BlickLokal Wertheim KW25 2017

Page 1

TORE + TÜREN GROSSE AUSSTELLUNG • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa. 24. Juni 2017 • Ausgabe: 25/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

WERTHEIM

Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim

Aus der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Walldürn – Osterburken – Hardheim

Bildungsmesse LaudaKönigshofen – www.main-tauber-aktuell.de Seite: 6/7

Wohnraum dringend gesucht

Empfehlenswert

KÖNIGSHOFEN. Im Februar 2016 blickte Redakteurin Christina Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Sack in dieser Zeitung auf ihr Engagement als ehrenamtliche Flüchtlingshelferin zurück. MittUnsere Angebote des MonAts lerweile sind fast 16 weitere Monate vergangen. Nun müssen die Blättern Sie doch mal auf Seite 3. Flüchtlinge die Gemeinschaftsunterkunft verlassen. Wer auf dem freien Wohnungsmarkt Autohaus Lademann gmbH & Co. Kg keine Bleibe findet, kommt in • Beratung & Ser vice • Werkstatt-Ser vice die kommunale Anschlussunter• Volkswagen Ver tragspar tner • Gebrauchtwagen bringung. Mit etwas Glück könKönigshofen 09343 61580-810 nen sie in Lauda-Königshofen buchen 06281 5221-0 bleiben. Mit etwas Pech, kann www.autohaus-lademann.de die Zuweisung jedoch auch in eine andere, eventuell weit ent-

fernte Kommune im Main-TauberKreis erfolgen. Deshalb versuchen die ehrenamtlichen Helfer, doch noch Wohnraum für die Flüchtlinge zu finden. Die Geschichte von Giselinde Müller und Bahaa Alsmir zeigt, wie dies gelingen kann. Mehr auf Seite 3

Tagespflege – Seite: 10

KURZINFO

Spieletreff

Klein, braun, gefährlich für Fichten

Reifen KReseR

Forstamt empfiehlt Kontrolle der Privatwälder auf Borkenkäferbefall

ihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim!

Ihr DrIver Center Telefon Reifen KReseR e-Mail Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet

+49(0)9342 855-50 info@reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de

Ladeschaffner gesucht

DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1

04.05.17

Für den Autofreien Sonntag am 6. August Für den 18. Autofreien Sonntag am 6. August in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ werden noch Hilfskräfte gesucht. Die motorfreie Strecke wird von 10 bis 18 Uhr von Tauberbischofsheim über Werbach und Wertheim bis nach Freudenberg am Main eingerichtet. „Traditionell wird der Autofreie Sonntag durch ein verdichtetes Zugangebot auf der Tauberbahn ergänzt“, sagt Geschäftsführer Jochen Müs-

sig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Damit auch bei diesem Autofreien Sonntag alles problemlos abgewickelt werden kann, sucht der Tourismusverband gegenwärtig noch zwei junge Männer, die beim Ein- und Ausladen der Fahrräder in die Züge helfen. Ebenso werden noch zwei Fahrkartenverkäufer gesucht. Bitte beim Landratsamt unter der Telefon 09341/825806 melden.

MAIN-TAUBER-KREIS. Bereits jetzt sterben in diesem Jahr die ersten Fichten in den Wäldern des Main-Tauber-Kreises aufgrund von Borkenkäferbefall ab. Um einer Massenvermehrung des Schädlings effektiv entgegen zu wirken, sei es besonders wichtig, diesen Erstbefall frühzeitig zu erkennen, erklärt die Leiterin des Forstamtes im Landratsamt Main-TauberKreis, Dagmar Wulfes: „Der so genannte ‚eiserne Bestand‘, die Startpopulation der Borkenkäfer für die neue Generation, ist in diesem Jahr deutlich höher als in den Vorjahren“. 11:42 Trotz des feuchten, kühlen und sehr wechselhaften Witterungsverlaufes im Frühjahr waren die Startbedingungen für die Borkenkäfer gut, wie die Forstliche Versuchsanstalt Freiburg in ihrem „Waldschutz-Info“ berichtet. So seien insbesondere der sehr trockene Winter 2016/2017 mit nur 48 Prozent des üblichen Winterniederschlages und der trockene und warme Vorfrühling von Februar bis April günstig für die Entwicklung des Borkenkäfers gewesen. Insbesondere Sommerhitze und Trockenheit erhöhen die Gefährdung der Fichtenbestände und

Links vom Buchdrucker, dem bedeutendsten Borkenkäfer, befallene Fichten, die Nahaufnahme rechts zeigt den adulten Käfer bei der Eiablage in der Rinde der Fichte: Um größere Schäden in den Wäldern zu vermeiden, sollten Privatwaldbesitzer jetzt ihre Bestände kontrollieren. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Sonja Döppert

geben Anlass zu erhöhter Aufmerksamkeit. Das Forstamt des Landratsamtes Main-TauberKreis fordert deshalb alle Privatwaldbesitzer auf, ihre Fichtenwälder auf Befall zu kontrollieren. Besonders betroffen sind südlich und östlich exponierte Waldränder und aufgelichtete Bestände. Vereinzelt zeigen sich Bäume mit leichter Rötung der Krone. In Verbindung mit kleinen Harztröpfchen am Kronenansatz kann dies auf einen Bor-

artenlust G Kardinalsgarten am Schloss

Schillingsfürst

Sonderthemen:

kenkäferbefall hinweisen. Bei grünen Kronen sollte auf abfallende Rinde am Kronenansatz und/oder auf braunes Bohrmehl in den Rindenschuppen am Stammfuß und auf den grünen Blättern der Bodenvegetation geachtet werden. Befallenes Holz muss unverzüglich eingeschlagen und einschließlich des Kronenholzes entfernt werden. Privatwaldbesitzer, die einen Käferbefall feststellen, sollten unverzüglich ihren Förster informieren und das

betroffene Holz einschlagen. Bei der Auswahl der einzuschlagenden Bäume sollte man „großzügig“ sein: „Wir empfehlen, im Zweifelsfall eher einen Stamm zu viel als einen zu wenig einzuschlagen, um einen weiteren Befall gesunder Bäume zu vermeiden“, erläutert Forstdirektor Karl-Heinz Mechler vom Forstamt. Privatwaldbesitzer können sich von ihrem Förster beraten lassen und den geeigneten Lagerort für das Holz erfahren. Zu beachten ist, dass Einzelstämme und Kleinpolter nicht mehr verkäuflich sind. Das Holz kann nur noch verkauft werden, wenn es zu größeren Mengen (mindestens fünfzehn Festmeter) in Sammellagern konzentriert wurde. lra INFO: Der Buchdrucker (ca. vier Millimeter groß) ist der häufigste Borkenkäfer. Er befällt mittelalte und alte Fichten oft am Kronenansatz. Der Kupferstecher (ca. zwei Millimeter groß) befällt eher jüngere Fichten, an älteren Bäumen nur die dünnrindigen Kronenäste. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg unter http://www.fva-bw.de/.

WERTHEIM. Der nächste Spielenachmittag in Bestenheid findet am Donnerstag, 6. Juli, um 14.30 Uhr im Bürger- und Vereinstreff statt. Hier treffen sich auf Initiative des Seniorenbeirats in 14-tägigem Turnus Menschen jeden Alters in zwangloser Atmosphäre. Der Spieletreff steht allen Interessierten offen, die einige Stunden bei Gesellschaftsspielen verbringen wollen und an dieser Form der Begegnung Freude haben. Teilnehmen kann jeder, ob jung oder alt. Gespielt wird, was gewünscht wird und wofür sich genügend Teilnehmer finden. Die Spielkarten oder die Brettspiele bringen die Teilnehmer selbst mit.

Sperrung

WERTHEIM. Die Staatsstraße 2315 über den Wiebelbacher Weg in Unterwittbach wird ab Montag, 26. Juni, im Bereich der Brücke für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Aufgrund von baulichen Mängeln an der Brücke ist eine Instandsetzung erforderlich. Darauf weist das Staatliche Bauamt Würzburg hin. Wie es in einer Mitteilung heißt, trägt die Instandsetzungskosten von etwa 550.000 Euro der Freistaat Bayern. Die Arbeiten sowie die Sperrung dauern voraussichtlich bis Mitte November 2017. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

! t f e H m Mehr i

23.-25. Juni gartenlust.eu


2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal · 24. Juni 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Der Vogel und die Lilie

Foto der Woche

betrachten, aber dann musste sie sterben, weil ihre Wurzeln das lebensspendende Erdreich verlassen hatten. So ergeht es vielen „modernen“ Menschen, die vor Übermut, vor Selbstverwirklichungsgier nicht wissen wohin. Die Werbung mit ihren bunten Verlockungen untergräbt Bescheidenheit, Zufriedenheit, ja die schlichte Vernunft. Gott aber will uns zur Ruhe bringen, uns die Augen für das Wesentliche öffnen: Wir haben unsere Gaben, unsere Aufgaben. Jeder überlege sich gründlich, wo sein Platz ist, wo er hingehört. Pfr. Dr. Christian Fuchs

Der dänische Philosoph Sören Kierkegard erzählt uns folgende Fabel: Eine Lilie lebte auf dem Feld und war‘s damit zufrieden, denn sie hatte alles, was sie brauchte. Da kam ein Vogel daher und erzählte ihr von der großen weiten Welt, von bunten, duftenden Blumenbeeten, von grünen Wäldern und dem blauen Meer. Die Lilie hörte ihm zu, anfangs ungläubig, dann neugierig, schließlich sehnsüchtig. Da sie ihm vertraute, bat die Lilie den Vogel, er möge sie dorthin bringen. Der Vogel gehorchte, buddelte sie aus und trug sie im Schnabel fort. Die Lilie konnte nun all diese Schönheiten Pfarrer Fuchs

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region. Der Blick über eine Bienenwiese auf die Burg Neuhaus und das Taubertal … „Wir dürfen hier wohnen, wo andere Urlaub machen. Dafür bin ich sehr dankbar.“, so unser Leser Uwe Krauß aus Igersheim am Altenberg.

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Beilagen

Widder (21.03.-20.04.)

Achten Sie nun wieder mehr auf Ihre Ernährung, als Sie das in den letzten Wochen getan haben, so beugen Sie Extrakilos vor!

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Stier (21.04.-20.05.)

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Rewe • Norma • Netto • Rossmann

Jetzt ist ein guter Moment, um im Eigenheim mal wieder Klarschiff zu machen und gründlich auszumisten – das befreit ungemein.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Wenn Sie Gerüchte über liebe Kollegen oder Freunde hören, sollten Sie die betroffenen Personen direkt darauf ansprechen!

Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Sparsamkeit war gestern – jetzt dürfen Sie ruhig mal ein wenig Geld auf den Kopf hauen, etwa bei einem Shopping-Trip.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Löwe (23.07.-23.08.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Lassen Sie sich von Sprüchen oder Kommentaren der Kollegen jetzt nicht ärgern. Stehen Sie einfach drüber und machen Sie Ihr Ding!

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE/TBB/BCH) Frau Sabine Weimer Tel.: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de

Jungfrau (24.08.-23.09.)

In Liebesdingen sieht es für Sie nun ausgesprochen gut aus. Freuen Sie sich auf romantische Stunden und Harmonie pur!

TUFFY SUCHT FAMILIENANSCHLUSS Klein Tuffy ist ein 7 Monate altes Katerchen, der noch nicht so viel Glück in seinem jungen Leben hatte. Mit 3-4 Monaten wurde er verletzt mit Wunden übersäht gefunden. Was ihm wiederfahren war, läßt sich nur erahnen. Jetzt ist er wieder ganz genesen und bereit für eine eigene Familie. Er ist kastriert und sehr verschmust. Tuffy wird über den Tierschutzverein Tauberbischofsheim gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Waage (24.09.-23.10.)

Manchmal muss man Kompromisse eingehen, wenn man etwas erreichen will – geben Sie sich also einen Ruck!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Alles oder nichts – das sollte nun im Beruf Ihr Motto sein. Alles andere wäre nur Zeitverschwendung! Los geht’s!

Schütze (23.11.-21.12.)

Geld allein macht sicherlich nicht glücklich, aber der aktuelle Kontostand ist auf jeden Fall ziemlich beruhigend!

UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!

www.BlickLokal.de Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

Besuchen Sie uns auch auf Facebook. facebook.com/ blicklokal

Anzeige

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503

jetzt probieren ...

Auch kleine Schritte führen zum Ziel, das sollten Sie sich jetzt immer wieder vor Augen halten, wenn es mal langsamer vorangeht!

Fische (20.02.-20.03.)

Mit ein bisschen mehr Einsatz können Sie im Job einen Coup landen – worauf warten Sie also noch? Geben Sie Vollgas!

WERKSVERKAUF

Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

KARLE‘S BISTRO ZUCKERSÜSS: Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •

Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft

Samstag,»24.06.17 Bad»Mergentheim: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Lauda-Königshofen: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Wertheim: Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Sonntag,»25.06.17 Markelsheim: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Grünsfeld: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Walldürn:»» Marien-Apotheke Walldürn, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Stadtprozelten:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 139, Tel.: 09392 - 9 79 00

Osterburken:» Kastell-Apotheke Osterburken, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07

Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99

Montag,»26.06.17 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Wertheim:» Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45

Mittwoch,»28.06.17 Bad»Mergentheim: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Schefflenz:» Apotheke Oberschefflenz, Hauptstr. 98, Tel.: 06293 - 2 87 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21

Dienstag,»27.06.17 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Lauda-Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 95.868 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken

9,99

EURO

Wassermann (21.01.-19.02.

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -

MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Tel.: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

www.fressnapf.com

Steinbock (22.12.-20.01.)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – also raffen Sie sich endlich auf und werden aktiv, ansonsten kommen Ihnen andere zuvor!

VERKAUfSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Tel.: 0176 / 315 281 29 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de

PREISE gültig ab 06/16

PRÄSENTIERT VON:

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Tel.: 09342 / 936 475-22 Mail: n.seker@blicklokal.de

Donnerstag,»29.06.17 Bad»Mergentheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Lauda-Königshofen:» Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00

Schefflenz:» Apotheke Oberschefflenz, Hauptstr. 98, Tel.: 06293 - 2 87 Triefenstein:» Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Freitag,»30.06.17 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Adelsheim:» Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Tel.: 06291 - 6 21 30 Faulbach: Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 - 25 55 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21

»»Ärzte

Allgemeinarzt» Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim (samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 18 Uhr); mittwochs (13 bis 18 Uhr) und freitags (16 bis 18 Uhr) Notfalldienst im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 22, 97877 Wertheim. 3) Die Notfallpraxis Buchen ist in den Räumen der Neckar-OdenwaldKliniken in der neuen Zentralen Patientenaufnahme angesiedelt. Öffnungszeiten: Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Samstag 08:00 bis Montag 07.00 Uhr Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:»Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

»»HNO Arzt HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy

aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660

Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 24. Juni 2017

GebrauchtwaGen-wochen GebrauchtwaGen-wochen GebrauchtwaGen-wochen Über

Junge Leute brauchen eine Chance Giselinde Müller aus Königshofen vermietet an jungen Syrer Von Christina Sack KÖNIGSHOFEN. Im Februar 2016 blickte ich in dieser Zeitung auf mein Engagement als ehrenamtliche Flüchtlingshelferin zurück. Lustige, kuriose aber auch frustrierende Erlebnisse ließ ich Revue passieren. Mittlerweile sind fast 16 weitere Monate vergangen. Nachdem nun endlich die meisten „unserer“ Flüchtlinge einen Aufenthaltsbescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhalten haben, müssen sie nun die Gemeinschaftsunterkunft verlassen. Wer auf dem freien Wohnungsmarkt keine Bleibe findet, kommt in die kommunale Anschlussunterbringung. Mit etwas Glück können sie in Lauda-Königshofen bleiben, wo sie in den vergangenen zwei Jahren etwas Wurzeln schlagen konnten, Freunde fanden, in einem Sportverein aktiv sind... Mit etwas Pech kann die Zuweisung jedoch auch in eine andere, eventuell weit entfernte Kommune im Main-TauberKreis erfolgen. Dort hieße es dann für die jungen Männer alles auf Anfang. Eine Herausforderung, vor der vielen graut: „Ich kann nicht noch einmal von vorne beginnen, das schaffe ich nicht noch einmal“, bekommen wir Helfer oft zu hören. Deshalb versuchen wir umso verzweifelter, doch noch Wohnraum für sie zu finden. Die Geschichte von Giselinde Müller und Bahaa Alsmir zeigt, wie dies gelingen kann. Giselinde Müller ist eine echte Kümmerin. Im Asylhelferkreis in Königshofen ist sie „Mädchen für Alles.“ Nachdem im September 2015 60 syrische Flüchtlinge in eine Gemeinschaftsunterkunft in der Messestadt gezogen sind, formierte sich schnell ein Kreis aus Helferinnen und Helfern. Giselinde Müller engagiert sich seit Frühjahr 2016 und ist eine der wenigen, die konstant dabeigeblieben sind und den Flüchtlingen in allen Belangen helfen. Darüber hinaus vermietet die ehrenamtlich Engagierte seit Mai 2016 auch ihre Einliegerwohnung an einen Asylbewerber, an Bahaa Alsmir, ein 25-Jähriger aus der syrischen Stadt Deir-alSur. Dem jungen Syrer, der seit September 2014 in Deutschland ist und der zunächst in der Gemeinschaftsunterkunft auf dem Tauberbischofsheimer Laurentiusberg wohnte, ist bewusst, wieviel Glück er mit seiner Vermieterin hat. Nicht nur, dass sie bereit war, ihren Wohnraum an einen Flüchtling zu vermieten, kümmert sie sich auch um alle großen und kleinen Probleme Bahaas. „Giselinde hilft mir immer. Wenn wieder einmal Post

200 2 0 00 20

s- und Dienst-, Jahre ebrrrauchtwagen ÜGb e denherersÜbech Maurk nden -, Jahresrsnstie vDeie nd u -,uJa ieenbstra gen DG chtwa n en agaerk tw uch bra Gech M r Tiguan Comfortline e n e d ie n GTE Hybrid Automatik verschiedener MarkeGolf vers Tiguan Comfortline Tiguan Comfortline 2.0 TDI, EZ 07/16, 14.500 km, 110 kW (150 PS), Klimaautomatik, Navi, Sitzhzg. vo., ACC, PDC, FH el. vo., ZV m. FB u.v.m. UVP* Jetzt nur 2.0 TDI, EZ 07/16, 14.500 km, 110 kW (150 PS),TDI, Klimaautomatik, Navi, Sitzhzg. vo., 2.0 EZ 07/16, 14.500 km, 110 kW (150 ACC, PDC, FH el. vo., ZV Navi, m. FB Sitzhzg. u.v.m. vo., PS), Klimaautomatik, Caddy ACC, PDC, FH el. vo., ZV m. FB u.v.m. UVP* Jetzt nur UVP* Jetzt nur

37.000,- € 29.930,- € 37.000,- € 29.930,- € 37.000,- € 29.930,- € Caddy Caddy

Golf GTE Hybrid Automatik Golf GTE Hybrid Automatik Hybrid, EZ 07/16, 15.000 km, 110 kW (150 PS), ASp. el., Navi, Xenon, Klimaautomatik, Alu 7,5 x 18, FH, Sportsitze u.v.m. UVP* Jetzt nur Hybrid, EZ 07/16, 15.000 km, 110 kW (150 PS), ASp.EZel., Navi, 15.000 Xenon, km, Klimaautomatik, Hybrid, 07/16, 110 kW (150 Alu 7,5 FH, Sportsitze u.v.m. PS), ASp.x 18, el., Navi, Xenon, Klimaautomatik, Caddy Maxi Life 7-Sitzer Alu 7,5 x 18, FH, Sportsitze u.v.m. UVP* Jetzt nur UVP* Jetzt nur

42.000,- € 32.930,- € 42.000,- € 32.930,- € 42.000,- € 32.930,- € Caddy Maxi Life 7-Sitzer Caddy Maxi Life 7-Sitzer

2.0 TDI JAKO-O Edition, EZ 08/13, 45.000 km, 103 kW (140 PS), Klimaautomatik, FH el., Radio CD, Tempomat u.v.m. UVP* Jetzt nur 2.0 TDI JAKO-O Edition, EZ 08/13, 45.000 km, TDI 103JAKO-O kW (140Edition, PS), Klimaautomatik, FH 2.0 EZ 08/13, 45.000 el., CD, Tempomat u.v.m. km,Radio 103 kW (140 PS), Klimaautomatik, FH Audi A6CD,Automatik el., Radio Tempomat u.v.m. UVP* Jetzt nur UVP* Jetzt nur

33.500,- € 18.930,- € 33.500,- € 18.930,- € 33.500,- € 18.930,- € Audi A6 Automatik Audi A6 Automatik

EZ 05/16, 21.000 km, 75 kW (101 PS), ASp el., Dachreling, Tempomat, Alu 6x16, Klimaautomatik, PDC, ZV m- FB u.v.m. UVP* Jetzt nur EZ 05/16, 21.000 km, 75 kW (101 PS), ASp el., 05/16, Dachreling, Tempomat, 6x16, KliEZ 21.000 km, 75 kWAlu (101 PS), ASp maautomatik, ZV m- FBAlu u.v.m. el., Dachreling,PDC, Tempomat, 6x16, KliAudi A4 Avant quattro maautomatik, PDC,Autom. ZVJetzt m- FB u.v.m. UVP* nur UVP* Jetzt nur

33.700,- € 24.890,- € 33.700,- € 24.890,- € 33.700,- € 24.890,- € Audi A4 Avant Autom. quattro Audi A4 Avant Autom. quattro

2.0 TDI, EZ 12/13, 90.000 km, 130 kW (177 3.0 TDI, EZ 10/12, 109.600 km, 180 kW PS), Xenon, Business Paket, AHK, Sportzsit(245 PS), AHK, Xenon, Tempomat, Sitzhzg. ze, Klimaautomatik, ZV m. FB u.v.m. vo., Klimaautomatik, Navi, Alu u.v.m. UVP * UVP* Jetzt nur Jetzt nur 2.0 TDI, EZ 12/13, 90.000 km, 130 kW (177 3.0 TDI, EZ 10/12, 109.600 km, 180 kW PS), Xenon, Business Paket, AHK, Sportzsit(245 PS), AHK, Xenon, Tempomat, Sitzhzg. 2.0 TDI, EZ 12/13, 90.000 km, 130 kW (177 3.0 TDI, EZ 10/12, 109.600 km, 180 kW ze, Klimaautomatik, m. FB u.v.m. vo., Klimaautomatik, Alu u.v.m. PS), Xenon, BusinessZV Paket, AHK, Sportzsit(245 PS), AHK, Xenon,Navi, Tempomat, Sitzhzg. ze, Klimaautomatik, ZV m. FB u.v.m. vo., Klimaautomatik, Navi, Alu u.v.m. UVP * UVP* Jetzt nur Jetzt nur Alle Fahrzeuge jetzt unter: www.autohaus-lademann.de Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. UVP * UVP* Jetzt nur Jetzt nur

50.850,- € 22.890,- €

58.300,- € 23.730,- €

50.850,- € 22.890,- €

58.300,- € 23.730,- €

22.890,- €

23.730,- €

*50.850,Unverbindliche am Tag € Preisempfehlung des Herstellers 58.300,€der Erstzulassung

Vermieterin Giselinde Müller mit ihrem Mieter, dem 25-jährigen Syrer Bahaa Alsmir.

da ist, die ich nicht verstehe oder bei der ich Hilfe brauche, kann ich mich an sie wenden“, ist der gelernte Elektrotechniker froh. Warten auf den Bescheid Bahaa Alsmir ist ein Flüchtling, wie ihn sich viele wünschen. Nach einem dreimonatigen Deutschkurs lernte er zunächst in Eigenregie weiter. Karin Sommer, die in Tauberbischofsheim im Helferkreis aktiv ist, nahm sich schließlich seiner an, suchte für ihn eine Arbeit und wurde bei einem Königshöfer Elektrounternehmen fündig. Ab jetzt hieß es für Bahaa jeden Tag um halb 6 Uhr aufzustehen, um seiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen zu können. Zu viert in einem Zimmer in der Gemeinschaftsunterkunft war für den jungen Syrer an Schlaf jedoch

Fotos: Fotolia.com

oft nicht zu denken. Deshalb machte sich Karin Sommer auf die Suche nach einer Wohnung in Königshofen und stieß bei Giselinde Müller auf offene Ohren. Nach einem ersten Kennenlernen entschied sie sich schnell, ihre Wohnung an Bahaa zu vermieten. Mittlerweile hat der 25-Jährige dank der Hilfe von Giselinde Müller einen neuen Vollzeitjob, ebenfalls in Königshofen – und dass alles, obwohl er immer noch auf seine Aufenthaltsgenehmigung wartet. Im Januar 2017 durfte er endlich zum Interview zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, seitdem wartet er sehnsüchtig auf seinen Bescheid: „Nach meiner Nachtschicht stehe ich jeden Mittag extra um halb 2 Uhr auf, um auf den Briefträger zu warten,“ erzählt Bahaa von seinem

Foto: C. Sack

größten Wunsch – endlich die Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, um neben den Bausteinen Arbeit und Wohnung nun endlich auch die Gewissheit zu bekommen, in Deutschland bleiben zu dürfen. Auch seine Vermieterin hofft, dass der Bescheid nun endlich kommt und Bahaa damit weiter in die Zukunft schauen kann. Gefragt nach ihrer Motivation, ihre Wohnung an einen Flüchtling zu vermieten, gibt Giselinde Müller eine Erklärung, die wohl die meisten Helfer unterschreiben könnten: „Ich möchte den Leuten helfen. Ich sehe, in was für einer schwierigen Lage sie sind. Wenn meine Kinder in dieser Situation wären, wäre ich glücklich, wenn ihnen jemand helfen würde. Es sind junge Menschen, die eine Chance bekommen müssen.“

Golf VI Cabriolet

Golf VI Cabriolet Golf VI Cabriolet 2.0 TDI, EZ 04/13, 45.200 km, 103 kW (140 PS), FH el. vo., Klimaautomatik, Komfortsitze vo., Tempomat u.v.m. UVP * Jetzt nur 2.0 TDI, EZ 04/13, 45.200 km, 103 kW (140TDI, PS), FH vo., Klimaautomatik, 2.0 EZ el. 04/13, 45.200 km, 103KomkW fortsitze Tempomat u.v.m. (140 PS), vo., FH el. vo., Klimaautomatik, KomAmarok Canyon Automatik fortsitze vo., Tempomat u.v.m. UVP * Jetzt nur UVP * Jetzt nur

33.900,- € 16.630,- € 33.900,- € 16.630,- € 33.900,- € 16.630,- € Amarok Canyon Automatik Amarok Canyon Automatik EZ 02/15, 32.700 km, 132 kW (180 PS), Klimaautomatik, Radio CD, Navi, ASp el., Tempomat, Sitzhzg., ZV m. FBu.v.m. UVP* Jetzt nur EZ 02/15, 32.700 km, 132 kW (180 PS), Klimaautomatik, ASpPS), el., EZ 02/15, 32.700Radio km, CD, 132 Navi, kW (180 Tempomat, Sitzhzg., ZV CD, m. FBu.v.m. Klimaautomatik, Radio Navi, ASp el., Opel Insignia Allrad Country Tourer Tempomat, Sitzhzg., ZV m. nur FBu.v.m. UVP* Jetzt UVP* Jetzt nur

52.800,- € 37.830,- € 52.800,- € 37.830,- € 52.800,- € 37.830,- € Opel Insignia Allrad Country Tourer Opel Insignia Allrad Country Tourer 2.0 CDTI, EZ 12/13, 79.500 km, 120 kW (163 PS), Bi-Xenon, Klimaautomatik, Navi, Radio CD, Park-Assist, Alu 8x18 u.v.m. UVP* Jetzt nur 2.0 CDTI, EZ 12/13, 79.500 km, 120 kW (163 PS), Bi-Xenon, Klimaautomatik, 2.0 CDTI, EZ 12/13, 79.500 km, 120Navi, kW RadioPS), CD,Bi-Xenon, Park-Assist, Alu 8x18 u.v.m.Navi, (163 Klimaautomatik, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Radio Alu 8x18 UVP* CD, Park-Assist,Jetzt nur u.v.m. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am UVP* Tag der Erstzulassung Jetzt nur

44.500,- € 17.890,- € 44.500,- € 17.890,- € 44.500,- € 17.890,- €

• Beratung & Service Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. • Volkswagen Alle Fahrzeuge jetzt unter: Königshofen www.autohaus-lademann.de *Unverbindliche des Herstellers am 09343 61580-810 Änderungen und Preisempfehlung Zwischenverkauf vorbehalten. Vertragspartner Alle Fahrzeuge jetzt unter: www.autohaus-lademann.de Tag der Erstzulassung *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Buchen 06281 5221-0 Werkstatt-Service Tag• der Erstzulassung Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • • Beratung & Service Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de Volkswagen Autohaus Lademann & Co. KG • Beratung & Service Königshofen 09343GmbH 61580-810 Volkswagen • Vertragspartner Königshofen 09343 Buchen 06281 61580-810 5221-0 • Vertragspartner Werkstatt-Service Buchen 06281 5221-0 • Werkstatt-Service Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de • Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de

Foto: Fotolia.com

Wohnungen dringend gesucht Asylhelferkreis Königshofen informiert Khaled Al Souleman und Ahmad Alkhodr sind zwei der vielsprechenden Flüchtlinge aus der Gemeinschaftsunterkunft, die wir in Lauda-Königshofen halten möchten. Die beiden 22-Jährigen, Ahmad stammt aus Rakka, Khaled aus der Nähe von Deir-al-Sur, haben schnell Deutsch gelernt und sind beide fest entschlossen, hier Fuß zu fassen. Während Ahmad mittlerweile an der Universität Würzburg einen Deutschkurs absolviert, um dort im Herbst ein Studium aufnehmen zu können,

macht Khaled gerade beim Kolping-Werk seinen Kurs für das Sprachniveau B2. Anschließend möchte er gerne eine Ausbildung im Bereich Informatik starten. Beide möchten in Lauda-Königshofen bleiben, verstehen sich gut und könnten sich auch vorstellen, zusammen zu wohnen. Wer sich vorstellen kann, an Flüchtlinge in Lauda-Königshofen zu vermieten, kann sich für nähere Informationen gerne an den Asylhel- Der 22-jährige Khaled Al Souleman ferkreis Königshofen unter sucht dringend eine Wohnung in 09343/7089392 wenden. Lauda-Königshofen.


