Clubreport PUR Wiesbaden

Page 1

62_Clubreport 19.08.11 08:43 Seite 62

body LIFE-Club des Monats: PUR, Wiesbaden

Stylisch und voller Energie Private Fitness – so bezeichnet das PUR in Wiesbaden seine Ausrichtung. Was dahintersteckt: pures Kraft- und Ausdauertraining; auf ein umfassendes Angebot darüber hinaus wird bewusst verzichtet. Zu diesem Ansatz passt auch die Designsprache, denn die Raumgestaltung des Clubs präsentiert sich puristisch und schnörkellos.

einahe unscheinbar liegt das PUR im Wiesbadener Europaviertel auf einem früheren Kasernengelände. Sobald man das Gebäude jedoch betritt, wird man empfangen von einer Atmosphäre, die eine warme Farbgebung und schnörkelloses Design auf harmonische Weise miteinander verbindet. Der in dunklen Kirschtönen gehaltene Fußbo-

B 62

l body LIFE 9 I 2011

den steht dabei in lebendigem Kontrast zu den weißen Wänden. Abgerundet wird das dezente Design durch einzelne, punktuelle Highlights wie den gepflegten Blumenschmuck oder die Bilder an den Wänden. Die Raumgestaltung ist weder zu nüchtern noch zu überladen, der Balanceakt zwischen beiden Extremen ist überaus gelungen. „Die Räume sollen Eleganz und Ruhe ausstrahlen“, erklärt Studioleiter Youssef Dsouli. „Wir bieten unseren Mitgliedern eine geschützte Atmosphäre, in der sie ihr Training ungestört absolvieren können.“ Auf die Schaffung einer typischen Clubatmosphäre wird bewusst verzichtet. Die Mitglieder sehen im PUR weniger einen geselligen Ort des Zusammenkommens als vielmehr Räumlichkeiten, in denen sie etwas für ihre Fitness und ihre Gesundheit tun. Entsprechend hoch sind

die Netto-Trainingszeiten, die Verweilzeiten im Club außerhalb des Trainings hingegen eher gering.

Der Name ist Programm: pures Training Für dieses Konzept steht der Name „PUR“. Die Mitglieder wissen genau, was sie hier erwarten dürfen: pures Kraft- und Ausdauertraining, nur wenige Zusatzangebote aus dem Bereich Wellness. Der Zusatz „Private Fitness“ wird folgendermaßen erklärt: „Wir möchten uns bewusst von der Anonymität anderer Fitnessstudios abheben“, betont Youssef Dsouli. „Stattdessen setzen wir auf hochwertiges und individuelles Training durch intensive Betreuung und den regelmäßigen Kontakt zwischen Trainer und Mitglied.“ Ein Kursprogramm wurde erst im März 2011 eingeführt, im Angebot

www.bodylife.com


62_Clubreport 19.08.11 08:43 Seite 63

CLUBREPORT

BUSINESS & BEST PRACTICE

Trainieren in Wohlfühlatmosphäre: der Kraftbereich

Die Gestaltung der Räumlichkeiten lässt Designerherzen höher schlagen

Andreas Röse (l.) und Youssef Dsouli (stehend) im Gespräch mit Mitgliedern

zeugt sein und dahinterstehen“, erläutert Andreas Röse. Während Youssef Dsouli für die Unternehmensentwicklung und Organisation, den Vertrieb und das Marketing zuständig ist, kümmert sich Andreas Röse um die inhaltliche Ausrichtung inklusive Weiterbildung der Mitarbeiter.

Ganzheitlicher Ansatz sind ausschließlich Body & Mind-Kurse – abgestimmt auf die ruhige Atmosphäre im gesamten Club. Um das Konzept erfolgreich umzusetzen, bedarf es eines hervorragend ausgebildeten Personals. „Der fachliche Background unserer Mitarbeiter ist sehr hoch. Unser Team setzt sich aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Therapeuten zusammen“, sagt Andreas Röse, verantwortlich für die Personalentwicklung. „Wir möchten jeden einzelnen Kunden auf seinem Weg zur Gesundheit so gut es geht begleiten.“ Die herausragende Bedeutung, die die Qualifikation der Mitarbeiter im PUR hat, zeigt sich auch an der neuen strukturellen Ausrichtung: Die Personalentwicklung steht mit der Unternehmensentwicklung auf einer Stufe. „Um die Vision des Clubs zu leben, müssen die Mitarbeiter vom Konzept über-

www.bodylife.com

Das PUR verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die einzelnen Bereiche aufeinander abgestimmt sind. Die Tatsache, dass das reine Kraft- und Ausdauertraining im Vordergrund steht, findet ihre Entsprechung nicht nur im Clubnamen, sondern auch in den klaren Strukturen der Raumgebung. Leise Musik und wenige Hintergrundgeräusche schaffen eine zurückhaltende Atmosphäre und unterstreichen so den eindeutigen Fokus auf das Mitglied und sein Training. Auch die Bilder an den Wänden passen genau ins Konzept. „Mit attraktiven Motiven möchten wir Gesundheit erlebbar machen“, erklärt Youssef Dsouli. So ergeben die einzelnen Mosaiksteine ein stimmiges Gesamtbild in ausgeprägter Wohlfühlatmosphäre. Andreas Röse: „Beim Verlassen unseres Clubs sollen die Mitglieder ein höheres Energieniveau haben als bei Daniel Schumacher ihrer Ankunft.“

