TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 18. November 2017 • Ausgabe: 46/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Reifen
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Katze, & Co.– Hardheim Walldürn Hund – Osterburken
Reifen Reifen KReseR KReseR KReseR
INFOS
BAD WINDSHEIM. Es ist kein Geheimnis, dass die DeutSa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 schen Haustiere lieben. Besonders im Trend liegen Hunde und Katzen. Dennoch, jede Medaille hat zwei Seiten – auch die Tierheime sind zunehmend ausgelastet, nicht immer sind Tierhalter in der ihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim! Lage, ihre Tiere angemessen ihrerster ersterAnsprechpartner Ansprechpartner für zu versorgen. In diesem Falle ihr fürReifen ReifenininWertheim! Wertheim! heißt die Lösung oft: „Ab ins Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 Reifen KReseR e-Mail info@reifen-kreser.de Tierheim“. Doch wozu sind Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet www.reifen-kreser.de diese eigentlich gedacht und DrIverCenter Center Telefon 855-50 IhrIhr DrIver Telefon +49(0)9342 +49(0)9342 855-50 ReifenKReseR KReseR e-Mail Reifen e-Mail info@reifen-kreser.de info@reifen-kreser.de wozu nicht? Auch die KapaKessler3 3· 97877 · 97877Wertheim-Bestenheid Wertheim-Bestenheid Internet AmAm Kessler Internet www.reifen-kreser.de www.reifen-kreser.de zitäten der Tierschützer sind nur begrenzt… Lesen Sie DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1 04.05.17 11:42 mehr auf Seite 3.
Närrische Weinprobe
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1
Studieninfotag an der DHBW
Hinter den Kulissen: Wenn Tierheime an ihre Grenzen kommen
MOSBACH/BAD MERGENTwww.main-tauber-aktuell.de HEIM. Die Duale Hoch-
04.05.1704.05.17 11:42 04.05.17 11:4211:42
Edle Tropfen und fränkische Fastnacht
WERTHEIM. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ und das Weinland Taubertal veranstalten eine Närrische Weinprobe am Freitag, 19. Januar Gute Stimmung bei der Närrischen Weinproum 18.30 Uhr im be 2017: Die Reihe wird am Freitag, 19. JanuArkadensaal des ar, im Arkadensaal in Wertheim fortgesetzt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ Rathauses Wertheim. „Im Rahmen der Närrischen Wolfgang Michel aus WertWeinprobe setzen wir so- heim zum Besten. Für die wohl auf typische kulinari- musikalische Umrahmung sche als auch kulturelle Be- sorgt Dr. Ronny Horn aus Eisonderheiten unserer Land- chel. Neben den Fastnachtsschaft“, sagt Tourismusver- beiträgen und der fröhlichen bandgeschäftsführer Jochen Musik werden zehn edle Müssig. Egon Schäfer wird Tropfen ausgeschenkt und die ausgewählten Weine ein Vesperteller serviert. vorstellen. Ergänzend bringt Der Eintritt inklusive Weine sich die Burgkellerei Wein- und Vesper kostet 29 Euro. Michel aus Wertheim ein. Karten gibt es bei Wein-MiFastnachtsbeiträge geben chel, Telefon 09342/1385 soRainer Dreikorn aus Wert- wie beim Tourismusverband heim, Michael und Brigitte „Liebliches Taubertal“, TeleZorn aus Külsheim sowie fon 09341/82-5802.
Neues Schild ist Visitenkarte
„Sonderschulen“ jetzt Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren UNTERBALBACH/MAINTAUBER-KREIS. Im Zuge einer Schulgesetzänderung wurde auch die Beschilderung an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren sowie den Schulkindergärten im Main-Tauber-Kreis angepasst und erneuert. An der Schule im Taubertal mit dem Schulkindergarten in Unterbalbach wurde das neue Schild gemeinsam von Landrat Reinhard Frank, der Schulleiterin Regine Stolzenberger-Hilpert und der Kindergartenleiterin Barbara Barthel in Augenschein genommen. Das Hinweisschild steht gut sichtbar und der Einfahrt und ist dem Corporate Design des Landkreises angepasst. „Dieses Schild ist eine Visitenkarte
Kindergartenleiterin Barbara Barthel, Schulleiterin Regine Stolzenberger-Hilpert und Landrat Reinhard Frank nahmen an der Schule im Taubertal in Unterbalbach das neue Schild gemeinsam in Augenschein. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Markus Moll
unserer Einrichtung und übernimmt eine wichtige Orientierungshilfe für Besucher des Zentrums“, erklärt Landrat Reinhard Frank. Im Juli 2015 hat der badenwürttembergische Landtag
die Änderung des Schulgesetzes beschlossen und dabei die bisherige Bezeichnung „Sonderschule“ an aktuelle Belange angepasst. Die neue Bezeichnung lautet jetzt Sonderpädagogisches Bildungs-
und Beratungszentrum. Der Main-Tauber-Kreis ist Träger von zwei dieser Bildungs- und Beratungszentren, die jetzt Schritt für Schritt neu beschildert werden. Die Schule im Taubertal in Unterbalbach ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und unterhält eine Außenklasse an der Edward-U i hle i n-Schule in Wertheim. Der Förderschwerpunkt des Bildungsund Beratungszentrums im Schloss in Unterschüpf liegt auf der Sprachentwicklung. Ebenso ist der Landkreis Träger der beiden Schulkindergärten in Unterbalbach und Waldenhausen.
schule Baden-Württemberg Mosbach veranstaltet am Mittwoch, 22. November, in Mosbach und Bad Mergentheim einen Studieninformationstag. Zwischen 8 und 13 Uhr können sich interessierte Schülerinnen und Schüler an beiden Standorten über die Hochschule, das duale Studium und die Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik informieren. Schnuppervorlesungen und Vorträge von Partnerunternehmen geben Einblicke in die Praxis. Zusätzlich können Schülerinnen und Schüler beim Bewerbungscoaching mitmachen. Mehr Infos unter www.mosbach.dhbw.de/ studieninfotag.
Ideen? Sie lesen gerne das „Thema der Woche“ auf Seite 3? BlickLokal bietet den Lesern die Möglichkeit, selbst Ideen miteinzubringen. Falls Sie also beispielsweise eine interessante Person, ein ungewöhnliches Projekt oder einfach eine erzählenswerte Geschichte kennen, geben Sie uns Bescheid! Wichtig bei der Themenwahl ist der regionale Bezug. Senden Sie eine E-Mail an: redaktion@blicklokal.de
Helios plant große Erweiterung in Bestenheid Traditionshersteller für Isolierkannen auf Erfolgskurs WERTHEIM. Der älteste Isoliergefäßhersteller Europas ist gleichzeitig einer der erfolgreichsten: Das Wertheimer Unternehmen Helios ist Marktführer für Isolierkannen im Profibereich. Am Standort Bestenheid auf dem ehemaligen Woerner-Areal stehen Erweiterungen für Produktion und Lagerung an. Darüber informierten sich Bürgermeister Wolfgang Stein und Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim bei einem Firmenbesuch. In Wertheim hat das 1909 gegründete Unternehmen inzwischen drei Standorte: Die Zentrale mit Werk 1 befindet sich Am Eichamt,
Helios plant in Bestenheid eine große Erweiterung. Foto: Stadt Wertheim
das Werk 2 mit Hochregallager im Industriegebiet „Am Kessler“ in Bestenheid und ein Standort im Gewerbegebiet Reinhardshof dient als zusätzliches Lager. Das Unternehmen entwickelt sich gut, deshalb braucht es mittelfristig weitere Flächen für Produktion, Montage und Logistik. Uta und Michael Oetzel, die beiden Geschäftsführer von Helios, führten die Vertreter der Verwaltung zunächst in die umgebauten Büroflächen im Werk 1. „Hier haben wir den ersten Schritt unserer Weiterentwicklungsplanung – den Ausbau und die Moder-
nisierung der Verwaltung - vor wenigen Tagen abgeschlossen“, informierten die beiden Geschäftsführer. Als nächsten Schritt plant das Unternehmen eine Erweiterung auf dem benachbarten ehemaligen Woerner-Areal. Dazu steht die Geschäftsführung schon seit Mitte 2015 in Kontakt mit der Stadtverwaltung. Nach Erhalt eines positiven Bauvorbescheids hat Helios das Nachbargrundstück im Herbst 2016 erworben. Jetzt beginnen laut Geschäftsführer Michael Oetzel die konkreten Planungen für die aufwendige Weiterentwicklung des Werks 1. Vorgesehen
sind ein Teilabriss des Woerner-Gebäudes, Neubauten für Produktion und Lagerung sowie die Anlage von Parkplätzen. „Das ist eine bedeutende Investition, mit der wir die Weichen für die Zukunft stellen,“ betonten die Geschäftsführer. Von verbesserten Prozessabläufen sollen nicht nur die Helios-Standorte in Wertheim, sondern auch das Tochterunternehmen Hekuplast in Tschechien profitieren. In Wertheim und in Tschechien sind jeweils etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer Michael Oetzel zur zeitlichen
Planung: „Vorgesehen ist, im Jahr 2018 die nicht benötigten Gebäudeteile des ehemaligen WoernerAreals abzureißen. Parallel dazu arbeiten wir an der Bauantragsplanung und an den Voraussetzungen für die Beantragung von Fördermitteln“. Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim hat die Möglichkeiten, Fördertöpfe des Landes für die anstehenden Investitionen zu nutzen, bereits geprüft. Erfolgversprechend ist das „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“, weil es speziell die Wiederbelebung leerstehender Industriegebäude berücksichtigt.
