region al
MEISTER Strasse
Ausseerland, Ennstal, HOLZWELT und Ges채use
MEI S T ER S T Ăœck e Au s de r R e gion
Die Meisterstrasse
Handwerk aus Leidenschaft
MEISTERSTRASSE – SCHAUFENSTER FÜR QUALITÄT Die MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH repräsentiert als Plattform und Dachmarke österreichische Unternehmen, die in ihren Produkten und Dienstleistungen ihren allerhöchsten Qualitätsanspruch und ihre österreichische Identität in den Mittelpunkt stellen. 360 Unternehmen in ganz Österreich führen das Siegel der MEISTERSTRASSE als Auszeichnung: vom traditionellen Meisterbetrieb bis zum designorientierten Kunsthandwerker, von der klassischen Manufactur über regionale touristische Leitbetriebe bis zur Fabrication typisch österreichischer Markenprodukte.
QUALITÄTSKRITERIEN Jeder Mitgliedsbetrieb verpflichtet sich den Kriterien der MEISTERSTRASSE, in deren Zentrum die kompromisslose, meisterliche Qualität in der Produktion, in der Auswahl der Rohstoffe sowie in der Angebotsentwicklung und Auftragsabwicklung stehen.
www.meisterstrasse.at
MEISTERSTRASSE Ausseerland, Ennstal und Gesäuse 24 einzigartige, meisterlich produzierende Qualitätsbetriebe aus dem Ausseerland, dem Ennstal, der Holzwelt und dem Gesäuse führen das Siegel der MEISTERSTRASSE als Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Regionsbewusstsein. Ihre firmen- und regionstypischen Spezialitäten – die Leitprodukte der MEISTERSTRASSE – begeistern Kenner und Genießer weit über die Regionsgrenzen hinaus. Besuchen Sie alle Mitgliedsbetriebe der MEISTERSTRASSE STEIERMARK in ihren Werkstätten und Geschäften oder auf www.meisterstrasse.at
Dort können Sie auch die aktuellen österreichweiten MEISTERSTRASSE-Guides bestellen: „Kulinarik und Tischkultur“ „G’wand, Mode, Accessoires“ „Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung“
f
Ganz aktuelle Informationen zu Veranstal tungen und weiteren Neuigkeiten der MEISTERSTRASSE gibt’s auf facebook: www.facebook.com/meisterstrasse
Handwerk mit Herz und Seele
Ausseerland
Rastl. Mein Glück!
NICHTS IST, ALLES WIRD!
Ulli & Helga Brandauer-Rastl
FRANZ,CHRISTINE und ALEXANDER GREUL
1940 wurde das Ausseer Unternehmen gegründet, im Laufe der Jahre hat sich Rastl zu einer Leitmarke im Salzkammergut entwickelt. 2002 hat Ulli BrandauerRastl das Unternehmen übernommen. Sie beschäftigt 30 Mitarbeiter/-innen an vier Standorten in Bad Aussee und in der Goessl-Filiale von Rastl Gwand in Bad Ischl.
Qualitative Perfektion – auch dort, wo sie nicht sichtbar ist – macht für Franz, Christine und Alexander Greul den Beruf zur Berufung. In ihrem Ausseer Atelier erfindet sich ihr Handwerk quasi täglich neu. Die reiche Formensprache der Mode, neue Ideen und überlieferte Schnitte, authentische Tracht und verbesserte Produktionsmethoden – ein Fundus, aus dem die Schneiderei Greul nicht nur schöpft, sondern an dessen Entwicklung sie auch aktiv beteiligt ist: – etwa durch die Fähigkeit, pflanzlich gegerbtes Leder und traditionelle Färbetechniken auch in komplexe Produktionsabläufe zu integrieren.
TRACHTENSCHNEIDEREI
Rastl Tracht am Meranplatz Ulli & Helga Brandauer-Rastl Meranplatz 39 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 532 78 fax: +43 (0)3622 / 532 78-4 rastl-tracht@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/rastl-tracht
leitprodukt Die Original Anna Plochl Tracht und das Original Ausseer Dirndl werden in kunstvoller Handarbeit in der eigenen Dirndlwerkstatt gefertigt, wobei stets höchste Qualitätsansprüche an das Material und dessen Verarbeitung ge-legt werden. Die verwendeten Stoffe werden entsprechend den Wünschen der Kunden selbst gestaltet.
KLEIDERMACHER
F & A Greul Franz, Christine und Alexander Greul Meranplatz 157 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 547 85 fax: +43 (0)3622 / 547 85 massschneider-greul@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/massschneider-greul
leitprodukt Individuelle Maßanzüge und exklusive Einzelstücke aus Stoff und Leder
In einer Massbekleidung muss man sich wohlfühlen – wie in der eigenen Wohnung.
