TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 23. September 2017 • Ausgabe: 38/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Reifen
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Ehrenamtliches Walldürn – Osterburkenwellcome-Projekt – Hardheim
Reifen Reifen KReseR KReseR KReseR
Frisch gebackene Mütter/Väter brauchen kleine Atempausen WERTHEIM. Junge Eltern
ihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim!
Ihr DrIver Center Telefon Reifen KReseR e-Mail Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet
+49(0)9342 855-50 info@reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de
DrIverCenter Center Telefon 855-50 IhrIhr DrIver Telefon +49(0)9342 +49(0)9342 855-50 ReifenKReseR KReseR e-Mail Reifen e-Mail info@reifen-kreser.de info@reifen-kreser.de Kessler3 3· 97877 · 97877Wertheim-Bestenheid Wertheim-Bestenheid Internet AmAm Kessler Internet www.reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
gibt es eine Möglichkeit, sich im ersten Elternjahr etwas Luft zu verschaffen. Acht ehrenamtliche „Mütter/Frauen“ bieten über das Projekt wellcome stundenweise ihre Unterstützung an. Mehr Informationen zum Projekt siehe
Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2017, ihre Tore für das 3. Mittelalter-Burgfest.
Taubertäler Wandertage
SEITE 3.
04.05.17 11:42
Erinnerungen
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
Workshops „Gesunde Ernährung“
04.05.1704.05.17 11:42 04.05.17 11:4211:42
„KINDHEIT IN DER EICHELGASSE“
Angebote für junge Eltern, Erzieher und alle anderen Interessierten
WERTHEIM. Zur volkskundlichen Eichelgassen-Ausstellung im Grafschaftsmuseum gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm. Neben öffentlichen Führungen bietet das Museumsteam auch Lesungen und Vorträge. Einige Termine haben sich verschoben, andere sind neu hinzugekommen. Hier die aktualisierte Übersicht: Öffentliche Führungen bietet die Kuratorin Ursula Wehner am Mittwoch, 20. September, um 19.30 Uhr und am Feiertag, 3. Oktober, um 10:30 Uhr an. Der für den 20. September vorgesehen Vortrag „Die Eichelgärten“ von Dr. Jörg Paczkowski muss auf nächstes Jahr verschoben werden. Auf vielfachen Wunsch wiederholt Erich Langguth am
MAIN-TAUBER-KREIS. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet im Zeitraum von September bis November verschiedene Workshops unter dem Motto „Essen zwischen Hektik und Genuss“ an. Bei einigen Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze. Kochen lernen für Männer (zwei Abende): Jeder Mann kann kochen lernen, er muss nur den Einstieg finden. Im Kurs werden praktische Küchentechniken erlernt und leckere Gerichte wie zum Beispiel Rostbraten mit Spätzle, Flammkuchen und Schwarzwälder Kirschcreme zubereitet. Für den zweiten Kochabend können eigene Wünsche eingebracht werden. Der Workshop wird insgesamt
Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr seine Lesung „Literarisches aus der Eichelgasse“. Der Vortrag von Albrecht Krimmer „Kindheit in der Eichelgasse“ war für 19. Oktober angekündigt; er verschiebt sich auf Donnerstag, 26. Oktober, um 18.30 Uhr. Nach dem Kurzvortrag besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung. Neu hinzugekommen ist ein Vortrag von Dr. Dieter Fauth am Montag, 6. November, um 18.30 Uhr. Er spricht über „Die Wertheimer Eichelgasse im literarischen Werk von Anna Seghers“. Zu sehen ist die Ausstellung bis 4. Februar 2018 im Grafschaftsmuseum.
Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de
Mott-Gebraucht-Rad-Börse tetramgin tzs sam ZSua
9. Samstag 30.0 0. ntaUhgr 01.1 & Son 15.00
22.08. 0-
• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!
r
8.0 .00-18.00 Uh 10
ren eht‘s: r über unse fach g de So ein erkaufen o (10% Erlös- äder v r e Selbst lungsservic kaufte Fahr t r Vermit n). Nicht ve bholen. a io Provis tag wieder n bis Mo fo unter: In lt.de Mehr ott-radwe 017 .2 www.m e Fr. 29.09 m Annah
Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de
3. MittelalterBurgfest
WERTHEIM. Die Burg www.main-tauber-aktuell.de Wertheim öffnet am
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 aufgepasst. In Wertheim
ihrerster ersterAnsprechpartner Ansprechpartner für ihr fürReifen ReifenininWertheim! Wertheim!
TERMINE
In der Kochwerkstatt beim Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis werden in den kommenden Monaten wieder zahlreiche interessante Workshops angeboten, Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Frank Mittnacht
dreimal angeboten. Ein Kurs beinhaltet zwei Kochabende, die jeweils freitags von 17 bis 20 Uhr stattfinden, und kostet 40 Euro. Der erste Kurs findet am 22. und 29. September, der zweite Kurs am 13. und 27. Oktober, der dritte Kurs am 17. und 24. November statt.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem ersten Kursabend. Kreative Resteküche: Resteverwertung mal anders: Im Workshop geht es um kreatives und nachhaltiges Kochen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln und natürlich um Reste-verwertung.
Aus allem, was so übrig bleibt, lässt sich noch viel machen. Im Workshop wird gezeigt, wie es geht. Der Workshop findet am Mittwoch, 18. Oktober, von 17 bis 20 Uhr statt. Die besten Quittenrezepte: Aus Quitten lassen sich nicht nur Gelees und Marmeladen zu-bereiten, auch zu Salaten und Nachspeisen sowie als Begleitung von Fleisch lassen sie sich schmackhaft verarbeiten. In diesem Workshop dürfen die Teilnehmer sich verzaubern lassen von überraschenden Kombinationen mit Quitten und das herrliche Aroma der einheimischen Früchte entdecken. Der Workshop findet am Mittwoch, 8. November, von 17 bis 20 Uhr statt. Weitere Kurse finden Sie auf www.blicklockal.de.
„LIEBLICHEN TAUBERTAL“. Es dreht sich bei den 11. Taubertäler Wandertagen von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Oktober 2017, alles um das Wandern. Teilnehmende Gäste können aus verschiedenen geführten Wanderungen zu den Themen Kultur, Natur oder Kulinarik wählen. Nähere Informationen gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ und unter www.lieblichestaubertal.de
Main-FrankenMesse WÜRZBURG. Bei der Mainfranken-Messe in Würzburg von Samstag, 30. September 2017, bis Sonntag, 8. Oktober 2017, ist der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ in Halle 21 an Stand 2106 vertreten. Vorgestellt werden Angebote zum Radfahren, zum Wandern, zur Kultur und zur Kulinarik.
In eigener Sache:
Zeitungsgeschäft wird ausgebaut NÖRDLINGEN. Die WochenZeitung - damals noch Wochenblatt - wurde im Jahr 1971 gegründet, die SonntagsZeitung 1995. Die beiden Titel erscheinen in Teilgebieten der Regionen Franken und Schwaben mit einer Gesamtauflage von über 340.000 Exemplaren. Ab sofort gibt es noch mehr davon. Für den Erfolg sind seit 1997 die Verleger und Geschäftsführer Manfred Fink und Barbara Appl-Fink verantwortlich. So sind es auch gegenwärtig die beiden, die die Weichen für eine sichere Zukunft und das nächste Verlags-Jahrzehnt stellen. Sie konnten mit der Prospega GmbH, die sich im September 2017 als Gesell-
Neues Team bei der Wochen- und SonntagsZeitung: Die Verlagsleitung mit Barbara Appl-Fink (3.v.l.), Manfred Fink (4.v.l.) und Markus Echternach, BlickLokal (2.v.l.), sowie von der Geschäftsleitung der Prospega GmbH Stefan Ebner, Thorsten Ziegler und Sebastian Mitter. Foto: Prospega GmbH
schafter beteiligt hat, einen starken Partner gewinnen, der über fundierte Erfah-
rungen in der Verlags- und Medienbranche verfügt. Die künftige Verlagsleitung
bilden Barbara Appl-Fink, Manfred Fink und Markus Echternach, die in dieser Rolle langjährige Branchenerfahrung und Innovationskraft bündeln. Mit diesem Engagement unterstreichen wir unseren festen Glauben an die Zukunft von regionalen Zeitungstiteln. Gemeinsam mit den BlickLokal Titeln (Buchen, Wertheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim Rothenburg o.d.T.) erreichen wir nun schon eine Gesamtauflage von über 500.000 Exemplaren. Dabei bleiben wir auch weiterhin unserem Motto treu, „Gute Nachrichten aus der Region“ in den Mittelpunkt der redaktionellen Arbeit zu stellen.
2 | PINNWAND
EVENTS AUF Walldürn – Osterburken – Hardheim
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Der Leuchturm als Gleichnis
Foto der Woche
Ein Leuchtturm sendet sein Licht hinaus aufs Meer, um Schiffen den rechten Weg zu weisen. Geht das Feuer aus, schläft der Steuermann ein, wird‘s gefährlich. Am Fuß des Leuchtturms aber ist es finster. So erleben viele ihre Kirche: Sie predigt die Frohe Botschaft, die Liebe Gottes zu allen Menschen. Aber in der Kirche selbst geht es oft ganz anders zu. Da wendet sich mancher verletzt, verbittert von der Christengemeinde ab mit den Worten: „Die sind auch nicht besser als die Anderen!“ Wir Christen sind tatsächlich nicht besser
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben, schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
BLICKLOKAL.DE Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Blick auf Sachsenflur Richtung Beckstein. Karl Vogel, Lauda-Königshofen
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Lassen Sie sich von kleinen Misserfolgen oder Schwierigkeiten nicht gleich ins Bockshorn jagen – bleiben Sie dran!
Stier (21.04.-20.05.)
Achten Sie darauf, dass Sie jetzt nicht jedes Wort Ihres Gegenübers auf die Goldwaage legen, das führt nur zu Streit.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Anstatt die beleidigte Leberwurst zu spielen, sollten Sie dem Partner gegenüber deutlich kommunizieren, was Ihnen missfällt.
Krebs (22.06.-22.07.)
Nehmen Sie sich jetzt unbedingt ausreichend Zeit, um wichtige Gespräche und Verhandlungen vorzubereiten.
Löwe (23.07.-23.08.)
Sie sollten sich ein bisschen mehr auf die wesentlichen Dinge konzentrieren, anstatt auf allzu vielen Hochzeiten zu tanzen!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Sport sollte nun wieder regelmäßig auf dem Programm stehen, denn dabei entspannen Sie jetzt einfach am besten.
Waage (24.09.-23.10.)
Waage-Geborene haben nun ein glückliches Händchen, was finanzielle Angelegenen angeht. Machen Sie davon Gebrauch.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Harte Schale – weicher Kern. Nur fällt es Ihnen derzeit mal wieder besonders schwer, ihre verwundbaren Seiten zu offenbaren.
Schütze (23.11.-21.12.)
Sie müssten sich endlich mal entscheiden, was Sie eigentlich wollen – sonst nimmt man Ihnen diesen Schritt ab!
Wassermann (21.01.-19.02.
Es gelingt Ihnen nun sehr leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten – gute Chancen also für Singles!
