President’s Corner
Fokus
Ehemalige im Porträt
Manuel P. Nappo, ausgezeichneter «Digital Pioneer» Er doziert an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, leitet dort die Fachstelle Social Media Management und wurde gerade als von der Schweizer Digitalmarketing-Branche als «Digital Pioneer of the Year 2013» ausgezeichnet: HSG-Alumnus Manuel P. Nappo verbindet in seiner täglichen Arbeit Theorie und Praxis in einer Branche, die fast täglich Innovationen generiert.
Liebe Alumnae, liebe Alumni
Roger Tinner
Ende Oktober trafen sich in St.Gallen rund 50 Präsidentinnen und Präsidenten von HSG Alumni Clubs und Chapters zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz (vgl. Seite 27). An diesem Anlass wurde mir wieder einmal bewusst, wie viele Alumnae und Alumni sich ehrenamtlich für unsere Organisation und damit für die Universität St.Gallen einsetzen. Gleichzeitig wurde sichtbar, wie global wir inzwischen aufgestellt sind: Aus Helsinki, Chicago, London, Stuttgart, St.Moritz und Shanghai (um nur ein paar wenige zu nennen) reisten die Clubverantwortlichen an. Überall dort sind wir mit HSG Alumni präsent, weil sich St.Galler Absolventinnen und Absolventen auch nach Abschluss ihres Studiums treffen, netzwerken und sich für ihre Uni und deren Anliegen einsetzen. Für alle diese Präsident(inn)en ist HSG Alumni keine Theorie, sondern – ganz im Sinn des Schwerpunkts der «alma» – gelebte Praxis. Der Vorstand und die Geschäftsstelle sind stolz darauf, auf so engagierte Vereinsmitglieder zählen zu dürfen. Der gemeinsame Besuch des wunderschönen HSG Balls zum Abschluss des 7. International HSG Alumni Club Presidents' Meeting zeugt von der tiefen Verbundenheit der «HSG Familie». Mir liegt sehr daran, allen Verantwortlichen von Chapters und Clubs an dieser Stelle und zum Abschluss des Jahres im Namen aller Alumnae und Alumni herzlich für ihr Engagement zu danken. Wir zählen auch 2014 auf Euch!
Für die Schweizer Digitalmarketing-Branche der von IAB Switzerland organisierte «Digital Marketing Award» so eine Art «Oscar» der Branche. Der Titel «Digital Pioneer of the Year» zeichnet eine Person aus, die sich im laufenden Jahr ausserordentlich für die digitale Branche in der Schweiz eingesetzt oder massgeblich zu Innovationen beigetragen hat. Vom Vorstand und den Fachgruppenmitgliedern der IAB Switzerland gewählt wurde Manuel P. Nappo, Leiter der Fachstelle Social Media Management an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. «Manuel P. Nappo hat in diesem Jahr viel dazu beigetragen, dass sich die Aus- und Weiterbildung im digitalen Markt weiterentwickelt», begründet IAB Switzerland ihre Wahl.
Herzlichst, Euer
Urs Landolf, Präsident HSG Alumni
08 alma 1 / 2014
Studiengang lanciert Zu seiner Ehrung sagt Manuel P. Nappo: «Dass ich für diese bedeutenden BranchenAuszeichnung auserwählt wurde, freut mich sehr. Und natürlich spornt es mich an, mich weiterhin aktiv für ein umfassendes, professionelles und vielseitiges Aus- und Weiterbildungsangebot in der digitalen Branche einzusetzen». Dass Nappo seinen Worten immer wieder Taten folgen lässt, zeigt auch der kürzlich lancierte, schweizweit erste Zertifikatsstudiengang in «Mobile Business», der seit diesem Monat an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich angeboten wird. Wer ihn fragt, wieso er die HSG für seine Ausbildung ausgewählt habe, bekommt eine überraschende Antwort: « Es ist eher so, dass die HSG mich ausgewählt hat. Ich bin in Italien aufgewachsen und war 1991 in einem Sprachaufenthalt in England, als ich mich entschloss, in der Schweiz zu studieren. Meine Mutter hat mir dann die Anmeldeformulare für die HSG und die Uni Zürich
gesendet. Die Uni Zürich verlangte ein Motivationsschreiben. Die HSG nicht.» Und er habe sich gedacht «Uni ist Uni»: «Also bin ich nach St. Gallen gekommen, ohne zu wissen, auf was ich mich eingelassen hatte.»
«Ich darf mich zu den Menschen zählen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen konnten.» Nach dem HSG-Abschluss (Lizentiat in International Management) sammelte er Marketing-Erfahrungen (u.a. bei Red Bull) und gründete seine eigene Marketingagentur «Creative Assets». Seit 2010 ist er nun Leiter der Fachstelle Social Media Management an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und und engagiert sich weiterhin in der Praixs, unter anderem als Mitglied des Teams von c-crowd, einer Schweizer Crowd-Investing Plattform, die innovative Jungunternehmen und Investoren zusammenbringt. Er selbst sagt dazu: «Nach dem Abschluss habe ich versucht, einen Weg zu finden, in dem ich meine Talente einsetzen konnte. Meine Laufbahn ist zwar nicht genauso verlaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Trotzdem kam doch alles gut. Ich hatte Glück, ich konnte eine grosse Leidenschaft zu meinem Beruf machen. Ich darf mich zu den Menschen zählen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen konnten.» Gute Erinnerungen Von der HSG sind ihm besonders gut «die Qualität der Inhalte und der Dozenten» in Erinnerung geblieben: «Das war für mich immer sehr bereichernd.» Ebenfalls gern erinnert er sich an das studentische Leben in St.Gallen: «Vor ein paar Wochen habe ich an einem Anlass ein paar HSG Alumni ge-