TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa. 26. August 2017 • Ausgabe: 34/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Reifen
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Sommerrätselspaß Walldürn – Osterburken – Hardheim GERMANY 45 Kennen Sie Ihre Heimat?
Reifen Reifen KReseR KReseR KReseR
MAIN-TAUBER-KREIS/ALTKREIS BUCHEN. In dieser Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Woche sind in unserem Fotorätsel Ihre Kenntnisse der Region Main-Tauber und des Altkreises Buchen gefragt. Zehn Fotos aus der Region warten darauf, von Ihnen erkannt zu werden. ihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim! Wo haben wir die einzelihrerster ersterAnsprechpartner Ansprechpartner für nen Fotos aufgenommen ihr fürReifen ReifenininWertheim! Wertheim! bzw. was ist auf Ihnen zu Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 Reifen KReseR e-Mail info@reifen-kreser.de sehen? Wer kann alle zehn Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet www.reifen-kreser.de Aufnahmen richtig zuordDrIverCenter Center Telefon 855-50 IhrIhr DrIver Telefon +49(0)9342 +49(0)9342 855-50 ReifenKReseR KReseR e-Mail Reifen e-Mail info@reifen-kreser.de info@reifen-kreser.de nen? Mehr dazu auf Seite 3. Kessler3 3· 97877 · 97877Wertheim-Bestenheid Wertheim-Bestenheid Internet AmAm Kessler Internet www.reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
04.05.17 11:42
Versprechen eingelöst
IHK-WORKSHOP
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
04.05.1704.05.17 11:42 04.05.17 11:4211:42
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
„Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)“ Justizminister Guido Wolf schwärmt für die Stadt Wertheim MAIN-TAUBER-KREIS/HEILBRONN. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind für alle Unternehmer, aber insbesondere für Einzelhändler wichtige Indikatoren über vergangene sowie kommende Entwicklungen. Sie bilden eine Basis auf der Unternehmer agieren. Deshalb ist es wichtig die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen des eigenen Unternehmens zu kennen und zu verstehen. Um sie jedoch ermitteln zu können ist es notwendig, Methoden, die die Kennzahlen interpretationsfähig machen zu erlernen und anschließend anzuwenden. Einen wichtigen Beitrag dazu kann die kurzfriste Erfolgs-
rechnung
(KER)
leisten.
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit der LDT Nagold Akademie für Modemanagement für die Einzelhändler zwei praxisorientierte Workshops an. Der erste Workshop zum Thema „Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)“ findet am 14. September 2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn statt. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentnummer TER002104. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
WERTHEIM. „Auch Minister sehen zu, dass sie nicht mehr versprechen, als sie halten können.“ so sprach Guido Wolf, baden –württembergischer Minister für Justiz und Europaangelegenheiten bei der fröhlichen Begrüßung vor dem Rathaus. Es trafen sich offensichtlich Freunde und nicht so sehr „Offizielle“. Denn Bürgermeister Wolfgang Stein hatte Guido Wolf in einer Delegation nach England begleitet und die Auswirkungen des BREXIT auch auf das Verhältnis der Partnerstädte untereinander diskutiert. Dabei hatte es die Zusage gegeben, dass Wolf auch einen Gegenbesuch in Wertheim macht und den Stand der Sanierung und Restauration der schönen Altstadt betrachten wolle.
KURZINFOS
Umleitung
WERTHEIM. Wegen Straßenbauarbeiten an der www.main-tauber-aktuell.de Autobahnunterführung bei Bettingen muss die Landesstraße 617 von Bettingen nach Homburg drei Wochen lang gesperrt werden. Die Regelung gilt bis Freitag, 8. September, 20 Uhr. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die L 2310 (Maintalstraße) – Wertheim – Odenwaldbrücke – Spessartbrücke – Kreisverkehr Kreuzwertheim – St 2315 – über die MSP 36 nach Rettersheim und über die MSP 36 nach Lengfurt. Die Umleitung auf der bayerischen Mainseite erfolgt in umgekehrter Richtung. Wegen der Umleitung ist mit Verspätungen im öffentlichen bunte Kulturlandschaft, die Personennahverkehr zu unvergleichlich ist. Armin rechnen. Dattler, Dezernatsleiter der Stadt Wertheim und Bürgermeister Stein zeigten im Anschluss der BegrüWERTHEIM. Zum dritten ßung die Höhen (DenkmalMal öffnen sich am 23. schutz-Perlen) und die Tieund 24. September die fen (Überflutungsmarker) Burgtore in Wertheim für der Stadt. Im Anschluss das mittelalterliche Burgwurde oben auf der Burg im fest. Wieder erwarten „Neuen Archiv“ der Eintrag Gaukler, Spielleute, Artisins Goldene Buch der Stadt ten und Ritter das famizelebriert. Mit dabei waren liäre Publikum. Erstmals auch der Vizepräsident des beteiligt sich das TheaGemeindetags, Harry Brunter „Fritz und Freunde“ net, Manuela Erbacher, Leiam Marktgeschehen und terin der Abteilung Städtespielt witzige Geschichpartnerschaften, Christine ten für kleine und große Förster, Geschäftsführerin Leute. In der Burg werden der Tourismus Region WertHandwerker-, Gastronoheim GmbH und Lucy Wemie- und Krämerstände ber, Vize-Vorsitzende des aufgestellt, die das Areal Partnerschaftskomitees/ zu einem Mittelaltermarkt Internat. Partnerschaftsveranno 1400 verwandeln. einigung Wertheim. BT
Mittelalterfest
Die Gruppe um den Besuch von Minister Guido Wolf kam auch beim Redaktionssitz von BlickLokal vorbei. Foto: Beate Tomann
Als auch für den Tourismus zuständigen Minister, freute es ihn, dass es gelungen ist den Termin zu realisieren. „Grundsätzlich freue er sich über den wachsenden Zuspruch für Tourismusziele im Inland, ganz besonders auch über eine Zahl von über 100.000 Übernachtun-
gen allein in Wertheim. Auf den ersten Blick für ihn einfach ein Stadt zum Verlieben!“ Alois Gerig, Mitglied des Bundestages, sah seine Überzeugung voll und ganz bestätigt, dass das Taubertal und das Madonnenland wirklich unbeschreiblich schön seien. Einfach eine
Ersten Ironman in Estland
„Kunst und Kuriosa“
Johannes Moldan holte sich ersten Sieg - sogar mit einem Streckenrekord
Grafschaftsmuseum bietet Sprechstunde
WERTHEIM/ESTLAND. Am Samstag dem 5. August gewann der für den SV Würzburg startende Wertheimer Johannes Moldan in Rekordzeit den Ironman 70.3 Estland. Das Rennen begann für Moldan mit einem nicht optimalen Schwimmen und einem unkonzentrierten Wechsel.
