BlickLokal Wertheim KW21 2017

Page 1

TORE + TÜREN GROSSE AUSSTELLUNG • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa. 27. Mai 2017 • Ausgabe: 21/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

WERTHEIM

Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim

Neues Juwel in der Klosterabtei Bronnbach Walldürn – Osterburken – Hardheim Nach 3 Jahren liebevoller Restauration Abteigarten in neuem Glanz BRONNBACH. Der barocke Klostergarten wurde nach drei Jahren intensiver Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Sanierungs- und Restaurierungsarbeit wiedereröffnet. Nutz- und Wandelgarten mit Picknickbereich ergänzt durch einen Die persönliche Empfehlung unserer modernen Pavillongang. Ein Angebot für alle MenMitarbeiter (auf Seite 3). schen, die Ruhe suchen Autohaus Lademann GmbH & Co. KG und Geschichte spüren • Beratung & Ser vice • Werkstatt-Ser vice wollen. Landrat Reinhard • Volkswagen Ver tragspar tner • Gebrauchtwagen Frank, des Main-Tauber Königshofen 09343 61580-810 Kreises, hatte zur feierliBuchen 06281 5221-0 chen Eröffnung gebeten. www.autohaus-lademann.de

Empfehlenswert Jetzt sparen

MusterhAusAktion

Klimaschutzkonzept Main-Tauber-Kreis geht in die nächste Phase

Die revolution im Fassadenbau * Vollwärmeschutz, hinterlüftet mit 30 Jahre garantie * Atmungsaktiv - Putzoptik * 30 verschiedene Farben Zur Einführung suchen wir in Ihrem Gebiet

10 Musterhäuser zu extrem reduzierten Preisen Rufen Sie noch heute an oder schreiben Sie an: ZFP Dienstleistungen • Unterkessacherstr. 28 74740 Adelsheim • Tel.: 06291 - 8079206 od. 0176 - 77515032

Die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Main-Tauber-Kreis fand mit 60 interessierten Gästen und den

mit ernstem Hintergrund auf das Thema ein. Der Landrat warb daher für die aktive Mitwirkung der Bürger bei Zielen und Maßnahmen im Rahmen der Erstellung

Kindergarten Waldenhausen feiert Jubiläum pige Einrichtung zu besichtigen. Das Kindergartenteam steht allen Interessierten für Fragen zur Verfügung. Für die Kinder sind eine Hüpfburg und eine Schminkstation aufgebaut. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Reifen KReseR

Bei der Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept stellte Geschäftsführer Frank Künzig von der Energieagentur den zahlreichen Zuhörern bisherige Tätigkeiten im MainTauber-Kreis vor, die zu CO2-Einsparungen führen und sich damit gegen den Klimawandel stellen. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Frank Mittnacht

ihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim!

Ihr DrIver Center Telefon Reifen KReseR e-Mail Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet

Badesee im Seepark Freudenberg

Der Sommer kann kommen, am Samstag, den 20.Mai www.main-tauber-aktuell.de 2017 eröffnete der Badesee im Seepark Freudenberg die Sommersaison. Der Badesee ist von Montag bis Donnerstag täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, Freitag bis Sonntag, an Feiertagen und in der Ferien Baden-Württembergs von 9:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Der Kiosk im Badesee und das Restaurant Café Badesee erwarten die Badegäste mit Snacks und Leckerem aus der Küche. Unbedingt vormerken: Das „Sommerkino im Badesee“ am 8. und 9. September 2017. Alle weiteren Informationen zu wetterbedingten Öffnungszeiten und den aktuellen Wassertemperaturen zuwirken. „Was nicht umgesetzt gibt es unter www.freudenwird, hat keinen Wert“, lautete berg-main.de. sein Resümee. Er drückte auch seine Freude darüber aus, dass mit der Auftaktveranstaltung ein hoffnungsvoller Einstieg in ein zukunftsweisendes Klimaschutzkonzept für den Main-TauberELTERNKOMPASS Kreis gefunden ist.

Landrat lädt zur Mitwirkung ein

Achtung hAusbesitzer

WERTHEIM. Ihr 25-jähriges Bestehen feiert die kommunale Kindertagesstätte Waldenhausen am Sonntag, 28. Mai. Beginn des Jubiläumsfestes ist um 14 Uhr. Für alle Besucherinnen und Besucher besteht die Möglichkeit, die eingrup-

SAISONERÖFFNUNG

+49(0)9342 855-50 info@reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de

beauftragten Ingenieurbüros im Kloster Bronnbach statt. Wichtige Aspekte waren die Vorstellung erster Ergebnisse aus der Bestandsaufnahme und der Einstieg in eine umfassende Bürgerbeteiligung. Die Gäste kamen aus den verschiedensten Interessensfeldern und Wirtschaftsbereichen. Auch der Kreistag und die Kreisverwaltung waren vertreten. Mit dem Hinweis auf die auch in der Region spürbaren Folgen des Klimawandels stimmte Landrat Reinhard Frank

des Klimaschutzkonzeptes. Im Anschluss stellte Frank Künzig, Leiter der Energieagentur des Main-Tauber-Kreises, bisherige Tätigkeiten im Main-Tauber-Kreis vor, die zu CO2-Einsparungen führen. In acht Bereichen nannte er Aktivitäten und Maßnahmen, die auf Initiative von Bürgern und Akteuren, aber auch in manchen Stadtverwaltungen oder durch die Kreisverwaltung verfolgt werden. Letztendlich kam Frank Künzig zu dem Ergebnis, dass zwar schon

viel getan werde, aber auch noch viel Luft nach oben sei. Mit dem Klimaschutzkonzept soll eine neutrale Bewertung des Ist-Zustandes erfolgen und der zukünftige Weg in Verbindung mit konkreten Zielen und Maßnahmen im Kreis definiert werden. Daniela Windsheimer und Sandra Lanig vertraten die beauftragte Bietergemeinschaft, bestehend aus dem kreisansässigen Büro Klärle und der energielenker-Beratungsgesellschaft. Sie gingen im Anschluss auf bereits definierte internationale und nationale Ziele ein und stellten auch die ambitionierten Ziele des Landes Baden-Württemberg vor. Im zweiten Teil wurden dann erste interessante Ergebnisse aus der Bestandsaufnahme im Main-Tauber-Kreis vorgestellt. Für Überraschung sorgte dabei, dass nach den neuesten Berechnungen der Anteil des innerhalb des Kreises mit regenerativen Energien erzeugten Stroms mit Stand 2015 bereits knapp 70 Prozent beträgt. Danach ging es darum Ideen und Vorschläge in Kleingruppen einzubringen. Zum Abschluss verwies Landrat Frank noch einmal auf die in den nächsten Monaten stattfindenden Workshops zu den einzelnen Themen. Er appellierte an die anwesenden Bürger, aber auch an alle Bewohner des Kreises, sich einzubringen und mit-

INFO: Informationen zum Klimaschutzkonzept und zu den anstehenden Workshops gibt es unter www. main-tauber-kreis.de/klimaschutzkonzept. Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis, Anlaufstelle für die Anmeldung sowie bei Fragen zum Klimaschutzkonzept, ist per E-Mail an frank.kuenzig@ ea-main-tauber-kreis.de, Telefon 09341/82-5813 erreichbar. lra

Kinder brauchen mehr als Liebe WERTHEIM. Die Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ befasst sich am Dienstag, 6. Juni, mit dem Thema „Kinder brauchen mehr als Liebe – Kindern Grenzen setzen ohne zu verletzen“. Lesen Sie mehr auf Seite 4.

Ihr Ausflugsziel im Juni: LOTOS-GARTEN

DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1

04.05.17 11:42

Entdecken, erleben, entspannen.

de

en. t r a g s to www.lo

LOTOS-GARTEN der asiatische Wassergarten

in Rothenburg o.d.T. Gewerbegebiet-Süd • Erlbacher Str. 108 Ein Erlebnis der besonderen Art. Kühlendes Wasser, Teiche, Bachläufe. Lauschige Sitzplätze mit herrlichen Aussichten. Und natürlich - kühlende Getränke, Kaffee, Kuchen und Snacks aus der eigenen Cafeteria. Kommen, staunen, genießen.

Telefon: 09861 / 86962

Endlich mal

und die Natur genießen... und Kuchen! Herzlich willkommen!


2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal · 27. Mai 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Die Feuchtwanger Zeißigfänger

Foto der Woche

Die Bewohner Feuchtwangens mussten sich einst den Spitznamen „Zeißigfänger“ bieten lassen und das kam so: Der Bürgermeister dieser Stadt besaß einen Zeißig. Durch eine Unachtsamkeit entkam der kleine Kerl jedoch. Da befahl der hohe Herr, alle Stadttore zu schließen, damit das edle Tier Feuchtwangen nicht verlassen könne. Die ganze Stadt musste den Zeißig jagen. Er aber pfiff ihnen was und flatterte über Mauern, Tore und Türme hinweg. Diese Geschichte verrät uns auch viel über den Heiligen Geist, der 50 Tage nach Ostern die im Jerusalemer Tempel versammelte Gemeinde plötzlich in aktive, fröhliche Zeugen des Evangeliums verwandelte, weshalb Pfingsten - auf Deutsch: am fünfzigsten Tag - auch als Geburtstag der Kirche gilt: Wie

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region.

Ein herrlicher Blick über Beckstein fotografiert von Hilde Väth aus Igersheim.

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Pfarrer Fuchs

der elektrische Strom durch das Kabel so fließt der Heilige Geist durch die Organisation Kirche. Er begleitet treu jeden von uns seit dem Tag unserer Taufe. Wo man sich von der Kirche trennt, nicht mehr in der Bibel liest, nicht mehr betet, nicht mehr die schönen Lieder der Kirche singt, wie soll da der Heilige Geist flie-

ßen? Der Heilige Geist wirkt im Verborgenen, auch außerhalb der Kirche, überall wo Menschen Gutes tun. Der Heilige Geist drängt sich uns nicht auf. Oft überhören, übersehen wir ihn, oft entschlüpft er uns wie der Zeißig dem Bürgermeister. Wir können ihn aber auch nicht herbeizwingen. Der Heilige Geist überfliegt aber die Mauern von Gleichgültigkeit und Gewalt, kann in atheistischen Familien, ja in grausamen Diktaturen Menschen zum Glauben an Christus führen. Wir können uns dem Heiligen Geist öffnen, uns innerlich durch Gebet, Bibellesen und Gesang auf ihn vorbereiten. Wir können ihn anlocken, wie auch der Feuchtwanger Bürgermeister seinen entschlüpften Vogel nur geduldig, freundlich hätte bitten müssen.

Beilagen

Widder (21.03.-20.04.)

Nehmen Sie es mit Gelassenheit, wenn es im Beruf jetzt nicht so schnell vorangeht, wie Sie es gern hätten.

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Stier (21.04.-20.05.)

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Rewe • Norma • Netto • Rossmann

Nicht alles, was man Ihnen im Vertrauen erzählt, entspricht auch tatsächlich der Wahrheit – bleiben Sie wachsam!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Zwillinge wissen nun selbst nicht so genau, was Sie wollen, und daher kann es jetzt immer wieder zu Konflikten kommen.

Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Sie sind jetzt äußerst kreativ – gut möglich, dass Sie so auf ganz unorthodoxe Lösungen für Probleme kommen!

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Löwe (23.07.-23.08.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Löwen sind guter Dinge - kein Wunder, dass Singles nun einen Flirt nach dem anderen anzetteln. Wer weiß, was draus wird!

