TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 4. November 2017 • Ausgabe: 44/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Reifen
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Events den Novemberblues Walldürngegen – Osterburken – Hardheim
Reifen Reifen KReseR KReseR KReseR
Mit dem November startet nun auch die dunkle Jahreszeit. Es wird früher dunkel, kälter und bisweilen auch recht ungemütSa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 lich draußen. Zeit, sich mit einem guten Buch oder dem Lieblingsfilm auf die Couch zu kuscheln, oder? Einerseits ja, andererseits aber auch nein. Denn auch im November kann man in unserer Region einiges ihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim! erleben. BlickLokal listet Ihihrerster ersterAnsprechpartner Ansprechpartner für nen heute einige Events und ihr fürReifen ReifenininWertheim! Wertheim! Angebote auf, für die es sich Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 Reifen KReseR e-Mail info@reifen-kreser.de lohnt, die Couch zu verlassen. Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet www.reifen-kreser.de Zudem starten wir ab sofort DrIverCenter Center Telefon 855-50 IhrIhr DrIver Telefon +49(0)9342 +49(0)9342 855-50 ReifenKReseR KReseR e-Mail Reifen e-Mail info@reifen-kreser.de info@reifen-kreser.de wieder mit unserem VeranstalKessler3 3· 97877 · 97877Wertheim-Bestenheid Wertheim-Bestenheid Internet AmAm Kessler Internet www.reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de tungskalender in der Printausgabe. Weiter auf Seite 3 DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1 04.05.17 11:42
WERTHEIM. Die City Dinner Tour am 13. November in Wertheim ist eine Initiative der IHK HeilbronnFranken in Kooperation mit der Stadt Wertheim und dem Stadtmarketing Wertheim e. V. Sie wird von Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung und Wolfgang Stein, Bürgermeister der Stadt Wertheim begleitet. Attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomieund Hotelkonzepte sowie ein ausgewogener Mix an Dienstleistungsangeboten - all dies darf in einer modernen und vitalen Stadt heute und auch in Zukunft nicht fehlen. Hier hat Wertheim viel zu bieten. Davon können sich die Teilnehmer aus Wertheim und Umge-
04.05.1704.05.17 11:42 04.05.17 11:4211:42
bung im Rahmen einer geführten Tour anschaulich überzeugen und ganz nach dem Motto: „Entdecken Sie genussvoll Ihre Innenstadt“ Wertheim erleben. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr im Atelier Johannes Schwab, Schloßgasse 9, wo die City Dinner Tour mit einem Empfang beginnt. Danach geht es in kleinen Gruppen durch die teilnehmenden Geschäfte: Bäckerei Frischmuth, Parfümerie akzente, Väth Pelz & Mode, Ballweg & Maack. Ein gemeinsamer Abschluss ist im Bistro ionis geplant. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Tickets sind jedoch limitiert. Eine Anmeldung ist unter www.heilbronn. ihk.de Dokumentennummer: TER002153 möglich.
Generalpächter Andreas Gravius für Gastronomie und Hotelbetrieb gewonnen
KLOSTER BRONNBACH. Die Entwicklung des sich im Besitz des Landkreises befindlichen Kloster Bronnbach geht weiter: neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen sowie der sehenswerten Anlage u.a. mit dem im vergangenen Jahr restaurierten Abteigarten wird das Kloster ab 2018 nach vielen Jahren wieder über ein Gastronomie-Angebot verfügen. Ab dem ersten Januar fungiert Andreas Gravius, dessen Unternehmen Castle Gastro GmbH&Co. KG bis zum vergangenen Jahr auf der Götzenburg in Jagsthausen tätig war, als Generalpächter in Bronnbach. Neben dem Gastronomie-
Waffen und Munition Waffenbesitzkarte haben. Der Verkauf an einen Händler scheidet damit aus. Wer heute illegal im Besitz von Waffen oder Munition ist, kann diese bei jeder Polizeidienststelle oder auch beim Ordnungsamt der Stadt Wertheim abgeben. Von dort aus wird die Vernichtung veranlasst. Bei der Abgabe größerer Mengen sollte man vorher Kontakt mit der Polizei aufnehmen. Die Polizei bittet außerdem darum, die Waffen aus Rücksicht auf andere Bürger nicht offen sichtbar und getrennt von der Munition auf direktem Wege zu den Abgabestellen zu transportieren. Weitere Information zum neuen Waffenrecht und zur Amnestieregelung
Andreas Gravius (sitzend links) und Landrat Reinhard Frank (sitzend rechts) unterzeichnen den Generalpachtvertrag für das Kloster Bronnbach.
angebot wird sich Gravius auch um den Hotelbetrieb sowie das Thema Tagungen kümmern. In seinem Pachtgegenstand – die Pacht läuft zunächst für zehn Jahre mit Option auf Verlängerung -
sind als Räumlichkeiten die Orangerie, das Bursariat I, der Bernhardsaal sowie Tagungsräume enthalten. Für das gastronomische Angebot wird die Orangerie zu einer ganzjährig geöffneten
Gaststätte umgebaut. Auch einen neuen Biergarten wird es neben der Orangerie geben. Bei der Unterzeichnung des Pachtvertrags im Landratsamt in Tauberbischofsheim bezeichnete Gravius das Kloster als halbfertig geschliffenen Diamant. Schwerpunkte sieht er auf den Bereichen Tagungen und Events, wie z.B. Hochzeiten. Die Angebote würden im Mittelklasse-Segment angesiedelt werden, es werde keine Sterneküche, sondern eine regionale marktfrische Landhausküche geben, stellte der neue Generalpächter klar. Text und Foto: Christina Sack
WERTHEIM. Im Winterhalbjahr ist das Museum „Schlösschen im Hofgarten“ an den Wochenenden geöffnet: Freitag und Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonnund Feiertag 12 bis 18 Uhr. In der dunklen Jahreshälfte können Kunstinteressierte im Museum „Schlösschen im Hofgarten auf „Die Suche nach dem wahren Licht“ gehen. So heißt die neue Sonderausstellung mit Werken von über 40 Künstlern des 19. Jahrhunderts. Der Bogen spannt sich von der Malerei des frühen Realismus über die Freilichtmalerei bis hin zum Deutschen Impressionismus. Die Ausstellung dauert von 12. November bis 2. April. Das Phänomen Licht nimmt bei den Malern des 19. Jahrhunderts eine ganz neue Dimension an. Zu Beginn des Jahrhunderts wurde noch mit „Atelierlicht“ gearbeitet. Diese Arbeitsweise galt auch für die in Italien aufgenommen Veduten. 1840 wandten sich die Künstler in Frankreich einer neuen Licht- und Farbperspektive zu: der „Pleinairmalerei“ und damit dem natürlichen Licht. In der Zeit nach 1850 fand auch in Deutschland die Freilichtmalerei langsame Beachtung bei den Künstlern. Auch Kleinstädte wie Wertheim waren beliebtes Ziel bei den Malern, die die Idylle suchten.
