12_10

Page 1

Magazin

für uns

Dezember

10

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

WBG

Gut gebettet – Das richtige Kopfkissen Wohnen in den 60er Jahren – Zeigen, was man hat Mondfinsternis – Ein besonderes Naturereignis Weihnachten – Viele Bräuche haben deutsche Wurzeln


2 Inhalt / Editorial Inhalt

Editorial

Aktuelles Aus unserem Wohnungsunternehmen............................. 3–5

Wohnen & Leben Ungetrübtes Trinkvergnügen – Müssen wir unser Trinkwasser zusätzlich filtern?.................................................. 6 Gut gebettet – jeder Mensch bevorzugt eine bestimmte Schlafposition. . ................... 7 Jetzt wird gezeigt, was man hat: Wohnen in den 60er Jahren........................ 8–9

Kultur & Freizeit Mondfinsternis zum Frühstück – Am 21. Dezember taucht der Vollmond in den Morgenstunden in den Kernschatten der Erde ein...................... 10–11 Viele Bräuche wie Christbaum und Adventskranz haben deutsche Wurzeln – Weihnachten made in Germany.......... 12–13

Unterhaltung Spaß für Kinder...................................................14

Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter, die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika ist ebenso vorbei wie die Urlaubszeit. Der Alltag hat uns wieder. Die seit September in den Kaufhäusern ausliegenden Stollen, Spekulatius, Dominosteine usw. zeigen, dass auch Weihnachten bereits wieder vor der Tür steht. Ist es nicht immer wieder überraschend, wie schnell die Zeit vergeht? Zwischenzeitlich haben wir unsere Planungen für das Jahr 2011 abgeschlossen. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder kräftig in den Wohnungsbestand investieren. Insbesondere auf energetische Maßnahmen und seniorengerechte Modernisierungen von Wohnungen wird unser Hauptaugenmerk gerichtet sein. Unser Ziel ist, durch Modernisierungen der Gebäude, aber auch des Wohnumfeldes Sie – unsere Mieter – dahingehend zufrieden zu stellen, dass Sie sich in unseren Wohnungen wohlfühlen. In diesem Sinne wünsche ich sowie auch meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute in 2011. Ihr Siegfried Hildebrandt Geschäftsführer

Buchtipps/Filmtipps/Preisrätsel...................15

Impressum Magazin für uns Für Mieter und Genossenschaftsmitglieder

© Alle Rechte beim Herausgeber. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages.

Herausgeber und Verlag: Hammonia-Verlag GmbH Corporate Publishing Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg Tel.: 0 40/52 01 03 - 61 Fax: 0 40/52 01 03 -14 E-Mail: info@hammonia.de

Redaktion: Thomas Chiandone (ViSP) Birgit Jacobs, Katja Lüers, Bettina Rausch, Kirstin Rüther

Hammonia ist ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe, Freiburg im Breisgau

Für Beiträge, Fotos und Anzeigen der Unternehmensseiten sind die jeweiligen Wohnungsunternehmen verantwortlich. Personennamen in Beiträgen der Mantelseiten teilweise geändert. Layout: Stefan Vaith

Fotos: Titel: ©istockphoto.com/MentalArt S.   8: B. Rausch, www.die-wohngalerie.de S.   9: B. Rausch, www.die-wohngalerie.de S. 10: ©Joerg Trampert/pixelio, samy_13, ©Jörg Siebauer/PIXELIO S. 11: ©Joerg Trampert/pixelio, ©Andrea Kusajda/PIXELIO, ©Heike/PIXELIO S. 12: ©Ruth Rudolph/PIXELIO, S. 13: ©Ruth Rudolph/PIXELIO, www.imagebank.sweden.se Jan Tham, IVUSHKA, Coca-Cola-Company, www.africaworks.de S. 14: nintendo, ©Michaela Schmidt-Meier, Coppenrath Verlag

Herstellung: Timm Specht Druck & Produktion GmbH Grindelberg 13 –17, 20144 Hamburg Druck: Liekfeld Druck, Neumünster


Aktuelles

www.wbg-celle.de

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle

WBG

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen Auch Mitarbeiter der WBG spielen Fußball in der Betriebssportgemeinschaft der Stadt Celle. So war es für uns ein Bedürfnis, die Betriebssportgemeinschaft der Stadt Celle mit einem neuen Satz Trikots, Hosen und Stutzen auszustatten. Das Foto zeigt unseren Geschäftsführer (Zweiter von rechts) bei der Übergabe der Trikots an Spieler der Betriebssportgemeinschaft.

Impressum Unternehmensseiten Städtische Wohnungsbau GmbH Helmuth-Hörstmann-Weg 2, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 – 90 23-0 Fax: 0 51 41 – 90 23-90 E-Mail: wbg@wbg-celle.de Internet: www.wbg-celle.de Redaktion und verantwortlich: Corinna Bornhausen

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)

Meine Hobbys sind ...

