TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 21. Juli 2018 • Ausgabe: 29/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Walldürn – Osterburken Hardheim mal bei War Ihr Hund –schon der Physio?
KURZ GEMELDET
Kirche am Weg
TAUBERTAL. Der Tourismusverband „Liebliches www.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Taubertal“ hat in ZusamWenn die Physio zum Hund kommt. menarbeit mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der FeSteLLenAnzeiGe rienregion die Broschüre BUCHEN. Die Arbeit mit Tieren hat „Kirche am Weg“ erstellt. Blättern Sie doch mal auf Seite 3. Die Broschüre informiert Janina Heller schon immer Freude über Gottesdienste an bereitet. Daraus wurde ihr Beruf als ganz besonderen Orten. Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Anlässlich des Autofreien Tiermedizinische Fachangestellte, • Beratung & Ser vice • Werkstatt-Ser vice Sonntags am 5. August • Volkswagen Vertragspartner • Gebrauchtwagen den sie jetzt mit der Ausbildung zur findet in der Schlosskirche Königshofen 09343 61580-810 in Bad Mergentheim um Tier-Physiotherapeutin weiter entBuchen 06281 5221-0 10 Uhr ein Radfahrergotwickelt hat. Mehr dazu auf Seite 3. www.autohaus-lademann.de tesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Regina Korn statt. In Weikersheim wird der Gottesdienst zum Autofreien Sonntag um 11 Uhr in der evangelischen Ausstellung im Grafschaftsmuseum L 509 zwischen Külsheim und Bronnbach wieder für Motorradfahrer frei Stadtkirche St. Georg seums zu würdigen, die gefeiert. Ein ökumenisonst aus dem Rahmen der KLOSTER BRONNBACH (PM). scher Gottesdienst wird Themen fallen. In einem Die beliebte Motorradstrecke am Sonntag, 5. August, Parcours entdecken die L 509 zwischen Külsheim um 10.30 Uhr, anlässBesucher allerlei kuriose und Bronnbach wurde nach lich des Brunnenfestes in Dinge aus den Beständen Abschluss der SanierungsarWertheim-Dietenhan im der Museumsmagazine: ob beiten am Montag, 16. Juli, Festzelt zelebriert. Am Mammutzahn, Spatzenfalle wieder für Motorradfahrer Sonntag, 5. August, und oder Schrägklappensekre- freigegeben. Die Strecke hatam Sonntag, 12. August, Eichhörnchenorchester tär. Hatten Gegenstände, te zuvor erhebliche Defizite hält Urlaubsseelsorger Foto: Grafschaftsmuseum wie zum Beispiel ein Kaf- aufgewiesen. Unebenheiten, Pastor i.R. Werner HageWERTHEIM. „Echt schräg“ feekannenwärmer, früher Spurrinnen und großflächidorn jeweils um 10.15 Uhr geht es ab Dienstag, 24. eine besondere Bedeutung, ge Bitumenaustritte an der einen Gottesdienst in der Juli, im Wertheimer Graf- sind diese inzwischen aber Oberfläche, die zu einem Landrat Reinhard Frank (l), Martin Winkler, Mitarbeiter des Straßenbauamtes, und der Amtsleiter des Stiftskirche in Wertheim. schaftsmuseum zu. Dann fast vergessen. Heute wür- Durchfahrtsverbot für Motor- Straßenbauamtes, Markus Metz, machen sich ein Bild von der Sanierung der Landesstraße L 506 mit Die Broschüre „Kirche präsentiert die gleichna- de man sagen: Sie sind radfahrer führten. Mit dem dem Verfahren „dünne Schichten im Kalteinbau“. am Weg“ ist beim TourisFoto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht mige Sonderausstellung „echt schräg“. Gezeigt wer- Verfahren „Dünne Schichten musverband „Liebliches neben tatsächlich schiefen den auch kuriose Objekte, im Kalteinbau“ wurde die Taubertal“, Gartenstraße Exponaten auch außer- die aus der Not geboren Decke erneuert. Da die Sub- gröberer Mischgutzusam- musste die Oberfläche eine straßenabschnittes 1, 97941 Tauberbischofskostegewöhnliche und kuriose sind. So steckt etwa hinter stanz der Landesstraße noch mensetzung in einem Zug, Woche nach Bauende noch te rund 130.000 Euro. Sie heim, Telefon 09341/82Museumsstücke. Die Aus- einem außergewöhnlichen verwendbar war, wurde zur Optimierung der Griffig- einmal abgekehrt werden. wurde vom Land finanziert. 5805 und -5806, Fax stellung läuft bis zum 13. Eichhörnchenorchester aus eine Ausgleichsschicht zur keit, eingebaut. Die Bauzeit Deshalb konnte die Sperrung Die Planung, Ausschreibung 09341/82-5700, E-Mail: Januar 2019. Der Sonder- Dertingen eine besondere Verbesserung der Ebenheit dauerte von Donnerstag, 28. für Motorradfahrer erst am und Bauüberwachung wurtouristik@liebliches-tauausstellung liegt die Idee Geschichte. Auch wort- aufgebracht. In einem zwei- Juni, bis Freitag, 6. Juli. Da 16. Juli aufgehoben werden. de vom Straßenbauamt des bertal.de, Internet: www. zugrunde, einmal alle be- wörtlich Schräges präsen- ten Schritt wurde ein hoch- der neue Belag am Anfang Die Erneuerung des etwa Landratsamtes im Auftrag liebliches-taubertal.de, ersonderen Objekte des Mu- tiert das Museum. modifizierter Bitumen mit noch Splittkörner verliert, 4.000 Meter langen Landes- des Landes durchgeführt. hältlich.
Empfehlenswert
„Echt schräg“
Motorradstrecke wurde saniert
Dieses Angebot ist kein Märchen.
Vorher.
Polo Highline 1.6 TDI SCR, 70 kW (95 PS), 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,4/außerorts 3,3 /kombiniert 3,7/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 97. Effizienzklasse: A. Verzaubert jeden – der Polo mit: Uranograu, 4 Türen, 4 Leichtmetallräder „Salou“ 5,5 J x 15, in Sterling-Silber lackiert, Ambientebeleuchtung (1-farbig), Multifunktionslenkrad in Leder, Klimaanlage, Vordersitze beheizbar, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Radio „Composition Colour“ u. v. m.
Nachher.
Fahrzeugpreis: 20.275,00 € inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg zzgl. Zulassungskosten Sonderzahlung: 1.000,00 € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 14.814,37 €
Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:
2,90 % 2,90 % 10.000 km 36 Monate 4.420,00 €
36 mtl. Leasingraten à 95,00 €¹
¹ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Das Angebot ist gültig bis zum 31.08.2018. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 07/2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Spindler GmbH & Co. KG Volkswagen Zentrum Würzburg Nürnberger Str. 108 97076 Würzburg Tel. 0931 / 20 99-100 Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Str. 23 97892 Kreuzwertheim Tel. 09342 / 92 50-50 Autohaus Spindler Kitzingen GmbH & Co. KG Mainstr. 45 97318 Kitzingen Tel. 09321 / 30 08-1000
www.spindler-gruppe.de
2 | PINNWAND
BlickLokal · 21. Juli 2018
Widder (21.03.-20.04.) Was ist jetzt schon wieder geschehen? Machen Sie sich gefasst und lassen Sie sich einfach überraschen.
Stier (21.04.-20.05.) Die Lösung liegt doch so nah! Nehmen Sie etwas Abstand und gehen Sie die Probleme pragmatisch an.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Nehmen Sie nicht nur Rücksicht auf andere. Nehmen Sie unbedingt auch Rücksicht auf sich selbst.
Krebs (22.06.-22.07.) Beharren Sie nicht stur auf Ihrem Standpunkt. Lassen Sie auch andere Argumente und Perspektiven zu.
Löwe (23.07.-23.08.) Sie haben die Gelegenheit, einen großen Wurf zu landen. Dafür benötigen Sie Willenskraft und Disziplin.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Haben Sie auch niemanden vergessen? Melden Sie sich doch einfach mal, auch wenn der letzte Kontakt lange her ist.
Waage (24.09.-23.10.) Ordnen Sie Ihre Prioritäten neu! Überlegen Sie strategisch, welche Ziele Sie in Zukunft anvisieren wollen.
Skorpion (24.10.-22.11.) Ihre Leidenschaft beeindruckt! Skorpione haben gerade im Beruf die Möglichkeit den nächsten Schritt zu machen.
Schütze (23.11.-21.12.) Hören Sie auf Ihr Herz! Geld ist zwar nicht unwichtig, dennoch ist es manchmal gesünder ihm nicht zu folgen.
Steinbock (22.12.-20.01.) Lassen Sie sich nicht hängen. Auch wenn zurzeit Erfolgserlebnisse ausbleiben, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Wassermann (21.01.-19.02.) Um Ihre Gefühle zu ordnen und wieder klar zu werden, kann es Ihnen helfen, Ihre Gedanken aufzuschreiben.
Fische (20.02.-20.03.) Seien Sie hellwach und fokussiert. Seien Sie wachsam, um zu vermeiden, dass Ihnen etwas durchrutscht.
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL Foto der Woche Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal. de oder per Whatsapp an 0171/3332048
(RGZ/HO). Wind, UV-Strahlung, Klimaanlagen- und Zugluft, Meer- oder Chlorwasser sowie Pollen setzen gerade in der warmen Jahreszeit den Augen zu. Auch lange Stunden vor dem Computerbildschirm stressen die Sehorgane. Schließlich können auch Müdigkeit
Apotheken
Samstag,»21.07.18 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
und Überanstrengung Auslöser für Bindehautentzündungen sein. Diese äußern sich dann in typischen Symptomen wie Rötungen, Brennen, Juckreiz und Tränen. Bei den ersten Anzeichen ist schnelle Hilfe gefragt. Augentropfen mit einem Auszug aus der Heilpflanze
Euphrasia, zum Beispiel in Euphrasia D3 Augentropfen von Weleda, können die akuten Entzündungssymptome lindern und schneller abklingen lassen. Euphrasia wird nicht ohne Grund im Volksmund „Augentrost“ genannt. Mehr Infos unter www.weleda.de.
6
4
6 2
1 8 7 6 7
1
7
italienisches Nudelgericht
2
Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50 Mittwoch,»25.07.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00
PC Notdienst Computer Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de
www.BlickLokal.de ZUM SCHMUNZELN
Freitag,»27.07.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86
(im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w
Adelstitel in England
5
9
9
moosähnliche Sporenpflanze
mit Namen erwähnen
südamer. Drogenpflanze
norddt. Gutstagelöhner
24Std
Pannenhilfe
Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214 HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785
griechischer Buchstabe früherer Badebottich
ein Schnellzug (Abk.)
Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
französische Käseart TV-ModeSchwelratorin, lung Gülcan ...
med.: Schmerzempfinden
englisch: Biene
quälender Nachtgeist
Auflösungen
einfacher Schrank
Zone niedrigen Luftdrucks
oberster Punkt am Himmel
deutsche TVAnstalt (Abk.)
Teil der Bibel (Abk.)
07931/9929720 www.flambriks.de Fluss durch Gerona (Span.)
Ausruf des Nichtgefallens
italienisch: drei
kaltes Dessert
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
niederdeutsch: Bauer
altrömische Heereseinheit
akademischer Vorleseraum
französisch, span.: in
hier, ... und da
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Entwässerungsgraben
französisch: Jahr
Fluss in Italien Heim für Obdachlose
so weit, so lange
Kellnerin im Nachtlokal Weißfisch Irlands
große Gartenfrucht
Aufgussgetränk Hygieneprodukt
heftig ziehen, reißen
Tropenfrucht
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
seitlich
ein Schiff entern
6 4
Comicstrip
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Begründer der Waldorfschulen
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Wohnmobile + Wohnwagen
07930 - 32797 350
Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt
ein deutsche BremsVorsilbe system (Abk.)
Rufname von Guevara † 1967
wahrnehmen, einsehen kurz für: an das
7 5 4 1
2 3
plötzlicher Einfall
Heute war ich echt sauer auf mein Navi. Hab es dann angeschrien, es soll zur Hölle fahren. Tja, 25 Minuten später stand ich vor dem Haus meiner Schwiegermutter.
Wir kaufen Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
gefällig, reizend
9
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Tauberbischofsheim u. U. e. V., Tierschutzhandy, 0171/6916801
E-Paper finden Sie auf
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9 2
tretend für ca. 55 weitere Kitten, die ein Zuhause suchen. Kontakt: Tierschutzverein Tauberbischofsheim 0174/5922783.
Ein Bild von einem natürlichen Gartenteich. Von Marianne Neudert aus Sugenheim.
Donnerstag,»26.07.18 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Walldürn:» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50
Dienstag,»24.07.18 Bad»Mergentheim:» Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63
www.fressnapf.com
Hallo, ich bin der kleine Junus und auf der Suche nach meinem Zuhause. Ich bin kittentypisch verspielt und kuschel gerne. Ich könnte schon bald zu dir ziehen, entweder zusammen mit einem meiner Geschwister oder zu einer bereits vorhandenen Katze. Wir sind bei Abgabe komplett geimpft und entwurmt. Junus steht stellver-
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
Montag,»23.07.18 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
Junus sucht sein Glück
Trost für die Augen
Sonntag,»22.07.18 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
Fressnapf-Märkte
Herrchen gesucht
Kaltspeise
christl. Männerorganisation, Abk.
Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
9 8 7 1 6 3 4 5 2
2 4 1 8 5 9 7 6 3
3 6 5 7 4 2 9 1 8
4 3 8 5 1 6 2 7 9
5 9 6 4 2 7 3 8 1
7 1 2 3 9 8 6 4 5
8 2 4 6 3 5 1 9 7
1 7 9 2 8 4 5 3 6
6 5 3 9 7 1 8 2 4
K A M S P S
A L G I E
B R I G A T E R D P E E R B E U L E A P E P Z N D I F
E
K O N I K E N A N S N T B E E R N T I E N I T E F
C A N A N B A T B T E K U E R B I S R U C H T E I S
B C A I C Z U H U E B S C H N E N S T E I N E R R R T E B N A R D D S A
H O E R S A A L
Y M C A
F L E E T
L B E R G I E O N N
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 21. Juli 2018
Wenn die Physiotherapeutin zum Hund kommt
K om m ‘ au f ss pu r un se re er fo lg
War Ihr Hund schon mal bei der Physiotherapie? BUCHEN. „Einem einzelnen Tier zu helfen verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.“ Das ist die Motivation von Janina Heller, sich mit dem Thema „Tierphysiotherapie“ auseinander zu setzen. Mit ihrem Alter von knapp 26 Jahren ist sie sicher noch sehr jung, aber sie hat ganz besonders gute Erfahrungen im Umgang mit Tieren. Ihr erster Berufswunsch führte sie 2012 in die Tierarztpraxis von Nicole Scheuermann in Buchen. Schon nach zwei Jahren beendet sie die normalweise dreijährige Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. 2015 erfolgte die Weiterbildung zur Tierhomöopathin. Ihre Chefin ermutigte sie weiter zu machen und so besuchte Janina Heller die Fortbildung zur Tierphysiotherapeutin am Vierbeiner Rehazentrum in Bad Wildungen. Es war gar nicht so einfach dort ange-
Für unseren Standort Königshofen suchen wir, zur Erweiterung unseres Teams, ab sofort eine/n
nommen zu werden, berichtet Janina Heller im Gespräch mit BlickLokal. „Es reicht nicht, einfach nur den Wunsch zu haben. Um zur zweijährigen Fortbildung in Theorie und Praxis angenommen zu werden, muss man schon Erfahrung im Umgang mit Tieren und eine Ausbildung in diesem Bereich mitbringen. Das „A und O“ ist letztlich, einen sinnvollen Therapieplan zu erstellen, dazu gehört aber auch direkt abschätzen zu können, wo die Fähigkeiten des Therapeuten enden und ab wann ein Tierarzt hinzugezogen werden muss. Beate Tomann: Was genau macht ein Tierphysiotherapeut? Wie kann ich mir das vorstellen? Janina Heller: Massage gehört zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit. Auch Hunde leiden wie wir Menschen ebenfalls an Erkrankungen der Bänder, Sehnen, Muskeln, Gelenke
Spielerisches Training mit Dehnungsvorgängen durch die Tierphysiotherapeutin.
Das vertrauensvolle Arbeiten mit Hunden ist Janina Heller besonders wichtig.
Kfz-Mechatroniker/in Königshofen
Danijel Tomica, Werkstattleiter Königshofen
Das können Sie erwarten: � abwechslungsreiche Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz � die Möglichkeit zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen � ein sympathisches Team Janina Heller arbeitet in Buchen in der Tierarztpraxis Nicole Scheuermann und als Freischaffende Tier-Physio.
und Knochen. Die Physiotherapie am Hund nutzt in erster Linie die manuellen Fertigkeiten des Therapeuten, gegebenenfalls ergänzt durch physikalische Reize und Übungen zur Rehabilitation. So wird die Eigenaktivität des vierbeinigen Patienten gefördert und unterstützt. Beate Tomann: Wie funktioniert das? JH: Zunächst mache ich einen Termin zur Anamnese, frage nach Medikamenten und schaue mir das Tier genau an. Ich prüfe die Muskeln und schaue nach Verspannungen. Die Besitzer wissen ja zumeist zusätzlich jede Menge über ihren Hund. Gab es früher schon einmal besondere Vorfälle, Operationen oder Unfälle. Dies alles kann für die Erstellung des Therapieplanes sehr wichtig sein. Geht es um eine Mobilisierung nach einer Operation oder es gibt andere Gründe, wie zum Beispiel Unfälle oder die Behandlung eines neurologischen oder geriatischen Patienten. Auch Tiere gehen in Schonhaltungen, die zu Fehlbelastungen oder einfach zu Unlust an der Bewegung führen. Wie auch beim Menschen geht es darum, nicht nur in der Therapiezeit etwas zu tun. Zur Verbesserung macht es sehr viel Sinn die Besitzer in das Trainingsprogramm ihrer Tiere mit einzubeziehen. BT: Soll der Besitzer dann auch Gymnastik machen? JH: Nein, es geht darum, regelmäßig den Hund anzuleiten, bestimmte Bewegungen oder auch Hausaufgaben auszuführen. Das erkläre ich den Besitzern dann schon so, dass es auch machbar ist. Es ist überhaupt von zentraler Bedeutung, dass die Besitzer der Tiere wirklich den Sinn der Übungen und des Behandlungsplanes sehen und deshalb die Tiere gut anleiten. Für mich ist es
eine Freude, die Tiere in eine Spielatmosphäre (entspannte und lockere Atmosphäre) zu bringen, in der sie wieder Lust bekommen sich zu bewegen und rumzutollen. Aber das kann schon eine Weile dauern. So ein Therapieplan reicht zum Beispiel von Dehnungen und Massagen über Wärmebehandlungen bis hin zu Muskelaufbau durch Gummibänder und anderen Hilfsmitteln und Geräten. BT: Das klingt ja wie beim menschlichen Physiotherapeuten – also Krankengymnastik mit Hausaufgabe, Fango und Massagen. JH: Nur dass die Menschen vom Therapeuten keine Leckerli bekommen. In der Anwendung mit dem Tier an sich dauert eine Sitzung bei mir aber schon länger wie in der Humanphysio. Im Vergleich dazu nehme ich mir Zeit. Meist sind es 45 Minuten. BT: Gibt es eine Tierart, die Sie besonders gern unterstützen? JH: Ich habe schon Hunde und Katzen therapiert. Bei Katzen ist die Therapiezeit etwas verkürzt. Die Arbeit mit Hunden bereitet mir sehr große Freude. Große Tiere wie Pferde sind eher weniger mein FokusBereich. Insofern passe ich perfekt in die Tierarztpraxis von Nicole Scheuermann. Meine Leistungen können aber direkt bei mir gebucht werden. Wer noch etwas im Internet finden will - der
� ein modernes Arbeitsumfeld � für unsere Mitarbeiter gesonderte Rabatte auf Ersatzteile und Fahrzeuge � berufliche Perspektiven Das bringen Sie mit: � eine entsprechende Berufsausbildung und Begeisterung für Ihren Beruf Bitte geben Sie zur Bewerbung Ihren möglichen Eintrittstermin an. Telefon: 09343 61580-810 E-Mail: christian.eid@autohaus-lademann.de Wir freuen uns auf Sie! Informationen über den Datenschutz für Bewerber und Bewerberinnen finden Sie im Internet unter: https://autohaus-lademann.de/datenschutz
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0
•
www.autohaus-lademann.de
•
• •
Beratung & Service Volkswagen Vertragspartner Werkstatt-Service Gebrauchtwagen
Belohnungskraulen gehört auch dazu.
sucht im Internet unter: www.tierphysio-heller.de. BT: Gibt es positive Erfahrungen, die Ihnen besonders Freude gemacht haben? JH: Ein Hund wollte nach einer Oberschenkelkopfre-
Bei der Anamnese werden zum Beispiel die Muskelgruppen erspürt.
sektion (Amputation des Oberschenkelkopfes) nicht mehr laufen. Er vermied die Nutzung des operierten Beines. Nach der dritten Sitzung lief er wieder fröhlich auf allen Vieren! Einen Hund habe ich sogar
mit Hausbesuchen vor dem Einschläfern retten können. Nach 12 Wochen ging es dem Hund wesentlich besser.