WERTHEIM. Mit einer Sprechstunde zu „Kunst und Kuriosa“ bietet das Grafschaftsmuseum ab September einen neuen Service an. Jeden ersten Donnerstag im Monat können Interessierte nach Voranmeldung von 10 bis Uhr 12 Kunst- und Trödelobjekte zum Beispiel aus Nachlässen zur Begutachtung vorbeibringen. Einzelstücke, bei denen sich die Besitzer im Unklaren sind, ob sie wertvoll sind, werden in der Sprechstunde datiert und stilistisch eingeordnet. Museumsmitarbeiterin Dr. Constanze Neuendorf gibt zum Beispiel Auskunft darüber, ob der jeweilige Familienschatz sammelwürdig oder restau-
Moldans Paradedisziplin Foto: JM
Moldan verlor aufgrund seiner beschlagenen Schwimmbrille die Orientierung und verließ das Wasser mit rund 1:30 Minuten Rückstand auf die Führenden. Beim Wechsel griff er sich zuerst den falschen Beutel. Bei seiner Paradedisziplin dem Radfahren konnte Moldan schnell aufholen und sich nach circa 30 Kilometern an die Spitze des Feldes setzen. Die hügeligen 90 Kilometer legte Moldan mit neuem Radstreckenrekord in 2:04 Stunden zurück (43,3 km/h im Durchschnitt). Damit wechselte Moldan mit über 6 Minuten Vorsprung in die Laufschuhe. Den abschließenden Halb-
marathon auf ebenfalls sehr hügeliger Strecke lief Moldan sehr solide in 1:23 h und beendete sein Rennen in 3:58:27 h mit neuem Streckenrekord und als einziger unter 4 Stunden.
Der Siegeinlauf.
Foto: Moldan
Die Plätze Zwei und Drei gingen an den Vorjahressieger Viktor Zyemtsev (Ukraine) 4:00:41 h und den deutschen Markus Thomschke 4:04:04 h.Johannes Moldan bedankte sich mit dem bisher größten Erfolg seiner Karriere bei seinen Sponsoren Könik MTM, TFA Dostmann, Canyon und seiner Familie für ihre langjährige Unterstützung und schaut erwartungsvoll auf die anstehenden Rennen im September.
rierungsbedürftig ist, ob ein Verkauf lohnt. Da das Museum selbst derzeit keine Objekte annimmt, geben die Fachleute darüber hinaus Tipps, wohin sich die Eigentümer wenden können, wenn sie sich von dem Objekt trennen wollen. Gebracht werden können kunsthandwerkliche Objekte aus Keramik, Metall
Ein silbernes Schmuckkästchen in Form einer Kommode – Kunst oder kurios? Foto: Grafschaftsmuseum/Kurt Bauer
oder Holz sowie Skulpturen, Grafiken und Gemälde. Die Kunsthistorikerin macht Angaben zu Technik, Alter, Herkunft und Zustand der Objekte. Für historische Bücher und lokale Familiendokumente steht ihr bei Bedarf Volkskundlerin Ursula Wehner zur Seite. Die Zahl der Objekte wird pro Person und Termin auf maximal drei begrenzt. Die Beratung ist kostenlos, zu bezahlen ist lediglich der Museumseintritt von drei Euro pro Person. Die erste Sprechstunde findet am Donnerstag, 7. September, statt. Voranmeldungen nimmt das Grafschaftsmuseum unter Telefon 09342/301-511 entgegen.
2 | PINNWAND
JETZT AUCH AUF TWITTER
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Das Süßeste + das Bitterste
Foto der Woche
Der König trug seinem Minister auf, ihm das Süßeste zu bringen, was es auf Erden gebe. So brachte ihm der Beauftragte eine Zunge. Als der König nun fragte, wo das Bitterste sei, bekam er diese Antwort: „Das hast Du schon.“ Worte können trösten, ermutigen, heilen, können gute Laune verbreiten, können in tiefe Weisheiten einführen, sie können aber auch verletzen, vernichten, können Freundschaft und Liebe zerstören. Achten wir also genau auf unsere Worte, was wir sagen, zu wem und wie. Lassen wir unsere Worte vom Geist Gottes durchdringen,
Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion.
Walldürn – Osterburken – Hardheim
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wir kaufen
„Toller Blick eingefangen zwischen Himmel, Wolken und Maisfeld in Hirschlanden.“ gesendet von unserer Leserin Katja Eisenacher, Hirschlanden.
Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Sie lassen sich in keiner Situation aus der Ruhe bringen - das wird Ihnen Anerkennung von Freunden und Kollegen einbringen.
Stier (21.04.-20.05.)
Wer einen tollen Erfolg einfährt, der sollte diesen auch ausgiebig feiern. Lassen Sie also ruhig mal die Korken knallen!
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Sehen Sie zu, dass Sie nun mal wieder etwas früher in die Federn kriechen – ausreichend Schlaf ist nun ein Muss!
Krebs (22.06.-22.07.)
Wer frühmorgens sportlich aktiv wird, kommt voller Energie durch den Tag – worauf warten Sie also noch?
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen flirten und schäkern – die große Liebe ist zwar nicht dabei, aber das ein oder andere erotische Abenteuer.
Wer die Sicherheit seines Zuhauses vorbeugend erhöhen will, kann von den Fördermaßnahmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren. Mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ fördert die KfW auch Maßnahmen zum Schutz vor Wohnungseinbruch. Dies beschränkt sich nicht nur auf die reinen Materialkosten für die Fenster,
sondern bezieht auch die Beratung durch Experten und Handwerkerleistungen mit ein. Fachhandwerker in der eigenen Region für eine persönliche Beratung findet man unter www.velux. de, mehr Informationen zu den Fördermitteln und den detaillierten Konditionen sind unter www.kfw.de/ einbruchschutz zu finden. Gr(rgz/ho).
Skorpion (24.10.-22.11.)
Wassermann (21.01.-19.02.