(RGZ/HO). Die Hasel- und Walnuss-Saison steht vor der Tür. Sammeln, trocknen, knacken - das ist mühsam und zeitintensiv. Doch es lohnt sich, denn Walnüsse sind ebenso wie Haselnüsse lecker und sehr gesund. Seit Kurzem gibt es im Fachhandel kleine Geräte für den Hausgebrauch, welche die Ernte und Verwertung erleichtern. Kleine Helfer wie der Rollblitz etwa werden an einem Stiel über den Rasen geschoben und sammeln dabei die Nüsse automatisch in einen Drahtkorb. Wie das genau funktioniert, sieht man unter www.rollblitz.de. Nüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Ihre Vitamine A und E sind wichtig für starke Nerven, gutes Sehen und geistige Leistungsfähigkeit. Die Blutgefäße profitieren unter anderem von den es-
Sonntag,»24.09.17 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Marktheidenfeld:» Laurentius-Apotheke, Kreuzbergstr. 5, Tel.: 09391 - 9 81 90
Montag,»25.09.17 Lengfurt:» Apotheke Lengfurt, FriedrichEbert-Str. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Kleinheubach:» easy-Apotheke, In der Seehecke 1, Tel.: 09371 - 6 50 42 54 Lauda-Königshofen:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Dienstag,»26.09.17 Marktheidenfeld:» Spessart-Apotheke, Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30
sentiellen Fettsäuren. Durch ihren hohen Energiegehalt sind Nüsse außerdem sättigende Snacks und eignen sich auch bei veganer Ernährung. Wer sein Öl selbst presst, sollte es in dunkle Glasflaschen abfüllen und kühl lagern. So hält es sich mehrere Monate. Weitere Informationen zur Nussverarbeitung und zur einfachen Herstellung von Nussöl finden Interessierte unter www. feucht-obsttechnik.de.
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Buddy- Charmeur auf vier Pfoten,
Buddy ist 4 Jahre und ein Schatz auf vier Pfoten. Er ist ca 40 cm gross und nur lieb. Buddy ist freundlich zu seinen Artgenossen und liebt andere Tiere. Er läuft gut an der Leine, ist stubenrein und kann auch stundenweise alleine bleiben. Buddy sucht eine Familie, gerne auch mit bereits vorhandenem Hund, oder Katze, wo er dazugehören darf. Kinder kennt und mag Buddy auch. Er ist gechipt, geimpft und kastriert und wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Kontakt: 0174/5922783
PRÄSENTIERT VON:
Gute Dienste beim Sammeln von Wal- oder Haselnüssen leistet ein praktisches Auflesegerät. Foto: rgz/www.rollblitz.de
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Anzeige
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. Mail: Info@Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Samstag,»23.09.17 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Miltenberg:» Michaelis Apotheke, Bürgstädter Str. 26, Tel.: 09371 - 44 99 Bad»Mergentheim:» O´VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Lauda-Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
KARLE‘S BISTRO
Im Job müssen Sie sich nun voll reinhängen, aber dafür dürfen Sie sich dann auch über tolle Erfolge freuen!
Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Schrozberg:» Rosen-Apotheke, Am Heerweg 44, Tel.: 07935 - 82 83 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07
Pfarrer Fuchs
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Fische (20.02.-20.03.)
Apotheken
Je weiter man dem Leuchtturm emporsteigt, desto heller wird es. So steht es auch in der Kirche: Je näher wir dem Evangelium kommen, desto wärmer wird es in unserem Leben, desto klarer sehen wir uns selbst, unsere Irrtümer und Vorurteile, unsere kleinen Bosheiten.
Von der Ernte bis zum Öl
Steinbock (22.12.-20.01.)
Achten Sie bei Kritik an anderen jetzt besonders darauf, dass Sie nicht unfair oder unnötig harsch werden.
als unsere Mitmenschen, doch wir sind besser dran. Wir kennen den Weg, der zum Heil führt, die Anderen fahren in die Dunkelheit, mögen sie ihr Lebensschiff noch so sehr ausschmücken und rauschende Partys darauf feiern.
EURO
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
BlickLokal · 23. September 2017
Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 – 82 98 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Adelsheim:» Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Tel.: 06291 - 6 21 30
Mittwoch,»27.09.17 Freudenberg:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96 Marktheidenfeld:» easyApotheke, Georg-Mayer-Str. 15, Tel.: 09391 - 9 08 88 44 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 - 99 00 50 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48
Donnerstag,»28.09.17 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Bad»Mergentheim:» Janus-Apotheke Markelsheim, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Mudau:» Bären-Apotheke, Hauptstr. 51, Tel.: 06284 - 9 50 85 Freitag,»29.09.17 Wertheim: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Großheubach:» Engelberg-Apotheke, Hauptstr. 11, Tel.: 09371 - 36 37 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44
Lauda-Königshofen:» Taubertal-Apotheke, JosefSchmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Neudenau:» Apotheke Neudenau, Neue Anlage 1, Tel.: 06264 - 9 22 40 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 23. September 2017
Handfeste Unterstützung für Alltag und Seele
Frisch gebackene Mütter/Väter brauchen kleine Atempausen. Ehrenamtliche des wellcome-Projektes ermöglichen dies. WERTHEIM. Hurra, das Baby ist da, die Freude ist riesig und nichts geht mehr. Mütter sind gerade im ersten Jahr nach der Geburt mit einer dauerhaften Verantwortung in der Pflicht. Mit der Geburt eines Babys wird der Alltag auf den Kopf gestellt: Das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, niemand kauft ein und der besorgte Vater hat noch keine Elternzeit. Zur eigenen Umstellung auf die neuen Aufgaben kommt der Verlust von Erfolgserlebnissen im Alltag oder im Beruf. Alles konzentriert sich im ersten Lebensjahr auf das eigene Kind. Gut, wenn hier die eigene Familie mit Oma/Opa, Tante/ Onkel oder auch Freunde unterstützen können. Was macht aber die junge Mutter mit Partner, die diese Generationshilfe nicht abfragen kann? Eine Antwort gibt das An-
Ehrenamtlichen helfen den frischgebackenen Eltern unbürokratisch, individuell und praktisch im Alltag – so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Sie gehen mit dem Baby spazieren, damit die Mutter Schlaf nachholen kann, begleiten die Zwillingsmutter zu Arztbesuchen oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach zu. Eine wellcome-Ehrenamtliche: „In den Familien erlebe ich große Freude und Dankbarkeit über mein Erscheinen, auch wenn es nur zwei Stunden sind. Es ist schön zu sehen, wie bereits eine kleine Unterstützung große Wirkung hat.“
Betreuung ihres Babys. Wer also Zeit und Lust hat auf menschliche Begegnung und sich gern engagieren will, soll sich bitte direkt an mich wenden. Details über das Kilometer-Geld oder den symbolischen Wertschätzungsbeitrag, den die Familien aufbringen, erfahren Sie bei mir im persönlichen Gespräch!“ Elke Hauenstein berichtet weiter, dass die Nachfrage in Wertheim stetig wächst. In Wertheim können Familien seit 2012 Unterstützung von wellcome bekommen. Aktuell engagieren sich dort sechs Ehrenamtliche, die allein im letzten Jahr 10 Familien unterstützt haben. Doch die Nachfrage der Familien wächst stetig. Damit der Bedarf gedeckt werden kann, freut sich das wellcome-Team über neue Ehrenamtliche.
HILFE BEIM ÜBERGANG IN DEN ALLTAG MIT BABY Hilfe von wellcome kann von allen Familien in An-
Nach dem Interview besuchten wir Familie S in Wertheim, die drei Jahre Unterstützung erleben durften. Gut gelaunte Kinder mit einer jungen Mutter lachten uns entgegen. Fotos: Beate Tomann
gebot des Diakonischen Werkes im Main-TauberKreis. Sie heißt „wellcome“ und ist eine praktische Hilfe nach der Geburt. In Wertheim gibt es seit 2012 ein wellcome-Team. wellcome ist moderne Nachbarschaftshilfe: Die
spruch genommen werden, die sich im ersten Jahr nach der Geburt Entlastung wünschen. Die Ehrenamtlichen besuchen die Familien ein- bis zweimal pro Woche zu Hause, meist über einen Zeitraum zwischen sechs Wochen und mehreren Monaten. Fachlich begleitet
wird der Einsatz von der Teamkoordinatorin, einer erfahrenen Fachkraft, die den Ehrenamtlichen und auch den Familien für alle Fragen zur Verfügung steht. Elke Hauenstein (wellcome-Koordinatorin und Leiterin der Wertheimer Beratungsstelle des Diakonischen Werkes MainTauber-Kreises mit den Themen Schwangerschaft/ Schwangerschaftskonflikt und Sozialberatung) im Gespräch mit BlickLokal Redaktionsleiterin Beate Tomann. Beate Tomann: „Was steckt hinter dem Projekt? Worum geht es in dem Angebot?“
„Die wellcome-Ehrenamtlichen können den Familien schnell und konkret helfen. Sie sorgen dafür, dass aus kleinen Krisen keine großen werden, denn häufig kommt es gar nicht erst zu größeren Problemen, wenn Eltern frühzeitig entlastet werden. Wie wohltuend so eine Unterstützung ist, kann ich Ihnen später gern persönlich vorstellen. Sandra S. hat vier Kinder und drei davon sind im JahresRhythmus auf die Welt gekommen. Hier hatte ich eine meiner Ehrenamtlichen Projektmitarbeiterinnen fast drei Jahre zur Unterstützung im Einsatz.“ B. Tomann: Wie erfahren Sie von dem Bedarf?
Elke Hauenstein: „Da ich mich in meiner Arbeit als Diplomsozialpädagogin täglich mit Schwangerschafts-, Sozial- und Lebensberatung beschäftige, kann ich das Angebot frühzeitig vorstellen. Außerdem versuche ich das Projekt immer wieder bei KirchenVeranstaltungen, bei Hebammen und in Kindergärten vorstellen. Wir sind zurzeit mit sechs Frauen in diesen Aufgaben in Familien im Einsatz. Allerdings könnten wir noch weitere „Ehrenamtliche“ gebrauchen.
liche mitmachen zu können? Bezahlen die Familien für den Einsatz? Elke Hauenstein: „Zeit, vielleicht die Erfahrung einer Mutter oder einfach das Einfühlungsvermögen kombiniert mit praktischem Einsatzwillen. Ein Auto wäre gut, denn die Einsätze sind auch im ländlichen Raum. Der Bedarf ist ganz individuell. Eine Mutter will einfach nur einmal eine Stunde um in Ruhe zu duschen und sich die Haare zu waschen. Eine andere braucht einfach nur Zeit für sich oder eine Geschwister-
Evaluation bestätigt: wellcome-Ehrenamt wirkt und bereichert! Wie wirkungsvoll dieses Ehrenamt sein kann, belegt eine Studie der Universität Hamburg: 77 % der wellcome-Ehrenamtlichen geben an, dass sich das Befinden der Mutter verbessert, 67 % berichten von einer Entspannung der Familienatmosphäre. Und auch die Ehrenamtlichen profitieren von ihrer Tätigkeit: Über 90 % fühlen sich durch ihre Arbeit in den Familien persönlich bereichert, würden ein Engagement bei wellcome weiterempfehlen und wollen sich auch in Zukunft engagieren.
