MEISTERSTRASSE REGIONAL - Kärnten

Page 1

region al

MEISTER Strasse

K 채rnt e n


MEI S T ER S T Ăœck e Au s de r R e gion

Die Meisterstrasse

Handwerk aus Leidenschaft


MEISTERSTRASSE – SCHAUFENSTER FÜR QUALITÄT Die MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH repräsentiert als Plattform und Dachmarke österreichische Unternehmen, die in ihren Produkten und Dienstleistungen ihren allerhöchsten Qualitätsanspruch und ihre österreichische Identität in den Mittelpunkt stellen. 360 Unternehmen in ganz Österreich führen das Siegel der MEISTERSTRASSE als Auszeichnung: vom traditionellen Meisterbetrieb bis zum designorientierten Kunsthandwerker, von der klassischen Manufactur über regionale touristische Leitbetriebe bis zur Fabrication typisch österreichischer Markenprodukte.

QUALITÄTSKRITERIEN Jeder Mitgliedsbetrieb verpflichtet sich den Kriterien der MEISTERSTRASSE, in deren Zentrum die kompromisslose, meisterliche Qualität in der Produktion, in der Auswahl der Rohstoffe sowie in der Angebotsentwicklung und Auftragsabwicklung stehen.

www.meisterstrasse.at


MEISTERSTRASSE KÄRNTEN 16 einzigartige, meisterlich produzierende Qualitätsbetriebe aus Kärnten führen das Siegel der MEISTERSTRASSE als Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Regionsbewusstsein. Ihre firmen- und regionstypischen Spezialitäten – die Leitprodukte der MEISTERSTRASSE – begeistern Kenner und Genießer weit über die Regionsgrenzen hinaus. Besuchen Sie die Mitgliedsbetriebe der MEISTERSTRASSE KÄRNTEN in ihren Werkstätten und Geschäften oder auf www.meisterstrasse.at

Dort können Sie auch die aktuellen österreichweiten MEISTERSTRASSE-Guides bestellen: „Kulinarik und Tischkultur“ „G’wand, Mode, Accessoires“ „Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung“

f

Ganz aktuelle Informationen zu Veranstal tungen und weiteren Neuigkeiten der MEISTERSTRASSE gibt’s auf facebook: www.facebook.com/meisterstrasse

Handwerk mit Herz und Seele


oberK채rnten


Wärme soll nicht nur im Ofen knistern, sondern auch die Seele umschmeicheln.

Ausdauernde, strebsame und sorgfältige Arbeit führte uns zu dem Qualitätsniveau, das wir bis heute erreicht haben.

Michael Gruber

Michael Koloini

Wer in der renommierten Hafnerei Nussbaumer in Hermagor Michael Gruber begegnet, vermutet zunächst nicht, dass er hier dem Chef persönlich gegenübersteht. Dabei gilt der junge Fliesenleger- und Hafnermeister aus dem Mölltal als echtes Talent in der Branche. Erst 2011 hat er den Betrieb samt erfahrener Belegschaft übernommen und kombiniert nun handwerkliche Tugenden seines Berufsstandes mit frischen gestalterischen Ideen.

Mit enormem Fleiß und beneidenswertem Innovationsgeist hat Michael Koloini aus einem kleinen, 1975 von seinen Eltern gegründeten Café seit 1997 eine Villacher Institution für Süß- und Mehlspeisen mit einer Produktionsfläche von 320 m2 gemacht. Höchste Sorgfalt, natürliche Zutaten und reine Handarbeit sind dabei die Ingredienzien für Koloinis Erfolgsrezept.

Fliesenleger und Hafner

Fliesen und Öfen Gruber Michael Gruber Podlanig 9 9620 Hermagor tel.: +43 (0)4282 / 404 00 fax: +43 (0)4282 / 404 00-4 m.gruber@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.gruber

angebot Grundöfen; Bädereinrichtungen; Fliesenlegearbeiten; Kachelöfen als Ganzhausheizung: Ein Gruberscher Kachelofen erwärmt durch optimale Wärmeführung die Räume eines Hauses und durch originelle Optik auch die Seele der Bewohner.

Konditormeister

Konditorei Koloini GmbH & Co KG Michael Koloini Café-Haus: Ossiacherzeile 72, 3600 Villach tel.: +43 (0)4242 / 413 22 Produktion: Zehenthofstraße 25, 3600 Villach +43 (0)676 / 525 01 02 m.koloini@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.koloini

leitprodukt Villacher Torte: Unverkennbar ist die Konditorei spätestens mit ihrem naschbaren Villacher Wahrzeichen geworden, dessen bloße Zutatenliste Lust auf eine Verkostung macht, besteht doch die Villacher Torte aus Mandel-Schokomasse, verschiedenen Likören, Weichseln, hausgemachtem Nougat, Obers und Marzipan.


Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten. (Aristoteles)

Wir bekleiden Persönlichkeiten.

Daniel Moser

Thomas Rettl

Glasermeister und Glasrestaurator

sanktmauritius – Glas, Atelier, Restaurierungswerkstätte Millstätter Straße 85a 9542 Afritz am See tel: +43 (0) 4247 / 30 2 40 mobil: +43 (0) 699 / 144 50 116 fax: +43 (0) 4247 / 30 2 40-20 d.moser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/d.moser

Modedesigner

Für Daniel Moser ist Glasverarbeitung nicht bloß Handwerk, sondern Anliegen, Berufung und Leidenschaft gleichermaßen. Diese Hingabe zum Beruf ist auch die Grundlage für eine Erweiterung seines Spektrums auf edle Glasrestaurierung und figurale Glaskunst. Die Weiterentwicklung alter Glasveredelungstechniken bildet dafür die Grundlage. leitprodukte Restaurierungen: In der vielfältigen Disziplin der Glasrestaurierung hat sich die Glaserei sanktmauritius eine Reputation erarbeitet, die mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs reicht. Glaskunst: In Zusammenarbeit mit international renommierten Künstlern entstehen Meisterwerke aus Glas.

Rettl 1868 – Kilts & Fashion Thomas Rettl Freihausgasse 12 9500 Villach tel.: +43 (0)4242 / 268 55 rettl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/rettl

Begonnen hat alles 1868 in Klagenfurt. Damals gründete Josef Rettl die Kärntner k.u.k. Uniformierungsanstalt. Heute – fünf Generationen danach – ist das Unternehmen zwar den strengen Qualitätskriterien treu geblieben, die Modelinie, die Thomas Rettl nun kreiert, ist aber ungleich vielgestaltiger und bunter geworden. Internationales Aufsehen hat er 1868 mit den einzigartigen Kärntner Kilts erregt, die von vielen begeisterten Kunden wie Franz Klammer, Armin Assinger oder Thomas Morgenstern, aber auch Sir Sean Connery und mittlerweile sogar Angehörigen des Britischen Königshauses getragen werden. Angebot Kärntner Kilts, Anlassmode, Trachten, Maßkleidung


Kunst ist der Ort wo Farbe und Bewusstsein aufeinandertreffen!

Anita Wiegele Taschenmacherin

Die Idee, mit Kunst auf Taschen ein eigenes Label zu kreieren und dieses sehr exklusiv zu betreiben, war 2009 für Anita Wiegele Ausgangspunkt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Mittlerweile entstehen unter der Marke Anita Wiegele hunderte Taschen im Jahr, wobei der Wunsch nach Individualität, originäre Kreativität und außergewöhnliches Design im Vordergrund stehen. KAOB - Kunst am Objekt Anita Wiegele Hans-Gasser-Platz 1 9500 Villach mobil: +43 (0)660 / 401 77 17 a.wiegele@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.wiegele

leitprodukt Design-Taschen: Jede Tasche trägt die Handschrift der Designerin und ist speziell auf die Bedürfnisse und die Individualität der Trägerin oder des Trägers abgestimmt. Sie ist als Einzelstück erdacht und handgefertigt und folgt keiner Modelinie.

REISEN Reisen Sie auf der MEISTERSTRASSE! Sie können jederzeit die Meister persönlich kennenlernen und in das authentische Erlebnis Handwerk eintauchen. www.meisterstrasse.at/reisen


unterK채rnten


Auch in meinem Fach ist Qualität alles. Aber das ist ja ein alter Hut.

Qualität frischer Kräuter und eine sorgfältige Verarbeitung im Gurktal

Florian Güllert

Gurktaler

Als 1998 Florian Güllert in Klagenfurt seine Graveurwerkstatt eröffnete, wurde er bald für seine unverkennbare Handschrift bekannt, mit der er den Stichel über Messing, Silber und Stahl zu führen und Motive nach Kundenwunsch zu gestalten weiß. Dazu verfügt er auch über besonders seltene Geräte wie etwa eine historische Guillochiermaschine, mit der er eine alte Form der Oberflächendekoration wiederbelebt.

