massage (verschiedenste Formen der Massage) • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Medizinisches Aufbautraining/Medizinische Trainingstherapie • Schlingentisch/Traktionen • Physikalische Therapie (Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie, Heißluft) • Hausbesuche Alle Kassenleistungen und verschiedenste weitere Therapieangebote (Personal Training, Kinesiotape, Pixformance, Kraftmessungen uvm.) können selbstverständlich auch privat in Anspruch genommen werden. Vor Ort beraten wir Sie gerne, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Fitness • Fitness und Medizinische Trainingstherapie mit professioneller Planung und Betreuung • Breitgefächertes Gruppenangebot (Rehasport, Body Weight Training u.a.) • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Alle Leistungen sind natürlich auch als Gutschein erhältlich.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser gesamtes Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von REHA in Wertheim
TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 19. Mai • Ausgabe: 20 /2018
WERTHEIM
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Radabenteuer im Herzen Südamerikas
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Walldürn – Osterburken – Hardheim Walldürn –aufs Osterburken – Hardheim Rauf Fahrrad – entdecken Sie die Region
WERTHEIM. Ein Multivisi- bergigen Coca-Anbaugebieonsvortrag von Wolfgang te der Yungas. Die Überwww.main-tauber-aktuell.de www.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Juni•querung 2016 • des Ausgabe: 22/2016 Sa. zum 4. Juni 2016 Ausgabe: 22/2016 LIEBLICHES TAUBERTAL. Büttner Thema „Boligigantischen vien - Chile: Radabenteuer Salar de Uyuni gehört zu Das Liebliche Taubertal ist im Herzen Südamerikas“ den Highlights der Reise. Radelregion. Jedes Jahr findet am Freitag, 25. Mai, Faszination und Entbehrun- entdecken zahlreiche Touum 21 Uhr open air auf gen führen in die glasklare, risten auf dem Fahrrad under Wertheimer Burg statt. atemberaubend dünne Luft sere Heimat. Für uns liegen Wolfgang Büttner war be- der Lagunenroute, die als dagegen die wunderschöreits einige Male mit dem „Ritterschlag für Südameri- ne Landschaft, vielfältigen und Rad in Südamerika unter- karadler“ bezeichnet wird. Sehenswürdigkeiten wegs. Ausgehend von La Eiskalte Zeltnächte, Flamin- leckeren gastronomischem Der Silberburg-Verlag hat das Paz/Bolivien führte seine gos, Lagunen, Geysire und Angebote direkt vor der Buch „Radeln im Lieblichen letzte Tour 3.000 Kilome- Vulkane säumen die sandi- Haustür – also worauf warTaubertal“ veröffentlicht. ter durch Bolivien und den gen Pisten bis zur Oase San ten Sie noch? Nichts wie Foto: Tourismusverband Norden Chiles. Durch den Pedro de Atacama im Nor- rauf aufs Rad! „Liebliches Taubertal“ / Markus Moll MEHR AUF SEITE 3 eingeschränkten Tagesra- den Chiles.Wolfgang Büttdius als Radfahrer ergaben ners „Grand Tour“ führte sich bewegende Begegnun- ihn auch an das Grab, des gen mit der einheimischen nur wenige Wochen zuvor Bevölkerung, bei Übernach- verstorbenen Padre Obertungen in kargen Dörfern maier in seiner Pfarrei Gehwegplatten ergänzen das Pflaster in der Gerbergasse und in Unterkünften ohne von El Alto, der Millionenjeglichen Komfort. Der “Vorstadt“ von La Paz. Dort WERTHEIM. Die Stadt WertPflasterqualitäten. Die daneue Vortrag „Bolivien - hat der in Rosenheim gebo- heim hat in der Gerberbei gewonnenen ErkenntChile“ ist eine Kombination rene Padre in knapp 40 Jah- gasse im Zuge einer Stranisse fasste der Seniorenaus faszinierenden Bildern ren ein großes Sozialwerk ßensanierung eine Strecke beirat in einer Liste mit und Filmen, stimmungsvol- entstehen lassen. Der Er- mit Platten verlegt, die Problemstellen zusammen ler Musik und live erzähl- lös des Multivisionsabends dem Anspruch auf Barriund übergab sie der Stadt. ten Geschichten. Wolfgang geht an die Stiftung „Boli- erefreiheit entspricht. Der Schon bald ergab sich die Büttner entführt sein Pu- vienhilfe Padre Obermaier Seniorenbeirat der Stadt Möglichkeit, eine Aufgrablikum in die grandiosen e.V.“. Bei schlechter Witte- war in die Planung einbebung der Stadtwerke in der Landschaften der Anden, rung wird die Veranstaltung zogen. Diese Maßnahme Gerbergasse zu nutzen, die endlosen Weiten des in den Saal des Wertheimer soll als Prototyp für die um hier eine erste „Verstolperfreie Umgestaltung Altiplanos und durch die Kulturhauses verlegt. suchsstrecke“ anzulegen. weiterer Wege in der AltAm 12. Juli 2017 traf man stadt dienen. In einen sich zu einer Bemusterung Termin vor Ort stellte Bürvor Ort. Neben Verwaltung germeister Wolfgang Stein Große Freude bei allen Beteiligten über den Beginn der Bauarbeiten für den Breitbandausbau im und Seniorenbeirat waren WERTHEIM. Wer die Tä- tigkeit als Tagespflegeper- die Maßnahme gemeinsam Ausbaugebiet acht Foto: lra auch der Altstadtbeirat tigkeit einer Tagesmutter, son sind alle Interessierten mit Baudezernent Armin und der Stadtmarketingeines Tagesvaters oder ei- am Donnerstag, 07. Juni, Dattler und dem Vorsitzen- einen Teil ihres Charmes Auswahl und Gestaltung hanniter-Altenpflegeschule verein vertreten. Bei dem ner Kinderfrau ausüben 12 Uhr in die Sprechstun- den des Seniorenbeirats aus, andererseits erschwert von barrierefrei umzubau- und dem Sanitätshaus We- Termin wurde festgelegt, möchte, erhält beim Tages- de des Tageselternvereins Jürgen Küchler vor. Dem das Altstadtpflaster die enden Streckenabschnit- ber eine „Testbefahrung“. eine 30 Meter lange und elternverein Main-Tauber- im Rathaus Wertheim ein- historischen Charakter der Mobilität vor allem älte- ten.Am Anfang stand eine Mit Rollator und Rollstuhl 1,20 Meter breite stolperKreis e. V. die erforderliche geladen Anmeldung un- Altstadt ist geschuldet, rer Menschen. Der Senio- Bestandsaufnahme: Am waren die Teilnehmer in freie Spur anzulegen. Beratung, Qualifizierung ter Tel: 09341-897 82 87, dass das Gros der Wege renbeirat hat sich dieses 30. Mai 2017 organisierte der Altstadt unterwegs und und Begleitung. Zu einer E-Mail: info@tev-main- und Gassen gepflastert ist. Themas angenommen. Er der Seniorenbeirat in Zu- erprobten die Begehbar- Fortsetzung im Innenteil Erstberatung über die Tä- tauber.de Das macht zwar einerseits berät die Verwaltung bei sammenarbeit mit der Jo- keit auf unterschiedlichen auf Seite 4...
Erster Schritt zur stolperfreien Altstadt
Beratung
SPEZIALPREISE*
Perlen am Mittelmeer 5
NUR NOCH BIS ZUM 11. JUNI 2018 BUCHBAR!
mit AIDAsol am 02.11. und 14.12.2018
mit AIDAsol vom 13.10. bis 23.10.2018 ++ Entlang der Westküste Europas ++
UNSER TIPP: Ideal für Weihnachts-Shopping!
UNSERE LEISTUNGEN
• Flug ab/bis Stuttgart • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 8 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert u.v.m.
UNSERE LEISTUNGEN
UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)
02.11. bis 10.11.2018 899 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.129 EUR 1.229 EUR
14.12. bis 22.12.2018 829 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
999 EUR 1.099 EUR
VON HAMBURG NACH MALLORCA
BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT:
• Rückflug nach Stuttgart • Transfer Hafen-Flughafen • 10 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert u.v.m.
UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)
13.10. bis 23.10.2018 1.149 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.399 EUR 1.499 EUR
3./4. Person i. d. Kabine
Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
1522
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Druckfehler vorbehalten. ANMELDESCHLUSS: 11. JUNI 2018 Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
140 EUR 350 EUR 450 EUR
2 | PINNWAND
BlickLokal · 19. Mai 2018
Widder (21.03.-20.04.)
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um ihre nächsten Schritte in Ruhe, ausführlich und gründlich zu planen.
Stier (21.04.-20.05.)
Trauen Sie dem Braten nicht zu früh. Wenn Sie unaufmerksam werden, war die Arbeit um sonst.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Achten Sie darauf, auch Pausen zu machen. Zu viel Anspannung tut Ihrem Körper und Ihrer Seele nicht gut.
Krebs (22.06.-22.07.)
Nutzen Sie die Ruhe, um sich grundlegende Gedanken zu machen. Jetzt ist die Zeit für wichtige Entscheidungen.
Löwe (23.07.-23.08.)
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Herrchen gesucht
Foto der Woche
Zauberhafte Jeanny sucht ein Zuhause
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.
Jeanny ist eine kleine ca. 30 cm große Hündin. Sie ist ca 5 Jahre alt und zuckersüß. Jeanny ist sehr freundlich, lieb, verschmust und anhänglich. Sie läuft toll an der Leine, kann alleine bleiben, fährt Auto also einfach ein tolles Mädchen. Mit Artgenossen versteht sie sich gut und kennt Katzen. Zu ihrem Glück fehlt ihr jetzt nur noch eine Familie, die sie liebt. Jeanny ist kastriert, geimpft und gechipt und wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.
Seien Sie sensibel und versuchen Sie im Umgang mit anderen einfühlsam zu sein, um niemanden zu verletzen.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Jungfrauen haben eine Glückssträhne. Zwar nicht so sehr im Materiellen, dafür aber umso mehr in der Liebe.
