Magazin
für uns
April
11
Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen
WBG
Sicherer surfen im Internet – worauf Sie achten müssen Schwerbehinderung – ein Leben mit erhöhtem Handicap Jugendherbergen – ein deutscher Exportschlager 2011 – Internationales Jahr der Wälder
Aktuelles
www.wbg-celle.de
Städtische Wohnungsbau GmbH Celle
3
WBG
Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen
Geranienmarkt 2011 In diesem Jahr findet der Geranienmarkt am Samstag, den 07.05.2011, von 11:00 bis 14:00 Uhr statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dieses Jahr Ihre Vorgärten oder Ihre Balkone durch Blumen verschönern würden.
Die Pflanzen erhalten Sie dieses Jahr zu einem Stückpreis von 90 Cent. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und wollen daher mit sonniger Hoffnung „angrillen“. Für Essen und Getränke ist also gesorgt. Kinderschminken und ein Luftballonwettbewerb sollen diesmal wieder für Ihre Kleinen stattfinden und natürlich kann man bei uns auch wieder etwas gewinnen ...
Fotos: SEA LIFE Hannover
1. Preis Eintrittskarten für 2 Erwachsene und 2 Kinder für das Sea Life Hannover 2. Preis 2 Kinogutscheine 3. Preis 2 Gutscheine vom Celler Badeland
Kennen Sie eigentlich das Haesler-Museum?
Fotos: ©Thomas Götz, Düsseldorf/Sto AG
Ein weiteres herausragendes Objekt Haeslers befindet sich in der Sägemühlenstraße, die Altstädter Schule, unter Schülern seiner Zeit „Glaskasten“ genannt. Fotos und Modelle der Anlagen in Celle können Sie im Haesler-Museum, Rauterbergweg 1 in Celle in Augenschein nehmen. Mit einer original erhaltenen und eingerichteten ArbeiterBauhaus-Wohnung, einer Arbeiterwohnung im Einrichtungsstand der 50er Jahre, einer Flüchtlingsunterkunft des Jahres 1945, einem original Wasch- und Badehaus Baujahr 1931 und einer umfangreichen Fotoausstellung über das Leben in einer Arbeiter-Bauhaus-Siedlung ist dieses Museum einmalig in Deutschland.
Öffnungszeiten des Museums: jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung, Telefon: 05141-217487, Fax: 05141-881274 E-Mail: info@haeslerstiftung.de
Otto Haesler zählte zu den international anerkannten, stilprägenden Architekten seiner Zeit. Sein Schaffen im Siedlungsbau umfasst insgesamt 6 Projekte. Von der ersten geschlossenen Siedlung des Neuen Bauens in Deutschland, dem italienischen Garten (Celle 1923), über die städtebauliche Weltpremiere Georgsgarten (1924), die Beteiligung an der Siedlung Dammerstock (Karlsruhe 1929), der Großsiedlung Rothenberg (Kassel 1929), der nach dem 2. Weltkrieg ein zweites Mal (wiederauf-) gebauten Siedlung Friedrich-Ebert-Ring (Rathenow 1931), bis zum heftig umstrittenen Blumläger Feld (Celle 1931), reichen die Projekte, von der internationalen Fachöffentlichkeit jeweils mit allerhöchster Aufmerksamkeit begleitet.
4 Aktuelles WBG
Städtische Wohnungsbau GmbH Celle
www.wbg-celle.de
Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen
Unsere Senioren-Sommerfahrt im Juni Wir wollen mit Ihnen am 9. Juni 2011 eine Stadtführung in Magdeburg mit anschließender Kaffeefahrt auf der Elbe in Richtung Schönebeck unternehmen. Ab 13:00 Uhr kehren wir zum Mittagessen im Ratskeller ein.
Ab 11:00 Uhr erhalten wir auf einer unterhaltsam erklärten Stadtrundfahrt Einblicke in verschiedene Stadtviertel wie z. B. das grüne Magdeburg, das sportliche Magdeburg und das gründerzeitliche Magdeburg. Danach werden wir zu Fuß weiter durch den ältesten Stadtteil mit Dom, Kloster und Hundertwasserhaus geführt.