Die Gurktaler Alpenkräuter haben ihre Heimat beim Dom zu Gurk. Nach alten überlieferten Familienrezepten wird der milde Kräuterlikör als traditionelles, österreichisches Produkt mit höchster Sorgfalt aus besten Alpenkräutern hergestellt. Die Liebe zur Vielfalt der Kräuter und die Verbundenheit zur Region zeigen sich beim Kräuteranbau im Gurktal ebenso wie bei der nachfolgenden Mazeration im Probsthof des Gurker Stiftes.

Handgraveur

Handgraveur Florian Güllert Teichstraße 7 9020 Klagenfurt tel.: +43 (0)463 / 59 25 95 fax: +43 (0)463 / 59 25 95-4 f.guellert@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.guellert

leitprodukt Handgravuren für Spezialoberflächen: Durch seine Kenntnisse als gelernter Büchsenmacher verfügt Florian Güllert über Möglichkeiten, neben Stahl auch Holz sowie Edel- und Buntmetalle zu bearbeiten. Das erlaubt ihm, Gravuren und Dekorationen an viele Oberflächen stilgerecht anzupassen.

Likörmanufaktur

Gurktaler – Der milde Alpenkräuter Domplatz 11 9342 Gurk tel: +43 (0)1 / 368 60 38 fax: +43 (0)1 / 368 60 38-240 gurktaler@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/gurktaler

leitprodukt Der milde Kräuterlikör: Der Kräuteranbau, die Produktion des Extraktes und die Abfüllung finden regional in Kärnten statt. Dies unterstreicht die österreichische Herkunft des Gurktaler Alpenkräuter.


Modische Möbel veralten rasch. Stilvolle Möbel gewinnen an Wert und Charakter.

Klang und Erlebnis – unsere Instrumente sind beides.

Karl Kramer

Peter & Edith Müller

Ob kunstvolle deutsche Massivholzschränke aus dem Spätbarock, zierliche japanische Wohnwände im Futon-Stil oder urbane und doch moderne Möbel aus heimischer Zirbe – als Tischler spricht Karl Kramer viele Sprachen. Seine 1981 gegründete Werkstatt ist deshalb Ziel von Kunden, die manchmal außergewöhnliche Möbel wollen, aber immer höchstes handwerkliches Niveau erwarten dürfen.

Sie sind wohlklingend, begehrt und schön: Diatonische Harmonikas aus dem Hause Müller, einer seit 1976 bestehenden Manufaktur, bestechen nicht nur durch Klang und Technik, sondern auch durch ihre kunstvolle handwerkliche Herstellung. Edles Holz mit Einlegearbeiten trifft auf fein gefertigte Metallbeschläge und hochwertiges Leder. Im modernen Schauraum findet vom Anfänger bis zum Virtuosen jeder sein ideales Instrument.

Tischler

Tischlermeister Kramer Karl Kramer Kathreinkogelweg 8 / Brunnenweg 9535 Schiefling am See tel.: +43 (0)4274 / 517 81 mobil: +43 (0)676 / 537 19 71 fax: +43 (0)4274 / 520 47 k.kramer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/k.kramer

leitprodukt Wellenschrank aus Massivholz: Mit mächtig ausladendem Sockel und Gesimse, stark geschweiften Wulsten und Kehlen ist er ein beeindruckendes Zitat barocker Möbelbaukunst. Der Schrank kann zerlegt und jederzeit wieder fugenfrei aufgebaut werden.

Harmonika-Manufaktur

Harmonika Müller GmbH Peter & Edith Müller Bamberger Straße 508 9462 Bad St. Leonhard tel.: +43 (0)4350 / 24 56 fax: +43 (0)4350 / 24 56-15 p.mueller@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/p.mueller

Angebot Diatonische „Steirische“ Harmonikas: Topmodelle, Klassik, Meisterklasse, Standard, Lernmodelle; Individualisierung bei Klangbild und Tonumfang; Tonstudio für Vergleichshören sowie Ton- und Videoaufnahmen; eingehende Beratung; Zubehör; Reparaturen


ein paar Quadratzentimeter der Sohle tragen dein ganzes Gewicht – ein Leben lang.

Formen, Faser, Farben – die Natur bietet uns alles.