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE/TBB/BCH) Frau Sabine Weimer Tel.: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Jungfrauen ist dem Anschein nach eine Laus über die Leber gelaufen. Daher kann es nun immer wieder zu Streits kommen.

Waage (24.09.-23.10.)

Skorpion (24.10.-22.11.)

Finanziell sah es schon mal besser aus, aber wenn Sie sich beim Shopping etwas zurückhalten, ist bald wieder alles im Lot.

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

Schütze (23.11.-21.12.)

Achten Sie nun besonders darauf, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen, dann fühlen Sie sich alles in allem wohler!

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Steinbock (22.12.-20.01.)

In der Partnerschaft kann es zu Auseinandersetzungen kommen, aber die Vogelstrauß-Taktik bringt Sie leider kein Stück weiter!

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -

jetzt probieren ...

Wassermann (21.01.-19.02.)

Gut möglich, dass Sie nun ganz neue Talente an sich entdecken – wer weiß, was sich hieraus noch ergeben könnte…

Fische (20.02.-20.03.)

Fische-Geborene sind nun äußerst fleißig und diszipliniert – das bleibt auch dem Chef nicht verborgen! Weiter so!

WERKSVERKAUF

Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

Samstag,»27.05.17 Bad»Mergentheim: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Lauda-Königshofen: Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Buchen: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Triefenstein: Apotheke Lengfurt, Friedrich-EbertStr. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Sonntag,»28.05.17 Weikersheim: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Tauberbischofsheim: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Adelsheim: Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Tel.: 06291 - 6 21 30 Marktheidenfeld: Spessart-Apotheke Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30 Faulbach: Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 - 25 55

Montag,»29.05.17 Bad»Mergentheim: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Boxberg: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Buchen: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Marktheidenfeld: easyApotheke, Georg-Mayer-Str. 15, Tel.: 09391 - 9 08 88 44 Freudenberg: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96

Dienstag,»30.05.17 Bad»Mergentheim: St. Urban-Apotheke Markelsheim, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Dörzbach: Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 - 99 00 50 Tauberbischofsheim: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Rosenberg: Bauland-Apotheke Sindolsheim, Bofsheimer Str. 11, Tel.: 06295 - 2 12

Sie haben Vorschläge oder Ideen für interessante Themen aus der Region? Brennt es Ihnen schon seit längerem unter den Nägeln und gibt es etwas, das Sie unbedingt loswerden möchten? Lassen Sie es uns wissen und senden eine E-Mail an: redaktion@blicklokal.de! Selbstverständlich werden wir Ihre Anonymität wahren!

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

ZUCKERSÜSS:

9,99

Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •

Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft

Wertheim: Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Mittwoch,»31.05.17 Igersheim: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Lauda-Königshofen:» Taubertal-Apotheke, Josef-SchmittStr. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Donnerstag,»01.06.17 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Seckach:» Bauland-Apotheke, Bahnhofstr. 47, Tel.: 06292 - 2 64

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

VERKAUfSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Tel.: 0176 / 315 281 29 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Tel.: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de PREISE gültig ab 06/16

prÄsentiert von:

KARLE‘S BISTRO

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken

Wir freuen uns über Ihre Inspiration!

EURO

In der Beziehung herrscht nun Harmonie pur vor – ein guter Moment, um die gemeinsame Zukunft zu planen!

MÄx Möchte Mit dir durch dick und dünn gehen Mäx ist ein 7 Monate alter Border Collie Mischling. Er íst alterstypisch verspielt, sehr verträglich mit seinen Artgenossen, freundlich und schmusig. Er läuft toll an der Leine oder ohne Leine und hört gut auf seinen Namen. Mäx mag Katzen und kennt Pferde. Er ist bereits geimpft und gechipt und wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Kontakt 0172/6235525.

MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Tel.: 09342 / 936 475-22 Mail: n.seker@blicklokal.de

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE DIESER AUSGABE 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Freitag,»02.06.17 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Lauda-Königshofen:» O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Amorbach:» Nibelungen-Apotheke, Marktplatz 11, Tel.: 09373 - 16 32 Wertheim:» Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00

»»Ärzte

Allgemeinarzt» Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim (samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 18 Uhr); mittwochs (13 bis 18 Uhr) und freitags (16 bis 18 Uhr) Notfalldienst im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 22, 97877 Wertheim. 3) Die Notfallpraxis Buchen ist in den Räumen der Neckar-OdenwaldKliniken in der neuen Zentralen Patientenaufnahme angesiedelt. Öffnungszeiten: Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Samstag 08:00 bis Montag 07.00 Uhr Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:»Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7,

97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

»»HNO Arzt

HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenarzt Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnarzt Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789


LOKALES | 3

BlickLokal · 27. Mai 2017

Ein neues Juwel im Diadem

Panoramaaufnahme der neuen „alten“ Gartenanlage mit Brunnen und viel restauriertem Sandstein. Foto: Laura Stolz, Kloster Bronnbach

myTEilE: GüNsTiGE ECONO sPAREN! JETZT bis Zu 30 %

nigshofen. Clever & günstig in Kö rn. eue ern Verschleißteile gen ab dem 4. Jahr. Für ihren Volkswa

Fragen sie uns.

Kloster Bronnbach eröffnete seinen Abteigarten Die barocke Gartenanlage direkt vor dem Prälatenbau ist ein weiteres Juwel geworden. Eine Attraktion, die weitere Besucherströme nach Kloster Bronnbach locken wird. Landrat Reinhard Frank hatte zum Festakt in den Josephsaal der ehemaligen Zisterzienserabtei Bronnbach eingeladen. Mit fast 250 Gästen war der wunderschöne Raum voll besetzt, als Landrat Frank die Bedeutung des Klosters mit

Postamente, drei zugeschüttet Brunnen und 24 Figuren) und der Neukonzipierung der Bepflanzung. Der Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege, Professor Claus Wolf, Dr. Eckard Wegner, Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Professor Dr. Wolfgang Reinhard (MDL) drückten in ihren Grußworten die Wertschätzung und auch persönliche Begeisterung für die liebevolle Umsetzung

sible Arbeit der drei Jahre in einer mit Bildern gespickten Präsentation den Gästen zu vermitteln. Außergewöhnlich war zum Beispiel, dass der historische Garten, der im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts im Zuge einer Umgestaltung entstand. Bis vor der Sanierung waren viele Nutzungsvarianten gekommen und auch wieder gegangen. Ursprünglich hat es

prämierte Gartenentwurf bildete die Grundlage für Gartengestaltung und Umsetzung. Die Restaurierung der SandsteinStatuen erfolgte direkt im Kloster Bronnbach. „Es ist etwas ganz besonderes, dass nach der Fertigstellung wieder die originalen Figuren im Abteigarten aufgestellt werden“, berichtete Eigenbetriebsleiter Dr. Matthias Wagner. Häufig würden in

Ich empfehle: Original Original Qualität, Qualität, die die sich sich besonders besonders lohnt. lohnt. Nico Clavell,

Serviceberater

Staub– und Pollenfilter Der Staub- und Pollenfilter sorgt nicht nur für gute Luft im Fahrzeug, sondern auch für Ihre Sicherheit – denn verschmutzte Luft im Fahrzeuginneren kann zu Ermüdungserscheinungen, Konzentrationsschwäche und Niesen führen. Wer bei Tempo 50 niest, fährt rund 13 Meter blind. Economy-Teile – für ältere Fahrzeuge eine clevere und preisgünstige Lösung. Mit Sicherheit.

Barockfeuerwerk – Farben der Nacht – Glanz hinter Statuen und Brunnen. Foto BT

einen Nutzgarten mit Beeten gegeben und einen Wandelgarten mit Rosen. In der Mitte ein Brunnen. Die Restaurierungsarbeit brachte auch unterirdisch noch Zeugnisse an die Oberfläche, die dokumentiert wurden. Die Leitlinie, wie sich der jetzige Garten darstellt, wurde in einem Wettbewerb des Landesamtes für Denkmalpflege mit fünf Garten- und Landschaftsarchitekten entwickelt. Der in

Der gemeinsame Schnitt durch das Eröffnungsband stellvertretend für drei Jahre Arbeit, 2,7 Millionen Euro Kosten für ein „Leuchtturmprojekt“ der Gartengestaltung und Aufarbeitung. Foto: BT

dem barocken Klostergartens als ein „Kulturdenkmal von nationalem Rang“ heraushob. Professor Markus Müller, Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg schwärmte über die aktuelle Renovierung als „einen Meilenstein in der Denkmalpflege unseres Landes“. Dabei sprachen alle offiziellen Redner mit großem Respekt, dass die 2,7 Millionen Euro zusammen gestemmt wurden. Eine Förderquote von 75 Prozent, die das Land Baden Württemberg, das Bundesbauministerium, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit LottoToto Baden-Württemberg, die Stiftung Christina Lachmann, die Stiftung Rudolf Brand- Helmut Schöler sowie der Main Tauber-Kreis gemeinsam erbracht haben, unterstreiche, die Wertstellung der Restaurierung der Sandstein-Elemente (800

Der Plan– Konzeption, Geschichte und Pflanzenwelt sind darin bewusst entschieden und in die Realität umgesetzt. © Eigenbetrieb Kloster Bronnbach

historischen Gärten Abgüsse oder Repliken aufgestellt. Wir möchten auch die verschiedenen Umgestaltungsmaßnahmen des vor 300 Jahren neu angelegten Barockgartens in einzelnen Abschnitten des Abteigartens anschaulich darstellen“. „Der Bronnbacher Abteigarten ist wieder zu einem der schönsten Barockgärten Süddeutschlands geworden“, attestierte Landrat Frank und lud alle Gäste ein, sich davon zu überzeugen. Vor der Abtei gab Pater Joachim Rzesnitzek MSF den geistlichen Segen, „lebendige Statuen“ enthüllten die vier großen Figuren am Eingang des Abteigartens und Dr. Matthias Wagner erklärte: „Die Pforten sind wieder geöffnet“. Das rote Band wurde mit vielen prominenten Händen, fröhlichem Lachen und souveräner Geste in viele kleine rote Bändchen zerschnitten. Das Barockfeuerwerk bildete den finalen Höhepunkt des Festaktes. Nähere Informationen zu den Angeboten und Seminaren sind zu finden unter: www.kloster-bronnbach.de.

des Projektes aus. Viel Geld Workshops ausgearbeitete und wurde in den letzten 30 Jahren nach dem Kauf des Klosters 1986 aus dem Besitz der fürstlichen Familie LöwensteinWertheim-Rosenberg schon investiert. Der Kreistag hatte oft damit zu tun, aus dem investierten Geld in das Kloster Bronnbach ein touristisches Schmuckstück werden zu lassen. Petra Martin, Landesamt für Denkmalpflege und verantwortlich für die Restaurierung, bekam den Raum, um die sen-

Mit der Kunstperformance „Lebendige Tugenden“ enthüllten die vier jungen Menschen über 300 Jahre alte Statuen. Foto: BT

