Vier starke Partner Stiftung Umgebindehaus
Einladung Wir mĂśchten Sie herzlich am 31.05.2015 zum „Tag des offenen Umgebindehauses“ einladen. Schauen Sie einfach bei uns vorbei und lassen Sie sich inspirieren von der Vielzahl, der in unserer $XVVWHOOXQJ ]X ÂżQGHQGHQ +RO]PDWHULDOLHQ GHU fachkundigen Beratung und verschiedenen Dekorationen. GĂśnnen Sie sich eine Pause bei Imbiss und Getränk, dabei kĂśnnen Sie Ihre eben gewonnenen EindrĂźcke noch einmal kurz Revue passieren lassen.
Die Stiftung Umgebindehaus setzt sich fĂźr den Erhalt der Umgebindehäuser ein. Sie wurde im Jahr 2004 von den regionalen Landkreisen und Sparkassen gegrĂźndet. Die Stiftung fĂśrdert die Restaurierung besonders wertvoller, originaler Bauteile am Haus und ist verantwortlich fĂźr die UmgebindehausbĂśrse. Sie lobt jährlich den Umgebindehaus-Preis aus, forscht zur Entwicklungsgeschichte des Umgebindehauses, berät zu bauhistorischen und denkmalpegerischen Aspekten am Haus und hilft mit dem Programm „SonderďŹ nanzierung Umgebindehaus“.
Fachring Umgebindehaus Der Fachring Umgebindehaus ist ein Zusammenschluss von Spezialisten, die bei der handwerklichen Erhaltung der Umgebindehäuser ein Qualitätsversprechen abgeben. Sie bekennen sich zu HandlungsmaĂ&#x;stäben mit hohem Anspruch an die denkmalgerechte Erhaltung der Umgebindehäuser. Erkennen kann man die Mitglieder des Fachrings an dem runden Qualitätssiegel.
Informationszentrum Umgebindehaus an der Hochschule Zittau/GÜrlitz Die Beratung und wissenschaftliche Begleitung zu Themen der Erhaltung von Umgebindehäusern ist Hauptaufgabe des Informationszentrums Umgebindehaus an der Hochschule Zittau/GÜrlitz. Diese Einrichtung hat das Sanierungshandbuch fßr Umgebindehäuser erstellt.
Wir wĂźrden uns freuen Sie am 31.05.2015 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr LQ XQVHUHP +DXV begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen!
Ihr Team vom Holzhandel Hensel Holzhandel Hensel e.K. BrunnenstraĂ&#x;e 2, 02689 Taubenheim (Gewerbegebiet Wassergrund) Tel: 035936 3970, Fax: 035936 39726 Info@holzhandelhensel.de www.holzhandelhensel.de
Tag des offenen Umgebindehauses
Sächsischer Verein fĂźr Volksbauweise e.V. Der Sächsische Verein fĂźr Volksbauweise e.V. wurde 1990 gegrĂźndet und fĂśrdert die heimatkundliche Forschung und den Denkmalschutz. Er engagiert sich fĂźr die Erhaltung und Pege der charakteristischen Hauslandschaften und ist auch Herausgeber zahlreicher Publikationen, u.a. des Buches „Umgebinde – Eine einzigartige Bauweise“.
5
31.
M
1 ai 20
rein l a m Guck
...