Text und Fotos Beate Tomann
4 | LOKALES
BlickLokal · 21. Juli 2018
Live-Musik 51. Wertheimer Altstadtfest WERTHEIM. Das Altstadtfest – ein Höhepunkt im Wertheimwer Veranstaltungskalender – findet von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juli, statt. Bereits zum 51. Mal feiern die Wertheimer ge-
Ferienleseclub „Heiss auf Lesen“„
meinsam mit Gästen das Fest in den Gassen und auf den Plätzen in der Innenstadt. Leckereien, Verkaufsstände und vor allem Musik für jeden Geschmack locken alljährlich Tausende von Besuchern an.
Clubausweise gibt es in der Stadtbücherei - Start ist der 23. Juli
WERTHEIM. Spätestens seit dem letzten Jahr ist klar: Kinder können und wollen nicht den ganzen Tag nur auf ihren Smartphones „daddeln“. Auch AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1 nicht, wenn sie Ferien Für Druckfehler keine Haftung. Prinz-Eugen-Str. 1, Otto-Hahn-Str. 10a, KW 30. Gültig vom 23.07. bis haben. Die Zahlen der AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1 97900 Külsheim 74731 Walldürn 28.07.2018 AG-631-3-K10-A54-0 06.06.16 10:12 Seite 1 Stadtbücherei Wertheim sprechen für sich: 2017 AG-631-3-K10-A54-0 06.06.16 10:12 Seite 1 Endlich Führerschein, haben trotz „Netflix“, THOMAS FREYals bei Bank Höher hinaus „Instagram“ und „Whatsraus aus dem Nest und Endlich Führerschein, oder Versicherung: Profis App“ 123 Mädchen und sicher durchs :) Höher hinaus alsLeben bei Bank raus aus dem Nest und machen bei uns Karriere. Jungen bei „Heiss auf oder durchs Versicherung: sicher LebenProfis :) Lesen“, dem mittlerweimachen bei uns Karriere. TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER le traditionellen Ferienleseclub, teilgenommen. QUALITÄTSMETZGEREI! Die neunte Runde startet am Montag, 23. Juli. Wie es in einem Bericht der Stadtbücherei heißt, Zum haben im letzten Jahr n le coo Zum reis! p alle Kinder zusammen st Fe n le coo 840 Bücher mit insgeFestpreis! 30% gespart 30% gespart samt 131.753 Seiten „verschlungen“. Und viele von Drexler Entrecôte Wurstsülze vom Rind ihnen haben bei der letz100 g 100 g ten Abschlussparty angeFür Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr REWE.DE kündigt, auch in diesem Sie arbeiten bei einer Bank oder sich, zu –&und erreichen auch Ihre eigenen. Machen Sie mitzu Jahr wieder dabei zu sein. >erreichen YOUNG HOME, diefinanzielle VermögenssicherungsPolice Welche Versicherungen brauche ichVersicherung jetzt? Was istund wiefragen lange Sie arbeiten bei einer Bank oder fen anderen, Ziele was noch kommt? Wenn Sie sich eine Aufgabe wünschen, bei Ihre zweite Karriere in einem Beruf, der Absicherung, Vorsorge > YOUNG & HOME Welche Versicherungen brauche Sie arbeiten bei einer Bankmitversichert? oder fragen sich,gerne zu –5%-igem erreichen auch Ihre eigenen. Machen Starter-Nachlass bis zum 30. Sie Geburtstag. noch bei Eltern Fragen, die wir >erreichen YOUNG &und HOME, diefinanzielle VermögenssicherungsPolice mitzu Welche Versicherungen brauche ichVersicherung jetzt?werden: Was istund wie lange Sie arbeiten bei einer Bank oder fen anderen, Ziele dermeinen Ihre Leistungen anerkannt Wechseln zu uns.Ihre und Vermögensaufbau vereint. gibt es nur zwei was noch kommt? Wenn Sie sichund eine Aufgabe wünschen,Sie beisich, zweite Karriere in einem Beruf, der Absicherung, Vorsorge Versicherung fragen erreichen – und erreichen auch > YOUNG & HOME Welche Versicherungen brauche VermögenssicherungsPolice mit Dafür > die YOUNG &vereint. LIFE, der mit beantworten. Und mit derist YOUNG LINE bieten die passen5%-igem Starter-Nachlass bis Vermögensaufbau zum 30. Geburtstag.& Sicherheitsplan nochich bei Eltern mitversichert? Fragen, die den wir gerne In der Vermögensberatung genießen Sie Respekt des und Vermögensaufbau jetzt? Was wie lange noch dermeinen Ihre Leistungen anerkannt werden: Wechseln Sie wir zu uns. Verantwortungsvoll planen. Versicherung und fragen sich, und erreichen auch VermögenssicherungsPolice mit Teams und der Kunden. Sie helfen Ziele Starten als– Vermögensberater/-in neu durch. Wer bei 5%-igem Starter-Nachlass bis zum > die YOUNG & Sie LIFE, der Vermögensaufbau & Sicherheitsplan mit Bedingungen: beantworten. Und mitAbsicherung derist YOUNG LINE bieten diefinanzielle passenIn der Vermögensberatung genießen Sie anderen, denwir Respekt des 15%-igem Kundenbonus bis zum 30. Geburtstag. den Lösungen: und Vorsorge, die sich flexibel anerreichen ich jetzt? Was wie lange noch was noch kommt? Wenn Sie Ihre eigenen. bei meinen Eltern mitversichert? undAbsicherung der Kunden. Sie helfen anderen, finanzielle Ziele Starten Sie als Vermögensberater/-in neu durch. 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 15%-igem Kundenbonus bisder zum 30. Geburtstag. den Lösungen: undunschlagbar Vorsorge, die sich flexibel an 30. Geburtstag. >eigenen. YOUNG & DRIVE, clevere Schlüssel zu den Autos der dasTeams Leben anpassen – zu attraktiven Konditionen. was noch kommt? Wenn Sie Ihre „Heiss auf Lesen“ teilnehSmart finanzieren. bei meinen Eltern mitversichert? sich eine Aufgabe wünschen, Machen Sie Ihre zweite Kar30. Geburtstag. > YOUNGFamilie & DRIVE, clevere Schlüssel Autos das Fragen, Leben anpassendie – zu unschlagbar attraktiven Konditionen. wir gerne beantworfürder junge Fahrer von 18zubisdenzum 23.der Lebensjahr. > YOUNG & sich eine Aufgabe wünschen, Machen SieFahrerIhre Kar- men möchte, muss vor Fragen, die wir gerne beantworFamilie für junge von 18LIFE biszweite zum 23. Lebensjahr. > YOUNG LIFE Beruf, ten. derLeistungen YOUNG LINE beiUnd dermit Ihre anerriere in&einem der AbsiBüro für Vermögensaufbau der & Sicherheitsten. Und derLeistungen YOUNG LINE bei dermit Ihre aner- Büro riere in einem Beruf, der Absi- bisFerienbeginn die vierte, fürDeutsche der Vermögensaufbau & SicherheitsBüro fürVermögensberatung plan mit 15%-igem Kundenbonus bieten wir die passenden LösunLeben ist Veränderung. Und kannt werden: Wechseln Sie zuBüroplan cherung, Vorsorge und bis VermöVermögensberatung für mit 15%-igem Kundenbonus Deutsche Vermögensberatung bieten wir die passenden Lösunkannt werden: Wechseln Sie zu Deutsche cherung, Vorsorge und Vermöfünfte oder sechste KlaszumHeyne 30. Geburtstag. Klaus Ihre Bank hat geschlossen? manchmal kosten Veränderungen Deutsche Vermögensberatung gen: Absicherung und Vorsorge, zum 30. Geburtstag.vereint. Starten Sie uns. In der Vermögensberatung gensaufbau Klaus Heyne Ihre Bank hat geschlossen? gen: Absicherung und Vorsorge, Klaus Heyne Bronnbach 1 vereint. uns. In der Vermögensberatung gensaufbau Starten Sie se besucht haben und eiGeld. Für diesen Fall gibt es den > YOUNG & DRIVE die sich flexibel an das Leben Heyne Wir sind für Sie da.an- an-desBronnbach 1 Wertheim 97877 >Klaus YOUNG & DRIVE genießen Sie den als Vermögensberater/-in die sich an das Leben Wirflexibel sind für Sie da.Respekt Bronnbach 1 936480Schlüssel zu denneu der09342 clevere Autosneu Wertheim Privatkredit Smart. genießen Sieunschlagbar den Respekt des 97877 als Vermögensberater/-in nen gültigen Ausweis der Telefon passen – zu attraktiBronnbach 1 der clevere Schlüssel zu den Autos TelefonKlaus.Heyne@dvag.de 09342 97877 Wertheim passen – zuund unschlagbar attraktider936480 Familie für junge Fahrer von 18 Teams Kunden. 97877 Wertheim Klaus.Heyne@dvag.de derdurch. Familie für junge Fahrer von 18 Teams und derder Kunden. Sie Sie hel-heldurch. Bücherei besitzen. Wer Telefon 09342 936480 ven Konditionen. bis zum 23. Lebensjahr. Telefon 09342 ven Konditionen. zum 936480 23. Lebensjahr. Büro bis Klaus.Heyne@dvag.de Klaus.Heyne@dvag.de noch keinen Ausweis hat, Klaus Heyne kann sich bei der Anmel-
0.69
1.79
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
Bronnbach 1 Kontaktieren Siefür uns für Kontaktieren Sie uns 97877 Wertheim weitere Informationen. weitere Informationen. Telefon 09342 936480
Klaus.Heyne@dvag.de für Deutsche Vermögensberatung BüroBüro für Deutsche Vermögensberatung
Klaus Heyne Klaus Heyne
dung zum Leseclub einen ausstellen lassen. Das dauert nur ein paar Minuten und ist kostenfrei.‘ Dieses Jahr öffnet der Club am Montag, 23. Juli, ab 14 Uhr seine Türen. Die Clubmitgliedschaft ist kostenlos. Einsteigen ist jederzeit während der Sommerferien zu den regulären Öffnungszeiten möglich. Wer also erst in den Urlaub verreist, kann auch nach seiner Rückkehr noch teilnehmen. Bei der Anmeldung erhält jedes Mitglied einen Clubausweis, mit dem diejenigen Bücher ausgeliehen werden können, die ein spezielles „Heiss auf Lesen“-Logo tragen. Die Auswahl reicht auch dieses Jahr wieder von spannenden Krimis über magische Fantasy-Bücher und Liebesgeschichten bis hin zu jeder Menge Sachbüchern. Damit möglichst viele Kinder auf ein breites Angebot zugreifen können, beträgt die Leihfrist im Ferienleseclub – anders als im regulären Büchereibetrieb – maximal zwei Wochen. Und jedes Mitglied kann höchstens zwei Bücher auf einmal ausleihen.