Ich freue mich auf Sie. Nico Clavell, Serviceberater in Königshofen

Königshofen Am Wöllerspfad 2 Telefon: 09343 61580-810

www.autohaus-lademann.de

Gartenveranstaltungen Kloster Bronnbach 2017 22. Mai – 30.Juli 26. Mai

13.00 – 17.00 Uhr

26. – 28. Mai 6. Juni 9. – 10. Juni 24. Juni

zwischen 13 – 19 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr

30. Juni

20.00 Uhr

4. Juli 20. ODER 21. Juli 4. August

Ab 18.00 Uhr

11. August 14. August

17.00 – 18.30 Uhr

8. September 24. September

14.00 Uhr

12. – 14. Oktober 16. November

10:00 bis 18:00 Uhr

PflanzenWesen – Malerei von Julia Belot Ausstellung in der Neuen Galerie Wandeln wie die Gäste des Abts im sanierten Abteigarten • Thementage in der Vinothek Wurzel & Blüte • Pflanzliche Gestalt Kunstseminar mit Julia Belot Sonderführung Abteigarten & Kräutergarten Blüten des Weinbergs • Dezenter Duft trifft feine Aromen. Thementage in der Vinothek Tag der offenen Imkerei Imkerei Hammer, Reicholzheim 47. Kreuzgangserenade „Naturgewalten & Idyllen“ Sonderführung Abteigarten & Kräutergarten Diner-en-blanc Schätze der Region • Weingenuss im Pavillon Thementag in der Vinothek Sonderführung Abteigarten & Kräutergarten Kräuterbüschel und ihre Bedeutung • Sonderführung mit Schwester Maria Regina, Deutschordenskongregation Bad Mergentheim Sonderführung Abteigarten & Kräutergarten Ein Abt und sein Garten – Führung zum Figurenprogramm im Bronnbacher Abteigarten Barocke Klostergärten • Wissenschaftlich Tagung Das Monument und sein Garten • Historische Gartenanlagen als Aufgabe und Chance für die erfolgreiche Vermarktung eines Kulturdenkmals • Tagung

Ort: Wertheim-Bronnbach

www.kloster-bronnbach.de


4 | LokaLes

BlickLokal · 27. Mai 2017

Existenzgründer Kurzinfo im Nebenerwerb maiN-tauber-kreis. Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 1. Juni eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin - Donnerstag, 1. Juni, 15:00 - 17:00 Uhr – Ort- IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn. DiplomKauffrau Christina Nahr-Ettl und Volljuristin Manuela Dlugosch von der IHK Heilbronn-

Franken geben praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für den Start einer Selbständigkeit im Nebenerwerb. Programmpunkte sind unter anderem Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Förderprogramme, Buchführung und Steuern, Versicherungen sowie das IHK-Serviceangebot. Interessenten werden gebeten, sich bei der IHK HeilbronnFranken, Una Schneider (Telefon 07131 9677-268, Fax 07131 9677-119, E-Mail una.schneider @heilbronn.ihk.de, Internet www.heilbronn.ihk.de/termine-eu), anzumelden.

TIME4YOU kam bestens an! Erfolgreicher Ersa Messeauftritt mit neuem Präsentationskonzept Wertheim/NürNberg. Nach drei überaus erfolgreichen Messetagen und zahlreichen inhaltlich konstruktiven Gesprächen mit Kunden und Interessenten ging für Ersa am Donnerstag die SMT Hybrid Packaging zu Ende. Mit einem ungewöhnlichen Messeauftritt präsentierte sich der Systemlieferant aus Wertheim in Nürnberg: Statt nur einen Bruchteil des umfassenden Ersa Lieferprogramms in die Franken-Metropole zu transportieren, verzichtete man komplett auf physische Exponate und präsentierte dennoch das gesamte Produktportfolio – und zwar digital! „Unser Messekonzept TIME4YOU ist vollständig

aufgegangen: Als Maschinenbauer sind wir erstmals ohne Maschinen, Lötstationen oder Rework-Syteme angereist. Dafür haben wir uns Zeit für das aus Ersa Sicht Wichtigste genommen: unsere Kunden, deren Anforderungen immer individueller werden und die entsprechend perfekt zugeschnittene Lösungen benötigen – unsere Kunden wie Interessenten haben unseren Ansatz verstanden und bestens angenommen!“, sagte ein sichtlich zufriedener Ersa Gesamtvertriebsleiter Rainer Krauss zum Ende der SMT. Am Ersa Messestand herrschten beste Bedingungen für intensive Expertengespräche – in allen

„Kinder brauchen mehr als Liebe“ Informationen in der Reihe Elternkompass Wertheim. Die Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ befasst sich am Dienstag, 6. Juni, mit dem Thema „Kinder brauchen mehr als Liebe – Kindern Grenzen setzen ohne zu verletzen“. Angesprochen sind Eltern von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren. Referentin ist Yvonne Baumann, Mitarbeiterin der Beratungsstelle des Caritasverbandes in Wertheim. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Wertheimer Rathaus. Vernünftige, altersgemäße Regeln und Grenzen geben Kindern Halt und machen sie stark. „Kindern Grenzen setzen“ ist ein Vortrag, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie eine positive elterliche KW 22. Gültig vom 29.05. bis 03.06.2017

Gute Gesprächsatmosphäre auf der SMT 2017 am Ersa Stand unter dem Motto „TIME4YOU“.

Führungsrolle heute aussehen kann - und wie sie in die Praxis umgesetzt werden kann. Die Reihe „Elternkompass“ ist eine Initiative der AG Jugendhilfeplanung Wertheim. Sie informiert in Vorträgen, Seminaren und Workshops zu Fragen der Erziehung und des Familienlebens. Anmeldungen sind möglich bei der Stadtverwaltung bis drei Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 09342/301-310. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei fünf Personen. Der Veranstaltungsraum im Rathaus ist ausgeschildert. Ansprechpartner für weitere Informationen ist bei der Stadt Wertheim Uwe SchlörKempf, Telefon 09342/301-310, E-Mail: uwe.schloer-kempf@ wertheim.de.

Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim

Gesprächszonen hatten Kunden wie Interessenten digitalen Zugriff auf das gesamte Ersa Produktprogramm, die jeweili-

gen Inhalte waren jeweils nur wenige Klicks entfernt. Dieser Content – ob Video, Präsentation, Broschüre oder Live-Schalte aus dem Ersa Applikationscenter direkt zur Messe – wurden reichlich genutzt, stets begleitet durch kompetente Beratung von Ersa Mitarbeitern. „So konnten wir das gesamte Lieferportfolio abbilden und adäquat präsentieren – ob für den Mittelständler oder den Global Player mit Großfertigung. Letztlich konnten wir so individuell demonstrieren, wie sich mit Hilfe unserer Produkte

Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn

THOMAS FREY

Zimmermann Trüffellebewurst mild gewürzt und mit Trüffel verfeinert 100 g

25% gespart

1.49

Für Druckfehler keine Haftung.

- Anzeige -

Audi Top Service Partner 2017 TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

40% gespart Kalbs-Leber 100 g

Spindler Kreuzwertheim erneut ausgezeichnet:

1.49

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr REWE.DE

Wir vermieten im Kundenauftrag:

Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 2 ZW mit 68 qm mit Balkon 3 ZW mit 103 qm mit Balkon 4 ZW mit 114 qm mit Balkon altersgerechte Ausstattung mit: Aufzug, bodengleicher Dusche, Lüftungsanlage, etc. Garage, Carport, bzw. Stellplätze Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - beziehbar ab 01.07.2017 -

Mietpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber e.G. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Telefon 07931/8061, www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten

Hier könnte iHre WerBung steHen

Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

regional · aktuell · Blicklokal www.Blicklokal.de

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

!

kreuzWertheim. Spindler Kreuzwertheim zählt zum wiederholten Mal zu Deutschlands Besten von Audi und wurde auch für das Jahr 2017 zum Audi Top Service Partner ausgezeichnet. Die Auszeichnung Audi Top Service Partner 2017 wurde von der AUDI AG unter Ausschluss Dritter nach selbst definierten Kriterien an ausgewählte Audi Partner vergeben. Mit dem Titel Audi Top Service Partner würdigt Audi die besonderen Leistungen im Servicebereich. Die Bewertung berücksichtigt dabei insbesondere Kriterien

der Servicequalität sowie der daraus resultierenden Kundenzufriedenheit. Das Autohaus Spindler Kreuzwertheim hat dabei weit überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt und bietet somit einen ausgezeichneten Service. „Das tägliche Engagement unserer Mitarbeiter wird durch diese Auszeichnung honoriert,“ sagt Daniel Heilig, Serviceleiter von Spindler Kreuzwertheim. Es motiviert uns, weiterhin Kunden bei jedem Autohausbesuch mit einem Top-Service zu begeistern! Besonders stolz sind wir, dass wir die Auszeichnung

zum dritten Mal in Folge erhalten haben. Das zeigt unseren dauerhaft hohen Standard im Service. Mit der Erweiterung unserer Karosserieabteilung in diesem Jahr sind wir für die nächsten Jahre gut gerüstet, um weiterhin auf Top-Niveau arbeiten zu können“. Neben qualitativen Faktoren punktete das Unternehmen bei der Auszeichnung zum Audi Top Service Partner 2017 auch bei Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie durch ein Schauraum- und Werkstattkonzept auf dem neuesten Stand der Technik.

und Systeme die Flexibilität und Produktivität in der Fertigung steigern lässt. Natürlich kam in dem Zusammenhang häufig die Sprache auf unser leistungsstarkes Selektivlötmodul VERSAFLEX und das High-Performance-Reworksystem HR 550“, sagte Rainer Krauss. Viele der Gespräche am Ersa Messestand mündeten in konkrete Anfragen – zurück im Tagesgeschäft geht es jetzt darum, diese Gespräche fortzuführen, zu vertiefen und am Ende den Kunden die optimale Fertigungslösung bereitzustellen. Fotos Ersa


Wertheim

STELLENMARKT | 5

+

BlickLokal · 27. Mai 2017

bad mergeNtheim Auflage 18.205

CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK

+

Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage!

Walldürn – Osterburken – Hardheim

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne +Sa.PrInt:

• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de

• • • • •

Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/-en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung

Ferienkräfte (m/w) Für den Zeitraum vom 06.06 bis zum 16.06.2017 und vom 31.07. bis zum 15.09.2017 suchen wir für unsere Bereiche Montage, Lackiererei, Kunststoffspritzerei und Logistik Ferienkräfte im Schichtbetrieb, Mindestalter 17 Jahre.

Ihr neuer Job! Individuell auf Sie zugebacken: - Kurzer Arbeitsweg! Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung mit der Angabe, wie Ihre schulische/berufliche Situation Wir ermšglichen Ihnen mit Ÿber 60 nach Ende des möglichen Arbeitszeitraums aussieht, an ruben.krueger@magna.com. Filialen in Unterfranken einen Magna Spiegelsysteme GmbH Arbeitsplatz in Ihrer NŠhe. Herrn Ruben Krüger Industriestraße 3 - Flexible Arbeitszeiten! 97959 Assamstadt Wir bieten Ihnen eine Teilzeit-, Telefon: 06294 909-1139 Vollzeit- oder 450€ -beschŠftigung. -Einsatz macht sich bezahlt! Wir zahlen Ihnen Sonntags-, Feiertagssowie †berstundenzuschlŠge. -Aufstiegsmšglichkeiten! Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Wir bilden Sie zur Filialleitung oder Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Jetzt Zusteller werdenfür für folgende folgende Gebiete: Bezirksleitung aus. Jetzt Zusteller werden für Gebiete: Jetzt Zusteller werden Wir suchen Jetzt Zusteller werden für folgende Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Gebietsname -Gebiete: Gebietsname - Gebietsname Wir suchen folgende Gebiete: Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Tauberbischofsheim - Hundheim tatkräft ige Mitarbeiter Gebietsname - Gebietsname -Gebietsname - Boxberg-Bobstadt - Werbach tatkräft igewerden Mitarbeiter da eine sorgfŠltige Einarbeitung bei Jetzt Zusteller für folgende Gebiete: RBEN: E - Werbachhausen W : E N B E T B Z R T E E J W E Jetzt Urlaubsvertretung Zusteller folgende Gebiete: T B für e vollem Gehalt fŸr uns selbstverstŠndlich J E TZwerden (Main-Tauber-Kreis) - nfre te eB :: de.d as .d Nun fkE de ie br un @ R re E fo E nf in W te W E R E as E fk B ie T br Z @ T B Springer (Main-Tauber-Kreis) fo E E rif T in J J sta Z Ort E T : n: EN 20.d 5de R BW 47 ee rif 6re .d ist. :2. sta 93 Ort N :zum E zum unE N 34 B re 20 09 R nfR de 5iefk Bun EfoFo te te 47 as as 6@T Enf fk J E TZ T BTEZWTEB 93 W E brie br 342.q B @ 09E fo