Mag. Agnes Pernull-Hammer

Gerhard Piroutz biegsame holzschuhe

Filzwerkstatt

Das Erleben, wie aus Schafwolle und einer Idee mit Hilfe von Wasser, Seife und der Bewegung der Hände etwas entsteht, in dem mehr schlummert, als das Auge sehen kann, fasziniert und motiviert Agnes Pernull-Hammer immer wieder neu. So entstehen in ihrer Werkstatt – inspiriert durch Eindrücke und Begegnungen in der Natur – beeindruckende Filzobjekte. Filzwerkstatt Franziskushof Mag. Agnes Pernull-Hammer Pyramidenkogelstraße 45 9535 Schiefling am See tel: +43 (0)4274 / 512 70 a.pernull-hammer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.pernull-hammer

angebot Filzobjekte für den Wohnbereich; Herstellung von Wand- und Raumobjekten; Auftragsarbeiten; Workshops und Gestaltung von besonderen Anlässen wie Festen, Schulexkursionen oder Teamtagen; Führungen durch Werkstatt, Kräuter- und Färbergarten

Dass Holz auch ein erstklassiges Material für Schuhe abgibt, wissen nicht nur die Holländer. WoodyGeschäftsführer Gerhard Piroutz hat durch seine flexiblen, gewachsten Weidenholzsohlen mit Kautschukfugen den Tragekomfort entscheidend verbessert. Die seit 1922 bestehende Manufaktur hält für diese Wood-o-flex-Sohle das weltweite Patent. woody wood-o-flex GmbH Gerhard Piroutz Müllnern 21 9123 Sittersdorf tel.: +43 (0)4237 / 31 05 fax: +43 (0)4237 / 31 05-20 woody@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/woody

leitprodukte Lukas – bärige Clogs für den gestandenen Mann mit MetallSchnalle, ledernem oder felligem Obermaterial und robuster Kautschuksohle. Leonie – elegante Sandale für die stilbewusste Frau: Das Rauh- oder Glattleder mit raffiniert gesetzten Falznähten spielt modische Farben.


den Erfolg bestätigen unsere Gäste, die zufrieden nachhause gehen und gerne wieder kommen.

Wir sind eine moderne Glaserei mit traditionellen Wurzeln.

Mag. Christian & Christine Starzacher

Stefan Seiser

Fleischermeister und Wirt

Gasthof und Fleischerei Seiser Stefan Seiser Hauptstraße 13 9341 Straßburg tel.: +43 (0)4266 / 22 25 fax: +43 (0)4266 / 22 25-3 s.seiser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.seiser

Mitten im Gurktal findet der Kenner kulinarischer Köstlichkeiten den Genusstreffpunkt Seiser. Die ideal abgestimmte Kombination von Fleischerei und Gastronomie bietet dem Gourmet ein reichhaltiges Sortiment an Leckerbissen: Aus der hauseigenen Schlachtung und Produktion stammen Gurktaler Schweine- und Rindfleisch sowie Hemmaland-Wild aus freier Wildbahn. In veredelter Form werden diese Spezialitäten sowohl im Restaurant als auch im Fleischerfachgeschäft angeboten. angebot Gurktaler luftgeselchter Speck, Gurktaler Schweine- und Rindfleisch, Hemmaland-Wild, Kärntner Speck in vielen Variationen, Gurktaler Hirschwürstl, Kärntner Haussalami, Gurktaler Hirschsalami

Glasermeister

Wenn es um kreative Verglasungen in Bad, Küche und Büro geht, ist Starzacher ein verlässlicher Partner. Für Glaselemente, die zudem sandgestrahlt, handbemalt oder mit der Hochpräzision eines Wasserstrahlschnitts geformt sein sollen, ist er wahrscheinlich überhaupt der einzige. Glaserei Starzacher Mag. Christian & Christine Starzacher Ankershofenstraße 43 9020 Klagenfurt tel.: +43 (0)463 / 577 97 fax: +43 (0)463 / 550 19 c.starzacher@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.starzacher

leitprodukt Gläserner Jungbrunnen: Wasser gleitet sanft plätschernd entlang einer gläsernen Wand, die dekorative Elemente stilvoll integriert und von einem Edelstahl-Sockel her elegant beleuchtet wird. Der Jungbrunnen eignet sich als Leuchtkörper oder Raumteiler und wirkt luftbefeuchtend, entstaubend und daher positiv auf die Raumatmosphäre.


Wir verbinden neue Fashion mit traditionellen Werten.

