Zweiklang: Mensch · Maschine
Zweiklang: Mensch · Maschine Musik(Kunst)Handwerk Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art
Musik(Kunst)Handwerk
Der Kulturpark Eisenstraße im niederösterreichischen Most viertel ist seit Jahrhunderten eine Region von (Kunst)Hand werk und Industrie. Tradition, aber auch Weltoffenheit prägen hier das Gemüt und waren so Inspiration für den diesjährigen Veranstaltungsreigen Zweiklang: Mensch · Maschine.
Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art 2 Uraufführungen · 2 Schlösser · 4× hoch karätiges Musikerlebnis und (Kunst)Handwerk Der Kulturpark Eisenstraße ist seit Jahrhunderten eine egion von (Kunst)Handwerk und Industrie. R Die Eisenverarbeitung brachte einst großen Wohlstand und noch heute prägen Handwerk, Maschinen, Tradition, aber auch Weltoffenheit unser Gemüt und waren so Inspiration für den diesjährigen Veranstaltungsreigen Zweiklang: Mensch · Maschine.
Von Automatenklavieren und Ätherwellengeige zu elektroni scher Musik, von barocken Liedern bis hin zu Jazz und Musik der Gegenwart und meisterlichem (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich, ein Erlebnis für alle Sinne im Kulturpark Eisenstraße! Tschechien Czech Republic Don a
Deutschland Germany
Eisenstadt
Ungarn Hungary
Graz Klagenfurt
Italien Italy
Slowenien Slovenia Enns
Schloss Weinzierl, St. Valentin Enns Wieselburg-Land St. Valentin 2 Filialkirche und Haag Aigner’s Mostgwölb, Stadt Haag Wallmersdorf 3 Alte Papierfabrik Steyr ˘ Steyr Neubruck bei Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz 1
Nicht nur überregionale (Musik)Künstler & (Kunst)Hand werker, sondern vor allem auch regionale Ensembles, Chöre und Blasmusiker gestalten unter der künstlerischen Leitung von Thomas Bieber miteinander diesen Veranstaltungsreigen der besonderen Art.
Slowakei
Wien Slovak Republic
St. Pölten
Innsbruck
Schweiz Switzerland
... mit vor allem progressiven Musikbeiträgen an außer gewöhnlichen Orten wird der Kulturpark zu einem Erlebnis für alle Sinne!
Niederösterreich
ub e
Oberösterreichische Eisenstraße
Karten
Kulturpark Eisenstraße au Don
Ybbs/Donau
Pöchlarn
Melk Melk Wien ÷
Pöchlarn
Bergland Ybbs Amstetten-West Petzenkirchen ˘ Linz 1 Wieselburg Amstetten-Ost Wieselburg Amstetten Land Oed Wolfpassing Aschbach-Markt Steinakirchen/ Purgstall/Erlauf Forst St. Peter/Au 2 Wang Seitenstetten Allhartsberg Randegg Scheibbs Sonntag- St.Leonhard/ Reinsberg St. Anton/ Walde berg 3 Jeßnitz Gresten Waidhofen/ GrestenYbbs Land Ybbsitz Gaming Neumarkt/ Ybbs
Annaberg
Lackenhof uu Online-Reservierung St. Georgen/ Reith Lunz/See Weyer Markt www.eisenstrasse.info/ Mitterbach/Erlaufsee 2klang Göstling/Ybbs Mariazell Hollenstein/ Ybbs uu Vorverkauf bei den Raiff Steirische Eisenstraße — Eisenserz Lassing eisenbanken Allhartsberg, Ort Kulturpark Eisenstraße-Ort Gallen Böhlerwerk, Gaming, ˘ Windischgarsten Altenmarkt/St. Eisenstraße Straße Bahn Autobahn Abfahrt Kematen, Opponitz, Purg Admont — Großreifling stall/Erlauf, Neuhofen, Rosenau, Scheibbs,Vogel Steirische Hieflau Eisenstraße sang, Waidhofen/Ybbs, Ort Kulturpark Eisenstraße-Ort Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland Eisenstraße Straße Bahn Autobahn Abfahrt Eisenerz Leoben Wieselburg, Ybbsitz Brunnengasse 2 uuAbendkasse A 3341 Ybbsitz Zimmerreservierungen T +43 (0) 74 43 / 86 600 info@mostviertel.incoming.at F +43 (0) 74 43 / 86 600-22 service@eisenstrasse.info T +43 (0) 74 16 / 521 91 www.mostviertel.incoming.at www.eisenstrasse.info
Genießen Sie mit uns außergewöhnliche (Musik)Kultur an außergewöhnlichen Orten – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt
Mag. Andreas Hanger Obmann Kulturpark Eisenstraße
Impressum www.dphoto.at
Zweiklang
Puchenstuben
Opponitz
Medieninhaber und Verleger Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland, Brunnen gasse 2, 3341 Ybbsitz Für den Inhalt verantwortlich DI Sabine Griesmann Fotos Archiv Kulturpark Eisenstraße (wenn nicht anders angeführt) Layout Atteneder Grafik Design Druck diedruckerei.de
Titelfoto: Dominik Stixenberger | www.dphoto.at
Bregenz
an
Linz Salzburg
˛ Steyr ˛ Oberösterreichische Eisenstraße |
Von Automatenklavieren und Ätherwellengeige zu elektronischer Musik, von barocken Liedern bis hin zu Jazz und Musik der Gegenwart und meisterlichem (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich ...