Beate Tomann: Welche Voraussetzungen braucht man, um als Ehrenamt-
Fakten über wellcome • wellcome wurde 2002 gegründet • organisiert praktische Hilfe nach der Geburt durch Ehrenamtliche • ist ein Angebot für alle Familien • wellcome gibt es an rund 250 Orten bundesweit, in Österreich und der Schweiz • ca. 4.300 wellcome-Ehrenamtliche bundesweit im Jahr 2016 • Schirmherrschaft bundesweit: Bundeskanzlerin Angela Merkel • Schirmherrschaft in Baden- Württemberg: Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration Evaluation zum Ehrenamt bei wellcome: http://www.wellcomeonline.de/ueber-uns/presse/downloads/wellcome_Evaluation_ Summary_2016.pdf Kontakt: wellcome-Wertheim, Elke Hauenstein, wellcome-Koordinatorin, Adresse: Mühlenstraße 3-5, Telefon: 09342-927521, E-Mail: main-tauber-kreis@wellcome-online.de, Web: www.wellcome-online.de
INFO
Spendenaufruf TBB. Das Projekt kann auch mit Spenden unterstützt werden! Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis, 97941 Tauberbischofsheim, IBAN DE72673900000070871904, BIC GENODE61WTH – Stichwort – wellcome.
Fotos: Christoph_Niemann wellcome
4 | LOKALES Für Druckfehler keine Haftung. KW 39. Gültig vom 25.09. bis 30.09.2017
Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
BlickLokal · 23. September 2017 Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
Bioenergietonne Sorgfältige Mülltrennung ist wichtig
THOMAS FREY
31% gespart
0.89
Schweine-Bauch ohne Knochen, am Stück oder in Scheiben 100 g
30% gespart
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
0.55 REWE.DE
Tag der offenen Tür
am Sonntag, 24.09.2017 von 11.00 bis 17.00 Uhr Wohnpark Herrenwiesen Herrenwiesenstrasse 20-24 in Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber e.G. 97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG Telefon 07931/8061 Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen t Quali..täun sere Stärke von Teileigentum nach dem WEG .. Verwalten Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Aus schwarz wird grün und die Infografik ist auch mit darauf.
HARDHEIM/ROSENBERG. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – wenn diese Weisheit schon im alltäglichen Leben gilt, dann auf jeden Fall auch im Bereich Abfallentsorgung: Beim Pilotprojekt „Restmüllarme Abfallwirtschaft“ der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) in Rosenberg und Hardheim/ Kerngemeinde werden die grünen Bioenergietonnen (BET) mit einem neuen Deckel mit farbiger Informationsgrafik ausgestattet. Diese soll den Bürgerinnen und Bürgern bei der richtigen Mülltrennung helfen.
in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 Erleben Sie die neue Schenk Fensterwww.kreisbau-mt.de
und Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf
der „restmüllfreien“ in die „restmüllarme“ Abfallwirtschaft vor einem Jahr musste auch die Zuordnung von Abfällen in die BET angepasst werden. Es dürfen ausschließlich kompostierbare Abfälle wie beispielsweise Obst- und Gemüseabfälle und Essensreste hinein. Bis Mitte 2016 kamen auch „Störstoffe“ wie Windeln, Staubsaugerbeutel, Kehricht, Asche und Kleintierstreu in die BET.
Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Inzwischen hat sich die abfallwirtschaftliche Rechtslage jedoch geändert, der Abfall soll nicht nur energetisch, sondern auch stofflich als Kompost genutzt werden. Da diese Störstoffe jedoch eine Kompostierung erschweren bzw. sogar unmöglich machen würden, hatte die AWN im vergangenen Jahr eine Störstoffsammlung eingeführt. Hier gehören neben den oben erwähnten Abfallfraktionen auch Medikamente, Zigarettenkippen, Hygieneartikel und Porzellanscherben hinein. Auf den neuen BET-Deckeln ist sehr anschaulich zu sehen, welche Müllfraktionen in die BET kommen und vor allem welche nicht. Dank eines neuartigen Heißtransfer-Druckes ist nun die Abbildung von „echten Fotos“ auf Kunststoffdeckeln möglich. Bisher waren lediglich einfache Strichgrafiken auf den Deckeln
zu sehen, die im Übrigen aufgrund der Änderungen auch „überholt“ waren. Neuere Analysen der AWN zeigen leider, dass die Qualität bei der Mülltrennung, insbesondere bei der BET, nachgelassen hat. Hier will die AWN gegensteuern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Neben den oben aufgezählten Störstoffen, die in die Störstoffsammlung gehören, finden sich leider immer wieder Kunststoffverpackungen, Folien und auch Blechdosen in der BET, obwohl dieses eigentlich in der Trockenen Wertstofftonne (TWT) entsorgt werden müsste. Auch Glasbestandteile, diese sind im Kompostierungsprozess extrem störend, gehören nicht in die BET, sondern in die Glascontainer. Dazu noch ein Hinweis: Zum getrennten Sammeln der kompostierbaren Abfälle in der Küche dienen die grünen 10-l-Eimer, die bei der Einführung verteilt wurden. Diese können, um die Hygiene zu verbessern, mit Zeitungspapier oder Papiertüten ausgelegt werden; auch kompostierbare Bioabfallbeutel können verwendet werden. Die Umdeckelung der BET in den Pilotgemeinden findet in Rosenberg am 19.09. und in Hardheim/ Kerngemeinde am 20.09. nach der üblichen Leerung statt. Deshalb müssen diese grünen Tonnen an diesen Tagen so lange an der Straße stehen bleiben, bis der Deckel mit der farbigen Infografik getauscht worden ist. Da dieser Vorgang im Einzelfall bis Samstag 23.09. dauern könnte, bittet die AWN darum, die BET auf keinen Fall zu früh, also mit altem Deckel, zurückzuholen. Die AWN bedankt sich schon im Voraus für die Mithilfe der Bevölkerung: Mülltrennung, so die AWN, ist aktiver Umweltschutz und vor diesem Hintergrund ist eine sorgfältige Mülltrennung sehr wichtig. Fragen beantwortet gerne das Beratungsteam der AWN unter 06281 906-13.
ßende, individuell klingende Stimme sowie die Bereitschaft zu überzeugen. Die richtige Atmung unter Berücksichtigung der Atemtyplehre Terlusollogie bildet dafür die Grundlage. Nach einer theoretischen Einführung folgen im Workshop Atem-, Sprech- und Stimmübungen auf Grundlage des individuellen Atemtyps. Gemeinsam wird dabei das Zusammenwirken von Atmung, Körper und Stimme geprobt und erfahren. Die
Teilnehmer üben verbale und nonverbale Formen der Kommunikation. Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro. Ab einer Gruppengröße von sechs Personen verringert sich die Gebühr auf 85 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Unterlage, zum Beispiel eine Yogamatte, ein Korken, ein Taschenbuch sowie Pausenverpflegung. Anmeldungen Telefon 0711/60154830 oder 0173/6709317, martinahuiss@maria-lux.de.
Fliesen • Vinylboden • Parkett • Laminat • Ceralan Klick-Fliesen
Grafik: AWN
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie Mit der Umstellung von Unser Lieferprogramm: FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
Seminar zur Stimmbildung am Samstag, 30. September KLOSTER BRONNBACH. Der Kurs „Per Sonare – Die Kraft der Stimme“ findet am Samstag, 30. September, von 11 bis 17.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bronnbacher Akademie“ statt. Seminarleiterin Martina Huiss aus Stuttgart vermittelt im Kloster Bronnbach wie Menschen ihre Persönlichkeit durch ihre eigene Stimme zum Ausdruck bringen können. Voraussetzungen hierfür sind eine frei flie-
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
Drexler Käsekrainer oder Debrecziner 100 g
Mit der Kraft der Stimme
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach Vereinbarung
... mehr SERVICE
... mehr LEISTUNG ... mehr QUALITÄT!
Die Weber-Prämie * bis zu 10.000,- € für Ihren alten BENZINER oder DIESEL E1-E4 Hier eine kleine Auswahl:
Abzgl. 5.000 € Umweltprämie
Abzgl. 4.000 € Umweltprämie
VW Touran Diesel VW Touran 2.0 *Comfortline*, EZ: 12/2016, 20.609 km, 150 PS, 6-Gang Automatik, indiumgrau, Polsterung: Stoff schwarz, Alufelgen, Außentemperaturanzeige, BC, Dachreling, El. Fensterheber, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, Nebelscheinwerfer, PDC, Radio mit MP3- und CD-Funktion, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, SHZ, Sportlenkrad, Telefonvorbereitung, Tempomat. 29.990,- € VW Golf Sportsvan Benziner VW Golf Sportsvan 1.2 *BMT*, EZ: 09/2014, 27.053 km, 86 PS, 5-Gang, pure white, Polsterung: Stoff titanschwarz, Alufelgen, BC, El. Fensterheber, Klima, PDC, Radio, SHZ, Handschuhfach-Kühlung, ISO FIX, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, Spiegel automatisch abblendbar. 18.990,- €
VW Golf VII Diesel
Abzgl. 4.000 € Umweltprämie
Abzgl. 4.000 € Umweltprämie
Abzgl. 4.000 € Umweltprämie
Abzgl. 4.000 € Umweltprämie
Abzgl. 6.000 € Umweltprämie
Skoda Octavia Diesel Skoda Octavia 2.0 *Elegance Green Tec*, EZ: 10/2014, 47.500 km, 150 PS, 6-Gang DSG, denimblau met., Polsterung: Stoff, Alufelgen, BC, Dachreling, El. Fensterheber, Klima, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Navi, Regensensor, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar, Tempomat, El. Panoramaschiebedach. 22.990,- € VW Passat Var. Diesel VW Passat Var. 2.0 *Comfortline*, EZ: 03/2017, 30.143 km, 150 PS, 6-Gang Automatik, reflexsilber met., Polsterung: Velours titanschwarz, Alufelgen, BC, Dachreling, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, Nebelscheinwerfer, PDC; Radio, Regensensor, Reifendruckkontrolle, SHZ Fondsitze und Vordersitze, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar, Sportlenkrad. 31.590,- €
Seat Leon Diesel Seat Leon 2.0 FR, EZ: 12/2015, 11.490 km, 150 PS, 6-Gang, Midnight Schwarz, Polsterung: Alcantara Schwarz, Alufelgen, BC, El. Fensterheber, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, NSW, Parktronic Hinten, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Spiegel automatisch abblendbar, Sportlenkrad, Sportfahrwerk, Sportsitze, Telefonvorbereitung, Tempomat. 21.490,- €
Abzgl. 5.000 € Umweltprämie
Seat Leon Diesel Seat Leon 2.0 FR, EZ: 05/2016, 15.403 km, 150 PS, 6-Gang Automatik, Midnight Schwarz, Polsterung: Stoff schwarz, Alufelgen, BC, El. FH, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, NSW, Parktronic Hinten, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Sportsitze, Telefonvorbereitung, Tempomat. 21.990,- € VW Touran Diesel VW Touran 2.0 *Comfortline*, EZ: 12/2016, 28.522 km, 150 PS, 6-Gang Automatik, deep black perleffekt met., Polsterung: Stoff titanschwarz, Alufelgen, BC, Dachreling, El. Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Klima, Multifunktionslenkrad, Navi, Nebelscheinwerfer, PDC, Radio mit MP3-Funktion, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, Sportlenkrad, Telefonvorbereitung, Tempomat. 29.590,- €
Abzgl. 6.000 € Umweltprämie
VW Passat Var. Diesel VW Passat Var. 2.0 *BMT* *Comfortline*, EZ: 11/2015, 25.126 km, 150 PS, 6-Gang, deep black perleffekt met., Polsterung: Velours titanschwarz, Alufelgen, BC, Dachreling, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, PDC, Radio, Regensensor, Reifendruckkontrolle, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar. 29.490,- €
Skoda Octavia Diesel Skoda Octavia 1.6 *Ambition* *4x4*, EZ: 12/2014, 30.757 km, 105 PS, 6-Gang, schwarzmagic perl. Polsterung: Stoff, Alufelgen, BC, Dachreling, El. Fensterheber, Klima, Nebelscheinwerfer, PDC, Radio, Regensensor, Reifendruckkontrolle, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar, Tempomat, Allrad 20.990,- €
VW Golf VII 2.0 TDI *Club&Lounge* *Comfortline*, EZ: 06/2015, 20.533 km, 150 PS, 6-Gang, Kryptongrau met., Polsterung: Stoff schwarz/grau, Alufelgen, BC, El. Fensterheber, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, NSW, PDC; Radio mit CD-Funktion, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigung, SHZ, Spiegel automatisch abblendbar, Telefonvorbereitung, Tempomat, Xenonscheinwerfer. 20.990,- €
Abzgl. 4.000 € Umweltprämie
*Gilt nur für Jahreswagen + Junge Gebrauchte auf unserem Hof. Nur Gültig bis 31.12.2017.