Lassen Sie sich jetzt nicht die Butter vom Brot nehmen! Zeigen Sie, was Sie draufhaben, anstatt kleinbeizugeben!
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
Sonntag,»27.08.17 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Lauda-Königshofen:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30
Montag,»28.08.17 Bad»Mergentheim:» O´VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Wertheim: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Dienstag,»29.08.17 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Lauda-Königshofen: O´VITA Stadt Apotheke,
Anzeige
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. Mail: Info@Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Wertheim:» Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Amorbach:» Nibelungen-Apotheke, Marktplatz 11, Tel.: 09373 - 16 32 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
Mittwoch,»30.08.17 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Krautheim:» Stadt-Apotheke, Götzstr. 17, Tel.: 06294 - 4 21 00 Stadtprozelten:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 139, Tel.: 09392 - 9 79 00 Marktheidenfeld:» Hubertus-Apotheke, Luitpoldstr. 31, Tel.: 09391 - 9 89 90 Walldürn:» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70
Donnerstag,»31.08.17 Bad Mergentheim: RatsApotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45 Remlingen:» Schloss-Apotheke, Marktplatz 2, Tel.: 09369 - 9 91 99 Buchen:» Quellen-Apotheke Hettingen, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Freitag,»01.09.17 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Lauda-Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Miltenberg:» Michaelis Apotheke, Bürgstädter Str. 26, Tel.: 09371 - 44 99
Rosenberg:» Bauland-Apotheke Sindolsheim, Bofsheimer Str. 11, Tel.: 06295 - 2 12 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Beilagen FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Samstag,»26.08.17 Bad»Mergentheim: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Esselbach:» Apostel-Apotheke, Dorfstr. 5, Tel.: 09394 - 7 18 Rosenberg:» Bauland-Apotheke Sindolsheim, Bofsheimer Str. 11, Tel.: 06295 - 2 12
Seit Juni wartet der liebe, aber einsame Meerschweinchen Bock Linus im Tierheim Bad Mergentheim auf eine neue Familie. Er wurde im September 2016 geboren und ist bereits kastriert. Linus gehört zur Rasse der Glattharr Meerschweinchen und sucht nun dringend ein neues Zuhause, wo bereits ein oder zwei Meerschweinchen-Damen leben. Einzelhaltung ist bei den geselligen und aufgeweckten Tieren nicht möglich. Für eine artgerechte Haltung ist ein großes Innen- oder Außengehege notwendig. Eine Haltung in einem Käfig ist für die putzigen und lauffreudigen Gesellen nicht geeignet. Wenn Sie Linus näher kennenlernen möchten und ihm ein artgerechtes Zuhause bieten können, dann kommen Sie zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim vorbei.
KARLE‘S BISTRO
Bei der Familie und lieben Freunden fühlen Sie sich nun am besten aufgehoben und können die Seele baumeln lassen.
Großheubach:» Engelberg-Apotheke, Hauptstr. 11, Tel.: 09371 - 36 37 Buchen: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57
Linus sucht Anschluss
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
Fische (20.02.-20.03.)
Apotheken
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Dachfenster sind auch in einer abschließbaren Variante erhältlich und erhöhen so den Schutz vor Einbrechern. Foto: rgz/VELUX
Steinbock (22.12.-20.01.)
Mit ruhigen Aktivitäten muss man Ihnen nicht kommen, Sie toben sich lieber so richtig aus – übertreiben Sie es aber nicht!
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber vertreibt doch die ein oder andere Sorge – darüber dürfen sich Waagen jetzt freuen.
Wer auf der Suche nach einer neuen Liebe ist, der sollte nun auch mal einen zweiten Blick riskieren – das lohnt sich!
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
PRÄSENTIERT VON:
Waage (24.09.-23.10.)
vergolden, fruchtbar machen. Dazu folgende Geschichte aus Indien: Ein Bauer trug seinen gefüllten Weizensack nach Hause. Da bat ihn ein Bettler: „Gib mir von Deinem Weizen!“ Der Bauer aber knauserte und warf ihm nur ein angeschimmeltes Körnchen hin. Der Bettler verneigte sich dankend, und reichte es ihm zurück. Der Landmann sah erstaunt hin, und es war ein Goldkörnchen geworden! Der Bettler aber verschwand. Nun stöhnte der Mann auf: „Hätte ich doch diesem verkleideten Gott meinen ganzen Sack gegeben!“
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Besser sichern - Förderungen nutzen
Mit ein bisschen Geduld und Liebe fürs Detail können Sie jetzt eines Ihrer Ziele erreichen – ein tolles Gefühl!
Schütze (23.11.-21.12.)
dass wir Gutes von unseren Mitmenschen reden, ihnen einfühlsam raten, sie aber auch ehrlich warnen. Wenn wir unsere Worte, unsere Lebenszeit, unsere Begabungen in den Dienst Gottes stellen, wird er sie
Einbruchschutz
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Halten Sie sich von Dauernörglern und Jammerlappen nun besser fern, die ziehen Sie jetzt einfach zu sehr runter.
Pfarrer Dr. Christian Fuchs
EURO
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
BlickLokal · 26. August 2017
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen,
Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88» 99»789
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 26. August 2017
Ein kleiner
SOMMERRÄTSELSPAß O Kennen Sie Ihre Heimat? MAIN-TAUBER-KREIS/ALTKREIS BUCHEN. In unserer Rätselecke können Rätselfreunde jede Woche ihr Wissen unter Beweis stellen oder über dem Sudoku brüten. Als zusätzlichen Sommerrätselspaß haben wir uns
diese Woche zudem ein Fotorätsel ausgedacht. Gefragt sind Ihre Kenntnisse der Region Main-Tauber und des Altkreises Buchen. Zehn Fotos aus der Region warten darauf, von Ihnen erkannt zu werden. Wo
haben wir die einzelnen Fotos aufgenommen bzw. was ist auf Ihnen zu sehen? Wer kann alle zehn Aufnahmen richtig zuordnen? Die Lösung mit kurzen Infos zu den Fotos finden Sie auf Seite 7.