uD
Mensch Maschine
Musik(Kunst)Handwerk 29. September bis 2. Oktober 2011 Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art Musik der Gegenwart · Electronics Barocke Lieder · Jazz · Blasmusik Handwerk der Meisterstrasse
Zweiklang: Mensch · Maschine
Zweiklang: Mensch · Maschine Musik(Kunst)Handwerk Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art
Musik(Kunst)Handwerk
Der Kulturpark Eisenstraße im niederösterreichischen Most viertel ist seit Jahrhunderten eine Region von (Kunst)Hand werk und Industrie. Tradition, aber auch Weltoffenheit prägen hier das Gemüt und waren so Inspiration für den diesjährigen Veranstaltungsreigen Zweiklang: Mensch · Maschine.
Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art 2 Uraufführungen · 2 Schlösser · 4× hoch karätiges Musikerlebnis und (Kunst)Handwerk Der Kulturpark Eisenstraße ist seit Jahrhunderten eine egion von (Kunst)Handwerk und Industrie. R Die Eisenverarbeitung brachte einst großen Wohlstand und noch heute prägen Handwerk, Maschinen, Tradition, aber auch Weltoffenheit unser Gemüt und waren so Inspiration für den diesjährigen Veranstaltungsreigen Zweiklang: Mensch · Maschine.
Von Automatenklavieren und Ätherwellengeige zu elektroni scher Musik, von barocken Liedern bis hin zu Jazz und Musik der Gegenwart und meisterlichem (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich, ein Erlebnis für alle Sinne im Kulturpark Eisenstraße! Tschechien Czech Republic Don a
Deutschland Germany
Eisenstadt
Ungarn Hungary
Graz Klagenfurt
Italien Italy
Slowenien Slovenia Enns
Schloss Weinzierl, St. Valentin Enns Wieselburg-Land St. Valentin 2 Filialkirche und Haag Aigner’s Mostgwölb, Stadt Haag Wallmersdorf 3 Alte Papierfabrik Steyr ˘ Steyr Neubruck bei Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz 1
Nicht nur überregionale (Musik)Künstler & (Kunst)Hand werker, sondern vor allem auch regionale Ensembles, Chöre und Blasmusiker gestalten unter der künstlerischen Leitung von Thomas Bieber miteinander diesen Veranstaltungsreigen der besonderen Art.
Slowakei
Wien Slovak Republic
St. Pölten
Innsbruck
Schweiz Switzerland
... mit vor allem progressiven Musikbeiträgen an außer gewöhnlichen Orten wird der Kulturpark zu einem Erlebnis für alle Sinne!