Erst wenn diese wieder zurückgebracht werden, können neue Bücher mitgenommen werden. Bis zum Ende des Ferienleseclubs (Stichtag ist Dienstag, 11. September), werden alle abgegebenen Clubausweise in der Stadtbücherei gesammelt und ausgewertet: Wer mindestens drei Bücher gelesen, sie im Clubausweis vermerkt hat und bei der Rückgabe ein paar Fragen zur Lektüre beantworten konnte, erhält auf jeden Fall eine Urkunde und eine Einladung zur großen Abschlussparty am Freitag, 28. September. Gefeiert wird im Saal des Kulturhauses: mit tollen Preisen (Gutscheinen, Büchern, Freikarten, Spielen, Ausflugsgutscheinen usw.) und mit leckerer Pizza und Freigetränken. Außerdem spendet die Fachstelle für das öffentliche Büchereiwesen beim Re g i e r u n g s p rä s i d i u m Stuttgart, die „Heiss auf Lesen“ koordiniert, für jede Bücherei ein 4-er-Tagesticket für den Erlebnispark Tripsdrill. Darüber hinaus verlost sie unter allen teilnehmenden Büchereien als Hauptgewinne zwei Familienwo-
Die Leseecke ist vorbereitet Die neunte Runde des Ferienleseclubs „Heiss auf Lesen“ startet am 23. Juli! Archivfoto: Stadtbücherei Wertheim
chenenden mit Übernachtung im Erlebnispark. Weitere Informationen zum Ferienleseclub gibt es
während der Öffnungszeiten vom Team der Stadtbücherei und telefonisch unter 09342/301-515.
Vollversorgung schnelles Internet
Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Tel.: Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de www.dvag.de/klaus.heyne www.dvag.de/klaus.heyne
Auch die Wertheim Altstadt wird mit der neuen Glasfaserkabel-Technologie durchzogen
Sie schätzen fachkundige Beratung mit gutem Service? Nähe und Sie schätzen fachkundige Beratung mit gutem Service? Näheflexible und flexible Geschäftszeiten? Mit uns Ihr nächstes Finanzgespräch sogar zu Hause Geschäftszeiten? Mit kann uns kann Ihr nächstes Finanzgespräch sogar zu Hause stattfinden. GernGern auchauch außerhalb üblicher Geschäftszeiten, bei unsbei kein stattfinden. außerhalb üblicher Geschäftszeiten, uns kein Problem. Fragen Sie uns nach Service, der Ihre Wünsche erfüllt. Problem. Fragen Sie uns nach Service, der Ihre Wünsche erfüllt.
Wir verkaufen im Kundenauftrag:
Wir kommen – mit finanziellen Lösungen, die Bank, Versicherungen und gute Wir kommen – mit finanziellen Lösungen, die Bank, Versicherungen und gute Vorsorge vereinen. Eine finanzielle Verbindung, die hält: näher, herzlicher, Vorsorge vereinen. Eine finanzielle Verbindung, die hält: näher, herzlicher, sicherer. sicherer.
Kaufpreis: 149.000,- €
Büro für BüroVermögensberatung für Deutsche Deutsche Vermögensberatung
Klaus Heyne Klaus Heyne
Bronnbach 1 Bronnbach 97877 Wertheim 1 97877 Telefon 0173Wertheim 3016298 Telefon 0173 3016298
Igersheim Eigentumswohnung Bismarckstraße, 3 ZW, 84 m², Baujahr 1968, mehrfach renoviert PR_Beratung_BeratungAllgemein_AG6312B042S40_template_300.indd 1 4. OG mit Aufzug, Balkon, EBK, Keller, TG-Stellplatz22.09.17 13:21 ruhige Wohnlage mit herrlicher Aussicht PR_Beratung_BeratungAllgemein_AG6312B042S40_template_300.indd 1 22.09.17 13:21 Bis Ende des Jahres sollen 98 Prozent der Haushalte und Unternehmen in Wertheim über HochgeEnergie: V 142 kWh(m²a), Gas-ZH Baujahr 1991 schwindigkeits-Internet mit 50 Mbit/s verfügen. Foto: Stadt Wertheim Weitere Infos auf Anfrage:
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/96442-0 www.kreisbau-mt.de
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Nimet Seker
Mediaberaterin Wertheim
Büro Wertheim Lindenstraße 16 97877 Wertheim +49 (0) 9342 / 936 475 22 +49 (0) 160 / 869 91 97 n.seker@blicklokal.de
WERTHEIM. Eine leistungsfähige Internetversorgung ist heute ebenso notwendig wie ein gut ausgebautes Straßennetz. Einen wichtigen Schritt in dieser Hinsicht geht die Stadt Wertheim mit dem Ausbau des Glasfasernetzes. Nachdem Anfang April in Höhefeld die Arbeiten für den Breitbandausbau begonnen hatten und etappenweise weitere Ortschaften erreichten, ist nun auch die Altstadt an der Reihe. So gelingt es in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland, auch die letzten „weißen Flecken“ auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt mit schnellem Internet zu versorgen. Seit Mittwoch, 11. Juli, sind die Verlegungsarbeiten zwischen dem Engelsbrunnen und der Commerzbank (Lindenstra-
ße) in vollem Gange. Diese sollen voraussichtlich bis Dienstag, 24. Juli, fertig sein. Nach dem Wertheimer Altstadtfest geht es mit dem Ausbau in der Rathausgasse über die Vaitsgasse in die Nebenzollgasse weiter. Die in früheren Plänen vorgesehene Trasse durch die Friedleinsgasse wird nun entlang der Lindenstraße realisiert. Den Beginn dieser Arbeiten und weitere Informationen dazu gibt die Stadtverwaltung rechtzeitig bekannt. Bürgermeister Stein bat in der FiKuSS-Sitzung am Donnerstag die Anwohner und Besucher der Altstadt um Verständnis. „Wenn wir eine gute Versorgung haben wollen, müssen wir die Baustellen jetzt in Kauf nehmen.“ Hintergrund für die Baumaßnahmen ist der Breitbandausbau im
Main-Tauber-Kreis. 2017 hatte der Landkreis mit der Stadt Wertheim und weiteren Gemeinden über eine interkommunale Vereinbarung die Basis für einen zügigen Breitbandausbau geschaffen. Die Versorgung mit schnellem Internet in
den Stadtteilen und Ortschaften, die bisher nicht oder zu gering erschlossen sind, wird mithilfe von Fördermitteln modernisiert und vervollständigt. Bis Ende des Jahres sollen 98 Prozent der Haushalte und Unternehmen in Wertheim über Hochgeschwindigkeits-Internet mit 50 Mbit/s verfügen. Für die übrigen Anschlüsse werden immerhin bis zu 30 Mbit/s sichergestellt. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadt seit 2005 bisher fast eine Million Euro aufgewendet. „Wir zeigen seit mehr als zehn Jahren großes Engagement“, betont Bürgermeister Wolfgang Stein. „Wir wollen allen Bürgern wie auch den Firmen und Geschäften in Wertheim leistungsfähiges Internet bieten.“ Mit dem Ausbau in der Altstadt folge nun der vorläufige Schlusspunkt. Bereits bewerkstelligt sind die Strecken zwischen
Reicholzheim und Bronnbach, zwischen Wertheim und Waldenhausen sowie die Trasse vom Wartberg über Vockenrot nach Nassig einschließlich der zugehörigen innerörtlichen Tiefbaumaßnahmen. Das gilt auch für die Arbeiten in Bestenheid und Grünenwört. Es folgen noch die Bestenheider Landstraße, Kembach und die Altstadt. In Höhefeld wird der Breitbandausbau bis November abgeschlossen sein. „Der Breitbandausbau im MainTauber-Kreis ist ein enorm großes Projekt“, erklärt Günter Hartig von der Stadtverwaltung. „Den strengen Zeitplan einzuhalten, ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten“, betont der für die Breitbandversorgung zuständige Mitarbeiter. Ausführliche Informationen zum Thema Breitbandversorgung gibt es unter www.wertheim.de/ internet.