100
GERMANY
FOTO
FOTO 1
3
FOTO 2 GERMANY
OTO 4
F
FOTO 8
FO
TO
45
FOTO 7
5
FOTO
FOTO
6
9
FOTO 10
4 | LOKALES
BlickLokal · 26. August 2017
Heizen mit Infrarot
Kartoffelfest
26. NOK-Energieberatertreffen der EAN NECKAR-ODENWALD-KREIS. Heizen mit Strom wird häufig kontrovers diskutiert, gilt der elektrische Strom doch als eine der teuersten Energieformen. Gibt es neben den Wärmepumpenheizungen, die letztendlich auch mit Strom betrieben werden, noch andere Formen der Stromheizung, die nicht nur den ökonomischen, sondern auch den ökologischen Aspekt beinhalten? Heizen mit Strom und die Alternativen sind auch immer wieder Inhalt von Anfragen bei der EAN. Daher ist eine Variante des Heizens mit Strom das Thema des 26. Energieberatertreffens am Donnerstag, 21. September 2017, zu dem die Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis unter Leitung von Dipl.-Ing. Uwe Ristl herzlich einlädt. Wie immer sind Energieberater, Architekten, Ingenieure und Fachhandwerker zu dieser Für Druckfehler keine Haftung. KW 35. Gültig vom 28.08. bis 02.09.2017
kostenfreien Veranstaltung um 18.30 Uhr in der Alten Mälzerei in Mosbach willkommen. Mit an der Decke montierten Infrarotpanelen können Räume mit einer Strahlungswärme vergleichbar der Sonne beheizt werden. Strahlungswärme
Infrarotheizpanelen als mögliche Heizungsform in einem Neubau.
wird generell als behaglich und angenehm empfunden. Gibt es weitere Vorteile oder auch Nachteile? Welche Technologie Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
verbirgt sich dahinter und wie ist die Wirkungsweise? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es im Neubau, aber auch in einer Altbausanierung? Ist Infrarot eine Alternative für Nachtspeicherheizungen? Ist eine Kombination mit einer Photovoltaikanlage machbar und sinnvoll? Wie verhält es sich mit der Energieeinsparverordnung und mit der Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu anderen Heizungsformen? Unter dem Titel „Heizen mit Infrarot – Eine Alternative!?“ werden unter anderem diese Themen von Bernd Morschhäuser, Geschäftsführer der Vitramo GmbH aus Tauberbischofsheim, vorgestellt. Der Referent wird die Einsatzmöglichkeiten der Infrarotheizelemente darstellen und über Beispiele aus der Praxis berichten. Für Diskussion und Erfahrungsaustausch ist ausreichend Zeit eingeplant, neue Teilnehmer aus der Fachwelt sind immer gerne willkommen. Um eine kurze Anmeldung unter 06281/906-0 oder unter info@eanok.de wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Herbstveranstaltung des Gottersdorfer Freilandmuseums WALLDÜRN-GOTTERSDORF. Am Sonntag, den 17. September findet wieder das große Kartoffelfest mit einem vielfältigen Programm im Odenwälder Freilandmuseum Walldürn-Gottersdorf statt. Es ist dies die große Herbstveranstaltung des Museums mit jahreszeitlich abgestimmten landwirtschaftsgeschichtlichen Themen und mit Beiprogrammen, die sich zu einer der besucherstärksten entwickelt hat. Einer der Hauptschauplätze ist wieder der Museumskartoffelacker. Die Ernte wird an dem Tag durchgeführt und Kinder können testen was es für eine mühselige Arbeit war die Kartoffeln einzusammeln. Eine gute Kartoffelernte war bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts, als Gefriertruhe erfunden und der Supermarkt entstanden war überlebenswichtig für den bäuerlichen Haushalt. Die Frucht konnte in den langen Wintermonaten in den kühlen Kellern bis in das
Frühjahr hinein gelagert werden und war neben Brotgetreide das Grundnahrungsmittel Nummer eins auf dem ländlichen Speiseplan. Früher wurden alle Mitglieder des bäuerlichen Haushalts einschließlich der Kinder, Mägde und Knechte sowie Taglöhner zur Ernte der braunen Knolle herbeigezogen. Die Kinder, die heute an diesem Tag in spielerischer Weise auf dem Museumsacker die Kartoffeln einsammeln und mitnehmen dürfen, bekommen doch gleichzeitig eine
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
Kalbs-Steaks aus dem Rücken 100 g
2.29
Fliesen • Vinylboden • Parkett • Laminat • Ceralan Klick-Fliesen
21% gespart
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
1.49
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach Vereinbarung
REWE.DE
Jetzt in Sachwerte investieren!
Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber e.G. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Telefon 07931/8061, www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen tät Quali..Verwalten ke .. unsere Stärvon Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Sprechstunde Tageselternverein
Sommeraktion 2017
Günstige
WERTHEIM. Wer die verantwortungsvolle Tätigkeit einer Tagesmutter, eines Tagesvaters oder einer KinAbholpreise, Wintervorrat zum Sommerpreis derfrau ausüben möchte, Gültig bis 31. August 2017 erhält beim Tageselternverein Main-Tauber-Kreis die * Normalpreis Sommerpreis Normalpreis notwendige Sommerpreis Beratung, Quaflambriks Buchenbriketts im Karton lifizierung und Begleitung. flambriks Buchenbriketts in Folie (ø 9 cm, 12 kg pro Paket, Paket/Palette Karton/Palette Eine Erstberatung zum 9 cm, Paket€ / Palette Paket / Palette 756(Ø kg pro Palette)10 kg pro Paket, 4,00 €/223,50 € 3,50 €/199,00 Thema Kindertagespfl 780 kg pro Palette), hart gepresst 3,50 € / 232,50 € 3,00 € / 205,00ege € bietet der Tageselternverein flambriks Holzpellets in Säcken Paket/Palette Sack/Palette am Donnerstag, 21. Sep(15flambriks kg pro Sack, 990 kgHolzpellets pro Palette) 5,50Säcken € / 275,00 € 4,50 €Paket / 250,00 €/ Palette in Paket / Palette tember, ab 12 Uhr im Rat(15 kg pro Sack, 990 kg pro Palette) 5,50 € / 275,00 € 4,50 € / 250,00 € Sack Anfeuerholz á 4 kg 3,90 € 2,90 € haus in Wertheim an. Der nächste Vorbereitungskurs Keinen Platz zu Hause? Kaufen Sie eine Sack Anfeuerholz à größere 4 kgMenge 3,90 € 2,90 € für Tagesmütter und –väter zum günstigeren Preis und holen Sie stückweise nach Bedarf ab.