2 | PINNWAND Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
premium Marke Firestixx Günstige preise –
HEIMAT IM BLICKLOKAL Volkstrauertag »FotoMEINE der Woche
schnelle lieferung
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
www.Die-lettenmuehle.de
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
www.BlickLokal.de Widder (21.03.-20.04.)
Nicht alles wird jetzt so laufen, wie Sie sich das vorstellen – aber das heißt nicht, dass Sie Ihre Ziele nicht erreichen!
Stier (21.04.-20.05.)
Sie schaffen es nun, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und können so im Job einen Schritt nach vorn machen.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Nehmen Sie einen Infekt jetzt nicht auf die leichte Schulter, sonst könnten Sie bald langfristig ausfallen!
Krebs (22.06.-22.07.)
Entspannung gefällig? Dann sollten Sie sich jetzt mal wieder einen relaxten Tag im Spa oder in der Sauna gönnen.
Löwe (23.07.-23.08.)
Achten Sie jetzt wieder ein bisschen mehr darauf, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, sonst kommt bald ein böses Erwachen!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Jungfrauen überzeugen im Job nun durch Fleiß und Zuverlässigkeit. Gut möglich, dass der Chef bald zu einem Gespräch bittet.
Waage (24.09.-23.10.)
Wer vor kurzem eine Trennung hinter sich gebracht hat, muss nun feststellen, dass er daran immer noch zu knabbern hat.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Singles sollten aufpassen, dass Sie sich jetzt nicht bloß aus einem Gefühl der Einsamkeit heraus auf etwas einlassen.
Schütze (23.11.-21.12.)
Eine Beziehung bedeutet, Kompromisse einzugehen – das sollten sich Schützen jetzt immer wieder vor Augen halten.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie die Bilder und dazu ein paar Infos .
Wassermann (21.01.-19.02.)
Mit halbgaren Ansagen muss man Ihnen in beruflichen Angelegenheiten nun nicht kommen: Sie wollen genau wissen, was Sache ist!
Schnell noch die letzten Geschenke besorgen, für die Familie kochen und backen - die Weihnachtszeit empfinden viele Menschen eher als hektisch. Dabei bietet es sich genau jetzt an, sich für einige Zeit zurückzuziehen und den Winterurlaub einmal anders zu genießen - in Ruhe und mit einem entspannten Adventsprogramm für die gesamte Familie im Schmallenberger Sauerland, nur ein bis zwei Autostunden von den Zentren an Rhein, Main und Ruhr entfernt. Überraschend bunt präsentieren sich das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe zudem in Sachen Kunst und Kultur. Nutzen Sie die
Sonntag,»19.11 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, T el.: 09343 - 6 25 00 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
Dienstag,»21.11 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Freudenberg:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Winterzeit um eine der vielen ungewöhnlichen Galerien zu besuchen, in denen Handwerk und Kunst wie selbstverständlich ineinander fließen. Bronzeschmiede, Metallbildhauer, Glasgestalter, Maler, Galeristen, Antiquitätenhändler aber auch Erzeuger regionaltypischer Produkte haben sich an inspirierenden Plätzen angesiedelt und ergänzen das touristische Angebot auf typische Weise: auf hohem Niveau und tief verwurzelt in der Heimat. Barocke Kirchen und ansprechend gestaltete Museen, die in der Advents- und Weihnachtszeit zudem häufig besondere Konzerte oder Ausstellungen anbieten, sind auf jeden Fall einen Blick wert. (djd)
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Fera und Fipsi - 2 Maeusefaenger suchen Arbeit Fera und Fipsi sind 2 aufgeweckte, jedoch nicht ganz zahme Brauntiger, welche seit Juli im Tierheim Bad Mergentheim auf ein neues Zuhause warten. Die beiden Katzen wurden im April geboren und sind bereits geimpft und kastriert. Fera und Fipsi möchten aber nicht in der Wohnung gehalten werden. Sie benötigen die Freiheit den ganzen Tag über draussen zu verbringen, Mäuse zu fangen und das ein oder andere Abenteuer zu erleben. Ein Bauernhof wäre der ideale Platz für die zwei verspielten Gesellen. Schön wäre es, wenn Sie auch in Zukunft gemeinsam auf Mäusejagd gehen könnten. Wenn Sie Fera und Fipsi näher kennenlernen möchten, so kommen Sie einfach zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim vorbei.
präsentiert von:
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Anzeige
Kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. v. Mail: info@tierheim-Mergentheim.de tel.: 07931/44960
KARLE‘S BISTRO
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 137.600 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Samstag,»18.11 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11
Per Email:
missbraucht, um die Macht der Kirche zu festigen und Kritiker niederzubügeln. Doch die Vorstellung vom Weltgericht ist ein Teil des Evangeliums. Die Anstifter und Kriegsverbrecher, die klug Angepassten werden nicht davonkommen, auch die nicht, die ihre Familien, ihre Kollegen und Nachbarn tyrannisieren. Freilich zittern müssen Christen vor dem Weltgericht nicht: Wer wirklich auf Christus vertraut, wird aus innerem Antrieb das Gute zu tun versuchen und darf der Gnade Gottes gewiss sein, die Waggerls Gedicht humorvoll besingt. Pfarrer Fuchs
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Gönnen Sie sich mal ein Ruhepäuschen, anstatt den Terminkalender permanent vollzupacken, das haben Sie sich verdient!
Montag,»20.11 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
SO MACHEN SIE MIT!
Dem Weihnachtstrubel entfliehen
Fische (20.02.-20.03.)
Apotheken
Joachim Semsch aus Leutershausen
Sonntag im Kirchenjahr befaßt sich in der lutherischen Kirche mit dem Weltgericht am Ende der Zeiten, im staatlichen Bereich nennt man diesen Tag „Volkstrauertag“. Er erinnert uns an die vielen toten der Kriege, fordert uns auf, einen persönlichen Beitrag zu leisten, damit unsere Gesellschaft ein wenig humaner, friedlicher, sozialer wird. Wenn wir das täten, wäre schon viel gewonnen. Die Kirchen haben oft mit dem „Jüngsten Gericht“ gedroht, um die Leute bei der Stange zu halten, um ihnen etwas Moral beizubringen. Grundsätzlich war das in Ordnung, wurde aber oft
Winter-Wellness
Steinbock (22.12.-20.01.)
Seien Sie nicht zu streng mit sich, wenn Sie beim Essen etwas über die Stränge schlagen. Davon geht die Welt nicht unter!
„ Säulengang am Wildbad in Rothenburg o.d.T“
Beim österreichischen Dichter Karl Heinrich Waggerl las ich folgende Verse: „Am Straßenrand, bedeckt mit Staub, blüht eine Nessel, die ist taub. Sie blüht bei Sonnenschein und Frost, mühselig, aber doch getrost. Dereinst am Tage des Gerichts, sie hört von den Posaunen nichts, wird Gott ihr einen Boten schicken, der wird die taube Nessel pflücken und in den siebten Himmel bringen. Dort hört auch sie die Engel singen.“ Wenn Gott so viel Mühe auf eine Taubnessel verwendet, wie sehr wird er sich dann auch um uns kümmern! Der vorletzte
EURO
Holzpellets
BlickLokal · 18. November 2017
Mittwoch,»22.11 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Donnerstag,»23.11 Bad»Mergentheim:» Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30
Freitag,»24.11 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Walldürn:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660
Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 18. November 2017
Katze, Hund & Co Hinter den Kulissen: Wenn Tierheime an ihre Grenzen kommen BAD WINDSHEIM. Haustiere in deutschen Haushalten werden immer beliebter. Schätzungen zufolge besitzen die Deutschen rund 30 Millionen davon – in erster Linie Katzen und Hunde. Dieser Trend hat allerdings auch einen bitteren Beigeschmack. Oftmals sind die Herrchen mit der Versorgung und artgerechten Haltung der vierbeinigen Freunde überfordert. Schnell kann die Situation über den Kopf wachsen und man beschließt: Ab ins Tierheim. Doch auch der Tierschutzverein hat nur begrenzte Kapazitäten - Tierheime sind nicht für jeden gedacht und es ist keine Selbstverständlichkeit, dass diese existieren. Hinter der Vereinsarbeit steckt jede Menge ehrenamtliches Engagement.
