MEISTERSTRASSE Gwand Schmuck Accessoires Guide

Page 1

MEISTERSTÜcke Aus Österreich

MEISTERSTRASSE

G´ wand, schmuck, accessoires


EIN LAND, DAS SEINE HANDWERKSKUNST VERLIERT, VERLIERT SEINE SEELE.


Schaufenster für feines Handwerk und erlesene Produkte

Meisterstrasse

Das SIEGEL der Meisterstrasse Austria Authentisches Handwerk und regionstypische Erzeugnisse sind einzigartiges kulturelles Erbe Österreichs und Zeugnisse österreichischer Identität. Die MEISTERSTRASSE als Siegel für hervorragende Handwerksbetriebe, Manufakturen, kulinarische Spezialitätenerzeuger und landestypische Markenprodukte spürt im ganzen Land exklusive Produkte auf, die Geschichten erzählen. Deren Hersteller leisten einen Beitrag zu einer neuen Konsumkultur, in der Regionalität, Authentizität und Qualität geschätzt und gelebt werden.


Vereinbaren Sie einen Termin und Besuchen Sie die Meister in ihren Werkst채tten.

2


Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH repräsentiert als Plattform und Dachmarke österreichische Unternehmen, die in ihren Produkten und Dienstleistungen höchsten Qualitätsanspruch verfolgen und ihre österreichische Identität in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellen. In den Guides der MEISTERSTRASSE finden Sie daher einzigartige Schätze – Produkte, die Sie längst vergessen glaubten, handgefertigte Unikate aus traditionellen Werkstätten, köstliche regionale Spezialitäten oder innovative Designprodukte aus urbanen Manufakturen.

Auch heuer erscheinen die Guides wieder in der bewährten Trilogie-Form: nach Themenbereichen sortiert und österreichweit dargestellt, entdecken Sie die Vielfalt der Premium-Mitglieder der MEISTERSTRASSE unter folgenden Titeln: „KULINARIK, TISCHKULTUR, Reisen“ „G’WAND, SCHMUCK, ACCESSOIRES“ „BAUEN, WOHNEN, GARTEN, RESTAURIERUNG“ „Kleider machen Leute“ – eine alte Weisheit und ein tiefes Bedürfnis des Menschen, durch das, was er am eigenen Leibe trägt, seine Persönlichkeit und seinen Charakter zum Ausdruck zu bringen. Im vorliegenden Guide G‘wand, Schmuck, Accessoires finden Sie jene österreichischen Produzenten, die Sie und Ihre Lieben rundherum schöner machen: mit einem bis ins letzte Detail handgefertigten Dirndlg‘wand bis zum HauteCouture-Kleid, vom maßgefertigen Herrenhemd bis zur stylish-traditionellen Hirschhornbrille, vom

Maßschuh bis zum Walkhandschuh, vom SeidenHanddrucker bis zum Hutmacher und Modisten. Es ist zwar nicht alles Gold, was glänzt. Doch alles, was die MEISTERSTRASSEN-Goldschmiede und Schmuckproduzenten herstellen, bringt die Augen des Betrachters zum Glänzen. Der urbane Schmuckdesigner wie auch der ländliche Grandlschmuckerzeuger zeigen hier, welche Kostbarkeiten darauf warten, ganz besonderen Menschen lebenslange Freude zu bereiten. In diesem Sinne: Schmökern Sie in allen drei neu erschienenen Themenguides, nutzen Sie die MEISTERSTRASSE als Schaufenster für österreichische Qualität und gönnen Sie sich schließlich das eine oder andere Stück österreichischer Produktkultur. Ihre Nicola und Christoph Rath Gründer MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH & Herausgeber

3


Aus Leidenschaft zum Handwerk

4


MEISTERSTRASSE Austria SCHAUFENSTER FÜR QUALITÄT

Qualität, Regionalität und Authentizität Qualität macht sich stets bemerkbar in der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe, der Produktion, dem handwerklichen Können und dem individuellen Service am Kunden. Unsere Mitgliedsbetriebe haben sich die folgenden Kriterien auf die Fahnen geheftet:

Qualität Der kompromisslose, meisterliche Qualitätsanspruch in Produktion, Auswahl der Rohstoffe, Angebotsentwicklung und Auftragsabwicklung zeichnet jedes Mitglied aus. Authentizität Die LEITPRODUKTE der Mitgliedsbetriebe tragen in ganz besonderer Weise die Handschrift des Unternehmens oder des Meisters und machen den Betrieb unverwechselbar.

5

Tradition und Innovation Die Weitergabe von traditionellem Wissen und Fertigkeiten sowie die Vermittlung von regionaler Kultur und Identität ist den MEISTERSTRASSE-Mitgliedern ebenso ein Anliegen wie Produktinnovationen und die Öffnung hin zu technologischem Fortschritt.


MEISTERSTrasse Österreich Qualität Tradition Design Handwerk Traditionsbetriebe Gastgeber Manufaktur

6


Niederösterreich Seite 44 Wien Seite 8 Oberösterreich Seite 52

Salzkammergut Seite 64 Steiermark Seite 112 Salzburg Seite 84

Kärnten Seite 124

7


Wien Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

Wien – am Kreuzungspunkt der so wichtigen Handelsrouten Bernsteinstraße und Donautal gelegen, war die Stadt am östlichen Ausläufer der Alpen seit der Antike Siedlung, Marktplatz und Produktionsort gleichermaßen. Als kaiserliche Residenzstadt erreichte Wien mit seinem eben so vielfältigen wie hochstehenden Kunsthandwerk einen kulturellen Status, an den nur wenige andere Metropolen der Welt heranreichten. Bis heute blieb der österreichischen Hauptstadt diese Reputation ganz zu Recht erhalten. Denn nach wie vor sind in allen Zünften Meister ihres Faches tätig, die mit Kunstfertigkeit und Spitzenqualität der spezifischen Wiener Handwerkstradition ein internationalen Ansehen verleihen.

8


Partnerbetriebe Wien

1010 Wien | Schmuckdesignerin Patricia Georgia Tudosze......................................... 10 – 11

1040 Wien | Damenkleidermacherin Sonja Fellner............................................................. 28 – 29

1010 Wien | Goldschmiede & Juweliere A.E. Köchert................................................................ 12 – 13

1060 Wien | Goldschmiede Gerda Stepke-Guggenberger.................................. 30 – 31

1010 Wien | Petit-Point Stickerei Rainer Lechner........................................................... 14 – 15

1070 Wien | Goldschmied Edwin Zaloha............................................................ 32 – 33

1010 Wien | Goldschmiede Alexander Skrein....................................................... 16 – 17

1080 Wien | Büchsenmachermeister Christian Johann Springer..................................... 34 – 35

1010 Wien | spirit of oil Naturkosmetik Dr. Isabelle Krause.................................................... 18 – 19

1080 Wien | Uhrmacher Patrick Wimmer......................................................... 36 – 37

1010 Wien | Herren-MaSShemden Gino Venturini........................................................... 20 – 21

1090 Wien | Miniaturen Werkstatt Gerhard Urbanke..................................................... 38 – 39

1020 Wien | Lederwaren Thomas Posenanski.................................................. 22 – 23

1150 Wien | Orthopädie- & MaSSschuhmacher Thomas Dunzinger................................................... 40 – 41

1030 Wien | schmuckdesign sven boltenstern....................................................... 24 – 25

1180 Wien | Orthopädie- & MaSSschuhmacher Gerhard Wieser......................................................... 42 – 43

1030 Wien | Seifenmanufaktur Sonja Baldauf........................................................... 26 – 27

9


Das Unternehmen Der Goldfish, das Wappentier und Wahrzeichen der erst 2011 eröffneten Wiener Juwelenschmiede, wirkt meditativ, inspirierend, elegant auf den Betrachter – genau wie Patricia Tudoszes Schmuckkreationen. Neben ihrem ästhetischen Reiz sind ihre Kollektionen auch oft mit technischen Raffinessen versehen, die

überraschen und verblüffen. Aus Basiselementen lassen sich im Handumdrehen immer wieder neue Variationen zusammenstellen. Wer das Unikat wünscht, kann seinen persönlichen Juwelentraum im Rahmen der Private Collection verwirklichen lassen.

Mein Schmuck begleitet eine Frau symbiotisch wie ein erlesenes Parfum – individuell und edel.

10


Patricia Georgia Tudosze

Schmuckdesignerin

JUWELENSCHMIEDE

Angebot Leitprodukt Variable Ohrgehänge sowie Anhänger aus der Kollektion Vitamincocktail sind mit einem raffiniert einfachen System ausgestattet und können in unendlich vielen Kombinationen getragen werden. Funkelnde Brillanten, perfekt geschliffene Edelsteine und sorgfältig ausgewählte Perlen, werden von der Diamant- und Edelsteinexpertin in zweiter Generation in Gold gefasst und liebevoll verarbeitet. Zertifikate und Konfliktfreie Materialien sind Ausdruck des verantwortungsvollen Umgangs mit den Schätzen dieser Erde. Genießen und mixen Sie Ihren persönlichen Vitamincocktail.

• Braut- und Ballcolliers • Verlobungs- und Eheringe • Change me – Wechselringe • Küss’ die Hand Madame – Parfumring • Wigl-Wagl – kinetischer, zweiteiliger Ring • Uno Due Tre – Sammelringe • Le Due – individuelle Farbsteinringe • Die Solisten – Cocktailringe • Private Collection – individuelle Schmuckkreationen • Herzspezialisten –  Anfertigung Ihres Herzenswunsches, • Vitamincocktail – variable Juwelen kollektion • Touchstone – Goldscheiben mit edlen Steinen

Wien I.

Georgia Goldfish Juwelenschmiede Patricia Georgia Tudosze Rauhensteingasse 7 1010 Wien

Öffnungszeiten

tel. + 43 (0) 664 / 449 83 66

DI – FR: 11.00 – 18.00 Uhr SA: 11.00 – 17.00 Uhr H

11

NDW

K

www.georgia-goldfish.com A

ER

p.tudosze@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.tudosze


DAS UNTERNEHMEN 1814 – die kaiserliche Residenzstadt Wien rückt ins Zentrum des Weltgeschehens. Der Kongress tagt und tanzt. In der Innenstadt öffnen die zukünftigen k.u.k. Hofjuweliere Emmanuel Pioté und Jacob Heinrich Köchert ihr Geschäft. Von Anfang an entsteht hier Geschmeide, das den allerhöchsten Ansprüchen genügt.

Unser Credo: Wir übersetzen den Stil unserer Väter ins Heute. Fürsten, Diplomaten und internationales Patriziat lassen bei Köchert handfertigen, dessen Name Synonym für erlesenen Schmuck wird. Tradition verpflichtet – sie verpflichtet, mit in zweihundert Jahren kultivierter Handwerkskunst, Stil und Geschmack die Zukunft zu weisen. Für den damaligen Hoflieferanten ist bis heute der Kunde Kaiser: Persönliches Service und individuelles Design stehen im Mittelpunkt.

12


A.E. Köchert

LEITPRODUKT

Öffnungszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 17.00 Uhr

Goldschmiede und Juweliere Die Linie Coccinella In einer speziellen Knüpftechnik der Wiener Werkstätte entstehen aus besonderen und seltenen Edelsteinen farbenprächtige Colliers, Ohrringe und Armbänder.

ANGEBOT • Zeitgemäße Schmuckstücke, die auf Basis einer fast 200jährigen Tradition entstehen • Individuell entworfene Gold schmiedearbeiten, gefertigt in der eigenen Werkstätte • Umarbeitungen und komplizierte Reparaturen

Wien I.

A.E. Köchert Juweliere Mag. Christoph Köchert, Florian Köchert, Wolfgang Köchert Neuer Markt 15, 1010 Wien tel. + 43 (0) 1 / 512 58 28 fax + 43 (0) 1 / 513 40 22 Alter Markt 15, 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 33 98 www.koechert.at H

A

13

NDW

K

Die Sterne der Kaiserin Elisabeth Alexander Emmanuel Köchert hat einst diese Schmuckstücke für Sisi angefertigt. Weltberühmt wurden sie durch F.X. Winterhalters Portrait der jungen Kaiserin. Heute haben die Juweliere Köchert Sisis Sterne nach den Originalzeichnungen neu aufgelegt – als Haarnadel, Anhänger, Ring und Brosche.

ER

koechert@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/koechert


Das Unternehmen Naht- und mühelos knüpft die 1932 gegründete Stickerei Stransky an eine Ära an, in der sich Prestige und Status in der Exquisitheit von Textilien zeigten. Am Qualitätsempfinden hat sich seit damals nichts verändert: Mit über 800 möglichen Farben setzen die behänden Stickerinnen bis zu 3500 Stiche am Quadratzoll und bringen damit eine jahrhundertealte Kulturtechnik zur Perfektion. Was dabei entsteht, sind zwirnerne Kunstwerke, zu deren Fans auch Mitglieder des niederländischen Königs- und des japanischen Kaiserhauses gehören.

Hätte Michelangelo weder Pinsel noch MeiSSel gehabt, wäre er sicher Sticker geworden.

14


Rainer Lechner

Leitprodukt

Petit-Point Stickerei

Taschen und Bilder Eine breite Palette an ausschließlich von Hand gefertigten Necessaires, Börsen, Täschchen und Bildern steht zur Auswahl. Gemeinsam ist allen Stransky-Stickereien der besonders hohe Feinheitsgrad der Verarbeitung, der Abbildungen mit ihren aufwändigen Schattierung wie gemalt erscheinen lässt. Angebot Exklusive handgestickte Accessoires, Handtaschen, Bilder

Wien i.

Öffnungszeiten

Rainer Lechner

MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA, SO, Feiertag: 10.00 – 17.00 Uhr

Hofburggasse 2 1010 Wien tel. + 43 (0) 1 / 533 60 98

H

15

K

www.maria-stransky.at A

NDWER

maria-stransky@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/maria-stransky


DAS UNTERNEHMEN In der Synthese aus perfekter Verarbeitung und unverwechselbarem Design liegt die Eigenständigkeit jedes Schmuckstücks von SKREIN*. Seit 1991 stellen die Goldschmiedemeister in der Schmuckwerkstatt erlesene Preziosen her, die hochwertiges Material und lässiges Understatement verbinden. Jedes einzelne Schmuckstück wird seit Herbst 2013 aus Fairem Gold gefertigt und trägt die typische Handschrift dieser Werkstatt. SKREIN* sieht Schmuck allein nicht als Kunst, sondern ist davon überzeugt, dass erst durch das Zusammenführen seiner Stücke mit der passenden Trägerin ein Kunstwerk entsteht.

SCHMUCK AUS FAIREM GOLD.

16


Alexander Skrein

Leitprodukt

GoldschmiedeWerkstattInhaber

SKREIN* Verlobungs- und Eheringe in Fairem Gold Sie sind das Ergebnis des gemeinsamen Nachdenkens von Paar und Goldschmied über Symbolik, Material und Entwurf – ein gutes Beispiel dafür, wie die Werkstatt SKREIN* ihren Kunden zu ganz persönlichem Schmuck verhilft. Die handwerklich typische Umsetzung der besprochenen Unikate obliegt sodann den Goldschmieden der Schmuckwerkstatt SKEIN*. Angebot Handgefertigter Schmuck in Fairem Gold mit edlen Materialien in Spitzenqualität.

Wien I.

Skrein* – Die Schmuckwerkstatt Alexander Skrein

Öffnungszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 14.00 Uhr

Spiegelgasse 5 1010 Wien tel. + 43 (0) 1 / 513 22 84 fax + 43 (0) 1 / 513 41 42

H

17

NDW

K

www.skrein.at A

ER

a.skrein@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.skrein


Das Unternehmen Öle und Essenzen aus Pflanzen, Blüten und Samen dienen seit jeher zur Pflege und Heilung. Reine Wirkstoffe aus der Natur werden von unserem Körper optimal aufgenommen. Die Düfte ätherischer Öle verbinden tiefgreifende Wirkung

mit sinnlichem Vergnügen. Spirit of oil verwendet ausschließlich pflanzliche Rohstoffe bester Qualität aus vorwiegend biologischem Anbau. Jede Rezeptur wird sorgfältig zusammengestellt und händisch abgefüllt. Isabelle Krause, ausgebildete

Das Kostbarste schenkt uns die Natur in ihrer reinsten Form.

18

Aromatherapeutin, beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Verarbeitung natürlicher Öle und Essenzen und hat so eine breite Palette an Produkten zur Körper- und Gesundheitspflege entwickelt.


spirit of oil Naturkosmetik

LeitproduktE spirit of oil body oil Milde Körperöle mit edlen Duftkompositionen aus wertvollen kaltgepressten Pflanzenessenzen und ätherischen Ölen, die wohltuend auf Körper und Seele wirken. Dank schonender Gewinnung und BioQualität bleiben für die Hautpflege wichtige Inhaltstoffe erhalten. Dazu passend bietet spirit of oil auch Bade- und Duschöle mit milden Reinigungssubstanzen aus pflanzlichen Rohstoffen, die auch für empfindliche Haut bestens geeignet sind. pure flowers Die Produktlinie präsentiert eine exklusive Auswahl kostbarer Blüten und ihre einzigartigen reinen Düfte. Diese werden einzeln als Körperöle angeboten, können aber auch untereinander gemischt werden. Krönung der Serie ist Fleur sublime, eine himmlisch-göttliche Blütenmischung nach eigener Rezeptur.

Wien I. Angebot

NDW

K

H

A

• Zartschmelzende Körperbutter • Erfrischende Body Splashes • Aromatische Salzbäder • Intensivpflege für anspruchsvolle Haut, Gesicht und weibliche Körperzonen • Mama & Baby: besonders milde Babypflege und Öle für die Schwangerschaft und danach • Individuelle Mischungen und Beratung • Online-Shop ER

spirit of oil Dr. Isabelle Krause Schottenring 23 1010 Wien mobil + 43 (0) 664 / 202 00 42 www.spiritofoil.at i.krause@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/i.krause

19


Das Unternehmen Jeden Morgen fertigt Gino Venturini die Schnitte in seinem Korneuburger Atelier selbst an – für die Maßhemden, die an diesem Tag von seinen Mitarbeiterinnen handvernäht werden sollen.