Niederösterreich
ub e
Oberösterreichische Eisenstraße
Karten
Kulturpark Eisenstraße au Don
Ybbs/Donau
Pöchlarn
Melk Melk Wien ÷
Pöchlarn
Bergland Ybbs Amstetten-West Petzenkirchen ˘ Linz 1 Wieselburg Amstetten-Ost Wieselburg Amstetten Land Oed Wolfpassing Aschbach-Markt Steinakirchen/ Purgstall/Erlauf Forst St. Peter/Au 2 Wang Seitenstetten Allhartsberg Randegg Scheibbs Sonntag- St.Leonhard/ Reinsberg St. Anton/ Walde berg 3 Jeßnitz Gresten Waidhofen/ GrestenYbbs Land Ybbsitz Gaming Neumarkt/ Ybbs
Annaberg
Lackenhof uu Online-Reservierung St. Georgen/ Reith Lunz/See Weyer Markt www.eisenstrasse.info/ Mitterbach/Erlaufsee 2klang Göstling/Ybbs Mariazell Hollenstein/ Ybbs uu Vorverkauf bei den Raiff Steirische Eisenstraße — Eisenserz Lassing eisenbanken Allhartsberg, Ort Kulturpark Eisenstraße-Ort Gallen Böhlerwerk, Gaming, ˘ Windischgarsten Altenmarkt/St. Eisenstraße Straße Bahn Autobahn Abfahrt Kematen, Opponitz, Purg Admont — Großreifling stall/Erlauf, Neuhofen, Rosenau, Scheibbs,Vogel Steirische Hieflau Eisenstraße sang, Waidhofen/Ybbs, Ort Kulturpark Eisenstraße-Ort Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland Eisenstraße Straße Bahn Autobahn Abfahrt Eisenerz Leoben Wieselburg, Ybbsitz Brunnengasse 2 uuAbendkasse A 3341 Ybbsitz Zimmerreservierungen T +43 (0) 74 43 / 86 600 info@mostviertel.incoming.at F +43 (0) 74 43 / 86 600-22 service@eisenstrasse.info T +43 (0) 74 16 / 521 91 www.mostviertel.incoming.at www.eisenstrasse.info
Genießen Sie mit uns außergewöhnliche (Musik)Kultur an außergewöhnlichen Orten – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt
Mag. Andreas Hanger Obmann Kulturpark Eisenstraße
Impressum www.dphoto.at
Zweiklang
Puchenstuben
Opponitz
Medieninhaber und Verleger Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland, Brunnen gasse 2, 3341 Ybbsitz Für den Inhalt verantwortlich DI Sabine Griesmann Fotos Archiv Kulturpark Eisenstraße (wenn nicht anders angeführt) Layout Atteneder Grafik Design Druck diedruckerei.de
Titelfoto: Dominik Stixenberger | www.dphoto.at
Bregenz
an
Linz Salzburg
˛ Steyr ˛ Oberösterreichische Eisenstraße |
Von Automatenklavieren und Ätherwellengeige zu elektronischer Musik, von barocken Liedern bis hin zu Jazz und Musik der Gegenwart und meisterlichem (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich ...
uD
Mensch Maschine
Musik(Kunst)Handwerk 29. September bis 2. Oktober 2011 Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art Musik der Gegenwart · Electronics Barocke Lieder · Jazz · Blasmusik Handwerk der Meisterstrasse
uuvon und mit Winfried Ritsch
1. & 2. Okt. 2011
30. Sept. 2011
29. Sept. 2011
Maschinen träumen Musik
Music in the air uumit Barbara Buchholz – Theremin uuLorenz Raab – Trompete, Flügelhorn uuWoody Schabata – Vibraphon
Das spektakuläre Werk „Five Pianos, Metal & Space“ hrung eröffnet den diesjährigen Veranstaltungsreigen. Urauffü
Im Mittelpunkt des Abends steht eine Komposition des Medien künstlers Winfried Ritsch. Er ist berühmt für seine Entwick lungen von elektronischen Musikgeräten und robotronischen Musikautomaten. Fünf spielende „Roboter“ bedienen mit ihren 88 elektromechani schen Fingern fünf Klaviere. Sie sind in der Lage, für Menschen „Unspielbares“ zu realisieren, seien es exakteste Zeitstrukturen, enorme Geschwindigkeiten, unterschiedlichste Tempi zur glei chen Zeit oder einfach nur unglaublich viele Noten. Es entstehen faszinierende Klangflächen aus irrwitzigen schnellen Phrasen und langsamen Akkorden. Atemberaubende Kunst!
Ablauf Künstlergespräch und anschließendes Konzert im wunderbaren Ambiente des NEU renovierten Schlosses Weinzierl uuDonnerstag, 29. September 2011, ab 19.30 Uhr uuSchloss Weinzierl, Eintritt 3250 Wieselburg-Land uuAbendkasse 20,– Diese Veranstaltung uuVorverkauf und Reser wird unterstützt von vierung 18,–*) uuFreie Platzwahl! * ) alle Preise inklusive 10 % MwSt., freier Eintritt bis 15 Jahre
Die stillgelegte Papierfabrik Neubruck erwacht für zwei Tage zu neuem Leben: Live-Musik, elektronische Klänge und gelebtes (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich durchfluten die Industriehallen. Auch das Schloss Neubruck selbst öffnet für Neugierige seine Pforten. Dazwischen Musik, Literatur und „Industrial-Cooking“ der Eisenstraße-Wirte. (Musik)Kunst, wohin das Auge reicht!