sehen, wo sofort der Tierre t t u n g s h u b s c h ra u b e r kommt. In der Realität funktioniert das nicht.“ Eine weitere besorgniserregende Entwicklung sieht Volkamer im immer häufiger auftretenden „Animal hoarding“. Hierbei häufen Personen unkontrolliert Haustiere an, ohne sich der Konsequenzen im Klaren zu sein. Werden die finanziellen Mittel knapp oder hat man plötzlich zwanzig junge Katzen, kein Problem, dann müssen diese halt ins Tierheim –
schutz im heutigen Sinne noch kaum die Rede. „Es war normal, dass man Tiere geschlagen hat und es zum Beispiel sogenannte Kettenhunde gab, wo die Kette schon ein-
und gründete mit einigen Mitstreitern den „Tierschutzverein Bad Windsheim und Umgebung“. Das Ziel: Den Tieren Gutes tun. Dabei waren den Klientelen keine Grenzen gesetzt, egal ob Schwanenbaby oder Rehkitz – alles wurde von Kotzer liebevoll aufgenommen und versorgt. In einem nächsten Schritt bot sich dann die Möglichkeit, ein baufälliges altes Häuschen zu erwerben. In Eigenregie richteten die Mitglieder das neue Tierheim her. „Anfangs hatten wir nicht einmal Strom oder Hei-
FALSCHES BILD Trotz aller Bemühungen der Mitarbeiter, sind diese oftmals der Kritik von „Hobby“ - Tierschützern ausgesetzt. In der Praxis ist es unmöglich, alle Tiere zu versorgen. Es gilt daher eine Auswahl zu treffen. Volkamer meint diesbezüglich, dass Menschen oft ein falsches Bild vom Tierheim haben. „Es geht nicht, dass irgendwelche Tierfreunde eine Katze im Sommer füttern und dann im Herbst bei uns anrufen, dass man sie holen soll, da es im Winter zu kalt ist…“ Solche Anforderungen von Tier-
gewachsen war. Katzen wurden sowieso nicht beachtet.“, beschreibt Annette Volkamer, Tierärztin und momentaner 1. Vereinsvorstand. Der leidenschaftliche Tierfreund Georg Kotzer erkannte damals die tierische Not
Jeder Hundezwinger verfügt über einen eigenen „Außenbereich“.
Hmmm lecker…
IM RAHMEN DES MÖGLICHEN Obwohl das Tierheim generell nur als Durchlaufstation gedacht ist, erhalten die aufgenommenen Tiere eine umfassende Versorgung. „Alle Tiere werden untersucht, geimpft, entwurmt und je nach Bedarf auch kastriert.“ Immer wieder jedoch erleben die Mitarbeiter des Tierheims, dass Interessenten mit falschen Erwartungen
oder sonstige Probleme macht.“ „IM STICH GELASSEN“ Allgemein wünscht sich Volkamer mehr Unterstützung von Staatsseite. „Der Gesetzgeber und die Gemeinden lassen die Vereine im Stich.“ Da es in Deutschland rechtlich nicht erlaubt ist, Tiere einzuschläfern, sind die Tierheime verpflichtet, alle Tiere zu versorgen – insofern diese zum Heim gebracht werden. Im ländlichen Raum, wo beispielsweise viele Katzen leben, ist dies oft eine
Außenansicht Hundehaus.
Tierheimmitarbeiter Edwin Fieltsch versteht es, die Hundeherzen zu gewinnen.
Heute unterhält der Tierschutzverein Bad Windsheim. e.V. ein eigenes Katzen- sowie Hundehaus. Doch bis dahin war es ein langer und oft steiniger Weg. Alles hatte seinen Anfang im Jahre 1956. Damals war von Tier-
sicht, diese bis zum Ende ihres Lebens zu pflegen.
zung“, so Volkamer. Alles wurde aus eigener Tasche bestritten. Heute sei man zwar ein gut laufender Verein mit zwei Gebäuden, allerdings reichen die Kapazitäten dennoch längst nicht aus, um alles und jeden aufzunehmen.
schützern seien unrealistisch. Gerade was Katzen betrifft, gebe es davon speziell im ländlichen Raum viel zu viele, sodass man sich unmöglich um alle kümmern könne. „Oft haben Leute auch ein falsches Bild durchs Fern-
Die beiden Praktikantinnen Nina und Emily Stark absolvieren ein „Freiwilliges soziales Schuljahr“ (kurz: FSSJ) im Tierheim Bad Windsheim.
natürlich kostenlos. „Mit einer solchen unbedachten und verantwortungslosen Haltung haben wir leider sehr zu kämpfen“, klagt die Tierärztin aber betont gleichzeitig, dass es auch viele Situationen gebe, in welchen der Tierschutzverein gerne Hilfe leistet. „Eine echte Notlage wäre beispielsweise ein Scheidungsfall oder berufliche und wohnliche Veränderungen, sodass die Tierhaltung nicht länger möglich ist. Dann nehmen wir die Tiere gerne auf und vermitteln sie weiter.“ Den Punkt „weitervermitteln“ betont die Windsheimer Tierärztin besonders. Es sei wichtig zu verstehen, dass ein Tierheim lediglich eine Durchlaufstation ist. Es gehe letztendlich ausschließlich um die Versorgung und anschließende Weitergabe der Tiere. „Wir sind kein Gnadenhof.“ In einem Gnadenhof werden ebenfalls Tiere aufgenommen, allerdings mit der Ab-
kommen. Manche Tiere kommen zum Beispiel aus Tötungsstationen in Rumänien, in solchen Fällen sind die Vierbeiner oft traumatisiert – das oft harte Schicksal der Hunde hinterlässt Narben und Spuren. Für den Tierschutzverein wäre es kosten- und aufwandstechnisch schlichtweg nicht tragbar in solchen Situationen auch noch einen Hundepsychologen einzustellen. Daher stellt Volkamer klar, das natürlich immer ein gewisses Risiko besteht, sich ein „Heimkind“ zu holen. „Manchmal erwarten Leute, dass sie einen erzogenen Hund bekommen. Aber das geht nicht.“ Alle Tiere werden sorgfältig bewertet und eingeschätzt, sodass die zukünftigen Herrchen weitestgehend sicher sein können, worauf sie sich einlassen. Dennoch verbleibe stets ein gewisses Restrisiko. „Aber wir sagen den Interessenten immer ehrlich, ob der Hund beispielsweise zwickt
Zumutung. Letztendlich werden die Tierschützer zur Hilfe verpflichtet, gleichzeitig aber mit den anfallenden Kosten alleine gelassen. „Der Gesetzgeber müsste hinsichtlich der Tierhaltung strengere Auflagen machen und besser kontrollieren. Auch bei Vergehen gegen das Tierschutzgesetz sollte konsequenter und härter vorgegangen werden.“ So lobt Volkamer die Stadt Paderborn, wo es scheinbar bereits durchgesetzt wurde, dass prinzipiell alle Katzen kastriert werden müssen. Auch wenn die Arbeit als Tierschützer aus persönlicher Leidenschaft getan wird, so ist es trotzdem oft frustrierend, die große Not und gleichzeitig die begrenzten Möglichkeiten zu sehen. „Wir können nicht die ganze Welt retten, aber dennoch ein kleines Glück bewirken – wir geben in unserem kleinen Areal das Beste.“, so das Fazit der Tierärztin. Text und Fotos: Amos Krilles
4 | LOKALES
BlickLokal · 18. November 2017
Meisterkurse des Fördervereins der ZGB BUCHEN. Ein Meisterbrief bedeutet für einen Beschäftigten normalerweise eine bessere Bezahlung oder er ermöglicht den Schritt in die Selbstständigkeit. Der Förderverein der Zentralgewerbeschule Buchen bietet seit Jahren regelmäßig Vorbereitungskurse für die Meisterprüfungen an. Für alle Interessierten veranstaltet der Förderverein am 27.11. ab 18.00 Uhr einen Informationsabend. Ab 18.00 Uhr wird der Meisterkurs der Teile III und IV vorgestellt. In diesen beiden Teilen werden geschäfts-, rechtskundliche und berufserzieherische Grundlagen vermittelt, die für alle Handwerksberufe relevant sind. Ab 18.30 wird der Meisterkurs für das FeinwerkmechanikerHandwerk vorgestellt, ab Für Druckfehler keine Haftung. KW 47. Gültig vom 20.11. bis 25.11.2017
19.00 Uhr der für das Elektrotechniker-Handwerk. Den Abschluss bildet um 19.30 Uhr der Meisterkurs für das Kfz-Handwerk. Alle diese Kurse werden durch das nicht einkommensabhängige „AufstiegsBAföG“ (früher „MeisterBAföG“) gefördert, wobei ein Teil als Darlehen, der andere als Zuschuss gezahlt wird. Nähere Angaben über die Meisterkurse, wie auch über die weiteren Angebote des Fördervereins finden sich auf der Homepage der Schule (www. zgb-buchen.de). Für Fragen oder Anmeldungen steht das Sekretariat der Zentralgewerbeschule Buchen (Tel. 06281/5300, Fax 06281/530100, E-Mail zgb@zgb-buchen.de) bereit. Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
29% gespart Rinder-Steakhüfte 100 g
1.69
Jugend- und Familiengästehaus ab 2019 Kurstadt Bad Mergentheim erhofft sich starken Schub BAD MERGENTHEIM. Als eines der wichtigsten Projekte der letzten Jahre bezeichnete Oberbürgermeister Udo Glatthaar im Pressegespräch das vor Kurzem vom Gemeinderat beschlossene Hotelprojekt auf dem Areal des ehemaligen städtischen Alten- und Pflegeheims. Dort wird die JUFA-Gruppe, die ihren Sitz im österreichischen Graz hat, ein Jugend- und Familiengästehaus errichten. Das Unternehmen hat in den vergangenen 25 Jahren 57 Hotels in Österreich, Ungarn, Lichtenstein und Deutschland errichtet, deren Angebote vor allem auf junge Familien und Jugendliche abzielen. „Der Gemeinderat hat es sich nicht leichtgemacht, was nach der Schließung des Alten- und Pflegeheims mit diesem Filetstück passieren soll,“ erinnerte Udo Glatthaar an die vielen Diskussionen in dem städtischen Gremium. Mit der JUFA habe man einen Partner gewonnen, der das Grundstück seriös weiterentwickle. Mit der vereinbarten Erbpachtlösung bleibe die Stadt zudem Eigentümer und könne den Rahmen festlegen.