Ihre Ansprechpartner: Carsten Braun Ludmila Schneider Mobil: 0160/ 362 19 14 Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: service@tomjobs.de E-Mail: l.schneider@blicklokal.de

Wir suchen Wir suchen Wir Wir suchen suchen Wir suchen tatkräft ige Mitarbeiter Wir suchen Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter tatkräft ige Mitarbeiter tatkräft ige tatkräft ige Mitarbeiter tatkräft ige Mitarbeiter tatkräft ige Mitarbeiter Mitarbeiter

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w) In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

In Teil- In und Vollzeit, nächstmöglichen Eintrittsdatum Vollzeit, zumzum nächstmöglichen Eintrittsdatum In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) Wohnbereichsleitung (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Eintrittsdatum In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Küchenleitung (m/w)

Z.dbr n:nfre in T@ J Eqas Fote E EJ e BE Ein fo de un sta N: .d Ort erifrifrif de zum zum .dsta ER sta un 20unzum deOrt Wre Ort briefk BE nf 47 TFo te 66e47 nf5re 20 as 93 TZ 2. fk JEq E info@E as ie 34 fk93 09 ie2.un n: br n: @ 34 info@6br Fo fo .deterif 5 rif q 09 de in sta Ort E fre zum en ast 20 N: 5 efk BE sta bri 47 Ort o@ ER infT W5 20 20 zum E BE 342.93JE34 47 TZ 642. 93 Orts 6tarif475 20 zum Ortstarif 2. qFon: 09 zum 93.de 2.de 34un 09 936 n: qFon: 09 Fo : 093 fre q on en475

In TeilVollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum In oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

t Quali..täun ke (m/w) sere StärKüchenleitung .. In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum t Seniorenzentrum „Taubertal“ Quali..täBewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ unsere Stärke .. Bewerbungskontakt: 09338-9807-0 09338-9807-0 ke Poststraße 8 ·· 97285 97285 Röttingen Röttingen 8 sere StärPoststraße .... unLieferprogramm: Unser

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“

glaSTüren

FenSTer 09338-9807-0 Unser Lieferprogramm:

Bewerben Sie sich per Email: kontakt@kiliansbaeck.de oder schriftlich: Industriestra§e 2 97297 WaldbŸttelbrunn

o@briefkast Taubertal tarif infqF E Briefkastenfreunde GmbH BriefkastenfreundeFo Taubertal GmbH 36 475 20 zum Orts n: 09342.9 q Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim Briefkastenfreunde TaubertalGmbH GmbH Briefkastenfreunde Taubertal GmbH www.briefkastenfreunde.de Briefkastenfreunde Briefkastenfreunde TaubertalTaubertal GmbH www.briefkastenfreunde.de Lindenstraße · 97877 Wertheim Lindenstraße 1616 97877 Wertheim Briefkastenfreunde TaubertalLindenstraße GmbH Lindenstraße 16 ·GmbH 97877 16 ··Wertheim 97877 Wertheim Briefkastenfreunde Taubertal Briefkastenfreunde Taubertal GmbH www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de Lindenstraße 16 · 97877 Briefkastenfreunde Wertheim Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · www.briefkastenfreunde.de 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de

roettingen@alloheim.de roettingen@alloheim.de

Qualität

VerkŠufer/in im Lebensmittelhandwerk

www.main-tauber-aktuell.de

roettingen@alloheim.derollladen HaUSTüren in Holz, Lieferprogramm: Poststraße 8 · 97285 Röttingen glaSTüren FenSTer Unser FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren Holz-alu, -Residenz -Residenz rollladen HaUSTüren t tä glaSvordäcHer FalTwände li Kunststoff, ua glaSTüren FenSTer Qinganzalu ke är St Holz, re se .... un HeBeScHieBeTüren FliegengiTTer raFFSToren winTergärTen rollladen HaUSTüren Holz-alu, in Holz, glaSvordäcHer lität sere StFalTwände Kunststoff, FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren ua Qganzalu dacHFenSTer einBrUcHScHUTz ke är Holz-alu, t glaSvordäcHer FalTwände Kunststoff, raFFSToren winTergärTen Qua..li....täun ke är St re se un ganzalu .. raFFSToren winTergärTen -Residenz dacHFenSTer einBrUcHScHUTz dacHFenSTer einBrUcHScHUTz Unser Lieferprogramm:

.

Wir bilden aus!

Lieferprogramm: WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! glaSTüren FenSTer glaSTüren FenSTer Unser Lieferprogramm: Lieferprogramm: Wir öffnen das Fenster der Zukunft für WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! dich! rollladen HaUSTüren rollladen HaUSTüren Zur Verstärkung unseres Teams

Ausbildungsberufe in der Verwaltung

Zur Verstärkung unseres Teams glaSTüren FenSTer FenSTer glaSTüren FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren glaSTüren FenSTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren rollladen HaUSTüren suchen wir 01.09.2017 rollladen HaUSTüren FalTwände Zur Verstärkung unseres Teams glaSvordäcHer suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren HeBeScHieBeTüren FliegengiTTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren raFFSToren winTergärTen suchen wir zum 01.09.2017 FalTwände glaSvordäcHer suchen wir zum 01.09.2017 suchen 01.09.2017 glaSvordäcHer FalTwände einBrUcHScHUTz suchen wir zum 01.09.2017 dacHFenSTer winTergärTen Auszubildende (m/w). raFFSToren winTergärTen Auszubildende (m/w) raFFSToren einBrUcHScHUTz dacHFenSTer Auszubildende (m/w). dacHFenSTer einBrUcHScHUTz Auszubildende (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).

Technische Ausbildungsberufe

• Kauffrau/-mann für Büromanagement * • Verwaltungsfachangestellte/-r • Beamtin/-er im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit *

in in Holz, Holz, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, in Holz, in Holz, in Holz, ganzalu ganzalu Holz-alu, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, ganzalu ganzalu ganzalu ganzalu

Auszubildende (m/w) Wir öffnen das Fenster Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de der Zukunft für dich! Industriekaufmann,

Main-Tauber-Kreis .de

• • • • •

Vermessungstechniker/-in Forstwirt/-in Straßenwärter/-in Fachinformatiker/-in * Fachkraft für Kreislauf und allwirtschaft * Abfallwirtschaft

♦ Produktionshelfer (m/w) · Vollzeit

Duale Studiengänge

Unterschüpfer Str. 38 |www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf WirTel. öffnen das Fenster der für dich! | info@schenk-fenster.de Zukunft | www.schenk-fenster.de 07930 9292-0 Industriekaufmann, Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Metallbauer Fachrichtung suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams Metallbauer Fachrichtung suchen wir 01.09.2017 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik suchen wir zum 01.09.2017 (m/w). Auszubildende (m/w).

• Bachelor of • Bachelor of • Bachelor of • Bachelor of

Arts - Public Management * wird nicht jedes Jahr angeboten Arts - Wirtschaftsförderung * Arts - Soziale Arbeit * Science - Sicherheitswesen (Umwelttechnik)*

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:

Informationen erhalten Sie unter www.main-tauber-kreis.de oder bei Katharina Gabriel, Telefon 09341 / 82-5628, E-Mail: katharina.gabriel@main-tauber-kreis.de Online-Bewerbungen über unsere Homepage sind ausdrücklich erwünscht. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.

Konstruktionstechnik Nähere Infos Nähere Infos unter unter www.schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).

R.I.D. Personaldienstleistung Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com

|

Unterschüpfer Str. 38 || 97944 Boxberg-Unterschüpf Unterschüpfer Str. 38 www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Wir sind für Sie da.

Tel. 07930 9292-0 info@schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 3 7 4 9

3

5 1

1 6 4 9 2 7 1 5 4 6 2 3 8 1 7

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen

4

9 3

Univer- gefühlssitäts- mäßig, schüler instinktiv

Maß- verworren, nahme wirr

Pluspol Unübertreffbares eine Zierpflanze

Rennbeginn (Mz.) Windrichtung

BluesMusik

7 1

Signalgerät auf Schiffen

Verbrechen

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

französisch: Mutter

jenes hier Autor von ‚Farm der Tiere‘

Auflösung:

großes Gewässer

Kürbisgewächs

Notlage

®

Abk.: Luftwaffe

Schutzwände

07931/9929720 www.flambriks.de Comicfigur

englisch: wir

Wohnungswechsel

spanischer Artikel

eh. Schah Persiens

sibir. Spalt- jedoch, Grenz- werkstrom zeug während

kleiner amtliche GenehVerein migung

int. Kfz-Z. Panama

Endspielteilnehmer

Trad. Pferderitt

ein Umlaut griech. Kriegsgott

ganz allein

Südosteuropäer

Hauptstrom Pakistans

Nutztier der Lappen Hausvorbau

Abk.: Doktor

frz. Sängerin † Zweierverbindung

Schmuck

Futterpflanze

lateinisch: Bete!

Redner der Antike

Stadt in Bayern

KURZINFO

DISTELHAUSEN. Am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017, ist nach dem traditionellen Pferderitt in Distelhausen auch das Bauernhof-Museum von Bertold Hollerbach in der Bundesstr. 53 von 13-18:00 Uhr geöffnet.

mäßig Sportwette bekalt (Kw.) merken

Auszeichnung

Frisiermittel

Baum- oberhalb engl. TVMusikvon teil sender

8 4

Laut- englisch: Fluss durch stärkeLeben Grenoble maß

angels. Längenmaß

Tel.: 06062 – 26 75 30

geometrische Figur

zu den Akten (ad ...)