Fotos: www.dphoto.at Johannes Kühhas
Fotos: algo.mur.at | Gemeinde Wieselburg Land 2011
Fotos: barbarabuchholz.com | Gemeinde Allhartsberg 2011
Sphärische Klänge in sakralen Räumen!
Paperbox. Im Bauch der Fabrik
Ablauf uuSamstag & Sonntag, 1.–2. Oktober 2011 uuAlte Papierfabrik Neubruck bei Scheibbs, 3283 St. Anton/Jeßnitz Das Theremin oder Aetherwellengeige zählt zu den unge wöhnlichsten Musikinstrumenten. Es wird berührungsfrei durch den Abstand zweier Hände zu zwei Antennen gespielt. Erfunden 1919 durch den russische Physikprofessor Leon Theremin (1896 –1993) wird es heute oft in der Filmmusik – zum Beispiel in Mars Attacks! – verwendet. Barbara Buchholz, Meisterschülerin der Großnichte des Theremin-Erfinders, hat dieses I nstrument völlig neu innerhalb des Jazz und der improvisierten Musik positioniert.
In der malerischen Filialkirche von Wallmersdorf entwirft sie Klänge von geradezu sphärenhafter Schönheit. Im nahe gelegenen Aigner’s Mostgwölb findet der Abend bei einem „Jazzhappening“ seinen gemütlichen Ausklang.
Sonntag, 2. Oktober 2011 uu9–15 Uhr | Besichtigung Schloss Neubruck & Skulpturen schau, gelebtes Handwerk der Meisterstrasse Österreich, Jazz & Brunch mit „Industrial Cooking“ der Eisenstraße-Wirte
Ablauf uuFreitag, 30. September 2011, ab 19.30 Uhr uuFilialkirche und Aigner’s Mostgwölb Wallmersdorf, 3365 Allhartsberg Diese Veranstaltung wird unterstützt von
Samstag, 1. Oktober 2011 uu14.30–18 Uhr | Besichtigung Schloss Neubruck, Skulpturen schau & gelebtes Handwerk der Meisterstrasse Österreich uu15 Uhr | „The Noise Of My Village Vol. 2“, digitalisierte Klänge der ng Hämmer und Schmieden, Heinz Fallmann und Ensemble Uraufführu uu16 Uhr | Sphärische Klänge des Theremins, Barbara Buchholz uu17 Uhr | „Klavierautomat“, Winfried Ritsch uu18 Uhr | Lesung „Der Sandmann“ aus E.T.A. Hoffmanns E rzählungen, Chris Pichler uu19 Uhr | Barocke „Lieder über Liebe und Tod“, Theresa Dlouhy, Pierre Pitzl uu20 Uhr | „Silbersand“ von Wolfgang Mitterer mit vier Blasmusiken und zwei Chören aus der Region, Brass-Quintett und Live Electronic
Eintritt uuAbendkassa 20,– uuVorverkauf und Reservierung 18,–*) uuFreie Platzwahl!
Eintritt
Diese Veranstaltung wird unterstützt von
uu1. Oktober: Tageskassa 17,–, Vorverkauf und Reservierung 15,– uu2. Oktober: 6,–*)
Zweiklang: Mensch · Maschine
Zweiklang: Mensch · Maschine Musik(Kunst)Handwerk Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art
Musik(Kunst)Handwerk
Der Kulturpark Eisenstraße im niederösterreichischen Most viertel ist seit Jahrhunderten eine Region von (Kunst)Hand werk und Industrie. Tradition, aber auch Weltoffenheit prägen hier das Gemüt und waren so Inspiration für den diesjährigen Veranstaltungsreigen Zweiklang: Mensch · Maschine.
Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art 2 Uraufführungen · 2 Schlösser · 4× hoch karätiges Musikerlebnis und (Kunst)Handwerk Der Kulturpark Eisenstraße ist seit Jahrhunderten eine egion von (Kunst)Handwerk und Industrie. R Die Eisenverarbeitung brachte einst großen Wohlstand und noch heute prägen Handwerk, Maschinen, Tradition, aber auch Weltoffenheit unser Gemüt und waren so Inspiration für den diesjährigen Veranstaltungsreigen Zweiklang: Mensch · Maschine.