4 | LokaLes

BlickLokal · 24. Juni 2017

Eine versponnene Geschichte Axel Hacke liest im Burggraben aus seinem neuen Buch Wertheim. Sein neues Buch „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ stellt der Kolumnist Axel Hacke am Sonntag, 2. Juli, im Burggraben in Wertheim vor. Dazu heißt es vonseiten des Veranstalters: „Keiner schreibt so unterhaltsam über Erziehungsfragen, spricht so liebevoll mit seinem Kühlschrank oder setzt sich so pointiert mit der Tierwelt auseinander wie Axel Hacke. Hacke ist wohl der am meisten gelesene Kolumnist des Landes. Seine pointierten Texte im Magazin der Süddeutschen Zeitung sind Kult.“ Die bestuhle Lesung beginnt um 18 Uhr. Es ist die erste gemeinsame Veranstaltung des „Runden Tisch Literatur“, einer Interessengemeinschaft der Literaturtreibenden in Wertheim, auf der Burg. Schon immer, sagt Axel Hacke, sei Gott für ihn ein melancholischer alter Herr gewesen, der etwas Großes schaffen wollte, doch einsehen muss, dass ihm nicht wieder gut zu machende Fehler unterlaufen sind. In „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ schildert Hacke seine Begegnung mit diesem Schöpfer, der unglücklich ist über die Unvollkommenheit des eige-

nen Werks, nun aus seiner Einsamkeit flieht und ausgerechnet bei den Menschen Trost sucht: eine so großartige wie versponnene Geschichte voll seltsamster Ereignisse, heiter und sehr ernst zugleich – ganz das Richtige für unsere Zeiten, in denen eine HackeLesung sowieso nie schaden kann, heißt es in einer Ankündigung weiter. Weil jeder Abend mit diesem Autor eine Wundertüte voll verschiedenster Geschichten ist, trifft man hier nicht nur Gott, sondern auch den weißen Neger Wumbaba, den kleinen König Dezember und den traurigen Kühlschrank Bosch, man hört Weltbetrachtungen aller Art aus dem „Kolumnistischen Manifest“, man begegnet Paola, der Ehefrau des Erzählers, und Luis, seinem Sohn – und (weil vieles von dem, was Hacke vorträgt, aus dem eigenen Leben stammen könnte) vielleicht sogar sich selbst. Karten für die Veranstaltung gibt es an der Abendkasse für 18 Euro, oder im Vorverkauf für 15 Euro in den Buchhandlungen Moritz & Lux und Buchheim sowie online unter www.reservix.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Acht Brauereien stellen ihre Biere vor Braukunst beim „Craft Beer Festival“ im Rathaus Wertheim. Bierbrauen ist eine handwerkliche Kunst. Davon können sich die Besucher des „2. Wertheimer Craft Beer Festivals“ überzeugen. Es findet am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni, jeweils von 18 bis 23 Uhr im Arkadensaal des Rathauses statt. Acht Brauereien sind dabei. Im Gepäck haben sie über 40 kunstvoll gebraute Biersorten. Die Brauereien stammen überwiegend aus dem Bamberger Raum. Braumanufaktur Hertl, Schlüsselfeld David Hertl wusste schon mit 15 Jahren, was er will: Brauer werden! Nach einem Jahr Praktikum in sieben Brauereien machte er eine Lehre bei der Krautheimer Brauerei Düll. Im Anschluss folgte die Weiterbildung zum Meister, während der der Nachwuchsbrauer parallel in zwei weiteren fränkischen Braustätten Erfahrung sammelte. Im Dezember 2012 war es dann soweit: Hertl gründete seine Braumanufaktur und verwöhnt seitdem eine wachsende Schar von Bier-Jüngern mit seinen außergewöhnlichen Starkbier-Klassikern. In der Brauerei, die er weitestgehend selbst geplant und gebaut hat, arbeitet die gesamte Familie mit, sei es an der bohrmaschinengetriebenen Schrotmühle oder beim Treber ausfahren. St. Erhard, Bamberg Schon auf den ersten Blick sieht man, dass das St. Erhard-Bier aus Bamberg kein Bier wie jedes andere ist. Das Design der Flaschen ist ungewohnt reduziert und rückt so die Bierfarbe in den Mittelpunkt. Aber noch viel interessanter: St. Erhard ist das erste deutsche Bier, das nach Indien exportiert und dort aktiv vermarktet wird. Von drei jungen Bambergern als reines Exportgeschäft ins Leben geru-

Die Besucher können zwischen insgesamt etwa 40 Biersorten auswählen.

fen, wird auch die Nachfrage hierzulande immer größer. Distelhäuser Brauerei Als einzige Brauerei aus der näheren Region ist die Distelhäuser Brauerei mit fünf ausgezeichneten Craft Bieren dabei. Darunter ist das „Black Pearl Classic Porter“ – ein Name, der wie eine Taverne aus „Fluch der Karibik“ klingt. Die „schwarze Perle“ aus dem Taubertal, cremig im Trunk und mit dezenter Hopfenbittere, überrascht mit komplexen Schoko- und Kaffeearomen. Brauerei Zwanzger, Uehlfeld Gegründet 1639, ist die Brauerei Zwanzger bereits seit 12 Generationen ein Familienbetrieb. Hier wird seit jeher handwerklich gearbeitet. Als fränkische Kleinbrauerei mit angegliedertem Gasthof hat Zwanzger seit ungefähr zwei Jahren das Sortiment durch „Spezialbiere“ erweitert. Die Standardsorten werden somit immer wieder um neue außergewöhnliche Bier-

kreationen ergänzt. Diese sind allerdings immer nur in kleinen Mengen erhältlich. Eppelein & Friends Craftbier-Manufaktur, Nürnberg Der fränkische Raubritter Eppelein von Geilingen ist überregional bekannt. Schon im 14. Jahrhundert setzte er sich gegen das damalige Nürnberger „Establishment“ unkonventionell und kreativ zur Wehr. Und genauso wollen Eppelein & Friends heute ihre Biere brauen: Unkonventionell und kreativ, in kleinen Mengen, und – natürlich – in einwandfreier Qualität. Hinter Eppelein & Friends verbirgt sich Karsten Buroh. Er legt Wert darauf, dass sämtliche seiner Craftbiere naturtrüb, nicht pasteurisiert und mit keinen Zusatzstoffen versetzt sind. Die Haltbarkeit ist also begrenzt – wie es sich für ein frisches Produkt gehört, das schnell konsumiert werden will. Biersorten: Franconian Blonde (Pale Ale), Franconian Red

Foto: Stadt Wertheim

(Red Ale), Franconian Amber (Amber Ale), Sigena Mandarina (Mild / Cream Ale) Nikl Bräu, Pretzfeld „Gemma Nikln?“ Unter diesem Motto wirbt Mike Schmitt seit 2007 für seine neu gebaute Brauerei. Das Brauereiwirtshaus ist in einen ehemaligen Stall gebaut, und das Besondere daran: Die Wirtshausbesucher haben direkten Blick ins Sudhaus, das nur durch Glasfenster vom Wirtshaus getrennt ist. Ein Alleinstellungsmerkmal, das den Gästen eine besondere Beziehung zu den Bieren der Nikl-Bräu geben will.

Der Name der Brauerei, so Mike Schmitt, kommt übrigens vom Großvater, dem Nikl, der über Pretzfeld hinaus als Heimatdichter bekannt war. Für Gourmets bietet Mike zudem eine interessante Palette spezieller Biere, die beispielsweise mit Willams-Brand der benachbarten Brennerei Haas hergestellt werden. Das Sortiment: Helles Lagerbier, dunkles Kellerbier, Sommerweizen, Bourbon-Bock, Old Jango, Brandy-Bock, Tequila-Bock, Rauch-Bock und diverse weitere. Brauhaus Brandmeier, Cadolzburg Mindestens 80 Jahre scheint es her, so sagt das historische Brauereiverzeichnis Deutschlands, dass die letzte Braustätte auf Cadolzburger Gebiet verzeichnet war. Seit 2013 hat Cadolzburg wieder eine kleine Biermanufaktur. Das Brauhaus Brandmeier hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Markt Cadolzburg mit handwerklichen Bierspezialitäten zu versorgen und sich bewusst vom Einheitsgeschmack und den Massenbieren der Großbrauereien und Brauereikonzerne abzuheben. Harald Haas, Heimbrauer Harald Haas bringt seine HeimBrauanlage mit und steht allen Rede und Antwort, die sich selbst für den Eigenbedarf in der Braukunst versuchen wollen.

Breitbandausbau in Wertheim 50.000 Euro-Förderbescheid von Alois Gerig (MDB) übergeben

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Wir vermieten im Kundenauftrag:

Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 2 ZW mit 68 qm mit Balkon 3 ZW mit 103 qm mit Balkon 4 ZW mit 114 qm mit Balkon altersgerechte Ausstattung mit: Aufzug, bodengleicher Dusche, Lüftungsanlage, etc. Garage, Carport, bzw. Stellplätze Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - beziehbar ab 01.07.2017 -

Mietpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber e.G. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Telefon 07931/8061, www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten Prinz-Eugen-Str. 1, Otto-Hahn-Str. 10a,

KW 26. Gültig vom 26.06. bis 01.07.2017

97900 Külsheim

Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen THOMAS FREYvon Teileigentum nach dem WEG Verwalten Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

74731 Walldürn

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie 38% gespart

Für Druckfehler keine Haftung.

Schweine-Oberschale am Stück 100 g

0.55

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

33% gespart Tannenhof Vespermett in Gelee 100 g

0.99

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr REWE.DE

MdB Alois Gerig (mitte) übergibt die Urkunde über den Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro an Oberbürgermeister Stefan Mikulicz (links). Bürgermeister Wolfgang Stein nahm die Urkunde in seine Obhut - Finanzen. Foto: Beate Tomann

Wertheim. Mit 50.000 Euro als Förderbescheid zum Breitbandausbau in Wertheim kam Bundestagsabgeordneter Alois Gerig ins Rathaus. Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Bürgermeister Wolfgang Stein freuten sich über die persönliche Übergabe. Alois Gerig hatte diese mit den beiden Bundestagskolleginnen aus der Region Dr. Dorothea Schlegel und Margaret Horb Ende Mai in Berlin entgegen genommen. Eine leistungsfähige Breitbandversorgung ist ebenso wichtig wie ein gut ausgebautes Straßennetz. Die Datenmengen haben sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Die Infrastruktur muss angepasst werden. Die Stadt Wertheim geht diese Aufgabe an und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Der Landkreis Main Tauber hat erst kürzlich den Spatenstich für den Breitband-Ausbau im Gesamtkreis über eine interkommunale Vereinbarung gestartet. Die Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für Wertheim wird für den Glasfaserausbau Masterplan

eingesetzt werden. Die Katalogisierung des zu erstellenden Leerrohrnetzes und die Planung der Verteilerstandorte sind die wesentlichen Grundlagen für die Umsetzung. Neben Wertheim wurden weitere 71 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg ausgewählt. Oberbürgermeister Stefan Mikulicz bedankte sich bei Alois Gehrig für seinen nimmermüden Einsatz für die Region. Eine der Triebfedern hinter dem Glasfaser-Netzausbau ist der Wettbewerb um junge Fachkräfte, die sich im Grunde bei der Wahl des Lebensschwerpunktes mit vier Themen auseinandersetzen: Kindergarten/Schule/ Ausbildung/Studium, medizinische Versorgung, Bauplätze und Internetversorgung. Die Digitalisierung ist ein Erfolgsschlüssel für den Zuzug in die Region, die Stefan Mikulicz liebevoll als „Ballungsraum in einer Parklandschaft“ beschreibt. Wertheim kann mit zehn Weltmarktführern aufwarten. Auch ist es erst kürzlich gelungen das Thema Studium in Kooperation mit der SRH Fernhochschule nach Wertheim

zu bringen. Um langfristig den Kampf unter den Mittelstädten um die junge Gesellschaft zu gewinnen, ist die Gesamtaufstellung wesentlich. Das bedeute aber auch, dass die Auslastung der Infrastruktur weiter erhalten werden muss. Neue Baugebiete – auch für den Mehrgeschossbau – sind zu genehmigen und zu erschließen. Als Ausschussvorsitzender für Ernährung und Landwirtschaft bedauerte Alois Gerig, dass jedes Jahr 70 Hektar Land der Landwirtschaft durch viele Gründe entrissen werden. Er sieht aber auch den vernünftigen Bedarf, der hier gefordert wird. Grundsätzlich bestätigt Alois Gerig, dass die schnelle Internetversorgung heute zur Grundversorgung - wie Wasser und Strom - gehören. Einen neuen Trend beobachtet er mit Freude: Die Geburtenzahlen steigen wieder und die Bauplätze „gehen weg, wie warme Semmeln“ - das deutet auf den Mut junger Menschen hin, sich langfristig auf ein Region einzulassen. Die Dichte in den Großstädten, der damit verbundene hohe Lebenskostenanteil und die zunehmende Unsicherheit sprechen wieder stärker für den ländlichen Raum. Alois Gerig fordert die Differenzierung der politischen Entscheidungen bezogen auf den ländlichen Raum, denn die Anforderungen an Kreise, Städte und Gemeinden sind nicht vergleichbar mit den Optimierungsmöglichkeiten in Ballungsräumen. Wolfgang Stein, zuständig für die Finanzen, das Ordnungsamt, die Schulen und das Bürger-Service-Zentrum nahm die offizielle FördermittelUrkunde in seine Obhut. Sie ist ein wesentlicher Baustein für die Weiterentwicklung der InternetVersorgung, die schon seit Jahren durch die Stadt Wertheim vorangetrieben werde. Beate Tomann

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

JETZT BESTELLBAR

DER NEUE OPEL CROSSLAND X. It’s a good life! Lebensqualität, Arbeitszeit, Auszeit, Zeit für uns, Zeit für mich. Der neue Crossland X macht Ihr Leben besser und einfacher. Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bietet einzigartige, auf Ihr vielseitiges Leben zugeschnittene Innovationen: flinnovative LED-Scheinwerfer¹ fl180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera¹ flHead-Up Display¹ Jetzt bestellbar!

UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Crossland X Edition, 1.2, 60 kW (81 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe

Monatsrate

215,– €

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, Überführungskosten: 690,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 10.349,– €, Laufzeit: 48 Monate, mtl. Leasingrate: 215,– €, Gesamtkreditbetrag: 19.250,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/ Jahr): 40.000. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 690,– € sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Christian Bartosch GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Christian Bartosch GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5-6,4; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,2-5,1; CO2-Emission, kombiniert: 116-115 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar.

AH Christian Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Str. 80 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/964920


STELLENMARKT | 5

+

BlickLokal · 24. Juni 2017

Fit für die digitale Arbeitswelt

Wertheim Auflage 13.635

Walldürn – Osterburken – Hardheim

(DJD). Die Welt wird immer digitaler - im Privaten, mit Social Media und den stets griffbereiten Smartphones, und verstärkt in der Berufswelt. Dort eröffnen sich vielfältige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Wer analytisch an Aufgaben herangeht und sich für Hardware- sowie Softwarethemen interessiert, findet etwa mit dem Beruf des Fachinformatikers attraktive Möglichkeiten. Diese Ausbildung ermöglicht Schulabgängern den Einstieg in ein herausforderndes Tätigkeitsfeld, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen inklusive. Bei Berufsgenossenschaften wie der BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) etwa sind Fachinformatiker gefragte Spezialisten.

der mit der IHK-Prüfung endet. sungen, die Behebung von FehTheoretische und• Ausgabe: praktische www.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Juni 2016 22/2016lern sowie die fachliche Phasen wechseln sich in der Beratung und SchuAusbildung laufend ab. Fachin- lung von Mitarformatiker für Anwendungsent- beitern. wicklung sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Anpassung anwenderorientierter Software. Sie nutzen dafür verschiedene Programmiersprachen und Entwickler-Tools. Die Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen zählt ebenso zu ihren Aufgaben wie die Schulung der Anwender. Fachinformatiker für Systemintegration hingegen konzipieren und realisieren die IT-Systeme Theorie und Praxis im Wechsel bis hin zur Hardware. Sie sind Medienaffine, junge Menschen können sich innerhalb von zwei Jahren zum Dabei handelt es sich um einen verantwortlich für die Planung Fachinformatiker ausbilden lassen und die Technik von morgen mitgestalten. anerkannten Ausbildungsberuf, und Umsetzung komplexer Lö- Foto: djd/www.BGETEM.de/thx

tauberbischhofsheim Auflage 22.095

bucheN

Auflage 20.118

Wertheim

bad mergeNtheim Auflage 18.205

CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK

+

Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage! www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne + PrInt:

• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30uaTage Stellenmarkt t ONLINE Q li..täun Stärke re se .. bei TOM-Jobs.de

• • • • •

t Quali..täun sere Stärke .. Ihre Ansprechpartner:

Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/-en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung

Qualität

sere Stärke .... un Unser Lieferprogramm: Carsten Braun Ludmila Schneider glaSTüren FenSTer Mobil: 0160/ 362 19 14 Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 Unser Lieferprogramm: rollladen HaUSTüren E-Mail: service@tomjobs.de E-Mail: l.schneider@blicklokal.de in Holz, glaSTüren FenSTer Unser Lieferprogramm: FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren Holz-alu, HaUSTüren FalTwände lität Kunststoff, FenSTer Qua ärke in Holz, ganzalu .... unsere StHeBeScHieBeTüren winTergärTen HaUSTüren Holz-alu, in Holz, FalTwände lität sere StHeBeScHieBeTüren Kunststoff, Qua einBrUcHScHUTz ärke Holz-alu, ganzalu t FalTwände Kunststoff, winTergärTen ua..li..täun Q ärke St re se un ganzalu .. .. winTergärTen einBrUcHScHUTz einBrUcHScHUTz Unser Lieferprogramm:

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER / IN Ausbildungsbeginn 1. Oktober KOMM INS TEAM UND BEWIRB DICH JETZT! Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim www.pflegeschule-wertheim.de

Besuch uns bei facebook

rollladen glaSvordäcHer glaSTüren FliegengiTTer raFFSToren rollladen glaSvordäcHer FliegengiTTer dacHFenSTer glaSvordäcHer raFFSToren raFFSToren dacHFenSTer dacHFenSTer

Lieferprogramm: WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! glaSTüren FenSTer glaSTüren FenSTer Unser Lieferprogramm: Lieferprogramm: Wir öffnen das Fenster der Zukunft für WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! dich! rollladen HaUSTüren rollladen HaUSTüren Zur Verstärkung unseres Teams

Zur Verstärkung unseres Teams glaSTüren FenSTer FenSTer glaSTüren FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren glaSTüren FenSTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren rollladen HaUSTüren suchen wir 01.09.2017 rollladen HaUSTüren FalTwände Zur Verstärkung unseres Teams glaSvordäcHer suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren HeBeScHieBeTüren FliegengiTTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren raFFSToren winTergärTen suchen wir zum 01.09.2017 FalTwände glaSvordäcHer suchen wir zum 01.09.2017 suchen 01.09.2017 glaSvordäcHer FalTwände einBrUcHScHUTz suchen wir zum 01.09.2017 dacHFenSTer winTergärTen Auszubildende (m/w). raFFSToren winTergärTen Auszubildende (m/w) raFFSToren einBrUcHScHUTz dacHFenSTer Auszubildende (m/w). dacHFenSTer einBrUcHScHUTz Auszubildende (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).

Wir suchen Wir suchen Wirsuchen suchen Wir Wir suchen tatkräft ige Mitarbeit Wir suchen Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter tatkräft ige Mitarbeite tatkräft ige Mitarbeite tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: tatkräft ige Mitarbeiter tatkräft ige Mitarbeite Jetzt Zustellerwerden werdenfür für folgende folgende Gebiete: Jetzt Zusteller Gebiete:

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

in in Holz, Holz, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, in Holz, in Holz, in Holz, ganzalu ganzalu Holz-alu, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, ganzalu ganzalu ganzalu ganzalu

In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Wirsuchen suchen Wir Boxberg-Bobstadt - Werbach tatkräft igeMitarbeiter Mitarbeiter Gebietsname - Gebietsname -Gebietsname - Werbachhausen - Tauberbischofsheim tatkräft ige Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: RBEN: - Creglingen - Rinderfeld Jetzt Zusteller werden für

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

Jetzt Zusteller werden für folgende Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: folgende Gebiete: Gebietsname -Gebiete: Gebietsname - Gebietsname Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete:

Examinierte Pflegefachkraft (m/w) In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

In Teil- In und Vollzeit, nächstmöglichen Eintrittsdatum Vollzeit, zumzum nächstmöglichen Eintrittsdatum In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) Wohnbereichsleitung (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Eintrittsdatum In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Küchenleitung (m/w)

Auszubildende (m/w) Wir öffnen das Fenster Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de der Zukunft für dich! Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 |www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Industriekaufmann, | 97944 Boxberg-Unterschüpf Unterschüpfer Str. 38 WirTel. öffnen das Fenster der Zukunft für dich! | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de 07930 9292-0 Industriekaufmann, Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Metallbauer Fachrichtung suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams Metallbauer Fachrichtung suchen wir 01.09.2017 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik suchen wir zum 01.09.2017 (m/w). Auszubildende (m/w). Konstruktionstechnik Nähere Infos Nähere Infos unter unter www.schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).

: E EW EN E TEZRTB B J E TZ T B EJW eBnf :: de.de as .d fk de ie EreNun br un @ Rte re fo nf in te WEER E E as E B fk B ie T W T br - fo Springer (Main-Tauber-Kreis) Z @ T E in J J Z E T : E N 20.d 5de REBW 47 ee Ortstarif rifE 6re .d :2. sta WTEB 93 Ort N de :zum E zum BTEFo N 34 B re 20 09 R6@T nfR 5iefk Bun EfoFo n: te 47 as as E fk J E TZ TJ E nf 93 W ie 2.q te E br br 34 B Z 09 in Z n: T E E @ e E q fo .d J in de sta Ort erifrifrif deN:.de 20 zum zum Ort .dsta fkastenfreun ER sta unBE Jetzt -Zusteller werden für folgende Gebiete: Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis)

deOrt Wre brie fo@brie BE nf 47 TFo te nf55re 20unzum asin 93 TZ 2. fk E info@E as 47 34 34 66te fk93 09 ie2. n: br @ in 6 47JE fo .de q 09 q de sta n: un E fre Fo zum enrif ast N: 5inf efk BE bri Ortstarif 20 zum Ortstarif o@ ER WOrt zum E BE 20 342.n:9309 5 T20 47 TZ 5 6 tarif 47 JE 93 Orts 6 2. qFon: 09 zum 93 34 20 2.de.de 34un 09 n:936 qFo Fo42. fre q: 093 on en475

In TeilVollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum In oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Küchenleitung (m/w)

o@briefkast Taubertal tarif infqF E Briefkastenfreunde GmbH BriefkastenfreundeFo Taubertal GmbH 36 475 20 zum Orts n: 09342.9 q Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim Briefkastenfreunde TaubertalGmbH GmbH Briefkastenfreunde Taubertal GmbH www.briefkastenfreunde.de Briefkastenfreunde Briefkastenfreunde TaubertalTaubertal GmbH www.briefkastenfreunde.de Lindenstraße · 97877 Wertheim Lindenstraße 1616 97877 Wertheim Briefkastenfreunde TaubertalLindenstraße GmbH Lindenstraße 16 ·GmbH 97877 16 ··Wertheim 97877 Wertheim Briefkastenfreunde Taubertal Briefkastenfreunde Taubertal GmbH www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de Lindenstraße 16 · 97877 Briefkastenfreunde Wertheim Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · www.briefkastenfreunde.de 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ 09338-9807-0 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de roettingen@alloheim.de Poststraße 8 ·· 97285 97285 Röttingen Röttingen Poststraße 8

|

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de Poststraße 8 · 97285 Röttingen

Unterschüpfer Str. 38 || 97944 Boxberg-Unterschüpf Unterschüpfer Str. 38 www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

-Residenz

-Residenz

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker -Residenz

7 4 9 8 3 4 2 7 6 2 8 7 2 1 1 4

5

9

7 9

ein HülsenSakrament frucht

Hörfunkempfänger

6 4

5 1

Schönling (franz.) arabisch: Sohn

sportliches Auto

Karne- Maulvals- beergeck gewächs

‚Dach der Welt‘

eh. österr. Adelstitel

ein türk. Staatspräsident

Lurch- altröm. GoldSafe tier münze

Hochnäsigkeit

englisch: oder

Begleiter

Männerkurzname

Einsicht, Begreifen

besitzanz. Fürwort

3

9 3 7 4 5 6 2

latei- eine nisch: Kleiderlänge ich höchster Berg der Erde Abk.: Elektrotechnik

früherer Strom Lanzen- durch reiter Nigeria

südeurop. Halbinsel

Abitur Modifi- dt. Krimider zierung, Schweiz Korrektur serie

ägypt. Gott

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

russ. Parlament

Umlaut ein Tongeschlecht

religiöser Brauch

Hetzredner arabischer Artikel

Wasservogel

italienische Tonsilbe

sich einprägen

Auflösung:

®

Frauenkosename

07931/9929720 www.flambriks.de nicht fein

kleine Siedlung ausschließlich letzte Ruhestätte

Fluss in der Toscana

Stimmung

Geschenk

polizeilich suchen Wäschestück

von hier an

engl. Fürwort: er

gr. Buchstabe

Umlaut Meinung Hafen in Västerbotten

ermüdend

Zeitmesser Verhältniswort

Schiffs- Vorname Rühbauplatz manns

nicht weit entfernt

ein Fest begehen

Größe, Menge

englische Anrede

traurig, öde Jupitermond verwirrt

6 5 1 7 4 8 2 9 3

7 8 2 1 3 9 6 5 4

4 3 9 6 2 5 8 1 7

9 4 5 3 6 7 1 2 8

3 2 8 5 1 4 7 6 9

1 6 7 9 8 2 4 3 5

8 9 4 2 5 1 3 7 6

5 1 3 8 7 6 9 4 2

2 7 6 4 9 3 5 8 1

M O E M

A E N D E R U N G

O E R I B S E

U L U A D N B U E A T U A T E O R K T E U R R A

B

E M N G I I O E D G E R T I R B R A A L K L A L E N G A N I E R U V O N B E

K F E K O U N T E V E R E S O O P A M I R G E S E L L L E R E R K E N N T N I D O E D U B R I T U S M S U M F A N A U E S I C H H W E H O E D B E T R I S I H R I F A H N D E N I R T T B E Z U G

A G I T A T O R T R E S O R


6 | BILDUNGSMESSE

BlickLokal · 24. Juni 2017

Berufs- und Bildungsmesse Zwei Tage im Fokus Ausbildung, Studium und Beruf Die IHK, Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit laden am Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli gemeinsam zur 13. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis in die Stadt- und Sporthalle LaudaKönigshofen ein. Schüler, Eltern und Weiterbildungsinteressente haben hier die Möglichkeit sich bei rund 90 Ausstellern aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung über Ausbildung, Studium und Beruf zu informieren. Die Firmenvertreter sind an motivierten Nachwuchskräften für das Ausbildungsjahr 2018 interessiert. Die Messe bietet für die Schüler die beste Gelegenheit mit den Ansprechpartnern der Ausbildungsbetriebe oder der Hochschulen in Kontakt zu treten. Über 100 Berufe werden angeboten. Damit ist das Angebot ist so

Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt STRABAG jährlich weltweit tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grenzen und Bereiche hinweg – wäre dies nicht möglich. Werde Teil unseres Teams! Die STRABAG Rail GmbH ist ein internationales Bahnbauunternehmen und Teil des STRABAG SE-Konzerns. Durch ihre inzwischen mehr als 90-jährige Erfahrung gibt sie wertvolle Impulse bei der Planung von Bahnbauprojekten und setzt bei der Bauausführung qualitative Maßstäbe. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für unseren Standort in Lauda-Königshofen suchen wir ab September 2017 motivierte