42% gespart FrischwurstAufschnitt versch. Sorten 100 g
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
0.69 REWE.DE
Jetzt in Sachwerte investieren!
Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Betten und Matratzen
Tel. 09377/313
www.betten-bluemel.de
Mit HERZ in den HERBST Unser Angebot für Sie: 10 % auf die Preise der Reinigung Ihrer Betten und Kissen und dazu gratis eine Stofftasche* Anruf genügt - Morgens geholt
- Abends gebracht. *Nur solange der Vorrat reicht.
Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG SeitTelefon 90 Jahren im07931/8061 Dienste der Wohnungswirtschaft www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen t Quali..täVerwalten ke Teileigentum nach dem WEG är St re se von un .. Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Vom Alten- und Pflegeheim zum Jugend- und Familienhotel: Das Haus wird komplett renoviert und um Anbauten ergänzt. Visualisierung: JUFA
Glatthaar wies zudem auf den exzellenten Ruf der JUFA hin und stellte heraus, wie wichtig es für Bad Mergentheim sei, seine Gästestruktur zu verjüngen. Man gehe mit der Inbetriebnahme des JUFA-Hotels von 30.000 zusätzlichen Gästen aus und erwarte sich insgesamt einen starken Schub für den Tourismus in Bad Mergentheim, von dem zahlreiche Akteure profitieren können, so der Oberbürgermeister weiter.
JUFA-Gründer und Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl betonte, dass die JUFA bei ihren Hotelprojekten die jeweilige Region immer stark mit einbeziehe. Zudem seien die Einrichtungen nicht nur für die Gäste sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger da. So werde es in Bad Mergentheim einen Indoor-Kinderspielbereich geben, der auch der Bevölkerung offen stehe.
Im JUFA-Hotel in Bad Mergentheim werde es 52 Zimmer mit 170 Betten geben. Neben der Sanierung des bestehenden Gebäudes seien auch zwei Erweiterungsbauten geplant, blickte Wendl voraus. Im Frühjahr 2019 wolle die JUFA dann das Hotel eröffnen. “Wir wollen kein Fremdkörper sein, sondern ein Bestandteil von Bad Mergentheim werden. Wir wissen, dass dazu der
Ball bei uns liegt,“ machte Wendl noch einmal die Philosophie seines Unternehmens deutlich. Verkehrsdirektor Kersten Hahn zerstreute Bedenken, um eine mögliche Konkurrenz des neuen Hotels für die bisherigen Hotelbetreiber. „80% der Gästestruktur der JUFA haben wir bisher gar nicht in Bad Mergentheim. Das sind unsere zukünftigen Stammgäste.“
24 Stunden im Leben einer Frau BLB adaptiert Stefan Zweigs Novelle für die Bühne WERTHEIM. Die Badische Landesbühne zeigt die deutschsprachige Erstaufführung der Novelle „Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau“ in Wertheim. Die Vorstellung findet am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in der Aula Alte Steige statt. Schriftsteller Stefan Zweig gilt als Meister der psychologischen Novelle. EricEmmanuel Schmitt ist einer der meistgelesenen und meistgespielten f ra n z ö s i s c h s p ra c h i g e n Autoren der Gegenwart. Ihm gelingt es, Zweigs berühmten Text behutsam für die Bühnenversion der BLB zu adaptieren und mit neuer Spannung aufzuladen.
Jetzt Reifen wechseln!
Die Vorstellung findet am 5. Dezember 2017 statt.
Celia wird in einem Casino in Monte Carlo Zeugin des Suizids eines jungen Mannes. Sie fühlt sich in eine Situation von vor zwei Jahren versetzt; in die 24 Stunden, die ihr Leben veränderten, von denen sie in einem intimen Monolog berichtet. Im selben Casino lernte sie, verwitwet und Mutter zweier erwachsener
Söhne, den 18 Jahre jüngeren Matteo kennen und lieben. Matteo ist der Spielsucht verfallen und steckt nicht nur in finanziellen Schwierigkeiten. Celia glaubt, ihm helfen zu können. In den wenigen Stunden ihres Beisammenseins vergisst sie ihre Einsamkeit und entdeckt, dass sie immer noch zu Gefühlen,
Foto: Badische Landesbühne
Sehnsüchten und wahrer Liebe fähig ist – und wird daran erinnert, dass Liebe auch verwundbar machen und bittere Enttäuschungen bereithalten kann. Karten im Vorverkauf: Buchhandlung Buchheim, Eichelgasse 11, 97877 Wertheim, 09342/1320, buchheim.wertheim@tonline.de.
REIFEN KADEN
Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
Unsere Angebote: PKW: 175/65r14 195/65r15 205/55r16 225/50r17
ab: 38,- € ab: 47,- € ab: 56,- € ab: 77,- €
TRANSPORTER: 205/65r16c ab: 67,- € 215/65r16c ab: 69,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854
Fliesen • Vinylboden • Parkett • Laminat • Ceralan Klick-Fliesen Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach Vereinbarung
Medizin
ANZEIGE
Reizdarm in Industrieländern auf dem Vormarsch In Europa leidet bereits etwa jeder 5. an Reizdarm – Tendenz steigend. Manche Betroffene haben immer wieder mit Verstopfung oder Durchfall zu kämpfen. Andere plagen Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchschmerzen. Mittlerweile gibt es wirksame Hilfe. Das Reizdarmsyndrom, kurz Reizdarm genannt, gehört in den Industrieländern mittlerweile zu den häufigsten Darmbeschwerden. Allein in Deutschland sind bereits rund 15 Millionen Menschen betroffen – und es werden immer mehr. Wer einen Reizdarm hat, wird immer wieder von unangenehmen Beschwerden, wie Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähbauch oder Blähungen geplagt. Bei manchen tritt nur ein Symptom auf. Bei anderen sind es mehrere, mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Experten zufolge begünstigt unter anderem der heutige Lebensstil mit einseitiger Ernährung, viel
Einzigartiges Bifidobakterium kann helfen Auf der Suche nach einer wirksamen Therapie gegen die sich ausbreitenden Darmbeschwerden haben Forscher unter der Leitung des renommierten Wissenschaftlers Prof. Dr. S. Guglielmetti einen Durchbruch erzielt: Sie stellten fest, dass sich der in Kijimea Reizdarm enthaltene und einzigartige Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand.
Lebensqualität signifikant verbessert Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm enthaltenen Bakterienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebensqualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kijimea Reizdarm ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Stress und wenig Bewegung einen Reizdarm. Doch wie genau entstehen die lästigen Beschwerden im Darm? Und was kann man dagegen tun?
Mögliche Ursache: Geschädigte Darmbarriere Immer mehr Wissenschaftler sind heute der Meinung, dass die wiederkehrenden Darmbe-
schwerden durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass dadurch Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und
winzige Schädigungen entstehen können. Häufige Folge: Die typischen Symptome wie Blähbauch, Verstopfung oder Durchfall treten auf.
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle: Was hilft bei Nervenschmerzen? Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das sich anfühlt, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Das können typische Symptome von Nervenschmerzen (Neuralgien) sein. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt nun Hoffnung (Restaxil, Apotheke). Za h lreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten oftmals Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bislang verschrieben Ärzte in solchen Fällen nicht selten Antidepressiva oder Antiepileptika, die jedoch starke
sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe, ergibt sich die außergewöhnliche 5-fachWirkformel von Restaxil.
Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform
Nebenwirkungen haben können. Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil, das anders wirkt.