Weitere Angebote finden Sie unter ww.flambriks.de Weitere Angebote finden Sie unter
Ihre Vorteile: Naturbrennstoffe ohne Zusätze · Schönes Flammenbild · Saubere Lagerung · Maximaler Heizwert · Minimale Rußbildung · Zuverlässiger Lieferservice · DIN-geprüfte Qualität
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr // Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Wilhelm-Frank-Str.30 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720
www.flambriks.de
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer von derzeit 7 %.
23% gespart
Berger RömerSchinken nach antiker Tradition hergestellt, mit Waldhonig veredelt 100 g
Ahnung davon, wie mühevoll es früher gewesen sein muss, volle Säcke zu bekommen. Neben der Möglichkeit, Taschen zu bedrucken sind weitere KinderAttraktionen geboten; im Mittelpunkt steht dabei eine große Strohhüpfburg. Die Kartoffelwaschmaschine, die in Betrieb ist und ebenfalls selbst bedient werden darf, vermittelt den Eindruck eines weiteren Arbeitsgangs, der notwendig war, um die Kartoffel zuzubereiten. Und zubereitet darf man die Kartoffel im Museum dann auch genießen: Den Hunger, den man beim Einsammeln bekommt und den alle Besucherinnen und Besucher auch von vorneherein mitbringen dürfen, kann man stillen bei einer Vielfalt traditioneller Kartoffelgerichte. Auch die angebotenen Getränke richten sich nach der Jahreszeit, und damit
stehen hier Apfelsaft aus heimischem Äpfeln und Apfelmost im Mittelpunkt. Der Biotopschutzbund aus Walldürn ist mit von der Partie und zeigt wie mühsam das Keltern des Apfelsafts früher war. Mit dem vergorenen Apfelsaft, dem Most, füllten sich die Odenwälder Bauern früher die wenigen Fässer im Keller. Im Odenwald, wo man sich Wein selten leistete, war Most ein beliebtes alkoholisches Getränk, das man wegen seiner nicht unerheblichen Wirkung gerne verdünnt trank. Einige Bauern im Odenwald hatten Waldbesitz und besaßen das Jagdrecht. So wird, wie schon seit einigen Jahren, auch die Kreisjägervereinigung Buchen e.V. wieder mit von der Partie sein. Doris Lietz ist mit einem Stand „Lernort Natur“, der gerade auch für Kinder sehr interessant ist, vertreten und gibt mit naturgetreuen Präparaten Einblick in die heimische Tierwelt. Am Hof aus Neckarburken sind Herbstfloristik und Kräuterprodukte zu sehen. Auch in einem der zum Museum gehörenden historischen Häuser in Gottersdorf ist etwas los: In der Scheune Schüßler nimmt Franz Schell die Schmiede in Betrieb. Einlass ins Museum ist ab 10.00 Uhr, geöffnet ist bis 18.00 Uhr.
findet vom 30. September bis 21. Oktober statt. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos. Der Tageselternverein bittet um Anmeldung unter 09341/8978287. Es können auch individuelle Beratungstermine außerhalb des Sprechtags vereinbart werden. Ansprechpartnerin ist Reinhilde Farrenkopf, pädagogische Mitarbeiterin des Tageselternvereins. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. tev-main-tauber.de.
www.flambriks.de
Tauber wird ausgebaggert Spezialschiff im Einsatz
WERTHEIM. Die Tauber wird von abgeschwemmtem Baustraßenmaterial befreit. Ab Mittwoch, 16. August, trägt eine sogenannte Deckschute mit Bagger überwiegend den Schotter aus dem Fluss ab, den die Baustraße an der Tauberbrücke während der Arbeiten hinterlassen hat. Im Sommer 2016 wurden Teile der Baustraße von der Tauber mitgerissen. Stärkere Regenfälle hatten für eine höhere Fließgeschwindigkeit gesorgt.
Die Deckschute mit Bagger der von der Stadt Wertheim beauftragten Firma Domarin arbeitet sich von unterhalb der Odenwaldbrücke in Richtung Tauberbrücke vor. Das rund 50 Meter lange Spezialschiff führt einen Bagger mit sich. Das ausgebaggerte Material wird an Deck gelagert. Ein Schubboot schiebt von hinten an. Die Ausbaggerarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August.
LOKALES | 5
BlickLokal · 26. August 2017
MITMACHEN UND GEWINNEN!
BlickLokal
Fotowettbewerb
Ur la ubs bilder
ypten. orcheln aus Äg Grüße vom Schn im he ig aus Giss Steffi & Holger Sunset in San Antoni de Portmonai auf Ibiza. Larissa Schnepf Buchen Hainstadt
Gorillas. den Berg i e b a d n In Rua Boxberg acker aus Tobias W
Das Foto ze igt unseren H in Sylt am Strand. Fam und Lou ilie Elzer a Unterbalba us ch
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden deines Bildmaterials bestätigst du die Einverständnis einer Veröffentlichung.
Wir sind auf der Suche nach dem schönsten Urlaubsfoto. Zeig uns deinen großartigen Urlaubsmoment. Egal ob im Strandurlaub, Aktivurlaub oder ein lustiger Schnappschuss vom Wellnessurlaub. Wichtig ist die Besonderheit des Fotos.
MITMACHEN LOHNT SICH! BlickLokal belohnt die besten Urlaubsbilder: Sende bis zum 31.08.2017 dein schönstes Urlaubsfoto mit ein paar Infos wie Namen, Wohnort und was auf dem Foto zu sehen ist an redaktion@blicklokal.de, per WhatsApp an die 0171 3332048 oder auf dem Postweg (BlickLokal, Urlaubsbilder, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim) und gewinne ein Überraschungspaket von BlickLokal. Die besten Bilder werden außerdem auf unserer Internetseite, auf Facebook, Twitter und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht.
Das BlickLokal-Team wünscht viel Spaß und freut sich auf sonnige Fotos.