TUN SIE IHREN FÜSSEN ETWAS GUTES!
GEORG und RENÉ HASELNUS
SONJA GRILL SCHUHMACHERIN
Herren & Damen MaSSschneiderei Tracht & Mode
Sonja Grill eröffnete nach ihrer Matura zunächst ein Schuhgeschäft in Bad Aussee und trat schließlich in die Fußstapfen des Vaters. Sie begann die Lehre im väterlichen Betrieb und legte ihre Meisterprüfung 1993 mit Auszeichnung ab. Seitdem wurde die Schuhmacherin schon 2004 und 2007 mit Goldmedaillen beim internationalen Wettbewerb in Wiesbaden ausgezeichnet. SCHUHHAUS ZAISENBERGER Bahnhofstraße 132 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 546 53 Werkstätte Pichl 40, 8984 Kainisch tel.: +43 (0)3624 / 485 schuhe-zaisenberger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/schuhe-zaisenberger
leitprodukte Der Ausseer Tatscher, ein knöchelhoher Lodenschuh mit Lammfell, und der Haferlschuh, ein zwiegenähter Trachtenschuh aus Leder, bilden die perfekte Ergänzung zur Tracht. Die Schuhe werden im Familienbetrieb nach Maß handgefertigt und auf die Kundenwünsche hinsichtlich Form, Farbe und Material abgestimmt.
KR Georg und René Haselnus Puchen 57 8992 Altaussee tel.: +43 (0)3622 / 712 52 fax: +43 (0)3622 / 712 52-4 haselnus@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/haselnus
KR Georg Haselnus wurde als erster und bislang einziger Maßschneider mit dem steirischen Handwerkspreis durch die stmk. Landesregierung ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2000 die goldene Erzherzog-Johann-Medaille der Wirtschaftskammer und 2009 die RoseggerMedaille der Landesinnung. Der Traditionsbetrieb wurde 1932 durch den Vater gegründet und 1973 vom heutigen Firmeninhaber übernommen. Sohn René Haselnus wird den renommierten Handwerksbetrieb in der dritten Generation weiterführen. leitprodukt Original Ausseer, Salzkammergut und Steirische Trachten für Damen und Herren
Der Unterschied liegt im Detail. Weil Bauen Meistersache ist.
URIG UND ECHT – EINFACH ORIGINAL.
ALFRED & SANDRA Pohn
Franz Pramhaas Innenausbau
Gastwirte, Bio-Landwirte, Brennmeister
KNÖDL-ALM Knoppen 3 8984 Pichl-Kainisch tel.: +43 (0)3624 / 211 32 fax: +43 (0)3624 / 211 32 urig@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/urig
Am revitalisierten Knödl-Alm Bio-Bergbauernhof wird von Alfred und Sandra Pohn eine einzigartige Land- und Gastwirtschaft betrieben, deren Herzstück eine Spezialitäten-Brennerei ist. Diese ist mitten in der urigen Gaststube angesiedelt. Was ursprünglich aus Platznot geschah, ist heute eine wunderbare und seltene Begebenheit und erlaubt den Gästen, die Schnapsproduktion hautnah mit zu erleben. Ab dem Frühsommer werden verschiedenste Früchte und Kräuter aus den eigenen Bio-Gärten und der umliegenden Bergwelt gesammelt und verarbeitet. leitprodukt Spezialitäten der Knödl-Alm sind feinste Produkte aus Zirbenzapfen und weitere Ansätze sowie Edelbrände.
Ein altes Haus in eine Wohnstätte mit modernstem thermischen Standard und höchstem Wohnkomfort zu verwandeln ist die Spezialität von Franz Pramhaas. Professionelle Planung, Organisation und Bauausführung aus einer Hand bietet der kleine und feine Betrieb aus Bad Mitterndorf seit 2003 mit herausragendem Erfolg an. angebot Innenausbau & Stuckateurmeister Franz Pramhaas Zauchen 32 8983 Bad Mitterndorf mobil: +43 (0)699 / 12 34 36 37 fax: +43 (0)3623 / 210 27 f.pramhaas@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.pramhaas
Abwicklung von Um- und Neubauprojekten; Altbausanierung (Entkernen alter Bausubstanz bis Schlüsselübergabe); Innenausbau mit Holz, Gips, Metall, Stein; Stuckarbeiten (handgezogene, speziell für Kunden produzierte Unikate); umweltschonende Isolierung mit Dämmzellulose; dekorative Decken- und Wandgestaltung; Bodenaufbauten; Brand- und Schallschutz
Unsere Vitamine, Kräuter und Blüten holen wir persönlich vom Balkon auf den Teller.
unsere handgefertigten Produkte besitzen einen Qualitätsstandard, der seinesgleichen sucht.