Jakobskirche Urphar
Amnestieregelung für illegalen Besitz in Kraft WERTHEIM. Seit Juli gilt ein geändertes Waffengesetz. Die wichtigste Neuerung ist neben Bestimmungen zur Aufbewahrung von Waffen die sogenannte Amnestieregelung. Sie besagt, dass Waffen und Munition in illegalem Besitz, zum Beispiel Dachbodenfunde oder Erbstücke, sanktionsfrei bei der Polizei abgegeben werden können. Diese Amnestie gilt bis 1. Juli 2018. Darüber informiert das Ordnungsamt der Stadt Wertheim. Schon 2009 konnten Waffen auf diese Weise straffrei Behörden abgegeben werden. Im Gegensatz zu 2009 ist es heute aber nicht mehr möglich, illegale Waffen an Personen zu übereignen, die eine
„Die Suche nach dem wahren Licht“
www.main-tauber-aktuell.de
City Dinner Tour „Großer Schritt nach vorne“ Es sind noch Karten da. für das Kloster Bronnbach
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
AUSSTELLUNG
Sparkasse Tauberfranken spendet für Kirchensanierung
gibt es bei Jutta Berberich im Referat Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung, Telefon 09342/301-252.
Hier nimmt Jutta Berberich die Stücke in sichere Verwahrung und sorgt für die Vernichtung. Foto: Stadt Wertheim
WERTHEIM. Seit ihrer ursprünglichen Erbauung vor bald 1000 Jahren rufen die Glocken der Urpharer Jakobskirche die Menschen zum Gottesdienst. Als bedeu-tendes historisches Gebäude ist die Kirche auch Anziehungspunkt für Menschen von Nah und fern, die kommen, um das Gebäude, die Fresken und weitere Arte-fakte zu besichtigen. Um die Kirche zu erhalten, sind immer wieder aufwändige Sanierungsarbeiten notwendig, zuletzt musste das marode Kirchturmdach erneuert werden. Einen beträchtlichen Teil der Kosten muss die evangelische Kirchengemeinde Urphar dabei
Das Foto zeigt v. l. die Vorsitzende des Kirchengemeinderats Urphar, Karin Schwab, Pfarrerin Dr. Annegret Ade und den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel. Foto: Sparkasse Tauberfranken
selbst tragen. Umso erfreuter waren die Verantwortlichen der Kirchengemeinde über die Spende der Sparkasse Tauberfranken. „Gemeinsam mit den
Mitgliedern der Kirchengemeinde freuen wir uns über die gelungenen Maßnahme zur Erhaltung dieses wertvollen heimischen Kulturguts.“ so der
Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel, bei der Spendenübergabe. Pfarrerin Dr. Annegret Ade und die Vorsitzende des Kirchengemeinderats Urphar, Karin Schwab, bedankten sich herzlich und ließen es sich nicht nehmen, den Vorstandsvorsitzenden eine fachkundige Führung durch die Jakobskirche zu geben, bei dem Peter Vogel neben dem Kirchenraum auch die Sakristei, der Chorraum und die Emporen besichtigen konnte. Info: Spendenkonto bei der Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE09 6735 2565 0003 8982 69 Verwendungszweck: „Spende für Kirchenrenovierung“.
2 | PINNWAND Wohnmobile + Wohnwagen
Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise –
HEIMAT IM BLICKLOKAL Scheinbar schlau, aber... »FotoMEINE der Woche
schnelle lieferung
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber
JETZT AUCH AUF TWITTER Walldürn – Osterburken – Hardheim
tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Privatperson sucht Bernsteinkette als Geschenk Tel. 0178 - 2098092
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
Widder (21.03.-20.04.)
Nehmen Sie es auf die leichte Schulter, wenn es im Job nun mal wieder etwas drunter und drüber geht. Das legt sich auch wieder.
Stier (21.04.-20.05.)
Sportliche Aktivität am Morgen hilft Ihnen nun, energiegeladen durch den Tag zu kommen – planen Sie entsprechend!
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Zwillinge sollten sich ein bisschen mehr Zeit für sich selbst nehmen, anstatt sich immer nur um andere zu kümmern.
Krebs (22.06.-22.07.)
Manchmal sollte man seine Meinung einfach für sich behalten, auch wenn das mitunter schwerfallen dürfte.
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen müssen sich nun mal selbstkritisch fragen, ob sie tatsächlich an ihrem Gegenüber als Person interessiert sind.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an uns.
Diesen Baum mit Pilzkranz fand ich in der Nähe des Fahrradweges zwischen Edelfingen und Unterbalbach. Ursula Bleil
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
(RGZ/HO). In sehr vielen Heizungskellern lässt sich mit vergleichsweise geringen Modernisierungsmaßnahmen spürbar Geld sparen. Denn Schätzungen zufolge sind 80 Prozent der Heizungspumpen veraltet. Moderne Hocheffizienzpumpen passen sich dem Wärmebedarf im Haus an und verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie. Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie (BMWi) unterstützt deshalb im Rahmen der Kampagne „Deutschland macht‘s effizient“ die Heizungsoptimierung mit dem Tausch der Heizungspumpe, der Thermostatventile und dem hydraulischen Abgleich. Hausbesitzer können doppelt profitieren: durch staatliche Förderung (www.bafa.de) und die Ersparnis bei den Energiekosten. Mehr: www. wasserwaermeluft.de
Jungfrauen neigen mal wieder dazu, alles übermäßig zu analysieren und machen sich damit das Leben unnötig schwer.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Wassermann (21.01.-19.02.)
Den größten Spaß haben Sie nun, wenn Sie anderen eine Freude machen können – worauf warten Sie also noch?
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke Grünsfeld, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Walldürn:» Marien-Apotheke Walldürn, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Sonntag,»05.11 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
Montag,»06.11 Assamstadt:» Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Dienstag,»07.11 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44
Unsere süße Hedda. Freukeks Hedda wohnt seit dem 16.09. bei uns in Pflege und entwickelt sich super. Zu Anfang präsentiert sie sich sehr schüchtern, doch wenn man ihr Vertrauen gewonnen hat, ist Hedda der absolute Gute-Laune-Hund. Sie ist sehr verspielt, aufgeweckt und möchte ihrem Menschen auf jeden Fall gefallen. In Ihrer Pflegefamilie lebt sie zusammen mit anderen Hunden und Katzen. Sie läuft auch schon ganz gut an der Leine und hört auf ihren Namen. Für Hedda suchen wir ein zu Hause, mit Menschen die etwas Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, um ihr zum Start ins endgültige zu Hause Sicherheit zu geben. Gerne dürfen Hunde und hundeerfahrene Katzen im neuen Heim vorhanden sein. Hedda ist bereits gechipt, kastriert, geimpft und wiegt. ca 12 kg. Wenn unser Clown Hedda jetzt ihr Interesse geweckt hat, können sie gerne auf ein Gassi vorbei kommen. Anzeige
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. Mail: Info@Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960
Wertheim:»» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
Mittwoch,»08.11 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Donnerstag,»09.11 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Freitag,»10.11 Bad»Mergentheim:» Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80
Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Buchen: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Freudenberg:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 137.600 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Beilagen FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Samstag,»04.11
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
KARLE‘S BISTRO
Geben Sie nicht aus lauter Harmoniesucht immer klein bei – stehen Sie auch mal für Ihre Meinungen und Ansichten ein!a
Wertheim:» Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
Fische (20.02.-20.03.)