Wertheimer
W nne-
PRÄSENTIERT VON:
pr ppen Julian geb.: 11.08.2017, 09:21 Uhr, 3.770 g, 51 cm
Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Tessa Rochow geb.: 16.08.2017, 09:42 Uhr, 4.050 g, 53 cm
Fabio geb.: 14.08.2017
Franz geb.: 13.08.2017
Leon geb.: 11.08.2017, 10:48 Uhr, 3.720 g, 51 cm
Uard Adnan Mohammadi geb.: 10.08.2017, 11:35 Uhr, geb.: 30.07.2017, 06:15 Uhr, 3.560 g, 52 cm 2.960 g, 48 cm
Thalia geb.: 30.07.2017
Richard Maximilian Steudel geb.: 29.07.2017, 05:21 Uhr, 3.500 g, 52 cm Eltern: Yvonne & Eric
Veronika Altay Murat Kurter geb.: 29.07.2017, 01:49 Uhr, geb.: 24.07.2017, 07:36 3.450 g, 53 cm, Eltern: Uhr, 3.030 g, 49 cm Ekaterina & Oleg
Benno Schick Hannes geb.: 26.07.2017, 10:32 Uhr, geb.: 22.07.2017, 23:33 3.580 g, 54 cm Uhr, 3.930 g, 54 cm
Charlotte geb.: 19.07.2017, 01:25 Uhr, 3.650 g, 48 cm
Bogla´rka, Vira´gh geb.: 18.07.2017, 01:25 Uhr, 3.650 g, 50 cm
Mila, Spachmann-Friedl Dominik-Salen geb.: 18.07.2017, 06:36 Uhr, geb.: 16.07.2017, 14:51 Uhr, 3.310 g, 51 cm 3.880 g, 53 cm
Juna Mathias Leonardo Di Grigoli geb.: 08.07.2017, 11:27 Uhr, geb.: 08.07.2017, 09:35 Uhr, geb.: 08.07.2017, 06:36 Uhr, 3.190 g, 51 cm 4.030 g, 54 cm 3.640 g, 52 cm
Nils geb.: 21.07.2017, 20:44 Uhr, 3.500 g, 51 cm
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 26. August 2017
+
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Gebietsleiter/in
Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Igersheim, Großrinderfeld, Gerlachsheim, Harthausen, Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis), Springer (Main-Tauber-Kreis)
(im Neckar-Odenwald-Kreis)
Sie sind aufgeschlossen und können gut mit Menschen umgehen? Ihre Arbeitszeit teilen Sie sich gerne frei ein und möchten eigenverantwortlich arbeiten? Dann wollen wir Sie gerne in unseremTeam haben!
Wir suchen Sie!
Ihre Aufgaben sind unter anderem: Einstellung und Betreuung der Prospektverteiler Persönliche wie telefonische Akquise Laufzeitüberwachung der Zusteller Bearbeiten von Reklamationen
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden: JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: -Ansbach -Diebach -Herrieden -Merkendorf -Insingen LK Neckar: - Altheim - Fahrenbach - Osterburken - Waldkatzenbach - Goetzingen
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeEnaW Eoh er.rifde lohsta enOrt 310ohzum u-h 93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif . 5 qFon: 0795 9331
KONTAKT BRIEFKASTENFREUNDE TAUBERTAL GMBH
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
CAROLIN LUTZ LINDENSTRASSE 16 97877 WERTHEIM
Bewerbungsunterlagen an: c.lutz@briefkastenfreunde.de Rückfragen unter Tel.: 09342/936475-50
INFO@BRIEFKASTENFREUNDE.DE WWW.BRIEFKASTENFREUNDE.DE
DEN STELLENMARKT AUCH ONLINE LESEN!
www.BlickLokal.de
Suchen für Königshöfer Messe 2017 vom 15.09. - 24.09.2017 für Imbiss-Stand noch
Mitarbeiter
in Verkauf und Vorbereitung Tel: 09343 1443
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 6 4 3 2
4
8 2
8 7 5 1 4 6 8 5 4 2 4 9 5 4 1 7 6 8
Faltenstoff
Lebensbaum
dt. Großindustrieller †
verwirrt
Pädagoge
äußere Gestalt größere Grünanlage
russ. Frauenname
dt. Vizeadmiral †
blasen Frauenname
indische Währung ein Vorname Mozarts
Abk.: Firma
KriegsKomet flotte
ein Raubvogel
Hundekrankheit
asiat. Halbesel
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
französisch: elf
geflügelte Liebesgötter
Kfz-Z. Ennepe
Frauenname
Infantin von Spanien
Kfz-Z. Opladen
Wortteil: halb
eh. japan. Münze
‚Jesus‘ im Islam Stamm in Ghana
Auflösung:
nicht gebraucht
Sinfonie Beethovens
Initialen Ecos
07931/9929720 www.flambriks.de
‚und‘Zeichen (,&‘)
Mensch bulgar. um die Währung Zwanzig (Mz.) Grundschulfach
Platz, Stelle hundertäugiger Riese innerbetrieblich Zwiegesang
französisch: Straße
englisch: USKomiker wahr (Jerry)
Parasit
Figur bei Verne †
1 3 2 9
Nahrung- Trocken- niederl. MännerTänzerin aufneh- gras Mäzen † (... Hari) name mender
Moment
einfetten Baumwollknäuel Leid, Kummer
mazedonische Währung
Mann arab. zu FürstenPferd tum
Schaum- Kosewort für wein Mutter fränk. Klosterreformer Vermächtnis
Abk.: trademark
Spielkartenfarbe
Kfz-Z. Dessau
Essen, Gericht
keck Vorname der Basinger Fremdwortteil: mit
Kolloid
6 4 3 2 9 7 1 8 5
2 5 9 3 1 8 7 4 6
7 1 8 4 6 5 9 3 2
4 9 6 7 8 2 5 1 3
3 8 2 1 5 9 6 7 4
1 7 5 6 4 3 2 9 8
9 3 1 5 2 4 8 6 7
8 2 7 9 3 6 4 5 1
5 6 4 8 7 1 3 2 9
M A I S T E A R O I D P L F I S S E N E
T E H G U J T A A M O A R I A N W E G U N N T U E
I R E R S D T F A U O P N E Z E U E S O E R T T
T W E L N H
L E W A
E K S R S U P E E P A R
F C H M A R O T E E A D L E R R U U T A A M A D E K E E R O E L R I V R E I M A S D I E S E N E R B K N A T T E B A U R O T R M
L Z E R W U P I E U S O S T E N E N A G N D E T E R M K I M A E S C H S O L
Stellenmarkt | 7
BlickLokal · 26. August 2017
anzeige
anzeige