Waage (24.09.-23.10.)
Verstecken Sie sich nicht länger und begegnen Sie Problemen offensiv und ohne Furcht vor einer Niederlage.
Eine gepflasterte Gasse in der Rothenburger Altstadt. Von Annemieke Böttger.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Vorsicht vor schnellen Entscheidungen. Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl - fragen Sie um neutralen Rat.
SO MACHEN SIE MIT!
Schütze (23.11.-21.12.)
Per Email:
Gegen Ängste und Beklemmungen hilft es am meisten, sich diesen zu stellen. Bitten Sie Freunde um Unterstützung.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Machen Sie mehr aus Ihren Möglichkeiten. Achten Sie darauf, nicht zu stagnieren und sich weiterzuentwickeln.
Wassermann (21.01.-19.02.)
Solange Sie sich wohl fühlen mit dem was Sie machen, brauchen Sie sich vor niemandem dafür zu rechtfertigen.
Fische (20.02.-20.03.)
Normalerweise würden Sie zurückschrecken und vorsichtiger sein, diese Woche wissen Sie aber zu überraschen.
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Tauberbischofsheim u.U.e.V., Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 0172/ 6235525
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
»»Apotheken
Samstag,»19.05.18 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Sonntag,»20.05.18 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Montag,»21.05.18 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
Fressnapf-Märkte
PC Notdienst
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
Computer Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim
www.fressnapf.com
Tel.: (07 93 1) 4 21 17
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
E-Mail: info@bandt.de
Fax: (07 93 1) 34 67 Internet: www.bandt.de
Walldürn:» Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50 Dienstag,»22.05.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Mittwoch,»23.05.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Lauda:» Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Donnerstag,»24.05.18 Bad»Mergentheim:» Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
Wir kaufen
Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11
Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214 HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!
24Std
Pannenhilfe
07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de
Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Freitag,»25.05.18 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8
5 2 2 1 7 6 9 1 2 1 8 7 4 8 5 6 2 9 7 8 3 6 7 6 9
Motorradtyp
franzögedrehte sischer Schnüre Maler † 1919
eine Droge
veraltet: zwei
schlecht
Hektar (Abk.)
Stadt an Blau und Donau
französisch: Straße
ein Kontinent
knapp, schmal Lied, Singweise
kräftig, muskulös Wilddiebstahl
obere Mauerleiste
englischer Gasthof
Auflösungen
italienisch: sechs
ein Mainzelmännchen
männlicher franz. Artikel
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
bibl. Männergestalt (A.T.)
07931/9929720 www.flambriks.de Schneebayrisch: gleitnein brett
Verkehrszeichen Initialen des Autors Gide †
Fernsehen (Abk.)
Präposition
schwer arbeiten
untätig Faktenmensch
Wucherungen an Pflanzen
mehr Strandals wegerich reichlich
zentralafrikanischer Staat
Schwarzdrossel
Kind, Enkel
Zeichen d. physik. Atmosphäre Abschiedswort
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
Beilagen
Eichmaß
kuban. Maler † (Wilfredo) katalo- röm. Initialen nischer, Zahlmallorq. zeichen: Heines 200 Artikel
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Gewebewassersucht (med.)
Ruinenstätte in SaudiArabien
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Passionsspielort in Tirol
leblos
Tragevorrichtung Kapitän in ‚Moby Dick‘
das Ich (Mz.)
parlament. Beratung
gesund Mutterboden
Saugwurm
Wohnmobile + Wohnwagen
Fluss in Peru
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
1 2 4 3 7 8 6 9 5
8 6 5 4 2 9 3 1 7
3 9 7 1 5 6 2 8 4
7 8 2 5 1 4 9 3 6
4 3 6 9 8 2 7 5 1
5 1 9 7 6 3 4 2 8
6 7 1 2 9 5 8 4 3
2 4 8 6 3 1 5 7 9
9 5 3 8 4 7 1 6 2
K S H O P P E E R E R D E S O E W I L D E H I N N A N S C H I A G E H I O B
R A E R N G O I M R E L T O L D I R E
Z W O O A S I E N S N A K A L I
U R B H L A U F L E A M S E L U G T O G E S G E T L A B M T T I V S C H U S T N A C H K
A U N N D E E L R L O E A D F T E O M M
S A T T S A M
E N E G A L L E N
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 19. Mai 2018
Rauf aufs Fahrrad – entdecken Sie die Region Rad-Wanderführer fürs „Liebliche Taubertal“ erschienen
Der Silberburg-Verlag hat das Buch „Radeln im Lieblichen Taubertal“ veröffentlicht. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ / Markus Moll
LIEBLICHES TAUBERTAL. Das Liebliche Taubertal ist Radelregion. Jedes Jahr entdecken zahlreiche Touristen auf dem Fahrrad unsere Heimat. Für uns liegen dagegen die wunderschöne Landschaft, vielfältigen Sehenswürdigkeiten und leckeren gastronomischen Angebote direkt vor der Haustür – also worauf warten Sie noch? Nichts wie rauf aufs Rad!
Radklassiker und Erlebnistouren warten
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist unter Radinteressierten längst ein Markenbegriff. Aushängeschild ist der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main. „Wir befinden uns nun bereits im neunten Jahr dieser Fünf-Sterne-Klassifizierung“, berichtet Vorsitzender Landrat Reinhard Frank. Nach wie vor sind bundesweit nur zwei Radwege durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub
(ADFC) mit dieser höchsten Bewertung klassifiziert. Neben dem „Klassiker“ ist auch der Main-TauberFränkische Rad-Achter als Fernradweg beliebt. Zudem hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ in Zusammenarbeit mit seinen Städten und Gemeinden ein Rundradtourenkonzept ausgearbeitet. „Unsere Gäste können aus zwölf Erlebnistouren auswählen“, ergänzt Geschäftsführer Jochen Müssig. Insgesamt stehen den radelnden Gästen Tourenvorschläge auf einer Ge-
Zwischen Fachwerk hindurch radeln – die Touren führen durch viele historische Altstädte und -städtchen.
samtlänge von rund 2200 Kilometern zur Verfügung.
Wertheim ist eine der beliebten Radeldestinationen im Lieblichen Taubertal.
Foto: Peter Frischmuth/Tlt
Neuer Rad-Wanderführer Diese positiven Merkmale der Raddestination „Liebliches Taubertal“ hat auch der Silberburg-Verlag aus Tübingen erkannt. Dieser Verlag ist für seine Wander- und Radtourenbücher bekannt. Zunächst wurden Wandertouren aufgegriffen und in Führern beschrieben. Auch für das „Liebliche Taubertal“ besteht eine solche Wanderbeschreibung. Inzwischen hat der Verlag auch Radtourenbücher in sein Portfolio aufgenommen. Dieses Angebot wird nun um die Beschreibung von Radtourenvorschlägen in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ erweitert. Das Werk beschreibt 20 Radtouren in der gesamten Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Das Buch beschreibt die vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ beworbenen Touren, also den „Klassiker“ und die zwölf Regio-Erlebnistouren. Diese
berücksichtigen die gesamte Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ vom Main bis nahe an den Ursprung der Tauber bei Rothenburg ob der Tauber. Dazu gehören beispielsweise die Touren „Um die große Mainschleife“ mit Wertheim und Freudenberg, „Durchs Brehmbachtal zum Hohen Herrgott“ mit Tauberbischofsheim, Königheim und Külsheim, „Zu Sakralen Kunstdenkmälern“ mit Lauda-Königshofen, Grünsfeld und Wittighausen, „Auf den Spuren des Grünkerns“ mit Bad Mergentheim, Niederstetten, Weikersheim und Igersheim sowie „Taubertal und Gaubahn“ mit Creglingen, Röttingen und Weikersheim. Symbiose von Natur, Kultur und Geschichte Die Touren wurden von Autor und Fotograf Dieter Buck beschrieben. Er arbeitet seit Jahren mit dem Silberburg-Verlag zusammen und zeichnet auch für das bereits aufliegende Wanderbuch verantwortlich. Er ist alle Touren geradelt und
stellt neben einer Beschreibung des Tourenverlaufes auch die jeweiligen Sehenswürdigkeiten vor. „Nicht nur die Landschaft fasziniert: Es gibt wohl kaum eine Gegend in Baden-Württemberg, in der eine wunderbare Natur eine perfekte Symbiose eingeht mit der Kultur und einer reichen Geschichte. Wohl kaum irgendwo findet man in solcher Dichte Orte und Städte, in denen man historisch oder kunsthistorisch interessante Bauten bewundern kann – seien es nun einfache, aber anheimelnde Bauernhäuser, seien es nun prächtige Bürgerhäuser, Schlösser und Burgen oder Kirchen mit prächtiger Ausstattung, von den zahlreichen Museen ganz zu schweigen“, berichtet Dieter Buck. „Immer einen Halt wert waren für mich auch die Bildstöcke, die in manchen Ecken des ‚Lieblichen Taubertals‘ in kurzen Abständen von der Kultur des Landes erzählen. Fährt man durch das Taubertal, so findet man kaum einen Ort, in dem sich ein Halt nicht lohnen würde“.
Foto: Peter Frischmuth/tlt
Sieben neue Touren Das Buch enthält außerdem zusätzlich sieben neue, von Dieter Buck vorgeschlagene Touren. Dazu gehören die vielversprechenden Titel „Stadtidyllen in Tauberbischofsheim und Lauda“, „Vom romantischen Stadtbild in die Felder“, „Über die Höhen ins Taubertal“. „Bildstocktour vom Taubertal auf die Höhe“, „Übers Steinachtal ins Taubertal“ und „Vom Fachwerkparadies durchs Taubertal“. Auch bei diesen Touren werden zahlreiche Städte und Gemeinden und die kulturellen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ angeradelt. „Zu Natur und Kultur kommt noch eine andere Sache, die aber nicht zu vernachlässigen ist: die Kulinarik. Landschaftliche Besonderheiten wie der Grünkern im Bauland oder natürlich der Wein haben mich schon immer fasziniert. Der Tauberschwarz trägt seine Herkunft ja schon im Namen“, sagt Dieter Buck weiter.