Kein Genuss ist vorübergehend. Denn der Eindruck, den er hinterläSSt, ist bleibend. (J. W. v. Goethe)

Maximilian Strohmaier

martin wienerroither

Bereits seit 1921 entstehen unter dem Namen Strohmaier Trachten und Maßkleidung für Damen und Herren. Heute, in der dritten Generation, bietet das Trachtenhaus Strohmaier neben unzähligen Möglichkeiten, das richtige Outfit in den bestehenden Kollektionen mit dem Kärntner Löwen als Markenzeichen zu finden, auch meisterliche Maßanfertigung von individuellen Einzelstücken in Leder, Seide, Leinen und Samt – ganz nach dem persönlichen Geschmack und Wunsch des Kunden.

Die Bäckerei und Konditorei Wienerroither an der Flaniermeile Pörtschachs ist fast ebenso eine Institution wie das dortige Schloss Leonstein, die Auslieferung von knusprigem Brot und Gebäck per Boot am Wörthersee nach dem Krieg beinahe schon Legende. Naturbelassene, aus der Region bezogene Zutaten und lange Teigführung adeln Brot, Gebäck und Mehlspeisen der Traditionsbäckerei.

Trachtenschneider

Trachtenhaus Strohmaier Ernst und Maximilian Strohmaier Gurktal-Straße 15 9344 Weitensfeld tel.: +43 (0)4265 / 425 mobil: +43 (0)650 / 426 54 28 fax: +43 (0)4265 / 72 93 strohmaier@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/strohmaier

leitprodukt Dirndl des Jahres: In Kärnten beginnt das Frühjahr, wenn Strohmaier im April das Dirndl des Jahres präsentiert, das in Zusammenarbeit mit der bekannten Trachtendesignerin Andrea Plieschnegger entsteht.

Bäcker und Konditor

Bäckerei Wienerroither GmbH Martin Wienerroither Hauptstraße 145 9210 Pörtschach am Wörthersee tel.: +43 (0)4272 / 22 61 fax: +43 (0)4272 / 22 61-10 m.wienerroither@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.wienerroither

leitprodukt Kärntner Reindling: Das Kärntner Wahrzeichen aus Germteig wird bei Wienerroither noch nach der alten Rezeptur mit Dampfl, Zimt, Zucker, vielen Nüssen und Rosinen zubereitet.


Einen gesunden Hausverstand, eine linke und rechte Hand zum Arbeiten – damit geht alles.

Edith Wildhaber Glaserei und Schlosserei

Glas Stahl Design Edith Wildhaber Villacher Straße 18 9300 St. Veit a.d. Glan tel.: +43 (0)4212 / 23 04 mobil: +43 (0)676 / 84 58 88 100 fax: +43 (0)4212 / 23 04-4 e.wildhaber@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/e.wildhaber

Edith Wildhaber vermag Kunden, Mitarbeiter und Familienmitglieder gleichermaßen zu inspirieren. Den 1990 vom Vater übernommenen Betrieb baute sie schrittweise aus, ihre eigenen Kinder sind selbst bereits Glasermeister. Tochter Sabine leitet die Kunstglasabteilung und arbeitet dort auch gerne mit Kindergruppen. Es überrascht daher nicht, dass Edith Wildhaber schon zur „Unternehmerin des Monats“ gekürt wurde. angebot Bleiverglasungen alt und modern; Kunstverglasungen: Schmelzglas, Sandstrahlungen, Bleiverglasungen, Küchenrückwände, Türverglasungen; Bauverglasungen: Ganzglas-Einrichtungen, Glasdächer inkl. Stahlkonstruktion; Bildereinrahmungen

magazin „Goldener Boden“ Im „Goldenen Boden“ berichten wir über Österreichs beste Werkstätten und stellen Ihnen Traditionen, Innovationen und Trends im Handwerk vor. www.meisterstrasse.at/goldenerboden


MEIS TERS

AuS ÖSTE TÜck E RREIc h MEI STE AuS ÖSTRST Ück E ME ERR Au SIST ER ST EIch ÖS TER Üc kE RE Ich

MeisterstÜcke

aus Österreich Meist erstÜ aus Öster cke reich

MEISTER MEISTERSTRASS EE MEISTERSTRASS ST bauen, RA bau wohnen, gar ten, en,wohnen, SSE ten, gar bauen, woh nen , restaurierun gar g ten, rest aur restaurierung ieru ng

Meisterstrasse-Guides

MEISTERSTÜckE

AuS ÖSTERREIch MEIST ERSTÜ AuS ÖSTER ckE REIch

uR

AuS ÖSTERREIch

Schmökern sie in den schönsten Handwerks-Guides Österreichs, die Ihnen als Bildband wie als Nachschlagewerk auf der Suche nach den interessantesten, österreichischen Qualitätsprodukten und den dahinterstehenden Meisterpersönlichkeiten dienen.