Christian Spreitz
Sekyra
In Regina Stockers Hotel „Erzherzog Johann“ schätzt man die persönliche Begegnung mit den Gästen. Küchenchef Christian Spreitz etwa nutzt dazu seine Kräuterkultur, die in den Blumenkistchen am Balkon der Hotelgäste angelegt wurde. Der saisonale Star auf Christian Spreitz’ Speisekarte ist der Ausseer Seesaibling. Gerichte aus dem legendären 100 Jahre alten Kochbuch Anna Plochls, Gattin Erzherzog Johanns und selbst begnadete Köchin, verwöhnen Freunde der traditionellen Küche.
In der Stoffdruckerei Sekyra werden die Farben noch von Hand gemischt und die Stoffe auf den Drucktisch gespannt und mit den Modeln bedruckt. Die Stoffdruckerei verwendet hierfür noch Modeln aus dem vorigen Jahrhundert und erzeugt damit in alter Tradition wunderbare Stoffe, die in Handarbeit zu Trachtentüchern, Krawatten, Tischwäsche, Trachtenaccessoires und Vorhängen verarbeitet werden.
Küchenchef
Hotel Erzherzog Johann BetriebsGesmbH/Restaurant Regina STocker Kurhausplatz 62 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0) 3622 / 525 07 fax: +43 (0) 3622 / 525 07-680 r.stocker@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.stocker
Angebot Leichte, regionale Küche mit mediterranem Touch; umfangreiches Angebot aus österreichischen (vor allem steirischen) und italienischen Weinen; begleitende Ernährungsprogramme für Aktivurlauber; wöchentliche Kochshows und Weinverkostungen
Markus Wach STOFFDRUCKE
STOFFDRUCKE ELFRIEDE SEKYRA KG Parkgasse 153 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 526 88 fax: +43 (0)3622 / 552 19 stoffdruck-sekyra@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/stoffdruck-sekyra
leitprodukt Die Stoffdrucke werden ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Bei der Auswahl und Herstellung der Farben achtet die Stoffdruckerei auf besonders hochwertige und schadstofffreie Rohstoffe. Die kleine Manufaktur hat sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet und hebt sich damit von der industriellen Massenware ab.
TRACHT IST KEIN LUXUSGUT, SONDERN INDIVIDUELLE BEKLEIDUNG!
PETER VEIGL AUSSEER GWAND
Die traditionsreiche Schneiderei ist in einem um 1500 erbauten Bürgerhaus untergebracht und befindet sich seit 1931 im Familienbesitz. Peter Veigl führt den Handwerksbetrieb nach seinem Textil-Betriebswirtschaftsstudium in Deutschland und der Arbeit in renommierten Textilfirmen nun seit 1991 in 3. Generation. leitprodukt & Angebot A. SCHMIDT NFG Ausseer gwand Peter Veigl Kurhausplatz 63 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 527 32-4 fax: +43 (0)3622 / 527 32-4 ausseer-gwand@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ausseer-gwand
Das Ausseer Dirndl und die Ausseer Spencer werden zeitgemäß und individuell umgesetzt, wobei aber stets traditionelle und zum Teil auch historische Vorlagen berücksichtigt werden. Trachten für Damen, Herren und Kinder, Maßschneiderei (Dirndl, Fest- und Alttrachten), großes Stoffangebot mit vielen Sonderdrucken, Baumwolle, Seide, Loden, etc.
magazin „Goldener Boden“ Im „Goldenen Boden“ berichten wir über Österreichs beste Werkstätten und stellen Ihnen Traditionen, Innovationen und Trends im Handwerk vor. www.meisterstrasse.at/goldenerboden
ennstal
Wir schützen, beschichten, beschriften und gestalten mit Farbe – dem Kunden und der Umwelt zuliebe!
Wir installieren Behaglichkeit.
Alois Feuchter
Manfred Haidler
Gutes Handwerk steht und fällt mit den Menschen, die es ausüben. Daher legt Alois Feuchter allergrößten Wert auf ständige Erweiterung von Kenntnis und Fertigkeit seines Teams in allen Grundtechniken des Malergewerbes: historische Malerei, Dekoraktionsmalerei, Funktionsbeschichtungen und Korrosionsschutz.