Der Mitarbeiter-Fragebogen von:

Sie brauchen: 4 Eier 1Tasse Zucker 3 EL Wasser ½ Flasche Bittermandelöl 1 Tasse Mehl ½ Tüte Backpulver 1 Tasse Mohn 1 Paket Marzipan­ rohmasse 3 Tüten Sahnefestiger 1 Glas Preiselbeeren 100 - 150 g Puderzucker 3 Becher Sahne

Ulrike Eggers, geb. Hansel Ulrike Eggers ist seit dem 01.08.1984 bei der Städtischen Wohnungsbau beschäftigt und arbeitet nach abgeschlossener Ausbildung zur Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft im Jahr 1987 in der Finanzbuchhaltung. (Foto: Eggers)

Mein Traum/Wunsch/Ziel war immer ...

mit meiner Tochter Judith einen richtigen Traumurlaub in einem Luxushotel verbringen, z. B. in Dubai Einen Abend ohne Fernsehen verbringe ich gerne mit ... burj al arab

Tochter spielen

lesen, Rommé, Stadt-LandFluss, „Wer bin ich“ mit meiner

backen, daher habe ich ein Rezept für Sie: Marzipan-Mohntorte

1. Herrstellung Tortenboden Die Eier trennen. Die Eigelbe, Zucker und Wasser zu einer schaumigen Creme mit dem Rührbesen schlagen, dabei jedes Eigelb ca. 1 Min. unterrühren. Anschließend Mehl, Mohn, Bittermandelöl und Backpulver daruntermischen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Den Teig ca. 20 Min. backen und dann abkühlen lassen.

mein Sofa

2. Fertigstellung der Torte Zuerst die Sahne mit dem Sahnefestiger schlagen. Nun den Teig in drei Böden teilen. Den unteren Boden mit Preiselbeeren bestreichen, darauf Sahne auftragen und den 2. Boden auflegen. Diesen nur mit Sahne bestreichen und den 3. Boden auflegen. Nun die restliche Sahne ringsherum um die Torte verteilen. Kühl stellen. Für die Marzipanhaube den Puderzucker mit der Marzipanrohmasse zu einer glatten Masse kneten und dünn ausrollen. Diese Haube vorsichtig über die Torte legen. Anschließend die Torte nach Belieben verzieren.

Mein Lieblingsfilm oder -buch ...

Viel Spaß beim Backen

Wenn ich im Lotto gewinne, würde ich als Erstes ...

eine Reise an die Westküste der USA unternehmen In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit ...

backen, Wohnung dekorieren, lesen, Fußball- und Handballbundesliga verfolgen Der schönste Platz/Ort in Celle ist ...

Dirty Dancing, Mama Mia, Krimis von Charlotte Link

3


4 Aktuelles WBG

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle

www.wbg-celle.de

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Ein Urgestein erzählt – zu Gast bei Erich Mull Wenn Erich Mull von seiner Kindheit im Hugoweg 8 erzählt, gerät er regelrecht ins Schwärmen. „Obwohl alle Familien wenig Platz hatten, gab es ein tolles Gemeinschaftsgefühl“, berichtet Herr Mull. Er selbst lebte von 1931 an mit seinen Eltern und 5 Geschwistern in den Wohnungen der WBG, damals noch „Städtische Wohnungsfürsorge“, sogar während des Krieges. Zu dieser Zeit war es von großem Vorteil, einen großen Garten zu haben, wie die Bewohner des Hugoweges. „Einige hatten sogar Kaninchen und Schweine und konnten so gut leben“, erinnert sich Erich Mull.

eine 3-Zimmer-Wohnung in der Welfenallee 80, wo er bis heute lebt. „Ich fühle mich hier so wohl, ich habe nie über das Ausziehen nachgedacht“, erklärt er. Seit dem Tod seiner Frau im Janu-

ar 2009 lebt Erich Mull alleine in der Wohnung, bekommt jedoch jede Woche Besuch von seinen Kindern oder den 3 Enkeltöchtern. Um sich die Zeit zu vertreiben, sammelt Herr Mull leidenschaftlich Briefmarken sowie Euromünzen und hält sich so auch geistig fit. Mindestens einmal im Jahr fährt er mit der ganzen Familie in den Urlaub. „Wir waren schon überall, ob im Allgäu oder in Dresden.“ Erich Mull, der 46 Jahre lang als Schlosser bei der ITAG gearbeitet hat, scheint rundum zufrieden. „Meine Familie hält mich fit“, sagt er und möchte solange es geht in seiner Wohnung bleiben. Vielleicht hören wir im nächsten Jahr wieder von Herrn Mull, wenn er sein 80-jähriges Mieterjubiläum bei der WBG feiert.

Vom Kriegsdienst bei der Marine zurückgekehrt, heiratete er 1949 und zog 1953 in die erste eigene Wohnung einige Häuser weiter in den Rauterbergweg 2. „Es war so schwierig zur damaligen Zeit, eine Wohnung zu bekommen, da musste man schon Kontakte haben“, sagt er schmunzelnd.

Interview Frau Fuchs und Herr Göbel

1962 zog Erich Mull dann mit seiner Frau und mittlerweile 2 eigenen Kindern in

Erich Mull

Unser Kaffee-Infonachmittag im Französischen Garten Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 09.03.2011 unsere Informative Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Französischer Garten wieder statt-

findet. Beginn der Runde ist um 14:30 Uhr. Wir werden das Thema Patientenverfügung besprechen.

Ich/Wir nehme(n) an der Kaffee-Infoveranstaltung am 09. 03. 2011 mit Name, Anschrift:

Anmeldungen 25.02.2011

bitte

bis

Person(en) teil.

zum


Aktuelles

www.wbg-celle.de

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle

5

WBG

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Unser Wohncafé im Herzog-Ernst-Ring

Was war 2010 los bei der WBG? Grillnachmittag mit unseren Senioren bei der WBG

Seniorenausflug nach Bremerhaven

40-jähriges Jubiläum Heesehochhaus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.