Apotheken
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Der Fachhandwerker beurteilt die alte Heizungspumpe und gibt danach konkrete Tipps, wie man vom staatlichen Programm zur Heizungsoptimierung profitieren kann. Foto: rgz/ZVSHK
Steinbock (22.12.-20.01.)
Steinböcke sind nun schnell eingeschnappt, und das wirkt leider wenig anziehend – sie stehen sich selbst im Weg!
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Ausreichend Schlaf ist nun besonders wichtig – kriechen Sie also ruhig mal wieder etwas früher unter die Laken!
Entspannung und Stressabbau – das klappt nun am besten in der freien Natur! Also warm anziehen und nichts wie raus!
Pfarrer Fuchs
PRÄSENTIERT VON:
Waage (24.09.-23.10.)
Schütze (23.11.-21.12.)
erspart geblieben, damit aber auch die Genesung. Wir Menschen machen es mit Gott ebenso: Wir weigern uns oft, Gott unsere kranke Seite hinzuhalten, damit er uns nicht wehtut. Viele, die sich mit Gott befassen , missbrauchen ihn als Objekt der philosophischen Spekulation oder als Automat. Gott soll wie der berühmte Geist aus der Flasche helfen, wenn man ihn brauchen, sich dann aber schleunigst zurückziehen. Wie der Arzt aber seinem Patienten unangenehme Wahrheiten sagen, ja in wehtun muss, um ihm wirklich helfen zu können, so auch Gott.
Modernisieren und doppelt sparen
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Geben Sie jetzt Vollgas, dann haben Sie gute Chancen, ein Ziel, das Sie sich vor langer Zeit gesteckt haben, zu erreichen.
Zwei Rheumakranke teilen sich in einer Spezialklinik das Zimmer. Der Arzt geht zum Einen, untersucht und behandelt ihn. Der Patient schreit auf, windet sich, fleht und klagt. Aber es muss eben sein, und nach der Tortur fühlt er sich allmählich wohler. Der Andere rührt sich überhaupt nicht. Da fragt der Erste den Zweiten: „Hattest Du etwa keine Schmerzen? Hat Dich das alles kalt gelassen?“ Der Zweite grinst schlau: „Ich habe dem Doktor doch nicht mein krankes Bein hingehalten.“ Nur vordergründig hat sich der Zweite klug verhalten. Die Belastungen der Behandlung sind ihm
EURO
Wir kaufen
BlickLokal · 4. November 2017
Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Thema der Woche | 3
BlickLokal · 4. November 2017
Events gegen den Novemberblues BlickLokal-Veranstaltungskalender nun auch wieder in der Printausgabe
UPcoming EVENTS MarkElshEiMEr GENiEssErNacht
Samstag, 04.November, 18 bis 24 Uhr: markelsheim. Schlemmen - Bummeln - Wein, Markelsheim lädt ein: lassen Sie sich von der Vielfalt Markelsheims überraschen und genießen Sie nächtliche Wohlfühlstunden bei vielen verschiedenen Anbietern und Aktionen. Programm und mehr Infos unter www. markelsheim.de
region. Mit dem November startet nun auch die dunkle Jahreszeit. Es wird früher dunkel, kälter und bisweilen auch recht ungemütlich draußen. Zeit, sich mit einem guten Buch oder dem Lieblingsfilm auf die Couch zu kuscheln, oder? Einerseits ja, andererseits aber auch nein. Denn auch im November kann man, neben den vielen Weihnachts-
märkten, in unserer Region einiges erleben. BlickLokal listet Ihnen heute einige Events und Angebote auf, für die es sich lohnt, die Couch zu verlassen. Zudem starten wir ab sofort wieder mit unserem Veranstaltungskalender in der Printausgabe, damit sie den Überblick über das vielfältige Angebot in unserer Region behalten.
Veranstaltungen im überblick » Samstag, 4.11.17
» Montag, 5.11.17
Zirkus Charles Knie Volksfestplatz
Oratorium Händels Messias Kurhaus
18 uhr Markelsheimer nacht
WerTheim
Bad mergenTheim
Bad mergenTheim
lauda-königshofen
20.00 uhr Französische Chansons Rebgut TauBerBischofsheim
Weinfest SV Schlierstadt
Vortrag von Dr. Dieter Fauth: Die Wertheimer Eichelgasse im literarischen Werk von Anna Seghers Grafschaftsmuseum
niedersTeTTen
» Dienstag, 7.11.17
Genießer-
osTerBurken
19.30 uhr Konzert mit Annaweechs Boudsch KULT TauBerBischofsheim
WachBachEr hoBByküNstlErMark
am 18. November (14 bis 18 Uhr) und 19. November (11 bis 17 Uhr)
WachBach. In der Aula der Ottmar-Schönhuth-Schule Wachbach findet am 18. + 19. 11. der Hobbykünstlermarkt statt. Die Aussteller kommen aus Wachbach und Umgebung. Angeboten werden ausschließlich selbst hergestellte, hochwertige Unikate von nicht kommerziellen Anbietern bei freiem Eintritt. Der Förderverein Wachbacher Freibad bewirtet im Ausstellungscafé.
Jazz iN dEr aula
am 18. November um 20 Uhr in der Aula des Martin-SchleyerGymnasiums in Lauda
19.00 uhr Rolf Miller - Alles andere als primär Alte Füllerei Distelhausen
19.30 uhr Bier rockt Wein - WoodRock Bier- und Weinprobe, SV Höhefeld Bürgerhaus Höhefeld
» Sonntag, 5.11.17 Bad mergenTheim
Zirkus Charles Knie Volksfestplatz 19.00-21.00 uhr Museumskonzert im Schloss: Denis Patkovic Roter Saal Deutschordensmuseum hardheim
14.30; 17.00 u. 20.00 uhr Kinomobil Erftalhalle
schlosskoNzErt
Weinfest
TauBerBischofsheim. Das David Gazarov-Trio ist in Tauberbischofsheim zu Gast. Unter dem Motto Klassik trifft Jazz präsentieren die drei Musiker ausgewählte Stücke von Johann Sebastian Bach bis Oscar Peterson.
