Dätt Haarske Püntker Patent
Frank
In Theorie und Praxis
und seine Freunde
Begeben Sie sich auf die Spuren der Harener Püntker. Die vergnügliche Reise führt Sie direkt ans Wasser, um genau zu sein, direkt an die Ems. Ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten werden theoretisch und praktisch an unterschiedlichen Stellen im Schifffahrtsmuseum geprüft.
Buchbar von Mai bis Oktober
Dätt Haarske
Püntker Patent
Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor.
Touristikverein Haren (Ems) e.V. .... 05932 - 71313 Schifffahrtsmuseum ........................... 05932 - 5843 oder Gerd Janzen ................................. 05932 - 2989 Wir freuen uns auf Sie !
Mühlenmuseum
Mühlenmuseum
Landegger Straße 75 49733 Haren (Ems) Telefon 05932-6196
Schifffahrtsmuseum
Kartenvorverkauf: Touristikverein Haren/Ems, Tel. 05932 71313 Reisebüro am Rathaus, Tel. 05932 69181 TIM Meppen, Tel. 05931 153333 Haus des Gastes Lathen, Tel. 05933 6647 Kartenpreise: Vorverkauf 17,50 EUR Abendkasse 19,50 EUR
im Müllerhaus Spiel, Spaß und gute Laune mit Musik für Kids. Zusammen mit dem Zappeltier, einem farbenfrohem, lebendig gewordenem Phantasietier, animiert Frank zu tollen Mitmach- und Bewegungssongs. Das gemeinsame Erleben von Musik steht im Mittelpunkt seines Bühnenprogramms.
Bekannt durch KiKa Kinderkanal und RTL II
Schifffahrtsmuseum
Kanalstraße 1 49733 Haren (Ems) Telefon 05932-5843 Bilder: aboutpixel.de / fotolia.com / Heimatverein Haren
Sa. 09.06.12 um 20 Uhr
Tanz durch die Jahrhunderte
Sonntag 22. April 15 Uhr
2012 veranstaltungen
Sie sind interessiert und möchten sich anmelden? Wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Die Museen sind vom 1. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet:
Heimatverein Haren (Ems) e.V. Träger des Mühlen- und Schifffahrtsmuseums
Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseum dienstags bis samstags 14:00 - 17:00 Uhr mittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:30 Uhr
Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten Mühlenmuseum dienstags bis donnerstags 14:30 - 17:00 Uhr mittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr freitags bis samstags 14:30 - 16:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:30 Uhr
Alle Mitglieder haben freien Eintritt in beiden Museen.
„Neujahrskonzert“
SA., 28. Januar 2012 13:45 Uhr
Fahrt zur zentralen Gedenkstätte für die 15 Emslandlager in Esterwegen
„Mit Johann Strauß ins neue Jahr“
Busfahrt mit rd. zweistündiger Besichtigung der Gedenkstätte. Eine Möglichkeit zur Teilnahme am bebilderten Vortrag und zum Kaffeetrinken ist in der Gedenkstätte gegeben. (Anmeldungen bei Franz Lammers, Tel. 05932-69358).
FR., 17. Februar 2012 20:00 Uhr
The BIP
FR., 09. März 2012 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
SO., 11. März 2012 15:00 Uhr
„Solo & Tutti“
die Kultband aus Meppen, Rock-Pop-Blues im Saal Witte
Irish Stew Irische, schottische
FR., 13. April 2012 20:00 Uhr
SA., 12. Mai 2012 14:00 Uhr
Pfingstmontag, 28. Mai 2012, 11:00 Uhr
SA., 09. Juni 2012 20:00 Uhr
und bretonische Folkmusik in einer Art und Weise die ihresgleichen sucht
SO., 22. April 2012 15:00 Uhr
Frank und seine Freunde
Spaß und gute Laune mit Musik für Kids
SO., 17. Juni 2012 15:00 Uhr
Sonntag 8. Januar 15:30 Uhr
Neujahrskonzert
Sonntag 22. April 15:00 Uhr
Freitag 13. April 20:00 Uhr
Irish Stew
Sonntag 1. Mai 11:00 Uhr
Mit Johann Strauß ins neue Jahr
Irische, schottische und bretonische Folkmusik
Allgemeine Hinweise Die Teilnahme an den Wanderungen und Pättkesfahrten erfolgt auf eigene Gefahr. Gestartet wird jeweils von der Mersmühle in Haren. Bei den Wanderungen und Pättkesfahrten ist gegebenenfalls ein Kostenbeitrag einzuplanen. Näheres bei Anmeldung. Nichtmitglieder und Feriengäste sind uns immer herzlich willkommen. Kartenvorverkaufsstellen Touristikverein Haren (Ems), Tel. 05932 71313 Reisebüro am Rathaus, Tel. 05932 69181 Ostfriesische Volksbank, Tel. 05932 5090 Änderungen vorbehalten! www.heimatverein-haren.de
Familientag mit Maibaumaufstellen
an der Mersmühle. Frühschoppen (mit Püntker Bier vom Lünner Brauhaus), Grillen, Musik, Rahmenprogramm, Kinderprogramm: Maibaumaufstellen für Kinder, Sackhüpfen, Ponyreiten, Waldemar‘s Zirkuswelt im Zirkuszelt
Exkursiontour in den Hümmling
Busfahrt mit Besichtigung der Gedenkstätte Lathen-Wahn, Hünengräber in Werpeloh und Tinner Dose (Anmeldepflicht bei Heinz Schnelte Tel. 05932-2860)
Deutscher Mühlentag an der Mersmühle
mit plattdeutscher Messe, Frühschoppen, Grillen, „vom Korn bis zum Brot“ mit Vorführungen des Dreschvorganges durch den Heimatverein Wesuwe, Aufführungen vom Tanzbogen, Voltigiergruppe Haren, Waldemar‘s Zirkuswelt und Kinderprogramm (Pingsterbrut, etc.)