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Kraft aus fünf Arzneipflanzen, die
B e s ond e r s DiabetesPatienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Aufbereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden.
Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5-10 Tropfen, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen nehmen.
Gut zu wissen
Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Ner vens c hmer zen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!
Thema Bluthochdruck
Entdeckt: Natürlicher CholesterinSenker Erhöhte Cholesterinwerte sorgen für verkalkte Gefäße. Häufige Folge: Bluthochdruck. Forscher haben einen natürlichen Cholesterin-Senker namens Beta-Glucan entdeckt (in Mindalin Komplex 26) und diesen nun mit 25 wichtigen Bausteinen für Herz und Gefäße kombiniert. Das Ergebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro-Nährstoffen für ein gesundes Herz-KreislaufSystem (Mindalin Komplex 26, Apotheke). Tipp: Einfach
täglich
ein
Glas
Mindalin Komplex 26.
Für Ihren Apotheker: Für Ihren Apotheker:
Restaxil
(PZN 12895108)
Mindalin Komplex 26 (PZN 13169019)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf 171107_OP50L_WoB-Format3_V3_nk.indd 1
07.11.17 10:18
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 18. November 2017
&
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit langer Tradition. Wir planen, fertigen und montieren anspruchsvolle Glasfassaden aus Metall und Holz-Aluminium. Für unser technisches Büro (Konstruktion und Arbeitsvorbereitung) suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine/n
Techniker/-in oder Meister/-in Holz/Metall Ihr Profil:
-
Einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit Arbeiten in einem mittelständischen Betrieb mit einem kompetenten Team Leistungsgerechte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per E-Mail. Für eine persönliche Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Geißbauer auch telefonisch gerne zur Verfügung.
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: - Ansbach - Wehlmäusel - Zehdorf - Untermosbach - Schalkhausen LK Neckar-Odenwald: - Allfeld - Zimmern - Schollbrunn - Osterburken - Neckarelz
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh na Ren Eoh tge nk W E pu info@ EJE TZ T B er.rifde sta loh Ort en zum 310oh u-h
Für unser Kurhotel in Bad Windsheim suchen wir zum naechstmoeglichen Eintritt:
93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 93310 zum Ortstarif . 5 95 07 n: Fo q
Küchenchef/-in
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
(stellvertr.)
der/die Lust hat, sich in ein erfolgreiches Unternehmen aktiv einzubringen und das Küchenteam mit Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein zu führen.
WIR SUC HEN AUC H
*********************
& SP RI NG ER NGE N
Rezeptionist/-in
URL AUBSVE RTR ETU
(Vollzeit)
Sie verfügen über eine Hotelfachausbildung, sind kommunikationsstark und teamfähig – Sie sind der kompetente und stets freundliche Ansprechpartner für unsere Gäste.
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden: · Tauberbischofsheim · Großrinderfeld · Boxberg-Schweigern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! KurHOTEL buchhaltung@pyramide-
· Ahorn-Berolzheim · Gerlachsheim
Py badwindsheim.de r a m i de Tel. 09841 6820-512 ★★★★
JETZT BEW ERB EN :
E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta
KurHOTEL
r a m i de
BA
d
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
★★★★
Windshe
i
BA
Py
m
Wir bieten Ihnen:
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
m
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker/-in Holz/Metall oder Meister/-in mit einschlägiger Berufserfahrung. Sie haben Kenntnisse im Bereich CAD-System und einen sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook). Sie besitzen Kommunikations- und Teamfähigkeit.
d ei Kurhotel Pyramide AG Windsh
Erkenbrechtallee 6 • 91438 Bad Windsheim
450 €-Job. Maschinenreing. Jagsttal. 30-40 x im Jahr, Sa.(+Fr.), fit, selbst annspa@t-online.de
Lieber was bewegen, statt stillstehen?
0171-1470387
Wir suchen Mitveränderer.
Werden Sie Teil unseres Filialteams in Buchen, Daimlerstraße
Starten Sie durch in einem internationalen Handelsunternehmen, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Allein in Deutschland tragen unsere rund 80.000 Mitarbeiter mit ihrem Engagement entscheidend zu unserem Erfolg bei. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten – bringen Sie jetzt Ihre Stärken bei uns ein.
Ergänzen Sie unser Team: Kassierer (w/m) in Teilzeit
Job-ID: VER/2015/02786
Mitarbeiter (w/m) Leergut in Teilzeit
Job-ID: VER/2017/01390
Mitarbeiter (w/m) SB und Bedienung in Teilzeit
Job-ID: VER/2017/01440
Mitarbeiter (w/m) Warenverräumung Food in Teilzeit
Job-ID: VER/2015/04455
Karrie der H re in eimat .
Ihre Vorteile Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und spannende Aufgaben in einem dynamischen Team. Profitieren Sie von einer motivierenden Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Neben vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet Sie eine attraktive Vergütung.
Ihr Kontakt Catherina Riecker
Starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft.
Bewerben Sie sich jetzt auf kaufland.de/jobs
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
VERANSTALTUNGEN | 7
BlickLokal · 18. November 2017
Veranstaltungen im Überblick vom 18. – 25. November ‘17 » Samstag 18.11.17 Bad Mergentheim
13.00-18.00 UHR Weihnachtlicher Markt Wildpark Bad Mergentheim 14.00-18.00 UHR Wachbacher Hobbykünstlermarkt Aula Ottmar-SchönhuthSchule Wachbach 19.30-21.00 UHR Ein Münchner im Himmel II Studiobühne Kulturforum Freudenberg
19.30 UHR Theater Komödienstadl Ebenheid Gemeindezentrum Ebenheid 20.00 UHR Weinabend, Musikverein Stadtkapelle Freudenberg, Turnhalle Lauda-Königshofen
14.00-16.00 UHR Spielzeugbasar Balbachhalle, Unterbalbach 18.30-20.00 UHR Weinprobe „La Petite“ Rebgut Lauda 19.00-22.30 UHR Jazz in der Aula mit dem Orchestra Mundo Aula Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda Niederstetten
8.00-16.00 UHR Internationale Volkswandertage in Vorbachzimmern Wanderfreunde Vorbachzimmern 8.00-14.00 UHR Internationale Volkswandertage in Vorbachzimmern Wanderfreunde Vorbachzimmern
Bad Mergentheim
13.00-18.00 UHR Weihnachtlicher Markt Wildpark Bad Mergentheim 14.30-15.30 UHR Führung: Carl Julius Weber der lachende Philosoph Deutschordensmuseum 17.00-19.00 UHR Johannes Brahms - ein deutsches Requiem Schlosskirche Bad Mergentheim 19.30-21.30 UHR Ein Münchner im Himmel II Studiobühne Kulturforum Freudenberg
» Donnerstag, 23.11.17 Buchen
Seitenbacher Weihnachtsmarkt Seitenbacher Erlebniswelt 18.00 UHR Irischer Abend Seitenbacher Erlebniswelt Tauberbischofsheim
19.30 UHR Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr, Lions Club tauberbischofsheim Fechtzentrum Wertheim
18.00 UHR Medizin im Dialog: Keine Angst vor Narkose und Schmerzen Rotkreuzklinik Wertheim
19.30 UHR Theater Komödienstadl Ebenheid » Freitag, 24.11.17 Gemeindezentrum Ebenheid Bad Mergentheim Großrinderfeld 10.00-17.00 UHR Adventsmarkt Weihnachtsbasar Kulturforum Musikverein Schönfeld Buchen Walldürn 20.00 UHR 15.00 UHR Buchen in concert: Aris Waldsagenführung Quartett UNESCO Geopark Bergstra- Joseph-Martin-Kraus-Musikße-Odenwald schule Buchen Alte Amorbacher Str./WaldJoseph-Martin-Kraus-Saal parkplatz » Montag, 20.11.17 Seitenbacher Weihnachtsmarkt Tauberbischofsheim Seitenbacher Erlebniswelt 20.00 UHR Creglingen Walter Sittler „Sittler liest 18.00-21.00 UHR Hildebrandt“ Vernissage mit Werken von Kunstverein Tauberbischofsheim Frau Benninger Kunstverein Romschlössle » Dienstag, 21.11.17 Saal Romschlössle Creglingen Buchen
Freudenberg
19.30 UHR 19.30 UHR Badische Landesbühne: Theater Mondlicht und Magnolien Komödienstadl Ebenheid Stadthalle Buchen Gemeindezentrum Ebenheid Külsheim
19.30 UHR Comedyabend, Schlappkick Vortrag von Niko Klaus Götz: Schuld, Schuldgefühl 05, Tauberhalle UG und schlechtes Gewissen Wertheim Stadt Külsheim 17.00 UHR Chor- und Orgelkonzert, Bezirkskontorat Wertheim, » Mittwoch, 22.11.17 Buchen Stiftskirche Seitenbacher Weihnachts19.00 UHR Rum Tasting, Burgkellerei markt Seitenbacher Erlebniswelt Wein-Michel, Burg WertCreglingen heim 14.30 UHR 19.30 UHR Benefizkonzert, Kiwanis-Club Führung im Ruheforst CregTauberbischofsheim, Bern- lingen, Forstamt Rothenburg Ruheforst bei Oberrimbach hardsaal Kloster Bronnbach Werbach
Großrinderfeld
Winterzauber Freiherr-von-Zobel-Schule Külsheim
Sternstunden in Külsheim Gewerbe- und Vekehrsverein Külsheim Stadtgebiet Külsheim Lauda-Königshofen
18.30-20.30 UHR Sportlerehrung Stadt Lauda-Königshofen Aula Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda Tauberbischofsheim
19.00 UHR Stefan Müller-Ruppert/BasKülsheim tian Ruppert: „Es ist ein 19.30 UHR Kommen und Gehen“ - Lie» Sonntag, 19.11.17 Vortrag von Prof. Dr. Björn der, Texte, Musik Bad Mergentheim Alpermann: Die Beziehun- Förderverein Hospiz Oden11.00-17.00 UHR Rathaussaal Wachbacher Hobbykünstler- gen zwischen China und wald den USA unter Präsident Werbach markt Aula Ottmar-Schönhuth- Trump, Stadt Külsheim Altes Sagen- und Geisterführung Rathaus Külsheim Schule Wachbach Burg Gamburg Wertheim
18.00-22.00 UHR
Anzeige
Fürstlicher Weihnachtsmarkt lädt ein Am Wochenende des 1. Advent in Schillingsfürst
SCHILLINGSFÜRST. Dort wo sich das mächtige Schloss der Fürsten zu HohenloheSchillingsfürst erhebt, findet auch in diesem Jahr am Wochenende des 1.