» Mittwoch, 8.11.17 Bad mergenTheim
WerTheim
lauda . Das „Orchestra Mondo“ ist bei Jazz in der Aula zu Gast.
am 10. November um 20 Uhr im Rathaussaal Tauberbischofsheim
kuelsheim
Vortrag „Der Rückenschmerz - was ist behandelbar? Mit Prof. Dr. Peter Raab Altes Rathaus Külsheim
osTerBurken
SV Schlierstadt
WerTheim
13.00-18.00 Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag S t a d t Wertheim InnEnSTADT WERTHEIm
19.30-21.00 uhr Vortrag: Die Philospohie des Carl Julius Weber Deutschordensmuseum
» Donnerstag, 9.11.17
20.00 uhr Schlosskonzert mit David Gazarov Rathaussaal WerTheim
19.30 uhr Meisterkonzert im Schlösschen: David Geringas&Joel Blido in concert Kulturkreis Wertheim Schlösschen im Hofgarten 20.00 uhr A-cappella-Konzert mit dem Vokalensemble „Gretchens Antwort“ Gesangverein Nassig Wildbachhalle nassig
Verkaufsoffener Sonntag und Bauernmarkt, am 05. November von 13 bis 18 Uhr in Wertheim WerTheim. Rund 60 Markthändler bieten in den Gassen und Plätzen der Altstadt ein vielfältiges Warenangebot an. Die Produktpalette reicht von landwirtschaftlichen Erzeugnissen über Käsespezialitäten, Wild, Fisch, Ziegen- und Lammfleisch, Handarbeiten, Strickwaren aus Alpakawolle, selbstgenähter Kinderkleidung, Kunsthandwerk, Dekoartikeln, Imkereiprodukten, Backwaren, Feinkost, Tees und Kräutern, Tinkturen, Spirituosen und vielem mehr.
stErNstuNdEN
In Külsheim vom 24. bis 26. November im Stadtgebiet
» Samstag, 11.11.17
külsheim. Der Gewerbe- und Verkehrsverein Külsheim veranstaltet von Freitag bis Sonntag die Külsheimer Sternstunden. Vorweihnachtlicher Einkaufsgenuss, bummeln bei Plätzchen, Christstollen und Glühwein mit längeren Öffnungszeiten gibt es jährlich eine Woche vor Adventsbeginn in Külsheim zu erleben.
Hammeltanz Heimat- und Kulturverein
NEpalaBENd
assamsTadT
19.30-21.00 uhr
hardheim
Bad mergenTheim
Kerwe in Gerichtstetten SV Gerichtstetten
Konzertabend: Domrapiano - Saitenmalerei mit russischer Seele Großer Kursaal
BauErNMarkt + VErkaufsoff. so.
In der Aula der Abt-Bessel Realschule am 09. November um 19 Uhr
18.30 uhr
WerTheim
Buchen. Beim Nepalabend berichten die Schüler der Namaste Nepal sAG, die mit ihrem Lehrer Herr Schäfer vor Kurzem im Bergdorf Gati in Nepal waren , in einem Bildvortrag über ihr Projekt, das Land und die außergewöhnliche Reise.
Buchen
19.30 uhr WCW-Eröffnungsball Wolfsschlucht Concordia Wertheim main-Tauber-Halle
BuchEN iN coNcErt
Weikersheim
Schäftersheimer Kerwe
Gedenken an die Opfer des Holocaust und des Nationalsozialismus Gedenkstätte ehemalige WerTheim Synagoge 20.00 uhr Kabarett mit Armin Töpel: 19.30 uhr Vortrag von Prof.Dr.phil. Nur für kurze Zeit - alles Evelyn Goodman-Thau (Je- gloffe, Convenartis rusalem): Neue Anfänge Hermann-Cohen-Akademie (Klösterle)
» >Freitag, 10.11.17 assamsTadT
Kerwe, TSV Assamstadt Buchen
19.30 uhr „Unterhaltungsabend“ mit Heißmann&Rassau Stadthalle Buchen creglingen
19.30 uhr Autorenlesung von Stefan Gurtner: Guttentag - das Leben des jüdischen Verlegers Guttentag zwischen Deutschland und Bolivien Jüdisches museum Creglingen Weikersheim
Schäftersheimer Kerwe
Freitag, 24. November um 20 Uhr im JMK-Saal Buchen. Am 24.November kommen um 20 Uhr das Aris-Quartett und Thorsten Johanns (Klarinette) zu der Reihe Buchen in concert in den JMK-Saal. Sie spielen Werke von Beethoven, Bartok und Brahms.
4 | LOKALES Für Druckfehler keine Haftung. KW 45. Gültig vom 06.11. bis 11.11.2017
Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
BlickLokal · 4. November 2017 Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
Bürgermeister Wolfgang Stein war zu Besuch in Bettingen.
THOMAS FREY
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
31% gespart SchweineKrustenbraten aus dem Rücken 100 g
0.55
Rügenwalder Pommersche Leberwurst versch. Sorten 100 g
26% gespart
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
1.39 REWE.DE
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
facebook.com/blicklokal Jetzt in Sachwerte investieren!
Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber eG
97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG SeitTelefon 90 Jahren im07931/8061 Dienste der Wohnungswirtschaft
www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen t Quali..täVerwalten ke .. unsere Stärvon Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
Weltmarktführer für Glasampullen
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
WERTHEIM. Die Gerresheimer Glas AG mit Sitz in Düsseldorf ist weltweit führender Partner der Pharmaund Kosmetikindustrie. Mit 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt 40 Standorten produziert und vertreibt das Unternehmen Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff. Einer der Standorte ist Bettingen. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1957 zurück. Bürgermeister Wolfgang Stein und Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim nahmen das 60. Firmenjubiläum in diesem Jahr zum Anlass, den Weltmarktführer für Glasampullen zu besuchen und Geschäftsführer Lothar Haaf zur erfolgreichen Firmenentwicklung zu gratulieren. Die heutige Gerresheimer Wertheim GmbH in Bettingen wurde im Juli 1957 unter dem Namen G. Fritz KG im Hofgarten gegründet. Ein Jahr später folgte die Umwandlung in die Fritz GmbH & Co. KG, die ausschließlich Glasampullen für die Pharmaindustrie produzierte. 1989 übernahm die Gerresheimer Glas AG das erfolgreiche Unternehmen. 2007 erfolgte die Umbenennung in die heutige Gerresheimer Wertheim GmbH. Geschäftsführer Lothar Haaf verdeutlichte den Vertretern der Verwaltung die besondere Stellung des Standorts Wertheim innerhalb der
Zu Besuch beim Weltmarktführer Gerresheimer: Wertheim Bürgermeister Stein (links) und Geschäftsführer Lothar Haaf beim Rundgang durch das Unternehmen. Foto: Stadt Wertheim
Gerresheimer Gruppe: „Das Unternehmen in Wertheim ist Ampullen-KompetenzCenter und das Leitwerk der Ampullenproduktion innerhalb der Gruppe“. Mehr als zwei Milliarden Ampullen produziert Gerresheimer jährlich an sechs Standorten weltweit. Erst in diesem Jahr hat die Gerresheimer Gruppe einen neuen Produktionsstandort in Indien eröffnet. Allein die Gerresheimer Wertheim GmbH stellt jedes Jahr mehr als 700 Millionen Ampullen her und ist gleichzeitig für die Entwicklung neuer Technologien in diesem Produktionsbereich
