MEISTERSTRASSE Bauen Wohnen Garten Restaurierung Guide

Page 1

MEISTERSTÜcke Aus Österreich

MEISTERSTRASSE

bauen, wohnen, garten, restaurierung


EIN LAND, DAS SEINE HANDWERKSKUNST VERLIERT, VERLIERT SEINE SEELE.


Schaufenster für feines Handwerk und erlesene Produkte

Meisterstrasse

Das SIEGEL der Meisterstrasse Austria Authentisches Handwerk und regionstypische Erzeugnisse sind einzigartiges kulturelles Erbe Österreichs und Zeugnisse österreichischer Identität. Die MEISTERSTRASSE als Siegel für hervorragende Handwerksbetriebe, Manufakturen, kulinarische Spezialitätenerzeuger und landestypische Markenprodukte spürt im ganzen Land exklusive Produkte auf, die Geschichten erzählen. Deren Hersteller leisten einen Beitrag zu einer neuen Konsumkultur, in der Regionalität, Authentizität und Qualität geschätzt und gelebt werden.


Vereinbaren Sie einen Termin und Besuchen Sie die Meister in ihren Werkst채tten.

2


Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Die MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH repräsentiert als Plattform und Dachmarke österreichische Unternehmen, die in ihren Produkten und Dienstleistungen höchsten Qualitätsanspruch verfolgen und ihre österreichische Identität in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellen. In den Guides der MEISTERSTRASSE finden Sie daher einzigartige Schätze – Produkte, die Sie längst vergessen glaubten, handgefertigte Unikate aus traditionellen Werkstätten, köstliche regionale Spezialitäten oder innovative Designprodukte aus urbanen Manufakturen. Auch heuer erscheinen die Guides wieder in der bewährten Trilogie – nach Themenbereichen sortiert und österreichweit dargestellt, entdecken Sie die Vielfalt der Premium-Mitglieder der MEISTERSTRASSE unter folgenden Titeln: „KULINARIK, TISCHKULTUR, Reisen “ „G’WAND, SCHMUCK, ACCESSOIRES“ „BAUEN, WOHNEN, GARTEN, RESTAURIERUNG“ Im vorliegenden Guide Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung stellen wir all jene österreichischen Handwerksbetriebe und meisterlichen Unternehmen vor, die die Voraussetzungen für individuelle Wohlfühl-Atmosphäre in Haus und Garten schaffen: vom traditionellen Kachelofensetzer bis zum innovativen Designtischler, vom Dachdecker bis zum Landschaftsgärtner, vom Tapezierer und Raumausstatter bis zur Lustermanufactur, von der Restaurierungswerkstatt bis zum Ziseleur, Gürtlermeister oder Vergolder. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Bauherren, Architekten und Innenarchitekten ebenso wie für jeden Wohnenden, der sich sein „Home“ mit edlen Wohnaccessoires zum „Castle“ macht. In diesem Sinne: Schmökern Sie in allen drei neu erschienenen Themenguides, nutzen Sie die MEISTERSTRASSE als Schaufenster für österreichische Qualität und gönnen Sie sich schließlich das eine oder andere Stück österreichischer Produktkultur. Ihre Nicola und Christoph Rath Gründer MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH & Herausgeber

3


Leidenschaft F端r Meisterleistungen

4


MEISTERSTRASSE Austria SCHAUFENSTER FÜR QUALITÄT

Qualität, Regionalität und Authentizität Qualität macht sich stets bemerkbar in der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe, der Produktion, dem handwerklichen Können und dem individuellen Service am Kunden. Unsere Mitgliedsbetriebe haben sich die folgenden Kriterien auf die Fahnen geheftet:

Qualität Der kompromisslose, meisterliche Qualitätsanspruch in Produktion, Auswahl der Rohstoffe, Angebotsentwicklung und Auftragsabwicklung zeichnet jedes Mitglied aus. Authentizität Die LEITPRODUKTE der Mitgliedsbetriebe tragen in ganz besonderer Weise die Handschrift des Unternehmens oder des Meisters und machen den Betrieb unverwechselbar.

5

Tradition und Innovation Die Weitergabe von traditionellem Wissen und Fertigkeiten sowie die Vermittlung von regionaler Kultur und Identität ist den MEISTERSTRASSE-Mitgliedern ebenso ein Anliegen wie Produktinnovationen und die Öffnung hin zu technologischem Fortschritt.


MEISTERSTrasse Österreich Qualität Tradition Design Handwerk Traditionsbetriebe Gastgeber Manufaktur

6


Niederösterreich Seite 56 Wien Seite 8  Oberösterreich Seite 86

Salzkammergut Seite 120 Steiermark Seite 198 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178

Kärnten Seite 222

7


Wien Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178

Wien – am Kreuzungspunkt der so wichtigen Handelsrouten Bernsteinstraße und Donautal gelegen, war die Stadt am östlichen Ausläufer der Alpen seit der Antike Siedlung, Marktplatz und Produktionsort gleichermaßen. Als kaiserliche Residenzstadt erreichte Wien mit seinem eben so vielfältigen wie hochstehenden Kunsthandwerk einen kulturellen Status, an den nur wenige andere Metropolen der Welt heranreichten. Bis heute blieb der österreichischen Hauptstadt diese Reputation ganz zu Recht erhalten. Denn nach wie vor sind in allen Zünften Meister ihres Faches tätig, die mit Kunstfertigkeit und Spitzenqualität der spezifischen Wiener Handwerkstradition ein internationalen Ansehen verleihen.

Steiermark Seite 198 Kärnten Seite 222

8


Partnerbetriebe Wien

1010 Wien | Glas- & Lustermanufaktur J. & L. Lobmeyr............................................................. 10 – 11

1140 Wien | keramikerin renate jindra-metal.................................................. 34 – 35

1020 Wien | SchilderManufaktur Albert Lechner............................................................. 12 –13

1140 Wien | hinterglasmalerin Madeleine landa................................................................ 54

1040 Wien | hafnermeister Ing. Clemens Fritzsche.............................................. 14 – 15

1150 Wien | Tischler Ing. Peter Baumgartner............................................ 36 – 37

1040 Wien | Vergolderin Waltraud Luegger..................................................... 16 – 17

1150 Wien | Glasmalerei Carl geyling‘s erben................................................. 38 – 39

1060 Wien | Bilderrahmenerzeuger Gregor Eder & Agnes Kammerlander-Eder.......... 18 – 19

1150 Wien | Metallveredelung Günter & Anton Kudrna........................................... 40 – 41

1060 Wien | Restaurator für Gemälde & Rahmen Gregor Eder ................................................................ 20 – 21

1150 Wien | Parkett-Restaurator Thomas Reiner............................................................. 42 – 43

1060 Wien | Aufzugsrestaurierung Manfred NebenfÜhr................................................... 22 – 23

1150 Wien | Tischler- & Bodenlegermeister Christian Steurer...................................................... 44 – 45

1070 Wien | Schildermacher Johann & Alois razim................................................ 24 – 25

1160 Wien | Sieb- & Digitaldruck Ing. Gerlinde Trux....................................................... 46 – 47

1100 Wien | Sandstrahltechnik Ing. Michael MÜllner................................................ 26 – 27

1160 Wien | metallgieSSer Martin Petermann & Herbert Wittrich................. 48 – 49

1100 Wien | Tischlerei Ing. Michael MÜllner................................................ 28 – 29

1170 Wien | Maler Bernhard bugkel........................................................ 50 – 51

1130 Wien | Steinbildhauer & Steinrestaurator martin schmeiser ...................................................... 30 – 31

1170 Wien | Kunstglaserei Roland Denk................................................................ 52 – 53

1140 Wien | Kunstspengler & Gürtler Ludwig Kyral.............................................................. 32 – 33

1180 Wien | vergolderin, staffiererin ing. barbara oberlerchner -Némec................................ 54

9


Der Luster ist das Möbel, das dem Raum seinen Charakter gibt. Das Unternehmen Der Name Lobmeyr steht seit der Gründung der Glas- und Lustermanufaktur 1823 für virtuose Handwerklichkeit, kunstvolle Details und feinen Glanz. Der Kristallluster, eine Erfindung des Barock, hat über dreihundert Jahre Stilgeschichte hinter sich und wirkt auch heute noch authentisch. Ganz gleich wo er strahlt, vermittelt er dezente Festlichkeit und den Sinn fürs Feine. Seit der Jahrtausendwende führen Andreas, Leonid und Johannes Rath das traditionsreiche Familienunternehmen bereits in sechster Generation. Sie setzen erfolgreich auf die Erweiterung des internationalen Vertriebs und die intensive Zusammenarbeit mit Designern.

10


J. & L. Lobmeyr

Leitprodukte

Glas- & Lustermanufaktur

Met-Luster: Der Auftrag für die Metropolitan Opera in New York war nicht der größte, aber sicher der beachtetste. Seine Bedeutung ist jetzt – fast 50 Jahre danach, größer denn je. Individuelle Lichtlösungen nach Kundenwunsch: Ausgehend von einer individuellen Beratung erstellen wir für unsere Kunden maßgeschneiderte Konzepte für die Gegebenheiten vor Ort. Wir bieten Lösungen auf der Basis eigener Luster – hier besteht eine Auswahl aus über 5000 Modellen – setzen aber auch gerne bereits bestehende Entwürfe um.

Angebot Feine Trinkgläser, edle Beleuchtungskörper und Kristallluster von Meisterhand gefertigt – sowohl nach bis zu 200 Jahren alten Entwürfen wie auch nach Kundenwunsch

Wien I.

J. & L. Lobmeyr Andreas, Leonid & Johannes Rath

Öffnungszeiten Kärntnerstraße 26 1010 Wien

MO – FR: 10.00 – 19.00 Uhr SA: 10.00 – 18.00 Uhr

tel. + 43 (0) 1 / 512 05 08

11

U

MA

NU

R

www.lobmeyr.at FA C T

lobmeyr@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/lobmeyr


Das Unternehmen Man findet sie in urigen Gaststätten ebenso wie kaiserlichen Palais: Albert Lechners handgemalte Genre-Tafeln, Zunftschilder und Doppeladler-Wappen. Die mit viel Sorgfalt und Detailliebe gestalteten Schilder aus Holz und Metall holen ein Stück Lebensgefühl aus einer längst vergangenen Zeit ins

Heute. Schließlich werden bei Albert Lechner aufwändige Maltechniken schon seit zwei Generationen unverändert angewendet. Auch, wenn seit kurzem die digitale Drucktechnologie im Betrieb in der Leopoldstadt die Malkunst ergänzt, ist er doch ein Fels in der Brandung des Zeitgeistes geblieben.

Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sie ist die Weitergabe des Feuers.

12

Gustav Mahler


Albert Lechner

SchilderManufaktur

Leitprodukte Schützen- und Ehrenscheiben Ob mit nostalgischen Jagd-Motiven, imperialen Portraits oder mittelalterlichen Darstellungen – die Schützenund Ehrenscheiben aus der Werkstatt Albert Lechners wirken immer höchst authentisch. Zunft- und Wappenschilder Mit Erfahrung und Fachwissen geht man an die Ausgestaltung der Zunftund Wappenschilder heran. Der Kunde kann sich beim Produkt einer historisch präzisen und handwerklich vollendeten Ausführung sicher sein.

Wien II. Angebot

Schildermanufaktur Wien Albert Lechner Öffnungszeiten Aspernbrückengasse 4 1020 Wien

MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr

tel. + 43 (0) 1 / 713 59 28 fax + 43 (0) 1 / 710 89 00 www.schilderundbilder.com H

A

13

K

• Handbemalte Schilder aus Holz und Metall, mit historischen, nostalgischen oder humorvollen Motiven • Drucktechnisch hergestellte Miniaturen von den großen Originalschildern

NDWER

a.lechner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.lechner


Das Unternehmen Der Name Fessler steht für erstklassige Qualität und Handarbeit – und das seit mehr als 200 Jahren. Die Öfen und Kamine des Familienbetriebs zieren unter anderem die Hofburg, Schloss Schönbrunn und viele kaiserliche Schlösser. Heute wird das Unternehmen, das sich seit der Gründung durchgehend in Familienhand befindet, in siebter Generation von Ing. Clemens Fritzsche geführt. Auch heute noch werden die Öfen von E. Fessler in Handarbeit nach eigenen

Entwürfen hergestellt. Darunter sind sowohl die klassischen Stilkachelöfen, wie auch moderne Designs. Gerade weil jeder Ofen in Handarbeit entsteht, können auch neue Entwürfe flexibel umgesetzt werden. Genau das Richtige, wenn Sie keinen Ofen „von der Stange“, sondern ein Unikat haben wollen. Mit technischen Innovationen bietet E. Fessler seinen Kunden energiesparende Heizsysteme, die duch moderne Berechnung eine optimale Heizleistung erzielen.

Nur Hand, Herz und Hirn gemeinsam schaffen Schönes in Vollendung.

14

Mit Hilfe eines Computerprogramms wird der Kachelofen optimal ausgelegt. So kann auf die Höhenlage des Hauses, die Beschaffenheit des Rauchfanges und die Größe des Aufstellungsortes Rücksicht genommen werden. In dem Geschäft in der Wiener Mozartgasse, wo auch die Werkstätten von E. Fessler untergebracht sind, findet man handverlesene Wohnaccessoires sowie das passende Zubehör für Kamin und Kachelofen.


Ing. Clemens Fritzsche

Leitprodukt

hafnermeister

Handgefertigte Kachelöfen Auch wenn die Produktionsweise der Grund- und Speicheröfen einem überlieferten Handwerksverfahren entspricht, so verwendet man heute zur Auslegung ihrer Innenleben moderne Berechnungsprogramme, um den Wirkungsgrad zu optimieren. Ob Stilöfen oder Designerkamine, gefertigt wird nach individuellem Kundenwunsch. Fessler beweist: Ästhetik und Effizienz vermögen einander ideal zu ergänzen. Angebot • Öfen, Kaminöfen, offene Kamine, Kachelöfen, Herde, Heizkamine, Gaskamine, Pelletöfen • Restaurierung von Kachelöfen - Reparatur Service • Ausgesuchte Wohnaccessoires und Kaminzubehör • Farben und Tapeten von Farrow & Ball

Öffnungszeiten

wien IV.

Geschäftszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 14.00 Uhr

E. Fessler GmbH & Co KG Ing. Clemens Fritzsche

Bürozeiten MO – DO: 9.00 – 16.00 Uhr FR: 9.00 – 13.00 Uhr

Mozartgasse 3 1040 Wien tel. + 43 (0) 1 / 505 84 99 fax  + 43 (0) 1 / 505 84 99 -10

U

MA

R

www.fessler-kamine.at NU

FA C T

e.fessler@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/e.fessler 15


Das Unternehmen Was Waltraud Luegger in die Hand nimmt, wird buchstäblich zu Gold. Von der Pike auf hat die gebürtige Steirerin das alte Vergolder- und Staffiererhandwerk gelernt. Heute ist sie Meisterin ihres Fachs, betreibt

Gold ist ein Arbeitsmaterial, das immer Faszination auf mich ausüben wird. seit 2004 ein Atelier in Wien und kann nach prestigeträchtigen Projekten Arbeiten im Atelier sowie vor Ort im Schloss Schönbrunn, Schloss Hof und im Palais Coburg für sich in Anspruch nehmen. Das alte Handwerk hat sie für die moderne Architektur weiterentwickelt und modernisiert. Besonders deutlich wird dies mit den Blattgold- und Blattsilberimitationen, die großzügig an Wänden und Decken in Szene gesetzt werden können.

16


Waltraud Luegger Vergolderin

Ein großes Sortiment an hauchdünnen Edelmetall-Oberflächen dient Professionisten und Privatkunden als Anschauungsmaterial bei Neuentwürfen. Alte Handwerkstechniken beim Vergolden sichern den Wert von Erbstücken bei Restaurierungen.

Angebot • Vergoldungen, Versilberungen, Verkupferungen mit Blattmetallen in über 30 Farben • Restaurierung von Bilderrahmen, Kerzenständern, Lustern, Uhr- gehäusen, Möbeln und Skulpturen • Gestaltung von modernen Oberflächen in Innenräumen

Wien IV.

Atelier GoldRichtig Waltraud Luegger

Öffnungszeiten MO: 13.00 – 18.00 Uhr FR: 13.00 – 15.00 Uhr

Goldeggasse 21 1040 Wien tel. + 43 (0) 1 / 330 24 66 fax + 43 (0) 1 / 334 47 19 www.goldrichtig.co.at H

A

17

K

Leitprodukt

NDWER

w.luegger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/w.luegger


Das Unternehmen Gregor Eder und Agnes KammerlanderEder machen mit ihren acht Mitarbeitern dem Namen ihrer Bilderrahmenwerkstatt alle Ehre. ‚Pass‘Partout‘ - der Name ist hier Programm. Rahmen werden für jeden jeden Verwendungszweck

passend angefertigt. Über 8000 Leistenvarianten in allen Stilrichtungen und Preiskategorien bieten kontrastierende, symbiotische, dezente oder opulente Lösungen, Bilder, Spiegel oder Objekte mit Rahmen zu versehen. Seit Gründung

Reden ist Silber, Rahmen ist Gold.

18

des Unternehmens 1983 hat sich das PassPartout-Team mit acht Mitarbeitern unter Künstlern, Galerien, Museen und privaten Kunstliebhabern eine hervor-ragende Reputation erarbeitet.


Gregor Eder & Agnes Kammerlander-Eder

Bilderrahmenerzeuger

Leitprodukt Bilderrahmen und Spiegelrahmen Die außerordentlich große Auswahl an Rahmen in allen Stilrichtungen und Ausfertigungen reicht von der schlichten Holz- und Aluminiumleiste für die Verwendung in Galerien, für Werbezwecke sowie als Hotel- und Büroausstattung bis zum makellos verarbeiteten Echtgoldrahmen mit interferenzentspiegelten Spezialgläsern und UV-Schutz. Angebot

Wien VI.

Pass‘Partout Bilderrahmen Gregor Eder

Öffnungszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 12.00 Uhr

Hofmühlgasse 14 1060 Wien tel. + 43 (0) 1 / 586 71 32 fax  + 43 (0) 1 / 586 71 32 -15 www.bilderrahmen.at H

A

19

K

Eingehende, kompetente Stilberatung für die optimale Rahmung – Fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung in allen Rahmungstechniken unter Berücksichtigung konservatorischer Richtlinien gewährleisten eine so stilsichere wie fachgerechte Erfüllung des Kundenwunsches.

NDWER

g.eder@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.eder_rahmen


Das Unternehmen Wenn auch gewöhnlich nicht so rasch wie das Bildnis von Dorian Gray – Bilder altern: An ihren meist natürlichen Materialien nagt der Zahn der Zeit. Diesen zu ziehen und den Alterungsprozess von Gemälden zu verlangsamen, ist Restaurator Gregor Eder angetreten. Nach fundierter

Ausbildung und der Tätigkeit in den Werkstätten des Oberen Belvedere erfolgte 1978 die Eröffnung einer eigenen Restaurierwerkstätte von Gregor Eder. Die profunde Beherrschung seines Handwerks und die langjährige Erfahrung komplettieren das Angebot der angeschlossenen Bilderrahmen-Werkstätte von Pass‘Partout und bieten für Museen, Kunsthandel und private Kunstliebhaber ein umfassendes Service.

Aus Respekt vor der Originalsubstanz: Konservieren geht vor Restaurieren.

20


Gregor Eder Restaurator für Gemälde & Rahmen

LEITPRODUKT Konservierung und Restaurierung von Gemälden und Rahmen: Im Beratungsgespräch mit Restaurator Gregor Eder werden die notwendigen Maßnahmen zur Optimierung der Erhaltungsbedingungen und die entsprechenden Restaurierungsvorschläge erörtert.

Das Hauptaugenmerk im Arbeitsprozess gilt dem ideellen und materiellen Werterhalt der Kunstobjekte durch die konservierende Sicherung originaler Substanz und der materialgerechten Ergänzung und Integration allfälliger Fehlstellen.

Wien VI.

ANGEBOT • Erstellung von Zustandsprotokollen und Befunden • Fachgerechte Ausführung in den hauseigenen Werkstätten.

Restaurator für Gemälde & Rahmen Gregor Eder

Öffnungszeiten Hofmühlgasse 14 1060 Wien

MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 12.00 Uhr

tel. + 43 (0) 1 / 586 71 32 fax + 43 (0) 1 /  586 71 32-15

H

A

21

K

www.bilderrahmen.at NDWER

g.eder@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.eder_restaurator


Qualität bedeutet auch: die Realisierung einer optimalen Funktionalität verbunden mit dem gewünschten Design.

Das Unternehmen Die als Familienbetrieb geführte Tischlerei Nebenführ steht mittlerweile in der vierten Generation am jetzigen Standort in Wien Gumpendorf. Der Erfolg begründet sich damals wie heute in der Bereitschaft, durch Flexibilität und Innovation – angepasst an die Vorgaben des Marktes – die Wünsche der Kunden zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Zur Kernkompetenz des Meisterbetriebs mit neun Mitarbeitern gehört die Durchführung von individuellen und qualitativ hochwertigen Einzel- und Kleinserienfertigungen im Möbelsowie im allgemeinen Innenausbau – und hier insbesondere im Aufzugsbau.

22


Manfred .. Nebenfuhr

Leitprodukt

Aufzugsrestaurierung

Sanierung und Restaurierung alter Stilaufzüge aus Holz: Sie zaubern das Flair längst vergangener Tage in viele vornehme Altbauten. Erfolgreich etabliert konnte die Stilsanierung von Liftkabinen aus Holz kontinuierlich erweitert und gefestigt werden, so dass sie heute ein wichtiges Standbein des Unternehmens darstellt. Namhafte zufriedene Kunden zeugen von dieser Entwicklung. Angebot • Restaurierung und Sanierung von alten Stilaufzügen • Verarbeitung von Massivholz und Furnierwerkstoffen zu hochwertigen Einrichtungsgegenständen • Verarbeitung von Hölzern, Kunststoffen, Edelstahl und verschiedensten Gläsern zu wertvollen Designmöbeln und Innenausstattungen • Moderne Ausstattung von Aufzugskabinen für Hotels, Villen und Büros

Wien VI.

NEBENFÜHR Innenausbau & Liftausstattung TISCHLEREI GmbH Manfred Nebenführ

Öffnungszeiten MO – DO: 7.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr FR: 7.00 – 13.00 Uhr

Millergasse 12 1060 Wien tel. + 43 (0) 1 / 597 31 25 70 fax + 43 (0) 1 /  597 31 25 73

H

23

K

www.nebenfuehr.at A

NDWER

m.nebenfuehr@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.nebenfuehr


Eine Emailtafel und eine Stradivari-Geige verbindet eines: Sie sind praktisch konkurrenzlos.

Das Unternehmen Grundieren der Metallschilder, Auftragen der Silikatfarben, kurzes Erhitzen im Emailbrennofen: Seit nahezu 130 Jahren hat sich die Produktionsweise von Email beim Traditionshersteller Johann & Alois Razim kaum ver채ndert. Auch wenn heute der Farbauftrag nicht mehr per Handpinsel, sondern im Siebdruckverfahren erfolgt, wurde die hochqualitative Emailrezeptur innerhalb der Familie unver채ndert bereits an die f체nfte Generation weitergegeben. Darauf aufbauend entwickelt JuniorChef Ing. Ernst Mrskos als Silikattechniker und Graphik-Design-Experte den Betrieb zukunftsweisend weiter.

24


Johann & Alois razim

Leitprodukt Emailtafeln mit fotorealistischen Darstellungen: Eine Eigenentwicklung ermöglicht die kostengünstige Herstellung von Email mit fotorealistischen Vierfarben-Motiven. Dies eröffnet für die Emailtechnik völlig neue Anwendungsmöglichkeiten.

Schildermacher

Angebot • Hausnummern- und Straßenschilder • Technische Beschriftungen • Firmen- und Reklameschilder • Plaketten und Kleinschilder • Auszeichnungs- und Ehrentafeln • Friedhofs- und Grabschilder • Ziffernblätter und Skalen aus Email • Kunst- und Kulturobjekte

WIEN VII.

Öffnungszeiten MO – DO: 9.00 – 17.00 Uhr FR: 9:00 – 12:00 Uhr

Johann & Alois Razim e.U. Ernst Mrskos Neubaugasse 63 1070 Wien tel. + 43 (0) 1 / 523 64 66 fax + 43 (0) 1 / 526  68 71

H

25

K

www.emailschilder.at A

NDWER

razim@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/razim


Das Unternehmen Traditionelle Handarbeit verbindet sich in Michael Müllners Spezialwerkstätte für Sandstrahltechnik mit Hochtechnologie: Was seit Betriebsgründung durch den Großvater 1930 primär auf die Herstellung sandgestrahlter Stilgläser und Grabplatten ausgerichtet war, ist nach der Eingliederung in den bestehenden Tischlereistandort 1992 zu einem gefragten

Wer keine Grenzen im Kopf hat, macht mit der Hand Unmögliches möglich. Anbieter von Sandstrahlungen für Glas, Kunststoff, Metall, Keramik und Holz geworden. Das Spektrum raffinierter Modifikationen von Oberflächen schließt selbst aufwändige Lackierungen und Nanobeschichtungen von Glas mit ein.

26


Ing. .. Michael MUllner Sandstrahltechnik

Leitprodukt Stilverglasungen: Seit 80 Jahren fertigt die Wiener Manufaktur sandgestrahlte Gläser mit Hilfe einer umfangreichen Mustersammlung aus vielen Stilepochen wie Jugendstil Klassizismus und Art Decó an. Jene Stellen, die durchsichtig bleiben sollen, werden dabei mit einer per Hand oder Computer erstellten und händisch auf das Glas aufgebrachten Folienschablone abgedeckt.

Wien X.

Angebot

2M – Walter und Michael Müllner GmbH nfg KG Ing. Michael Müllner Pernerstorfergasse 92 1100 Wien tel. + 43 (0)1 / 602 58 21-0 fax + 43 (0)1 / 602 58 21-13

Öffnungszeiten MO – DO: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr FR: 7.00 – 13.00 Uhr

www.sandstrahlen.at H

A

27

K

Sandstrahlen ist auf Glas, Stein, Metall, Keramik, Holz, Kunststoff und vielen anderen Materialien möglich. Flächenmattierungen, Stilverglasungen, Firmen- und Signaturlogos, Inschriften auf Grabsteinen und Gedenktafeln, Flächenlackierungen, innovative Schildgestaltung, dekorative Glasobjekte, Oberflächenverdichtungen, Reinigung von Rohgussteilen, Entrosten und Lackabstrahlung

NDWER

m.muellner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ m.muellner_sandstrahltechnik


Das Unternehmen Einen an Perfektion orientierten aber familiären Tischlerbetrieb zu formen, der sich in Administration, Produktion und Präsentation von anderen abhebt – diesen Traum hat sich Michael Müllner erfüllt. 1992 hat er die vom Vater übernommene Werkstatt zu einem international gefragten Anbieter für Innenausbau bis hin zum Flugzeug- und

Bahnbau weiter entwickelt. In seinem eigenen Metier ist er für den Einsatz edler Hölzer und neuester Holzwerkstoffe bekannt. Mit seinen Mitarbeitern und Netzwerkpartnern realisiert er darüber hinaus anspruchsvolle Projekte mit modernsten Materialien, Spezialoberflächen und Beschichtungen.

Perfektion, Innovation und Networking sind die wichtigsten Faktoren unserer Produkte.

28


Ing. .. Michael MUllner Tischlerei

Angebot

Griff- und kantenlose Möbel Zeitlos elegantes Mobiliar, hochwertig in Form, Verarbeitung und Funktion, sind die Spezialität des Hauses. Zum Einsatz kommen seltene Hölzer ebenso wie edle biologische, mineralische oder synthetische Werkstoffe. Alles ordnet sich zwei Zielen unter: optimale Erfüllung der Kundenanforderungen und High-End-Qualität.

Wien X. 2M – Walter und Michael Müllner GmbH nfg KG Ing. Michael Müllner

Öffnungszeiten MO – DO: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr FR: 7.00 – 13.00 Uhr

Pernerstorfergasse 92 1100 Wien tel. + 43 (0) 1 / 602 58 21-0 fax + 43 (0) 1 / 602 58 21-13 www.muellner.com H

A

29

K

Leitprodukt

Mobiliar für den Wohn-und Sanitärbereich, Küchen, Wandverbauten, Büroeinrichtungen, HiFi-Möbel, individuelle Planung und Farbgestaltung, Gesamtlösungen durch Projektabwicklung als Generalunternehmer

NDWER

m.muellner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ m.muellner_tischlerei


Das Unternehmen Es gibt wohl nur wenige zeitgenössische Handwerker und Restauratoren, die an mitunter Jahrtausende alten Kunstwerken arbeiten. Für Martin Schmeiser hingegen ist das nichts Außergewöhnliches: Er hat seine 1964 gegründete Steinbildhauerei zu einem gesuchten Restaurierungsfachbetrieb weiterentwickelt. Spezielle Erfahrung hat er in der Aufstellung von steinernen

Steine erheben Anspruch auf Ewigkeit. Wir helfen ihnen dabei, diesem gerecht zu werden. Museumssammlungen erworben – etwa des Ephesosmuseums, der Antikensammlung und der Ägyptischen Abteilung des Kunsthistorischen Museums, Wien. Genauso gefragt ist sein Fachwissen und Handwerkskönnen in Kirchen und Gemeinden sowie bei Schlossherren und Privaten, die auf den Erhalt ihrer Kunstschätze aus Stein Wert legen.

30


martin schmeiser

LeitproduktE

Steinbildhauer & Steinrestaurator

Meisterliche Steinrestaurierungen Durch ständigen Kontakt mit dem Bundesdenkmalamt und Weiterbildungsinstituten sowie mit Fachkollegen entsprechen die angewandten Verfahren stets dem neuesten Stand der Restauriertechniken. Replikate Eine Spezialität des Hauses sind Nachgüsse durch Abformung mit Silikonkautschuk. Angebot • Alle Arbeiten mit Natur- und Kunststein • Meisterliche Steinrestaurierungen nach den heute gültigen Regeln des konservierenden Denkmalschutzes • Anfertigung von Steinkunstreplikaten • Ausstattung von Film- und Bühnenproduktionen mit Steinkunst

wien XIII.

Öffnungszeiten

Bildhauer- und STeinmetzmeister Martin Schmeiser

MO – FR: 7.30 – 16.30 Uhr und nach Vereinbarung erforderlich

Maxingstraße gegenüber 40 1130 Wien

H

A

31

K

tel. + 43 (0) 1 /  877 16 50 fax + 43 (0) 1 /  877 16 50 mobil + 43 (0) 676  / 616 91 49 NDWER

m.schmeiser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.schmeiser


Das Unternehmen Nur zehn Gehminuten vom Wiener Schloss Schönbrunn entfernt ist der neue Standort der Kunstspenglerei von Ludwig Kyral angesiedelt. Buntmetalle wie Kupfer, Messing und Zink werden dort kunstvoll und mit großer Sorgfalt zu dekorativen Elementen für innen und außen verarbeitet. Seit 1910 steht der Name Kyral für exquisite Wiener Handarbeit. Originale Pressformen und Werkzeuge aus der Zeit seines Großvaters machen Ludwig Kyral überhaupt zum singulären Anbieter mancher Gaupenverblechungen.

Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; Wer entscheidet, findet Ruhe; Wer Ruhe findet, ist sicher; Wer sicher ist, kann überlegen; Wer überlegt, kann verbessern.

32

Konfuzius


Ludwig Kyral

Kunstspengler & Gürtler Leitprodukt Feinste Handarbeit in Messing, Kupfer, Zink und Edelstahl

ANGEBOT • Bauornamente: Wasserspeier, Windfahnen, Ziersimse, Gaupen, Metallschindel • Elemente für den Innenraum: Beleuchtungskörper, Vitrinen, Handläufe, Tischgestelle, Kamingitter und -bleche, Verkleidungen • Arbeiten für den Sakralbereich: Tabernakel, Leuchter, Kreuze, Kirchengerät • Kyral Design: Spiegel, Schalen, Vasen, Schatullen • Reparaturen in allen Bereichen • Schleif- und Polierarbeiten

Wien XIV.

