Meine Auszeit

Page 1

Lesen Sie mehr auf www.reise-urlaub-abenteuer.info

MEINE AUSZEIT

Weltenbummlerin Margot Flügel-Anhalt kann vieles, nur eins nicht: stillstehen. Im Interview spricht sie über ihre Reisen und erklärt warum das Losgehen der Anfang von etwas Großem sein kann.

Outdoor statt Indoor

Die Weltreisende Jil Eileen teilt ihre Erlebnisse.

Seite 05

Momente festhalten

Die Reiseblogger Jenny und Basti im Interview.

Seite 10

EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON MEDIAPLANET
ROLLLADENSYSTEME VON SCHANZ. Für deine Auszeit zuhause. www.schanz.com

Die Reiselust ist wieder da! Beliebte Urlaubsziele und was es zu beachten gibt.

Bevandert – das sind Alisa und Marina, die mit ihrem Van jede Auszeit und jedes Abenteuer mitnehmen, das nur geht. Ihre Community auf Social Media lassen sie daran stets teilhaben. Ob in Deutschland oder im Ausland, die beiden sind unterwegs zuhause!

Morgendlicher Vogelgesang und wärmende Sonnenstrahlen untermalt von feinem Kaffeeduft. Was das bedeutet? Die Urlaubssaison 2022 ist eingeläutet. Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass es sich auch im eigenen Land super aushalten lässt. Aber wird Deutschland wohl auch noch auf unserer Liste stehen, wenn das „normale“ Reisen wieder möglich ist?

Wir finden: der Mix macht’s! Sicher bleiben unsere mediterranen Nachbarländer die Evergreens in Sachen Sommerurlaub für uns Deutschen. Aber was spricht denn gegen spontane Kurztrips on top? Denn als ganz Deutschland Urlaub an der deutschen See und im Alpenraum machte, haben wir bereits begonnen, die Mittelgebirge auszukundschaften. Die „Urlaubsregionen von morgen“, die gefühlt immer nur einen Steinwurf entfernt und so unterschiedlich wie abenteuerlich sind.

Wer genau zählt zu den Mittelgebirgen? Ganz einfach zu merken: es handelt sich hierbei um Regionen mit Erhöhungen von bis zu 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Abgerundete Bergrücken dominieren das Landschaftsbild. Und genau diese überraschen uns mit unerwarteten und beeindruckenden Orten und sind daher unser ganz persönlicher Reisetipp. Hier lässt sich in der Natur noch so mancher „HiddenPlace“ fernab von Menschenmassen entdecken. Beim Wandern und Radfahren tauchen wir so richtig ein und entdecken immer wieder neue Wege und Trails, die für jeden Anspruch etwas bieten. Ein großer Pluspunkt dieser Regionen: man kann, muss sich aber nicht, richtig auspowern. Jedes Level wird hier befriedigt.

Mehr als nur heiße Luft: Das patentierte Char-Broil TRU-InfraredTM Grillsystem verwandelt Umlufthitze in Strahlungshitze.

 für 50 % saftigeres Grillgut bei gleichmäßiger Hitzeverteilung,

 kein Aufflammen,

 leichte Reinigung,  bis zu 30 % weniger Gasverbrauch.

Wir lieben es rund um die Uhr in der Natur zu sein und sind daher auch dieses Jahr wieder in unserem Bulli unterwegs. Mit einer klaren Mission: die bevandert Lieblingsregion im Deutschen Mittelgebirge finden! Zwölf Regionen können teilnehmen und drei Monate sind wir unterwegs. Dazu haben wir doch tatsächlich unsere Wohnung gekündigt und ziehen in den Bus. Um das Vanlife noch intensiver zu spüren, frei zu sein und ein echtes Abenteuer in Deutschland zu erleben. Wir werden herausfinden, in welcher Region sich der Mix aus Outdoorsport, Camping und Genuss am besten vereinen lässt und küren Ende August die Siegerregion.

So wird unser Sommer aussehen: Sonnenauf- und -untergänge jagen, tagsüber aktiv sein, in Seen baden, den Genuss leben und jeden Tag am Lagerfeuer mit Blick in den Sternenhimmel ausklingen lassen. Klingt kitschig? Ist aber so. Denn jetzt stauben die Mittelgebirge ab!

