Manfred Grund Mitglied des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode / 102. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 6. Mai 2015
Rede des Abgeordneten Manfred Grund in der Aktuellen Stunde „BND und NSA – Notwendigkeit und Grenzen der internationalen Zusammenarbeit“ Original-Protokoll 18/102, S. 9764 f.
Berlin, 7. Mai 2015 Manfred Grund, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 30 227-78014 Fax: +49 30 227-76374 manfred.grund@bundestag.de
Vizepräsidentin Edelgard Bulmahn: Vielen Dank. – Als nächster Redner hat Manfred Grund von der CDU/CSU-Fraktion das Wort. (Beifall bei der CDU/CSU) Manfred Grund (CDU/CSU): Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Herr Kollege Ströbele, Fakten, Fakten, Fakten – und immer in Sichtweite der Wahrheit bleiben! (Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN – Sylvia Kotting-Uhl [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ja!) Aus allen Dokumenten, die uns heute im Parlamentarischen Kontrollgremium vorgelegt worden sind, insbesondere das Jahr 2005 betreffend, und deren Inhalt auch Sie nicht angezweifelt haben, ist nichts herauszulesen – und man kann dort noch nicht einmal etwas hineininterpretieren –, was mit Rechtsbrüchen, Fehlern im Kanzleramt oder Industriespionage zu tun hat. Bitte, bleiben Sie bei dem, was Sie auch heute gehört haben, und verbreiten Sie nicht andere Behauptungen. (Beifall bei der CDU/CSU) Frau Kollegin Renner, Sie sprechen von Massenüberwachung. Seit zwei Jahren steht der Begriff „Massenüberwachung“ im Raum. Seit einem Jahr bemühen Sie sich neben anderen Kollegen offensichtlich auch im Untersuchungsausschuss, diese Massenüberwachung zu belegen. Sie haben nichts gefunden. Sie sind auch heute den schlüssigen Beweis für Massenüberwachung in Deutschland schuldig geblieben.