Da haben Sie verschiedene Menüs zur Auswahl. Menü 1 Champignonrahmschnitzel Schweineschnitzel mit Champignonrahmsoße, dazu Pommes frites und eine Salatbeilage Menü 2 Rahmgulasch „Ratsherren Art“ Gulasch von Rind und Schwein mit Waldpilzen, Apfelrotkohl und Kartoffelkroketten Menü 3 Gebratenes Seelachsfilet „Gärtnerin Art“ in Zitronen-Senf-Soße, mit buntem Marktgemüse und halbwildem Reis
Um 15:00 Uhr startet dann unser Schiff in Richtung Schönebeck. Unterwegs werden wir mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Die Heimreise treten wir gegen 17:30 Uhr an und werden voraussichtlich gegen 20:00 Uhr wieder im heimischen Celle eintreffen. Sollte jemand im Besitz eines Schwerbehindertenausweises sein oder eine ADACKlubkarte besitzen, bitten wir Sie, diese mitzubringen.
✄
Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt mit Ihnen.
Ich/Wir nehme(n) an der Sommerfahrt am 09. 06. 2011 mit Name, Anschrift:
Menüauswahl-Nr.:
Ihre Haltepunkte sind folgende: 7:45 Uhr SVO Lüneburger Straße (Bushaltestelle) 8:00 Uhr Lauensteinplatz 8:15 Uhr Windmühlenstraße (bei der Kirche) 8:25 Uhr Burgstraße (Bushaltestelle) 8:35 Uhr Herzog-ErnstRing 39 Anmeldeschluss:
26.05.2011
Person(en) teil.
Aktuelles
www.wbg-celle.de
Städtische Wohnungsbau GmbH Celle
WBG
Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen
Wir bauen einen Kindergarten Das Heesegebiet attraktiver zu machen, ist das Bestreben der WBG und anderer Celler Wohnungsunternehmen. Nach der Modernisierung der Welfenallee, der Lauensteinstraße und Sophie-Dorotheen-Straße werden wir noch in diesem Jahr mit der Modernisierung unserer Wohnanlage in der Eltzestraße beginnen. Zudem wird die WBG zwischen der Welfenallee und der Eltzestraße eine Kindertagesstätte mit Krippe errichten. Durch
Früher Vogel fängt den Wurm
Lieblingszitat von Heike Wenderott
das Vorhalten einer Kindertagesstätte dürfte das Heesegebiet für junge Familien noch interessanter werden. Mit dem Bau wird voraussichtlich schon in der ersten Jahreshälfte begonnen werden. Wenn alles klappt, könnte noch in diesem Jahr die Einrichtung fertig gestellt werden. Betreiben wird die Kindertagesstätte die Stadt Celle.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich ...
Garten, Kochen, Lesen, Tanzen, Haushalt Der schönste Platz/Ort in Celle ist ...
Mein Garten Besucher der Stadt Celle sollten auf jeden Fall gesehen haben ...
Haesler-Museum Meine Hobbys sind ...
Am liebsten: Wandern am Gardasee Der Mitarbeiter-Fragebogen von:
Heike Wenderott Heike Wenderott arbeitet seit 2003 bei der Städtischen Wohnungsbau als Leiterin der Finanzbuchhaltung.
Mein Traumberuf war immer
Tierärztin (aber Buchhaltung ist auch toll!!!) Einen Abend ohne Fernsehen verbringe ich gerne mit ...
Ich verbringe jeden Abend ohne Fernsehen Wenn ich im Lotto gewinne, würde ich als Erstes ...
Mein Lieblingsfilm oder -buch ...
Mir ein Auto mit 450 PS kaufen
Film: immer noch „Jenseits von Afrika“
Impressum Unternehmensseiten Städtische Wohnungsbau GmbH · Helmuth-Hörstmann-Weg 2 · 29221 Celle ·Tel.: 0 51 41 – 90 23-0 · Fax: 0 51 41 – 90 23-90 E-Mail: wbg@wbg-celle.de · Internet: www.wbg-celle.de · Redaktion und verantwortlich: Corinna Bornhausen
5