Heimatverein Haren Kalender 2016

Page 1

Kräuterführungen und Seminare für Jung und Alt

WinzerFest

& 19. HARENER RADWANDERTAG

Termine 2016

Die ersten Kräuter erblühen im Kräutergarten. Unter ihnen ist eines der ersten, der Bärlauch. Wir entdecken seine Eigenschaften und kochen leckere Gerichte. Termine: Di. 19.04. und 10.05.2016 jeweils 18 Uhr im Müllerhaus Kosten: 13,- zzgl. Lebensmittelumlage

Der Kräutergarten an der Mersmühle

Bei einem Spaziergang durch den Kräutergarten wird etwas über die Entstehung und Hintergründe bzw. Eigenschaften für die Küche erläutert. Wir zaubern daraus einen Kräutersalat mit Dipp, Brennesselstangen und ein Getränk. Termine: Mi. 25.05., Mo. 11.07. und 08.08.2016 jeweils 18 Uhr im Müllerhaus Kosten: 13,- € zzgl. Lebensmittelumlage

SA 19.11.2016

In Haren (Ems) gibt es eine Dokumentation, die an die Geschichte der Stadt erinnert. Eine Dokumentation, die ihren Besuchern auf „alten“ Straßen aufschlussreiche Einblicke in die „Meilensteine“ der Harener Schifffahrtsgeschichte gibt.

Um 20 Uhr live im Müllerhaus

In das Pflaster der Gehwege sind in regelmäßigen Abständen Tafeln aus Stahl eingearbeitet. Anhand der eindeutigen Nummer findet man in der begleitenden Broschüre oder dem Webportal Fotos und nähere Informationen über die verschiedensten Harener Schiffe, Reedereien, Schifffahrtsfamili-

Kaffee im Grünen

Die Kräuterexpertin sammelt einen kleinen Kräuterstrauß aus dem Kräutergarten und der Wiese. Bei Kaffee/Tee und Stück Torte wird geplauscht und Kräutererfahrung ausgetauscht. Termine: Mi. 27.07., 31.08 und 28.09.2016 jeweils 15 Uhr im Müllerhaus Kosten: pro Person 11,- €

Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor.

Kräutermanufaktur an der Mersmühle

Ideen zum Verschenken Kräuter lassen sich kreativ verarbeiten. Z.B. zu Seife, Kräuteröl oder Essig, Gebäck oder Kräutersalz. Alle Kräuter werden übers Jahr getrocknet. Wir lernen sie an diesem Abend in der Manufaktur kennen und lassen der Kreativität freien Lauf. Termine: Mo. 24.10. und 28.11.2016 jeweils 19 Uhr im Müllerhaus Kosten: 10,- € zzgl. Lebensmittelumlage

en und -verbände. Jeder dieser „Steine“ steht somit für seine eigene, kleine Geschichte. Der Rundweg beginnt auf dem Schwester-KunigundePlatz am Schiffer-Ehrenmal im Schatten des „Emslanddoms“.

Mit Musik, Tanz und allerlei kulinarischen Leckereien. Am Samstag Weinparty mit Headless „Pop trifft Big Band“ und außerdem 19. Harener Radwandertag

„music in the woods“

mit Hut und Hosenträger präsentiert Peter Bolmer den wohl härtesten Schlager Deutschlands

Schifffahrtsmuseum

Kartenpreise: Vorverkauf 17,50 EUR Abendkasse 19,50 EUR

OKTOBER 2016

Schifffahrtsmuseum

Kanalstraße 1 49733 Haren (Ems) Telefon 05932-5843

Peter Maffay Tribute Band

eine verblüffend authentische Peter Maffay Show mit Songs der Legende des Deutsch-Rocks aus über 35 Jahre Musikgeschichte. Kartenvorverkauf: Touristikverein Haren/Ems, Tel. 05932 71313 TIM Meppen, Tel. 05931 153333 Haus des Gastes Lathen, Tel. 05933 6647

Mühlenmuseum

Landegger Straße 75 49733 Haren (Ems) Telefon 05932-6196

an der Mersmühle

Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor unter dem diesjährigen Titel

„das Geheimnis der romantischen Musik”

2016 Veranstaltungen

Weitere Informationen unter www.maritimemeile-haren.de

Mühlenmuseum

SA. 28.05.2016 um 20 Uhr Kräuterwissen (für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten) übermittelt von renomierten Kräuterexperten/innen (allgemeine Kräuterkunde, Religion, Gesundheit, Ernährung). Zu den genannten Terminen oder nach Vereinbarung mit Touristikbüro Haren 05932-71313 oder Heimatverein Haren Hermann Dopp 05932-1439.