Auszubildende zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/Beton- und Stahlbetonbauerin (Job-ID: DE-2016-018347) Auszubildende zum/zur Gleisbauer/Gleisbauerin (Job-ID: DE-2016-018349) Du bist körperlich fit sowie bereit, im Freien mit Körpereinsatz zu arbeiten und modernste Maschinen zu bedienen. Außerdem bist Du mobil, flexibel, zuverlässig und interessiert an vielseitigen Aufstiegsmöglichkeiten. Bei Interesse sende uns bitte Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineformular. Weitere Details findest Du auf www.strabag-rail.com (Rubrik Karriere)

groß, wie auf kaum einer anderen Messe. Berufsorientierung wird immer wichtiger Die Organisatoren der Bildungsmesse messen der Berufsorientierung einen sehr hohen Stellenwert bei. Die Berufswahl ist ein komplexer Prozess, der die Jugendlichen oftmals überfordert, und bei dem sie Hilfe und Orientierung benötigen. Mit der Messe versuchen die Organisatoren, Aussteller und die Lehrer diese Orientierung zu bieten. Besonders an dieser Bildungsmesse ist das spezielle Berufsorientierungstraining, womit die Schüler in spielerischer Form durch die Messe geführt werden. Hierzu erwarten die Veranstalter rund 700 Schüler, die im Schulklassenverbund die Messe besuchen. Auch für Gymnasiasten

und Berufskollegiaten mit Erwerb der Fachhochschulreife gibt es auf der Messe interessante Angebote. Viele Unternehmen suchen für anspruchsvolle Ausbildungsberufe als auch für das duale Studium an der Dualen Hochschule BadenWürttemberg motivierte Bewerber. Berufswahl hat viel mit Kommunikation bzw. Kommunikationskompetenz zu tun. Der Besuch der Bildungsmesse Lauda-Königshofen bietet hierfür eine sehr gute Plattform. Ungezwungen mit den verschiedenen Ausstellern in Kontakt treten, Fragen stellen, Auskünfte einholen und erste Beziehungen zu Unternehmen aufbauen. Dieser direkte und persönliche Kontakt ist es, der den Messebesuch besonders auszeichnet. Sich eigenständig zu informieren, fällt vielen Jugendlichen altersbedingt

nicht immer einfach. Daher ist es ratsam, wenn die Eltern beispielsweise samstags mit dabei sind, um Rückhalt und Unterstützung bei der Gesprächsanbahnung zu bieten. Interessante Highlights der Messe Neu auf der Messe in Lauda ist, dass auch Schüler der beruflichen Schulklassen VAB-O (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf für Jugendliche ohne ausreichende Deutschkenntnisse) zur Messe eingeladen werden. Gemeinsam mit Begleitern für Geflüchtete wird damit ein erster lockerer Kontakt zwischen Unternehmen und ausbildungsinteressierten jungen Flüchtlingen ermöglicht. Die Last-Minute-Börse am Samstag, 01. Juli von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr gibt Jugendli-

chen die Gelegenheit, sich nach noch freien Ausbildungsplätzen für das Ausbildungsjahr 2017 zu erkundigen. Nutzen Sie die Chance, und bringen Sie schon gleich Ihre Bewerbung zur LastMinute-Börse mit! Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm von Vorträgen und Präsentationen wird den Besuchern ausreichend Gelegenheit gegeben, sich über aktuelle Trends in Ausbildung und Studium zu informieren. Auch hier gibt es viele Anreize für die berufliche Zukunft. Weitere Informationen Auf www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de sind für Eltern, Schüler aller Schulen sowie Weiterbildungsinteressierte alle wichtigen Infos zur Messe eingestellt.

Das Studium spricht besonders Gymnasiasten an Duales Studium, was ist das? Beim dualen Studium wechseln sich Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ein Praxisaufenthalt in einem Unternehmen regelmäßig ab. Den Kern bildet ein Vertrag zwischen Student und Unternehmen. Die Regelstudienzeit dauert drei Jahre, der Student erhält vom Unternehmen eine monatliche Vergütung. Als Abschluss streben die Studenten einen Bachelor-Abschluss an. Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife bzw. die fachgebundene

Hochschulreife. Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten, die am besten direkt an der Hochschule erfragt werden. Auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen suchen über 40 Aussteller nach motivierten Kandidaten für das Startjahr 2018. So kann man beispielsweise bei Palux aus Bad Mergentheim das Duale Studium Mechatronik absolvieren. LAUDA DR. R. WOBSER aus Lauda-Königshofen, bietet das Studium im Bereich Maschinenbau sowie Elektrotechnik an. Aber auch viele wirtschaftswissenschaftliche sowie gesundheitsorientierte

Studiengänge sind im Angebot der Aussteller. Eine Besonderheit, das Kooperative Studium, bietet das Unternehmen GETRAG an. Beim Kooperativen Studium verbindet man eine Ausbildung mit einem Studium an einer Fachhochschule und hat zwei anerkannte Abschlüsse in der Tasche.

Aber auch die klassische Berufsausbildung ist für Abgangsschüler sehr interessant. Nach einer Umfrage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) interessieren sich pro Jahrgang rund 18% der Schüler mit einer allgemeinen Hochschulreife für eine Ausbildung.

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau DE, Bereich Süd, Herr Dietmar Heimberger i-Park Tauberfranken 9, 97922 Lauda-Königshofen/Deutschland, Tel. +49 934 3506-143, dietmar.heimberger@strabag-rail.com

powered by

KOMPETENZ FÜR DIE REGION Neuer Studiengang: Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen

EN Lieferant der WIR er und artnHAB Die APPEL GmbH ist EntwicklungspDIE BLO ND mi und Kunststoff. Gum aus Industrie für technische Formteile LIZ EN Z! am Standort wir igen häft Als Teil der APPEL Gruppe besc er. rbeit Mita Lauda-Königshofen rund 140

Starten Sie mit uns in die Zukunft

WIR BILDEN AUS: Friedliche Weihnachten und einen guten Rutsch! Ihr Coiffeur

1c Am Körgrab n/-fenrau • Industriekaufman 14712 Rathenow Tel.: 03385 / 516739 für r/-in nike echa eur.de nsm coiff www.ihr• Verfahre chnik ukte tsch Kau und ffststo Kun Wir freuen uns auf Sie! - bis zum * Nur mit dieser Anzeige einlösbar 10.05.bei uns im Salon! Aktionen. Angebot nicht kombinierbar mit anderen

Bewerbung für den Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Ausbildungsbeginn 01.09.2018! ige1_21_1.indd 114.12.2010 12:36:47

Starten Sie durch!

1292325763139_highResRip_az_anze

APPEL GmbH Personalabteilung hofen Umpferstraße 2 • 97922 Lauda-Königs : www.appelgmbh.de rnet Inte • .de mbh pelg E-Mail: jobs@ap

Die Magna Spiegelsysteme GmbH ist ein Unternehmen des kanadischen Magna-Konzerns, der weltweit mit über 150.000 Beschäftigten als Erstausrüster der Automobilindustrie sehr erfolgreich ist. Am Standort Assamstadt (Main-Tauber-Kreis) entwickeln, konstruieren und fertigen wir mit rund 600 Mitarbeitern hochwertige Spiegelsysteme. Starten Sie bei uns Ihre Ausbildung ab September 2018:

• Industriekaufmann/-frau • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik • Mechatroniker/in • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Ferner bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines dualen Studiums:

• Warenwirtschaft und Logistik Kooperation mit der DHBW Mosbach Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Magna Spiegelsysteme GmbH Herrn Ruben Krüger Industriestraße 3 • 97959 Assamstadt E-Mail: ruben.krueger@magna.com • Tel.: 06294 909-1139

Wir bilden aus! Neu eingerichtetes Studienzentrum Miltenberg mit modernster Ausstattung Innovatives Studienkonzept bestehend aus Präsenz- und Onlinestudium Intensive Betreuung in kleinen Gruppen Studienstart Wintersemester 2017/18

30.06. – 01.07.2017 Bildungsmesse in Lauda-Königshofen Becksteiner Straße 60, Sporthalle, Infostand Hochschule Aschaffenburg (B36)

www.h-ab.de bwkmu@h-ab.de

Ausbildungsberufe in der Verwaltung • Kauffrau/-mann für Büromanagement * • Verwaltungsfachangestellte/-r • Beamtin/-er im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit *

Main-Tauber-Kreis .de

Technische Ausbildungsberufe

• • • • •

Vermessungstechniker/-in Forstwirt/-in Straßenwärter/-in Fachinformatiker/-in * Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft allwirtschaft *

Duale Studiengänge • Bachelor of • Bachelor of • Bachelor of • Bachelor of

Arts - Public Management * wird nicht jedes Jahr angeboten Arts - Wirtschaftsförderung * Arts - Soziale Arbeit * Science - Sicherheitswesen (Umwelttechnik)*

Informationen erhalten Sie unter www.main-tauber-kreis.de oder bei Katharina Gabriel, Telefon 09341 / 82-5628, E-Mail: katharina.gabriel@main-tauber-kreis.de Online-Bewerbungen über unsere Homepage sind ausdrücklich erwünscht. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt. Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Wir sind für Sie da.


BILDUNGSMESSE | 7

BlickLokal · 24. Juni 2017

Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Messebesuch Nimm Dir für einen guten Besuch Zeit Wer sich gut informieren möchte, sollte samstags für den Messebesuch mindestens ein bis zwei Stunden einplanen!

Fragen zeigen, dass Du Interesse hast Stelle Deinem Gesprächspartner Fragen, die Du evtl. schon zu Hause vorbereitet hast. So kannst Du Dich gut informieren und zeigst dem Aussteller, dass Du interessiert bist. Am Austellerstand ein freies Gespräch zu führen, Fragen zu stellen, und einen motivierten, aktiven Eindruck zu hinterlassen, ist eine gute Vorübung für das spätere Vorstellungsgespräch. Suche auch nach Alternativen – das ist eine gute Risikoabsicherung Neben einem Wunschberuf solltest Du dir mindestens einen Alternativberuf suchen, auf den du sehr gute bis gute Bewerbungschancen hast. So verringerst du dein Bewerbungsrisiko, da du dich auf mehrere Möglichkeiten konzentrierst und nicht alles auf eine Karte setzt. Die Messe gibt hierzu eine gute Übersicht über vielfältige und oft sehr interessante Alternativen.

Stell Dich Deinem Gesprächspartner vor Jedes Vorstellungsgespräch beginnt mit einer Vorstellung der eigenen Person. Stell Dich Deinen Gesprächspartnern an den Ausstellerständen vor. Sag, wie Du heißt, wo Du wohnst, welche Schule Du besuchst und für welchen Beruf Du Dich interessierst. Hinterlasse einen motivierten Eindruck!

Werbe für Dich - denn Du möchtest etwas erreichen Dir gefällt der Beruf, bzw. Du findest einen Aussteller interessant? Frage, ob Du dort ein Praktikum machen kannst. Oder ob Du Dich für eine Ausbildung bewerben darfst! Hab Mut, es wird sich lohnen! Merke Dir den Namen Deines Gesprächspartners, um im Bewerbungsanschreiben auf Deinen Standbesuch Bezug zu nehmen.

AUSBILDUNG, STUDIUM, WEITERBILDUNG www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de

Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim

DEINE AUSBILDUNG BEI LEONHARD WEISS! Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest Deine Zukunft aktiv gestalten? Bei LEONHARD WEISS finden motivierte und engagierte Schulabgänger eine Vielzahl von interessanten Berufen. Am Standort Bad Mergentheim bilden wir folgende Ausbildungsberufe (m/w) aus: Baugeräteführer Bauzeichner Industriekaufmann/-frau Straßenbauer Vermessungstechniker

Duale Studiengänge: Bachelor of Engineering Bauwesen - Projektmanagement Bauingenieur Plus Kooperatives Studium

Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und dualen Studienplätze findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG - BAUUNTERNEHMUNG Gloria Henninger, Leonhard-Weiss-Str. 2-3, 74589 Satteldorf P +49 7951 33-2324, ausbildung@leonhard-weiss.com

N ATI O N A L E R ARBEITGEBER

2017 BAU

DEUTSCHLANDS BESTE ARBEITGEBER IM VERGLEICH I N KO O P E R ATI O N M I T

www.leonhard-weiss.de

Breite Palette an Ausbildungsberufen

Anzeige

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist mit rund 850 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Kreisgebiet. Die Aufgaben reichen von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Entsprechend vielfältig sind auch die Berufsfelder, die im Landratsamt vertreten sind. Sie gehen weit über die klassischen Verwaltungsberufe hinaus. Diese Vielfalt spiegelt sich bei den Ausbildungsberufen wider. Außer Verwaltungsfachangestellten sowie Beamten des

mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes werden zum Beispiel auch Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ausgebildet. Ebenso können sich junge Leute aktuell für eine Ausbildung in den Berufen Fachinformatiker/in, Forstwirt/-in, Ver messungstechniker/-in oder Straßenwärter/-in bewerben. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Praxisstationen im Rahmen der Bachelor-Studiengänge „Public Management“, „Wirtschaftsförderung“, „Sicherheitswesen“ (Umwelt-

technik) und „Soziale Arbeit“ beim Landratsamt zu absolvieren. Für jeden Abschluss, von der Hauptschule bis zum Abitur, ist ein passendes Angebot dabei. Die Kreisverwaltung legt großen Wert auf qualifizierten Nachwuchs. Daher werden ständig und in großem Umfang junge Menschen ausgebildet. Die qualitativ hochwertige Ausbildung führt immer wieder zu hervorragenden Abschlüssen, auch im kreis- und regionsweiten Vergleich mit

anderen Arbeitgebern. Das vielseitige Dienstleistungsunternehmen Landratsamt bietet schließlich im Anschluss an die Ausbildung gute Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit mit attraktiven Aufstiegschancen und angenehmen Arbeitsbedingungen. Im Rahmen der Initiative „Karriere daheim“ weist das Landratsamt immer wieder darauf hin, dass der Main-TauberKreis hervorragende Lebensbedingungen bietet und als einer der sichersten und familienfreundlichsten Kreise gilt.