Das neue Schillingsfürster Christkind Sara. Foto: Stadt Schillingsfürst
Advents (1. bis 3. Dezember) wieder der Fürstliche Weihnachtsmarkt statt. Erleben Sie diese einmalige Atmosphäre im Schlosshof mit Familie und Freunden – die Stadt Schillingsfürst, hoch droben auf der Frankenhöhe – freut sich auf Ihren Besuch. Der Veranstalter hat über drei Tage hinweg wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Richtig los geht es am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr mit der ersten Marktöffnung. Eine halbe Stunde später wird dann Bürgermeister Michael Trzybinski den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Am Samstag erfolgt die Marktöffnung
schon um 15 Uhr. Gegen 18.30 Uhr erfolgt dann der Prolog des diesjährigen Schillingsfürster Christkindes Sara. Alphornbläser aus Blaufelden öffnen die Marktpforten dann am Sonntag bereits um 14 Uhr. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Bilder-, Ikonenmalerei- und Weihnachtskrippenausstellung sowie einem Weihnachtskonzert und einer Märchenstunde, teilweise im Ludwig-Doerfler-Museum im „Haus der Heimat“ abgehalten, bereichern die Veranstaltung darüber hinaus. Kurzum: Es wird für Jeden etwas dabei sein, um die Adventszeit in einem besonderen Ambiente einzuläuten. HM
auf. Recht - Frauen mit Standpunkten - Ein Frauenmahl mit Tischreden Rathaus Arkardensaal
Hardheim
13.00-18.00 UHR Weihnachtsbummel in der Güterhalle Bahnhof 1910 Hardheim 13.00 UHR » Samstag, 25.11.17 Winterwanderung Assamstadt Tanz Freiwillige Feuerwehr Tennisclub Hardheim Wolfgrubenhütte Hardheim Bad Mergentheim Külsheim 10.00-17.00 UHR Sternstunden in Külsheim Weihnachtsbasar Kulturforum Gewerbe- und Vekehrsverein Külsheim 14.30-15.30 UHR Stadtgebiet Külsheim Führung: Reformationsstörer in Museum und Schlosskirche Deutschordensmuseum Jahresabschlusswanderung Wanderverein Eiersheim 14.30-15.30 UHR Vereinsheim Eiersheim Führung in der Sonderausstellung Schnee Deutschordensmuseum Jahresabschlusskonzert Musikverein Külsheim Festhalle Külsheim 20.00-22.30 UHR Christian Chako Habekost: Osterburken Konzert, Musikverein OsterDe Weeschwie‘sch-Män Großer Kursaal burken, Baulandhalle Osterburken Buchen Seitenbacher Weihnachtsmarkt Schwarze Seitenbacher Erlebniswelt Musikkabarett Grütze, Kulturkommode OsBuchen terburken 16.00 UHR Vereinsheim „Alte Schule“ Wintermarkt in Waldhausen Dorfbrunnen Waldhausen Tauberbischofsheim 21.00 UHR Freudenberg Dschungelparty 19.30 UHR Club 90 e.V. Dittigheim Theater Turnhalle Dittigheim Komödienstadl Ebenheid Gemeindezentrum Ebenheid Walldürn Adventsvorfreude - Adventsmarkt im Haus des Limes Vernissage Stadt Freudenberg Amtshausgalerie Freudenberg
Christine Böhrer Schmuckdesign Am Weinberg 16 74722 Buchen-Hollerbach T:+49 (0) 6281 / 5624780 christine.boehrer@live.de www.unikatschmuck4u.de
Christine Böhrer ist Schmuckdesignerin aus Leidenschaft. Kreativität, Erfahrung, Geschicklichkeit und das Streben nach Perfektion ist die tägliche Herausforderung, Schmuckunikate individuell für jede Frau zu gestalten. Anspruchsvolles Design, kombiniert mit hochwertigen Materialien in Gold und Silber, Perlen und Edelsteinen, gewährleisten die Besonderheit eines jeden Schmuckstücks. Ihre 25-jährige Erfahrung und Kontakte zu namhaften Herstellern lassen jede Schmuckkreation zum einzigartigen Unikat werden.
13.00-16.00 UHR MFW Tag der offenen Tür Modellbahnfreunde Walldürn Bauhof der Stadt Walldürn 17.00 UHR 5.Schwimmbadnacht Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder Auerberg-Sportbad/Hallenbad
Die hochwertige Kollektion wird auf dem Kunsthandwerkermarkt am 2. Advent in der Stadthalle in Buchen präsentiert. Hier veranstaltet die Schmuckdesignerin einen ganz besonderen Kunsthandwerkermarkt mit über 50 Künstlern. Sowohl in und auch vor der Kulisse der modernen Stadthalle wird für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Der Kunsthandwerkermarkt ist am 2. Advent am 9.12. und 10.12.2017 von 11 – 19 Uhr täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wertheim
19.30 UHR Theater: „Chaos im Bestattungshaus“ DRK Ortsverein Sonderriet Mehrzweckhalle Sonderriet 20.00 UHR Musikkabarett mit Ellen Obier: „Ich bin alle Frauen Vol.2“ Convenartis
Veranstaltungen auch unter www. .de
Fürstlicher Weihnachtsmarkt
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
auf Schloss Hohenlohe-Schillingsfürst
01.12. – 03.12.2017
Dort, wo sich das mächtige Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst erhebt, findet alljährlich am 1. Adventswochenende der Fürstliche Weihnachtsmarkt statt.
Höhepunkt am Samstag, dem 02.12.2017 um 18.30 Uhr Prolog des Schillingsfürster Christkindes Sara vom Balkon des Schlosses. Erleben Sie diese einmalige Atmosphäre mit Familie und Freunden.
VERLoSUNg VoN DREI ATTRAKTIVEN TAgESPREISEN: 1. Preis Ballonfahrt mit Happy Ballooning, Rothenburg 2. Preis Wertgutschein in Höhe von 50 €, ansässige gastronomen 3. Preis handgefertigtes Unikat des Schillingsfürster Wasserturms
Öffnungszeiten: Fr.: 18:00 – 21:30 · Sa.: 15:00 – 22:00 · So.: 14:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: 2 Euro · Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr erhalten FREIEN EINTRITT Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
www.schillingsfuerst.de · Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
8 | AUS DER REGION
BlickLokal · 18. November 2017 Anzeige
Machen Diäten wirklich dick?
• HOLZBRIKETTS • HOLZPELLETS • ANFEUERHOLZ „Ja“, sagt Hypnotiseur Manfred Knoke – warum gerade Hypnose zum gewünschten Erfolg führen soll • SCHEITHOLZ BAD MERGENTHEIM/WÖRfen weiterhin alles essen, erkläre auch, wie man zu Sagen wir, Sie haben eine NITZ. Glaubt man diversen was ihnen schmeckt. Mit Hause mit meiner Audio- Gruppe von 100 Rauchern, LAGERVERKAUF Statistiken, so sollen zwei meiner Hilfe, also durch datei (CD) arbeiten muss. die an Ihrem Hypnosesemivon drei Menschen mit dem die Hypnose, bringe ich Wir haben auch CDs da- nar teilgenommen haben. BUNDESWEITE LIEFERUNG leidigen Thema Übergedie Menschen dazu, dau- bei, die für Tiefenentspan- Wie viele von denen hören Aktuell im Angebot- nur solange der Vorrat reicht! RUF-Brikett, eckig,
220 € pro 960 kg Palette ab 2,30 € pro 10 kg Paket Holzpellets, EN-/DIN-plus,
275 € pro 990 kg Palette ab 4,16 € pro 15 kg Sack Holzbriketts, in Folie, 249 € pro 960 kg Palette
ab
2,59 €
pro 10 kg Paket
Preise sind Abholpreise inkl. 7 % MwSt.
