Manfred Grund Mitglied des Deutschen Bundestages
„Berlin-Ticker“ Nr. 131 vom 28. Juni 2012 für Bürger, Medien, Verwaltungen und Unternehmen mit aktuellen Infos aus der Bundespolitik Diesen Newsletter online lesen und digital durchblättern: http://www.manfredgrund.de/2012/06/28/ticker-131/
Berlin, 28. Juni 2012
Bild der Woche
Manfred Grund, MdB Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Ich bin der Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis 189 Eichsfeld Nordhausen - Unstrut-HainichKreis I in Thüringen Kontakt Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 30 227-78014 Fax: +49 30 227-76374 manfred.grund@bundestag.de twitter.com/manfred_grund www.facebook.com/manfredgrund Wahlkreisbüros Wilhelmstraße 20 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: +49 3606-606165 Steinweg 51 99974 Mühlhausen Telefon: +49 3601-405027 Käthe-Kollwitz-Straße 4 99734 Nordhausen Telefon: +49 3631-691100
Deutschland steht international geachtet da. Immer wieder werde ich gefragt, wie Deutschland die Einheit vollbrachte und bemerkenswert stabil durch Wirtschafts- und Währungskrise gekommen ist. Und wie am Dienstag in einem Gespräch mit Abgeordneten aus den Philippinen ist das politische System Deutschlands als starke Demokratie weltweites Vorbild für Schwellenländer.
Inhalte 1.
Mein Ja zum ESM und dem Fiskalpakt.............................. 2
2.
Die Krise bleibt nicht ohne Folgen für Deutschland ......... 4
3.
Zukunft der Solarförderung ............................................... 4
4.
Warndatei gegen Rechtsextremisten .................................. 6
5.
Angehörige pflegen zuhause .............................................. 6
6.
Resozialisierung von Gewalttätern und Opferausgleich.... 6
7.
Neue Kontonummern ab 2016 verpflichtend .................... 8
8.
Mehr Beschäftigung – weniger Minijobber........................ 8
9.
Verantwortung der Länder für Kommunen und Medien... 9
10.
Renten für Übersiedler und Flüchtlinge aus der DDR..... 10
11.
Im Sommer Kino auf Bundestags-Fassade ....................... 11