8 | AUS DER REGION

BlickLokal · 24. Juni 2017

Wertheimer

W nnepr ppen

präsentiert von:

Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Alina Riethmann geb.: 07.06.2017, 14:36 Uhr, 3.390 g, 50 cm, Eltern: Heidi und Marcel Riethmann

Rosa geb.: 07.06.2017, 09:35 Uhr, 3.840 g, 55 cm

Niklas Nikou geb.: 07.06.2017, 03:07 Uhr, 3.860 g, 52 cm

Emilia Nicole Aigner geb.: 02.06.2017, 10:16 Uhr, 3.330 g, 51 cm

Soroush Sarwary geb.: 01.06.2017, 00:05 Uhr, 3.870 g, 52 cm

Luan geb.: 31.05.2017, 00:33 Uhr, 3.480 g, 54 cm

Hannes geb.: 31.05.2017, 07:37 Uhr, 4.520 g, 58 cm

Jannek Diehm geb.: 31.05.2017, 10:50 Uhr, 3.200 g, 51 cm

Elfi Gerberich geb.: 30.05.2017, 09:21 Uhr, 3.200 g, 50 cm

Scarlett-Arabella Schnur geb.: 28.05.2017, 21:44 Uhr, 3.400 g, 51 cm Eltern: Danilp & Ellen Schnur

Julia Lotte Oestel geb.: 26.05.2017, 20:11 Uhr, 3.870 g, 52 cm Eltern: Christine und Norbert

Malou Gampert geb.: 26.05.2017, 13:22 Uhr, 3.190 g, 49 cm Eltern: Nadja und Martin

Sima geb.: 25.05.2017, 19:23 Uhr, 3.020 g, 51 cm

Marie-Elisabeth geb.: 23.05.2017, 10:30 Uhr, 3.350 g, 52 cm

Jasmin Murvai geb.: 19.05.2017, 10:51 Uhr, 2.900 g, 49 cm

Romeo Julian Gewis geb.: 19.05.2017, 20:04 Uhr, 2.950 g, 47 cm

Lias geb.: 17.05.2017, 20:16 Uhr, 3.410 g, 50 cm

Anna Victoria geb.: 16.05.2017, 03:44 Uhr, 3.790 g, 53 cm

Chidinma-Precious geb.: 14.05.2017, 10:00 Uhr, 2.950 g, 51 cm

Paul-Leon geb.: 11.05.2017, 22:49 Uhr, 3.450 g, 50 cm

Henri geb.: 10.05.2017, 10:18 Uhr, 3.940 g, 53 cm

Trockenheit erfordert Vorsicht bei Umgang mit Feuer Rauchverbot im Wald vom 1. März bis 31. Oktober MAIN-TAUBER-KREIS. Durch die hohen Temperaturen und die Trockenheit der vergangenen Wochen ist die Waldbrandgefahr in den Wäldern stark angestiegen. Auch über das Wochenende besteht an vielen Orten im Land hohe Waldbrandgefahr. Um Waldbrände zu vermeiden, sollten Waldbesucher besondere Vorsicht walten lassen, erklärt Dagmar Wulfes, Leiterin des Forstamtes im Landratsamt Main-Tauber-Kreis. Waldbrandgefahr bestehe vor allem in lichtdurchlässigen Kiefernwäldern, insbesondere in der nördlichen Rheinebene und im Taubertal mit trockenem leicht entflammbarem Altgrasfilz. Über die Hälfte der Waldbrände entstünden durch Fahrlässigkeit und wären daher weitgehend vermeidbar. Wenn es doch ein-

mal zu einem Brand komme, sei es wichtig, diesen so schnell wie möglich mit genauer Ortsangabe zu melden, sagt die Forstdirektorin weiter. Die Waldstruktur in BadenWürttemberg mit Mischwäldern, Laubwäldern und überwiegend Böden mit hoher Wasserspeicherfähigkeit verhindere in der Regel ein großflächiges Ausufern der Brände. Zudem gewährleiste die gute Erschließung der Waldflächen einen schnellen Zugang für die Feuerwehren. „Trotzdem sollten Waldbesucher gerade bei steigender Waldbrandgefahr die gebotenen Regeln berücksichtigen“, betont Wulfes. Forstdirektorin Wulfes und der Landesbetrieb ForstBW bitten die Waldbesucher, folgende Regeln zu beachten: Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald ein

grundsätzliches Rauchverbot. Feuer machen ist nur an den offiziellen, fest eingerichteten Feuerstellen auf den Grillplätzen erlaubt. Sperrungen müssen unbedingt beachtet werden. Nicht gestattet ist das Grillen im Wald auf mitgebrachten Grillgeräten. Offenes Feuer außerhalb des Waldes muss mindestens 100 Meter vom Waldrand entfernt sein. Auch an den erlaubten Stellen muss das Feuer immer beaufsichtigt und vor dem Verlassen unbedingt vollständig gelöscht werden. Weitere Informationen sind im Internet auf den Seiten des Landesbetriebs ForstBW unter www. forstbw.de zu finden. Die aktuelle Waldbrandgefahrenprognose kann im Internet unter http:// www.dwd.de/waldbrand abgerufen werden.

„Tango trifft Klassik“ im Kloster Bronnbach dem Staatlichen Opernorchester Tirana/Albanien sowie dem berühmten Rastrelli Cello Quartett als Solist. Joel Blido gilt als eine der hoffnungsvollsten jungen

Der Wertheimer Cellist Joel Blido musiziert beim Benefizkonzert des Lions Club Würzburg Löwenbrücke am Sonntag, 25. Juni, im Kloster Bronnbach. Foto: Ulrike Schumann

WERTHEIM / KÜLSHEIM. Auf Einladung der Bürgerinitiative „pro Region“ Heilbronn-Franken präsentierte sich die Stadt Wertheim am Sonntag beim 20. Regionaltag in Külsheim. An einem Gemeinschaftsstand zeigten Stadtverwaltung, Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, die Tourismus Region Wertheim GmbH (TWG), Value Retail („Wertheim Village“) und die Erwin Hymer World die Qualität und Vielfalt des Standorts auf. Bei sommerlichem Wetter herrschte am Wertheimer Präsentationsstand während der gesamten Veranstaltung rege Frequenz. Insbesondere die neuen Standortmarketing-Flyer „12 Sterne für Wertheim“, „Kinderbetreuung“, „Schulen“, „Wohnen“ und „Technologie- und Wirtschaftszentrum“ interessierten die Gäste des Regionaltages. Die Stadt Wertheim stellt diese Flyer im Rahmen ihres verstärkten

Regen Zuspruch verzeichnete der Präsentationsstand der Stadt Wertheim am Regionaltag in Külsheim am Sonntag. Foto: Stadt Wertheim

Standortmarketings auch den Unternehmen in sogenannten „Willkommenskuverts“ kostenfrei zur Verfügung und unterstützt sie damit bei der Gewinnung von Fachkräften. Die Mitarbeiter der Verwaltung informierten außerdem über das Angebot an Wohnbauflächen und sofort verfügbare Industrie- und Gewerbeflächen. Am Wirtschaftsstandort Wertheim stehen mehr als 230.000

m² für die Ansiedlung von Unternehmen und zur Realisierung ihrer innovativen Ideen zur Verfügung. Die TWG stellte die Ferienregion Wertheim sowie das Freizeit- und Erholungsangebot von Wertheim ausführlich vor. Mitarbeiterin Natalja Kiefel war erfreut über das rege Interesse der Besucher zum Thema „Route der Genüsse“ und „Romantische Straße“. Immer wieder

gefragt waren auch Informationen zu Rad- und Wanderwegen rund um Wertheim. Interessierte haben sich auch gezielt nach den Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und dem Wertheim Village erkundigt. Der speziell zu diesem Thema neu aufgelegte Flyer „Einkaufen & Erleben“ war wie gewohnt sehr beliebt bei den Gästen am Präsentationsstand. Die Erwin Hymer World präsentierte die „Welt des Caravanings in einer neuen Dimension“ und informierte über das umfangreiche Angebot zur Anmietung von Reisemobilen und Caravans im Center in Wertheim. Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim war überzeugt, dass auch die 20. Auflage des Regionaltages in Külsheim ein gutes Marketinginstrument zur überregionalen Positionierung und Vermarktung des Standorts Wertheim als Wirtschafts-, Freizeit- und Einkaufszentrum war.

Wach dank Wadenkrampf

Benefizkonzert des Lions Club Würzburg Löwenbrücke am 25. Juni KLOSTER BRONNBACH. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens veranstaltet der Lions Club Würzburg-Löwenbrücke am Sonntag, 25. Juni, von 12 bis 13 Uhr ein Benefizkonzert „Klassik trifft Tango“. Bei dem Benefizkonzert mit ausgesuchten Musikbeiträgen der Städtischen Jugendmusikschule Wertheim treffen Evergreens der Klassik auf Tangos und Ragtimes. Dabei präsentiert der renommierte Wertheimer Cellist Joel Blido einige Stücke. Joel Blido ist Preisträger nationaler wie internationaler Wettbewerbe und musizierte unter anderem gemeinsam mit der Cello-Legende David Geringas in der Berliner Philharmonie, mit

Standortwerbung beim Regionaltag

Begabungen seiner Generation und studiert an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in der Klasse von Professor Wolfgang Emanuel Schmidt. Das hoch unterhaltsame Programm präsentiert einigen der besten jungen Begabungen der Städtischen Jugendmusikschule Wertheim, die alle Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sind. Eintrittskarten für Erwachsene kosten 25 Euro. Kinder und Jugendliche zahlen fünf Euro Eintrittspreis. Karten gibt es im Vorverkauf unter Telefon 09342 / 935 20 20 00, per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de sowie im Internet unter www. kloster-bronnbach.de.

Jeder dritte Deutsche kennt sie: Wadenkrämpfe. Plötzlich und zumeist ohne Vorzeichen verkrampft sich die Muskulatur. Die Attacken sind äußerst schmerzhaft, der Muskel des Unterschenkels ist verhärtet und krampfartig gebeugt. Besonders unangenehm sind die Symptome, weil sie in der Regel in der Nacht auftreten und damit den erholsamen Schlaf stören. Was im Fall des nächtlichen Krampf-Szenarios zu tun ist und wie sich schmerzhaften Muskelkontraktionen vorbeugen lässt, erfahren Sie hier. - Dehnen entkrampft: Gerade im Akutfall, wenn die Wade verhärtet ist, kann eine sanfte Dehnung Linderung bringen. Dazu das betroffene Bein im Sitzen strecken und den Vorderfuß mit beiden Händen kräftig

Moderater Sport hält die Muskeln geschmeidig - mit dem Schweiß verloren gegangene Mineralstoffe sollten nach der Anstrengung ersetzt werden. Foto: rgz/Biolectra Magnesium/ImageSource

Richtung Oberkörper ziehen. - Regelmäßige Bewegung: Moderate körperliche Aktivität hält Muskeln und Gelenke ge-

schmeidig. Wichtig sind dabei gezielte Dehnübungen, vor allem für die Wadenmuskulatur, um einer Verkrampfung vorzubeugen. - Wohltuende Wärme: Nach dem Sport können Wannenoder Fußbäder ebenso wie Massagen Krämpfen vorbeugen, da die Muskeln sich in der Wärme entspannen und durch Massieren lockern. - Muskelfreundliche Ernährung: Magnesiumreiche Nahrungsmittel wie Bananen, Nüsse und Vollkornbrot versorgen den Körper mit dem wichtigen Mineral. - Magnesiumspeicher füllen: Da die Konzentration des Minerals im Blut in den frühen Morgenstunden abfällt, kann die Einnahme von Magnesium, etwa anhand der Biolectra Ma-

gnesium Brausetabletten, am Abend dem Mangel vorbeugen. Zudem kann das Mineral den entspannten Schlaf fördern. - Reichlich trinken: Eine mangelnde Flüssigkeitszufuhr kann das Verkrampfen der Muskulatur begünstigen. Bei schweißtreibendem Sport sollten isotonische und elektrolythaltige Getränke griffbereit sein. - „Magnesiumfresser“ Stress: Ein gutes Stressmanagement sowie Entspannungsund Atemtechniken tragen dazu bei, den inneren Druck zu senken. Erfüllende Hobbys und sportlicher Ausgleich wirken ebenfalls stresslindernd. - Ballerinas statt High Heels: Wer gerne hohe Absätze trägt, riskiert Wadenkrämpfe, da die Muskulatur unnatürlich belastet wird.


SOMMERAKTION | 9

BlickLokal · 24. Juni 2017

MITMACHEN UND GEWINNEN!

BlickLokal

Fotowettbewerb

U rl au b s b i ld e r

„Wund e #nofil rschöne Na ter du t rften w ur und trau tolles mh ir Er Arthur lebnis.“ So dort bestau afte Stränd nn e n K Seych arausch au ige Grüße H en, war ein ellens e E lene H lpersh Urlaub ein un eim d

Liebe Grüße aus Italien v on Manuela. „Innen in de r Muschel ist ein Restaura und eine sch nt öne Ausstell ung.“

eteilt.“ r Möwe g e d it m k stüc „Das Früh önigshofen lma sK / Costa Ca a r tu Evelyn au n e v rt: Fuerte Urlaubso

Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden deines Bildmaterials bestätigst du die Einverständnis einer Veröffentlichung.

Wir sind auf der Suche nach dem schönsten Urlaubsfoto. Zeig uns deinen großartigen Urlaubsmoment. Egal ob im Strandurlaub, Aktivurlaub oder ein lustiger Schnappschuss vom Wellnessurlaub. Wichtig ist die Besonderheit des Fotos.

Glänzt in jeder Lebenslage – mit souveräner Leistung. Glänzt in jeder Lebenslage – mit souveräner Leistung. Glänzt in jeder Lebenslage – mit souveräner Leistung. Glänzt in jeder Lebenslage – mit souveräner Leistung.

MITMACHEN LOHNT SICH!

555

BlickLokal belohnt die besten Urlaubsbilder: Sende bis zum 31.08.2017 dein schönstes Urlaubsfoto mit ein paar Infos wie Namen, Wohnort und was auf dem Foto zu sehen ist an redaktion@blicklokal.de, per WhatsApp an die 0171 3332048 oder auf dem Postweg (BlickLokal, Urlaubsbilder, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim) und gewinne ein Überraschungspaket von BlickLokal. Die besten Bilder werden außerdem auf unserer Internetseite, auf Facebook, Twitter und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht.

JAHRE GARANTIE + JAHRE MOBILITÄTSJAHRE GARANTIE JAHRE++ GARANTIE MOBILITÄTS1

BIS 100.000 KM

GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE BIS 100.000 KM1 MOBILITÄTSGARANTIE BIS 100.000 KM1 GARANTIE 1

BIS 100.000 KM

Das BlickLokal-Team wünscht viel Spaß und freut sich auf sonnige Fotos. Abb. zeigt kostenpflichtige Abb. zeigt Sonderausstattungen. Abb. zeigt kostenpflichtige Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen. kostenpflichtige Sonderausstattungen. Sonderausstattungen.



TIPPS zur

url au bsze i t

(djd). Gesund auch im Urlaub! Die Reiseapotheke sollte auf das Urlaubsziel und den Urlaubsort abgestimmt sein:

REISEAPOTHEKE IM AKTIVURLAUB

REISEAPOTHEKE IM STRANDURLAUB

> Wer wandert, surft oder mit dem Bike unterwegs ist, muss sich entsprechend rüsten. Linda Apotheker Jens Zeiger aus Nidderau rät: „Neben Schmerz- und Fiebermitteln sind Blasenpflaster, Magnesiumpräparate für die Muskeln, ein Kreislaufmittel, schmerz- und entzündungshemmende Salben sowie kühlende Gele sinnvoll.“ Auch Verbandszeug und Desinfektionsmittel gehörten ins Gepäck.

> Hier empfiehlt der Fachmann vor allem Sonnenschutz, Augentropfen gegen Reizungen durch Salzwasser aus dem Meer oder Chlorwasser aus dem Pool, kühlende Lotionen zur Linderung bei Sonnenbrand und bei Bedarf Calcium-Präparate zur Vorbeugung von Sonnenallergie. Alle, die viel tauchen oder schnorcheln, sollten Ohrentropfen dabeihaben. Und da ungewohntes Essen und Klima oft auf Magen und Darm schlagen, sind ebenso Mittel gegen Verstopfung, Durchfall und Übelkeit wichtig.

DYNAMISCHER DYNAMISCHER DYNAMISCHER ALLROUNDER. ALLROUNDER. ALLROUNDER.