Wohnen auf einer Ebene! 450,- EUR ab 115.ivhau s-Typen - mehr als 30 Mass n - inkl. Baugrundgutachte Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. user - auch als Energiesparhä ef - inkl. Hausbau-Schutzbri net Inter im auch er Häus - alle

äußere Begrenzung

Jetzt informieren!

englisch: fürchten

09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.HausAusstellung.de

1 2 5 8 6 7 4 9 3

3 7 8 4 9 2 5 1 6

9 4 6 3 1 5 7 2 8

5 3 4 1 8 6 2 7 9

7 8 9 2 5 4 3 6 1

6 1 2 7 3 9 8 4 5

8 6 7 9 4 3 1 5 2

2 9 3 5 7 1 6 8 4

4 5 1 6 2 8 9 3 7

D A O R U M E B M E R A K S O N F U A S

W A E L L E I S T U D E N T

I I O N T L S U S T I T A T R I M T V E S K R E L L W E M R U M O N E Z A

F Z

P A U L I

A R M B A E G U P I N N A L I

I I N D D R E S T C E

I I A N O N P L U S O R C H I D E R H O F E D N E B E G E R

K U L T O E H E T L H O R L U B I N S Z G R E N D U M Z P A E I E K A N F E

A C T A

E R K E R

W R A H O R R N A E H A M R E E N S


nah gestaltete Freisichtanlagen ner“, „Samtpfotler“, „Jäger“, verloren haben – diese kann in erbaut. Die artgerechte Tier- „Könige“ und „Schaufler“ un- der Jägerstube oder im schönsten Biergarten weit und breit haltung steht im Vordergrund. terwegs sind! Der Wildpark Bad Mergent- Eine unterhaltsame „Haus- mit wechselnden Tagesgerichheim wurde 1984 gegründet tiervorführung“ zur Hälfte des ten wieder aufgefüllt werden. diese und hat sich in über 40 Jah- Rundwegs zeigt, wie Tiere frü- Selbstverständlich BlickLokal · 27. sind Mai 2017 ren zum bekanntesten und her in die Arbeit eingebunden mit saisonal frischen Zutaten einem der lohnenswertesten werden konnten und warum selbst gekocht. Machen Sie es Freizeitziele über die Region die „Zähmung“ überhaupt sich einfach bequem und gehinaus entwickelt. Im vergan- entstanden ist: den unbestä- nießen Sie das bunte Kindergenen Jahr kam man sogar auf tigten Gerüchten zufolge, weil treiben – auch hier aus sicherer Entfernung! Wenn nach dem und von: Platz 21 der TOP 100 Sehens- Tiere nicht widersprechen präsentiert würdigkeiten in Deutschland Schweine irgendwann ange- Auffüllen dann die Heimfahrt (Quelle: Deutsche Zentrale für fangen haben, Wein zu trin- unmöglich werden sollte: die Sie selbst ... ;-) Koboldburg kann man auch Tourismus e.V. (DZT)). Kein ken! Aber sehenBabyphotographie in Wertheim steht in der zum Übernachten mieten. Wunder, weil das ursprüng- Direkt nebenan www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo liche Motto „Tiere sehen und Waldschänke und im Biergar- Der Wildpark Bad Mergenterleben“ bis heute ein zentra- ten unter altem Baumbestand heim hat aber auch andere Seiles Qualitätsversprechen ist, eine Versorgung mit Speisen, ten, die es zu entdecken gilt. mit dem die Mitarbeiter des Getränken und Naschereien Auf einem weitläufigen - nicht Wildparks ihren Gästen einen für die Erwachsenen bereit, öffentlichen - Gelände sind unvergesslichen und schönen wenn die Kinder wegen des at- der Waldkindergarten und das Aufenthalt inmitten der Natur bereiten. Angesprochen werden alleMira Deniz Anna Victoria Chidinma-Precious Paul-Leon Henri Collin geb.: 01.05.2017, 09:06 Uhr, geb.: 16.05.2017, 03:44 Uhr, geb.: 14.05.2017, 10:00 Uhr, geb.: 11.05.2017, 22:49 Uhr, geb.:die 10.05.2017, 10:18 Uhr, geb.: 08.05.2017, 17:58 Uhr, Menschen, Interesse an dergeb.: 09.05.2017, 12:38 Uhr, 4.090 g, 54 cm 3.790 g, 53 cm 2.950 g, 51 cm 3.450 g, 50 cm 3.940 g, 53 cm 3.690 g, 52 cm 2.850 g, 47 cm Natur und an Tieren haben und einen erholsamen Tag erleben wollen. Überhaupt steht hier alles unter dem Leitbild Natürlichkeit, Nachhaltigkeit, Bildung, Attraktion und Erholung, denn hier wird alles vom Elias Alexander Nazli Azizi Aras Arslan Kalkan Jaron Elian Maya Zdrojewski Kilian Fräulein Knopf Wildpark-Team selbst gebautgeb.: 25.04.2017, 08:34 Uhr, geb.: 01.05.2017, 12:45 Uhr, geb.: 19.04.2017, 22:21 Uhr, geb.: 28.04.2017, 08:48 Uhr, geb.: 27.04.2017, 09:54 Uhr, geb.: 25.04.2017, 11:13 Uhr, geb.: 24.04.2017, 22:41 Uhr, 3.810 g, 53 cm 2.740 g, 49 cm 3.780 g, 53 cm 4.540 g, 56 cm 3.530 g, 54 cm 3.120 g, 51 cm 3.370 g, 48 cm und unterhalten! Über 70 Tierarten sind auf ca. 35 Hektar Fläche zu bestaunen – trotzdem werden den Tieren jederzeit Rückzugsmöglichkeit Sommeröffnungszeiten gewährt. Genau das ist wohl auch einer der Gründe für Sascha Nils Khai Fredrick Patience Linda Jana Isik Manuella Pembele die Beliebtheit des Wildparks,Hamza geb.: 18.04.2017, 09:14 Uhr, geb.: 15.04.2017, 11:35 Uhr, geb.: 18.04.2017, 18:56 Uhr, geb.: 17.04.2017, 01:15 Uhr, geb.: 17.04.2017, 15:41 Uhr, geb.: 17.04.2017, Täglich 09:42 Uhr, geöffnet geb.: 16.04.2017, 10:01 Uhr, denn die3.150Besucher schätzen3.670 g, 50 cm 3.870 g, 55 cm 3.070 g, 52 cm 2.890 g, 51 cm 3.710 g, 51 cm g, 50 cm 3.790 g, 54 cm 09.00 18.00 Uhr, Eltern: Sara und Quizongo Pembele die artgerechte Tierhaltung letzter Einlass 16.30 Uhr und die Rücksichtnahme auf die Stimmung der einzelnen Mitgedacht und mitgemacht! Tiere. Dennoch hat man auf ab 09.45 und 13.30 Uhr Das große pro Region Gewinnspiel dem ca. 2,5 km langen Rund-PFINGSFERIENTERMINE 1. Wie heißt der Wappenbrunnen der Stadt Külsheim? W ILDPARK weg nahezu überall einen un-06. + 12. JUNI: „HEUTEwww.wildtierpark.de SIND WIR MAL DIE TIERPFLEGER 6- bis 9-jährige: Die jungen Tierpfleger füttern die Fischotter, Bären, Waschbären... Wir arbeiten in den Ställen von Eseln, gehinderten Einblick in dasFür Lamas, Ponys, putzen sie und machen einen kleinen Spaziergang mit den Tieren durch die umliegenden Wälder. Nach getaner 2. Wie heißt einer der bedeutendsten Schüler Luthers, Reformator der

6 | LOKALES

Wertheimer

W nnepr ppen

Im Wildpark Bad Mergentheim Tiere erleben

11

Reichsstadt Schwäbisch Hall und Gestalter der evang. Kirche des Herzogtums Württemberg? 1

4

3. Wie heißt eine jährlich stattfindende Kulturveranstaltung in Hohenlohe? 6

9

4. Welche bedeutende Veranstaltung wird 2019 in Heilbronn stattfinden? 7

12

5. Mit welcher Großen Kreisstadt im Landkreis Schwäbisch Hall ist die Horaffensage verbunden? 8

6. „Die treuen Weiber“ sind untrennbar mit einer Burgruine in dieser Stadt im Landkreis Heilbronn verbunden. 5

7. Welcher Lyriker, der unter anderem in Cleversulzbach als Pfarrer tätig war, verarbeitete im Gedicht „Erzengel Michaels Feder“ die Michaelsberg-Legende? 2

8. In welcher Stadt gilt der Haalgeist als „Hüter der Salzquelle“ und ist ein noch heute populärer Bestandteil der Tradition? 10

9. In welchem Ort ist der Schriftsteller und bedeutende Satiriker Karl Julius Weber,

dessen Geburtstag sich 2017 zum 250. Male jährt, begraben? 3

Lösungswort ist der Beiname des Ortes, in dem der Regionaltag 2017 stattfindet und der in diesem Jahr sein 725jähriges Stadtjubiläum feiert.

Das Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Einsende-Möglichkeiten: Postalisch: Einsendeschluß 14. Juni 2017 Es gilt das Datum des Poststempels per eMail: Einsendeschluß 17. Juni 2017, 24.00 Uhr Darüber hinaus können Sie Ihre Karte mit der Lösung und Anschrift am 18. Juni 2017, bis 17.00 Uhr in die Losbox am Stand der Bürgerinitiative einwerfen.

Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V. c/o Adolf Würth GmbH & Co. KG Postfach · 74650 Künzelsau www.pro-region.de Tel. 07940/152329 · info@pro-region.de

Der Wildpark in Bad Mergentheim ist als Nummer 21 unter den Top100-Reisezielen in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt. Aber den Bereich für Kinder und Jugendliche, speziell die Ferienprogramme, kennen nur Eltern und gute Schüler… Wer erinnert sich nicht gerne an seine Kindheit zurück, in der alles besser und romantischer war? Das Team des Tierparks bietet ein Kontrastprogramm zur elektronisch gestalteten Welt im Alltag: Handys? – Fehlanzeige, braucht und will hier niemand! Fernseher? – Fehlanzeige. Langeweile? – Fehlanzeige. Ganz nach dem Motto „Zurück zur Natur“ wird dort Abwechslung, Spiel, Spaß und Spannung mitten in der Natur ohne Ladekabel und ohne Hinweistöne geboten. Schließlich braucht hier niemand eine Erinnerung daran, dass man auch in echt mal richtig wild sein darf! Außerdem lernt

man sehr wichtige Dinge, z.B. wie man bei der Freundin oder bei einem Kumpel einen Spreißel mit der Stecknadel aus der Haut herausoperiert. Oder dass echte Spinnen nie so groß wie im Film werden... Die Kinder machen die Erfahrung, dass Zusammenhalt spürbar ist, der Wald Geheimnisse hat und dass man mit Tieren tatsächlich sprechen kann... Besucher können aus einer Vielzahl von tollen Programmen rund um Haustiere oder Themen aus der Vergangenheit nach Interesse auswählen. Dann braucht Ihr auch nicht zu antworten, dass die Milch aus der Milchflasche kommt oder der Ritter eine Schokolade ist. In den kommenden Pfingstferien bietet der Wildpark deshalb in der Zeit vom 06. bis 16. Juni ein buntes Programm zur Freizeitgestaltung an, um Kinder und Jugendliche zurück in die Natur zu versetzen, weit weg von den Eltern...