Kunstspengler & Gürtler Ludwig Kyral

Öffnungszeiten MO – DO: 7.30  – 16.30 Uhr FR: 7.30  – 14.00 Uhr

Cumberlandstraße 24 1140 Wien tel. + 43 (0) 1 / 982 01 99 fax + 43 (0) 1 / 982 34 05

H

33

K

www.kyral.at A

NDWER

l.kyral@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/l.kyral


Das Unternehmen Ihr Handwerk erlernte Renate Jindra-Metal an der Universität für angewandte Kunst in Wien und gründete ihre Werksatt 1986. In ihrem Atelier im vierzehnten Bezirk in Wien fertigt sie individuelle Keramiken aus verschiedenen Materialien wie Steinzeug

und Porzellan für Wohnung, Haus und Garten. Jedes ihrer Stücke ist ein Unikat und besticht durch warme Farben, glänzende Oberflächen und Formen, die von klassisch über verspielt bis extravagant reichen. Ihr fundiertes handwerkliches

Ohne fundierte handwerkliche Basis ist Kunst nicht möglich.

34

Wissen und ihre lang­jährige Erfahrung gibt sie in Kinderkeramikkursen weiter. Diese finden direkt im Atelier statt, wo – in entspannter Atmosphäre – die ersten Lieblingsstücke von den kleinen Künstlern selbst gefertigt werden.


renate jindra-metal

Leitprodukt

keramikerin

Individuell gefertigte Gartentiere Hirschkäfer und Marienkäfer aus Keramik. Die Tiere sind in vielen unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich und an ihren typischen Merkmalen sofort als solche erkennbar – trägt doch der Hirschkäfer ein echtes Geweih aus Hirschhorn und ziert als sehenswertes Einzelstück Haus, Flur und Garten.

Angebot Das Spektrum ihrer Arbeit umfasst Einzelstükke für den Innenbereich wie etwa Spiegel, Uhren, ausgefallene Dosen und herzförmige Vasen, edle Schalen und Objekte. Für Terrasse und Garten stellt sie Pflanzengefäße, Gartenskulpturen und Gartentiere her. Hierbei wird Feinsteinzeug und Steinzeug verarbeitet – diese Materialien zeichnen sich durch hohe Bruchfestigkeit und völlige Frostunempfindlichkeit aus. Individuelle Kundenwünsche werden gerne berücksichtigt.

Wien XIV.

Keramikatelier Mag.art. Renate Jindra-Metal Onno-Kloppgasse 12-16/4/1a 1140 Wien

N

E

KU

ST

RK

tel. + 43 (0) 676 / 400 3911

35

HAN

DW

www.jindrakeramik.at r.jindra-metal@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.jindra-metal


Das Unternehmen Zu jeder Zeit gibt es außergewöhnliche Handwerker, deren Kreationen später zu Antiquitäten werden. Peter Baumgartner ist einer von ihnen. Qualität ist kein Zufall. Dahinter steckt zuerst inspirierte Hirn- und dann gediegene Handarbeit. Baumgartners Konzept dazu ist recht einfach: In seinen

Möbelstücken vereint er das Beste der Erfahrung von damals und der Innovation von heute. Der Erfolg gibt dem 1991 gegründeten Unternehmen recht: Der Kunde honoriert nicht nur die Qualität des Produkts, sondern auch die der Planung, der Materialauswahl und der Endmontage.

Wir restaurieren die Möbel von gestern und fertigen die Antiquitäten von morgen.

36


Ing. Peter Baumgartner

LEITPRODUKTE

Tischler

Amerikanische Bücherschränke Individuelle Fertigung von Bücherschränken und Bibliotheken mit Staubschutzverglasung Altbautüren mit Kassettenfüllung Türen in traditioneller Bauweise, hergestellt mit moderner CNC-Technik ANGEBOT • Individueller Innenausbau für alle Wohnbereiche • Bau- und Möbeltischlerei • Antiquitätenrestaurierung, • Altbautüren, Flügeltüren, Kastenfenster • Küchen, Massivholzmöbel, Tische • CNC-Fertigung • Lackierarbeiten

Wien XV.

Tischlerei Ing. Peter Baumgartner

Öffnungszeiten MO – FR: 8.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Benedikt Schellinger Gasse 9 1150 Wien tel. + 43 (0) 1 / 982 63 03 fax  + 43 (0) 1 / 982 63 03 - 10 mobil + 43 (0) 664 / 101 29 40

H

37

K

www.tischlerei-baumgartner.at A

NDWER

p.baumgartner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.baumgartner


Das Unternehmen Die Glasmalerei Geyling wurde 1841 in Wien gegründet und gilt als älteste bestehende Glasmalerei Österreichs. Seit jeher werden Glaserarbeiten nach Kundenwunsch entworfen und gefertigt. Gemeinsam mit Künstlern und Innenarchitekten werden moderne Kirchenräume, private Wohnbereiche und öffentliche Räume gestaltet. Neben Neugestaltung zählen auch Restaurierungen von historischen Glasmalereien und Kunstverglasungen zum Schwerpunkt der Glasmalerei Geyling. Ob historisch oder modern, die Glaserei Geyling begleitet ihren Kunden mit kompetenter Beratung bis zur detailgetreuen Umsetzung seines Wunsches.

KUNSTVERGLASUNG BENÖTIGT MUSSE, ZEIT UND VOR ALLEM VIEL HANDWERKLICHES GESCHICk.

38


Carl geyling‘s erben Glasmalerei

Leitprodukt Restaurieren von historischen Kunstverglasungen und Glasmalereien Durch Ergänzen von originalen oder neuen passenden Gläsern mit alten Handwerkstechniken. Durch die über 150 Jahre Erfahrung verfügt das Geyling-Fachpersonal gerade hier über ein außergewöhnliches Repertoire. Angebot Detail- und Komplettlösungen bei • künstlerisch gestalteten Glasmalereien • Blei- und Kunstverglasungen • jeder Art von Bauverglasung • Schutzverglasungen • Restaurierungen und Reparaturen • Glasbiegearbeiten • Schmelzglas

Wien XV.

Carl Geyling´s Erben Alexander Funk Stiegergasse 15-17/1 1150 Wien tel. + 43 (0) 1 / 895 02 17 fax + 43 (0) 1 / 897 21 26 mobil + 43 (0) 676 / 935 11 66

H

39

K

www.geyling.at A

NDWER

geyling@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/geyling


Das Unternehmen Die Verwendung von Metallen ist eine der ältesten Zivilisationsleistungen. Glanz und Formbarkeit von Kupfer, Silber und Gold haben seit jeher eine Faszination auf den Menschen ausgeübt. Aber erst mit der Galvanik hat die dekorative und

funktionale Veredelung von Oberflächen durch Metallbeschichtungen ihre Vollendung erreicht. Die Erfahrung von drei Generationen und ein engagiertes Team setzt die Firma Kudrna ein, um auf alles, was beständig zu machen und zu ver-

Wir machen aus alten Teilen wieder echte Prachtstücke!

40

edeln ist, hauchdünne Metallbeschichtungen aufzutragen. Seit 1925 tut sie das zur vollsten Zufriedenheit ihrer privaten wie industriellen Kunden.


Günter & Anton Kudrna

Leitprodukt Galvanische Oberflächenveredelung Gleich ob Milchkannen und Ziergeschirr verkupfert, Auto-, Motorrad- und Bootsteile verchromt, Beschläge und Luster versilbert oder Besteck und Schmuck vergoldet werden sollen – Kudrna verleiht Glanz, Glätte und Beständigkeit.

Metallveredelung

Angebot • Verkupfern • Vernickeln • Verchromen • Schwarz Verchromen • Versilbern • Vergolden • Verzinnen • Verzinken • Vermessingen • Messing polieren • Brünieren • Phosphatieren • Scheuern • Metallschleifen • Kugelpolieren • Metallfärben in Kupfer und Messing • Chemisch vernickeln • Eloxieren

wien XV.

Kudrna Chromdesign GmbH Günter und Anton Kudrna Braunhirschengasse 46 - 48 1150 Wien tel. + 43 (0) 1 / 982 24 18 fax + 43 (0) 1 / 983 66 47

H

A

41

K

www.chromdesign.at NDWER

kudrna@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/kudrna


Das Unternehmen Gute Lösungen sind immer einfach. Thomas Reiners Unternehmenskonzept ist ebenso simpel wie spektakulär: Alte, abgenutzte, aber kunstvoll gearbeitete Tafelparkette aus Palais und Schlössern restauriert der gelernte Möbelrestaurator, um sie bei Liebhabern edlen Fußbodenholzes wieder einzubauen. Auf

Parkett und Tafelparkett aus Holz sind Möbel, auf denen man läuft. diese Weise bewahrte er schon so manchen Parkettboden, den schon Fürsten, Könige und Kaiser beschritten haben, vor der Zerstörung. Heute stehen seine zufriedenen Kunden darauf. Zu diesen gehören neben dem Denkmalamt auch zahlreiche Institute, Behörden und Kultureinrichtungen wie etwa die Burghauptmannschaft.

42


Thomas Reiner

Leitprodukt

Parkett-Restaurator

Antikes Tafelparkett: Im Sammeln, Bewahren, Konservieren und Weitergeben wertvoller und geschichtsträchtiger Tafelparkettböden erkennt Thomas Reiner – Mitglied des ÖRV (Österreichischer Restauratorenverband) – Beruf und Berufung gleichermaßen. Solche Böden sieht er als historische Flachmöbel und behandelt sie entsprechend behutsam. Augenmerk legt er dabei auf die Erhaltung und Regenerierung der gewachsenen Oberflächen – immerhin sind sie stumme Zeugen der Geschichte. Angebot • Fachgerechte Restaurierung von Tafelparkett- und Dielenböden, Bauantiquitäten und Holzobjekten • Oberflächenbehandlung und Regenerierung von Holzoberflächen • Beratung und Begutachtung – auch bei der Änderung des Nutzungskonzeptes • An- und Verkauf von historischen Tafelparkettböden und alten Dielenböden Öffnungszeiten

Wien XV.

Nach Voranmeldung – Schauräume in Kitzbühel (A), Monte Carlo (MC), Fort Collins Colorado (USA)

Thomas Reiner Restaurator Antique-Parquet Sechshauserstrasse 49/27 1150 Wien tel. + 43 (0) 676 / 740 35 20

H

43

K

www.antique-parquet.com A

NDWER

t.reiner@meisterstrasse.at meisterstrasse.at/t.reiner


Das Unternehmen Mit Geschick in den Händen, neuen Ideen im Kopf und Liebe zu seinem Beruf im Herzen hat Christian Steurer 2006 ein Ein-Mann-Unternehmen gegründet, nachdem er viele Jahre als Bau- und Möbeltischler, Antiquitätentischler und Parkettverleger Erfahrung gesammelt hat. Mittlerweile beschäftigt der gelernte Tischler und Bodenlegermeister sieben Mitarbeiter und zählt die Burghauptmannschaft, die Hofburg, das Parlament, die Gemeinde Wien und viele Private zu seinen Kunden. Als Prämisse gilt für Steurer: Das pure Handwerk ist Basis. Innovationen kommen nur zum Einsatz, wenn sie der Qualitätssteigerung dienen.

Auf unsere(r) Arbeit werden Sie stehen.

44


Christian Steurer

Leitprodukt

Tischler- & Bodenlegermeister

Parkett-Restaurierungen In Wien haben Parkettböden eine so alte Tradition wie in kaum einer anderen Stadt. Eine der Spezialitäten des Tischler- und Bodenlegermeisters Steurer besteht in der fachkundigen Restaurierung historischer Tafel- und Intarsienparkette, die mitunter 200 Jahre alt sind. Angebot • Tafel-, Stab-, Mosaik- und Industrieparkette • Zwei- und Dreischichtparkette • Terrassenböden • Textilbespannungen • Linol- und PVC-Bodenbeläge

Wien XV.

Steurer Parkett Christian Steurer

Öffnungszeiten MO – DO: 9.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung

Märzstraße 116 1150 Wien tel. + 43 (0) 1 / 990 96 85 fax + 43 (0) 1 / 990 96 85 mobil + 43 (0) 676 / 611 73 65

H

45

K

www.steurer-parkett.at A

NDWER

c.steurer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.steurer


DAS UNTERNEHMEN Seit der Gründung 1983 durch den gelernten Schildermaler Wolfgang Halbritter hat sich das Unternehmen auf das ausbaufähige Siebdruckverfahren spezialisiert. Bis heute hat sich Siebdruck Halbritter vom Werbedrucker über den Industriezulieferer bis hin zum Begleiter für künstlerische Projekte entwickelt. Das Unternehmen betreut Kunden individuell und tatkräftig bei der Realisierung ihrer Projekte. Bereits in zweiter Generation werden Kundenwünsche mit der jeweiligen Drucktechnik – ob für klassischen Siebdruck, Textildruck oder Digitaldruck – erfüllt. Sensibles Gespür für Material und Projektplanung machen Siebdruck Halbritter zu einem verlässlichen Partner – sei es für Projekte aus der Industrie oder dem Kunstbereich.

Siebdruck Halbritter Ing. Gerlinde Trux

Solange eine Idee im Kopf ist, dient sie keinem. Sprechen sie mit uns darüber und wir machen sie zur Realität.

Lienfeldergasse 60A 1160 Wien tel. + 43 (0) 1 / 489 0201 www.siebdruck-halbritter.at www.klebeschilder.at siebdruck-halbritter@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ siebdruck-halbritter

46


Ing. Gerlinde Trux Sieb- & Digitaldruck

LEITPRODUKTE Siebdruck – Serigrafie: Die Ergebnisse des Siebdruckverfahrens bestechen durch Farbintensität, Beständigkeit der Druckfarben und eine Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten, lassen sich doch damit Materialien wie Blei, Kupfer, Nirosta (rostfreiem Stahl), Glas, Leder, PVC, Holz usw. bedrucken. Diese Technik wird sowohl ausgefallenen als auch innovativen Projekten durch feinsten Farbauftrag bei höchster Leuchtkraft gänzlich gerecht.

Öffnungszeiten

Wien XVI.

MO – DO: 7.30 – 16.30 Uhr FR: 7.30 – 13.30 Uhr

Siebdruck Halbritter Ing. Gerlinde Trux

ANGEBOT Kunstdruck, Serigrafie (Siebdruck/ Kunstdruck), Schilder, Kleber, Klebeschilder, bedrucktes Glas, Druck auf Leder, Textildruck, T-Shirt, Druck auf Metall, Bautafeln, Sticker, 3D-Kleber, Frontplatten, bedruckte Gehäuse, Spielautomaten-Scheiben, Displays, Planen, Banner, Siebdruck-Workshops

Lienfeldergasse 60A 1160 Wien tel. + 43 (0) 1 / 489 02 01

H

A

47

K

www.siebdruck-halbritter.at www.klebeschilder.at NDWER

siebdruck-halbritter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ siebdruck-halbritter


Das Unternehmen Wie bunt und vielgestaltig Metall sein kann, zeigen die beiden Metallgießer Martin Petermann und Herbert Wittrich: Von einfachen Straßennamensschildern bis zu aufwändigen Kunstobjekten hat schon alles die 1913 gegründete Werkstatt in der Enenkelstraße 19 verlassen, was sich in Buntmetallen gießen lässt.

Die kleinen „Romy“- Statuetten des österreichischen Schauspielpreises und Eishockey-WM-Trophäen haben bei Rabas genauso Gestalt angenommen wie etwa Arbeiten von Gironcoli. Wie vor 100 Jahren entstehen die Sandformen für den Metallguss in rei-ner Handarbeit.

Wir bringen alles in die richtige Form.

48


Martin Petermann & Herbert Wittrich

Leitprodukt Einzelanfertigungen in Buntmetall Die Formenvielfalt von gegossenem Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze etc. ist so gut wie unbegrenzt. Von kleinen Gebrauchsgegenständen und Trophäen bis zu riesigen Kunstinstallationen gießen Petermann und Wittrich die oft vagen Vorstellungen ihrer Kunden in unvergängliches Metall.

metallgieSSer

Angebot Alles, was sich in Buntmetall gießen lässt – von der Modellherstellung bis zum fertigen Produkt und zur Montage: • Beschriftungen • Tafeln • Trophäen • Gitter • Zäune • Treppen • Kunstobjekte u.v.m.

wien xvi.

Franz Rabas GmbH Martin Petermann und Herbert Wittrich

Öffnungszeiten MO – DO: 7.00 – 16.00 Uhr FR: 7.00 – 12.00 Uhr

Enenkelstraße 19 1160 Wien tel. + 43 (0) 1 / 493 13 53 fax + 43 (0) 1 / 493 13 53-1

H

49

K

www.rabas.at A

NDWER

rabas@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/rabas


Das Unternehmen Tradition braucht, um zu einer solchen zu werden, stets Zukunftsvisionen. Darin liegt der nun schon seit 1878 anhaltende Erfolg des Familienbetriebs Bugkel – Spezialist für Malerei, Anstrich und Raumausstattung. Uralte Handwerktechniken verbindet die mittlerweile siebte Generation mit

Tradition braucht Vision. Das gilt in unserem Haus für die Ausbildung unserer Mitarbeiter genauso wie für das Handwerk selbst. modernen Verfahren, um Qualität zu steigern und Möglichkeiten zu erweitern. Nicht nur im Handwerk selbst, sondern auch bei Mitarbeitern setzt man bei Bugkel auf Kontinuität. Gut ausgebildetes Fachpersonal arbeitet meist Jahrzehnte für das Unternehmen und letztlich für viele zufriedene Kunden – vom Privaten bis zum Denkmalamt.

50


Bernhard bugkel

Leitprodukt

Maler

Fachgerechte Schimmelsanierung Als ISO-zertifizierter Sachverständiger für Bauwerksdiagnostik und Schimmelpilzbewertung kümmert sich Bernhard Bugkel persönlich um Ursachenfeststellung und die Lösung / Sanierung von Schimmelproblemen. Angebot Malerarbeiten im Innenbereich: Ausmalen von Wohnungen, Häusern oder Stiegenhäusern, Rissvermeidung speziell im Altbaubereich, dekorative Arbeiten wie Spachtel- oder Wischtechniken, sämtliche Boden- und Wandbeschichtungen Malerarbeiten im Außenbereich: Fassadenmalerei, Wappen oder Logo auf Fassaden, Graffiti-Restaurierungen Anstricharbeiten: Fenster-, Tür-, Holz-, Metall- und Brandschutzanstrich Raumausstattungsarbeiten: Sonnenschutz im Innenbereich, Vorhänge, Verkauf und Verlegung von Linol, PVC, Teppich, Design-Belägen, Laminatböden und Parkett

Wien XVII.

Bugkel GmbH bernhard bugkel

Öffnungszeiten MO – FR: 8.00 – 18.30 Uhr SA: 9.00 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung

Kalvarienberggasse 32 1170 Wien tel. + 43 (0) 1 / 402 66 14 fax + 43 (0) 1 / 408 93 88 -16

H

51

K

www.bugkel.at A

NDWER

b.bugkel@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/b.bugkel


Das Unternehmen 1980 gründet Paul Denk die Kunstund Bauglaserei sowie die Glasmalerei im 17. Wiener Gemeindebezirk. Bereits 1985 legt Roland Denk die Ausbildung mit Auszeichnung sowie zwei Jahre später die Meisterprüfung ab. 2004 übernimmt Roland Denk den elterlichen Betrieb. Innovative Entwicklungen im Bereich der Glasbeschlagstechnik sowie die Anwendung von Funktionsgläsern werden durch Seminare am neuesten Stand gebracht. Heute ist der Familienbetrieb eine der wenigen Firmen im Osten Österreichs, die neben der herkömmlichen Glasverarbeitung auch das breite Spektrum der Kunstglaserei sowie die Glasmalerei abdecken.

Moderne Architektur braucht modernes Denken. Historische Handwerkskunst braucht Erfahrung.

52


Roland Denk

Kunstglaserei

Leitprodukt Bleiverglasungen: Die Glaserei Denk ist darauf spezialisiert, Bleiverglasungen nach Kunden- und hauseigenen Entwürfen anzufertigen. Restaurierungen: Colorescent, Opalescent sowie mundgeblasene Antikgläser stehen zur Auswahl.

Wien XVII. • Kunstverglasung • Glasmalerei • Bilderrahmen • Innengestaltung: etwa Spiegel, Glastüren, Badverglasungen • herkömmliche Bauverglasung • Reparaturen

Öffnungszeiten: MO – DO: 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr FR: 8.30 – 13.30 Uhr

Glaserei Denk Roland Denk Jörgerstraße 29 1170 Wien tel. + 43 (0) 1 / 405 92 80 fax  + 43 (0) 1 / 405 33 91 www.glasdenk.at H

A

53

K

Angebot

NDWER

r.denk@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.denk


Madeleine landa

Den Betrieb im vierzehnten Bezirk in Wien gründete die gelernte Textildesignerin 1980. Am Beginn stand die Faszination für Glas als ungewöhnlicher Maluntergrund – der Jugendstil und seine Ornamentik sind auch heute noch die Inspiration für ihre Motive. So stehen ihre Fensterbilder mit ihrer strengen Geometrie, den floralen Formen und leuchtenden Farben ganz in der Tradition Otto Wagners.

Das Unternehmen goldcreArtiv steht für künstlerische

vergolderin, staffiererin Handwerksprodukte, die Kreativität, Individualität, Eleganz und Nutzwert verbinden. Exzellenz in den traditionellen Handwerken des Vergolders, Staffierers und Malers, kombiniert mit modernen Techniken, machen goldcreArtiv zum Experten für hochwertige Vergoldungen, Restaurierungen und innovative Oberflächenausführungen.

HANDW

Wien XIV. madeleine landa Onno-Klopp-Gasse 11/9 1140 Wien tel. + 43 (0) 1 / 544 97 52 mobil + 43 (0) 699 / 1061 5406 www.malenaufglas.at m.landa@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.landa

K

H

N

A

E

KU

ST

Das Unternehmen

RK

hinterglasmalerin

ing. barbara oberlerchnerNémec

NDWER

Leitprodukt

Wien XVIII.

Leitprodukt

Lesezeichen, die beim ersten Hinschauen wie kleine Jugendstilfenster wirken, gemalt in klaren Linien und in leuchtenden Farben, mit frischen Floralmotiven oder mit den Initialen des Besitzers.

goldcreartiv ing. barbara oberlerchnerNémec

goldcreArtiv bietet moderne und hochwertige Oberflächengestaltung vom Alltagsgebrauch bis zum Luxusgegenstand, von der Küchenfront bis zur Yachteinrichtung.

Angebot Gerahmte Glasbilder in verschiedenen Größen mit Jugendstil- oder Baummotiven, handbemalte Glückwunschkarten, Karten für Geschäftseröffnungen, Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und Sponsionen nach persönlichen Wünschen des Kunden

54

Schopenhauerstraße 8/4 1180 Wien mobil + 43 (0) 664 / 436 69 22 www.goldcreartiv.at goldcreartiv@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/goldcreartiv

Angebot Klassische Vergoldung, Restaurierung von Kunstobjekten aller Art; dekorative Farbgestaltung, Illusionsmalerei (Materialimitation), kunstvoll und kreativ gestaltete Oberflächen mit Gold, Silber, Kupfer und anderen Edelmetallen


GESCHENK-GUTSCHEINE

Internetportal

Das Schenken macht Alles unter einem Dach: das Geschenk. www.meisterstrasse.at .at

www. Wussten Sie schon, dass...

Wussten Sie schon, dass...

...Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? Die MEISTERSTRASSE-Geschenkgutscheine im Wert von Eur 25,- oder Eur 100,- sind bei allen Mitgliedsbetrieben der MEISTERSTRASSE Austria einlösbar.

...Sie auf unserer Website alle aktuellen Informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der MEISTERSTRASSE finden, die MEISTERSTRASSE-Publikationen bestellen können und den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen haben?

www.meisterstrasse.at/gutscheine

www.meisterstrasse.at


Niederösterreich Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178 Steiermark Seite 198

Niederösterreichs Handwerk ist geprägt durch Vielfalt und regionale Eigenständigkeit. War das Waldviertel vorzeiten berühmt für die Verarbeitung von Leinen, Mohn und Glas, so begründen heute vor allem Werkstätten den glänzenden Ruf des dortigen Handwerks, die die natürlichen Rohstoffe von Holz bis Quarz in Qualitätsprodukte verwandeln. Im Weinviertel sind neben den Veredlern von Obst und Gemüse all jene Handwerker beheimatet, die als kunstfertige Keramiker und Restauratoren besonders die Kunden im nahen Wien begeistern. Das Mostviertel ist seit Jahrhunderten bekannt für die traditionelle Eisen- und Holzverarbeitung in der Eisenwurzen, während entlang der Donau in der goldenen Mitte Niederösterreichs erlesenes Handwerk aus allen Branchen zu finden ist.

Kärnten Seite 222

56


Partnerbetriebe Niederösterreich

2134 Staatz-Kautendorf | möbelrestaurator Josef Nejdl & Maria Huserek..................................... 58 – 59

3361 Aschbach | Glaskünstler Erhart Richter............................................................ 72 – 73

2272 Niederabsdorf | Tischler Roman Schuster......................................................... 60 – 61

3430 Tulln a. d. Donau | Glasermeister Andreas Wolffhardt........................................................ 81

3040 Neulengbach | Uhrmacher Friedrich Pfeffel ......................................................... 62 – 63

3451 Michelhausen | Tischlermeister Johann Krenn..................................................................... 81

3121 Karlstetten | Bau- & Möbeltischlerei Manfred Wurzer........................................................ 64 – 65

3452 Diendorf | Steinmetz Leopold Trinkl.................................................................... 82

3130 Herzogenburg | Tischlermeister Josef Lindner........................................................................ 78

3470 Kirchberg a. Wagram | Spengler & Dachdecker Andreas Dampier............................................................... 82

3142 Perschling | rauchfangkehrer & kaminsanierer MarKus nentwich.............................................................. 78

3500 Krems a. d. Donau | Hafner & Fliesenleger Werner Pani & Max Kovar................................................ 83

3142 WeiSSenkirchen | gartengestaltung & floristik martin nentwich................................................................ 79

3504 Krems-Stein | PFLASTERerMEISTER Michael Lurger.................................................................. 83

3170 Hainfeld | Glaskunst Claudia Marton................................................................. 79

3511 Furth b. Göttweig | Restaurator Johann Waldbauer.................................................... 74 – 75

3171 Kleinzell | Holztechnik Andreas & Selma Zöchling............................................... 80

3533 Friedersbach | Hafner & Keramiker Martin Hrouza............................................................ 74 – 75

3243 St. Leonhard a. Forst | Tischler ignaz hell............................................................................. 80

3571 St. Leonhard a. Hornerwald | zimmermann erwin steiner & manfred reidinger................................ 84

3264 Gresten | Wildholzunikate Ing. Anton Halbartschlager................................. 66 – 67

3650 Pöggstall | Naturholztischler ANTON MITMASSER.............................................................. 84

3264 Gresten | Malermeister Andreas Lengauer..................................................... 68 – 69

3664 Martinsberg | tischler Karl Hobel.......................................................................... 85

3340 Waidhofen a. d. Ybbs | Hafner & Keramiker Josef Wieser.................................................................. 70 – 71

57


Das Unternehmen Zwei Kunsttischlermeister der dritten Generation widmen sich seit 2002 der Bau- und Möbelrestaurierung und setzen die Tradition des handgefertigten Wiener Schaukelpferdes fort: Das Geschwisterpaar Josef Nejdl und Maria Huserek hat

den 1947 vom Großvater gegründeten Betrieb als Top-Adresse für anspruchsvolle Restaurierungen von Jugendstil- und Bauhausmöbeln im Weinviertel etabliert. Die Detailtreue reicht von Möbelflechtungen aus echtem Bambusschnitt bis hin zu

Buntpolitierungen. Eine weitere Meisterschaft der Spezialisten aus Staatz besteht im materialübergreifenden Arbeiten – etwa das Intarsieren und Inkrustieren mit Holz, Elfenbein, Perlmutter und Metall.

Jedes historische Stück gibt ein weiteres Puzzleteil an Wissen an uns weiter.

58


Josef Nejdl & Maria Huserek

Leitprodukt Restaurierung von historischen Fenstern, Türen und Toren Es ist ein Leitsatz der beiden Meister, die charaktervolle Aura historischer Objekte bei der Restaurierung zu erhalten.

möbelrestaurator

Erzeugung und Restaurierung von Schaukelpferden Maria Huserek erzeugt und restauriert heute das Original Wiener Schaukelpferd, das für sein geringes Gewicht und seine Robustheit bekannt ist. Von funktionell schlicht bis aufwändig ausgestatteten Modellen – die handgefertigten Stücke sind echte Rassepferde. Angebot Restaurierung von Stilmöbeln, Fenstern, Türen, Toren, Uhrgehäusen, von sakraler und profaner Innenausstattung, Holzspielzeug; Sonderanfertigungen

Staatz-Kautendorf niederösterreich Öffnungszeiten

Nejdl & Huserek OG Josef Nejdl & Maria Huserek

MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Meierhofgasse 1 2134 Staatz-Kautendorf tel. + 43 (0) 2524 / 2329 fax  + 43 (0) 2524 / 2329 - 4

H

59

K

www.schaukelpferd.at A

NDWER

nejdl-huserek@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/nejdl-huserek


Das Unternehmen Ein Kastenfenster ist für Tischlermeister Roman Schuster gleichzeitig auch ein Möbelstück, das in Innenräumen eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen vermag wie kein anderes Fenster. Mit der stilgerechten Anfertigung und

Renovierung von soliden Kastenfenstern, Türen, Toren und Portalen hat sich die von Roman Schuster in dritter Generation geführte Tischlerei in Niederabsdorf einen Namen gemacht. Viele Projekte an denkmalgeschützten Objekten zählen zu

Entweder du gehst mit der Zeit, oder du gehst – mit der Zeit.

60

seinen Referenzen – darunter etwa die kaiserliche Kapuzinergruft in Wien. Eines der größten Asse im Ärmel des Meisters sind erfahrene Mitarbeiter, von denen manche bereits seit gut 30 Jahren im Betrieb arbeiten.


Roman Schuster

Leitprodukt

Tischler

Kastenfenster Bei zahllosen Hausrenovierungen, aber auch bei immer mehr Neubauten ist das Kastenfenster Inbegriff für Robustheit, Langlebigkeit und hohen Energiestandard – letzteres nicht zuletzt durch die Verwendung von modernem Isolierglas an der Innenseite. SchusterKastenfenster zeichnen sich zudem durch konstruktive Merkmale wie Zapfen-Schlitz-Eckverbindungen, echte Standölfarben, versiegelten Leinöl-Fensterkitt und stilgerechte Qualitätsbeschläge aus.

Angebot Kastenfenster, Isolierglasfenster, Außen- und Innentüren, Tore, Portale, Möbel

Niederabsdorf Niederösterreich Öffnungszeiten

Tischlerei Roman Schuster

MO – FR: 7.00 – 17.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr

Schulstraße 316 2272 Niederabsdorf tel. + 43 (0)2536 / 7203 fax + 43 (0)2536 / 7417

H

61

K

www.tischlerei-schuster.at A

NDWER

r.schuster@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.schuster


Das Unternehmen Von Miniaturuhren über Arm­banduhren und Standuhren bis hin zu 200 Kilogramm schweren ­Turmuhren – Friedrich Pfeffel hat in seiner mittlerweile mehr als 30-jährigen Handwerkstätigkeit ungezählten Zeitmessern

Ihre Uhr geht gut, wenn es ihr gut geht.

wieder Leben eingehaucht. Was 1980 mit einer kleinen Wohnungswerkstatt in Murstetten begann, ist bis heute zu einem sehenswerten Geschäftlokal am Neulengbacher Hauptplatz g ­ ewachsen. Seine reiche Erfahrung gibt der Meister an seinen Sohn weiter, der dieses Handwerk weiterführen und das Wissen um ­mecha­nische Uhren für die Zukunft ­bewahren wird.