Keinen Platz zuhause? Kaufen Sie eine größere Menge und holen Sie stückweise nach Bedarf ab! Gültig solange der Vorrat reicht, bis spätestens 31. Dezember 2017
Wilhelm-Frank-Str.30 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720
www.flambriks.de BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
wicht kämpfen. Die meisten Betroffenen geben für ihre überflüssigen Pfunde Stress, unkontrolliertes Essverhalten und Kummer an. Hypnotiseur Manfred Knoke möchte diese Menschen für immer von diesem Laster befreien – durch Hypnose. Lesen Sie nun den zweiten Teil unseres Interviews mit Manfred Knoke. Sie propagieren, dass Diäten dick machen – warum? „Diäten machen deshalb keinen Sinn, weil die meisten Menschen sich selbst kasteien und meinen, auf alles verzichten zu müssen, was sie gerne essen. Nach kurzer Zeit kommt es zu Heißhunger und dann zu den berühmten Fressattacken. Der gute Vorsatz ist dahin und Frust macht sich breit. Diesen Teufelskreis gilt es, zu durchbrechen, und zwar dauerhaft. Es ist kein Geheimnis, dass, zum Beispiel bei einer Crash-Diät, der Körper den Stoffwechsel drosselt
Fotos: Veranstalter
und nur noch wenig Energie verbrennt. Während so einer Diät zieht sich der Körper aus der Nahrung so viel Energie wie möglich und legt Fettreserven an, um für das nächste ,Notprogramm‘ gerüstet zu sein. Beendet man die Diät und ernährt sich wieder normal, schaltet der Körper sofort um und man nimmt wieder zu. Das ist dann der gefürchtete JojoEffekt.“ Und das passiert den Teilnehmern nach Ihrem Hypnose-Seminar nicht? Kein Heißhunger mehr und keine Fressattacken? „Nein – und keine Bange, die Abnehmwilligen dür-
nung und somit für eine verbesserte Schlafqualität sorgen. Eine Audiodatei (CD) gibt es ja bei dem Seminar gratis dazu. Damit soll das Leben entspannter verlaufen: Weniger Kopfschmerzen, besserer Schlaf, Entspannung und keinen Stress.“ Nehmen wir mal an, es kämen über 100 Leute, die entweder abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören wollen. Wie läuft denn so eine Massenhypnose ab? „Das geht sogar mit wesentlich mehr Menschen, denn dabei entsteht eine Art Gruppendynamik. Die Gefühle der Entspannung gehen von dem einen auf den anderen über. Mit geschlossenen Augen sollen die Teilnehmer versuchen, sich zu meinen Worten Bilder vorzustellen. Erst wenn ich das Gefühl habe, dass alle wirklich entspannt sind, dann geht es speziell um Rauchentwöhnung oder ums Abnehmen.“
Anzeige
Servus Peter
Unser "Vital HotelAdventszuckerl"
Musical in Bad Mergentheim am 29. November
Psst … unser Advents-Geheimtipp! Ihren Aufenthalt im Vital Hotel an der Therme ab drei Nächten in der Adventszeit versüßen wir Ihnen mit einem ganz persönlichen „Adventszuckerl“. Unsere „Chefin“, Caroline Weigand, lädt Sie ein, mit ihr gemeinsam einen der schönsten Weihnachtsmärkte unserer Region, den weltbekannte Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber, zu besuchen. An folgenden Terminen (Abfahrt jeweils ca. 15.00 Uhr) finden unsere „Adventszuckerl“-Ausflüge statt. · · ·
Hypnotiseur Manfred Knoke.
erhaft abzunehmen – ganz ohne Jojo-Effekt und ohne Rückfälle. So viel sei an dieser Stelle verraten: Negative Bilder, die sich im Unterbewusstsein manifestiert haben, Bilder, die mit gescheiterten Abnehmversuchen oder mit schlechten Essgewohnheiten zu tun haben, werden gelöscht und durch neue ersetzt. Übergewichtige nehmen ab, entspannt, ohne Verzicht und dauerhaft!“ Sie berühren Menschen an der Stirn, die dann sofort umkippen und in Trance fallen? „Auch Blitzhypnose genannt. Damit arbeite ich allerdings nur sehr selten, und auch nur, wenn das jemand ausdrücklich von mir verlangt. Ich lasse die Leute lieber langsam in die Hypnose hineingleiten, um eine tiefe Hypnose zu vermitteln. Ebenso langsam hole ich die Menschen auch wieder in das Hier und Jetzt zurück. Und ich
Samstag, 2. Dezember 2017 Samstag, 7. Dezember 2017 Freitag, 15. Dezember 2017
Anmeldebedingungen: Für unsere Adventszuckerl-Ausflüge ist eine Voranmeldung erforderlich. Teilnahme nur nach Verfügbarkeit möglich, da begrenzte Platzzahl. Anmelden kann sich jeder Gast, der im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2017 für mindestens 3 Nächte im Vital Hotel an der Therme übernachtet und dessen Aufenthalt an einem der genannten Ausflugs-Termine stattfindet. Die Teilnahme an unserem Ausflug ist im Aufenthalt inbegriffen und beinhaltet den Transport vom Hotel nach Rothenburg ob der Tauber und wieder zurück, die persönliche Begleitung durch unsere Geschäftsführerin sowie eine kleine Überraschung vor Ort. Teilnahme auf eigene Gefahr.
V
i t a l HOTEL
AN DER THERME
Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14 91438 Bad Windsheim 09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de
BAD MERGENTHEIM. Peter Grimberg lädt mit „Servus Peter – Eine Hommage an Peter Alexander“ zur Nostalgiereise in die 50er und 60er-Jahre am 29.November nach Bad Mergentheim ein. Los geht es um 19 Uhr im Großen Kursaal, Einlass ist ab 18 Uhr. Das kurzweilige Musical „Servus Peter“ erweckt sowohl die Hits der Wirtschaftswunderjahre als auch den legendären Sänger und Schauspieler Peter Alexander zu neuem Leben. Angelehnt an den Lustspielfilmklassiker „Im weißen Rössl“ bringt die schwungvolle Komödie
als Bühnenversion die bekanntesten Hits Alexanders und beliebte Schlager wie „Ganz Paris träumt von der Liebe“, „Rote Lippen soll man küssen“ oder „Ich will keine Schokolade“ zurück in die Hallen Deutschlands.
Vorverkauf: Touristik Information Bad Mergentheim, www.reservix.de Hotline: 01806-700733 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
denn danach tatsächlich mit dem Rauchen auf? „Für die ersten zwei bis drei Tage alle – sofern diejenigen auch wirklich mit dem Rauchen aufhören wollen. Es gibt immer Rückfällige, doch ich kann bestätigen, dass 85 Prozent der Raucher, die mein Seminar besucht haben, keine Zigaretten mehr anrühren, geschweige denn rauchen. Diese Quote wird dadurch erreicht, dass jeder Besucher des jeweiligen Seminars eine passende Audiodatei (CD) für zu Hause mit auf den Weg bekommt. Somit ist auch eine Wiederholung der des Seminars nicht mehr notwendig.“ Tickets für das Seminar am Dienstag 28. November im Hotel Savoy in Bad Mergentheim und am Mittwoch, den 29. November im Autohof Wörnitz gibt‘s unter der Rufnummer 05675 / 720605. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.hypnopower.de.
VERLOSUNG
3x2 Eintrittskarten zu gewinnen BLICKLOKAL VERLOST 3X2 EINTRITTSKARTEN FÜR DAS MUSICAL SERVUS PETER IN BAD MERGENTHEIM. Schreiben Sie bis Dienstag, 21. November eine E-Mail unter dem Stichwort Servus Peter mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an c.sack@blicklokal.de.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. facebook.com/ blicklokal
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 7 3
3 9 6
9
4
5 6 2 4
5 1 7
5 6
3
Papierzählmaß
5
7 2
kurze Erholungspause
indischer Yogi
US-serb. Tennisspielerin (Monica)
byzantinische Kaiserin † 1050
Freibeuter
franz., lateinisch: und
Hauptstadt Kroatiens
unbestimmter Artikel
Auflösungen
deutsche Vorsilbe
zielgerichtetes Tun
griechische Unheilsgöttin
Initialen von Wiesenthal
Grenzschutzeinheit (Abk.)
Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen
besitz- Weiden anzeides Rot- Korridor gendes Fürwort wildes
alter Name Sri Lankas
Kühlmittel
mehrere
Lebensrettungsverein (Abk.)
australischer Laufvogel
Anrede für Gott
Tochter des Ödipus
Loyalität
Wortteil: Hundertstel
Anwärter
6
altchin. Erfinder des Papiers
Gefängnisinsasse
ein Alleebaum
8
9 4 6
1 8 2
Fluss durch Berlin
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
07931/9929720 www.flambriks.de Abk.: Royal Navy
Abk.: Europarat
unlängst erstelltes Gebäude
Staat in Westafrika necken
Heißgetränk
ein Bremssystem (Abk.)
Bundestagsdiskussion
englisch: Auge üben, trainieren
bestimmter Artikel
Männername
befestigtes Berberdorf
englisch: eingeschaltet kleines Bauernhaus
Hamitenvolk
Begrenzung des Fußballtors Verbandstoff norddeutsch: Schilf
franz. Schriftsteller † 1986 Truppenspitze (franz.)
7 4 5 1 8 3 2 9 6
3 2 1 5 6 9 4 7 8
8 9 6 7 2 4 5 1 3
4 3 2 6 5 1 7 8 9
6 5 7 9 3 8 1 2 4
9 1 8 4 7 2 6 3 5
2 7 4 3 9 5 8 6 1
1 8 3 2 4 6 9 5 7
5 6 9 8 1 7 3 4 2
A S E D L E S
P I R A T
A T A N T S A K I G I Z O R A N I G E R B E N R E B E
H S P L A R I E F E Z E N T L I N G
P R E O T L P F E R T A I N N E U B A U N H A E N S E L N
I E A B H M I T T A G S S C H L E E I S W U E R F R E U E E Y E R D L O B E B N K A O S T W A T R E
T E T E A E S E N
G E N E T F L U R
10 | AUTO
BlickLokal · 18. November 2017
Südkoreaner aus Europa BlickLokal-Autotest (1): Hyundai i30 1.6 CRDi Style Auch wenn er scheinbar aus Südkorea stammt: Der Hyundai i30 ist durch und durch ein Europäer. Konzipiert wurde die fünftürige SteilheckLimousine im Entwicklungszentrum der Marke in Rüsselsheim, gebaut wird sie im tschechischen Nošovice. Mit 110 PS hat der neue Hyundai i30 1.6 CRDi Style die mittlere von drei Leistungsstufen des 1,6 Liter großen Dieselmotors unter der Haube. In der heiß umkämpften Kompaktklasse müssen sich die Designer schon etwas einfallen lassen, um in der Masse aufzufallen. Beim i30 ist dies der sechseckige KaskadenKühlergrill mit Chromauflage, der optisch inspiriert ist von herabfließendem Stahl. Die lange Motorhaube und die markant-kraftvolle Schulterlinie tragen zum eleganten Auftritt bei. Der in Glanzschwarz lackierte Dachspoiler hingegen wirkt nicht nur bei der wenig attraktiven weißen Farbgebung des BlickLokalTestwagens wie ein Fremdkörper. Bei unverändertem Radstand gegenüber dem Vorgänger hat die dritte Generation der 4,34 Meter langen Limousine bei den Innenabmessungen durchwegs zugelegt. Nur die Kopffreiheit vorne schrumpfte, um im Alltag nicht spürbare 2,7 Zentimeter. Knie- und Beinfreiheit stehen für die
wickelt schon bei niedrigen Drehzahlen eine recht ordentliche Zugkraft. Das erstaunlich kultivierte Triebwerk ist zwar nicht unbedingt ein sportlicher Athlet, erfüllt aber die Anforderungen an einen zügigen Alltagseinsatz. Dass der i30 bei schneller Fahrt dann doch ein Nachjustieren der Radiolautstärke erforderlich macht, liegt aber weniger am insgesamt
Gediegen: Angenehme Materialien, chromfarbene Applikationen. Foto: tom
Hyundai i30 1.6 CRDi Style: Die fünftürige Kompakt-Limousine wurde in Deutschland entwickelt und wird in Tschechien gebaut. Foto: tom
Fondpassagiere ausreichend zur Verfügung. Lediglich der Mittelplatz in Reihe zwei ist wie so häufig unbequem ausgefallen. Beim 395 Liter fassenden Kofferraum gibt der Hersteller ein Plus von 18 Litern an, bei vorgeklappter Rücksitzlehne merkwürdigerweise mit 130 Litern ein
Minus von 15 Litern. Wird das maximale Gepäckabteil benötigt, entsteht dabei eine leichte Schräge. Der variable Laderaumboden kaschiert in oberer Position geschickt eine ansonsten vorhandene Stufe. Aus dem Vorgänger bekannt ist der 110 PS starke Turbodiesel. Der Direkteinspritzer ent-
leisen Selbstzünder, sondern an der Zunahme der allgemeinen Fahrgeräusche. Ins Reich der Fabel ist allerdings der „Stammtisch-Normverbrauch“ von 3,8 Litern Diesel auf 100 Kilometer zu verweisen, auch wenn der Testverbrauch von knapp unter sechs Litern dem Aggregat immer
noch ein gutes Zeugnis ausstellt. Etwas ungünstig abgestuft ist das lang ausgelegte Sechsgang-Schaltgetriebe. Besonders in einigen im Alltag häufig genutzten Geschwindigkeitsfenstern (um die 50, 70 oder 100 km/h) muss sich der Fahrer oftmals zwischen hoch- oder untertourigem Gang entscheiden. Zum Glück „flutschen“ die einzelnen Schaltstufen sehr leicht durch die Kulisse. Angenehme Materialien haben die Koreaner im Innenraum verbaut. Chromfarbene Applikationen sorgen dabei für optische Auflockerung. Im großen Display zwischen den Rundinstrumenten könnten jedoch noch ein paar zusätzliche Informationen angezeigt werden. Dies würde das lästige Hantieren durch die Menüs ersparen. Eine Vielzahl von elektronischen Heinzelmännchen, die aber zu einem großen Teil als Extra Aufpreis kosten, sorgen im i30 1.6 CRDi Style für mehr Sicherheit und Komfort. Serienmäßig dagegen gibt es den prima funktionierenden Fernlichtassistenten, auch wenn dieser leider nur in der AutoStellung der Beleuchtungseinrichtung aktiviert werden kann. Ansonsten lässt sich der südkoreanische Hersteller nicht lumpen, wenn es um
en t a D n e l h a Z hnische Leistungsdetails: ation
v Tec tec Diesel Inno co E 6 1. X d n Opel Crossla
MOTOR: 4-Zylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung HUBRAUM: 1560 ccm LEISTUNG: 99 PS bei 3750 U/min. MAXIMALES DREHMOMENT: 254 Nm bei 1750 U/min. ÜBERSETZUNG: 5-Gang-Schaltgetriebe ANTRIEB: Vorderradantrieb BREMSEN VORN/HINTEN: Scheiben/Scheiben RÄDER: 6,5 J x 16 Leichtmetall BEREIFUNG: 195/60 R 16 89 H RADSTAND: 2604 mm LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4212/1765/1605 mm KOFFERRAUMVOLUMEN: 410 bis 1255 Liter LEERGEWICHT: 1393 kg ZULADUNG: 427 kg, Zulässiges Gesamtgewicht: 1820 kg Anhängelast gebremst/ungebremst: 840/620 kg WENDEKREIS: 11,2 m BESCHLEUNIGUNG 0 BIS 100 KM/H: 12,0 sec. HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT: 180 km/h NORMVERBRAUCH: innerstädtisch: 4,2 l/100 km; außerstädtisch: 3,4 l/100 km; insgesamt: 3,7 l/100 km CO2-Ausstoß: 95 g/km EFFIZIENZKLASSE: A+ TANKINHALT: 45 Liter BLICKLOKAL-TESTVERBRAUCH: 4,98 l Diesel/100 km THEORETISCHE/PRAKTISCHE REICHWEITE: 1216/904 km VERSICHERUNGSTYPKLASSEN: Haftpflicht: 18/Teilkasko: 18/Vollkasko: 20 PREIS: 23150 EURO
eine ordentliche bis reichhaltige Ausstattung geht von der Klimaautomatik und den beheizbaren Vordersitzen über die Rückfahrkamera bis zur Notbremseinrichtung, die bis 75 km/h funktioniert. Weniger kundenfreundlich ausgerichtet sind eine Reihe von sinnvollen und praktischen Details, die aber nur in Paketen „verschnürt“ sind. So ist beispielsweise
die elektrische Verstellung des Fahrerplatzes mit einer eigentlich überflüssigen Stoff-Leder-Polsterung der Sitze für 620 Euro zwangsgekoppelt. Bereits von Haus aus an Bord erwies sich die Beheizbarkeit des griffigen Lederlenkrads während der teilweise schon recht frischen Temperaturen als gerne genutzte Annehmlichkeit. tom
sparkasse-tauberfranken.de
Fahrtwind ist einfach.
Wenn der Finanzpartner für die passende Finanzierung sorgt. Sparkassen-Autokredit.