Du willst es doch auch: einfach nur grillen.

„Grillen ist immer mehr zur Wissenschaft geworden. Dabei sollte der BBQ die Arbeit machen und wir einfach den Spaß haben“, weiß BBQ-Pro Matthias Eggert von den Char-Broil BBQ Brothers. „Mit dem einzigartigen TRU-InfraredTM System von Char-Broil wird der Job verdammt gut gemacht, so dass man ohne gar nicht mehr zu Zange greifen möchte. Denn wer will schon auf bis zu 50 Prozent saftigeres Grillgut verzichten und häufiger als nötig die Gasflasche wechseln?“ Und als erfahrener Koch und Caterer weiß Matze, wovon er spricht.

Lesen Sie mehr auf reise-urlaub-abenteuer.info 2 MEINE AUSZEIT Please recycle facebook.com/MediaplanetStories @Mediaplanet_germany Senior Project Manager: Julia Hener Projekt Manager: Alexandra Lassas, Lisa Schlosser Business Development Manager: Sarra Gläsing, Katharina Sliwa Geschäftsführung: Richard Båge (CEO), Philipp Colaço (Managing Director), Franziska Manske (Head of Editorial & Production), Henriette Schröder (Sales Director) Designer: Franziska Lorenz Mediaplanet-Kontakt: redaktion.de@mediaplanet.com Coverbild: streetsfilm Alle mit gekennzeichneten Artikel sind keine neutrale Redaktion der Mediaplanet-Redaktion. IN DIESER AUSGABE 04
08 Die Natur zu Fuß
Wandern zählt
den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten.
entdecken
zu
Freiheit spüren & Abenteuer erleben
ANZEIGE FOTO: BEVANDERT Text Alisa und Marina (bevandert)
charbroil.de

Gipfelglück .

Das fühlst du nur hier.

Erlebe das Zillertal.

Auf den Bergen glitzert noch der Schnee und verheißt unvergessliche Momente beim Sonnenskilauf. Im Tal ist die Natur längst erwacht. Blühende Wiesen und saftige Weiden laden zu Wander- und Biketouren im warmen Sonnenschein. Frühlingszauber, soweit das Auge reicht. Und mittendrin: du.

Jetzt buchen und selbst erleben auf www.zillertal.at

ANZEIGE

Sehnsucht nach Urlaub von der Pandemie

Die Reiselust ist zurück

Nach zwei Jahren Pandemie ist der Wunsch nach Erholung bei den Deutschen definitiv zurück, das zeigen die in den vergangenen Wochen eingegangenen Buchungen in den Reisebüros und bei den zahlreichen Online-Reiseportalen. Auffällig ist: Die Reisenden geben aktuell mehr Geld für den Urlaub aus und buchen verstärkt höherwertige Reisen. Dabei setzen sie auch auf die Absicherung und die Vorteile der organisierten Reise: Drei Viertel aller Neubuchungen sind Pauschalreisen.

Schon zu Ostern Mitte April geht es für viele Deutsche in die Sonne. Die Urlaubsregionen Antalya, Hurghada und Palma de Mallorca sind auf der Liste der Wunschziele ganz oben, gefolgt von den Malediven und den Kanarischen Inseln Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa.

Für dieses Jahr zeichnen sich wieder deutlich mehr Reisen ins europäische Ausland und auch wieder auf der Fernstrecke ab. So sind für diesen Sommer bislang neben Spanien, Griechenland, der Türkei, Ägypten und Italien auch die Fernreiseziele Malediven und USA unter den Top Ten der am stärksten

nachgefragten Ziele bei Flugpauschalreisen. Im Gleichklang ziehen auch die Neubuchungen für Hochsee- und Flusskreuzfahrten wieder an, sodass eine gute Auslastung der Schiffe im Sommer zu erwarten ist.

Die Urlauber setzen auf Flexibilität, auf Sicherheit und auch auf die Beratung der Reisebüros. Die Pauschalreisen der Reiseveranstalter bieten als Rundum-sorglos-Pakete eine deutlich bessere Absicherung als einzeln gebuchte Reisebausteine. Gerade Familien buchen jetzt ihre Sommerferien. Dabei nutzen sie die Frühbucherangebote der Reiseveranstalter, die meist bis Ende März gelten – zum Teil auch länger.

