Auf hohem Niveau die Lehre pflegen

Page 1

01/02 Januar/Februar 2012

Social Media

Auf hohem Niveau die Lehre pflegen Die Zürcher Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ) hat die erste Fachstelle für Social Media eröffnet. Was erhofft man sich davon – oder anders gefragt: Sitzt man nicht einem Hype auf? «persönlich» hat sich mit Manuel Nappo, dem frischgekürten Studienleiter, unterhalten. Interview: Matthias Ackeret Bild: HWZ

Herr Nappo, Sie leiten seit Jahresbeginn die erste Fachstelle für Social Media in der Schweiz. Hand aufs Herz: Braucht es das überhaupt?

Nach der Lancierung des ersten Zertifikatslehrganges CAS Social Media Management der Schweiz konnten wir bei vielen Unternehmen den Bedarf an fundierter Wissensvermittlung im Bereich der neuen Medien erkennen. Die grosse Nachfrage war für uns ein deutliches Zeichen, dass es eine Fachstelle braucht, welche Praxis, Lehre und Forschung verknüpft und so das Wissen um Social Media in der Schweiz breiter verfügbar macht.

«Von den 142 grössten Schweizer Unternehmen sind 62 Prozent in Social Media aktiv.»

Wen wollen Sie damit ansprechen?

Unsere neue Fachstelle Social Media Management spricht mehrere Kreise an: Zunächst gilt es, auf hohem Niveau die Lehre weiter zu pflegen und für die Studierenden des Zertifikatslehrgangs Social Media Management zu entwickeln. Ihnen wollen wir eine optimale Wissensvermittlung auf aktuellstem Stand bieten. Dabei helfen uns die erstklassigen Dozierenden, die wir für den Zertifikatslehrgang gewinnen konnten. Neu und zusätzlich machen wir in Form massgeschneiderter Schulungen einen Transfer-

94


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.