12. - 14.08.2016 Mersmühle Haren

Support-Act: Flutlicht aus Friesoythe

Bilder: aboutpixel.de / fotolia.com / Heimatverein Haren

„Grüner geht‘s nicht“

MARITIME MEILE HAREN

Die Museen sind vom 1. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet: Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseum dienstags bis samstags 14:00 - 17:00 Uhr mittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:00 Uhr Öffnungszeiten Mühlenmuseum montags und donnerstags geschlossen dienstags/mittwochs/ freitags/samstags 14:30 - 17:00 Uhr mittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:00 Uhr

Heimatverein Haren (Ems) e.V. Gruppenführungen nach Vereinbarung.

Alle Mitglieder haben freien Eintritt in beiden Museen.

www.heimatverein-haren.de | info@heimatverein-haren.de

Träger des Mühlen- und Schifffahrtsmuseums


Veranstaltungen SO. 10. JANUAR 2016 15:30 UHR

SA. 16. JANUAR 2016 19:30 UHR

SA. 23. JANUAR 2016 13:00 UHR

2016

Neujahrskonzert

„Verlobungsreise auf der Donau“ unter der Mitwirkung des Lingener Kammerorchesters und des Tanzbogen. Musikalische Leitung Olaf Niessing. Im beheizten Zelt am Müllerhaus.

3. Harener Revival Night

mit CCR-, Dire Straits- und Queen-Tribute Bands. Zur Einstimmung auf dieses Festival spielt die Kolpingkapelle Haren. Im beheizten Zelt am Müllerhaus.

Winterwanderung von Hilter nach Haren

RevIvAL NIGHT

3. HARENER

SA. 16. APRIL 2016 20:00 UHR

„Dirty Deeds“ & Eisenkarl

DO. 21. APRIL 2016 19:00 UHR

Konzert bei Kaffee und Kuchen mit der Musikgruppe des St. Vitus-Werkes unter der Leitung von Marlene Bucher. jetzt lassen wir es im Müllerhaus krachen. Live on Stage eine der besten AC/DC-Coverbands aus Deutschland. Supportband „Eisenkarl“ aus Meppen.

Kräuterseminar – Balsam & Salbe

Workshop unter der Leitung von Dr. rer. nat. Silke Himdorf zur Herstellung naturkosmetischer Salben & Cremes wie zu biblischen Zeiten.

SO. 1. MAI 2016 12:00 UHR

Kartenvorverkaufsstellen für alle Veranstaltungen Touristikverein Haren (Ems), Tel. 05932 71313 Änderungen vorbehalten! www.heimatverein-haren.de

Deutscher Mühlentag an der Mersmühle

SA. 28. MAI 2016 20:00 UHR

FR. 10. UND SA. 11. JUNI 2016 AB 15:00 UHR

Queen Tribute Band „Miracle”

A tribute to Dire Straits „Brothers in arms”

Familientag mit Maibaumaufstellen

an der Mersmühle. Frühschoppen (mit Püntker Bier), Grillen, Live-Musik mit der Bigband „HEADLESS“, Rahmenprogramm. Kinderprogramm: Maibaumaufstellen für Kinder, Sackhüpfen, Waldemar's Zirkuswelt im Zirkuszelt.

Pfingstmontag MO. 16. MAI 2016 11:00 UHR

SO. 29. MAI 2016 20:00 UHR

FR. 26. FEBRUAR 2016 Jahreshauptversammlung 19:00 UHR im Saal Witte

Solo & Tutti

Vatertag an der Mersmühle

We will rock you, Dreamer & Co. an der Mersmühle

Vom Sammelpunkt an der Mersmühle mit dem Bus zum Startplatz. Wanderung mit Pausen über insg. 9,5 km entlang der Hilter Mühle über Emen und Raken zurück nach Haren. Anmeldungen bei Franz Lammers Tel. 0173-5448783

SO. 13. MÄRZ 2016 15:00 UHR

DO. 5. MAI 2016 11:00 UHR

CCR-Coverband „The Fortunate Sons”

SA 16.01.2016 um 19:30 Uhr im beheizten Festzelt auf dem Mühlengelände Mersmühle

SA. 18. JUNI 2016 14:30 UHR

Rustikaler Frühschoppen, Live-Musik, Leckereien vom Grill, Kaffee & Kuchen. mit plattdeutscher Messe und musikalischer Begleitung, Frühschoppen, Grillen, Rahmenprogramm mit Aufführungen vom Tanzbogen, Pingsterbrut etc.

Klassiknacht an der Mersmühle

Offenes Volksliedersingen

FR. 12. bis SO. 14. AUGUST 2016

Winzerfest an der Mersmühle und Radwandertag

an der Mersmühle bei Kaffee und Kuchen mit dem MGV Concordia Haren

mit Musik und allerlei kulinarischen Leckereien FR.

Programm

SA.

Weinparty mit Headless „Pop trifft Big Band“

SO.

mit vielen Gast-Chören auf der Bühne an der Mersmühle

SA. 20. UND SO. 21. AUG. 2016 10:00 UHR

„Neon Fields” Festival

Zwei Tage Musik, Kultur & Kunst in besonderer Atmosphäre im Schatten der Mersmühle. Infos unter: www.neonfields.me Veranstalter: Klangkultur Emsland e. V.