Kennen Sie unsere Heimat? Servus Peter - Hommage an Peter Alexander Die Lösungen zu unserem Sommerrätselspaß (Seite 3) 1) Bergkirche Bei laudenBach: Wallfahrtskirche „Zur Schmerzhaften Muttergottes“. Der Bau des Gotteshauses wurde durch die örtlichen Herren von Finsterlohe initiiert, die Grundsteinlegung erfolgte 1412. Geweiht wurde die Kirche 1459 durch den Würzburger Bischof Johann III. von Grumbach. 2) Blick vom turmBerg auf königShofen Sowie daS tauBer- und umpfertal: Der Königshöfer Turmberg war Schauplatz einer großen Schlacht im Bauernkrieg. Am 2. Juni 1525 maßen sich auf dem Turmberg die vereinigten Neckartaler und Odenwälder Haufen mit Ritterschaft unter Georg Truchsess von Waldburg-Zeil , in der mehrere Tausend Bauern zu Tode kamen. 3) tauBerteraSSen in tauBerBiSchofSheim: Seit einigen Jahren lässt es sich in Tauberbischofsheim schön an der Tauber flanieren. Wasserspiele laden Kinder zum Tollen und Spielen ein und am Stadtstrand kann im Sommer der Feierabend genossen werden. 4) tropfSteinhöhle eBerStadt: In Süddeutschland einmaliges Naturdenkmal. Entstanden vor ca. 1 bis 2 Millionen Jahren ist 1971 im geographischen Grenzgebiet am Rande des Odenwaldes erstmals eine Höhle im sogenannten unteren Muschel-
kalk entdeckt worden. (Foto: Wolfgang Mackert/Stadt Buchen) 5) alchemie-/heilkräutergarten im SchloSS weikerSheim: Der Erbauer des Weikersheimer Schlosses, Graf Wolfgang zu Hohenlohe (1546-1610) war ein überzeugter Alchemist. Er ließ sich hierfür auch ein Laboratorium einrichten. Seine Frau, Gräfin Magdalena, war sehr bewandert. Sie legte einen Heilkräutergarten an, betrieb eine Apotheke im Schloss und schrieb ein Arzneibuch. 6) alteS rathauS in Bad mergentheim: 1564 im Stil der Renaissance errichtet. Kernstück ist der prächtige Ratssaal im ersten Stock. Dort wurden im 16. Jahrhundert nicht nur Bürgerund Ritterversammlungen durchgeführt, sondern auch große Feste gefeiert. Wurde von Deutschmeister zu jährlichem Mietzins an die Stadt verpachtet. Wird seit 2007 als Tourist-Information und von der VHS genutzt. 7) BlaueS hauS in wertheim: Fachwerkhaus aus dem Jahr 1593. Die Fachwerkbalken sind „smalteblau“ angestrichen. Smalte ist ein in Glas eingeschmolzenes Kobalt-Blau, das als kleinste Glassplitter zum Beispiel in Öl gebunden,
streichfähig und damit die einzige mit Glas verbundene Anstrichfarbe darstellt. 8) Saurierpfad Bei külSheim: Auf dem Saurierpfad rund um Külsheim gibt es viel zu entdecken. Der naturkundliche Lehrpfad gibt Einblicke in die heimische Tierund Pflanzenwelt, kombiniert mit wildromantischen Wegen und tollen Ausblicken. 9) römerBad Bei walldürn: Für Reinlichkeit war bei den Römern gesorgt. Errichteten sie entlang des Limes ein Kastell, durfte auch ein Bad nicht fehlen. Im Süden von Walldürn, Richtung Waldstetten, sind die Überreste des dortigen Römerbades zu besichtigen. Kaltbad, lauwarmes Bad, Heißbad, beheizt durch Fußboden- und Wandheizungen unsere heutige Thermenlandschaft findet sich schon bei den Römern wieder. 10) oBereS tor in lauda: Wachtturm von 1494 vor der Stadt mit Wassertoren. Das Tor war ursprünglich nur mit Wall und Palisaden umgeben, diese wurden um 1630 und 1730 durch Mauern ersetzt. Die eigentliche mittelalterliche Stadtmauer von 1344 mit Türmen rings um den Stadtkern war bis Mitte des 19. Jahrhunderts abgetragen, versteigert und für andere Bauwerke verwendet worden.
Kurzweiliges Musical in Bad Mergentheim
Bad mergentheim. Peter Grimberg lädt mit „Servus Peter – Eine Hommage an Peter Alexander“ zur mitreißenden Nostalgie-Reise in die 50er und 60er Jahre am Mittwoch, 29. November nach Bad Mergentheim ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Großen Kursaal. Zu neuem Leben erweckt das kurzweilige Musical „Servus Peter“ sowohl die Hits der Wirtschaftswunderjahre, als auch den legendären Sänger und Schauspieler Peter Alexander. Angelehnt an den 1960er Lustspielfilmklassiker „Im weißen Rössl“ bringt die schwungvolle
Komödie als Bühnenversion die bekanntesten Hits Alexanders und beliebte Schlager wie „Ganz Paris träumt von der Liebe“ (Caterina Valente), „Rote Lippen soll man küssen“ (Peter Kraus) oder „Ich will keine Schokolade“ (Trude Herr) zurück in die Hallen Deutschlands. Als österreichischer Landsmann zollt Peter Grimberg, Gewinner des Goldenen Mikrofons, seinem Vorbild als singender, witzelnder, tanzender Tausendsassa Tribut. Nicht einfach nur ein Imitat, erweckt er eindrucksvoll und charmant die gute alte Zeit der Unter-
haltungskunst wieder zum Leben. Über das bereits 1998 von ihm entwickelte „Heile Welt“- Musical sagte der zweifache Vater im Interview mit dem Lokalkompass Herne: „Die Besucher sind eingeladen ins idyllische Österreich an den wunderschönen Wolfgangsee. Im Biergarten des Hotels ‚Weißes Rössl’ werden die Gäste an unvergessene Songs der 50er und 60er Jahre erinnert, die meine sechs Kollegen und ich live präsentieren. Fröhliche Gedichte und Sketche werden manche Lachsalve mit sich bringen und natürlich gibt
es auch die große Liebesromanze in einer rundum angenehmen Atmosphäre.“ Für die Dauer von zwei Stunden erleben die Besucher einen fulminanten Augen- und Ohrenschmaus rund um den vielseitigen Hauptdarsteller. „Er hat die samtige Stimme von Dean Martin, das Temperament von Elvis Presley und den Humor von Peter Alexander“, beschrieb ein begeisterter Zuschauer die Darbietung Grimbergs. Vorverkauf: Touristik Information Bad Mergentheim, Marktplatz 1; www. reservix.de | Hotline: 01806-700733
ANZEIGE
Medizin
Brennende, kribbelnde Füße? Taubheitsgefühle? (Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Thema: Schwaches Bindegewebe
Kathrin W., eine zufriedene Anwenderin, berichtet:
„Diese Creme hält, was sie verspricht“ Die Zeichen der Zeit sieht Frau morgens oftmals beim Blick in den Spiegel: Falten, schlaffe Haut an den Oberarmen oder unschöne Dellen am Po. So erging es auch Kathrin W. – bis sie in der Apotheke eine spezielle Creme gegen Bindegewebsschwäche entdeckte.