Persönliches: Name: Andreas Röse Alter: 42 Jahre Familienstand: ledig Ausbildung: Krankenpfleger und DiplomSportwissenschaftler Brancheneinstieg: 1993 Fitness bedeutet für mich: Gesundheit erleben zu können Unser Club ist etwas Besonderes, weil …: das Grundmotiv „Kundennutz vor Eigennutz“ im Vordergrund steht Glück ist für mich: wirksam sein zu können Ich wünsche mir für die Fitnessbranche: eine positive wirtschaftliche Entwicklung Name: Youssef Dsouli Alter: 33 Familienstand: verheiratet Ausbildung: Fitnessökonom Brancheneinstieg: 2003 Fitness bedeutet für mich: Zufriedenheit und Lebensqualität sichern Unser Club ist etwas Besonderes, weil …: wir jede einzelne Entwicklungsstufe mit viel Energie begleitet haben Glück ist für mich: meine Familie und meine kleine Tochter Ich wünsche mir für die Fitnessbranche: dass die Mitglieder nicht als Geldgeber, sonder als Menschen gesehen werden

body LIFE 9 I 2011

l 63


62_Clubreport 19.08.11 08:44 Seite 64

Club-Angaben: Gründungsjahr: 2008 Mitarbeiterzahl fest: 3 Mitarbeiterzahl frei: 23 Mitgliederzahl: 740 Quadratmeter gesamt: 900 m2, davon 370 m2 Trainingsfläche (225 m2 Krafttraining und 145 m2 Cardiotraining), 90 m2 Therapie und 50 m2 Groupfitness Lage: Rhein-Main-Gebiet, Hessen Kontaktadresse: PUR GmbH Dwight-D.-Eisenhower-Str. 8 65197 Wiesbaden www.sportsup-pur.de

Im Lounge-Bereich ergänzen sich helle und dunkle Farbtöne zu einem stimmigen Gesamtbild

Eine individuelle Trainingsbetreuung ist eines der Markenzeichen von PUR

Angebot: Angebot Training: karten- und bildschirmgesteuertes Kraft- und Ausdauertraining, Freihanteltraining, Vibrationstraining Angebot Wellness: Wellnessmassage Angebot Groupfitness: Yoga, Core Training, Rücken Fit, Pilates, Stretch & Relax, Bauch Special Betreuungskonzept: Eingangscheck, Re-Test, kontinuierliche Trainingsplananpassung, Personal Training, bei Bedarf orthopädische/physiotherapeutische Behandlung, Shiatsu, Homöopathie und Ernährungsberatung Zusatzumsätze: Theke Kooperationspartner: Stadt Wiesbaden, Aereal Bank Group, Bongrain Vertragsmodelle: 12 und 24 Monate Laufzeit Beitrag bei 12-monatiger Laufzeit: ab 14,– Euro/Woche

Auch im Cardiobereich ergänzen stilvolle Pflanzen das Raumkonzept

Die Mitglieder schätzen am PUR vor allem die geschützte und ruhige Atmosphäre

Auch in den Umkleiden wurde ein schnörkelloses Design umgesetzt; einzelne Highlights wie der Sichtschutz aus Bambus sind echte Hingucker

64

l body LIFE 9 I 2011

www.bodylife.com


62_Clubreport 19.08.11 08:44 Seite 65

CLUBREPORT

BUSINESS & BEST PRACTICE

Konzept: Positionierung: ganzheitliches Trainings- und Gesundheitszentrum Beschreibung: Das Team besteht ausschließlich aus Fachleuten mit langjähriger Berufserfahrung. So entstehen Konzepte für eine individuelle Gesundheitsoptimierung Schwerpunkte: ganzheitliche Gesundheitsentwicklung Zielgruppe: Menschen mit dem Bedürfnis nach geschützter Atmosphäre und professioneller Begleitung

Der Raum für Shiatsu-Behandlungen setzt verschiedene farbliche Akzente

Auf dem Weg zu den Umkleiden empfängt ein Brunnen in Form einer Karaffe die Mitglieder

Die lange Theke dominiert den Empfangsbereich

www.bodylife.com

body LIFE 9 I 2011

l 65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.