4 | LOKALES
BlickLokal · 19. Mai 2018
Vortrag WERTHEIM. Einen Vortrag über die Farbe Blau hält Dr. Constanze Neuendorf am Mittwoch, 23. Mai, um 19.30 Uhr im Modersohnsaal des Grafschaftsmuseums Wertheim. Unter dem Titel „Blau, Blau, Blau
Stolperfreie Altstadt sind alle meine Farben! Die Farbe Blau in Kunst und Alltag“ spricht die Museumsmitarbeiterin und promovierte Kunsthistorikerin über die kulturhistorische Bedeutung und Anwendung dieser Farbe.
AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1
Unser aktuelles Neubauvorhaben: Bad Mergentheim - Wohnpark Herrenwiesen Endlich Führerschein, hinaus als bei Bank rausHöher aus dem Nest und Letzte freie Endlich Führerschein, oder Versicherung: Profis Wohnung! sicher durchs :) Höher alsLeben bei Bank raus aus hinaus dem Nest und
AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1 AG-631-3-K10-A54-0 06.06.16 10:12 Seite 1
AG-631-3-K10-A54-0 06.06.16 10:12 Seite 1
machen bei uns Karriere.
oder durchs Versicherung: sicher LebenProfis :)
machen bei uns Karriere.
exklusive Penthousewohnung 4-Zimmer mit großer Dachterrasse, 134 m² mit Einzelgarage, seniorengerechte Ausstattung, barrierefreier Hauszugang, Aufzug, bodengleiche Dusche, Lüftungsanlage, Zum n Video-Sprechanlage, B 41,9 kWh/m² , Fernwärme cooleEnergie: Zum preis! Baujahr cooFelestn 2017, sofort beziehbar preis!und Kaufpreise auf Anfrage: Fest Weitere Infos
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Gehwegplatten ergänzen das Pflaster in der Gerbergasse ... Fortsetzung zum Beitrag auf der Titelseite. Auch Format und Material der zu verlegenden Platten wurden bei diesem Termin gemeinsam ausgewählt. Maßnahme hat sich bewährt Die Maßnahme in der Gerbergasse ist inzwischen umgesetzt und hat sich bewährt. Die anteiligen Kosten betragen etwa 5.000 Euro. Ausführende Firma war die Würzburger Pflasterbau GmbH. Mit Blick auf die Vorschlagsliste des Seniorenbeirats wird die Stadt Wertheim nach dem Vorbild der Gerbergasse nach und nach weitere Streckenabschnitte in der Altstadt umgestalten. Im Einvernehmen mit dem Seniorenbeirat erfolgt dies vorrangig dort, wo Pflasterbereiche saniert werden müssen oder wo Aufgrabungsarbeiten aus anderen
Sie arbeiten bei einer Bank oder >fenYOUNG anderen, finanzielle Ziele zu & HOME Welche Versicherungen brauche Sie arbeiten bei einer Bank odersich, fen anderen, finanzielle Ziele zu auch Versicherung und fragen erreichen – und erreichen ich jetzt? Wasund ist wie lange sich, noch erreichen – und erreichen Versicherung fragen auch Profi tieren Sie von was nochEltern kommt? Wenn Sie Ihre eigenen. bei meinen mitversichert? was noch kommt? Wenn Sie Ihre eigenen. sich Aufgabe wünschen, Machen Sie Ihre zweite Kardeneine ersten Adressen Fragen, die wir gerne beantwor> YOUNG & LIFE sich eine Aufgabe wünschen, Machen Sie Ihre zweite Kar- Managementpläne ten. Und mit der YOUNG LINE bei der Ihre Leistungen aner- riere in einem Beruf, der Absiim Markt. bei der Ihre Leistungen anerriere in einem Beruf, der Absibieten die passenden Lösunkanntwir werden: Wechseln Sie zu cherung, Vorsorge und Vermökannt werden: Wechseln Sie zu cherung, Vorsorge und Vermö- M A I N -T A U B E R - K R E I S . Ihre Bank geschlossen? gen: Absicherung und Vorsorge, uns. In der Vermögensberatung gensaufbau vereint. Starten Sie Ihre Bank hathat geschlossen? Klaus Heyne uns. In der Vermögensberatung gensaufbau vereint. Starten YOUNG & DRIVE Sie „Meldungen über den dradie sich flexibel an das Leben an-des > Wir sind für Sie da. genießen Sie den Respekt als Vermögensberater/-in Wir sind für da. attraktimatischen Schwund bei genießen Sieunschlagbar denSieRespekt des als Vermögensberater/-in neu neu passen – zu Teams und der Kunden. Sie hel-durch. durch. heimischen Insekten und Teams und der Kunden. Sie helven Konditionen.
Die Verwaltung wird im gleichen Zuge eine barrierefreie Strecke anlegen, die vom Engelsbrunnen aus durch die Rathausgasse Richtung Eichelgasse führt. Die stolperfreie Spur in der Gerbergasse ist 30 Meter lang und 1,20 Meter breit. Foto: Stadt Wertheim
Gründen - zum Beispiel für Leitungsverlegungen - anstehen. Das gebietet zum einen die Wirtschaftlichkeit, zum anderen reguliert es die Baustellenbelastung der Innenstadtbewohner und –akteure. Neue barrierefreie Strecke So ist die nächste Etappe bereits programmiert: Im Rahmen des Ausbaus der Breitbandversorgung stehen in den nächsten Monaten auch Aufgrabungsarbeiten in der Altstadt an.
Aufenthaltsqualität wird gesteigert Eine stolperfreie Umgestaltung dieser und weiterer Altstadtbereiche kommt sicher vielen Menschen zugute. Das gilt besonders für ältere Mitbürger/innen, die auf Rollatoren oder andere Gehstützen angewiesen sind. Von den Maßnahmen profitieren ebenso behinderte Menschen und Eltern mit Kinderwagen. Durch die sukzessive Anlage solcher barrierefreien Spuren wird die Besucherfreundlichkeit und Aufenthaltsqualität der Altstadt also insgesamt gesteigert.
Erhalt biologischer Vielfalt
arbeiten bei einer Bank oder zu>erreichen erreichen Ihre eigenen. Machen Sie mit YOUNG–&und HOME, die auch VermögenssicherungsPolice WelcheSieVersicherungen brauche ichVersicherung jetzt? Was istund wiefragen langesich, was noch kommt? Wenn Sie sich eine Aufgabe wünschen, bei Ihre zweite Karriere in einem Beruf, der Absicherung, Vorsorge Sie arbeiten bei einer Bankmitversichert? oder sich,gerne zu>erreichen –5%-igem erreichen Ihre eigenen. Machen Starter-Nachlass bis zum 30. Sie Geburtstag. noch bei meinen Eltern die wir YOUNG &und HOME, die auch VermögenssicherungsPolice mit Welche Versicherungen brauche ichVersicherung jetzt?werden: WasFragen, istund wiefragen lange der Ihre Leistungen anerkannt Wechseln Sie zu uns. und Vermögensaufbau vereint. was noch kommt? Wenn Sie sich eine Aufgabe wünschen, bei Ihre zweite Karriere in einem Beruf, der Absicherung, Vorsorge > YOUNG & HOME Welche brauche VermögenssicherungsPolice mit mit > die YOUNG &vereint. LIFE, der Und mit der YOUNG LINE bieten die passen5%-igem Starter-Nachlass bis Vermögensaufbau zum 30. Geburtstag.& Sicherheitsplan nochbeantworten. bei Eltern mitversichert? Fragen, die den wir gerne In Versicherungen der Vermögensberatung genießen Sie Respekt des und Vermögensaufbau dermeinen Ihre Leistungen anerkannt werden: Wechseln Sie wir zu uns. die VermögenssicherungsPolice mit Teams und der Kunden. Sie helfen anderen, finanzielle Ziele Starten Sie als der Vermögensberater/-in neu durch. 5%-igem Starter-Nachlass bis zum > YOUNG & LIFE, Vermögensaufbau & Sicherheitsplan mit beantworten. Und mit der YOUNG LINE bieten wir die passenIn der Vermögensberatung genießen Sie den Respekt des 15%-igem Kundenbonus bis zum 30. Geburtstag. den Lösungen: Absicherung und Vorsorge, die sich flexibel an ich jetzt? Was ist wie lange noch undAbsicherung der Kunden. Sie helfen anderen, finanzielle Ziele Starten Sie als Vermögensberater/-in neu durch. 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 15%-igem Kundenbonus bisder zum 30. Geburtstag. den Lösungen: undunschlagbar Vorsorge, dieattraktiven sich flexibel an Geburtstag. > 30. YOUNG & DRIVE, clevere Schlüssel zu den Autos der dasTeams Leben anpassen – zu Konditionen. bei meinen Eltern mitversichert? Geburtstag. > 30. YOUNG & DRIVE, clevere Schlüssel Autos das Leben anpassen – zu unschlagbar attraktiven Konditionen. Familie fürder junge Fahrer von 18zubisdenzum 23.der Lebensjahr. Fragen, die wir gerne beantworFamilie für junge Fahrer von 18 bis zum 23. Lebensjahr. > YOUNG & LIFE Büroder für Vermögensaufbau & Sicherheitsten. Und mit der YOUNG LINE Büroder fürDeutsche Vermögensaufbau & SicherheitsBüro fürVermögensberatung plan mit 15%-igem Kundenbonus bis Deutsche Vermögensberatung Büro fürDeutsche plan mit 15%-igem Kundenbonus bis Vermögensberatung bieten wir die passenden LösunzumHeyne 30. Geburtstag. Klaus Deutsche Vermögensberatung zum 30. Geburtstag. Klaus Heyne gen: Absicherung und Vorsorge, Bronnbach 1 Unsere starken Partner: Heyne Bronnbach 1 Wertheim 97877 >Klaus YOUNG & DRIVE die sich flexibel an das Leben anBronnbach 1 936480Schlüssel zu den Autos der09342 clevere 97877 Wertheim Telefon Bronnbach 1 936480 der clevere Schlüssel zu den Autos TelefonKlaus.Heyne@dvag.de 09342 97877 Wertheim passen – zu unschlagbar attraktider Familie für junge Fahrer von 18 97877 Klaus.Heyne@dvag.de derWertheim Familie für junge Fahrer von 18 Telefon 09342 936480 bis zum 23. Lebensjahr. Telefon 09342 936480 ven Konditionen. Agentur bis Klaus.Heyne@dvag.de zum 23. Lebensjahr. Klaus.Heyne@dvag.de
sind bald komplett
Zukunftspreis Landrat Frank ruft zur Teilnahme auf MAIN-TAUBER-KREIS. Die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis verleiht 2018 erneut den Zukunftspreis. Darum können sich Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Kommunen mit einem besonderen Engagement zum Thema „Wissenstransfer“ bewerben. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 15. August. Dieses Thema wurde aufgrund der demografischen Entwicklung und des rasanten Wandels der digitalen Informationstechnologie ausgewählt. Ebenso müssen neue Erkenntnisse aus Forschung und verändertem Know-
Jetzt Reifen wechseln! REIFEN KADEN
Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
Sommerreifen PKW: 175/65r14 ab: 40,- € 195/65r15 ab: 47,- € 205/55r16 ab: 56,- € 225/50r17 ab: 72,- €
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
1.59
2.29
TRANSPORTER: 195/60r16c ab: 68,- € 205/65r16c ab: 74,- € 215/65r16c ab: 73,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Räderwaschservice!