Grundlegend und längerfristig wird sich an den Reisemotiven, den Zielen und Reiseformen der Deutschen nur wenig ändern. Die Reisetrends des Jahres 2021 dürften auch 2022 weiter bestehen: Urlaub in Deutschland, Badeurlaub rund ums Mittelmeer, dort, wo es möglich ist, auch wieder Fernreisen.

Erst kürzlich hat das Robert Koch-Institut alle wegen Corona noch bestehenden Risikogebietseinstufungen im Ausland aufgehoben. Damit gibt es keine Reisewarnungen mehr und bei Einreise nach Deutschland jetzt auch

keinerlei Quarantäne- oder Anmeldepflichten mehr. Das war überfällig, denn die Menschen brauchen mehr Verlässlichkeit – auch bei der Reiseplanung.

Von diesen neuen Erleichterungen dürften insbesondere Länder wie Ägypten oder auch die Türkei, die zuletzt noch wegen Corona als Hochrisikogebiete ausgewiesen waren, profitieren. Ziele, die auch bei Familien überaus beliebt sind. Die Reiselust der Deutschen ist grundsätzlich da, Reisehemmnisse sind vielfach abgebaut.

Die Voraussetzungen für einen starken Sommer sind also ausgesprochen gut. Nur schwer abzuschätzen bleiben zum jetzigen Zeitpunkt jedoch die möglichen Auswirkungen aufgrund des Kriegs in der Ukraine. Ein Blick auf das Reisejahr 2022 kann nicht ohne eine Betrachtung der aktuellen Geschehnisse auskommen. Die fürchterlichen Bilder aus der Ukraine von der brutalen Invasion Russlands und dem Leid der Menschen machen uns alle tief betroffen. Konkrete Folgen, auch für das Buchungs- und Reiseverhalten der Deutschen, sind nur schwer abzusehen. Klar ist jedoch: Reisen steht schon immer für Völkerverständigung, für den friedlichen Austausch verschiedener Kulturen – für Frieden!

Mit Mixed Reality wird Zeitreisen möglich! Erleben Sie die Welt von 1887 mitten in der realen Welt von heute, unter freiem Himmel in der Essener Innenstadt. Begleiten Sie Henning Baum, Tatjana Clasing und Nelson Müller durch eine spannende Geschichte in Zeiten des Umbruchs.

Lesen Sie mehr auf reise-urlaub-abenteuer.info 4 MEINE AUSZEIT
Norbert Fiebig Deutscher Reiseverband e. V. ANZEIGE Text Norbert Fiebig

Van Life

Das eigene Zuhause immer dabei

Wer träumt nicht von einem unvergesslichen Sommerurlaub in 2022? Nachdem man in den letzten zwei Jahren weniger reisen konnte, nimmt das Fernweh zu und es wird Zeit dieses zu stillen. Wie wäre es, mit einer Van Reise? Entweder kann man toll das eigene Heimatland bekunden und es neu für sich entdecken oder einen Outdoor- und Camping-Urlaub in Europa planen. In nur wenigen Stunden Fahrt erreicht man schon wunderschöne Länder wie Frankreich, Italien, Spanien oder auch Kroatien.