Weitere Modelle und Marken stehen bei uns für Sie bereit! ✓ Schadenabwicklung und Unfallinstandsetzung mit Lackiererei ✓ Abschleppdienst rund um die Uhr – 365 Tage ✓ Achsvermessung ✓ Reifen und Räder
✓ Hol- und Bringeservice ✓ Werkstattersatzwagen ✓ TÜV und AU täglich möglich ✓ Pkw- und Kleintransportvermietung ✓ Zulassungsservice
Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg · Tel.: 07930-32797450 · www.weber-mobile.de
LokaLes | 5
BlickLokal · 23. September 2017
ANZEIGE
Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Tropfen für Tropfen gegen Rücken- und Gelenkschmerzen
* Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017
Quälende rheumatische Rückenschmerzen, eine steife Hüfte, ziehende Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch natürliche Arzneitropfen schenken Betroffenen Hoffnung.
Wenn der Alltag zur Last wird… Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen. Betroffenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbefinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Auf der Suche nach einer wirksamen Behandlungsmöglichkeit bei rheumatischen Schmerzen haben Forscher einen altbewährten Wirkstoff wiederentdeckt (in Rubax, Apotheke). Altbewährter Arzneistoff wiederentdeckt Der traditionelle Arzneistoff in Rubax gilt seit langem als wirksam bei Rückenund Gelenkschmerzen. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist und lange Zeit in Vergessenheit geraten
chen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels wurden wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubax die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
rit.ro1pfen N rzne *
Begeisterte Anwender berichten:
A
„Ich leide schon seit ca. einem Jahr an akuten Knieschmerzen. Habe im April
mit Rubax angefangen, schon nach einer Woche wurde es spürbar besser. Jetzt nehme ich einmal am Tag 5 Tropfen, die Schmerzen sind fast
war. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung entdeckten Forscher diesen bewährten, natürlichen Wirkstoff wieder. In Rubax ist dieser Arzneistoff aufwendig in Tropfenform verarbeitet.
Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Kno-
weg.“ Werner S.
„Nehme 3x tgl. je 5 Tropfen und bin sehr zufrieden. Meine Lebensqualität hat sich sehr verbessert. Ich konnte das Präparat auch schon weiterempfehlen.“ Günther K.
Vorteile der Tropfenform Die flüssige Darreichungsform bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Tabletten müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Anders bei Rubax: Dank der Tropfen-
form wird der Wirkstoff direkt über
die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung schnellstmöglich
entfalten. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubax je nach Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren.
bei chronischen Schmerzen
3x5 6x5
täglich
bei akuten Schmerzen
täglich
Mehr Energie für müde Gelenke Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle MikroNährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen Mi k ro N ä h r s t o ff d r i n k (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllo chinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.
Für Ihren Apotheker: Rubax (PZN 10032030)
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Wertheimer
170911_HP9_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
11.09.17 12:22
W nne-
PRÄSENTIERT VON:
pr ppen
Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Anton geb.: 09.09.2017, 05:37 Uhr, 3.400 g, 50 cm
Louis Fabris geb.: 09.09.2017, 18:51 Uhr, 3.150 g, 51 cm
Lisa Kremer geb.: 08.09.2017, 14:35 Uhr, 2.490 g, 49 cm
Anna Magdalena geb.: 07.09.2017, 08:25 Uhr, 3.290 g, 47 cm
Leo Geuppert geb.: 05.09.2017, 08:18 Uhr, 4.460 g, 57 cm
Anton Schwab geb.: 05.09.2017, 07:27 Uhr, 3.340 g, 53 cm
Sofia-Alexandra geb.: 05.09.2017, 04:49 Uhr, 3.220 g, 48 cm
Johanna geb.: 28.08.2017, 12:53 Uhr, 4.000 g, 54 cm
Tim Kempf geb.: 27.08.2017, 02:48 Uhr, 2.910 g, 49 cm
Rona Jakupi geb.: 25.08.2017, 07:06 Uhr, 3.740 g, 50 cm
Philipp Jona Steinborn Nico geb.: 24.08.2017, 14:37 Uhr, geb.: 24.08.2017, 05:17 Uhr, geb.: 22.08.2017, 02:08 Uhr, 3.330 g, 50 cm 3.920 g, 51 cm, Eltern: Julia 3.470 g, 52 cm und Sascha Steinborn
Marina geb.: 21.08.2017, 11:49 Uhr, 3.360 g, 48 cm
Paulina geb.: 21.08.2017, 01:31 Uhr, 3.140 g, 50 cm
Lennox Anton Michel Michael Kleinschmitz Tessa Rochow Fabio geb.: 20.08.2017, 02:25 Uhr, geb.: 17.08.2017, 03:24 Uhr, geb.: 17.08.2017, 17:45 Uhr, geb.: 16.08.2017, 09:42 Uhr, geb.: 14.08.2017 3.440 g, 52 cm 4.050 g, 53 cm 3.510 g, 50 cm 3.070 g, 51 cm
Franz geb.: 13.08.2017
6 | Aus der region
BlickLokal · 23. September 2017
196. Wertheimer Michaelismesse Großes Volksfest vom 30. September bis 8. Oktober wertheiM. Die Wertheimer Michaelismesse, alljährlicher Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Großen Kreisstadt, steht vor der Tür. Das traditionsreiche Volksfest findet zum 196. Mal statt und wird an acht Messetagen wieder tausenden Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern gesellige und abwechslungsreiche Stunden bieten. Offiziell eröffnet wird die Michaelismesse mit dem traditionellen Schützenruf und dem Festumzug am Samstag, 30. September. Mit einem großen Feuerwerk klingt sie am Sonntagabend, 8. Oktober, aus. Verantwortlich für das Festprogramm ist wieder der Messeausschuss, der gemeinsam mit der Distelhäuser Brauerei und der Festwirtfamilie Küffner ein zünftiges Unterhaltungsangebot zusammengestellt hat. Die Verkaufsgeschäfte und Aussteller bieten alles an, was zu einer richtigen „Mess“ dazugehört. Ein bunter Vergnügungspark lockt Alt und Jung mit den neuesten Fahrgeschäften, aber auch mit Klassikern wie dem Kettenkarussell. Auch in diesem Jahr organisiert die Firma „Zöllner Vergnügungsbetriebe“ den Vergnügungspark. Auch das Weinzelt ist nach dem erfolgreichen Einstand im vergangenen Jahr eine Alternative für alle, die es etwas ruhiger mögen. Kinder- und Seniorennachmittag Am Donnerstag und Freitag gibt es Kindernachmittage, die älteren Mitbürgerinnen
und Mitbürger kommen beim Seniorennachmittag am Messe-Montag auf ihre Kosten. Und wenn Festwirt Küffner am Samstag, 7. Oktober, zum Trachtenabend einlädt,
deutschen Einheit, 3. Oktober, stattfindet. Hier laden alle Wertheimer Geschäfte zum großen Messeverkauf ab 13 Uhr ein. Auch das Wertheim Village und die
Sportveranstaltungen Traditionell finden während der Michaelismesse zwei Sportveranstaltungen statt: Das 24. Messe-Jugend-Fußball-Turnier auf dem Tauber-
Buntes Treiben herrscht wieder auf der Wertheimer Michaelismesse von 30. September bis 8. Oktober. Foto: Stadt Wertheim
kommt bei den Dirndl- und Lederhosenfans – aber natürlich auch bei allen anderen Messebesuchern – so richtig Oktoberfest-Stimmung auf. Sowohl Wertheimer als auch Gäste aus der gesamten Region, vor allem aus dem Bereich der alten Grafschaft sowie aus den badischen und bayerischen Nachbargemeinden, werden sich das nicht entgehen lassen und den Besuch der „Werdemer Mess“ fest einplanen. Verkaufsoffener Feiertag Gelegenheit, den Messebesuch mit einem Einkaufsbummel zu verbinden, gibt es am verkaufsoffenen Feiertag, der in diesem Jahr zum ersten Mal am Tag der
Erwin Hymer World haben an diesem Tag geöffnet. Am zweiten Messesonntag, 8. Oktober, findet ein Fanfarenzugtreffen mit fulminantem Umzug durch Wertheims Altstadt statt. Dazu haben sich insgesamt 24 Vereine angemeldet. Die wichtigsten Eckpunkte sind das Spiel der Jugendfanfarenzüge, der Umzug von der Festhalle zum Marktplatz mit Gemeinschaftsspiel aller Vereine sowie der spätere Einmarsch der Standarten in die Festhalle. Um auf der Messe unbeschwert feiern zu können, fährt der Messebus an den beiden Samstagen, am ersten Messesonntag sowie am Montag und Freitag in der Messewoche.
sportplatz wird am Dienstag, 3. Oktober (Feiertag), ausgespielt. Mannschaften aus der Region können hier ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Die Schirmherrschaft übernimmt Stadträtin Erika Knittel. Der 17. Wertheimer Messelauf startet am Samstag, 7. Oktober, um 12.30 Uhr. Bambini, Schüler, Hobbyund Wettkampfläufer haben Gelegenheit in verschiedenen Klassen Bestzeiten zu erlaufen. Der SV Eintracht Nassig und die Stadt Wertheim als Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anmeldungen sind im Internet möglich unter www. wertheimer-messelauf.de.