Ein MaSSband alleine macht noch kein MaSShemd! Der Leiter der exquisiten, 1912 gegründeten Wiener MaßhemdenSchneiderei Venturini hat bei jedem seiner Stammkunden auch höchstpersönlich Maß genommen. Denn wer einmal seine Beratung als Kunde erlebt und ein Hemd aus erlesenen Stoffen, stilvollen Mustern, ein Original Venturini Frack- oder ein Smokinghemd mit buntem Rücken auf den Leib geschneidert bekommen hat, wird das Geschäft in der Spiegelgasse bald wieder aufsuchen.

20


Gino Venturini

Leitprodukt

Herren-MaSShemden

Herren-Maßhemden aus Vollzwirn Gino Venturini verarbeitet ausschließlich Hemdstoffe aus Vollzwirn, bei dem Längs- und Querfäden miteinander verzwirnt werden. Das Ergebnis sind Hemden aus besonders glatten und dichten Stoffen, die handelsüblichen Hemden in Sachen Haltbarkeit, Formstabilität und Musterbrillianz klar überlegen sind. Angebot Herrenhemden • klassisch und leger • aus Wolle, Baumwolle, Leinen oder Seide • mit Haifisch-, Kent- oder Button-Down-Krägen • in individuellen Schnitten, die auch typische Bewegungsund Haltungsmuster des Trägers berücksichtigen

Wien I.

Hemdenmacher Gino Venturini

Öffnungszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 17.00 Uhr

Spiegelgasse 9 1010 Wien tel. + 43 (0) 1 / 512 88 45 fax  + 43 (0) 1 / 512 88 45 - 20

H

21

K

www.venturini.at A

NDWER

n.venturini@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/n.venturini


Das Unternehmen Menschen stecken gerne in seiner Haut. Denn wenn Thomas Posenanski Komparsen rund um den Filmstar Gérard Depardieu historische Lederausrüstungen auf den Leib schneidern darf, zeugt das von großem Vertrauen in die Professionalität und hohe Handwerkskunst des international gefragten Lederexperten aus Wien.

Ob dauerhaft und formstabil oder weich und anschmiegsam: Es gibt nichts, was aus Leder nicht herstellbar ist.

Was für Thomas Posenanski in frühester Jugend mit der Herstellung historischer Lederwaren begann, mündete im Jahr 2000 in die Gründung einer eigenen Manufaktur, die heute neun Mitarbeiter beschäftigt und die gesamte Bandbreite von handgefertigten Lederwaren abdeckt.

22


Thomas Posenanski

Leitprodukt

Lederwaren

Stilistisch aufeinander abgestimmte Ledersets: Thomas Posenanski fertigt Sets bestehend aus einem Paar Maßschuhe, einem Gürtel, einer Tasche und einer Geldbörse – in Lederart und Farbe behutsam aufeinander abgestimmt, vom antiken Schnitt über Western-Style bis zeitgemäßem Look. Angebot • Maßschuhe • Taschen • Gürtel • Kleinlederwaren • Hunde- und Reitsportaccessoires • Jagdsportausrüstungen • Schuhoberteile für Orthopäden und Maßschuhmacher • Erotische Lederwaren • Leder-Replikatsanfertigungen aus historischen Epochen: Antike, Mittelalter, Rokoko, Empire & Napoleonische Epoche, US-Bürgerkrieg • Färbe-, Restaurierungs- und Reparaturarbeiten • Handel mit hochwertigen Lederpflege Produkten und Lederverarbeitungsmaschinen • KFZ-Lederausstattungen

Wien II.

Ledermanufaktur Posenanski GmbH Ing. Thomas Posenanski

Öffnungszeiten MO – DO: 8.00 – 18.00 Uhr FR: 8.00 – 16.00 Uhr SA: gegen telefonische Voranmeldung

Sebastian-Kneipp Gasse 6 1020 Wien tel. + 43 (0) 1 / 958 50 10 fax  + 43 (0) 1 / 958 50 10 - 9

H

23

K

www.ledermanufaktur.com A

NDWER

t.posenanski@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/t.posenanski


Das Unternehmen Der Goldschmied, Skulptur-Designer und Musiker Sven Boltenstern ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. In den 1960erund 1970er-Jahren galt er als Vorreiter der modernen Goldschmiedekunst, Auszeichnungen wie der „Diamond

International Award“ und die Mitgliedschaft in der „Worshipful Company of Goldsmiths“ in London waren die Folge. Auslandsaufenthalte und vielbeachtete Ausstellungen in Europa und Amerika, aber auch enge Kontakte zu Künstlern

inspirieren und prägen sein Werk bis heute. Sven Boltensterns Schmuckstücke bestechen durch fließende Linien, durch skulpturale Elemente in kleinsten Details, aber auch durch seinen Mut zu Farbe und Formen.

Wenn sich Körper und Objekt vereinen, wird der Mensch selbst zur Skulptur.

24


sven boltenstern

Leitprodukt

schmuckdesign

Individuell gestaltete Einzelstücke aus 18 Karat Gold: Der hohe Anspruch Sven Boltensterns, ein Maximum an Spannung in ein Schmuckstück einzubringen und es dabei genau an den Körper des Menschen anzupassen ist es, der den Funken der Leidenschaft des Schöpfers auf die Schmuckträgerin überspringen lässt. Angebot • Halsschmuck • Armschmuck • Ohrschmuck • Ringe • Kollektionen • Skulpturen öffnungszeiten Nach Vereinbarung

Wien XIII.

Sven Boltenstern Schmuckdesigner Schließmanngasse 17 1130 Wien tel. + 43 (0) 1 / 877 25 14 fax + 43 (0) 1 / 877 40 43

H

25

K

www.boltenstern.at A

NDWER

s.boltenstern@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.boltenstern


EIN KLEINES STÜCK LUXUS FÜR JEDERMANN. Das Unterehmen Fast wäre 2006 mit dem Ableben von Altmeister Friedrich Weiss – der letzte Wiener Seifensieder – wertvolles Wissen um die Seifenrezepturen verloren gegangen, wenn nicht Sonja Baldauf und ein damaliger Mitarbeiter Idee und Produkt wiederbelebt hätten. Unter dem neuen Namen StoBa ist es den beiden mit Unternehmergeist und Fachkenntnis gelungen, eine Handwerkstradition zu bewahren und sogar weiterzuentwickeln. Immerhin konnten die alten Kunden wieder gewonnen werden und mit neuen Produktlinien auch neues Publikum von der außergewöhnlichen Qualität und Hautfreundlichkeit der Alt-Wiener-Seife überzeugen. Die Herstellung der besonderen Wiener Seife hat vor einiger Zeit Christoph Hegglin, der Lebensgefährte von Sonja Baldauf, nach Erlernen der überlieferten Rezepturen übernommen.

26


Sonja Baldauf

Leitprodukt

Seifenmanufaktur

Handgemachte Seifen Die Wiener Seifenrezeptur bleibt geheim, über die Zutaten sprechen die Seifenprofis dagegen gern: Reines Kokosöl, das in den unterschiedlichen Bearbeitungsstufen unter Beigabe hochwertiger Pflanzenöle wie Kakaobutter, Avocado-, Traubenkern-, Mandel-, Aprikosenkern-, Jojoba-, Mohnöl, Aloe-VeraExtrakt und natürlichem Lanolin eingerührt wird, ist die Basis jeder guten Seife. Warum diese Seife, die sie mittlerweile liebevoll „Wiener Seife“ nennen so cremig schäumen, sinnlich duften und auch empfindlichster Haut Feuchtigkeit spenden, wird ein ungelüftetes, aber erlebbares Geheimnis bleiben. Angebot

WIEN III.

StoBa Seifenmanufaktur GmbH Sonja Baldauf

Öffnungszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 16.00 Uhr

Hintzerstraße 6 1030 Wien tel. + 43 (0) 1 / 715 31 71 fax + 43 (0) 1 / 712 03 03 mobil + 43 (0) 699  / 1776  4540 www.stobaseife.at H

A

27

K

• Pflegeseifen • Hygieneseifen • Haarseifen • Duschseifen • Gesichtsseifen • Bioseifen • Salzseifen • Olivenölseifen • Rasierseifen • Babyseifen • Tierseifen • Gartenseifen • Wäscheseifen • Schmierseifen für die Haushaltsreinigung

NDWER

stobaseife@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/stobaseife


Das Unternehmen Sonja Fellner weiß, was sie will. Und sie hat keine Zeit zu verlieren, es auch umzusetzen. Die Meisterin gilt als eine der unkonventionellsten Designerinnen von Dirndlmode, die einen frischen, zeitgemäßen Look mit einer trachtigen Anmutung verbindet.

Das Dirndl hat immer Saison! Dabei bekennt sie sich klar zu authentischen Materialien und handwerklicher Fertigungsweise. Die nur als Unikate von Hand gefertigten Dirndln erregen durch ihre Balance zwischen trendigverspielt und traditionell-filigran beinah ein solches Aufsehen, wie es ein Zebra mit Hirschgeweih im Zoo täte. Genau dieses bildet nämlich das Logo von Sonja Fellners Marke.

28


Sonja Fellner

Damenkleidermacherin

Leitprodukt Hochzeitsdirndl: Seide und Brokat in Naturweiß, ein Mieder und ein von Rüschen umspieltes Dekolleté – und dennoch weiß sich die Trägerin des aufsehenerregenden Hochzeitsdirndls durch den zeitgemäßen Schnitt im Hier und Heute. Hafteln, liebevolle Endelungen und handgezogene Rüschen verweisen dabei auf die hohe handwerkliche Fertigkeit seiner Schöpferin.

Angebot • Dirndln • Blusen • Mieder und Röcke • Corsagen Öffnungszeiten MO – FR: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.00 Uhr

Wien IV.

Sonja Fellner e. U. Sonja Fellner Heumühlgasse 13-15 / Top 12 1040 Wien mobil + 43 (0) 650 / 711 11  68

H

29

K

www.sonjafellner.com A

NDWER

s.fellner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.fellner


Das Unternehmen Wie eine Tradition entsteht, indem eine außergewöhnliche Fertigkeit bewahrt, weitergereicht und entwickelt wird, zeigt Gerda StepkeGuggenberger, die den Betrieb von ihrem Vater, Günter Guggenberger übernommen hat, in ihrer täglichen Arbeit. Die Erfahrung, das Know-how und die Ideenvielfalt zweier Generationen vereinen sich in dem kleinen, feinen 1985 gegründeten Atelier in Gumpendorf ideal. Auch wenn heute modernste Werkzeuge in die Produktion Einzug gehalten haben, ist immer noch die Handarbeit und Pflege alter Handwerkstechniken die Basis aller Meisterwerke aus dem Hause Guggenberger.

Handarbeit bedarf Geduld: Werke sollen nicht nur mit Kompetenz, sondern auch mit Liebe entstehen.

30


Gerda StepkeGuggenberger

LEITPRODUKTE

Goldschmiede

Arbeiten in Emaille und Edelsteinen Neben der gesamten Palette an Schmuckstücken sind es die Materialien Emaille und alle Sorten von Edelsteinen, die im Guggenbergerschen Atelier aufgrund ihrer mannigfachen Gestaltungsmöglichkeiten immer wieder nachgefragt werden. Eheringe Gemeinsame Entwicklung und / oder „Eheringe selbst anfertigen“, unterstützt durch die erfahrenen Meister ANGEBOT • Einzelstücke mit in Schliff und Art besonderen Edelsteinen • Entwicklung von Auftragsstücken gemeinsam mit dem Kunden • Überarbeitung und Modernisierung von „Erbschmuckstücken“, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind, jedoch nicht mehr der Zeit entsprechen • Kompetente Restaurierungen, Service Öffnungszeiten

Wien VI.

MO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung

Goldschmiede Guggenberger Gerda Stepke-Guggenberger Gumpendorfer Straße 114 /12 1060 Wien mobil + 43 (0) 699 / 1021 6654

H

31

K

www.goldschmiede.at A

NDWER

guggenberger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/guggenberger


Das Unternehmen Edwin Zaloha bringt in Form, was andere sich wünschen. Im Zuhören sieht der außergewöhnliche Handwerker der Kaiserstraße eine der wichtigsten Eigenschaften eines Goldschmiedes, um schließlich aus edlen Steinen und Metallen Schmuck nach allen

Regeln der Kunst so zu fertigen, dass er die Einzigartigkeit seiner Trägerin / seines Trägers zum Ausdruck bringt. Besonders eignet sich dazu die Farben- und Formensprache der Edelsteine, die eine ungeahnte Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeit bietet.

Kraft und Feingefühl braucht es, um Gold zu Schmuck zu verarbeiten – eben diese Spannung hat meine Leidenschaft für dieses Handwerk geweckt.

32


Edwin Zaloha

Leitprodukte

Goldschmied

Steine aus Österreich Steine, wie man sie auf Österreichs Feldern und Bergen findet, sind durch ihre Seltenheit einzigartig und inspirieren Edwin Zaloha zu ganz besonderen Schmuckstücken.

Schmuckstück als Bote Ob ein Diamant als Symbol für Unvergänglichkeit oder eine Muschel als Erinnerung an einen besonderen Strandspaziergang – in Schmuck eingebettet halten sie wertvolle Momente lebendig.

Angebot • Beratung in allen Edelstein- und Schmuckfragen • Anfertigung von Schmuckstücken aus Gold, Platin, Palladium und Silber • Umarbeitung und Reparatur • Edelsteine in besonderen Farben und Schliffformen • Mokumé Gané

Wien VII.

Schmuckstücke Zaloha Edwin Zaloha

Öffnungszeiten MO – FR: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Kaiserstraße 44 - 46 1070 Wien tel. + 43 (0) 1 / 523 72 45 fax + 43 (0) 1 / 526 49 12 www.schmuckstuecke.at H

A

NDW

K

Einschlussquarze Steine mit Einschlüssen – Bilder, wie sie die Natur malt.

ER

e.zaloha@meisterstrasse.at

www.meisterstrasse.at/e.zaloha 33


Das Unternehmen Wer Kaiser Franz Josef I. und Fürst Rainer von Monaco zu seinen Kunden zählen durfte, ist bereits selbst in die Annalen der Geschichte eingegangen. Seit 1836 besteht die Büchsenmanufaktur Joh. Springer’s Erben in Wien,

von wo aus edle Handelsware und seit 2008 nach Übernahme des Betriebes durch Christian Johann Springer auch wieder hochwertige Repetiergewehre aus eigener Produktion an Kunden im In- und Ausland ausgeliefert werden.

Diese schätzen die eingehende Beratung, die Kompetenz bei kunstvollen Einzelanfertigungen und auch die Möglichkeit, im hochmodernen Schießkino ihre Waffe mit scharfer Munition auszuprobieren.

Qualität und Funktionalität in präzisester Ausführung – dafür stehen unsere Produkte.

34


Leitprodukt Springer Mauser M98 Repetiergewehr Vollendet in Form und Funktion, produziert Springer’s Erben in Wien Repetiergewehre nach dem legendären Mauser VerschlussSystem 98. Basis für dessen durchschlagenden Erfolg ist seine einfache Konstruktion und bestechende Funktionalität, die Springer durch Bunthärtung, feine Gravuren am Magazindeckel sowie die Verwendung von türkischem Walnussholz für den Schaft weiter aufwertet.

Christian Johann Springer

Büchsenmachermeister

Angebot • Repetiergewehre, Kipplaufbüchsen, Flinten, kombinierte Gewehre, Präzisionsgewehre • Jagdoptik • Jagdbekleidung • Faustfeuerwaffen, antike Waffen • Blankwaffen • Jagdkunst, Tiertrophäen, Accessoires • Waffenauktionen • Jagdreisen • Schießkino • Drei Filialen in Wien, eine Filiale in Mariazell

Öffnungszeiten

Springer‘s Sporting Club Seit der Eröffnung des Springer‘s Sporting Club am Hohen Markt im Mai 2013 bietet Eigentümer Christian Johann Springer seinen Kunden Mode, Einrichtungsgegenstände und Accessoires im englischen Landhausstil. Im neuen Store mitten in der Wiener Innenstadt, einem Treffpunkt für alle Freunde des ländlichen Lifestyles, finden Sie unter anderem Marken wie Patrick Mavros, James Purdey & Sons, Holland&Holland, Habsburg, Meindl Fashion und Filson.

Wien VIII.

Joh. Springer’s Erben Handels GmbH Christian Johann Springer Josefsgasse 10 1080 Wien tel. + 43 (0) 1 / 406 11 04 fax + 43 (0) 1 / 406 12 26

Zentrale in der Josefsgasse MO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr SA: 8.30 – 13.00 Uhr H

35

K

www.springer-vienna.com A

NDWER

c.springer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.springer


Das Unternehmen Auf traditionelle Tugenden seines Handwerks setzt Uhrmachermeister Patrick Wimmer. In seinem seit 2004 bestehenden Atelier und Fachgeschäft in der Wiener Josefstadt repariert und restauriert er markenübergreifend

hochwertige mechanische Uhren, indem er als einer der wenigen seiner Zunft Ersatzteile noch von Hand anfertigt. Besitzer kostbarer mechanischer Uhren legen daher nicht selten weite Strecken zurück, um ihre guten Stücke im Uhr-

Ich vertrete solide Handwerklichkeit und leistbaren Luxus.

36

Werk in Stand setzen zu lassen. Knowhow und Erfahrung zu seinem Tun bezieht der Oberösterreicher aus seinen langjährigen Tätigkeiten für die renommiertesten Meister der Uhrmacherkunst in der Schweiz, Bermuda und Wien.


Patrick Wimmer

Leitprodukt

Uhrmacher

Reparaturen seltener und hochwertiger mechanischer Uhren: Ob Taschen- oder Armbanduhren oder Ewiger Kalender – die hochpräzisen Uhrwerke ehrwürdiger Manufakturen erfordern ebenso meisterhaftes Können bei deren Runderneuerung. In der hauseigenen Spezialwerkstatt stellt das Team um Patrick Wimmer in nicht selten mehrere Tage umspannender akribischer Arbeit jene Ersatzteile her, ohne die die wertvollen Stücke nicht mehr funktionieren würden. Angebot • Uhrreparaturen und -restaurierungen • Offizielles Generalservice hochwertiger Marken • Fachgeschäft mit breitem Markenspektrum • Beratung und Verkauf

Öffnungszeiten MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr

Wien VIII.