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
feldbrütenden Vogelarten Klaus Heyne zeigen beispielhaft, wie Bronnbach 1 Kontaktieren Siefür uns für wichtig alle BemühunKontaktieren Sie uns 97877 Wertheim weitere Informationen. weitere Informationen. Telefon 09342 936480 gen sind, die biologische Klaus.Heyne@dvag.de für Deutsche Vermögensberatung Vielfalt zu bewahren und BüroBüro für Deutsche Vermögensberatung zu fördern. Kaum ein anKlaus Heyne Klaus Heyne deres Instrument eignet Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Bronnbach 1 | 97877 Wertheim sich hierzu besser als das Tel.: Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de Schutzgebietsnetz Natuwww.dvag.de/klaus.heyne www.dvag.de/klaus.heyne ra 2000. Dessen zentrales Ziel ist die Erhaltung der Biodiversität in der Sie schätzen fachkundige Beratung mit gutem Service? Nähe und Sie schätzen fachkundige Beratung mit gutem Service? Näheflexible und flexible gesamten europäischen Geschäftszeiten? Mit uns Ihr nächstes Finanzgespräch sogar zu Hause Geschäftszeiten? Mit kann uns kann Ihr nächstes Finanzgespräch sogar zu Hause Union“, erklärt Landrat stattfinden. Gern auchauch außerhalb üblicher Geschäftszeiten, bei unsbei kein außerhalb üblicher Geschäftszeiten, uns kein Für stattfinden. DruckfehlerGern keine Haftung. Problem. Fragen Sie uns nach Service, der Ihre Wünsche erfüllt. Reinhard Frank. DeutschPrinz-Eugen-Str. 1, Otto-Hahn-Str. 10a, KWProblem. 21 . Gültig vom 22.05. bis Fragen Sie uns nach Service, der Ihre Wünsche erfüllt. Külsheim 74731 26.05.2018 Wir kommen – mit finanziellen Lösungen,97900 die Bank, Versicherungen und Walldürn gute land hat vor fast 15 Jahren Wir kommen – mit finanziellen Lösungen, die Bank, Versicherungen und gute Vorsorge vereinen. Eine finanzielle Verbindung, die hält: näher, herzlicher, Vorsorge vereinen. Eine finanzielle Verbindung, die hält: näher, herzlicher, seine Vogelschutzgebiesicherer. sicherer. te und Fauna-Flora-HaTHOMAS FREY bitat-Gebiete (auch kurz „FFH-Gebiete“ genannt) Büro für abgegrenzt und an die EuBüroVermögensberatung für Deutsche Deutsche Vermögensberatung ropäische Kommission geKlaus Heyne meldet.Fauna, Flora und Klaus TOLLEHeyne ANGEBOTE AUS UNSERER Bronnbach 1 Habitat – zu Deutsch: TieQUALITÄTSMETZGEREI! Bronnbach 1 97877 Wertheim re, Pflanzen und Lebens97877 Telefon 0173Wertheim 3016298 Telefon 0173 3016298 räume – sollen also geschützt werden. Aber welche Lebensraum-Flächen PR_Beratung_BeratungAllgemein_AG6312B042S40_template_300.indd 1 22.09.17 13:21 sind innerhalb dieser GePR_Beratung_BeratungAllgemein_AG6312B042S40_template_300.indd 1 22.09.17 13:21 biete überhaupt gemeint, welche Ziele gelten für sie 27% gespart 23% gespart und wodurch können die Wiesbauer Ziele am besten erreicht Wiener Kalbs-Schnitzel Kümmelbraten aus der Oberschale wer-den? Um diese Fragen 100 g 100 g zu beantworten, wird für Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr REWE.DE jedes Natura-2000-Gebiet ein Managementplan als Fachplanung des Naturschutzes und als eine Art Gebrauchsanweisung für „Ich glaube an lokale Werbung die Um-setzung in der Praxis erstellt. Der Manageauf den ersten Blick!“ mentplan ist das Handwerkszeug für die Bewirtschaftungsplanung und Ich berate Sie gerne: für das Pflegemanagement Nimet Seker für die beteiligten Akteure Mediaberaterin Wertheim wie Naturschutzbehörden, Landschaftspflegeverbände, Naturschutzverbände, Büro Wertheim Kommunen, Eigentümer Lindenstraße 16 und Bewirtschafter der 97877 Wertheim +49 (0) 9342 / 936 475 22 Flächen. Ein Management+49 (0) 160 / 869 91 97 plan liefert grundstücksge n.seker@blicklokal.de naue Informationen über Bestand und Ziele zu den einzelnen Schutzgütern und gibt Maßnahmenempfehlungen. Für die
how an alle betrieblichen Bereiche weitergegeben werden. Ein gelungener Wissenstransfer erfordert deshalb ein gutes Personalmanagement und ergänzend den Einsatz digitaler Transfer-Tools. Die B ewe r b u n g s u n t e r l a g e n und weitere Informationen zum Zukunftspreis Main-Tauber-Kreis gibt es beim Landratsamt MainTaubert-Kreis, Wirtschaftsförderung, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/825809, Fax: 09341/8285809, E-Mail wirtschaftsfoerderung@main-tauberkreis.de.
97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854 Ein SUV mit vielen Talenten – auf und abseits der Straße.
5
Gelbbauchunke in einem Steinbruch bei Werbach – eine der Zielarten des FFH-Managementplans „Nordöstliches Tauberland“.
JAHRE
GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE1 BIS 100.000 KM
Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Stephan Hielscher
festgestellten Lebensraumtypen und Lebensstätten gilt ein gesetzliches Verschlechterungsverbot. In diesem Jahr fiel nun der Startschuss für die beiden letzten noch ausstehenden Managementpläne für die FFH-Gebiete im MainTauber-Kreis. Behörden, Gebietskörperschaften, Institutionen und Verbände waren am 6. März zu einer Auftaktveranstaltung in das Rathaus Lauda-Königshofen geladen. Das Regierungspräsidium Stuttgart als federführende höhere Naturschutzbehörde informierte zusammen mit der Forstdirektion beim Regierungspräsidium Tübingen und den beiden beauftragten Gutachterbüros über die Arbeit an den Plänen. Die zwei FFH-Gebiete, die als letzte einen Managementplan erhalten, heißen „Westlicher Taubergrund“ und „Nordöstliches Tauberland“. Sie liegen im zentralen Teil des Main-TauberKreises und erstrecken sich zusammen über fast 2800 Hektar in den Gemeinden Ahorn, Assamstadt, Bad Mergentheim, Boxberg, Großrinderfeld, Grünsfeld, Igersheim, Königheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Werbach. Innerhalb der FFH-Gebiete sind Wälder, Offenlandflächen und Gewässer zusammen-
gefasst, wobei die Waldflächen mit ungefähr 60 Prozent Anteil überwiegen. Die Ausarbeitungen zum Wald und zu bestimmten waldbewohnenden Arten wie dem Hirschkäfer sind bereits fertig gestellt und wer-den als so genanntes Waldmodul in die Managementpläne eingefügt.Im Main-Tauber-Kreis gibt es zwei Vogelschutzgebiete und elf FFH-Gebiete. Von diesen FFH-Gebieten liegen sieben vollständig oder größtenteils im Main-Tauber-Kreis. Die FFH-Gebietsflächen nehmen zusammen etwa 8250 Hektar ein, das macht ungefähr 6,3 Prozent der Landkreisfläche aus. Die beiden Vogelschutzgebiete umfassen etwa 2800 Hektar Fläche. Sie überlagern sich zum Teil mit den FFHGebieten. Die Vogelschutzgebiete wurden bereits 2010 durch Rechtsverordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart gesichert. Weitere Informationen zum Thema Natura 2000 und zu den Managementplänen sowie zur LPR gibt es bei Stephan Hielscher im Umweltschutzamt unter der Telefonnummer 09341/825792. Einen Überblick über die FFH-Gebiete ermöglicht die Internetseite www.ffhgebiete.de.
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.
MODERNER ERLEBNIS-SUV. Der Tivoli – mehr SUV fürs Geld können Sie lange suchen. Er ist mehr als nur ein leistungsstarker Blickfang. Der Tivoli vom SUV-Spezialisten SsangYong verbindet Funktionalität und zeitgemäßes Design mit einem guten Preis. Dazu bietet der kompakte Mehrkönner viele optionale Highlights, die man sonst nur aus Fahrzeugen der Oberklasse kennt. Fahren Sie am Puls unserer Zeit! Ihre Vorteile • Benziner und Diesel, 2WD/4WD, jeweils auch mit Automatikgetriebe • komfortable Ausstattung mit Geschwindigkeitsregelanlage und Bluetooth • optional2: Navigationspaket inkl. TomTom®-Navigationssystem und Rückfahrkamera Tivoli 1.6 Diesel, 85 kW (116 PS), 2WD
16.990 €3 1 2 3
EINSTEIGEN, PROBE FAHREN UND DIE STADT EROBERN.
Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Kostenpflichtige Sonderausstattung. Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe von 395,00 €.
Kraftstoffverbrauch für den Tivoli 1.6 l Diesel, 2WD, 6-Gang Schaltgetriebe, in l/100 km: innerorts 5,1; außerorts 3,9; kombiniert 4,3; CO -Emission kombiniert in g/km: 113 ( gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A. 2
Autohaus Weber GmbH & Co Kurpfalzstraße 55 97944 Boxberg Tel.: 07930-32797450 Fax.: 07930-32797305
10 | Aus der region
Aus der region | 5
BlickLokal · 19. Mai 2018
BlickLokal · 19. Mai 2018
Neue Gemütlichkeit neben der Romantischen Straße
. Anzeige -
Meiser´s Vier-Sterne-Hotel mit 300 Betten entsteht in Dinkelsbühl ausgerichtet; ebenso wie auf den Individualtouristen. Ein kleiner Sauna- und Fitnessbereich runden das Angebot neben einer Rezeption mit Barbereich und einer 24-Stunden-Öffnung ab.
haben den „nächsten Schritt der Unternehmensfamilie“ und gleichzeitig für die Stadt Dinkelsbühl einen kräftigen Schritt nach vorne. Das Projekt stehe nach seinem Dafürhalten „auf festen Füßen“, auch Visualisierung des Hotels
Thomas (links) und Armin Meiser
dinkelsbühl. In der Ellwanger Straße in Dinkelsbühl fand jetzt die Grundsteinlegung für ein VierSterne-Hotel mit 150 Doppelzimmern und Suiten der Unternehmerfamilie Meiser aus Neustädtlein statt. Damit entsteht vor den Toren der Wörnitzstadt das
bühler Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer ausdrückte. Neben individuellen Gästen sollen hier vor allem auch Touristen auf der Ferienstraße angesprochen werden. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 20 Millionen Euro. Armin Meiser nannte das „Denken in Generationen“ in seiner Familie als einen der Gründe für die Entscheidung, vor der historischen Altstadt ein Hotel auf die grüne Wiese zu stellen. Weitere Gründe seien eine gute Erreichbarkeit über die Bundesautobahnen A6 und A7, sowie die ruhige Lage vor Ort in der laut Focus schönsten Altstadt
Beim Befüllen der Zeitkapsel
Die neuen Räumlichkeiten seien auch ideal für Städtereisen und Kurztrips,
Landrat Dr. Jürgen Ludwig
OB Dr. Christoph Hammer
Architekt Matthias Weinrich
„modernste Haus an der Romantischen Straße zwischen Würzburg und Füssen“, wie es der Dinkels-
Grundsteinlegung
Deutschlands gewesen. Auf einer Grundfläche von 90 mal 15 Metern entsteht hier ein Hotelkomplex, der aber auch auf große Veranstaltungen ausgerichtet ist. Deswegen sind in den neuen Räumlichkeiten mit 150 Zimmern und Suiten (300 Betten), die alle auch einzeln belegt werden können, nicht weniger als elf Tagungs- und Businessräume untergebracht. Einer dieser Räume ist sogar mit dem Pkw befahrbar. Die Kapazitäten sind auf große Veranstaltungen und Gruppen
Zahlreiche Gäste wohnten der Grundsteinlegung bei
generieren diese doch viel Gemütlichkeit, weil ein Schwerpunkt bei der Verwirklichung des Projekts mit einem Erdgeschoss und fünf Etagen auf rund 1500 Quadratmetern Grundfläche auch auf die Gestaltung gelegt wird. Armin Meiser hofft deshalb, dass künftig viele Gäste den Weg in die Wörnitzstadt finden werden. In dem Haus werden 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Landrat Dr. Jürgen Ludwig, der aus Dinkelsbühl kommt, sieht in dem Vor-
weil sich die Familie Meiser „immer treu“ bleibe. Ludwig brachte seine Freude über einen familiengeführten regionalen Investor zum Ausdruck, was für ihn ein Erfolgsfaktor sei. Hotel ist wichtige Ergänzung für den TourismusStandort Dinkelsbühl Ludwig dankte für die Risikobereitschaft und das Engagement des Familienunternehmens. Zuletzt habe es bei den Tourismuszahlen von inländischen Gästen im Landkreis Ansbach stets eine positive Entwicklung gegeben. Deshalb sei das künftige Hotel eine wichtige Ergänzung für den Standort Dinkelsbühl, weshalb er bei der Umsetzung eine glückliche Hand wünschte. Bis ins Jahr 2003 blickte der Dinkelsbühler Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer zurück, als im Rathaus
Fototermin nach getaner Arbeit
eine Diskussion über die Zukunft der „grünen Lunge“ an der Ellwanger Straße geführt worden war. Man habe sich zu einer Bebauung durchgerungen. Was derzeit in der Ellwanger Straße im Entstehen begriffen ist, sei „ein Quantensprung für Dinkelsbühl“, so der Rathauschef. Zahlreiche weitere Projekte seien dort in der Planung oder bereits im Entstehen; in den kommenden Jahren würde das Investitionsvolumen mehr als 50 Millionen Euro übersteigen. Dr. Hammer freut sich darauf, dass die künftigen Hotelgäste im ersten bayerischen Hotel der Familie Meiser die Stadt Dinkelsbühl bereichern werden. Allein in den vergangenen acht Jahren hätten sich
Die Unternehmer-Familie Meiser
zur eigentlichen Grundsteinlegung. Armin und Thomas Meiser war es dabei vorbehalten, neben dem Deckblatt eines städtischen Druckwerks, einer Medaille zur Landesgartenschau 1988 sowie einer Ehrennadel von Seiten der Stadt Dinkelsbühl, weitere Exponate wie eine aktuel-
Die ausgehobene Baugrube
die Übernachtungszahlen in den Wörnitzstadt verdoppelt. Von einem „tollen gemeinsamen Projekt“ sprach Architekt Matthias Weinrich aus Crailsheim, der zusammen mit weiteren Architekten aus Österreich die Bauausführung überwacht. Schließlich schritten die Beteiligten
le Tageszeitung, Baupläne, einen USB-Stick, eine Meiser-Familienchronik, Fotos, ein Familienbild, eine Liste der am Bau Beteiligten, aktuelle Münzen und Spielzeug sowie zu guter letzt ein kleines Schnäpschen in einer „Zeitkapsel“ unterzubringen, welche schließlich mit Beton umgeben wurde.
Auf 38.000 Quadratmetern entstehen weitere Projekte Der Zeremonie wohnten zahlreiche Gäste bei, darunter Stadträte und Mitglieder der Verwaltung ebenso wie Baubeteiligte, Partner und Mitarbeiter. Federführendes Bauunternehmen ist dabei die Firma Hans Fuchs aus Ellwangen. Nach den Worten von Armin Meiser soll noch vor Silvester dieses Jahres das Richtfest gefeiert werden, um dann im Sommer 2019 die Inbetriebnahme vornehmen zu können. Das ist aber noch nicht das Ende auf dem 38.000 Quadratmeter großen Areal in der Ellwanger Straße. In unmittelbarer Nähe zum Hotel sollen in naher Zukunft noch ein Kino-Komplex, ein Schulungszentrum, ein Parkhaus und andere Projekte umgesetzt werden. Durch das Gesamtvorhaben wird der Standort Dinkelsbühl, wo die Unternehmensfamilie bisher das Meiser´s Cafe am Weinmarkt betreibt, noch weiter gestärkt, während im nahen Neustädtlein weiter das Vital-Hotel und die Tanzmetropole auf Gäste warten. Text und Fotos: Heinz Meyer
6 | Aus der region
BlickLokal · 19. Mai 2018
Hobby-Bierbrauer gesucht
Vierten Stern erhalten
LAudA-Königshofen. Das gab es noch nie: In diesem Jahr wird bei der Distelhäuser Brauerei ein neues Festbier zur Königshöfer Messe entwickelt und ausgewählte Teilnehmer können dabei sein. Man muss aber schnell sein, denn die Bewerbungsfrist endet bald! Die Stadt Lauda-Königshofen gibt zehn Messefans die Gelegenheit, den Geschmack des nächsten Distelhäuser Festbiers mitzuentwickeln. Dabei muss selbst Hand angelegt werden – von der Rohstoffauswahl bis zum fertigen Bier. Am Ende entsteht ein unverwechselbares Festbier, das so einzigartig ist wie das größte Volksfest im Taubertal. Das Einbrauen des Festbieres in der Distelhäuser Brauwerkstatt beginnt am Samstag, 16. Juni um 10 Uhr (Veranstaltungsende gegen 18 Uhr). Unter fachkundiger Anleitung eines Braumeisters experimentieren die ausgewählten
BAd Windsheim/münchen. Kürzlich wurde das Vital Hotel an der Therme in Bad Windsheim offiziell zum Vier-Sterne-Hotel gekürt. Maßgebende Grundlage hierfür ist die Einhaltung der durch die Deutsche Hotelklassifizierung vorgegebenen Standards. Die Deutsche Hotelklassifizierung mit ihren fünf international anerkannten Sternekategorien ist 1996 vom Branchenverband DEHOGA unter maßgeblicher Initiative Bayerns entwickelt und eingeführt worden. 2005 wurde das Qualitätssystem um die G-Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und Pensionen erweitert, die Sterne beider Klassifizierungen sind drei Jahre gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der Bayern Touristik GmbH (BTG), einer Tochtergesellschaft des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine
Bewerbungsfrist endet bald
Vitalhotel an der Therme wurde ausgezeichnet
Extra für die Königshofer Messe wird ein neues Festbier entwickelt...