In der Wertheimer Altstadt wird das Glasfasernetz für die Versorgung mit schnellem Internet ausgebaut. . Foto: Stadt Wertheim
WiPaKi steht für WildparkKinder und ist für 6- bis 12-Jährige ein Naturparadies Bad MergentheiM. Der Wildpark ist – von Experten ermittelt – die Nummer 19 unter den Top 100-Reisezielen in ganz Deutschland. In den Schulferien wird stets ein besonderes Programm für die Jugend geboten, abseits der elektronisch gestalteten Welt. Die Natur, Abwechslung, Spiel, Spaß und Spannung stehen im Mittelpunkt. In der Zeit vom 30. Juli bis 05. September ist Folgendes geboten: • 30.07. + 17.08.: Wolfsnacht Für Acht- bis Zwölfjährige: Gemeinsam schlagen sich die Abenteurer zum größten Wolfsrudel Europas durch. Das Bett für die Nacht wird aus Stroh, Rinder- und Schaffellen gebaut. Das Abendessen wird am Lagerfeuer gemacht. Anschließend unterhält sich die Gruppe über das faszinierende Leben eines Wolfsrudels. Gegen Mitternacht erlebt man das durch Mark und Bein gehende Wolfsgeheul. Wenn der Morgen graut, wird das Lager abgebrochen und gemeinsam im Wald gefrühstückt. • 31.07.: Märchen-Abendwanderung für Familien „Wie der Dummling sein Glück machte“ Ein gemeinsames Ferienerlebnis für Großeltern, Eltern und Kinder ab vier Jahre: Der Dummling war nicht unbedingt klug und stark, aber er meisterte sein Leben mit Erfolg. Oft gelang es dem Dummling, gerade die Aufgaben zu lösen, an denen andere scheiterten - denn er besaß ein großes Herz! Bei einem Spaziergang durch den Wildpark
wird erzählt, wie gerade der Dummling das große Glück fand. • 01.08. + 28.08.: Eine abenteuerliche Nacht in der Koboldburg Für Acht- bis Zwölfjährige: Winkel, Nischen, Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe, Stege, Brücken und vieles mehr möchten entdeckt und ausprobiert werden. Alle Kinder freuen sich auf einen erlebnisreichen Abend und eine spannende Nacht! • 03.08. + 10.08. + 20.08. + 24.08. + 27.08.: Ein Nachmittag für unsere „Küken“ Für Vier- bis Sechsjährige: Zusammen geht´s zu verschiedenen Tieren wie Otter, Hirsche, Bären, Schafe und Ziegen, die versorgt und - wo möglich gestreichelt werden. • 06.08. + 22.08.: Indianertag Für Sechs- bis Zehnjährige: Der junge Indianerstamm stattet sich mit selbstgemachtem Kopfschmuck und Kriegsbemalung aus. Um im dichten Wald auf die Jagd gehen zu können, stellen die Indianer Pfeil und Bogen her. Bevor sie sich mit „Würstchen“ am Lagerfeuer stärken, müssen sie sich um die Ponys und Esel kümmern. • 07.08. + 29.08.: Ein Tag rund um den Bauernhof Für Sechs- bis Zehnjährige: Schafe, Pferde, Schweine, Hühner, Kühe, Ziegen, Hasen, Esel, Lamas und Ponys werden besprochen, beobachtet, gestreichelt, geputzt und gefüttert. Eine Schäferin berichtet über ihr Leben und zeigt, wie sie mit ihrem Hütehund
arbeitet. Für das Mittagessen wird Korn zu Mehl gemahlen, um daraus einen Stockbrotteig zu kneten und Würstchen werden grillt. Schafwolle wird verarbeitet und Rahm zu Butter gemacht. • 08.08. + 21.08.: Klettern wie die Affen Für Acht- bis Zwölfjährige: Zuerst werden die Kletteraffen mit Gurt und Helm ausgerüstet und mit der Sicherungstechnik vertraut gemacht (DAVStandard). Dann wird bis 20
Meter hoch geklettert, um den Sommerwald aus einer Vogelperspektive kennenzulernen. Ein Niederseilparcours ergänzt das Vergnügen, nach der anstrengenden Kletterei gibt eine Brotzeit. • 09.08.: Neandertalertag Für Sechs- bis Zehnjährige: Zuerst bauen sich die Neandertaler einen großen Wall als Lager und zum Schutz gegen „wilde“ Tiere. Nach der „Jagd“ stellen sie aus Speckstein kleine Mammutzähne und Wolfskrallen her. Zum Abschluss grillen die Neandertaler ihr Mittagessen über dem Lagerfeuer.
• 10.08. + 20.08. + 27.08.: Heute sind wir mal die Tierpfleger Für Sechs- bis Neunjährige: Die jungen Tierpfleger füttern die Fischotter, Bären, Waschbären und arbeiten in den Ställen von Eseln, Lamas, Ponys. Nach einem kleinen Spaziergang mit den Tieren bruzzelt ein Mittagsessen über dem Lagerfeuer. • 13.08-14.08.: Zwei Tage WiPaKi-Spaß Für Acht- bis Zwölfjährige: Es
werden Waschbären, Fischotter und Bären gefüttert und auch die Haustiere wie Esel, Lamas und Ponys versorgt. Wer mutig genug ist, kann am Seil gesichert bis 20 Meter hoch die Bäume erklimmen! Das Mittagessen wird am Lagerfeuer gekocht, dazu werden Brot und Butter selbst gemacht. Als Mitglied eines Indianerstammes werden Kopfschmuck, Gesichtsbemalung, Pfeil und Bogen und die passende Ausrüstung hergestellt. Übernachtet wird im großen Zelt neben dem Wolfsrudel. • 15.08.: Entdeckertag für kleine Tierforscher für Fünf-
bis Siebenjährige, 10:0013:00 Uhr Die kleinen Tierforscher begeben sich in den Wildpark und halten Ausschau nach den verschiedenen Tieren. Eine Tierart wird genauer untersucht: deren Aussehen, Eigenschaften und Lebensräume. „Warum heißt der Waschbär Waschbär?“, „Wieviel kann ein Geier fressen?“ oder „Warum können die Tierpfleger direkt zu den Wölfen ins Gehege!?“ Zur Stärkung wird gevespert wie ein großer starker Bär, im Wasser Dinge ertastet wie ein Waschbär oder farbenfrohe Wolle gefilzt. Außerdem macht die Gruppe an der Waldhütte Rast, an der auch Zeit zum Herumtollen und Spielen ist. Ein Programm voller Spiel, Spaß und Spannung...! • 15.08.: Entdeckertag für kleine Tierforscher für Dreibis Fünfjährige, 13:30-16:30 Uhr dto. – altersgerecht... 16.08. + 30.08.: Rittertag Für Sechs- bis Zehnjährige: Die jungen Knappen kümmern sich um die Tiere. Danach geht´s an die Herstellung von Schwert und Schild, zur Stärkung wird das Essen am Lagerfeuer gekocht. Bevor die Knappen zum Ritter geschlagen werden, müssen verschiedene Prüfungen bestanden werden. • 23.08.: Der Matschnachmittag Für Sechs- bis Zehnjährige: Alte Klamotten anziehen, Badehose einpacken und los geht’s. Matschen nach Herzenslust in Höhlen und auf
Anzeige
Könige noch das Land regierten“ Ein gemeinsames Ferienerlebnis für Großeltern, Eltern und Kinder ab vier Jahre: Es gab einmal eine Zeit, da regierten mächtige Könige das Land, da lebten anmutige Prinzessinnen und heldenhafte Prinzen. In jener Zeit gab es Drachen, Elfen und Feen und manche Tiere konnten sogar sprechen. Alle Programme sind inklusive Essen und Trinken und setzen eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen voraus. Anmeldung und weitere Infos im Internet unter: „www.wipaki.de“.
Matschburgen, oder glitschige Waldgeister modellieren. Bei gutem Wetter wird man den Matsch bei einer feuchtfröhlichen Wasserschlacht wieder los. • 03.09. + 04.09.: Wolfsabend für Familien Ein gemeinsames Abenteuer für Eltern und Kinder ab sechs Jahre: Auf dem Weg zum größten Wolfsrudel Europas treffen wir verschiedene Tiere wie Hirsche, Biber und „Höhlenbewohner“. Am Wolfsrudel angekommen, stärken sich alle mit Bratwürsten an einem großen Lagerfeuer. Danach unterhält sich die Gruppe über das faszinierende Leben eines Wolfsrudels und bringt es gemeinsam zum Heulen. • 05.09.: Märchen-Abendwanderung für Familien „Als
„WiPaKi“ ist eine Einrichtung des Wildparks und hat eine ökologisch-pädagogische Zielsetzung.
Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr www.wildtierpark.de
W ILDPARK
ANZEIGE
Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Spezielle MikroNährstoffe unterstützen die Herz-KreislaufGesundheit
Tropfen für Tropfen gegen Gelenkschmerzen
Natürlicher Arzneistoff überzeugt
Für Ihren Apotheker:
Mindalin Komplex 26
(PZN 13169019)
* Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-Glucan-Aufnahme von 3g ein. • www.mindalin.de
180711_HP115_L_WoBFormat3_V2_fh.indd 1
Wenn der Alltag zur Last wird… Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Gelenkschmerzen. Betroffenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbefinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Ein natürlicher Arzneistoff kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke). Spezieller Arzneistoff überzeugt Forscher suchten nach einer natürlichen Behandlung, die Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft. Mit Erfolg! Ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem
Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubaxx je nach Verlauf und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.
in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Kraft der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschaftler bereiteten ihn in einer flüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen. Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne
Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubaxx enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheu-
matischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
Erhöhte Cholesterinwerte können Bluthochdruck auslösen. Forscher haben einen natürlichen Cholesterin-Senker namens Beta- Gluc an* entdeckt (in Mindalin Komplex 26) und diesen nun mit 25 wichtigen Bausteinen für Herz und Gefäße kombiniert, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Ergebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro- Nährstoffen für ein gesundes HerzKreislauf-System (Mindalin Komplex 26, Apotheke). Tipp: Einfach täglich ein Glas Mindalin Komplex 26.
Eine steife Hüfte, quälende rheumatische Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch natürliche Arzneitropfen schenken Betroffenen Hoffnung.
Zufriedene Anwender berichten: „Ich leide schon seit ca. einem Jahr an akuten Knieschmerzen. Habe im April mit Rubaxx angefangen, schon nach einer Woche wurde es spürbar besser. Jetzt nehme ich einmal am Tag 5 Tropfen, die Schmerzen sind fast weg.“ Heidrun S.
„Zunächst habe ich es nicht glauben wollen, was in der Werbung angezeigt wurde. Nun kann ich bestätigen, dass meine Gelenke schmerzfrei sind und ich sehr zufrieden mit dem Erfolg bin.“ Gernot K.