UHR-Werk Patrick Wimmer Josefstädterstraße 71 1080 Wien tel. + 43 (0) 1 / 409 25 31

H

37

K

www.uhr-werk.at A

NDWER

p.wimmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.wimmer


Das Unternehmen Gerhard Urbanke machte seinen Kindertraum wahr: Geschichte wird greif- und erlebbar mit seinen eigens gegossenen und bemalten Zinnfiguren. Alles begann 1997 mit einem Markt vor dem Schloß Schönbrunn: Er wurde Mitglied bei divina art – Gestaltendes Handwerk – und der Kunsthandwerksmarkt vor der Karlskirche ist inzwischen ein jährlicher Fixpunkt. Und wie eines zum anderen kommt für den, der sich bewegt: Die Illustratorin Imke Behrens und Gerhard Urbanke gründen nach langjähriger fruchtbarer Zusammenarbeit die Firma Wiener Miniaturen Werkstatt.

Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Konfuzius

38


Gerhard Urbanke

Leitprodukt

Miniaturen Werkstatt

Zinnfiguren – Hauptprodukte sind nach wie vor im Dekorationsbereich angesiedelt, wie Weihnachts- und Osterfiguren, die zum größten Teil in Schieferformen ausgegossen werden. Aber auch die hochwertige Konstruktion museumstauglicher Dioramen spielt eine maßgebliche Rolle in Gerhard Urbankes Schaffen. Angebot • Historische Zinnfiguren – Geschichte zum Begreifen • Weihnachts- und Osterschmuck aus Zinn • Dioramen – Miniaturschaukästen - Märchenfiguren Öffnungszeiten DI – FR: 14.00 – 18.00 Uhr SA: 11.00 – 16.00 Uhr Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten, da es durch unsere Marktaktivitäten zu unregelmäßigen Öffnungszeiten kommen kann.

wien IX.

Miniaturen Werkstatt Gerhard Urbanke Bindergasse 6/1 1090 Wien tel. + 43 (0) 664 / 172 90 74

H

K

www.urbanke.at A

g.urbanke@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.urbanke

NDWER

39


Ihre FüSSe tragen Sie Ihr Leben lang – sie haben es verdient, gut behandelt zu werden. Das Unternehmen Geändert hat sich ja einiges, seit Karl Dunzinger Anfang der 1930er-Jahre seine Schuhmacherei eröffnet hatte. Inzwischen wurde der Betrieb mit Thomas Dunzinger an die mittlerweile dritte Generation weitergereicht. Außerdem hat sich das Repertoire des Schuhmachers wesentlich erweitert,

das heute von Maßschuhen und -stiefeln über Orthopädie- und Diabetikerschuhen bis hin zu Einlagen und Kompressionsstrümpfen reicht. Unverändert blieb der hohe Qualitätsstandard. Denn bei Dunzinger ist nach wie vor alles handgefertigt – traditionelles Handwerk in Symbiose mit Design und Innovation.

40


Thomas Dunzinger

Leitprodukt

Orthopädie- & MaSSschuhmacher

Maßschuhe und Maßreitstiefel Unsere Füße sind unser Fundament, für das uns das Beste gerade gut genug sein sollte. Nachdem kein Fuß dem anderen gleicht, ist die individuelle Schuh- und Stiefelfertigung das beste Mittel, um den am höchsten beanspruchten Teil unseres Körpers und damit uns als ganzen Menschen möglichst lange gesund und fit zu erhalten. Angebot • Maßschuhe, Maßreitstiefel • Orthopädische Maßschuhe, Innenschuhe, orthopädische Schuhzurichtung • Modell- und Sporteinlagen, propriozeptive Einlagen • Diabetikerschuhe • Kompressionsstrümpfe nach Maß • Therapie- und Gesundheitsschuhe • Fachberatung bei Fußbeschwerden • Vertragspartner aller Krankenkassen

Wien XV.

Orthopädie- und MaSSschuhmachermeister Thomas Dunzinger

Öffnungszeiten Mariahilfer StraSSe MO, DI, DO, FR: 9.00 – 12.00  und 14.30 – 18.00 Uhr

Mariahilfer Straße 217a, 1150 Wien Kochgasse 27, 1080 Wien

Kochgasse MO, DI, DO, FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

tel. + 43 (0) 1 / 892 20 18 fax + 43 (0) 1 / 897 58 17

H

41

K

www.dunzinger-schuh.at A

NDWER

t.dunzinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/t.dunzinger


Schuhe nach MaSS

Das Unternehmen Handgemachte Qualität zu tragen, fühlt sich gut an – ganz besonders, wenn es dabei um meisterlich gearbeitete Schuhe geht. Wie sehr aber der Bezug zu individuell gefertigten Maßschuhen steigt, weiß jedermann, der bei der Entstehung seines Paares einmal zugesehen hat – zum Beispiel in der ersten

42

Schauschuhmacherei in Wien Währing. Der findige Meister in dritter Generation und zwölffache Goldmedaillenträger hat schon für italienische Sportschuhhersteller gearbeitet, ehe er wieder zu seinen Wurzeln als Individual-Schuhmacher für den anspruchsvollen und stets zufriedenen Kunden zurückfand.


Gerhard Wieser

Orthopädie- & MaSSschuhmacher

Leitprodukt Trendige Maßschuhe für Herren und Damen Wie modern und trendig die ausschließlich individuell handgefertigten Produkte eines traditionellen Handwerks sein können, stellt der Schuhmachermeister Gerhard Wieser jeden Tag eindrucksvoll unter Beweis.

Wien XVIII.

One piece Schuhe Schuhe aus einem Stück ohne Naht

WIESER SHOE DESIGN Gerhard Wieser

Angebot • Maßschuhe • Orthopädische Maßschuhe • Schuhreparatur • Verkauf von Schuhpflegemitteln

Gymnasiumstrasse 32, 1180 Wien Rassing 57, 3141 Kapelln

Öffnungszeiten

tel. + 43 (0) 1 / 478 32 19 mobil  + 43 (0) 660 / 552 84 16

MO, DI, DO: 7.00 – 17.00 Uhr MI: 7.00 – 19.00 Uhr FR: 7.00 – 12.00 Uhr H

A

43

K

www.wieser-shoe-design.at NDWER

wieser-shoe-design@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ wieser-shoe-design


Niederösterreich Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

Niederösterreichs Handwerk ist geprägt durch Vielfalt und regionale Eigenständigkeit. War das Waldviertel vorzeiten berühmt für die Verarbeitung von Leinen, Mohn und Glas, so begründen heute vor allem Werkstätten den glänzenden Ruf des dortigen Handwerks, die die natürlichen Rohstoffe von Holz bis Quarz in Qualitätsprodukte verwandeln. Im Weinviertel sind neben den Veredlern von Obst und Gemüse all jene Handwerker beheimatet, die als kunstfertige Keramiker und Restauratoren besonders die Kunden im nahen Wien begeistern. Das Mostviertel ist seit Jahrhunderten bekannt für die traditionelle Eisen- und Holzverarbeitung in der Eisenwurzen, während entlang der Donau in der goldenen Mitte Niederösterreichs erlesenes Handwerk aus allen Branchen zu finden ist.

44


Partnerbetriebe Niederösterreich

3970 Weitra | Goldschmied Reinhart Kartusch................................................... 46 – 47

3620 Spitz a. d. Donau | Optometrist Rene Wiche.......................................................................... 51

3390 Melk a. d. Donau | Schmuckdesign ilse schnall................................................................ 48 – 49

3650 Pöggstall | Goldschmiedin & Gemmologin Andrea Kamleithner........................................................ 51

3500 Krems a. d. Donau | Hut, Wäsche & Strumpfmode Helga Hintermeier............................................................. 50 3504 Krems - Stein | Mode nach MaSS Gerda Gartler................................................................... 50

45


Das Unternehmen Reinhart Kartusch versteht es, dekorativem Granit in gold- und silbergefassten Schmuckstücken eine nie geahnte Eleganz und Leichtigkeit abzugewinnen. Seit er den vom Vater übernommenen Betrieb 2006 in ein uraltes Bürger-

Der schönste Beruf ist es, davon zu leben, anderen Freude zu machen. haus am Stadtplatz in Weitra übersiedelt hat, kann er diese Idee in der angeschlossenen Goldschmiede und Schleifwerkstatt auch handwerklich umsetzen. Es bedarf hoher Meisterschaft, den archaisch wirkenden Stein aus der Region mit seinen markanten Gemengeteilen aus Quarz und Feldspat zum vollendeten Schmuckstein zu verarbeiten. Jedes dieser Geschmeide ist ein einzigartiges Stück Waldviertel.

46


Reinhart Kartusch

Leitprodukt

Goldschmied

Granitschmuck – Ob der hellgraue Neuhauser Granit aus dem Mühlviertel, der rote Nebelsteiner oder der dunkel schimmernde Gebhartser Granit aus dem Waldviertel – jeder Stein bekommt je nach Anmutung und Form seine Fassung aus Edelmetall angepasst.

Und er wird nicht bloß geklebt: Das Silber wird bündig rund um den Stein gedrückt und damit dauerhaft fixiert. Kettenverschlüsse sind ausschließlich aus Silber gefertigt. Angebot

Weitra

Ketten, Anhänger, Ringe, Colliers, Broschen, Manschettenknöpfe, Ohrstecker, Ohrclipse und Armbänder aus Granit; Armbanduhren; Goldund Silberschmuck; Reparaturservice

Niederösterreich

Reinhart Kartusch Granitschmuck

Öffnungszeiten Rathausplatz 18 3970 Weitra

MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

tel. + 43 (0) 2856 / 2331 fax  + 43 (0) 2856 / 2331

H

47

K

www.granitschmuck.at A

NDWER

r.kartusch@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.kartusch


Das Unternehmen Minuziös nachgebildete Olivenblätter aus hauchdünnem Gold als Brosche, ein in Edelmetall eingearbeiteter Korken mit Weinstein als Collier, eine Holzscheibe, aus deren Zentrum Silber-Äderchen sprießen, als

Ohrgehänge: Für Ilse Schnall ist die Natur Inspiration und Motiv zugleich. Mit der Geduld und Hingabe einer Gärtnerin hegt und pflegt die Goldschmiedin gedanklich Formen, die ihre Wachauer Heimat anbietet,

bis die Erntezeit da ist und sie ihre Ideen in einzigartigen Schmuckstücken umsetzt. Seit 2007 betreibt Ilse Schnall ein Atelier in Melk, das für Liebhaber floralen Schmucks bereits ein Geheimtipp geworden ist.

Ich arbeite wie ein Gärtner, wie ein Winzer. Die Dinge entwickeln sich langsam. So habe ich mein Formenvokabular nicht mit einem Mal entdeckt. Die Dinge folgen einem natürlichen Rhythmus. Sie wachsen und reifen. Joan Miró

48


ilse schnall Schmuckdesign

Leitprodukt Von der Natur inspirierter Schmuck In seiner Individualität geschmiedet, fest oder filigran, hat jedes Schmuckstück aus den Händen Ilse Schnalls eine organische Anmutung und etwas von der formalen Endgültigkeit, wie sie eben nur in der Natur zu finden ist. Angebot Blätter, Blüten, Gräser: geschmiedet, gesägt, gestaltet in Form von Ringen, Eheringen, Colliers, Ketten, Armreifen und Ohrgehängen

Melk a. d. Donau Niederösterreich

Öffnungszeiten

SchmuckgARTen Ilse Schnall

nach Vereinbarung

Wiener Straße 18 3390 Melk an der Donau

N

49

www.ilseschnall.at

E

KU

ST

RK

mobil + 43 (0) 676 / 432 17 90

HAN

DW

i.schnall@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/i.schnall


Helga Hintermeier

Modistin

Gerda Gartler

DAS UNTERNEHMEN

Mode nach MaSS

Das Hutgeschäft „Marianne“ existiert seit über 100 Jahren und wird seit 1998 von Modistin Helga Hintermeier geführt. In ihrer Werkstatt entstehen einzigartige tragbare Kunstobjekte. Die Leidenschaft für dieses Handwerk liegt in der Familie, und so wundert es nicht, dass auch Tochter Monika das Modistengewerbe erlernt hat.

K

Marianne Hut – Wäsche – Strumpfmode Helga Hintermeier Obere Landstraße 4 3500 Krems an der Donau tel. + 43 (0) 2732 / 848 53 fax  + 43 (0) 2732 / 848 53 hutmoden-hintermeier@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ hutmoden-hintermeier

K

A

NDWER

Krems a. d. Donau

Nach der HerrenkleidermacherMeisterprüfung 1981 absolvierte Gerda Gartler 1982 auch noch die Meisterprüfung für Damen­ kleidermacher. Am 9. September 1999 gründete sie dann ihre eigene Maßschneiderei in Krems-Stein.

H

H

A

DAS UNTERNEHMEN

NDWER

Krems-Stein

LEITPRODUKT Der Original Kremser Hut – klassische Form, für Damen wie für Herren – wurde anlässlich der 700-Jahrfeier zur Stadterhe-bung von Krems entworfen.

Gerda Gartler

ANGEBOT

Steiner Landstraße 24 3504 Krems-Stein

Kopfbedeckungen, Dessous, Strumpfware; Damenhüte: Reinigung, Auf­formung, Modernisierung alter Hüte; Fach-, Mode-, Typberatung; Handelswaren-Grund­modelle werden meisterlich zu individuellen „Einzel­ stücken“ verwandelt

50

tel. + 43 (0) 2732 / 863 60 fax  + 43 (0) 2732 / 863 60 mode-nach-mass@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ mode-nach-mass

LEITPRODUKT Mode für jeden Anlass: Mit Liebe zum Detail fertigt Gerda Gartler individuelle Einzelstücke für Damen und Herren. Für jeden Typ kreiert sie die passende Mode, egal ob extravagant, klassisch, Tracht oder Landhausmode. ANGEBOT Neben traditioneller Trachtenbekleidung auch hochwertige klassische Maßarbeit für Damen und Herren.


Spitz a. d. Donau

LEITPRODUKT

tel. + 43 (0) 2713 / 300 42 mobil + 43 (0) 664 / 8850 1576

Die vom gleichnamigen BaumwollDoppelgewebe mit dem Karo-Muster abgeleitete Kalmuck-Brille besticht durch elegantes und dezentes Design. Erhältlich ist die Brille in zwei verschiedenen Musterfarben für sie und ihn und in 50 verschiedenen Modellen. Der patentierten Bügelclip läßt problemloses Wechseln der Bügel zu.

www.wachauoptik.at

ANGEBOT

r.wiche@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.wiche

Brillenglasbestimmung, Computersehtest, Hauseigene Werkstätte, Anpassung von vergrößernden Sehhilfen, Hausbesuche (mobile Refraktion)

Wachau Optik Rene Wiche Hauptstraße 30 3620 Spitz an der Donau

Es sind die klaren Formen ihrer Wald-

Entwürfen inspirieren. Lebenslust und Vitalität spiegeln sich in ihren phantasievollen Kreationen aus edlen Metallen und Steinen wider. Zugrunde liegt den Schmuckstücken aber solides Handwerk – die Meisterin ihres Faches ist seit 1999 auch staatlich geprüfte Gemmologin, also Expertin in Edelsteinkunde.

A

NDWER

Das Unternehmen

Goldschmiedemeisterin & viertler Heimat, die Goldschmiedin Gemmologin Andrea Kamleithner Garschall zu ihren

H

H

A

Rene Wiche ist mit seiner Wachauer Wahlheimat verbunden wie wenige andere Gewerbetreibende. Das kleine, unscheinbare Geschäft in Spitz an der Donau besticht durch Originalität: Weinreben und Fassdauben an den Wänden, darüber raffiniert beleuchtete Panoramabilder der einzigartigen Landschaft, zwei Barriquefässer im Kassabereich, auf Weinflaschen und Naturkorken lagernde Brillen.

K

Optometrist

Andrea Kamleithner

DAS UNTERNEHMEN

K

Rene Wiche

NDWER

Pöggstall

Goldschmiede Andrea Kamleithner OG Andrea Kamleithner Garschall

Leitprodukt Original Waldviertler Trachtenschmuck mit Tahitiperlen: Eine außergewöhnlich, ästhetische Kombination aus Solid-Bodenständigem und Exotisch-Zeitlosem Angebot

Tavernplatz 6 3650 Pöggstall tel. + 43 (0) 2758 / 202 62 mobil + 43 (0) 664 / 314 29 43 a.kamleithner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.kamleithner

51

• „Die goldene Meisterin“: Schmuck für Individualisten • „Aus Alt mach Neu“: alte Schmuck stücke erhalten neues Leben • Partnerwochenende: Paare schmie den ihre individuellen Partnerschafts- und Eheringe • Edle Steine in allen Farben und Größen


Oberösterreich Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

Holzreichtum, agrarisch gut nutzbare Böden, ein weit verzweigtes Netz flößbarer Wasserwege, gut zugängliche Lagerstätten natürlicher Rohstoffe und eine günstige Lage an den Handelswegen zwischen Böhmen, Bayern, den Alpenübergängen und Wien waren wohl die wesentlichen Faktoren für die Entwicklung einer reichen Handwerkskultur in Oberösterreich. Ob die Tuchmacherei im Norden, die Tradition der Schmiede und Werkzeugmacher im Zentralraum, das Salinengewerbe im Süden, die Kunstfertigkeit der Glaserzeugung im Westen oder das Handwerk der Hafner und Sattler im Südwesten – sie alle legten bereits früh die Grundlage für einen relativen Wohlstand im Land und schufen letztlich die Voraussetzungen dafür, dass Oberösterreich heute als der Wirtschaftmotor Österreichs gilt.