Klassiknacht an der Mersmühle
„music in the woods“ Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor. „Tanz durch die Jahrhunderte“
Offenes Volksliedersingen an der Mersmühle
SA. 30. Juni 2012 17:00 Uhr
„Ein Sommer voller Feste“
SA./ SO. 15./16. Sept. 2012
Püntetage
SA./SO. 14./15. Juli 2012
Zweitägige Fahrradtour
SA., 6. Oktober 2012 20:00 Uhr
Celtic Voyager
DO. bis SO., 11. - 14. Oktober 2012 7:00 Uhr
Fahrt an die Mosel
Ausstellungseröffnung Harener Brauchtum zur Sommerzeit
SO., 22. Juli 2012 15:00 Uhr
MO., 30. Juli 2012 10:00 Uhr FR.-SO., 10.-12. August 2012
Ins Erholungsgebiet der Tülsfelder Talsperre. Ziel ist Friesoythe. (Anmeldepflicht bei Heinz Menke Tel. 05932-5156)
Offenes Volksliedersingen an der Mersmühle
Große Ferienpassaktion am Mühlenmuseum mit Brotbacken im Backhaus Winzerfest an der Mersmühle mit Musik
und allerlei kulinarischen Leckereien
Freitags Festival der Kulturen mit intern. Tanz- u. Musikgruppen Samstag Weinparty mit Headless „Pop trifft Big Band“
Große Ferienpassaktion
SO., 19. August 2012 15:00 Uhr
Chorkonzert an der Mersmühle
am Schifffahrtsmuseum
mit Musica und MGV Concordia
Folk‘n Roll Live in Concert nach Traben Trarbach im 4-Sterne-BistroBus, WC/Waschgelegenheit, Klimaanlage. 3 x Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, 3 x Frühstücksbüffet, alle Zimmer mit Bad oder Dusche / WC. Fahrt nach Luxemburg u. Trier mit Stadtrundfahrt- und -führung, Moselschiffstour, (Anmeldungen bei Franz Lammers, Tel. 05932-69358).
@
Plattdeutscher Nachmittag
Gestaltung durch den Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum und Trachten“
SA., 17. November 2012 DIE KASSENPATIENTEN 20:00 Uhr Rock- und Popklassiker der 70er, 80er und 90er Jahre
Sonntag Jazz Frühschoppen, nachmittags Frank u. seine Freunde
MO., 13. August 2012 10:00 Uhr
mit Wahl und Kürung der neuen Püntkerkönigin
SO., 4. November 2012 15:30 Uhr
Konzert mit der Behindertengruppe unter der Leitung von Marlene Bucher, bei Kaffee u. Kuchen. Diesmal bekommt die Gruppe Unterstützung von dem Ensemble „Divertimento“ aus Sögel.
DI., 1. Mai 2012 11:00 Uhr
SO., 08. Januar 2012 15:30 Uhr
FR., 14. Dezember 2012 Weihnachtliches Konzert 20:00 Uhr
Frank und seine Freunde
Musik für Kids
Samstag 30. Juni 17:00 Uhr
„Ein Sommer voller Feste“
Samstag 6. Oktober 20:00 Uhr
Celtic Voyager
Familientag
Samstag/Sonntag 15.09. – 16.09.2011
Püntetage
Freitag 14. Dezember 20:00 Uhr
Weihnachtliches Konzert
mit Maibaumaufstellen
Ausstellungseröffnung
mit Wahl und Kürung der neuen Püntkerprinzessin
Folk‘n Roll Live in Concert
Neujahrskonzert
Klassiknacht
Winzerfest fest
Das Lingener Kammerorchester begrüßt das neue Jahr mit Werken rund um das Thema Winter. Ein Höhepunkt dürfte der Auftritt der erst 11-jährigen Anna Wassenberg aus Sögel sein.
„music in the woods“. Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor. Tanz durch die Jahrhunderte
Mit Musik und allerlei kulinarischen Leckereien. Beginn am Freitag mit dem Festival der Kulturen. Samstag mit Headless „Pop tritt Big-Band“
AN DER MERSMÜHLE
Sonntag, 08. Januar 2012 15:30 Uhr
AN DER MERSMÜHLE
Samstag, 09. Juni 2012 ab 20 Uhr
AN DER MERSMÜHLE
FR.-SO., 10.-12. August 2012