62


Friedrich Pfeffel

Leitprodukt

Uhrmacher

Restaurierung von Uhren Irgendwann ist auch für jede Uhr die Zeit abgelaufen. Kunstfertige Hände, technische Erfahrung und kunsthistorisches Wissen braucht es dann, um Funktion und Wert der guten Stücke wieder herzustellen. Ob Restaurierung, Überholung oder bloß Reinigung – Pfeffel lässt alle Uhren wieder richtig ticken. Angebot • Service von Klein- und Großuhren, modern und antik • Reparatur von alten, mechanischen Zeitmessern aller Art • Reichhaltiges, hochwertiges Uhren- und Schmucksortiment • Fachkundige Beratung

Neulengbach niederösterreich Öffnungszeiten

Fa. Friedrich Pfeffel

MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr

Hauptplatz 12 3040 Neulengbach tel. + 43 (0) 2772 / 523 27 fax + 43 (0) 2772 /  771 95 + 43 (0) 2772 / 586 76

H

63

K

www.juwelier-pfeffel.at A

NDWER

f.pfeffel@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.pfeffel


Das Unternehmen Im Jahr des Staatsvertrages 1955 gründete Rudolf Wurzer eine kleine Möbeltischlerei in Karlstetten. Damit setzte er in seiner Heimatgemeinde ein persönliches Signal für wirtschaftlichen Aufbruch und allmählich wachsenden Wohlstand nach Zeiten der Entbehrung. Seither ist der Handwerksbetrieb stetig gediehen und gewachsen. Heute führt das Unternehmen mit sieben Mitarbeitern und einem soliden Stammkundenstock sein Sohn Manfred Wurzer, der es 1988 übernahm. In den letzten zehn Jahren modernisierte der Handwerksunternehmer seinen Tischlereibetrieb, setzte dabei aber ganz bewusst nicht auf Kapazitätssteigerung, sondern auf Qualitätshandwerk. Denn von Meisterhand gefertigte Individualität ist nachgefragter denn je und zeichnet auch künftige Trends vor.

DAS NATÜRLICHE BEDÜRFNIS NACH UNVERWECHSELBARKEIT UND EIGENEM STIL IST SO INDIVIDUELL WIE DIE MENSCHEN SELBST. TÄGLICH VERSUCHEN WIR, DIESES BEDÜRFNIS EIN KLEIN WENIG MEHR ZU BEFRIEDIGEN.

64


Manfred Wurzer

Leitprodukt

Bau- & Möbeltischlerei

Handwerk & Design Dass Geschmäcker so unterschiedlich sind wie Fingerabdrücke, weiß und nutzt Meister Wurzer. Um für seine Kunden die perfekte und maßgeschneiderte Lösung zu finden und Projektablauf schlank und glatt zu gestalten, plant er gemeinsam mit Partnerarchitekten. Das Kalkül geht auf – das Resultat sind so zweckmäßige wie außergewöhnliche Designs, Tischlerkunst auf höchstem Niveau und zufriedene Auftraggeber. Angebot Klassische Möbeltischlerei: Möbel aller Art, Holztüren, Bodenverlegung, designerische Sonderlösungen und Fensterreparaturen

Karlstetten niederösterreich Bau- und Möbeltischlerei Manfred Wurzer Wachaustraße 24 3121 Karlstetten tel. + 43 (0) 2741 / 8080 fax + 43 (0) 2741 / 8080 - 8 mobil + 43 (0) 699 / 1780 8081

H

65

K

www.stekovics.at A

NDWER

tischlerei-wurzer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/tischlerei-wurzer


Das Unternehmen Anton Halbartschlager übernahm im Jahr 1989 den 1955 gegründeten Betrieb vom Vater und hat ihn seit damals zu einer der Top-Adressen für charaktervolle Möbelunikate weiterentwickelt, die uns mit ihrem natürlichen Charisma verzaubern und der Seele gut tun. Jeder Baum lässt durch seinen Wuchs auch seine Geschichte erahnen. Anton Halbartschlager entnimmt dem Baum nicht nur das Holz, sondern fügt seine Waldkanten, Äste, Kernfärbungen und Einwüchse behutsam in den Charakter von Möbeln ein und erhält damit sein gewachsenes Erscheinungsbild.

Formen aus der Natur – in Einklang mit Ihrer Einzigartigkeit gebracht – lässt Sie Ihre vier Wände als Zuhause erleben.

66


Ing. Anton Halbartschlager

Leitprodukt

Wildholzunikate

Wildholzunikate: Mit feinem Gespür für Funktion, Ästhetik und das technisch Machbare setzt der Tischlermeister Holz dort ein, wofür es sich mit seiner gewachsenen Einzigartigkeit besonders gut eignet. Ob Gesamtlösung oder Einzelstück – das primäre Design vollbringt die Natur. Wildholzunikate entstehen im Zusammenspiel mit verschiedenen Materialien wie etwa Metall, Glas, Stein, Keramik, Email und Leder. Angebot Entwerfen, Gestalten und Fertigen von Wildholzunikaten – fürs Wohnen im Privaten sowie Leben im kommerziellen Bereich.

Gresten niederösterreich Wildholzunikate Ing. Anton Halbartschlager Badgasse 10 3264 Gresten tel. + 43 (0) 7487 / 2386 fax + 43 (0) 7487 / 2386 - 4 mobil + 43 (0) 676 / 579 80 80

H

67

K

www.die-werkstatt.at A

NDWER

a.halbartschlager@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.halbartschlager


Das Unternehmen Mit Pinsel und Farbe öffnet Malermeister Andreas Lengauer imaginäre Räume, spannt Horizonte lieblicher Landschaften auf, platziert perspektivisch raffinierte Scheinarchitektur und kreiert verspielte Ornamente auf Hausmauern. Ob mit Sgraffito versehene RenaissanceFassaden oder moderne architektoni-

sche Entwürfe – Häuser gewinnen durch die solide Handarbeit Andreas Lengauers an Charakter und werden unverwechselbar. Der ausgebildete Maler, Tischler und Restaurator gründete 2001 seinen eigenen Betrieb in Gresten und wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht.

Freude und SpaSS bei der Arbeit sind ein Garant für ihren Erfolg.

68


Andreas Lengauer

Leitprodukte

Malermeister

Sgraffito: Andreas Lengauer beherrscht diese historische Technik, bei der lichtbeständige Pigmentlagen durch behutsame Handarbeit mechanisch freigelegt werden. Das Ergebnis sind äußerst witterungsfeste, plastische Fenstereinrahmungen und Fassadenornamente. Illusionsmalerei: Durch Illusionsmalerei gewinnen Decken, Wände und Fassaden an Tiefe und Atmosphäre. Andreas Lengauer kann hier sein schöpferisches Talent voll zum Tragen bringen.

Angebot • Fassadengestaltung: Farbberatung, Fassaden-Wärmeisolation, Gestal- tung denkmalgeschützter Fassaden • Wandmalerei: al fresco, al secco • Raumgestaltung: Steinoptiken, Trockenbauweisen, Stuckarbeiten, Lasierungen, italienische Marmor techniken • Vergoldungen und Restaurierungen • Tapezierungen

gresten niederösterreich Ihr Meistermaler Andreas Lengauer

öffnungszeiten Unteramt 40 3264 Gresten

Nach Vereinbarung

fax + 43 (0) 7487 / 210 87 mobil + 43 (0) 676 / 719 60 36

H

69

K

www.ihr-meistermaler.at A

NDWER

a.lengauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.lengauer


Das Unternehmen Durch seine handwerklichen Ausbildungen zum Hafner und Keramiker führt Josef Wieser zwei Berufe zusammen, die ursprünglich zusammen gehörten, wie auch der Begriff Hafner nahelegt: Jemand, der „Hafen“ – also Gefäße aus Ton – fertigt.

Meine Produkte sind aus Erde und Feuer geboren, um den Menschen zu erfreuen. Nach langjähriger beruflicher Praxis ließ sich der Mostviertler 2005 als selbständiger Naturlehmkeramiker in Waidhofen an der Ybbs nieder. Aus selbst gegrabenen, lange gereiften Lehmen und Tonen formt und brennt er heute Kacheln für seine Öfen sowie zeitlos elegante Gebrauchskeramik. Der Erfolg gibt Josef Wieser Recht: Keramik- und Ofenbaukunst haben bei ihm zu einer einzigartigen, sich wechselseitig befruchtenden Symbiose gefunden.

70


Josef Wieser

Leitprodukt

Hafner & Keramiker

Bioenergetische Gefäße Die Wirkungsweise dieser bioaktiven Keramik kann am deutlichsten beim Essen und Trinken beobachtet werden – Wasser wird weicher, Tee und Kaffee aromatischer, Wein fruchtiger. Unter der Marke EMAQU bietet Josef Wieser Energie-Keramik und – einzigartig – sogar Energie-Porzellan an.

Handgeformte Kacheln für gesetzte Unikat-Kachelöfen Als Keramiker formt Josef Wieser Kacheln und versieht sie mit einer ausschließlich aus Naturstoffen bestehenden Glasur – mit der Expertise des Hafners, der den Ofen später auch setzen wird.

Waidhofen a. d. Ybbs niederösterreich Angebot

Der Naturlehm-Keramiker Josef Wieser

Ess-, Trink- und Pflanzgefäße aus Naturlehm, frei gedrehtes Steinzeug und Porzellan, in Erdbrand und japanischer Raku-Brenntechnik gefertigte Objekte, handgeformte Kachelöfen und Feuerschalen

Unterzeller Straße 78 3340 Waidhofen an der Ybbs tel. + 43 (0) 7442 / 540 91 fax  + 43 (0) 7442 / 540 91

H

71

K

www.dernaturlehmkeramiker.at A

NDWER

j.wieser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.wieser


Das Unternehmen Seine Herkunft aus der nordböhmischen Glasstadt Steinschönau und die in Oberösterreich neugegründete elterliche Glasschleiferei haben in Erhart F. A. Richter die Liebe zum Werkstoff Glas entstehen lassen und begleiten ihn seither. 1971 eröffnete der damals frischgebackene Meister für

Glas- und Porzellanmalerei in Wien seine eigene Werkstätte, die er 1976 nach Aschbach-Markt im Mostviertel verlegte. Mit dem vielseitigen Werkstoff Glas erfüllt der renommierte Kunstglaser Kundenwünsche nach meisterlich gefertigten Unikaten und individuellen Innenraumgestaltungen.

KUNSTVERGLASUNG BENÖTIGT MUSSE, ZEIT UND VOR ALLEM VIEL HANDWERKLICHES GESCHICk

72


Erhart Richter

Leitprodukt

Glaskünstler

Handgemalte und geschliffene Tee-, Wein- und Trinkgläser unterstreichen das traditionelle und moderne Stilempfinden für den Tisch und den Wohnraum. Ob man andere oder sich selbst mit Erhart Richters Tee-, Wein- und Trinkgläser beschenkt – sie sind in jedem Fall ein Zeichen guten Geschmacks. Angebot • Dosen, Vasen, Krüge-, Humpen-, Apothekerflaschen • Wappenmalerei • Innenraumgestaltung mit Glas, Glasfusing • Bleiverglasung und Restaurierung in zeitgenössischem oder historischem Stil • Porzellan- und Fliesengestaltungen

Aschbach Niederösterreich

Richter-Glas Erhart F. A. Richter Mittlerer Markt 3 3361 Aschbach

H

73

K

mobil + 43 (0) 660 / 773 53 00 A

NDWER

e.richter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/e.richter


Das Unternehmen Johann Waldbauer übt sein Handwerk mit viel Erfahrung, Kunstverständnis und Herzblut aus. Erlernt hat er es in den 1970ern zu einer Zeit, als Restaurierung von historischen Goldund Farbschichten noch deren Zerstörung und nachfolgende Neuauftragung bedeutete. 1988 begann der Vergolder, Staffierer und Kunstkenner seine Selbständigkeit. Damit definierte er seine Tätigkeit als Restaurator neu, indem er seither seine Aufgabe vielmehr im Sichern, Bewahren und Wiederherstellen von kulturellem Erbgut als im bloßen Erneuern sieht. Auch im Ausland weiß man bereits um die hohen Qualitätsstandards des Meisterrestaurators aus Furth, und so reichen seine Auftragsprojekte von der Restaurierung des Göttweiger Hochaltars und der Emporenorgel in Kirchberg am Wagram bis zur historisierenden Neufassung der Orgelgehäuse in der Salzburger Dreifaltigkeitskirche, in der Stadtkirche von Silvelle bei Padua und in der evangelischen Kirche von Gates Mills in Ohio, USA.

PRÜFE ALLES UND BEWAHRE DAS GUTE!

74


Johann Waldbauer

Leitprodukt

Restaurator

Restaurierung und Konservierung Neben den Großprojekten staatlicher und klerikaler Auftraggeber freut sich Johann Waldbauer über kleine Restaurierungen für Privatkunden, weil dabei immer wieder vermeintlich unscheinbare Skulpturen als großartige und wertvolle Werke entlarvt werden – oft zur Überraschung ihrer verdutzten Besitzer.

Angebot Alle Kunstgegenstände auf Holzbasis mit Farb- und Metalloberflächen erfahren im Waldbauer-Atelier beste Behandlung. Seine besondere Leidenschaft gehört aber der Neufassung oder sogar dem Rekonstruieren von Orgelgehäusen und dessen Schnitzzierrat. Mit der Beratung in allen Kunst- und Restaurierungsfragen bietet Johann Waldbauer neben seinem handwerklichen Schaffen ein Service, das von Institutionen genauso wie von privaten Sammlern dankbar angenommen wird.

Furth b. Göttweig niederösterreich Restaurator, Vergolder & Staffierer Johann Waldbauer Hofwiesenstraße 51 3511 Furth bei Göttweig

H

A

75

K

tel. + 43 (0) 2732 / 716 41 fax + 43 (0) 5776 / 78 35 11 mobil + 43 (0) 664 / 308 28 08 NDWER

restaurator-waldbauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ restaurator-waldbauer


Das Unternehmen Der Ton macht die Musik: Im übertragenen Sinn trifft dies auch auf das Hafner- und Keramikerehepaar Martin und Manuela Hrouza zu. Die Werkstätten sind in einem geschmackvoll restaurierten Waldviertler

Bauernhof in Friedersbach untergebracht. Allerlei Schönes und Nützliches aus Ton wird dort ebenso hergestellt wie in Form und Funktion vollendete Kachelöfen und Heizkamine. Ein Ort, an dem sich offen-

sichtlich nicht nur Kunden wohlfühlen: Denn der Funke ist auch schon auf die beiden Kinder übergesprungen, die im 1972 gegründeten Betrieb mit Filiale in Krems bereits tatkräftig mitarbeiten.

Im Feuer steckt die Kraft der Erde – Quelle der Energie und des Wohlbefindens.

76


Martin Hrouza

Hafner & Keramiker

Leitprodukt Kachelofen-Ganzhausheizung mit Niedrigtemperatur und integrierter Solartechnik Martin Hrouzas Kachelofen-Ganzhausheizung nutzt die Abgaswärme aus einem abgeschlossenen Brennraum über einen Wärmetauscher im Kamin. Diese NiedrigtemperaturTechnik arbeitet äußerst ressourceneffizient und ist daher auch für Boden- oder Wandheizungen ideal. Selbst die dazu passende Solartechnik für die Warmwasserversorgung während der warmen Jahreszeit wird vom Hafnermeister montiert.

Friedersbach niederösterreich

Öffnungszeiten MO – FR: 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.30 Uhr und gegen Voranmeldung Werkstatt und Töpferatelier nach Vereinbarung

Hrouza Kachelöfen e.U. Martin Hrouza Angebot Handgefertigte Keramik sowie Kacheln für Öfen und Kamine, spezielle Oberflächengestaltung etwa durch Rako-Brenntechnik, Kachelöfen, Kachelofen-Ganzhausheizungen, Küchenherde, Solartechnik, WandBodenheizung, Fliesenverlegung

Friedersbach 23 3533 Friedersbach tel. / fax + 43 (0) 2822 / 535 37 Filiale Obere Landstraße 17, 3500 Krems tel. / fax + 43 (0) 2732 / 706 95 www.kachelofen-hrouza.at m.hrouza@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.hrouza

K

H

A

NDWER

77


Josef Lindner

MarKus nentwich

rauchfangkehrer Der mittlerweile über 100 Jahre alte & kaminsanierer Rauchfangkehrerbetrieb in Perschling

Tischlermeister DAS UNTERNEHMEN Der gebürtige Traisentaler Josef Lindner absolvierte 1979 die HTL Mödling, Abteilung Innenausbau. Nach der Meisterprüfung erfolgte 1981 die Übernahme des elterlichen Betriebs. Seine Arbeit richtet er ganz darauf aus, durch die Integration gewachsener Formen in seine Möbeln den Blick der Kunden für die Schönheit der Natur anzuregen.

K

WILDHOLZTischlerei Lindner Josef Lindner Kaisergasse 15 3130 Herzogenburg tel. + 43 (0) 680 / 235 94 84 fax + 43 (0) 2782 / 831 84 www.wildholzdesign-lindner.at tischlerei-lindner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ tischlerei-lindner

K

A

NDWER

Herzogenburg

hat sich zum Hightech-Unternehmen entfaltet. Ob Kamin-, Pellet-, Speicheroder Specksteinöfen, ob Abgasanalyse, Ofensteuerung oder Feuerlöscherberatung, ob Neu­installierung oder Kaminsanierung – mit seinem 17-köpfigen Team findet der erfahrene Handwerker und Experte für häusliche Wärme die maßgeschneiderte Heizlösung für jedes Heim.

H

H

A

NDWER

Perschling

LEITPRODUKT Möbel wie von Natur erschaffen – Die einzigartigen Formen und Farben des Holzes lässt Josef Lindner in seine Massivholzmöbel einfließen. Traditionell handwerkliche Verbindungen fungieren als wesentliche Gestaltungselemente.

world of fire markus nentwich Gewerbepark 1 3142 Perschling tel. + 43 (0) 2784 / 771 88 fax + 43 (0) 2784 / 771 88-6

ANGEBOT Umfassendes Dienstleistungsangebot rund um Möbelbau und Wohnbereich, ausschließlich vom Meister persönlich gefertigte Einzelstücke

78

DAS UNTERNEHMEN

www.ofen.cc ofen.nentwich@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ ofen.nentwich

LEITPRODUKT Feuertechnische Gesamtlösung – von Beratung, Dimensionierung und Installierung eines Ofens über dessen fachmännischen Anschluss bis hin zur laufenden Betreuung, Wartung und Sanierung des Kamins bietet Nentwich alles aus einer Hand – sicher, sauber und sparsam. ANGEBOT Pelletöfen, Kaminöfen, Speicheröfen, Specksteinöfen, Feuerlöscher, Außenwandkamine, Kaminsanierungen jeglicher Art (Keramik, Edelstahl, Innenabdichtungen)


martin nentwich

Claudia Marton

Das Unternehmen

gartengestaltung & Ein Garten ist ein Ort, an dem die floristik

Glaskunst

A

K

H

H

A

NDWER

Das Unternehmen Know-how und Erfahrung sind die Stärken der 1972 gegründeten Glaserei Marton, die sich vom Bau über Kunst und Malerei bis zur Restaurierung auf alle Sparten der meisterlichen Anwendung von Glas versteht. Gleich zweimal, 2006 und 2008, bekam Glasermeisterin Claudia Marton den niederösterreichischen Handwerkspreis verliehen.

K

Seele atmen kann. Nach 25 Jahren Erfahrung im elterlichen Gärtnereibetrieb eröffnete der Gartenbaumeister seine eigene Gartenwerkstatt. Von der ersten Beratung über die Planung bis zur Durchführung aller gestalterischen und handwerklichen Tätigkeiten bietet er seinen Kunden alles rund um das Thema Gärten in stilistischer Vollendung.

NDWER

weiSSenkirchen

Leitprodukt

Hainfeld

Leitprodukt

die gartenwerkstatt martin nentwich

Naturpools und Schwimmteiche, deren Wasser ganz ohne Chemie allein durch die Wirkung ausgeklügelter Bepflanzung und Filtertechnik sauber bleibt.

Glas Marton e.U. Claudia Marton

Schmelzglas – Farbkontraste, Reliefstrukturen, sandgestrahlte Oberflächen, Malerei und spezielle Schliffe erzielen ungeahnte Effekte.

Gölsenstraße 22 3170 Hainfeld

Angebot

Nelkengasse 1 3142 Weißenkirchen a.d. Perschling tel. + 43 (0) 2784 / 202 13 fax + 43 (0) 2784 / 202 13-24 mobil + 43 (0)676 / 306 67 50 www.die-gartenwerkstatt.at m.nentwich@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.nentwich

Angebot Gartenplanung, Strauch-, Baum- und Heckenschnitt, Rasenanlagen und Fertigrasen, Auspflanzungen, Bewässerungsanlagen, Pflasterungsarbeiten mit Naturstein; Gartenbeleuchtung, Gartenmöbel, Garten- und Wohnaccessoires, Floristik

tel. + 43 (0) 2764 / 2681 fax + 43 (0) 2764 / 7786 www.marton-glas.at c.marton@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.marton

79

Individuelle Glasgestaltung, Glaskunst: biegen, schmelzen, sandstrahlen, bleiverglasen, malen; Glasbau: Glasvordächer, -trennwände, -geländer, Duschverglasungen, Spiegel, Türen, Küchen, Fenster, Möbel, Badezimmer


A

NDWER

Kleinzell Holzwerke Zöchling GmbH & Co KG Ing. Andreas & Selma Zöchling

Kleinzell 62 3171 Kleinzell tel. + 43 (0) 2766 / 220 - 0 fax + 43 (0) 2766 / 220 - 4 www.sonnenholz.at sonnenholz@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/sonnenholz

NDWER

St. Leonhard a. Forst

LeitproduktE Die im Rift- und Halbriftschnitt ausgeformten Produkte aus Lärche weisen stehende oder nur wenig geneigte Jahrringe auf. Dies macht die Holzdielen extrem formstabil und wirkt Schüsselung und Rissbildung entgegen. Das Bürsten hebt die schöne Holzmaserung hervor und vermindert gleichzeitig die Schieferbildung.

Tischlerei ignaz hell e.u. ignaz hell Untere Neusiedlstraße 2 3243 St. Leonhard am Forst tel. + 43 (0) 2756 / 8594 fax + 43 (0) 2756 / 8594-20

Angebot

www.ignazhell.at

Terrassen, Stege und Poolumrandungen, Sichtschutz und Gartenzäune, Holzfassaden, Garten- und Saunahäuser, Hochbeete und Gartenmöbel

i.hell@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/i.hell

80

Das Unternehmen Im Herzen des Mostviertels befindet sich die beschauliche Werkstatt von Ignaz Hell, in der Einrichtungen für den gesamten Wohnbereich entstehen. Nach dem Grundsatz, dass alles möglich ist, verwirklicht der Tischlermeister mit seinen Mitarbeitern seit 1996 die Wünsche seiner Kunden. Funktionalität, Kreativität und Ästhetik stehen dabei im Vordergrund.

H

H

A

Tischler

Das 1868 gegründete Traditionsunternehmen der Holzwerke Zöchling steht für Begeisterung für den Werkstoff Holz und stete Innovation. Durch die Verarbeitung hochwertiger heimischer Hölzer für den Haus- und Gartenbereich hat sich der Familienbetrieb einen ausgezeichneten Ruf erworben – unter dem Namen Sonnenholz wurde eine anerkannte Qualitätsmarke geschaffen.

K

Holztechnik

ignaz Hell

Das Unternehmen

K

Ing. Andreas & Selma Zöchling

Leitprodukt Möbel aus Birnenholz – Durch seine gleichmäßige Struktur sieht das rotbraune Holz elegant und vornehm aus. Die Möbel von Ignaz Hell überzeugen durch Persönlichkeit und Ideenreichtum, hervorgerufen durch außerordentliche Freude am Handwerk. Angebot Haustüren, Innentüren, Stiegen, Küchen, Wohnzimmer, Vorzimmer, Schlafzimmer, Bäder, Esszimmer, Jugendzimmer


A

NDWER

Tulln a. d. Donau

Tischlermeister

H

H

A

Der Familienbetrieb wurde 1876 von Georg Wolffhardt gegründet. Die Glaserei Wolffhardt, die derzeit in vierter Generation von Andreas Wolffhardt geführt wird, setzt neben traditioneller Glaserei auf individuelle und künstlerisch ge­staltete Glasprodukte und Spiegel. Die Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbranchen, wie etwa Tischlern oder Installateuren, wird forciert.

K

Glasermeister

Johann Krenn

DAS UNTERNEHMEN

Michelhausen

Wolffhardt GmbH Andreas Wolffhardt

Maßgefertigte Glasduschen, Glaswaschbecken, Glasbilder, Sandstrahldekore, Spiegel und Ganzglastüren mit Farbdekoren aus Sicherheitsglas

Tischlerei Johann Krenn Johann Krenn

Rudolfstraße 4 3430 Tulln an der Donau

ANGEBOT

Gartengasse 5 3451 Michelhausen

www.glasdesign.at glaserei-wolffhardt@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ glaserei-wolffhardt

Glas und Glasarbeiten im Bereich Glasbau und Glas­kunst, Spiegel, farbig beschichtetes Glas, Glasduschen, Glastüren, Glasmöbel, Carports, Eingangs­ überdachungen und fachmännische Reparaturen sowie Beratung im Glasbau

tel. + 43 (0) 2275 / 5296 fax + 43 (0) 2275 / 5296 -18 www.dertischler.at tischlerei-krenn@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ tischlerei-krenn

81

Seit seiner Lehrzeit hat der passionierte Tischlermeister immer wieder Auszeichnungen und Preise erhalten. Die Tischlertradition liegt in der Familie – was aber nicht bedeutet, dass nur Traditionelles produziert wird. Es geht auch sehr modern, wie die außergewöhnlichen Säulenschränke oder perfekt ausgestattete Küchen in aktuellstem Design beweisen.

NDWER

LEITPRODUKT

tel. + 43 (0) 2272 / 627 80 fax + 43 (0) 2272 / 627 80 - 5

DAS UNTERNEHMEN

K

Andreas Wolffhardt

LEITPRODUKT Der Weinschrank aus massivem Eschenholz – oben ein Regal für Rotweine, unten Platz für einen Klimaschrank für Weißwein, Schwenkladen für Utensilien, Halterungen für Gläser, eingebaute Beleuchtung ANGEBOT Vorräume, Küchen, Wohnzimmer, Esszimmer, Einzelmöbel-Unikate; Haustüren, Innentüren; Reparaturarbeiten; Tischlerhandwerk modern und traditionell: gedrechselte Schüsseln, Kelche u.v.m.


A

NDWER

Diendorf

LEITPRODUKT

Steinmetz Trinkl Gmbh Leopold Trinkl

Natursteinausstattungen von Badezimmern – Waschbecken, Brausetassen sowie Steintafeln für Boden und Wand

Diendorf 50 3452 Diendorf tel. + 43 (0) 2275 / 201 53 fax + 43 (0) 2275 / 201 53-10 mobil + 43 (0) 664 / 650 38 46 www.steinmetz-trinkl.at l.trinkl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/l.trinkl

Spengler & Dachdecker

H

H

A

Leopold Trinkl bietet maßgeschneiderte Lösungen aus Naturstein – vom Waschtisch über Treppen bis zu Türeinfassungen. Um die am besten geeigneten Quarzite und Marmorsorten einzukaufen, reist er persönlich nach Brasilien oder Indien. Seine Kunden schätzen an ihm nicht zuletzt die umfassende Beratung. Das Unternehmen wuchs seit der Gründung 2004 auf heute 17 Mitarbeiter.

K

Steinmetz

Andreas Dampier

DAS UNTERNEHMEN

Sanitärbereich, Arbeitsplatten, Treppen, Böden, Tür- und Toreinfassungen, Springbrunnen Grab- und Gartengestaltung; gefertigt wird aus Granit, Marmor, Quarzit und – exklusiv in Österreich – Zodiaq (aus natürlichen Quarzkristallen und schmutzabweisenden Polymeren)

82

Andreas Dampier versteht die Spenglerei als kreatives, künstlerisches Handwerk. In seinem Betrieb vereint er die uralte Tradition der blechverarbeitenden Zunft mit den Segnungen neuer Technologien. Das Beste von Altem und Neuem bietet er seinen Kunden aber nicht nur als Spengler. Gemeinsam mit Partnerbetrieben sind fein abgestimmte Komplettlösungen möglich, die Qualität und Formvollendung garantieren.

NDWER

Kirchberg a. Wagram

ANGEBOT

Das Unternehmen

K

Leopold Trinkl

Dampier GmbH Andreas Dampier Mallon 53 3470 Kirchberg am Wagram tel. + 43 (0) 2279 / 297 56 fax + 43 (0) 2279 / 297 56 - 4 www.dampier.at a.dampier@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ a.dampier

Leitprodukt Bau- und Galanteriespenglerei – ästhetisch ausgeführte Dachrinnen, Lawinengitter und Wasserspeier verleihen einem Haus erst das würdevolle Gepräge und verbinden das Zweckmäßige mit dem Schönen. Angebot Bau- und Galanteriespenglerarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Flachdächer und Bauwerksabdichtung, Dachsanierung mit Wärmedämmung, Industriekletterarbeiten, Montage von Photovoltaikanlagen


Werner Pani & Max Kovar

Michael Lurger

PFLASTERerMEISTER – DAS UNTERNEHMEN Design & Kunstpflasterei

DAS UNTERNEHMEN

Hafner & Fliesenleger Die Einzelfirma Pani startete 1991 in

Mit HTL für Tiefbau und Ausbildung in der Pflasterer­abteilung der TEERAGASDAG teilt Michael Lurger das Interesse seines Vaters für den Straßenbau. Den Lehrjahren folgten elf Wanderjahre, die Meister­prüfung und 2005 die Gründung des eigenen Betriebs. Seitdem übt er seine Arbeit, unterstützt von Gattin Ger­linde, mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz aus.

A

K

H

H

A

NDWER

K

Waidhofen an der Thaya. 1997 wurde mit dem zusätzlichen Standort St. Pölten die Pani & Kovar OHG gegründet, bevor beide Firmen 1999 nach Krems übersiedelten. Seit 2001 existiert schließlich die Pani & Kovar GmbH als Hafner- und Fliesenleger-Meisterbetrieb, der qualitätsbewussten Kunden hochwertige Handwerksarbeit bietet.

NDWER

Krems a. d. Donau

Leitprodukt

Krems-stein

LEITPRODUKT

Pani & Kovar GmbH Werner Pani & Max Kovar

Pani & Kovars Kachel- und Kamin­­­­­öfen zeichnen sich durch höchste Qualität, handwerkliches Know-how und exklusives Design aus.

Pflasterei lurger Ing. Michael Lurger

Der Weg zum richtigen Pflaster ist oft ein steiniger. Nicht selten bedarf es langer Gespräche mit den Kunden, um sicherzustellen, dass diese ein Leben lang Freude an ihrem Pflaster haben.

Gewerbeparkstraße 25a 3500 Krems an der Donau tel. + 43 (0) 2732 / 788 82 fax + 43 (0) 2732 /  823 12 - 8 www.pani-kovar.at pani-kovar@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/pani-kovar

ANGEBOT Kachelöfen, Kaminöfen, Ko-Ganz­haus­­­beheizungen; Fliesen für den Innenund Außenbereich, Na­tur­stein, Wellnessbereiche, kera­­­­mische Schwimmbäder; Gartenfeuerstellen; Spezialreini­ gungen; Sanitär- und Heizungs-Installationen

Dr. Keckeisgasse 6 3504 Krems-Stein mobil + 43 (0) 664 / 423 95 44 fax + 43 (0) 2732 / 795 69 pflasterei-lurger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ pflasterei-lurger

83

ANGEBOT Sämtliche Pflasterungsarbeiten, vorwiegend in historischen, aber auch in sehr modernen Bau­weisen und Techniken. Wachauer Stoamandl – jedes einzelne ein Unikat von Meisterhand.


erwin steiner & manfred reidinger

Anton Mitmasser

DAS UNTERNEHMEN

Naturholztischler

zimmermann Dass Stabilität und Flexibilität keinen Widerspruch darstellen müssen, beweisen diese beiden Zimmermeister. Was viele Generationen zuvor ihre Vorfahren begannen, setzen sie seit 2008 mit einem eigenen Zimmereibetrieb meisterlich fort – das leidenschaftliche Arbeiten mit Holz, dem natürlichsten und gestaltungsfähigsten aller Baumaterialien.