Arbeit bruzzeln wir unser Mittagsessen am Lagerfeuer.“ 06. + 12. JUNI: EIN NACHMITTAG FÜR UNSERE „KÜKEN“ Für 4- bis 6-jährige: Zusammen geht´s zu verschiedenen Tieren wie Otter, Hirsche, Bären, Schafe und Ziegen. Gemeinsam werden die Tiere mit Futter versorgt, besser kennengelernt und wo möglich auch gestreichelt. Zum Abschluss wird noch Freundschaft mit den Eseln, Lamas und Ponys geschlossen. 06. JUNI: MÄRCHEN-ABENDWANDERUNG FÜR FAMILIEN (MÄRCHEN AM ABEND: „VERWANDELT“) Ein gemeinsames Ferienerlebnis für Großeltern, Eltern und Kinder ab 4 Jahren: Im Märchen wurde so mancher verhext und wartet auf Erlösung. Wenn sie geschieht, entpuppt sich so mancher Frosch als Prinz, wird aus einer Eidechse eine Prinzessin oder verwandeln sich schnatternde Gänse in herrschaftliche Diener. Begleitet die Märchenerzählerin Heike Appold auf einen Spaziergang durch den Wildpark. An acht Stationen erzählt sie Märchen, in denen sich jemand oder etwas verwandelt. Ein gemeinsames Ferienerlebnis für Großeltern, Eltern und Kinder ab 4 Jahre... 07. JUNI: EIN TAG RUND UM DEN BAUERNHOF Für 6- bis 10-jährige: „Wir gehen zu Schafen, Pferden, Schweinen, Hühnern, Kühen, Ziegen, Hasen... Gemeinsam besprechen und beobachten wir sie, streicheln, putzen und füttern sie. Eine Schäferin berichtet über ihr Leben und zeigt uns, wie sie mit ihrem Hütehund arbeitet. Für das Mittagessen mahlen wir Korn zu Mehl, um daraus einen Stockbrotteig zu kneten. Das Stockbrot und die Würstle grillen wir über dem Lagerfeuer. Frisch gestärkt verarbeiten wir Schafwolle. Dann ist es höchste Zeit unsere Holzkuh Zenzi zu melken und aus Rahm Butter zu machen. Bevor wir die Butter probieren, müssen die Esel, Lamas und Ponys versorgt und beschäftigt werden.“ 08. JUNI: GRUSELNACHT Für 8- bis 12-jährige: „Gemeinsam schlagen wir uns durch den Wald zum größten Wolfsrudel Europas, dort machen wir ein großes Lagerfeuer zum Grillen. Nach dem Essen wird es bei der Nachtwanderung so richtig gruselig - lasst Euch überraschen!!! Achtet auf lange Ärmel, damit niemand Eure Gänsehaut sieht! Unser Bett bauen wir aus Stroh, Rinder- und Schaffellen. Am nächsten Morgen frühstücken wir noch zum Abschluss gemeinsam im Wald. Bitte mitbringen: Mut, Schlafsack und eine Taschenlampe!“ 09. JUNI: DER ABEND FÜR KLEINE WÖLFE Für 6- bis 10-jährige: Auf dem Weg zum größten Wolfsrudel Europas gibt es für die „kleinen Wölfe“ zuerst noch eine Menge andere Tiere zu entdecken. Hirsche, Füchse, Waschbären und sogar geheimnisvolle „Höhlenbewohner“. Beim Rudel angekommen, stärken die Kinder sich erst mal mit selbst gegrillten Bratwürstchen vom Lagerfeuer. Danach ist Zeit, das faszinierende Leben der Wölfe näher kennen zu lernen und die „kleinen Wölfe“ versuchen die echten Wölfe zum Heulen zu bringen. Zum Schluss geht‘s durch den Park zurück zum Eingang. 13. JUNI: EINE ABENTEUERLICHE NACHT IN DER KOBOLDBURG Für 8- bis 12-jährige: Winkel, Nischen, Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe, Stege, Brücken und vieles mehr möchten entdeckt und ausprobiert werden. Aber Kinder, seid darauf gefasst – Klabauke treibt sein Unwesen! Klabauke ist Klabauterwesen und Kobold seines Zeichens, der früher auf dem Holzschiff lebte und die Mitarbeiter des Wildparks neckte. Er zog den Tieren Grimassen, steckte überall neugierig seine Knollen-Nase hinein und fühlte sich bei jedem Wetter pudelwohl. „Freut euch auf einen erlebnisreichen Abend und eine spannende Nacht.“ 14. JUNI: INDIANERTAG Für 6- bis 10-jährige: „Der junge Indianerstamm muss sich erst einmal mit Kopfschmuck und selbstgemachter Kriegsbemalung ausstatten. Um im dichten Wald auf die Jagd gehen zu können, stellen die Indianer Pfeil und Bogen her. Bevor wir uns mit „Würstchen“ am Lagerfeuer stärken, müssen wir uns um die Ponys und Esel kümmern, denn echte Indianer hatten auch Tiere.“ 14. APRIL: DER ABEND FÜR GROSSE WÖLFE Für 8- bis 12-jährige: „Auf dem Weg zum größten Wolfsrudel Europas treffen wir verschiedene Tiere wie Hirsche, Biber und „Höhlenbewohner“. Dort angekommen, stärken sich die kleinen Wölfe mit Bratwürsten an einem großen Lagerfeuer. Danach unterhalten wir uns über das faszinierende Leben eines Wolfsrudels und versuchen, sie gemeinsam zum Heulen zu bringen. Zum Schluss geht‘s durch den Park zurück zum Eingang.“ 16. JUNI: RITTERTAG Für 6- bis 10-jährige: „Die jungen Knappen kümmern sich erst einmal um die Tiere. Danach geht´s an die Herstellung von Schwert und Schild. Zur Stärkung kochen wir unser Essen am Lagerfeuer. Bevor die Knappen zum Ritter geschlagen werden können, gilt es noch verschiedene Prüfungen zu bestehen.“ ALLE PROGRAMME SIND INKL. ESSEN UND TRINKEN UND SETZEN EINE MINDESTTEILNEHMERZAHL VON 10 VORAUS. ANMELDEN KÖNNEN SICH ALLE KINDER ODER DEREN ELTERN UNTER WWW.WIPAKI.DE


In jedem Bezirk werden Preise mit folgendem Wert vergeben: 1. Preis Bezirk: 50 €* • 2. Preis Bezirk: 30 €* • 3. Preis Bezirk: 10 €* sowie weitere Sachpreise.

5.20

17

Bedingungen: Alle Bad Mergentheimer Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen teilzunehmen (ausgenommen Gärtnereibetriebe und Blumenfachgeschäfte). Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Wettbewerbskommission bewertet nur die fristgerecht angemeldeten Balkone und Gärten, deren Blumenschmuck von der Straße aus voll sichtbar ist. Anmeldung: Stadt Bad Mergentheim · Kultur- und Tourismusamt Bahnhofplatz 1 · 97980 Bad Mergentheim Tel.: 0 79 31 / 57-41 01 · Fax: 0 79 31 / 57-49 00 Oder online unter www.bad-mergentheim.de/blumenschmuck

Kurse für Sprachen, Wirtschaft, EDV, Persönlichkeit und Gesellschaft in Osterburken

Interesse

Lernen

Wissen

Mehr Details zu den Kursen im persönlichen Gespräch

01578 / 75 21 0 12

Regelmäßige Infoabende

1. Event- & Hochzeitsmesse

Bitte diesen Abschnitt ausgefüllt in der Verwaltungsstelle Ihres Ortes abgeben oder per E-Mail an heike.walter@bad-mergentheim.de

31.0

Datum · Unterschrift

Blumenschmuck-Wettbewerb 2017

Ortsteil

Wir belohnen Sie! Nehmen Sie teil am

* Wertgutschein von BAGeno Raiffeisen eG in Bad Mergentheim Foto: Maria Stütz Gewinnerin 2016 · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Anm elde schl uss

Straße · Hausnummer

Ort zum verweilen.

Vor-/Nachname

Anmeldung zum Blumenschmuck-Wettbewerb 2017

Mein Garten - mein Balkon

Ich melde mich / Wir melden uns hiermit zum Wettbewerb an. Bitte zutreffendes ankreuzen: Balkon Garten

AUS DER REGION | 7

BlickLokal · 27. Mai 2017

KLASSISCH, ZEITLOS, EINZIGARTIG

Kurse zu günstigen Preisen Einfach anrufen und unverbindlich informieren

Pflege- und Sozialdienst

Wir bieten: Ambulante Altenpflege Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung Zertifizierte Betreuung Demenzkranker Rund-um-die-Uhr-Betreuung Verhinderungspflege Familienpflege Nachtwache und hauswirtschaftliche Leistungen Hausnotruf

TAGESPFLEGE

Wir rechnen für Sie mit allen Krankenkassen ab! Wenggasse 11-13 in 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. (09861) 93 63 71 www.pflegedienst-rothenburg.de Wir betreuen unsere Patienten so, wie wir einmal betreut werden wollen!

Die Event-Location-Taubertal veranstaltet am Sonntag, 28. Mai, die 1. Event- & Hochzeitsmesse in Külsheim.. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Sie die Event-Location und die Parkanlage mit ihren vielseitigen Möglichkeiten besichtigen. Vor Ort (Zum Läger 2) präsentieren sich auch viele interessante Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund ums Thema Event, Hochzeiten, Familien- und Firmenfeiern. Sie können sich persönlich informieren und beraten lassen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr findet eine Modenschau statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Besichtigen Sie auch unsere neuen Schlaffässer in der Parkanlage und gewinnen Sie eine Übernachtung für 2 Personen im romantischen Schlaffass. Gewinner wird benachrichtigt. Auf Ihren Besuch freuen sich alle Aussteller und das Team der Event-Location-Taubertal und Weingut & Winzerhof Familie Spengler

www.eisenfischer.de • Telefon: 07931 - 9929779 20 x 0,33 l

15,

Berg Märzen

eiszeitqUell

eiszeitqUell

spritzig, medium, still 12 x 0,7 l

20 x 0,33 l

5,29 4,99

14,79

12,99

SPASS HABEN

12,99

Classic, Medium 12 l x 0,7 l

Birne, Kirsche, Rhabarber, Träuble 1 l x 0,33 l

9,29

6,99

förstina Mineralwasser

14,99

10,99

3,49

förstina liMonaden verschiedene Sorten 12 l x 0,75 l

5,99

eichenzeller Mineralwasser verschiedene Sorten 12 l x 1,0 l

verschiedene Sorten 12 l x 1,0 l

4,99

wildBadqUelle

wildBadqUelle

seezüngle

Schorlen und Vital 12 l x 0,75 l

gold ochsen original 20 x 0,5 l

15,

49

förstina

20 x 0,5 l

Bitter Orange 24 l x 0,33 l

20 x 0,5 l

gold ochsen hefeweizen 20 x 0,5 l

13,99

24 x 0,33 l

49

perlend, sanft, naturell 9 x 1,0 l

schneider weisse original

haller löwenBräU Mohrenköpfle

Berg UlrichsBier ier

Berliner kindl weisse

4,99

PA - Angebote gültig 1 Woche ab Erscheinen. Alles Abholpreise. Irrtum vorbehalten.

aktion förstina und eichenzeller Mineralwasser versch. sorten 12 x 0,7 l glas 2 + 1 aktion

2 kisten kaufen + 1 kiste gratis

Sommerschule der aim TAUBERBISCHOFSHEIM. In der letzten Sommerferienwoche findet vom 04. bis 08. September 2017 in Tauberbischofsheim bereits zum vierten Mal eine Sommerschule statt. Das Kooperationsprojekt der aim mit dem Schulzentrum am Wört wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden - Württemberg unterstützt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Werkreal, und Gemeinschaftsschulklassen sieben und acht. Auf dem Programm stehen jeden Tag drei Lerneinheiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Durch zusätzliche Outdooraktivitäten können sie selbst aktiv werden, andere -aber auch sich selbst - besser kennenlernen. Der Besuch der Sommerschule ist dank der Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung unentgeltlich.

Bad Mergentheim

Wilhelm-Frank-Straße 48 •

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN Walldürn – Osterburken – Hardheim

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Verlängert wegen der großen Nachfrage bis 28. Mai 2017!

www.main-tauber-aktuell.de

Führungen 2017: Mai: Juni: Juli:

10.05. / 24.05. 07.06. / 21.06. 12.07. / 26.07.

15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr

Treffpunkt: Infotafel am Parkplatz, Dauer: ca. 1 Std.

www.ruheforst-landhege.de Tel.: 09861/404-512

Unter allen wiPfeln istt ruh'.