Jetzt im neuen Design Für Ihren Apotheker:
Rubaxx
(PZN 13588555)
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
11.07.18 09:41
6 | LokaLes
BlickLokal · 21. Juli 2018
International bekannt und regional verbunden
Das Unternehmerehepaar Fritz und Erika Meiser feiert „Goldene Hochzeit“ - ein Gespräch mit den Jubilaren NeudstädtLeiN. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist: Am 20. Juli sind Fritz und Erika Meiser aus Fichtenau-Neustädtlein 50 Jahre verheiratet und Erika feiert ihren 70. Geburtstag. Doch „einfach“ machten es sich die Meisers ja nie. 50 gemeinsame Jahre, das ist eine lange Zeit, und doch ist sie wie im Flug vergangen. Aber der Reihe nach. 1967 lernten sich die beiden im kleinen Dorf Larrieden im idyllischen Wörnitzgrund kennen. Von dort kommt Erika. „Kennenlernen heißt in diesem Fall, dass wir dort beim Kirchweihtanz im Gasthaus Köhnlein den ersten Augenkontakt hatten“, sagt Fritz Meiser. Er spielte damals mit seinem „Meiser Trio“ (mit Bruder Karl Meiser und Otto Zell) zum Tanz auf. Kurze Zeit später – bei anderer aber gleicher Gelegenheit – hat es dann gefunkt: in Weidelbach im Keitelsaal. Dann ging es „Schlag auf Schlag“, sagt Fritz Meiser: „Nachdem wir uns verliebt hatten, verlobten wir uns und am 20. Juli 1968 wurde geheiratet.“ Und kurz darauf kam auch der erste Sohn Thomas auf die Welt. „Das alles passierte innerhalb ei-
nes guten Jahres“, erinnert sich Erika Meiser. Überhaupt erinnern sich beide gerne an die alten Zeiten. Obwohl es von da an mit sehr viel Arbeit und ganz wenig Freizeit in Neustädtlein losging. Ganz klein fingen sie an: Sie arbeiteten im Betrieb von Vater Fritz Meiser und Mutter Friederike, den sie 1974 übernahmen. Es gab eine kleine Landwirtschaft, einen Kolonialwarenladen und das Gasthaus „Zur Rose“ (seit 1880). „Hier hat mein Urgroßvater am 15. Oktober 1905 die erste Tanzveranstaltung organisiert“, so Meiser. Jedenfalls mussten auch die beiden Jubilare damals fest mit anpacken. „Unsere Kühe wurden noch mit der Hand gemolken“, sagt Meiser. „Ich weiß auch noch wie sie hießen: Rote, Heddel, Gelbe und Lotte. Ein Wohnzimmer hatten wir damals keines, unser Leben spielte sich viel in der kleinen Gastwirtschaft bei den Stammgästen ab.“ Im Kolonialwarenladen gab es für die Einheimischen alles was man zum Leben brauchte. „Ladenöffnungszeiten kannte man nicht, es ging bis spät in die Nacht hinein, da ja eine Gastwirt-
Ein Gespräch mit den Jubilaren
schaft dabei war“, so Meiser. Er selbst erlernte von 1962 bis 1965 in Crailsheim das Metzgerhandwerk, das er danach für Hausschlachtungen und Eigenbedarf ausübte. „Der damalige Wochenlohn lag bei zehn Mark. „Wenn ich Musik machte, verdiente ich an einem Abend so viel.“ Erika Meiser lernte in Dinkelsbühl Kauffrau. 1968 wurde an die „Rose“ der erste Saal angebaut, heute noch als „Rosensaal“ bekannt. „Mein Vater wollte eigentlich einen neuen Stall bauen, die Futterläden waren
Foto: Privat
schon gemauert. Aber dann hat er doch auf mich gehört“. Dass das die richtige Entscheidung war, hat sich in den Monaten und Jahren danach oft bewiesen: Nach Neustädtlein kamen TopBands wie die Flippers, die Skippies, der Fernando Express, Ricky King, Pete Tex und viele mehr. Und wer im Jahr 1971 auch noch „kam“ war Armin Meiser, Erikas und Fritz‘ zweiter Sohn. 1980 begann für Fritz Meiser seine Ära als Gemeinderat in Fichtenau, dem er 24 Jahre lang angehörte. Im gleichen Jahr kam ein
weiterer Meilenstein für die Gastronomenfamilie dazu: Mit einem großen Saalanbau entstand die fast schon legendäre „Tanzmetropole Neustädtlein“ (Kapazität: 800 Gäste) – mit damals einzigartigen Wasserspielen, diversen Bars oder dem „Tiroler Keller“. Auch hier gaben und geben sich hochkarätige Künstler und Bands wie Wolfgang Petry, die Paldauer, das Nockalm Quintett, Andrea Berg, Vanessa Mai, Helene Fischer, Nick P. oder die Amigos die Klinke in die Hand. „Es gab auch mehrere
Fernsehsendungen, die im Tanzlokal aufgezeichnet wurden, einmal sogar eine Doku über die Entstehung der Tanzmetropole“, weiß Meiser. 2003 dann die bis dato größte Investition der Firmengeschichte: Die Söhne Thomas und Armin Meiser leiten die Geschäfte– beide übrigens weithin bekannt für ihre Band die „MusicTramps“ – und eröffneten das Vital-Hotel Meiser in Neustädtlein, das 2013 durch einen großen Anbau zum Vier-SterneSuperior-Hotel mit großem Wellnessbereich wurde. Dort unterhält Fritz Meiser immer noch gerne die Gäste mit seinem Akkordeon. Auch in Dinkelsbühl sind die Meisers aktiv. Vor 10 Jahren eröffneten sie dort „Meiser`s Café Restaurant Lounge“. Gekauft hatten Erika und Fritz die Immobilie bereits vor 30 Jahren, bevor sie sich entschlossen die Gastronomie in Eigenregie zu betreiben. Die Konsequenz aus all diesen Aktivitäten ist nicht verwunderlich: Mittlerweile ist das Familienunternehmen der größte Arbeitgeber der Gemeinde Fichtenau und auch der größte gastronomische Ausbildungsbe-
trieb weit und breit. Allein zwölf neue Auszubildende starten im September ihre Lehre bei Meisers. Und das nächste Großprojekt läuft bereits. Mitte Mai war Grundsteinlegung für ein weiteres Vier-SterneHotel in Dinkelsbühl. 150 Zimmer und Suiten sowie 11 Tagungs- und Veranstaltungsräume stehen ab Mitte des nächsten Jahres für Touristen, Geschäftsreisende, Firmen oder Tagungsteilnehmer parat. Erika und Fritz Meiser freuen sich natürlich über ihre Erfolge, vor allem aber über ihre „große Familie“, wie Erika sagt: „Zwei wunderbare Söhne, unsere Schwiegertöchter Susan und Stefanie sowie fünf Enkelkinder – was will man mehr“. Was die beiden ganz besonders freut: Zwei der Enkel steigen bald in der sechsten Generation ins Unternehmen ein. Und was ist das Erfolgsrezept der vitalen Jubilare? „Wir bleiben nicht stehen, arbeiten immer noch gerne mit, stehen unseren Kindern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und lieben den Kontakt zu unseren Gästen“, sagt Fritz Meiser. Und seine Erika nickt zustimmend.
„Einkaufen & Erleben“ weckte viel Interesse Stadt Wertheim und Partner beim Regionaltag in Künzelsau Wertheim / küNzeLsau. Die Stadt Wertheim ist auch in diesem Jahr der Einladung der Bürgerinitiative „pro Region“ HeilbronnFranken gefolgt und hat sich 21. Regionaltag in Künzelsau präsentiert. An einem Gemeinschaftsstand zeigten die Marketingpartner Stadt Wertheim (Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing), Wertheim Village und Erwin Hymer World die Qualität und Vielfalt des Standortes in der rund 15.000 Einwohner zählenden Stadt Künzelsau auf. Der Zuspruch lohnte das gemeinschaftliche Engagement vor Ort, denn die Mitarbeiterinnen und Mitar-
Regen Zuspruch verzeichnete der Präsentationsstand der Stadt Wertheim am Regionaltag in Künzelsau. Foto: Stadt Wertheim
beiter der Verwaltung durften viele Fragen beantworten und Auskünfte erteilen. Bei sommerlichen Tempe-
raturen und einem kurzen Gewitterregen herrschte am Wertheimer Präsentationsstand während der ge-
samten Veranstaltung rege Besucherfrequenz. Insbesondere der neu aufgelegte Flyer „Einkaufen & Erleben“ wurde von den Gästen des Regionaltages stark nachgefragt. Zahlreiche Interessierte haben sich auch gezielt nach den vielfältigen Veranstaltungen auf der Wertheimer Burg erkundigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung informierten außerdem über das Angebot an Wohnbauflächen und sofort verfügbare Industrie- und Gewerbeflächen. Am Wirtschaftsstandort Wertheim stehen mehr als 180.000 m² für die Ansiedlung von Unternehmen und zur Realisierung vieler
innovativer Ideen zur Verfügung. Mit aktuellen Flyern wurden außerdem die attraktiven Einkaufsangebote und Late-Night-ShoppingTermine sowie die verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage im Chic Outlet Shopping Center „Wertheim Village“ beworben. Die Erwin Hymer World präsentierte die „Welt des Caravanings in einer neuen Dimension“ und informierte über das umfangreiche Vermietungsangebot von Reisemobilen und Caravans im Center in Wertheim. Am Ende des Tages waren die Vertreter der Verwaltung davon überzeugt, dass auch die 21. Auflage des Regionalta-
Forscherkids Wertheim
In der Wertheimer Filiale der Sparkasse Tauberfranken in der Rathausgasse können Besucher durch eine Fotoausstellung in die Erlebnisse und Erfolge der jungen Forscher der Forscherkids Wertheim eintauchen. Über die Begeisterung der Kindern freuen sich Filialbereichsleiter Martin Scheurich und Forschkidsprojektleiter Birger-Daniel Grein. Foto: Birger-Daniel Grein
Nachwuchses und zeigt das Engagement und den Erfolg der Kinder bei vielen Forscherprojekten. Die Sparkasse Tauberfranken gehört zu den zahlreichen Unterstützern des For s c he rk id s a n geb ot s. Birger-Daniel Grein, ehrenamtlicher Projektleiter der Forscherkids, sowie Martin Scheurich Filialbereichtsleiter des Geldinstitut, waren sich bei der Eröffnung der Ausstellung einig, es ist wichtig interessierten Kindern diese Forschungsmöglichkeiten zu bieten. Aus diesem Grund unterstütze die Sparkasse gerne die
ges in Künzelsau ein gutes Marketinginstrument zur überregionalen Positionierung und Vermarktung des Wirtschafts-, Tourismus-, Freizeit- und Einkaufsstand-
ortes Wertheim war. Der nächste Regionaltag wird in Heilbronn durchgeführt. Dort findet im Jahr 2019 auch die Bundesgartenschau statt.