Moorwanderung durch die „Tinner Dose“ von Stavern nach Tinnen

unter fachlicher Begleitung, anschließend Kaffee und Kuchen bei Robbers in Tinnen. Anmeldungen bei Franz Lammers Tel. 0173-5448783

SA. 9. JULI 2016 10:00 UHR

Fahrradtour über Ter Apel zum Kunstmarkt „Montmatre“ in Sellingen

mit Brotbacken im Backhaus

mittags mit Picknick. Kaffee & Kuchen in Sellingen Anmeldungen bei W. B. Albers, Tel. 05932 – 1894. Eine Gemeinschaftsaktion des Kunstkreises, des Partnerschaftsforums und des Heimatvereins Haren. Gestartet wird von der Mersmühle. Infos über „Montmatre“: www.schildersfestival.nl

Große Ferienpassaktion am Schifffahrtsmuseum

Allgemeine Hinweise

Die Teilnahme an den Wanderungen und Pättkesfahrten erfolgt auf eigene Gefahr. Bei den Wanderungen und Pättkesfahrten ist gegebenenfalls ein Kostenbeitrag einzuplanen. Näheres bei Anmeldung. Nichtmitglieder und Feriengäste sind uns immer herzlich willkommen.

- Lehrerband “Directors Cut”

Buntes Kinderprogramm

Maibaumaufstellen für Kinder Waldemars Zirkuswelt im Zirkuszelt Jonglieren x Zirkusmusik x Hüpfburg Sackhüpfen x Seillaufen

Maibaum aufstellen

Eintritt

F R E I!

»Headless«

Live-Musik mit der Bigband Frühschoppen mit Püntker Bier Leckereien vom Grill R Kaffee und Kuchen h

DONNERSTAG 5. MAI 2016 AB 10 UHR

Vatertag im Schatten der Mühle Rustikaler Frühschoppen · Live-Musik Leckereien vom Grill · Kaffee & Kuchen

Nachmittags Rahmenprogramm:

- Tanzbogen - Auftritt des Musikvereins Heede/Ems e. V.

Zweitägige Pättkesfahrt

in den südlichen Teil des Emslandes (ca. 60 km pro Tagestour) mit Übernachtung und Frühstück in Lingen. Anmeldepflicht bei Heinz Menke 05932-5156

SO 4. SEPT. 2016 15:00 UHR

Maritimer Nachmittag

SA. 17. UND SO. 18. SEPT. 2016

Kürbis- und Kartoffelmarkt

OKTOBER 2016

„Bollmer“

SO. 13. NOV. 2016 15:00 UHR

Plattdeutscher Nachmittag

SA. 19. NOV. 2016 20:00 UHR

EYSZEIT – Peter Maffay Tribute Band

DO. 24. NOV. 2016 19:00 UHR

Kräuterseminar – Was tun bei Husten und Heiserkeit?

Alles, was man braucht

FR. 16. DEZ. 2016 20:00 UHR

&

KürbisKartoffelmarkt AN DER MERSMÜHLE

- außerdem 19. Radwandertag

150 Jahre MGV Concordia Haren Jubiläumsveranstaltung

Große Ferienpassaktion am Mühlenmuseum

MO. 11. JULI 2016 10:00 UHR

Familientag an der Mersmühle

SO. 17. JULI 2016 14:30 UHR

„music in the woods“ Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor unter dem diesjährigen Motto “Das Geheimnis der romantischen Musik”.

MO. 4. JULI 2016 10:00 UHR

SONNTAG 1. MAI 2016 AB 12 UHR

SA. und SO. 17. und 18. SEPT. 2016 ab 11 Uhr

bei Kaffee und Kuchen mit dem Shantychor MGV Concordia Haren. mit ökumenischem Gottesdienst und Rahmenprogramm an der Mersmühle. Konzert ist für Oktober vorgemerkt. Allerdings kann noch keine Terminbekanntgabe erfolgen, weil die Bollmer-Torneeplanung noch nicht abgeschlossen ist. Gestaltung durch den Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum und Trachten“ eine verblüffend authentische Peter Maffay Show mit Songs der Legende des Deutsch-Rocks aus über 35 Jahre Musikgeschichte – live im Müllerhaus. Support-Act: Flutlicht aus Friesoythe

Eigene Teemischungen, Inhalationskräuter, Hustensaft & Wadenwickel. Der Winter kann kommen mit dem Wissen aus diesem Seminar von Dr. rer. nat. Silke Himdorf.

Weihnachtliches Konzert mit Musaique Vorweihnachtliche Lieder mit plattdeutschen und hochdeutschen Texten

Kürbis-Kartoffelmarkt und Erntedankfest mit ökumenischem Gottesdienst und Rahmenprogramm


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.