Durch die Pandemie habe ich das Van-Life für mich entdeckt. Ich habe schon mehr als 65 Länder gesehen und die meisten davon waren sehr weit weg von zuhause. Von meinem Heimatland Deutschland und Europa hatte ich bis dahin noch nicht so viel gesehen. Als das Reisen 2020 zunehmend nicht mehr so uneingeschränkt möglich war wie vorher, entschied ich mich dazu, das als Chance zu sehen und endlich einmal auch das eigene Heimatland zu erkunden – und was soll ich sagen – Ich war und bin absolut begeistert und auch überrascht von dem, was Deutschland alles zu bieten hat. Die meisten Orte in Deutschland habe ich mit meinem eigenen Auto bereist, welches ich zu einem Mini-Camper umfunktioniert habe. Ich war nicht nur zum ersten Mal am deutschen Meer, sondern bereiste auch die Sächsische Schweiz, die mit ihrer unglaublich schönen Landschaft zu einem meiner absoluten Highlights gehört. Ich wanderte unter anderem im Pfälzer Wald, an der Mosel und im Schwarzwald. Im Süden Deutschlands sah ich die tollsten Berge und Seen. Ich war begeistert von dem Lebensund Freiheitsgefühl, welches ich dabei empfand, selber entscheiden zu können, wann ich wo hinreise und mein ,,Zuhause auf vier Rädern“ einfach mitzunehmen. Nach der tollen Erfahrung kamen mein Freund Jaimy und ich auf die Idee uns einen eigenen Camper auszubauen. Aus einem einfachen Sprinter bauten wir uns innerhalb von vier Monaten ein kleines aber feines Zuhause auf vier Rädern, mit viel Liebe zum Detail. 2021 haben wir ein ganzes Jahr in unserem Camper gelebt und sind hauptsächlich durch den Balkan gereist. Insgesamt waren wir in 8 Ländern: Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien und Griechenland. Das Freiheitsgefühl, welches wir bei unserer Reise mit dem Van empfinden ist unbeschreiblich. Wir wachen morgens, inmitten der Natur, an den schönsten Orten auf, haben unser eigenes Zuhause immer dabei und können überall Halt machen und dort so lange bleiben, wo und wie es uns gefällt. Zudem habe ich gelernt, dass es nicht nötig ist, weit zu reisen, um etwas tolles zu erleben oder Urlaubsfeeling zu verspüren. Ganz Europa ist traumhaft schön und selbst im Heimatland ist es möglich einen tollen Urlaub zu verbringen. Für 2022 sehen meine Pläne ähnlich aus wie im vorherigen Jahr: Ich reise weiterhin mit unserem Van durch Europa und kann nicht genug davon bekommen. Dieses Jahr reise ich durch Frankreich, Spanien, Portugal und auf die Kanaren. Auf einen tollen Sommer 22!

5 Lesen Sie mehr auf reise-urlaub-abenteuer.info 5
ANZEIGE
Text Jil Eileen
Weitere Informationen: instagram.com/jileileen und jileileen.de FOTOS: PRIVAT

Berge und Meer erleben

Für Margot Flügel-Anhalt gibt es kaum Grenzen. Mit ihrem Motorrad ist die Rentnerin durch 18 Länder gereist, danach mit ihrem 24 Jahre alten Benz von ihrem 44-Seelen-Dorf Thurnhosbach aus zu ihrem Traumziel Indien aufgebrochen. Im Interview spricht sie über ihre größte Leidenschaft, das Reisen.

Lesen Sie mehr auf reise-urlaub-abenteuer.info 6
Text Franziska Manske Die Route nach Hanoi Blick in den Karakorum FOTO: SALMAN MUSHTAK

Frau Flügel-Anhalt, was hat Sie dazu bewogen, das Reisen zu Ihrem Lebensmittelpunkt zu machen?

Mich zu bewegen, unterwegs zu sein, war und ist mir schon immer der liebste Seinszustand.

Auch als Kind bewegte ich mich oft und gerne draußen in der Natur. Und glücklicherweise gab es weder Fernsehen, Handys noch Computerspiele, die uns daran gehindert haben, draußen zu sein.

Ihre erste große Reise: Wohin ging es und was waren die größten Herausforderungen?

Meine erste große Reise führte mich 13 Monate nach Marokko. Dass Frauen in diesem Land einen strengen Verhaltenskodex einhalten müssen, war für mich als 24-jährige junge Frau sehr schwer zu ertragen.

Welche Momente werden Sie nie vergessen?

Es gibt auf der Erde Orte, die so außerirdisch schön und eindrucksvoll sind, dass ich allen Schmutz und alles Elend auf der Welt beinahe vergessen könnte. Aber als ganz besonders großartig erlebe ich immer wieder die Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft der Menschen in Asien.

Wo ist für Sie „der schönste Fleck der Erde“? Einen Flecken gibt es nicht, eher zwei. Das ist zum einen das Meer mit seiner unendlichen Weite und Ruhe, und das sind zum anderen die unnahbaren Berge, in denen man die eigene Sterblichkeit vergisst.