verantwortlich. Am Standort Wertheim werden damit, so erläuterte der Geschäftsführer, die technologischen Standards der Ampullenherstellung für alle Produktionsstandorte innerhalb der Gruppe geschaffen. „Die Standorte Lohr und Wertheim der Gerresheimer AG sind deutscher Schwerpunkt der Aktiengesellschaft in Sachen Glas für die Gesundheitsbranche“, so Lothar Haaf weiter. Beim Rundgang durch das Unternehmen gewannen Bürgermeister Stein und Wirtschaftsförderer Strahlheim einen guten Eindruck von den insge-
Wirtschaftsgespräch Anleitung zum Unvernünftig sein MAIN-TAUBER-KREIS. Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises setzt ihre Reihe der Wirtschaftsgespräche am Donnerstag, 9. November, um 18 Uhr im Casino der VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG in Tauberbischofsheim fort. Im Rahmen des Impulsvortrags „Anleitung zum Unvernünftigsein – Fünf Thesen wie man mit Veränderungen umgeht“, werden aktuelle Fragestellungen zum Thema Globale Veränderungen und deren Auswirkungen auf den MainTauber-Kreis aufgegriffen. Anschließend wird Raum zum Austausch und zur
Diskussion gegeben. Die Veranstaltung richtet sich an alle am wirtschaftlichen Geschehen des Main-Tauber-Kreises interessierten Personen, Unternehmer und Führungskräfte. Der permanente Wandel in der Wirtschaft und der Gesellschaft bietet zwar Chancen, führt aber auch zu immer höheren Anforderungen an die Verwaltung, Unternehmen und Privatpersonen. Doch gerade in der heutigen Zeit, ist Zukunftsfähigkeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Deshalb wird Gastredner Stephan Mayer, studierter Wirtschaftspsychologe und selbständiger Unternehmensberater, mit
seinem Vortrag nicht nur Motivieren sondern auch zum Querdenken anregen. „Unser Ziel lautet: Der Main-Tauber-Kreis soll auch in Zukunft allen Veränderungen gewachsen und ein guter Innovationsstandort für Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleister sein“, erklärt Landrat Reinhard Frank. Interessierte können sich bis Montag, 6. November, bei der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, per Telefon unter 09341/82-5812 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@main-tauberkreis.de anmelden.
samt 32 hochentwickelten Produktionsanlagen zur Ampullenherstellung. Rund 145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen im DreiSchichtbetrieb den unterbrechungsfreien Produktionsablauf unter besonderen hygienischen Bedingungen sicher. Bürgermeister Stein war beeindruckt: „Die erheblichen Investitionen in die Produktionsabläufe sind deutlich sichtbar.“ Geschäftsführer Lothar Haaf erläuterte die Bedeutung des hochmodernen Betriebes, des Qualitätsmanagements und die Steuerung der Produktionsprozesse.
„Die Vernetzung sämtlicher Abläufe unter dem Stichwort Digitalisierung wird voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen“, so Lothar Haaf. Weitere Gesprächsthemen waren die Fachkräftegewinnung und die Notwendigkeit eines verstärkten Standortmarketings sowohl für den Wirtschaftsstandort insgesamt wie auch für die einzelnen Unternehmen. Geschäftsführer Haaf sah die Kommune mit den in den letzten Jahren eingeleiteten Marketingmaßnahmen auf dem richtigen Weg. „Standortkommune und die Unternehmen müssen gemeinsam alle Hebel nutzen, um die Herausforderungen des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt im ländlichen Raum zu meistern“, fasste Stein zusammen. Er verwies auf die aktuellen Schwerpunkte der Kommunalpolitik: Ausbau der Kinderbetreuung, Schulentwicklung, Wohnungsbau, Erweiterung der Gewerbegebiete und Ausbau der DSL-Versorgung. Diese und weitere Infrastrukturmaßnahmen seien notwendige Zukunftsinvestitionen, um Wertheim im Standortwettbewerb zu stärken. Abschließend sicherte Bürgermeister Stein seinem Gesprächspartner die Unterstützung der Stadt bei der Weiterentwicklung des Unternehmens zu.
Berthold Runge Aus dem Nachlass eines jungen Künstlers - Benefizausstellung WALLDÜRN. Berthold Runge wurde am 23.12.1934 in Walldürn geboren. Nach seinem Tod im Jahr 1964 wurde der künstlerische Nachlass von seiner Mutter in Teilen schon in den 1970er Jahren an die Stadt Walldürn gegeben. Die Spurensuche nach dem Werk Runges erweist sich als hochinteressanter Fund.
Was nun in dieser BenefizAusstellung gezeigt wird und zum Verkauf kommt, sind zum großen Teil Arbeiten, die bislang unveröffentlicht waren. Die Galerie Fürwahr zeigt Malerei, Zeichnung und Grafik Runges in der Zeit vom 08.10.17 bis 01. 04.18. Der Reinerlös geht an drei Kreativ-Projekte im Neckar-Odenwald-Kreis.
MAX MOOR erzählt eine der berührendsten Geschichten aus der Welt der Tiere
Jetzt Reifen wechseln! REIFEN KADEN
Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
Fliesen • Vinylboden • Parkett • Laminat • Ceralan Klick-Fliesen Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach Vereinbarung
www.BlickLokal.de
Unsere Angebote: PKW: 175/65r14 195/65r15 205/55r16 225/50r17
ab: 38,- € ab: 47,- € ab: 56,- € ab: 77,- €
TRANSPORTER: 205/65r16c ab: 67,- € 215/65r16c ab: 69,- €
Maleika Ein Film von Matto Barfuss
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854
JETZT IM KINO!
Aus der region | 5
BlickLokal · 4. November 2017
Medizin
ANZEIGE
Sexuelle Schwäche – die heimliche Volkskrankheit
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Sexuelle Schwäche ist die heimliche Volkskrankheit Nummer Eins in Deutschland. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen, mit dem sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, bekämpft werden kann (Neradin, Apotheke).
Erektionsstörungen – das große Schweigen Sexuelle Schwäche betrifft mehr Männer in Deutschland, als man denkt: Ab einem Alter von 60 Jahren hat jeder dritte Mann Probleme mit der Manneskraft, wie z. B. Erektionsstörungen. Damit ist sexuelle Schwäche ein weit verbreitetes Problem und kann als „Volkskrankheit“ angesehen werden. Doch obwohl das Thema viele Männer betrifft, handelt es sich um ein heimliches Leiden. Denn die wenigsten Betroffenen geben ihre Erektionsstörungen gerne zu. Stattdessen nehmen sie ihr nachlassendes „Stehvermögen“ in Kauf.
Wirksame Hilfe ohne Rezept Zu den bekannten herkömmlichen Potenzmitteln wollen viele Männer nicht greifen. Zu oft haben die Medien über mögliche starke Nebenwirkungen berichtet. Außerdem sind diese Mittel meist rezeptpflichtig – und viele Männer scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Doch es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das bei sexueller Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, wirksame Hilfe leisten kann: Neradin (Apotheke). Der enthaltene Arzneistoff wurde be-
Kribbeln oder Taubheitsgefühle
Ausstrahlende Rückenschmerzen
Muskelkaterartige Schmerzen
Nervenschmerzen haben viele Symptome Ein neues Arzneimittel kann helfen!