52


Partnerbetriebe Oberrösterreich Oberösterreich

4020 Linz | Buchbinder Clemens Strandl....................................................... 54 – 55 4191 Schönegg | Weberei Erich & Anneliese Kitzmüller.................................. 56 – 57 4020 Linz | Goldschmiede Enrico & Doris Herzog............................................. 58 – 59 4600 Wels | Goldschmied Klaus Emmerstorfer................................................ 60 – 61 4710 Grieskirchen | Goldschmiedemeisterin Jacinta Maria MÖssenbÖck.................................... 62 – 63

53


Das Unternehmen Hätte Gutenberg 500 Jahre später gelebt, dann hieße er wohl Strandl und arbeitete in Linz. Franz Strandl steht nämlich dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen MetallLettern in Tatendrang, Innovationsfreude und Ideenreichtum in nichts nach. Er beherrscht die Tradition des Buchbindens mit Goldschnitt, Ledereinband und Buchbeschlägen genauso wie neueste computerbasierte Techniken. Die Bewahrung alten Handwerkskönnen gelang Franz Strandl aber auch in einem anderen Sinn – er vermochte die Liebe zu diesem Gewerbe an Tochter Silvia und Sohn Clemens Franz weiterzugeben. Den 1935 gegründeten Buchbinderbetrieb übernahm mit 1. Spetember 2010 Clemens Franz Strandl in dritter Generation, seine Schwester Silvia wird an seiner Seite weiterhin mitarbeiten. Mit diesem Schritt in die Zukunft wird das schöne Handwerk Buchbinder in der Familie weitergeführt. Diese Zukunftsinvestition ist eben nicht nur eine finanzielle Frage, sondern mindestens ebenso sehr eine personelle und ideelle.

Was andere kaum oder nicht mehr können, der Strandl macht’s.

54


Clemens Strandl Buchbinder LEITPRODUKT Exquisite Kunstbucheinbände Das kulturelle Bestreben, Geschriebenes mit einfachen bis möglichst wertvollen Einbänden zu versehen, ist so alt wie die Schrift selbst. Die Kunst, entsprechende Einbände in verschiedensten Varianten herzustellen, hat sich die Buchbinderei zur Aufgabe gemacht. Bei Strandl materialisiert sich Bibliophilie. ANGEBOT Buchbindungen in allen Varianten bis hin zu Sonderanfertigungen von Gästebüchern, Fotobüchern, Büchern und Einbänden mit Digitaldruck, Binden von Abschlussarbeiten; Buchreparaturen, -restaurierungen; Bildeinrahmungen, Passepartouts, Kassetten, Etuis, Essbesteckeinbau, Feinkartonagen und alles andere, was aus Pappe, Holz, Papier, Stoff, Plexiglas, Leder usw. gestaltet und geformt werden kann.

Linz oberösterreich

Buchbinderei Strandl Linz / Austria e. U. Clemens Franz Strandl Wiener Straße 43a 4020 Linz tel. + 43 (0) 732 / 65 21 28 - 0 fax  + 43 (0) 732 / 65 21 28 - 75 H

55

K

www.strandl.eu A

NDWER

buchbinder-strandl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/buchbinder-strandl


Die Weber sind es, die das Tuch geschaffen, damit die Schneider dich zum Menschen machen. Das Unternehmen Die Weberei Kitzmüller besteht bereits seit 1928. Was als Hand- und Verlagsweberei begann, erfuhr in den späten 40er-Jahren die erste große Erweiterung und Modernisierung. Es folgte ein nachhaltiges Wachstum, das nicht nur zu Produktionssteigerung, sondern zu einer laufenden Anhebung des Qualitäts-

standards auf Basis von reiner Naturfaser führte. Besonders die Wahrung der Mühlviertler Webtradition liegt dem Betriebsleiter und Webmeister in der dritten Generation, Erich Kitzmüller, am Herzen, die er gekonnt mit heutiger Textilästhetik verbindet. Der Betrieb hat aber auch eine weibliche Seele: Anneliese Kitzmüller

56

betreut die Kunden, und gemeinsam mit ihrem Mann hat sie die kleine, feine Weberei zwischen Haslach und Bad Leonfelden zu einem schlagkräftigen Betrieb gemacht. Eine besondere Stärke der Weberei ist nämlich die Anfertigung von Textilien nach individuellen Kundenwünschen auch in Kleinmengen.


Erich & Anneliese Kitzmüller Weberei

LEITPRODUKT Baumwoll-Trachtenstoffe Nach größtenteils überlieferten Vorbildern produziert die Weberei Kitzmüller über 80 verschiedene buntgewebte Muster.

Schönegg oberösterreich

ANGEBOT Bettwäsche, Tischwäsche, Küchenwäsche, Geschirr- und Handtücher, Trachtenstoffe, Woll- und Fleckerlteppiche, individuelle Anfertigungen

Weberei Kitzmüller Erich & Anneliese Kitzmüller Guglwald 27 4191 Schönegg tel. + 43 (0) 7219 / 6075 - 0 fax  + 43 (0) 7219 / 6075 - 30

57

U

MA

NU

R

www.kitzmueller.at FA C T

weberei-kitzmueller@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/webereikitzmueller


LASSEN WIR RAUM FÜR SPONTANE EINFÄLLE, DIE ERST IM REALEN TUN AUFTAUCHEN.

Das Unternehmen Angefangen hat alles 1996. Damals begannen in Windischgarsten die beiden Meistergoldschmiede Doris und Enrico Herzog in einem kleinen Geschäftslokal mit zwei Werktischen hinter den Schaufenstern nach Auftrag zu arbeiten. Ihr Konzept der offenen Werkstätte bewährte sich, der gute Ruf von Qualität und Eleganz ihrer Arbeiten drangen immer weiter ins Land hinaus. Mit den edlen Schmuckkreationen aus seltenen Materialien – inspiriert aus Formen und Farben der Natur – gelingt es dem Goldschmiedeehepaar Menschen immer wieder aufs Neue zu berühren und zu begeistern.

58


Enrico & Doris Herzog

Leitprodukt

Goldschmiede

Armschmuck und Ringe mit Botschaften Ist ein Schmuckstück gut gearbeitet, dann erzählt es immer eine kleine Geschichte über den Menschen, der es trägt. Ihr Können zeigen die Goldschmiede Herzog nicht erst bei der Fertigung des Schmuckes, sondern schon beim ersten Gespräch mit dem Kunden. Ohrschmuck zum Verändern Wie raffiniert veränderbar und vielseitig verwendbar Ohrschmuck sein kann, zeigen Doris und Enrico Herzog mit einer ihrer ganz speziellen Ideen. Angebot Arbeiten in Platin, Gold und Silber Schmuck mit besonderen Edelsteinen

Windischgarsten oberösterreich

Öffnungszeiten MO, DI, DO, FR: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr MI, SA: 9.00 – 12.00 Uhr

Goldschmiede Meisterwerkstätte Enrico & Doris Herzog Hauptstraße 21 4580, Windischgarsten H

59

K

tel. + 43 (0) 7562 / 6003 A

NDWER

herzog@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/herzog


Das Unternehmen Schmuck zu tragen ist eine Form des Kommunizierens – nonverbal und reizvoll. Guter Schmuck muss nicht nur makellos gearbeitet, sondern kann nur individuell gefertigt sein. Darum sollte ein guter Goldschmied auch über profunde Menschenkenntnis verfügen. Beides – die Kunstfertigkeit, als Goldschmied immer wieder neue, kreative Wege einzuschlagen, und die Fähigkeit, die Besonderheit jedes Kunden zu erkennen – beweist Klaus Emmerstorfer mit seinen Arbeiten und der Geschichte seines Unternehmens: 2002 gegründet, ist die exklusive Schmuckwerkstatt am Welser Stadtplatz innerhalb kürzester Zeit weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden.

Über Geschmack lässt sich streiten, nicht aber über Perfektion.

60


Klaus Emmerstorfer Goldschmied

LEITPRODUKT

ANGEBOT Um den Geschmack und die Vorstellungen seiner Kundschaft völlig zu treffen, fertigt er mit seinem Team jeweils drei individuell entworfene Stücke zur Ansicht. Ganz ohne Kaufzwang – die Schmuckkreationen sollen für sich selbst sprechen und überzeugen.

Wels oberösterreich Schmuckwerkstatt Emmerstorfer Klaus Emmerstorfer Stadtplatz 46 4600 Wels tel. + 43 (0) 7242 / 35 15 93 fax + 43 (0) 7242 / 35 08 93 mobil + 43 (0) 664 / 431 72 90 www.lust-auf-schmuck.at

H

A

61

NDW

K

Ohrschmuck und Ringe Mit Intuition, faszinierenden Farbkombinationen und besonderen Steinen wie Türkisen, Mondsteinen oder Opalen die Grenzen des Machbaren auszuloten, einen neuen Trend zu setzen und gerade damit den Geschmack seiner Kunden zu treffen, ist Klaus Emmerstorfers Kür. Die Pflicht ist für ihn unbedingte handwerkliche Perfektion.

ER

k.emmerstorfer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/k.emmerstorfer


Das Unternehmen Die Verarbeitung edler Materialien und kostbarer Steine erfordert exzellentes Handwerkskönnen, einen erfahrenen Blick für Formen und Farben und ein unbestechliches Gespür für kommende Trends.

Guter Schmuck unterstreicht die Persönlichkeit dessen, der ihn trägt. Mit Ideenreichtum und handwerklicher Brillanz setzt Jacinta Maria Mössenböck dieses Maximalprogramm einer Schmuckschmiede um und erwarb sich damit einen makellosen Ruf mit enormer Reichweite. Neben der hochwertigen Produktion und den individuellen wie zeitgemäßen Designs ist es die einfühlsame Beratung durch GoldschmiedemeisterInnen, die die Beliebtheit der 1986 gegründeten Goldschmiede stetig wachsen lässt.

62


Jacinta Maria . . . . Mossenbock Goldschmiedemeisterin

LEITPRODUKT Individuelle Anfertigungen Fein abgestimmt auf die Persönlichkeit des Trägers bzw. der Trägerin, gelangen die meisterhaften Entwürfe in der hauseigenen Werkstätte zu hochwertigster Ausarbeitung. ANGEBOT

Grieskirchen oberösterreich • Trauringe, Tauf- und Firmgeschenke, Tafelsilber • Außergewöhnlich fein kombinierte Edelsteinarmbänder und -colliers • Ehrenmedaillen, Ehrennadeln und Ehrenringe

Goldschmiede Jacinta Maria Mössenböck Stadtplatz 24 4710 Grieskirchen tel. + 43 (0) 7248 / 643 06 fax   + 43 (0) 7248 / 643 06 - 21 www.Jacinta.at

H

A

63

K

• Handgefertigter Schmuck aus eigener Meisterwerkstätte in Platin, vorwiegend 18 KT Gold, Silber und deren Legierungen in so unterschiedlichen wie reizvollen Farbnuancen • Diamanten in verschiedenen Schliffformen und Farben • Ausgesuchte Edelsteine • Umarbeitung von vorhandenem Schmuck

NDWER

jacinta@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/jacinta


Salzkammergut Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

Es ist unbestritten, dass das Salzkammergut zu den bekanntesten und schönsten Teilen der Alpen zählt: Saftige Wiesen, tiefblaue Seen und lichtgleißende Gletscher, herrschaftlichkaiserliche Architektur genauso wie liebliche, giebelverzierte Holzveranden – all dies begründet den fabelhaften Ruf des Salzkammerguts. Ihren endgültigen Reiz erhalten die landschaft-lichen Schätze der Region jedoch erst durch die Menschen, die hier zu Hause sind. Sie pflegen nicht nur Jahrhunderte alte Traditionen und Bräuche, sondern halten auch das Handwerk auf besondere Weise hoch. Das Füllhorn großartigen handwerklichen Geschicks und die Vielfältigkeit der nahezu in Vergessenheit geratenen Handwerkskünste des Salzkammerguts werden Sie begeistern. Die volkskulturelle Eigenständigkeit und Authentizität hat der Region den Beinamen „zehntes Bundesland Österreichs“ eingebracht.

64


Partnerbetriebe Salzkammergut Salzkammergut

4810 Gmunden | Säcklermeister ANDREAS PASCHINGER................................................ 66 – 67

8990 Bad Aussee | SCHUHMACHERIN SONJA GRILL................................................................. 76 – 77

4822 Bad Goisern | BRILLENMACHER MANFRED PAMMINGER................................................ 68 – 69

8990 Bad Aussee | AUSSEER GWAND PETER VEIGL.................................................................. 78 – 79

4822 Bad Goisern | Dirndlschneiderin Ulli Salveter.............................................................. 70 – 71

8990 Bad Aussee | STOFFDRUCKE Sekyra – Markus Wach............................................ 80 – 81

8990 Bad Aussee | TRACHTENSCHNEIDEREI ULLI & HELGA BRANDAUER-RASTL............................... 72 – 73

8992 Altaussee | MaSSschneiderei Tracht & Mode GEORG & RENÉ HASELNUS............................................ 82 – 83

8990 Bad Aussee | KLEIDERMACHER Atelier GREUL............................................................... 74 – 75

65


DAS UNTERNEHMEN 1967 legt Reinhold Paschinger die Meisterprüfung als Säckler ab und gründet 1972 gemeinsam mit seiner Frau Eleonore ein eigenes Unternehmen. Sohn Andreas erlernt im elterlichen Betrieb ebenfalls den Beruf des Säcklers und schließt 1993 mit der Meisterprüfung ab. 2004 übernimmt er die Geschäfte.

Wahre Qualität liegt oft im Verborgenen, bleibt aber nie unentdeckt. 66


ANDREAS PASCHINGER Säcklermeister

Ein Klassiker ist die sämischgegerbte Lederhose: Ob kurz oder lang, jedes Stück wird individuell nach Kundenwunsch hergestellt. Ein Unikat, das sich durch hervorragende Passform, hohe Tragequalität und Langlebigkeit auszeichnet. Die Fertigung erfolgt nach Maß aus naturgegerbtem Leder und wird auf Wunsch nach alten, vererbten und zum Teil weit über 150 Jahre alten Vorlagen handbestickt.

ANGEBOT Fachwerkstatt für Gams- und Hirschlederbekleidung: Die sämischgegerbte Leder­ bekleidung – vom Janker bis zum Damenrock, von der kurzen bis zur langen Lederhose – wird originalgetreu und trachtenecht nach Maß gefertigt. Aber auch moderne Leder- und Lammfell­ bekleidung und die dazu passenden Accessoires wie Taschen, Gürtel und Kopfbedeckungen stammen aus der eigenen Werkstatt. Dazu kommt ein breit gefächertes Sortiment an Schuhen, Stutzen, Hemden, Fäustlingen und Handschuhen.

Gmunden Salzkammergut

LEDERBEKLEIDUNG PASCHINGER Andreas Paschinger Am Graben 1 4810 Gmunden tel. + 43 (0) 7612 / 645 40 (Geschäft) + 43 (0) 7612 / 472 35 -70 (Werkstatt) fax + 43 (0) 7612 / 472 35 - 44 www.lederhosenmacher.at H

A

67

K

LEITPRODUKT

NDWER

leder-paschinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/leder-paschinger


DAS UNTERNEHMEN Die ideale Brille lässt ihren Träger nicht nur gut sehen, sondern auch gut aussehen. Für den Optikermeister Manfred Pamminger war deshalb klar, dass eine wirklich überzeugende Lösung nur individuell auf Geschmack, Anatomie und Persönlichkeit des Kunden abgestimmt sein kann. In seinem 1997 eröffneten Brillen- und Kontaktlinsenfachgeschäft Goisern Optik kreiert der Brillenmacher daher maßdesignte und handgefertigte Brillenfassungen – auch aus traditionellen Materialien des Salzkammerguts: Hirschhorn & Holz.

DIE BRILLENFASSUNG VON HAND UND NACH MASS VERLEIHT DEM DURCHBLICK EINE BESONDERE NOTE ...

68


MANFRED PAMMINGER

Leitprodukt

BRILLENMACHER

Wapiti – Ob die Unikatbrillenfassung Wapiti-eyewear aus Baumwollacetat in allen Farben des Lichtspektrums, die echte Hirschhornfassung Wapiti-natural-eyewear oder die Brillenhülle Wapiti-Etui aus Naturmaterialien wie Loden, Holz und Leder – gemeinsam ist den Wapiti-Produkten die individuelle Handfertigung nach Maßgabe, Vorlieben und Bedürfnissen ihres Trägers. Tom Davis Individualanpassung Mit dem von Tom Davis entwikkelten Prinzip der maßgeschneiderten Brille bietet Pamminger eine weitere Variante einer perfekten und individuellen Brillenfertigung. Das Preis-LeistungsVerhältnis ist bei dieser Fassung nach Maß ebenso überzeugend wie das Produkt.

Bad Goisern Salzkammergut ANGEBOT

MANFRED PAMMINGER KG Manfred Pamminger

• Brillen- und Kontaktlinsenanpassung • Sportoptik

Rudolf-von-Alt-Weg 6 4822 Bad Goisern tel. + 43 (0) 6135 / 8273 fax  + 43 (0) 6135 / 8273

H

69

NDW

K

www.goisern-optik.at A

ER

wapiti@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/wapiti


DAS UNTERNEHMEN 2008 eröffnete die Schneidermeisterin Ulli Salveter die Dirndlwerkstatt Vetsera. Der Name mit seiner Anmutung von Tradition, Noblesse und Leidenschaft ist Inspiration und Programm gleichermaßen: Das Label Vetsera steht für Überliefertes neu inszeniert, für Bewährtes in unsere Zeit geholt.Ihr Handwerk hat Ulli Salveter beim renommierten Damentrachtenschneider Perfaller in St. Wolfgang gelernt. Dieses traditionsreiche Unternehmen gibt es heute nicht mehr – das handwerkliche Wissen und die bewährten Schnitte ist Frau Salveter aber fest entschlossen, zu bewahren.

Bodenständiges und Überliefertes sind die wertvollen Zutaten für die Neuinszenierung einer selbstverständlichen G’wandform.

70


Ulli Salveter Dirndlschneiderin

LEITPRODUKT Vetsera-Dirndlbrautkleid In Verbindung der einzigartigen Figur mit einer erlesenen Auswahl an Stoffen entsteht ein außergewöhnliches Brautkleid. Sein vollendeter Schnitt folgt dabei der Tradition historischer Trachten. Vetsera-Blusendirndl Klassisches braucht Konstanz. Handarbeit bleibt dabei unersetzlich und gehört zur Authentizität eines echten Dirndls. Selbst Knopflöcher, Säume, Aufputze, Handzüge, Rollierungen entstehen bei Ulli Salveter ausschließlich von Hand. ANGEBOT In hochwertiger Handarbeit und mit besten Stoffen macht Ulli Salveter jedes Maßdirndl zu einem absoluten Unikat. Dazu passend: Beutel oder Taschen, sowie Umhänge und Dirndlblusen.