Wie hat Sie das Reisen geprägt und was sind die wichtigsten Lektionen, die Sie bei Ihren Reisen rund um die Welt gelernt haben? Ich lerne und lerne und lerne, wenn ich unterwegs bin. Das schafft immer neuen Raum in mir, neue Eindrücke und eine große Dankbarkeit. Ich habe gelernt, Respekt zu haben, vor der Härte des Lebens, die viele Menschen erleiden müssen. Für den Frieden, die Demokratie und die Freiheit, in der ich in Deutschland als Frau leben kann, bin ich dankbar.

Wie geht es weiter mit Ihren Abenteuern? Ist in naher Zukunft etwas geplant?

Nach zwei Corona-Jahren, in denen ich überwiegend in Nordeuropa gereist bin (unter anderem mit einem Kajak auf Werra und Weser und mit dem Lada Niva zum Nordkap), plane ich nun wieder eine Reise Richtung Osten. Im Sommer dieses Jahres möchte ich mit dem Lada Niva Richtung Karakorum-Highway reisen. Allerdings musste ich die Reisestrecke bereits den schwierigen Bedingungen anpassen: Ich kann nicht, wie geplant, durch Russland und China reisen.

Welche Tipps möchten Sie Menschen mitgeben, die ebenfalls Lust auf ein Abenteuer haben, jedoch noch keinerlei Erfahrungen?

Einfach losgehen, kleine Wege, am besten zu Fuß – da erlebt man die eigene Selbstwirksamkeit am besten. Tageweise unterwegs sein hilft auch zu erkennen, wie wenig man braucht zum Leben. Sich vertrauensvoll dem Leben öffnen.

7 7 MEINE AUSZEIT
FOTO: STREETS FILM

Wo Wandernde sich wohlfühlen

Wandern ist die mit Abstand beliebteste Outdooraktivität in Deuschland. Laut Studie der Ostfalia Hochschule wandern 69 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung, der Wandermarkt boomt. Doch angesichts einer Fülle von aus dem Boden schießenden Angeboten für Wandernde verlieren diese zunehmend den Überblick. Mit seiner Qualitätsinitiative „Wanderbares Deutschland“ sorgt der Deutsche Wanderverband (DWV) für Qualität im deutschen Wandertourismus und gibt Wandernden zugleich Orientierung. Bis heute hat der DWV bundesweit 327 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ mit insgesamt 16.398 Kilometer Länge zertifiziert. Diese Wege zeichnen sich durch eine Reihe von Qualitätsmerkmalen aus, die der DWV aus den Bedürfnissen von Wandernden abgeleitet hat. Dazu gehören eine abwechslungsreiche Landschaft, verlässliche Markierungen und naturbelassener Untergrund.

Qualitätsgastgeber gibt es in den „Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland“. Dieses DWV-Zertifikat hebt die ausgezeichneten Gebiete in die Königsklasse aller Wanderregionen. Unterkünfte, Service, ÖPNV oder Wege – hier stimmt alles. Ob eine Tagestour, ein kompletter Wanderurlaub in einer Unterkunft oder eine Mehrtagestour: Die Qualitätskriterien genügen höchsten Ansprüchen.

Weitere Informationen: wanderbaresdeutschland.de

Ebenso wie auf den Wegen fühlen sich Wandernde bei den bundesweit 1.350 vom DWV zertifizierten „Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland“ wohl, denn die haben sich auf aktive Gäste eingestellt. Hier gibt es nicht nur kompetente Beratung, sondern auch einen Hol- und Bringservice sowie die Möglichkeit, durchnässte Klamotten unkompliziert zu trocknen. Besonders viele dieser

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit mit Hannover Marketing und Tourismus GmbH entstanden.