Die wichtigsten Fakten zu Neradin: reits von den Maya erfolgreich als Aphrodisiakum eingesetzt.
Wieder spontan können Mit Neradin haben Wissenschaftler ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal genau vor dem Sex eine Tablette schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen, sodass der Sex wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen kann.
Der Arzneistoff in Neradin kann sexuelle Schwäche bekämpfen – und das sogar ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen. Zudem ist das Arzneimittel rezeptfrei erhältlich. Und das Beste: Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Es gibt also viele Gründe, warum bereits zahlreiche Anwender bei sexueller Schwäche auf Neradin vertrauen. Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357)
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
171020_HP29_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
Ausstrahlende, stechende Rückenschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen, muskelkaterartige Schmerzen: Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und dagegen gibt es jetzt wirksame Hilfe!
Mysteriöse Nervenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven! Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Diese können durch Stoffwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Sogar hinter muskelkaterartigen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken (die sogenannte Fibromyalgie).
Nervenschmerzen anders bekämpfen Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Überraschend: Diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher jetzt ein neues Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen!
5-fach-Wirkkomplex überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil ist sein 5-fach-Wirkkomplex: Die fünf enthaltenen Arzneistoffe wur-
den gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In unverdünnter Form können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bewirken sie allerdings genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Ein weiteres Plus: Dank der Tropfenform des Arzneimittels werden die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. Zudem lässt sich Restaxil je nach Verlaufsform und Stärke der Schmerzen individuell dosieren! Die natürlichen Arzneitropfen sind gut verträglich. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. w w w.dgn.org /leitlinien/ 2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 20.09.2017 1
Für Ihren Apotheker: Restaxil (PZN 12895108)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
20.10.17 15:30
B rautp aar 2017 BlickLokal
Fotowettbewerb
STEPHANIE BERBIG-PRIES & CHRISTIAN BERBIG IN BAD MERGENTHEIM, 23. SEPTEMBER 2017 MITMACHEN LOHNT SICH! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit an redaktion@blicklokal.de. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017. Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 4. November 2017
+
WIR
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
Physiotherapie
Walldürn –SUC Osterburken – Hardheim HEN AUC H
& SP RI NG ER NGE N
URL AUBSVE RTR ETU
Vielseitiger Beruf, gefragte Ausbildung www.main-tauber-aktuell.de
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: -Ansbach -Buch am Wald -Zehdorf -Wehlmäusel -Unternbibert LK Neckar-Odenwald: -Allfeld -Buchen -Hüngheim -Neckarzimmern -Osterburken
Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden: · Tauberbischofsheim · Großrinderfeld · Bad Mergentheim
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeEnaW Eoh er.rifde lohsta enOrt 310ohzum u-h
· Boxberg-Schweigern · Ahorn-Berolzheim · Gerlachsheim
JETZT BEW ERB EN :
93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif qFon: 07955 . 9331
E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Als Physiotherapeut kommt man in allen Abteilungen des Krankenhauses zum Einsatz, arbeitet in Kur- und Rehakliniken ebenso wie in Behinderteneinrichtungen, ambulanten Praxen oder auch als Trainer in Fitnessstudio oder Sportverein: Ganz gleich in welchem Bereich, Physiotherapeuten sind wichtige Akteure im Gesundheitswesen und entsprechend gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Die beruflichen Perspektiven sind gut und vielfältig. Der Weg in den Beruf führt
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
Schüller ist einer der führenden Küchenmöbelhersteller in Deutschland. Zukunftsorientierte KollekSchüller ist einer der führenden Küchenmöbelhersteller in Deutschland. Zukunftsorientierte Kollektionen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Zur Verstärkung unseres tionen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
in der Regel über eine dreijährige Ausbildung an einer Fachschule für Physiotherapie. Als renommierter und erfahrener Ausbilder bietet die Physiotherapieschule Sanitas Tauberfranken, Bad Mergentheim in der Region 78 Ausbildungsplätze für angehende Physiotherapeuten an. Engagierte Dozenten, gut ausgestattete Unterrichtsräume auf mehr als 1000 qm, WLAN und ein Fitnessraum mit modernen Geräten sorgen für beste Lernbedingungen. Nach einem einführenden
theoretischen und fachpraktischen Unterricht mit Fächern wie Anatomie, Physiologie, allgemeiner und spezieller Krankheitslehre oder den verschiedenen Techniken, Massage, Bewegungslehre etc. folgt der praktische Einsatz am Patienten. Nach drei Jahren sind sie bereit für das Staatsexamen. Alle Absolventen unserer Fachschule der vergangenen Jahre haben Anschlussstellen gefunden. Viele von ihnen sind inzwischen erfolgreich in Kliniken, Praxen, Sportvereinen oder selbstständig tätig. Bewerber müssen mindestens 16 Jahre alt sein und mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur haben. Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es im Internet: www.sanitas-tauberfranken.de oder direkt in der Physiotherapieschule Sanitas Tauberfranken, Johann-Hammer-Str. 24, 97980 Bad Mergentheim, Tel. 07931 98700.
Maschinen- und und Anlagenführer Anlagenführer (m/w) Maschinen(m/w)
Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: • Einstellen, Rüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen • Einstellen, Rüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen • Mithilfe bei Reparaturarbeiten • Mithilfe bei Reparaturarbeiten • Durchführung von Wartungsaufgaben und Beheben von Maschinenstörungen • Durchführung von Wartungsaufgaben und Beheben von Maschinenstörungen • Einhaltung der Qualitätsrichtlinien • Einhaltung der Qualitätsrichtlinien • Ständige Verbesserung der Anlagenkomponenten • Ständige Verbesserung der Anlagenkomponenten • Sicherstellung und Optimierung der technischen Verfügbarkeit • Sicherstellung und Optimierung der technischen Verfügbarkeit
ft! kun u Z mit ung Ausbild
IhrProfil: Profil: Ihr Abgeschlossene Ausbildung Ausbildung in in einem einem technischen technischen Beruf ••Abgeschlossene Beruf • Umfangreiche Berufserfahrung im Produktionsbereich • Umfangreiche Berufserfahrung im Produktionsbereich eines eines Industriebetriebes Industriebetriebes • Erfahrung im Führen von Anlagen mit Steuerungstechnik • Erfahrung im Führen von Anlagen mit Steuerungstechnik Bereitschaft zur zur 2-Schichtarbeit 2-Schichtarbeit ••Bereitschaft • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Arbeiten im • Selbständiges und eigenverantwortliches im Team Team
Physiotherapeut/in
Infoabend
9. Nov 18.3o Uhr
Spannend, kreativ und dem Menschen nah.