Bad Goisern Salzkammergut Dirndlwerkstatt Ulli Salveter HAND.WERK.HAUS Rudolf-von-Alt-Weg 6 4822 Bad Goisern mobil + 43 (0) 699 / 1148 5033

H

A

71

K

www.dirndlwerkstatt.cc

NDWER

dirndlwerkstatt-salveter@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ dirndlwerkstatt-salveter


Rastl. Mein Glück!

Das Unternehmen Rastl erfüllt die Sehnsucht nach Glück im Ausseerland-Salzkammergut: mit Gwand, Genuss und Gesundheit. 1940 wurde das Ausseer Unternehmen gegründet, im Laufe der Jahre hat sich Rastl zu einer Leitmarke im Salzkammergut entwickelt. 2002 hat Ulli Brandauer-Rastl das Unternehmen übernommen. Sie beschäftigt 30 Mitarbeiter/-innen

an vier Standorten in Bad Aussee und in der Goessl-Filiale von Rastl Gwand in Bad Ischl. Unzählige Stoffballen der schönsten Handdrucke, Seidentücher sowie Dirndln samt Zubehör verlassen jährlich das ehemalige k. u. k. Kassagebäude der Saline. Ulli und Helga BrandauerRastl geben der Tradition mit ihren kreativen Ideen immer wieder wertvolle Impulse.

72


ULLI & HELGA BRANDAUERRASTL

Angebot Alles rund ums Dirndl Das Dirndl ist das meist getragene und weiblichste aller Kleidungsstücke. In der Trachtenwerkstatt Rastl entsteht für jedes Fest ein schönes Gwand – individuell genäht. Pro Jahr werden 20.000 Meter modische und zeitlos klassische Stoffe zu Dirndln verarbeitet. RastlG‘wand steht für höchste Qualität und Tradition aus dem Ausseerland.

TRACHTENSCHNEIDEREI

Bad Aussee Salzkammergut Leitprodukt

H

A

K

Die Original Anna Plochl Tracht und das Original Ausseer Dirndl werden in kunstvoller Handarbeit in der eige­nen Dirndlwerkstatt ge­fertigt, wobei stets höchste Quali­tätsan­sprüche an das Material und dessen Verarbeitung gestellt werden. Die verwendeten Stoffe werden entsprechend den Wün­schen der Kunden selbst ge­staltet. NDWER

Rastl Tracht am Meranplatz Ulli & Helga Brandauer - Rastl Meranplatz 39 8990 Bad Aussee tel. + 43 (0) 3622 / 532 78 fax  + 43 (0) 3622 / 532 78 - 4 www.rastltracht.at/ rastl-tracht@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/rastl-tracht

73


Das Unternehmen Qualitative Perfektion – auch dort, wo sie nicht sichtbar ist – macht für Franz, Christine und Alexander Greul den Beruf zur Berufung. In ihrem Ausseer Atelier erfindet sich ihr Handwerk quasi täglich neu.

NICHTS IST, ALLES WIRD! Die reiche Formensprache der Mode, neue Ideen und überlieferte Schnitte, authentische Tracht und verbesserte Produktionsmethoden – ein Fundus, aus dem die Schneiderei Greul nicht nur schöpft, sondern an dessen Entwicklung sie auch aktiv beteiligt ist – etwa durch die Fähigkeit, pflanzlich gegerbtes Leder und traditionelle Färbetechniken auch in komplexe Produktionsabläufe zu integrieren.

74


Atelier GREUL KLEIDERMACHER

Leitprodukt Individuelle Massanzüge und exklusive Einzelstücke aus Stoff und Leder Ob guter alter englischer Tweed, edle italienische Stoffe, Vicuna – das Tuch der Inka-Könige, handgefärbter Loden, Seide, Cashmere, Wolle und Leinen. Allseits bekannt ist das Atelier Greul für die eigens entwickelte Lederhose aus sämisch gegerbtem Leder. Eingefärbt mit Holzfarben erhält sie ihren so unverwechselbaren Look.

Angebot Handgefertigte Maßbekleidung in höchster Qualität, klassische Anzüge aus feinstem Tuch, Ausseer G‘wand, Steirer, Gamsfrackerl und Damenkostüme, hochwertige Konfektion renommierter Hersteller.

Bad Aussee Salzkammergut

Öffnungszeiten

F & A Greul Kleidermacher

MO – FR: 8.00 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 14.00 Uhr

Meranplatz 157 8990 Bad Aussee

Wer die Welt aus stofflicher Sicht begreifen will, sollte mit Greuls auf Tuchfühlung gehen.

tel. + 43 (0) 3622 / 547 85 fax  + 43 (0) 3622 / 547 85

H

A

75

K

www.greul.at NDWER

massschneider-greul@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ massschneider-greul


TUN SIE IHREN FÜSSEN ETWAS GUTES!

Das Unternehmen 1962 eröffnete Josef Zaisenberger eine Schuhmacherwerkstätte in Pichl/ Kainisch und spezialisierte sich auf die Fertigung genähter Schuhe nach Maß. Bald erweiterten Filzschuhe und der „Ausseer Tatscher“, ein besonderer Lodenschuh mit Lammfellfutter, das Sortiment der Werk-stätte. Tochter

Sonja Grill eröffnete nach ihrer Matura zunächst ein Schuh-geschäft in Bad Aussee und trat schließlich in die Fußstapfen des Vaters. Sie begann die Lehre im väterlichen Betrieb und legte ihre Meisterprüfung 1993 mit Aus­zeichnung ab. Seitdem wurde die Schuhmacherin schon 2004 und 2007

76

mit Goldmedaillen beim internationalen Wettbewerb in Wiesbaden ausgezeichnet. Im Juni 2004 siedelte das Schuhgeschäft in das neue Geschäftslokal in der Bahnhofsstraße, wo eine große Auswahl bekannter Marken­schuh­hersteller und eigener Erzeugnisse zu finden ist.


SONJA GRILL SCHUHMACHERIN

Leitprodukt Handgefertigte Maßschuhe Höchste Qualitätsansprüche stellt die Schuhmacherin Sonja Grill an ihre Meisterstücke. Der Ausseer Tatscher, ein knöchelhoher Lodenschuh mit Lammfell, und der Haferlschuh, ein zwiegenähter Trachtenschuh aus Leder, bilden die perfekte Ergänzung zur Tracht. Die Schuhe werden im Familienbetrieb nach Maß handgefertigt und auf die Kundenwünsche hinsichtlich Form, Farbe und Material abgestimmt.

Bad Aussee Salzkammergut

Angebot

SCHUHHAUS ZAISENBERGER Sonja Grill Bahnhofstraße 132 8990 Bad Aussee

ÖFFNUNGSZEITEN MO – FR: 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr SA: 8.30 – 12.30 Uhr

tel. + 43 (0) 3622 / 546 53 Werkstätte Pichl 40, 8984 Kainisch tel. + 43 (0) 3624 / 485 www.zaisenberger-schuh.at H

A

77

K

Handgefertigte Haferlschuhe, klassische Herrenschuhe (zwie- oder rahmengenäht), Ausseer Tatscher (Lodenschuh mit Lammfell), Anfertigung auch nach Maß, viele Zusatzartikel z. B. Lodengamaschen, Jägerrucksäcke, Schuhreparatur

NDWER

schuhe-zaisenberger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ schuhe-zaisenberger


Das Unternehmen Die traditionsreiche Schneiderei ist in einem um 1500 erbauten B端rgerhaus untergebracht und befindet sich seit 1931 im Familienbesitz. Peter Veigl f端hrt den Handwerksbetrieb nach seinem Textil-Betriebswirtschaftsstudium in Deutschland und der Arbeit in renommierten Textilfirmen nun seit 1991 in dritter Generation.

TRACHT IST KEIN LUXUSGUT, SONDERN INDIVIDUELLE BEKLEIDUNG!

78


PETER VEIGL AUSSEER GWAND

Leitprodukt Das Ausseer Dirndl und die Ausseer Spencer werden zeitgemäß und individuell umgesetzt, wobei aber stets traditionelle und zum Teil auch historische Vorlagen berücksichtigt werden. Angebot Trachten für Damen, Herren und Kinder, Maßschneiderei (Dirndl, Fest- und Alttrachten), großes Stoffangebot mit vielen Sonderdrucken, Baumwolle, Seide, Loden, etc.

BAD AUSSEE Salzkammergut ÖFFNUNGSZEITEN MO – FR: 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 13.00 Uhr

Ausseer gwand Peter Veigl Kurhausplatz 63 8990 Bad Aussee

H

A

79

K

tel. + 43 (0) 3622 / 527 32 - 4 fax  + 43 (0) 3622 / 527 32 - 4 NDWER

ausseer-gwand@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ausseer-gwand


Das Unternehmen Der Modeldruck stammt ursprünglich aus Indien und kam mit der Erschließung der Handelswege Ende des 17. Jahrhunderts über England und Holland nach Österreich. Die Handwerkskunst hat sich seit dieser Zeit kaum verändert und so wird auch in der Stoffdruckerei Sekyra noch heute wie vor 4.500 Jahren gearbeitet. Die Farben werden von Hand gemischt, die Stoffe auf den Drucktisch gespannt und mit den Modeln bedruckt. Die Stoffdruckerei Sekyra verwendet hierfür noch Modeln aus dem vorigen Jahrhundert

Die handgefertigten Produkte, unsere Anpassung an Kundenwünsche und unsere Zuverlässigkeit bilden zusammen einen Qualitätsstandard, der seinesgleichen sucht. und erzeugt damit in alter Tradition wunderbare Stoffe, die in Handarbeit zu Trachtentüchern, Krawatten, Tischwäsche, Trachtenaccessoires und Vorhängen verarbeitet werden.

80


Sekyra Markus Wach STOFFDRUCKE

Leitprodukt Die Stoffdrucke mit Handmodeln werden ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Bei der Auswahl und Herstellung der Farben achtet die Stoffdruckerei Sekyra auf besonders hochwertige und schadstofffreie Rohstoffe. Die kleine Manufaktur hat sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet und hebt sich damit von der industriellen Massenware ab. Angebot Handdrucktücher, Stoffe aus Seide und Baumwolle, Dirndlstoffe, Anfertigung von Tischwäsche und Vorhängen, Trachtenaccessoires, Krawatten

BAD AUSSEE Salzkammergut

ÖFFNUNGSZEITEN MO – FR: 8.00 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr

STOFFDRUCKE ELFRIEDE SEKYRA KG Parkgasse 153 8990 Bad Aussee tel. + 43 (0) 3622 / 526 88 fax  + 43 (0) 3622 / 552 19

H

81

K

www.handdrucke.at A

NDWER

stoffdruck-sekyra@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/stoffdruck-sekyra


Das Unternehmen KR Georg Haselnus wurde als erster und bislang einziger Maßschneider mit dem steirischen Handwerks­preis durch die stmk. Landes­regierung ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2000 die goldene Erzherzog-Johann-Medaille der Wirtschafts­kammer und 2009

die Rosegger-Medaille der Landesinnung. Der Traditions­betrieb wurde 1932 durch den Vater ge­ gründet und 1973 vom heutigen Firmeninhaber übernommen. Sohn René Haselnus wird den renommierten Handwerksbetrieb in der dritten Generation weiterführen.

Angebot

Leitprodukt

Hochwertigste Maßarbeit, Tracht und Mode für Damen und Herren, preiswerte Maßkonfektion: Ausseer und Steirer Trachten, Lederhosen, Dirndln und Trachten-moden namhafter Hersteller.

Original Ausseer-, Salzkammergutund Steirische Trachten für Damen und Herren

In einer Massbekleidung muss man sich wohlfühlen – wie in der eigenen Wohnung.

82


GEORG & RENÉ HASELNUS Herren & Damen MaSSschneiderei Tracht & Mode

Öffnungszeiten

Erster Samstag im Monat – langer Einkaufstag: 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Altaussee Nur fünf Autominuten von Bad Aussee entfernt, mit eigenem Kundenparkplatz.

Salzkammergut

Nach telefonischer Vereinbarung machen wir auch gerne Termine außerhalb der Geschäftszeiten.

Massschneider KR Georg und René Haselnus Puchen 57 8992 Altaussee tel. + 43 (0) 3622 / 712 52 fax  + 43 (0) 3622 / 712 52 - 4 H

A

83

K

MO – FR: 8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.30 Uhr SA: 8.30 – 12.30 Uhr

NDWER

haselnus@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/haselnus


Salzburg Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

Das Land Salzburg liegt im Herzen Österreichs und hat doch direkte Anbindung ans benachbarte Bayern. Die fruchtbaren Ebenen und sanft hügeligen Gebiete, die hochalpinen Landschaften der majestätischen Riesen, die grünen Täler und von Gletschern bedeckten Berge, die kristallklaren Flachland- und Gebirgsseen – all das macht das Salzburger Land zu einem der landschaftlich vielfältigsten Bundesländer. Durch Abbau und Verarbeitung von Edelmetallen, aber vor allem des damals so wichtigen Steinsalzes brachte es das Land bereits früh zu Reichtum. Bis heute sind die Salzburger für ihr handwerkliches Geschick, ihre Kunstbeflissenheit, aber auch für ihre große Offenheit gegenüber Fremdem bekannt.

84


Partnerbetriebe Salzburg

5020 Salzburg | Hemdenschneiderin Tina Hinteregger....................................................... 86 – 87

5020 Salzburg | Optiker Helmut Mang & Dietmar Zangerl ..................... 100 – 101

5020 Salzburg | Trachtenschneiderei Werkstätte Beurle.................................................... 88 – 89

5020 Salzburg | Graveur & Schildermacher Stempel Schneider – Johannes Vorbach ........... 102 – 103

5020 Salzburg | Blumenbinderin & Floristin Angelika Steindl....................................................... 90 – 91

5205 Schleedorf | Ledertrachten Stefan Wimmer....................................................... 104 – 105

5020 Salzburg | Wildlederbekleidung Gabriele Jenner......................................................... 92 – 93

5205 Schleedorf | Trachtenschneider Stefan Wimmer....................................................... 106 – 107

5020 Salzburg | fashion designer katharina kaesbach................................................ 94 – 95

5411 Oberalm | Trachtenschneiderin Heidelinde Höllbacher.......................................... 108 – 109

5020 Salzburg | Gürtelmacherin Rita Schichtle............................................................ 96 – 97

5020 Salzburg | uhrmachermeister martin welt...................................................................... 110

5020 Salzburg | Kunst- & Antiquitätenhandel Familie G. Schwaighofer......................................... 98 – 99

5400 Hallein | Spezialoptiker KR Josef Schauer.............................................................. 110

85


Das Unternehmen „Hemden Babitsch & Living Ideas“ – unter diesem Namen hat Tina Hinteregger einer alteingesessenen Salzburger Adresse 2010 ganz neues, originelles und vor allem vielfältiges Leben eingehaucht. In dem liebevoll adaptierten Traditionsgeschäft widmet man sich nach wie vor der liebevollen Fertigung von hochwertigen, individuell geschnittenen Maßhemden – neben bester Handarbeit findet man aber auch höchste Originalität. Von kunstvoll selbst gearbeiteten Dekorationsideen, Schmuck, Taschen bis zu ausgesuchten Einrichtungsstücken und absolut zeigeistigen „Must have“Modelabels reicht das Angebot, das ebenso individuelle Sonderanfertigungen, eine exklusive Stoffauswahl und fachmännische Reparaturarbeiten umfasst.

Eine Idee entsteht im Kopf und findet ihre Vollendung im soliden Handwerk.

86


Tina Hinteregger Hemdenschneiderin

Leitprodukt

Angebot • Hemden nach Maß • Konfektionshemden und -blusen • Reparaturen und Änderungen • Kunststopferei • Einrichtungsberatung • Vorhänge, Interieurs, Kaschmirdecken • Antike, restaurierte Kleinmöbel • Bilderrahmen aus alten Schiffplanken • Einrichtungsstoffe • Schiesser Revival Wäsche • Kaschmir und Merinowoll Strick- ware nach Maß gefertigt • Kleine, feine Geschenksartikel

Salzburg Salzburg

Hemden Babitsch & Living Ideas Tina Hinteregger

Öffnungszeiten: MO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 13.00 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung tel. + 43 (0) 662 / 88 38 52 mobil + 43 (0) 660 / 211 87 18 www.babitsch-living-ideas.com H

A

87

NDW

K

Hemden nach Maß und mehr In diesem Geschäft dominiert die Liebe zum Außergewöhnlichen und Ausgefallenen. Dafür garantiert auch das Engagement und die Hingabe von Tina Hinteregger, die täglich auf der Suche nach neuen Ideen für Ihre Stammkunden ist. „Hemden Babitsch & Living Ideas“ ist ein wunderschöner Beweis dafür, dass die wirklich schönen Dinge des Lebens zwar „unbezahlbar“ aber nicht teuer sein müssen. Unbezahlbar ist auch die individuelle Beratung der Chefin, die nicht selten zu ganz neuen Ideen und Sonderanfertigungen führt.

ER

t.hinteregger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/t.hinteregger


Das Unternehmen Beurle Salzburg – Das Haus für Trachten, ist ein traditioneller Betrieb der seinen Ursprung 1949 in Wels Oberösterreich gefunden hat. Seit 1969 gibt es Beurle Trachten auch in Salzburg. Zuerst beheimatet in der Griesgasse, wurde der Betrieb 2009 in ein wunderschönes neu renoviertes Haus in die Neutorstraße verlegt. Von Maßanfertigung über fertige Trachten aus eigener Herstellung, Stoffe in einer großen Vielfalt, im neuen Zuhause ist alles unter einem Dach vereint.

Erfahrung gibt uns Sicherheit im Umgang mit der Schönheit der Tracht. Wir geben sie weiter.