In den vergangenen Jahren hat Manfred Haidler sein Installationsunternehmen HMH Haustechnik zu einem potenten Anbieter alternativer Heizungsanlagen für den privaten Kunden entwickelt. Mit Solartechnik, Thermischer und Photovoltaik sowie Biomasse-, Erdwärme- und Luftenergie-Technologie versucht er, seinen Kunden ohne Komforteinbußen zu einem wesentlich verbesserten ökologischen Fußabdruck zu verhelfen.
Meistermaler
Feuchter Farbtechnik GmbH Alois Feuchter Ennsweg 119 8911 Admont tel.: +43 (0)3613 / 32 26 mobil: +43 (0)664 / 504 01 90 fax: +43 (0)3613 / 32 26-4 a.feuchter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.feuchter
Installateur
leitprodukte „Altmannsteiner Holzbrandkalk“: Dieser nach althergebrachter Methode gebrannte Kalk ist für alle Fassaden und Innenräume geeignet und stellt ein völlig natürliches, hoch diffusionsoffenes, schimmelresistentes, antiallergisches, alkalisches und mineralisches Farbprodukt dar. Keimfarben: Diese mineralischen Naturfarbprodukte haben Eigenschaften wie Kalk.
HMH Haustechnik Manfred Haidler Grazer Straße 246 8950 Stainach tel.: +43 (0)3682 / 221 30 fax: +43 (0)3682 / 221 30-5 m.haidler@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.haidler
leitprodukt Alternative Heizenergiesysteme: Manfred Haidler eignete sich durch frühzeitige Beschäftigung mit Energiegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen eine anerkannte Kompetenz auf diesem Sektor an. Seinen Kunden bietet er die Sicherheit einer 24-Stunden-Hotline.
Ich installiere Wärme, die gut tut – in Ihrer schönsten Form.
Gestalten mit Stein heiSSt sich selbst ein Denkmal setzen.
Johann Kerschbaumer
günther rousek steinmetz
Hafnermeister
Hafnermeister Johann Kerschbaumer Leistenbachgasse 436 8950 Stainach tel.: +43 (0)664 / 282 16 60 fax: +43 (0)3682 / 24 52 84 j.kerschbaumer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.kerschbaumer
Kachelöfen aus der Hand von Johann Kerschbaumer wärmen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Von Jugend an war sein Berufsziel die Hafnerei, und seit 2003 führt er einen eigenen Betrieb mit heute drei Mitarbeitern. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Abwicklung jedes Auftrags durch den Meister persönlich – von der Erstberatung bis zur Inbetriebnahme des Ofens. leitprodukt Gesetzter Küchenherd: In traditioneller Form oder als High-End-Produkt, das Ceranfeld, Mikrowelle, Dampfgarer und zentrale Heizfunktion für den gesamten Haushalt integriert. Mittels Förderschnecke können etwa Pellets automatisiert eingebracht werden.
Ein Unternehmen ist stets so gut wie die Menschen, die darin arbeiten. Der Erfolg gibt dem Steinmetzbetrieb Rousek seit 1954 Recht: Die motivierte Belegschaft, das solide Wachstum der Firma und die stetige Erweiterung der Produktpalette sind die besten Zeichen dafür, dass gutes Handwerk auch im einundzwanzigsten Jahrhundert einen goldenen Boden hat. Rousek Steinmetzbetrieb GmbH Günther Rousek Hauptstraße 26c 8786 Rottenmann tel.: +43 (0)3614 / 23 56 fax: +43 (0)3614 / 23 56-4 g.rousek@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.rousek
Angebot Naturstein im Wohnbereich: Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Stiegen und Böden für innen und außen, Bäderausstattung, Terrassenbeläge; Steinuhren, Steingeschenke, Steinfassaden und -verkleidungen; Grabmäler
Wir machen jedes Stück zu einer Besonderheit.
Traditionelles Handwerk und zeitgemäSSes Design lassen Dinge von bleibendem Wert entstehen.
Mathias Schrempf
Johann Schweiger Kunstschmied
Schneidermeister
Die Anfänge der Schneiderei Schrempf gehen zurück in jene Zeit, in der die Schneider noch auf den Höfen der Auftraggeber arbeiteten. Dieses Vermächtnis des Wissens und Könnens steckt heute in den trachtigen SteirerAnzügen aus grau-gefärbtem Loden oder den klassischen Maßanzügen aus Kaschmir-Wolle.