Wir bieten bieten Ihnen Ihnen eine eine interessante interessante und und abwechslungsreiche abwechslungsreiche Tätigkeit, Wir Tätigkeit, einen einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz mit leistungsgerechter leistungsgerechter Vergütung Vergütung und und den den Sonderleistungen Sonderleistungen eines mit eines zukunftsorientierten, zukunftsorientierten, modernen modernen Unternehmens. Unternehmens.
Staatlich anerkannte Ausbildung, nur 78 Schulplätze, engagierte und gut ausgebildete Lehrkräfte, familiäres Umfeld, Bibliothek, WLAN, Fitnessraum und viele interessante junge Leute.
Für Rückfragen Rückfragen steht steht Ihnen Ihnen Herr Herr Walter Walter Ortner Ortner unter Für unter der der Tel.-Nr. Tel.-Nr. 09825 09825 83-0 83-0 gerne gerne zur zur Verfügung. Verfügung. Bewerben Sie Sie sich sich schriftlich schriftlich oder oder unter unter folgender folgender E-Mail-Adresse: Bewerben E-Mail-Adresse: walter.ortner@schueller.de. walter.ortner@schueller.de.Wir Wir freuen uns uns auf auf Ihre Ihre aussagekräftigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewerbungsunterlagen! freuen
Besuchen Sie uns am Infoabend! Besichtigen Sie die Schule und stellen Sie uns Ihre individuellen Fragen.
Schüller Möbelwerk Möbelwerk KG KG Schüller RotherStraße Straße 11 Rother 91567Herrieden Herrieden 91567 Internet: www.schueller.de www.schueller.de // www.next125.de www.next125.de Internet:
Johann-Hammer-Str. 24, 97980 Bad Mergentheim www.sanitas-tauberfranken.de
Nähere Infos: Tel. 07931 98700
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 7
6 5 1
heimische Ölpflanzenarten
4 8 6 3 3 7 8 5 2
ohne Zuneigung
geistgermalicher Würden- nische Gottheit träger griechische Vorsilbe: Stern griech. Vorsilbe: Erd ...
Truppen- Greifvogelspitze (franz.) fütterung
Teil der Kirche Vesperbild Druckereiberuf
Eilboten Stadtteile von Minderheiten
Vorläufer der OSZE
8 9 6 4 7 6 4 6 5 8 2 7 6
Zweig Tischlerdes Weinwerkzeug stocks
nicht alt
chem. Zeichen für Titan
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Südseeinselstaat (engl.)
ein Problem ausräumen
Papstsegen (‚urbi et ...‘)
‚Goldland‘ im A.T. Hauptstadt Lettlands
07931/9929720 www.flambriks.de Fabelname für den Fuchs
nicht hinter Nebenstraße
... und her
Initialen der Fonda
kleine Faser
alte Münze
kleine Siedlung
Umfang
deutsche scharfe Vorsilbe Gewürz- Urlaubsfür ,ausfahrt einander‘ soße
Teil der Scheune
Skelett großes Meerestier
internationales Notrufzeichen griechischer Buchstabe dt. Kinofilm (‚... rennt‘)
Bewohner der ‚Grünen Insel‘ Nachforschung
Rallenkranich
Pistolentasche
Auflösungen
englisch: Zugmanach, schine zu (Kw.)
Märchenwesen
Gewichtseinheit (Abk.)
afrikanischer Strom
kurz für: bevor eine Bahnsteigseite
Übersetzschiff
englisch: oder
4 3 1 9 7 2 6 8 5
7 6 8 4 5 1 3 2 9
9 5 2 3 6 8 4 7 1
6 1 4 7 2 9 5 3 8
3 7 5 8 1 6 9 4 2
8 2 9 5 3 4 1 6 7
1 9 6 2 4 7 8 5 3
5 4 7 1 8 3 2 9 6
2 8 3 6 9 5 7 1 4
H S O B E L R A P S R E
L T I E E T B E L O L S W T A O L
A
P A A R G T A Z E R K L K A G U S T E R T I Z E I T E V O R S E
A L I N S T R O R E C H E O K R E U Z E U A B O D G E N O H F R E I N E K E F I T E N W E G
R I G A
Z E R R F H I R B R I L L E
F C H E R H I J I L F E N I O R P P E H I E I S H R E
Aus der region | 7
Schnelles Internet im NOK
Weihnachtsmarkt
So gelingt die Auffahrt auf die Datenautobahn neckAr-odenwAld-kreis. Wie gelingt die direkte Auffahrt auf die Datenautobahn, diese Frage beschäftigt derzeit viele im NeckarOdenwald-Kreis. Die dafür notwendigen Glasfaserleitungen liegen schon in sieben von acht Ausbaugebieten, bis Jahresende wird das schnelle Internet kreisweit zur Verfügung stehen. Um sich dann aber den ganz persönlichen Zugang zu sichern, müssen die Anschlussnehmer selbst aktiv werden. Denn nur mit einem neuen Vertrag mit dem jeweiligen Anbieter kann auf das schnelle Internet zugegriffen werden. Darauf weist das Landratsamt nun noch einmal hin, nachdem sich entsprechende Anfragen häufen. „Das Ziel unseres ambitionierten Projektes ist es, dass möglichst viele Menschen und Unternehmen in möglichst kurzer Zeit einen möglichst schnellen Internetanschluss bekommen. Die Voraussetzungen dafür sind nun fast überall geschaffen, jetzt ist es an den Bürgerinnen und Bürgern, den auf ihre Bedürfnisse
Direkt an das Glasfasernetz angeschlossen wurden im Neckar-Odenwald-Kreis 429 neu errichtete oder aufgerüstete Multifunktionsgehäuse. Um das schnelle Internet zu Hause nutzen zu können, müssen Kunden allerdings die Freischaltung ihres Einzelanschluss in dem nächstgelegenen Gehäuse beauftragen. Foto: Landdratsamt
abgestimmten Vertrag abzuschließen. Dieser Schritt ist aber unbedingt notwendig, denn die hohen Bandbreiten kommen nicht automatisch“, betont Landrat Dr. Achim Brötel. Dass nahezu alle Anschlussnehmer im Landkreis vom schnellen Internet profitieren können, das zeigen aktuelle Messungen. So ist
schon jetzt klar, dass das ursprüngliche Ziel, 95 Prozent aller Anschlussnehmer mit einer Bandbreite von 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) zu versorgen, deutlich übertroffen werden wird. Durch den konsequenten Ausbau bis hin in jeden Teilort werden demnach eher rund 97 Prozent der Anschlussnehmer
abgedeckt sein. Der Einsatz der Vectoring-Technik erhöht zudem den möglichen Download auf 100 Mbit/s, weitere Steigerungen sind schon angekündigt. Eine Ausnahme sind derzeit noch Haushalte in den so genannten Nahbereichen, also im näheren Umfeld der zentralen Vermittlungsstelle der Telekom in den
Der Verein als Arbeitgeber
Lions Tombola in Buchen Kernorten der Kommunen. Diese können aus regulatorischen Gründen erst in den kommenden Monaten, spätestens aber bis April 2018 freigeschaltet werden. Betroffene müssen sich hier also in der Tat noch etwas gedulden. Ob man im Nahbereich wohnt, erfährt man im Gespräch mit seinem jeweiligen Anbieter. Herzstück der Breitbandinfrastruktur sind 429 neu errichtete oder aufgerüstete Multifunktionsgehäuse. In diesen wird nach Auftragsvergabe der Einzelanschluss von einem Techniker freigeschaltet. Um neue Verträge bemühen müssen sich daher aber auch Kunden mit Altverträgen, die hohe Bandbreiten wie beispielsweise 16 Mbit/s oder gar 50 Mbit/s zusichern. Denn auch hier muss ein Techniker die Verbindung freischalten. Weitere Informationen zum Breitbandausbau finden sich auf der Internetseite des Kreises unter www.breitbandnok.de, unter anderem in dem Bereich „Fragen & Antworten“.