Gewinner mit ursprünglichem Getreide und neuen Hopfensorten zum idealen Festbier. Es wird ausgiebig probiert und verkostet, denn der gewünschte Geschmack bleibt nicht dem Zufall überlassen. Zur Verfügung stehen 5 x 2 Plätze (Teilnahme ab 18 Jahren). Um zwei der begehrten
Plätze zu erhalten, sucht die Stadt nach einer witzigen Begründung, warum man unbedingt das Festbier der Königshöfer Messe 2018 mitgestalten möchte. Je kreativer die Bewerbung ist, desto besser! Die Bewerbung ist bis spätestens 25. Mai per E-Mail (gewinnspiel@lauda-koe-
Foto: Privat
nigshofen.de) oder Facebook-Messenger („LaudaKönigshofen erleben“) an die Stadt Lauda-Königshofen zu richten. Auch die klassische Teilnahme per Post an die Stadtverwaltung Lauda-Königshofen, Stichwort Festbier, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen, ist möglich.
Caroline Weigand, Geschäftsführerin der Vital Hotel an der Therme GmbH, ist stolz auf den vierten Stern. Foto: Privat
Vor-Ort-Prüfung vor. Nach dem Vorbild der Deutschen Hotelklassifizierung haben mittlerweile die Hotelverbände von 14 weiteren europäischen Ländern ein harmonisiertes europäi-
sches Klassifizierungssystem eingeführt. Damit wird den Gästen auch grenzüberschreitend eine zuverlässige Entscheidungshilfe für die Auswahl der Hotels geboten.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede ausgelotet Delegation aus Bautzen zum Erfahrungsaustausch im Landkreis Eine Delegation aus dem Partnerlandkreis Bautzen, bestehend aus Landrat Michael Harig, dem Ersten Beigeordneten Udo Witschas und dem Leiter des Jobcenters, Mathias Bielich, besuchte den MainTauber-Kreis zu einem Erfahrungsaustausch. „Es sind die Begegnungen zwischen den Menschen, die eine Kreispartnerschaft ausmachen“, erklärte Landrat Reinhard Frank beim Empfang der Gäste aus Bautzen. Ein buntes Programm quer über den Flächenlandkreis wurde absolviert. Einen Eindruck vom touristischen Angebot im Weinort Markelsheim erhielt die Delegation bei einem ausgedehnten tauberfränkischen Vesper an der Schutzhütte am Markelsheimer Roggenberg. Die ausgebildete Weingästeführerin Conny
Veranstaltungsleiter Peter Dittgen (links) von der Kurverwaltung Bad Mergentheim kredenzt den Gästen aus Bautzen das Wasser, das Bad Mergentheim bekannt gemacht hat Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht
Lehr vom Jakobshof gab einen Einblick in die vielfältigen Angebote des Weinortes, des Weinbaus und der touristischen Angebote des Jakobshofes. Im Anschluss an das touristische Programm folgte eine Führung durch das Fernwärmekraftwerk des
Stadtwerks Tauberfranken in Bad Mergentheim. Geschäftsführer Dr. Norbert Schön erklärte den interessierten Gästen technische Details sowie die Herkunft der Holzhackschnitzel. Die erst vor kurzem in Betrieb gegangene Wasseraufbereitungsanlage des Stadtwerks
Tauberfranken war für die Besucher von besonderem Interesse. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer Führung durch die Kuranlagen in Bad Mergentheim mit Veranstaltungsleiter Peter Dittgen. Natürlich durfte eine Verkostung des Mergentheimer Heilwassers nicht fehlen. Der zweite Besuchstag führte die Gäste zuerst in das Jobcenter Main-Tauber in Tauberbischofsheim. Hier fand ein fachlicher Austausch mit der Dezernentin für Jugend, Soziales und Gesundheit, Elisabeth Krug, sowie dem Leiter des Jobcenters, Hubert Hornung, statt. Schwerpunkt des Austausches waren die Erfahrungen bei der Einführung der elektronischen Akte. Vom Jobcenter ging es weiter nach Wertheim an das Berufliche Schulzent-
rum. Neben dem fachlichen Austausch mit Schulleiter Manfred Breuer konnte das so genannte „SmartLab“ besichtigt werden. Das „SmartLab“ zeigt im Labormaßstab die „Smart Factory“, also die intelligente Fabrik. Zufällig waren zwei Professoren von Hochschulen in dem Labor, um sich selbst im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit die Funktionsweise des hochmodernen „SmartLabs“ anzueignen. Landrat Reinhard Frank bezeichnete es als ungeheuer spannend, den digitalen Wandel miterleben zu dürfen. Gemäß einem japanischen Sprichwort solle man sich nicht vor Veränderungen, sondern vor dem Stillstand fürchten. Er hob hervor, dass der Main-TauberKreis nicht nur von Bildung spreche, sondern auch in Bildung investiere. In den vergangenen Jahren habe
der Landkreis damit begonnen, den früheren Investitionsstau in seinen Beruflichen Schulen aufzulösen. Einer der nächsten Schritte sei die Generalsanierung des Beruflichen Schulzentrums in Wertheim für rund 13 Millionen Euro. Die beiden Landräte und leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung trafen sich im Kloster Bronnbach, um Fachthemen wie Breitbandausbau, Klimaschutz, Tourismus, Kreisentwicklung und die anstehende Digitalisierungsoffensive näher zu beleuchten. Der Breitbandausbau ist aktuell auch im Landkreis Bautzen eines der Top-Projekte. Der Landkreis Bautzen ist rund doppelt so groß wie der Main-Tauber-Kreis bei knapp dreimal so vielen Bewohnern. Wie auch im Main-Tauber-Kreis fördert
der Bund den flächendeckenden Ausbau des Breitbandnetzes. Der Breitbandausbau im Main-Tauber-Kreis ist ein gemeinschaftliches Projekt des Landkreises, der Städte und Gemeinden sowie der Telekom Deutschland GmbH. Mit der Wanderung „Auf den Spuren der Zisterzienser“ mit Gästeführer Kurt Lindner auf den Satzenberg und zurück endete das offizielle Besuchsprogramm. Beim abschließenden Abendessen in der Orangerie dankte Landrat Michael Harig den Gastgebern für den offenen Austausch und das sehr persönlich gestaltete Besuchsprogramm. Bereits im Herbst wird es ein Wiedersehen geben bei den Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des Landkreises Bautzen nach der Landkreisreform in Sachsen.
Taubertal kulinarisch erleben: Veranstaltungen im Juni „Taubertal kulinarisch erleben – Köstlichkeiten und genussvolle Verführungen“, so lautet das Schwerpunktthema des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ für die Jahre 2018 und 2019. Zahlreiche Veranstaltungen rund um Regionalität und traditionelle Produkte lassen Besucher kulinarische Momente erleben. Auftakt der Juni-Veranstaltungen ist am Sonntag, 3. Juni, in Igersheim-Neuses. Das Grüne Stüble lädt ab 11 Uhr zum „Kulinarischen Heimatfest – unser Hoffest mit Einblick hinter die Kulissen“ ein. Weitere Informationen sind
unter der Telefonnummer 07931/477882 beim Grünen Stüble erhältlich. Die Brauhaus-Gaudi mit der „Tauberfränkischen Wirtshausmusi“ findet am Samstag, 9. Juni, und am Samstag, 23. Juni, jeweils ab 18 Uhr in der Distelhäuser Brauerei statt. Nähere Information gibt es bei der Distelhäuser Brauerei unter der Telefonnummer 09341/8050. Beim 15. Regionalen Bauernmarkt am Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 18 Uhr bieten bäuerliche Familienbetriebe und bäuerliche Vermarktungsgemeinschaften in der Wandelhalle im Kurpark Bad Mergentheim
ihre Produkte an. Die Besucher erwarten zudem Informationsstände, Aktionen für Kinder und musikalisches Rahmenprogramm. Unter der Telefonnummer 07931/574815 sind bei der Tourist-Information Bad Mergentheim weitere Informationen zu erfragen. Gemäß dem Motto „WeinGenuss-Tradition“ veranstalten die Laudenbacher Winzer und die Weingärtner Markelsheim e.G. am Samstag, 16. Juni, ab 18 Uhr einen genussvollen Abend rund um Wein und regionale Produkte. Die Weingärtner Markelsheim e.G. geben unter der Telefonnummer
07931/90600 weitere Auskünfte. Das Rosenblüten- und Lichterfest mit Künstlern und exquisitem Garten- und Rosenmarkt findet am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni, in Creglingen statt. Die Gemeinschaft der Gartenfreunde Creglingen bietet im Garten des Romschlössles kulinarische Köstlichkeiten und einen verkaufsoffenen Sonntag an. Ebenfalls am Samstag, 16. Juni, präsentiert der Rosenhof Taubertal beim Tag des offenen Rosenfeldes sich und seine Produkte. Führungen durch das Rosenfeld finden um 11 Uhr und
um 15 Uhr statt. Weitere Informationen zu den beiden Veranstaltungen sind unter der Telefonnummer 07933/631 bei der TouristInformation Creglingen erhältlich. Der Angelsportverein Freudenberg feiert am Sonntag, 17. Juni, ab 10 Uhr sein Backfischfest am Anglersee in Freudenberg. Weitere Informationen gibt das Tourismusbüro der Stadtverwaltung Freudenberg unter der Telefonnummer 09375/92000. Eine „Fütterungsrunde“ der besonderen Art bietet der Wildpark Bad Mergentheim am Samstag, 23. Juni, ab 17.30 Uhr an. Wo sonst
Tierpfleger die Tiere füttern, machen die Besucher Station und können artgerechte Nahrung genießen. Mit viel Wissenswertem und kleinen Anekdoten aus der Erzähl-Schatzkiste der Tierpflegemeisterin Sandra Hertweck kann man den Abend ausklingen lassen. Der Wildpark Bad Mergentheim steht für Fragen unter der Telefonnummer 07931/5630510 zur Verfügung. Das Fischerfest des Sportanglerclubs findet am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr in Röttingen an der Fischerwiese am Tauberufer statt. Weitere Auskünfte sind bei der Tourist-Information
Röttingen unter der Telefonnummer 09338/972855 erhältlich. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat zum Schwerpunktthema die Broschüre „Taubertal kulinarisch erleben – Köstlichkeiten und genussvolle Verführungen“ herausgebracht. Die Broschüre enthält einen kulinarischen Veranstaltungskalender und Angebote zu Aktivitäten rund um regionale Produkte wie Wein, Grünkern oder Brezen. Außerdem sind die drei Bierwanderwege der Distelhäuser Brauerei, der Herbsthäuser Brauerei und der Landwehr-Bräu sowie ein Abschnitt der WeinRadreise beschrieben.