Sportmoden und MaSSschneiderei Mathias Schrempf Leiten 250 8972 Ramsau am Dachstein tel.: +43 (0)3687 / 81 702 fax: +43 (0)3687 / 81 702-4 m.schrempf@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.schrempf
leitprodukt Maßsakko: In aufwändiger Handarbeit gefertigt, mit eingenähten Einlagen aus gewobenem Ross- und Ziegenhaar an Brust und Schulter. Damit pflegt Mathias Schrempf eine Kunst aus jener Zeit, bevor Frontfixiereinlagen einfach eingeklebt wurden. Der Aufwand belohnt den Träger mit weitaus höherer Formbeständigkeit sowie atmungsaktivem Tragekomfort.
Kunstschmiede Schweiger Johann Schweiger Donnersbach 8 8953 Donnersbach tel.: +43 (0)3683 / 2510 fax: +43 (0)3683 / 2510 j.schweiger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.schweiger
In einer alten Lodenwalkerei hat sich der Kunstschmied Johann Schweiger 1993 seine Kunstschmiede-Werkstatt eingerichtet. Dass er heute jährlich 300 Stück der schmiedetechnisch sehr anspruchsvollen Klöppel für Kirchenglocken in aller Welt produziert, hat vor allem mit der handwerklichen Präzision des Meisters aus Donnersbach zu tun. Er legt Wert auf saubere Arbeit in kleinen Details, wendet alte Schmiedetechniken wie Lochen, Spalten, Feuerschweißen und Nieten an und findet dennoch immer neue Formensprachen. leitprodukt Späneschneider: Diesem nützlichen Utensil aus Großvaters Zeiten verhalf Johann Schweiger zu einer Renaissance – nicht zuletzt durch die Überarbeitung, die er dem Gerät angedeihen ließ.
Wolle braucht Weile.
Jörg Steiner Lodenwalker
Lodenwalke Ramsau – das Original seit 1434 Jörg Steiner Rössing 122 8972 Ramsau am Dachstein tel.: +43 (0)3687 / 819 30 fax: +43 (0)3687 / 814 06 j.steiner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.steiner
Was den Bauern in vergangenen Jahrhunderten strapazierfähige, in Wärme und Kühle gleichermaßen angenehm zu tragende Arbeitskleidung war, ist heute aus denselben Gründen ein immer beliebteres Freizeit-Outfit mit natürlich stilvoller Note: die Lodenbekleidung. Noch heute findet Jörg Steiners Lodenherstellung von der Vorbereitung der Rohwolle über das Rauen mit Naturdisteln bis zur Verarbeitung zum edlen Lodenprodukt unter einem Dach statt. leitprodukt Bekleidung aus Loden und Schurwolle: Nach dem Grundsatz „Wolle braucht Weile“ werden die Stoffe aus edler Naturwolle ausschließlich luftgetrocknet und erst nach ausreichender Regeneration zum Endprodukt weiter verarbeitet. Dieser zeitaufwändige Prozess erhöht Formbeständigkeit und Lebensdauer.
REISEN Reisen Sie auf der MEISTERSTRASSE! Sie können jederzeit die Meister persönlich kennenlernen und in das authentische Erlebnis Handwerk eintauchen. www.meisterstrasse.at/reisen
ges채use
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch.
Sobald man in einer Sache Meister ist, soll man Schüler in einer neuen werden.
günter steffner
max sulzbacher
Seit 1994 plant und fertigt das nunmehr vierköpfige Team außergewöhnliche Innenraumgestaltung für anspruchsvolle Privat- und Gewerbekunden. Mit eigenem Planungsbüro, unbeirrbarem Perfektionsanspruch, kreativem Gespür für außergewöhnliche Lösungen und erprobtem Handwerksnetzwerk in der Region ist die Tischlerei Steffner ein beliebter Komplett-Anbieter.
Max Sulzbacher hat in nicht weniger als fünf Berufsdisziplinen die Meisterschaft erlangt. Als Gasinstallateur, Wasserinstallateur, Heizungsbauer, Spengler und Dachdecker weiß er bei Planung und Auslegung in der Theorie zu optimieren, was er mit seinem hervorragenden Team in der vielfältigen Praxis gekonnt umsetzt.
tischler
Tischlerei Steffner Günter Steffner 8904 Ardning 43 tel.: +43 (0)3612 / 75 40 fax: +43 (0)3612 / 76 79 g.steffner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.steffner
Angebot Intarsien: Die alte Technik der Einlegearbeit wertet Möbel auf. Lichtplanung: Erst ins rechte Licht gerückt, können Räume wirken. Designküchen: Die Komplettlösungen sind bis ins letzte Detail auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt.