8 | Anzeigen-Sonderveröffentlichung

BlickLokal · 27.ANZEIGE Mai 2017

Medizin Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Das wirkt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Das wirkt bei Rücken- und Gelenkschmerzen

Altbewährter Wirkstoff wiederentdeckt Altbewährter Wirkstoff wiederentdeckt

Regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Ungefähr 90 % der Bevölkerung leiden darunter. Ein spezielles, natürliches ArzneiRegelmäßige Rückenund Gelenkschmerzen in Deutschland weit verbreitet. mittel setzt auf einen altbewährten Wirkstoff,sind der Schmerzen bekämpft und sogar Ungefähr 90 % der Bevölkerung leiden darunter. Ein spezielles, natürliches ArzneiEntzündungen hemmt. mittel setzt auf einen altbewährten Wirkstoff, der Schmerzen bekämpft und sogar Entzündungen hemmt. Altbewährter Wirkstoff als Dieser Wirkstoff wurde als natür- schonenden Behandlung von natürliche Schmerztablette liche Schmerztablette aufbereitet Rücken- und Gelenkschmerzen schonendenForscher Behandlung Altbewährter Dieser wurde als natür- entdeckten (RubaxWirkstoff MONO, Apotheke). aufbereitet Wirkstoff als diesen von tranatürliche Schmerz tablette liche Schmerztablette aufbereitet Rückenund Gelenkschmerzen Millionen Deutsche leiden an ditionellen, natürlichen WirkMONO, Apotheke). aufbereitet entdeckten diesen trastoff wieder.Forscher In Rubax MONO Rückenund Gelenkschmerzen. (Rubax Natürlich und besonders Millionen an wirksam – die etwas ditionellen, WirkViele davon Deutsche sind auch leiden trotz der wurde diesernatürlichen natürliche Arzneistoff aufwendig wieder. IninRubax MONO Rückenund Gelenkschmerzen. und besonders andere Schmerztablette Einnahme von Schmerzmitteln Natürlich Tablettenform – die etwas Viele sind auch trotz der wirksam dieser natürliche Arzneiaufbereitet. nicht davon beschwerdefrei. Woran Rubax MONO enthält einen wurde andere Schmerztablette Einnahme von Schmerzmitteln das liegt? Rückenund Gelenk- natürlichen Arzneistoff, der seit stoff aufwendig in Tablettenform nicht beschwerdefrei. Woran Rubax einen aufbereitet. schmerzen gehen häufig mit jeher als MONO wirksamenthält bei rheumaInhaltsstoff mit erstaunlichen Entzündungen einher. Doch natürlichen tisch bedingten Schmerzen in Eigenschaften das liegt? Rückenund GelenkArzneistoff, der seit 1 viele gängigegehen Schmerzmittel be- jeher Knochen, Gelenken,bei Sehnen und Inhaltsstoff Einer Laborstudie zufolge ist schmerzen häufig mit als wirksam rheumamit erstaunlichen kämpfen nur den Schmerz, nicht Muskeln gilt. Er wird aus einer die Wirksamkeit des InhaltsEntzündungen einher. Doch tisch bedingten Schmerzen in Eigenschaften

Fast 90 % der Deutschen sind von Rücken- und Gelenkschmerzen betroffen

die Entzündung. Das eigentliviele gängige Schmerzmittel beche Problem bleibt also bestekämpfen nur den Schmerz, nicht hen.Entzündung. Hier kann ein altbewährdie Das eigentliter Wirkstoff der beides che Problem helfen, bleibt also bestekann:Hier Schmerzen und hen. kann einlindern altbewährEntzündungen hemmen. ter Wirkstoff helfen, derGenial: beides

Arzneipflanze gewonnen, dieund vor Knochen, Gelenken, Sehnen allem in NordSüdamerika Muskeln gilt. Erund wird aus einer verbreitet ist. Dieser Arzneistoff Arzneipflanze gewonnen, die vor war lange Zeit in Vergessenheit allem in Nordund Südamerika geraten. Doch auf der Arzneistoff Suche nach verbreitet ist. Dieser einerlange wirksamen und zugleich war Zeit in Vergessenheit

1 stoffes einem chemischen Einer mit Laborstudie zufolge ist Schmerzmittel die Wirksamkeit vergleichbar. des InhaltsDas Ergebnis: Der chemischen Arzneistoff stoffes mit einem ist nicht nur schmerzlindernd, Schmerzmittel vergleichbar. sondern auch entzündungshemDas Ergebnis: Der Arzneistoff mend. Dabei ist Rubax MONO ist nicht nur schmerzlindernd,

aber 90 so % sanft wie die Natur Wechselwirkungen mit anderen Übrigens: Fast der Deutschen sindund von Rückenund Gelenkschmerzen betroffen sehr gut verträglich – ein weiterer so wichtiger Dieund oft aber sanft wieVorteil. die Natur schweren Nebenwirkungen chesehr gut verträglich – ein weimischer Arzneimittel terer wichtiger Vorteil.sind Die bei oft Rubax MONO nicht bekannt, schweren Nebenwirkungen che-

Arzneimitteln ebenfalls nicht. Dadurch eignet es sich für Wechselwirkungen mit auch anderen eine regelmäßige Anwendung Arzneimitteln ebenfalls nicht. und kanneignet mit anderen ArzneiDadurch es sich auch für mitteln kombiniert werden. eine regelmäßige Anwendung

kann: Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Genial:

geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich

sondern auch entzündungshemmend. Dabei ist Rubax MONO

mischer Arzneimittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt,

und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Effektiv bei Schmerzen in elen Ghm ni&Sc zenn in erke Rüc be tivke Effek Rücken & Gelenken

Rubax gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer ApoÜbrigens: theke nach Rubax Tropfen. Rubax gibt es auch als Arznei1tropfen. Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron Fragen Sie in Ihrer Apopubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden. theke nach Rubax Tropfen.

1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.

Schmerzlindernd Entzündungshemmend Schmerzlindernd Sehr gut verträglich Entzündungshemmend

Sehr gut verträglich RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Schwindelbeschwerden – Schwindelbeschwerden – ein natürliches Arzneimittel ein natürliches Arzneimittel kann helfen kann helfen

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Alterserscheinung Schwindelbeschwerden W i c h t i g z u w i s– s e n : häufig Akute, eine plötzlich auftretende Alterserscheinung Schwindelbeschwerden sollten

W i c h t ivon g einem z u wArzt i s s eunn: unbedingt Akute, auftretende tersucht plötzlich werden. Häufig jedoch Schwindelbeschwerden sollten sind Schwindelbeschwerden unbedingt von einem Arzt uneine Alterserscheinung. Sie tersucht werden. Häufig jedoch treten oft gemeinsam mit Besind Schwindelbeschwerden gleiterscheinungen wie Kopfeine Alterserscheinung. Sie schmerzen, Übelkeit oder treten oft gemeinsam mit BeBenommenheit auf. Die gute gleiterscheinungen wie KopfNachricht: Gegen die meisten schmerzen, Übelkeit oder Formen von Schwindel kann Benommenheit Die gute ein natürliches auf. Arzneimittel Nachricht: Gegen die meisten (Taumea, Apotheke) wirksam Formen von Schwindel kann helfen. ein natürliches Arzneimittel (Taumea, wirksam WirksameApotheke) Hilfe gegen helfen. Schwindel und seine

Begleiterscheinungen Wirksame Hilfe gegen Das Besondere an Taumea: Schwindel und seine Das natürliche Arzneimittel kann wirksam die SchwindelBegleiterscheinungen beschwerden bekämpfen und Das Besondere an Taumea: geht BegleitDas gleichzeitig natürliche gegen Arzneimittel kann wirksam die Schwindelbeschwerden bekämpfen und geht gleichzeitig gegen Begleit-

170516_RbTau_M1a_WoB-Format5_v3_tk.indd 1

ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerist ein altbewährter Wirkstoff, den lindern kann. Zusätzlich der gemäß dem Arzneimittelenthält Taumea Gelsemium bild die Schwindelbeschwersempervirens. Dieser besondeden lindern kann. Zusätzlich re, aus der Wurzel einer Jasminenthält Taumea Gelsemium Pflanze gewonnene Arzneistoff sempervirens. besondebekämpft lautDieser Arzneimittelre, der Wurzel einer Jasminbildaus Begleiterscheinungen wie Pflanze gewonnene Arzneistoff Kopfschmerzen, Übelkeit oder bekämpft laut die ArzneimittelBenommenheit, oft mit den bild Begleiterscheinungen wie Schwindelbeschwerden einherKopfschmerzen, gehen. AußerdemÜbelkeit kann eroder beBenommenheit, die oft mit den ruhigend auf das Nervensystem Schwindelbeschwerden einherwirken. gehen. Außerdem kann er beruhigend aufund das gut Nervensystem Rezeptfrei wirken. verträglich Taumea-Tropfen

r. 1 Die N pfen itro Arzne wi1ndelhr. * enn beDi iSecNweprd e f schitro Abrezne windelh * bei Sc werden besch

werden

Rezeptfrei und gut leicht absorbiert, so können poverträglich sitive Effekte bereits zeitnah ver-

erscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzerscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arz-

neistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus neistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus

Taumea-Tropfen werden zeichnet werden. Nebenund leicht absorbiert, so können poWechselwirkungen sind nicht sitive Effekte zeitnah verbekannt. Dasbereits natürliche Arzneizeichnet werden. Nebenund mittel ist rezeptfrei erhältlich. Wechselwirkungen sind nicht Fragen Sie gezielt in der Apothebekannt. Das natürliche Arzneike nach Taumea. Denn nur mit mittel ist rezeptfrei erhältlich. dem speziellen Dual-Komplex Fragen Sie gezielt in der Apothedes natürlichen Arzneimittels ke nach Taumea. nur mit werden sowohlDenn Schwindelbeschwerden auch deren dem speziellenals Dual-Komplex Begleiterscheinungen wirksam des natürlichen Arzneimittels bekämpft.sowohl Schwindelwerden beschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.

Stark

bei Schwindelbeschwerden!

(Abbildung Betroffenen (Abbildung nachempfunden) Betroffenen nachempfunden)

Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt ins Wanken bringen, dann gerät dadurch oft das ganze Leben in eine Schieflage. Ein wertvolles Stück Lebensqualität kann so verloren gehen. Doch tausende Betroffene Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt vertrauen bereits auf ein natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam ins Wankenkann. bringen, dann gerät dadurch oft das ganze Leben in eine Schieflage. Ein bekämpfen wertvolles Stück Lebensqualität kann so verloren gehen. Doch tausende Betroffene vertrauen bereits auf ein Schwindelbeschwerden – natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen häufig eine kann.