88


Werkstätte Beurle Trachtenschneiderei

LeitproduktE Bei Beurle werden Individuelle Trachten für Frauen und Kinder in handwerklicher Perfektion mit viel Können und Liebe gefertigt. Formvollendete Schnitte, aparte Farben und besondere Stoffe, geben den Produkten aus diesem Haus ihre Exklusivität.

Salzburg Salzburg

Angebot • Trachten aus allen Regionen • Fest- und Brauttrachten und Alltagstrachten • Jacken und Strickwaren • Stolas und Tücher aus Seide und Wolle • Exklusivem Schmuck • Trachtenstutzen und Trachtenschuhe • Trachtenstoffe aus Seide/Wolle/ Baumwolle/Leinen

Öffnungszeiten Das Haus für Trachten DO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00  – 13.00 Uhr Öffnungszeiten Beurle Outlet DO – FR: 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00  – 13.00 Uhr

Beurle Salzburg Das Haus für Trachten Inh. Marlene Stocker Neutorstraße 23 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 31 19 - 0 Beurle Outlet Am Marktplatz 5 5082 Grödig tel. + 43 (0) 6246 / 724 72

H

NDW

K

www.beurletrachten-salzburg.com A

ER

beurletrachten@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/beurletrachten 89


Das Unternehmen Auf die Kunst, blühende Flora dauerhaft frisch und farbenfroh zu erhalten, versteht sich Angelika Steindl wie kaum sonst jemand. In ihrem Salzburger Laden Blume und Duft in der Roittnerpassage – Getreidegasse 7, arrangiert und bindet sie Naturblumen zu wahren Meisterwerken. Im Erdgeschoss dieser Oase kann man sich von der Vielfalt der Gestecke und Sträuße überwältigen lassen. Ein Stockwerk höher befindet sich das Atelier und dort wird sich der Kunst des Blumenbindens gewidmet – sowohl nach traditioneller Technik also auch nach individuellem Kundenwunsch.

Blumen wie Dornröschen – langlebig und schön.

90


Angelika Steindl

Blumenbinderin & Floristin

Angebot Leitprodukt Stabilisierte Naturblumen Stabilisierte Blumen sind frische, natürliche Schnittblumen, deren Schönheit durch ein spezielles Konservierungsverfahren erhalten bleibt. Bei diesem aufwendigen Prozess wird der natürliche Pflanzensaft unter Beibehaltung der Zellstruktur durch eine umweltverträgliche, balsamierende Lösung ersetzt. Bei entsprechender Pflege bleiben die stabilisierten Blumen mehrere Jahre erhalten.

• stabilisierte Naturblumen • Kunstblumenbinderei • Gewürzsträußchen • Edelsouvenirs und Geschenke aus • Salzburg (tw. aus eigener Produktion)

Salzburg Salzburg

Öffnungszeiten MO – FR: 9.00  – 18.00 Uhr SA: 9.00  – 17.00 Uhr SO   / Feiertage: 9.00  – 17.00 Uhr

Blume und Duft Angelika Steindl Getreidegasse 7 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 57 79 fax  + 43 (0) 662 / 84 57 79

H

NDW

K

www.flowerworld.at A

ER

flowerworld@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ flowerworld

91


Das Unternehmen Lederhosen werden mehrere Generationen lang getragen. Daher stellt sie die Säcklerei Jahn-Markl mit größter Sorgfalt vorzugsweise aus Wildleder und mit dem tradierten Wissen von Jahrhunderten in eigener Werkstatt her.

Behandle, berate den Kunden und berücksichtige seine Wünsche so, als gehörte er zur Familie. Immerhin hat der Traditionsbetrieb, den Gabriele Jenner 1999 vom Vater übernommen hat, seinen Anfang bereits 1408 als eine der ersten Gerbereien der Stadt genommen. Heute suchen nicht nur Jagdsport-begeisterte und Prominente, sondern generell jüngere und ältere Freunde des elegant-stilvollen und des adrettsportlichen Ledergewands die Adresse am Residenzplatz auf.

92


Gabriele Jenner

Leitprodukt

Wildlederbekleidung

Salzburger Bundhose Spitze Leisten, weiße Stickmuster, geknüpfte Bünde und bandgewebte Bordenträger sind die Merkmale der chicen Salzburger Bundhose. Es gibt sie sowohl für die Dame als auch für den Herrn.

Hirschlederhose aus feinem Wildleder, bestickt nach original überlieferten Mustern. Wie andere Modelle ist sie auch in Altschwarz erhältlich – so wie sie der Kaiser vor über 100 Jahren bei Jahn-Markl fertigen ließ und nur in diesem traditionsreichen Haus erhältlich ist.

Angebot • Hirschlederbundhosen für sie und ihn • Kurze Lederhosen aus Wild- oder Ziegenleder • Salzburger Bundhose • Wildlederjacken und -anzüge • Leinendirndl • Ausseerlederhosen • Trachtenjanker, Strickjacken, Wollsocken, Lodenjanker, Lederhüte, Handschuhe • Lederbodies, Rehleder-Unterwäsche • Exquisite Shirts & Shorts

Salzburg Salzburg

Wildlederbekleidung Gabriele Jenner Residenzplatz 3 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 26 10 fax + 43 (0) 662 / 84 26 10 -15

H

A

K

Öffnungszeiten NDWER

www.jahn-markl.at

MO – FR: 9.30 – 18.00 Uhr SA: 9.30 – 15.00 Uhr

g.jenner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.jenner 93


Mitten im kältesten Winter den unauslöschlichen Sommer im Herzen zu finden und diesen in meiner Kleidung zum Ausdruck zu bringen – das ist mein Designimpuls.

Das Unternehmen Hinter der Marke KATHARINA ­KAESBACH steht das Ehepaar ­Katharina und Christian Kaesbach und ein hoch qualifiziertes Mitarbeiterteam. Gemeinsam kreieren sie ein Mode­label, das für die Freude am Leben, höchste Qualität und bezaubernde Schönheit steht und die Trägerin aus der Masse hervorhebt.

Ausschlaggebend dafür sind das ausdrucksstarke, zeitlose Design mit seiner Spitzenqualität bis ins kleinste Detail, die Verwendung edelster Materialien und die Fertigung in der hauseigenen Manufaktur in Salzburg. Die Designerin Katharina Kaesbach begeistert mit sensationell sitzenden Passformen bis Konfektionsgröße 50, die sich wie maßgeschneidert dem Körper anschmiegen.

94


katharina kaesbach

Leitprodukt

fashion designer

Mode zum Wohlfühlen Kleider machen Leute: „Kleidung ist wie ein Zuhause, in dem wir uns wohl fühlen sollen“, so das Credo der Designerin. „Mit meiner Mode gebe ich meinen Kundinnen das Gefühl, dass sie wunderschön sein dürfen.“ Klassische Basics und außergewöhnliche Teile ergänzen einander zu einem authentischen Look – vom Stadtbummel über den Business­ alltag bis zum großen Auftritt.

salzburg Salzburg Angebot

MO –  FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 14.00 Uhr

H

A

95

Sigmund-Haffner-Gasse 14 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 30 14 fax + 43 (0) 662 / 90 22 33 www.katharina-kaesbach.com K

ÖFFNUNGSZEITEN

katharina kaesbach

• Konfektion von Gr. 32 - 50 – ready to wear • Elegante Tagesbekleidung • Businessbekleidung • Festtagsmode • Haute Couture • Accessoires: Schals, Taschen, Schmuck, Pelze

NDWER

katharina-kaesbach@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ katharina-kaesbach


Das Unternehmen Rita Schichtle kommt aus einer Familie mit Handwerkstradition. Seit 1742 beschäftigt sich die Familie mit der Verarbeitung von feinstem Leder – unter anderem als Handschuhmacher der Kaiserin Maria Theresa. Mit gleicher Leidenschaft setzt Rita Schichtle die Mission fort: qualitativ, hochwertig, modern und traditionell. Sie entwirft, näht und verkauft exklusive Gürtel und Taschen. 2012 weitet die Hundeliebhaberin ihr Angebot aus und gründet ihre eigene Mops Don Rocco ®- Kollektion – die Marke für die besonderen Hundeliebhaber mit hohen Design- und Qualitätsanspruch. Jedes dieser Stücke ist ein Unikat aus bestem Leder!

Geht nicht gibt´s nicht!

96


Rita Schichtle Gürtelmacherin

Angebot

Salzburg

Öffnungszeiten

Gürtelmacherin Rita Schichtle

MO – DI: 13.30 – 17.30 Uhr MI – FR: 10.30 – 17.30 Uhr

Ernest Thun-Straße 12 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 664 / 254 19 70 www.hundehalsband-leder.at A

H

Mops Don Rocco ® Exklusive Maßanfertigung von Hundehalsbänder, Hundegeschirr, Leinen und Hundetragetaschen. Um den Qualitätsansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden, sucht Rita Schichtle jedes Leder für ihre Produktion persönlich aus. Hauptsächlich verarbeitet wird Kalb-, Schaf-, Ziegen-, Rossnappa- und Hirschleder.

Salzburg

97

K

Leitprodukte

• Leder-Gürtel • Leder-Taschen, • Armbänder, • Hundehalsbänder, -Leinen, • Hundegeschirr,-Hundetragetaschen • Hundelodenmanterl, Hundedecken

NDWER

schichtle@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/schichtle


Wir sehen uns als Bewahrer alter Kunstgegenstände und bieten im wahrsten Sinne „Geschichte zum Anfassen“ Das Unternehmen Als eingespielter Familienbetrieb legen Günther Schwaighofer und seine Tochter Eva Wert auf ein vielfältiges Angebot an qualitativen Antiquitäten: von Schmuck über verschiedenste dekorative Kunstgegenstände und Gemälde, bis hin zu allerlei Numismatik. Das etablierte Unternehmen versteht sich als Bewahrer alter und schöner Kunstgegenstände, die sorgsam aufbereitet und gegebenenfalls neu inszeniert werden. So wird die traditionelle Kropfkette zum lässigen Armband umfunktioniert und mit alten Uhrenschlüsseln ein einzigartiges Bettelarmband gestaltet. Die große Auswahl an numismatischen Münzen bietet „Geschichte zum Anfassen“, wobei Salzburger Gepräge zum Spezialgebiet des einmaligen Traditionsunternehmens gehören.

98


Familie G. Schwaighofer

Leitprodukte Numismatische Münzen, antike Schmuck- und Kunstgegenstände mit Qualität Salzburger Gepräge des Erzstifts, die von 996 bis 1810 von den Erzbischöfen geprägt wurden, sind an Qualität, Gestaltungsvielfalt und Feingehalt nicht zu überbieten und gehören heute zu einem der gefragtesten Sammelgebiete weltweit. Alter Schmuck sowie Kunstgegenstände aus Glas, Silber oder Porzellan bestechen durch heutzutage oftmals vergessene Techniken, feinste Verarbeitung und einzigartige Gestaltung.

Kunst- & Antiquitätenhandel

Angebot • Hochwertige Schmuckstücke der verschiedensten Epochen • Münzen und Medaillen von Antike bis Neuzeit aus aller Welt. Spezial- gebiet: Salzburger Gepräge. • Dekorative Kunst: Glas-, Silber-, Porzellan-, Keramikgegenstände und Bronzen • Gemälde verschiedenster Maler, Kleinmöbel, Kuriositäten • Seriöse Beratung und Ankauf, Auktionsvertretung sowie Kunst- vermittlung • Online-Shop für Numismatik

Salzburg Salzburg

Münzen, Kunst & Antiquitäten Schwaighofer Familie G. Schwaighofer

Öffnungszeiten Dreifaltigkeitsgasse 7a 5020 Salzburg

MO – FR: 10.00 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 13.00 Uhr

tel. +43 (0) 662 / 87 11 27 fax +43 (0) 662 / 87 11 27

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.

H

A

99

K

www.antiquitaeten-schwaighofer.at

NDWER

antiquitaeten-schwaighofer@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ antiquitaeten-schwaighofer


Das Können kommt mit dem Wollen.

Das Unternehmen Der 1973 im Herzen Salzburgs gegründete Betrieb Brillenmacher Slatner entwickelte sich unter dem Duo Helmut Mang und Dietmar Zangerl vom klassischen Brillen- und Kontaktlinsenanbieter zum Individual-Optiker. Das Geschäftskonzept ist so simpel wie superlativ: Die erlesensten Brillenfassungen aus edlen Materialien in perfekter Ausführung verarbeiten bei Brillenmacher Slatner hochqualifizierte Optikermeister zu präzisen Sehbehelfen, mit denen man nicht nur bestens sieht, sondern auch hervorragend aussieht. Heute hat der Betrieb zwei Standorte in Salzburg.

100


Helmut Mang & Dietmar Zangerl

Leitprodukt Sportbrillen In die Oakley-Sportbrillen-Fassung arbeitet das Brillenmacher-Team zumeist moderne digitalisierte Brillengläser ein. Die funktionalsten und unverwüstlichsten Sportbrillenfassungen am Markt und die meisterliche Optikerhandarbeit von Brillenmacher Slatner sind für den sportiven Brillenträger die ideale Kombination.

Optiker

Angebot

MO – FR: 9.00 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.00 Uhr

Salzburg Salzburg Brillenmacher Slatner GmbH & Co KG Helmut Mang & Dietmar Zangerl Goldgasse Nr. 13 5020 Salzburg Filiale Nonntaler Hauptstraße 55 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84  31 14 -73 fax   + 43 (0) 662 / 84  31 14 -77 www.brillenmacher.optiker.at

H

A

101

NDW

K

Öffnungszeiten

• Anatomisch perfekt sitzende, sich an den Kopf des Trägers anschmiegende, leichte Brillen, die von minimalistisch über modisch bis extravagant ausgeführt sein können • Kontaktlinsen, die in jeder Situation passen und funktionieren – Nacht-Korrekturlinsen, Gleit- sichtlinsen für nah und fern, Speziallinsen für starke Hornhautverkrümmung • Carbonbrillen und 3D-gedruckte Brillen von Blac, handgefertigte Brillen von Alain Mikli und Philippe Starck, Blechbrillen von IC!Berlin, Brillen aus Leder von Lucas de Stael, Titanbrillen von Lindberg, Holzbrillen von Woodone.

ER

slatner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/slatner


stempel schneider – kommunikation braucht die richtigen instrumente.

Das Unternehmen Kommunikation braucht die richtigen Instrumente, um Botschaften deutlich und einprägsam zu transportieren. Die Firma Stempel Schneider ist nicht nur das älteste bestehende Unternehmen in Salzburg, das Stempel, Schilder und Gravuren in eigener Produktion erzeugt, sondern auch eine moderne Ideenwerkstatt für alle Arten von Beschriftungen bis hin zu Großformatund Direktdrucken. Schon seit 1961 plant, konzipiert und produziert Stempel Schneider – damals wie heute nach höchsten Qualitätskriterien, in unverwechselbarer Kreativität, und mit großer Innovationsfreude.

102


Stempel Schneider

Johannes Vorbach – Graveur & Schildermacher

Leitprodukte Stempel und Stempelwaren Datumstempel, Ziffernbandstempel, Handstempel, Stempelkugelschreiber und Paginierer mit automatisch fortlaufender Nummerierung, Stempelfarben, Ersatzkissen sowie Sonderfarben und Spezialfarben CNC- und Lasergravuren Gravuren auf Firmen-, Ordinations-, Kanzlei- oder Türschildern (aus Messing, Plexiglas, Aluminium und vielen anderen Materialen) sowie auf Füllfedern, Flachmännern, Zinnbechern, Bestecken, Zippos, Ringen und Armbändern

Angebot

MO – DO: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr FR: 8.00 – 14.00 Uhr

salzburg Salzburg

Stempel Schneider KG Johannes Vorbach Fritschgasse 1 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 87 55 97- 0 fax + 43 (0) 662 / 87 55 97-15 www.stempel-schneider.at

H

A

103

K

Öffnungszeiten

• Jetzt neu: mehrfarbige Stempel • Stempel und Stempelzubehör • Gravurschilder, Lasergravuren, Schmuck- und Geschenkgravuren • Prägeklischées und Prägezangen • Altstadt-Gussschilder, Brennstempel • Pokale, Ehrenpreise • Einzelbuchstaben • Klebeetiketten • Namens- und Ansteckschilder • Folienschilder • Objektbeschriftungen • Großformatdrucke, Laminierungen • Kaschierungen • Direktdruck

NDWER

j.vorbach@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.vorbach


Das Unternehmen Die seit 270 Jahren in Schleedorf bestehende Trachtenschneider-Dynastie Wimmer hat in den 1970er-Jahren begonnen, auch Ledertrachten mit gewohnt hohem Qualitätsanspruch zu fertigen. Dem guten Ruf der

Wimmer-Tracht Rechnung tragend, verwendet man auch dazu nur das beste Rohmaterial – mit echtem Tran in einem zeitaufwändigen Verfahren gegerbtes Hirschleder, sogenanntes Sämisch-Hirschleder. In der von

Wir schneidern Lebensfreude.

104

Schneidermeister Stefan Wimmer 2001 erweiterten Werkstatt stellen qualifizierte Fachkräfte Maß-Lederhosen, Westen, Janker und Röcke her – wenn gewünscht auch mit handgenähten Original-Stickmustern.


Stefan Wimmer Ledertrachten

Leitprodukt Hirschlederhosen und -janker Diese werden in Schleedorf von Hand angemessen und maßgefertigt. Das aus Rindenextrakt in verschiedenen Naturtönen gefärbte Sämisch-

Hirschleder ist besonders geschmeidig, atmungsaktiv und hautverträglich. Seine Widerstandsfähigkeit macht die Ledertracht zu einer Anschaffung für’s Leben.