Gas-Wasser-Installateur, Heizungsbauer, Dachdecker, Spengler
Sulzbacher GmbH, Spenglerei, Installationen, Heizungsbau Max Sulzbacher Großreifling 10 8931 Landl tel.: +43 (0)3633 / 22 17 fax: +43 (0)3633 / 22 17-4 m.sulzbacher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.sulzbacher
Angebot Beratung, Planung, Montage, Inbetriebnahme und Service in den Bereichen: Gas-Wasser-SanitärInstallationen, Heizungsinstallationen, Lüftung, Spenglerei, Dachdeckerei, Solar- und Photovoltaik; Störungsnotdienst: 24 Stunden, 365 Tage im Jahr
Wir bringen die Wärme des Feuers in ihr Zuhause.
ludwig taferner ofensetzer
Ludwig Taferner GmbH Ludwig Taferner Grieshof 284 8911 Hall/Admont tel.: +43 (0)3613 / 24 43 fax: +43 (0)3613 / 24 43 l.taferner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/l.taferner
Dass die Beheizung eines Hauses mit Naturfeuerung nicht nur einer guten, alten Tradition, sondern auch modernen Effizienzstandards entspricht, beweist Ludwig Taferner täglich. Seit der Firmengründung 1959 in Hall bei Admont haben sich Unternehmen und Technologie wesentlich weiterentwickelt. Was damals mit Holzfeuerung auf Rost begann, ist in gut einem halben Jahrhundert und drei Generationen später zur Ganzhausheizungen gereift. Angebot Beratung, Planung, Service und Umsetzung in den Bereichen Kachelöfen, Kaminöfen, Heizkamine, Küchenherde, Brotbacköfen, Pizzaöfen, Bio-EthanolÖfen; Restaurierung; Fliesen, Mosaike, Naturstein für den Innen- und Außenbereich; Badezimmergestaltung in edler Keramik und Naturstein
Internetportal Auf unserer Website haben Sie den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen. www.meisterstrasse.at
Holzwelt
Auf Gepolstertem sitzt man gut, aufgepolstert sitzt man besser.
Auf jeden guten Küchentisch gehört wöchentlich frischer Fisch.
DI Walter Kletzl
Josef KlÜnsner
Er hat eine gute Mannschaft, die zum Teil schon im seit 1964 bestehenden elterlichen Tapeziererbetrieb gearbeitet hat. Und so ein eingespieltes Team braucht er auch, denn der Architekt Kletzl kann nur einen Teil seiner Arbeitszeit dem Handwerk des Tapezierens widmen. Er beweist Fingerspitzengefühl bei seiner Arbeit und legt Wert auf die laufende Weiterbildung seiner Mitarbeiter.
Die Fischzuchtanlage entstand 1968 am Laßnitzbach, etwa einen Kilometer östlich von Murau. Klares Gebirgswasser unverfälschter Natur garantiert den Forellen beste Lebensbedingungen. Die Forellen reifen vom Eistadium im Bruthaus über das Setzlingsstadium in der Fischzuchtanlage und den dazugehörigen externen Teichen zu fertigen Speisefischen heran.
Tapezierer
Tapezierermeister Kletzl di walter kletzl Ziegelstraße 28a 8720 Knittelfeld tel.: +43 (0)3512 / 822 41 fax: +43 (0)3512 / 731 48 w.kletzl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/w.kletzl
leitprodukt Dem alten Lehnsessel hauchen Walter Kletzls Spezialisten neue Spannkraft und mit dem passenden Bezug neues Leben ein. Mit seinen revolutionären Sitzmöbel-Polsterungen ist er der geeignete Partner für avantgardistische Tischler: Das Team weiß jedem Sitz die richtige Fasson zu geben.
Fischmeister der Schwarzenberg‘schen Fischzucht
Fürstlich Schwarzenberg‘sche Familienstiftung Forstdirection Murau Schlossberg 1 8850 Murau tel.: +43 (0)3532 / 23 02 mobil: +43 (0)664 / 244 09 54 fischzucht-schwarzenberg@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/fischzucht-schwarzenberg
leitprodukt Die Schwarzenberg‘schen Räucherforellen und die Räucherforellenfilets sind bekannt für ihr mildes und würziges Aroma aus dem edlen Rauch heimischer Laubhölzer. Ein spezieller Räucherofen garantiert gleichbleibende Qualität beim aufwändigen Räucherprozess.
Wir wollen unseren Gästen die kulinarische Vielfalt unserer Region erlebbar und genieSSbar machen.
QUALITÄT HAT TRADITION.