WALD HOLZ BAUEN Zimmerei & Holzbau GmbH Untertautendorferamt 4 3571 St. Leonhard am Hornerwald tel. + 43 (0) 2987 / 242 24 fax + 43 (0) 720 / 52 35 06-01 www.waldholzbauen.at waldholzbauen@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ waldholzbauen

KK

K

NDWER

St. Leonhard a. Hornerwald

Für Anton Mitmasser beginnt gutes Holzhandwerk schon bei der Beschaffung des Holzes, das im Einklang mit den Mondphasen geerntet wird. Dies ist die Basis für wertbeständige Naturholzmöbel. Für die bestechend schönen und funktionalen Einrichtungsgegenstände bedarf es Erfahrung, Gefühl und detailverliebte Ausführung. Bei ABM Naturmöbel entstehen Küchen und Wohnräume für ein gesundes und harmonisches Leben.

A NDWER

HH

H

A

Das Unternehmen

PögGstall

Leitprodukt Holzbau in seiner schönsten Form bietet durch den erweiterten Fachwerksbau neue Gestaltungsmöglichkeiten. Die baulichen Möglichkeiten erweisen sich nicht nur als vielseitig und solide, sondern auch als echter Blickfang. ANGEBOT Dachstühle, Massivholzhäuser, Pergolas, Carports, Terrassenböden, Sanierungen und Erweiterungen; div. Sonderbauten (Timberframe, Naturstammbauten, u. v. m.); Planung sowie Beratung zu Bauphysik und Energieeinsparung

84

ABM NATURMÖBEL GMBH ANTON MITMASSER Messergericht 7 3650 Pöggstall tel. fax mobil

+ 43 (0) 2758 / 2818 + 43 (0) 2758 / 2818 - 17 + 43 (0) 664 / 431 86 64

www.abm-naturmoebel.at a.mitmasser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.mitmasser

Leitprodukt Das Spezialgebiet von ABM sind Naturholzküchen aus besten Materialien. Dank der großen Auswahl an Modellen, von klassisch bis zu modern und puristisch, gefertigt aus verschiedensten Holzarten und Materialien, findet jeder seine Traumküche. Angebot Bei ABM bekommen Sie das Gesamtpaket: Von der Planung bis zur Montage erhalten Sie alles aus einer Hand. Neben Küchen werden auch Naturholzmöbel für den Ess- und Wohnbereich gefertigt.


Karl hobel

H

A

In der Tischlerei Hobel erhält der Kunde kreative handgefertigte Maßmöbel für das ganze Haus in jeder gewünschten Holzart und Oberflächenbehandlung. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Möbel mit positiver Wirkung auf Wohlbefinden und Gesundheit herzustellen. Zum Einsatz kommen vor allem heimische Hölzer vom Apfel bis zur Zirbe, die sich durch einen besonders wohltuenden Einfluss auf unseren Körper auszeichnen.

GESCHENK-GUTSCHEINE

Das Schenken macht das Geschenk.

K

tischler

Das Unternehmen

NDWER

Martinsberg Tischlerei HobeL Karl Hobel Bahnstraße 1 3664 Martinsberg tel. + 43 (0) 2874 / 7355 fax + 43 (0) 2874 / 7355 - 4 mobil + 43 (0) 664 / 221 73 22 www.tischlerei-hobel.at k.hobel@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/k.hobel

Leitprodukt Möbel mit Umweltzeichen, Zirbenholzmöbel und -betten: Holzmöbel, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind, garantieren eine möglichst schadstoffarme Innenraumluft, die eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden in unseren Wohnräumen schafft. Angebot

Wussten Sie schon, dass... ...Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? Die MEISTERSTRASSE-Geschenkgutscheine im Wert von Eur 25,- oder Eur 100,- sind bei allen Mitgliedsbetrieben der MEISTERSTRASSE Austria einlösbar.

umweltzertifizierte Möbel, Innenraumgestaltung von Schlaf- und Wohnbereich bis Küche und Bad, Massivholzmöbel

www.meisterstrasse.at/gutscheine 85


Oberösterreich Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178 Steiermark Seite 198

Holzreichtum, agrarisch gut nutzbare Böden, ein weit verzweigtes Netz flößbarer Wasserwege, gut zugängliche Lagerstätten natürlicher Rohstoffe und eine günstige Lage an den Handelswegen zwischen Böhmen, Bayern, den Alpenübergängen und Wien waren wohl die wesentlichen Faktoren für die Entwicklung einer reichen Handwerkskultur in Oberösterreich. Ob die Tuchmacherei im Norden, die Tradition der Schmiede und Werkzeugmacher im Zentralraum, das Salinengewerbe im Süden, die Kunstfertigkeit der Glaserzeugung im Westen oder das Handwerk der Hafner und Sattler im Südwesten – sie alle legten bereits früh die Grundlage für einen relativen Wohlstand im Land und schufen letztlich die Voraussetzungen dafür, dass Oberösterreich heute als der Wirtschaftmotor Österreichs gilt.

Kärnten Seite 222

86


Partnerbetriebe Oberrösterreich

3335 Weyer | Tischlermeister Max Hamertinger...................................................... 88 – 89

4521 Schiedlberg | Tischler Franz Kaiblinger................................................................118

4082 Aschach a. d. Donau | Möbelrestaurator Herbert Hofer.............................................................. 90 – 91

4541 Adlwang | BESCHLÄGEMANUFAKTUR & Holzhandwerk ING. ANGELIKA WIESER.............................................. 104 – 105

4160 Schlägl | Zimmerer & Dachdecker Hans Greiner................................................................ 92 – 93

4690 Schwanenstadt | Tischler August Kranz ......................................................... 106 – 107

4162 Julbach | Massivholztischlerei Franz Reischl.............................................................. 94 – 95

4690 Schwanenstadt | Schlosser Walter HÜtthaler.................................................. 108 – 109

4172 St. Johann a. Wimberg | Hafnermeister Uwe Seidl...................................................................... 96 – 97

4715 Taufkirchen a. d. Tr. | Haus- & Innentüren Josef Klostermann.................................................. 110 – 111

4363 Pabneukirchen | Schlosser & Steinhauer Josef GlinSSner ���������������������������������������������������������� 98 – 99

4715 Taufkirchen a. d. Tr. | Metallwerkstätten Wolfgang & Laurenz Pöttinger........................... 112 – 113

4391 Waldhausen i. Strg. | Schlosser & Schmied PETER Buchsbaum.................................................... 100 – 101

4715 Taufkirchen a. d. Pram | Tischler & Binder Josef Kalchgruber.................................................. 114 – 115

4400 Steyr | Hafnermeister Rudolf Christian Sommerhuber.......................... 102 – 103

4942 Gurten | Innenausbau & Holzdesign GÜnter Daxberger................................................... 116 – 117

87


Wir können Holz nicht neu erfinden, sondern nehmen die Eigenschaften des Naturwerkstoffes als Herausforderung an.

Das Unternehmen Max Hamertinger und seine 1954 gegründete Bau- und Möbeltischlerei stehen für klare Prämissen: Beste Materialauswahl ist die unbedingte Voraussetzung für hochqualitatives Handwerk – in seinem großen Holzlager bewahrt er ausgesuchte Hölzer der Region auf, die er vor der Verarbeitung in einer eigenen Trokkenkammer nachtrocknet und so die optimale Materialqualität erzielt. Aber erste die stilsichere und makellose Ausführung von Möbeln, Fenstern, Türen und Treppen garantiert Werthaltigkeit und Zeitlosigkeit.

88


Max Hamertinger Tischlermeister

LEITPRODUKT

ANGEBOT • gesamter Innenausbau vom Schlaf übers Wohnzimmer bis zur Küche • stilvolle Massivholzmöbel • Holztreppen, Holzdecken • (Kasten-) Fenster, Innen- und Außentüren

Weyer Oberösterreich Tischlerei Hamertinger Max Hamertinger Waidhofnerstraße 59 3335 Weyer tel. + 43 (0) 7355 / 6418 fax + 43 (0) 7355 / 6418 - 4 www.hamertinger.at

H

A

89

K

Naturholzmöbel und alles rund ums Bett Neben individuell ausgeführten Schlafzimmermöbeln bietet Familie Hamertinger die gesamte Bettausstattung von natürlichen Schlafsystemen aus Naturprodukten und Bettwaren – ausgesuchte Qualität im Sinne des gesunden Schlafs.

NDWER

m.hamertinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.hamertinger


Das Unternehmen Herbert Hofer führt seine kleine, feine Tischlerei seit der Jahrtausendwende. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die Restaurierungsmanufaktur, in der exquisite Einzelstücke angefertigt und meisterhaft restauriert werden, zu einer der ersten Adressen für Menschen, die nicht einfach nur ein Möbelstück wollen, sondern höhere Ansprüche stellen – nämlich ihr Zuhause zu einem

Ort des Wohlfühlens und der Wohnkultur zu machen. Das Ziel, fachkundiges Handwerk und hochwertige Restaurierung anzubieten, verfolgte Herbert Hofer seit Beginn seiner Berufslaufbahn: Nach Absolvierung der Gesellenprüfung im Jahr 1991 begann er mit der Spezialisierung auf Anfertigung und Instandsetzung antiker Möbel. Sein Wissen verfeinerte er durch Seminare

Vertrauen verpflichtet.

90

im Europäischen Zentrum für Denkmalpflege in Venedig. Mit der Meisterprüfung im Tischlerhandwerk setzte Herbert Hofer vorläufig seinen letzten Schritt in seiner facettenreichen Ausbildung und wagte als 27-jähriger den Sprung in die Selbständigkeit. Heute zählen er und seine Mitarbeiter zu den Glücklichen, die ihren Beruf als Berufung sehen und zu Perfektion streben.


Herbert Hofer

LEITPRODUKT Restaurierung von Barockmöbel Barocker Stil hat’s in sich. Was dem Musiker eine Fuge, ist dem Kunstliebhaber ein Möbel aus dem 18. Jahrhundert – komplex, perfekt und wunderschön. Unter Restauratoren gilt die Möbelherstellung dieser Zeit als der Höhepunkt des Tischlerhandwerks. Wer die vielfältigen Techniken der alten Meister anzuwenden weiß,

beherrscht auch alle anderen Epochenstile. Mit Fleiß, Neugier und Talent hat sich Herbert Hofer diese höchste aller Restaurierungskünste angeeignet – eine seltene Fertigkeit, die ihm seine Kunden mit absolutem Vertrauen danken.

Möbelrestaurator

ANGEBOT Gleich, aus welcher Zeit ein Möbel stammt – seinen Wert bestimmt der Besitzer selbst, hat er doch eine ganz persönliche Bindung dazu. Der Aschacher Restaurator behandelt daher einen Tabernakelschrank aus der kaiserlichen Schatzkammer mit der gleichen Fachkenntnis wie die geerbte Kredenz und eine Chaiselongue aus der Ära Louis XV. mit der gleichen Sorgfalt wie Großvaters Diwan. Die angewandten Methoden entsprechen bewährten, überlieferten Handwerkstechniken. Schnitzeisen, Gratsäge, Knochenleim und Schellack gehören da zum selbstverständlichen Handwerkszeug.

Aschach a. d. Donau Oberösterreich Hofer Möbelwerkstätte Herbert Hofer Grünauerstraße 48 4082 Aschach an der Donau tel. + 43 (0) 7273 / 200 94 mobil + 43 (0) 664 / 204 41 96

H

K

www.meister-hofer.at A

herbert-hofer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/herbert-hofer

NDWER

91


Das Unternehmen Die Zimmerei und Dachdeckerei Mühlviertel-Dach ist jung – das Bauwissen Hans Greiners dagegen beruht auf uralter Erfahrung. Das 2003 gegründete Unternehmen hat sich in der Region innerhalb kürzester Zeit eine Reputation von hohem handwerklichem Niveau, absoluter Verlässlichkeit und großem

Variantenreichtum in der Formgebung aufgebaut. Wie vielfältig die Visionen des tüchtigen Dachdeckermeisters sind, beweist er immer wieder mit der Realisierung kleiner Kunstprojekte, die neue Möglichkeiten der Verwendung von Holz aufzeigen und so auch als Inspirationsquelle für sein Handwerk dienen.

Die beste Verbindung zwischen Haus und Himmel ist ein gutes Dach.

92


Hans Greiner

Zimmerer & Dachdecker

Leitprodukt Dachgestühl in allen Formen Hoch hinaus wollte Hans Greiner mit seinen Dächern. Und genau diesen Anspruch hat er sich selbst erfüllt. Wenn es um Holz und Dach geht, bewältigt er mit seinem Team auch die ausgefallensten und kompliziertesten Herausforderungen mit viel Engagement, Ideenreichtum und Bravour. Angebot • Dachstühle und Dacheindeckungen • Holzverbauten für innen und außen • Carports • Holzhütten und Holzhäuser • Dach- und Dachstuhlsanierung

Schlägl Oberösterreich

Mühlviertel Dach Hans Greiner

Öffnungszeiten MO – FR: 7.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Baumgartenmühle 1 4160 Schlägl tel. + 43 (0) 7281 / 600 20 fax + 43 (0) 7281 / 600 24 mobil + 43 (0) 664  / 411 11 37

H

93

K

www.muehlviertel-dach.at A

NDWER

h.greiner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.greiner


Das Unternehmen Alte Ideen neu entdecken. Mit seinem jungen Ein-Mann-Unternehmen hat sich Franz Reischl seit 2004 auf Massivholztischlerei spezialisiert. Dabei setzt er auch auf Altbew辰hrtes. Denn was 端ber Jahrhunderte gut war, kann heute nicht schlecht sein. Neben der vollendeten Beherrschung seines Handwerks hat sich Franz Reischl eine hohe Kompetenz in altem Bauwissen erworben. Mit der Verbindung von historischen Erfahrungswerten, traditioneller Formgebung und moderner Verarbeitung gelingt die Zusammenf端hrung des Besten von fr端her und heute.

Wohne wie du bist: einzigartig!

94


Franz Reischl

Massivholztischlerei

LEITPRODUKT Antike Türen und Inneneinrichtungen Alte Stiche genügen Tischler Reischl meist, um die hölzernen Schönheiten von einst zu rekonstruieren. Das Hobeln und Schnitzen von Hand verleiht jedem Stück den besonderen Charme alten Handwerks und macht es zu einem Unikat.

Julbach Oberösterreich

Tischlerei Reischl Franz Reischl

Angebot Einrichtungsgegenstände für den gehobenen Landhausstil, antike Türen und Inneneinrichtungen, Möbel aus Altholz, Bauernstuben, Kellerstüberl, Küchen, Innentüren, Haustüren, erlesene Stücke – alles aus Massivholz

Lerchenfeld 9 4162 Julbach tel. + 43 (0) 7288 / 8411 fax + 43 (0) 7288 / 8411 mobil + 43 (0) 664 / 926 26 00

H

A

95

K

www.franz-reischl.at NDWER

f.reischl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.reischl


Ein gut gesetzter Ofen ist der beste Freund – er spendet Freude, Wärme und Geborgenheit ein Leben lang.

Das Unternehmen Kamine und Öfen zu bauen ist für Uwe Seidl Berufung. Mit 25 Jahren gründete er 1994 sein Hafnerunternehmen, das er stetig ausbaut. Dem innovativen Meister waren die Möglichkeiten der marktüblichen Standards bald zu eng,

der Aufbau der eigenen Werkstätte war daher nur konsequent, und mit seinen eigenen Kreationen bietet der Mühlviertler Abwechslung in der Einheitsästhetik. Das Ergebnis sind einzigartige Stücke, die Wärme

96

und Geborgenheit ausstrahlen und die Individualität der Auftraggeber spiegeln. Für hervorragende Leistungen als Hafnermeister erhielt Uwe Seidl den ersten Preis des RotaryInnovationswettbewerbs.


Uwe Seidl Hafnermeister

LEITPRODUKT Öfen aus einer Hand von der Entwurfsentwicklung anhand ausführlicher Vorgespräche und eines detailgetreuen Tonmodels im Maßstab 1:10 über die Produktion in den eigenen Werkstätten bis zum Aufbau des Ofens vor Ort und die permanente Nachbetreuung und Wartung. ANGEBOT Grundöfen, Kachelöfen, Kaminöfen, offene Kamine, Herde, Ganzhausheizungen, Heizeinsätze, Keramik, Tepidarium, Calidarium, zentral beheizte Raumskulpturen, zentral beheizte Kachelöfen, Wandheizungen, Wärmepumpen, Pelletsheizungen

St. Johann a. Wimberg Oberösterreich Sagmühler Ofenbau GmbH Uwe Seidl Pesenbachstraße 31 4172 St. Johann am Wimberg tel. + 43 (0) 7217 / 6746 - 0 fax  + 43 (0) 7217 / 6746 - 4

H

97

K

www.uweseidl.at A

NDWER

hafner-seidl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/hafner-seidl


Das Unternehmen Die Glinßner-Mühle geht auf das Jahr 1757 zurück, als Maria Theresia im Land regierte. Das Gebäude und die ausgeübten Gewerke darin sind ein eindrucksvoller Abriss österreichischer Handwerksgeschichte:

Die Energetik von Steinen für den Menschen nutzbar zu machen – darin sehe ich den Sinn meiner Arbeit. Aus der ursprünglichen Getreidemühle wurde Hammerwerk und Nagelschmiede und schließlich Schlosserei. Der heutige Betreiber dieses Traditionsunternehmens in siebter Generation, Josef Glinßner, ist Visionär. Er schafft aus Metall und Granit – dem „Grundmaterial des Mühlviertels“ – einzigartige Kunstobjekte, die Landschaftsornamente, Gartenmöbel oder einfach Kraftquelle gleichermaßen sein können.

98


Josef GlinSSner

Schlosser & Steinhauer

LEITPRODUKT Granitkreationen Die Vielfalt der in den ewigen Stein gehauenen Formen reicht von imposanten und pompösen Steintischen mit den dazugehörigen Steinsesseln für romantische Naturgärten bis hin zu den unikaten Kunstwerken für ambitionierte Kunstliebhaber. ANGEBOT Skulpturen, Steinfische, Tische, Sesseln, Aschenbecher, Stiegen, Blumenvasen, individuelle Anfertigungen nach freundlicher, sachkundiger Beratung

Pabneukirchen Oberösterreich GlinSSner GmbH Josef GlinSSner Oberpabneukirchen 8 4363 Pabneukirchen tel. + 43 (0) 7265 / 56 57 fax + 43 (0) 7265 / 205 89

H

99

K

www.steinkraft.at A

NDWER

j.glinssner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.glinssner


Das Unternehmen Die Kunstschmiede und Schlosserei Buchsbaum veranschaulicht Handwerksgeschichte: Gegründet 1921 von Josef Buchsbaum I. als wassergetriebene Hammerschmiede im Sarmingbachtal, entstand hier Werkzeug für Feld- und Holzarbeit. Josef Buchsbaum II. verlegte in den 60er-Jahren die Produktion an die Bundesstraße, um die Fahrzeuge der neu entstehenden Speditionsbranche zu reparieren. In dritter Generation verlagerte Peter Buchsbaum sein Schaffen auf Kunstschmieden und Stahlbau für private und öffentliche Bauprojekte. Mit den Produkten zwischen zierlichen Kunstschmiedearbeiten und gewagten Freitreppen lotet er heute die schier unerschöpflichen Möglichkeiten von Schmiedeeisen und Edelstahl aus.

Formschönheit und Funktionalität optimal zu vereinen ist das Ziel unseres täglichen Schaffens.

100


PETER Buchsbaum Schlosser & Schmied

LEITPRODUKT Treppen und Stiegen in allen möglichen und unmöglichen Formen und Materialien Je größer die Herausforderung, desto lieber der Auftrag. Die innovativen Stahlbauweisen der Schlosserei und Schmiede Buchsbaum bieten auch für verzwickte Raumsituationen ästhetische Lösungen. Ein besonderer Reiz ergibt sich aus der Kombination von verschiedenen Materialien wie Edelstahl mit Holz und / oder Glas.

Waldhausen i. STRG. Oberösterreich

Buchsbaum – Kunstschmiede und Schlosserei Peter Buchsbaum

ANGEBOT Schlosserarbeiten aus Stahl und Edelstahl, Kunstschmiedearbeiten, Türen, Tore, Treppengeländer, Gitter, Balkone, Zäune, leichter bis mittelschwerer Stahlbau, Restaurierungen

Gloxwald 86 4391 Waldhausen im Strudengau tel. + 43 (0) 7260 / 4295 fax + 43 (0) 7260 / 4295 - 4

H

101

K

www.buchsbaum.at A

NDWER

schlosser-buchsbaum@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/schlosser-buchsbaum


Das Unternehmen Mit dem Kachelofen erreicht die Zähmung des Feuers ihre Vollendung. Schonende Ressourcennutzung und repräsentative Schönheit ergänzen einander trefflich mit der wohltuenden Strahlungswärme beheizter Keramik.

Ein gutes Stück Zivilisationsgeschichte hat da die Keramik Manufaktur Sommerhuber in Steyr mitgestaltet, denn ab 1491 war dieses Handwerk am Stammhaus der Hafnerdynastie ansässig, und seit 1843 trägt das Unternehmen

Keramische Strahlungswärme – die Sonne des Winters.

102

den heute so traditionsreichen Namen. Fünf Sommerhuber-Generationen haben die Firma zu einer Erfolgsgeschichte werden lassen und die Manufaktur für Wärmespeicherungskeramik zum Marktführer in Europa gemacht.


Rudolf Christian Sommerhuber Hafnermeister

LEITPRODUKT Hochzeitsofen: Als Mitgabe – Mitgift – für junge Brautleute zur Gründung eines eigenen Hausstands war ein Kachelofen Sinnbild für Solidität und Geborgenheit, ein Zeichen von Wohlstand und Aufstieg, weitergereicht von Generation zu Generation. Heute steht der Hochzeitsofen für Beständigkeit und zeitlose Ästhetik. Für Sommerhuber entworfen hat dieses außergewöhnliche Stück bester Handwerksarbeit der österreichische Jugendstilkünstler Michael Powolny, Mitbegründer der Wiener Sezession, Initiator und Miteigentümer der Wiener Keramik. Heute noch werden die Kacheln nach seinen Original-Entwürfen gefertigt – wie vor hundert Jahren.

Steyr Oberösterreich ANGEBOT

Sommerhuber GmbH Keramik Manufaktur Steyr 1491

• Kachelöfen – von traditionell bis modern • Kachelkamine • Keramische Designheizkörper • Spa-Keramik (Wärmeliegen und -sitze)

Resthofstraße 69 4400 Steyr tel. + 43 (0) 7252 / 893 - 0 fax  + 43 (0) 7252 / 893 - 210

U

MA

103

R

www.sommerhuber.com NU

FA C T

sommerhuber-keramik@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/sommerhuber-keramik


Handwerksqualität für Generationen. Das Unternehmen Der Mittelweg ist nicht immer golden. Manchmal ist das Extrem gerade richtig. Angelika Wieser kennt in ihrem Handwerk keine Kompromisse, denn ihre Norm heißt Maximalqualität. Vom Baum bis zur Türe, vom Roheisen bis zum Beschlag – bei

Wieser stammt alles aus einer Hand. Bestes Material, hochwertige Verarbeitung und uraltes Handwerkswissen machen die solide Güte und den schnörkellosen Charme der Wieser-Produkte aus. Der Bedarf am höchsten Standard ist immer

104

gegeben, denn die Eigenanfertigung von Metallbeschlägen erwies sich von Anfang an als Erfolg. Der Gründung der Holzwerkstatt 1972 folgt die der Beschlägemanufaktur 1978. In beiden entsteht Gediegenes aus Holz und Eisen für Anspruchsvolle.


ING. ANGELIKA WIESER BESCHLÄGEMANUFAKTUR & Holzhandwerk

LEITPRODUKT Metallbeschläge: So einfach und so gut wie möglich sind die Wieser-Beschläge für historische Türen und Tore aus Schmiedeeisen und Fensterbeschläge aus Eisen und Messing. Sie verbinden bodenständige Funktionalität mit zeitloser Schönheit.

ANGEBOT Beschläge für historische Fenster und Türen aus Eisen und Messing, Möbelbeschläge, alle im Wieser-Katalog gelisteten Artikel sind auch per Versand erhältlich; Türen, Tore und Fenster nach historischen Vorbildern aus Holz; Landhausmöbel mit natürlichen Oberflächen

Adlwang Oberösterreich

Wieser GmbH Beschlägemanufaktur & Holzhandwerk Ing. Angelika Wieser Emsenhuberstraße 21 4541 Adlwang tel. + 43 (0) 7258 / 5425 fax  + 43 (0) 7258 / 5426

H

105

K

www.wieser-antik.com A

NDWER

a.wieser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.wieser


Das Unternehmen Gebäude mit substanz- und stilgerechten Fenstern zu komplettieren, hat sich die Tischlerfamilie Kranz zur hingebungsvollen Aufgabe gemacht. Die Geschichte des Schwanenstädter Unternehmens reicht ins Jahr 1921 zurück. Heute in vierter

Generation, beschäftigt der Fensterbau Kranz 30 Mitarbeiter, um mit ästhetischem Feingefühl für Proportion und bald 100-jähriger Erfahrung in der Verarbeitung von Holz und Glas, Produkte mit hoher Wertbeständigkeit zu schaffen.

Fenster sind die Augen des Hauses, die Eingangstüre dessen Visitenkarte.

106


August Kranz Tischler

LEITPRODUKTE Kastenfenster: Diese schönen Augen eines Hauses verleihen jeder Fassade ein gewinnendes Lächeln. Sich für ein Kastenfenster zu entscheiden, bedeutet, ein Bauwerk zu achten und wertzuschätzen. Durch das ästhetische Erscheinungsbild, die guten Wärmedämm- und verbesserte Schalldämmwerte, außerdem durch die Vermeidung von Kondensat- und Schimmelbildung, tragen Kastenfenster zu einem langfristig hohen Immobilienwert bei. ANGEBOT • Kastenfenster • Haustüren • Innentüren • Tore • Wintergärten, Orangerien

Schwanenstadt Oberösterreich Kranz Fenster- und Türenbau Ing. August Kranz

Öffnungszeiten MO – DO: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr FR: 7.00 – 12.00 Uhr

Johann-Pabst-Straße 3 4690 Schwanenstadt tel. + 43 (0) 767 / 2323 - 0 fax  + 43 (0) 767 / 2323 - 18

H

107

K

www.kastenfenster.at A

NDWER

kranz-tischlerei@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/kranz-tischlerei


Das Unternehmen Absolute Präzision sieht der Edelstahlschlosser in seinem Schaffen nicht nur als Selbstverständlichkeit, sondern aufgrund des anspruchsvollen Materials auch als simple Notwendigkeit: Hochwertiger rostfreier Edelstahl bedarf bei seiner Verarbeitung viel Erfahrung und höchster Sorgfalt, um daraus so langlebige wie zeitlos schöne Produkte zu gestalten. Ein Vierteljahrhundert Erfahrung seit Gründung der MegaTechnik Hütthaler und ausschließlich im eigenen Unternehmen ausgebildete Fachkräfte sind Garanten für gleichbleibend hohe Qualität. Mehrere Handwerkspreise zeugen davon.

Edelstahl beschreibt am besten so: stabil, langlebig, sicher, funktionell und korrosionsbeständig. LEITPRODUKTE Wendeltreppe: Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich die Außenwendeltreppen, mit denen man vom Obergeschoß des Hauses direkt in den Garten gelangt. Als so zierliche wie stabile Konstruktion mit oder ohne Außenwange sind diese Wendeltreppen nicht nur eine praktische Wohnlösung, sondern auch eine ästhetische Bereicherung für jedes Gebäude.

108


Walter HUtthaler Schlosser

ANGEBOT • Treppen und Geländer • Gewebe und Designobjekte • Tore und Türen • Schwimmbäder • Überdachungen • Zäune

Schwanenstadt Oberösterreich

Öffnungszeiten

Mega-Technik E.U. Walter Hütthaler

MO – DO:  7.00 – 16.00 Uhr FR: 7.00 – 12.00 Uhr

Staig 13 4690 Schwanenstadt tel. + 43 (0) 7673 / 4900 - 0 fax  + 43 (0) 7673 / 4900 - 13 www.mega-technik.at mega-technik@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/mega-technik 109


Das Unternehmen Erst die richtige Tür verleiht einem Haus sein Gesicht. Um bei Neu­ errichtung oder Renovierung eines Gebäudes das Werk des Architekten zu vollenden, bietet Josef Klostermann ein breites Sortiment an Türen, das von so formschönen wie hoch­qualitativ verarbeiteten Standardtüren bis zu Sonderanfertigungen reicht.

Echte Qualität zeigt sich im Detail. Die Firmentradition, auf die Josef ­Klostermann dabei verweisen kann, reicht ins Jahr 1962 zurück, als sein Vater in Neumarkt den Betrieb gründete. Mit handwerklichem Wissen und modernsten Fertigungsweisen stellt die Firma Klostermann Türen aller Art her, die nicht nur Kälte und ungebetenen Gästen Einhalt gebieten, sondern auch hohen ästhetischen Ansprüchen genügen.

110


Josef Klostermann

Leitprodukt

Haustüren & Innentüren

Sonderanfertigungen: Jeweils dem Charakter des Hauses entsprechend, fertigt Josef Klostermann Türen individuell, nach Maß, in hoher Qualität, traditionell und modern, vorwiegend massiv, aber auch furniert und in ­deckend lackierten Oberflächen. Angebot • Innentüren • Haustüren • Massivholzhalbfabrikate

Taufkirchen a. d. Tr. Oberösterreich Türen Klostermann e.U. Josef Klostermann

Öffnungszeiten MO – FR: 7.00  – 17.00 Uhr

Widldorf 26 4715 Taufkirchen an der Trattnach tel. + 43 (0) 7733 / 7303 fax + 43 (0) 7733 / 7303 - 73

H

111

K

www.kalchgruber.at/ A

NDWER

j.klostermann@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.klostermann


Das Unternehmen Wer ausgezeichneten Metallbau sucht, der wird Pöttinger finden. In der gelungenen Verknüpfung von Überliefertem und Innovativem liegt eines der Qualitätskennzeichen der Metallwerkstätten. Die Unternehmensgeschichte reicht ins Jahr 1922 zurück, als Ferdinand Pöttinger eine Kunstschmiede in Grieskirchen etablierte. Dessen Sohn, Prof. Wolfgang Pöttinger, brachte die Kunstschmiede auf internationales Spitzenniveau. Die dritte Generation führt das Werk ganz im Sinne der Väter fort. Wolfgang und Laurenz Pöttinger gründeten 2001 die Metallwerkstätten GmbH im Hausrucker Taufkirchen. Seit 1989 hat sich die Mitarbeiterzahl fast verzehnfacht.

Im Gleichklang von Tradition und Moderne liegt die Zukunft des Schmiedehandwerks.

112


Wolfgang & Laurenz Pöttinger

Metallwerkstätten

LEITPRODUKT Handgeschmiedete Grabkreuze Mehr als 1000 verschiedene Grabkreuze wurden nach den Entwürfen von Prof. Wolfgang Pöttinger bereits gefertigt. Diese Tradition und die unverwechselbare Handschrift des Meisters werden von Laurenz und Wolfgang Ferdinand Pöttinger gewahrt und weitergeführt.