Gut verträglich bei Schwindelbeschwerden! Keine bekannten Nebenwirkungen

Stark

 Gut verträglich TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Pa Keinebeibekannten Nebenwirkungen ckungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *laut Insight Health MAT 02/2017.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *laut Insight Health MAT 02/2017. 16.05.17 14:55


LOKALES | 9

BlickLokal · 27. Mai 2017 Anzeige

Anzeige

Neu bei uns - die „Fliese“ zum Klicken Ceralan kurz vorgestellt Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Neben dem Sortiment an Parkett, Fliesen, Vinyl und Laminatböden bietet die Fliesenwelt seit Neustem auch Ceralan-Böden in verschiedenen Stein- und Holzdesigns an. Aber was ist die Besonderheit vom Alleskönner unter den Bodenbelägen? Ceralan ist ein mineralischer Bodenbelag, der Dank der Klick-Technik viel einfacher und schneller zu verlegen ist als Fliesen. Zudem ist er strapazierfähiger als Holzböden, mehr Feuchtraum geeignet als Laminat und in hohem Maße formstabiler als Designvinylböden. „Ein weiterer Vorteil ist, dass auf Großflächen bis 1.000 qm der robuste Fußboden ohne Dehnfugen und Trennschienen auskommt“ erklärte

Geschäftsinhaber Armin Weber. Das Naturprodukt aus der Schweiz ist in zwei Variationen erhältlich: Ceralan mit einer Stärke von 6,00 mm und Ceralan plus mit zusätzlicher Green-Sound Trittschalldämmschicht und einer Gesamtstärke von 7,5 mm. Somit ist der Designboden mit seiner geringen Aufbauhöhe der ideale Renovierungsboden. Ist der Designboden auch objektgeeignet? Na klar, durch die innovative Keramikbeschichtung mit hoher Abriebs- und Kratzbeständigkeit, der Elastizität und UV-Beständigkeit ist der Boden in der Beanspruchungsklasse 33 und somit objektgeeignet. Doreen Bocklet / Foto Ceralan, Ziro, Zipse

Nina Warken in Wertheim EU-Schulprojekttag bundesweit bereits zum elften Mal WERTHEIM. Seit Nina Warken 2013 in den Deutschen Bundestag gewählt wurde, besucht sie jedes Jahr im Mai eine Schule im Main-Tauber-Kreis, um mit den Schülerinnen und Schülern über Europa zu sprechen. Sie nimmt damit ebenso wie die Bundeskanzlerin, die Bun-

desminister, Mitglieder des Europäischen Parlaments, des Bundestags und des Landtags am jährlich stattfindenden EUSchulprojekttag teil. Die Abgeordnete wird in diesem Jahr das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim besuchen. Fast zwei Stunden lang nimmt sie sich

Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern über Europa und die Europäische Union zu diskutieren, Fragen zu beantworten und ihre Sicht auf Europa zu erklären. „Mir ist dabei auch wichtig zu erfahren, welche Bedeutung das Thema Europa für die kommende Generation hat

und welche Erwartungen und Vorstellungen sie von der Zukunft der EU hat.“, so Nina Warken. Ziel des Projekttages sei es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler am europäischen Projekt zu wecken und ihr Verständnis für das Funktionieren der Europäischen Union zu vertiefen.

Qualvolle Reise bis ans Ende der Welt

Zum Schutz von Tieren und Pflanzen überwacht der Zoll den internationalen Warenverkehr Im Jahr 2016 musste der deutsche Zoll bundesweit 915 Aufgriffe mit insgesamt 63.152 geschützten Tieren und Pflanzen sowie Teile und Erzeugnisse daraus vermerken. Denn die rund 5.600 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die einem besonderen Schutz unterliegen, sind weiterhin akut vom Aussterben bedroht. Erschreckende Bilder: 24 lebende Landschildkröten, mit Kunststoff umwickelt und mit Klebeband fixiert oder einfach in getragen Socken versteckt, 15 lebende Echsen in der Kleidung vernäht für ihre weite und qualvolle Reise – keine seltenen Funde für den Zoll an deutschen Flughäfen. Der

illegale Handel mit lebenden Schildkröten, Echsen, Schlangen gilt weiterhin als lukratives Geschäft mit außerordent-

lich hohen Gewinnspannen. Oft ist solch ein Transport unter solchen Bedingungen für die Tiere die letzte Reise.

Aber auch verantwortungslose Reisende bringen noch viel zu oft geschützte Tiere, Pflanzen oder meist Produkte daraus aus dem Urlaub mit. „Der deutsche Zoll hat dem Artenschmuggel schon lange den Kampf angesagt! Von unseren vielen Aufgaben ist das eine, die uns bei den Kontrollen an den Flughäfen mit am wichtigsten ist. Sowohl was die Jagd nach organisierten Tätern angeht, als auch die Kontrolle von Reisenden. Also Finger weg von skurrilen Souvenirs oder gar lebenden exotischen Tieren aus fernen Ländern. Das sollte nicht nur eine Frage von Recht und Gesetz sein, sondern auch des persönlichen Gewissens“, betont Zoll-Chef Uwe Schröder. Zu der traurigen Bilanz der beschlagnahmten geschützten Tiere und Pflanzen (sowie Teile und Erzeugnisse

daraus) des Zolls 2016 zählen unter anderem: 127 Stück Krokodil bzw. Alligator, 290 Stück Schlangen, mehr als 1,3 Tonnen Elfenbein, 3048 Stück Koralle. Seit dem 4. Februar 2017 unterliegen neue Holzarten den artenschutzrechtlichen Bestimmungen. Es handelt sich unter anderem um Palisanderholz (Dalbergia), das sich vor allem zur Fertigung von Musikinstrumenten und für den Möbelbau eignet. Für Musikinstrumente oder andere Waren aus Palisanderholz ist daher mit Beginn der Unterschutzstellung grundsätzlich eine vom Bundesamt für Naturschutz ausgestellte Einfuhr- oder Ausfuhrgenehmigung erforderlich, wenn diese in die Europäische Union eingeführt oder in ein Drittland ausgeführt werden. Diese Dokumente sind dem Zoll sowohl im Reise-, Frachtoder Postverkehr vorzulegen. Für Privatpersonen, die mit ihrem Musikinstrument verreisen, gibt es jedoch eine erleichternde Ausnahme. Wenn der Anteil der geschützten Holzarten kleiner als zehn Kilogramm ist, werden keine Dokumente benötigt. INFOBOX Eine Auflistung der in den Urlaubsregionen angebotenen geschützten Arten ist unter www.artenschutz-online.de abrufbar. Weitergehende Informationen zum aktuellen Schutzstatus von Tieren und Pflanzen finden Sie unter www.wisia.de oder www.cites.bfn.de.

Sozialwahl auf der Zielgeraden Briefwahl-Unterlagen diese Woche losschicken WÜRZBURG, 22. Mai 2017 – Noch bis zum 31. Mai haben 51 Millionen Rentner und Versicherte in Deutschland die Gelegenheit, bei der Sozialwahl die Arbeit der Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung mitzugestalten. Was genau gewählt wird und wie wichtig die Stimmabgabe ist, erklärt Simone Riß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Würzburg im Interview. WAS IST DIE SOZIALWAHL? Die Sozialwahl ist die drittgrößte Wahl in Deutschland. Die gesetzlichen Sozialversicherungen werden über die Verwaltungsrä-

te selbstverwaltet. Die Sozialwahl findet bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und bei den Ersatzkassen Barmer, TK, DAK Gesundheit, KKH und hkk statt. Wahlberechtigt ist, wer am 1. Januar 2017 das 16. Lebensjahr vollendet hat. Die Mitglieder der Parlamente werden per Briefwahl gewählt. Dafür haben die Wahlberechtigten ihre Unterlagen bereits zugeschickt bekommen. BIS WANN MÜSSEN DIE UNTERLAGEN ZURÜCKGEHEN? Stichtag ist der 31. Mai, es gilt der Tag des Posteinganges. Wer seine Chance auf Mitbestim-

mung nicht verstreichen lassen möchte, sollte deshalb den Stimmzettel schnellstmöglich ausfüllen und den typisch roten Wahlbriefumschlag in den nächsten Briefkasten stecken. Das Porto wird von den Sozialversicherungsträgern übernommen. WO KANN ICH MICH ÜBER DIE ZU WÄHLENDEN VERTRETER INFORMIEREN? Grundsätzlich ist es so, dass bei der Sozialwahl Ehrenamtliche kandidieren, die gemeinsam in Listen antreten. Die Vertreter können also nicht direkt gewählt werden. Die Zusammenstellung der Listen übernehmen

Organisationen wie Gewerkschaften oder Arbeitnehmervereinigungen mit sozialpolitischen Zielen. Eine Übersicht aller Listen und Kandidaten gibt es im Internet unter www.sozialwahl.de WELCHE AUFGABE HABEN DIE GEWÄHLTEN VERTRETER? Die Verwaltungsräte der Krankenkassen und die Vertreterversammlung der Rentenversicherung sind an allen grundsätzlichen Entscheidungen beteiligt: Der Haushalt wird genehmigt, der Vorstand benannt und Satzungsleistungen verabschiedet. Selbst bei Fusionen hat der Verwaltungsrat das letzte Wort.

Der astrologische Blick in die Sterne im Juni 2017 Großes Liebesglück – aber nicht ärgern lassen! vom Astrologen Volker Reinermann Der Juni bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, um unsere bedeutsamen Vorhaben mit besten Erfolgsaussichten auf den Weg zu bringen. Gleich am 1. versorgen uns Mars und Uranus mit frischem Selbstvertrauen sowie mit viel Energie für notwendige Entscheidungen. Zugleich verleihen sie allen unseren Aktivitäten enormen Schwung sowie eine Prise Originalität. Pluto und Merkur sorgen zeitgleich für mentale Power sowie für die nötige Überzeugungskraft, um auch Kritiker für unsere Pläne gewinnen zu können. Jupiter unterstützt diese schöpferische Stimmung bis zum 4. mit großem Optimismus und beschert zudem glückliche Fügungen in praktisch allen Lebensbreichen. Besonders profitiert nun aber die Liebe! Denn Saturn stabilisiert die Venus, weshalb Bindungen, die jetzt eingegangen werden, dauerhaft halten. Überhaupt stehen bis zum 4. viele neue Begegnungen an, bei denen man sich dank Uranus spontan verlieben kann. Wie schön, dass bis zum 12. mit Mars und Venus ohnehin die Leidenschaft im Mittelpunkt steht. Zugleich wecken Mars und Venus die Freude an Aktivitäten aller Art und betonen die Herzlichkeit im Miteinander. Insofern ist die Zeit ideal, um mit dem Partner etwas zu unternehmen oder um sich einfach mal etwas Besonderes zu gönnen. Allein um den 4. mahnt Neptun zur Vorsicht, um Illusionen vorzubeugen. Der Vollmond am 9. im Schützen betont die grundlegend zuversichtliche Stimmung, wenngleich Neptun uns dann vor Schwärmerei warnt und von uns einen klaren Blick für das Machbare fordert. Um den 13. begünstigen Jupiter und Merkur wohlwollende Gespräche, um verbliebene Unklarheiten auszuräumen. Allerdings stellt sich vom 14. bis 17. mit Saturn und Merkur eine gewisse Ernüchterung ein. Uranus steuert diesem Stillstand aber alsbald etwas Kreatives bei und beschert in Verbindung mit Merkur eine mentale Frische, mit der wir schließlich spontan einen intelligenten Ausweg finden können. Vom 22. bis 26. warnen Mars und Jupiter vor Überschwang. Das gilt speziell um den 24., wenn Pluto und Venus für große Leidenschaft sorgen und sich mit dem Neumond in Verbindung mit Merkur und Uranus innovative Ideen entwickeln lassen. Vom 23. bis 27. schenken uns Mars und Neptun eine starke Intuition sowie großes Mitgefühl, das um den 28. unseren Worten und Gedanken viel Wohlwollen verleiht. Somit können wir dem Streitpotenzial, das sich ab 27. ankündigt, mit friedlichen und liebevollen Handlungen begegnen – und den heftigen Auseinandersetzungen um den 30. frühzeitig den Nährboden entziehen. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Mai!

Ihr Volker Reinermann Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 421 / 68 53 54 77 • www.volker-reinermann.de


10 | Anzeige

Netztest 2017 CHIP 01/2017 Telekom

chip.de/ CD151463

Bestes Netz Unabhängige Tests seit 1978

BlickLokal · 27. Mai 2017

www.expertstommel.de

Expert Stommel Helmut & Vanessa Stommel OHG

Expert Stommel Buchen GmbH

Mit den besten Empfehlungen

Walther-Rathenau-Allee 25 64720 Michelstadt Tel.: 0 60 61/9 441-0 Fax: 0 60 61/9 441-20

Max-Born-Str. 1 (im IGO) 74722 Buchen Tel.: 0 62 81/5 64 41-10 Fax: 0 62 81/5 64 41-11

STOMMEL

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.