DAGMAR & ADOLF LERCHER
MICHAEL REGNER KONDITOR
HOTEL, GASTHOF, ABENDRESTAURANT
Der Murauer Gasthof – Hotel Adolf Lercher e.U. Schwarzenbergstraße 10 8850 Murau tel.: +43 (0)3532 / 24 31 fax: +43 (0)3532 / 36 94 hotel.lercher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/hotel.lercher
Seit mehr als 100 Jahren befindet sich das Haus in der Murauer Altstadt im Besitz der Familie Lercher und wird heute von Adolf Lercher, einem gelernten Koch/ Kellner und passionierten Jäger, gemeinsam mit seiner Frau Dagmar Lercher, Hotelkauffrau, in dritter Generation geführt. Vom einfachen Wirtshaus entwickelte sich der Lercher zu einem gemütlichen Hotel der 3 bzw. 4 Sternekategorie mit ausgezeichneter, köstlicher Küche, auch für gehobene Gaumengenüsse.
Regner GmbH & Co KG Cafe Konditorei michael regner 8732 Seckau 39
leitprodukt Für die Zubereitung der Speisen werden hauptsächlich hochqualitative Rohstoffe der Region verwendet. Eine besondere Spezialität ist das Wildbret, das zum Großteil aus heimischen Wäldern kommt.
tel.: +43 (0)3514 / 52 07 mobil: +43 (0)650 / 403 37 66 fax: +43 (0)3514 / 52 07-9 konditorei-regner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/konditorei-regner
Der Bäckereibetrieb mit jahrhundertealter Tradition kam im Jahr 1901 in den Besitz der Familie Regner und wurde 1949 um das Zuckerbäckergewerbe erweitert. Konditormeister Michael Regner führt den Betrieb nun schon in vierter Generation. Die fünfte bereitet sich schon darauf vor – und zwar überaus erfolgreich: Alle drei Kinder belegten erste Plätze bei Konditor-Lehrlingswettbewerben auf Landes- und Bundesebene, Sohn Gregor errang 2009 sogar Gold bei der Berufsweltmeisterschaft in Kanada. leitprodukt Seckauer Lebkuchen-Spezialitäten wie der Zirbentrüffellebkuchen und die Hausmischung werden nach alten Rezepten in speziellen Herstellungsverfahren in Handarbeit erzeugt. Die Rezepturenvielfalt bedient sich regionaler Zutaten aus der Steiermark.
BEI UNS STEHT DER BEGRIFF MEISTERBETRIEB NICHT NUR IM FIRMENLOGO – BEI UNS SIND WAHRE MEISTER AM WERK.
Roland Georg Schurz Hafner und Fliesenleger
Nachdem Roland Georg Schurz 1993 seine Meisterprüfung als Hafner und Fliesenleger absolvierte, übernahm er den Betrieb vom Vater und führt ihn nun mit 14 hochqualifizierten Mitarbeitern. Der ursprüngliche Schauraum in Klagenfurt wird seit Herbst 2007 durch eine weitere, großzügige Ausstellungsfläche mit 250 m2 in Dürnstein ergänzt. KACHELÖFEN SCHURZ Roland georg schurz Dürnstein 9 9323 Wildbad-Einöd tel.: +43 (0)4268 / 28 28 fax: +43 (0)4268 / 28 28-4 kacheloefen-schurz@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/kacheloefen-schurz
leitprodukt Hafnermeister Roland Georg Schurz hat sich unter anderem auf brauchtümliche Küchenherde mitsamt Anpassung an die Gegebenheiten, umfassende Beratung und Berücksichtigung individueller Wünsche spezialisiert. Den „Schurz Durchheizkachelherd“ gibt es mit Bemalung und Relief – jeder Ofen ein Unikat.
gutscheine Schenken Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur aus Österreich. www.meisterstrasse.at/gutscheine
MEISTERSTRASSE mitgliedschaft Die Meisterstrasse als exklusives Netzwerk ausgesuchter österreichischer Handwerksbetriebe und Manufacturen repräsentiert authentische Handwerkskunst aus Österreich. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, die besten österreichischen Handwerksmeister aufzuspüren und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, um damit einen Beitrag zur Renaissance österreichischer Handwerkskultur zu leisten. Mittlerweile führen über 360 österreichische Produzenten in sieben Bundesländern die Dachmarke Meisterstrasse als Emblem für allerhöchste Qualität.
Nutzen auch Sie die Meisterstrasse als Plattform! Präsentieren Sie sich und Ihre einmaligen Qualitätsprodukte einer breiten Öffentlichkeit und neuen Kunden in ganz Österreich. Sie gehören zu den Besten! Überzeugen Sie als Mitgliedsbetrieb der Meisterstrasse Ihre Kunden nicht nur durch außergewöhnliche handwerkliche Leistungen, sondern auch durch exklusive Werbemittel, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und stimmungsvolle Veranstaltungen. Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Betrieb und informieren Sie persönlich!