Von Automatenklavieren und Ätherwellengeige zu elektroni scher Musik, von barocken Liedern bis hin zu Jazz und Musik der Gegenwart und meisterlichem (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich, ein Erlebnis für alle Sinne im Kulturpark Eisenstraße! Tschechien Czech Republic Don a
Deutschland Germany
Eisenstadt
Ungarn Hungary
Graz Klagenfurt
Italien Italy
Slowenien Slovenia Enns
Schloss Weinzierl, St. Valentin Enns Wieselburg-Land St. Valentin 2 Filialkirche und Haag Aigner’s Mostgwölb, Stadt Haag Wallmersdorf 3 Alte Papierfabrik Steyr ˘ Steyr Neubruck bei Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz 1
Nicht nur überregionale (Musik)Künstler & (Kunst)Hand werker, sondern vor allem auch regionale Ensembles, Chöre und Blasmusiker gestalten unter der künstlerischen Leitung von Thomas Bieber miteinander diesen Veranstaltungsreigen der besonderen Art.
Slowakei
Wien Slovak Republic
St. Pölten
Innsbruck
Schweiz Switzerland
... mit vor allem progressiven Musikbeiträgen an außer gewöhnlichen Orten wird der Kulturpark zu einem Erlebnis für alle Sinne!
Niederösterreich
ub e
Oberösterreichische Eisenstraße
Karten
Kulturpark Eisenstraße au Don
Ybbs/Donau
Pöchlarn
Melk Melk Wien ÷
Pöchlarn
Bergland Ybbs Amstetten-West Petzenkirchen ˘ Linz 1 Wieselburg Amstetten-Ost Wieselburg Amstetten Land Oed Wolfpassing Aschbach-Markt Steinakirchen/ Purgstall/Erlauf Forst St. Peter/Au 2 Wang Seitenstetten Allhartsberg Randegg Scheibbs Sonntag- St.Leonhard/ Reinsberg St. Anton/ Walde berg 3 Jeßnitz Gresten Waidhofen/ GrestenYbbs Land Ybbsitz Gaming Neumarkt/ Ybbs
Annaberg
Lackenhof uu Online-Reservierung St. Georgen/ Reith Lunz/See Weyer Markt www.eisenstrasse.info/ Mitterbach/Erlaufsee 2klang Göstling/Ybbs Mariazell Hollenstein/ Ybbs uu Vorverkauf bei den Raiff Steirische Eisenstraße — Eisenserz Lassing eisenbanken Allhartsberg, Ort Kulturpark Eisenstraße-Ort Gallen Böhlerwerk, Gaming, ˘ Windischgarsten Altenmarkt/St. Eisenstraße Straße Bahn Autobahn Abfahrt Kematen, Opponitz, Purg Admont — Großreifling stall/Erlauf, Neuhofen, Rosenau, Scheibbs,Vogel Steirische Hieflau Eisenstraße sang, Waidhofen/Ybbs, Ort Kulturpark Eisenstraße-Ort Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland Eisenstraße Straße Bahn Autobahn Abfahrt Eisenerz Leoben Wieselburg, Ybbsitz Brunnengasse 2 uuAbendkasse A 3341 Ybbsitz Zimmerreservierungen T +43 (0) 74 43 / 86 600 info@mostviertel.incoming.at F +43 (0) 74 43 / 86 600-22 service@eisenstrasse.info T +43 (0) 74 16 / 521 91 www.mostviertel.incoming.at www.eisenstrasse.info
Genießen Sie mit uns außergewöhnliche (Musik)Kultur an außergewöhnlichen Orten – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt
Mag. Andreas Hanger Obmann Kulturpark Eisenstraße
Impressum www.dphoto.at
Zweiklang
Puchenstuben
Opponitz
Medieninhaber und Verleger Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland, Brunnen gasse 2, 3341 Ybbsitz Für den Inhalt verantwortlich DI Sabine Griesmann Fotos Archiv Kulturpark Eisenstraße (wenn nicht anders angeführt) Layout Atteneder Grafik Design Druck diedruckerei.de
Titelfoto: Dominik Stixenberger | www.dphoto.at
Bregenz
an
Linz Salzburg
˛ Steyr ˛ Oberösterreichische Eisenstraße |
Von Automatenklavieren und Ätherwellengeige zu elektronischer Musik, von barocken Liedern bis hin zu Jazz und Musik der Gegenwart und meisterlichem (Kunst)Handwerk der Meisterstrasse Österreich ...
uD
Mensch Maschine
Musik(Kunst)Handwerk 29. September bis 2. Oktober 2011 Ein Veranstaltungsreigen der besonderen Art Musik der Gegenwart · Electronics Barocke Lieder · Jazz · Blasmusik Handwerk der Meisterstrasse