ANGEBOT Glasfassaden, Vordächer und Portale, Objekteinrichtungen, Gartentore, Gartenzäune klassisch oder modern, detailgetreue Reproduktionen historischer Entwürfe, Metallobjekte, Bau-Schlosserei

Taufkirchen a. d. Tr. Oberösterreich

Pöttinger Metallwerkstätten GmbH Wolfgang & Laurenz Pöttinger

Aufwändige Wintergärten Vom einfachen Wintergarten bis zum aufwändigen Palmenhaus

Obertrattnach 131 4715 Taufkirchen an der Trattnach tel. + 43 (0) 7734 / 341 11 fax + 43 (0) 7734 / 341 11-34

H

113

K

www.poettinger-metall.at A

NDWER

wl.poettinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/wl.poettinger


Das Unternehmen Bereits 1896 gründete Johann Kalchgruber am heutigen Standort eine Fassbinderei, die sein Sohn und Enkel weiterführten. Der Urenkel, Josef Kalchgruber, verbindet das Handwerk seiner Väter mit seinem zuerst erlernten

Beruf, der Tischlerei, und eröffnet das Unternehmen 1994 neu. Den Synergieeffekt aus beiden Professionen nutzt der findige Handwerker für die Entwicklung einer innovativen Produktreihe. Zum Bau von Badewannen, Waschbecken

Hab Freude an der Arbeit, dann hast du Freude am Leben!

114

und Duschkabinen erweist sich der Werkstoff Holz aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften als ideal. Denn was sich für die Innenseite von Fässern eignet, passt auch für die Nassbereiche in Haushalten.


Josef Kalchgruber Tischler & Binder

LEITPRODUKTE

ANGEBOT Sein Know-how weiß Josef Kalchgruber auch in allen anderen Bereichen des Massivholzbaus anzuwenden – von Haustüren und Innentüren über Kastenfenster und Stiegen bis hin zur gesamten Innenraumgestaltung. Für den Wellnessbereich vervollständigen Badebottich und Tauchbecken das umfangreiche Angebot.

Taufkirchen a. d. Pram Oberösterreich

Ideen aus Holz Josef Kalchgruber

Alles aus Massivholz Durch die Errichtung eines exklusiv ausgestatteten Ferienhauses bietet die Tischlerei Kalchgruber ihren Kunden nun die Möglichkeit des „Probebadens“ an.

Schärdinger Straße 10 4775 Taufkirchen an der Pram tel. + 43 (0) 7719 / 7286 fax  + 43 (0) 7719 / 7286 - 86 www.kalchgruber.at

H

A

115

K

Badewannen, Wachbecken und Duschkabinen aus Holz Wer wissen will, worin die Vorteile einer hölzernen Badewanne gegenüber einer Email- oder Kunststoffaussführung liegen, sollte in einem Kalchgruber-Produkt Platz nehmen. Neben dem Wohlfühlfaktor sind es aber die optimale Wärmedämmung, die eine Abkühlung des Badewassers stark verlangsamt, und die natürliche antistatische Wirkung des Holzes, die Schmutzpartikel abweist. Die antibakterielle Eigenschaft macht Holz jedem anderen Material im Wohnbereich überlegen.

NDWER

ideenausholz-kalchgruber@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ ideenausholz-kalchgruber


Neues tun und Bewährtes nicht lassen.

Das Unternehmen Bretter müssen ja nicht immer gleich die Welt bedeuten. Im ehrlichen Handwerk reichen schon mehrere glatt polierte Brettchen, um mit einer guten Idee dessen goldenen Boden zu finden. Günter

Daxberger ist genau das geglückt. Mit so einfachen wie guten Einfällen belebt er die Holzszene neu. „Holzteppich“ heißt sein Konzept für eine erfrischend unverbrauchte Variante von Bodengestaltung.

116

Fleiß ist eine weitere Erfolgskomponente für den zielstrebigen Holzdesigner und Tischlermeister aus dem Innviertel. Den Namen des jungen Handwerkers wird man sich auf alle Fälle merken müssen.


GÜnter Daxberger Innenausbau & Holzdesign

LEITPRODUKTE Holzteppiche Der von Günter Daxberger entwickelte Holzteppich weist Eigenschaften auf, die sich gerade in Nassbereichen bewähren – sauber, dekorativ, rutschfest, massierend und wärmend. Holzteppiche bewähren sich aber auch als Vorleger aus Zirbe für das Schlafzimmer, als Läufer aus Kirsch im Vorraum oder als Teppich aus Eiche im Wohnzimmer – Holz kleidet den Boden, macht den Raum und schmeichelt Füßen wie Augen. Treppenbau Daxbergers Weg führt nach oben. Denn eine seiner Spezialitäten ist der Bau von Treppen in allen Varianten, Bauarten und Holzarten – für drinnen und draußen.

gurten Oberösterreich

Tischlerei Daxberger Günter Daxberger

ANGEBOT • Möbel • Treppen • Geländer • Böden • Haus- und Innentüren • Innenausbau • Dekoartikel nach eigenem Design

Dorf 21 4942 Gurten tel. + 43 (0) 7757 / 6143

H

A

117

K

www.holzteppich-daxberger.at

NDWER

holzdesign-daxberger@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ holzdesign-daxberger


Franz Kaiblinger

H

A

„Die Einzigartigkeit alles Gewachsenen“ übersetzt Objekttischler Franz Kaiblinger konsequent in Elemente der Raumgestaltung. Nuss, Buche oder Birne gehen unerwartet harmonische Verbindungen mit Edelstahl, Linoleum oder Beton ein. Basis für die Experimentierfreude ist im Hause Kaiblinger solide handwerkliche Tradition, die bereits über zwei Generationen zurückreicht.

GESCHENK-GUTSCHEINE

Das Schenken macht das Geschenk.

K

Tischler

Das Unternehmen

NDWER

Schiedlberg Tischlerobjekte Kaiblinger Franz Kaiblinger Neuhofenstraße 10 4521 Schiedlberg tel. + 43 (0) 7251 / 2070 fax + 43 (0) 7251 / 2074 www.tischlerobjekte.at tischler-kaiblinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ tischler-kaiblinger

LEITPRODUKT Maßgefertigte Einbaumöbel: Die Unverwechselbarkeit des lebendigen Stoffes Holz in seiner Maserung, Tönung und Formgebung mit Fantasie und Feingefühl in den Wohnkontext des Benützers zu stellen, darin liegen Kompetenz und Können der Tischlerei Franz Kaiblingers. ANGEBOT

Wussten Sie schon, dass... ...Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? Die MEISTERSTRASSE-Geschenkgutscheine im Wert von Eur 25,- oder Eur 100,- sind bei allen Mitgliedsbetrieben der MEISTERSTRASSE Austria einlösbar.

Innenausbau für Menschen, die Individualität nicht als mögliche Variante, sondern als einzige Lebensform begreifen.

www.meisterstrasse.at/gutscheine 118


Internetportal

Reisen

Alles unter einem Dach: Wenn jemand eine Reise tut, www.meisterstrasse.at so kann er was erzählen. .at

www. Wussten Sie schon, dass...

Wussten Sie schon, dass...

...Sie auf unserer Website alle aktuellen Informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der MEISTERSTRASSE finden, die MEISTERSTRASSE-Publikationen bestellen können und den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen haben?

...Sie jederzeit die Meister persönlich kennenlernen und in das authentische Erlebnis Handwerk eintauchen können?

www.meisterstrasse.at

Reisen Sie auf der MEISTERSTRASSE!

www.meisterstrasse.at/reisen


Salzkammergut Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178 Steiermark Seite 198

Es ist unbestritten, dass das Salzkammergut zu den bekanntesten und schönsten Teilen der Alpen zählt: Saftige Wiesen, tiefblaue Seen und lichtgleißende Gletscher, herrschaftlichkaiserliche Architektur genauso wie liebliche, giebelverzierte Holzveranden – all dies begründet den fabelhaften Ruf des Salzkammerguts. Ihren endgültigen Reiz erhalten die landschaftlichen Schätze der Region jedoch erst durch die Menschen, die hier zu Hause sind. Sie pflegen nicht nur Jahrhunderte alte Traditionen und Bräuche, sondern halten auch das Handwerk auf besondere Weise hoch. Das Füllhorn großartigen handwerklichen Geschicks und die Vielfältigkeit der nahezu in Vergessenheit geratenen Handwerkskünste des Salzkammerguts werden Sie begeistern. Die volkskulturelle Eigenständigkeit und Authentizität hat der Region den Beinamen „zehntes Bundesland Österreichs“ eingebracht.

Kärnten Seite 222

120


Partnerbetriebe Salzkammergut

4820 Bad Ischl | BAUHANDWERK Josef Zeppetzauer...............................................................128

4861 Aurach | HAFNER & RESTAURATOR PETER PESENDORFER................................................... 124 – 125

4852 Weyregg a. Attersee | KUNSTSCHMIEDE KURT OBERWANGER................................................... 122 – 123

4881 StraSS i.  Attergau | UHRMACHER BARBARA & FLORIAN DOSTAL.................................... 126 – 127

121


DAS UNTERNEHMEN Die Schmiedewerkstatt besteht bereits seit vier Generationen und hat sich in dieser Zeit von einer Huf- und Wagenschmiede zu einer Kunstschmiede entwickelt. Kurt Oberwanger hat eine Zusatzausbildung zum hand足werklichen Restaurator.

FUNKTION UND DESIGN SOLLEN IMMER IM EINKLANG STEHEN.

122


KURT OBERWANGER KUNSTSCHMIEDE

LEITPRODUKT Mehrfacher OÖ Handwerks­ preisträger für Restaurierung und Reproduktion. ANGEBOT Sämtliche Kunstschmiedearbeiten in historischen und modernen Schmiede­techniken: Gartenzäune und Tore, Vordächer, Balkonge­­ länder, Gittertüren, Fenstergitter und Fensterkörbe, Stiegengeländer und Wendelstiegen, Grabkreuze und Grablaternen, Hinweis­schilder, Brunnen und Wasser­spiele, Laternen, Luster und Restaurierungen.

Weyregg a. Attersee SAlzkammergut DER SCHMIED VOM ATTERSEE KURT OBERWANGER Amboss-Straße 2 4852 Weyregg am Attersee tel. + 43 (0) 7664 / 2248 - 0 fax + 43 (0) 7664 / 2248 - 9

H

123

K

www.kunstschmiede-oberwanger.at A

NDWER

oberwanger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/oberwanger


DAS UNTERNEHMEN Der Vater gründete 1979 den Hafnerbetrieb in Vöcklabruck; Sohn Peter war 10 Jahre beim Vater tätig und absolvierte die Meisterprüfung als Hafner 1983 sowie als Fliesenleger 1986. Seit 1992 besteht der Betrieb in Aurach am Hongar in zweiter Generation.

Die wohlige Wärme und das Knistern des Feuers lassen den stressigen Alltag vergessen. 124


PETER PESENDORFER

ANGEBOT

HAFNER & RESTAURATOR

Kachelöfen, Kamine, Herde, Fliesen und Naturstein, Kachelofenservice – Planung und Ausführung vom Meister selbst. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Arbeiten in unserem Schau­raum im Haus!

LEITPRODUKT Peter Pesendorfer ist Spezialist im Restaurieren und Rekonstru­ieren alter Kachelöfen: alte Kacheln und Herde neu aufsetzen, Kacheln ergänzen oder ausbessern, alte Kacheln mit neuen verbinden, dem alten Kachel­ofen eine neue Form geben (umplanen), mit neuen Elementen versetzen; Stein-Bruchmosaik, Neueinbau von Elektronachtspeichern, Tagstrom­heizplatten mit der bestehenden Heizung verbinden, H2O-Systeme

Aurach SAlzkammergut

Hafner & Restaurator Peter Pesendorfer Aurach 76 4861 Aurach

H

125

K

tel. + 43 (0) 7662 / 4577 A

NDWER

pesendorfer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/pesendorfer


Unsere Leidenschaft gilt den Klein- und GroSSuhren – und Ihren Komplikationen.

DAS UNTERNEHMEN Eine alte Uhr wieder in Gang setzen ist wie das Wachküssen aus einem Dornröschenschlaf, betonen Barbara und Florian Dostal, denn im gleichmäßigen Ticken leben die Uhr und ihre zum Teil jahrhundertealte Geschichte weiter. Für derartiges Wachküssen braucht es neben detailliertem Fachwissen und einer ruhigen Hand besondere Leidenschaft und Intuition. Seit der Betriebsgründung 1993 haben sich die gelernten Uhrmachermeister in ihrem Uhrenatelier mit Blick auf den Attersee auf die Revitalisierung alter Uhren spezialisiert.

126


BARBARA & FLORIAN DOSTAL UHRMACHER

LEITPRODUKT Zur Restauration und Revitalisierung alter und historischer  Uhren werden sogar fehlende Teile per Hand nachgebaut und diese Uhren innen wie außen in den Originalzustand zurückgeführt. Barbara und Florian Dostal decken dabei das Spektrum von der geerbten Taschenuhr über wertvolle Wand- und Standuhren bis hin zur denkmalgeschützten Turmuhr ab. ANGEBOT

StraSS i. Attergau

Restaurierung, Revitalisierung: • Großuhren: Stand- und Wanduhren inkl. Abholund Lieferservice • Kleinuhren: Armbandund Taschenuhren

Dostal – Die Uhrmacher Barbara & Florian Dostal

Anfertigung und Ersatz fehlerhafter bzw. fehlender Teile bei Großuhren

Wildenhag 40 4881 Straß im Attergau

SAlzkammergut

tel. + 43 (0) 7667 / 200 98 fax + 43 (0) 7667 / 200 98 mobil + 43 (0) 699 / 1772 0098

H

127

NDW

K

www.die-uhrmacher.at A

ER

dostal@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/dostal


JOSEF ZEPPETZAUER

H

A

Josef Zeppetzauer, Inhaber der Firma ZeBau+Zimmerei, verschreibt sich seit Jahrzehnten der Ästhetik – sei es beim Sammeln von Kunstgegenständen, sei es bei „Ze“-Bauten. Ein Haus von ZeBau muss wie ein Gemälde sein: zeitlos schön, von höchster Qualität, passend zum Hausherren. „Wir haben immer eine Idee!“ So lautet der Slogan, danach wird geplant und gebaut, renoviert und saniert.

GESCHENK-GUTSCHEINE

Das Schenken macht das Geschenk.

K

BAUHANDWERK

DAS UNTERNEHMEN

NDWER

Bad Ischl

LEITPRODUKT

ZEBAU – ZEPPETZAUER BAU+ZIMMEREI GMBH Josef Zeppetzauer

Fachgerechte Restaurierung alter Bausubstanz mit traditionellen Baustoffen und Techniken sowie außergewöhnliche, in die jeweilige Region passende Häuser.

Wolfganger Straße 7 4820 Bad Ischl tel. + 43 (0) 6132 / 234 35 fax + 43 (0) 6132 / 234 35 -17 www.zebau.at

ANGEBOT Sämtliche gehobene Bau- und Zimmermeisterarbeiten; Restaurierungen sowie anspruchsvolle Um- und Neubauten von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

Wussten Sie schon, dass... ...Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? Die MEISTERSTRASSE-Geschenkgutscheine im Wert von Eur 25,- oder Eur 100,- sind bei allen Mitgliedsbetrieben der MEISTERSTRASSE Austria einlösbar.

zeppetzauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/zeppetzauer

www.meisterstrasse.at/gutscheine 128


Internetportal

Reisen

Alles unter einem Dach: Wenn jemand eine Reise tut, www.meisterstrasse.at so kann er was erzählen. .at

www. Wussten Sie schon, dass...

Wussten Sie schon, dass...

...Sie auf unserer Website alle aktuellen Informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der MEISTERSTRASSE finden, die MEISTERSTRASSE-Publikationen bestellen können und den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen haben?

...Sie jederzeit die Meister persönlich kennenlernen und in das authentische Erlebnis Handwerk eintauchen können? Reisen Sie auf der MEISTERSTRASSE!

www.meisterstrasse.at

www.meisterstrasse.at/reisen 129


Salzburg Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178 Steiermark Seite 198

Das Land Salzburg liegt im Herzen Österreichs und hat doch direkte Anbindung ans benachbarte Bayern. Die fruchtbaren Ebenen und sanft hügeligen Gebiete, die hochalpinen Landschaften der majestätischen Riesen, die grünen Täler und von Gletschern bedeckten Berge, die kristallklaren Flachland- und Gebirgsseen – all das macht das Salzburger Land zu einem der landschaftlich vielfältigsten Bundesländer. Durch Abbau und Verarbeitung von Edelmetallen, aber vor allem des damals so wichtigen Steinsalzes brachte es das Land bereits früh zu Reichtum. Bis heute sind die Salzburger für ihr handwerkliches Geschick, ihre Kunstbeflissenheit, aber auch für ihre große Offenheit gegenüber Fremdem bekannt.

Kärnten Seite 222

130


Partnerbetriebe Salzburg

5020 Salzburg | Kunstgärtnerei Jörg & Carolin Doll............................................... 132 – 133

5120 St. Pantaleon | tischler Hans Grebien............................................................ 156 – 157

5020 Salzburg | Raumgestaltung Rudolf Eberharter................................................ 134 – 135

5411 Oberalm | Möbelstadl Johann Wirleitner ................................................. 158 – 159

5020 Salzburg | Kunsttischler & Möbelrestaurator Bernhard Herzog................................................... 136 – 137

5423 St. Koloman | tischler Georg wallinger.................................................... 160 – 161

5020 Salzburg | Tischler Harald Ferdinand Pabinger................................. 138 – 139

5431 Kuchl | TISCHLEREI JOHANN SEIDL............................................................ 162 – 163

5020 Salzburg | Kunstblumenbinderei Christina Renzl & Claudia Wonnebauer-Renzl.. 140 – 141

5441 Abtenau | leuchtenmanufaktur hans buchegger..................................................... 164 – 165

5061 Elsbethen | Hafner- & Fliesenlegermeister Andreas Ebner......................................................... 142 – 143

5611 GroSSarl | Zimmermeister & Tischlermeister Christof & Peter Unterkofler.............................. 166 – 167

5101 Bergheim | Steinmetz Wolfgang & Andreas Steindl.............................. 144 – 145

5632 Dorfgastein | Kunstschmied Stefan Plobst........................................................... 168 – 169

5101 Bergheim | Hafner, Fliesenleger & Keramiker Wolfgang & Alexander Steindl.......................... 146 – 147

5730 Mittersill | Tapezierer & Sattler Günter neumayr..................................................... 170 – 171

5101 Bergheim | Hand- & Ofenkeramik Wolfgang Steindl ................................................. 148 – 149

5760 Saalfelden | tischler Anton Pichler.....................................................................176

5110 Oberndorf b. Sbg. | glasermeister Clemens leib............................................................. 150 – 151

5761 Maria Alm | Holzbau Georg gschwandtl............................................... 172 – 173

5110 Oberndorf b. sgb. | Tapezierer & Raumausstatter Norbert Wallner .................................................... 152 – 153

5771 Leogang | Illusionsmaler Peter Unterweissacher.......................................... 174 – 175

5113 St. Georgen-Untereching | Tischler Johann Spatzenenegger........................................ 154 – 155

131


Wir kultivieren, kreieren und inszenieren Stiel für Stiel zur staunenden Freude unserer Kunden.

Das Unternehmen Wie nach getaner Arbeit steht der junge Gärtner auf einem Spaten abgestützt, ganz so, als wäre er von Salvator Rosa persönlich gezeichnet worden: Schon das Logo der 1929 gegründeten Kunstgärtnerei Doll deutet auf die lange Tradition und auf jene Kreativität gepaart mit solider Eigenproduktion hin, die Jörg und Carolin Doll als Floristen und Gärtner landesweit bekannt gemacht haben. Dabei haben die Ausstatter des Wiener Opernballs und der Salzburger Festspiele die Bodenhaftung nicht verloren: Auch jeder Kleinkunde in einer der sechs Filialen erhält höchste Aufmerksamkeit und erlesenste Qualität.

132


Jörg & Carolin Doll

LeitproduktE

Kunstgärtnerei

Doll-Strauß Aus der eigenen Gärtnerei und den eigenen Glashäusern kommen das ganze Jahr über Schnittblumen wie Rosen, Zinnien, Dahlien, Tulpen immer frisch in die Filialen. Floristik Mit Fantasie und viel Erfahrung stellt Doll florale Ausstattungen von Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern, die Gästen und Kunden in bester Erinnerung bleiben werden.

Angebot • Sträuße und Kränze • Gartengestaltung • Objektbegrünung • Grabpflege • Gartenmöbel, trendige Wohnaccessoires • Balkon- und Terrassenbepflanzung • Stilvolle Töpfe für innen und außen

Salzburg Salzburg Öffnungszeiten

Kunstgärtnerei Doll GmbH Jörg & Carolin Doll

365 Tage geöffnet MO – SA: 7.30 – 19.00 Uhr SO, FEIertag: 9.00 – 18.00 Uhr

Nonntaler Hauptstraße 79 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 82 18 29 - 0 fax  + 43 (0) 662 / 82 18 29 - 4

H

133

K

www.doll-salzburg.at A

NDWER

jc.doll@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/jc.doll


Zufrieden sind wir erst dann, wenn beim Kunden eine richtige Begeisterung zu spüren ist.

Das Unternehmen Man betritt einen Raum und fühlt sich wohl: Durchgängige Stilistik vom Boden bis zu den Vorhängen, ein durchdachtes Raumkonzept, kreative Lösungen, die sich harmonisch in das geschmackvolle Ambiente einfügen. Befindet man

sich dabei an einer Adresse im Raum Salzburg, ist davon auszugehen, dass sie auf einen Kunden des Raumgestaltungsprofis Rudolf Eberharter lautet. Seit 25 Jahren steht Eberharter in Salzburg für ein Komplettservice, das gediegene Ein-

134

richtungsberatung, Lieferung und Vorort-Montage maßgeschneiderter Lösungen umfasst. Kein Wunder, dass Rudolf Eberharters Referenzliste von kleinen Wohnräumen bis zu großen Prestigeprojekten für die High-Society im ganzen Land reicht.


Rudolf Eberharter

Leitprodukt

Raumgestaltung

Stilberatung und Montage Bei der Gestaltung eines Raumes wird jedem Kunden eine individuelle Wohnatmosphäre geschaffen. Bei eingehender Beratung werden in aller Ruhe Möbel, Stoffe, Wandbeläge ausgesucht und aufeinander abgestimmt. Oft sind es die Kleinigkeiten wie etwa die richtige Beleuchtung eines Raumes oder die entsprechenden Accessoires, die einen Raum zu etwas Besonderem machen. Angebot • Beratung, Konzeption und Styling • Farb- und Lichtauswahl • Nähatelier, Polstererwerkstätte • Bodenverleger-, Montageund Tapeziererarbeiten • Eigenentwürfe und Design von Einzelmöbeln

Salzburg Salzburg

Raumgestaltung Eberharter GmbH Rudolf & Edith Eberharter

Öffnungszeiten MO – FR: 9.00  – 18.00 Uhr

Ignaz-Harrer-Straße 44c 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 43 13 54 fax  + 43 (0) 662 / 42 27 84

H

135

K

www.eberharter.co.at A

NDWER

r.eberharter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.eberharter


Das Unternehmen In Bernhard Herzogs heller, geräumiger Kunsttischlerei in Salzburg Maxglan geht es während der Arbeit meist angenehm ruhig zu. Denn das Schleifen, Verleimen und die Behandlung der Oberfläche der in Würde gealterten Möbel geht dort noch großteils mit der Hand vonstatten. Die fünf Generationen

der Bau- und Möbeltischlerei stehen für jene Erfahrung im Holz- und Möbelbau, mit der heute beim jungen Meister zu Werke gegangen wird. Mit historischen, behutsam verfeinerten Bearbeitungstechniken und viel Handarbeit bekommen antike Möbel ein zweites Leben eingehaucht.

Jedes Produkt kann man qualitativ billiger machen, aber die Freude über den niedrigen Preis währt nicht so lange wie die Freude über ein gutes Produkt.

136


Bernhard Herzog

Leitprodukt Stilgerechte Restaurierung von Biedermeier- und Barockmöbeln Von der in unzähligen Schichten händisch aufgetragen Schellackpolitur bis hin zu handgezogenen oder -gehobelten Profilleisten, von der Verwendung von Warmleim bis zum Behandeln der Holzoberflächen mit Ölen und Wachsen – die Restaurierung von

Kunsttischler & Möbelrestaurator

Biedermeier- und Barockmöbeln bei Bernhard Herzog reflektiert auch handwirklich deren Entstehungszeit. Angebot

Salzburg Salzburg

Kunsttischlerei und MÖBELRESTAURIERUNGEN Bernhard Herzog

Öffnungszeiten MO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr

Sebastian-Stöllner-Straße 6 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 83 25 43 fax  + 43 (0) 662 / 83 25 43 - 4 www.kunsttischlerei-herzog.org H

A

137

K

Restaurierung von Möbeln aller Stilepochen, von profanen und sakralen Inneneinrichtungen, Wandvertäfelungen, Holzdecken sowie von historischen Türen, Toren und Fenstern

NDWER

b.herzog@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/b.herzog


Das Unternehmen Wer Harald Pabinger in seiner Werkstatt besucht, meint, die Zeit sei hier gleich nach der Gründung 1961 stehen geblieben: Untergebracht in den Gewölben eines ehemaligen Klosters in der Salzburger Altstadt, werkt hier

der Meister mit seinen beiden Gesellen und dem Lehrjungen fast ausschließlich von Hand. Umso überraschender ist die umfassende Produktpalette der kleinen, feinen Tischlerei, die von heiklen Möbelrestaurierungen über komplette In-

Gute Arbeit für gute Menschen – in der Hoffnung auf beides.

138

neneinrichtungen privater Haushalte bis zu moderner Café- und Bargestaltung reicht. Bodenständigkeit, Kundennähe und termingetreue, ausgezeichnete Arbeiten – dafür kennt und schätzt man die Tischlerei Pabinger.


Harald Ferdinand Pabinger

Leitprodukt Kastenfenster: Gerade in einem so altehrwürdigen Ambiente wie dem der Salzburger Altstadt ist behutsame Sanierung unerlässlich. Stets in Absprache mit den Denkmalämtern restauriert Harald Pabinger historische Kasten- und Pfostenstockfenster. Seine Neuanfertigungen sind originalgetreu und entsprechen mit mundgeblasenen Glasscheiben und stilechten Beschlägen den überlieferten Vorbildern.

Tischler

Angebot • Möbel-Einzelanfertigungen • Restaurierungen historischer Möbel, Türen, Fenstern und Stiegen • Herstellung von Tischen und Bänken • Innenausbau, vorwiegend in Massivholz • Parkettverlegungen • Maler und Lackierarbeiten • Gewerküberschreitende Abwicklungen von Bauprojekten • Verkaufsraum-, Café- und Bareinrichtungen

Salzburg

Öffnungszeiten

Salzburg

MO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 13.00 Uhr

Tischlerei Pabinger Harald Ferdinand Pabinger Kaigasse 37 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 41 61 mobil + 43 (0) 699 / 1120 0690

H

139

K

h.pabinger@meisterstrasse.at A

NDWER

h.pabinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.pabinger


Das Unternehmen Mit dem Salzburger Blumenschlössl entstand – mitten in der Stadt und doch im Grünen – 1983 ein Juwel der Blumenbindekunst. Die Tradition, Kunstblumen zu zeitlosen Ornamenten der Natur zu arrangieren, hält man hier hoch und perfektioniert sie. Von der vielfachen Erfahrung, die der Familienbetrieb nun schon in der zweiten Generation sammelt, profitieren institutionelle wie private Kunden gleichermaßen. Neben der herausragenden handwerklichen Qualität sind es der umfassende Service, der hohe persönliche Einsatz und die so rasche wie flexible Umsetzung der individuellen Gestaltungsideen.

Kunst und Blumen – Kunstblumen: Schönheit für die halbe Ewigkeit.

140


Christina Renzl & Claudia WonnebauerRenzl

Leitprodukt

Kunstblumenbinderei

Kunstblumen – Blumenkunst Mit den heutigen Kunstblumen hätte selbst Madame Pompadour ihre Freude gehabt, sind sie doch vom Original nicht zu unterscheiden – dazu aber beliebig gestaltbar und unbegrenzt haltbar. Auf 400 m2 zeigt das Salzburger Blumenschlössl die bunte Vielfalt und mannigfachen Stilvarianten, die Kunstblumen und -bäume bieten. Die Dienstleistung des Hauses vom Planen und Entwerfen mit dem Kunden über das Binden und Gestalten im eigenen Haus bis hin zum Arrangieren und Dekorieren vor Ort – alles aus einer Hand – ist in Salzburg einzigartig. Angebot • Naturgetreue künstliche Bäume und Pflanzen • Seidenblumenarrangements • Exklusiver Oster- und Weihnachtsschmuck • Gewürz- und Brautbinderei • Stilvolle Geschenke und Accessoires • Hotel-, Heim-, Tisch- und Objektdekorationen

Salzburg Salzburg Salzburger Blumenschlössl GmbH öffnungszeiten MO – FR: 8.30  – 17.30 Uhr SA und SO: nach Vereinbarung

Eichetstraße 9-11 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 83 23 57 fax  + 43 (0) 662 / 83 23 64

H

K

www.blumenschloessl.com A

NDWER

c.renzl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.renzl 141


Das Unternehmen Gesundes Wachstum in Generationen: Als sich Andreas Ebner sen. 1958 als Hafner- und Fliesenlegermeister selbständig machte, konnte er noch nicht ahnen, dass Sohn und Enkeln einst in seine Stapfen treten und den Betrieb auf ein Dutzend Mitarbeiter wachsen lassen

würden. Ganz im Sinne des Unternehmensgründers geht es aber auch Andreas Ebner II., Salzburgs Landesinnungsmeister, Andreas Ebner III. und dessen Bruder Matthias Ebner zuallererst um Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Manche Dinge sind eben zeitlos.

… des kriang ma scho!

142


Andreas Ebner

LEITPRODUKT

Hafner- & Fliesenlegermeister

Kachelgrundofen Das Geheimnis der seit Jahrhunderten bewährten Kachelgrundöfen liegt in der optimalen Abwärmenutzung der Rauchgase.

Mit der umweltfreundlichen Betriebsweise sowie den vielseitigen Farb- und Gestaltungselementen liefert der Kachelgrundofen neben wohltuender Strahlungswärme eben viele gute Argumente für seinen Einbau.

ANGEBOT • Planung und Errichtung von Kachelöfen, Heizkaminen, Tisch- und Aufsatzherden, offenen Kaminen, Back- und Grillöfen, Ganzhausheizungen

Elsbethen Salzburg

Hafner- und Fliesenlegermeister GmbH Andreas Ebner

• Planung und Ausführung sämtlicher Fliesenlegerarbeiten: Bäder, Wellnesszonen, Böden, Küchen, Balkone, Terrassen, Stiegen • Verlegung von Marmor und Granit (Innen- und Außenbereich), Küchenarbeitsplatten

Goldensteinstraße 19 5061 Elsbethen tel. + 43 (0) 662 / 62 57 26 fax + 43 (0) 662 / 62 08 96

H

143

K

www.oefen-fliesen.at A

NDWER

a.ebner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.ebner


Das Unternehmen Der Untersberger Marmor ist ein sehr dichtes, witterungsbeständiges Gestein, zusammengesetzt aus feinbis selten grobkörnigen Bruchstücken und Geröllen mit Kalkspat verkittet. Die außerordentliche Festigkeit und Wetterbeständigkeit des Untersberger Marmors erlauben eine Ausarbeitung sowohl kleinster freiplastischer als auch großflächiger Formen. Er variiert farblich von hellbeige bis rosa und rötlich, zuweilen sogar gelb. Diese seltene Marmorart baut das Marmorwerk Steindl mit modernsten Abbautechniken selbst ab und verarbeitet sie im hauseigenen Steinmetzbetrieb. Seine außerordentlichen Materialeigenschaften machen diesen Stein als Halb- oder Endprodukt gleichermaßen beliebt.

Alles, was handwerklich und technisch möglich ist, können wir in unserem Betrieb herstellen.