Historientage
Zwei besondere Fotoausstellungen sind in Wertheim zu sehen Wertheim. Das ehrenamtliche Bildungsangebot der Forscherkids Wertheim bietet interessierten Kinder aus der gesamten Region zahlreiche Möglichkeiten in der Freizeit Neues zu entdecken und dazuzulernen. Sie können Unternehmen erkunden, an Laborkursen und Exkursion teilnehmen, mit Experten diskutieren und selbst entwickeln und erfinden. Eine Fotoausstellung in der Filiale Wertheim der Sparkasse Tauberfranken in der Rathausgasse gibt ab sofort einen Einblick in die Forscheraktivitäten des
Besonders gut kam der neu aufgelegte Flyer „Einkaufen & Erleben“ bei den Besuchern an. Foto: Stadt Wertheim
Freudenburg 21. und 22. Juli Angebote und freue sich über die Ausstellung, so Scheurich weiter. Die Fotos sind ab sofort für vier Wochen während der Öffnungszeiten der Bank zu bestaunen. In den Forscherferien Ostern boten die Forscherkids einen Fotokurs im Rauchzoo Freudenberg. Eine Auswahl der besten Fotos, die die Kinder dabei schossen, war bereits in der Stadtbücherei Wertheim ausgestellt. Nun sind die besonderen tierischen Motive im Schaufenster des Galerieatelier authenticArt in der Eichelgasse 19 zu sehen.
FreudeNberg. Mit den „Freudenberger Historientagen“ bietet die Stadt Freudenberg, in Zusammenarbeit mit „Touch the Past“, zur Kulturwoche 2018 am Wochenende vom 21./22. Juli eine besondere Veranstaltung für die ganze Familie auf der Freudenburg. Auf die Vergangenheit schauen, Neues entdecken und dabei Spaß haben. Ab 10.00 Uhr geht es los, um 11.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Henning die Historientage offiziell. Neben Fechtvorführungen, Walking Acts,
Handwerkern, Lagerleben, wissenschaftlichen Vorträgen von Dr. Robert Meier (Sa. 13:30/16:00) und David Enders (Sonntag 12:00 Uhr), Führungen und einer Modenschau ist der „Szenische Wandel“ (Samstag 17:00/18:00/19:00 Uhr) des Burgschauspielvereins Freudenberg das Besondere der Historientage. Highlights für den Abend sind die Medival metal Band „Harpyie“ und die Feuershow „Caldera“. Fun Folk vom Feinsten, das sind „Duivelspack“ am Sonntag ab 16.00 Uhr.
VERANSTALTUNGEN | 7
BlickLokal · 21. Juli 2018
Veranstaltungskalender vom 22.07. bis 28.07.2018 Sonntag, 22.07 Bad Mergentheim: 10.30 UHR Katholischer Gottesdienst, MEDIAN Klinik Hohenlohe 10.30 UHR Marschparade der Stadtkapelle Bad Mergentheim 14.00 UHR Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14.30 UHR Führung in der Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15.00 UHR Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum 15.30 UHR Kurkonzert mit Hungarica, Musikpavillon/Wandelhalle Buchen: 14.30 UHR 26. Musikschulfest der Joseph-MartinKraus Musikschule, Museumshof Buchen Creglingen: 14.00 UHR Wechselausstellung „Die Bibel. Buch der Juden, Buch der Christen“, Museum Lauda-Königshofen: 10.00 UHR Ausstellung Malerei, Rathausstr. 21, Stadt Lauda-Königshofen 10.00 UHR Sportfest, Stadt Lauda-Königshofen 14.00 UHR Ausstellung Malerei, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen Walldürn: 11.00 UHR Schlossplatzfest der Trachtenkapelle, Walldürn e.V 15 UHR SoVD-Treff, Ortsverband Walldürn Wertheim: 10.15 UHR Projektchor-Gottesdienst in der Stiftskirche Wertheim 11.00 UHR Benefizlauf „Tier und Natur aus eigener Region“, Fahrverein Wertheim Weikersheim: 11.00 UHR Sonderführung im Schlossgarten, Stadt Weikersheim 14.00 UHR Sonderführung für Kinder im Schloss, Stadt Weikersheim
Buchen: 19.30 UHR Line Dance, Mehrgenerationentreff Hardheim: 14.30 UHR Offener Kontaktreff, DRK Heim, Stadt Hardheim Tauberbischofsheim: 8.00 UHR Wochenmarkt auf dem Marktplatz Wertheim: 9.00 UHR Beratung: Betreuungsrecht,, Vorsorgevollmacht, Rathaus, Barocksaal Weikersheim: 8.00 UHR QI QUONG, Stadtgarten, Stadt Weikersheim
Mittwoch, 25.07 Bad Mergentheim: 9.00 UHR Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 15.30 UHR Wanderung mit dem Tourismusverein, Marktplatz 19.00 UHR Meditativer Tanz, Rehaklinikk Taubertal Buchen: 15.00 UHR Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff 19.00 UHR Selbsthilfegruppe, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 18.00 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim
Donnerstag, 26.07 Bad Mergentheim: 15.30 UHR Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 19.30 UHR Das kleine Hauskonzert, Wandelhalle Buchen: 9.00 UHR Kinderhochschule Medizin, Stadthalle Buchen 14.00 UHR Spielenachmittag, Mehrgenerationentreff 18.00 UHR Offenes Singen, Mehrgenerationentreff Hardheim: ganztags Kinomobil in der Erftalhalle Weikersheim:
Montag, 23.07 Bad Mergentheim: 6.00 UHR Liturgische Morgenwege der Kurseelsorge, Treffpunkt große Fontöne 19.30 UHR Atembalance, Kurpark 19.30 UHR Psychologische Märcheninterpretationen, Kurhaus Tauberbischofsheim: 18.00 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim Wertheim: 19.00 UHR Eröffnung der Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum
Dienstag, 24.07 Bad Mergentheim: 7.00 UHR Frühaufsteher – Qigong im Kurpark, Klanggarten am Haus 19.30 UHR Pro – Aging, Grenzen der Therapie, Kurhaus
12.00 UHR Altstadtführung, Marktplatz Weikersheim Wertheim: 19.30 UHR Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim
Freitag, 27.07 Bad Mergentheim: 18.00 UHR Volksfest, Volksfestplatz Buchen: 9.00 UHR Kinderhochschule Medizin, Stadthalle Buchen Lauda-Königshofen: 18.30 UHR 19 Jahre Klein-Kunsttreff, Josef Schmidt Straße 15 Tauberbischofsheim: 8.00 UHR Wochenmarkt auf dem Marktplatz 20.00 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter Wertheim: ganztags 51. Wertheimer Altstadtfest, Stadt Wertheim ganztags Kunstsommer auf der Burg, Galerie Schöber
Samstag, 28.07 Bad Mergentheim: 9.00 UHR Solymar Sauna Tag, Therme Bad Mergentheim 12.00 UHR Familienspieltag, Solymar Therme Bad Mergentheim 14.00 UHR Wandern durch die Jahreszeiten, Fontäne im Kurpark 15.00 UHR Museumsfürhrung, Stadt Bad Mergentheim Lauda-Königshofen: ganztags Rondo – Weinfestival, Stadt LaudaKönigshofen Walldürn: 8.00 UHR Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz 15.00 UHR Motorradausstellung, Motorradclub MC Hot Wheels Wertheim: 14.00 UHR Führung „Bronnbach und Gamburg“, Kloster Bronnbach 20.00 UHR „Doro“ Konzert auf der Burg
Comedy trifft Musik - Benefiz Veranstaltung des Fördervereins LIONS-CLUB Buchen e.V. BUCHEN (PM). Am Samstag, 22. September veranstaltet der Förderverein LIONS-CLUB Buchen e.V. in der Odenwaldhalle in Mudau eine besondere Comedy- und Musikveranstaltung mit bekannten Künstlern aus der Region. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus humorvollen Wortbeiträgen und fetziger Musik freuen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Im ersten Teil der Veranstaltung wird der HobbyKünstler Klaus Scholl in seiner unnachahmlichen Art mit seinen ComedyBeiträgen „midde aus dem Leebe“ Aspekte des täglichen Wahnsinns pointiert und scharf gewürzt präsentieren. Lachmuskelkater ist vorprogrammiert! Der hemdsärmelige Dauernörgler aus Schloßau mit dem Glas Weizenbier in Griffweite hat in der Regel viel zu meckern. Politiker, Promis aber auch die liebe Verwandtschaft und die Menschen aus dem Umfeld sind Ziele sei-
Lachen und Rythmus treffen bei Comedian Klaus Scholl und „the Lightnings“ zusammen. Foto: Künstler
nes „Bruddelhumors!“ In seinen Auftritten beweist Klaus Scholl auch das Talent, diverse Dialekte zu imitieren, egal ob Sächsisch, Badisch, oder Bayerisch. Die daraus entstehenden Verwechslungen baut er natürlich gekonnt in sein Repertoire ein. Auch seine parodistische Begabung vermag immer wieder Lachsalven auszu-
lösen. Im zweiten Teil der Veranstaltung kommen die Freunde des Beat, Rock und Pop auf ihre Kosten. Die Gruppe „the Lightnings“ wird als dienstälteste Rockband im Altkreis Buchen mit den Besuchern eine musikalische Reise in 40 Jahre Musikgeschichte unternehmen. Gespielt werden Songs der Beatles, Rolling Stones, bekannte Titel von Neil Young, Credence Clearwater Revival, Jimmy Hendrix und von weiteren Interpreten. Die älteren Besucher werden sich an ihre „Sturm und Drangzeit“ erinnern. Ob jung oder alt, die Zuhörer werden sich an der handgemachten Life-Musik erfreuen. Es darf auch getanzt werden. Karten für diese LIONS-Veranstaltung können ab Mitte August im Vorverkauf bei den Volksbanken in Buchen, Mudau und in Walldürn sowie in der Odenwald-Apotheke in Buchen und im Verkehrsamt Buchen erworben werden. Der Erlös der Veranstaltung kommt den regionalen und internationalen sozialen Projekten des Fördervereins des
LIONS-CLUBS Buchen e.V. zu Gute. Vorgesehen ist auch eine Spende für das beachtenswerte Engagement von Andreas Knapp und seinen Mitstreitern von der Ordensgemeinschaft „Kleine Brüder vom Evangelium.“ Der in Hettingen geborene und aufgewachsene Priester Andreas Knapp wird am 29. März 2019 zu einem Vortrag in den Lindensaal in Hettingen kommen, um über die Unterstützung für Flüchtlinge und für Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt sind, zu berichten. 5 Tage Reise 5.-9.9.2018
Vom Alten Land bis Helgoland mit Bremen und Bremerhaven Wunderschöne Reise mit vielen Leistungen: Busfahrt, 4 x ÜHP, *** Hotel Daub, Fahrt durch‘s „Alte Land“, Reiseleitung, Buxtehude, Jork Stade, und Bremerhafen mit Übersee-/Fischereihafen. Tagesausflug mit dem Schiff von Cuxhafen nach Helgoland Reisepreis p. P. DZ €
398,-
EZ: € 60,-
Fordern Sie ausführliche Prospekte an!