Auszeit oder Kurzurlaub geplant? Hier gibt es viele Tipps für einen Ausflug in den Deister: visit-hannover.com/deister

Grünes Paradies: Der Deister

Bundesweit haben bisher fünf Regionen den Sprung in die Königsklasse geschafft. Deutschlands erste Qualitätsregion waren die Sauerland-Wanderdörfer. Zwischen romantischen Fachwerkdörfern genießen Wandernde hier weite Ausblicke, tiefe Wälder und sanft ansteigende Berge. Mitten in Oberfranken und abseits des Massentourismus besticht die Qualitätsregion Frankenwald durch authentische Ursprünglichkeit und Natur. Im Herzen des Spessarts überzeugt die Qualitätsregion Räuberland durch eine große Auswahl an Wanderwegen, herzliche Gastgeber und eine vielseitige Kulturlandschaft. Für Abwechslung und überwältigende Natur steht von den Tallagen bis zum 1.200 Meter hohen Kandel das ZweiTälerLand vor den Toren Freiburgs. Im Januar neu als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zertifiziert wurde vom DWV die Solling-Vogler-Region. Diese wilde Landschaft im Süden Niedersachsens erschließen rund 1.000 Kilometer Wanderwege.

Rund 30 km südwestlich der Landeshauptstadt Hannover liegt ein grünes Paradies: der Deister. Wandernd die Aussichtstürme erklimmen oder radelnd den Blick in das Calenberger Land oder das Weserbergland schweifen lassen – hier kann man vom Alltag abtauchen, in der Natur Leib und Seele stärken und sportlich oder entspannt unterwegs sein. Waldgaststätten, Cafés oder Biergärten machen Lust auf einen kulinarischen Stopp. Für Fahrradfans bietet der Deisterkreisel 80 km Strecke, um in Etappen oder komplett den Deister zu umrunden. Weitere Genuss-Radtouren laden

dazu ein, historische Schätze wie die Klöster in Barsinghausen und Wennigsen oder den Burgwall in Rodenberg am Wegesrand zu entdecken. Relikte des Steinkohlebergbaus überraschen überall im Deister oder sind in großer Fülle in der Alten Zeche in Barsinghausen zu bestaunen. Die knorrigen Süntelbuchen sind eine Besonderheit in Bad Nenndorf und Bad Münder und erinnern an Fabelwesen. Für eine umweltfreundliche und bequeme Anreise bis an den Startpunkt des Ausflugs sorgt das umfangreiche Regional- und S-Bahn-Netz des GVH.

Lesen Sie mehr auf reise-urlaub-abenteuer.info 8 MEINE AUSZEIT
Jens Kuhr Deutscher Wanderverband e. V.
Text Jens Kuhr

#UrlaubinDeutschland

ERLEBENSWERT

Stadtleben fühlen und Kulinarik genießen

Hannover ist grün und gleichzeitig bunt, vielfältig und unverfälscht. Shopping in Hannover beginnt zentral auf dem Ernst-August-Platz. Über den Kröpcke geht es in die Gassen der Altstadt, wo sich kleine Boutiquen, gemütliche Cafés, urige Kneipen und erstklassige Restaurants finden. Wenige Meter weiter entspannt man in einem der Cafés auf der Promenade am Leineufer. Nur einen Steinwurf entfernt verströmt der Maschsee mediterranes Flair und lädt mit mehreren Biergärten zum kühlen Getränk ein. In Hannovers kultigen Stadtteilen wuselt das bunte Leben: hippe Läden, trendige Cafés, Kultur jenseits des Mainstreams, sehenswerte Straßenkunst und Graffitis gibt es hier zu entdecken.

SEHENSWERT

Die Stadt auf eigene Faust erkunden

Die historischen Fachwerkkulissen der Altstadt zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der City. Schlendern Sie durch malerische Gassen, genießen Sie Ihr Frühstück unter freiem Himmel in einem der zahlreichen Cafés und entdecken anschließend das Neue Rathaus im idyllischen Maschpark – eines der Top-Fotomotive in Hannover. Das beeindruckende Gartenensemble der Herrenhäuser Gärten nördlich der Innenstadt begeistert mit der von Niki de Saint Phalle kunstvoll gestaltete Grotte, opulenten Wasserspielen und dem botanischen Berggarten. In fußläufiger Entfernung laden mehrere Restaurants zu kulinarischen Genüssen ein. Tipp: Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich perfekt auf dem Roten Faden entdecken!