VERANSTALTUNGEN/REISEN | 7
BlickLokal · 19. Mai 2018
Veranstaltungskalender vom 20.05. bis 26.05.2018 Sonntag, 20.05 Bad Mergentheim: 14 UHR Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14.30 UHR Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15 UHR Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum 15.30 UHR Kurkonzert – Hungarica, Wandelhalle 19.30 UHR Bella Romantica – Hungarica, Wandelhalle Lauda-Königshofen: 10 UHR Ausstellung – 150 Jahre Tauberbahn, Rathausstraße, Stadt LaudaKönigshofen 14 UHR Ausstellung – 150 Jahre Tauberbahn, Rathausstraße, Stadt LaudaKönigshofen Walldürn: 14 UHR Ausstellung: Gemälde von Julia Belot, Galerie Fürwahr Wertheim: 10.15 UHR Projektor Gottesdienst in der Martin Luther Kirche, Bezirkskantorat Wertheim 11.30 UHR Ausstellung „Leben ist Glühn. Der Deutsche Expressionist Fritz Ascher“, Schlösschen im Hofgarten
Weikersheim: 14.30 UHR Sonderführung im Schloss für Kinder, Stadt Weikersheim
Montag, 21.05 Bad Mergentheim: 10 UHR Pfingstgottesdienst im Grünen, Kurpark 15.30 UHR Kurkonzert mit dem Salonorchester Hungarica, Wandelhalle Tauberbischofsheim: 18 UHR Besteigung des Türmersturms, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Walldürn: 11.30 UHR Erlebnisbauernhof Weismann – Hoffest, Ferienhof Weismann Walldürn 15 UHR „Grenzgang – Kurioses zwischen Bayern und Baden“, Am Spielplatz Walldürn Weikersheim: 14.30 UHR Sonderführung im Schloss – Durch Raum und Zeit, Stadt Weikersheim
Dienstag, 22.05 Bad Mergentheim: 19.30 UHR Aktuelles aus der Medizin, KurhausKleiner Kursaal Buchen: 19.30 UHR Line Dance, Mehrgenerationentreff
Hardheim: 14.30 UHR Offener Kontaktreff, DRK Heim, DRK OV Hardheim Tauberbischofsheim: 13 UHR Wochenmarkt, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim 18 UHR Krämermarkt, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Walldürn: 8.30 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn, Jugend Kulturzentrum
Mittwoch, 23.05 Bad Mergentheim: 9 UHR Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 19.30 UHR Wiener Cafè Musik – Hungarica, Wandelhalle
Buchen: 10 UHR Computer, Smartphone und Co – Beratung, Mehrgenerationentreff 15 UHR Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff 16.30 UHR Kinderhöhlenführung, Erberstadter Tropfsteinhöhle Wertheim: 19.30 UHR Vortrag – Heute machen wir Blau, Grafschaftsmuseum Weikersheim: 14.30 UHR Sonderführung für Kinder und Jugendliche im Schloss, Stadt Weikersheim
Donnerstag, 24.05 Bad Mergentheim: 15.30 UHR Celver Einkaufen – Das Einkaufstraining für Ihre Gesundheit, EDEKA 15.30 UHR Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 16 UHR Heilquellen – Der Brunnenarzt hält Sprechstunde, Brunnentempel 19.30 UHR Das kleine Hauskonzert, Wandelhalle Buchen: 9.30 UHR Frauenfrühstück, Mehrgenerationentreff 14 UHR Spielen für Jung und Alt, Mehrgenerationentreff
Kalend
er
Weikersheim: 10 UHR Steinmetz – Workshop für Kinder und Jugendliche, Stadt Weikersheim Wertheim: 19.30 UHR Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim
Freitag, 25.05 Bad Mergentheim: 19.30 UHR Tanz im freien oder Abendkonzert, Wandelhalle 19.30 UHR Lieder von Reinhard Mey, Klinik Dr. Vötisch Markelsheim: 20 UHR 60. Weinfest, Weinbauverein Markelsheim Buchen: 9 UHR Spielgruppe für Kinder, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 13 UHR Wochenmarkt, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Walldürn: 8.30 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn, Jugend Kulturzentrum Wertheim: 21 UHR
Multivisionsschau „Radabenteuer im Herzen Südamerikas“, Eigenbetrieb Klosterbach
Samstag, 26.05 Bad Mergentheim: 9 UHR Solymar Sauna Tag, Therme Bad Mergentheim 14 UHR Wanderung Tag der Kultur, Treffpunkt Würth-Shop 14 UHR Wandern durch die Jahreszeiten, Treffpunkt an der großen Fontäne 15 UHR Museumsfürhrung, Stadt Bad Mergentheim 19.50 UHR Abendkonzert Musikverein Umpfertal Boxberg E.V
Creglingen: Frühlingsfest der Oberländer Musikanten, Weiler Hardheim: 13 UHR Einweihung und Übergabe Integrationsprojekt, Bouleplatz Hardheim, Stadt Hardheim Tauberbischofsheim: 19 UHR Sommerparty MC Feuerdistel Walldürn: 8 UHR Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz Wertheim: 11 UHR Kanufahrt auf der Tauber, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach 18 UHR Beliebte Melodien aus Oper, Operette und Musical, Rotary Club Wertheim, Burg Wertheim
Die schönsten Kreuzfahrten! KURZREISE AB HAMBURG 2
mit AIDAperla am 27.10. und 31.10.2018
KURZREISE AB HAMBURG mit AIDAsol am 01.10. und 05.10.2018
IEN!
HERBSTFER
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit!
++ LERNEN SIE AIDAperla KENNEN ++ Ihre Reiseroute:
Hamburg • Rotterdam (overnight) • Hamburg
Leistungen:
• 4 Übernachtungen auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), SpezialitätenRestaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord
Ihre Reiseroute:
Hamburg • Amsterdam/Ijmuiden • London/Dover • Hamburg
Leistungen:
• 4 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord
Spezial-Preise* (p.P. in Euro)
27.10. bis 31.10.2018 und 31.10. bis 04.11.2018 Innenkabine Meerblickkabine Verandakabine
429 EUR
499 EUR ab 529 EUR
3./4. Person i. d. Kabine 27.10.2018: Kind (2-15 J.) 75 EUR // Jgdl. (16-24 J.) 125 EUR // Erw. (ab 25 J.) 200 EUR
3./4. Person i. d. Kabine 31.10.2018: Kind (2-15 J.) GRATIS // Jgdl. (16-24 J.) 75 EUR // Erw. (ab 25 J.) 100 EUR
Anmeldeschluss: 11.06.2018
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
Spezial-Preise* (p.P. in Euro) 01.10. bis 05.10.2018 und 05.10. bis 09.10.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
479 EUR 529 EUR 579 EUR
3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
Anmeldeschluss: 11.06.2018
75 EUR 125 EUR 200 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: 1522
8 | STELLENMARKT
BlickLokal · 19. Mai 2018
Seniorenassistenten (DJD). Mit der Hilfe von Senioren-Assistenten sollen ältere Menschen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben. Senioren-Assistenten leisten dabei beispielsweise Folgendes: - Sie motivieren Senioren, sich fit zu halten und be-
Zur Verstärkung unseres TeamsTeams suchen wirsuchen zum Zur Verstärkung unseres nächstmöglichen Zeitpunkt eine wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bürokraft
Bürokraft
mit guten EDV- und Buchhaltungskenntnissen.
mit guten EDV- und Buchhaltungskenntnissen.
t Qualitä ke .... unsere Stär
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an: Virngrundbäcker GmbH Johann-Hartwik-Str. 4 | 73479 Ellwangen oder per E-Mail an: kontakt@virngrundbaecker.de
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
raten sie, wie das Sturzrisiko in der Wohnung gesenkt werden kann. - Sie trainieren spielerisch die mentalen Fähigkeiten der älteren Menschen durch Gedächtnistraining, Erinnerungen werden mit Gesprächen über das Leben frisch gehalten.
- Sie führen Ältere an neue Medien heran, mit denen diese ihre sozialen Kontakte besser pflegen können. - Sie informieren Senioren, wie diese sich gegen Trickbetrüger an der Haustür und am Telefon schützen können.