MIT NEUER
SONNEN TERRASSE
FÜR MEHR
SOMMER GENUSS
Unsere "Relax-Tage"
Unser "Oktoberfest in München"
• • •
• • •
• • •
WERKSVERKAUF KARLE‘S BISTRO Siemensstr. 8 74722 Buchen Tel. 06281/562688 Öffnungszeiten: Mo - Sa 9-18 Uhr Sa 9-16 Uhr
rles e/ka r.d he ac b en w ww.seit
3 Tage (2 Übernachtungen) im Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstück 2 x Tageseintritt in die Franken-Therme Bad Windsheim inkl. Salzsee und SaunaLandschaft pro Person 1 Begrüßungsgetränk an unserer Hotelbar pro Person 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 1 Badetasche mit Bademantel und Wellness-Handtuch für die Dauer des Aufenthaltes pro Person
Preis pro Person im Doppelzimmer: 172,50 €
• • • • •
3 Tage (2 Übernachtungen) im Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstück 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den ThermalBadehallen der Franken-Therme Bad Windsheim pro Person 1 Tagesausflug auf das Münchner Oktoberfest am Sonntag, 30. September 2018 Tischreservierung im Bräurosl-Zelt ½ Hendl mit Kartoffelsalat Inkl. 4 Getränke im Bräurosl-Zelt Vital Hotel an der Therme GmbH (wahlweise Bier oder alkoholfreies Getränk) Erkenbrechtallee 14 und noch viele Inklusivleistungen
Preis pro Person im Doppelzimmer: 299,00 € (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)
(Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)
Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Relax-Tage/
Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Ausflug-zum-Oktoberfest-2018/
51. WERTHEIMER
27. – 29. Juli 2018 www.altstadtfest-wertheim.de Medienhaus WOCHENZEITUNG
91438 Bad Windsheim
09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de
8 | STELLENMARKT
BlickLokal · 21. Juli 2018
&
Komm zu uns...klick Dich rein!
CNC-Dreher/Fräser
m/w
w w w. kar lschnell- kar r iere. de Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Sie möchten für ein innovatives und international erfolgreiches Unternehmen arbeiten? Als marktführendes Unternehmen der Gummi-, Elastomerund Kautschukindustrie, sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die sich einbringen wollen. Werde Teil der MonTech-Erfolgsgeschichte und bewirb Dich.
Wir suchen: Elektriker/in Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Physiotherapeut
Unser aktuelles „Vitalangebot“
(m/w) in Teilzeit und • sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min.
Reinigungskraft
• Wärmende Naturmoorauf 450,- €-Basis packung ca. 20 min.
statt E 28Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse: Jetzt buchen für nur E
20
Best Western Premier Parkhotel PhysiotheraPie am Kurpark Bad Mergentheim im Best Western Premier Herrn Christian Huprich Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Strasse Lothar-Daiker-straße 66 97980 97980Bad BadMergentheim Mergentheim tel. 07931 539-871 Bei Fragen t können Qualitä ke Sie sich www.physio-badmergentheim.de .... unsere Stär gerne unter der Telefonnummer abrechnung mit allen 07931 539 871 melden. Krankenkassen möglich.
in Holz, Holz-alu, Anzeige_Sommer2016_92x92.indd Kunststoff, ganzalu
Hotel Restaurant Wir und kreative kreative Wirsuchen suchenfreundliche freundliche und Mitarbeiter,welche welchegerne gerne in einem Team Mitarbeiter, möchten: erfolgreich arbeiten möchten:
Koch / Köchin m/w Empfangsmitarbeiter m/w Servicemitarbeiter m/w Reinigungspersonal m/w
ALLE Positionen vorhanden in: Vollzeit, Teilzeit, Geringfügig Beschäftigte/r
UND
GANZEN TAG
Erleben Sie es selbst in Rothenburg o.d.T. als
AUSHILFE (M/W) Ihre Aufgaben Warenbearbeitung Umsatzorientierte Warenpräsentation Aktive Verkaufsförderung Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in Kassenverantwortung Ihr Profil Lust auf echte Teamarbeit Freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen Affinität zu Mode
ME
ALS
Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserer Storemanagerin.
HR
NUR
Bitte reichen Sie bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Wir freuen uns auf Sie! Takko Holding GmbH Rothenburger Str. 47 91438 Bad Windsheim Tel. 0 98 41 / 65 27 57
Erlebe es, um es zu glauben!
ALLE Positionen vorhanden in: Vollzeit, geringfügig Beschäftigte/-r unternehmen imTeilzeit, Straßenund Tiefbau.
gesundvitawl erbdleeniben
glaSTüren rollladen FliegengiTTer 30.05.16 09:28 glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf
Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Unsere Einsatzgebiete
HOTEL RESTAURANT ANNA Nähere Informationen finden Sie auf Bitte richten Siein|Ihre aussagekräftige Bewerbung an: z. Hd. Direktion Am Birkenberg 1 | 91625 Schnelldorf liegen Nordschwaben, Mittelfranken und Baden Württemunserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Tel: 0R79 50 / 8 00 55a- nna 0 Hotel estauRant berg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort direktion@hr-anna.de / www.hr-anna.de z. Hd. Direktion | Am Birkenberg 1 | 91625 Schnelldorf Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Tel.: 0 79 50 / 8 00 55 - 0 Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 LKW Fahrer (m/w) direktion@hr-anna.de | www.hr-anna.de 97944 Boxberg-Unterschüpf
Am Birkenberg 91625 Schnelldorf · Tel. 07950/80055-0Führerscheinklasse · info@hr-anna.de für1 · unsere Kippfahrzeuge, CE
info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
LKW Aushilfsfahrer (m/w)
„Bagger sucht Fahrer“ - Baggerfahrer (m/w) gesucht! Bewerben Sie sich jetzt!
Wir sind ein mittelständisches Straßen- und Tiefbauunternehmen und suchen ab sofort per E-Mail an: zur Verstärkung unseres Teams info@thannhauser.de einen Baggerfahrer (m/w) für unseren CAT 330, Bj. 2017 mit GPS! postalisch an:
Bewerben Sie sich jetzt! per Email an: mehr Infos unter: bewerbung@thannhauser.de
i
www.thannhauser.de
postalisch an: Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Hauptstraße 32, 86742 Fremdingen
Nähere Details und Infos bei: Herrn Bernd Friedrich 09086/999-109 bzw. 0160/350 19 72
MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH
Tel.: +49 (0) 6281 5622 – 30 Fax: +49 (0) 6281 5622 – 55
Carl-Benz-Straße 11 74722 Buchen/Germany
E-Mail: info@rubber-testing.com www.rubber-testing.com
Stadt Feuchtwangen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
in Teilzeit mit einem Umfang von 25 Wochenstunden. Die Stelle wird bei der Stabsstelle Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Feuchtwangen angesiedelt sein. Ihre Aufgaben: • Recherche, Entwicklung und Überarbeitung von redaktionellen, zielgruppenspezifischen Texten/lnhalten in den passenden Stilformen u. a. für Magazin- und Presseartikel, Social-Media-Beiträge und Internetseiten in Abstimmung mit den Fachabteilungen der Kommune • Redaktion und Layout von Informations- und Werbemaßnahmen • Unterstützung bei der Durchführung von Stadtmarketingmaßnahmen Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder Volontariat, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Journalismus, eine prägnante Schreibweise mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich auszudrücken, ein sicheres Gespür für Bildsprache und das optimale Zusammenspiel von Bild, Typografie und Layout, Kenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen (z.B. lnDesign, CorelDraw etc.) und routinierten Umgang mit den MS-Office-Programmen, hohes Qualitätsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Ergebnisverantwortung. Wir bieten eine vielseitige, anspruchsvolle und unbefristete Teilzeitstelle in einer modernen und bürgernahen Verwaltung. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Dienstantritts bis zum 07.08.2018 an die Stadt Feuchtwangen, Postfach 12 57, 91552 Feuchtwangen, oder per E-Mail an personalamt@feuchtwangen.de. Für Fragen stehen wir unter 09852/904 105 telefonisch zur Verfügung. Allgemeine Informationen finden Sie auch im Internet unter www.feuchtwangen.de.
WIR SUCHEN SIE!
als Urlaubs- und Krankenvertretung
Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Hauptstraße 32, 86742 Fremdingen
Anwendungsentwickler/in
theraPie
am Kurpark
Koch / Köchin Auszubildende (m/w). Wir suchen Sie! m/w • Glaser - Schreiner (m/w) Empfangsmitarbeiter Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Mitarbeiter Servicemitarbeiter m/w (m/w) Arbeitsvorbereitung Reinigungspersonal m/w an: Wir sind vielseitiges,Bewerbung leistungsstarkes, mittelständisches BauBitte richten Sie ein Ihre aussagekräftige
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
E LAUN GUTEDAS DEN
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren 1 FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
Programmierer/in C++
Phys i o
Unser Lieferprogramm:
Karrie der H re in eimat.
Konstrukteur/in Produktdesigner/in
Thannhauser
Straßen- und Tiefbau GmbH
Im Vital Hotel an der Therme tut sich etwas! Verstärken Sie unser Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als:
V
i ta l HOTEL
AN DER THERME
Mitarbeiter/in für unsere Frühstücksküche in Teilzeit (20 / 30 Stunden) und Vollzeit (Keine geteilten Dienste, nur Vormittags bis maximal 14 bzw. 15 Uhr) Als Mitarbeiter/in in unserem Frühstücksservice sind Sie dafür verantwortlich, dass es unseren Gästen beim Frühstücksbüffet an nichts mangelt. Sie bereiten das reichhaltige Büffet vor und halten die Vorschriften zur Hygiene und zur Verarbeitung von Lebensmitteln genauestens ein. Während des Frühstücks kümmern Sie sich um das Auffüllen des Buffets und das Bedienen unserer Gäste sowie das Eindecken und Abräumen der Tische. Idealerweise verfügen Sie für diese Tätigkeit über eine Ausbildung als Hauswirtschafter/in, erste Erfahrungen im genannten Bereich, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie gute Deutschkenntnisse und haben die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten. Wir bieten Ihnen in unserem im Februar 2016 neu eröffneten Hotel einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Perspektiven und viel Kreativität. Wenn Sie sich dieser Herausforderung stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14 91438 Bad Windsheim E-Mail: gabriele.meyer-goller@vital-hotel-adt.de Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Karriere/
09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de