144


Wolfgang & Andreas Steindl Steinmetz

Leitprodukt Gewinnung und Verarbeitung von Untersberger und Breitenberger Marmor Der Marmor wird in Form von Blöcken, Tranchen und Massivstücken aber auch als hochwertig verarbeitetes Endprodukt angeboten. Ob in historischen Bauten oder modernen Plastiken, als Küchenplatten, Fassadenverkleidungen und Säulen oder Bädern, Saunen und Kaminen – die Eigenschaften dieses besonderen Steins ermöglichen eine enorme Palette an Verarbeitungsvarianten und garantieren eine Lebensdauer über viele Menschengenerationen hinaus.

Angebot • Marmorgewinnung: Untersberger und Breitenberger Marmor • Marmor- und Natursteinverarbeitung • Marmor- und Steinrestaurierung

Bergheim Salzburg

Öffnungszeiten MO – FR: 09.00 – 18.00 Uhr

Marmorwerk Steindl Untersberger & Breitenberger Marmor GmbH Wolgang & Andreas Steindl Oberndorferstr. 35 5101 Bergheim tel. + 43 (0) 662 / 243 052 fax + 43 (0) 662 / 243 052 - 6

H

K

www.untersberger-marmor.at A

NDWER

untersberger-marmor@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/untersberger-marmor

145


Das Unternehmen Die A. Steindl OG steht für qualitativ hochwertige Produkte von Fliesen, Natursteinen und Kachelöfen. 1960 von Alexander Steindl gegründet, kann das Unternehmen heute in bald dritter Generation auf mehr als ein halbes Jahrhundert Handwerkserfahrung zurückgreifen. Die Vielfalt seiner Produktpalette spiegelt diese Tradition wider: Wand- und Bodenfliesen, Badund Küchenfliesen, Fliesen für den Außenbereich, für Pool und Wellnessoase, Mosaike und Feinsteinzeug. Der Familienbetrieb Steindl besteht durch ein innovatives und umfassendes Dienstleistungsangebot – von der Erstberatung über die Planung bis zur Übergabe an den Kunden.

Wenn Tradition und Erfahrung auf technisches Know-how treffen, entsteht immer etwas fantastisch Neues.

146


Wolfgang & Alexander Steindl

Hafner, Steinmetz, Fliesenleger & Keramiker

Hafnerei: Im Vordergrund steht die Verwendung von Produkten aus eigener Herstellung, aber auch hochwertige Fremdprodukte werden verarbeitet, wenn sie den hohen Qualitätsstandards der Steindl OG entsprechen. Die heiztechnisch optimierten Kachelöfen setzt das Traditionsunternehmen sowohl in althergebrachter als auch in moderner Bauweise. Fliesen- und Natursteinverlegen Technische Kompetenz durch jahrzehntelange Erfahrung und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung garantieren individuelle Maßarbeit und Präzision.

Angebot • Hafnerei • Setzen aller Kachelofenarten • Verlegung von Fliesen, Naturstein- platten und keramischen Elementen • Groß- und Einzelhandel von Fliesen und Natursteinplatten sowie Fliesen zubehör

Bergheim Salzburg

Öffnungszeiten

A. Steindl OG Hafner- & Fliesenleger Wolfgang & Alexander Steindl

SCHAURAUM MO – FR: 09.00 – 18.00 Uhr TECHNIK & VERWALTUNG MO – FR: 07.00 – 17.00 Uhr

Oberndorferstr. 35 5101 Bergheim tel. + 43 (0) 662 / 45 15 23 - 0 fax + 43 (0) 662 / 45 15 23 - 6 www.a-steindl.at H

A

147

K

Leitprodukt

NDWER

hafner.steindl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/hafner.steindl


Das Unternehmen Wenn Wolfgang Steindl „Handwerk“ sagt, dann meint er das auch. In der Steindlschen Keramikwerkstätte lassen erfahrene Hände Geschirr, Kacheln, Plastiken, Figurales, ja sogar Osterund Weihnachtsschmuck entstehen. Ein Besuch in den Schauräumen der Bergheimer Produktion in der Oberndorferstraße 35 lässt jedermann erstaunen. Formen wie Farben werden hier meisterlich beherrscht. Tiere, Obst und Gemüse aus Keramik sehen ihren natürlichen Vorbildern zum Verwechseln ähnlich und entführen den Betrachter in eine zauberhafte Farb- und Formenwelt. Die Keramikwerkstatt versteht sich auf ihren eigenen Stil, fertigt aber gleichermaßen individuelle Stücke nach Kundenwunsch.

Handwerkskunst von heute ist die Antiquität von morgen.

148


Wolfgang Steindl

Hand- & Ofenkeramik

Angebot • Gebrauchs-, Zier- und Geschirrkeramik • kunstgewerbliche Gegenstände / Kunsthandwerk • handgeformte Ofenkacheln, Überschlagtechnik Öffnungszeiten

Handgefertigte Keramik • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form- und Farbgebung • Spezialanfertigung, maßgeschneiderte Lösungen nach Kundenwunsch

MO – FR: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Keramik Wolfgang Steindl Hand- & Ofenkeramik Ing. Wolfgang Steindl

und nach Vereinbarung

Oberndorferstr. 35 5101 Bergheim tel. + 43 (0) 662 / 45 15 23 - 0 fax + 43 (0) 662 / 45 15 23 - 6 www.steindl.biz H

A

149

K

Leitprodukt

Bergheim Salzburg

NDWER

keramik.steindl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ keramik.steindl


Das Unternehmen Wie eng die Beziehung zwischen Tradition, Moderne und Avantgarde sein kann, beweist auf beeindruckende Weise der junge Glasermeister Clemens Leib in Oberndorf bei Salzburg. Mit dem Handwerkswissen von nunmehr sechs Generationen setzt er mit der Lebendigkeit, Vielfalt und Buntheit des Werkstoffes Glas immer wieder neue Akzente und erzielt damit ungeahnte und erstaunliche Effekte. Ideen und Visionen mit einer individuellen handwerklichen und künstlerischen Note zu realisieren – genau dafür steht das Unternehmen Glasraum.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.

Friedrich schiller

150


Clemens leib glasermeister

Leitprodukt Contemporary Glass Ein neuartiges Verfahren ermöglicht es, unterschiedliche Materialien von Textilien, Holz bis Stein und Metall zwischen zwei Glasplatten einzubetten, um es auf diese Weise verewigt spektakulär in Szene zu setzen. So lassen sich Trennwände, Glasmöbel oder Küchenrückwände in unverwechselbarem Design realisieren. angebot

Oberndorf b. Salzburg Salzburg

Glasraum Clemens Leib

Öffnungszeiten MO, DI, DO: 8.30  –  12.00 Uhr und 13.00  –  17.00 Uhr

Werkstraße 1 5110 Oberndorf bei Salzburg

MI, FR: 08.30   –  12.00 Uhr und nach Vereinbarung

mobil + 43 (0) 664 / 222 52 17 www.glasraum.at H

A

151

K

Glaserarbeiten jeglicher Art: Bilderrahmen und Spiegel, Küchenrückwände, Tür- & Fensterfüllungen, Trennwände, Glasreparaturen, Glasduschen, Balkonverglasungen, Überdachungen, Glasschilder, Glasfusing, Sandstrahlaarbeiten, Glaskunstwerke u.v.m.

NDWER

c.leib@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.leib


Das Unternehmen Bereits seit 1880 widmet sich der Oberndorfer Traditionsbetrieb dem komfortablen Sitzen mit Halt und Würde. Was aber damals als Sattlerei begann, hat sich in der dritten Generation über die Herstellung von stil-

vollen Polstermöbeln hinaus zu einem Zentrum für Wohnkultur allgemein entwickelt: Das Team rund um Tapezierermeister Norbert Wallner verlegt Holz- und Naturfaserböden, appliziert Dekor- und Strukturtapeten, montiert

Wir gestalten Räume zum Wohnen, Leben und Wohlfühlen.

152

den geeigneten Sonnenschutz und versieht Fenster mit idealen VorhangLösungen. Und dies ganz individuell sowie handwerklich und ästhetisch auf höchstem Niveau.


Norbert Wallner

Leitprodukte

Tapezierer & Raumausstatter

Polsterarbeiten in traditioneller und moderner Ausführung Norbert Wallners Polstermöbel machen schon beim Anblick Vorfreude aufs Sitzen – als individuelle Neuanfertigung oder nach stilgerechter Renovierung. Bodenlegearbeiten Ob strapazfähige Beläge oder hochwertigste Parkette, ob Kork oder Naturkautschuk – nach eingehender Beratung und fachgerechter Verlegung haben Kopf und Seele festen Boden unter den Füßen. Angebot

Oberndorf b. Salzburg Salzburg Öffnungszeiten

Wohnen.Leben.Wohlfühlen Norbert Wallner

MO – DO: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr FR: 8.00 – 19.00 Uhr SA: nach Vereinbarung

Salzburger Str. 65 5110 Oberndorf bei Salzburg tel. + 43 (0) 6272 / 4307 fax + 43 (0) 6272 / 4307 - 4 www.n-wallner.at H

A

153

K

• Einrichtungsberatung • Neuanfertigung und Renovierung von Polstermöbeln • Natur- und Synthetikböden und deren Verlegung • Teppiche und Bodenbeläge • Vorhanglösungen und -stoffe mit Nähservice • Innen- und Außenbeschattungen samt Montage • Dekor- und Strukturtapeten und deren Applikation - Wohnaccessoires

NDWER

n.wallner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/n.wallner


Das Unternehmen Dem Handwerk verpflichtet sein und zukunftsorientiert denken. Klassisches Möbeldesign an moderne Bedürfnisse und zeitgemäßen Geschmack adaptieren. Darin sieht Johann Spatzenegger das Wesen von

gelebter Tradition. Das von seinem Vater 1954 gegründete Tischlerunternehmen im Flachgauer St.Georgen führt der Tischlermeister seit 1988 mit Leidenschaft und Hingabe. Vom fachkundigen Holzeinkauf über liebe-

MaSSgebend für schönes Wohnen.

154

voll ausgeführte Handskizzen bis hin zu so durchdachten wie wohnlichen Zimmer- und Gesamtausstattungen – den Möbeln aus dem Hause Spatzenegger ist anzumerken, dass gut wird, was man gerne macht.


Johann Spatzenenegger

Leitprodukt

Tischler

Klassisch-elegante Möbellinie Zu wissen, woher man kommt, um zu erkennen, wohin man geht. Nach diesem Grundsatz entwirft und fertigt Johann Spatzenegger seine Möbel. Neben makelloser Handarbeit besteht die Arbeit eines guten Tischlers in der Übersetzung der Tradition ins Heute.

Angebot • Gesamte mobilare Wohnbereichs- ausstattung in unterschiedlichster Stilistik • Entwurf, Planung und Bau von Wohnräumen und Einzelstücken • Materialkombinationen (verschiedene Holzarten, Metall, Glas, Licht) • Türen für den Innen- und Außenbereich • Baubiologische Produktionsweise (Berücksichtigung natürlicher und wohnspezifischer Voraussetzungen; Verwendung heimische Hölzer, Lacke, Öle, Wachse) • Intarsien

St. Georgen Salzburg

Johann Spatzenegger, Bau- und Möbeltischlerei GmbH Johann Spatzenegger

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Tischlerstraße 22-24 5113 St. Georgen-Untereching bei Salzburg tel. + 43 (0) 6272 / 8105 fax + 43 (0) 6272 / 8105 -14

H

155

K

www.spatzenegger.at A

NDWER

j.spatzenegger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.spatzenegger


Das Unternehmen Zeitloses, massiv verarbeitetes Mobiliar mit standfester Funktionalität herzustellen hat die kleine, aber feine Tischlerei Hans Grebiens aus St. Pantaleon überregional bekannt gemacht. Was nicht weiter verwundert, kommt doch der heute von

Johann Grebien in zweiter Generation geführte Fünf-Mann-Betrieb aus dem gehobenen Ladenbau, wo auf Robustheit und zeitgemäßes Design besonders viel Wert gelegt wird. Für Ausdauer und Höchstleistung steht auch der von Grebien

Vielleicht gibt es schönere Zeiten; aber diese ist die unsere.

156

gesponserte Triathlonstaatsmeister Franz Höfer, dessen frischer Blick auf Möbel schon so manches unkonventionelle Design inspiriert hat.

Jean-Paul Sartre


Hans Grebien

Leitprodukt

tischler

Materialübergreifende Möbel im modernen Look Nicht nur Massiv- und Altholz oder hochwertige Holzwerkstoffe kommen bei Johann Grebiens Möbel zum Einsatz. Leichtmetall, Stein, Kunststoffe, Lodenbezüge, Hirnholzfurniere, Lederapplikationen und LED-Leuchtbänder erlauben zusätzlich jene gestalterischen Freiräume, die GrebienMobiliar zu gesuchten Stücken bei Fans von zeitgeistigem, individuellem Wohngefühl machen. Angebot Gehobene Innenausstattung für Küchen, Bäder, Esszimmer und Wohnräume sowie für Hotels, Gastronomie, Shops und Messestände

st. pantaleon Salzburg Tischlermeister Johann Grebien

Öffnungszeiten MO – DO: 7.00 – 12.00 Uhr und 12.45 – 16.45 Uhr FR: 7.00 – 12.15 Uhr

Reith 50 5120 St. Pantaleon tel. + 43 (0) 6277 / 6400 fax + 43 (0) 6277 / 7540 mobil + 43 (0) 664 / 241 64 96

H

157

K

www.hansgrebien.at A

NDWER

h.grebien@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.grebien


Es ist meine Aufgabe, meinen Kunden ein Zuhause zu erschaffen, in dem sie sich wirklich wohl fühlen. Das Unternehmen „Denn die Dinge, die wir erst lernen müssen, bevor wir sie tun, lernen wir beim Tun.“ So sprach einst Aristoteles – und Johann Wirleitner setzt diesen Spruch auch um: Schon in seiner Lehrund Gesellenzeit wurden die Arbeiten des jungen Handwerkers mehrmals ausgezeichnet, 1973 war er der jüngste Tischlermeister Österreichs. Bald darauf verband er sein großes Interesse an der Erhaltung originaler, alter Stuben und Möbel mit seinem Beruf. 1978 gründete er das Unternehmen ­Johann Wirleitner GmbH. Seither führt er es in der guten alten Tradition eines Familienbetriebes: Handwerk auf Höchstniveau ist hier eine glückliche Verbindung mit Handschlagqualität und Liefer­pünktlichkeit eingegangen.

158


Johann Wirleitner

Leitprodukt

Möbelstadl

Nachbau, Umbau und Wiederaufbau von Häusern, Hütten und Stuben in jeder Holzart – besonders auch in Altholz – bis zur pünktlichen und schlüsselfertigen Übergabe liegt die in vielen Jahren erworbene ­Kompetenz Johann Wirleitners Angebot Beratung, Planung und Fertigung und Montage von Jagdhäusern, Jagdhütten, Gaudihütten, inkl. dazugehörigem Innenausbau.

Oberalm Salzburg

Öffnungszeiten

MöbelStadl Wirleitner GmbH Johann Wirleitner

Nach Vereinbarung – idealerweise in Wirleitners Jagdstube

Wiestalstraße 13 5411 Oberalm tel. + 43 (0) 6245 / 809 20 fax + 43 (0) 6245 / 809 20 mobil + 43 (0) 664 / 326 77 66

H

159

K

www.wirleitner.at A

NDWER

wirleitner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/wirleitner


Das Sichtbare gibt dem Werk die Form, das Unsichtbare gibt ihm Wesen und Sinn.

Das Unternehmen Das perfekte Möbelstück, die ideale Raumausstattung ist stets so schön wie funktional. Nicht Mode und Trend, sondern der Mensch und seine Bedürfnisse sind das Maß, nach dem Georg Wallinger junior Planung, Design und Umsetzung ausrichtet. Die Einhaltung dieses Prinzips und die Kompromisslosigkeit in punkto

Fertigungs­qualität haben den Betrieb seit seiner Gründung stetig wachsen lassen. Was Vater Georg Wallinger 1958 begann, entwickeln seine Söhne seit 1989 mit profunder Kenntnis des Überlieferten und Sinn für Kreatives weiter. 2003 wurde der mittlerweile 15-Mann-Betrieb um ein Planungsbüro erweitert.

160


Georg wallinger

Leitprodukt

Tischler

High-End-Möbel aus heimischen Hölzern: Vom klassischen Wohnzimmer bis zum modernen Loft entstehen im Planungsbüro Kuchl und in der Werkstätte in St. Koloman unter Einbeziehung der Gesamtausstattung (Textilien, Beleuchtung, Wandfarben etc.) ebenso unkonventionelle wie ästhetische Raumkonzepte. Anforderung und Kundenwunsch bestimmen das immer wieder neu zu entwickelnde Design. Heimische Hölzer überzeugen dabei durch ihre hohe Qualität. Angebot • Individuell und handwerklich gefertigte Möbel, bevorzugt aus heimischen Hölzern • Planung und Konzipierung von Wohnräumen und Einzelstücken • Restaurierung und Herstellung von denkmalgeschützten Kastenfenstern und Innentüren

St. Koloman Salzburg

Tischlerei Wallinger GmbH & Co KG Gertraud Wallinger Georg Wallinger Sen. Tiefenbachstraße 160 5423 St. Koloman tel. + 43 (0) 6241 / 8998 fax + 43 (0) 6241 / 8998 - 75 mobil + 43 (0) 664 / 434 20 80

H

161

K

www.wallinger.co.at A

NDWER

g.wallinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.wallinger


WAS WIR MACHEN, MACHEN WIR G’SCHEIT!

Das Unternehmen Was 1984 mit Johann Seidl als ein MannBetrieb begann, hat sich heute zu einem Tischlereibetrieb mit zwei Meistern, drei Gesellen und einem Lehrling entwickelt. Das Handwerks-prinzip der kleinen, feinen Tischlerei in Kuchl ist so einfach wie überzeugend: Alles wird von Seidl so ge-

plant, gefertigt und montiert, als würde er’s für die eigenen vier Wände machen. Über 20 Jahre Erfahrung, individuelle Beratung bis hin zur 3D-Planung und maßgerechte Einzelfertigung garantieren eben Wohn­-(t)räume aus einer Hand – stilsicher und funktionell.

162


JOHANN SEIDL TISCHLEREI

Leitprodukt Küchen – Eine der Spezialitäten des Hauses Seidl sind ausgeklügelte Küchensysteme, die ihre maximale Funktionalität und Schönheit erst mit der maßgerechten Anpassung an den jeweiligen Raum erhalten. Zirbenbetten und Schlafzimmer Altes Wissen um die beruhigende, pulssenkende Wirkung der Zirbe steckt in den Schlafzimmermöbeln von Seidl. Fenster und Haustüren – Nicht nur im Auftrag der Stilechtheit greifen immer mehr Hausbesitzer auf Holzfenster zurück, auch im Sinne der Ökologie erweist sich Holz als der richtige Baustoff. Angebot • Massivholz- und Kastenstockfenster • Haus- und Innentüren • Küchen • Wellnessbereiche und Saunen (z.B. Zirbensaunen inkl. Ofen & Beleuchtung) • Garderoben und Vorräume • Wohnzimmer, Essbereiche und Stuben • (Zirben-) Schlafzimmer, Zirbenbetten • Gaststättenstuben • Sondermöbel

KUCHL Salzburg TISCHLEREI SEIDL JOHANN SEIDL Weißenbach Steinerweg 2 5431 Kuchl tel. + 43 (0) 6244 / 5380 mobil + 43 (0) 664 / 183 58 05 www.tischlerei-seidl.at/ tischlerei-seidl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/tischlerei-seidl 163


Das Unternehmen 2F Hotellicht wurde 1972 als Familienbetrieb gegründet und steht seit 2002 im Besitz von Maria und Hans Buchegger. Ursprünglich wurden traditionelle Leuchten in Holz und Schmiedeeisen hergestellt. Heute fertigt das Unternehmen hauptsächlich individuelle Leuchten und Lichtobjekte für Hotels und Shops.

55 Mitarbeiter sichern nationalen und ­internationalen Kunden kurze Liefer­ zeiten und hohe Flexibilität. Das engagierte Team wächst mit seinem Handeln und handelt um zu wachsen. Jedes Projekt ist individuell. Das Unternehmen unterstützt Kunden und Architekten dabei, Einzigartigkeit zu schaffen.

Am Anfang steht die Idee. Am Ende die Leuchte. Dazwischen liegt viel Kopf- und Handarbeit.

164


hans buchegger

Leitprodukt

leuchtenmanufaktur

Licht als Element des Designs Bei 2F Hotellicht gibt es kein Standardsortiment. In Produktion gelangen nur individuelle Entwürfe, die in Kooperation mit Architekten entwickelt werden. Dabei stammt alles aus einer Hand: Die hauseigene Werkstatt verarbeitet die unterschiedlichsten Materialien – von Metall, Holz und Stein, Glas, Textilien, bis hin zu modernen Stoffen.

Angebot • Hotel Rooms, Wellness Zones, Public Areas, Corridors, Shops als Lichträume • Outdoor-Lichtdesign • Stehleuchten • Tischleuchten • Wandleuchten • Deckenleuchten • Hängeleuchten • Spiegel • LED-Leseleuchten • Lichtobjekte • Zimmernummern

Abtenau Salzburg 2f-leuchten gmbh hans buchegger Pichl 118 5441 Abtenau

Öffnungszeiten MO – FR: 8.00 – 17.00 Uhr

tel. + 43 (0) 6243 / 2407 fax + 43 (0) 6243 / 2407 - 29

U

MA

165

R

www.hotellicht.com/de NU

FA C T

hotellicht@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/hotellicht


Das Unternehmen Seit drei Generationen stellt das Unternehmen Unterkofler seine Leistungsfähigkeit mit handwerklichem Können, kreativen Ideen und technischem Know-how unter Beweis. Nach der Übernahme des Zimmerei- und Tischlereibetriebs

Wir stehen für bodenständiges Handwerk mit internationaler Ausstrahlung. durch Christof senior und seiner Frau Resi expandierte das 1937 von Rupert Unterkofler gegründete Unternehmen stetig, so dass es heute zu den renommiertesten des Großarltals zählt. Auch in der dritten Generation – unter der Leitung von Christof junior und Peter – werden diese Grundsätze erfolgreich und auf höchstem Niveau umgesetzt.

166


Christof & Peter Unterkofler Zimmermeister & Tischlermeister

Leitprodukt Die gelungene Symbiose von Bewährtem mit Neuem Das gekonnte Zusammenspiel von architektonischer Kreativität, moderner Technologien und traditioneller Handwerkskunst mit dem ökonomisch und ökologisch wertvollen Baustoff Holz ist Markenzeichen des Traditionsunternehmens. Der Baustil von urigen Skihütten, Restaurants und Hotels sowie von individuellen Eigenheimen trägt die unverkennbare Handschrift Unterkoflers.

Angebot • Professionelle Bau- und Projektplanung • Individuelle Bau- und Möbeltischlerei • Restaurierung und Modernisierung von Altbauten • Design und Ausstattung

Grossarl Salzburg Unterkofler Plan & Bau GmbH Christof & Peter Unterkofler Nr. 191 5611 Großarl tel. + 43 (0) 6414 / 8800 fax  + 43 (0) 6414 / 8220

H

167

K

www.unterkofler.at A

NDWER

unterkofler@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/unterkofler


Das Unternehmen Schmieden macht geduldig, heißt es. Stefan Plöbst ist jemand, der diese Geduld ausstrahlt. Mit Hilfe einer Dutzendschaft an selbstgefertigten Zangen versteht der Schmiedemeister aus Dorfgastein, durch gezielte

Hammerschläge glühendes Metall behutsam in die richtige Form zu bringen. Er beherrscht alte Schmiedetechniken wie Lochen, Nieten und Feuerschweißen und kann gerade bei der Bearbeitung von denkmalgeschützten Objekten auf

Altes erhalten, Neues gestalten.

168

eine reiche Erfahrung verweisen. Kein Wunder also, dass sein guter Ruf längst das geschichtsträchtige Wien erreicht hat, wo er so manch altem Eisen an und in historischen Gebäuden wieder neuen Glanz verleiht.


Stefan Plöbst

LeitproduktE

Kunstschmied

Zeitgemäße Schmiede­­arbeiten und Restaurierung Ganz dem Kundenwunsch entsprechend und formal an die bauliche Umgebung angepasst werden die Schmiedearbeiten in Stahl oder Schmiedebronze angefertigt. Bänder und Beschläge nach historischen Vorbildern Ob Kirchen, Schlösser oder altertümliche Wohnsitze – Stefan Plöbst fertigt und montiert originalgetreue Bänder und Beschläge für Türen und Tore. Angebot • Restaurierung von Metallobjekten denkmalgeschützter Liegenschaften • Neuanfertigung von Metallteilen für Türen und Tore, Geländer, Gitter, Grabkreuze, Beleuchtungskörper

Dorfgastein Salzburg Öffnungszeiten MO – SA: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Schmiedekunst Stefan Plöbst Unterberg 106 5632 Dorfgastein

H

A

169

K

tel. + 43 (0) 6433 / 7593 fax + 43 (0) 6433 / 7593 NDWER

s.ploebst@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.ploebst


Das Unternehmen Der Großvater des heutigen Tapezierermeisters und Sattlers Günter Neumayr ging in den 1950er-Jahren noch zu Pinzgauer Bauern auf die Stör, denn einen tüchtigen Handwerker konnte man dort immer gebrauchen. Als der Enkel dann 1999 den zur Raumausstattung weiterentwickelten Betrieb vom Vater

übernahm, hat sich der neue Chef handwerklich wieder seiner Wurzeln besonnen. Heute ist er einer der letzten Sattler, der sein profundes Wissen über Leder in seine Arbeit einfließen lassen kann. Das macht die Tapeziererei und Sattlerei Neumayr zu einer der Top-Adressen für exquisite Ausstattung von Innenräumen.

geht nid, gibt‘s nid, schau ma!

170


Günter neumayr

Leitprodukt

Tapezierer & Sattler

Leder und Felle in Innenräumen Ob klassisch als Bezug von modernen Polstermöbeln oder handvernäht auf Griffen oder Klinken, ob als feine Applikation auf Möbeln oder an Wänden – Günter Neumayr zieht bei der Verarbeitung von Leder und Fellen alle Register. Und findet für dieses dauerhafte Naturmaterial immer wieder neue, innovative Anwendungen. Angebot • Polstern und Tapezieren von Wänden, Decken und Möbeln • Stoneplex – Gewebetapeten aus dekorativem Naturstein – design by nature • Verlegung von Böden – Teppich, Kork, Kautschuk, Parkett, Linoleum • Sonnenschutz für innen und außen - Herstellung und Restaurierung von Pferdegeschirren • Autosattlerarbeiten

mittersill Salzburg Öffnungszeiten

Tapezierer und Sattler Günter Neumayr Gmbh

MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr

Rupert-Steger-Gasse 2 5730 Mittersill tel. + 43 (0) 6562 / 4561- 0 fax  + 43 (0) 6562 / 4561- 4

H

171

K

www.neumayr.at A

NDWER

g.neumayr@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.neumayr


Das Unternehmen Im Pinzgau, wo gediegener Holzbau eine lange Tradition hat, macht seit 2008 ein junger Zimmermeister von sich Reden. Georg Gschwandtl hat früh schon erreicht, worum ihn andere beneiden mögen: Er hat ein junges

Team engagierter Handwerker, volle Auftragsbücher sowie eine Familie mit drei Söhnen und einer Tochter. Nach eingehender Praxis in renommierten Holzbaubetrieben möchte er sein eigenes Unternehmen so weiterentwickeln,

Wir haben immer eine Idee.

172

wie es mit Erfolg begann: Als kleinen, flexiblen Anbieter von individuellen und kreativen Holzbaulösungen, die viel Liebe für’s Detail und die Vision neuer Formen erkennen lassen.


Georg gschwandtl

Leitprodukt

Holzbau

Kreative Umbauten mit Alt- und Thermoholz Wenn Holz als Baustoff in seiner Natürlichkeit unserem Gemüt gut tut, dann behutsam behandeltes Altholz mit seiner Patina erst recht. Georg Gschwandtl setzt diesen charaktervollen Baustoff bei seinen Umbauten stilistisch ebenso gekonnt ein wie thermisch behandeltes Nadelholz, das durch seine dunkle Tönung besonders edel wirkt Angebot • Altholzverarbeitung • Balkone • Dachstuhlkonstruktionen • Fassaden • Gartenmöbel, Zäune • Holzriegelhäuser • Schindeldächer • Thermische Sanierung • Ausführliche Beratung und Begleitung durch das Bauprojekt

Maria Alm Salzburg

Holzbau Gschwandtl Georg Gschwandtl

Öffnungszeiten Nach Vereinbarung

Gasteg Nr. 25 5761 Maria Alm am Steinernen Meer tel. + 43 (0) 6584 / 228 53 -10 fax + 43 (0) 6584 / 228 53 -12 mobil + 43 (0) 664 / 162 55 70

H

173

K

www.holzbau-gschwandtl.at A

NDWER

g.gschwandtl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.gschwandtl


Das Unternehmen Peter Unterweissachers weitläufiges Handwerkswissen, seine ausgefeilte Maltechnik und die verblüffende Realitätsnähe seiner Illusionsmalereien sind heute über die Grenzen Österreichs bekannt. Auftragsarbeiten haben den Handwerkskünstler auch nach Deutschland,

Italien und Kroatien gebracht. Jede Wandgestaltung ist ein Unikat, das für die jeweiligen perspektivischen Gegebenheiten speziell konzipiert wird. Nicht nur einzigartige Effekte und angenehme Atmosphären erzielt der Maler damit – durch die kalkulierte Täuschung des

Mit Illusionsmalerei mache ich Träume begehbar.

174

Auges entsteht auch der Eindruck von Offenheit und unbegrenztem Raum. Alle dazu verwendeten Materialien sind lichtecht, wasser- und wischfest und verlieren auch nach langer Zeit nichts an Intensität und Farbleuchtkraft.


Leitprodukt Wandmalereien in Trompe-l‘œil-Technik Peter Unterweissacher ist ein wahrer Meister dieser Technik und wurde 2003 zum ersten Trompe-l‘œil-Festival in Lodi/Italien eingeladen, wo er sich mit den weltbesten Illusionsmalern messen konnte. Mit seinen Bildern gelingt es ihm inmitten unserer turbulenten, lärmgeplagten Welt, Orte des Atemholens und Entspannens zu schaffen.

Peter Unterweissacher Illusionsmaler

Angebot • Illusionsmalerei in Trompe-l‘œil-Technik • Auftragsarbeiten von Ölmalereien auf Leinwand und Holztafeln • Illusionsmalerei in Trompe-l‘œil-Technik • Lasurarbeiten, Stuck, Marmorierungen • Beschriftungen • Gestaltung von Wellnessbereichen und Außenfassaden • Restaurierung von Fassaden – Sgraffito, Wandmalerei

Leogang Salzburg Atelier Unterweissacher Peter Unterweissacher Pirzbichl 29 5771 Leogang tel. + 43 (0) 6583 / 8682 mobil + 43 (0) 664 / 540 38 83

H

175

K

www.unterweissacher.at A

NDWER

p.unterweissacher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.unterweissacher


Anton Pichler

Internetportal

Tischler Das Unternehmen Seit der Betriebsgründung im Jahre 2000 arbeitet Anton Pichler allein – in keinem arbeitsteiligen Prozess wäre ein derart hohes Maß an Qualität zu garantieren, als wenn der Meister selbst vom ersten Skizzenstrich bis zum letzten Schliff am fertigen Möbelstück und bei der Montage selbst Hand anlegt.

Alles unter einem Dach: www.meisterstrasse.at .at

www.

K

H

A

NDWER

Saalfelden Tischlerei Pichler Anton Pichler Harham 65 5760 Saalfelden tel. + 43 (0) 664 / 160 16 64 fax + 43 (0) 6582 / 739 78 www.antonpichler.com a.pichler@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.pichler

Leitprodukt Massivholzmöbel: Unter den Händen Anton Pichlers entstehen Möbel, wie sie sein sollen – stilvoll, langlebig, ursprünglich. Von der positiven Wirkung von Massivholz auf den menschlichen Organismus ist der Tischlermeister, der auch begnadeter Masseur ist, überzeugt. Angebot

Wussten Sie schon, dass... ...Sie auf unserer Website alle aktuellen Informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der MEISTERSTRASSE finden, die MEISTERSTRASSE-Publikationen bestellen können und den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen haben?