Jetzt anmelden zum Wertheimer Messelauf Online bis 3. Oktober / Laufevent für jedes Alter wertheiM. Zum 17. Mal treffen sich am Samstag, 7. Oktober, alle Laufbegeisterten zum Wertheimer Messelauf. Die Organisation der Veranstaltung übernimmt bereits im fünften Jahr das bewährte Team des SV Nassig. Mitmachen können Läufer und Walker aller Generationen. Neu in diesem Jahr ist der MiniLauf für die Jüngsten. Anmeldungen sind online bis 3. Oktober möglich. Start und Ziel ist jeweils das Stadion an der MainTauber-Halle. Strecke 10-km-Lauf / KurtzErsa-Lauf: Start – Rathausbrücke – Stiftskirche – Marktplatz – Tauberbrücke – Hämmelsgasse – Obere Leberklinge – Waldenhausen – Wendepunkt Teilbacher Mühle – Waldenhausen – Untere Leberklinge – Sportplatzrunde – Ziel 4,5-km-Lauf: Start – Rathausbrücke – Stiftskirche – Marktplatz – Tauberbrücke – Hämmelsgasse – Obere Leberklinge – Untere Leberklinge – Sportplatzrunde – Ziel 2,5-km-Schülerlauf: Start – Rathausbrücke – Stiftskirche – Marktplatz – Tauberbrücke – Hämmelsgasse – Untere Leberklinge – Sportplatzrunde – Ziel 1-km-Bambinilauf:
Start – eine Runde um die Main-Tauber-Halle – eine Runde um den Sportplatz – Ziel 400-m-Mini-Lauf: Start – halbe Stadionrunde und zurück – Ziel Der MiniLauf zu Beginn des Wettbewerbs wird zum ersten Mal veranstaltet und ist für kleine Kindergartenkinder gedacht.
Archivbild vom letztjährigen Messelauf, auch für die kleinen Läufer ist einiges geboten. Foto: SV Nassig
Die Laufstrecke beträgt nur 400 m, sodass auch die jüngsten Läuferinnen und Läufer die Strecke selbstständig und ohne den Beistand der Eltern bewältigen können. Der Mini-Lauf startet um 12.15 Uhr. Um 12.30 Uhr geht es weiter mit dem Bambini-Lauf über 1 km, gefolgt vom Schüler-Lauf um 12.50 Uhr.
Der Kurtz-Ersa-Lauf über 10 km startet um 13.25 Uhr. Der letzte Lauf des Tages über 4,5 km beginnt um 13.35 Uhr. Dabei wird auch der Team-Lauf ausgetragen. Ein „Team“ besteht aus vier Läufern, die sich unter ihrem Teamnamen anmelden und die Strecke gemeinsam meistern. Die vier Einzelzeiten werden zum Schluss addiert, das Team mit der schnellsten Gesamtzeit erhält einen Sachpreis. Das Startgeld beträgt für den Mini- und BambiniLauf vier Euro, für den Schülerlauf sechs Euro, für den 4,5 km-Lauf acht Euro und für den Kurtz-ErsaLauf elf Euro. Davon geht jeweils ein Euro pro Anmeldung als Spende an den Verein „Ein langer Weg“. Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält ein T-Shirt. Die drei Erstplatzierten jedes Wettbewerbs erhalten Urkunden vor Ort sowie Pokale und/oder Sachpreise. Sonderpreise gibt es für die teilnehmerstärksten Gruppen. Die Siegerehrungen finden etwa um 15.30 Uhr an der Main-Tauber-Halle statt. Alle Informationen zum Messelauf und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es unter www.wertheimer-messelauf.de.
Oktoberfest im Mobilpark Ried Blick hinter die Großes Sport, Spaß und Spiel in Bad Mergentheim. Viel Beratung rund ums „MOBIL SEIN“. Kulissen wertheiM. Erneut bietet die Stadtverwaltung Wertheim die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Michaelismesse Wertheim zu werfen. Interessierte Besucher erhalten spannende und interessante Einblicke in die Organisation und die Abläufe der Messe. Diese exklusive Backstage-Tour findet am Samstag, 7. Oktober, um 17 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Stadtverwaltung verlost 10 mal 2 Karten für diesen Blick hinter die Kulissen. Wer sich einen der wenigen Plätze sichern will, bewirbt sich bis zum 4. Oktober unter Angabe von Namen, Adresse und Alter und einer
originellen Begründung, warum man teilnehmen möchte, unter der E-MailAdresse sindy.gimpel@ wertheim.de. Treffpunkt für die Tour ist dann am 7. Oktober um 17 Uhr an der Main-Tauber-Halle.
Die Michaelismesse in Wertheim. Foto: Stadt Wertheim
196. 196. sessese em m s i l is l e e a a h h ic Mic M Weritm heim e h t r e W vom Wir sehen uns
017! .1s 0v.2 8 m . o 9 .0 0 n 3 u n Wir sehe
!
7 1 0 2 . 0 1 . 8 . 30.09
www.michaelismesse-wertheim.de
BAd MergentheiM. Die Vorfreude darf ab sofort steigen. Nicht mehr lange, dann geht es am Samstag, dem 30. September und Sonntag, dem 1. Oktober wieder zum „Oktoberfest in den Mobilpark Ried“. Am Samstag und dem „verkaufsoffenen Sonntag (ab 10 Uhr)“ in Bad Mergentheim treffen sich wieder Familien, Freunde und alle, die neugierig sind auf Themen rund um die Mobilität, rund um das Festzelt im Mobilpark Ried. Festwirt Roland Rachinger wird mit zünftigen Spezialitäten aufwarten und auf die Verpflegung der Gäste vorbereitet sein. Blasmusik gehört selbstverständlich auch dazu: Die Musikkapelle aus Markelsheim spielt am Sonntag im Festzelt ab 10 Uhr. Außerdem sind Verkaufsstände mit Eis und Crepes dabei. Als Veranstalter stehen hinter dem Oktoberfest die Unternehmer, die für Mobilität sorgen – mit dem Auto, dem Motorrad und dem Fahrrad. Im Rahmen des Oktoberfestes werden alle Neuigkeiten und die Herbstangebote präsentiert. Alex´s Bikeshop: Als Vertragshändler für Ducati & Kawasaki bietet Alex`s Bikeshop alle Serviceleistungen rund ums Motorrad. In diesen Tagen gibt es schon den
Ausblick auf 2018 mit neuen Modellen. Zum Beispiel die Kawasaki Z650 wird es auch in kawa-typischem grün geben. Im Motorradgeschäft geht es während des Oktoberfestes um den „SaisonSchlussverkauf“. Auf Bekleidungsartikel gibt es 20 % Rabatt. Ein besonderes Highlight ist der Abverkauf der Leihmaschinen. Auch gute Gebrauchte mit attraktiven Preisen sind in Alex`s Bikeshop zu finden. kfz-hellinger gMBh & Co. kg: Neben Suzuki und Subaru Verkaufsaktionen ist der Lagerfahrzeugabverkauf geplant. Als Anziehungspunkt kommt der Suzuki Fahrsimulator auf das Gelände. Hier können die Besucher den Unterschied von Vorder-, Rückrad- und QuatroAntrieb spüren. Leasing ist ein Angebotsthema sowie die drei Hybrid-Fahrzeuge Ignis, Baleno und Swift. Bei der Marke Subaro hagelt es Jubiläen: 100 Jahre Hersteller, 20 Jahre die Modellreihe Forester und ab 2018 wird es Modelle mit einem der besten Fahrerassistenstsysteme, dem EyeSight-Assistenz, geben. Dieses wurde in Boxberg getestet und sehr gut bewertet, die Besucher dürfen gespannt sein. Auch das Thema Umwelt- oder Wechselprämie darf angefragt
werden. Auch hier gibt es jede Menge Möglichkeiten.
AutohAus ChristiAn BArtosCh: Alles steht im Zeichen der Umweltprämie, die im Hause Bartosch bis zu
zu 40 % Nachlass wird auch ein großes Thema während des Oktoberfestes sein.
dekrA e.V: Die Sachverständigenorganisation DEKRA hat neben einem Kaffee und
Auch in diesem Jahr werden viele Besucher erwartet.
11.000 Euro betragen kann. Jede Menge Neufahrzeuge der Marken Peugeot, Skoda, Nissan und Opel stehen zur Verfügung. Der gerade auf der IAA in Frankfurt vorgestellte Opel Grandland X wird als Premierenauto schon in der Ausstellung zu sehen sein. AutohAus fAhrBACh: Renault, Seat und Dacia sind die Marken aus dem Autohaus Fahrbach. Bis zu 10.000 Euro Umweltprämie sind aktuell machbar. Zu jedem Neufahrzeug gibt es einen Satz Winterräder oben drauf. Der Lagerwagenabverkauf mit bis
Kuchen Angebot in diesem Jahr ein Hüpfburg und einen Popcorn-Stand organisiert. Am Samstag gibt es sogar Prüfmöglichkeiten, denn die Prüfstelle ist geöffnet. Das gilt für Autos, aber auch für das Thema eBikes. Auch Gutachten zum Beispiel bei einem Laufzeitschaden sind auf Anfrage möglich. Die DEKRA Ingenieure stehen zu Fragen zur neuesten Fahrzeugtechnik kompetent Rede und Antwort. Auch das Thema Diesel darf diskutiert und hinterfragt werden. Mott rAdwelt: Hier stehen alle Zeichen auf Umbau-
Räumungsverkauf. Das komplette Sortiment wird mit extremen Aktionspreisen abverkauft. Die Angebotspalette der Fahrräder für Bewegung, Spaß und Radsport wird immer indivi-
Foto: Mobilpark Ried
dueller und präziser. Damit die kleinen und großen Kunden ihr Traumfahrrad finden können, will Unternehmer Rolf Mott seine Verkaufsfläche wesentlich in Richtung Auswahl mit Lifestyle/ Ambiente und Kompetenz umbauen. Das Thema eBike wird immer stärker und die Möglichkeiten auch einer Finanzierung oder eines Arbeitgeber-Leasings gibt es immer öfter. Es dürfte sich lohnen, während dem Oktoberfest in der Mott Radwelt nach eBikes, Fahrrädern, Bekleidung, Zubehör und Ersatzteilen zu schauen, denn sie sind drastisch reduziert.
LOKALES | 7
BlickLokal · 23. September 2017
1:00 h ab 1 Täglic eöffnet Uhr g
KÖNIGSHÖFER MESSE 15. - 24. September 2017
Kompetente Beratung zum Thema Orthopädisches Schlafsystem gibt es bei AIO Schlafsysteme.
Alles rund um die Fliese gibt es am Stand von Bano Bonito zu erfahren.
Das Autohaus Günther bietet Skoda – und Audimodellen an.
AGIMA-Besucher informierten sich über das Angebot der Sparkasse Tauberfranken.
R E F Ö H S G I N KÖ MESSE Wer eine neue Haustür oder ein Garagentor braucht, wird am Stand der Firma Edelmann fündig.
Ein großer Anziehungspunkt ist der Stand des Autohauses Lademann auf der AGIMA Messe-Show.
Das Autohaus Spiller zeigte seine Toyotamodelle in der Turnhalle.