Folgen, die vielen Betroffenen das Leben schwer machen. Beim Blick in den Spiegel wirken sie älter, als sie sich fühlen. So erging es auch Kathrin W., bis ihr eine Apothekerin die Revoten Creme empfohlen hat. Ihr Fazit: „Die Creme hält, was sie verspricht: Prallere Haut, strafferes Bindegewebe, weniger Falten.“
Eine glatte Haut verbinden wir mit jugendlichem Aussehen. Von Natur aus benachteiligt, leiden nahezu 90 % der Frauen an schwachem Bindegewebe. Falten, Cellulite und schlaffe, hängende Hautpartien sind die
Genial: Einzigartiger 3-fach-Effekt
Für Ihren Apotheker:
Revoten Creme (PZN 11222353)
Arthrose?
Ein neues Arzneimittel verspricht Hilfe!
Die Revoten Creme liefert mit ihrem 3-fach-Effekt eine Antwort auf alle drei Frauenprobleme: schlaffe Haut, Falten und Cellulite. Die enthaltene Aktivstoffkombination aus Juvinity und Slim Excess kann Falten reduzieren und Cellulite-Dellen sichtbar mindern. Der enthaltene Hydroderm-Komplex lässt
Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen – ein echter Sofort-Effekt!
Creme für alle Körperpartien Bisher haben Frauen für verschiedene Körperpartien meist auch unterschiedliche Cremes verwendet. Mit der Revoten Creme ist das nicht mehr nötig – ein Vorteil, der auch Kathrin W. überzeugte: „Das Schöne ist, dass die Creme am ganzen Körper wirkt. Man kann sie sowohl im Dekolleté-Bereich als auch an den Oberschenkeln anwenden.“ Gegen Trockenheitsfältchen werde die Haut zudem mit Feuchtigkeit versorgt. Das abschließende Urteil von Kathrin W.: „Tolle Körperpflege mit sichtbarem Effekt!“
Je t z t ganz neu!
Für Ihren Apotheker: Arthrocalman (PZN 11222318)
ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
170811_TAURTRVAC_M1a_WoB-Format3_v2_fh.indd 1
Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten oftmals Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bislang verschrieben Ärzte in solchen Fällen nicht selten Antidepressiva oder Antiepileptika, die jedoch starke Nebenwirkungen haben können. Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil, das anders wirkt.
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Kraft aus fünf Arzneipflanzen,
die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.
Wirksam und sehr gut verträglich Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Aufbereitet in Tropfenform können die Inhaltsstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden.
Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 bis 10 Tropfen. Bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, max. 12-mal täglich, je 5 bis 10 Tropfen.
Restaxil ist ganz neu! Für Ihren Apotheker:
Restaxil (PZN 11222324)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Schwindelbeschwerden sind behandelbar Schwindelbeschwerden sind eine echte Volkskrankheit: Sie sind in Deutschland der zweithäufigste Grund für einen Arztbesuch. Wir erklären Ihnen deshalb hier, wie sie entstehen und – was am wichtigsten ist – wie ein natürliches Arzneimittel dagegen helfen kann.
Arthrose ist eine Verschleißerkrankung der Gelenke, bei der sich die schützende Knorpelschicht über die Jahre abbaut. Die Folge: Schmerzen und Entzündungen. Auf der Suche nach wirksamer Hilfe fiel Forschern ein Wirkstoff besonders positiv auf: Viscum album. Dieser Wirkstoff wurde nun unverdünnt als natürliche Arzneitropfen namens Arthrocalman (Apotheke) aufbereitet. Er bekämpft Verschleißkrankheiten der Gelenke und ist dabei bestens verträglich.
Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das sich anfühlt, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Das können Symptome von Nervenschmerzen (Neuralgien) sein. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fachWirkkomplex schenkt nun Hoffnung (Restaxil, Apotheke).
Wie entstehen Schwindelbeschwerden? Chronische Schwindelbeschwerden entstehen häufig durch eine Störung im Nervensystem: Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es nun im Nervensystem zu Störungen, wird diese Übertragung gestört. Dadurch kommen die Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Meist gefolgt von Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Was kann bei Schwindelbeschwerden helfen? Effektive Hilfe kann ein spezieller Dual-Komplex aus den beiden natürlichen Arzneistoffen Anamirta cocculus
und Gelsemium sempervirens leisten (in Taumea, rezeptfrei in der Apotheke). Anamirta cocculus lindert dabei gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden. Gelsemium sempervirens kann laut Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Übelkeit bekämpfen.
Welche Vorteile hat Taumea? Taumea bietet einige entscheidende Vorteile: Es hat keine bekannten Nebenwirkungen und kann auch bedenkenlos mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Auch eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist im Gegensatz zu manchen anderen Arzneimitteln nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Und dank der Tropfenform können die Wirkstoffe leicht absorbiert und direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden.
Nrit.ro1pfen
Arzne indelw bei Sch erden* w besch
Viele Bewertungen von Anwendern sprechen für das natürliche Arzneimittel Viele Anwender sind davon überzeugt, dass Taumea die Welt wieder ins Gleichgewicht bringen kann. Das zeigen die positiven Stimmen zum natürlichen Arzneimittel. So schreibt zum Beispiel die Tochter einer begeisterten Anwenderin: „Meine Mutter hat […] TAUMEA bestellt. Schon nach der ersten Einnahme verbesserte sich ihr Gesamtbefinden. […] Meine Mutter (83 Jahre alt) ist wieder vitaler.“ Ein anderer Anwender berichtet: „Habe schon ein paar Mal TAUMEA Tropfen bestellt und kann nur sagen ‚bei mir hilft es‘. […] Habe immer eine Flasche auf Vorrat. […]“
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Stark bei
Schwindelbeschwerden! Gut verträglich Keine bekannten
Nebenwirkungen
*laut Insight Health MAT 02/2017 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
11.08.17 10:31