Der Korando – alles, was ein SUV draufhaben muss. Von diesem SUV dürfenwas Sie viel Der Korando vom Der Korando – alles, einerwarten: SUV draufhaben muss. koreanischen SUV-Spezialisten SsangYong ist das stolze Ergebnis Der Korando – alles, was ein SUV draufhaben muss. Von diesem SUV dürfenwas Sie viel Der Korando vom Der Korando – alles, einerwarten: SUV draufhaben muss. von über 60 SUV Jahren SUV-Know-how – und ist trotz aller Kraft, Von diesem dürfen Sie viel erwarten: Der Korando vom koreanischen SUV-Spezialisten SsangYong ist das stolze Ergebnis Von diesem SUV dürfen Sie vielSsangYong erwarten: Der Korando vom Größe und60Dynamik ein rundum alltagstauglicher Begleiter mit koreanischen SUV-Spezialisten isttrotz das stolze Ergebnis von über Jahren SUV-Know-how – und ist aller Kraft, koreanischen SUV-Spezialisten SsangYong ist das stolze Ergebnis herausragender Funktionalität. So meistern Sie und Ihre Familie von über 60Dynamik Jahren SUV-Know-how – und ist trotzBegleiter aller Kraft, Größe und ein rundum alltagstauglicher mit von über 60Dynamik Jahren SUV-Know-how – und ist trotzBegleiter aller Kraft, spielend Herausforderung. Größe undjede ein rundumSo alltagstauglicher mit herausragender Funktionalität. meistern Sie und Ihre Familie Größe und Dynamik ein rundum alltagstauglicher Begleiter mit herausragender Funktionalität. So meistern Sie und Ihre Familie spielend jede Herausforderung. Ihre Vorteile Funktionalität. So meistern Sie und Ihre Familie herausragender spielend jede Herausforderung. spielend jede • Benziner undHerausforderung. Diesel 2WD/4WD, jeweils auch mit AutomatikIhre Vorteile Ihre Vorteile getriebe • Benziner und Diesel 2WD/4WD, jeweils auch mit AutomatikIhre Vorteile 2 • Benziner Diesel 2WD/4WD, jeweils auch mit Automatik• bis zu 2 t und Anhängelast • getriebe Benziner jeweils auch mit Automatikgetriebe und Diesel 2WD/4WD, 2 3 • bis zu 2 t Anhängelast getriebe Optionale Ausstattungshighlights • bis zu 2 t Anhängelast22 • zu 2 t3 Anhängelast • bis Smart-Audio-System mit Rückfahrkamera Optionale Ausstattungshighlights Optionale33 Ausstattungshighlights Lederausstattung undmit beheizbares Lenkrad • Smart-Audio-System Rückfahrkamera Optionale Ausstattungshighlights • Smart-Audio-System mit Rückfahrkamera • Lederausstattung undmit beheizbares Lenkrad Smart-Audio-System Rückfahrkamera • Lederausstattung und beheizbares Lenkrad Diesel, • Korando 2.2 Lederausstattung und beheizbares Lenkrad PURE DYNAMIK IN 131 kW (178 PS), 4WD Korando 2.2 Diesel, BEWEGUNG ERLEBEN PURE DYNAMIK IN – Korando 2.2 131 kW (178 Diesel, PS), PURE DYNAMIK IN Korando 2.2 Diesel, 4 4WD PURE DYNAMIK IN – JETZT PROBE FAHREN! BEWEGUNG ERLEBEN 131 kW (178 PS), 4WD 22.750,– € 4WD BEWEGUNG ERLEBEN 131 kW (178 PS), – 4

22.750,– €4 22.750,– 22.750,– €€

BEWEGUNG JETZT PROBEERLEBEN FAHREN!– JETZT PROBE FAHREN! JETZT PROBE FAHREN!

4 Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 2 Maximale Anhängelast mit Dieselmotor. 13 Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Kostenpflichtige Sonderausstattung. 214 Es die aktuellen Garantiebedingungen derinSsangYong Motors€.Deutschland GmbH. Maximale Anhängelast mit Überführungskosten Dieselmotor. Inkl.gelten MwSt. von 19 %, inkl. Höhe von 395,00 132 Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Maximale Anhängelast mit Dieselmotor. Kostenpflichtige Sonderausstattung. 432Kraftstoffverbrauch Maximale mit Überführungskosten Dieselmotor. für den Korando, 2,2l Diesel, 4WD, 6 €. Kostenpflichtige Sonderausstattung. Inkl. MwSt.Anhängelast von 19 %, inkl. in Höhe von 395,00 43 Kostenpflichtige Sonderausstattung. 395,00außerorts €. Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. in Höhe von 7,2; Gang-Getriebe inÜberführungskosten l/100 5,0; 6 4 Kraftstoffverbrauch für km: den innerorts Korando, 2,2l Diesel, 4WD, €. Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe von 395,00 1

-Emission kombiniert in g/km: 152 kombiniert 5,8; in COl/100 Kraftstoffverbrauch für km: den innerorts Korando, 2,2l außerorts Diesel, 4WD, Gang-Getriebe 7,2; 5,0; 66 Kraftstoffverbrauch für den innerorts Korando, 2,2l außerorts Diesel, (gemäß VO5,8; (EG)in Nr. 715/2007). Effizienzklasse B. 4WD, Gang-Getriebe l/100 km: 7,2; 5,0; -Emission kombiniert in g/km: 152 kombiniert CO Gang-Getriebe in l/100 km: innerorts 7,2; außerorts 5,0; -Emission kombiniert in g/km: 152 kombiniert 5,8; CO (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B. -Emission kombiniert in g/km: 152 kombiniert 5,8; CO (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B. (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B. 2

2 2

2

Autohaus Weber GmbH & Co Kurpfalzstraße 55 Autohaus Weber GmbH & Co 97944 Boxberg Autohaus Weber Kurpfalzstraße 55GmbH & Co Tel.: 07930-32797450 Autohaus Weber GmbH & Co Kurpfalzstraße 97944 Boxberg 55 Fax.: 07930-32797305 Kurpfalzstraße 97944 Boxberg 55 Tel.: 07930-32797450 97944 Boxberg Tel.: 07930-32797450 Fax.: 07930-32797305 Tel.: 07930-32797450 Fax.: 07930-32797305 Fax.: 07930-32797305


10 | PFLEGE

BlickLokal · 24. Juni 2017

Fotos: fotolia.com

So viel wird gezahlt! Anspruch auf Pflegeleistungen und medizinisch verordneten Leistungen Zum 01.07.2017 wird das neue Pflegestärkungsgesetz 2 und 3 in Kraft treten. Durch das Gesetz haben auch bisher noch ganz oder teilweise selbstständige Menschen durch eine chronische Erkrankung, eine Behinderung oder auch einfach nur durch eine Alterserscheinung Anspruch auf Hilfe im Alltag. Viele bestehende Pflegebedürftige haben die Umwandlung von den bisherigen Pflegestufen in Pflegegrade einfach hingenommen. Wichtig erscheint hier, den Hilfebedarf mit Hilfe der neuen Begutachtungskriterien zu prüfen und gegebenenfalls einen neuen Pflegeantrag zu stellen. Um einen Überblick über die einzelnen Leistungen und Ansprüche zu bekommen ist ein Beratungsgespräch mit der eigenen Kranken-und Pflegekasse oder einem anerkannten Pflegedienst sehr zu empfehlen. Das neue Gesetz formuliert den Pflegebedürftigkeitsbegriff neu und hat die Fähigkeiten in 6 Bereiche aufgeteilt, wobei jeder Bereich unterschiedlich gewichtet wird: 1. Mobilität, z.B. Selbstständigkeit beim Laufen und bei Lageveränderungen des Körpers  10 Prozent 2. Kognitive und kommunikative Fähigkeiten,

der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten, Pflegegrad 3. ab 47,5 bis unter 70 Gesamtpunkten in den Pflegegrad 3: schwere Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten, Pflegegrad 4. ab 70 bis unter 90 Gesamtpunkten in den Pflegegrad 4: schwerste Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten, Pflegegrad 5. ab 90 bis 100 Gesamtpunkten in den Pflegegrad 5: schwerste Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten mit besondere Anforderungen an die pflegerische Versorgung.

z.B. örtliche und zeitliche Orientierung, erkennen von Personen 3. Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, z.B. nächtliche Unruhe, selbstschädigendes und autoaggressives Verhalten  Punkt 2 und 3 gemeinsam 15 Prozent 4. Selbstversorgung, z.B. Körperpflege, Kochen, Essen reichen uvm.  40 Prozent 5. Bewältigung von und selbständiger Umgang mit krankheits- odertherapiebedingten Anforderungen und Belastungen, z.B. Medikation, Wundversorgung, Medikamente richten, Arztbesuche, Therapieeinhaltung  20 Prozent 6. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte, z.B. Gestaltung des Tagesablaufs und Anpassung an Veränderungen 15 Prozent Je nachdem welche Punkte in deinen einzelnen Bereichen berechnet worden sind, ergibt sich ein Gesamtpunktwert. Aufgrund der erreichten Gesamtpunkte werden Pflegebedürftige in einen der nachfolgenden Pflegegrade eingeordnet: Pflegegrad 1. ab 12,5 bis unter 27 Gesamtpunkten in den Pflegegrad 1: geringe Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten, Pflegegrad 2. ab 27 bis unter 47,5 Gesamtpunkten in den Pflegegrad 2: erhebliche Beeinträchtigungen

Neben den Pflegesachleistungen können die Angehörigen die Pflege der Angehörigen erstmal in Eigenleistung erbringen und sich das Pflegegeld auszahlen können. Wichtig hierbei ist, es ist eine entweder oder Leistungen, man hat kein Anrecht auf beide Leistungen,

wobei eine Kombination von beiden Leistungen möglich ist und das der Regelfall ist. (siehe Tabelle unten) Wenn die Pflege selbst übernommen wird durch Angehörige oder Bekannte kann das Pflegegeld in Anspruch genommen werden. Werden die Pflegebedürftigen von einem Pflegedienst versorgt, können Leistungen in Höhe der Pflegesachleistungen erbracht werden. Sofern die Pflegesachleistungen nur teilweise in Anspruch genommen werden, besteht prozentual Anspruch auf anteiliges Pflegegeld. Zusätzlich zu den Pflegegraden haben Pflegebedürftige Anspruch auf Entlastungs- und Betreuungsleistungen in Höhe von 125 Euro monatlich. Ist die Pflegeperson verhindert oder im Urlaub haben Pflegebedürftige zusätzlich im Jahr Anspruch auf Verhinderungspflege in Höhe von 1612 Euro. Hierbei muss der Pflegebedürftige seit 6 Monate oder

Pflegegrad

Geldleistung

Pflegesachleistung

Pflegegrad 1

0€

0€

Pflegegrad 2

316 €

689 €

Pflegegrad 3

545 €

1298 €

Pflegegrad 4

728 €

1612 €

Pflegegrad 5

901 €

1995 €

In Deutschland nimmt die Zahl der Pflegefälle zu.

länger in einem Pflegegrad eingestuft sein. Durch die Umwandlung von 50% der Kurzzeitpflege kann die Verhinderungspflege auf 2418 Euro ausgeweitet werden. Dem Pflegebedürftigen stehen zudem jeden Monat zur Erleichterung der Pflege oder zur Linderung der Beschwerden Pflegehilfsmittel in Höhe von 40 Euro zu. Hierzu zählen Desinfektionsmittel, Handschuhe usw. Falls die Pflege selbst übernommen wird, ist es wich-

Quelle: pixabay

• Medikamentengabe • Spritzen • Anziehen von Kompressionsstrümpfen

Haus Sonnenblume Bgm.-Kuhn-Straße 6 • 97900 Külsheim Telefon: 09345 928387-0 www.kath-sozialstation.de

• Baden und Duschen

Nie wieder graue Alltage!

• Hauswirtschaftliche Versorgung

Senioren-Tagespflege „Haus Sonnenblume“

Das Haus Sonnenblume ist die Senioren-Tagespflege, die allen Freude macht: Den Senioren, die im altersgerechten Umfeld einfach mal einen erlebnisreichen Tag verbringen wollen, und den pflegenden Angehörigen, die ihrem Beruf nachgehen oder einfach mal guten Gewissens einen Tag für sich haben wollen.

Menschen leben helfen

24

StundenBereitschaft

• Überprüfung der Pflegestufe und vieles mehr

Bgm.-Keller-Straße 1 | Buchen-Hainstadt Telefon 06281 5656858 info@pflegedienst-buchen.de www.pflegedienst-buchen.de

tig alle Halbjahre bzw. alle Vierteljahre einen Beratungsbesuch nach 37.3 SGB XI durch einen anerkannten Pflegedienst zu vereinbaren, damit das Pflegegeld nicht gekürzt wird. Neben den ganzen Pflegeleistungen, die allesamt zum Themenfeld der Pflegekasse gehören, haben Hilfsbedürftige Menschen Anspruch auf Leistungen der medizinischen Versorgung, welche vom Hausarzt verordnet werden. Beispiel-

Foto: AOK-Mediendienst

hafte Leistungen sind das Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Wickeln von einem Kompressionsverband, Verbandswechsel bei einer Wunde, das tägliche verabreichen von Medikamenten oder das wöchentliche Richten von Medikamenten, Blutzuckermessung und Injektionen uvm. Diese Leistungen sind für jeden der diese Hilfe benötigt kostenfrei und werden direkt von den Krankenkassen genehmigt.


ANZEIGEN-SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

GROSSE SONDERSCHAU

BlickLokal ¡ 24. Juni 2017

LOKALES | 11

am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Januar von 10 bis 16 Uhr*

Autohaus Christian Bartosch Bad Mergentheim *Beratung, Verkauf und Probefahrten nur während der gesetzlichen Ă–ffnungszeiten

An diesen Tagen gibt es bei uns : $VWUDĂŽ

INKLUSIVE

OPEL

1,

00

Currywurst mit BrĂśtchen

alkoholfreie Getraenke 0,33l

* keine Beratung, Verkauf und Probefahrten

N

1,50

Halbes Hähnchen

HEI

Âť 3 Jahre Garantie Âť 3 Inspektionen2 Jahre Mobilservice Âť 3europaweit 2

Premiere am Samstag 24.06 &PREMIERE Sonntag 25.06* AM 24.&25.06š 10:00 - 16:00 Uhr

Speisen & Getränke

TSC GU

Bratwurst mit BrĂśtchen LP 0RQDW ] % IÂ U GHQ

Ă?

0,50

Bratwurst

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie und Ihre Familie kostenlos ASTRA Bratwurst und Currywurst! Abb. zeigt Sonderausstattungen.