MM EI ME EST IST IS ER TER ku ST lIn ST kulku AR lIn RA RA InA R Ik E RIk AR SS und EE dS Ikun Tch TIS TISc RSS un hku AlTu ku lTuR d TIS RE ch kuSS lT

MEISTERSTÜckE

„Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung“ „Kulinarik und Tischkultur“ „G‘wand, Mode, Accessoires“

MeisterstÜcke

Entdecken Sie die Vielfalt der einzigartigen Mitgliedsbetriebe und ihrer Produkte in den brandaktuellen Guides der MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH zu folgenden Themen:

aus Österreich

MEISTERSTRASSe-Guides

MEISTER MEISTERSTRASS E MEISTERSTRASS ST G´wAnd, G´wA nd,SchMuck, RASSEE AccESSoIRES AccESSoIRES SchM uck, G´wAnd, SchMuck, AccE SSoI RES


bestellung MEISTERSTRASSe-Guides Ich interessiere mich für

(bitte ankreuzen)

Email-NEWSLETTER Magazin goldener boden die Mitgliedschaft und bitte um weitere Informationen

Wünsche und Anregungen .......................................................................................... ..........................................................................................

meisterstrasse-guides Bei Bestellung von 3 Guides: 1 Exemplar gratis

..........................................................................................

Lieferung solange der Vorrat reicht, zzgl. Versandkosten

..........................................................................................

Bauen, wohnen, garten, restaurierung € 6,90 kulinarik und tischkultur € 6,90 g’wand, schmuck, accessoires € 6,90 ICH BESTELLE PER NACHNAHME .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 25,– .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 100,– einlösbar bei allen Betrieben der Meisterstrasse

.......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... ..........................................................................................


(bitte ausfüllen)

ÄR

K

..........................................................................................................................

Region KTN 2012

Absender

NTE

N

Bitte ausreichend frankieren. Wenn keine Marke zur Hand: Postgebühr zahlt Empfänger fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44

Name

.......................................................................................................................... Straße, Hausnummer

.......................................................................................................................... PLZ / Ort

.......................................................................................................................... Telefon

.......................................................................................................................... Handy

.......................................................................................................................... E-Mail

Homepage

Ich bin mit der elektronischen Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten an Partner der Meisterstrasse einverstanden. Mit der Bestellung gebe ich die Einwilligung, dass Sie gemäß §107 TKG 2003 an die obige Emailadresse Informationen zu Meisterstrasse und Handwerkskultur senden können.

An die Initiative MEISTERSTRASSE Meisterstrasse OG Erzbischofgasse 46 1130 Wien


MEISTERSTRASSE mitgliedschaft Die Meisterstrasse als exklusives Netzwerk ausgesuchter österreichischer Handwerksbetriebe und Manufacturen repräsentiert authentische Handwerkskunst aus Österreich. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, die besten österreichischen Handwerksmeister aufzuspüren und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, um damit einen Beitrag zur Renaissance österreichischer Handwerkskultur zu leisten. Mittlerweile führen über 360 österreichische Produzenten in sieben Bundesländern die Dachmarke Meisterstrasse als Emblem für allerhöchste Qualität.

Nutzen auch Sie die Meisterstrasse als Plattform! Präsentieren Sie sich und Ihre einmaligen Qualitätsprodukte einer breiten Öffentlichkeit und neuen Kunden in ganz Österreich. Sie gehören zu den Besten! Überzeugen Sie als Mitgliedsbetrieb der Meisterstrasse Ihre Kunden nicht nur durch außergewöhnliche handwerkliche Leistungen, sondern auch durch exklusive Werbemittel, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und stimmungsvolle Veranstaltungen. Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Betrieb und informieren Sie persönlich!

Netzwerk für höchste Qualität


Kontakt / Impressum Meisterstrasse OG Dipl.-Ing. Nicola Rath, Mag. Christoph Rath tel.: +43 (0)676 / 8844 8844 fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44 office@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at

www.meisterstrasse.at

Mit freundlicher Unterstützung von:

Für den Inhalt verantwortlich: MEISTERSTRASSE OG, Fotos: © meisterstrasse.at, Matthias Rücker; Seite 5: Millstatt © ÖsterreichWerbung / Bartl, Lesachtal © ÖsterreichWerbung / Diejun; Seite 8: Klagenfurt © ÖsterreichWerbung / Popp Hackner, Burg Hochosterwitz © ÖsterreichWerbung / Diejun


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.