Netzwerk für höchste Qualität
MEIS TERS
AuS ÖSTE TÜck E RREIc h MEI STE AuS ÖSTRST Ück E ME ERR Au SIST ER ST EIch ÖS TER Üc kE RE Ich
MeisterstÜcke
aus Österreich Meist erstÜ aus Öster cke reich
MEISTER MEISTERSTRASS EE MEISTERSTRASS ST bauen, RA bau wohnen, ga r te , SS en,wohnen, ten n, E gar bauen, woh nen , restaurierun gar g ten, rest aur restaurierung ieru ng
Meisterstrasse-Guides
MEISTERSTÜckE
AuS ÖSTERREIch MEIST ERSTÜ AuS ÖSTER ckE REIch
uR
AuS ÖSTERREIch
Schmökern Sie in den schönsten Handwerks-Guides Österreichs, die Ihnen als Bildband wie als Nachschlagewerk auf der Suche nach den interessantesten, österreichischen Qualitätsprodukten und den dahinterstehenden Meisterpersönlichkeiten dienen.
MM EI ME EST IST IS ER TER ku ST lIn ST kulku AR lIn RA RA InA R Ik E RIk AR SS und EE dS Ikun Tch TIS TISc RSS un hku AlTu ku lTuR d TIS RE ch kuSS lT
MEISTERSTÜckE
„Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung“ „Kulinarik und Tischkultur“ „G‘wand, Mode, Accessoires“
MeisterstÜcke
Entdecken Sie die Vielfalt der einzigartigen Mitgliedsbetriebe und ihrer Produkte in den brandaktuellen Guides der MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH zu folgenden Themen:
aus Österreich
MEISTERSTRASSe-Guides
MEISTER MEISTERSTRASS E MEISTERSTRASS ST G´wAnd, G´wA nd,SchMuck, RASSEE AccESSoIRES AccESSoIRES SchM uck, G´wAnd, SchMuck, AccE SSoI RES
bestellung MEISTERSTRASSe-Guides Ich interessiere mich für
(bitte ankreuzen)
Email-NEWSLETTER Magazin goldener boden die Mitgliedschaft und bitte um weitere Informationen
.......................................................................................... ..........................................................................................
meisterstrasse-guides Bei Bestellung von 3 Guides: 1 Exemplar gratis
..........................................................................................
Lieferung solange der Vorrat reicht, zzgl. Versandkosten
..........................................................................................
Bauen, wohnen, garten, restaurierung € 6,90 kulinarik und tischkultur € 6,90 g’wand, schmuck, accessoires € 6,90 ICH BESTELLE PER NACHNAHME .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 25,– .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 100,– einlösbar bei allen Betrieben der Meisterstrasse
✃
Wünsche und Anregungen
.......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... ..........................................................................................
(bitte ausfüllen)
.......................................................................................................................... Name
Region Ausseerland 2013
Absender
Bitte ausreichend frankieren. Wenn keine Marke zur Hand: Postgebühr zahlt Empfänger fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44
.......................................................................................................................... Straße, Hausnummer
.......................................................................................................................... PLZ / Ort
.......................................................................................................................... Telefon
.......................................................................................................................... Handy
.......................................................................................................................... E-Mail Homepage
Ich bin mit der elektronischen Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten an Partner der Meisterstrasse einverstanden. Mit der Bestellung gebe ich die Einwilligung, dass Sie gemäß §107 TKG 2003 an die obige Emailadresse Informationen zu Meisterstrasse und Handwerkskultur senden können.
An die Initiative MEISTERSTRASSE Meisterstrasse OG Erzbischofgasse 46 1130 Wien
Salzkammergut Tourismus Salinenplatz 1, 4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)6132 / 269 09 fax: +43 (0)6132 / 269 09-14 info@salzkammergut.at www.salzkammergut.at
Willkommen im Salzkammergut Energie f端r mich!
Kontakt / Impressum Meisterstrasse OG Dipl.-Ing. Nicola Rath, Mag. Christoph Rath tel.: +43 (0)676 / 8844 8844 fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44 office@meisterstrasse.at, www.meisterstrasse.at
www.meisterstrasse.at
Mit freundlicher Unterstützung von:
Für den Inhalt verantwortlich: MEISTERSTRASSE OG, Fotos: © meisterstrasse.at; Seite 5: © Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut, I. Stögerer; © STMG, Parzer; Seite 11: © Österreich Werbung, Jezierzanski, © Ikarus.cc; Seite 15: © Österreich Werbung, CH. Hinterhofer; Seite 16: © Franz Josef Kovacs, © Naturpark Steirische Eisenwurzen; Seite 19: © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, © Ikarus.cc