V
Das Vital Hotel an der Therme ist ein im Februar 2016 neu eröffnetes ****-Hotel garni mit 87 Zimmern, das über einen Bademantelgang direkt mit der benachbarten Franken-Therme Bad Windsheim verbunden ist. Verstärken Sie unser Team als:
GARNI
ital HOTEL AN DER THERME
Empfangsleitung (m/w) befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
•Auszubildende Glaser - Schreiner(m/w). (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Als traditionsreiches, eigentümergeführtes Familienunternehmen • Glaser - Schreiner Sonderbau (m/w) realisieren wir mit unseren rund 60 Mitarbeitern anspruchsvolle und Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf innovative Fassadenlösungen aus Holz, Glas und Metall. Fenster und | info@schenk-fenster.de |(m/w) Tel. 07930 9292-0 www.schenk-fenster.de • Metallbauer Automatiktüren sind in unserem Produktportfolio ebenso vertreten. Für unseren Bereich Holz (Fertigung & Montage) suchen wir eine/n Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Schreinermeister (m/w) oder vergleichbare Qualifikation „Ich glaube an lokale Werbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ ● Einteilen der Mitarbeiter (Fertigung & Montage) Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 auf den ersten Blick!“ ● Steuerung der Fertigungsabläufe
Ihre Aufgabenfelder:
97944 Boxberg-Unterschüpf
● Koordination der Montagen
Sie organisieren und koordinieren den gesamten Ablauf des Empfangsbereichs. Dazu gehören: • Annahme und Bearbeitung von Reservierungen, mit besonderem Schwerpunkt auf Tagungsund Gruppenreservierungen • Verantwortung für den Check-In und Check-Out der Hotelgäste sowie die persönliche und telefonische Betreuung als kompetenter Ansprechpartner • Führung und Koordination des Empfangs-Teams, Erstellen der Dienstpläne Für diese Tätigkeit haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach absolviert und mindestens ein-zwei Jahre Berufserfahrung am Empfang sammeln können. Sie haben eine ausgeprägte Gäste- und Serviceorientierung und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität ebenso aus wie durch gute Umgangsformen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie idealerweise Protel-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen Unternehmen mit viel Raum für eigene Ideen und persönliches Engagement. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Vital Hotel an der Therme GmbH, Frau Gabriele Meyer-Goller Erkenbrechtallee 14, 91438 Bad Windsheim E-Mail: gabriele.meyer-goller@vital-hotel-adt.de
info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de
Wir bieten Ihnen: ● Genügend Zeit für die Einarbeitung ● Attraktive Vergütung (inkl. Weihnachtsgeld) ● Betriebliche Altersvorsorge (bAV) ● Überstunden, Auslösen, etc. werden von uns vergütet ● Hohes Maß an Gestaltungsfreiheit & Mitbestimmung
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN IchIch berate SieSie gerne: berate gerne:
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil unseres Teams! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail.
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Die Nespoli Group ist ein inhabergeführtes Unternehmen. Wir sind europaweit marktführend in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Farbrollern, Pinseln, Malerwerkzeugen, Abdeckmedien sowie Profi-Werkzeugen. Eine hohe Fertigungstiefe, unsere Innovationskraft sowie unsere leistungsstarken Produktionsstätten in- und außerhalb Europas, machen uns zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner für den Handel, Industrie und Handwerk. Wir beschäftigen an unseren Standorten Sinbronn, Wieseth und Bechhofen gesamt ca. 320 Mitarbeiter.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Guttendörfer GmbH & Co. KG | Stahlstraße 8 | 91522 Ansbach | Tel. 0981 /46133-0
„Ich glaube an lokale Werbung www.guttendoerfer.de | info@guttendoerfer.de Ludmila Schneider Schneider auf den ersten Blick!“Ludmila Leitung Stellenmarkt Leitung Stellenmarkt
Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir für den Standort Sinbronn einen zuverlässigen und erfahrenen
„Ich glaube an lokale WerbungAuftragssachbearbeiter (m/w) Ihre Aufgaben: gnubreauf W elden akol nersten a ebualgBlick!“ hcI„ „Ich glaube an lokale Werbung ► Auftragserfassung und –bearbeitung inklusive Terminverfolgung ► Rechnungsstellung sowie Erstellung von Kundengutschriften Büro Buchen auf den ersten Blick!“ “ ! k c i l B n e t s r e n e d f u a Büro Buchen ► Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen auf den ersten Blick!“ Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen ► Stammdatenpflege
„Ich glaube an lokale Werbung den an ersten Blick!“ „Ichauf glaube lokale Werbung
+49 (0) 160 / 979 379 02
+49 (0) 160 / 979 379 02
Büro Bad Mergentheim BüroPoststraße Bad Mergentheim 2 Poststraße 97980 2 Bad Mergentheim
Exportsachbearbeiter (m/w)
97980 Bad(0) Mergentheim +49 7931 / 958 904 40
+49 (0) 7931 / 958/ 979 904 379 40 02 +49 (0) 160 +49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
Ich berate Sie gerne:
Ich berate Sie gerne:
Ludmila Schneider Ludmila Schneider Ich berate Sie gerne: Leitung Stellenmarkt Leitung Stellenmarkt
Ludmila Schneider
l.schneider@blicklokal.de
:enreg eiS etareb hcI redienhcS alimduL
Ich berate Sie gerne:
Leitung Stellenmarkt
tkramnelletS gnutieL
Büro Buchen Büro Buchen Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen Vorstadtstraße 17379 · 74722 Buchen +49Buchen (0) 160 / 979 02 Büro
Ich berate Sie gerne:
+49 (0) 160 / 979 379 02 Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen Büro+49 Bad(0) Mergentheim 160 / 979 379 02 Poststraße 2Stellenmarkt Leitung Büro Bad Mergentheim 97980 BadMergentheim Mergentheim Büro Bad
Ludmila Schneider
Ludmila Schneider Leitung Stellenmarkt
nehcuB orüB nehcuB 22747 · 71 eßartstdatsroV 20 973 979 / 061 )0( 94+ miehtnegreM daB orüB 2 eßartstsoP miehtnegreM daB 08979
Poststraße +49 (0) 79312/ 958 904 40
Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) / 979 379 02 97980 Bad160 Mergentheim l.schneider@blicklokal.de +49(0) (0) 7931 95840904 40 +49 7931 / 958/ 904
+49(0)(0) 160 / 979 379 02 +49 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de l.schneider@blicklokal.de Büro Buchen
Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen +49 (0) 160 / 979 379 02
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 7931 / 958 904 40
► Betreuung der Auszubildenden in der Abteilung Auftragssachbearbeitung
Büro Buchen 04 409 859 / 1397 )0( 94+ Vorstadtstraße 17 20·974722 73 979 /Buchen 061 )0( 94+ .lakolk379 cilb@02 redienhcs.l +49 (0) 160 e/d979 Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 7931 / 958 904 40
+49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
+49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
Wir suchen Verstärkung! Für unser Team suchen wir eine zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) in Voll-/Teilzeit zur Behandlungsassistenz, die Interesse an Neuem hat und in verantwortungsvoller Position arbeiten möchte. Wir bieten soziale Leistungen, individuelle Arbeitszeiten, übertarifliches Gehalt sowie 13-Monatsgehalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zahnarztpraxis Christian Münich Färbereistraße 3 · 91578 Leutershausen Mail: info@zahnarzt-muenich.de · www.zahnarzt-muenich.de
Ihre Aufgaben: ► Betreuung unserer ausländischen Kunden ► Bearbeitung von Kundenaufträgen inklusive Terminüberwachung ► Erstellung von Exportpapieren und Zolldokumenten ► Kundenkommunikation, Angebotserstellung, Preispflege
Marketingassistent (m/w) Ihre Aufgaben: ► Projektbegleitung Eigenmarkenumsetzung / Verpackungen ► Gestaltung und DTP-Realisation diverser Printmedien ► Mitwirkung bei der Organisation von Messeauftritten, Events, diversen Veranstaltungen ► Direkte Unterstützung der Marketingleitung bei allen Tätigkeiten im vertriebsorientierten Marketing ► Von Vorteil sind erste praktische Erfahrungen im Marketing ► Gute Kenntnisse in grafischen Layout-Programmen
Personalsachbearbeiter (m/w) Ihre Aufgaben: ► Eigenständige Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen ► Erstellung von Arbeitsverträgen, Änderungsvereinbarungen und Zeugnissen sowie Bearbeitung administrativer Spezialfälle (Mutterschutz, Elternzeit, etc.) ► Ansprechpartner für Mitarbeiter/-innen und Behörden ► Melde- und Bescheinigungswesen ► Pflege der Personalstammdaten ► Erstellung von Statistiken und Reports ► Gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Strategischer Einkäufer (m/w)
KARRIERE
Selbsttest zum Wunschberuf
(DJD). Eine gute Bezahlung bereits während der Lehrzeit, ein krisensicherer Job sowie vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das D a c h d e c ke r h a n d we r k bietet für Schulabgänger reizvolle Perspektiven. Zu den Eingangsvoraussetzungen zählen technisches Verständnis und gute mathematische Kenntnisse, handwerkliches Geschick sowie Teamgeist. Angehende Dachdecker sollten sich darüber hinaus bewusst sein, dass sie viel an der frischen Luft arbeiten bei fast jedem Wetter. Wer herausfinden möchte, ob dieser Beruf das Richtige sein könnte, findet unter www.dachdeckerdeinberuf.de einen praktischen Selbsttest: Mit den Antworten auf zwölf kurze Fragen gibt es im Handumdrehen eine individuelle Auswertung.
Voraussetzungen Dachdecker
(DJD). Handwerkliches Geschick ist eine wichtige Voraussetzung für den Dachdeckerberuf - ebenso wie eine technische Affinität und mathematisches Grundverständnis. AngeAnforderungen: hende Dachdecker sollten ► Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sich bewusst sein, dass ► Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sie viel an der frischen ► Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ► Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket Luft arbeiten - bei fast je► Analytische und logische Denkweise dem Wetter. ► Gewissenhafte, strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise Der Beruf erfordert zu► Teamfähigkeit, Belastbarkeit ► Bereitschaft Eigenverantwortung zu übernehmen dem körperliche Fitness. Teamfähigkeit ist ebenInteressiert? Interessiert? Dann Dann freuen freuen wir wir uns uns auf auf Ihre Ihre aussagefähigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen Bewerbungsunterlagenunter unterAngabe AngabeIhrer Gehaltsvorfalls gefragt, denn Dachstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an: per E-Mail an: Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt decker müssen sich auf Nespoli Nespoli Deutschland Deutschland GmbH GmbH •• Frau Frau Yvonne Yvonne Reu Reu ihre Kollegen, die sie siAmperestr. Amperestr. 22 •• 91550 91550 Dinkelsbühl Dinkelsbühl •• Tel.: Tel.: 09851/909 09851/909 867 867 •• Fax: Fax: 09851/909 09851/90968 68 chern, absolut verlassen reu.y@nespoligroup.de reu.y@nespoligroup.de •• www.nespoligroup.de www.nespoligroup.de können. Ihre Aufgaben: ► Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Warenbeschaffung ► Kosten- und Qualitätsoptimierung ► Bestandsüberwachung und Überwachung der Termine und Fristen ► Durchführung von Preis- und Marktanalysen ► Bewertung der Lieferanten