„Wohnpark Herrenwiesen“
in Bad Mergentheim, Herrenwiesenstr. 20-24
Tag der offenen Tür Sonntag, 24. September von 11.00 - 17.00 Uhr
Kreisbau Main-Tauber
Allgemeine Infos
Grußwort des geschäftsführenden Vorstands
Wohnungsunternehmen mit ca. 600 Mitgliedern
Eines der größten Neubauvorhaben in der Geschichte der Kreisbau Main-Tauber steht kurz vor der Vollendung. Darüber freuen wir uns sehr. In der Herrenwiesenstraße 20-24 in Bad Mergentheim hat die Wohnungsgenossenschaft 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen erstellt. Die Nachfrage nach Wohnraum - insbesondere im Bereich der Kernstadt von Bad Mergentheim - ist z. Zt. sehr hoch, deshalb ist der Zeitpunkt für die Fertigstellung ideal. Aufgrund der Wohnungsgrößen ist Wohnraum für rd. 80 Personen entstanden. Die relativ lan-
Kreisbau Main-Tauber eG kurz vorgestellt: Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen mit ca. 600 Mitgliedern
Fensterflächen hell und freundlich. Außerdem verfügen sie über große Balkone bzw. Dachterrassen. Die Grundrisse sind zweckmäßig und finden große Zustimmung. Besonders erwähnens-wert ist die seniorengerechte Ausstattung mit barrierefreiem Hauszugang, Aufzug und den bodengleichen Duschen.
Peter Deißler, Geschäftsfüher der Kreisbau Main-Tauber eG
Tel. 07931/8061 ge Zeit für Planung und Erstellung der Gebäude hat sich gelohnt. Die hochwertig ausgestatteten Wohnungen sind aufgrund der großen
Deshalb gilt unser Dank allen Planern, Architekten, Bauleitern und Handwerkern für die geleistete Arbeit. Wir hoffen, möglichst bald mit einem neuen Bauvorhaben beginnen zu können. Hierzu sind wir auf der Suche nach einem passenden Grundstück.
Bad MergentheiM. Die 1924 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen gegründete Genossenschaft verfügt über einen Eigenbestand von etwa 290 Wohnungen und gewerbliche Einheiten sowie zahlreiche Tiefgaragen und Pkw-Stellplätze in Bad Mergentheim, Wertheim, Niederstetten und Weikersheim. Das Angebot reicht hierbei vom 1-Zimmer-Apparte-
ment bis zu familiengerechten 3-4 Zimmerwohnungen. Dabei ist das Unternehmen in erster Linie darauf bedacht, den Mitgliedern dauerhaft preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, den Sie aufgrund von Dauernutzungsverträgen langfristig anmieten können. Das vor über 90 Jahren gegründete Wohnungsunternehmen verzeichnete auch im Geschäftsjahr 2016 wiederum eine gute Entwicklung. Die in den letzten Jahren vorgenommene Dividendenausschüttung
betrug 5,0% auf die Geschäftsguthaben. Bei der Genossenschaft sind insgesamt rd. 600 Mitglieder beteiligt. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um die Immobilie. Neben der Vermietung der Bestandwohnungen, der Verwaltung von Fremdeigentum nach dem WEG, der schlüsselfertigen Erstellung von Wohneinheiten, erfolgt auch die Vermittlung von Wohnimmobilien. Kreisbau Main-Tauber eG www.kreisbau-mt.de
An der Bad Mergentheimer Herrenwiesenstraße hat die Kreisbau Main-Tauber einen Wohnpark mit ingesamt 27 Wohnungen erstellt.
METALLBAU SÖDER GMBH & CO. KG METALLBAU SÖDER GMBH & CO. KG
Aluminiumfenster, -türen und -fassaden, Aluminiumwintergärten, Rauch- und Brandschutzelemente, Automatiktüren, Aluminiumfenster, -türen und -fassaden, Aluminiumwintergärten, Sonnen- und Insektenschutz Rauch- und Brandschutzelemente, Automatiktüren, Sonnen- und Insektenschutz
Wir fertigten und montierten die Aluminium-Eingangsanlagen
Fliesen Fischer Finkenweg 37 97990 Weikersheim
Metallbau Söder GmbH & Co. KG
www.metallbau-soeder.de www.metallbau-soeder.de
Hammelburger Str. 19 . 97723 Oberthulba Metallbau Söder GmbH & Co. KG Tel. 0 97 36/81 31-0 . Fax 0 97 36/81 31-81 Hammelburger Str. 19 . 97723 Oberthulba info@metallbau-soeder.de Tel. 0 97 36/81 31-0 . Fax 0 97 36/81 31-81 info@metallbau-soeder.de
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de
Parkett Studio Bad Mergentheim Wolfgangstr. 15 · 97980 Bad Mergentheim Tel. 0 79 31 - 96 65 31 · www.bembe.de
Telefon: 07934 / 91 97 97 Fax: 07934 / 91 97 98 E-Mail: info@fliesen-fischer.eu
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Gebaut nach dem Entwurf der Architekten Gebaut nach dem Entwurf der Architekten
Austraße 6 | 97980 Bad Mergentheim | Telefon 0 79 31 60 47 Austraße 6 | 97980 Bad Mergentheim||www.imhof-kruhm-schlumberger.de Telefon 0 79 31 60 47 mail@imhof-kruhm-schlumberger.de mail@imhof-kruhm-schlumberger.de | www.imhof-kruhm-schlumberger.de Peter Imhof Dipl.-Ing. (FH) Beratender Ingenieur | Wolfgang Imhof Dipl.-Ing. (FH) Freier Architekt BDA Peter Ingenieur | Wolfgang Imhof Dipl.-Ing. (FH) Freier Freier Architekt Architekt BDA BDA NicoleImhof KruhmDipl.-Ing. Dipl.-Ing.(FH) (FH)Beratender Freie Architektin | Hansjörg Schlumberger Dipl.-Ing. Nicole Kruhm Dipl.-Ing. (FH) Freie Architektin | Hansjörg Schlumberger Dipl.-Ing. Freier Architekt BDA
GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER
„Wohnpark Herrenwiesen“ in Bad Mergentheim, Herrenwiesenstr. 20-24
Tag der offenen Tür Sonntag, 24. September von 11.00 - 17.00 Uhr
Wohnpark Herrenwiesen Neubauvorhaben bietet ingesamt 27 Wohnungen BAD MERGENTHEIM. Das aktuelle Neubauvorhaben der Kreisbau Main-Tauber befindet sich in der Herrenwiesenstraße 20-24 in Bad Mergentheim. Auf dem ca. 4.500 qm großen Grundstück hat das genossenschaftliche Wohnungsunternehmen 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen erstellt. Am Tag der offenen Tür am 24.September besteht die Möglichkeit eine Wohnung im gerade fertiggestellten Wohnpark Herrenwiesen zu besichtigen.
In jedem der Gebäude befinden sich 9 Wohneinheiten: - drei 2-Zimmerwohnungen mit ca. 70 qm Wohnfläche, - drei 3-Zimmerwohnungen mit ca. 100 qm Wohnfläche und - drei 4-Zimmerwohnungen mit 114 bzw. 133 qm Wohnfläche. Die gesamte Wohnfläche beträgt 2.668 qm. Besonders hervorzuheben sind die 6 Penthousewohnungen mit umlaufender Dachterrasse. Zu jeder Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz. Erstellt wurden auf Erdgeschossebene 16 Garagen, 2 Carports; 4 überdachte Stellplätze und 5 Außenstellplätze. Nachdem das Gebäude im Hochwassergebiet Nähe Wachbach und Tauber liegt, wurde bewußt auf die Erstellung einer Tiefgarage verzichtet. Die nach KfW-70-Standard erstellten Wohnungen mit
einem Energiebedarfswert in Höhe von 42 kWh/m² sind durch folgende, hochwertige Ausstattungen gekennzeichnet:
- Wärmedämmverbundsystem - 3-Scheiben-Isolierverglasung - kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Wärmeversorgung über Fernwärme - Fußbodenheizung - Barrierefreier Hauszugang - Aufzug in jedem Gebäude - Bodengleiche Dusche - Elektrische Rollläden bzw. Raff-Store-Anlagen - Videosprechanlage
24 von 27 Wohnungen sind verkauft. Aktuell können noch folgende Wohnungen erworben werden: - 4-Zimmer Etagenwohnung, 114 qm WF, 1. OG mit Balkon - 4-Zimmer Penthousewohnung mit 133 qm WF und umlaufender Dachterrasse - 4-Zimmer Etagenwohnung, 114 qm WF, 1. OG mit Balkon Aufgrund der Wohnungsgrößen ist Wohnraum für rd. 80 Personen entstanden; aktuell wohnen in der Wohnanlage 25 Personen. Viele davon kommen von außerhalb Bad Mergentheims.
bzw. Wohnraum geschaffen, um den angespannten Wohnungsmarkt im Stadtzentrum zu entlasten.
Ausführung der Rohbauten
Als besonderen Service übernimmt die Kreisbau die Vermietung der Wohnungen im Auftrag der Kapitalanleger. Folgende Wohnungen stehen noch zur Vermietung an: - 2 Zimmer Etagenwohnung mit Balkon, 73 qm, 1. OG, Carport - 3 Zimmer Etagenwohnung mit Balkon, 103 qm, 2. OG, überdachter Stellplatz - 3 Zimmer Penthousewohnung mit umlaufender Dachterrasse, 113 qm. Garage Mietpreise auf Anfrage.
Mit einem Verkaufsvolumen in Höhe von rd. 8,0 Mio. € ist dieses Bauvorhaben das größte Projekt der Kreisbau seit mehreren Jahren.
Damit hat die Kreisbau einen Beitrag zum Bevölkerungswachstum der Großen Kreisstadt geleistet;
www.kreisbau-mt.de Kreisbau Main-Tauber eG Tel. 07931/8061
Wir führten aus: • Bestandsvermessung • Erstellung des amtlichen Lageplans • Baubegleitende Vermessungsarbeiten Unsere Leistungsfelder: • Abwasseranlagen • Wasserversorgung • Verkehrsanlagen • Ingenieurvermessung
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
+ Tragwerksplanung + Bauphysikalische Nachweise + Tragwerksplanung Bestandserfassung + Bauphysikalische Nachweise + Bestandserfassung
+ Blower-Door-Messung + Bautechnische Beratung + Blower-Door-Messung + Bautechnische Beratung
Austraße 6 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931/9067-0 Großostheimer Straße 225 63741 Aschaffenburg Telefon: 06021/3181-0
www.fks-bi.de
telefon: (0 79 34) 9 94 80 16 telefax: (0 79 34) 9 94 80 18 internet: (0 www.pfahler-schweizer.de telefon: 79 34) 9 94 80 16 (0 797,34) 9 94 weikersheim 80 18 telefax: 97990 schulstraße internet: www.pfahler-schweizer.de
schulstraße 7, 97990 weikersheim
DQS - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Reg.-Nr. 66455
10 | STELLENMARKT
BlickLokal · 23. September 2017
+
Für unseren Verlagsbezirk Rothenburg / Bad Windsheim suchen ein einen engagierten
MEDIABERATER M/W
(Vollzeit oder Teilzeit)
Walldürn – Osterburken – Hardheim
FREUNDLICHE HILFE für Haushalt und Kinder in Lauda gesucht, faire Minijobbasis, 2 Nachmittage. alzental@web.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
WIR DIENEN IHRER LEBENSQUALITÄT.
Wir sind die Wochenzeitung BlickLokal und informieren kompetent und mit einem hohen Interesse an regionalen Themen. Von Tauberfranken bis hinein in den Altlandkreis Buchen beleuchten wir die Geschichten in der Region. Von klassischer Anzeigenwerbung, über Printbeilagen bis hin zu Corporate Publishing und spannenden crossmedialen Optionen ist BlickLokal ein starker Medienpartner für regionale Unternehmen.