Kompletter Innenausbau, Restaurierungen – auch mit Schellackpolituren, Schlafsysteme

www.meisterstrasse.at 176


MEISTERSTRASSEn-Trilogie

Bestellen Sie die schönsten Handwerksguides Österreichs Schmökern Sie in den schönsten Handwerks-Guides Österreichs, die Ihnen als Bildband wie als Nachschlagewerk auf der Suche nach den interessantesten, österreichischen Qualitätsprodukten und den dahinterstehenden Meisterpersönlichkeiten dienen. Entdecken Sie die Vielfalt aller österreichischen Mitgliedsbetriebe und ihrer Produkte in den aktuellen Guides der MEISTERSTRASSE, die Sie unter folgendem Link online bestellen können:

www.meisterstrasse.at/kontakt


Tirol Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178 Steiermark Seite 198 Kärnten Seite 222

Die Gegend rund um das traditionelle Bergbaustädtchen Kitzbühel genoss schon in den vergangenen 800 Jahren durch seine wechselvolle Geschichte eine geografische, politische und wirtschaftliche Sonderstellung, die – gepaart mit landschaftlicher Idylle und einem selbstbewussten Menschenschlag – den Begriff Kitzbühel nicht nur als touristische Marke etablierte. Es entstand auch ein regionales Handwerk, das ganz besonders für Qualität, Authentizität und internationales Niveau bürgt. Denn durch die Vielzahl nationaler und internationaler Gäste von höchstem Rang, die bald zu Kunden der Kitzbüheler Handwerker und Liebhaber deren handwerklicher Spitzenleistungen wurden, schallte der Ruf des Kitzbüheler Handwerks in alle Welt. Es wundert daher nicht, dass es gerade die Handwerker des Bezirks Kitzbühel sind, die den Grundstein für die MEISTERSTRASSE TIROL legten.

178


Partnerbetriebe Tirol

6305 Itter | Tischler Markus Decker........................................................ 180 – 181

6372 Oberndorf | Steinmetz Stefan Neumayr...................................................... 190 – 191

6364 Brixen i. Thale | Kunstschmied Alexander Unterrainer........................................ 182 – 183

6380 St. Johann i. Tirol | Uhrmacher Fritz Foidl................................................................. 192 – 193

6365 Kirchberg i. Tirol | Parkett-Restaurator Thomas Reiner......................................................... 184 – 185

6384 Waidring | Schmied & Schlosser Hans Schwentner................................................... 194 – 195

6365 Kirchberg i. Tirol | Baumeister Andreas Styblo...................................................... 186 – 187

6392 St. Jakob i. Haus | Zimmermeister & Baumeister Ing. Leonhard Huetz.............................................. 196 – 197

6370 Kitzbühel | Dekormaler Hanspeter Wieland................................................ 188 – 189

179


Das Unternehmen 1981 gründete Josef Decker sein Unternehmen, dessen größte Stärke von Beginn an war, mit traditionellem Handwerk neue Wege zu beschreiten und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Als Geschäftsführer hält Markus Decker die Tischlerei seit 2004 weiter auf Qualitätskurs. Profunde Ausbildung und handwerkliche Spitzenleistungen sind für die Tischlerei in Itter Alltag. Güte der Spitzenklasse spricht sich herum – mittlerweile blicken Markus Decker und seine Mitarbeiter auf Projekte in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Griechenland, Spanien, der Türkei, Russland und Dubai zurück.

Wir wachsen mit jeder Herausforderung!

180


Markus Decker

Leitprodukt

Tischler

Fantasien in Holz Das Leistungsspektrum der Tischlerei Decker reicht weit über das übliche Repertoire guter heimischer Tischler hinaus. Mit Entwürfen von eigener Hand und exzellenter Ausführung verfolgt

Markus Decker visionäre Ziele unter Einbeziehung moderner Techniken und vielfältiger Materialien, ohne dabei den Menschen als das Maß der Dinge je aus den Augen zu verlieren. Angebot

Itter

• Eigene Planung, eigene Entwürfe • Stilvolle Gestaltung und höchste Qualität für den Privat-, Geschäfts und Objektbereich • Fertigungs- und Renovierungs arbeiten für Kirchen- und andere Sakralbauten

Tirol

Tischlerei Decker GmbH GF Markus Decker Mühltal 9 6305 Itter tel. + 43 (0) 5332 / 743 06

H

181

K

www.decker.at A

NDWER

mh.decker@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/mh.decker


Handwerk und Kunst meisterlich vereinen – das ist das Credo unseres Unternehmens.

Das Unternehmen Inmitten der Kitzbühler Alpen, im malerischen Dorf Brixen im Thale – nicht weit von Kitzbühel entfernt – verleiht Alexander Unterrainer mit seinem Schmiedeteam verschiedenen Metallen mit Hitze und Hämmern ästhetische Form.

Auch wenn der Schmiedebetrieb auf eine Tradition von vier Generationen zurückblicken kann, setzt man heute bei Unterrainer nicht nur auf Altbewährtes. Von der Planung über das fertige Produkt bis zur Montage realisieren die eingeschworenen Handwerker auch

182

zeitgemäßes Design nach stets individuellen Entwürfen. Ihre innovativen Leistungen sind es, die neben dem hohen qualitativen Standard die Kunstschmiede Unterrainer weit über die Grenzen Tirols bekannt gemacht haben.


Alexander Unterrainer

Leitprodukt

Kunstschmied

Beleuchtungskörper aus Metall Mit dem kreativen Potenzial von Feuer, Hammer und Amboss lässt sich gerade bei Lampenkreationen eine ungeahnte Formenvielfalt verwirklichen. Stahl und Messing – auch mit Halogenlampen oder LED als Energiesparvariante – eignen sich für traditionelles wie zeitgemäßes Design für innen und außen gleichermaßen. Angebot Beleuchtungen, Beschläge, Fenstergitter, Tore, Lampen, Luster, Stiegengeländer, Zäune, Skulpturen, Grabkreuze, Familienwappen, Postkästen, Kaminbestecke, Weinkellerausstattungen, div. Accessoires, Restaurierung bestehender Schmiedearbeiten in Sinne der Denkmalpflege

Brixen i. Thale Tirol

Kunstschmiede Unterrainer GmbH & Co KG Alexander Unterrainer

Öffnungszeiten MO – DO: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr FR: 8.00 – 12.00 Uhr SA: nach Vereinbarung

Brixentalerstraße 20 6364 Brixen im Thale tel. + 43 (0) 5334 / 8146 fax  + 43 (0) 5334 / 8852

H

183

K

www.tiroler-kunstschmiede.at A

NDWER

a.unterrainer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.unterrainer


Aus alt neu zu machen, ist gutes Handwerk. Etwas Altem dazu noch eine neue Bestimmung zu geben, ist aber die grössere Kunst.

Leitprodukt

Das Unternehmen Die Welt ist voll von guten Ideen – man muss sie nur haben. Thomas Reiner hat sie und setzt sie auch er erfolgreich um. Eine davon ist diese: Aus 150 Jahre altem, aus Österreich stammendem Holz, stellt er Outdoor Möbel her, die auch mindestens so lange halten sollen – historisches Material wird so zu neuen Produkten, die

greifbare Geschichte mit heutiger Ästhetik verbinden. Er nennt diese neue Unternehmen Alp – Maritim und die Serie in Anlehnung an das Mittelmeer Cap Martin. Der große Vorteil des verwendeten Materials ist, dass es sich kaum verfärbt, sowohl in der prallen Sonne am Meer als auch in den winterlichen Bergen.

184

Für seine Outdoor Serie Cap Martin verwendet Thomas Reiner eines der ältesten Naturprodukte Österreichs als Ausgangsmaterial für ein zeitlosen und formschönes Möbeldesign. Das Holz, aus dem die Möbel gefertigt werden, ist mindestens 150 Jahre alt und die daraus mittels handwerklicher


Thomas Reiner

Parkett-Restaurator

Angebot Out- und Inndoormöbel Tische aus Tafelparkettböden und historische und originale Tafelparkettböden aus mehreren Jahrhunderten. Restaurierung von alten Böden. Traditionelle handwerkliche Herstellung und Herkunft aller Produkte in bzw. aus Österreich Beratung und kostenlose Angebotserstellung. Öffnungszeiten Schauräume in Kitzbühel (A), Monte Carlo (MC), Fort Collins Colorado (USA)

Kirchberg i. Tirol

Showroom Kitzbühel Jochbergstrasse 6

Tirol

MO – FR: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Besichtigung im Zentrallager Kirchberg nach Voranmeldung

Klausen 23 6365 Kirchberg in Tirol tel. + 43  (0 ) 676 / 740 35 20 mobil + 43  (0 ) 676 / 740 35 20 www.alp-maritim.com H

A

185

K

Technik hergestellten Möbel halten auch mindestens so lange. Die Möbel wirken zwar massiv, sind aber aufgrund ihrer konstruktionsweise und der Führung auf Gleitern leicht und komfortabel zu bewegen. Individuelle Wünsche können gerne berücksichtigt werden. Lieferzeit ab Bestellung zirka drei bis vier Wochen.

Thomas Reiner Antique-Parquet – Hof Premsen

NDWER

antique-parquet@meisterstrasse.at meisterstrasse.at/antique-parquet


Das Unternehmen Als Maximilian Styblo 1981 die Albrecht GmbH übernahm, war sie eine reine Baufirma mit gerade einmal vier Mitarbeitern.

Nur gemeinsam sind wir stark.

Bereits fünf Jahre später errichtete Max Styblo als Bauträger die ersten Eigentumswohnungen. Der Baumeisterbetrieb, der seit 1996 unter dem Namen Styblo Bau GmbH firmiert, vereint alle fachlichen Kompetenzen zur Realisierung von hochwertigem Wohnbau als Generalunternehmer, indem er Projekte von deren Beantragung bis zur Schlüsselübergabe abwickelt. Das bestens ausgebildete FacharbeiterTeam und sein heutiger Chef, Baumeister Ing. Andreas Styblo, stehen dabei für flexible, optimierte und kundenorientierte Lösungen.

186


Andreas Styblo Baumeister

Leitprodukt • kleinere Wohnanlagen mit Wohnbauförderung • Sanierungen im Bauund Zimmermeisterbereich Angebot Eigentumswohnungen in der näheren Umgebung von Kirchberg; Fixpreishäuser

Kirchberg i. Tirol Tirol Öffnungszeiten

Styblo Bau GmbH Bmst. Ing. Andreas Styblo

MO – DO: 7.00 – 17.00 Uhr FR: 7.00 – 16.00 Uhr

Rettenbach 5 6365 Kirchberg in Tirol tel. + 43 (0) 5357 / 2188 fax  + 43 (0) 5357 / 2188 - 4

H

187

K

www.styblo-bau.at A

NDWER

a.styblo@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.styblo


Das Unternehmen Die Sprache des Lichts, die Farben, beherrscht Hanspeter Wieland akzentfrei. Mit Illusions- und Lüftlmalerei versteht er per Pinsel auszudrücken, was geschrieben zuweilen in ganzen Büchern keinen Platz findet. In seinem 1990 gegründeten Betrieb kommt der gelernte Schriftenmaler ganz ohne Mitarbeiter aus.

Der Meister selbst bespricht die Arbeit mit dem Kunden, bis das Optimum gefunden ist. Und für die Ausführungsqualität garantiert er persönlich. Außerhalb Österreichs wird Meister Wieland auch gern nach Bayern, Südtirol und in die Schweiz gerufen – einmal sogar nach Australien.

Licht ist nicht greifbar, jedoch durch Farbe ausdrückbar.

188


Hanspeter Wieland

Leitprodukt

Dekormaler

Dekorative Malerei an Fassaden, Wänden, Decken und Fußböden: Zu bemalende Flächen und deren Lichtverhältnisse sind so unterschiedlich wie die Geschmäcker der Auftraggeber. Darum gibt es bei Hanspeter Wieland nur individuell an die Situation angepasste Malereien, die zumeist ein Unikat darstellen. Motive und Farbharmonien erarbeitet er gemeinsam mit dem Kunden.

Angebot • Dekorative Malerei an Fassaden, Wänden, Decken und Fußböden • Illusionsmalerei und Imitationen etwa von Holzmaserung oder Steinstruktur • Malerei auf Holzeinrichtungen und Möbel sowie Fassmalerei • Dekorative Pinselschriften, Hinweisschriften sowie Blattgoldschriften • Kunstbilder auf Leinwand • Einschlägige Malerarbeiten und Vorarbeiten

Kitzbühel Tirol

Wieland, Kreatives Handwerk & Kunst Hanspeter Wieland Marchfeldgasse 17a 6370 Kitzbühel mobil + 43 (0) 664 / 381 91 61 fax + 43 (0) 5356 / 740 27

H

189

K

www.wieland-dekormaler.at A

NDWER

h.wieland@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.wieland


Ich bin Steinmetz mit Leib und Seele. DAS UNTERNEHMEN Innerhalb kürzester Zeit hat Stefan Neumayr seinem Namen in der gesamten Region einen guten Klang verliehen, indem er hohe Qualität in Stein meißelt. Sein profundes handwerkliches Können erwarb sich der junge Steinmetz in der HTL für Holz- und Steinbildhauerei Innsbruck, ehe er in meh-

reren renommierten Unternehmen umfangreiche Erfahrung sammeln konnte. Nach der Meisterprüfung 2000 war für ihn klar, eigene Vorstellungen und Kreationen umsetzen zu wollen. Seit Beginn dieses Millenniums besteht der Tiroler Steinmetzbetrieb Neumayr.

190


Stefan Neumayr Steinmetz

LEITPRODUKT Küchenarbeitsplatten in vielen Steinsorten: Granit, Schiefer, Marmor oder Kompositmaterial Silestone, hochglanzpoliert oder matt gebürstet ANGEBOT Küchenarbeitsplatten, Waschtischplatten, Fensterbänke, komplette Bäder, Böden, Stiegen, Fassaden, Kaminverkleidung, Portale und Grabsteine – und alles andere, was die Steinmetzkunst zu bieten hat.

oberndorf Tirol Steinmetz Neumayr Stefan Neumayr

Öffnungszeiten MO – DO: 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr FR: 8.30 – 12.00 Uhr

Josef-Hager-Straße 3a 6372 Oberndorf

und nach Vereinbarung

tel. + 43 (0) 5352 / 672 33 fax  + 43 (0) 5352 / 672 33 - 4

H

191

K

www.steinmetz-neumayr.at A

NDWER

s.neumayr@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.neumayr


Das Unternehmen Der Zahn der Zeit nagt auch an den Messinstrumenten ihrerselbst. Irgendwann braucht jede Uhr Wartung und Überholung. Dass dies nach allen Regeln der Kunst geschieht, darum kümmert sich der passionierte Uhrmacher Fritz Foidl. Bereits 1988 übernahm

Uhren sind meine Passion. er das Anfang der Sechzigerjahre von seinem Vater Walter Foidl gegründete Atelier im Zentrum St. Johanns, nachdem er auf der Walz in Salzburg profunde Erfahrung gesammelt und eine tiefe Leidenschaft für sein Handwerk entwickelt hatte. Die fachkundige Restaurierung alter Uhren liegt ihm besonders am Herzen. Einer wirklich guten Uhr, ist Foidl überzeugt, braucht keine Stunde zu schlagen. Sie kann treuer Begleiter vieler Generationen sein.

192


Fritz Foidl Uhrmacher

Leitprodukt Restaurierung von Pendeluhren Die richtige Restaurierung antiker Uhren ist weit mehr als ihre bloße Instandsetzung. Um den meist beträchtlichen Wert alter  Uhrwerke zu erhalten oder sogar zu steigern, stellt Fritz Foidl mit unbestechlicher Fachkenntnis deren ursprünglichen Zustand nach historischen Vorgaben wieder her. So werden Pendeluhren zu besonderen Liebhaberstücken, die ihren Besitzern noch lange Zeit Freude bereiten.

St. Johann i. Tirol Tirol Angebot

Uhrmachermeister Fritz Foidl

• Reparatur von alten mechanischen Zeitmessern aller Art • Servicieren von modernen mechanischen Uhren • reichhaltiges Angebot von hochwertigen Uhren und edlem Schmuck

Speckbacherstraße 15 6380 St. Johann in Tirol

H

A

193

K

tel. + 43 (0) 5352 / 625 80 fax  + 43 (0) 5352 / 625 80 NDWER

f.foidl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.foidl


Das Unternehmen Für Hans Schwentner bedeutet Tradition nicht die Bewahrung der Asche, sondern das Weiterreichen der Flamme. Mit seiner neunköpfigen Mannschaft verknüpft er überlieferte Schmiedekunst mit einem hohen zeitgemäßen Anspruch an Design, Ästhetik und Funktionalität. Das ambitionierte Konzept des 1984 in Waidring und Kössen gegründeten Betriebs ging auf und ließ ihn solide wachsen. Unter zwei Dächern hat D&S sämtliche Schmiede- und Schlossertechniken für Stahl-, Niro-, Alu- und Messingbearbeitung vereint. Das Schmiedefeuer reicht der Meister übrigens erfolgreich an die Jungen weiter: Mehrfach wurden seine Lehrlinge bei Fachbewerben ausgezeichnet. Einer von ihnen schaffte es 2008 sogar zum Bundessieger.

Wenn unsere Schmiedearbeiten zwischen Hammer und Amboss entstehen, sind sie in Kopf und Herz schon längst fertig.

194


Hans Schwentner Schmied & Schlosser Leitprodukt Metall-Glas-Eingangsportale mit automatischen Türantrieben Zahlreiche Tophotels betritt der Gast durch Spezialtüren von D&S. Die herausragende Stärke des traditionsreichen Unternehmens liegt in der gediegenen Ausführung der Portale und Türen aus Schmiedeeisen, Messing und Bronze oder Zinnoptik. In Verbindung mit Glas – auch mit Sandstrahlung und individuellen Zierteilen – entsteht für jeden Kunden ein Unikat. Angebot Eingangsportale, Treppengeländer, Lampen, Laternen, Schilder, Beschriftungen, Wind- und Sichtschutz, Türund Fenstergitter, Vorhangstangen, Garderobenständer, Gartenzäune, Tore, Grabkreuze, Urnentafeln u.v.m.

Waidring Tirol

Design & Schmiede GmbH Hans Schwentner

Öffnungszeiten MO – FR: 7.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Unterwasser 65 6384 Waidring tel. + 43 (0) 5353 / 5346 fax + 43 (0) 5353 / 200 52 mobil + 43 (0) 664 / 342 78 58

H

195

K

www.edelschmiede.at A

NDWER

h.schwentner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.schwentner


Einfach, schön, ökologisch – mit Holz für die Zukunft bauen.

Das Unternehmen Häuser in Holz haben in Tirol eine uralte Tradition. Huetz schließt in der Entwicklung da an, wo sie nie hätte aufhören sollen. Seit 1974 sammelt Peter Huetz altes Bauwissen und verschafft ihm in Verbindung mit modernem Know-how um Wärme-

dämmung, Materialtechnologie und Ausführung eine viel versprechende Zukunft. Holz hat Äste, keinen Haken: Am Ende stimmt die Rechnung für den Holzhausbewohner, der über den raschen Aufbau und das angenehme, gesunde Wohnklima überrascht ist,

196

genauso wie für die Umwelt, die durch diese ökologische Bauweise aufatmen kann. Große Zukunft hat aber auch das Unternehmen selbst: Seit 2009 leitet Ing. Leonhard Huetz in zweiter Generation den Vorzeigebetrieb in St. Jakob in Haus.


Ing. Leonhard Huetz

Leitprodukt

Zimmermeister & Baumeister

Huetz-Holzhäuser Als leichtes, flexibles, dazu dämmendes, belastbares Material ist Holz für die Holzrahmen- und Brettsperrholzbauweise gleichermaßen ideal geeignet. Angebot Als klassischer Zimmereibetrieb produziert, liefert und montiert Huetz jegliche Dachkonstruktion, Dachstühle, Balkone und Treppenkonstruktionen in moderner und traditioneller Tiroler Ausprägung. Als Spezialist für Holzbautechnik baut Huetz Holzhäuser in Holzrahmen und Brettsperrholztechnik – vom Einfamilienhaus bis zu Mehrfamilienhäusern und größeren Wohn- und Gewerbeobjekten. Als Generalunternehmer erledigt Huetz die komplette Abwicklung von Bauprojekten – von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

St. Jakob i. Haus Tirol Huetz Holz::Bau::Technik Ing. Leonhard Huetz

Offene Werkstatt DI: 9.00 – 12.00 Uhr

Lehrberg 1 6392 St. Jakob in Haus tel. + 43 (0) 5354 / 883 90 fax + 43 (0) 5354 / 886 74

H

197

K

www.huetz.com A

NDWER

l.huetz@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/l.huetz


Steiermark Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130 Tirol Seite 178

Die steirischen Regionen Ausseerland-Ennstal, Holzwelt Murau, MariazellerlandHochsteiermark, Lipizzanerheimat und Gesäuse-Eisenwurzen sind alle stolz auf ihre eigene Geschichte und Kultur, beheimatet in einem landschaftlichen Bogen vom Gletscher bis zur hügeligen Weinlandschaft: Die Vielfalt des steirischen Handwerks zeigt sich in einer Produktpalette, die von kulinarischen Kunstwerken über maßgeschneidertes Gewand bis hin zur individuellen Gestaltung von Wohnund Gartenräumen reicht. Gemeinsam ist den steirischen Handwerkern allerdings der Sinn für überliefertes Wissen, der Wille zu kreativer Innovation und das kompromisslose Verfolgen eines hohen Qualitätsanspruchs.

Steiermark Seite 198 Kärnten Seite 222

198


Partnerbetriebe Steiermark

8160 Weiz | tischlerei Erich & Elfi Binder.................................................. 200 – 201

8904 Ardning | Tischler Günter Steffner...................................................... 210 – 211

8321 St. Margarethen a. d. R. | Antikmöbel-Restaurator Johann Schützenhofer....................................................218

8911 Admont | Meistermaler Alois Feuchter....................................................................219

8542 St. Peter i. S. | Edelstahlschmiede Andreas & Wolfgang Maritschnigg............................218

8911 Hall b. Admont | Ofensetzer & fliesenleger Peter Taferner................................................................... 220

8611 St. Katharein a. d. L. | Hafnermeister Gerhard Kothgassner........................................... 202 – 203

8924 Wildalpen | Tischler Bernhard Schnabl................................................. 212 – 213

8630 Mariazell | SCHLOSSEREI & SCHMIEDE CHRISTIAN GLITZNER................................................. 204 – 205

8931 Landl | Installateur, Heizungsbauer, Spengler Maximilian Sulzbacher......................................... 214 – 215

8642 St. Lorenzen i. Mürztal | ROMANTIKTISCHLER LAMBERT HÖLZL......................................................... 206 – 207

8950 Stainach | Hafner johann kerschbaumer.......................................... 216 – 217

8700 Leoben | Uhrmachermeister Jürgen Felser......................................................................219

8953 Donnersbach | Kunstschmied Johann Schweiger........................................................... 220

8786 Rottenmann | Steinmetz Günther Rousek..................................................... 208 – 209

199


Das Unternehmen Der Weizer Tischlermeister in zweiter Generation Erich Binder geht bei Holzwahl und Design seiner Möbel völlig eigene Wege. Durch eine spezielle Methode nimmt er Spannungen aus dem Apfelholz und macht dessen

schöne Holzstruktur für edles Mobiliar nutzbar, bei dessen Montage er auch eigens entwickelte Holzmutterschrauben einsetzt. Basierend auf jüngsten Forschungsergebnissen baut er weiters Zirbenholzmöbel, die sich besonders

günstig auf das Wohlbefinden auswirken. Die Pionierleistungen des „Apfelholztischlers“ aus Weiz wurden international gewürdigt und bescheren ihm Aufträge aus ganz Europa.

Ideen klopfen an viele Türen. Aber man muss sie auch hereinlassen!

200


Erich & Elfi Binder

Leitprodukte

tischlerei

Massivholzmöbel Alter Apfel Über mehrere Jahrzehnte wurde Apfelholz unter speziellen Bedingungen gelagert und dadurch ruhig gestellt, bevor es als Rohstoff für Erich Binders Möbel in Frage kommt. Das Ergebnis sind hochwertige, robuste Möbel in edler, roter Farbtönung mit diamantenem Glanz. Wohnbiologisch hochwertige Zirbenholzbetten Erich Binder verarbeitet Zirbenholz, das in der Abgeschiedenheit alpiner Hochlagen langsam heranwuchs, nach den Grundregeln der Zirbenholzforschung zu einzigartigen Betten. Forscher attestieren ihnen einen besonders hohen Erholungseffekt und eine natürliche bakterizide Wirkung. Angebot • Schlafzimmermöbel in massiver Zirbe • Massivholzmöbel Alter Apfel und Antiker Kernapfel • Hochbelastungsbetten • Weinregal aus Altholz • Holzmutter-Schraubensysteme

weiz Steiermark Möbelwerkstätte Binder GmbH & Co Kg Erich & Elfi Binder

Öffnungszeiten MO – FR: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Bergstraße 4 8160 Weiz tel. + 43 (0) 3172 / 2563 fax + 43 (0) 3172 / 2563 - 4 mobil + 43 (0) 664 / 400 09 99

H

201

K

www.moebel-binder.at A

NDWER

e.binder@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/e.binder


Das Unternehmen Der 1989 von Willibald und Renate Kothgassner gegründete Gas-, Wasser-, Heizungs-, Installations- und Hafnermeisterbetrieb wurde von Sohn Gerhard – nach Ablegung der Meisterprüfung im Hafner- und Fliesenlegerhandwerk 2003 in Innsbruck – um diesen traditionellen Gewerbezweig erweitert. Im November 2008, nach der Pensionierung von Vater Willibald, wurde das gut etablierte Familien-

DER KACHELOFEN – EIN STÜCK LEBENSQUALITÄT unternehmen an die Söhne übergeben. Manfred Kothgassner übernahm den Installationsbetrieb und Gerhard Kothgassner spezialisierte sich zusammen mit seiner Frau Bettina auf das Hafner- und Fliesenlegerhandwerk. Mit Professionalität und Qualität hat er sich in den letzten Jahren in der Branche einen guten Ruf erarbeitet. Um optimale Kundenbetreuung zu erzielen, bezieht er seine Materialien vorwiegend von Firmen mit hohen Produktstandards und neuester Technik.

202


Gerhard Kothgassner

Leitprodukt

Hafnermeister

Die Strahlungswärme von Kachelund Kaminöfen verbreitet nicht nur Behaglichkeit und Geborgenheit, sondern wird auch noch durch den ureigensten Rohstoff der Menschheit gespeist – dem Holz. Alternative Energie trägt so unmittelbar zur Steigerung der Lebensqualität bei. Das Hafnerhandwerk hat eine lange Tradition und verbindet dabei beste Rohstoffe mit handwerklichem Geschick und Wissen. Gerhard Kothgassner geht bei der Gestaltung seiner Öfen besonders auf individuelle Kundenwünsche ein und bietet bei der Errichtung eine Komplettleistung rund um das Thema Heizung an.

St. Katharein a. d. Laming Steiermark ÖFFNUNGSZEITEN

H

A

• Errichtung von Kachelöfen, der Kachelofen als Ganzhausheizung • Kachelherde • Heizkamine • wasserbeheizte Öfen • Reinigung, Sanierung und Umbauten von Öfen und Heizungen • Fliesen für Innen und Außen – von der Gestaltung bis zum fertigen Produkt

K

Nach telefonischer Vereinbarung

Angebot

NDWER

203

Hafnerei Kothgassner Gerhard Kothgassner Untertal 65 8611 St. Katharein an der Laming mobil + 43 (0) 664 / 541 98 39 www.kachelofen-kothgassner.at hafnerei-kothgassner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ hafnerei-kothgassner


Das Unternehmen Das traditionelle Unternehmen besteht seit mehr als 100 Jahren – mit Christian Glitzner hat im Jahr 1997 ein ideenreicher Schlosserund Schmiedemeister den Handwerksbetrieb übernommen und für neue Impulse gesorgt.

ÖFFNUNGSZEITEN MO – FR: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Betriebsführungen nach Voranmeldung

Erlerntes Handwerk muss weiterleben!

204


CHRISTIAN GLITZNER

SCHLOSSEREI & SCHMIEDE

Leitprodukt

H

A

Die Schlosserei und Schmiede Glitzner bietet Reparaturen, Service und Dienstleistungen jeder Art im Metallbereich an. Dazu gehören ungewöhnliche und kunstvolle Restaurierungsarbeiten an Schlössern, Türen, Gittern und Kamintüren ebenso wie Schlüsselanfertigungen für „uralte“ Schlösser sowie unterschiedliche Sicherungstechniken. Die Herstellung von Einrichtungsgegenständen wie Vorhangstangen, Leuchtern, Heizkörperverkleidungen und Kästen gehört ebenso zum Repertoire des Meisters. Durch kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Schlossereibetrieben kann Christian Glitzner seinen Kunden eine optimale Produkterweiterung gewähren.

K

Mit Hilfe alter Techniken durchgeführte Reparaturen verschiedener alter Schmiedestücke – wie z. B. diverse Restaurationen am Heimathaus Mariazell – zählen zu den Spezialitäten des Betriebs. Durch Nieten oder Stauchen werden die Teile wiederhergestellt und durch stilechte Reproduktionen ergänzt. Im Vordergrund stehen dabei die Liebe zum Detail und zur Handwerkstechnik, was auch für Kleinreparaturen aller Art gilt.

Angebot

NDWER

Mariazell Steiermark

Schlosserei und Schmiede Christian Glitzner Morzingasse 21 8630 Mariazell tel. + 43 (0) 3882 / 2832 fax + 43 (0) 3882 / 2832 mobil + 43 (0) 664 / 213 80 85 www.schlosserei-glitzner.at schlosserei-glitzner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/schlosserei-glitzner

205


Das Unternehmen Seit der Eröffnung seiner eigenen Tischlerwerkstatt hat sich Lambert Hölzl auf die liebevolle Fertigung von Massivholzmöbeln spezialisiert. In Zusammenarbeit mit dem Verein der Steirischen Romantik und Heinz Reitbauer hat der Tischlermeister seinem Sortiment nunmehr eine eigene Linie hinzugefügt – die Romantiktischlerei. Mittlerweile werden viele Zimmer der Steirischen Romantik von Lambert Hölzl individuell gestaltet – mit regionalem Bezug und unter Verwendung alter Hölzer.

HEUTE IST MEIN BESTER TAG.

206


LAMBERT . . HOLZL

ROMANTIKTISCHLER

Leitprodukt Als kreative Lösungen für die Innenraumgestaltung werden die Romantikzimmer individuell auf den Kunden abgestimmt und vorwiegend aus regionalem Massivholz, alternativen Materialien oder Altholz geplant und gefertigt. Angebot Das Dienstleistungsangebot der Tischlerei Hölzl umfasst unter anderem die Projektierung und Planung im Bereich Innenraumgestaltung, Massivholzmöbel, Büro- und Kücheneinrichtungen, Innenausbau und Gaststätteneinrichtungen

St. Lorenzen i. Mürztal Steiermark

Lambert Hölzl GmbH & Co KG Lambert Hölzl

ÖFFNUNGSZEITEN MO – FR: 8.00 – 17.00 Uhr

Pogierstraße 70 8642 St. Lorenzen im Mürztal tel. + 43 (0) 3864 / 5544 fax + 43 (0) 3864 / 5544 -16 mobil + 43 (0) 664 / 420 28 28

H

207

K

www.kompetenzzentrum-hoelzl.at A

NDWER

tischlerei-hoelzl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/tischlerei-hoelzl


Das Unternehmen Ein Unternehmen ist stets so gut wie die Menschen, die darin arbeiten. Das sagen sich die Meister und Firmenleiter der Steinmetzfamilie Rousek seit nunmehr vier Generationen und bilden ihre Mitarbeiter im eigenen Betrieb aus. Denn auch wenn Rousek Wert auf moderne Maschinenausstattung legt, bleibt doch

das Wesen des Metiers von Handarbeit bestimmt. Der Erfolg gibt ihnen seit 1954 Recht: Die motivierte Belegschaft, das solide Wachstum der Firma und die stetige Erweiterung der Produktpalette sind die besten Zeichen daf端r, dass gutes Handwerk auch im einundzwanzigsten Jahrhundert einen goldenen Boden hat.