GAUMENFREUDEN

Kulinarische Genüsse erleben

Feinschmecker erleben in Hannover eine kulinarische Weltreise. Spezialitäten aus aller Welt, charmante Cafés und Bistros, rustikale Kneipen und Gasthöfe, stilvolle Bars und Restaurants – die gastronomische Bandbreite garantiert Gaumenfreuden für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Von A wie afghanisch bis Z wie zypriotisch bitten kreative Küchenchefs zu Tisch. Die größte Vielfalt unter einem Dach ist in der Markthalle Hannover zu finden. Anspruchsvollste Genießer freuen sich über eine Haute Cuisine, die von Restauranttestern immer wieder Topnoten erhält.

AUSZEIT IM GRÜNEN

Die Weite und regionale Spezialitäten entdecken

Das Umland von Hannover bietet Erlebnisse für die ganze Familie: Schloss Marienburg ist die ehemalige Sommerresidenz der Welfen und begeistert mit Kulinarik und regelmäßigen Events. Im Mittelgebirgszug Deister wird das Wandern und Biken zum Genuss. Das Steinhuder Meer bietet ideales Strandvergnügen, Wassersportmöglichkeiten und erlebnisreiche Fahrradwege. Kulinarisch lockt die Region mit Leckerbissen wie frisch geräuchertem Aal in Steinhude oder frischem Spargel im

Patrick Graf Lars Gerhardts Lukas Wegner Christian Wyrwa
com www VISIT-HANNOVER
ANZEIGE
Lars Gerhardts

Momente festhalten

Bei Jenny und Basti dreht sich alles rundum ausführliche Reisetipps und hilfreiche Empfehlungen für dein nächstes Abenteuer. Sie geben dir Inspiration, wie auch du die unentdeckten Ecken in deinem Urlaub findest und diese gekonnt in Szene setzt. Aber das Reisen ist nicht ihre einzige Spezialität. Nein, die beiden sind auch Experten, wenn es darum geht unsere wunderschöne Welt auf Fotos festzuhalten.

Seit wann seid ihr der Fotokunst verfallen und wie kam es dazu?

Unsere ersten Kameras haben wir uns vor etwa 15 Jahren gekauft. Es hat dann aber eine ganze Weile gedauert, bis wir uns intensiver damit beschäftigt haben. So richtig klick gemacht hat es dann vor acht bis neun Jahren, als wir angefangen haben, nicht nur den Automatikmodus zu nutzen, und begonnen haben, wirklich zu fotografieren und nicht nur zu knipsen.

Was ist ein Muss, welches auf keiner Reise fehlen darf, um ein paar schöne Schnappschüsse einzufangen?

Ganz ehrlich: Wir sind da wirklich Puristen. Wir brauchen keine große Ausrüstung und viele Gadgets, um schöne Fotos zu machen. Eine Kamera reicht uns. Die Magie findet hinter der Kamera statt, denn letztendlich macht man ja selbst die Fotos und nicht die Kamera. Man kann mit einer teuren Ausrüstung richtig schlechte Fotos machen, genauso wie man mit einer einfachen Kamera wirklich tolle Aufnahmen zaubern kann.

Habt ihr Tipps für Fotografieeinsteiger, wie diese sich ein paar schöne Erinnerungen sichern?

Ein ganz einfacher Tipp, den wir immer gerne wiederholen: Denke vor dem Fotografieren kurz nach, wie dein Bild am Ende aussehen soll. Viele Einsteiger

halten einfach nur drauf und drücken ab, sind dann am Ende aber enttäuscht, wenn die Fotos nichtssagend aussehen.

Unser Lieblingsspruch ist ja „Fotografieren ist wie knipsen, nur krasser“ und wir finden, das trifft es ganz gut. Überlegt einfach beim nächsten Mal kurz, bevor ihr abdrückt. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen einem langweiligen und einem tollen Foto machen: ein kleiner Wechsel der Perspektive, ein paar Schritte nach vorn oder hinten – das wirkt oft schon Wunder.

Wie habt ihr euch euren kreativen Input in der Pandemiezeit gesichert?