80 ./$66(1 Pommes +(//(5 Neue FlaggschiFFe: frites

Opel Insignia Grand Sport und Sports Tourer (UOHEHQ 6LH EHL XQV GDV JURÂĄH $QJULOOHQ DP

ǡ PLW YLHOHQ WROOHQ $QJHERWHQ 6LFKHUQ 6LH VLFK Der komplett neue Opel Insignia le der Premiummarken wird. MHW]W EHLP .DXI HLQHV VRIRUW YHUIžJEDUHQ $VWUD DWWUDNWLYH Abb. zeigen Sonderausstattungen. ist extrem gut in Form: Sportlich- Erstmals bei Opel gibt es in der .RQGLWLRQHQ ǡ IžU NXU]H =HLW LQNOXVLYH 23(/ )/$7 RQ WRS 0LW elegant GHU 23(/ )/$7 SURILWLHUHQ 6LH YRQ im Stile eines grossen neuen Insignia-Generation einen nach ‌ DIE ZUKUNFT HATWahl PREMIERE CoupĂŠs, Č? -DKUHQ *DUDQWLHt geraeumig ohne Kompro- intelligenten Allradantrieb und mit Getränke Č? ,QVSHNWLRQHQt misse dank komplett neuer Archi- Torque Vectoring – der radindiČ? -DKUHQ 0RELOVHUYLFH tektur und vorbildlich sicher, wie viduellen Kraftverteilung –, ein es sich fuer ein echtes Flaggschiff Achtstufen-Automatikgetriebe UNSER LEASINGANGEBOT WIR SUCHEN SIE! gehoert –fĂźr den Fahrspass garantiert. eine 360-Grad-RundumkaOpel Astra 5-TĂźrer, Selection, und 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe Die zweite Insignia-Generation mera. Im Zusammenspiel mit BEREIT ZUM DURCHSTARTEN? DANN KOMMEN SIE ZU UNS! ueberzeugt nicht nur mit ihrer Turbomotoren der juengsten GeMonatsrate Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen und vertreten in der Region die Marken atemberaubenden Linienfueh- neration, bis zu 200 Kilogramm OPEL, SKODA und PEUGEOT. Um unseren erfolgreichen Kurs konsequent weiter zu verfolgen, Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.500,– â‚Ź, ĂœberfĂźhrungskosten: 650,– â‚Ź, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.064,– â‚Ź, Laufzeit: 36 Monate, mtl. rung aussen und Wohlfuehl-AtGewichtsersparnis (je nach VaLeasingrate: 99,– â‚Ź, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 17.710,– â‚Ź, effektiver erweitern wir unser Team und suchen: Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden fĂźr die gesamte Laufzeit: 1,99 %, mosphaere innen – sie bietet eine riante) und einer tieferen SitzLaufleistung (km/Jahr): 10.000. Feiern Sie am 24.WERKSTATTMEISTER & 25.06.2017š mit uns die Doppelpremiere des neuen Insignia und des neuen * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonsolche Bandbreite an intelligenten position sind die neuen Insignia (m/w) derter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze Crossland X! Freuen Sie sich auf puren Lifestyle, Innovationen der Luxusklasse und ein 2.500 km). Händler-ĂœberfĂźhrungskosten in HĂśhe von 650,– â‚Ź sind nicht enthalten Technologien wie kein anderes Grand Sportund und Sports Tourer mĂźssen an Autohaus Christian Bartosch GmbH separat entrichtet werden. AUTOMOBILVERKĂ„UFER (m/w) abwechslungsreiches Programm: Modell imEin Segment. DasGmbH, Angebot agiler dennfĂźrje Angebot der Opel Leasing Mainzer StraĂ&#x;e 190, 65428 RĂźsselsheim, die und vermitteln dem Autohaus Christian Bartosch GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach zum reicht vom richtungsweisenden Fahrer ein direktes Fahrgefuehl. Bratwurst mit BrĂśtchen 1,00Auszubildende(n) â‚Ź Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Opel IntelliLux LEDÂŽ Matrix-Licht Dazu ist der neue Insignia mit Currywurst mitAUTOMOBILVERKĂ„UFER BrĂśtchen 1,50 â‚Ź (m/w) l/100 km, innerorts: 7,5-7,3; und demKraftstoffverbrauch topmoderneninAllradsyszahlreichen Assistenzsystemen Unsere Mitarbeiter Mitarbeiterinnen schätzen das gute Betriebsklima und die abwechslungsauĂ&#x;erorts: 4,4-4,2; kombiniert: 5,5-5,4; CO2-Emission, Wir freuen und uns auf Sie! tem ueber modernste der Nr.juengsten kombiniert: 128-124Fahrerassisg/km (gemäĂ&#x; VO (EG) 715/2007). Generation ausge- reichen Aufgaben, fĂźr die sie im Team Verantwortung Ăźbernehmen. Wir bieten Ihnen eine neue Effizienzklasse C zum Head- stattet. Auch an die Sicherheit der tenz-Systeme bis hin Herausforderung in einem erfolgreichen Autohaus. Sie UNSER erwartet ein fundierter Start mit der UNSER LEASINGANGEBOT LEASINGANGEBOT { *žOWLJ IžU .DXIYHUWUDJVDEVFKOžVVH ELV IžU VRIRUW YHUIžJEDUH )DKU]HXJH Up-Display. Dazu kommt eine Verkehrsteilnehmer, die nicht im entsprechenden Ausbildung und ausgezeichneten Perspektiven. Wir begleiten und unterstĂźtzen XQG QXU VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW $QJHERW IžU 3ULYDWNXQGHQ XQG NOHLQH *HZHUEH ELV fĂźr den Opel Insignia Sports Tourer Selection, fĂźr den Opel Crossland ]X HLQHU )ORWWHQJU¸¥H YRQ )DKU]HXJHQ 1LFKW NRPELQLHUEDU PLW DQGHUHQ 5DEDWWHQ Opel-typisch erstklassige VernetFahrzeug sitzen, ist gedacht. Er ist Sie durch ständige Fortbildungs- und gezielte TrainingsmaĂ&#x;nahmen.X Edition, 1.2, 60 kW RGHU $NWLRQHQ 1.5 Direct Injection Turbo, 103 kW (140 PS) (81 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe zung mit Smartphone-Integrati- der erste Opel mit aktiver Motort -DKUH +HUVWHOOHUJDUDQWLH -DKU $QVFKOXVVJDUDQWLH JHPÂŚÂĄ %HGLQJXQJHQ Nutzen Sie diese Chance zum Einstieg in Ihre Automobilkarriere. ,QVSHNWLRQHQ LQ -DKUHQ JHPÂŚÂĄ 2SHO 6HUYLFHSODQ Start/Stop Manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe on. Insgesamt begeistert der neue haube und verbessert somit deut$XÂĄHUKDOE GHU JHVHW]OLFKHQ /DGHQ¸IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI XQG Wenn Sie sich vorab telefonisch informieren mĂśchten: Herr Christian Bartosch steht Ihnen NHLQH 3UREHIDKUWHQ Insignia 'DV ,QWHOOL/X[ /(' mit hoher Agilitaet und lich den Fussgaengerschutz. Bei Monatsrate 0DWUL[ /LFKW LVW RSWLRQDO DE $FWLYH HUKÂŚOWOLFK 1XU LQ 9HUELQGXQJ telefonisch unter 0 79 31 / 96 49 21 gerne zur VerfĂźgung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen PLW GHU )URQWNDPHUD 'LH /(' /LFKWWHFKQRORJLH OHXFKWHW 3UR]HQW KHOOHU DOV Fahrpraezision, einem groesseren einem Zusammenstoss hebt sich Monatsrate +DORJHQ Bewerbungsunterlagen an: christian.bartosch@auto-bartosch.de. Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– â‚Ź, Platzangebot sowie einem hervor- die Aluminiumhaube in MilliseĂœberfĂźhrungskosten: 690,– â‚Ź, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– â‚Ź, Gerne sprechen wir auch an unserer Sonderschau am 28. â‚Ź,und 29.48Januar mit Ihnen. 215,– â‚Ź, 10.349,– Laufzeit: Monate, mtl. Leasingrate: ragenden Preis-Leistungsverhaelt- kunden an, um den Abstand zu ĂœberfĂźhrungskosten: 690,– â‚Ź, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: Gesamtkreditbetrag: 19.250,– â‚Ź, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Schauen Sie doch einfach mal vorbei. $+ &KULVWLDQ %DUWRVFK *PE+ 14.225,– â‚Ź, Laufzeit: 48 Monate, mtl. Leasingrate: 296,– â‚Ź, nis, womit er mehr denn je zum harten Teilen des Motorblocks zu Sollzinssatz p. a., gebunden fĂźr die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Gesamtkreditbetrag: 26.940,– â‚Ź, effektiverWir Jahreszins: 1,99uns %, auf Sie. freuen Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Herausforderer:LOKHOP )UDQN 6WU selbst fuer Model- vergroessern. Sollzinssatz p. a., gebunden fĂźr die gesamte Laufzeit: 1,99 %,

99,– ₏

ERLEBEN SIE DEN NEUEN INSIGNIA UND DEN NEUEN CROSSLAND X.

%DG 0HUJHQWKHLP 7HO

Laufleistung (km/Jahr): 10.000. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-ĂœberfĂźhrungs97980 Bad Mergentheim ¡ Wilhelm-Frank-StraĂ&#x;e kosten in HĂśhe von 690,– â‚Ź sind nicht enthalten und mĂźssen an Tel.Autohaus 0 79 31/ 96 49 20 ¡ info@auto-bartosch.de Christian Bartosch GmbH separat entrichtet werden.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,7; auĂ&#x;erorts: 4,9; kombiniert: 6,0; CO2-Emission, kombiniert: 136 g/km (gemäĂ&#x; VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B Der neue Opel CROSSLAND X

* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-ĂœberfĂźhrungskosten in HĂśhe von 690,– â‚Ź sind nicht enthalten und mĂźssen an Autohaus Christian Bartosch GmbH separat entrichtet werden.

Autohaus Bartosch Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer StraĂ&#x;e 190, 65428 RĂźsselsheim, fĂźr die Autohaus Christian Bartosch GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Der neue Opel INSIGNIA

215,– ₏

296,– ₏

p

Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer StraĂ&#x;e 190, 65428 RĂźsselsheim, fĂźr die Autohaus Christian Bartosch GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5-6,4; auĂ&#x;erorts: 4,4; kombiniert: 5,2-5,1; CO2-Emission, kombiniert: 116-115 g/km (gemäĂ&#x; VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C

š AuĂ&#x;erhalb der gesetzlichen LadenĂśffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.

Autohaus Christian Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Str. 80 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/964920


12 | Gesundheit

BlickLokal · 24. Juni 2017

ANZEIGE

Medizin

schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen traditionellen, natürlichen Wirkstoff wieder.

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Abbildung Betroffenen nachempfunden.

Inhaltsstoff mit erstaunlichen Eigenschaften

Das wirkt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Altbewährter Wirkstoff wiederentdeckt

Regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Ungefähr 90 % der Bevölkerung leiden darunter. Ein natürliches Arzneimittel setzt auf einen altbewährten Wirkstoff, der Schmerzen bekämpft und sogar Entzündungen hemmt. Altbewährter Wirkstoff als natürliche Schmerztablette aufbereitet Millionen Deutsche leiden an Rücken- und Gelenkschmerzen. Viele davon sind auch trotz der

Einnahme von Schmerzmitteln nicht beschwerdefrei. Woran das liegt? Rücken- und Gelenkschmerzen gehen häufig mit Entzündungen einher. Doch viele gängige Schmerzmittel bekämpfen nur den Schmerz, nicht die Entzündung. Das eigentliche

Problem bleibt also bestehen. Hier kann ein altbewährter Wirkstoff helfen, der beides kann: Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Genial: Dieser Wirkstoff wurde als natürliche Schmerztablette aufbereitet (Rubax MONO, Apotheke).

Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken

Natürlich und besonders wirksam – die etwas andere Schmerztablette Rubax MONO enthält einen natürlichen Arzneistoff, der seit jeher als wirksam bei rheumatisch bedingten Schmerzen in

Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistoff war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich

Der in Rubax MONO enthaltene Arzneistoff ist dafür bekannt, nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend zu wirken. Genau wie bei chemischen Schmerzmitteln ist die Wirksamkeit von Rubax MONO durch die Zulassung der Arzneimittelbehörde bestätigt. Das Besondere: Rubax MONO ist dabei sehr gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Dadurch eignet es sich auch für eine regelmäßige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Übrigens: Rubax gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Rubax Tropfen.

Schmerzlindernd Entzündungshemmend Sehr gut verträglich

rezept frei in Ihrer Apotheke!

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Sexuelle Schwäche – eine wahre „Dieses Mittel gegen Schwindel Volkskrankheit! ist ein Segen für mich!“ Natürliches Arzneimittel kann die Lösung sein

Die Lösung kann ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke sein (Deseo, rezeptfrei). In diesem Arzneimittel steckt die geballte Wirkkraft einer Heilpflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.

Auch spontan wieder können

Nie wurde offener über Sex geredet als heute. Und dennoch bleibt ein Thema häufig außen vor, obwohl es den Großteil der Bevölkerung betrifft: Sexuelle Schwäche. Wir klären darüber auf, wie ein befriedigendes Sexleben dank eines natürlichen Arzneimittels wieder möglich ist. Körperliche Veränderungen beeinflussen Sexualität Es ist ein Mythos, dass Sexualität mit zunehmendem Alter

weniger wichtig wird. Studien zeigen, dass der Wunsch nach Sexualität im Alter weiterhin eine große Rolle spielt. Doch es wäre gelogen, so zu tun, als gäbe es im Alter keine körperlichen Veränderungen: Die Manneskraft spielt oft nicht mehr richtig mit. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %. Vor chemischen Potenzmitteln schrecken jedoch viele Betroffene zurück. Sie haben Angst vor möglichen starken Neben- und Wechselwirkungen.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

170601_DsTauRb_M1a_WoB-Format5_v2_tk.indd 1

Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten bleiben. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)

Hunderttausende Betroffene schwören bei Schwindelbeschwerden auf ein natürliches Arzneimittel

Schwindelbeschwerden können das Leben von Betroffenen stark einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel kann Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen. Schwindelbeschwerden: vor allem im Alter weit verbreitet Schwindelbeschwerden sind vor allem im Alter häufig. Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Doch gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen. So berichtet beispielsweise eine Betroffene: „Ich leide seit vielen Jahren unter Schwindel. Hatte alle möglichen Mittel versucht, aber nichts half wirklich, bis eine Bekannte mich auf Taumea aufmerksam machte. Seit ich Taumea Tropfen habe, ist wieder Normalität in mein Leben eingekehrt und ich habe dieses Problem nun gut im Griff. Dieses Mittel ist ein Segen für mich!“

Spezieller Dual-Komplex wirkt effektiv

Schnelle Wirkung und gute Verträglichkeit

In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Gelsemium sempervirens ist ein aus der Wurzel einer JasminPflanze gewonnener Arzneistoff, der laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit bekämpft. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Das Besondere: TaumeaTropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Nur mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden

01.06.17 09:27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.