Angebot

Salzburg Salzburg Ledertrachten Stefan Wimmer Dorf 96, 5205 Schleedorf Öffnungszeiten

tel. + 43 (0) 6216 / 6562 fax + 43 (0) 6216 / 6562-14

Schleedorf MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr

Haus der Meister Rochusgasse 6, 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 82 40 80 fax  + 43 (0) 662 / 82 40 80 -14

Salzburg MO – FR: 9.30 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.30 Uhr

www.wimmertracht.at H

A

105

K

• Originale Alltags- und Festtagstrachten aus verschiedensten Regionen, Kreativ-Trachten • Uniformen und Trachten für Vereine und Blaskapellen • Kostüme, Jacken, Hosen, Mieder und Röcke für die Dame • Anzüge, Sakkos, Janker, Westen und Hosen für den Herrn • Trachten-Brautkleider und trachtige Hochzeitsanzüge • Ledertrachten aus feinem Sämischleder • Accessoires wie Hüte, Trachtenschuhe, Krawatten und Tücher

NDWER

s.wimmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ s.wimmer_ledertrachten


Ob aus feinem Leinen oder edler Seide – bei uns entsteht Ihr Lieblingsstück.

Das Unternehmen Stefan Wimmer ist ein nimmermüder Schneidermeister mit immer neuen Ideen. Eine Ahnenreihe von acht Schneidergenerationen seit 1741 und ein handwerklicher Qualitätsanspruch, der auf Solidität und Ästhetik gründet, lassen erahnen, was den einstigen Dorfschneider von Schleedorf zu dem gemacht hat, was er heute ist: der Inbegriff höchster Trachtenkultur im In- und Ausland. Mit der Erfahrung und dem Wissen von Generationen über historische Originaltrachten hat er zusätzlich eine frische, zeitgeistige Trachtenlinie entwickelt.

106


Stefan Wimmer

Leitprodukt

Trachtenschneider

Tracht kreativ: Fröhliche Farben, frische Muster und flotte Schnitte sprechen jüngere und jung gebliebene Damen und Herren an, die sich der Kultur des ländlichen Raumes verbunden fühlen. Die Stilsicherheit und Erfahrung des Hauses bürgt dabei ebenso für Qualität wie die gekonnte Umsetzung von Kundenwünschen in der eigenen Schneiderwerkstatt. Angebot • Originale Alltags- und Festtagstrachten aus verschiedensten Regionen, Kreativ-Trachten • Uniformen und Trachten für Vereine und Blaskapellen • Kostüme, Jacken, Hosen, Mieder und Röcke für die Dame • Anzüge, Sakkos, Janker, Westen und Hosen für den Herrn • Trachten-Brautkleider und trachtige Hochzeitsanzüge • Ledertrachten aus feinem Sämischleder • Accessoires wie Hüte, Trachtenschuhe, Krawatten und Tücher

Schleedorf Salzburg

Trachtenschneider Stefan Wimmer Dorf 96, 5205 Schleedorf Öffnungszeiten

tel. + 43 (0) 6216 / 6562 fax  + 43 (0) 6216 / 6562-14

Schleedorf MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr

Haus der Meister Rochusgasse 6, 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 82 40 80 fax  + 43 (0) 662 / 82 40 80 -14

Salzburg MO – FR: 9.30 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.30 Uhr H

A

107

K

www.wimmertracht.at NDWER

s.wimmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ s.wimmer_trachten


Wenn jede Frau ein Dirndl trüge, gäbe es keine Hässlichkeit mehr. Das Unternehmen Der Schwerpunkt ihres Schaffens liegt bei Meisterin Höllbacher eindeutig auf der Handarbeit. War das Atelier in den ersten Jahren noch im Keller des Wohnhauses untergebracht, so empfängt Frau Höllbacher ihre Kundschaft mittlerweile im authentischen Ambiente eines renovierten Bauernhofes. Neben der handwerklichen Qualität ist es auch die Stimmigkeit des gesamten Auftritts, die einen immer wieder gerne kommen lassen: Interessierte bekommen in einer angenehmen, freundlichen, warmen Stube alle ihre Fragen kompetent beantwortet und schließlich mit Liebe zum Detail und Genauigkeit in der Ausführung ein Dirndl angepasst, das seine Trägerin für viele Jahre gut aussehen lässt.

108

Vivienne Westwood


Heidelinde Höllbacher Trachtenschneiderin

Leitprodukt Dirndl – Kleider: Dass das Dirndl als Modephänomen noch immer existiert, ja sogar beliebter ist denn je, verdankt es einerseits seinem zeitlosen Schick, andererseits so hervorragenden heimischen Trachtenschneiderinnen wie Heidelinde Höllbacher. Alle Modelle werden vom ersten Entwurf bis zum fertigen Dirndl von der Salzburger Schneidermeisterin selbst gefertigt. Ausschließlich die eigene Erfahrung, der Kundenwunsch und historische Vorlagen fließen in das Entstehen eines neuen Trachtenkleides ein.

Oberalm Angebot

Salzburg

Fest- und Werktagstrachten, Dirndl, Abend- oder Cocktailkleider, Brautkleider, Änderungen

Trachtenschneiderei Höllbacher Heidelinde Höllbacher Kahlspergstraße 3 5411 Oberalm mobil + 43 (0) 664 / 470 98 34

H

109

K

www.trachtenschneiderei-hoellbacher.at A

NDWER

h.hoellbacher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.hoellbacher


Tradition verpflichtet. Im Hause Dallinger, das auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurückblickt und schon allein deshalb zum Handwerksadel zählt, nimmt man diesen Auftrag sehr ernst. Zehn Uhrmachermeister, drei Diamantgutachter und eine Goldschmiedin kümmern sich fachkundig um alle Kundenanliegen, die mit  Uhren und Schmuck zu tun haben.

NDWER

Hallein

Leitprodukt Wartung und Werterhalt bester Uhren

Gebrüder Dallinger Martin Welt Rathausplatz 1 5020 Salzburg tel. + 43 (0) 662 / 84 11 91 fax + 43 (0) 662 / 84 11 91-13 www.dallinger.com m.welt@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.welt

Angebot Für jeden Geschmack und Anspruch gibt es das passende Modell – ob schlichte Eleganz oder Uhren mit aufwändigster Technik. Rolex, Breitling, Panerai, Cartier, Baume & Mercier, Nomos u.v.m. sind nur einige der handverlesenen Marken des Angebots. Die Uhrmachermeister beraten Sie gerne.

110

Das Unternehmen Unzähligen Menschen hat KR Josef Schauer in der wohnlichen Atmosphäre seines Sehzentrums in der Halleiner Altstadt schon zur Scharfsichtigkeit verholfen. Für herausragende und einzigartige Leistungen im Bereich der Augenoptik wurde ihm 2010 die staatliche Auszeichnung verliehen.

A

NDWER

Salzburg

Spezialoptiker

H

H

A

KR Josef Schauer

Das Unternehmen

K

uhrmachermeister

K

martin welt

KR Josef Schauer Augenoptik Schauer GmbH Kornsteinplatz 7 5400 Hallein tel. + 43 (0) 6245 /  832 92 fax + 43 (0) 6245 /  818 71 www.augenoptikschauer.at j.schauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.schauer

Leitprodukt Individuell gefertigte Schweizer Präzisionskontaktlinsen Angebot • Individuelle Kontaktlinsenanpassung • Eigene „Joe Schauer“- Kollektionen • Exklusive Titan-, Büffelhorn- und Goldbrillenfassungen von Lindberg, auf Wunsch auch mit zertifiziertem Diamant • Kostengünstige Sehtests • Screeningtests mit Glasberatung, Netzhautbild und Augendruckmessung • Eigene Kontaktlinsenpflegemittel


MEISTERSTRASSEn-Trilogie

Bestellen Sie die schönsten Handwerksguides Österreichs Schmökern Sie in den schönsten Handwerks-Guides Österreichs, die Ihnen als Bildband wie als Nachschlagewerk auf der Suche nach den interessantesten, österreichischen Qualitätsprodukten und den dahinterstehenden Meisterpersönlichkeiten dienen. Entdecken Sie die Vielfalt aller österreichischen Mitgliedsbetriebe und ihrer Produkte in den aktuellen Guides der MEISTERSTRASSE, die Sie unter folgendem Link online bestellen können:

www.meisterstrasse.at/kontakt 111


Steiermark

Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

Die steirischen Regionen Ausseerland-Ennstal, Holzwelt Murau, MariazellerlandHochsteiermark, Lipizzanerheimat und Gesäuse-Eisenwurzen sind alle stolz auf ihre eigene Geschichte und Kultur, beheimatet in einem landschaftlichen Bogen vom Gletscher bis zur hügeligen Weinlandschaft: Die Vielfalt des steirischen Handwerks zeigt sich in einer Produktpalette, die von kulinarischen Kunstwerken über maßgeschneidertes Gewand bis hin zur individuellen Gestaltung von Wohnund Gartenräumen reicht. Gemeinsam ist den steirischen Handwerkern allerdings der Sinn für überliefertes Wissen, der Wille zu kreativer Innovation und das kompromisslose Verfolgen eines hohen Qualitätsanspruchs.

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

112


Partnerbetriebe PartnerbetriebeSteiermark Steiermark

8010 Graz | Damenkleidermacher steirisches heimatwerk......................................... 114 – 115 8600 Oberaich | Der Goldschmied Gregor Wechselberger.......................................... 116 – 117 8621 Thörl | Hackbrett- & Glachterbau Herbert Rust.............................................................118 – 119 8625 Turnau | TRACHTENSCHNEIDEREI MANUELA METTER.................................................... 120 – 121 8972 Ramsau a. Dachstein | Kleidermacher Mathias Schrempf.................................................. 122 – 123

113


Das Unternehmen Das Steirische Heimatwerk repräsentiert die steirische Trachtenvielfalt und legt auf regionale Wertschöpfung, die Herstellung nach traditionellen Vorlagen sowie die Weitergabe dieser handwerk-

lichen Fertigkeiten großen Wert. Als unverwechselbarer Ausdruck regionaler Identität hat sich im Laufe der Geschichte eine Vielzahl an Trachten entwickelt. Rund 280 unterschiedliche überlieferte

bzw. mit einzelnen Regionen erarbeitete Frauentrachten, die durch bestimmte Kriterien im Schnitt und der Farbzusammenstellung definiert sind, werden heute in der hauseigenen Schneiderei angefertigt.

Unsere handgefertigten Trachten werden ein Leben lang mit Freude getragen.

114


steirisches heimatwerk

Leitprodukt

Damenkleidermacher

Steirische Festtagsdirndl: Aus edlem Seidenbrokat werden die steirischen Festtagsdirndl im Steirischen Heimatwerk mit Liebe zum Detail und auf Basis traditioneller Trachtenbeschreibungen gefertigt. Durch die individuelle Stoffzusammenstellung und Maßanfertigung ist jede Festtracht ein Unikat, die besonders gerne auch als Brautkleid getragen wird.

Angebot • Handgefertigte Frauentrachten (Alltags-, Sonntags- und Festtags dirndl) in Maßarbeit • Umfassendes Stoffsortiment, Accessoires und Zubehör • Traditionelle steirische Männer tracht • Regionales Kunsthandwerk und steirische Qualitätsprodukte

graz

Öffnungszeiten

STeiermark

MO – FR: 9.30 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 16.00 Uhr

Steirisches Heimatwerk Volkskultur Steiermark GmbH Sporgasse 23 8010 Graz tel. + 43 (0) 316 / 82 71 06 fax  + 43 (0) 316 / 82 71 06 - 6

H

A

115

K

www.heimatwerk.steiermark.at NDWER

heimatwerk.steiermark@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ heimatwerk.steiermark


Das Unternehmen Seit 2002 f端hrt Gregor Wechselberger seine Goldschmiede mit viel Liebe und handwerklichem Geschick. Trotz der exponierten Lage suchen viele Kunden aus Nah und Fern die Werkstatt des Goldschmiedemeisters auf, um sich dort beraten zu lassen und ihre handgefertigten Einzelst端cke abzuholen.

SCHMUCK MUSS FREUDE BEREITEN.

116


Gregor Wechselberger Der Goldschmied

Leitprodukt Die handgefertigten Eheringe des kreativen Goldschmieds werden in der alten japanischen Schmiedetechnik Mokume Gane aus verschiedensten Metallen wie z.B. Rot- oder Grüngold, Weiß- oder Gelbgold, Silber oder Palladium hergestellt. Wer keine Mokume Gane Ringe möchte, sondern sich für goldene entscheidet, kann außerdem an seine Eheringe auch selbst Hand anlegen. Bei einem dreistündigen Workshop können Sie unter Anleitung des Meisters selber sägen, löten und feilen. Angebot Das Angebot umfasst neben der Herstellung von Eheringen auch alle anderen Schmuckstücke wie Colliers, Armreifen, Ohrringe und vieles mehr, in Gold, Silber und Mokume Gane. Trachtenschmuck und Knöpfe fürs Dirndl werden ebenso angeboten wie alle Arten von Reparaturen und Änderungen. Alle silbernen Schmuckstücke werden mit dem geschützten Markennamen „G-rex“ graviert. Durch die ständigen Weiterbildungen des Goldschmieds erweitert und verändert sich auch das Angebot.

117

STeiermark

Der Goldschmied Gregor Wechselberger Panoramaweg 17 8600 Oberaich mobil + 43 (0) 650 / 920 53 13 www.dergoldschmied.at

K

H

A

Oberaich

NDWER

goldschmiede-wechselberger@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ goldschmiede-wechselberger


Mein innigstes Anliegen ist es, den Kunden gut zu beraten, Dessen Wünsche bestens zu erfüllen und seinen Vorstellungen nahe zu kommen.

Das Unternehmen „Vielseitig“ buchstabiert Herbert Rust in seinem Lebenslauf seit 2002 auch mit „ai“: Vor seiner Selbständigkeit im Hackbrett- und Glachterbau war der gelernte Maschinenbautechniker nämlich Betriebsleiter des Werkzeugbaues der Firma Böhler Schmiedetechnik in Kapfenberg. Die Familienmusik im Hause Rust und das Entwicklungspotential der

alten Hackbrettbauweise brachten den findigen Techniker auf die Idee, selbst Instrumente nach exakten Klang- und Ausführungswünschen von Privat- und Profimusikern herzustellen. Der Erfolg konnte sich sehen und hören lassen. Heute beliefert Herbert Rust zufriedene Kunden in der ganzen hackbrettspielenden Welt. 118


Herbert Rust Hackbrett- & Glachterbau

Leitprodukt Hackbretter Verbreitet sind Hackbretter von Westeuropa bis China. Erstmals lassen sie sich aber in der Schweiz vor etwa 550 Jahren nachweisen, wobei sich die Bauweise seither kaum verändert hat. Heute setzt man Hackbretter aber schon lange nicht mehr nur im volksmusikalischen Repertoire ein. Rust fertigt in traditioneller Bauweise mit der Erfahrung und Präzision eines Werkzeugbauers diatonische und chromatische Hackbretter gemäß den individuellen Wünschen der Auftraggeber. Glachter Das hölzerne, xylophonartige Instrument ohne Resonanzkörper gibt es bei Rust ebenfalls in diatonischer und chromatischer Ausführung. Und wie beim Hackbrett berücksichtigt Herbert Rust auch bei den vergleichsweise urtümlichen Glachtern jeden Kundenwunsch – von der Holzart bis zur Klangfarbe.

Thörl STeiermark Hackbrett- und Glachterbau Herbert Rust Angebot

H

A

K

Auch beim Zubehör überlässt Herbert Rust nichts dem Zufall: Von Hackbrett- bzw. Glachterständern und -schlegel, Instrumentenkästen, Stimmgeräten, Hygrometern bis zu Musikliteratur zwischen Volksmusik, Klassik und Jazz findet sich schier alles, was der Hackbrett- und Glachtermusiker braucht. NDWER

119

Fölz 230 8621 Thörl tel. + 43 (0) 664 / 131 30 51 fax  + 43 (0) 3861 / 3641 www.hackbrettbau-rust.at hackbrett-glachter-rust@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ hackbrett-glachter-rust


KLEIDER MACHEN LEUTE. Oben: Hochsteiermark Alltags-Tracht Rechts: Hochsteiermark Festtags-Tracht

120


MANUELA METTER

TRACHTENSCHNEIDEREI

Das Unternehmen Nach Lehrjahren in einer Maßschneiderei arbeitete Manuela Metter sechs Jahre in einem Kinder- und Damenkonfektionsbetrieb, um ihre Fähigkeiten zu vervollkommnen. 1993 legt sie ihre Meisterprüfung ab. Seit 1999 betreibt die kreative Damenschneidermeisterin mit Hang zur Perfektion nun ihre eigene Werkstatt in Turnau. Zudem hat sie 2001 eine Verkaufsstelle im Kornmesserhaus in Bruck an der Mur eröffnet.

Turnau STeiermark

Leitprodukt

Mode- & Trachtenschneiderei Manuela Metter Stübming 144 8625 Turnau

Angebot • maßgefertigte Damenkleidung vom Businesskostüm bis zur echten Tracht • Ball- und Hochzeitsmode

tel. + 43 (0) 3863 / 2062 Geschäft: Im Kornmesserhaus Herzog-Ernst-G. 2 8600 Bruck an der Mur tel. + 43 (0) 3862 / 573 30 www.trachten-mode-metter.at H

A

121

K

„Das Dirndl“: die echte Tracht in der ganzen Vielfalt der Regionen. In liebevoller Handarbeit und unter Berücksichtigung individueller Kundenwünsche fertigt Manuela Metter ihre Dirndlkleider. Sie verarbeitet Stoffe aus der regionalen Handweberei ebenso, wie eine große Auswahl an weiteren Stoffen, die sie in der Werkstatt anbietet.

NDWER

trachten-mode-metter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ trachten-mode-metter


Das Unternehmen Die Anfänge der Schneiderei, die Mathias Schrempf heute in Ramsau führt, gehen zurück auf seinen Großvater – und damit in jene Zeit, in der die Schneider noch auf den Höfen der Auftraggeber arbeiteten.

Dieses Vermächtnis des Wissens und Könnens steckt heute in seinen trachtigen Steirer-Anzügen aus grau-gefärbtem Loden oder den klassischen Maßanzügen aus Kaschmir-Wolle. Mit elastischen, sportlichen Keilhosen hat der Ramsauer

Wir machen jedes Stück zu einer Besonderheit.

122

Traditionsbetrieb in den 1970er Jahren die Schimode revolutioniert. Heute fließt der Innovationsgeist des Hauses etwa in behutsame Neuentwürfe des regionstypischen Ramsau Rockes.