Sie gehen gerne auf Menschen zu, können überzeugen und begeistern? Vielleicht arbeiten Sie im Handel, im Hotel oder im Kundenservice und denken über eine Veränderung nach? Dann möchten wir Sie kennenlernen.
www.main-tauber-aktuell.de
IHRE AUFGABEN: Sie beraten Kunden, stellen unsere gedruckten und digitalen Medien vor und verkaufen die passenden Werbeformen.
Wir suchen Sie für unser Team!
UNSER ANGEBOT: Wir arbeiten Sie intensiv ein und machen Sie fit für die Kundenbetreuung. Auch Quereinsteiger haben bei uns gute Chancen! Was zählt, ist Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Den Rest lernen Sie bei uns.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w) in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
INTERESSIERT? Es erwarten Sie ein engagiertes Team, eine starke Marke mit breiter und gut eingeführter Produktpalette, ein produktives Arbeitsklima und eine angemessene, erfolgsorientierte Vergütung.
Pflegehilfskraft (m/w)
in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Dauernachtwache
Die Vergütung setzt sich zusammen aus einem Jahresfixum und einer erfolgsabhängigen Provision.
in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an:
Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete:
Bewerbungskontakt: Senioren-Residenz „Taubertal“ Regionalleitung Jacqueline Kühne Telefon 0151 18865 148 Jacqueline.Kuehne@alloheim.de
· Ahorn/Berolzheim · Bad Mergentheim · Igersheim
www.alloheim.de
BLICKLOKAL, VERLAGSSITZ WERTHEIM Frau Hommer-Schwab j.hommer@blicklokal.de Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
· Ahorn/Schillingstadt · Großrinderfeld · Tauberbischofsheim
BLICKLOKAL, EINE ZEITUNG DER PROSPEGA GMBH WWW.BLICKLOKAL.DE
JETZT BEW ER BEN :
E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
www.BlickLokal.de
Gebietsleiter/in
(im Neckar-Odenwald-Kreis)
Sie sind aufgeschlossen und können gut mit Menschen umgehen? Ihre Arbeitszeit teilen Sie sich gerne frei ein und möchten eigenverantwortlich arbeiten? Dann wollen wir Sie gerne in unseremTeam haben!
Im Vital Hotel an der Therme tut sich etwas! Unsere Sie "Genussvolle Thermen-Auszeit" Verstärken unser Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit" • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer
2 x reichhaltiges Frühstück Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit"
* Empfangsmitarbeiter (m/w) - Vollzeit oder Teilzeit 2 Übernachtungen im Doppelzimmer • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der 2 x reichhaltiges Frühstück * Zimmerfrau/ Roomboy - Teilzeit oder Minijob • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer Ihre Aufgaben sind unter anderem: Vinothek Genusswerk 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. • 2 x reichhaltiges Frühstück Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir * Küchenhilfe (m/w) für die Frühstücksküche - Minijob • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den • Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Einstellung und Betreuung der Prospektverteiler suchen Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden: Persönliche wie telefonische Akquise Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Vinothek Genusswerk (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) • werden! 2 Übernachtungen im Doppelzimmer Laufzeitüberwachung der Zusteller Vinothek Genusswerk Sie! • 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: Detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer AN DER THERME Bearbeiten von Reklamationen • • 2 x reichhaltiges Frühstück • Einiges mehr ... 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den LK Ansbach: -Ansbach -Buch am Wald -Burgoberbach -Burk -Merkendorf Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Homepage unter www.vital-hotel-adt.de. Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Vital Hotel an der Therme GmbH • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. LK Neckar: -Waldmühlbach -Sattelbach -Osterburken -Mosbach -Kleineicholzheim (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) Erkenbrechtallee 14 AN DER THERME Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,€ AN DER THERME • Einiges mehr ... : • Einiges mehr ... N 91438 Bad Windsheim E B R E W E B freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) T Vinothek Genusswerk JE TZ Bewerbungsunterlagen an: KONTAKT de E Ner.: Hotel an68999-0 der ThermeGmbH GmbH B loh Ren Eoh Vital Vital Hotel09841 an der Therme c.lutz@briefkastenfreunde.de info@ • 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den EJE TZpuTnkBtgeEnaWu-h Erkenbrechtallee 14 er.rifde sta loh Ort Rückfragen unter Tel.: 09342/936475-50 BRIEFKASTENFREUNDE en 09841 68999-444 zum oh 0 Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter Erkenbrechtallee 14 31 u-h 93 Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,€ na . 5 tge 95 nk o@n:pu07 Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person TAUBERTAL GMBH qFo 91438 Bad Windsheim Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,- € E inf www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ www.vital-hotel-adt.de (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) 91438 Bad Windsheim 0 zum Ortstarif (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) qFon: 07955 . 9331 info@vital-hotel-adt.de 09841 68999-0 • • •
•
V VV
Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit"
i t a l HOTEL
•
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
ital i t a lHOTEL HOTEL
V
i ta l HOTEL
CAROLIN LUTZ AN DER THERME LINDENSTRASSE 16 Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter 97877 WERTHEIM www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter
Einiges mehr ...
Preis pro Person im
09841 68999-0 09841 68999-444 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de
Erkenbrechtallee 14 Vital Hotel an der Therme GmbH 91438 Bad Windsheim www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ INFO@BRIEFKASTENFREUNDE.DE Erkenbrechtallee 14 WWW.BRIEFKASTENFREUNDE.DE Doppelzimmer: 169,- € E-Mail: 91438 Badgabriele.meyer-goller@vital-hotel-adt.de Windsheim
(Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)
09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de
Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 4
5
1 4 6 9 3
2 8 6 7 5 8 2 4 5 7 2
Selbst- rösten, hart, unnachsucht braten giebig
ungenau, Abdruck Jugend- latei- Rosen- Kirche überin Paris große licher nisch: nicht von (...-Dame) Frau klar Rädern (Kw.) Kunst art
jap. Heiligtum
afr. Kuhantilopen
unbescholten Strom durch Nigeria
Sichtschutz
4 6 8
1 9 6 2 8 1 4 5 6 1
franzö- Geliebte sisch: des auf Romeo
Schmutzwasserlache
int. Kfz-K. Ukraine
französischer Artikel
altröm. AutoKaiser mat
Auflösung:
Ort bei Zwolle (NL)
amerik. Sopranistin
Vorspeise (franz.)
Wasservogel
5
Zeichen der Energiedosis
tropische Echse
Rauschgifthändler
Leute, Menschen
gezuckert
Dusche süddt.: Hausflur
Balkenträger (Figur)
mit Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ Freude BUNDESWEITE LIEFERUNG widerRitter der Artusrunde
Abk.: Sachsen
Frauenname
standsfähig
Agavenblattfaser
ein Bindewort
it. Rechtsgelehrter
07931/9929720 www.flambriks.de
Abk.: Nachnahme
norwegische trostlos Münze Teil des Gattin Jacke ohne dauernd Beins von Zeus Ärmel
Groß- Rückenstütze mütter am Sitz
früherer Name Tokios
Trikothemd
erblich ägypt. Gott Gottesurteil im MA. ein Trinkgefäß
Schneeleopard
Viehhüter
vertraute Anrede
Gletschergeröll
deutsche Vorsilbe
ertragen Fließbehinderung
abwesend
Teil des Bruchs, Divisor
Sprengstoff (Abk.)
9 4 2 1 6 5 3 7 8
7 1 8 4 3 2 5 6 9
5 6 3 8 9 7 1 2 4
3 7 1 6 8 9 2 4 5
2 5 4 3 7 1 9 8 6
8 9 6 2 5 4 7 1 3
6 8 5 7 2 3 4 9 1
4 2 9 5 1 6 8 3 7
1 3 7 9 4 8 6 5 2
C A E P P A O R A T E G R N I L B L E E N
E O I S S U G E R R E N D U N T E L R E S A N E A Z N G E D A L M O E E T
L K O B O R E N H I R M R A E N E S A S S E D E A L E R M H
V J I A N S T A E N U S P E R S O G L E G E S U E S S T I I R E R N A V Y G E R R O B S I O E R G G I S H I R T A T E E R D U L F T A U
R D I G N E N S U B I S R N A A U S T S A L A E N N L E T N E N T D E N O R T
Rente mit Rendite Altersvorsorge sollte auch in Zeiten niedriger Zinsen Perspektiven auf attraktive Renditen eröffnen. Aktienfondssparpläne sind hierfür ein gutes Instrument. Gerade in Niedrigzinszeiten ist es für Anleger nicht einfach, sich ein Finanzpolster für den Ruhestand aufzubauen. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank verharrt seit März 2016 auf historisch tiefen 0,0 Prozent. Auch der Garantiezins bei kapitalbildenden Lebensversicherungen liegt nur noch bei 0,9 Prozent und auch mit klassischen Sparanlagen lassen sich unter derzeitigen Konditionen kaum nennenswerte Renditen erzielen. Warum Aktienfondssparpläne in einem solchen Fall besonders interessant sein können, erklärt Mathias Vogel, Bereichsleiter Private Banking der Sparkasse Tauberfranken. Wenn jemand heute mit dem Sparen für das Alter anfängt, was würden Sie ihm raten? Vogel: Wir befinden uns in einem lang andauernden Zinstief. Mit den üblichen Sparformen kann man also keine großen Sprünge machen. Deshalb würde ich zusätzlich zur gesetzlichen Rente und einer eventuellen betrieblichen Altersversorgung eine staatlich geförderte private Vorsorge wie etwa einen Riester-Fondssparplan ins Auge fassen. Hier sind zu Beginn der Auszahlungsphase mindestens alle eingezahlten Beträge inklusive der Zulagen von der jeweiligen Fondsgesellschaft garantiert. Wer sich im Alter etwas Besonderes leisten möchte, sollte
allerdings gehen.
zusätzliche
Wege
Was für Wege sind das? Vogel: Ich denke an Aktienfonds. Bislang beträgt der kapitalgedeckte Anteil an der Altersvorsorge der Deutschen nur 25 Prozent. Das sind lediglich 31 Prozent des OECD-Durchschnitts. Das heißt, in anderen Ländern setzen die Sparer weit mehr auf Aktien. Das kann sich durchaus positiv bemerkbar machen.
Vom Wahlprogramm ins Gesetzblatt?
Risiken: Bei Aktien spürt man es an den Kursen schneller, wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung abschwächt. Andererseits ist man aber auch unter den Ersten, wenn es aufwärts geht. Aber wir reden über Altersvorsorge und da investiert man langfristig. Bleibt man wirklich lange dabei, wird man bei Aktien trotz aller kapitalmarktbedingten Schwankungen belohnt: Über einen Zeitraum von 15 Jahren beträgt die historische Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem DAX 30-Sparplan Gewinn erwirtschaftet, 99,8 Prozent.* Was bei der Aktienanlage zählt, ist vor allem die regelmäßige Investition und ein langer Atem, nicht so sehr der genaue Überblick.