Informationsveranstaltung des Ehrenamtszentrums Neckar-Odenwald im „Hällele“ in Heidersbach limbAch-heidersbAch. In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, ehrenamtliche Mitstreiter zu finden, denken viele gemeinnützige Gruppen und Vereine darüber nach, einzelne Tätigkeitsbereiche zu entlohnen. Aus diesem Anlass lud das Ehrenamtszentrum NeckarOdenwald zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema: „Der Verein als Arbeitgeber“ ins Vereinsheim „Hällele“ nach Heidersbach. Referent war Rechtsanwalt Martin Hess aus Mosbach, der in seiner Eigenschaft als Fachanwalt für Steuer- und Arbeitsrecht ein absoluter Kenner der Materie ist. „Wie geht das mit der Übungsleiter- bzw. Ehrenamtspauschale? Wann ist man überhaupt Arbeitgeber? Wie wird die Minijobregelung angewandt und welche Steuern und Sozialabgaben fallen an?“, begrüßte der Leiter des Ehrenamtszentrums, Volker Noe, die zahlreich erschienenen Teilnehmer. Ziel der Veranstaltung sei es, diese Fragen zu klären und die Anwesenden für das Thema zu sensibilisieren.Martin Hess zeigte zunächst auf, welche Rechte und Pflichten sich für die Vereinsverantwortlichen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch ergeben und welche Auswirkungen ein pflichtwidriges Vorstandshandeln nach sich ziehen kann. Er machte in diesem Zusammenhang allerdings auch deutlich, wie man sich gegen solche Risiken absichern kann. Im weite-
ren Verlauf wurde geklärt, was ein Arbeitsverhältnis kennzeichnet, wie es begründet und beendet wird und wie die wesentlichen Vertragsbedingungen auszusehen haben. Zur Sprache kamen Arbeits- und Urlaubszeiten, Fristen und Schutzvorschriften sowie der Mindestlohn. Hieraus ergeben sich die Pflichten des Arbeitgebers. Diese beinhalten unter anderem die ordnungsgemäße Anmeldung des Arbeitnehmers zur Besteuerung, die Abführung der fälligen Sozialabgaben, die Gewährung von Urlaub und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Kennzeichen
eines Arbeitsverhältnisses sind somit vertragliche Vereinbarungen mit Kündigungsfristen und Urlaubsregeln, eine feste Vergütung sowie die unentgeltliche Bereitstellung von Arbeitsmaterialien. Potenzielle Arbeitnehmer eines Vereins können die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der Platzwart oder Hausmeister, das Reinigungspersonal sowie Trainer und Spieler beim Mannschaftssport sein. Die meisten Anstellungen erfolgen dabei auf der Grundlage eines Minijobs. Im Gegensatz dazu unterscheidet man im Vereinsbereich auch noch zwischen selbständigen
Mitarbeitern und ehrenamtlich Tätigen, für die weder Steuern noch Sozialabgaben anfallen, sofern die Voraussetzungen stimmen und die gesetzlichen Regelungen korrekt angewendet werden. Selbständige oder Honorarkräfte zeichnen sich dadurch aus, dass sie weisungsfrei tätig werden, ihre Arbeitszeit in der Regel frei bestimmen, nicht in die Organisation eingebunden sind und meist mehrere Auftraggeber haben. Ehrenamtlich Tätige arbeiten unentgeltlich. Sie dürfen allerdings im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten entlohnt werden. Hierzu sieht der
buchen. Alle im vergangenen Jahr nicht abgeholten Gewinne des 12. LionsGlücks-Adventskalenders und viele neue Gewinne werden wieder in einer gesonderten Tombola verlost. Mit Öffnung des Seitenbacher Weihnachtsmarktes am Mittwoch, den
22. Dezember wird auch die Lions-Tombola in der Siemenstraße im Seitenbacher Forum gestartet. Ein großer Tisch ist mit Gewinnen vorbereitet. Für fünf Euro gibt es drei Lose. Der Erlös geht wieder an Jugendprojekte in unserer Region.
HECK HEIZ-CURO 40 E
FRIERT SELBST IHR HUND?
Gesetzgeber Zahlungen Machen Sie den Heiz-Check. im Rahmen der EhrenTerminvereinbarung kostenfrei amts- und Übungsleiterunter 0800 – 809 802 400 oder zum Ortstarif unter 09341 – 82 58 13 pauschale vor, die von (Energieagentur Main-Tauber-Kreis) Martin Hess detailliert www.verbraucherzentrale-energieberatung.de vorgestellt wurden. Die www.ea-main-tauber-kreis.de abschließende Fragerunde wurde seitens der Anwesenden rege genutzt, um sich auszutauschen 2017-08-24_HC-AZ_79,5x160mmEAMainTauber_VZ BW_HM.indd 1 und zu informieren. Am Ende stand das Angebot von Martin Hess und Volker Noe: „Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns, wir unterstützen Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten. Tun Sie das aber bevor Sie eine Maßnahme treffen. Hinterher können wir Ihnen unter Umständen nicht mehr helfen!“
29.08.2017 10:32:57
• HOLZBRIKETTS • HOLZPELLETS • ANFEUERHOLZ • SCHEITHOLZ LAGERVERKAUF BUNDESWEITE LIEFERUNG Naturbrennstoffe ohne Zusätze · Schönes Flammenbild · Saubere Lagerung · Maximaler Heizwert · Minimale Rußbildung · Zuverlässiger Lieferservice · DIN-geprüfte Qualität
Aktuell im Angebot- nur solange der Vorrat reicht! RUF-Brikett, eckig,
220 € pro 960 kg Palette ab 2,30 € pro 10 kg Paket Holzpellets, EN-/DIN-plus,
275 € pro 990 kg Palette ab 4,16 € pro 15 kg Sack
Keinen Platz zuhause? Kaufen Sie eine größere Menge und holen Sie stückweise nach Bedarf ab!
Wilhelm-Frank-Str.30 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720
www.flambriks.de BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Preise sind Abholpreise inkl. 7 % MwSt.
BlickLokal · 4. November 2017