Mathias Schrempf Kleidermacher

Angebot

Sportmoden und Massschneiderei Mathias Schrempf

Öffnungszeiten MO – FR: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr SA: 8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Leiten 250 8972 Ramsau am Dachstein tel. + 43 (0) 3687 / 817 02 fax  + 43 (0) 3687 / 817 02 - 4 www.schneidermeister.at A

H

Maßsakko: In aufwändiger Handarbeit gefertigt, mit eingenähten Einlagen aus gewobenem Ross- und Ziegenhaar an Brust und Schulter. Damit pflegt Mathias Schrempf eine Kunst aus jener Zeit, bevor Frontfixiereinlagen einfach eingeklebt wurden. Der Aufwand belohnt den Träger mit weitaus höherer Formbeständigkeit sowie atmungsaktivem Tragekomfort.

STeiermark

123

K

Leitprodukt

Ramsau a. Dachstein

Klassische Damen- und Herrenmode, original österreichische Trachten für Damen und Herren in handwerklicher Fertigung, auch edle Konfektionsware

NDWER

m.schrempf@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.schrempf


Kärnten Wien

Seite 8

Niederösterreich

Seite 44

Oberösterreich

Seite 52

Salzkammergut

Seite 64

Salzburg

„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt“ – wie es in dem zur Landeshymne geworde nen Heimatlied heißt – beginnt eines der landschaftlich reizvollsten und vielge staltigsten Bundesländer Österreichs: Kärnten. Felsige Gebirgsstöcke im Westen und weitläufige Talschaften im Osten, dazwischen ein Reichtum an malerisch ge- legenen Seen bilden eine in sich geschlossene, ringsum von Gebirgen begrenzte Landschaft. Handwerklich gesehen haben die Kärntner Maurer und Zimmerleute eine besonders lange Tradition, deren Fertigkeiten auch über die Landesgrenzen hinaus geschätzt wurden. Insbesondere in Unterkärnten war die Herstellung von Schwarzkeramik und Kunstglas weit verbreitet.

Seite 84

Steiermark

Seite 112

Kärnten

Seite 124

124


Partnerbetriebe Kärnten

9020 Klagenfurt | Handgraveur Florian GÜllert...................................................... 126 – 127

9462 Bad St. Leonhard | Harmonika-Manufaktur Peter & Edith MUller.............................................. 134 – 135

9123 Sittersdorf | Schuhmacher Gerhard Piroutz.................................................... 128 – 129

9500 Villach | Modedesigner Thomas Rettl.......................................................... 136 – 137

9344 Weitensfeld | Trachtenschneiderei Alpe Adria Manufaktur Strohmaier................. 130 – 131

9500 Villach | taschenmacherin Anita wiegele.......................................................... 138 – 139

9535 Schiefling a. See | Filzwerkstatt Mag. Agnes Pernull-Hammer.............................. 132 – 133

125


Das Unternehmen Handgravierte Metalloberflächen von Jagdwaffen oder Uhrgehäusen haben durch ihren je nach Lichteinfall wechselnden Glanz nicht nur ein besonders edles Aussehen, sondern sind durch ihre bessere Griffigkeit einfach auch haptisch

optimal. Als Florian Güllert 1998 seine Graveurwerkstatt in Klagenfurt eröffnete, wurde er bald für seine unverkennbare Handschrift bekannt, mit der er den Stichel über Messing, Silber und Stahl zu führen und Motive nach Kunden-

wunsch zu gestalten weiß. Dazu verfügt der Handgraveur auch über besonders seltene Geräte wie etwa eine historische Guillochiermaschine, mit der er eine alte Form der Oberflächendekoration wiederbelebt.

Auch in meinem Fach ist Qualität alles. Aber das ist ja ein alter Hut.

126


Florian .. Gullert

Leitprodukt

Handgraveur

Handgravuren für Spezialoberflächen Durch seine Kenntnisse als gelernter Büchsenmacher verfügt Florian Güllert über Möglichkeiten, neben Stahl auch Holz sowie Edel- und Buntmetalle zu bearbeiten. Das erlaubt ihm, Gravuren und Dekorationen an viele Oberflächen stilgerecht anzupassen. Angebot • Hand- und Maschinengravuren auf Waffen, Messern, Uhren, Schmuck • Künstlerische Gestaltungen im Bereich Grafik und Illustration • Beschriftungen gestochen oder mit Goldeinlage, spezialisiert auf Antiqua-Schrift • Arabeskengravuren • Tierstückgravuren • Keltische und mythologische Gravuren • Negativgravur für Blindprägungen • Herstellung von Punzen und Schlagzahlen • Guillochierungen

klagenfurt Öffnungszeiten

Kärnten

Nach Vereinbarung

Handgraveur Florian Güllert Teichstraße 7 9020 Klagenfurt tel. + 43 (0) 463 / 59 25 95 fax  + 43 (0) 463 / 59 25 95 - 4

H

127

K

www.handgraveur.at A

NDWER

f.guellert@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.guellert


Das Unternehmen Dass Holz auch ein erstklassiges Material für Schuhe abgibt, wissen nicht nur die Holländer. Woody-Geschäftsführer Gerhard Piroutz hat durch seine flexiblen, gewachsten Weidenholzsohlen mit Kautschuk den Tragekomfort jedoch

entscheidend verbessert. Die seit 1922 bestehende Manufaktur in Sittersdorf erzeugt geh-physiologisch optimale und optisch sehr ansprechende Modelle vom hippen Schlüpfer bis zum ledernen Vollstiefel.

VIELE MENSCHEN ÜBERSEHEN DIE WICHTIGKEIT DES RICHTIGEN SCHUHWERKS, DENN EIN PAAR QUADRATZENTIMETER DER SOHLE TRAGEN DEIN GANZES GEWICHT – EIN LEBEN LANG.

128


Gerhard Piroutz

Leitprodukt

Schuhmacher

Lukas – bärige Clogs für den gestandenen Mann Lukas ist einer der Bestseller des Programms. Mit Metall-Schnalle, ledernem oder felligem Obermaterial und robuster Kautschuksohle ist er ein echter Herzensbrecher. Elly – elegante Sandale für die stilbewusste Frau Mit Elly macht die Dame leicht einen schlanken Fuß. Das Rauh- oder Glattleder mit raffiniert gesetzten Falznähten spielt dabei viele modische Farben. Angebot Sandalen und Clogs mit biegsamer Holzfußbettsohle für Freizeit und Beruf

Sittersdorf Kärnten Öffnungszeiten

woody wood-o-flex GmbH Gerhard Piroutz

Büro MO – DO: 8.00 – 17.00 Uhr FR: 8.00 – 12.00 Uhr

Müllnern 21 9123 Sittersdorf

Verkauf MO – DO: 9.00 – 17.00 Uhr FR: 9.00 – 12.00 Uhr

tel. + 43 (0) 4237 / 3105 fax  + 43 (0) 4237 / 3105 - 20

H

129

K

www.woody.co.at A

NDWER

woody@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/woody


Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Gustav Mahler

130


Alpe Adria Manufaktur Strohmaier

Das Unternehmen Der Familienbetrieb Strohmaier befindet sich seit 59 Jahren in Weitensfeld in Kärnten. Qualitativ hochwertigste Produkte und Kundenzufriedenheit sind die obersten Ziele eines engagierten Teams, das die stetige Produktentwicklung zu seinen ganz besonderen Stärken zählt. Die Heimatverbundenheit möchte man mit dem Kärntner Wappentier, dem Löwen, zum Ausdruck bringen, der als Markenzeichen für die Trachtenmode aus Weitensfeld steht und auch im Wappen der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier zu finden ist.

Trachtenschneiderei

Leitprodukt Alpe Adria Manufaktur Strohmaier Die Designerin Juliane Groner entwickelt gemeinsam mit der Familie Strohmaier die Kollektionen, inspiriert aus dem Spannungsfeld zwischen der Tradition ihrer Heimat und der Moderne internationaler, pulsierender Städte. Stoffe für die Kollektionen werden selbst entworfen und eigens für das neue Label Alpe Adria Manufaktur gefertigt, um einen einzigartigen Wiedererkennungswert zu erlangen.

Weitensfeld Kärnten

Angebot

Alpe Adria Manufaktur Strohmaier Familie Strohmaier

Von individueller Hochzeitskleidung über das passende Kirchtagsoutfit bis hin zu alltagstauglicher Trachtenmode erstreckt sich die Bandbreite von Strohmaier. Der ganze Stolz des Unternehmens ist die hauseigene Schneiderei, in der neben prompten Änderungsarbeiten auch spezielle Kundenwünsche mit viel Liebe zum Detail maßgeschneidert werden.

Gurktal-Straße 15 9344 Weitensfeld tel. + 43 (0) 4265 / 425 fax + 43 (0) 4265 / 7293 mobil + 43 (0) 650 / 426 54 28

H

131

K

www.alpeadriamanufaktur.com A

NDWER

strohmaier@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/strohmaier


Das Unternehmen Das Erleben, wie aus Schafwolle und einer Idee mithilfe von Wasser, Seife und der Bewegung der Hände etwas entsteht, in dem mehr schlummert, als das Auge sehen kann, fasziniert und motiviert Agnes Pernull-Hammer immer wieder neu. So entstehen in ihrer Werkstatt – oftmals inspiriert durch Eindrücke und Begegnungen in der Natur – beeindruckende Filzobjekte.

Formen, Faser, Farben – die Natur bietet uns alles.

Leitprodukt Filzobjekte für den Wohnbereich: Die vielen positiven Eigenschaften von Schafwolle verleihen jedem Raum eine angenehme Wohnatmosphäre.

132


Mag. Agnes PernullHammer

Angebot Herstellung von Wand- und Raumobjekten; Auftragsarbeiten; Workshops und Gestaltung von besonderen Anlässen wie Festen, Schulexkursionen oder Teamtagen in und auch außerhalb der Werkstatt; Führungen durch Werkstatt, Kräuter- und Färbergarten

Filzwerkstatt

Schiefling a. See kärnten Öffnungszeiten

Filzwerkstatt Franziskushof Mag. agnes pernull-hammer

Nach Vereinbarung

Pyramidenkogelstr. 45, Albersdorf 9535 Schiefling am See

N

133

E

KU

ST

RK

mobil +43 (0) 4274 / 512 70

HANDW

www.franziskushof.at a.pernull-hammer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.pernull-hammer


Klang und Erlebnis – unsere Instrumente sind beides.

Das Unternehmen Sie sind wohlklingend, begehrt und schön: Diatonische Harmonikas aus dem Hause Müller, einer seit 1976 bestehenden Manufaktur, bestechen nicht nur durch Klang und Technik, sondern auch durch ihre kunstvolle handwerkliche Herstellung. Edles Holz mit Einlegearbeiten trifft auf fein gefertigte Metallbeschläge und hochwertiges Leder. Im modernen Schauraum findet vom Anfänger bis zum Virtuosen jeder sein ideales Instrument.

134


Peter & Edith MUller

Harmonika-Manufaktur

Leitprodukt

Bad St. Leonhard Kärnten Angebot • Diatonische „Steirische“ Harmonikas: Topmodelle, Klassik, Meisterklasse, Standard, Lernmodelle • Individualisierung bei Klangbild und Tonumfang • Tonstudio für Vergleichshören sowie Ton- und Videoaufnahmen • Eingehende Beratung • Zubehör • Reparaturen H

A

135

Harmonika Müller GmbH Peter Müller Bamberger Straße 508 9462 Bad St. Leonhard tel. + 43 (0) 4350 / 2456 fax  + 43 (0) 4350 / 2456 -15 www.harmonika.at K

Handgefertigte diatonische Harmonika Von einheimischer Fichte bis zum tropischen Zebrano finden sich in den Modellen aus Bad St. Leonhard nahezu alle erlesenen Hölzer wieder. Verschiedene Stimmvariationen – im Fachkreis auch Tremolo genannt – ermöglichen es, heimische Volksmusik, französische Chansons oder lateinamerikanische Tangos zu musizieren. Gestimmt von jahrzehntelang erfahrenen Mitarbeitern erhält der Klang einer Müller-Harmonika den richtigen Schmelz.

NDWER

p.mueller@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.mueller


Das Unternehmen Begonnen hat alles 1868 in Klagenfurt. Damals hat Josef Rettl die Kärntner k.u.k. Uniformierungsanstalt gegründet. Heute – fünf Generationen danach – ist das Unternehmen zwar den strengen Qualitätskriterien, wie sie das Militär erforderte, treu geblieben. Die Modelinie, die Thomas Rettl heute kreiert, ist aber ungleich vielgestaltiger und bunter geworden. Internationales Aufsehen hat Rettl 1868 mit seiner legendären Kilt-Kollektion und den einzigartigen Kärntner Kilts erregt, die von vielen begeisterten Kunden wie Franz Klammer, Armin Assinger oder Thomas Morgenstern, aber auch Sir Sean Connery und mittlerweile sogar Angehörigen des Britischen Königshauses getragen werden.

Wir bekleiden Persönlichkeiten.

136


Thomas Rettl Modedesigner

Leitprodukt Kilts, Mode und Tracht Gute Kleidung repräsentiert seinen Träger. Die individuelle Note zu finden und die eigene Persönlichkeit mit Maßkleidung auf schillernde Weise zum Ausdruck zu bringen – darin hat sich Rettl bis weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat.

Villach Kärnten

Angebot • Kärntner Kilts • Anlassmode • Trachten • Maßkleidung

Rettl 1868 Kilts & Fashion e.U. Thomas Rettl Freihausgasse 12 9500 Villach tel. + 43 (0) 4242 / 268 55 fax  + 43 (0) 4242 / 268 55 -7

H

137

K

www.rettl.com A

NDWER

t.rettl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/t.rettl


Das Unternehmen Die Idee, mit Kunst auf Taschen ein eigenes Label zu kreieren und dieses sehr exklusiv zu betreiben, war 2009 für Anita Wiegele Ausgangspunkt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Mittlerweile entstehen unter der Marke Anita Wiegele hunderte Taschen im Jahr, wobei der Wunsch nach Individualität, originäre Kreativität und außergewöhliches Design im Vordergrund stehen. Hochwertige Materialien – feines Leder und edle Stoffe – verarbeitet Wiegele ausschließlich von Hand zu Unikaten. Mainstream mag seine Berechtigung haben – bei Wiegele findet man ganz klar Exklusivität.

Kunst ist der ort wo farbe und bewusstsein auffeinandertreffen.

138


Anita wiegele

taschenmacherin

leitprodukt Design-Taschen: Jede Tasche trägt die Handschrift der Designerin Anita Wiegele und ist speziell auf die Bedürfnisse und die Individualität der Trägerin oder des Trägers abgestimmt. Sie ist als Einzelstück erdacht und handgefertigt und folgt keiner Modelinie. Einzigartigkeit mit Wiedererkennungswert ist der schöpferische Imperativ, dem Wiegeles Kreationen folgen.

Angebot Von kleinsten Stoff- und Ledertaschen für den schnellen Auftritt bis zu Handgepäckstaschen aus Leder für die kleine Reise, von der einfachen Trachtentasche bis zur edlen Abendclutch, von festen Rucksäcken bis zu Aktentaschen: Der Ideenreichtum und die Kunstfertigkeit Anita Wiegeles umfasst alle kreativ gestaltbaren Taschenelemente – individuell und spannend.

Villach Kärnten Öffnungszeiten

KOAB - Kunst am objekt anita wiegele

MO – FR: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr SA: 9.00 – 12.00 Uhr

Hans-Gasser-Platz 1 9500 Villach mobil + 43 (0) 660 / 401 77 17

H

K

www.anitawiegele.com A

NDWER

a.wiegele@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.wiegele 139


Impressum

MeisterstrassE

EDITION MEISTERSTÜCKE im Verlag durch die Meisterstrasse OG HERAUSGEBER & CHEFREDAKTION Meisterstrasse OG Dipl.-Ing. Nicola Rath, Mag. Christoph Rath Erzbischofgasse 46, 1130 Wien tel. + 43 (0) 676 / 8844 8840 fax + 43 (0) 1 / 877 97 77- 44 office@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at Grafische Gestaltung & Kommunikation www.ceka.me | Christiane Krämer Text & Lektorat Mag. Reinhold Spannlang ISBN 978 -3 - 902912- 08 - 4 DRUCK / PRODUKTION Ueberreuter Packaging GmbH / Ueberreuter Print GmbH 2102 Korneuburg - Industriestraße 1

Stand: Oktober 2014

FOTOS © Meisterstrasse: Lisa Resatz, Matthias Rücker, Stefanie Starz Seite 8: © Österreich Werbung – Wien Uno City / G. Popp Seite 8: © Österreich Werbung – Wien Schönbrunn / Horvath Seite 44: © Österreich Werbung – Dürstein / Himsl Seite 44: © F.X. Lahmer – Traisenland, Donautal Seite 45: © F.X. Lahmer – Traisenland, Donautal Seite 52: © Birgit Kump – Traunsee-Stein Seite 52: © Dagmar Zechel, Pixelio – FlachsLein Seite 53: © ARGE-Regionen – Au Enknach Seite 64: © Ulrich Witte – Salzkammergut Berge Seite 64: © Birgit Kump – Schloss Orth Seite 65: © Österreich Werbung – Bad Goisern / W. Weinhäupl Seite 84: © Österreich Werbung – Salzburg / Nechansky Seite 84: © Österreich Werbung – Flachgau Fuschlsee / W. Weinhäupl Seite 112: © Tourismus Verband SKGT – Lederne Quetschn / I. Stoegerer Seite 112: © Tom Lamm – Zirbenland Seite 113: © Steinberger – Zirbenland Zirbitz Seite 124: © Österreich Werbung – Burg Hochosterwitz / Diejun Seite 124: © Österreich Werbung – Wörthersee / Homberger Seite 125: © Österreich Werbung – Klagenfurt / Popp Hackner

GENDERHINWEIS: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung und bedauern, dass aufgrund der Lesbarkeit in diesem Katalog meistens die maskuline Form gewählt werden musste. Dies impliziert keine Benachteiligung der Leserinnen und Interessentinnen. Dies möchten wir hier ausdrücklich betonen.


Meisterstrasse – Aus Liebe zum Handwerk


ISBN 978-3-902912-08-4

w w w. m e i st e r st r asse.at 9 783902 912084


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.