Anzeige
Welche neuen Gesetze die Deka-Volkswirte nach der Bundestagswahl erwarten Wie wollen die Parteien die Zukunft Deutschlands gestalten und welche Pläne haben Chancen, auch tatsächlich umgesetzt zu werden? Die Volkswirte der DekaBank haben ein Prognosemodell dafür entwickelt. Gemischte Bewertung aus Anlegersicht Schaut man mit der Brille des Anlegers auf diese Änderungen, kommt nur teilweise Freude auf. Während viele Bürger auf eine steuerliche Entlastung hoffen dürfen, könnten vermögende Anleger in der neuen Wahlperiode schlechter dastehen als jetzt. Schlecht für alle Anleger wäre die Finanzmarkttransaktionssteuer. Sie soll nach Aussagen ihrer Befürworter eigentlich kurzfristige Spekulation verteuern und weniger attraktiv machen. Dennoch könnte sie auch langfristige Fonds- und Zertifikate-Anleger treffen.
Ist das nicht eine riskante AnMathias Vogel, Bereichsleiter Private Banking der Sparkasse Tauberfranken lageform, die man gut verstehen sollte? Kein großer Reformwurf in Sicht Vogel: Das kommt darauf an. der Investmentfondsverträge Deka-Volkswirt Scheuerle fasst die Aussichten so zusammen: „InsAktienfonds investieren in eine zur privaten Altersvorsorge auf gesamt gehen wir zwar von einem Bündel an Maßnahmen aus, Vielzahl von Unternehmen. rund 3,2 Millionen mehr als ver- nicht jedoch von großen Reformwürfen. Man darf mit leichten Breit streuende Aktienfonds doppelt. Und der Boom setzt Steuererleichterungen rechnen, vor allem aber höheren Ausgaben bilden daher immer auch die Wie geht man das am besten an? sich erfreulicherweise weiter des Staates.“ gesamtwirtschaftliche Ent- Vogel: Zunächst muss klar sein, fort. wicklung ab, und die ist un- wie viel ich regelmäßig investieDie vollständige Analyse der * Studie „Lebensstandard im Alter sichern – Deka-Volkswirte finden Sie hier: gebrochen gut. Außerdem: Es ren kann und will. Zum Einstieg Rentenlücke mit Aktien schließen kommt auf die Dauer des In- kommen ein oder mehrere breit ** Quelle: http://www.bmas.de/DE/Themen/ vestments an. Wer regelmäßig streuende Aktienfonds in Frage. Rente/Zusaetzliche-Altersvorsorge/statistik-zusaetzliche-altersvorsorge.html in dieselben Werte investiert, Es gibt eine große Zahl an Fonds, nutzt langfristig den Durch- aus denen man auswählen kann. schnittskosteneffekt. Er kauft Ideal auf ist dem ein AktienfondssparInfobox zur Bundestagswahl. Aussteller Forum Informativ und aufschlussreich Auf dem „Immobilien-Forum 2017“ verschaffen Sie sich einen Überblick über das Thema also im Sparplan sowohlAlles zurundplan, in den man Finanzieren, monatlichVersichern einums Bauen, Kaufen, und Energie sparen. 61,5 Millionen Menschen sind am 24. September 2017 aufgerufen, Immobilien oder besprechen Ihre konkreten Pläne und Anliegen direkt mit den Fachleuten teuren als auch zu günstigen zahlt und bei dem man ganz der zahlreichen den 19. Deutschen Bundestag zu wählen. Rund dreiAussteller. Millionen von Kursen und kann Verluste über flexibel die Höhe und den Rhythihnen setzen dabei zum ersten Mal ihre Kreuzchen. Die Besonderdie Zeit meist wieder ausglei- Aussteller mus der Sparrate anpassen, als heit, zwei Stimmen bei der Wahl abgeben zu können, gibt es seit informieren KaufenExperten Versichern Energie sparen chen. Werden die Dividenden auch jederzeit Einmalbeträge 1953: die Erststimme für Bauen die Wahl des Finanzieren Wahlkreisab geordneten l AnkorPlan GmbH Know-how ist die beste Vorbereitung. reinvestiert, was bei den meis- Bad anlegen kann. und die Zweitstimme für die Wahl der Landesliste. Ebenfalls Mergentheim Mit dem Wissen unserer Spezialisten gewinnen Sie Know-how aus erster Hand: ten Aktienfonds automatisch seinerzeit eingeführt wurde die sogenannte „Sperrklausel“ – l BARTHEL.BOCCAGNO architektur und raum 05. März 2017 – Kundenhalle Bad ParteienMergentheim besser bekannt als „Fünf-Prozent-Hürde“ – um einer geschieht, wirkt sich das durch Werden denn Fondssparpläne Bad Mergentheim - Grünsfeld zersplitterung entgegenzuwirken. Daher13:00 schaffen es nicht alleFachvortrag der13 im Sparkassensaal Sparkasse Tauberfranken, Härterichstraße den Zinseszinseffekt im Laufe für die Altersvorsorge bereits Uhr „Energetische Gebäudesanierung: 42 zur Wahl stehenden den Bundestag. Laut dem 12:00 Uhr –Parteien 18:00 in Uhr der Zeit positiv auf den Wert genutzt? l BAUER Haus GmbH Ein Überblick von der geringinvestiven Maßnahme Bundeswahlleiter treten Ende September insgesamt 4.828 Wahl bis zum Effizienzhausstandard“ der Geldanlage aus, sofern die Weikersheim Vogel: Ja, die Deutschen haben bewerberinnen und -bewerber, soviel wie seit 1998 nicht mehr, Dipl. Ing. Frank Künzig, Geschäftsführer wirtschaftliche Gesamtlagel po- Bittermann das Problem erkannt. BundesEnergieagentur Main-Tauber-Kreis & Weiss Holzhaus GmbH an. Gewählt werden diese unter anderem von der größten zur sitiv bleibt. weit hat sich laut Statistik des Gerchsheim Wahl berechtigten Altersgruppe, nämlich der über 70-Jährigen, Bundesministeriums für Arbeit Erleben Sie einen Tag l Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbHdie einen Anteil von 20,7 Prozent ausmachen. Dicht gefolgt von Kann ein Privatanleger hier Tauberbischofsheim und Soziales** vom 6.6.2017 im voller Informationen den 50- bis 60-Jährigen mit 20 Prozent. beraten Sie gerne – denWir Überblick behalten? Zeitraum von Dezember 2006 rund ums Thema 14:30 Uhr Fachvortrag im Sparkassensaal Quelle: www.bundeswahlleiter.de „Erben und Vererben von Immobilien“ Ihr Immoblien-Team der Sparkasse l Tauberfranken. Immobilienvermittlung, Vogel: Es gibt natürlich auch Immobilien. bis Ende Mai 2017 die Anzahl Werner Nied, Rechtsanwalt
IMMOBILIEN-FORUM
Gut für Ihr Eigenheim. Gut für die Region.
Sparkasse Tauberfranken
Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim
l
INVEST CONCEPT Bad Mergentheim
l
Kreisbau Main-Tauber eG Bad Mergentheim
Kanzlei Heese & Nied, Würzburg Deka_Infokasten_Bundestagswahl_152-2_mm.indd 1
08.09.17 12:59
Die Sparkasse Tauberfranken und viele fachkundige Aussteller aus der RegionDurchgehend freuen sich auf Sie.
Hier geht es Ihrem Geld ausgezeichnet: 200 Euro Deutschlands. beim besten Fondsanbieter l
LBS – Bausparkasse der Sparkassen, Beratungsstelle
Die Baufinanzierungsberater stehen Ihnen für Einzelgespräche zu allen Finanzierungsfragen und möglichen Fördermitteln am Stand der Sparkasse Tauberfranken zur Verfügung. Roland Eschenweck / Andre Kemmer Sparkassenbetriebswirte, Baufinanzierungsberater Sparkasse Tauberfranken
Bad Mergentheim
l
Sommer & Lauber GmbH
Lauda-Königshofen
l
SIE KENNEN JEMANDEN,
erfolgreichen Tipp*
für Ihren SV SparkassenVersicherung, Brunner und Nagel GmbH
5. März 2017
IMMOBILIEN-FORUM Bauen Kaufen Finanzieren Versichern Energie sparen
Bad Mergentheim Deka überzeugt beim Capital-Award zum fünften Mal in Folge mit der Höchstnote und ist die Top-Fondsgesellschaft 2017. DER SEINE IMMOBILIE VERKAUFEN MÖCHTE? Erleben Sie einen Tag voller Informieren Sie sich in Ihrer Sparkasse und unter l www.deka.de Tony Kellner Bauen Kaufen
Dann geben Sie uns einenBad Tipp! Mergentheim
*Sonderbedingungen und Teilnahmeflyer erhalten Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-tauberfranken.de/immobilien
Bauen
Kaufen
interessanter Vorträge und Ausstellungen Finanzieren rund ums Thema Versichern Immobilien.
Sparkasse Tauberfranken Kundenhalle Bad Mergentheim
Finanzieren
Energie sparen
Versichern
Energie sparen
Die Sparkasse Tauberfranken und viele fachkundige Aussteller aus der Region freuen sich auf Sie.
Neue Perspektiven für mein Geld. Auf die Besucher warten interessante Vorträge von fachkundigen Referenten.
Bauen
Kaufen
Finanzieren
Versichern
Energie sparen
Aussteller NUTZEN. ENERGIE CLEVER schützen! Sparen & Klima .de/CO2 sse rka www.spa
Energieeffizienz ist einfach. DekaBank Deutsche Girozentrale
Wenn man einen Finanzpartner hat, der die passenden Fördermittel empfiehlt.
l
AnkorPlan GmbH, Bad Mergentheim
l
BARTHEL.BOCCAGNO architektur & raum, Bad Mergenth. - Grünsfeld
l
BAUER Haus GmbH, Weikersheim
l
Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH, Gerchsheim
l
Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH
l
Immobilienvermittlung, Sparkasse Tauberfranken
l
INVEST CONCEPT Projektentwicklungs- und Baubetreuungs GmbH, Bad Mergentheim
l
Kreisbau Main-Tauber eG, Bad Mergentheim
l
LBS – Bausparkasse der Sparkassen, Beratungsstelle MGH
l
Sommer & Lauber GmbH, Lauda-Königshofen
l
SV SparkassenVersicherung, Brunner und Nagel GmbH, Bad Mergentheim
• Alex Bikeshop, Quads / Motorräder • Autohaus Bartosch GmbH Opel / Peugeot / Skoda / Nissan • Autohaus Fahrbach, Renault / Dacia / Seat • Dekra • Mott Radwelt • Kfz-Hellinger GmbH & Co. KG, Suzuki /Subaru
Fa h r r ä d e r d e r Motor rä Autos
stbetrieb ber: Geöffnet und Fe em pt Se . 30 , ag st m Sa nntag : Verkaufsoffener So er ob kt O . 01 g, ta Sonn s von 10 bis 18 Uhr und Festbetrieb jeweil Öffnungszeiten. etzlichen f nur während der ges Beratung und Verkau
Großes Oktoberfest am 30.09. und 01.10.2017
Aktionen: • Großes Oktober-Festzelt mit Festwirt Roland Rachinger • Sonntag ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück • Musikalische Unterhaltung: Sonntag Musikkapelle Markelsheim • Suzuki Fahrsimulator • Großer Kinderfahrzeugparcours • Kinderhüpfburgen • Kinderkarussell • Mandelbude, Eis- und Crêpesstand
Alles rund ums Fahrrad, Motorrad und Automobil