Gestalten mit Stein heiSSt sich selbst ein Denkmal setzen.

208


Günther Rousek

Leitprodukt Naturstein im Wohnbereich: Naturstein ist eines der ältesten Baumaterialien menschlicher Behausungen. Als Veredelungsprodukte unserer Erdkruste erweisen sich Steine wie Marmor und Granit für die Innenausstattung nicht nur als dem Wohlbefinden förderlich, sondern zudem auch als äußerst dekorativ und strapazierfähig.

Steinmetz

Angebot Grabmäler, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Stiegen und Böden für innen und außen, Bäderausstattung, Terrassenbeläge, Steingeschenke, Steinuhren, Steinverkleidungen und -fassaden, individuelle Gestaltung von Wohnräumen mit Naturstein

Öffnungszeiten

rottenmann

MO – FR: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Steiermark Rousek Steinmetzbetrieb GmbH Günther Rousek Hauptstraße 26c 8786 Rottenmann tel. + 43 (0) 3614 / 2356 fax  + 43 (0) 3614 / 2356 - 4

H

K

www.rousek-stein.at A

NDWER

g.rousek@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.rousek 209


Das Unternehmen Wachsen lassen wie Edelholz – lieber langsam, dafür stark und prächtig. Das ist es, was sich Güntner Steffner für seine Premium-Tischlerei vornahm, als er sie 1994 grün-

Im Mittelpunkt steht immer der Mensch. dete. Seither plant und fertigt das vierköpfige Team außergewöhnliche Innenraumgestaltung für anspruchsvolle Privat- und Gewerbekunden. Mit einem eigenen Planungsbüro, einem unbeirrbaren Perfektionsanspruch, einem kreativen Gespür für außergewöhnliche Gesamtlösungen und einem vielfach erprobten Netzwerk mehrerer Handwerkspartner aus der Region ist die Ardninger Tischlerei bei komplexen Projekten auch beliebter Alles-aus-einer-HandAnbieter. Steffner lässt die Idee zur Realität werden – nicht umgekehrt.

210


Günter Steffner Tischler

Leitprodukt

Designküchen – Die besten Küchen-Komplettlösungen sind individuell bis ins letzte Detail auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt und werden so zu Unikaten.

Angebot

Ardning

Als gewiefter Ideenlieferant und erfahrener Handwerker setzt Günter Steffner großes Fachwissen, viel Kreativität und beste Materialien ein, um für seine Kunden hölzerne Gesamtkunstwerk zu schaffen.

Steiermark Tischlerei Steffner Günter Steffner

Öffnungszeiten

Ardning 43 8904 Ardning

MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

tel. + 43 (0) 3612 / 7540 fax  + 43 (0) 3612 / 7679 www.steffner-design.at H

A

211

K

Zirbenholzbetten Mit einem nach persönlichem Geschmack gestaltetem Bett aus Zirbe gibt man seiner Nachtruhe den richtigen Rahmen. Die beruhigenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses Holzes bieten die idealen Voraussetzungen für erholsamen Schlaf. Aber erst die metallfreie, leimarme Verarbeitung des besonderen Materials macht das Bett zu einem Meisterwerk. Dazu gehören die kompetente Beratung und das einzigartige Zirbentellereinsatzsystem, das perfekten Liegekomfort und echten Erholungseffekt garantiert.

NDWER

g.steffner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.steffner


Freude am Handwerk lässt das Werk trefflich geraten. Das Unternehmen Als Tischlermeister der dritten Generation gelingt es Bernhard Schnabl, mit ideenreichen Entwürfen und makellosem Handwerk den ausgezeichneten Ruf des seit 1951 bestehenden Unternehmens bis weit über die Grenzen der Steiermark hinauszutragen. Tradition und Innovation ergänzen sich dabei sowohl in der Fertigung wie auch

in der Produktpalette ideal: In der modernst ausgestatteten Werkstatt entstehen Zinken, Schnitzereien und Intarsien für Bauernmöbel und Designerstücke immer noch von Hand. Mit einem gut ausgebildeten, motivierten Team und einer Architektin als Gattin ist für Bernhard Schnabl das anspruchsvollste Projekt gerade die richtige Herausforderung.

212


Bernhard Schnabl Tischler

Leitprodukt Rustikale Einrichtungen und Designermöbel Sowohl eine den heutigen Bedürfnissen entsprechende Einrichtung mit historischländlichem Charakter wie auch moderne Innenarchitektur gehen weit über den Standard hinaus und verlangen dem Handwerker besonderes Können ab. Mit Schnitzereien und Einlegearbeiten beweist Bernhard Schnabl sein außergewöhnliches Handwerksgeschick.

Wildalpen Steiermark

Angebot klassische Möbeltischlerei, Haustüren, Holzböden, Einbau von Fenstern und Türen, Reparaturen und Restaurierunge

Bau- und Möbeltischlerei Schnabl Bernhard Schnabl

Öffnungszeiten

Wildalpen 32 8924 Wildalpen

MO – FR: 7.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

tel. + 43 (0) 3636 / 213 fax + 43 (0) 3636 / 213 mobil + 43 (0) 650 / 460 69 58

H

213

K

www.tischlerei-schnabl.com A

NDWER

b.schnabl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/b.schnabl


Das Unternehmen Das Lernen dauert auf den Tag genauso lang wie das Leben selbst. Max Sulzbacher wendet diese Prämisse der Weisheit konsequent auf das Handwerk an, indem er in nicht weniger als fünf Berufsdisziplinen die Meisterschaft erlangt hat. Als Gasinstallateur, Wasserinstallateur, Heizungsbauer, Spengler und Dachdecker weiß er bei Planung und Auslegung in der Theorie zu optimieren, was er mit seinem hervorragenden Team in der vielfältigen Praxis gekonnt umsetzt. Know-how ist in dem 1963 gegründeten Betrieb alles andere als ein Fremdwort – hier weiß man einfach, wie’s geht.

Sobald man in einer Sache Meister ist, soll man Schüler in einer neuen werden.

214


Maximilian Sulzbacher

Leitprodukt

Gas-, WasserInstallateur, Heizungsbauer, Dachdecker, Spengler

Alles aus einer Hand Die umfassende Erfahrung und Fachkompetenz des fünffachen Meisters machen Max Sulzbacher zum idealen Partner in allen baulichen Fragen, bei denen es um Wasser, Wärme und Wohlbefinden im Haus geht. Das Alles-aus-einer-Hand-Prinzip garantiert in sich abgestimmte, günstige Optimallösungen. Angebot Beratung, Planung, Montage, Inbetriebnahme, Service in den Bereichen: Gas-Wasser-SanitärInstallationen (z.B. Komplettbäder), Heizungsinstallationen (Schwerpunkt: erneuerbare Energien), Lüftung, Spenglerei, Dachdeckerei (Gesamtsanierungen inklusive Isolierung und Neueindeckungen aller Dacharten), Solar- und Photovoltaik

Landl Steiermark

Sulzbacher GmbH, Spenglerei, Installationen, Heizungsbau Max Sulzbacher

Öffnungszeiten MO – FR: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Großreifling 10 8931 Landl

Störungsnotdienst 24 Stunden, 365 Tage im Jahr

tel. + 43 (0) 3633 / 2217 fax  + 43 (0) 3633 / 2217 - 4

H

215

K

www.sulzbacher.co.at A

NDWER

m.sulzbacher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.sulzbacher


Das Unternehmen Egal ob im Salon eines altehrwürdigen Schlosses oder im Wohnzimmer eines modernen Haushalts – die Kachelöfen aus der meisterlichen Hand von Johann Kerschbaumer erwärmen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Von Jugend an hat der Obersteirer das Berufsziel des Hafners verfolgt, und seit 2003 führt er nunmehr einen eigenen Betrieb mit heute drei Mitarbeitern. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei neben der Hingabe zum Handwerk auch

Ich installiere Wärme, die gut tut – in Ihrer schönsten Form.

216

die Abwicklung jedes Auftrags durch den Meister persönlich – von der umfassenden Kundenberatung über die Planung bis zur Inbetriebnahme des Ofens. Bei Johann Kerschbaumer erfährt das „Spiel mit dem Feuer“ seine höchste Kultivierung.


johann kerschbaumer

Leitprodukt

Hafner

Gesetzter Küchenherd: Entweder in traditioneller Form oder als High-End-Produkt, das Backrohr, Ceranfeld, Mikrowelle, Dampfgarer sowie die zentrale Heizfunktion für einen gesamten Haushalt überaus ästhetisch integriert. Mittels Förderschnecke können etwa Pellets automatisiert in den Brennraum eingebracht werden.

Angebot Kachelöfen, Kamine, gesetzte Herde, Tepidarien, gemauerte Wellnessliegen, Saunaöfen, Wohnkeramik, Bädergestaltung, Handkeramik, Renovierung von historischen Öfen

Stainach Steiermark Hafnermeister Johann Kerschbaumer Leistenbachgasse 346 8950 Stainach mobil + 43 (0) 664 / 282 16 60 fax + 43 (0) 3682 / 24 52 84

H

217

K

www.ofen-kerschbaumer.at A

NDWER

j.kerschbaumer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.kerschbaumer


Andreas & Wolfgang Maritschnigg

Johann Schützenhofer

Antikmöbel-Restaurator Das Unternehmen

Edelstahlschmiede Das Unternehmen

Als Johann Schützenhofer 1997 in St. Margarethen seine Werkstatt eröffnete, konnte er bereits auf viele Montage -Einsätze in ganz Europa zurückblicken. Auf vielfachen Kundenwunsch liefert er heute sogar originale Neuanfertigungen traditioneller Kastenfenster-Typen, Eingangsportale und Innentüren aus massivem Holz.

K

NDWER

ST. MARGARETHEN a. d. Raab Antikmöbel-Restaurator Johann Schützenhofer Industriestraße 8 8321 St. Margarethen an der Raab mobil + 43 (0) 664 / 142 56 81 www.antikmöbel-schützenhofer.at j.schuetzenhofer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ j.schuetzenhofer

K

A

H

H

A

Seit 2007 schöpft der Schlossermeister zusammen mit seinem Bruder Wolfgang im gemeinsam gegründeten Betrieb das Potenzial von Edelstahl voll aus. Individuelle Anfertigungen für Bad, Küche, Terrasse, Garten oder Toreinfahrt – kombiniert mit Holz, Glas, Stein oder Wasser – geben dem Heim eine besonders edle Note.

NDWER

Leitprodukt

ST. PETER i. Sulmtal

Restauration und Schellackpolitur – Als erfahrener Restaurator berät er seine Kunden gerne über Möglichkeiten, ihre guten, alten Möbelstücke wieder wie neu erstehen zu lassen.

Gaest GmbH Andreas & Wolfgang Maritschnigg

Angebot Restauration alter Möbel, Bau von Massivholzmöbeln mit gewachster und geölter Oberfläche; Fertigung von Türen und Fenstern nach traditioneller Art (Grazerstock, Wienerstock)

218

Freidorf 28 8542 St. Peter im Sulmtal tel. + 43 (0) 3467 / 200 02-10 fax + 43 (0) 3467 / 200 02 mobil + 43 (0) 664 / 388 29 02 aw.maritschnigg@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ aw.maritschnigg

Leitprodukt Kreative Einzelstücke aus Edelstahl: Ob Geländer, Wasserspiele oder kühn gestaltete Arbeitsflächen für die Designerküche – Meisterstücke aus Edelstahl verlangen von Anfang an höchste Präzision bei Schweißnähten, Schliffen und Bürstungen. Denn das Werk in seiner ungeschminkten Ästhetik verzeiht keine Fehler. Angebot Edelstahltechnik, Großküchentechnik


Jürgen Felser

Alois Feuchter

Das Unternehmen Als Ausdruck von verdientem Wohl-

Uhrmachermeister stand und persönlichem Geschmack

Meistermaler Das Unternehmen Gutes Handwerk steht und fällt mit den Menschen, die es ausüben. Daher legt Alois Feuchter allergrößten Wert auf ständige Erweiterung von Kenntnis und Fertigkeit seines Teams in allen Grundtechniken des Malergewerbes: historische Malerei, Dekoraktionsmalerei, Funktionsbeschichtungen und Korrosionsschutz.

A

K

H

H

A

NDWER

Leoben Felser Uhren & Schmuck Jürgen Felser Krottendorferstraße 7 8700 Leoben tel. + 43 (0) 3842 / 426 92 fax + 43 (0) 3842 / 426 92 - 4 www.uhrmacher-leoben.at j.felser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.felser

Leitprodukt Alte Uhren, deren mechanisches Herz nicht mehr schlägt, sind bei Jürgen Felser in besten Händen. Mit viel Fachkenntnis haucht er ihnen behutsam ein zweites Leben ein. Angebot Glaseinschleifung, Dichtheitsprüfung, Werk- und Gehäusereinigung, Generalüberholung, Uhrenersatzteile für alle Gattungen; Schmuck, Geschenke zur Bergbautradition, Designschmuck; Anfertigungen nach Kundenwunsch

K

werden Uhren seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Bereits an die fünfte Generation weitergereicht hat die Uhrmacherfamilie Felser ihr umfangreiches Handwerkswissen über Bau und Instandsetzung mechanischer Chronometer aller Art – bereits seit 1902 existiert die Werkstatt.

NDWER

Admont Feuchter Farbtechnik GmbH Alois Feuchter

Leitprodukt Altmannsteiner Holzbrandkalk ist für alle Fassaden und Innenräume geeignet und stellt ein natürliches, schimmelresistentes, antiallergisches Farbprodukt dar.

Ennsweg 119, 8911 Admont Gewerbepark 124, 8786 Rottenmann Angebot Selzthalerstraße 5, 8940 Liezen Malerarbeiten, Beschichtungen, HolzMaitschern 65 b, 8942 Wörschach schutz, Beschriftungen, historische Maltechnik, Keimfarben, umwelttel. + 43 (0) 3613 / 3226 - 0 freundliche und natürliche Farbprodukfax + 43 (0) 3613 / 3226 - 4 te, Entfeuchtungen, Dekorationswww.farbtechnik.at maltechnik, Korrosionsschutz, Brandschutz- und Funktionsbeschichtungen a.feuchter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.feuchter

219


Peter Taferner

Ofensetzer & fliesenleger

Johann SchwEiger

Das Unternehmen

Kunstschmied

A

K

H

H

A

NDWER

Hall b. Admont Taferner Ludwig GmbH Peter Taferner Grieshof 284 8911 Hall bei Admont tel. + 43 (0) 3613 / 2443 p.taferner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.taferner

Donnersbach

Traditioneller Kachelofen auf höchstem handwerklichen und technischen Niveau.

Kunstschmiede Schweiger Johann Schweiger

Beratung, Planung, Service und Umsetzung in den Bereichen Kachelöfen, Kaminöfen, Heizkamine, Küchenherde, Brotbacköfen, Pizzaöfen, Bio-EthanolÖfen; Restaurierung von alten Kachelöfen; Fliesen, Mosaike, Naturstein für den Innen- und Außenbereich, Badezimmergestaltung in Keramik und Naturstein

220

In einer alten Lodenwalkerei hat sich der Kunstschmied Johann Schweiger 1993 seine Werkstatt eingerichtet. Dass er heute jährlich 300 Stück der schmiedetechnisch sehr anspruchsvollen Klöppel für Kirchenglocken in aller Welt produziert, hat vor allem mit seiner handwerklichen Präzision zu tun – saubere Arbeit in kleinen Details, alte Schmiedetechniken und neue Formen.

NDWER

Leitprodukt

Angebot

Das Unternehmen

K

Dass die Beheizung eines Hauses mit Naturfeuerung nicht nur einer guten alten Tradition, sondern auch modernen Effizienzstandards entspricht, beweist Peter Taferner täglich. In seinem Schauraum kann man sich Inspiration für die ästhetische Ausgestaltung von Heizsystemen und Ideen zu neuesten Trends im Ofen-, Keramikund Fliesenbereich holen.

Donnersbach 8 8953 Donnersbach tel. + 43 (0) 3683 / 2510 fax + 43 (0) 3683 / 2510 www.kunstschmiede-schweiger.at j.schweiger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.schweiger

Leitprodukt Späneschneider: Diesem nützlichen Utensil aus Großvaters Zeiten verhalf Johann Schweiger zu einer Renaissance, nicht zuletzt durch die Überarbeitung, die er dem Gerät angedeihen ließ. Angebot Geländer, Gitter, Tore, Zäune, Laternen, Kamingarnituren, Lampen, Luster, Vorhangstangen, Glockenzüge, Kerzenständer, Räucherpfannen, Kupferkessel, Kochbesteck, Beschläge, Damastschmuck, Schmiedearbeiten


GESCHENK-GUTSCHEINE

Internetportal

Das Schenken macht Alles unter einem Dach: das Geschenk. www.meisterstrasse.at .at

www. Wussten Sie schon, dass...

Wussten Sie schon, dass...

...Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? Die MEISTERSTRASSE-Geschenkgutscheine im Wert von Eur 25,- oder Eur 100,- sind bei allen Mitgliedsbetrieben der MEISTERSTRASSE Austria einlösbar.

...Sie auf unserer Website alle aktuellen Informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der MEISTERSTRASSE finden, die MEISTERSTRASSE-Publikationen bestellen können und den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen haben?

www.meisterstrasse.at/gutscheine

www.meisterstrasse.at


Kärnten Wien Seite 8 Niederösterreich Seite 56 Oberösterreich Seite 86 Salzkammergut Seite 120 Salzburg Seite 130

„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt“ – wie es in dem zur Landeshymne geworde nen Heimatlied heißt – beginnt eines der landschaftlich reizvollsten und vielge staltigsten Bundesländer Österreichs: Kärnten. Felsige Gebirgsstöcke im Westen und weitläufige Talschaften im Osten, dazwischen ein Reichtum an malerisch ge legenen Seen bilden eine in sich geschlossene, ringsum von Gebirgen begrenzte Landschaft. Handwerklich gesehen haben die Kärntner Maurer und Zimmerleute eine besonders lange Tradition, deren Fertigkeiten auch über die Landesgrenzen hinaus geschätzt wurden. Insbesondere in Unterkärnten war die Herstellung von Schwarzkeramik und Kunstglas weit verbreitet.

Tirol Seite 178 Steiermark Seite 198 Kärnten Seite 222

222


Partnerbetriebe Kärnten

9020 Klagenfurt | Glasermeister Mag. Christian & Christine Starzacher............. 224 – 225

9542 Afritz a. See | Glasermeister & glasrestaurator daniel moser........................................................... 230 – 231

9300 St. Veit a. d. Glan | Glas Stahl Design Edith Wildhaber...................................................... 226 – 227

9620 Hermagor | Fliesenleger & Ofensetzer Michael Gruber................................................................. 232

9535 Schiefling a. See | Tischlerei Karl kramer............................................................ 228 – 229

223


Wir sind eine moderne Glaserei mit traditionellen Wurzeln. Das Unternehmen Christian und Christine Starzacher teilen sich mehr als andere Ehepaare – nicht nur den Familien- und beinahe auch den Vornamen, sondern ebenso die Profession: Sie sind beide Glasermeister. Mit zwölf Mitarbeitern ist die seit 1970 bestehende Klagenfurter Glaserei groß genug, um die schwierigsten Aufgaben zu lösen, und klein genug, um flexibel auf Kundenwünsche

224

reagieren zu können. Wenn es um kreative Verglasungen in Bad, Küche und Büro geht, ist Familie Starzacher ein verlässlicher Partner. Für Glaselemente, die zudem sandgestrahlt, handbemalt oder mit der Hochpräzision eines Wasserstrahlschnitts geformt sein sollen, sind sie wahrscheinlich überhaupt die einzigen.


Mag. Christian & Christine Starzacher Glasermeister

Angebot

Gläserner Jungbrunnen Wasser gleitet sanft plätschernd entlang einer gläsernen Wand, die dekorative Elemente aus Facettenteilen, Blattgold, Swarovski-Kristallen und einer Nano-Coloration stilvoll integriert und von einem Edelstahl-Sockel her elegant beleuchtet wird. Dieser Jungbrunnen eignet sich als Leuchtkörper oder Raumteiler und wirkt luftbefeuchtend, entstaubend und daher positiv auf die Raumatmosphäre.

klagenfurt

Öffnungszeiten

kärnten

Mo – Fr: 7.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Die Glasermeister Mag. Christian & Christine Starzacher Ankershofenstraße 43 9020 Klagenfurt tel. + 43 (0) 463 / 577 97 fax  + 43 (0) 463 / 5501 www.starzacher.at H

A

225

K

Leitprodukt

• Glasausstattung von Bädern • Küchenrückwände • Individuell gestaltete Glaslampen für innen und außen • Ganz- und Teilglas-Innen- und Außentüren • Kreative Spiegel und Wanddekoration aus handbemaltem Glas oder Fusing • Historisierende Glasmalerei • Vordächer, Portale und Stiegengeländer aus Glas • Sonnenschutz • Glasreparaturen • Bilderrahmen

NDWER

c.starzacher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.starzacher


Das Unternehmen Edith Wildhaber vermag Kunden, Mitarbeiter und Familienmitglieder gleichermaßen zu inspirieren. Den 1990 vom Vater übernommenen Betrieb baute sie schrittweise aus, ihre eigenen Kinder sind selbst bereits Glasermeister. Tochter Sabine leitet die Kunstglasabteilung und arbeitet dort auch gerne mit Kindergruppen. Es überrascht daher nicht, dass Edith Wildhaber schon zur „Unternehmerin des Monats“ gekürt wurde.

EINEN GESUNDEN HAUSVERSTAND, EINE LINKE UND RECHTE HAND ZUM ARBEITEN – DAMIT GEHT ALLES.

226


Edith Wildhaber Glas Stahl Design

Leitprodukt Bleiverglasungen alt und modern Auch wenn die Glaserei Wildhaber sich einen klangvollen Namen in Sachen Restaurierung historischer Bleiglas-Fenster gemacht hat, versteht man sich dort auch auf moderne Interpretationen dieses handwerklich hoch anspruchsvollen Themas. Angebot • Kunstverglasungen: Schmelzglas, Sandstrahlungen, Bleiverglasungen, Küchenrückwände, Türverglasungen • Bauverglasungen: Ganzglas-Einrichtungen, Glasdächer inkl. Stahlkonstruktion • Bildereinrahmungen

St. Veit a. D. Glan kärnten

Glas Stahl Design Wildhaber Edith Wildhaber Villacher Straße 13 9300 St. Veit an der Glan tel. + 43 (0) 4212 / 2304 mobil + 43 (0) 676 / 845 888100 www.wildhaber.at DE

227

SIGN

e.wildhaber@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/e.wildhaber


Das Unternehmen Ob kunstvolle deutsche Massivholzschränke aus dem Spätbarock, zierliche japanische Wohnwände im Futon-Stil oder urbane und moderne Möbel aus heimischer Zirbe – als Tischler spricht Karl Kramer viele Sprachen. Seine 1981 gegründete Werkstatt ist deshalb Ziel von Kunden, die manchmal außergewöhnliche Möbel wollen, aber immer höchstes handwerkliches Niveau erwarten dürfen.

MODISCHE MÖBEL VERALTEN RASCH. STILVOLLE MÖBEL GEWINNEN AN WERT UND CHARAKTER.

228


Karl kramer Tischlerei

Leitprodukt Wellenschrank aus Massivholz Mit mächtig ausladendem Sockel und Gesimse, stark geschweiften Wulsten und Kehlen ist er ein beeindruckendes Zitat barocker Möbelbaukunst. Der Schrank kann zerlegt und jederzeit wieder fugenfrei aufgebaut werden. Ein stilistischer Leckerbissen unter anderem für alle, die einen Mix aus Antik und Modern in Innenräumen lieben. Angebot • Wohnräume • Schlafräume • Küchen • Bäder • Wirtsstuben • Unikatmöbel

Schiefling a. See kärnten Tischlerei Kramer Gmbh Karl Kramer Kathreinkogelweg 8 8 9535 Schiefling am See tel. + 43 (0) 4274 / 517 81 fax + 43 (0) 4274 / 520 47 mobil + 43 (0) 676 / 537 19 71

H

229

K

www.tischlerei-kramer.at A

NDWER

k.kramer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/k.kramer


Das Unternehmen Für Daniel Moser ist Glasverarbeitung nicht bloß Handwerk, sondern Anliegen, Berufung und Leidenschaft gleichermaßen. Diese Hingabe zum Beruf ist auch die Grundlage für eine Erweiterung seines Spektrums auf edle Glasrestaurierung und figurale Glaskunst. Die Weiterentwicklung alter Glasveredelungstechniken bildet dafür die Grundlage.

Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.

230

Aristoteles


daniel moser

Leitprodukt

Glasermeister & glasrestaurator

Restaurierungen In der vielfältigen Disziplin der Glasrestaurierung hat sich die Glaserei sanktmauritius eine Reputation erarbeitet, die mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs reicht. Glaskunst In Zusammenarbeit mit international renommierten Künstlern realisiert Daniel Moser Meisterwerke aus Glas.

Angebot • Verglasungen von Fenstern, Türen, Balkonen, Bädern, Küchenrückwänden, Wintergärten, Dächern, Geländern, Beleuchtungskörpern, Trennwänden und Raumteilern, Falt- und Schiebewänden • Glasmosaike, Glasfliesen, Glasmöbel • Restaurierungen von Bleiverglasungen, Holzfensterrahmen • künstlerische Glasgestaltungen

afritz a. See kärnten sanktmauritius – Glaserei, Atelier & Restaurierungswerkstätte Daniel Moser Millstätter Straße 85a 9542 Afritz am See tel. + 43 (0) 4247 / 302 40 fax + 43 (0) 4247 / 302 40 - 20 mobil + 43 (0) 699 / 1445 0116

H

231

K

www.sanktmauritius.at A

NDWER

d.moser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/d.moser


Michael Gruber

H

A

Wer in Hermagor Michael Gruber begegnet, vermutet zunächst nicht, dass er hier dem Chef persönlich gegenübersteht. Dabei gilt der junge Fliesenleger- und Hafnermeister aus dem Mölltal als echtes Talent in der Branche. Erst 2011 hat er den Betrieb samt erfahrener Belegschaft übernommen und kombiniert nun handwerkliche Tugenden seines Berufsstandes mit frischen gestalterischen Ideen.

GESCHENK-GUTSCHEINE

Das Schenken macht das Geschenk.

K

Fliesenleger & Ofensetzer

Das Unternehmen

NDWER

Hermagor Fliesen und Öfen Gruber Michael Gruber Podlanig 9 9620 Hermagor tel. + 43 (0) 4282 / 404 00 fax + 43 (0) 4282 / 404 00 - 4 www.fliesengruber.at m.gruber@meisterstrasse.at www.meistertsrasse.at/m.gruber

Leitprodukt Kachelofen als Ganzhausheizung: Michael Gruber spricht von einem Kachelofen gern als dem Herzen eines Heimes. Wenn ein Gruberscher Kachelofen durch optimale Wärmeführung die Räume eines Hauses und durch originelle Optik auch die Seele der Bewohner erwärmt, trifft das zweifelsohne zu.

Wussten Sie schon, dass... ...Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? Die MEISTERSTRASSE-Geschenkgutscheine im Wert von Eur 25,- oder Eur 100,- sind bei allen Mitgliedsbetrieben der MEISTERSTRASSE Austria einlösbar.

Angebot Kachelöfen, Grundöfen, Bädereinrichtungen, Fliesenlegearbeiten

www.meisterstrasse.at/gutscheine 232


Internetportal

Reisen

Alles unter einem Dach: Wenn jemand eine Reise tut, www.meisterstrasse.at so kann er was erzählen. .at

www. Wussten Sie schon, dass...

Wussten Sie schon, dass...

...Sie auf unserer Website alle aktuellen Informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der MEISTERSTRASSE finden, die MEISTERSTRASSE-Publikationen bestellen können und den besten Überblick über alle Mitgliedsbetriebe, Produkte, Branchen und Regionen haben?

...Sie jederzeit die Meister persönlich kennenlernen und in das authentische Erlebnis Handwerk eintauchen können?

www.meisterstrasse.at

Reisen Sie auf der MEISTERSTRASSE!

www.meisterstrasse.at/reisen


234


MEISTERSTRASSE Guide

Bestellen Sie die schönsten Handwerksguides Österreichs

Schmökern Sie in den schönsten Handwerks-Guides Österreichs, die Ihnen als Bildband wie als Nachschlagewerk auf der Suche nach den interessantesten, österreichischen Qualitätsprodukten und den dahinterstehenden Meisterpersönlichkeiten dienen. Entdecken Sie die Vielfalt aller österreichischen Mitgliedsbetriebe und ihrer Produkte in den aktuellen Guides der MEISTERSTRASSE, die Sie unter folgendem Link online bestellen können: www.meisterstrasse.at/kontakt

235


Impressum

MeisterstrassE

EDITION MEISTERSTÜCKE im Verlag durch die Meisterstrasse OG HERAUSGEBER & CHEFREDAKTION Meisterstrasse OG Dipl.-Ing. Nicola Rath, Mag. Christoph Rath Erzbischofgasse 46, 1130 Wien tel. + 43 (0) 676 / 8844 8840 fax + 43 (0) 1 / 877 97 77- 44 office@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at Grafische Gestaltung & Kommunikation www.ceka.me | Christiane Krämer Text & Lektorat Mag. Reinhold Spannlang ISBN 978 - 3 - 902912 - 10 - 7 DRUCK / PRODUKTION Ueberreuter Packaging GmbH / Ueberreuter Print GmbH 2102 Korneuburg - Industriestraße 1

Stand: Oktober 2014

FOTOS © Meisterstrasse: Lisa Resatz, Matthias Rücker, Stefanie Starz Seite 8: © Österreich Werbung – Wien UnoCity / G. Popp Seite 8: © Österreich Werbung – Wien Schönbrunn / Horvath Seite 56: © F.X. Lahmer – Traisenland, Donautal Seite 56: © Österreich Werbung – Dürstein / Himsl Seite 86: © Birgit Kump – TraunSee-Stein Seite 86: © Dagmar Zechel, Pixelio – FlachsLein Seite 119: © Österreich Werbung – Mostviertel Scheibbs / Hinterhofer Ch. Seite 120: © Ulrich Witte – Salzkammergut Berge Seite 120: © Birgit Kump – Schloss Orth Seite 121: © Österreich Werbung – Bad Goisern / W. Weinhäupl Seite 129: © Österreich Werbung – Mostviertel Scheibbs / Hinterhofer Ch. Seite 130: © Österreich Werbung – Salzburg Nacht / Nechansky Seite 130: © Österreich Werbung – Flachgau Fuschlsee / W. Weinhäupl Seite 177: © Österreich Werbung – Mostviertel Scheibbs / Hinterhofer Ch. Seite 178: © KitzCom – Kitz_CityNight / Markus Mitterer Seite 178: © KitzCom – Kitz_GC-Eichenheim / Joe Hoelzl Seite 198: © Tourismus Verband SKGT – Lederne Quetschn / I. Stoegerer Seite 198: © Steinberger – Zirbenland Zirbitz Seite 222: © Österreich Werbung – Burg Hochosterwitz / Diejun Seite 222: © Österreich Werbung – Wörthersee / Homberger Seite 223: © Österreich Werbung – Klagenfurt / Popp Hackner GENDERHINWEIS: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung und bedauern, dass aufgrund der Lesbarkeit in diesem Katalog meistens die maskuline Form gewählt werden musste. Dies impliziert keine Benachteiligung der Leserinnen und Interessentinnen. Dies möchten wir hier ausdrücklich betonen.


Meisterstrasse – Aus Liebe zum Handwerk


ISBN 978-3-902912-10-7

ww w.m e i st e r st r asse.at 9 783902 912107


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.