Uns wird zum Glück ja nicht so schnell langweilig. Wir haben die Zeit unter anderem dafür genutzt, unser Buch „Einfach fotografieren mit Jenny & Basti“ zu schreiben und zu veröffentlichen, haben den Kameraliebe-Onlineshop gegründet und uns einfach um viele Ideen gekümmert, für die wir sonst nie Zeit hatten.

Und das Reisen? Das hat uns natürlich gefehlt, aber wir haben einfach mal die Gelegenheit genutzt, auch die eigene Region zu erkunden, und siehe da: Auch vor der eigenen Haustür gibt es viele wunderbare Fotomotive.

Blog: 22places.de

Instagram: @22places

Gab es für euch ein Highlight auf euren Reisen, wo ihr jederzeit wieder hinreisen würdet?

Oh ja, ganz viele. Auf ein einziges Highlight können wir uns aber nicht festlegen. Es gibt so viele tolle Orte da draußen. Besonders beeindruckt haben uns Myanmar mit seinen wunderbaren Menschen und unzähligen Tempeln, die Philippinen mit ihren Traumstränden und den immer fröhlichen Einwohnern, das wunderbare Japan mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne, das relaxte Australien und natürlich unsere Lieblingsstadt New York. Wenn es nicht so weit weg sein soll, können wir Kopenhagen sehr empfehlen –wirklich eine wunderbare Stadt.

Text Lena Nause

Hochwertiges Fotozubehör für alle Fotografie-Begeisterten

Peter Hadley steht für zuverlässiges Foto-Equipment mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis und ist exklusiv bei Händlern der RINGFOTO Gruppe erhältlich.

EXKLUSIV im Fotofachhandel

www.peterhadley.de instagram.com/peter_hadley_equipment

Zu beziehen in allen teilnehmenden Geschäften der RINGFOTO Gruppe. Weitere Infos auf: www.ringfoto.de

Lesen Sie mehr auf reise-urlaub-abenteuer.info 10 MEINE AUSZEIT
ANZEIGE FOTO: JENNY & BASTI

Entdecke die Lumix, die zu Dir passt!

Lumix-Kameras von Panasonic gibt es für Einsteiger bis Profis. Zum Beispiel die neue Panasonic Lumix GH6, die mit ihren professionellen Video-Eigenschaften selbst allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird. Oder die Panasonic Lumix S5, deren Vollformatsensor die Basis für

Fotografie bildet. Oder wie wäre es mit der Panasonic Lumix FZ-2000? Wir bei Calumet beraten Dich kompetent und neutral, auf Deinen individuellen Bedarf ausgerichtet. Besuch uns in einer unserer 9 Filialen oder in unserem Onlineshop www.calumetphoto.de

Größte Auswahl - neu und gebraucht

Perfekte Beratung

Bequem Einkaufen, vor Ort und Online

Sicher & flexibel zahlen, exzellente Services

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Die
bei
+ + + + +
fünf Pluspunkte
Calumet.
Riesige Produktauswahl, perfekte Beratung und individueller Service VISIT 9x in Deutschland Online einkaufensicher & zuverlässig BROWSE calumetphoto.de Die kostenlose Hotline Mo - Fr 9.00 bis 19.00 Sa 10.00 bis 18.00 CALL 0800 2258638 hervorragende
Meine-Auszeit-WELT-Anzeige.indd 1 14.03.22 15:36 ANZEIGE

Spende HOFFNUNG

„Wir können es nicht erwarten, mit euch das Ende des Krieges zu feiern. Bis das möglich sein wird, danken wir euch für jedes Zeichen der Menschlichkeit und Wärme. Ihr wart die Ersten, die uns seit Kriegsbeginn besucht haben.“

Oleksandr, Pastor, Riwne, Ukraine

SPENDENKONTO

Volksbank Mittelhessen

IBAN DE88 5139 0000 0051 5551 55 „Ukraine22“

INFOS

Info@GAiN-Germany.org

Tel. 0641-975 18-50 GAiN-Germany.org

Das Hilfswerk GAiN bringt Hilfsgüter zu den Geflüchteten an die Grenze in Polen, Ungarn, der Republik Moldau und direkt zu den Menschen in die Ukraine.

2022_Anzeige Mediaplanet.indd 1 18.03.22 10:46

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.